s11stte Zentral— Handelsregister⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 Nr. 263. Berlin, Freitag, den 19. November 1920
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 1 11e ven⸗ 1 5 1 8 . ungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
—
der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
2 Das Zentral⸗ Sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re el täglich — Der Bezugspreis
1 di —9 . e bbole⸗ 828 urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staat tzanzeigers, SW. 48, Wilhelm: beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer — 5gespalt. Einheitszeile 2 ℳ Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerun gszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 263 A, 263B und 263 C aus — 28☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2
Lesh 1 e9e eas Zus. z. Anm. Abdichten der Verbindungsstellen 42c, 13. Sch. 56 880. Alerander Scholz, 5 7a, 32. N. 18 908. Oskar Neumann, 8 s18a, 6 8 2i 19. ssche Masch zwis ischen a uführungsteil und eegee Frankfurt a. M., Rödelheimer Str. 126. 1“ 127. Elektro⸗ 2 6. D. 521. Deutsche Maschinen⸗ bei Vakuumapparaten, insbesondere Flächenmeßma chine r Leder u. dgl. magnetische Fernauslösevorrichtung für SDie Ziffern bexechnen ne8 Klasse, fabrik A. F. Duisburg. Einrichtung zum Quarzlampen, durch Verkitten. 88 119. 29. 11. 119. photographische 8 Verschlüsse. 6.20. die 1““ omma de u—2 der Bej schickungskübel von den L1a, 1. S. 50 630. Siemens & Halske 428, 2. St. 33 083. Paul Stoll, Berlin⸗ 59a, 9. T 24 150. Christian Toussaint, — 3 diß M zum Gichtaf zug und von Akt.⸗Ges., ö g8 8. Berlin. Hoch⸗ Lichte ene Sternstr. 8 zum Frankfurt a. M., Hlendser 88 sben⸗ 8 — K 8 8 gerwagen zurück. spannungsspule. 22. 7. 19. genauen Ablesen von Skaleninstrumenten. p e mit veränderlichem volumen. 1 2) Anmeldungen. 21. 5. 18. 21g, 9. M. 55 556. Julius Mols, 8 4. 20. g 5 3oenz. mit —. 1“ Für die angegebenen Gegenstände haben 1Sa, 8. R. 49 702. Josef inz Reineke, Berlin, Gitschiner Str. 72. El⸗ lektrischer 42h, 22. S. 51 038. Siemens & Halske 64b, 28. B. 95 812. Carl Bewer, die Nachgenannten an dem bezeichneten Bochum, Parkstr. 17. Verfahren und Motorunterbrecher mit Doppelbewegung Akt.⸗Ges. Siemensstadt b. Berlin. Solingen, Wupperstr. 137. Büchsenöffner
Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Einri chtung zur Gasregelung in Hütten⸗ der zusammenarbeitenden Kontakte. Plattenschaukasten. 8. 9. 19. mit Widerlager am Griff und einer senk⸗ 42k, 9. S. 48 574. Siemens & Halske recht zu. dem 1“” erlager stehenden
Dr. Julius Edgar Akt. Ges. Siemensstadt b. Berlin. Druck⸗ Schneidklinge. 4. 9. 20. ꝛCoczartstr. 4. Ein⸗ messer. 1. 7. 18. 64 b, 28. L. 45 271. William Lambert
oro
gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung werken, Kokereien u. dgl. 4. 3. 20. I ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 18c, 9. A. 31 453. Aktiebolaget Svenska 21g, 18. 8.4 47 056. geschützt. Kullagerfabriken, Gothenburg, Schweden; Lilienfeld Leipzig,
— d M Aa, 16. Sch. 56 264. Bruno Scholber Vertr.: W. Zimmermann u. Dipl⸗Ing. ““ 8 Leipzig⸗L C. Jourdan, Pat.⸗Anwäl l richams zur Srraens bve eee Calw, Württbg. 2 1 1 eipzig⸗Lindenau, Inbgerftr 18. Zugregler S. 2 at.⸗Anwälte, Berlin strahlen: Zus. z. Anm. L. 46 416. 23.8.18. Schmid, Calw, Württbg. ind für Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing H. Caminer, für Häͤngelicht. 22. 9. 19. SW. 61. Ofen Fuectt gleichförmigen Er⸗ 21h, 11. R. 248053. Rbeini sche Elek⸗ 838b vergetriebe. 21. Berlin W. 62, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Aa, 18. 11 535. Berthold Zimmer, hitzen von Laufringen oder Scheiben bzw. trodenfabrik G. m. b. H., Koln, u. Leon⸗ m, 13. B. 82 750. Brlczuches est Frankfurt a. M., Büchsenoffner. 1. 5. 17. Berlin, Friedenstr. 48. Zugregler für Halbfabrikaten von Laufringen und hard Effertz, Kna⸗ psack. Verfahren zur Hüachths Co. 1— etroit, Michiga m, V. St. 64 b, 28 O. 11 265. Oskar Oehring, Invertgasglühlicht. 26. Scheiben der Kugel⸗ voe Rolle enlager. “ ig von Kohlenelektroden. 26.7.19. A.; Vertr.: Dip! Ing. Benjamin, Pat.⸗ Eisleben. Glasöffner. 1. 11. 19. 4b, 13. Sch. 58 255. Karl Schickerling, 20. 2. 19. Schweden 18. 6. 17 u. 4. 3. 18. 2. B. 87 422. Berliner Dextrin⸗ Anw., Berlin SW. II. Motbrantri eb für 65 c, 5. S. 51 512. Ricardo Sloman Dg 54 240 . . — Shc. Add 8 5 14 2 8 4 .8 8G 2 Halbersta adt, Breiteweg 47. Glühbirne 19a, 26. C. 24 249. Elektro⸗ dierm S tto Kutzner, Berlin. Verfahren ddiermaschinen. 4. 11. 16. Hamburg, Baderstr. 30. Ruderriemen. — 42 m, 13. B. 90 611. Berliner Bronce⸗ 15. 11. 19 1
mit Spiegelreflektoren. 10. 5. 20. G. m. b. H., Berlin. Verfahren zum zu⸗ Herstellung eines Füll⸗ und Kleb⸗- - 8 gießerei Rohrbach & Co., Berlin. An⸗ 65d H. 75 574. Oswald Hoffmann 9 * 11,
von Röntgen⸗ 42k, 29. Sch. 55 741. Dipl.⸗Ing. Carl Loesser, Kalamazoo, V St A.; Vertr.:
9 8
4d, 15. O. 11 506. Carl Boger, Wermar. Schließen der Schienenstosfugen durch stoffes. 9. 18. Elektrische Induktions⸗Zündvorrichtung. Fugenplättchen. 6. 8. 19. 22i, 2. S. 49 985. Ferdinand Sichel, Fewere für Addiermaschinen. 1. 9. 19. Neugersdorf, 85 Einrichtung zum An⸗ 6. 3. 20. ” 28. G. 49 614. F. C. Glaser u. Chemische Fabrik Limmer u. Dr. Ernst 2 10. K. 771,993. J Dr. Franz Kuhlo griff mit Minen auf Passer alt. ae ins⸗ 4g, 35. J. 19 103. Arnold Irinvi, Alt⸗ R. Pflaum, G. m. b. O. Verlin. Gle 8 Stern, Hannover⸗Linden. Verfahren aet . Belle⸗Alliancestr. 3. Zähler mit besondere auf Geleitzüge. 9. 11. 18. rahlstedt. Einrichtung zum Betriebe von ücmaschine⸗ Zus. 5. Pat. 3 24 084. 18. 11,18 Herstellun ng eines Dextrinersatzes aus ent⸗ Fgs aas. epr “ 20 Boll. 65 , 9. C. 24 527, Joseph Elsner, Oeldampfglühlicht mit Schmwerölen. 5. K. 2 412. Albert Knüttel, zuckerten Rüben. 9. 4. 19. ee eeee ee noreeg der 8. 1. 19. Remscheid, Brüderstr. 23. Achslager für 23, 1. M. 69 333. Dr. Ernst Marcus, mann, Hamburg, Alsterdam m 1. Wächter⸗ Motorenanlage in Motorbooten. 17.11.19 FsI sel. Förder. und⸗ andere Kleinbahnwagen. Sercen Kechee 38 Fne kontroll⸗Anlage. 6. 6. 19. 65. 28. S. 52 479. Svenska Turbin⸗ 4g, 44. B. 91 963. Paul Bornkessel, Forder’ und onwagen. Berlin, Kirchstr. 2 Verfahren zur Her⸗ 139, 42. B. 93 014 Beck 65f, 28. S. 52 479. Svenska Turbin⸗ Frohnau, Mark. Reguliervorrichtung für 24. 3. 20. stellung von Kieselsaurepaften für Mi abelkes Rbein . Frand er, fabriks Aktiecbolaget’ Ljungström, Finspong, bläsebrenner, die mit Gas und Luft 21a, 31. S. 50 646. Siemens & Halske Schmierzwecke. 15. 5. 20 Mündelheim⸗Rhein. des Hüsecbor. Schweden; Vertr.⸗ Pot⸗ Anwälte Dipl.⸗ oder sonstigen oxydierenden Gasen 'ge⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. In 23c, 1. T. 22 386. Michard Tralls, 8. 7 und Tanzkontrolhabzeichen. Ing. Hans Caminer, Berlin W. 62, u. speist werden. 10. 12. 89. den Gehörgang einzuführendes Telephon Frohnau b. Berlin. Verfahren zur Her⸗ 5. 1 Dipl. Ing. K. Wentz el, Frankfurt a. M. 4g, 44. 34 452. Deutsche Orhydric winkelförmiger Bauart. 24. 7. 19. stellung eines Schmierstoffes. 21. 11. 18. 83 .32 11 073. Dipl. „Ing. Hans Vorgel ege mit Umschaltgetriebe, ins⸗ 8.G. BNin Verfahren und Vorrich⸗ 21a, 41. R. 42 970. Siemens & Halske 23c, 2. B. 89 9,664. D 8. Hermann Borck, 8 csteralfbngen Häckseln aschine. besondere für Schiffsturbinen. 10. 3. 20. sün autogenen Schweißen bezw. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ Berlin, Händelstr. 5. Verfahren zur Her⸗ 4 19. .“ Schweden 5. 3. 19. ens b unter Verwendung eines Ge⸗ mittlungsvorrichtung für Fernsprech⸗ stellung von wass erlöslichen oder mit 45e, 40. B. 92 855 Clara Bielmann, 65f, 28. V. 15 654. Vulcan⸗Werke misches aus mehreren Brenngasen. leitungen. 4. 3. 16. Wasser emulgierbaren Oelen, 86 geb. Schmidt, u. Otto Bielmann, Magde⸗ Hamburg u. Stettin Act.⸗Ges. Hamburg. 30. 4. 18. 21a, 66. H. 73 218. Dr. Erich F. Huth Teerölen, Mineralölen o. dgl. 9. 5. 19. burg, Fürstenwalf tr. 9. Passiervorrich⸗ Aus Flüssigkeitsgetriebe und Zahnrad⸗ 4g, 44. P. 39 829. Heinrich Paraubek, G. m. b. H., Berlin. Schaltungsanord⸗ 2ec, 10. W. 55 630. Rudolf Wilhelm, tung. 14. S 238 Alfred Dockhor getriebe bestehender Schiffsturbinen⸗ Wien:; Vertr.: Dr.⸗Ing F. Spielmann, nung für Vakuumschwingungserzeuger. Essen⸗Altenessen. Schutzvorrichtung gegen -829 6. S. 88n) Mn Hibe horn, antrieb. 23. 6. 20. England 14.12. 14. Pat.⸗Anw., Leipzig. Schneid- und 24. 11. 17. Erplosionen bei Gasfeuerungen. 22. 6. 20. Zerlin, Dreibundstr. 2. Maschine zum 66 b, 14. H. 65 410. Ernst Hoppe, Stweizbrenner, ”— für Arbeiten unter 21c, 25. T. 22 754. von Terpitz & 2Sa, 6. D. 31 959. Deutsch⸗ Koloniale “ von Gewinden und Kvänzen. Friederike Hoppe, geb. Haas, Hulda Wasser. 15. 5. 20. Oesterreich 14. 4 19. Wachsmuth, Berlin. Etagen⸗Abzweig⸗ Gerb⸗ & Farbstoff⸗Gesellschaft m. b. E T. Iserloh, geb. Hoppe, Anna Klara Berg⸗ 6 b, 16. A. 25 903. Aktiebolaget Astra, kasten. 7. 5. 19. Karlsruhe⸗Rheinhafen. Verfahren zum 459, 4. T 23 148. Franz Witzel, Butt⸗ feld, geb. Hoppe, Karl August Hoppe, Apotekarnes kemiska fabriker, Stockholm; 21c, 50. M. 66 337. Alfons Müller, Gerben tierischer Häute. 12. 8. 15. Lrrstr. 3, u. Josef Traher „Leipzigerstr. 34, Berta Auguste Kolk, geb. Hoppe, Fer⸗ Vertr.: Dr. Jul. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Südende, Potsdamer Str. 14, u. 2Sa, 10. St. 32 265. Dr. Johann Fulda. Melke imer. 24. 9. 19. dinand Otto Hoppe, Höhscheid b. Solin⸗ Berlin SW. I11 Verfahren zur Be⸗ C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Tempelhof. Joseph Stöckly, Berlin, Marzgareten⸗ 2c, 7. B. 88 393. F. H. Banning & gen. Vorrichtung zum Halten von mittels e der alkoholischen Gärung. Polarisiertes Relais, das beim Anlassen straße 17 Verfahren zum Härten von Seybold, Maschinenbau⸗ Gesellschaft m. Handsäge zu durchsägenden Knochen 14. Schweden 6. 5. 13. von Einankerumformern Verwendung Lackleder. 8. 8. 19. b. H. & Co.⸗, Düren, Rhld. Reibungs⸗ zwischen zwei gezahnten Schenkeln. 855 14. W. 49 064. Ernst Weber⸗ findet. 1. 8. 19. 28 b, F7. L. 131 261. Robert Ludwi kupplung. EE1“ 17. 2. 14. Stierlin, Zürich; Vertr.: B. Tolksdorf, Z1e, 50. M. 67 470. Maschinenfabrik Weißenfels a. S. Läuter⸗ u ů 479, 7. 70 302. Fa. Adolf Knecht, 68a, 50. N. 17 846. Ernst Fredrik Pat.⸗Anw Berlin W 9. Verfahren und Oerlikon, Oerlikon. Schm eiz: Vertr.: Th. tonne zum Reinigen von Fellen. 3. 9. 20. Cannstatt, Fe henstr. 48. Sebfttätig sich Nordin, Göteborg; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Vorrichtung zur Herstellung von Federn Zimmermann, kühlstr. 59. 29b, 2. C. 28 754. Cbemnsche Fa schließendes Ve mil. 20. 9. 19. GS. Dr. Landenberger, Pat⸗Anw, Berlin Fr Druckknöpfe. 6.3.17 Schweiz 25.5.16. Vorrichtung für e einen als Aiorchvonnotor Grieshe ss Elektron, Fr rt a. Mo., u. 47h, . 8 38 054. Viktor Doppen⸗ SW. 61. Schloß mit einer in einer Um⸗ „ 10. Q. 1103. Victor Quehl, Gera⸗ anlaufenden Synchronmotor. 18. 11. 19. Georg Banzhaf, Grieshein M. schmitt, Nürnbe rg, v. g. Inse Schütt 1. hüllung oder Kapsel gelagerten zplin⸗ Seag Nadelanordnung für laufende hand⸗ Schweiz 8. 11., 19. fahren zur Gewinnung von Gespinstf sern Fe en; rk. 26. “ „Werke drischen Schloßhülse oder einem Schloß⸗ förmige Textilstoffbahnbetriebe. 30. 1.20. 21c, 57. A. 33 454. Allgemeine Elek⸗ aus Agaven und Yuccaceen. 2. 2. 20. “ 8 K. 71 521. 8 veeneg. 3120 E zvplinder. 10. 4. 19. Schweden 26. 2. 15 Sb, 27. B. 93 883. J. c. Bemberg, tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Ueberstrom⸗ 30a, 6. P. 36 100. Ernst Pohl, Kiel, „ E1“ erk. 5.1. 2 9. Ansprüche 1— 2, 22. 11. 18 Ansprüche Akt.⸗Ges., Barmen⸗Rittershausen. schalter für Gleichstrom. 18. 5. 20. Hospitalstr. 27. Haltevorrichtung für As 2,89 L. E1“ n) Schwilliermaschine für Garne. 27. 4. 8 2e, 57. P. 38 412. Willi Preß, Char⸗ Rontgenröhren. 15. 10. 17. C“ G.n 16 8 nrir Gubler, 6Sa, 79. P. 38 673. Paul Piontkowskvy 8d, 1. L. 50 241. Carl von Lom, Köln⸗ lottenburg, Rönnestr. 1. Streckenschutz 30d, 6. “ 49 694. Lostos⸗Werke Vils⸗ .9h, Vertt.: Sen Hzußker . Gumbinnen, Parkstr. 11. Schloßgebäuse
Chrenfeld, Vogelsanger C Str. 102. Wäsche⸗ von Leitungen mit Stromabzweigung. ho gfen, “ au, G. m. b. H., Vilshofen, Br “ M. emenspannvolle für fahrtrag⸗ für runde Schlösser mit verlängerbarem fer 6. 13. 9. 19. Niederbay 28. 4. 19. Riegel. 30. 10. 19.
„ Schiene für Oberarm⸗ nee e . v waen 12a, 3. W. 52 971. G. Wunderlich & 2c, 57. S. 51 383. Siemens⸗Schuckert⸗ frakturen. 16.1. Iö“ 4715, 20. 90 513 Henri Victor Jules 68a, 81. R. 50 271. Paul Reineck, Ca⸗ Dresden. Fülltörper. 14. 7. 19. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ 30 k, 3. 46 391. Albert Netzow, “ Prri 8. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Unterlüß, Kr. ben Schlüssel mit Feuer⸗ 128, 1. C. 28 828. Continuous Centri⸗ lin. Sicherheitseinrichtung für zwei pa⸗ Vierländer Str. 11, u. Hans Fischer, Anm. Berlin SW. 48. Mehrfach ge⸗ zeug. 25. 5. 20. fugal⸗ Separators Limited, Johannisburg, rallele Leitungen. 27. 10. 19. Schultzweg 8, Hamburg. Injektions⸗ kuppelte sden —3 7 20. 688b, 1. B. 95 215. Hermann Borgeest Transvaal; Vertr.- Max Wagner, Pat.⸗ 21d, 12. S. 42 078. Socisté Anonyme spritze. 4. 10. 19. 8 Frarkr dch 111 “ Hamburg, Fürstenplatz 13. Mit auslös⸗ Anw., Berlin Sw. 11. Verfahren und des Automobiles et Cyeles Peugeot, Va. 32a, 16. C. 24 252. Curopäischer Ver⸗ 4 71h, 5 M. 70 062 Lancelot Eldim de barer Sperrung Scbubriege
Vorrichtung zum Trennen einer Flüssig⸗ lentigney (Doͤubs) Frankr.; Vertr.: Max band der Floschenfabriken G. m. b. H., Mo ble, ee Ftrehifier⸗ Vertr.: R. für Türen, Fenster o. dgr. 1 keit von den in ihr enthaltenen flüssigen Löser u. Otto H. Knoop, Pat.⸗Anwäalte, Düsseldorf. Maschine zur Herstellung von . Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 685b, 7. B. 93 476. es Berger, und festen Bestandteilen. 28. 2. 20. Dresden. Selbsttätig auf gleichbleibende Glashohlkörpern Iüh 1 8. 19. Uenk ehrbare Kupplung mit Winkelhebeln. Berlin, Mansteinstr. 1obg Türsi scherun 12 , 2. Z. 11 746. Zimmermann & Spannung sich regelnde Verbunddynamo⸗ 33 b, 12. J. 19 735. G. Ludwig Jakobi, 10. 7. 20. England 6. mit einem sowohl von innen als Bus Jansen, G. m. b. H., Düren, Rhld. maschine; Zus. 2 Pat. 273 458. 29. 4. 14. Br udapest; Vertr.: Fr. Schwenterler, 49a, 7. H. 79 256. Kannoversche von außen einstellbaren Sperrhe
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11; Brieftaschen ahsae; e Vor⸗ 1. 4. 20.
Spristopf für Ammoniumsulfatanlagen. Frankreich 16. 5. 13. Waggonfabrik, 18. 8. schützer gegen Diebstahl. 10. 19. 1 Bearbeiten ringsegment⸗ 68b, 8. K. 72 012. Lorenz Köllisch
rn. 168
20. 21d, 16. S. 51 294. Siemens⸗Schuckert⸗ richtung zum 121, 4. St. 32 344. Bonifaz Stollberg, werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 33c, 9. H. 78 984. Hexmam Hagen, deeug8 ben. 4. 12. 19. Hamburg, Hoheweide 3. Von innen Einbeck. Verfahren zur Gewinnung des Berlin. Lagerung von ruhenden Teilen Dblau. II zum Ziehen des 49b, 27. P. 40 223. Patent File and außen vorleg⸗ und auslöshare Gel — “ ausgeschiedenen Salzes. “ Keaschinen. 11 10. 18 bt Sxie. B. 92 354 Adolf Bendick T Taeh Company Limited, demsn 8n “ mit einer beim S b 3 C 8 24 8* Ul, 9 8 t.⸗Anw. ) 6 . dro ende ¹28, 1⁰ t. 33 120, Bonifas Stoll⸗ und Kuft⸗ Femngfelschaft nrce eäftt. Berlin⸗Friedenau Albestr. 20. In der Fegnna üfhen, “ berg, Einbeck. Verfahren zum Kühlen Sachsen. Kapselung für innerhalb der Höhenlage verstellbarer Reisedeckenhalter. G auf einer Linie liegen. 68 b, 26. F. 46 732. Dürener Zink von Chlorkaliumlösungen. 5. 9. 19. Lager liegende Schleifringe elektrischer 13. 1. 20. 7. 7 8 England 18. 10. 17. waren⸗ & Ornamentenfabrik Ph. Fahnen 12y, 8. W. 53 150. Dr. Alexander Maschinen durch das nach außen abge⸗ 34f, 2. A. 31 649. Aachener Fabrik für i9f, 4¹ Z. 11 283. August Zenses, Rem⸗ schreiber & Söhne, Düren. Jalousien 22. 3. 20 Centralheizungs⸗Anlagen Theod. Mahr scheid⸗ Haddenbach. Vorrichtung zum Hal⸗ Hachfenste mil einer Zugvorrichtun
Wacker, Gesellschaft für elektrochemische schlossene Lagerschild. Industrie, München. Verfahren zur 21d, 19. S. 52 210. Joseph Shepherd, Söhne, Aachen. Bilderrabmen mit Ein⸗ ten und Wenden regelma ißig vieleckiger gle eichzeitigen effnen von übereime
Ueberführung von Quecksilber in seine Sn. Engl.; Vertr.: H. Springmann, richtung gegen Werfen. 7. 4. 19. Schmiedewe rkstücke für mechanische Häm⸗ angeordneten S. Sasousiengrupven Salze. 11. 8. 19. E. erse, Fr. Sparkuhle, Pat. „Anwälte, 34f, 16. K. 73 486. Guftap Kreuter, mer; Zus. z. Pat. 317 947 12. 19. 68b, 27. O. 11 297. Wilhelm 12“5, 11. C. 27 965. Chemische Werke Berlin SW. 61. Elektrischer Generator Berlin⸗Wilmersdorf, Augustastr. 17. 49f, 7. . 18 973. Georg Ising u. . Beuthen O. Schl. Selbstlatige Fe⸗ ed:
Grenzach Act.⸗Ges., Grenzach. Verfahren oder. Motor, dessen Stator mit hohlen Salz⸗ o. dgl. Streuer mit Klopfer. rich Borsfeti Braunschweig⸗Neu Mel⸗ vorrichtung für Schiebefenster von Eisen⸗ zur —8 verode. Verfahren zur lelen von bahnwagen u. dgl. 13. 11. 19.
arstellung von festen Präparaten flüssigkeitsgekühlten Zwischenstützen im 22. aus Lebertransäuren. 5. 4. 19. Statorkern für die Wicklung vorgesehen K. 69 736. Johannes Kloppen⸗ Metallprebigilcn 10. 68 b, 27. T. 24 094. Alpdonse Tders 1205, 11. C. 27 966. Chemische Werke ist. 23. 8.19. England 2. 7. u. 20. 12. 18. g, Meäster 8 „W, Sofienstr. 21. 49i, G. 50 903. Wiielm Grimm, kens, Testelt, Belgien: Vertr. Schwardsch. 8 Grenzach Act.⸗Ges., Grenzach. Verfahren 21f, 45. H. 76 092. Birger Holm⸗ Kinderschaukelstuhl. 4. 8. 19 Herhin, Jagowstr 15. Verfahren und Pat.⸗Anw., Stuttgart. Reidungsdremse anfen, Sandefjord, Norw.; Vertr.: M. 341, 32. B. 92 428. Albert Becker, Vorrichtung zum Fassen von Edelsteinen, zum Festftellen der Türeunfenster don
zur Darstellung von festen Präparaten H d aus — Zus. z. Anm. C. 27 965. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Leipzig⸗ Reudnitz, Eilenburger Str. 39. insbesondere Diamantdrahbtziehsteinen und Fahrzeugen⸗ und nlichen Noad 5. 4. 19. Fassung für elektrische Glühlampen. Kravattenhalter. 23. 1. 20. Diamanbvertzeusen, durch Umpressen 18. 6. 20. Bekgien I8 3. 19 meen.
1 a, 12. W. 53 190. Worgitzky, 8. 2. 89 Norwegen 15. 3. 18. 341, 34. W. 53 062. Fritz Winkler, einer Metallhülse. 10. 5. 20. 8 68e, 2. H. O 068. Gustad Hüdner, Nürnberg, Baaderstr. 22. Gegenstrom⸗ 21f, 55. S. 48 147. Siemens⸗Schuckert⸗ Halberstadt, Holzmarkt 5. Ordner zum 49i, 9. H. 78 581. Korl Höhl, Köln⸗ Wien; Vertr. R. e &.
berieselungskondensator und Unterkühler werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Einzelverkauf von Haarnetzen. 26. 7. 19. Mülheim, Wipperfurter Str. 10. Vor⸗ Satlow, Pat.-Anwaltt, Berlin SM. G. 36e, 9. H. 78 704. August Hering, richtung zum Wiederherrichten von Zieh · Befestigung von P. eee üea In Kassem
für Kältemaschinen 15. 8. 19. Berlin. Schalenhalter für Beleuchtungs⸗ 3
17e, 1. D. 36 801. Hans Deininger, körper. 15. 4. 18. Nürnberg, Herrnhütte 13. Blech⸗Radia⸗ eisen mit über dem Ziebeisen in Führun⸗- o. dal. mit die herwende durch etenden
Kirchheim u. T. banes s mit selbst⸗ 21 f, 57. M. 69 160. Woldemar Morg⸗ torenglied für hohen Innendruck. 11.10.19. gen beweglich angeordnetem Preßluft⸗ Bolzen. 18. 9. Oesered 1. N.
tätiger Eisisolierung. 5. 12. 19. ner, Eisfeld, Thür. Klemmeinrichtung für 39b, 4. D. 30 980. Dubois & Kauf⸗ hammer. 3. 10. 19. 8 70e, 10. 8 Amele
17c, 1. D. 36 883. 8 Deininger, Zugpendel. 1.9 20. mann, Chemische Fabrik, Rheinau bei 55f, 11. Sch. 50 518 Or Carl G. Turin; Vertr.⸗ .eHaemndurder. Hate
Kirchheim u. T. Eishaus mit selbst⸗ 21f, 85. O. 11 123. Werner Otto, Mannheim. Verfahren zur Kerstellung Schwalbe, Eberswalde. Verfahren zur 1 Brlin W 8I. eenderve dean Berün Friedrichstr. 131 d. Verfahren 8h Faktis. 5. 6. 14. Herstellung wasserdichter Papiere. 23 39,16. Sccherung einet dn 8
1“
88