1920 / 261 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

n ist. Der reine Nachlaß beträgt, mann, geboren am 20. Juli 1888 zu 183323] Oeffentliche Zustellung. sgelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗] 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei FPSES332] 11 2 Ffübr 81 Penkuhl, wird für tot erklärt. Als Zeit⸗ Die Frau Liesbeth Dombrowski zu helasmchtnglern vertreten zu lassen. dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Die S.n . 2s eh,. 1919 aufgenommenen vollstreckbaren Urkunde Kiel, Ringstr. 6, jetzt unbekannten Auf⸗] [8386 9. 1920. Panct de⸗ Oktober 1913, Nenn. Fefiresten., a5 . rmeh. Prverfelh. e8. 1920. b2 2; Zum Zwecke der öffent⸗ mann, ju Behren⸗Lübchin, ko:egbevug. sesppelchlen 827 531 S enthalts, unter der Behauptung, daß r 868] Tilgung des im Rechnungsjah 898 1929 1988 1988 1 b 2nhher Fastnen itimer⸗ im mel, wrrd d. üchtigter: ozeßber s Lebens 1 r 2 Des Amwverccke. Gladbec⸗ den 9. Roremker 1220 euin 9. 27, Holhwerecane 3 üac SesIIEIEEe 11ö11 erelübeich im nerans ehmt erbsachrtee nr ae hegiris ieste sispavabekanleihe der Erde vie—⸗ 8 4½2 [82818] Aufgebot. vFe * gegen ihren Chemann Helmu om⸗ nüliche In Hagen, den 1. November 1920. in „Lüb —. „7 bis 16. Lebensjahre zu zahlen. Das vorans entrichtet, der ,8 . r. Stadt Reu. 448 ühiaofr 1 18, nn . Aussch b Ueeeha. ee ee Liebau (Schl.), Stockstraße 1, Prozeß⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. S zur mandlichen Ver⸗ wird der Befehand ung 8 Rhe trage, den Beklagten zur Zahlung von Reumeümster g T*. .eI 1920 898 en- 259 . erwalter des Nachlasse am 20. Mai urch Ausschlußurteil von heute ist der bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. von [83328] Oeffentli he Zustellun ndlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ in Berlin⸗Lichterf or das Amtsgericht 1230 nebst 5 vom Hundert Zinsen 1 1920 in Stuttgart perstorbenen Karl Mühlenbesitzer Rudolf Hermann Wolf Beklagten zur mündlichen Verhandlung Mörß. ii Elberseld, klagt en den Der Mechaniker Ott Prs 1 kammer des Landgerichts in Rosto ivil, in Berlin⸗Lichterfelde, Ringstraße 9, seit dem 16. Januar 1520 sowi 6548 5509 5860. Hüther, Privatiers, fr. Kaufmanns in aus Ober Backen, zuletzt Ersatzreservist 8 Küeehe r S. S- Beöͤlb ser Walter Iörgens, feüber in bainichen, enirer Orhe Pencten. Früher den 26. Jannar 1901, Restes, aef e den 8. Februar 1921, Tragung der dudch den Arrest eseler [83876] 57 8 e Stuttgart, Reinsburgstraße 33, das Auf⸗ bei der Minenwerferkompagnie Infanterie⸗ H. llesches Ufer 29 311 * 33, auf Ronsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, anwalt Sohgene Eulenberg in Halle a. S 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Berli 8i Uhr, geladen. Kosten zu verurteilen, auch das Urteil 3 ½ % Erbach⸗Schönbergisches An⸗ 6131 6145 6156 6177 eberfäbren zum Zwecke der Aus⸗ regiment Nr. 58, für tot erklärt worden. 8 b. 8 itt * mit dem Antrag auf Nichti keitserklärung klagt gegen seine Ehefrau Mart a Better⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen 1920 ⸗Lichterfelde, den 8. November evenkuell gegen Sicherheitsleistung 3 lehen von 1853. 6251 6253 6268 6273 F. 82 zeIeece e haeenenns ist der 8. Oktober 1918 10 uih. vnede Aufforderung sich gg Ehe, 12½, Scheldung. Die geborene Geschke, früher in Gräfen⸗ , Fls Prozeßbevollmächtigten . gez. Mayr 52 vorläufis 1 vollstreckbar zu elren . beingan 16 zur Kenntnis, 6343 6481 6492 6515 82 8 . 8 3 2 S. 2 7 5 ünd⸗ 2; 2 assen. veesehs z. 4 1 der Kläger G 8 . j „Scho 2 92 12 Hagrnt., Pt. naleögletbihe weden setgeelg, , , Ge,sazt. Masn de heer,gerheaneeserende gen berereanens de hesösess s. athgse, zmns Er brtterossg dennh Noßtock; den 9. November 1920 Genswschechen deh Pintsgeicht safrdilhe Geltsehmen dn Feheatrain herhenee de ce , Pensgesbper ehr ha 8i2s e den Nachlaß des verst. Karl Hüther. den 26. Oktober 1920. 8* 5 la sen Peeeheeeleaghf ebes eten die V. Zivilkammer des Landgerichts in aus der ehelichen Wohnung verschwunden Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zustellung. svor die 6. Zivilkammer des Landgerichts schreibungen des Anlehens des Fürst⸗ 7228 7230 7312² 2358 spätestens in 1.ℳ8 Samstag, den [82816] Berlin, den 11. November 1920. Elberfeld auf den 28. Jannar 1921, sei, seitdem mit einem anderen Manne [83333] Oefsentlie he In⸗ b Die Frau Anna Müller, geb. Noack, in in Kiel auf den 16. Februar 1921, lichen Hauses zu Erbach⸗Schönberg 7529 7550 7556 7591 33 7681 8 . dem Durch Ausschlußurteil ist der am 17. Ja⸗ 1 Kaedin Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Chebruch treibe und mit diesem sich ver⸗ Der Mal⸗ bich Hestenmng. aankfurt a. M.⸗Ginnheim, Eisenloh 23, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ vom 29. September 1853 zur Heim⸗ 7693 7789 7839 7857 870 7891 1o4a lhr, vor den 1Sgenach eirn nuar 1898 geborene Knecht Friz Herhig Gerichtsschreiber des Landgerichts I. grderans, sich durch dien be iesenn dargen e ig ene ee,ʒ ä inkenwalde, Muͤhlenftraße 2. Proweß⸗ üeeeeee hchtsenwalt De. h..s. Sc. henh e. ea iar 11111 8910 28 tarnind bei aus Heidersd ür tot erklärt. 2 tsanwalt als la ie agte zur mündli⸗ er⸗ ächtigter: 9. 3 4 8 urt a. M., klagt Gerichte zugelassenen Rechtsan als igt hat. 054 0 ger 28, anbcraumien Ausgebokatercine zei ut Herdesidprt cutf l12 Fesgestne, Löas10, Oesereiche Zastenan Feiezbevclwrächligten vertreten zu lassen. bandlung des Rechtsstreits vor die Lvoülmächtiater: Jufimat Mariz in ihren Chemamn Friehrich Müller, seer Prozesbevohmächtigten vertreten zu lassen. Siehcübhnno dehsame Sehneersoner 80078 8978 8973 8988 e Feenkege., L1. ve⸗ Amtsgericht Nimptsch, 6. November 1920. Die Chefran Maria Peters 85½ ischer, Elberfeld, den 2 November 1920. EE“ in Halle a. S. Riewe, 2 22 1— Se 85 Eisenloh 23, Zird öffentlichen Zustellung noch d. füe befindlichen Stücke erfolgt 8823 8872 8909 8963 9128 5bb dies r2kEtr . 7 Was 2 21 inn s f ieser zum b ügli 0 2 . e.e eebrer sch Ausschlußurteil vom 29. Okrober Düu 7 —v rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Abwesenheit ner Februar d. J. die eheliche Wohnung ver⸗ iel, den 9. November 1920. Filiale der Bank für Handel und 9790 9817 9841 9877 Ürschrift oder in Abschrift beizufügen. Die 1920 ist der am 15. Oktober 1863 hier⸗ Düsseldorf, klagt her den Arbeiter Jo⸗ [83616] Oeffentliche Zustellung. vee. 28. Kenüch. 5 esenheit im e wiederholt Ehe⸗ . habe und sich nicht meh g. ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Industrie, Frankfurt a. M 7 7 7 38 9939 rschrift sgebinen velche sich nicht melden, selbst geborene Friedrich Wilhelm Hage⸗ banemfe⸗,ee an in Düssecwerf. Der Bergmann, Ferdinand Karl Hram⸗ sugelessenen techhemwalt alf Prche. Frach getrieben habe, mit dem Autrmg auf Kngerin und die 8 Kinder berammern ss secschreter des andgerchts. IeZes gerzacsung dm gelscuddverschre, 10979 106812 10872 10815 10733 können, unbeschadet des Rechts, vor den dorn für tot erklärt worden. Als Todes⸗ Luisenstraße 44, jetzt ohne bekannten kamp in Linden⸗Ruhr, Jägerstraße 27 6, Halle a. S vae. Nün ber 1920 Ebescheidung auf Grund des § 1565 mit dem Antrag auf Unterhalts Fhrunc⸗ [83331] Oeffentliche Zustellung. bungen hört mit dem 31. Januar 1921 10355 10372 10374 10400 86 10730 Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, tag ist der 31. Dezember 1894 festgesetzt Aufenthalt, auf Grund der vebeng tuig. Pese-bevemach ter: Rechtsanwalt Otto Der Gerichtssch eiber d 1g an B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Berlott von monatlich 900 6, Nenäharus 1 Der Landwirt Heinrich Gahlmann jr. auf. Bei der Rückzahlung sind die noch 10759 10780 10840 10845 2 10926 Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt worden. daß ihr Ehemann sie grundlos grob miß⸗ Kassel in Essen, klagt gegen seine Ehe⸗ Lschreiber des Landgerichts. r mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Raten i * erteljährlichen in Waltrop, Prozeßbevollmächtigter; nicht fälli tückzahlung si cch 10930 10937 10944 11002 11023. zu 83 von den Erben nur vraneh Recklinghausen, den 29. Oktober 1920. handelt, mit dem Antrag auf Ehescheidung. frau, eee geborene Fhesctnan früher [83329] reits vor die V. Zivilkammer des ladet 12 Befäns ahlbe andfäce- erin Justizrat Wulff in Recklinghausen, klagt sict üniges, Znsschem, mügt den Feil 1 8 599 88 Nr. 11101 11114 ee g. soch euch Das Amtsgericht. Die selägerch denesnden 8 Ferttrats balihe nebe 1 28 8 tanre Snfeng. In g Kaufmann Ifrall 88 ö 3a, handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivik. Sehnee 969 srfentt Unton, e. undernfalls wird der Nennbetrag der 1133 11481 11597 11988 11883 friedigung ni ausgeschlossenen lichen gstreit auf Grun 8 genann ulius Dornbusch Chefun, 5 en 3. Jannar 1921, kammer des 8 ichts i Fr⸗ Aufenthalts, früher in fehlend 1 G 3 Glaubiger noch ein Ueberschuß ergibt. (en Ausschlußurteil 8 n die Zivilkammer 8 a des Landgerichts in B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Cheschei⸗ Hinda genannt Helene, geborene Brühand, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, auf den 1. Febraa hdef Ieen8.28 eltrch. unter der Behauptung, daß der faztenden . e e 18 1 Se-. 11884 Auch baftet ihnen jeder Erbe nach der 19 enh n ußur 6 on 8.Ne e üsseldorf auf den 31. Januar 1921, dung. Der Kl er ladet die Beklagte zur in Baden⸗Baden, vertreten durch Rechts⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zu- 9 Uhr, mit der Aufforderung sich bags 8 sagte ihm 700 Darlehn nebst 4 % Fraukfurt a. M., den 13. N Ser .82 189es 12918 128913 1288 12⁰88 Teilung des Nachlasses nur für den 892 i 8 am 2. 8. er 18950 in Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ mündlichen Verhandlung des Seee anwalt Neuburger dasebst, gegen ihren gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen sHulde seit dem 1. November 1920 ver⸗ 1920. 12542 12550 12610 12636 12 12513 seinem Erbteil entsprechenden Teil der eünn9 Prenabi n v5 Hermann rung, sich s einen bei diesem Gerichte vor die 9. Zivilkammer des Landgerichts genannten Ehemann, zuletzt in Karlsruhe, mächtigten vertreten zu lassen. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächti 8 kost Henit dem Antrage, den Beklagten Filiale der 112665 12666 12754 12844 ecn Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus G 89 Fne⸗ Grenadier der 6. Kompagnie zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ in Essen auf den 1. Februar 1921, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ tettin, den 10. November 1920. vertreten zu lassen. 4. O. 574/20 3 g besterpne htig durch vorlaäufig gegen Sicher⸗ Bank für Handel und Industrie. 12946 12956 12987 12997 H. teebüeen Vermächtnissen und Nr. 11, für tot erklärt bevollmächtigten vertreten zu lassen. Vormittags 9 ¼½ Uhr, mit der Aufforde⸗ scheidung, ist neuer Verhandlungstermin Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Frankfurt a. M. den 9. Novembe vas I vollstreckbares Urteil 82 v“ 13007 13077 8 ftsgen fowie für die Ghläubiger, denen asgefnie wdestos der 2o. August 1914 Ehr ist. Werichtsschreiber des Landgerichts. rung sich durch einen bei diesem Gerichte bestimmt vor die I. Zivilkammer des E624] Oeffentliche Iustelln 1920. eeee Zu 200 Nr. 13141 1 die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn 8 . 8 worden. ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Landgerichts Karlsruhe auf Dienstag, Die gnes Väth b. Hi b ng. a Der Gerichtsschreiber des Land ichts 88 . ovember 1920 du verurteilen. Von den auf Grund des Allerhöchsten 13168 13203 13219 9 23741 3150 Eerehlen, den b. November 19220. 183611] Oeffentliche Zustellung. ollmächtigten vertreten zu lassen. den 18. Januar 1921, Vor⸗ vehbrg bertreien durch tecterme 182821 Deseihie Fehelnag. Der, Vellagte EEEö1“ Dezember 1881 13363 1320: 13707 13246 1 8 jesem Termi 1 8 je Fi ““ Pettmpiches ; echtsstreits vor das ausgegebenen 3 ½ % igen Insterbur v11ö1““ 93 2 S8. diesem 8 mal und Kircher daselbst, klagt gegen Die hchs Armbruster, Weinberg & Co., Amtsgericht in Recklinghausen auf den Stadtanlei escheinen 1T.Eeosggse 18723 1858] 13842 13818 1 18988

fessich Erke der Rechte. Das Amtsgericht. 8 Tilders, 25 Essen, den 4. November 1920. mittags 9 Uhr. geb. ng, in Zehden, Prozeßbevoll⸗ Ruwe, Gerichtsaktuar, ladet die Klägerin den mit der ibren mit unbekanntem Anfenthalt ab⸗ G. m. b. H., vertreten durch ihren Ge⸗ 11. Januar 1921, Vormittags sind in der Magistratssitzung vom 8. No⸗ 13926 13981 13986 13992 188

der Teilung des Nachlasses nur für den [8331 Oeffentiche Instellung. u.“ seinem Erbteit entsprechenden Teil der Die Ehefrau Wilhelm Frantzen, Maria mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kemperdick Gerichtsschreiber des Landgerichts. Aufforderung, einen bei diesem Gerichte vren mit unbelenm 1 G.ne 1 n. Frorß 1 r Ma üeaer-vndns⸗ . Johann Väth, „schäftsführer Wilhelm Weinb Char. 9 Uhr, Zimmer Nr. 44 . ü6 Bebcgtatene. hes. eeee n Aas Wepfene Be- Pens. de Beeef lagt gegen ihben Fhemann, (83326 Hessenelsche Instennng. vhelassare rechtsagnst en hese3n mann von Labwig oeg, anit derr Aenene ettenburg, Ansbacher Geisegh vneeeeee eeeeeeeeexb 14515 . t in in Habel⸗ . .November b auf Ehescheidung, Verurteilung desselben bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Herbert dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 13719 9091 480 80 135 137 146 182 14524 14527 14590 14593 4 14741

Auerbach in Berlin W. 9, Potsdamer Recklinghansen, den 9. November 1920. 183 243 249 320 325 356 380 434 454 . 14989 15111 15429

Den 5. November 1920. igter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Gott⸗ Dis 7 1 Der Artist Anton Der Geri 1 Amtsgericht Stuttgart Stadt. schalk, Aachen, klagt egen; ren Ehemann, edorß et seh er g a, ehh⸗ schwerdt, gist Antone Heinten veber. - keschreiber des Landgerichts. in die Kosten des Rechtsstreits unter Putzer, ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ Pndlschen arwalt Dr. Sengteller in Glaß. flaßt (839091 Hessentliche Zustennng. Schuldigerklärung wegen böslicher Ver. Ztloeel38e, flat gegen den Kaumann Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. 473 563 587 591 612,636, 641 644 683 dest 4 assung, und ladet den Beklagten zur ffel. Lipke, früher in Berlin, Turm⸗ (83334] Oeffentliche Zustellung .2 2;, 728 727 792 761 zusammen 19Ne veestheebener Ie Re neeegtn . orgeschriebenen Tilgung im Betrage

Landgerichtsrat Schoffer. Q˖— ladet den Beklagt ü 5 e Beklagten zur mündlichen gegen seine Ehefrau Anna He geb. Die Ehefrau Johannes Weidenkopf, vnnblschen B var. Se Aherbenlheg, des Nechtöftrrtt zs jetzt in Polen unbekannten Der Hausierhändler Josef Bazer in 54 fücke zu ie 00 ⸗0 e en e. “In. von 206 500 ist durch Ankauf bewirkt. G 8 iese Kapitalbeträge werden den In⸗ auf bewit

[83294] enthaltsort, früber in Aachen, auf Grund Verhandlung des 1 Der am 14. September 1911 vom Amts⸗ maee. Lg ung 8 38⸗ 8 Zwilkammer s Fechtosterits ver of⸗ ichter, unbekannten Aufenthalts, unter Wilbelmine geborene Schmidt, in Bremen⸗ vor die Sihdn 1 A - 1 ericht erteilte Erbschein nach Rentner Er 6 ten, dem Antrag auf dorf auf den 31. Januar 1921, Vor⸗ der Behauptung, daß die Ehe am 11. März Gröpelingen, Ritterhulter Straße 82, Pro⸗ or die Zivilkammer 7 des Landgerichts zu ufenthalts, auf Grund der Behauptung, Kempten, Burgstr nd. S Meder, verstorben am 6. Sep⸗ Ehescheidung. Die Kläͤgerin ladet den mittags 10 Uhr it der Aufford 1914 vor dem Standesamt in Habel⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwaͤlte Justiz⸗ Stuttgart auf Montag, den 24. Ja⸗ daß der Beklagte 2600 kg Halbwollschwarz⸗ Süe urgs 8 V 20, Prozeßbevoll⸗ zabern der Anleihescheine hierdurch mit Noch nicht eingelöst: g. 818 Ftc weil unrichtig, für Berlagten, stlns Berhsndung sich Seech vnen Geri⸗ e⸗ Ueres. eschlosen dst HFche Se 8. r- Henech II. FhIal⸗ Vormittags 9 Uhr, mit 1 zu liefern Köstiggat, 1 iht der Auffocderung ekündigt, dieselben 8 89 12. Ver gfung 1 ungültig erklär 1 1 . gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ taatsange rigf. ind, ie Beklagte, klagt gegen ihren Ehemann, den Tage⸗ ng, einen bei diesem Ge⸗ cte, ihr aber nur kg wertlose gegen den Kaufme Friedrich Nehri Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst „Per 1. Dezem .“ Gotha, den 3. November 1920. des Landgerichts in Aachen auf den 29. Ja⸗ mzchti 1 während läger von 1915 bis 1919 löhner Johannes Weidenkopf, früher in nichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Mischfarbe geliefert hat, mit dem Antrage ¹ fmanm̃ ffriegrih Rehring. d öri sschei Nr. 7665. CE11““ nuar 1921, Vormittags 9 ¼ Uhr, mit machiigeidvefben EETETT Fesangenschast sich befand, mit dem PeresZoljer ohne henron geünens Stnuttgart, den 10. lt zu bestellee, sauf Zablung von 125,000 nebst 5 % scbekennte Aufenthace. .e . Tr vel 1841 h. Anflcernee, ver Aus der 21. Verlosung . 183313] Beschluß. Fransforderung, 1c de gen eine ne Christ Gerichtsschreiber des Landgerichts Artisten, 8 895 oI 85 ““ 8 85 tung, Der Eeechtsschrütber 7 See Heren San 58 18 Tragung er 1 Perlagten e nn, dr⸗ hauptkasse in Empfang zu nehmen, da Nr. DEEEEö 14 Weh 1 81 verich laste Ress ebru etrieben, m d 1t ekretär i n, einschließlich der des 2 icbalzer bef e mi „März 1921] die Verziust 8 2 224 Der Erbschein des Amtsgerichts Berlin. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (3614 3 umherreist Fe auch noch 82 2n. Sirnn⸗ 8e8,8 1588 9. G.⸗B. ks⸗ 83625] O Femnecae bi⸗ egangenen Arreftverfahrens⸗ desahgdauf. Streichhölzer bestellt habe und daß die ns den 1 3792 4219 4795 5152 5568 5607 6599 E13*“*“ 1C 1e811, Seffeniche Zusbeluns. e, ihm, Chehruch treibt. Der Ilzger Eittet habe, i keiner Meise ,; een gechenn ncherZestenang. . hie den Beklagten zur mändlichen Ver⸗ die emenghsnechnersorgthsng een ehee geloten Stücken ist die Ne 7s voch 8600 9988 7871 7494 150, 158, 8802 n 9. 8 elchem Vor⸗ erichtsschreiber des Landgerichts. 1 8 5 2 „ladet die Beklagte zur mündl Ver⸗ Klägerin sorge und sich in der Welt t he Schulz, geb. handlung des Rechtsstreits vor die mit Lem 1b 200 6, nicht eingelöst 898 7914 8197 8992 9334 9527 erbin des am 29. November 1910 ver⸗ Üeee rina geb. Schönfeld, in Düsseldorf, - 3 oth, zu Wiesbaden, Karlstraße 3 III, 6. ür H s mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Nrin. veec 10007 105 8 6 Jeahn gewesenen 18989. Defhertiche Fsgenaag, . 1“ Meeh; Seles 12 : Hensähnc des A e F Vmbegrebe 82 8 Pro h. 8 Rechisanwalt 88 kenne fir HBerflsfachegr wersseaße Fcite . Sinarlänhis böö I vG“ 1920. 17997 10,83 17878 19692 12719 13499 ankwirts Kar ille seine Witwe; G 8 1 1 1 2 üsseldorf, auf den 3. Februar 1921, Vormitt beamten in Oberstein geschlossene Ehe o „klagt gegen den II. Stock, Zimmer 76, auf den 1. März v.JIani. Ar⸗ i 13915 14378 14658 15317. Henriette, geb. Miersch, in Berlin ist, 8 Berlin, Alte Jakobstraße 56 II, Prozeß⸗ 88 den Arbeiter Wilhelm Oswald, 9 Uhr, mit der Aufforder orm tag dr. ge⸗ slenb,n vlr 62 Schulz, früͤher in Wiesbaden, jetzt 1921, Vormittags 10 Uhr, mit d 3 5 % Zinsen seit dem 20. Juli 1920 zu [833351 Aus der 22. Verlosung vird für kraftlos erklärt. evollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Kurt jetzt ohne bekannten Aufenthalt, früher in ei hei di * 112 erung, sich durch scheiden und d eklagten unbekannten Aufenthalts, aus §§ 1565 Aufford 1 bei - der verurkeilen. Zur mündlichen Verhandlung Betr. Tilgung städtischer Anleihen 1. Dezemb 1 Rosenfeld 8 ü einen diesem te zugelassenen schuldigen Teil zu erklären und ihm de und 1568 . forderung, einen bei dem gedachten b 3 1 per 1. Detember 1919u9 . Verlin, den 4. November de ensald wnr Hecaich üan, 1Ffls edüehign, here, Feeseehe, Recttanwalt als Projebtevel; Füübllae desten fs Feeczgescreits zur Last ue egen. ne an 21. Zule Uiurfntt gem Anutrs . Hrrichtz zuselafsenen Aapalt zu biftiglen. des Rechtestche müe det Ber cghe d, rr Thn Anteihe due 1, 19 J9913345 88686 9482 9767 2922 8 5. zu lassen. 2. ägerin lade n agten zur 1 G b um 8. der öffentlichen Zustellu 2 N bes Tene 8 Fveüsaet 14. 8 9 2271 2346 * 2482 2 92 1832931 11“ bhe Flatz, den 8. November 1920. mündkichen Verhandlung des Rechtsstraits sger wichtig S event. die Ehe zu wird dieser Auszug der Klage benarke 23 uihr ““ 1921, Vormittags Nach dem Privilegium vom 1. März 3205 3596 4123 4465 4844 4853 5160 Los , aakaebotssache der Wtwe- auf wren⸗ r. rehnen da. his, Feligerzm ladei den des, isgecgissreins 88. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vor die zweite Zivilkammer des Land⸗ belastun 88s chuldigerklärung und Kosten⸗ gemacht. Trepi⸗ 7 6 83 08⸗ 8 RN 1 19. 1891 erfolgt die Tilgung durch Verlosung 5499 5513 5801 6241 6595 6992 7412 Perothen Schütkowsty, geb. Schriever n tc,echege gsent uptung, daß ir en die Ziviltammer La des Landgerichts in (83327] Oeffentliche Instenung. Fücchts i Koblent; Zenmen , agfuhen bedet des Senellaten. eh gl ghen Der Gülnhebfceler dren der lenn Pellasch et 080 oredts art, . Plgang für 1920 im do1s 3596 8195 8198 8932 fen. f 8 9 sli r . 2 . 2 hand ; E1“ 2 ichtsschreiber 4 2740 ; 5 yt e dene gkeaae hee 88 böslicherf Absicht, W 1 een h 31. Ieren Seer. ꝗSeeescoc riette Vogel, geb. mit der Aufforderung, sich durch einen bg * Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ (83620] Oeffentliche Instellung. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Betrage von 274 000. 8- durch Ankauf 9415 9416 9458 9497 9734 10001 10003 ogelgesang in Marne, ha m emeinschaft fernhalte, mit dem Antrage Vorm g ihr, mit der uffor recht, in a „Hunnenstr. 15, Prozeß⸗ diesem Gerichte zugelassenen Rechts de andgerichts in Wiesbaden auf In S 8 estellung bewirkt. 10054 10140 10180 10236 10463 11056 gericht in Eddelak durch den Amtsgerichts⸗ auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Marcus in 9 echtsanwalt den 1. Februar 1921, Vormittags Pn, ;;”; des Landwirtschaftsgehilfen 5 Noch nicht eingelöst: 11102 113 1 4. 2 als Prozeßbevollmächtigten vertreten 9 ½ u 9 1 8 (Hemrich Gerhardt in Udenhain, Kr 9 11306 11424 11443 11716 11719 richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Güstrow, klagt gegen ihren Ehemann, Imn hr, mit der Aufforderung, I b 4 hain, Kreis 3 erkã Aus der 16. Verlosun 11726 11733 1172 77 lass dem gedachten G icht b. el Gelnhausen, Klägers, Prozeßbevollmäch⸗ 9 g9 33 11735 11776 11778 11779 zten Gerichte zugelassenen An⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Eberhard 2. 3 per 1. Dezember 1919: 11826 11845 11853 11892 11913 11918 Justiz Verpachtungen Nr. 965 1769 1771 1785 1892 2073 12053 12055 12165 12175 12265 12319 22

1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 1I1. enen ihren Ehemann, den Markthelfer mit dem Antrag auf hescheidung.

ã rat Fielitz für Recht erkannt: den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1 N⸗ Der Hypothekenbrief über die im des Rechtsstreits vor die 37. Zivilkammer bevollmächtigten vertreten zu lassen. den Schlosser Emil Vogel, früher in Kobl den 2. November 1920. Grundbuch von Brunsbüttel Band UI. des Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, Düsseldorf, den 28. Oktober 1920. Malchin, jetzt unbekannten Aufenthalts, enz, üe 67 walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ in Hanau den W be Art. 163 in Abt. III unter Nr. 9 für die 11. Stock, Zimmer 19/21, auf den Christ, Gerichtsschreiber des Landgerichts. unter der Behauptung, daß der Beklagte als Gerichts lber 88 Lan lichen Zustellung wird dieser Auszug der Gerhardt frhbe in us Eeer Heinrich 2076 2093 2202 2203 2441 4238 5906 12465 12708 12725 12782 12905 13027 Witwe Anna Schriever, geb. Borwiek, in 4. März 1921, Vormittags 10 Uhr, die Klägerin im Jahrr 1898 verlassen und Ee.“ Klage bekanntgemacht. Herhardteg frfeheh ns ngegain; et un, 8 6097 6060 6062 6537,5935, 9164,9197 13076 13121 13126 135981 13684 13707 Brunsbüttel eingetragene, seit dem 15. Mai mit der Aufforderung, sich durch einen [83613] Oessentliche Znstenlung, sich seit dieser Zeit nicht um sie gekümmert (83622]) Oeffentliche Zustellun Wiesbaven, den d. Nobember 1920. der Fübe er 1en ehester e eüdllce Verdingungen 1c. 2218 9257 9278 9369 9851 11122 11212 13952 13979 14000 14030 14054 1906 mit 4 % jährlich verzinsliche Dar⸗ bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Der Maschinist Hubert Ramackers in und ihr keinen Unterhalt gewährt habe, Die Ehefrau Friedrich Schäfer, Fertrnb Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. k1“ Pesten, suctmündlichen 3861] * 111294. 3 14377 14525 14528 14529 14807 28 Pe-egee 88 602” X“ izelt 87 Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Moheteg,, Kabenen g. Proveh⸗ deß F und daß er im geb. Gertz, in Köln, Luxemburger Straße 28, 183318] Oeffentliche Zustellung. erste Zivilkammer des Landgerichts in sher. Ausschreibung von Packpapier, N 9. 3 ½ % Anleihe Lit. U. 1520t. 8 Mögtgpela g. 5. No mber 1920. Pe n 6 November 1920 Düs ld 8. t seine E ut Gefä die Fe sern g 22„ 28 Fraegbarbchlge. Rechtsanwälte Dr. Das minderjährige Kind der Anna Hanau auf den 25. Jannar 1921, braun, 200 000 Bogen 50 % 74 cm, und 22 Ihn vom 15. Juni 183 Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung elak, den 5. November rlin, den 8. November 1920. [. eldorf, klagt gegen seine Ehefrau m ängnis bestraft sei, mit dem An⸗ Hauke und Hendrickr in Köln, klagt gegen Bertha Hoopmann, wohnhaft in Steyer⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 48,1 kg 1000 Bogen, und 200 000 Bo erfolgt die Tilgung nur bis zu den vorgenannten Auszahlungs⸗ Das Amtsgericht. de bes reih Nesch. IAT“ S⸗geng,c - Fhr den, 8 ge. den Chemann, den Arbeiter Friedrich berg beim Kaufmann C. Fritsch, Kirch⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 100 *X 74 cm, 96,2 kg 1000 e mf Perthlung 1 Neauf 1920 kerinen, erfolgt, können gegen Rückgabe g 9 1 1 3 „B. 2 3 üh 2 8 „je * 2 R 4 be. finderd 8 1 8 gen⸗ . g . ; 8 dve ; 1 V b5 874809] vpothekenbrief vom 25. November (58820, halts unter der Behauptung, daß sie die zu scheiden und den Beklagten für den * ass⸗ e He ö ez 2 ge. 9 dugelessenen, 2 Prozeß .2 Sn Ihissn Rovember 1920, Auszahlung: 1. Dez. 1920. Fingscheinen 1912 852 bie für die Witwe des Zie lei⸗ Die Fran Martha Dorsch 5 Knoll, Fhe gebrochen habe, mit dem Antrage auf allein schuldigen Teil zu erklären. Die Beklagter Ehebruch begangen habe, mit am 21. September 1918, esegnch oren Hanau, den 10. November 1920 waltu 2 cgs de in Köln 8 Fn.51 Gezogen wurden: scheinen (Talons) bei der Stadthauptkasse besitzers Hermann Nienstedt ricda ge et. in Berli Greifswalder Stbaße 33 Ehescheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ dem Antrage, die am 9. Juni 1917 ge⸗ treten durch den Averg Aßm ann Justizobersekretär, Ufer 3 vresec 161 9 Ee Zu 5090 Nr. 45 85 125 275 276 Frankfurt a. M., für Anleihe 1913 auch besigs 8— geb. ee in Fcht basr vr.h. ber. 8* klagte zur mündlichen erhandlung des lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor schlossene Eb⸗ zu scheiden und den Beklagten Bahnhofftr 8 88 Gelichts chrei 5sle Ler errhrs nesr a Hebotbogen 284 293 6089 6130 6171 6185 6222. in Berlin bei der Preußischen Staats⸗ den Grundbuch fättem der Grundstüche Far Blu Filrmersdorf ann dwigs. Rechtsftreits vor die Zivilkammer Se des die zweite Zivilkammer des Landgerichts für den allein schuldigen Teil zu erklären. lagk gegen den Jules Gregolre, geboren (883 I Zeuntralbüro aersverwaktung, ie Aüim, bbbebbee(eeeeeee erpoben werden a funshichäfrtn, Cerz eaigsict Seclan,19 emg nerm des sehesn er-1961, Büeeirrenn d8 iühe, nnen 1s1. veernnes, 'ngr, deh nissscha Webazsings des ebees Ueerfender dcö Prsreez ayr, (sor HegeFcsche Fösene g.-n, üerresnc.e 3. dse eLsF . Fes esachets 2 ivfü 1 98 8 8 8b ihr, ündli . its t bei Wessel in Albringhe⸗ vEe. bvdon d vorto⸗ un s ie 31 c7 20. öLe hee aengar deng Zetzcsenater. -e 2orgeis, öcht llnegh eat se auigent Rearetan⸗ 2 insli . e gelaf elaf eerichts in Köln auf den 13. Jannar unter der Behe daß agte 88* 5 Anzchti u Angeb it de schrift: Z8 50 9 * . eee 111““ . ärt. der Klägerin in böslicher Absicht von der 2. 5 ufforderung, si urch einen 1 etzlichen Empfängniszeit, nämlich in der Nieße Nron broben, diese besonders verpackt und mit Zu 200 5 3 g Lisgeworf, den 2. November 1920. Güstrow, den 10. November 1920. diesem Gerichte zugelassenen Reltanvaß n. Zhäeanthes, zaulig rir Aichen a Dr Frene, da geaen der iher aüchest hespee Uassosg ae 999 309 Nr. 5168 5233 5880 5856 5) Kommandit⸗ beigewohnt habe, mit dem Antrage, R. Paulke, früher zu Rederitz, jetzt un⸗ 11.“ „Muster“, sind bis zum Der Rest der für das Rechnungsjahr

häuslichen Gemeinschaft fernhalte, die G rf, den 2. b 8 2 720 Ber Amddgercs. ltgerisei faß wen Zahreche- Rärdeh Sdeist, Gerrdecscrecge des Shcsbechts.. nazfe eegtse Sebreeice. ehrh.... den Beklagten zur Jahl zmin verseselt, bort hhspernachlässigt und einen gänzlichen Mange deeere. Nerrser Hres . 8 ur Zahlung „nes jähr⸗ bekannten Aufenthalts, ehaup⸗ ermin versiegelt, porto⸗ 1920 vorgeschrieb 183612] Oeffentliche Zustellung. L836180 Oeffenliche Justenlung. Köln, den g. November 192200. 229 80r gen dcseng nn Lersße gefellschaften auf G vom 21. September 1918 bis 20. J in Ers im r ag uf Ende der Zuschlagsfrist 6. Dezember 8 1 az: 2 Januar sein Ersuchen im Jahre 1919 einen Last⸗ 2* ez Noch nicht eingelöst: 24 10 o, Fachmitags 6 Uhr. deerc genegnU Aktien und Aktien⸗

[83598] an ehelicher Gesinnung bek Hu g bekundet habe, Ses Auf An des Lehrers a. D. und mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kriegsinvalide Jakob Voßdahls in Die Ehefran Hammerschmied Hugo als Gerichschrelben des Landgerichte. 1920, 720 vom 21. Januar 1920 bis 3 8 2 3 20 bis wagenanhänger vermietet habe und daß Köln, im November 1920. 88 per 1. Dezember 191

Rentners Wilhelm Welfonder in Mörs . 5 5 Düsseld Klosterstraße 70. bevoll⸗ K Karoli b Kr ; ist durch Urteil vom 10. November 1920 Die Klägerin ladet den Beklagten zur üsseldorf, K os aße 70, Prozeßbevoll⸗ 81 daroline geborene Kretzer, in Hagen, 7 192 8 wa oänger f, ve mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mächtigter: Rechtsanwalt Biefang in Wehringhauser traße 118 a, Prozeßbevoll⸗ ai 1920, 1080 vom 21. Mai bei der im Jahre 1919 erfolgt ück 1 B 8 Ses Phetiershbece be. zelen vor die 37. Zivilkammer des Landgerichts I Düsseldorf, klagt gegen die hefran Jakob mächtigter: Rechtsanwalt Proß II. in 1g ““ pelaaß Josef 1920 bis 20. September 1934 viertel⸗ lieferung dieses Vüc⸗ Eisenbahndirektion. Nr. 1793 2033 2099 2147 2585 2989 0 U ʒ Perheinäine geb. Kücen, i Pdesh sätrlch im vonzus zahlhar, zu derurtelen disen und 3 am Varderragen angebrache B31. 3840 4177 4325 4828 421 5319 bn ellschaften.

; mmer a en S. Februar in Köln, Karthäuserho mit dem An⸗ schm ugo Koch, frü Hagen, .s zch⸗ l, e Beträge im Zugketten gefehlt und Beklagter dies 954. G Seüwäfbenn höns. 8.chag 62 278 Ab. Fann- Vormittags 10 Uhr, mit dei trag auf Scheidung wegen Chebruchs. Der unbekannten Aufenthalts mit dem Antiehe bah. herlahnrreh n. Folan. voraus und für das der Klageerhebung Föücgketten eg nicht urückgellesert hätte⸗ 4) Verlosung K. III. 3 ½ % Anleihe Lit. V. Wie2g ben hiermit bekannt, daß Herr Post 8 4500 für kraftlos Kart Aufforderung, sich durch einen bei diesem Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Lünbn 8. 78 g ct Fbem 3 vorangegangene Vierteljahr gefordert obwohl er von dem Kläger hierzu wieder⸗ * Nach dem Privilegium vom 4. Sep⸗ Bankdirektor F. A. Schwarz mit dem e88. erklärt Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des den urge.; ag Zegen K’g-. shimane ö. für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ holt aufgefordert sei, und trotzdem er sich W 2 tember 1896 erfolgt die Tilgung durch 30. Juni 1920 aus dem Aufsichtsrat Mörs, den 10 Noventber 1920 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zivilkammer da des Landgerichts in Düssel⸗ Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer des Sdersbach, setzt 5 belann rö. 6 ühe Itz Riechic Zur mündlichen Verhandlung des zur Rückgabe bekannt habe, daß die frag⸗ von e apieren. Verlosung oder Ankauf. unserer Gesellschaft ausgeschieden und in Das Amtsgericht. Berlin, den 8. November 1920. dorf auf den 17. Jannar 1921, Vor⸗ Landgerichts in Hagen auf den 7. Febrnar auf Grund e B nen Be⸗ 2. ztsstreits wird der Beklagte vor das lichen Gegenstände einen Gesamtwert von [83863] 23. Ziehung: 30. August 1920; der ordentlichen Generalversammlung vom [83599] [83322] Oeffemlche Instellun sich durch einen bel diesem Gerichte zuge⸗ Aufforderung, einen bei dem edachten 199 e- he Chesehln Süer auf den 18. Dezember 1920, Vor⸗ stätigen würden, mit dem Antrage, auf des Nominalbetrags rückzahlbaren, 4 %i 4 Gezogen wurden: M. W. Kochen in den Aufsichtsrat wieder⸗ Auf Antrag des Rentners Tilmann der Ehescheid 9 vung. F au lassenen Rechtzanwalt als Propeßbevoll. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. z1erierensernt habt und be von dn mittags 9 Uhr, geladen. oftegpftichtige Verurteilung des Betkagten mit 102 % des Nominalbetrags rückzahl⸗ 185 9 15179 249 r. Z18,37, 48 177 182 gewählt und Herr Banidireftor Claus

Lauken und der Eheleute Landwirt Fried⸗ In der Ehescheidungssache er Frau mächtigten vertreten zu lassen. Zum der öffentlichen Zustellung lägerin enkfernt habe und his jetzt nich Baffum, den 30. Oktober 1920. zur Herausgabe eines Sitzkissens und dreier baren Obligationen Serie II in Gold 188 215 217 219 232 233 291 372 373 Bolten in denselben neu gewählt ist. rich Marten in Neukirchen ist durch Urteil Anna Swer geb. Kröß, in Dessau, Düsseldorf, den 3. November 1920. wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ zurückgekehrt sei, mit dem Antrage, di Das Amtsgericht. und, falls er dazu außerstande 4 ½ % igen zum Nennwert rückzahlbe ,379 381 390 391 396 404 406 413 524 In einer am gleichen Tage stattge vom 10. November 1920 der Hypotheken⸗ Baubofstrae 0, Prozeßbevollmächtigter: Christ, Gerichtsschreiber des Landgerichts. gemacht. am 19. Juli 1919 vor dem Standes [83324] Oeffentliche Zu 9 auf Zahlung des Wertes dieser Gegen⸗ bligationen Serie IV 5 rücczahlbaren 532 550. fundenen Sitzung des Auffig vancs vj brief über die im Grundbuche von Neu⸗ Fustizrat r. Seligsohn, Berlin, Prinz⸗ 8 JSHagen, den 28. Oktober 1920. beamten zu Weilburg geschlossene Ehe de Die eaine. Seste gunß. stände mit 650 nebst 4 vom Hundert Hhenwen rückzahlbaren Seen at Zu 2000 Nr. 605 663 697 700 Herr Direktor M. W. Kochen zum Vor⸗ Rrchen Band 4 Artikel 169 in Ab⸗ cuis⸗Ferdinand⸗Straße 1, gegen ihren (Unterschrift), Parteien zu scheiden, den Beklagten fi ntmn purch 2— 8 an⸗ dies er, ver⸗ Zinsen seit dem 1. Januar 1920 und vor⸗ Serie V der Ungarischen Lokeleifen⸗ 70% 756 758 771 803 810 831 841 874 sitzenden und Herr Dr. Car⸗ Melchior büihag Uir unter Nr. 1 emgetragenen Chemann bmil Schener, fraher in Briz, (83325] Oeffentliche Zusteuung. Gerichtsschreiber des Unbgerichts. den sschuldigen Leil zu erklären und ice brrten durch der Varmend, den Beruss. fäunige Vollstreckarteit des Urteils gegen bahnen Aktiengesellschaft hat §76 881 937 959 972 974 9381 1169, zum stellvertreienden Borfitende Post von 4500 für kraftlos erklärt jetzt unbekannten Aufenthalts, ist neuer Die Ehefrau Konrad Pohl, Grete geb. 8 die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. La bese Str chu 49 70 Berlin C. 25, Sicherheitsleistung. Zur mündlichen e 25 Seoptember 1629 t Fat eft 1168 1230 1251 1271 1300 1477 1568 des Aufsichtsrats gewählt worden a

Termin zur mündlichen Verhandlung auf Elberfeld, Robertstraße 8, 89819 Sestenttiche Zotfnenz, si Die vüklägerns lades 87 Ffehtshec vaneberger Srrohe ean g h dhe gecel Ssückang des Rechtesrreits wird der Be⸗ staazgefunden. Die Zi ehungslisten ben 18 1888 1888 1900 1932 1941 1971 Cuxhaven, den 12. November 1920.

rb e e S rsting mündlichen Verhandlung des Rechtsstre⸗ 5 8 en⸗ . Se

g g dorf, Hauptstraße 11, klagt gegen den klagte vor das Amtsgericht zu Jastrow auf in der Nationalbank 892 1e 2058 2076 EI s g. 55 Cuxhavener Hochseefischerei⸗ 1 Aktiengesellschaft.

worden. Feb 1921, Vormittags bevollmächtigter: Rechtsanwalt Moörs, den 10. November 1920. den 1. Februar „Vormittags Prozeßbevollmächtigter: egg er 87 5 8 10 Uhr, bestimmt. Der Beklagte wird Strauß in Elberfeld, klagt gegen ihren aus Gevelsberg, Wasserstraße 2, Prozeß⸗ vor die 2. Zivilkammer des Landgerich 8 klagt geger 2

Das Amtsgericht. 20 mölichen Verhandlung des Rechts⸗ Ebemann, früͤher in Elberfeld, jetzt Rew bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat in Limburg auf den 28. Jannar 1921, HüRisgen EECöö vnhe eAegen⸗ 2 Ier. ** 8 2112 2225 2243 2272 2281 2338 2348 183149] scai vor die 21. 8 he⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Zehlendorfer Straße 4, auf Grund der sti 25. Oktober 192 t. ebergmegl wecgen. 2406 2407 2412 2415 2428 2432 888 Feeee eeeesah g . werkannten Vaterschafl, Akten 1087. VII. Jastrow, den 25. Oktober 1920, [83688] Schisfsswe forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ II. Fbert, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 153865] 1 2465 2466 2468 2481 2525 2531 ifjswerfte 1 n. .„Die Tilgung des im Rechnungsiahre 2537 2549 2558 2559 2653 2665 und Maschinensabrik

In dem Aufgeb tsverf h Zwecke chts II in Berl wictemmf⸗ vandcscge⸗ 8 eeesen 8 ann, drnee, en döeene his hernibze letzt

n dem Aufgebo ahren jum erichts II in Berlin . 11, Hallesches bruchs un willigen Verla mit mann mie ersting, zule 1—

d Lenshasgeangershren ench genen e 29,8i. Ziamer 18 mit les Haffiche. dem ntnag aaf Sch v“ 1 6. m Antrage, zu erkennen: Der Be⸗ [83621] Oeffentliche Zustellurn 1920 vsanmasig abzutragenden Betrages 2740 2746 2750 2754 2761 2773 (vormals Janssen & Schmiltnsry)

32 3 nmer 8. Se. 28 öa8. de, erin Pohndaft n Gevelsern b 8t. un kängten sichte, mgflasgngt ee 8 rbeiters e olpmann, geboren rung geladen, sich durch einen iesem ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Aufenthalts, mit dem Antrage au e⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. b r ng. g eipevanwalt als handlung des Rechtsstreits vor die siebente scheidung. Die Kläaͤ erin ladet den Be⸗ 9 lügte wird verurteilt, vom 3. Oktober Der Briefmarkenhändler Karl Kenngott der 3 ½ % Inhaberanleihe der Stadt 2835 2939 3115 3148 3155 3258 A. G., Hambur

„Juli 1888 kuhl, 1 ela wecke der öffentlich tellung 1 e. 8

ehrdtt n Gladbec, Penfuh hegest Fericee ügelastaren vertreten zu lassen. Zivilkammer des Landgerichts in Elber⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des dan vefes 1necns ee e Fühnans O an die Klägerin bis zum vollendeten in Stuttgart, Heidehofstr. 4, Prozeß⸗ Neumünster vom Jahre 1897 ist 3386 3413 3427 3477 3487 3499 . 8. Amtsgericht in Gladbeck durch den Amts⸗ Berlin, den 9. November 1920. feld auf den 10. Januar 1921, Vor⸗ Rechtostreits vor die IV. Zivilkammer des gemacht. 88 beweexe außer den in der vor dem bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat durch freihändigen Ankauf erfolgt. 3635 3645 3661 3666 3674 3696 3699 mEir Ih. .eaer 80 9.—9 erichtsrat Lutterbeck für Recht erkannt: Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II: mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Landgerichts in Hagen (Westf.) auf den Limburg, den 12. November 1920. 108 82.1 Fnaen Niese und Jessen in Kiel, klagt gegen den V Neumünster, den 9. November 1920. 3708 3721 3785 3879 3900 2 muß es nicht Wilhelm sondern Welli 8 Per verschollene Arbeiter A Stolp⸗ Hillig, Justizobersekretär. sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ 2. Febrnar TBer, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. „am 13. September] Briesmarkenhändler Thomsen, in Der Magistrat. N3906 3911 3914 3955 Selbert Hambung, doichen.