1920 / 261 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8

3

[83650]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Dezember 1920, achmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20, abzuhaltenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eines Vertrages mit der Hofbrauhaus Aktienbierbrauerei & Malzfabrik in Dresden, betr. die Uebertragung des Braubetriebes in Verbindung mit einem Kaufgebot auf die Grundstücke. .

2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien spätestens am 1. Dezember 1920 bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden anzumelden. Die angemeldeten Aktien müssen in der Generalversammlung vor Beginn der⸗ selben vorgelegt werden, doch können die⸗ selben auch vorher bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Dresden und bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt werden. Geschieht dies, so

[83782] Die Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft für

Metallindustrie Gera⸗Zwötzen in Gera⸗

Zwötzen werden zu der am 4. Dezember

1920, Vormittags 11 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Zentralgeschäftsstelle

Georg Hirsch, Gera⸗Untermhaus, Park⸗

straße 11, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Fett vom 1. April 1919 bis 31. März

2. Beschlußfass ung über die Genehmigun des Jahresabschlusses. B xöe

Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5. Auslosung von Teilschuldverschrei⸗

bungen. hXX“ era⸗Untermhaus, den 13. November

3 Aufsichtsrat der b AMrktiengesellschaft für Metallinduftrie Gera⸗Zwötzen.

Georg Hirsch, Vorsitzender.

183784] Aktienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz.

Die 52. ordentliche auptver⸗ sammlung findet am 3. Dezember 1920, Nachmittags 4 Uhr, im „Schwanenschloß“ in Zwickau statt. An⸗ meldung beginnt ½4 Uhr.

Die Gesellschafter haben sich durch Vorzeigen ihrer Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine über dieselben auszuweisen.

„Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Genehmigung be lasgchtnseh, ande Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

8 Aufsichtsratswahl. 1b Auslosun on 8 Stück

Schuldscheinen zu je 500 der An⸗

leihe vom Jahre 1896 und 18 Stück 1

dergl. der Anleihe vom Jahre 1905. Zwickau, am 13. November 1920.

Der Aufsichtsrat.

Arthur Meyer, Vorsitzender.

”83657] Gebrüder Kaiser

Harkorlsche Vergwerke und chemische Fabriken Aktiengefellschaft, Gotha.

Auf Grund der §§ 3 und 21 der 8 wir 82 die Aktionäre serer Gesellschaft zu . ordentli Dezember 1920, 11 Uhr Generalversammlung auf 38 Vormittags, in den Sitzungssaal der den 17. Dezember 1920, Vor⸗ Filiale der Bank für Handel und In⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel Wünscher 8 dustrie, Frankfurt a. Main, Neue Mainzer in Gotha ergebenst einzuladen. Straße Nr. 2 29 8 1. Wen Tagesordnung:

. 8 agesordnung: . V i a ] Beschlußfassung über die Erhöhun des Ber⸗ r ee ee ftathan

g erichts des Vorstands, des Auf⸗ des Grundkapikals um 36 000 000 sichtsrats und der Revisoren.

durch Ausgabe von 36 000 Stück auf 2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung

den Inhaber lautenden Aktien zu je des Vorstands und Aufsichtsrats. 1000 mit Dividendenberechtigung 3. Verwendung des Restes des Rein⸗ 2. efff.eodember Mrdestkurses der 4. Fabglns Ieee 4 2. 2* . . 7 a v is onstigen Einzelheiten der Aktienaus⸗ 1920/21. I1““ 82n und Aenderung des § 4 Abs. 1 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der er Satzungen. eeneralversammlung beteiligen wollen, 8 Zur Teilnaͤhme an der Generalversamm⸗ haben ihre Aktien nebst einem doppelten lung sind gemäß § 27 der Satzungen die⸗ Nummernyperzeichnis oder den Depotschein jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre der Reichsbank oder eines deutschen Notars Aktien nebst einem doppeltem Nummern⸗ spätestens am 14. Dezember 1920 verzeichnis spätestens 2 Tage vor dem bei einem der nachstehenden Bankhäuser: Termin der Generalversammlung 1. der Bank für Handel und In⸗

*f

g.Bse laden biermit die Mionäre unssee Stickereiwerke Plauen Aktien⸗ esellschaft zu der am Freitag, den 3. Dezember 1920, Bormittags um gesellschaft, Plauen i/. 11 Uhr, im Tivoli, Wettiner Straße 12, Die außerordentliche Generalversamm⸗ zu Dresden stattfindenden außerordent⸗ lung vom 10. d. M. hat beschlossen: lichen Generalversammlung ergebenst Das Grundkapital durch Ausgabe ein. Die vxvspon 100 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien im Nennwerte von je 1000 ℳ, also um 100 000 auf 1 350 000 zu erhöhen, diese 100 neuen Vorzugs⸗ aktien mit einem 25 fachen Stimmrecht auszustatten und sie unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium zu begeben. Den Gesellschaftsvertrag wie folgt

zu ändern:

1. 8 5 S 1 lautet künftig: Das Grundkapital beträgt 1 350 000 ℳ, be⸗ stehend aus 1250 auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien zu je 1000 und 100 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 ℳ. 1“

2. § 22 Satz 1 lautet künftig: Jede Stammaktie von 1000 gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie von 1000 gewährt 25 Stimmen. 8 Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Z

Plauen i. V., den 12. November 1920. Stickereiwerke Plauen Aktien⸗

8 Schloßfabrik⸗Aktiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte

in Schlagbaum bei Velbert.

Die Hecren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Samstag,

den 11. Dezember 1920, Nachm.

4 Uhr, im Gasthof Monopol in Düssel⸗

dorf stattfindenden 23. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1

1. Bericht des Vorstands unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos und des Berichts über das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung Pe Rlorstafds b—

„Beschlußfassung über Erhöhung de Aktienkapitals um 1 500 609 und die dadurch bedingte Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags.

4. Statutenänderung. 1u

5. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

6. Wahl von zwei Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich au

der Generalversammlung beteiligen wollen,

haben die Aktien oder Depotscheine der

Allerwerke vorm. Heinrich Kleyer Altiengefellschast „Frankfurt a. Main.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen

Generalversammlung auf Freitag,

DI8Z . H. Stodiek & Co. A.⸗G. Bielefeld. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 24. September 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 700 000 auf 3 000 000 durch Aus⸗ gabe von 1700 Stück neuer, auf den In⸗ haber lautender Aktien über je 1000 beschlossen. Die neuen Aktien nehmen ab 1. No⸗ vember 1919 gleich den alten Aktien an der vollen Dividende teil. 2 Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister in Biele⸗ feld eingetragen ist, fordern wir die In⸗ haber der alten Aktien auf, das Bezugs⸗ recht spätestens bis einschließlich 15. Dezember 1920 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden in Berlin bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., in Bielefeld bei der Dresduer Bank, Filiale Bielefeld, in Köln bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co.. bei der Dresdner Bank in Köln auszuüben, und zwar unter folgenden Be⸗ dingungen:

[83655] 1 8 8 8

Bürgerliches Brauhaus

A. G. Memmingen. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Dezember 1920, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Beratungszimmer der Brauerei stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1. G Ir bb

Genehmigung des Vertrags m „Engelbrauerei“, Memmingen, Gebr. Bilgram.

2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b

5. Neuwahl für drei ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ reechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien oder die Bescheinigung über

deren erfolgte Hinterlegung bei der Bayer. Handelsbank, München, oder deren Filialen spätestens bis Samstag,

Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt: 1. Ermächtigung des Vorstan Abschluß von Verträgen a) mit der Brauerei zum Feld⸗ schlößchen Aktiengesellschaft in Dresden betr. Uebertragung des Braubetriebes an letztere in Verbindung mit einem Kaufangebot wegen der Grundstücke, b) mit der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin und Dresden zwecks Aus⸗ führung des Vertrages unter a. .Beschlußfassung über Gleichstellung sämtlicher Aktiengattungen. . Gesonderte Abstimmung und Be⸗ schlußfassung der Aktionäre der ein⸗ zelnen Aktiengattungen hinsichtlich dieser Gleichstellung. .Abänderung der Satzungen, Letr. 8 § 7 Gewinnverteilung, b) § 12 Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats, c) § 16 Vergütung an den Auf⸗

*

den 11. Dezember 1920, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Memmingen einreichen. Memmingen, den 15. November 1920. Der Vorstand. Albert Sayke.

[83779] Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellfchaft. Aken-Maastrichtsche

Sspoorweg-Maatschappij. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur außergewöhnlichen Generalversammlung auf Freitag, den 17. Dezember 1920, Vormit⸗ tags 11 Uhr, nach Kirchrath im Büro der Domanialgrube hiermit ergebenst ein⸗ geladen. 8 Tagesordnung:

1. Beschlußfassung, betreffend S jon und Entlassung des Vorstandsmitglieds Herrn W. Rütgers.

2. Ernennung eines neuen Mitglieds des Vorstands.

Nach Artikel 24 der Statuten sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bezw. Genußscheine ohne Coupons wenigstens 14 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaften oder bei den Hinterlegungsstellen, den Firmen:

Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen,

Dresdner Bank in Aachen,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin W. 8,

Rotterdamsche Bankvereeniging in Rotterdam,

Zuid⸗Nederlandsche Handelsbank in Maastricht,

Geldersche Credietvereeniging in Maastricht

der bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

Die Ausweise der Hinterlegungsstellen egitimieren zur Teilnahme an der General⸗

versammlung.

Aachen und Maastricht, den 12. No⸗ vember 1920.

Die Direktionen.

83226] Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Juli 1920.

Aktiva. Grundstück und Gaswerks⸗ anlage, Kassenbestand, Außenstände, Waren⸗ vorräte, Effekten..

Passiva. Aktienkapital Anleihe, Gläubiger, Vorträge Gesetzliche Rücklage und Er⸗ neuerungskonto . . . Reingewinn in 1919/20

674 672/48

200 000 376 913 34

86 800 10 959

674 672 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1920.

Aufwand. Vortrag aus 1918/19 . . . Kostzen des Betriebes und

Zinsen Abschreibungen . . . .. Reingewinn, wie folgt zu

verteilen: I. Reservefonds 550,— 4 ½ % Dividende 9 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat. 361,37 . 1 047,74

, 3₰ 14 753

515 665 13 000

Vortrag auf neue

Rechnung .. 10 959

554 377

Ertrag. Einnahmen Bremen, im Oktober 1920. Der Aufsichtsrat. Fritz Francke, Vorsitzer Der Vorstand. Heinrich Theuerkauf.

554 377

Revidiert und mit den ordnungsmäßig

geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

Einlösungsstelle: Direction der Dis⸗ und Schandauer Creditbank, G. m. b. H.,

conto⸗Gesellschaft, Bremen,

lichen Generalversammlung laden wir

1. Auf je 13 alte Aktien entfallen 17 neue zum Kurse von 100 %. 2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine nebst An⸗ meldeschein mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis, zu dem Vordrucke bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen. 8 B2 Fugse mit der Anmeldung sind zunächst als erste Einzahlung 250 für jede neue Aktie zu entrichten, worüber Quittung erteilt wird. . Weitere Einzahluhgstermine jeweils bekanntgegeben. 1 V 1“.“*“ trägt die Ge⸗ ellschaft. 8 4. Die Auslieferung der Interims⸗ scheine erfolgt gegen Rückgabe der Quittung und der unterfertigten, der Quittung bei⸗ gegebenen Empfangsbescheinigung. Bielefeld, den 12. November 1920. H. Stodiek & Co. Actiengesellschaft.

[83786] Actienbrauerei Karlsburg,

Bremerhaven. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ vbend, 18. Dezember 1920, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Bremerhaven, Karlsburg 12/14, stattfindenden neunundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. 1t Tagesorduung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 23 der Statuten.

Die Aktien bezw. Depotscheine sind laut Beschluß des Aufsichtsrats bis spätestens den 15. Dezember 1920 beim Bremer Bank⸗Verein in Bremerhaven zu hinterlegen. 8 Bremerhaven, den 13. November 1920.

Der Aufsichtsrat. Justizrat A. Mayer, Vorsitzender.

83780] Emil Busch, Aktiengesellschaft, Optische Industrie, Rathenow.

Zu der am Dienstag, den 7. De⸗ zember 1920, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Rathenow stattfindenden außerordent⸗

werden

b

die Aktionäre hierdurch ergebenst ein. 1 Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Einfügung eines Nachtrags zu § 10 der Statuten, be⸗ treffend Zulässigkeit der Einziehung von Aktien mittels Ankaufs aus dem nach der Jahresbilanz verfügbaren Gewinn, und Ermächtigung des Vor⸗ stands, dementsprechend eine Aktie im Nennwert von 600 zum Zwecke der Einziehung zu Lasten des Gewinn⸗ vortrags zu 459 % anzukaufen sowie Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag der angekauften Aktie.

.Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals auf 6300 000 durch Ausgabe von 28865 600 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von je 1200, wobei das direkte gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen sein soll.

.Festsetzung des Mindestkurses und der sonstigen Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe.

Abänderung des § 5 des Gesellschafts⸗ statuts, betreffend Höhe des Grund⸗ kapitals, und des § 23, betreffend die Bezüge des Aufsichtsrats. .

Indem wir auf die §§ 25 27 unseres

Statuts verweisen, ersuchen wir die Aktio⸗ näre, welche an der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien oder die Scheine über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis gegen Empfangnahme der Ein⸗ trittskarte bei der Gesellschaftskasse in Rathenow oder bei dem Bankhause

E. J. Meyer, Berlin W. 9, Voß⸗

straße 16, bis zum Freitag, den 3. De⸗

zember d. J., Nachmittags 4 Uhr, zu hinterlegen.

Rathenow, den 13. November 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

sichtsrat. . Gesonderte Abstimmung und Be⸗ schlußfassung der beteiligten Aktionär⸗ die Aenderungen zu

Afhhgerc 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Legitimation erfolgt durch Vor⸗ feigung der Aktien, Hinterlegungsscheine über bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie aus⸗ gefertigt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung. Dresden, den 12. November 1920.

Hofbrauhaus Aktienbier⸗

brauerei und Malzfabrik. Herm. Bauer. H. Lentz.

[83787]

„Königsborn“ Aktiengesellschaft für Bergbau⸗, Salinen⸗ und Sool⸗ bad⸗Betrieb, Unna⸗Königsborn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit des § 24 Absatz 2 unseres Statuts zu der am Donnerstag, den 9. Dezember 1920, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof zu Düsseldorf stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung des Interessengemein⸗ schaftsvertrags mit dem Lothringer Füttene und Bergwerks⸗Verein A. G., Raurxel. Aenderung des § 9 (Berechtigung der Generalversammlung, einen Teil des Reingewinns zu Spezialreserven zu verwenden oder auch als Gewinn fuͤr das nächste Jahr vorzutragen) und des § 20 (Ausscheiden von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern) des Statuts. Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat entweder seine Aktien oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens 2 Tage, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand oder folgenden Bankhäusern: 8 der Deutschen Bank in Berlin, der Direetion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein in, Köln, 3 der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Dortmund, Bochum oder Gelsen⸗ kirchen, 8 dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Comp., Unna, niederzulegen und dagegen die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. den 14. No⸗

Unna⸗Königsborn, vember 1920. Der Aufsichtsrat. R. Effertz, F17g. s Der Vorstand.

2.

8

van Bürck.

[84183] Die 17. ordentliche Generalver⸗ samchnlang der Fried. Krupp Aktienge⸗ ellschaft wird auf Sonnabend, den 18. Dezember 1920, Mittags 12 Uhr, anberaumt. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1919/20. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1919/20. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 12. Dezember hinterlegen, und zwar gemäß Anordnung des Auffichtsrats bei der Bankabteilung der unter⸗ zeichneten Gesellschaft in Essen. Essen, den 10. November 1920.

Fried. Krupp Aktiengesellschaft.

Das Direktorium.

[83706]

ordentlichen Generalversammlung der

auf

schafthause der Mannheimer Versiche⸗ rungsgesellschaft, Ecke Werderplatz / Elisa⸗

bescheinigung zu hinterlegen und diese in

gesellschaft. Der Vorsand. Meyran.

5

Einladung zur sechsunddreißigsten

Continentalen Versicherungs⸗Gesellschaft

Mittwoch, den 15. Dezember 1920, Mittags 12 Uhr, im Gesell⸗

bethstraße, in Mannheim. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1920. 2. Bericht des Vorstands. 3. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren. 4. Entlastung des Vorstands und des

zu hinterlegen.

Reichsbank oder eines deutschen Notarz über die Aktien spätestens am dritter Tage vor der Generalversammlung, den Tag der gerechnet, bei

letzteren nicht mir⸗

dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf, 8

dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., Berlin,

dem Creditverein Neviges in Re⸗ viges, 16

der Deutschen Bank, Zweigstelle in Velbert, .

der Kasse der Gesellschaft in Schlag⸗ baum bei Velbert

Schlagbaum, den 16. November 1920. Schloßfabrik⸗Aktiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Schweitzer, Justizrat, Vorsitzender.

Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

35 der Statuten). Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung ist § 28 der Statuten maß⸗ gebend. Die Stimmkarten sind auf dem Büro der Gesellschaft sowie bei der Rheini⸗ schen Creditbank in Mannheim und deren sämtlichen Filialen, Agenturen und Depositenkassen, bei der Mann⸗ heimer Bank, ferner in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., der Pfälzischen Bank, Frankfurt a. M., in Berlin hei der Dentschen Bank, der National⸗ bank für Deutschland, der Bank für Handel und Industrie sowie in München bei den Filialen der Deut⸗ schen Bank, der Bank für Handel und Industrie und der Pfälzischen Bank, erhältlich.

Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende Dr. Brosien.

§ 28 der Statuten:

„Wer an der Generalversammlung per⸗ sönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ nehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Ein⸗ ladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzu⸗ zeigen und erhält da 2 eine Stimm⸗ karte. Stellvertreter 8 ben sich als solche urkundlich zu legitimieren.

Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur zulässig, wenn die über die Hinterlegung ausgestellte notarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt wird. Die notarielle Bescheini⸗ gung muß die Stückzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien angeben.“

[83656] Hofbrauhaus Oito Bahlsen, Aktiengesellschaft, Arnstadt.

Die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschafter findet am Donnerstag, den 16. Dezember 1920, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, in Arnstadt, Hotel „Goldene Sonne“ statt.

Tagesordnung: I. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungfür 1919/20. II Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. III. Beschlußfassung über des Reingewinns. 1 IV. Satzungsänderungen: Es wird bean⸗ tragt: Aenderungen des § 10, betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.

V. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Gesellschafter, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 10. De⸗ zember 1920, Mittags 1 Uhr, ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Arnstadt oder bei einem Notar oder bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Arnstadt, gegen Empfangs⸗

Verwendung

der Hauptversammlung vorzulegen. Arnstadt, den 12. November 1920. Der Vorstand.

hierdurch zu der am

[83781]

Bohrisch Brauerei Conrad Brennerei Aktiengesellschaft Stettin. 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 Sonnabend, den

11. Dezember 1920, Vormittags

11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Börse in Stettin,

findenden Generalversammlung eingeladen.

Frauenstraße 30, statt⸗ sechzehnten ordentlichen Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ nung. 1 2. Pheng, n über die Verteilung des Reingewinns.

3. Antrag auf Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über Neufassung der

Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher genügend ausweist. Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Stettin, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine müssen dessen Verpflichtung enthalten, die Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung aufzubewahren. Die Hinterlegungsscheine sind bei der dem amtierenden Notar vorzulegen.

Stettin, 88” 13. November 1920. Bohrisch Brauerei Conrad Brennerei Artiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Oskar Thieben, Vorsitzender.

[83360] .

Dessauer Actien⸗Brauerei „JZum Feldschlößzchen“, in Liquidation in Bessau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 9. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Büro der Schult⸗ heiß⸗Patzenhofer Brauerei zu Dessau statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: B

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts

8 nd der Rechnungslegung über das erflossene Geschäftsjahr unter Vor⸗ age des Revisionsbefundes. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 8

Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 5. Werktage vor der Generalversammlung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden entweder in Verlin bei der Deutschen Bank oder der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei Aectien⸗Gesellschaft oder in Dessau bei der Gesellschaftskasse hinterlegt

haben. 8 den 11. November 1920.

Der Vorsitzende

Fritz Perl. 6

Wiedfeldt. Vielhaber.

Friedrich Bahlsen.

Dessau⸗ deg Bluffichtsrats E. Venator, Geh. Kommerzienrat.

den Hinterlegungs⸗ und den Ver⸗ dustrie, i sammlungstag nicht mitgerechnet —— während der üblichen Geschäftsstunden 2. der Deutschen Bank, Berlin W. in Frankfurt a. M. bei der Gesell⸗ und Zweigniederlassung Hagen, schaft selbst oder bei der Filiale 3. dem Bankhaus Emil Ebeling⸗ der Bank für Handel und In⸗ Berlin W. 56, Jägerstraße 55, dustrie oder dem Bankhaus Georg 4. der Mitteldeutschen Creditbank, Hauck & Sohn, ferner bei der Berlin C. 2, Burgstraße 24, Bank für Handel und Industrie 5. der Nationalbank für Deutsch⸗ in Berlin und ihren sämtlichen land, Berlin W. 8, Niederlassungen oder bei einem 6. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ „deutschen Notar anstalt, Filiale Gera⸗Reuß, binterlegen und die entsprechenden Eintritts⸗ 7. dem Hofbankhaus Max Mueller karten in Empfang nehmen. Gotha, 1bet a. Main, den 15. November 8. cr Landschaftlichen Bank der 3 rovinz Pommern, Stettin, oder Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer 9. bei der Tirektion der Geselli aft s. Aktiengesellschaft. in Gotha lec zu hinterlegen. „Das Duplikat des Nummernverzeich⸗ 5 wird, mit dem Stempel der Depot⸗ stelle und einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. Gotha, den 13. November 1920. Der Aufsichtsrat.

[8718j

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ fellschaft vom 4. Oktober 1920 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital um nom. 500 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Januar 1920 ab teil.

Diese 500 000 neuen auf den In⸗ haber lautenden, den bisherigen gleich⸗ berechtigten Aktien zu je 1000 hat die Waldemar Richter, Vorsitzender. Bankfirma A. Falkenburger, Berlin, mit der Verpflichtung übernommen, dieselben [83881] den Aktionären der Gesellschaft derart zum Rheinische Nadelfabriken

Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 6 3000 alte Aktien eine neue Aktie zum Aktiengesellschaft, Aachen. Kurse von 118 %, zuzüglich 4 % Stück. Die Herren Aktionäre werden hiermit nnsen vom 1. Januar 1920 bis zum Ein⸗ zur 23. ordentlichen Generalver⸗ hlungstage, bezogen werden kann. Die sammlung, welche Sonnabend, den bes 11. Dezember 1920, 97911 12 Uhr,

usübung Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Nönghlvfch bis zum im Palast Hotel „Aachener Quellenhof“, Aachen, stattfinden wird, eingeladen.

10. Dezember 1920 einschließlich Tagesordnung nung:

1. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berli 1. Entgegennahme der Berichte des Auf⸗ gesenschaft 88 sichtsrats und Vorstands.

2. bei A. Falkenburger, Berlin W. 8 im erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

die alten Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet mit 1 doppelt aus⸗ 1919,20, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

zufertigenden Anmeldeschein am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. gereicht werden. Soweit die Ausübung Dieienigen Aktionäre, welche sich an der des Bezugsrechts auf brieflichem Wege er⸗ Generalversammlung beteiligen wollen, folgt, wird die übliche Bezugsgebühr in haben spätestens am dritten Tage vor Anrechnung gebracht. der Generalversammlung bis Abends Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der 5 Uhr ihre Aktien entweder bei der Gesell⸗ Bezugspreis mit 1180, zuzüglich 4 % schaftskasse zu Aachen, bei der Bank Stückzinsen vom 1. Januar 1920 bis zum für Handel und Industrie (Darm⸗ Einzahlungstage, zuzüglich Schlußschein⸗ städter Bank) Filiale Aachen, bei der stempel für jede neue Aktie einzuzahlen. Deutschen Bank Filiale Aachen, bei Ueber die geleistete Einzahlung wird der Dresdner Bank in Aachen, Quittung erteilt. Die Rückgabe der alten Aachen, oder deren Filialen oder bei Aktien erfolgt sofort, die Aushändigung einem deutschen Notar zu hinterlegen. der neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und „Der Aufsichtsrat der Erneuerungsscheinen nach Bekanntgabe bei Rheinischen Nadelfabriken Akt.⸗Ges. obigen Bezugsstellen. Henn, Vorsitzender. Berlin, im November 1920.

Hecar Köhler Aktiengefellschaft für Mechanik⸗Induftrie.

Wege. Horn.

Löwenwerke A.⸗G., Heilbronn a. N.

WMir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 7. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer Heilbronn a. N., Allee 20, stattfindenden 23. ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, welcher sich über seinen Aktien⸗ besitz bei der

Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗

bronn A.⸗G., Heilbronn a. N., den Herren Rümelin & Co., Heil⸗ bronn a. N., oder

der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗

schaft A.⸗G., Mannheim, spätestens bis zum 4. Dezember 1920 ausweist.

[83879] Papierfabrik Krappitz alktien⸗Gesellschaft, Krappitz i/ Oberschlesien.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 6. Dezember 1920, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Wilhelm Hart⸗ mann & Co., G. m. b. 8. Berlin, Fe saletner Str. 65/66, ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 500 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts er Aktionäre. Die neuen Aktien ollen von einem Konsortium über⸗ ommen werden, das die Verpflichtung hat, sie den alten Aktionären zum egebungskurs von 110 % derart nzubieten, daß auf eine alte Aktie drei neue entfallen. Die Kosten der Neuschaffung soll die Gesellschaft übernehmen. Im übrigen sollen die Modalitäten der Begebung dem Auf⸗ sichtsrat überlassen werden. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Firma Wilhelm Hartmann & Co., G. m. b. H., Berlin oder bei der Firma Weis, Beer & Co. in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Krappitz, den 15. November 1920. Papierfabrik Krappitz Aktien⸗Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und Mrfsichtsrats für den Fblcgaf auf die Zeit vom 1. September 191 bis 31. Mai 1920 And Genehmigung derselben.

Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 8

.Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 1

Zuwahl von weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um drei Millionen

Mark. Heilbronn, den 12. November 1920.

und

Aktiengefellschaft, Leipzig.

„Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hierdurch zu einer am Freitag, den

10. Dezember 1920, Nachmittags

3 Uhr, in den Kanzleiräumen des Auf⸗

sichtsratsvorsitzenden in Leipzig, Ritter⸗

straße 1/3, II. Obergeschoß, stattfindenden außerxordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Abänderung des Gesellschaftsvertrags dahin, daß die Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien zulässig ist, denen Dividenden⸗ vorrang und mehrfaches Stimmrecht eingeräumt wird.

Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 durch Ausgabe von 500 über je 1000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum Kurse von 120 %, denen Vorrangsdividende von 4 % und dreifaches Stimmrecht eingeräumt wird; Uebernahme dieser

Vorzugsaktien durch ein Konsortium unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, in Gemäßheit der zu Punkt 1 und 2 zu fassenden Beschlüsse den Gesellschaftsvertrag abzuändern und die Abänderung zur Eintragung zu bringen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr entweder bei der

Gesellschaft selbst oder bei dem Bank⸗

be77 Wotan⸗Werke, Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 27. Oktober 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um 2 600 000 durch Ausgabe von 2600 Stück auf den Inhaber lautenden und vom 1. Juli 1920 dividendenberech⸗ tigten Aktien von je 1000 zum Kurse von 125 % zu erhöhen. Von diesen Aktien sind 600 Stück Vorzugs⸗ und 2000 Stück Stammaktien. Nach dem Beschluß der Generalversammlung hat die Commerz⸗ u. Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Leipzig, die sämt⸗ lichen jungen 2000 Stück Stammaktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern der alten Aktien ohne Auf⸗ schlag dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue entfällt.

„Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben.

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 19. November bis zum 3. Dezember 1920 einschließlich bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, während der Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.

2. Auf je zwei alte Aktien zum Nenn⸗ betrage von zusammen 2000 wird eine

hause B. Breslauer in Leipzig, Katha⸗ rinenstraße 23, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗

bank hinterlegen. Leipzig, den 13. November 1920. Der Anfsichtsrat. Justizrat Dr. Drucker, Vorsitzender.

[83230] Neuland Aktiengesellschaft Berlin W. 35. Bilanz vom 30. Juni 1920.

9 479 250 1 695 806

198 010 . 25 062 500 3 000 000 269 543

8 747 261 100

88

I

Aktiva. Aktienkapital, noch nicht eingefordert

Guthaben bei Banken Forderungen in laufender Rechnung Beteiligungen. Darlehen.. Wertpapiere ö“ 1 autionen. 8 Kassenbestand..

1511S1EAIsS

Passiva. Aktienkapital . Schulden in laufender Rech⸗

15 000 000 3 408 179

30 000 1 041 13 698

48 452 919

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1920.

Soll. Allgemeine Unkosten, um⸗ fassend Steuern, Stempel, Unterstützungen, Verwal⸗ tungs⸗ und allgemeine Geschäftsunkosten... Abschreibung auf Inventar Gewinn

steuer Gesetzliche Reserrve... Gewinn

50 46 49

13 698 643 281

——

Haben.

58 Fheaege e ö“ Reservefonds Vortrag auf neue

neue Aktie zum Nennbetrage von 1000 gewährt. Nennbeträge alter Aktien werden, soweit sie nicht durch 2000 teilbar sind, nicht berücksichtigt. Jedoch ist die Bezugs⸗ stelle bereit, die Verwertung oder den kauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 3. Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit zwei Anmeldeformularen, die bei der Bezugs⸗ stelle erhältlich sind, einzureichen. Die Mäntel werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben. 4. Zugleich mit der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 125 % = 1250 zuzüglich Schlußnotenstempel auf jede Aktie T entrichten. 5. Gegen Aushändigung der auf dem Einreichungsformular befindlichen Quittung werden von einem 56 noch bekanntzu⸗ gebenden Termin ab die Urkunden der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsscheine ausgefolgt. Leipzig, den 12. November 1920. Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Jul. Oeckinghaus. Theodor Keil. Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig.

2

1808851 Aktiengesellfchaft für Papierfabrikation

Speele bei Casfsel. Bilaunz am 31. Juli 1920.

Soll. Wasserkraft, Grundstück, Gebäude, Fabrikations⸗ einrichtungen

Kasse 66 Materialienvorräte... Debitoren

947 232

3 780 90 319 086/13 372 48267

g[1642 58170 732 1e 162 673˙40 8 712 619 53 Rechnung. 31 28877

1 642 581/70 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

7352

H Aktienkapitalkonto.

dreditoren

1585

65 59

19 791 566 056

57 433 25 643 281]49

Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden Professor Dr. Bernhard⸗Berlin und Geheimer Regierungsrat Dr. Fechner⸗ Stettin; an ihre Stelle sind getreten Generaldirektor Fritz Otto in Frankfurt a. O. und Fregatktenkapitän a. D. Johann Bernhard Mann in Berlin⸗Grunewald. Berlin, den 27. Oktober 1920. Der Vorstand.

Gewinnvortrag aus 1918/19 R- ursgewinn

papiere

Fabrikationsunkosten ... Provisionen, Versicherungen Abschreibungen

Re

Gewinn an Waren Gewinn⸗ und Verlu⸗

Soll. 2 397 631/18 32 18603 97 860/89

4 000—

31 288777

onto 2 562 966 87

Speele, den 12. Oktober 1920.

Der Aufsichtsrat. [83880] Vorsitzender.

Der Vorstand. Wilhelm Heer ti

Seelmann. Keup.

genügt an Stelle der Vorlegung der Aktien in der Generalversammlung die Vorlegung des Hinterlegungsscheins. Dresden, im November 1920.

Brauerei zum Feldschlößchen

Aktiengesellschaft.

Georg Arnhold, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[83788]1 Dr. med. Gmelin Nordsee⸗Sanatorium. A.⸗G., Südftrand⸗Föhr.

Die Generalversammlung vom 23. Juni 1919 hat die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von 1 000 000 um 200 000 beschlossen und den Aufsichtsrat ermächtigt, die Ausgabebedingungen festzusetzen.

Die 200 000 neuer Aktien werden nun den bisherigen Aktionären unserer Gesellschaft zu folgenden Bedingungen an⸗ geboten:

1. Die neuen Aktien sind vom 1. Ja⸗ nuar 1921 ab dividendenberechtigt. Sie haben im übrigen die gleichen Rechte wie die alten Aktien.

2. Ln je 5 alte Aktien kann eine neue Aktie über je 1000 zum Kurs von 107. % bezogen werden.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Dezember 1920 bei der West⸗ holsteinischen Bank in Heide oder deren Zweigniederlassungen zu er⸗ folgen.

4. Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗ urkunden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinn⸗ und Erneuerungsscheine nebst einem Anmeldeformular einzureichen. Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.

5. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1070 für jede neue Aktie einzuzahlen. Den Schlußschein⸗ stempel trägt die Gesellschaft. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Aushändigung der Aktien selbst erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Quittung.

„6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernimmt ohne rechtliche Verpflichtung die obengenannte Bank und deren Zweig⸗ niederlassungen.

Der Vorstand.

8

[83707]

Arn. Georg Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Neuwied.

Von der in der außerordentlichen Ge neralversammlung der Arn. Georg Aktien⸗ Gesellschaft, Neuwied, vom 23. Oktober 1920 beschlossenen Kapitalserhöhnng bieten wir den Aktionären einen Betrag von 1 Million Mark neuer Aktien, wie folgt, zum Bezug an, nachdem Kapitalserhöhungsbeschluß und dessen Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen sind:

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des veschase bis zum 3. Dezember 1920 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Jeder Aktionär ist berechtigt., auf drei alte Aktien zwei neue Aktien à 1000. zum Kurse von 135 % zinsenfrei zuzüglich Schlußnotenstempel zu beziehen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1920 voll teil.

3. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bei uns einzuzahlen. Die Zahlung des Bezugspreises wird be⸗ scheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheini⸗ gung werden die neuen Aktien nach Fertig⸗

= stellung ausgehändigt.

4. Bei der Anmeldung sind die Aktien,

auf Grund deren das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnanteils, und Erneuerungsscheinen einzureichen. —₰½ Bezugsrecht ausgeübt werden soll, Fgsenhe und zurückgegeben.

Die Aktien, auf welche das werden

ie Vermittlung des An⸗ und Ver⸗

kalifs von Bezugsrechten übernehmen wir.

Berlin, den 13. November 1920.

Carsch Simon & Co., Kommandit⸗

gesellschaft.

Der Vorstand. H. Hempel. .““

Berlin W. §, Mobrenstr. 549/ bl..