bestellt. Der Vorstand besteht sonach Cpofeld. . 2 aus den Herren Josef Falk, kauf. Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. männischer Direktor in Bretten, und ist heute bei der Firma Alte Krefelder Richard Kretzschmar, technischer Direktor Reitbahn, Verwertungs⸗Gesellschaft in Bretten, und dem stellvertretenden mit beschränkter Haftung in Crefeld, Vorstandsmitglied Herrn Ernst Zickwolf, eingetragen: 8 Kassier von Rinklingen. ie Vertretungsbefugnis der n, den 2. November 1920. datoren Wilhelm Kappes, Otto Schell⸗ Das Amtsgericht. eckes und Rudolf Backhaus ist beendet. —' Die Firma ist ees Bz. Breslau. [81570 Crefeld, den 3. November 1920. Eintragung im Handelsregister A 29 Das Amtsgericht. Baugesellschaft Melde & Hüls⸗ mann, Hoch⸗ Tief⸗ und Eiseubeton⸗ ban in Brieg: Dem Richard Strude
rieg,
. e 2 .. 1l. 8129
In unser 1 älung
ist unter n 14 die Firma Lev Joseph eph in Trempen einge 8 artehmen, den 2. Bfiober 1920.
— ——ůů—
und dem Georg Krüger, beide in Breslau Amtsgericht
ist Einzelprokura erteilt Brieg, 30. Oktober 1920.
Brieg, Bz. Breslau. [81571
Eintragung im Handelsregister A 30 -lar. Brieger Holzindustrie⸗Werke
elde & Co., Bau⸗ und Mböbel⸗ tischlerei mit Dampfbetrieb, Holz⸗ bearbeitungsfabrik in Brieg: Dem Richard Struve und dem Georg Krüger, beide in Breslau, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Brieg, 30. Oktober 1920.
Buer, Westf. 81572 In unser Handelsregister Abt. Nr. 46 ist heute die Firma Sandver⸗ wertung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, eingetragen. Die Firma hat ihren Sitz in Horst⸗Emscher. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung und Ver⸗ wertung von Sand und verwandter Substanzen. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kaufmann Wib helm Schlüter, Buer⸗Beckhausen, Renr⸗ meister Karl Reinery, Horst⸗E. und Kaufmann Hermann Lucas, Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Buer i. W., den 29. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
veen. T““ unser delsregi un Nr. 115 die offene 1 sellschaft Ruhnaun u. Honskamp vorm. C. Wenzel Maschinenfabrik, Eifen⸗ gießerei und Reparaturwerkstätte in Darkehmen am 26. Oktober 1920
Erich Honskamp,
b) Ingenieur Wilhelm Ruhnau, beide —. enfehe h nsrzogeselschafß ba
ie offene e am 1. Oktober 1920 nmen. Zur Ver⸗ treheong der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter allein nech
rkehmen, den 26. Oktober 1920.
Preußisches Amtsgericht.
“
n unser Ha wu
der Firma Gg. Felhner in Nieder
Ramstadt heute folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Darmstadt, den 1. November 1920. Hessisches Amtsgericht. II.
Dessau. [81585] 1 Nr. Abt. 2 8 en registers ist eingetra ie offene n⸗ nhe eeed iae Anhaltische Vernick⸗ lungs⸗ und Emaillierwerke Kossack & Wildgrube in Dessau. Persönlich haftende ellschafter sind er Kauf⸗ mann Otto Wie „ der Kaufmann Richard Kossack und der Techniker Erich ger e, “ ⸗ 8 Gesell⸗ t am 1. Juli mnen. den 1 Penh 1920. Dessau. [81586] Unter Nr. 1034 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Otto
S delsregister für Geß Lersenn Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde am 28. Oktober 1920 ein⸗ getragen die Firma „Auler & Krapp, Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Neubulach. Kommanditgesellsch ft zum Zweck der Erzaufarbeitung und zur Herstellung von Metallsalzen und Handel mit einschlägigen Produkten seit 1. Sep⸗ tember 1920.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Peter Auler, Fabrikant in Neuen⸗ bürg, 2. Wilhelm Krapp, Ingenieur in Heidelberg. 1
eedder dieser beiden persönlich haftenden
Liqui⸗
Leo Großbauchli
Detmold. b [81592] 1 unser Handelsregister Abteilung B ist zu der unter Nr. 55 eingetragenen Lens Lipp. Verwertungsamt für Handel und Industrie G. m. b. H. in Detmold — 1u“ in ⸗ “ ist beendet, die Firma ist erlo
Detmold, den 4. November 1920.
Lippisches Amtsgericht. I.
Döbeln, . 181593]
Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
1. am 12, Oktober 1920 auf Blatt 705,
daß die Firma G. Karl Dietrich in erloschen ist. 2. am 16. Oktober 1920 auf Bl. 612 über die Firma Jahnatal Drogerie Paul Matthes vorm. Joseph Quodt: 8 Firma vlea xns natal rogerie atthes.
3. am 22. Oktober 1920 auf Blatt 730 über die Firma Otto Friedrich, daß Auguste Marie verw. Friedrich, geb. Hanitzsch, ausgeschieden und der Zigarren⸗ werkmeister Theodor Max Wiegandt in Döbeln Inhaber der Firma ist.
4 am 1. November 1920 auf Blatt 720 über die Firma Emtilie Kunze, daß die rokura des Kaufmanns Robert Paul
nze in Ziegra erloschen ist. 8
misgericht Döbeln, 8 den 3. November 1920.
NöIJETETEEE’ dem für die Firma Richter & Co. in Deuben bestehenden Blatte 541 einge⸗
1ee weellechofher Fomz Willy Georo e v
Fecrare b2ls 28 Leaer Na
schieden. Der Fabrikant ö Fritzsche
in Deuben ist allemiger Inhaber.
Amtsgericht Dö —
am 5. November 1920.
Donaueschingen, [81595 In das I1e“ A O.⸗Z. wurde Stae. haber der irma Albert Hummel in Bränn⸗ monn in Bräunlingen, eingetragen. Donaueschingen, den 28. Oktober
1920.
Dresden. . (81595] In das Handelbregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 14 433, betr. die Firma Industriebau Aktiengesellschaft Ab⸗ teilung Dresden in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Kattowitz unter der
Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ bn⸗ bef allein berechtigt. Sechs Komman⸗ itisten. Calw, den 30. Oktober 19220. Württembergisches Amtsgericht. Amtsrichter Dr. Otto.
Celle. [81574]
In das Handelsregister A unter Nr. 441 ist heute eingetragen die Firma Karl August Kirchhoff in Celle und als deren Inhaber Kaufmann Karl Kirchhoff, daselbst. — Das Geschäft wird im Großhandel von Webwaren, Speziali⸗ tät: Futtersachen und Dauerwäsche, be⸗
trieben. Amtsgericht Celle, 5. November 1920.
Celle. [81575] In das Handelsregister B ist unter Nr. 74 zur Firma „Celler Isolier⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Celle“, heute eingetragen: Ingenieur Ferdinand Grasses in Hannover⸗ Lnden ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Alleiniger Geschäftsführer ist nur noch August Rommel in Celle. Amtsgericht Celle, den 6. November 1920.
Cloppenburg. 81576]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 110 eingetragen worden:
Firma Alfred Witte, Keehs enesh. Inhaber: Kaufmann Alfred Witte in Tloppenburg. Geschäftszweig: Handlung mit landwirtschaftlichen Produkten.
Amtsgericht Cloppenburg, den 30. Oktober 1920. 8
Coüöpenick. [81578] Im Handelsregister A unter Nr. 635
Specht Furage⸗ olzhandlung in Dessau und als deren Pesehe⸗ der f⸗ mann Otto Specht in Dessau. Dessau, den 21. September 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. [81587]
SBe Nr. 1027 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die offene Handelsge ellschaft
r en in au ge. ührt wird, ist eingetragen: tem Fräu⸗ fühe Hildegard Wegner 2 Dessau ist Pro⸗ kura erteilt dergestalt, daß sie mit einem der Gellgagg 8 Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt ist.
Dessau, den 28. September 1920.
Anhaltisches Amtsgericht.
Dessgau, [81588] Unter Nr. 968 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen: Die Firma Hermann Uhlmann in Dessau und als deren Inhaber der Bahnhofswirt Hermann Uhlmann in Dessau, den 1. Oktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. Ser Re. 512 Abt. A des ndels⸗
registers, wo die Firma ilhelm veni in Dessan geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 2. Oktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
essau, [81590]
Unter aü 116 ün B 6- egisters ist eingetragen die irma Mlitea.e Verlagsgesellschaft mit beschrä
Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗
— d . 2 ckerei⸗ sst heute die Firma Gerhard Lemm, trieb. von e. 8 en
1 äften. Das Chemisch⸗Technische Fabrik zu geschä e. derü neraaaes, Fiet ven cg ts heh diherne en de
Dessa
Inhaber der Kaufmann Gerhard Lemm 8 ; 8 zu Berlin⸗ Pankow eingetragen worden. S 5.1eg 4 EE1“ bü- espenäck, den 26. Oitober 192). 7 Eeeptenber 1920 errichtetr die Ge. Das Amtsgericht. Abteilung 62. schäftsführer sollen 8 auf Widerruf die Gesellscha meinsam 0 Preenn; (91579] Ceselsczaft gfian vertreten und zeichnen. Als nicht eingetragen wird verö vaftse Oeffentliche d enntmacFungen er Ge⸗ sellschaft erfolgen in der Anhaltischen Rundschau zu Dessau. Dessau, den 28. Oktober 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2658 ist heute die Firma Nieder⸗ rheinische Metallwerke Hubert Kölling mit dem Sitze in Crefeld⸗ Bockum, Waldhofstraße 32, und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Kölling in
refeld⸗Bockum eingetragen worden.
GEFErefeld, den 2. November 1920. Das Amtsgericht.
Crefeld. [815801 Im hiesigen Handelsregister Abt. X Inh. Frau Mar Nr. 801 ist heute bei der offenen Handels⸗ geführt wird, ih eingetragen: Inl gesellschaft E. Birmes mit dem Sitze in setzt der Kaufmann Sally Singer in Crefeld, Nordwall 38, eingetragen Dessau. Die Firma ist mee in worden: Singer’à ersandhau Sallv Der Kaufmann Heinrich Giesenfeld i Singer. Der Cbefrau des Kaufmanns Crefeld ist in die Gesellschaft als persön⸗ Sally Finges arie * Pflaum, in lich baftender Gesellschafter eingetreten. Dessau ist rokura erteilt. Die Prokura Seine b21 * 8 Fe. nba “ Sally ist er⸗
Crefeld, den 3. November 1 erlo 8
Dessau, den 3. November 1920.
Das Amtsgaricht. 11““
Dessau. [81591] Bei Nr. 756 A des Handelsregisters, wo die Firme Singer’s Versandhaus rau Marie Singer in Dessau
nhaber ist
ter Haftung in Dessan.
jeder mit
irma Indu Sene Aktiengesellschaft be⸗ sehenden tiengesellschaft: Ln ell⸗ chaftsvertrag vom 5 ber 1911 ist in § 18 durch Beschluß der Generalper⸗ 85,—s. vom 16. ärz 1920 laut otariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Adolf Friemal in Kattowitz.
8. ka⸗ Flsth. SS. be.n offene
ndelsgese m gehmann in esnen; r Gesellschafter Bernhard erdinand Priemer 82 aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Ernst Her⸗ mann Ranig führt das Handelsgeschäft und die S als Alleininhaber fort. —5 ist erteilt der Kaufmannsehefrau Amalie Johanna Ranig, geb. Kotschwar, in Dresden. 1
3. Auf Blatt 2473, betr. die offene EE“ Andreus Wold.
ottschalch in Dresden: Der Gesell⸗ schafter Gustav ann Linke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die bis⸗ herige Vertretungsbestimmung if auf⸗
hoben worden. Gese 88
ohannes Erich Gottschalch, der wat⸗ gelehrter ist, wohnt jetzt in Dresden.
4. Auf Blatt 6402, betr. die Firma Dresdner Reisentensilien⸗ & Leder⸗ waarenfabrik G. L. Lippold in Dres⸗ den: Die Prokura des Werkführers Friedrich 1229 Müller ist erloschen.
5. Auf Blatt 12 318, die Firma Richard Thieme in Dresden: Die
rokura des Kaufmanns Albert Max Schließer ist erloschen. 8 Amtsgericht Dresden, Abteilung III, dsdHden 6. November 1920.
Dalken. [81597]
In das Handelsregister A wurde beute bei der unter Nr. 409 eingetragenen offenen ndelsgesellschaft Hentabas⸗ sabrik tucky Jakobs & Am⸗ baum, Bra eingetragen:
Die Gesellsch ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Dülken, den 28. Oktober 1920 Das Amtsgericht. Düren, Rheinl. 81598]
88 das Handelsregister wurde am 3. November 1920 bei der irma Dürener Sack⸗Ansertigungs⸗ Flick⸗ und Stopfanstalt Noeken & Ferber in Düven eingetragen: Die Gesellscha ist aufgelöst. . r sind Kauf⸗ mann Vo ef Ferber in Niederau und Bächerrebisor Andreas Nyssen in Düren. Die Prokura des Peter Noeken ist er⸗
Amtsgericht Düren.
.“ Duisburg, 1599] SSn Iandelsregister B 8 am 2. November 1920 unter Nr. 457 die irma Bonveret & Ziebarth, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg, eingetragen worden:
von Sammelkoks und ähnlichen Pro⸗ dukten aus Ausschüttungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Johann Bouveret, Kaufmann, Duisburg⸗Beeck, udolf
Krumbiegel, Kaufmann, Duisbu
Der beee, Hnafanertn ist
23. August 1920 festgestellt. Jeder Ge⸗ Eerafbefe ist allein zur Vertretung der
ft befu -eee Duisburg.
Duisburg. [81600] In⸗ .* Handelsregister A ist am 3. November 1920 unter Nr. 1403 die irma Hedtstück und Trebitz, offene verielsefelscaf zu “ be⸗ treffend, eingetragen worden: b — ie Femg aft ist aufgelöst. Die irma ist erloschen. Amtsgericht Duisburg.
ve Gitzum und der Kaufmann eersgeegtnbe in 2 Im Moore 12,
inget den. 8- siere Hanzeltgesegscaft Die Ge⸗ Okt
8 920. Das Amtsgericht.
„ Hann. 8 4 8 ecsen unser Handelsregister ist 1 in Abteilung B Nr. 19 die Firma lektri⸗ zitäts⸗ und Dampfsägewerk H. Gra⸗ mann & Co. G. m. b. H. in
geb
uli 1920 assacges 1 1 8
m und als deren persönlich haftende Gese chafter die Witwe Marie Gramann, geb. sGaften n⸗ und der abrikant Heinrich Gramann, beide in Elze, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb des von der eingetra⸗ enen Firma Heinrich Gramann in E Hloßer triebenen Elektrizitätswerks u Dampfsägewerks nebst Wagen⸗ und Faß⸗
[81601]
lsregister B ist heute bei
der unter Nr. 28 ein ftrofngn irma Johannes Müller, Gesellschaft mit deschrünkter Hastung, Eberswalde,
ingetragen, daß die Firma erlos ist. eieerswalde, den 5. va. 1920.
Das Amtsgericht.
Eichstätt. [81602] Kreuzer, Michael, Hutmacher in Eich⸗ 2 betreibt 8 S .“ treuzer“ in Eichstätt ein Hut⸗ Knrovarene,. Fichstätt, 3. 11.1920. Amtsgeri
Eichstaätt. [81603]
Durch Beschluß des 555 der sünn „Deutsche Werke Aktiengesell⸗ chaft Hauptniederlassung Berlin“ vom 31. August 1920 wurde in Frgon⸗ sradt unter der Firma Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Werk Ingolstadt, eine igniederlassung errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. mber 1919 errichtet und geändert am 16. Januar und 4. Juni 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Hütten, Fa⸗ briken, Werften und verwandten Industrie⸗ vnsge feen r Lveeh⸗ 8b be⸗ r unbewegliche u ewegli n⸗ lagen, Sachen und Rechte, welche nach Er⸗ messen des Vorstandes und Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, zu begründen, zu über⸗ nehmen, auszunutzen und zu verwerten. Die 7 ft wird vertreten, wenn 7 sestandomätghedesg jeltt sind meinschaftlich von zwei Vorstandsmi gledern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeins mit einem Prokuristen; stellvertretende Vorstandsmitglieder haben in bezug auf die tretung der Gesell⸗
ichen. ital der GoFsellschaft n einhundert illionen Mar 100 000 000 ℳ. Vorstandsmitglieder sind: 1. Dr. Otto v Generaldirektor in Charlottenburg, 2. Adolf Lassen, Direktor in Berlin, 3. Dr. Eugen . Direktor in Berlin. Als Prokuristen sind FirFt. 1. Adolf Hollmann, Kaufmann, 2. Martin heinri ansen, Kaufmann, Armin seven, Syndikus, 4. Walter Karplus, Diplomingenieur, 5. Hans Rexhausen, Kaufmann, sämtliche in Berlin, 6. Rudolf Wienbeck, Regierungsrat in Charlotten⸗ burg, 7. Alexander Valerius, Kaufmann in Berlin, 8. Emil Eitle, Diplomingenieur in Berlin, 9. Wilhelm Brandenburg, Kaufmann in Charlottenburg. 10. Her⸗ mann Zoesinger, Kaufmann in Berlin, 11. Georg Polack, Kaufmann in Berlin, 12. Willy Heisinger, Kaufmann in Dahlem. Ein jeder ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person bestebt, in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede — ordentlichen oder stellvertretenden — die Gesellschaft zu vertreten.
Eichstätt, den 3. November 1920.
Das Amtsgericht.
—
Ellrich. [81604]
Im Handelsregister A ist heute hei der unter Nr. 80 igeree Firma „ 18. Schwarzer dler, Karl Ebert“ in Ellrich vermerkt:
he. Firme i auf den Hotelier Julius Kohlhase in Ellrich übergegangen und lautet jetzt: „Hotel Schwarzer Adler, Iukiub Kohihase“. Der Uebergang in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerhe des Ge⸗ schäfts durch den Hotelier Julius Kohl⸗ hase Kaix. lossen. Ellr en 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Elxze, Hann. 605] Die im Panpelsregister Abteilung A Nr. 124 eingetragene Firma August Nrnee⸗ 86 8. 8 . Fabrik, zu um öscht. Das Amtsgericht.
Elze, Hann. [81606]
Se unser Handersregisder ist heute bei der Firma August nig & Co. in Banteln, Abteilung A Nr. 127, folgendes
eingetr worden: e au mann August König ist aus der Gesellschaft vuggesachen. ie Ehe⸗ au Anna, geb. wetje, ist alleinige beh d Shf it „ fcelag. ie Gese ist aufgelö Elze, den 25. P. se e,n. Das Amtsgericht.
Elze, Hann.
ndel ster A 8
unser gregi 8
ist te die Firma Ihemane. Fabrik itzum, Daeveßen & leve, in
s dieselben Befugnisse wie die ordent⸗ F b Grundk
der Dem Kaufmann Georg
daubenfabrik sowie die Beteiligung an 62 oder negen Geschäften. Das Stammkapital beträgt 70 000 ℳ. Ge⸗ E e r i 1 2 Bkeseo1 h n Cüselsgan wird ei Ge rer reten. nEis2, den 25. Püer. 978. Das Amtsgericht.
Felsberza. Bz. Cassel. [81609] In unser Handelsregister ist heute unter A Nr. 23 als neue Firma eingetragen
worden:
Gebr. Holzapfel, Gensu Persönlich haftende Gesellschafter: I. Maschinenbauer Louis Holzap 2. Maschinenbauer Auagust Holzapfe 3. Maschinenbauer Karl Holzapfe 4. Nee. Heinrich Holzapfel, alle von Gensungen. 1
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗
nnen. aceisberg, den 1. November 1920. Das Amtsgericht.
Frankfurt. Oder. [816¹-] In unser Handelsregister Abteilung X ist heute unter Nr. 920 die Firma Maz Walther, Reitwein, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Mar Walther in Reitwein eingetragen worden. Geschäfts⸗ zweig: Kolonialwaren. Kurz. und Schnitt⸗ waren engros — endetail. Franrfurt, Oder, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Freiberz. Sachsen. [81612] Auf Blatt 1164 des Handelsregisters, die Firma Rau u. Eckert in Frei erg betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen Rau & Eckert. 1 Amtsgericht Freiberg, am 5. November 1920. Freiberg., Sachsen. [8161³] Auf Blatt 1175 des Handelsregisters, die Firma Dienst & Trillenberg in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Alfred Dienst. Der Kaufmann Emil Erwin Trillenberg in Freiberg ist ausgeschieden. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johann Julius Alfred Dienst alleiniger Inhaber fort. Amtsgericht Freiberg, am 8. November 1920.
Friedeberg. Queis. [81614
Im Handelsregister A Nr. 40 ist am 1. November 1920 eingetragen, daß das unter der Firma M. Friedländers Nachfolger Oskar Hayn zu Friede⸗ berg betriebene Geschäft an den Kauf⸗ mann Berthold Horowitz zu Friedeberg veräußert ist, der es unter der Firma M. Friedländers Nachfolger ert⸗ hold Horowitz weiterführt. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Friedeberg, Queis.
Fürth. Bavern. 8 [816152 Prwelbrogistereimträge.
1. Leopold Erlenbach, 2. P. JF.
Drescher, Sitz Fürth, Rosenstr. 11.
Bruder in Fürth ist Einzelproku ist Ginpelprakuraeer . Sit Fürch. Simonstr. 6. Offene Hendelsaefehscaf Len 8 wi utzler, Kaufmann in Fürth. beokes des Wilhelm Steinlein aufrecht. ürth, den 5. November 1920. Züs Amtsgericht — Registergericht. Gelsenkirchen.
Handelsregister A mlerc andelsr des Amtsgerichts Gelsenkirchen. nf n 974 eingetra 97 Firma „Ado ckmann in kirchen“ (Inbaber Kaufmann Adolf Lüt⸗ ☛ e; ist 84 „ 18 eendes eingetragen worden; Dffene ndelsgesellschaft. — efah⸗ esellschafter sind: Kaufmanm 8 85 2-A vezen Ffen aufmann Franz machers zu Die Gesellschaft hat am 1. Oktober
1920 b.
din Peckaten der Frau Witwe Lüs. Fräulein Maria Lückmann sind a Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verpflichtungen auf
die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Giessen.
Eitzum und als deren persönlich haftende
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung, Vertrieb und Ausbeutung
Gesellschafter der Kaufmann 1
ugust wurde eingetr
In unser Handelsregister
[81608]
sellschaft hat am 30. Oktober 1920 be.
in Freiberg führt das. Handelsgeschäft als
Kurn
4. Bankdirektor
1. Am 28. Oktober 1920 bezü Firma Iunlino Stohr & Gtießen: Die Firma i
2. Am 29. ober 1920 bezu Firma Gebrüder Zülch in Die Firma ist erloschen.
erloschen
lich der
d. in
lich en:
3. Am 3. November 1920 berüge de Firma Heinrich Vogel in eher. riedtich Habenicht ist in das Geschäft als
persönli treten.
nuar 1920 begonnen. Die Friedrich Habenicht ist erloschen.
haftender Gesellschaft
de Gesellschatt hat am 1. a⸗ Prokura
ießen, den 5. November 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Glauchau.
Auf Blatt 871 des 1 öuf Blatt Handelnrewiste
heute die Firma C
in Glauchau und als deren Inhaber der Ebert,
“ selbst, ein worden. Angegebener Geschäftszweig:
mit Wolle und Garnen.
Amtsgericht Glauchan,
Gmünd.
Im Eimsjelfirmenregister
[81618]
rs ist Ebert da⸗
Handel
Blatt 274 ist beuge das Erlöschen der
Firma Julius Hartmann, Gmünd, ei worden. 1920.
Goldberg, Schles, In unser
unter Nr. 60 bei der
8 ister A ist irma Otto Arlt, Theodor
in
icht Gmünd.
1620] heute
Goldberg, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Hngo Taube,
Inhaber ist der Kaufmam Hugo in C rg, les. Amtsgericht Goldberg,
den 3. November 1920.
Greifswald. In das unter Nr. RNudolph Karstadt
[81156]
andelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen: 1 Aktiengesell⸗ Uebemahmepreis
schaft Hreurh, Zeeeeevgeleisses
Greifswald.
ist am 18.
Gegenstand des Unternehmens sind die — en liche oder teilweise Uebernahme des stadt Kommanditgesellschaft ilt hinsicht⸗ irma Fehftot Karstede lich der
urg
aän
bi unter der e . chaft in triebenen Geschäftsunternehmens desen s⸗qhenieRrlas ungen, sowie geschäfte a
von Waren⸗ und Kaufhäusern zus
hängen, endlich auch die Anfertigun
Waren der in den Geschäften des nehmers geführten Art.—
Die Gesellschaft ist berechtigt, nehmungen, deren fenstand Zwecke der Gesellschaft in
zu erwerben oder sich an solchen
zu eziehung steht,
r Sitz der Gesellschaft M ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag stůcke ai 1920 Fesigectenh worden. nen
be⸗ nebst ndels⸗
ammen⸗ von nter⸗
Unter⸗
dem
zu be⸗
teiligen, sowie alle Arten von Geschäften
zu betreiben, die geeignet sind, die schaftszwecke zu fürdern
821* Das
Gesell⸗
Grundkapital der Gesellschaft be. von 50 6987
trägt 40 000 000 ℳ, eingeteilt in 40 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je
1000 ℳ.
Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn
der Vorstand aus einer Person
besteht,
durch diese, b) wenn der Vorstand aus mehreren 888 besteht, durch zwei
Ban ee.
Die Gesellschaft kann auch mehrere Vorstandsmitglieder beste durch ein Prokuristen vertreten werden.
falls ilt sind,
orstandsmitglied und einen
Dem Aufsichtsrat soll das Recht zu⸗
stehen, einzelnen Mitgliedern de
standes die Befugnis zu erteilen,
sellschaft allein zu vertreten. Dasselbe
s Vor⸗ die Ge⸗
t steht den Gründern hin⸗
sichtlich der von ihnen bestellten Vor⸗
standsmitglieder zu.
Vorstand: Rudolph Friedrich Wilhelm
Karstadt, Kaufmann n Pember merzienrat rmann öndorff, mann zu mheg,
rich2
allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht:
„ Kom⸗ Kauf⸗
rg, Regierungsassessor a. D. Dr. E. ilhelm Alor Schmitz zu Hamburg. Jeder von ihnen ist
loys
Die öffentlichen Bekanntmachun en der
Gesellschaft erfolgen im Deutschen ie. r Vorstand der Gesellschaft
nach Beschluß des üneeegen aus einer &. Cv. zu Hagen eingetragen: Der rsonen.
rson oder aus mehreren Die Bestellung des Vorstandes
eichs⸗ besteht
erfolgt
8,2 den Aufsichtsrat zu notariellem Pro⸗ 0 Der erste Vorstand wird von den Grün⸗
dern bestellt.
n durch Rei bamgeiger dem Tage der der Berufung und der Tag versammlung sind hierbei zurechnen.
„Die Gründer, welche sämtliche bsn sind:
mindestens 17 Versammlung. Tag der
Hamburg,
Kaufmann zu Hermann
2. Kommerzienrat Kaufmann zu Hamburg, 3. Kommanditgesellschaft auf
Die Hebee der Generalversammlung röffentlichung im Deutschen Tage vdor
r Tag
General⸗ nicht mit⸗ Z
Aktien
mmen haben, Rudolph Friedrich Wilhelm Karstadt, Schöndorff, Aktien
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer
& Co. zu Barmen, 4. die Diskontobank zu urg, 5. die Aktiengesells t. Natio für Deutschland zu Berlin. Der erste Aufsichtsrat besteht au 1. Ludwig Arioni, Bankier zu 2. Theodor Althoff, 3 2” 22 t Felix Gaw Kommerzienra z Felihg 8
iengesellschaft Commerz⸗ u.
malbank 8:
Kaufmann zu
Mainz, sche zu
1619 Bas &
[Lippold zu Hagen
5. Max von Rappard, Banki Disfeldor See⸗
6. Dr. Hjalmar Schacht, Bankdirektor zu in. Die Aktien werden zum Nennbetra⸗ zuzüglich 30 % Aufgeld ausgegeben. 21 Der Seselcaser Rudolph Karstadt 8 . die Gesellschaft mit Zustimmung der Rudolph Karstadt Kommanditgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter Rudolph Kar⸗ tadt als persönlich haftender Gesellschafter und Dr. Schmitz als Kormandett sind, das von der Um . Kommanditgesellschaft betriebene Unter⸗ nehmen ein. Die Kommanditgesellschaft und Rudolph Karstadt persönlich sind damit einverstanden, 89 die Aktiengesell⸗ schaft die Firma Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft führt. Die Einbringung erfolgt auf Grundlage der auf dem gl. Januar 1920 Fefpestelten Bilanz der Firma Rudolph Karstadt Kommanditgesellschaft. hie in dieser Bilanz aufgeführten Aktiva werden von der Gesellschaft üͤber⸗ nommen mit Ausnahme: 1. der Geschä anteile der Terrain⸗ und Baugesellschaft Drei Rosen m. b. H. in Leipzig, 2. der Geschäftsanteile der ndstücksgesellschaft oldener Hirsch G. m. b. H. in Leipzig, 3. des Grundstücks in Wismar, Lübsche⸗ straße Nr. 19. Die in dieser iven werden übernommen mit Aus⸗ nahme der für die Grundstücke der Terrain⸗ und Baugesellschaft Drei Rosen m. b. H. in Leipzig und der Grundstücksgesellschaft Goldener Hirsch G. m. b. H. in Leipzig eegenüber den Hypotheken⸗ und Grund⸗ schuldgläubigern und gegenüber der Firma Althoff in Münster gegangenen Verbindlichkeiten. ee Fe Pesgenoemmen. e. auf rrundstück in Wismar, Lübschestra 5 19, Fe. 5F8 8 erner bringt Rudolph Karstadt in die Gesellschaft das auf seinen 88 Grundbuch von Eppendorf — Band III Blatt 119 — eingetragen, in Hamburg, voheluftchaussee Nr. 29, belegene Grund⸗ kück mit der jetzigen Beschwerung ein. des Grundstücks poheluftchaussee Nr. 29 — beträgt 77 791,35 ark außer Rente. Die auf dem Grund⸗ heluftchaussee Nr. 29 eingetrage⸗ ulden betragen 33 000 ℳ außer Rente. Das Geschäft der Rudolph Kar⸗
—
8 übernommenen Aktiven und Passiven vom 1. Februar 1920 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt.
r Wert der übernommenen Aktiven be⸗
er Art, die mit dem Betriebe trägt einschließlich des Grundstücks
he⸗ luftchaussee Nr. 29 145 487 ge po ℳ. Der Betrag der übernommenen Passiven einschließlich der auf dem Grundstück Hohe⸗ luftchaussee Nr. 29 eingetragenen Schulden beträgt 81 436 360,70 ℳ, so daß der Ueber⸗ schuß der Aktiven über die Passiven 64 051 405,24 ℳ beträgt.
Aktiengesellschft den Betrag von 13 352 705,24 ℳ als Schuld an Rudolph Karstadt FFwpfr ihm für den Betrag ’ ℳ 38 999 Stück Aktien zu je 1000 ℳ. Der über den Betrag von 38 999 000 ℳ hinausgehende Betrag von 11 699 700 ℳ fließt gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrages dem gesetzlichen
SSeee. “ samtprokura ist erteilt an
Jean
Kraus und Gustav Adolf Kolf mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen die Firma
der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen be⸗
reifswald, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Grenzhausen. 81822]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 107 zur Firma n-S1eesahs Wingender in Höhr ein⸗ getragen:
Der Fabrikant Heinrich Wingender ist verstorben und von seiner Frau Therese Auguste, geb. Lötschert, beerbt worden: Diese ist jetzt alleinige Inhaberin der
Die Firma.
Grenzhausen, den 3. November 1920. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Hagen, Westf.
I.er.
unser Handelsregister
Nr. 1199 ist heüte bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft: Lettgen, Schürmann
Kaufmann Otto Rürup zu Hagen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Wagen eseJ. 3. November 1920. Hagen, Westf.
Das Amtsgericht. 28¹82 In unser Handelsregister 4. 1 Nr. 1286 ist heute bei der Kommandit⸗ gesellschaft: Charlotte Hartwig & Co. zu Hagen eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Pfarter Stephan Ziegler zu Hagen führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzel⸗ kaufmann fort. Der Charlotte Hartwig
zu hist Prokura erteilt. gen (Westf.), 4. November 1920.
Das Amtsgericht. Magen, Westf. 81624] 8 un Handelsregister 282 A Nr. 589 ist heute bei der Firma: Josef Hochstein IA“ zu bges decke eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Josef Hochstein, Herdecke. Die 982 Fefemme Paul Rocholl
zu ist erloschen.
8— n .9 4. November 1920.
Das Amtsgericht.
Magen, Weser. 81626] S., de -2
h Karstadt d
Bilanz aufgeführten
amen im
Von diesem Betrage übernimmt die
haber der Kaufmann Walther Lippold zu Hagen eingetragen. Hagen ( f.), 4. November 1920.
Das Amtsgericht. 2829 t. B
Hagen, Westf. In unser Handelsregister Nr. 298 ist heute die durch Vertrag vom 25. September 1920 errichtete Rheinisch Westfälische Industrie⸗ und Bau⸗ ——— mit —
tung zu Hagen, 8e ung . Bi eke Hüen be⸗ steh 8 ung eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Bedarfsartikeln für Industrie und . 2. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige zu erwerben und sich an solchen zu iligen oder Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfüh ver gerd⸗ Kaufmann osef Brokerhoff zu Kr. örs, und Bauunternehmer Wilhelm vom Hofe zu Hagen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ sfelchaft 8 8asn 8e. machungen Gese erfolgen dur den „Deuts⸗ Rei ge.
Hagen ( .), 4. November 1920. Das Amtsgericht.
Hall. 8 ene heea vom 5. November 1920 zu der Einzelfirma Carl Sauter
in Steinbach⸗Hessental: Dem Diplom⸗ Kurz in Tullau wurde
ingenieur Karl Prokura erteilt. W. Amtsgericht Hall. Landgerichtsrat Wagner. —
‚Hamburg. [80665] Eintragungen in das Handelsregister. 30. Oktober 1920. Stadttheater⸗Cesellschaft. Nach dem Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 13. Juli 1920 soll das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Beseitigung der Unterbila zu etwaigen außerordentlichen Rück⸗ lagen und zur Tilgung der mit der Kapitalsherabsetzung zusammen hängen⸗ den Kosten um ℳ 334 500, auf ℳ 334 500,— herabgesetzt werden durch Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien von ℳ 3000,— auf ℳ 1500,—.
Die Herabsetzung ist erfolgt.
derselben Generalversammlung
ist die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 334 500,— auf ℳ 669 000,— durch Ausgabe von 223 auf den Namen lautenden B⸗Aktien zu je ℳ 1500,— beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft
([81627]
lich haftenden Gesellschafter Witwe Emma Simon, geb. Brüggemann, und der minderjährige K. H. Simon sowie ein Kommanditist ausgetreten; gleich⸗ zeitig smd Gustav Emil Bauch, Kauf⸗ mann, und Ernst Keinrich Pfeiffer, Ingenieur, beide zu Hamburg, als Fersönlich haftende Gesells sowie vier weitere Kommanditisten einge⸗ treten.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch beide persönli aftenden Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit emnem Prokuristen.
Die Prokura des Heinrich Hermann Wilhelm Ernst Lobsien ist dahrn ge⸗ ändert, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter
tigt ist. Die an G. C. Bauch und E., H. Peiffe erteilten Prokuren sind erloschen. Wirtschaftsverband Deutscher Ab⸗ deckereiunternehmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschlug der Gesellschafter vom 20. April 1920 ist das Stammkapital der Gesellschaft um ℳ 180 000,— auf ℳ 300 000,— erhöht worden. „Elbe“ Bootswerft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Hermann Johann Ludwig Hüttmann, Kaufmann, zu
mburg.
Wilhelm Boelstler & Co. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗
führers E. W. Griebel ist beendigt. Konsul Ernst Johann Carl Friedrich ꝛck, Kaufmagn, Kiel, ist zum
weiteren Ges Jhtöfübrer bestellt worden. Prokura ist erteilt an Eugen ’; mit der Befugnis, die Gesellschaft in
Gemeinschaft mit einem nicht allein
vertretungsberechtigten Geschäftsführer
zu vertreten und auch mit dem Proku⸗ risten Klinger die Firma dersel zu zeichnen.
Hamburger Kaffee⸗Import⸗Rösterei
C. C. Fritz Meyer Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Die an
M. R. F. Below erteilte Prokura ist
durch Tod erloschen.
Einkaufsstelle in Textilwaren für Hamburgische staatliche Anstalten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst a.r. ist Heinrich Ludwi
um Liquidator i inrich Ludwig Willi Eckhardt, zu Hamburg, bestellt worden.
Lloyds⸗Transport⸗Companie — mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Adolf Ahrend
beträgt ℳ 669 000,—, eingeteilt in
223 Namensaktien (A⸗Aktien) zu je
ℳ 1500,— und 223 Namensaktien
(B⸗Aktien) zu je ℳ 1500,—,.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum
Nennwerte.
b 2. November.
W. Burghardt Co. Gesellschafter:
Heinrich Ludwig Willi Burghardt und
Ernst Julius Ephraimson, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Oktober 1920 begonnen.
Alfred Kaftanski & Co. Die an L. E. B. Krabow und E. E. Esch er⸗
jteilten Prokuren sind erloschen.
Otto E. Meise. Inhaber: Otto Ewald Meise, Kaufmann, zu Hamburg.
Heinze & Wagner. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Heinze mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
K. Wegsmann & Co. Das Geschäft ist von Ehefrau Ida Nathan, geb.
berg, zu Hamburg, übemommen worden und wird von ihr unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der bisherigen Inhaberin sind nicht über⸗ ngedeh 1
sie an N. Nathan erteilte Prokura ist Fhhese p rokura ist erteilt an Julius Nathan.
Heinrich Mertens. Inhaber: Peter Heinrich Mertens, Kaufmann, zu Hamburg.
Johannes & Bernfeld. Gesellschafter: Heinrich Friedrich August Johannes und Samuel Bernfeld, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. Oktober 1920 begonnen.
Emil Wendt. Inhaber: Emil Karl Wendt, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokurg ist erteilt an Ehefrau Bettpy Auguste Sophie Wendt, geb. rbeck.
Eugen Heymann. In das Geschäft ist Bernhord Heymann, Kaufmann zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
fort.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
Norddeutsches Elektromotorenwerk. Aus dieser Kommanditgesellschaft † der persönlich haftende Gesellschafter E. R. Simon am 24. Juli 1920 durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig sind itwe Emma Simon, geb. Brüggemann, und deren minderjähriger Sohn Karl Heinz Simon, beide A Hamburg, als persön⸗ lich haftende sellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft ist unter unver⸗
unser Nr. 1288 ist heute die Firma: Walther - d F 7 als deren In⸗
änderter Firma forgzeseßt worden. Am 1. August 1920 sind die persön⸗
Johann August Bauers und Johann
Wilhelm Julius Stoef. X bohn. u Lübeck, mit
A. Behn Zweigniederlassung zu Hamburg. Pro⸗
kura ist erteilt an Johannes Lühr, zu
Lübeck. C. Illies & Co. Einzelprokura ist erteilt an Maximilian Gercke. Paul Günther. Die an J. P. N. Knudsen, J. G. L. Rehder und E. V. A. Wiechulla erteilten Gesamtprokuren sind erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Johannes Peter Nicolaus Knudsen. Gerberding & Möller. Diese Firma ist erloschen. Petrovitch Expreß Company, ig⸗ niederlassung der gleichlautenden Firma zu Paris. Inhaber: Johan (Povan — Vovo) Petrovitch, Kaufmann, zu Paris. Einzelprokura ist erteilt an Wilhelm Alfred Hartwig Andrews. Gesamtprokura ist erteilt an Carl ermann Schreiber, Peter Jacob rerks und Robert Wilhelm Pahl, etzterer zu Pinneberg; je zwei von ihnen sind zusammen zeichnungsberechtigt. Ricardo Sloman T sches Vro. Inhaber: Ricardo Federico Sloman, Chemiker und Kaufmann, & mburg. Hirsch & Cie. In das schäft sind Arnold Isgac und Bruno Isaac, Kauf⸗ leute, zu Hamburg, als Gesellschafter
eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 192 onnen und setzt das
unter unveränderter Firma
fort. Wendt & Scheel. Das Geschäft ist von Ehefrau Alma Auguste Emma Scheel, geb. Petersen, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgeseßt
Bezüglich der Inhaberin A. 8 Scheel ist durch einen Vermerk auf eine am 17. August 1920 erfolgte Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worden.
North Atlantic Trading Co. mit Frebi Seegel, Kaufmann, zu Hamburg,; zum weiteren Gescheftsführer keneil worden.
Wu. H. Müller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch veschluß der Gesellschafter vom 26. Ok⸗ tober 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und bestimmt worden:
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt: 1. durch einen Geschäftsführer allein, wenn er mit der gr Ermächtigung bestellt wird, die Labg allein zu vertreten, 2. sonst
rch Geschäftsführer gemein⸗ cena oder durch einen eeFahe
88— gemeinsam mit einem Proku⸗ risten.
Anthony Annacher, zu Duisburg⸗ Ruhrort, und Arthur Hobräck zu Düsseldoff sind zu weiteren Geschafte
estellt worden mit der .
zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗
Prokura ist erteilt an Carl Boos, zu Duisburg, Willy Neese, zu Düß re und an Heinrich Hattingen, zu? üssel⸗
dorf.
Baltische Handels⸗Gesellschaft mit Aen Slnbe. Der Sitz der
ellschaft is amburg.
Len- eii Heftsberte ist am 21. Oktober 1920 ubgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von ehee. be⸗ sonders Import⸗ und Exportgeschäften mit allen Ländern, insbesondere mit den an der Ostsee gelegenen sowie der Be⸗ trieb von Handelsgeschäften aller Art.
Soweit der Betrieb der Geschäfte irgendwelcher Genehmigun darf, sollen sie nach Erteilung derselben auf⸗ genommen werden.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 100 000.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ftint so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich.
Geschaftsführer: Wilhelm Nicolay Lasser zu Othmarschen, und Friedrich. Wilhelm Oskar Neumann, zu Hamburg,
Kaufleute.
erner wird bekanntgemacht: Die
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Friedrich Büchner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ok⸗ tober 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Friedrich Büchner“ Schiefertafel⸗ und Griffelfabrik zu Gebersdorf und Ludwigsstadt sowie der Vertrieb von Schiefertafeln, Griffeln und Märbeln und allen in dieses Fach einschlagenden Artikeln.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 20 000.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Geschäftsführer: Willy Heinrich Schwartz, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
W. E. Fischer Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere von Im⸗ und Export⸗
eeschäften, und zwar sowohl für eigene Rechnung als auch kommissions⸗ und vertretungsweise. Ausgeschlossen sind 888. Geschäfte, für deren Vornahme ie Erteilung einer besonderen Handels⸗ erlaubnis erforderlich ist, es sei denn, daß solche Handelserlaubnis vorliegt oder erteilt wird.
Von dem Betrieb des Unternehmens ausgeschlossen ist der Handel mit Tabak⸗ waren jeglicher Art mit Ausnahme von Rohtabaken nicht überseeischer Pro⸗ venienz.
Die Gesellschaft ist zur Erreichung ihres Zweckes berechtigt, Grundstücke zu erwerben oder sich an Handelsgeschäften ähnlicher Art zu beteiligen.
„Die Gesellschaft dauert bis zum 31. März 1923. Wird die Gesellschaft von keiner Seite unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist durch eingeschriebenen Brief gekündigt, so ver⸗ längert sie sich alsdann jeweils um ein weiteres Jahr.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 200 000.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stent⸗ so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich.
Geschäftsführer: Wilhelm Ernst Fischer, Hans Bruno chfeld und Peter Eduard Ruths,
Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Internationale Gesellschaft
Handel und Verkehr mis⸗ 2 schränkter Felhen. Der Sitz der .ee ist Hamburg.
r esellschaftsvertrag ist am 29. September 1920 abgeschlossen und am 27. Oktober 1920 gendert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Im⸗ und Export sowie aller möglichen Handelsgeschͤfte; insbesondere wied die Geselschaft bestrebt sein, frühere Handelsbeziehungen des Aus⸗ landes, die durch den Krieg unterbrochen waren, wieder anzuknüpfen. Soweit es zum Abschluß von Geschäften einer be⸗ Handelserlaubnis bedarf, dürfen solche Geschäfte nur getätigt wer⸗ den, wenn die Erlaubnis erteilt ist,
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 21 000.
Die der Gesellschaft er⸗ olgt durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ vee oder durch einen Geschäfts⸗
rer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen.
Geschäftsführer: Max Fritz Emil
unes Hauschild, Carl Paul Richard
hkrämer, Franz Hubert Heinrich Schweigmann und Gustavp Felix Rinné, sämtlich Kaufleute, zu Hamburg.
Ferner wird bekannigemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ gllsce erfolgen i Hamburger
im
ührern ugnis, die Gesellschaft je allein zu ver⸗
aufleute, zu