1920 / 262 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8, 4. D. 8 873. Wilhelm Di ucl, 82. 8* Wendel. Vorrichtung

Charlottenbur Hhmeperstr. 8. 8 v- 2 für rSglektrizität, 8 1. i dem Seee zur

einer

. Gepeeha e die mnoepohen⸗ Münze bere

des Verkaufsmittels z. Pat. 299 527. 2 44 22. G. 50 209. Emmy Garzella, Friedrichshof, Kr.

mit am Ses vorrich chtung.

8b,2. 2. 8b 8 Seg

asenheide 67. feise. 44b, 18. O. 11 408. 8s Fruchtstr. 30.

Feuergeng 12.

ter Klemm⸗

lzin, Berlin, II. 12. 19.

ö 8 8 Köln⸗Chrenfeld, Vogels Ler g. 82 öln⸗ be anger Ta Ieeaffne⸗ 88,5 agee Thüb gen. 22e. 7. 3 2 Spe 23 125. Wesee Predare⸗

u. *er,e. May, Wien; Vertr.: L.

u. Dipl.⸗Ing. Berlin SW. 41. 16. 9. 19. 44b, 31. 11 140. ; Gerstungen, Thür. Feuerzeug. 44 b, 34. Sch. 55 349. Robert vorm. Fackel-Fenergeug mit elektri Zündung. 45a, 1. D. 37 455. Julins Drewes, Stettin, Bäckerbergstr. 7. Hacke mit ver⸗ stellbarem Blatt zum Hacken und Häufeln von Feld⸗ und Gartenfrüchten. 10. 4. 20. 45a, 13. L. 50 469. Johann Eickens, Rheine, Westf. Einstellvorrichtung die Riegelrasten an Kebrflühen. 14.5.20. 21. W. 55 623. Wolfenter, Gößnitz, Thür. Fn für Motor⸗ pflüge u. dgl. Föage 26. St. 88410. Karl

Strath⸗ Te vene Marienberg, Westerwald. Wiesen⸗ egge. 15. 7. 20. örc, 3. L. 49 872. Vogelsang i. W. Verstellbare Sensen⸗ gfe sahe durch apfen und Auge.

45c, 36. St. 19 854. Fa. Wilh. Stoll, W186 8 Elbe. In einen v Ig wandelbarer Schwadrechen.

45e, 21. & 23 882. —2 Akt. SGes. ere Schwerin Gesellsch Berlin. erfahren zur gesonderten winnung der der Lup den Kernen. 1. 9. 45e, 24. W. 54 814. C. ust Wagner, Maschinegfaheft, Kirschau i. Fugeft Vorrichtung zum Zuführen des Strohes 5 8

. 8. e. u. Thomas Middleport, V. St. A.; Vertr.: Hipl.⸗ Ing. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Zwei⸗

William ield,

46a, 21. T. Dr.⸗Ing. Tuckermann, Fb.2la2b,nen önhstr. 2 Meh rzylindrige AI chine mit gegenläufigen Kolben. 6. 7. 17. 4 O. 10 920. Oesterreichische Daimler Motoren Akt.⸗Ges., Wiener⸗ Neustadt; Vertr.: Dr. Frang vn Düring, Hei Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 inrichtung zum Kühlen des Oels im eI ve von Verbrennun 15.3.1 Oesterreich 30. 11. 46e, 4. G. 49 6 Cögllewehs Limited, Manchester, u. Herr Pineg illing, Glender⸗ wyn, Engl.; Vertr. ax Wagner, Pat.⸗ Anw. Berlin SW. 11. für A 1X“ 19. WV 7. 3. anchester, u. Hen Ber Vertr.: Imc Wagner, Pat.⸗ Berlin SW. 11. Kolben für Gas⸗ bohäcsgen. 24. 12.19. Großbritannien

40. 19. H. 80 401. Walter Herrmann,

Dresden Zelleschestr. 21. Fnnenwandungen

von Kolben und veaben eckeln von Ver⸗ a

wevr ere. linen. 24. 3. 20. C. 28 451. Carburation (Tem⸗

6ec, 2.

1 Pilling, Glender⸗

89. ertr.: O. Pat.⸗Anwälte, Leiphi ig. mit Tengerätnrrarcus u vea hn usammen⸗ hang mit spccckähang. 24. 10. 19. Cenrns 27. 18. 46c, 6. F. 45 437. Feann Fömgrarnüe. Post Poppelau b.

Bekäͤmpfung von seuersaxschr bei Oel⸗

motoren. 9. 10. 1 46e, 10. H. 73 714. .; ö Buschstr. 2. Ver⸗ gaser 2. 18. 46c, 13. 8.- 19 827. Hugo Junkers, Aachen⸗Frankenburg. Brennstofspumpe für Verbrennungsmotoren zum Fördern von Brennstoff aus einem Vorratsbehälter zum Verga 1 oder in einen zweiten ehälter. 11. 19. 46c, 13. 8 69 640. Akt.⸗Ges., Germaniawerft, Brennstoffpumpenanlage brennungskraftmaschinen verschiedenen S ia. offen

d werden. Aktiengesellschaft

ried. Krupp Ver⸗

für

betrieben

7. 46c, 28. A. 28 016. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ Käferihal. Anlaßvorrichtung, 8 Explo⸗ e. 18. 4. 468, 10. S. 53 609. Seütals Anonyme

Srcs e, Tjccen 8 2

Wilhelm Lischke,

E. 21 936. Herbert Oylvie M

Anw.,

chert, Selbst⸗ 31. 3. Gas, Wasser 478, 8 Mit⸗ h ür die

auer, F besondere Iw

Haarnadel Pat. 228

42, 25.

1 . 5 * 5 ai. 12 *

48b,

r 48b

1

* Pee Verfahren zum ““

4 Da, SW. 11.

Einstellen

zeugmas 4-a, 39.

11.

zeuge. 8. 11. * England 18. 11. 18.

4 9a, 51.

Brown, Boveri & Cie., Käferihal öE.pn; Ausgleich se zum von lungsfehlern cd der in 9** ☛☚ o

Vertr.:

A9a, 51.

Cöthen⸗Anhalt, Levpoldstr. 58. B. aFren von Zahnrädern e eAh

e 56. Company,

„.

⸗JThgschare namn 195, 11.

Lupinen von mann, Mascinerücbecr v Anhalt. scheren. 4. 20.

24.

L. Burkhardi & reßkolben von Strohpressen. Weber, Reutlingen, Württ. Bej

von Eins

2

20. 49f, 18.

Berlin, S882,0n Str. 1. Vorrichtung

zum Schweißen keitverbrennungetaftmaschine 23. 10. 16. ö olgenden Druckrollen Seegehgrii en der Nahtränder.

zum 30. 8. 1 49f, 12 Berlin,

str. 31. vF zum e- bre⸗ Sslisen neer⸗

4gf, 18. Heidelberg, autogenen

Verwendung von Zink

22. 6. 20. 51e, 9. Nürnberg,

blattwender. 53 5, 1. R. 48 543. Paul Rehmenklau,

Baden. Einrichtung zur Dauer⸗ .— wahrung kochfertiger

Gerichte.

G. 49 913. whs Limited, 53c, 5. D. 8 8— Karl 10 P.

lottenburg, zum aus 53i Brebzlan, fahren zur Gew

nährung wic Fügen ührs gen

und kleie 54b, 7. Berlin,

Gontroh Limited, London; weisungsformular. Sack u. Dipl⸗Imn 8⸗ Fenfe⸗ pasencef

ritzvergaser München, Gabelsbergerstr. 79. Verfahren

zur Herstellung

iege. Fe Mustern. 1. 6. 20.

Ta, 36

latzek, dine⸗Gorsky, ybnik, Drammen, Norw.; Vertr.: Vorrichtung zur Verhütung und pat „Anw., Berlin SW. 11. h.r.äaast Finamntogfgp hsche

3

wegen 9

57a, 57¹

G. . ve2 2 8

ee. e. a 578, Reddig, Se. ren bändern.

iel⸗Gaarden. 59a, 10. A. 33 168. H. Frer2 Maschinenfabrik, Nordhausen

die mit zwei Einkettenantrieh für kurbellose —— werke. 24. 3. 20

59e, 1. San Anwälte D. W. 62, u.

furt a. M. mit Drehbewegung. 30. 10. 19.

60, 1.

Berlin 1 61. ammern. 5. 7. 1 Frankreich Wempe,

gersaschaße N. agen e Lum

S. A. üpraßabrif. Shaen. F.ghn. etge Lae. a Fiassüe Uase

chinen. 4. 3. 20

Feecberley. Engl 22

tallkreissägen mittels Querstiftes.

Sterilisieren ae r EE’I

Lübecker Str.

2. Ma tegnn.

ranciscb, V. St. A.; Vertr.:

1 e Pak⸗ Einrichtung zur für Ver⸗ 60. . 39 784. Horst ten⸗ rankenberg, Sa. 2. Pfeben Treibriemen, aus

7. 5. 26.

.SA. 511. Ean Hnet. San—.

Ie erde wens wanese

2.

von geraden und gebogenen 24. 12. 19. 8

79 068. w.,

des Arbeit

L. 49 246. * Mundle

Dr. 2 LAnw., Berlin kter für Bohrwerk⸗

1. Ens Fetervepesce r vee⸗

beeehe R. 47 697. Oskar Rei

Werkzeuge. 22. 5. 19.

L. 50 2 Lackawanna 1Len Anw., Verlin .61.

Fecsen von Wertstüchen in

ustande. 12. 3

sch. 58 159. —— & Nau⸗

New

en

Weber, aähnen im Stammblatt von

G. 49 000. Richard Growald, von Flachnähten mit der

K. 72 774. Bruno Kreher,

W. 55 590. Dr. Uinth Febee 8. Verfahren zum schweißen von Zink und zur P. Lötmittel.

Ludwig Heinel,

H. 78 583. 14. Noten⸗

Osterhausenstr. 4. 10. 19.

6. 1 Char⸗ rfahren

und Grieß 5. 17.

26 127. Dr. ans Aron,

inik. Ver⸗

von für die Er⸗

N en aarstoffen aus Kleie 18. G. 14.

54 630. Otto Schoele,

13. Geldüber⸗

18. 3. 19. E. 25 277. Ehlers,

Schillerstr.

Sch.

von i mit

P. 38,064. Serge de Prokou⸗

Granstadt, n2gs

Mintz,

Nor⸗

21 79 996. Hochformator, rlin. Spiegelvorrichtung wiscen C. Hoch⸗ und Quer⸗ ; Zus. z. Pat.

ipl. 682 s1Je. Ven lamn * Kinobild⸗

12. 2 122.

zur

21.

56 574 Robert Schorr, 65 Pat.⸗ Dipl. „Ing. H. Camuner, Berlin Dipl.⸗Ing. 8. Wentzel, Frank⸗ ö für Abtenspumpen

Sch.

K. 74 379. Wilhelm Kreul,

Büttner, 898 s 2e7

H. Augustus Charles 5 1. Middleser, Beenn 1.vesnn äddlesex, Engl. Vertr.:

Ges. Auße rhalb eines druck gestellt

nawerft, Unterseeboot mit außerhalb des druckfesten Bootskörpers nebeneinander angeordneten und miteinander in Verbindung stehen⸗ 7.

GSa, 4. K. 63 477. Fried.

Pecfesten Pehe ss Bogte 2.Feg In a, 4. UI 8 Ges., 5 Kiel aar

Schorssteinemordnung für ——

88 Ge erft, K rmaniaw iel—-

1“

eege dsaldle Gasgemische in Kesseln rich

* 5. 1 65a, 8 K. 66 386. Fried.

eaqg-weg. eern Kiel - 5 -— nordnung von Schotten im Druckkörper von Unterseebooten. 29. 5. 18. e- 4. K. 66 387. Fried. Kr Unterseeboot mit Dampfantrieb bei der Ueberwasserfahrt. 30. 5. 18. 65a, 4. K. 66 421. Fried.

Ges., Germaniawerft, Kiel⸗ viFe : G5a, 4 G

Durch Schotte unterieilter Druckkö KE n g p 1 a, 4

Ges

Ankersporn für Unterseeboote. 19. 7. 18. Sa, 4. K. 66 831. Fried. Ges., Germaniawerft, Kiel S n für Unterwasserfahrgeuge. 65Sa, 4. K. 67 004. Fricd

Ges.

Wasfereinlaßventi.

65a, 4. K. 67 216. 88 K 8 arrde

Ges., Germaniawerft, Kiel Unterseeboot mit außerhalb des

1q

enstellzeug für er von Krast⸗ nen. 14. 9.

14. W. 85 0 Friedrich Carl

I Schnellschluß⸗ We iebersteuerung Frercsn n. 26.2.7 1

ucß

bla,- und Flü EE Sekundãrmas

I

Ham hlenk 2. Vor⸗ Germaniawerft, Kiel⸗ rigszung ünr Herneüe AeAMrehungs⸗ Herbennns für Steuerruder. 13. 4. 18. iebe Bremen, Brückenstr. 25. Aufschleppe 8 Ma⸗ Tiff. 13. 119 19. ohn Fes egse . des Entleerungsventils M. 8488. 3,— p

8 2 die Ansprüche 1—4 25 8. F. 47 020. Oskar Freitag, u. 1.10. 18 men. n Sch. 55 6. 20.

1 8 S. 48 019. Carbonit Akt.⸗Ges.,

28 von Unterseeminen. 18.˖3. 18.

17. Brown, Boveri &. Cie, Baden Schweiz); th. bau G. m. b. §., Berli veug Vertr.: Robert Boveri,

2S. 2.e⸗ 24.11. 15. ali ah Fesenen wischen

ufen; m. F8 iger ur „Mam, 8 8 2e,ne Brtecbel⸗ R.gen I 0 8

ein aus Kraftmaschine als b, 1. S. 51 491. Luhpig Sendker, 3. L. Albert „Anw., ns- Feae 65c, 12 18 n ns Hreses, Vemerhite 12. Cele Ee n 8 1 .Vorrichtung zum Schärfen und X.”* 1527 Säs 21. A. 31 300. Aktien⸗Gesellschaft 39 199. In Maschinen⸗ 4533 Käferthal. Schiffs Iurbinemanlog e Eühr. Ker 61 78 ropeller. 4. Specht, urg. Nne ordmotor. 17. 7. 25. 8. 8 S5, 2. H. 79 309. Rudolf E. . Framtfurk a. M. Vorrichtung an Außen⸗ ordmotoren mit umsteuerbaren Antriebs⸗ 11. 12. 19. 66 b, 2. A. 32 037. Alexanderwerk A. von der Akt.⸗ tt gess. Remscheid. Vor⸗ e

1 chneck 8 ZFüssche dn. Ferrweene ae de

87 510. Friedri u. 288, es Fes. Srhebrach Sheen

allee 40. 8 888 mehrfacher Riegel für mit mehreren Türen und Schubladen ver⸗

—, K. 52 432. Fried. Ges., ö. I. Kiel Unterseeboot mit Denpfenrisk. 5 65a, 4. K. 62 690. . p Seg. Ges., Germaniawerft, n; Schreibtische o. dgl. Möbel. Unterseeboot mit —2 22.7,16. 2. 20. 65a, 4. K. 62 734. 2 .

r

8. 19. Sch. 57 183. Schmidt⸗ Ges., Germaniawerft, vgcg. München :ve Dollmann Feic, Fenster· scllaß 25 mhrseefesame feststeller 688, 19. Sch. 29, 5. vfef Schmidt⸗ Akt.⸗ baur, W“ 7. Fenster⸗ ot mit Danzpfemtrieb. 2. 8. 16.

feteder Anm. Sch. 57 183. K. 62 807. Fried. Akt.⸗

688, 28. St. 33 093. Sae. Stichter,

Germanicwerft, Kiel „Gaarden -8. N. Karlbach, Nh.e. ve Fehiten

Aaskashanes 4— Lerichänmn zum e n Fensterflügeln.

Fried. 8 K8 R. 49 Robert Rohde,

a

69, Kiel Berlin⸗Plötzensee, Königsdamm 11 a. Seier pee vongt fifchnn —5,—2- kasertinen mik Sei abscheider.

69, 21. R. 49 621. Robert Rohde, Berlin⸗- Plötzensee, Königsdamm 11 a. Sicherheits rasierapparat mit seit⸗ lich federn serarmen; Zus. 3.

8 8 2o.

6. F. 44 858. -7 Friedemann, bez öbäescatgen Verfahren zur H 1en Li vtonsen⸗ 4. 7. 19. e . 8 8. 12 18 Shne Kare Franke,

ipzig, r zum Spannen und von mer 1* 20 o ef iffmann, i Aichach, Oberbayern. Föenhafen zur Abwehr feindlicher Angriffe oder zur Vor⸗ bereitung des Anseshe auf felche xen 10. 4 272 h, 2. W. 91 8511 hnh. Walther u. Walther, Zella⸗Mehlis I. Ein⸗ tung an Fhbeüicen See Feuerwaffen mit Kniegelenkversch das Knie Flene

2 Lees rs laß 5 Keese⸗ F. Fr 8 E.e. Fcblere

Pat. ⸗Anwälte, Brane gvr. 61. Sn ladepistole, bei der der

Verschlußb von ve gen 86 Fnn. der vüasch aisehen

p Akt.⸗ 26. 10.

aarden. 72h, 7. 89 50 9657. Hugh William 1. 6. 18. Gabbett⸗Fairfar, London; Vertr.: E. Akt.⸗ Lamb „Anw., „*½ SW. 61.

mberts,

Selbstlade euerwaffe. 17. 18,¼ S15 0. Signal⸗Gesell 8 e Akt.⸗ b. H., Kiel. Einrichtung zur aarden. Fenoen eines gerichteten Scal⸗ ee S22 Anm. S. 45 280. 23. 9. 16. 47 158. Signal⸗Gesellscha 2½, 8. Kiel. an 82 zur Verhütung anormaler Drchbiesungen der SSg in. 2 Kh. 245 18. G& Sir. 28 l⸗Gesellschaft ie aarden. ignal⸗Gese Flatrsme von m. b. H., Kiel, Werk Ravensberg. Emp angseinrichtung 188 Unterwasser⸗ schall Fc. 9. 11. ; S. 43 525. wS gec⸗ Gesellschaft „Kiel. das Außenwasser Emp fanperirhta ür

challsign viggale Faver Matzinger,

Unt Weree

es Unterseeboot 4. K. 62 883. Ges., Germani

den Behältern. 29. 8. 16.

Akt.⸗ An. Kiel. Unterseeboot. 1 25 2. K. 65 423. un *. Akt.⸗ Ges., Germaniawerft aarden. Anordnung von Behre ;. bei Tauch⸗ tanks auf 21. 1. 18. 65a, 4. K. 65 858. Fried. K Akt.⸗ Ges., Germaniawerft, Kiel ⸗Gaarden. Unterseeboot mit Mumlionskommmem im ten Teile des Bootes. 21. 3. 18.

Germaniawerft, Akt.⸗

aarden. zur Verhütung der

K. 66 289. Fried. Krup

Unterseebooten.

p Akt.⸗ aarden.

räumen von

Akt.⸗

Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden.

Unterseeboote. K. für Enr Fried. Krup Germaniawerft, Kiel

1. 6. 18. K. 66 764. Fried. Germaniawerft, Kiel⸗

Akt.⸗ harden.

Gern rmaniawerft

Unterseebooten. 21.

des Druck. * druckfesten

2.,.F.

körpers angeordneten, Ders 2 vmemasfersgh

eear tern. 18. 9. 18. 6Sa, 4. K. 67 314. Fried. Akt.⸗ Ges., Germamniawerft, Kiel ⸗Gaarden. Regensburg. Verfahren und Vorrichtung

Unterseeboot. 30. 9. 18. * Herselung . N. e.n 16. 6.19. 65a, 4. K. 67 762. Fried. Akt.⸗ 75e, 5. 89. Ioscf Handke, Ges., Germaniawerft, Kiel ⸗Gaarden. Berlin, 80 ren zur Unterseeboot mit außerhalb des Druck. stellung einer dene, ge bgn für körpers angeordneten, nicht de Fehlar Lederwaren und andere Stoffe. 22. 8. 19. &r Zus. z. Anm. K. 67 216. 75 , 16. M. 68 033. Möbelfabrik und 14. 12. 18. Vertriebsgesellschaft m. b. H., Nürnberg. 6Sa, 12. K. 67 349. Fried. - n p Akt.⸗ Verfahren zur Herstellung von Eichen⸗ Ges., Germaniawerft, Kiel des Fhr Imitation, dur Fee 20.1.20. Lukendeckel Unterwasserfahrzeuge u. 7 26. Paul Jo n Ich eel * 10. 1 Boels, ülitenben unn 22. T. 23 904 Joh. C. Tecklenborg 8 spiel. 8 Pgsr

A.⸗. Geestemünde. Anlape zum Füllen 77e, 15. und Entleeren von Behältern, die zur mann, Brand⸗Erbisdorf, E

Lagerung von verschiedenen Flüssigkeiten zur Volks Sbelustigung. dienen. 28. 4. 20. 77f, 1. 81 389. Josef Haller

6Sa, 45. A. 33 063. Dipl.⸗Ing. Albert Ravensburg, Württ. Eafascc⸗ mi

ndende, Beeliner Straße 18,16a.!

Achenbach. Berlin, id nostac 165. Antrieb. 18. 6. 2.

Walter Delle⸗ SW. 48.

Kurk Zangemeifter,

227, 3. 8. 1. 175. Kurk Zamgeneister

Dortmund, Märkischestr. 88

zum Aufzieh hen und Abwerfen eines e 18. 10. 19. E. 25 027. A8n b. Eisleben.

Wilhelm Ehr⸗

4 Spiel⸗

hardt,

reifen. 272 9, 2 Hamburg, ff mit Chne gahn zur Heizung

c88 chi 46 887. Dr. Rudolf

E ragoases

1 Hamburg, Bismarkstr. 1059

Starres eaftj iff mit Einrichtung, zur

Hrnana. des 1 b. 29. gases; Zus. z. Anm. 5

7 Th, 5. A. 33 006. Allgemweine Elek⸗

tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Hilfs⸗ ben aghs 11 Flugzeuge: Zus. z. Pat. 32

277 h, 5. 2. 46 400. ö. Verkehrs⸗ Besälscen m. b. H., Berlin⸗Ichannis⸗ 2. Anordn * Schußwaffen auf ugzeu gen. ö.

Flutzseugen. 3. 30 182 ALuft⸗Fahrzeug⸗

Geselsgas m. b. H., Abt, Ee tuczeng. weiz bau, Werft Stralsund. Tragfläche für Sg 2, 8 des Fluges ver⸗ änderli Zus. z3. Anm

A. 888 2929 Mercur⸗Flugzaeg⸗

8 Be een hr ugzeuge und andere einem Eene 7. 6. 18.

. 330. Rumpler⸗Werke 2— iqu., Berlin⸗Johannis⸗ thal. 1eögsch, uß.Pcofilrabman für Fla zeuge.

„5. W. 29 88 Nubolf Wagner, Bismarckstr. 105. Anordnung 2 der Senstoffb⸗dälter b 1öeen ¼ dampfbetrie⸗

en Zahrzeugen. 8 805, 1. H. 77593. Fritz Hect. An. Gartenstr. 12. Putzmasse. 8. 7. S0b, 17. P. 39 William Fölnps. thal, Berlin⸗Grunewald, Hu allee 6 Verfabren zur Herstellung von 28 ten Bausteinen, Ziegeln, anderen Form⸗ lingen, eS Platten, Röhren usw. 4. 2. 20. SIe, 74 620. Kurt Klemann, Leipzi . Karl⸗Heine⸗Str. 62. Sack⸗ verschluß aus Metall. 7. 8. 20. SIec, 19. B. 93 036. Josef B Barmen⸗U., Haspeler Str. 7. Bandei 29 bereitungsapparat für Kisten o. dgl.;; z. Pat. 325 937. 27.2. 20. SIc, 19. B. 93 586. Josef— Barmen⸗U., Haspeler Str. 7. Bandeisen⸗ bereifungsapparat für Kisten, Ballen u. dgl.; du. z. w 325 937 u. Anm. 89 93 036. 10. 4. 20. S1c, 19. B. 81 2.. Fosef Bayer, Barmen⸗U., Haspeler Str. 7. Bandeise⸗ 3 berefungsapparat Zus. z. Pat. 325 Sc, 27. K. 68 765. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel & Naumann Akt.⸗ Ges., Leipzig⸗Reudnitz. Faltschachtel zum 8 von Hängeglühlichtkörpern. S1e, 22. D. 37 801. Carl e Grube Grefrath, Horrem, Vorrichtung zum Kippen und 18 richten der Wagenkästen von Fereeh. 19. 6. 20. S1e, 24. S. 53 016. Gustav Schler, Bergisch⸗Gladbach. Hebevorrichtung fir Schüttgut. 10. 5. 20. Sle, 31. K. 72 672. Fried. Krupp, Akt⸗ Ges., Grusonwerk, Maadeburg „Buckau. Fahrbare Ladebrücke mit .g zu dhr ange⸗ ordneter Hochbahn. 14. 4. 20. S1e, 40. T. 23 450. Telephon Apparate⸗ Fen. E. Zwietusch & Co., G. m. b. harlottenburg. Verteilertisch für Ro r⸗ postanlagen. 16. 12. 19. S4a, 3. M. 68 465. Feeens Augsburg⸗Nürnberg, A.⸗G., Närnb⸗. Antrieb für Wehranlagen mit 882s schützen und einem gemeinsamen Ant triebs⸗ motor für die Schutztafeln. 26. 2. 20. S4a, 3. S. 48 376. Stauwerke A.⸗G., Zürich, Schweiz: W. Zimmer⸗ mann, Dipl.⸗Ing. E Jourdan, at.⸗An⸗ wälte. Berlin SW. si. Vor⸗ richtung zum Einstellen eines . örpers mittels F. Zylinderschützes. 5. 18. Amerika 6. 2. 17 für die —8. 2ohe 1—3. SAa, 3. St. 31 580. Stauwerke A.⸗G Zürich, Schweiz; Vertr.: W. Zimmer⸗ es u. Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat.⸗ Amw., Berlin SW. 61. Trommelwehr. 27. 1i. 18. Spanien 18. 5. 17. S4a, 4. W. 54 258. Otto W. Wal⸗ scheid, Engelskirchen⸗Hardt, Rhld. Ein⸗ „srichtung zum Gewinnen von Wasserkräften aus Gebirgsbächen und anderen kleineren Wasserläufen. 29. 12. 19. SSh, 12. M. 65 906. Kurt Lothar Erich Mattke, Frankfurt a. M., Gneisenau⸗ Föhn 91. 102Etritt mit Körperspülvor⸗

He 82 8b, 1.„g öhmen; V at.⸗A g. wälte Dr. R. J vPeg. 188 8- Weihe, Dr. H. Weil u. M. irth Frankfart a. M. Dipl San R vehnhorn u. Dipl.⸗Ing. E. T.nb Berlin SW. 11. Von Hand aus ode durch einen Servomotor selbsttätig ver⸗ stellbarer Turbinenregler. .9. 20. 982, 7. L. 51 98 Dr. Ing. Franzʒ Lawaczeck, Pöcking b Starnberg, Bavern. Turbinenanlage, insbesondere für niedrige Gefälle. 27. 8. 20. 882, 7. T. 24 463. Adam Thierauf, Hof i. B., Vorstadt 20. Saugrohr für Frei⸗ strahlturbinen. 25. 9. 20. S8a, 12. B. 94 733. Heinrich Bayer u. Anton Grund, Prag; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Kat, Pat. ⸗Anw., Berlin miervorrichtung für Zahn⸗ räderantriebe bei Wasserturbinen. 22.5.20. S 16. 10. 18. 58a, 12. W. 55 069, grang Weher e. 1.-g bfchäs. Wasferstrabl

———

1ö“ 2) Die b.2 Frense

3 Fenanan von Sandformen oder

2 Anmeldung als

. von

8 kanntmachung der anzeiger.

Kühlmantels für

gpylinders nutzbar gem

5) Zarücknahme von Anmeldungen. Anmeldungen sind

senommen. 42 719. 8* tung zum Kühlen 5b

Sac 2 Weflhen zur Her⸗

Kernen Mitverwendung von Sulfitlauge.

20.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ entrichtenden Gebühr gilt

rückgenommen.

E. 21 797. La- ren zum Fest⸗

2 voficg, FE— und

Paie Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Anmeldung im Reichs⸗ Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗

von Sernn 421 le.

getreten.

8 c) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 1“ Anmeldungen ist ein

t. Die Wirkungen des einst⸗ utzes gelten

Ausführung der

8 bei unter einem Winkel zu⸗ toßenden Metallteilen, äthe

öe elektrischer Ma chinen 27ec. J. 18 937. Ausschaltvorrichtung Fiebe vsc mit kreisendem Flüst sfis⸗ 1. 18 35a. 48 221. E“ egen Seilrutsch. 30. 1.

c. St. 18 130. Albe1erlinder mit Kühlmantel für Verbrennungskraft⸗ maschinen, bei welchem das Material des die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit des eigentlichen t wird. 26. 3. 14. 5Sb. E. 22 153. gerfahren um Reinigen 8. Sulftleuße müt ilfe

Karbonaten. 22. 1. 20.

1 Dlrhbcrer Schraub⸗

d) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

Ze. 283 611. Bail & Co., Lausa b. Dresden.

8b: 207 755 209 458 214 370 249 273. Frau Ferdinande Gin, verhelichte Hetitalot. Seng Vertr.: R. Schmehlik Dipl.⸗Ing. C. Satlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin S 7cö -

.0 b. 324 079. Nils Testrup, London, u. Thomas Rigby, Dumfries, Schoktlande Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw.,

Berlin SW. 61.

12k. 313 470. 12r: 302 322 303 954 322 646. A. eöö Montanwerke Akt.⸗Ges., Halle a. S. 128. 266 348. The National Lead Com⸗ pany, Ltd., Liverpool; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

12o. 316 218. Tetralin G. m. b. H.,

Berlin.

16. 282 532. Helene Wilkening geb. Dyckerho do. Fenngber. AmSchiffgraben 20. Zla. 03. Naamlooze Vennootschap de Rcberladsche Thermo⸗Tel 24

Maatschappij, Utrecht, Holland;

O. Siedentopf f. Dipl. „Ing. Wilh. Feis. u. Dipl.⸗Ing. G. Bertram, Pat.⸗Anwälte,

erlin SW. 68. dc. 281 109. Fritz Kühnel, Zeulenroda. 341: 271 327 271 328 27 1,329 271 330 271 331 271 332 276 908 281 022 281 151 285 057 287 327. Nordischer Feas au, Rud. Baader, Komm.⸗Ges., Lübeck. 376. 327 574. Kleinwohnungs⸗ bau⸗ Setsch m. b. H., Bamberg. 39 b. 324 944. 65a. 306 229. 22 Clouth, Rheinische Gummiwarenfabri Akt.⸗Ges., Köln⸗Nippes. 42h. 285 426 312 368 321 069. Optische Werke G. Rodenstock, München. 43 b. 216 345 234 762. Curt Hänel, Berlin⸗Südende, Bahnstr. 15. 47d. 329 437 329 806. Hugo Castelli, Berlin, Ansbacherstr. 49. 57a. 301 355 305 011. „Integrator“ Luftbildmeßapparat G. m. b. H., Stutt⸗

gart.

64 b. 329 632. Ernst Willkomm, Köpenick, Hirschgartenstr. 1.

7Za. 279 239. Peter Rau, Saarlouis, Loriss str. 18.

73a. 324 715. Alfred Mätzner, Kufstein

84 d. 253 214. Menck & mbrock G. m. b. H., Altona⸗Ottensen.

e) Aenderungen in der Person des Vertreters.

12m. 310 562. Febige ee . Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin SW.

f) Berichtigung. Das Patent 326 751, Kl. 64b, läuft vom 21. 1. 1919.

g) Aufhebung von Löschungen. S

L ben v 1aie Phhe rs8, Shshenn h 27765722 2099 277 284. 218. 270 135. 39a. 236 213. 76d. 270 515, 83b. 263 182. S6. 283 430.

h) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind 8* Nachgenannten iteigtt pie in be Jesentrane die SS enziffern gese ummern er⸗

halten haben. Das beigefügte Datum

te 2. 12. 19. 10a, 15. 331 486. Hubert Kreß, Gelsen⸗

Wälbeiminenfte

bezeichnet den ktenzeiche

8 6. 331 293. Han Wien; B8. em

Anw. Berlin SW. * lgnrc, vecberätung, ZI. 1151 11. 17. 3*

Za, 11 Ehüs 20, u. 8. 1geigig

5 4 88 8

3ec, 2. 331 232. i. W.

C. 28 705. .

Sn. S u. d Zc, 9. 1 584.

J. 19 439. 88

aternenförmi Beleuchtungs

Taschen lampe mit

. B. 92 453. 4c, 33. 331 384. Alfred Krückmann,

Bochum, Westf.,

10. 19.

84 .1 331 482.

örsholm, r Müller, Pyrophorer H. 78 413. 4d, 4. 331 585. Darmstadt, Zündvorrichtun

4g, 44. 331 188. R. 54 L.

den, Nürnb zum Löten, Zweike. 13. 8. 18. 5 b, 9. 331 385.

1 ”. 8 verstellbarem 1, va

Zus. z.

gleitschi 28. 5 b, 13. 331 587. Fa. Westf.

ohrarbeiten. 22. 5c, 4. 331 233. Roeckner, Mülhei

6f, 3. 321 588 Kl. Schwe

Verf 4

Ta, Dnere-. Belg.; V Anw., Stuttgart. Motoren. 16. 7. Ta, 17. 331 294.

perwagen zum Verse

Te, 18. 331 135 Dorotheenstr. 23

zen und L v

29. 4. 19. St. 3

Sa, 28. 331 858

Gandau b. Bres

Abrollen und *

Dachpappetafe 36 597.

b, 16. 331 296. . Vandier, jexander⸗Katz,

Maschinen zum Sengen von Garnen. 28. 11.19. B. 91 826.

Sb, 16. 331 589.

men, Hobensteiner Str. 32. brenner für g.

27. 4. 15. Sd, 21. 331 136.

Vertr. Dr. Hederich, Pat.⸗Anw., Kassel. In seinem Gewicht veränderliches Bügel⸗ eisen. 22. 11. 19. D. 36 737.

SI, 1. 331 137.

versum, Holland; Vertr.: Pat.⸗Amw., Frankfurt a.

7' au u 1h. Lerienane her esggen ah.

odenbedeckung. olland 3. 12. 18. m, 3.

wendun Eiweiß böper; g 25. 12. Sm, 3.

wendun örper; 3 B.

9, 4. 191 297. feld, Kaiserstr. 2 eüteche Zus. z. 55 281. 5 10.

R. 47 994. 9, 89 331 298. 9 21.

12 21. 331 299. v 21. 3.

B. kirchen,

n! ebnungsstange.

Beginn ents. Am Soluß isn n angegeben. Nr. 331 131 bis 331 640.

12. di9. eine gabelförmige Nade büefhsrüs de Baasbahe 4 4. 12. 19.

Sicherheitsdru Ie 132. Franz Müller Seeseescla ur d. K as Berlin, Schönhauser Allee 63. Aus

bestehender Miederrockverschluß. 19. 18. 331 133.

B 1362 erlin, Sr Str. 1. Gerippe für

örper. 4. 9. 17. C. 4a, 41. 3 1 134. Karl Anton Billmeier r. München, Thalkirchner

ee mit Fentralem Gaszuleitungsrohr. 65 P. 38

Dänem.; Pat.⸗Anw.) Handzünder.

gr;

schmelzen oder für ähnliche 8

a. M. n-. Feigrnch

5 b, 9. 331 386. W. Sprin fabrik. Eisen⸗ und Metallgießerei G. m.

Varel, O büter te Füeasczder chtshie Eer

I

hertgstr. 110. 1“ P. s3s mit Flanschenumrandung. 19 11.18.

b. Wien; Vertr.:

b33 lgemuth, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.

ren uns 8eeeen zum Flam⸗ üge, ep.

Shechen 4. 10. 17. Heseras 16 n. 30. 4. 17. 331 483.

Schmargendorf, S nach beiden 1 9.9.19. R. 48 361.

efüeaesesehee

n mit

Paris;

331 234.

Cöpenick b. Berlin. von Shülhe

15,31 S8”

Cöpenick b. Berlin. von Salumgehendutean der

331 485. . Kr. Bochum. Besenstiel. 17. 7. 19.

ruhe, Baden, gpasete 8

Imhoffstr.

10a, 17. 331 487. Reinhold W 2 Berlin, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 30. richtung zum Löschen und Verladen ven Koks, bei der der ganze Kokskuchen in seiner durch die Ofenkammer bedingten Form einer Löschvorrichtung zugeführt zum Löschen umgelegt wird. 17. 9. 19. W. 53 410. 10c, 1. 331 138. Carl Schenck, Eisen⸗ Kehere und G. m. b. H., armstadt, u. Fritz Baumann, Mannheim, Waldparkstr. 26. räferartic arbeitende e ins., H. 1. 20. [C.

10c, 1. 331 235. Carl Francke, Ma⸗ chinenfabrik, Bremen. Vorrichtung zum ersetzen von Maschinen zum en 1verseben Massen. 6. 11. 19. 45 596. 10c, 1. 331 Orenstein & oppel Arthur Koppel A.G.,, Berlin. Förder⸗ rinnenkopf ür gewinnung u. dgl.

31. 10. 19. 3b 12 8.

der Daner des ist jedesmal das

K.ehe. 8

K. ber. sür Charlotte So Ador

Cieslik, ehu; pf. 21.

ranken⸗

10c, 2. n Torfabfuhrwagen. 12. 3 H. 80 359.

10c, 2. 331 140. Carl Schenck, Eisen⸗ gieherei und L chinenfabrik, G. m. b. H., Hennftad ritz Baumann, Mann⸗ nee- Wa porksge 26. Form⸗ und 3 eener genh afir 8 guerliegende Torf⸗ 22 57 315. löen 3. 331 236. loys w81e .B Dachauer Str. 45. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formlingen aus dem zwischen einem Gleis ausgebreiteten Rohtorf mittels einer 5. 12. 19.

10c, 4. 331 237. Aloys Pfisterer, München, Dauchauer Str. 45. Zwischen⸗ bac. gr 8 Torfmaschinen. 13. 6. 19.

10c, 5. 1.31 141. Gebr. Klaus Ma⸗ Finer fabrfk. Flensburg. Vorrichtung zum 8e EG88. 8 erkleinern von Rohtorf. 19. 12. 19.

331 387. 8 u.

K. 71 343. 10c, 7. 1eenen Fete Fu⸗ Fandelsgesenschaft m. ünchen. Z für 1. F. Se 16. 11.19.

8 14. 20331 301. Grünewalds Registrator Co., Berlin. Klemmschieber für den Band⸗ zug in Klemmschienen von Sammel⸗ veppen Zus. z. Pat. 329 237. 14. 9. 19.

11e, 28. 331 388. Fabrik Stolzenberg, Oos, Baden. Stellklotz für Karteikästen. 1 J1b. 19. St. 32 462. 88. 2. 331 142. Eugen Harsanyi u. 1e Nes 98 8 e 5 u““ oepke, Pat.⸗Anw., Berlin Heinrich fhgchebe 2 ahren zum introcknen von Lösungen 8.1 sacseten nageng e . vea Wel- üssigkeit mittels einer en Sunsang. .8. 10. 19. H. 78 560. Ungarn 28. 11. 1 . ess 5. Engel. 3 12c, 1. 331 302. Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik A.⸗G. Aug. Paschen, Cöthen i. Anh. Gegenstromauslauge⸗ apparat. 13. 12. 17. dn- 62 256. 12e, 2. 331 143. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, weiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Ei tung zur elektrischen Ausscheidung von webekörpern an oder Dämpfen. 24. 9. 19. A. 32 3 18. 31 591. 2.n589. g Hace, Kaiserslautern. 1— zur 889 nigung von Gasen o Dãmp nwei 21 10. 190 Z. 11 178, 12e, 2. 331 590. Hubert Thein, Kaisers⸗ lautern, Museumpl. 2. Ausströmer⸗ Elek⸗ trode fůr Staubabscheidungsvorrichtungen. 20. 8. 19. T. 23 037. 12i, 26. 331 488. Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerken Lothringen, Gerthe 1— ressen, S 4 7. Brcbr. M Kelting, ““ ochum. egenerativofen zur Ver⸗ wecnascineng brennung von Stickstoff. 31. 12. 19.

G. 49 931. 8m Paul, Klein „Azot“ G. m. b. H.,

12i, 26. 331 591. 12 eee feesig, eer Berlin. Verfahren zur Gewinnung von

Stickstoff ⸗Sauerstoff ⸗Verbindungen. o. dgl. 29.3.18. 2, 100 13. N. 31 114 E. & G. Brabant &

Stanislaus eacns

Richard Growald,

ähnlich altete 6 949. 27. 20.

Str.

Feuerzeug. 20. 1.

Jakobstr. 13. Gas⸗

Erhard Holm Hansen, Vertr.: Dr. E. Berlin SW. 68. 23. 9. 19.

Dr. Wilhelm Pip,

Str. 44.

T. Dipl.⸗ Fahrbare Schräm⸗ Pat. 310 858

Maschinen⸗

Wenzel Adolf . 1

sonders K. 64 819.

Raymond Linard,

Pat.⸗

18. L. 8. 878. ry nübe-. erlin⸗ Heene Schlep⸗ —2 6chee

ertr.:

dolf Stübgen, Erfu Setsto. Mhaseah .

12 k, 8. 331 230. Aktiebolaget Kväfve⸗ Vertr.:. Dr. B. industri⸗ Göteborg, Schwed.; Vertr.: F. t.⸗Anw., Berlin SW. 48. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Vorrichtung an Apparaten zur Herstellung von Stickstoffprodukten. 13.8.18. A. 32 144. 121, 5. 331 238. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln Rh. Vorrichtung an mechanischen Feeetöer zur Kfühgen, von Schwefel⸗ säure. 116” 4 989. 121, 8 331 489. Fdta Ing. Adolf Hoffmann, eaot. Vertr.: B. Tolks⸗ dorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Ver⸗ fahren zur Darstellung von wasserfreiem Natriumsulfat 8-⸗ Henb Kristallhydraten oder 74 372. 12yn, 5. 331 17 8 bbert Fried⸗ laender⸗ Berlin⸗Halensee, Georg⸗Wil⸗ helm⸗Str. 21. Verfahren zur Herstellung von vSaxn; aus kup jechaltien Rückständen. 5. 9. 18. F. 43 638 12 p, 12. 331 145. Vereinigte Chinin⸗ fabiken Zimmer & Ci. G. m. b. H., Frankfurt a. M. Verfahren zur Her⸗ stellung selenhaltiger Verbindungen der hydrierten Chinaalkaloide. 30. 11 17.

V. 14 022.

129, 3. 331 303. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ fahren zur Darstellung aromatischer

6. legbare Gläser⸗ Amine; Zus. z. Pat. 282 568. 12. 7. 14. Pat. 322 599. 24. 5. 1. B. 78 022. 331 146. Ferdinand Kaiser,

138, 24. Gisbert Rüther, München, Frühlingstr. 23. 8. Hampfwasser

ableiter. 31. 3. 18. K.

13g, 4. 331 239. Aktiengesellschaft Brown, Hebes & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Boverie, Mannheim⸗Käfer⸗ thal. I. ho Wechselstrom geheizter Dampffessel. 23. 22. 19. A. 31 468. 14c, 7. 331 490. Karl Spörri, Bern; Vertr.: Ernst Schotte, Berlin⸗ Hankow. Florastr. 94. Me hraplindrige Dampf⸗ turbine für großes sckgefälle. 23. 4. 19.

8. 68892. &. 29 046. Echweih 1. 11. 18.

Fankdach 5. 11.19. Walter Osthoff, Bar⸗ Rau

Alfreéd Deuber, Zürich;

ob Oltmans Fer Ur.

Verfachon

Dr. Carl Bennert, Verfahren zur Ver⸗ rodukten der Zuß, at. 330 133.

1 Carl Bennert, Verfahren zur Ver⸗

us. Pat. 330 133.

81 1i1.

Hug⸗ Schang, Biele⸗ er

Max Kaiser, Karls⸗ Kamm⸗ h 2 Lns Schl

ann Kaspar ee, F Zahnbürste. 91 829.

———

19.

14, 14. 331 304. Krüͤger, Osterholz⸗Scharmbeck, nhofstr. 41. Schieberstenerung ür Damp naschne9, insbesondere Dampfpumpen. 1 K. 73 168. 14g, 9. 331 389. Otto Gaedke, Marien⸗ dorfer Str. 4, u. Alfred Uhlmann, lan⸗ tagenstr. 16, Berlin⸗S Steglit. h Ferisem für Kr Kraftmaschinen. 26. 1 14g, 14. 331 491. Gleichstrom⸗Schiffs⸗ Gesellschaft Karl Schmid & 2eereheng. Stehende ehevelof go⸗ wirkende Glechstrondampsmasch ine; Zus. z 5 2 279 316. 30. 9. 17. G. 45 686. 3. 331 592. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ thal. Anordnung zum wirtschaftlichen Be⸗ trieb von rw in engfrraft. betrieben. 12. 18. A. 31 218. hweiz 2. 11. 18. 15d, 34. 331 305. Greif⸗Werke vorm. Deutsche Bürobed arfsgesellschaft Bruer & Co., Goslar a. Harz. 2egecha glane vorrichtung. 21. 2. 20. 82 11. 631 593. Miller Saw Trimmer GA of Michigag, 2. Fitteana. V.

ottscho, Pat.⸗

Anw., Beertr W. 8 L. geeschoagben⸗ für Stapeltische. 26 9. 13. M. 53 761. 15g, 45. 331 594. Remington Type⸗ writer Ceg. Ilion, New York, V. St. A.; Vertr.: Springmann, E. Herse u. Far Sparkuhle, Pat.⸗Anwälte, erlin SW. 6 Vorrichtung zum Fest⸗ legen des S.l aina für die Typenhebel von Schreibmaschinen. 15.2.20. R. 49 531. 17e, 4. 331 595. 8 Carl Kipke, Breslau, ve g; h⸗ Eisschrank. 15 I. WH 71 159. 0 1Sa, 3. 331 596. Franz Weeren, Neu⸗ kölln, Glasowstr. 27/30. Verfahren um Betriebe von Fiselthochöfen unter Be⸗ nutzung von Braunkohle. 11.1.12. W. 38 839. 19 b, 5. 331 240. Adolf Blume, Saal⸗ feld a. S. Kupplung des am spit zu⸗ laufenden Ende eines Schiebekarren⸗ 88 tens drehbar gelagerten Sandstreuers mit

ahrachse durch einen am Fehrgeste, tell aren Handhebel. 11. 7. 18. 1 ec, 1. 331 241. Otto Kirchner, Gehe. Gewölbter Plattenunterbau für Schotter⸗ straßen. 1. 7. 16. K. 62 554. 20a, 14. 331 390. Klas August Wide⸗ gren u. Emil Henrik Widege 86 Schwed.; Vertr.: Abrahamsohn Pat.⸗ Anw Berlin SW. 47. Förderwagen 88 hölzerne 2. 19. 52 001.

20b, 3. 331 597. A. Borsig, Ma⸗ sch inenfabrik, Berlin⸗Tegel. dhäsions⸗ okomotive mit heb⸗ und senkbar ange⸗ ordneter Zahnradbremseinrichtung. 21.11.19. B. 91 62

20c, 14. Dr.⸗Ing. Sobaeen

Förderbahnen. Sweden 71 2ig.

Mühöebeee Sientlaber lachbodengüterwagen 6. 6. 18. A. 30 626. 20:c, 15. 331 307. Otto Kammerer, Charlottenburg, Lyck⸗Allee 12, u. Wilhelm Ullrich Arben 8nz. Zehlendorf⸗Mitte b. tu Berlin. Fahrbare Kippvorrichtung für einen Kippwagenzug. 4. 5. 20. K. 72 925. 20c, 34. 331 598. Karl Lhende, Hagenow i. M. Bolzensicherung. 4. 11.19. T. 23 274. 20c, 35. 331 599. Max Kadow, Kiel⸗ Gaarden, Helmho ür 16. Vortichtung zum s eeitheln⸗ erriegeln der Wagen⸗ türen. 15. 8. 19. K. 69 863. 20c, 38. 331 600. Lyberat Hureler, Goldau, Schweiz; Vertr.: M. Mossag⸗ Pat. „Anw., Berlin SW. 29. Ferens Eisenbahnwagen. 7. 1. 20. 79 539. 20 d, 1. 331 492. 1 8 Maschinenfabrik van der Zypen & Char lier G. m. b. H., Köln⸗Deutz. Langträper für E. e. 20.2.20. E. 24 894. 20d, 15. 331 147. Heinrich Diener, Schazlar 88 Trautenau, Böhmen; Vertr.: Dr.⸗Ing. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. Rerelaues atz für Gruben⸗ wagen. 12. 8. 1 6 262. Tschecho⸗ slowakei 26. 7. 8. 20d, 18. 331 391. Carl Albert Mob Wäxiö, Schwed.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. ““ Pat. Anw., Berlin SW. 61. Schmiervorrichtun zur Unterschmierung der Achsen für Eisenbahnfahrzeuge. 8.4.20. M. 68 900. 208, 18. 331 493. Kranenberg & Schmitz, Elberfeld. 11“ für Achs⸗ lager. 25. 5. 19. 69 016. 20 d, 23. 331 248. Karl Eickemeyer, Wilhelmstr. 1, u. Anton Klein Schwan⸗ thaler Straße 8, München. Eisenbahn⸗ rad; Zus. z. Pat. 315 156. 28. 11. 18. E. 23 596. 20d, 31. 331 494. Otto Schmidt, Düssel⸗ dorf, Ulmenstr. 195. Vorrichtung zur Ver⸗ änderung pe Spurweite. 11. 9. 19. Sch. 56 172 20e, 19. 331 308. Ludwig Anton, Ramstadt, Waldmühle. Selbsttätige gses 8b bahnwagenkupplung. 15. 4. 20. A. 20e, 25. 331 392. Waggon⸗Fabrik 21 gh. Uerdingen, Rh. Reibungspu 25. 3. 20. W. 54 833. 26e, 25. 331 393. Waggon⸗Fabrik A.⸗G., Uerdingen, Rh. Reibungspuffer. 30. 4.20. W. 55 153. 20f, 7. 331 601. James Cunningham, Oaklea, Bathgate, u. Dickson & Mann, Ad., Bathville Steel Works, Armdale, Linlithgowshire, Engl.; Vertr.: Döllner, Seiler u. Maemecke, Pat.⸗ fl. Anwälte, Berlin Sw. 8 2gens. 8 Eisenbahnfahreuge. 30. 3 28 911. England 1 19. 20f, 12. vür949. feld. Hemmschuh⸗ remsvorrichtung für Gleisfahrzeuge. 17. 12. 19. R. 49 080. Tof, 20. 331 603. James Bernard Kegan, New York, V. St. A.; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. Bremsrohrventil für automati 8*8 kontrollsysteme. 25. 12. 19. 3

20j, 20. 391 604. Jeues —2... Regan, New Pork, V. St. A.; vr: R. Korn, Pat. Anw., Berlin S. 11. Kom iniertes B hälter⸗ und Bremsventil für automatische Zugkontrollfysteme. 8 12. 19. R. 49 157. 23. 331 605. Johann Vihen Berang ierana egn xgs⸗ ãtige uhlegung bei 8 sbruch. 20. 4 St. 33 125. „24. 331 606. e es Hemlet 2eob. B“ Hants, Engl.; Vertr.: E. Peitz u. W. Massohn, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. Selbsttätig wirkende Vorrichtung zum Ueberwachen der Bremsapparatur von Eisenbahn⸗ zügen. 2. 11. 16. W. 48 586. 20f, 25. 331 607. Louis Boirault, Paris; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Specht,¹ Pat. Anw., Hamburg. Aatrebcverrichtuni gr r Eisen⸗ 2. 29. 1. 20. *92 988. IEs 15. 6. 14. 20f, 26. B1802. The Westinghouse Brake Company Limited, London; Vertr.: R. Gail, ⸗Anw., nover. Not⸗ bremseinrigs für direkte Druckluft⸗ bremsen. 2. 12. 19. W. 53 963. B. St. Amerika 25. 5. 17. 20f, 32. 331 394. Robert Dubois, Paris; Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Monasch, Pat. Anw., Leipsig. Schlußventil für Luftdruck⸗ bremsen. 21. 1. 20. D. 37 030. Frank⸗ reich 28. 5. 14. 20f, 33. 331 395. The Westin gbonse Brake düee Femäged, London; Vertr Dr. A. Levy F. Heinemann, . Anwälte, Berlin SW. 11. ft⸗ druck⸗ und kraftsammelnde ektrische Bremse. 11. 1. 20. W. 54 289. V. St. . 31. 3. 16. f, 34. 331 609. Paul Wolf, Stuttgart, . 54. Zweikammer⸗Luft⸗ remse. 13. 1. 20. W. 54 292. vac 37. 329 315 The Westinghouse Brake Company Limited, London; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., over. Elek⸗ trisch⸗ pneumatische remseinrichtung. W. 53 971. V. St. Amerika 20f, 37. 331 610. The Fe Brake Company Limited, London; Ver Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, ns Anwälte, Berlin SW. 11. Anordnung von luft⸗elektrischen Bremsen an Doppelender⸗ wagen. 17. 12. 19. .54 086. V. St

Amerika 21. 10. 16. The Westinghouse

2149

20f, 39. 331 397. Brake Company Limited, London; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. Druck⸗ luftbremseinrichtung mit einem aus⸗ gleichenden Auslaßventil. 11. 19. W. 54 068. V. St. Amerika 13. 7. 15. 20g, 5. 331 148. A. Steinbrückner, Frank⸗ furt a. M.⸗Niederrad, Niederräberiand⸗ straße 33. Hemmschuh. 13. 4. 20. St. 33 107.

Dr. Ei

ritz Reuter jr., Elber⸗ Akt.

20h, 4. 331 398. Theodor Gämlich, Düsseldorf, Grunerstr. 100. Schwenkbarer

für Fahrzeuge. 28. 10. 19.

20h, 6. 331 495. Otto Linnekogel, Berlin⸗Südende, Langestr. 14. „Vorrich⸗ zum Einsetzen entgleister V Wagen in 8 ienen. 13. 4. 19. L. 48 084. 20i, 10. 331 399. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Zylin⸗ der für Flüfsigkeitsantriebe mit Rücksauge⸗ einrichtung, insbesondere für Eisenbahn⸗ signale. 23. 9. 19. S. 51 145. 20i, 11. 331 309. Eisenbahnsignal⸗Bau⸗ anstalt Max Jüdel & Co., Akt.⸗Ges., Braunschweig. FElektrische Antriebvorrich⸗ tung für Weichen, Signale u. dgl. mit Druckknopfsteuerung. 27. 1. 20. E. 24 803. 20i, 11. 331 400. Otto Uebel, Berlin⸗ Pankow, Kavalierstr. 11. elektrische Weichenantriebe. U. 6896.

20i, 15. 331 401. Paul [Bednarz, Cren⸗ geldanz b. Witten, Bez. Dortmund. Vor⸗ richtung zum Einstelle der Straßenbahn⸗ weichen. 25. 20. 93 013. 20i, 33. 331 8 gefas John Daniels, Surbiton, Surrc⸗ Engl.: Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Selbsttätige Sicherung für Eisenbahnzüge u. dal. 20. 1. 20. D. 37 006. England 27. 12. 17. 20i, 33. 331 403. Schneide⸗ & Cie., Paris; Vertr.: M. Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Anzeigen der Stellung von öö auf der Lokomotive. 1.1. 20. Sch. 57 118. Frankreich 29. 10. 19. 20, 35. 331 310. Adolf Schulz u. Hans Augstin, Uelzen i. Hannover. Elektro⸗ automatische Bremsvorrichtung für Loko⸗ motiven. 16. 4. 20. Sch. 58 047. 20i, 35. 331 404. Svenska Taͤgtelefon Aktiebolaget, Stockholm; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. C. Clemente, Pat. „Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Zeichengeben an in Bewegung befindlichen Bahnzügen. 10. 12. 18. S. 49 327. Schweden 23. 10. 17. 20i, 44. 331 311. Robert Wagener, Witten a. Ruhr, Bergstr. 10. Knallsignal⸗ eimichtung. 11. 2. 20. W. 54 542. 20k, 4. hg. 149. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Fahrleitung für elektrische Bahnen, deren Teile aus getrennten Kraft⸗ oder Unter⸗ üin cgepeift werden. 29. 11. 19. 8 591 150. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. inrichtung vur Verringerung des Ein⸗ flusses von Bahnwechselströmen auf be⸗ na berte Schwachstromleitmngen. 13.9. 19.

Tra, 68. 331 496. Siemens & Halske Siemensstadt b. Berlin. Emp⸗ fangseinrichkung für elektrische Signale, B. Anrufsignale. 12. 10. 17. S. 47 262. bra, 69. 331 243. Fritz Albrecht, Rückert⸗ straße 12, u. Johannes Türk, Fritsche⸗ ase 79, Charlottenburg. Anordnung zur aaltung von ahtlosen und gei⸗

Schaltung für 31. 1. 20.