1
wird eine zusammenhängende Darstellung der für die Besteuerung dieser Ausweise erfolgt während der Fahrt im Zuge. Eine Zoll⸗] Rat Professor Dr. Spies: „Ueber hochgespannten Strom⸗; Sonn⸗ 8 des Einkommens und Vermögens der physischen und juristischen Per⸗ kontrolle 8. diesen Zügen nicht statt, doch 6 das abend, derselbe: „Die Entstehung d. öntgenstrahlen“; Mittwoch,
onen maßgebenden Grundsätze, die bei der Aufstellung der Steuer⸗ Aus⸗ und Einsteigen, das Herausgeben und reinnehmen von Dr. W. Berndt: „Darwins Lehre II“; Donnerstag, —. steig 1 3 8 Donath: „Ruhende elektrische Ladungen⸗; Freitag, Professor Dr.
BI“ 8 † ilanzen zu beachten sind, gegeben und dabei alles besonders hervor⸗ Gepäck, Geld, Briefen und sonstigen Gegenständen sowie d n 3 pe 8 1 gehoben, was vom Standpunkt des Steuerpflichtigen aus von der Verkehr mit Nichtreisenden auf der Strecke onitz — Dirschau -— Keßner: „Dampfhämmer und hydraulische Schmiedepressen“. zum D en ts ch e n
Interesse ist. Zunächst werden die in der Reichsabgaben. Marienburg untersagt; ebenso ist die Mitnahme von Feuerwaffen, 8 8 8 odnung enthaltenen steuerlichen Mindestvorschriften betreffs der Munition und dergl. nicht gestattet. Nur Jagdwaffen dürfen mit⸗ Plauen i. V., 18. November. (W. T. B.) In der böhmischen tS u . uni g cht g rj Grenzstadt Asch trafen vergangene Nacht gegen 3 Uhr tschechi⸗ daq an eiger
fs Form der Bilanz, die für alle Steuergesetze gelten, auf 88 die men, müssen aber im Packwagen abgegeben werden. Reichsabgabenordnung anwendbar ist, kurz erörtert. Wenn der Kauf⸗ geno Plle elshen Cr a6gae von Mißhelligkeiten sche Legionäre ein und stürzten das Joseph⸗Denkmal. Nr. 263 8“ 8 8 8 Sturmläuten alarmierte Bevölkerung strömte herbei Berlin, Freitag, den 19. November 1920 —xIöq
mann diese Vorschriften nicht befolgt, setzt er sich Ordnungsstrafen dringend gebeten, sich bei Benutzung dieser Schnellzüge, die für den Die dur — G 1 und bei unrichtigen oder verschleierten Angaben der Strafverfolgung Verkehr von und nach Ostpreußen bereits eine wesentliche Erleichterung und richtete beim Lichte von Scheinwerfern unter nationalen Kund⸗ „ wegen Stenerbinterziehungs⸗ er ⸗gefährdung aus und wird außerdem darstellen, genau an die erwähnten Vorschriften zu halten. Fbrngee das Denkmal wieder auf. Es kam dabei zu einem 8 8 — — “ beeench gh de Sberserpfüiästta⸗ 1“ 3 2 rr ü eren ngar sige üne⸗ 3 8 8 verbilligt haben, aber ein durchgreifender Erfolg war damit nicht zu den, die für die Städt twendig ist. Der Kartoffelb 2 . ; . 8 — 34½ p. ; 1 zwanzi erle 2 — 8 “ A, 9⸗ 1.“ 1 ber C ir d nicht; werden, die für die ädte no ig ist. r Kartoffelbau Vergünstigungen verliert, die manche Feneee e für Gewerbe- In letzter Zeit haben private “ die Ver⸗ 8 3 8 6 Sgoispas und Mammonismus, den wir in jeder Form Deutschlands ist so heruntergekommen, die Zwangswirtschaft be⸗ treibende mit rdirenemeüser uchführung vorsehen. sender von Postpaketen öffentlich aufgefordert, die Pakete bei Wien, 18. November. (W. T. B.) Den Abendblättern zufolge “ LTL“ Ern 1 in manch. Kreise der Landwirtschaft stand. Wir im Süden konnten uns unter der Herrschaft der Vielfach werden in derartigen Fällen auch die Voraussetzungen des ihnen vor der Uebergabe an die Post gegen Verlust oder Wert⸗ trat unter dem Eindruck der deutschfeindlichen Vorgänge 1 Deutscher Reichst en Kras ee eh. esserung ist nur zu er⸗ wangswirtschaft nicht einmal das beste Saatgut aus Norddeutsch⸗ § 210 der Reichsahgabenordnung vorliegen, nach dem das Finanzamt verminderung zu versichern. Zum Zeichen der vollzogenen Versicherung in der T sae cho⸗Slowakei gestern abend der Leitungsausschuß — 3 8 ag. 8 Se. ä. e Eüen der Kartoffelverbilligung planmäßig land heranschaffen. Wir haben hier Vorwürfe gehört von den Land⸗ nf Herund seiaft echäbung veranlagen, kann. Feen die 5ZbAö olh von der Zexe zargpeeesel e che en ehersehen A des 8 6 eins für S8 “ und d er Sitzung vom 18. November, Nachmittags 3 Uhr. bportmitteln für de Arrrefeser as a b debeen 1. Birten Se * und umgesebrt. * sollten sich aber hadie T ““ , F 8 E. Sudetenländer zu einer Sitzung zusammen, wobei j Echtenbü “ f — orgung in grö Um. Brust schlagen und sagen; Wir sind alle zusammen daran schuld. amt zusteht, nicht der gewöhnliche Rechtsmittelschutz (Einspruch, Be⸗ eine private Versicherung dieser oder ähnlicher Art liegt aber eine Entschließung einstimmig beefaßt wurde, in der ericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.)*) bungg 88. h he. landwtesche 9 Organisationen müssen Ve gch f die Kartoffel dasjenige deutsche Produkt, das auf rufung, Rechtsbeschwerde). In den Hauptteilen des Buches be⸗ bei dem heutigen Stand des Wertpaketdienstes der Post keine Not, es heißt: „Die neuerlichen empörenden tschechischen Gewalt⸗ Der Abgeordnete Thabor (Soz.), gewählt im 26. Wahl die restlose Herans u“ 58b ö TEe enacirv wes rähne Pehge. gebezut werden b Fe. 20 . 2 ; 3 eng n. 1 en le 1 ₰ 2
handelt dann der Verfasser im besonderen die Steuerbilanz nach dem wendigkeit vor. Der Absender kann jetzt bei der Post ein aket tätigkeiten erfüllen die außerhalb der Tschecho⸗Slowakei kreis, Düsseldorf, ist auf Grund eines Beschlusses des Wahl 8 „ e e8 ahl⸗
Wir verlangen die vorzugsweise Belieferung der notleidenden Orte toffe zwangswirtschaft wird nicht wiederkommen. Statt der Zwangs⸗
Einkommen⸗ und dem Körperschaftssteuergesetz (Methoden der Ge⸗ mit Wertangabe mit 500 ℳ aufliefern, ohne es in besonderer Weise lebenden Stammesgenossen mit höchster Empörung und Entrüstung. 58 3 G 1 ; ea, tle D. 6 winnberechnung und deren Voraussetzungen, die für die Steuerbilanz zu verpacken und überhaupt zu versiegeln. Er hat lediglich den Wert 85 5 . nmergere sern vnch dechls 8 Prung “ — prüfungsgerichtshofs aus dem Reichstage ausgeschieden. vet. sch Industriebevölkerung. Eine strenge Kontrolle wirtschaft sollte der Staat lieber jeden Pfennig zur Hebung der maßgebende Zeit, unzulässige Abzüge, die Abschreibungen, Bewertung auf der Paketkarte anzugeben. Die Post stellt für ein solches Paket die ganze gesittete Welt davon überzeugen, F. die, die gegen ihren Die e“ der Sozialdemokratie, betreffend Vor⸗ fuhr 111“ 89 ir verlangen weiter die größete Ein. Produktion verwenden. (Beifall b. d. Dem.) der verschiedenen Aktiven und Passiven, Ausdehnung des Geschäfts wie für andere ö eine Einlieferungsbescheinigung aus. Willen unter das tschechische Joch gezwungen sind, die den Deutschen legung eines Besetzentwurfs über die “ Ie. verwandt werden Anders “ nicht für sol 6 Zwecke Abg. Thomas (IU. Soz. I.): Die Hebung der Produktion auf mehrere Staaten, Länder und Orte, Beteiligung an fremden Bei Paketen amit Wertangabe von mehr als 500 ℳ ist eine dem unerträgliche Behandlung nicht länger dulden werden. Der tschechische des ergbaues, soll, wie die Rei Chreg 8 da Eb11 8 e. 1S es nig bt richtig, wenn behauptet wird, durch die freie Wirtschaft ist ein Unding. Einige Land⸗ Hälchäften, Besonderheiten für ie gre Sbeapeselschaften), die 1 gufe. EE“ Fie Versiegelunhg ö bedeutet eine ständige Gefahr für den Frieden durch den? eichswirtschaftsminister Br Scholz erklaͤren läß Mit Kartoffeln “ “ werdon. mürte 1 b Sprache geführt: Wir liefern . 1 bie z nach dem K . 88 — — 89 n. 2 8eSe 3 ; ;ler: * 1 1 .2 nich ; m ö 1 b 1 ür Bro
über eine Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachs und, die Steuer⸗ der Wertangabe nach dem Postgesetz, und zwar werden nach den “ 1“ Präsident nüns die doftsben 8 “ Leses. . Kar⸗ bezahlt “ Das it bine e 8 89 8 rozgebefte⸗
rdnung einer der nächsten en — Erzeugern besteht, die je⸗ beruhigen konnte. Kommt es dann zur Explosion, 2 beschwert sich
bilanz nach dem Reichsnotopfergesetz. Für die Einkommensteuer⸗ nunmehrigen Grundsätzen der Poftverwaltung, in Verlustfällen rag, 18. November. (W. T. B.) Wie die Blätter aus “ t s t 1 8 bilanz sind das alte und das neue Steuerrecht nebeneinander berück⸗ die Herstellungskosten des Paketinhalts mit Einschluß eines an⸗ Brc. nn nelden, haben dort Erage Friche Studenten das E1““ 1 S. Bg.). 83 Pe cenaee nseehtmildan ““ “ s8 W 8— erAus. 1 werer ss V fee sssse. 1 krisis, wird na⸗ bracht werden durch Lieserungsverträge mit Gewerk N.s “ 1— ewerkschaften und anderen
sichtigt, weil noch viele Beschwerdefälle, die nach dem alten Recht gemessenen Unternehmergewinns vergütet. Die Postverwaltung er.⸗ Gebäude der detschen Technischen Hochschule und eine — 2
bee 1“ Sfgenübfrsteluns beihc⸗ “ “ 1S . 8 ö. Volk chn 88 ach Ka 1 s 8 bpld 2 . bg⸗ sn cht. 1“ 1 bEEEö“ Dr. Scholz Organisationen. Vor allem aber brauchen wir die ausreichende Liefe Ab
1 1 Wö — . 8 ini undert vor di ti 1 äftsordnu äßigen Fris S MaI.aw Abg. Schi D ei 1 ati — ends zogen einige H Demonstranten vor die Redaktion “ 9 nungsmäßigen Frist beantwortet Zrung von brauchbarem Saatgut. Der Verkehrsminister sollte vorüber⸗ Angriffe 88 Peles (d. Matht wanc 7. die Olen Henebe
reiche Beispiele erläutern die leicht verständliche Darstellung, in der billigen Anforderungen nach. Das Publikum kann sich bei der Be⸗ des „Ta . ; brauchbarem So rVe eh — niff 8 ; vrf Se2ese „Tagesboten“. Eine Abordnung begab sich zum Haupt⸗ gehend Staffeltarife 8 F . 8 - b durchweg die Ergebnisse der Rechtsprechung verwertet sind, unter nutzung der allgemeinen Posteinrichtungen die Ausgaben für eine schriftleiter, der das Versprechen e mußte, in der nächsten Nummer Es folgt die Besprechung der Interpellation der boffeltrargport n 3 Sinführen, 82 I. esigen Frachten füteden Kar⸗ sseeh 18 Kartoffeln konnte unter dem Mangel der Autorität
n. bet ist eine Verbilligung der Düngemittel notwendig. Der Politik des 94 Sehiglürbörden mücht Fer ö
besonderer kritischer Würdigung derjenigen Entscheidungen, die vom private Versicherung ersparen. Diese bietet dem Paketversender in nichts Aufrei 6 I 1
244 ga. “ er 8 1 ö1. . zendes zu schrei Aus Reichenberg wird 3
Standpunkt des Steh 88 85 85 Ansicht des J keiner Weise eine erhöhte Sicherheit für die richtige Beförderung der gemeldet, daß es in 1“ zu sa me-r. veeelvalen reffend Kartoffelliefe⸗ Reichsernährungsministers stimmen wir durchaus zu. (B fal t
fassers unbefriedigend sind. aufleute, Steuerbeamte und Juristen Sendung, denn die Post hat mit der privaten Wertversicherung über⸗ zwischen der Bevölkerung und Soldaten gekommen ist. — b k 88 erträge. Die Interpellation war am 6. No⸗ Zentrum.) . 8 zu. (Beifall im toffeln auf den Komposthaufen geworfen werden. Das sind Blüten 1 vember begründet und beantwortet worden. Abg. Dr. Hertz (U. Soz. r.): Dem Wortlaut der Inter 1e.ent gittschaf, zes, pegerbeftiß vre Feneh hr het, n6 ,.
werden das Buch mit gleichem Nutzen lesen. haupt nichts zu tun. Im Lauf 1 8 1 z — Laufe des heutigen Tages ist es in Prag zu keinen ernsten
Das Kapitalertragsteuergesetz vom 29. März Ausschreitungen gekommen. Die deutschen Blätter sind bisher Abg. Feldmann (Son) polemisiert gegen den Abg. Schimmel⸗ pellation können wir zustimmen, aber Ton und Inhalr der 28 EC“ “ Feosernee. — 4 2 1 — 8 r. Anbaufläche um
1920, erläutert von Dr. Otto Kahn, Rechtsanwalt in München. 1 1 — ; 8 2 2 3 fenni 1 1 i 1— 2 — 1 1 Verbot der Einfuhr österrei „ungar er nicht erschienen. Im bisher deutschen Landestheater wird pfennig, der die Interpellation am 6. Novemb ü Begründ 8 5 . 28 t 1 11114““ Fitt 11““ Banknoten 8 1 hchr Heesccfchsr auch weiter tschechisch gespielt. „Cesko Slovo erfährt, es sei an 8 Bat. Von einer Hetze gegen die Larndwirte ö-. vn Gefechtsger 71 vi Snterpellanen diese b 98 Prosert. L des Gesamtertragess um Hehütestrmersbon gem aus dem Vermoögensbesitz erffießenden, sogen. Jsterreichisch⸗ungarischer Banknoten ist nach Ungam auch die Einfuhr von maßgebender Stelle entschieden, daß das Landestheater dauernd den Rede sein, da weite Kreise der Bevölkerung tatsächlich unier massen aus beirachzen, sondem nur den engen kleinlichen Gesichss⸗ de detarssginich 8. Mleenen Wichen Rordee men ene . zundierten Einkommen, das nach der Meinung des Gesetzgebers eine Banknoten der sogenannten Räterepublik von 200 Kr., Serie 2000 Tschechen verbleiben werde. rell di offelmangel außerordentlich notleiden und die Landwirte punkt der erzeugenden Landwirtschaft anwenden. Die Klagen über im vorigen Jahre. D. ist gleichbedent 1“ erntn . ftürkere Belastung erträgt als das sogen⸗ unfundierte Einkommen, und darüber, und von 25 Kr., Serie 3000 und darüber, verboten. bes ha 8 licht P “ ver⸗ Uingenügerde EE“ sehr übertrieben. Die Zahl der Getreide. Dem Ausland “ 1“ 8181 13 Vellenen agnen G dessen Bestand von mancherlei Zufälligkeiten, namentlich von dem “ den nnne ennig hat von der Reichstags⸗⸗ DWagen ist von 136 im Vorjahre auf 290 000 vermehrt worden. mehr für Kartoffeln bezahlen, wenn im Land nicht a g88 118 cr, ; haften Appell an die Kartoffelproduzenten ge⸗- Die freie Wirtschaft hat allerdings Transpor igkeiten herbei⸗ wü E ö deebrits und dee. resnehget nihrer wirtschafhichen 8 Nr. 9¹ des „Zentr 8 t üuverw alta n 1 “ vin⸗ 1a. Feraffichtanune gerech geführt, jetzt frch mehr wie . E1e “ 1“ bescheda ge 1 e.; ngig vit. 8 3 1 1 en; mit diesem oft gehörten Appell allein ist es aber nicht ürzeste vom Erzeu zum Verbvaucher gewählt wird. Di icht 5 zerkartoffeln in Geftalt “ Gewerbesteuern und Grundsteuern, eine Abgabe vom Rohertrage dar Theater und Musik. rausgegeben im preußischen Un tneh EE 8 etan. W 8 s aber nich — 1. zeuger zu Se her gewählt wird. Die aber nichts anderes als Papierkartoffeln in Gestalt der Kartoffelschein zv 5 11“ 7 1 vember 1920 hat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. — getan. Wenn die Städte zum Teil die Abnahme der gelieferten Kar⸗ Kontrolle der Eisenbahner zur Verhind ner Hässigen Aus⸗ Der Stä feen Kh ee alt der Fartofff. mercchthe ’ - d8s Sruzpite 8 nicht e. Im Opernhause wird morgen, Sonnabend, „Madame Nichtamtliches: Die Wohnungsfürsorge in der preußischen Berg⸗ Pfsein verweigert haben, so hat das daran gelegen, daß die Kartoffeln 899 von Kartoffeln, mach dem Arsfende hde capenas waclacee 5* Lehenn I1“ hat sich dieegn 88 die Nete. 3 8 . ual Uihger üen 9 gote en ven IeMihe wie Butterfly“, mit den Damen Marherr⸗Wagner, von Scheele⸗Müller, S und Salinenverwaltung. I. — Die zweigleisige Johannestal⸗ in s Figesesem Zustande angeliefert wurden. Vielfach waren die Kar⸗ dieser Stelle aus erkläre ich, daß nicht nur die Arbeiterschaft, sondern eg Kentoht mit der 88 Freetn hen. Das beweist einen so The enden, Ausbensen 8e Einer Seeuer von 19 85 vermner Jörn und den Herren Kirchner, Düttbernd, Philipp, Lücke, Stock brücke im Zuge der Eisenbahnstrecke Hannover —- Hamm. — Ver⸗ -LL1151 dennoch sollten die Städte dieses schlechte Material zu, das ganze deutsche Volk den Eisenbahnern dafür danken muß (Beifall 1“ vendcwirtschaft, daß b89 Bepölterung, we m worfen. Unter gewissen Umständen können auf Antrag Härken durch n 1“ lbesett gegeben. Musikalischer Leiter ist Dr. Karl Besl. F Hal 89 Farhen für die Ausmalung von Kirchen und E111.““ 1“ öö Hn, ö G Fesem Cetet poll ketten der gwofstädt schen Versorgung nicht zu C 1 trag. Anfang “ ohnungen. — Bücherschau. ige der Städte sofort wilde Händler zur Stelle, die den kommen versagt. Wenn die Landwirtschaft, jetzt die Erfullun eeTTan T.tv e a, Er 1““ Fhiexatter de t Sh Schäuspierhaunse pird worgen, König Räc⸗a,ene 1111““ bos o111““ öhie vehanat 2 Sedn Fa⸗ „ 1 1 3 mit Fritz Kortner in der Titelrolle wiederholt. nfan r. — 8 eisch vangswirtschaft wieder eingeführt würde? ergi ic araus, ie adwirte selbst an der voöllig S v111“ eöö Gkskeeewe ge ebe. heöch ers. he :. bebingt his Wegen des Totensonntags mußte die für diesen Lag 11 Uhr .“ . bee 1ee Kartoffeln sind oft in Inem Zustande, daß freien Wrrischaf kein Interesse haben, sondern Zwangsmaßnahmen Leeen rirsen le Nan iste⸗ bö“ S Pfli d aferlest ice die er Fich r “ S 88 8 ni Pt öö engesest⸗ M 1 16“ 1 5 ℳ9g g” 4 8 88 Aeronautisches Observatorium. “ eöb Ferase Se sind. b Heizt daß Ddie 8 beesehge. me easre eeche dnh “ 8 für Landwirte der minderbemittelten Bevölkerung Rrrweras zam zu Schaden kommen will. Es haben also neben allen Beziehern von 8 Weise⸗r etzte Vorstellung zu ermäßigten Preisen von „Nathan Lindenberg, Kr. Beeskow. 8 nommen hätten, aber die La in auf Lieferungsverträge nicht abge⸗ er . Die Landwirte wollten durch die Liesemumgs. Preise von 10 Mark den Zentner zuführen wollten, wurden unter⸗ zu S 8 SP 1 5 2 21 1 — verschoben worden. Die Mittagsveranstaltung findet 8 1u““ 8 r en, aber die Landwirte in Pommern hab i „ verträge den Kommunen das Risiko der freien Wi ft aufhalsen; gs Fise SFhasn 3 . P S; “ e E“ Fe⸗ jetzt am 28. d. 95 die Rechaotfafsvocsedung von stgteraf der 17. November 1920. — Drachenaufstieg von 5 a bis 8t .A. eehber Berlin C weil Verme sisödie geinnc bcr. öö Füühte ö“ üim Sep ve a se beggictigen Rüfakasnen L1“ Nernn,628. 3. 1 . 8 se“ am 5. Dezember statt. Gelöste Karten behalten Gültigkeit. hg ollte, ob die Kartoffeln einwandfrei seien. Berlin war Markt noch voll von Frühkartoffeln war, ihnen die nicht haltbaren daß wir Verstä is fü hc nd Korhfe cnhen, isgsmsß zen, Fehaft dn Geslder Kereae Das ; ⸗öfche Wandertheater öfnet am 1. Dezember Scchabee Temperatur Co Relative Wind wungen, um rechtzeitig vor dem Winter überhaupt Kartoffeln zu Kartoffenn zur Deckung des Winterbedarfs abnähmen, die Städte dihnoien eseeenst Beheben din eiüeete faeoseen dn e Cö8 geg rfeher d 8 Rege 8 688 es . vertraut unter Leitung von Itto Glaeser wieder seine Pforien. Der Seehöhe Luftdruch Feuchtig⸗ Geschwind. 5 Fhnecmen, den Lieferungsgenossenschaften über die Vertrags⸗ können aber dafür nur die havten Winterkartoffeln gebrauchen, also sorisch machen. In Hessen besteht heute wieder die Zwangswirt⸗ zu machen. Der Verfasser des vorliegenden Buches gibt eine wesent, Spielplan der Wanderbühne enthält: „Goethes „Faust“ und b unten keit Richtung Setund⸗ estimmungen hinaus entgegenzukommen. Vielfach werden die Kar⸗ etwa von Mitte Oktober ab (Lachen rechts⸗ Der Herr hätte lachen srsc e voller Form; das Landesemährungsamt hat die Gemeinden lich den Bedürfnissen der Praxis Rechnung trahance gemeinverständ⸗ Iphigenie“, Schillers „Maria Stuart“, Lessings „Minna von m mm M toffela weit über den Hechfloreis bezahlt. Im letzten Jahre sind die Püf g. 1XX“ selbst ausführte. Hätten die ermächtigt, Vorschriften über die Kartoffelversorgung zu und reise der landwirtschaftlichen Produkte wiederholt erhöht worden, da “ cge lönehme, nicht ver Lehent. nsohofe ehabe gc 8b das Ministerium des Innern hat die Kreisämter angewiesen, bei der
ozialisieren.
liche Erläuterung des Gesetzes, ohne die grundsätzlichen Gesichtspunkte Zarnhelm“, Drevers „Die Siebenzehnjährigen“, Leo Lenz' „Bettinas außer acht zu lassen. Dessen Bestimmungen werden in ihrem Zu⸗ küeveeeh, “ Z“ 122 SWzW könnten sich die Landwi ’“ 1 as 2 1 — K ₰ biesen, be sammenhang und in ihrer Wechselwirkung mit dem gesicherten Be⸗ E11““ aeeereie gerah . hgale g.e chtaaus 300 G 8 preis h ehaen Viele igte auch mal mit S e Lieferungsverträgen sollten übrigens nur 60 Prozent bis Ende Januar Gefashung der sqhebofi 8 8C“ zur stande der Privatrechtsbegriffe unter Heranziehung der Gesetzes⸗ Einsame Menschen“ 1 8 und von da nach Frankreich. Wir fordern die Festsetung der Kar⸗ und der Rest erst später abgenommen werden, ober der Minister hat Morgen d0? genmer Karoffeln für 29-M. de materialien und Berücksichtigung aller ergänzenden Bestimmungen . 1 1 8 8 ö toffelpreise, eine gerechte Verteilung, Eisenbahnnotkarife für Kartoffeln festgestellt deß die 60 Prozent schon jetzt abgenommen sind. anderen Kartoffeln für 25 Mark’in Anspruch Fencf Gesetze sowie der gesamten einschlägigen Rechtsprechung be⸗ Mannigfaltiges. vnd, Masnabxmen gegen 8 Fesekefäheet Der Wucher muüßte mit 11“ “ sncefrdcgeliche Verluste 1. daß Zuwiderhandsungen mit Gefämgnis vdern Gelstrafe bestrat bachtst - . 1 uchthaus bis zu fünf Jahren — - ität der Kartoffeln erlitten. Die Wucherpreise 4 B Feue 1I“ Kapitalertragsteuergesetz vom 29. März 1920 In der gestrigen Sitzung der Groß Berliner Stadt⸗ “ Abg .“ 2 V): 8 6 “ werden dem Handel zugeschoben, aber in der freien Wirtschaft ist jeder würden.. Seeh enfterlänsch⸗n, Brsanschweig, hat ein sohiat und Landessteuergesetz vom 30. März 1920 für das verordneten berichtete zunächst der Stadtverordnete Ewald über 1“ . der Kactoffellieserung ihre ..Sem 1. 2 52 ne 7 onen bei Handel ein wilder Handel, der nicht auf die Interessen der Verbraucher lässig, aber er hat unter “ vv g nng Deutsche Reich, Textausgabe mit kurzen Anmerkungen und aus⸗ die vom vorberatenden Ausschuß vorgeschlagene Abänderung der . 11A“ dondde tscha 8 68 285 liche dafür Rücksicht nimmt. Der Pächter einer ostpreußischen Domäne hat einem die Ausfuhr von Kartoffeln 1-.n.. (Hört, hört! vohts.) Die führlichem Sachregister, herausgegeben von Karl Pannier, Land⸗ vorgesehenen Verteilung der auf der Stadtliste “ . v““ Durch Einwirkun ieh haftlicher C. Vrantone ich 1 Händler 5000 Zentner Kartoffeln zum Preise von 30 Mark angeboten. Sozialdemokraten, greifen also seibes in ab e eist te Zeiten⸗ hi 28 gerichtspräsidenten. 73 Seiten. Verlag von Philipp Reclam jun., gewählten Stadtverordneten auf die Bezirksver⸗ üsen preissenkung CCCE“ 18 d rganühe ist segar Was ist da die Vereinbarung eines Preises von 25 Mark zwischen wenn es ihnen in den Kram paßt. In Oldenbur istt vein Leipzig. Uder 1,50 ℳ. — Mit dieser Ausgabe des Kapitalertrag⸗ I Nach längerer Aussprache wurden die Vorschläge 1“ u““ Stüdin vnd in Industriegebieten 8 1 b ggge, Genns in 1e den landwirtschaftlichen Organisationen und den Verbraucherorganisa- Zwangsumlage von Kartoffeln angeordnet worden in Thüringen steuer⸗ und des Landessteuergesetzes wird die „Reclams Universal⸗ des Ausschusses angenommen. Ein Antrag der Stadtverordneten .8 Eb“X““ sst, so ist das sehr bedaerlich 523. keim S dd d S. sschaft⸗ tionen und Gewerkschaften wert? Der Minister berief sich auf die ist ein Preis von 20 Mark eee.. vene K S ds Ausfuh t Hetee bibliothek“ angeschlossene Sammlung deutscher Reichsgesetze, speziel Dr. Weyl und Genossen auf Abstandnahme von der Er⸗ G Uichen Organisationen. Gegenüber dem Vorw 8 be 8 ten höheren Preise im Vorjahre, aber damals herrschten Schleich⸗ worden. In Preußen sind zum Teil wieder Kellerrevisionen in die der neuen Steuer an des Reiches fortgeführt. Wahrend das hebung einer Kaution ve- 8 8 ie 8 ds eh i baet chen Tanperatir 00 Relative Prreise möchte ich darauf hinweisen daß die Preise auch schon “ den rzeugnaeosten. C“ 8 Ferm vorgenommen worden, und den Bauer sind die Kartoffeln usschusse überwiesen, desgleichen Temperatur euchtig⸗ 6 f Reie [m + zu b. 311 8 err von S ner⸗ mi alt genommen worden. Das ist doch ein anarchistischer Zu-⸗ 88b im. Deutschen Reiche sehr verschixden gewesen Liser gesagt, daß die Produktionskosten durch einen Preis stand, Was die Oualität der gedatfefr ebr fh so
1.““ 8
—— n
onders für den Kapikalisten, auch für den verbrauchern wurde einem Seehöhe Luftdruck Geichwind F 1 6“ ete, wo die Preise, auch im Frieden von 20 bis 25 Mark gedeckt würden. (Hört, hört! links.) Die händlerverband die Städte aufgefordert, den Preis herabzudrücken auf
erstgenannte Gesetz 8 8 at das Landessteuergesetz große Bedeutung ein weiterer Antrag der Stadtverordneten Dr. Weyl und Ferfle⸗ 1 Richtung Sekund⸗ j nten its jsc 3 M. 50 Mark ges⸗ haben 8 9 4 8 be; bereits zwischen 3 Mark bis 4, chwankt Der Lieferungsverträge sehen aber einen Preis von 30 Mark vor. Im 22,50 Mark, weil bessere Kartoffeln verlangt werden könnten. Ein
kleinsten, 1“ ist
namentlich für die Ge ⸗
11 8 683 sber SteHerhtrig. Ftschen 1eteg Ein g e 8 ung der 8 K 1 8 8 nli 89 eru n g e 18
Reich, Ländern und Gemeinden, das Besteuerungsre er letzteren an Bars, Dielen usw. un Nutzbarmachung ihr 122 2,6 W sind vi 8. Mkrs E 8 r
umschreiben und diesen wie den Ländern eine feste finanzielle Unter⸗ Kohlenbedarfs für Zwecke der arbeitenden Bevölkerung. Vorlagen des 600 NW Eö C“ mn Handel von 30 auf 25 Mark herabzusetzen, aber das Ernährungs⸗ pfeife. Die Landwirte erkennen die Not der Städte an und sind
lage für ihre weitere Entwicklung schaffen, nachdem das Reich ihnen Magistrats, betreffend die Schaffung der zentralen Ver⸗ 2400 . NWz W . hat man den Landwirten bei der Abnahme Schwierigkeiten gemacht ” “ nicht. Wie kann da das Zentrum sich ihrer moralischen Pflicht vollkommen bewußt. Wir dürfen die Haupteinnahmequellen entzogen und für sich in Anspruch genommen waltungsdeputationen und die Bildung einer Ueber⸗ 4100 “ NWzW es ontstanden Störungen gerade zu der Zeit, wo die Abnahme hätte erie seicepo es LerhFafn vheeben⸗ (Ruf rechts: Not⸗ uns jetzt nicht gegenseitig verärgern, denn wir stehen alle gemein⸗ hat. Beide dem Verständnis mancherlei Schwierigkeiten bietende gangsdeputation für außeretatsmäßige Be⸗ Bedeckt “ 8 erfolgen müssen. Sachkundige wissen, daß die Abnahme nur zweimal E1 o sind die Notstan v e b Hehn⸗h hatte sam an einem Abgrund, die Unabhängigen sollten nur an den
Gesetze sind von Fä etwas ausführlicher erläutert, als es sonst bäbsßrg ungen, wurden nach längerer Aussprache angenommen. v1“ erfolgen kann, entweder direkt nach der Ernte vom Felde, her oder die We Esschu⸗ gesagt⸗ 6 8 naiv, nais ghe - daß Fe 2 Zuständen in Rußland die Gefahr erkennen. Ich richte einen
bei den Textausgaben der „Universalbibliothek“ üblich ist; insbesondere Es folgte eine ausgedehnte Erörterung über den Ausstand der “ 1 Kartoffeln müssen eingemietet werden. Die Ursache, daß schon dies⸗ r 9 18 en B 4 an secbfiverständlich nuf 858 e 5 5 1 2 Appell an die Landwirtschaft, aber die Reichsregierung muß auch
haben dabei die amtlichen Materialien ausgiebige Verwertung ge⸗ städtischen Elektrizitätsarbeiter. Zu diesem Gegen⸗ mal so viel Kartoffeln erfroren sind, liegt darin, daß sie nicht so ein⸗ 5 mürhen heg e rägss ve sss 8 böeuf 6 5 8 8 gegenüber den Mißgriffen der einzelnen Länder ihre Autorität geltend funden. 8 stand lagen mehrere Anträge vor, und zwar einer von “ emietet wurden, wie man es sonst hätte, tun müssen, weil eben die Sen rigene Fense au Flagen (Hört Sün 87. vrß * 182 machen. Denn nur in Ruhe und Ordnung kann der Landwirt die Tabellen zum neuen Steuerabzug vom stän⸗ deutschnationaler Seite, dahin gehend, zur Feststellung der 8 8 artoffeln nicht abgenommen wurden, wie es erwartet wurde. In Anür veee 8* r 5 89 Bestrafar 85 Produktion steigern. (Beifall rechts.)
digen Arbeitseinkommen mit festgestellten Ab⸗ Schuldigen und ihrer straf⸗ und zivilrechtlichen Verant⸗ — b einem Bezirk waren z. B. 40 000 Zentner zur Lieferung bereit, sie Wuchcre 8 89 demnoteatischen, Hortsien i ege die bür nn. 2 Hierauf nimmt der Reichsminister für Ernährung und zugsbeträgen für Tages⸗, Wochen⸗, 14 Tages⸗ und Monats⸗ wortlichkeit, einen Unters uchungsausschuß von 25 Mitgliedern 1 wurden aber nicht abgenommen und dann zwei bis drei Meter hoch g5 8 ab vlehnt weil sonst ein erheblicher Al der Be nh g Landwirtschaft Dr. Hermes das Wort, dessen Rede wegen ezüge, mit dem Gesetzestext und den Ausführungsbestimmungen in einzusetzen; sodann ein Antrag der Deutschen Volkspartei, einen in die Scheunen geschüttet, hierauf mit Stroh zugedeckt und faulten. müßte. Die Folge der Aufhebun ₰½ Zwangswirt⸗ verspäteten Eingangs des Stenogramms erst in der nächsten er Fassung vom 28. Juli 1920, von Cmil Hey, Fabrikbeamten. 15 gliedrigen Ausschuß zwecks Feststellung des Tatbestands und Be⸗ Theater. 1 Darum kommen die Kartoffeln auch heute so schlecht zur Lieferung. schaft war eine teurere und schlechtere Versor 8. Jeßt wiakt ar Nummer dieses Blattes im Wortlaute wiedergegeb Stuktgart, Verlag von J. Heß. Preis 5 ℳ und Teuerungszuschlag. — richts an die Versammlung einzusetzen. vgen gingen aus der 9 rnhaus (Unter den Linden.) Sonnabend: 196. Dauer⸗ Dsjft wird aus nichtigen Gründen die Abnahme zurückgewiesen. Es so Peree ne ien ef. seßen den Grklarle 898 2* S 8 “ 1— 2. edergegeben Diese Tabellen enthalten die festgestellten abgerundeten Steuerabzugs. Mitte der Versammlung von sozialdemokratischer und demokratischer pe 8 “ 1“ ist nur ein Glück, daß der Fwost nicht so stark eingetreten ist wie im dem allergrößten Mißtrauen gegenüber, und vie städkischen 1““ gr Ros eträge für jedes Arbeitseinkommen bei Lohnzahlung nach Tagen, nach Seite noch mehrere Anträge ein, die je nach dem Parteistandpunkt bezugsvorstellung. Madame Butterfly. Anfang 7 Uhr. 8 vorigen Jahr. Durch das unverantwortliche Eingreisen mancher käuschen sich wenn sie glauben, daß wir ein Ministerium für Er⸗; Damit schließt die Besprechung.
Wochen, nach zwei Wochen und nach Monaten, und zwar sowohl für zu dem Ausstand und seinen Folgen Stellung nahmen. An der Sonntag: Lohengrin. Anfang 5 Uhr. 18 8 Stellen ist großer Wirrwarr eingetreten, und das schlimmste nährung haben. Es ist ein Ministerium für die Landwirtschaft aber MNaächste Sitzung Freitag, 1 Uhr: Interpellationen Arbeitnehmer ohne Haushaltungsangehörige wie für Arbeitnehmer Aussprache, in der scharfe Angriffe gegen den Oberbürgermeister 1 ist, daß einzelne Länder sich zu Sondermaßnahmen haben e khe Ernährung. (Beifall bei den U. Soz. „ wegen des Elektrizitätsstreiks bI1X“ üs mit solchen, unter jeweiliger Berücksichtigung der abzugsfreien Teile Dr. Wermuth gerichtet wurden, beteiligte sich der Bürgermeister Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Sonnabend: Nach⸗ bestimmen lassen, wie z. B. zu Ausfuhrverboten. Fürn dieses bir P eri h. Baden (Dem): Wer den Landwirt⸗ deine er 7 s 2 1 des Arbeitseinkommens. Sie geben eine n2b.E über den Abzug Ritter, nach dessen Rede ein Antrag auf Vertagung der mittags: Kartenreservesatz 116. Schülervorstellung. Minna Durcheinander darf man aber nicht die Landwirtschaft ver⸗ schaftsminister gehört hat, mußte daß die Not der Portogebühren für Zeitun ün. Ges Ci 7 e 8 vee er er Einkommensteuer vom Arbeitseinkommen und dessen Handhabung, weiteren Aussprache angenommen wurde. Zum Schluß von Barnhelm. Anfang 2 ½ Uhr. — Abends: 211, Dauerbezugs⸗ antwortlich machen. Die Sogzialdemokraten haben die Le.es sthdlischen- Bevölkerung an Kartoffeln nicht gerade groß sei. hof ge gen; Gesetz über den Staatsgerichts⸗ ewährleisten den sie benutzenden Arbeitgebern vor allem eine Er⸗ wurde die noch auf der Tagesordnung stehende Vorlage, betreffend vorstellung. König Richard der Dritte. Anfang 7 Uhr. beschimpft und geschändet. Das läßt sich der deutsche Bauer nicht Ich bin mir vollkommen darüber klar, daß bei der heutigen parnis an zeitraubender Ausrechnungsarbeit und bedeuten eine wesent: die Erhöhung des Tarifs für d ie Straßenbahnen, Sonntag: Nachmittags: Vorstellung zu ermäßigten Preisen: Feen. Er ist in der Arbeit 8 geworden, er erkennt die Not der Art der Statistik die Zahlen nicht gerade sehr überzeugend sind. Schluß nach 7 ¼4 Uhr. iche Erleichterung für Lohnbuchhaltungen, Behörden und Haus⸗ einem besonderen Ausschusse zur we iteren Prüfung Nathan der Weise. Anfang 2 ½ Uhr. — Abends: König Richard Allgemeinheit an, er but, secge S Fvwhlse eee; sr S.ve; Hier muß man feststellen, daß auf beiden Seiten gesündigt “ v“ überwiesen. Die angekündigte Erhöhung des Fahr⸗ der Dritte. Anfang 7 Uhr. aber er daß c; auch der anderen Seite die worden ist, und zwar sogar sehr schwer, und daß man es im nächsten
Verkehrswesen preises der Straßenbahn auf 80 Pfennig findet infolge⸗ dämmert. (Beifall rechts.) Jahre nicht wieder so machen darf, wenn nicht das größte Unheil
““ k dessen heute noch nicht statt. hes Abg. Blum (Zentr.): Man kann wohl behaupten, daß ßervorgerufen werden soll. Fehler sind gemacht worden vor allem Handel und Gewerbe
Seit einigen — vera epet wah n Deutschland in der Lage ist, seinen Kartoffelbedarf zu 1. . in der ganz inkonsequenten Behandlung dieser Frage. Ausgehen 88 8 vheg und Polen Verhandlungen ü⸗ Verkeh Im Berliner Stadthause fand gestern, wie „W. T. B.“ Familiennachrichten 8 Gewiß sind infolge von Arbeiter⸗ und Düngermangel 1 e 15 müssen wir von der Verordnung vom 13. März d. J. die mit Zu⸗ fi 8 e 8g trolytkupfer⸗N otjerung der Vereinigung zwischen Ostpreußen und dem Deutsch⸗ berichtet, zu Ehren der hier anwesenden Vorsitzenden des .“ träge früher bedeutend zurückgegangen, aber wir beene jahn des Reichsrats und eines Ausschusses des Reichstags den S us he C vE sich laut Meldung des land. Da diese Verhandlungen bis zum 22. November vertagt finn ischen Hilfskomitees für die deutschen Kinder Gestorben: Hr. ehem. Kustos am Botanischen Garten zu Berlin⸗ doch wieder in aufsteigender Linie. Gegenüber dem a F d. auern einen Preis von 25 Mark als Mindestpreis in Aussicht stellte. *D. T. B. vom 18. d. M. auf 2260 ℳ für 100 kg. V
1 werdeg⸗ be. snn. vie rodle EEE11 siee die in 8.2 5 8 g0 8 Fe n Dr. A. Forsellis, eine Dahlem, Professor Dr. phil. Udo Dammer (Dom. Fee aa. 8 86 “ g kiner Vergreraeh E18 her zweite Bamgeng n-. die Se.ehbe. aäait s In beöden 5 tichtun⸗ Ie hän Fnsckuß an die Königsberger Messe die Ein⸗ eutschen und polnischen Eisenbahnverwaltungen jetzt übereingekommen, eier statt, bei der der Dank der Berliner Jugend fü Gr. Rambin, .). — 3 otar, 5 Prozent zu rechnen. Di 8 „ ist man verkehrte Wege gegangen. 2 den Lieferungsver⸗ cht. er Geschäftsstelle mit größerem Lager für Ostpreußen in⸗
Pr üsa 9 8 8 s 19 Beß de. Paßthtet Feüede I111“ würde auf die Dauer eine Anarchie auf dem Kartoffelmarkt herbei⸗ trägen war es ein großer Meiharif von den Städten, daß man Königsberg, Fleischbänkenstraße 17/19, unter Direktor “
schon vor Abschluß der Verhandlungen provisorisch einen die Aufnahme der deutschen Kinder in Finnland von den Kindern eheimer Justizrat Friedmann (Glogau) “ fort ⸗ Tages⸗ und Nachtschnellzug zwischen Berlin und d der mit ihrer Unterbringung b 4 3 führen; gleichwohl kann ich der Parole, die Reichskartoffelstelle sofort sie nicht in dem Umfang abgeschlossen hat, wie sie nach den Verhand- mann erfolgt ist, eröffnet nunmehr laut Mel 8 - 1 8 1ge8 na sc9 8 “ “ — vuzuhäben, nicht zustimmen. Es muß ein allmählicher Abbau lungen zwischen den Städten und Landwirten hätten abgeschlossen der Einkaufsverband Osten G. ieng S.
die Bevölkerung auf den freien werden müssen. Sonst hätte man dem Landwirt sagen können: Königsberg⸗Berlin, in Berlin C 2, Klosterstraße 88/90,
2 4 . g8 e 18 Fbn n 4 de 8 R 18 t * p en 1 ßuf 15 gebracht wurde. 1aee; dt aflmahlich kann sich S e neidemühl — Di — assen. 8 olgen, denn n 2829 3 1 ¹ 88 .
deutsche Regjerung hat Polen für cdiese Schneltgüge sieben goko⸗ Im wissenschaftlichen Theater der⸗Urania“ wird Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol Charlottenburg. 8 Penbe⸗ Fäses 8v 8 Oscp euh g viel⸗ Wir hsen eah. me Uher Seteh.g Fehtner Feroeeee Heufe e Fressbenneasrm Hermann Rosenberg am -c 9 18 1.8 8* Sb b - Fn enmang herden können. TX heliefert, rtra ig. nenden Dienstag sein ößte Geschä 1 motiven zur Verfügung gestellt. Der Tag, von dem ab die Schnell⸗ am Sonntag der Vortrag „Aegypten und der Nil“, am Montag der Vor⸗ Verantwortlich für den Antergfnteil Der Vorsteher der Geschäftsstelle Ein vffeln mehen Kanloffelpreis für ganz Deutschland läßt, sich nicht h 1 die Kertoffeln 8 öt. ee. wese sie die Leitung Direktor Eöt p Sleeefthle. S
züge verkehren werden, und ihr Fahrplan wird noch hekanntgegeben. trag „Der Großglockner, Gastein und die Salzburger Alpen und am Rechnungsrat Mengering in Berlin. festseben. (Sehr richtig) Dam sind die Bodenvexhältnisse und die diese vielleicht billiger bekommen zu können. Der Preis von 25 Mark, bandsdirektor Ludwig Wittmoser, verbleibt vorerst in Danzig und 1 schiedenartig. Auch den Wucherpreis wird den man den Bauern zuͤgesagt hatte, war allerdings rechtlich hin⸗ behält die Oberleitung weiter. Die Berliner Geschäftsstelle wird mit
Zur Benutzung dieser Züge wird ein polnisches Visum nicht Dienstag und Sonnabend der Vortrag „Der Golf von Neapel“ 2 11“ 1 1 mehrerforder lich sein, vielmehr genügt ein deutscher Paß wiederholt. Am Mittwoch spricht in der Meihe der Erlehrtenportdig⸗ Verlaa der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. Arbeitsbedingungen zu ver . 2 8 bernffialg einn den me b 8 — Oberleitung weiter oder Personalausweis, der Kihtgild und Unterschrift des Rud. de Haas über das Thema „Drei Jahre unter Goldgräbern in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaasanstalt man daher immer nur gebietsweise bef “ Saee die 8 rtoffeln fällig in dem Augenblick, als die Zwangswirtschaft fiel. So aber einem, den jetzigen Verhältnissen entsprechenden gut sortierten Inhabers sowie Unterschrift und Amtssiegel der ausstellenden Behörde Australien“. Am Donnerstag wiederholt der Professor Goerke seinen Beerlin. Wilhelmstraße 32. Akt der Nächstenliebe anzuerkennen, daß viele Landwirte die Kartoffe denkt der Bauer nicht. Er hatte, wenigstens bei uns im Süden, Warenlager im Werte von über 5 Millionen Mark tragen muß. Ferner muß aus ihm die deutsche Reichsangehörigkeit Vortrag „Die schöne deutsche Stadt“ und am Freitag der Prosessor Sechs Beilagen . mehr angebaut als biseer weil ihm 25 rar. waren, damals ihren eb eröffnen. . des Inhabers ersichtlich sein. Angehörige der alliierten und assoziierten Dr. Spies seinen Portrag „Ostwalds neue Farbenlehre“. — Im Sechs ge 8 S *) Mit Ausnahme der Reden der Herren Minister, die im vielleicht, wie ich zugeben will, etwas rei 1 Uhoch. Selbst wenn — Die Verwaltung der Allgemeinen Elektrizitäts⸗ Mächte sowie neutraler Staaten müssen mit eigenen Pässen, polnische Hörsaal werden nachfolgende Vortäge gehalten: Montag einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 91 A und Wortlaute wiedergegeben werden. unsere Produktion zurückgeht, so muß doch die Menge hervorgebracht gesellschaft, Berlin, schlägt laut Meldung des „W. T. B.“ der Staatsangehörige mit polnischen Pässen versehen sein. Die Kontrolle!] Dr Meißner: „Gesundheit und Krankheit“; Dienstag, Geheimer und Erste. Zweite und Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage. .“
eemeindeverwaltungen und die weiteren Kom⸗ sowie ein solcher der Stadtverordneten Dörr und nossen, 18 Se Meüter 8 Ernteertrag hat sich auch keineswegs so sehr gesteigert. Außerdem Volkswirtschaftsausschuß ist der Besclu gefaßt, den Preis im freien Redner hat im Großhändlerverband erklärt, daß er auf die Verträge