1920 / 263 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

von Zeichenwinkeln. 16. 25. 1. 19 für die Ansprüch für die Ansprüche 3—5. I1a, 19. M. 68 362. Heinrich Karl Major u. Marie Alexandrine Major, geb. Odau, Berlin⸗Schöneberg, Helmstr. 10 Schuhsohle deren Lauffläche aus auf einer Unterlage befestigten Lederstücken zusam⸗ mengesetzt ist. 27. 7. 16. . 7 1a, 19. M. 68 445. Heinrich Karl Major u. Marie Alexandrine Major, geb. Odau, Berlin⸗Schöneberg, Helmstr. 10. fahren zum Verbinden von Schuh⸗ werkteilen, insbesondere Sohlenteilen, unter Anwendung eines wasserunlöslichen Klebmittels. 26. 9. 16. Petershagen, Ostbahn. Fahrbar Eut 8. 19. 19. 8 273, 4. R. 48 957. Georg Renner, Sulz⸗ hach, Oberpfalz, Bayern. Vorrichtung zum ühren des Strohes für Maschinen zur rstellung von Strohseilen, insbesondere

benbändern. 29. 11. 19. 3 74, 5. B. 92 066. Willi Broschkowski, Spandau, Parkstr. 11 13. Anordnung um Abstellen einer Maschine und zum

larm im Falle einer unzulässigen Lager⸗ abnutzung, wobei der elektrische Strom⸗ kreis durch die im Lager unzentrisch ge⸗ wordene Welle geschlossen wird. 20. 12. 19. 7688, 14. B. 92 732. Thomas Alexander Boyd, Harold Arthur Boyd u. J. u. T. Boyd Limited, Shettleston Jron Works Glasgow, Schottl.; Vertr.: Otto Wolff, Huge Dummer u. Dipl.⸗Ing. Richard Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Dresden. rn⸗ Be pel. 6.2. 20. Großbritannien 16. 3. 17. 778, 11. B. 93 070. Karl Bezler, Aalen, Württbg. Würfelbecher. 27. 2. 20. 77g, 1. F. 47 253. Fribsch & Scohn, Maschinenfabrik, Kötzschenbroda. Ein⸗ richtung zum Bewegen eines vorhang⸗ Zäö“ 92209.

e 1. 62. Otto Tie en, Westf., Böhmerstr. 43. Verdecktes Pr. chester für Theater. 3. 7. 20.

77), 5. Sch. 52 547. Michael Schleiffer, Straßburg i. E.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Flugjeng mit Mehrschrauben⸗

antrieb. 1. 2. 18. St. 32 208. Alfred Stapf,

.20. Italien

1, 2, 30. 8. 19

80 , 1. Berlin, Lützowstr. 62, u. Hans Hun⸗ drieser, Berlin⸗Halensee, Joachim⸗ Friedrich⸗Str. 27. Gesteinsbohrer mit auswechselbarer Klinge. 26. 7. 19. 80d, 1. St. 32 614. Alfred Stapf, Berlin, Lützowstr. 62, u. Hans Hun⸗ drieser, Berlin⸗Halensee, Joachim⸗ Friedrich⸗Str. 27. Gesteinsbohrer mit auswechselbarer Klinge; Zus. z. Anm. 8, 36. P. 3 . J. Pohlig, Akt.⸗ Ges., Le. J 82. Durch einen Druck⸗ luftzylinder bewegbarer Rundschieber⸗ verschluß für Bunkerauslässe. 14. 9. 17. S1e, 38. D. 35 185. Dampfapparatebau⸗ Gesellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: Max Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Mit Druckgas betriebene Förder⸗ und e für leicht brennbare .“ 12. 18. Oesterreich

. 14. S5 b, 2. S. 50 848. Otto Spengler, Friedberg, Hessen. Vorrichtung zum Ent⸗ gasen, Enteisenen und Enthärten von Wasser. 18. 8. 19.

S6c, 31. K. 72 557. Krahnen & Gab⸗ bers m. b. H., Crefeld. Schußfaden⸗ wächter; Zus. z. Pat. 307 949. 1. 4. 20. 87, 6. M. 66 585. Karl Menge, Düssel⸗ dorf, Louisenstr. 51. Vorrichtung zum Ausziehen von Nägeln. 23. 8. 19. SSa, 6. H. 82 118. Rudolf Hönig, een. Deutschböhmen. Servomotor.

SSe, 1. M. 65 862. Erich Masuch, Ostpr. Windmotor. 4. 6. 19.

Osterode, b) Zurücknahme

von Anmeldungen. a) Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 12a. Z. 10 193. Destillierkolonne. 9.12.18. 12r. A. 31 327. Verfahren zur Oel⸗ gewinnung aus bituminösen Schiefern

u. dgl. 8. 3. 20. 15g. M. 66 883. Maschine mit Tasten⸗ werk. 6. 9. 20. 18 b. K. 66 557. Verfahren zur Des⸗ oxydation von Stahl mittels Aluminium. Ih. E. 23 324. Heizkörper für elek⸗ trischen Strom. 28. 11 18. 23f. R. 49 522. Abkantemaschine für Seifenstücke von zylindrischer oder ähn⸗ licher Gestalt. 10. 6. 20. 4 9a. P. 37 491. Vorrichtung zur Her⸗ stellung 1SS; . Gewindes an Ge⸗ TSS; en. näl-. 19. f. H. 36. Weichlot; Zus. z. Pat. 306 118. 10. 6. 19. b) wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ gende Anmeldungen als zurückgenommen. Z1f. F. 45 310. Elektrische Taschen⸗ lampe, bei welcher die federnde Polfahne 5— 28 9 Mittelkontakt ühlampensockels den Stromschlu herstellt. 22. 7. 20. 77h. M. 40 612. Drachenflieger mit Zus. z. Anm. 40 281.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kannmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

c) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 8 Schutzes gelten als nicht ein⸗ getreten. la. M. 64 600. Verfahren * Auf⸗ bereitung von Erzen nach einem imm⸗ verfahren. 10. 7. 19.

7f. E. 23 010. Aus oberer und unkerer Arbeitsscheibe bestehende Kugelmühle zur Herstellung von Stahlkugeln. 24. 4. 19. 12i. H. 70 975. Verfahren zur Reini⸗ gung von Graphit. 14. 2. 18.

12m. C. 26 734. Verfahren zur Her⸗ stellung eines schwer löslichen, krystalli⸗ nischen magnesiumoxychloridhaltigen Kör⸗ pers. 11. 10. 17. 8 Z1e. B. 80 237. Teile für Elektrizitäts⸗ zähler und 20. 12. 17. 30h. W. 38 393. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Heil⸗ und Schutzserums gegen Hundestaupe. 10. 10. 12. 8 5 42* 813. Kegelreibungskupplung. 65a. P. 36 572. Eisenbetonschiff. 5. 2. 20. S1e. B. 91 279. Vorrichtung zur Siche⸗ rung der Verbindungsbolzen in den 7-a g von Förderketten o. dgl. S9 8. W. 42 602. Apparat zur Her⸗ stellung von Dextrin. 23. 11. 14.

d) Aenderungen in der Perfon des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente 7 nunmehr die nachbenannten

rsonen. üg. 325 869 325 870. Carl Reuß, Frank⸗ furt a. M., Bergerstr. 35. 8 21f. 325 729. Glühlampen⸗Sicherungs⸗ Gesellschaft m. b. H., Chemnitz. 24c. 252 660. Sociéts anonyme de Construction de Fours à Coke „Simplex“, Brüssel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenen⸗ baum u. Dipl.⸗Ing. Dr. Heinr. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 42h. 323 161. Fa. Carl Zeiß, Jena. 46d. 319 908. Theodor Kortmann u. Ewald Haaring, Meckinghoven i. W. 68db. 250 068. Bruno Stawenow, Leipzig⸗Eutritzsch, Erlenstr. 2. S9e. 220 756 239 936. Société Ano⸗ nyme pour l'’'Exploitation des Procéẽdés Maurice Leblanc⸗Vickers, Paris; Vertr.: W. Zimmermann u. Dipl.⸗Ing. E. Jour⸗ dan, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.

e) Aenderung in der Perfon des Vertreters.

23f. 290 028. Jetziger Vertreter: Dr. R. v. Rothenburg, Pat.⸗Anw., Darmstadt.

f) Aufhebung von Löschungen.

Die Löschungen werden aufgehoben von: 34g: 273 771. 42f: 294 789. 43a: 257 654. 77f: 232 157

g) Löschungen.

a) Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

17e: 325 161. 21a: 278 504 306 357 326 435. 21c: 315 666. 30f: 313 230. 40a: 323 808. 468d: 280 534. 65a: 312 715. 72 b: 308 932. 72i: 299 188 299 189.

b) Infolge Verzichts. 3a: 326 221. Sa: 254 634. 15g:

270 196. 21b: 312 907. 42f: 282 830.

46e: 265 469. 47b: 236 097. 47g:

326 146. 54 b: 256 546. 65a: 330 156.

77h: 308 440.

c) Infolge Ablaufs der gesetzlichen

Dauer.

55e: 174 143. 68e: 163 132.

Berlin, den 18. November 1920. Reichspatentamt.

Robolski. [84412]

4) Handelsregifter.

Aachen. 8 182456]

In das Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft „J. Fellinger & Söhne“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Fellinger, Färberei⸗ besitzer in Aachen, ist . alleiniger In⸗

haber der Firma. Die Prokura des Jean Bindelle in Aachen bleibt bestehen. Aachen, den 8. November 1920. Das Amtsgericht. 5.

Aachen. 1 [82457]

Im Handelsregister wurde heute die Firma „Dr. Ing. Josef Liedgens“ in Aachen gelöscht.

Aachen, den 8. November 1920. Das Amtsgericht. 5. Aachen. 1 [82458] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Brissaud⸗Ludècke et Cie.“ in Aachen eingetragen: Die reebag ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 8. November 1920.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen. [82459]

In das Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft“ in Aachen eingetragen: Fritz Meyer, Direktor der Hamburg⸗ Bremer Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellscha zu Hamburg, ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt mit der Befugnis, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Aachen, den 8. November 1920.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen. 8 [82460] Im Handelsregister wurde heute die Fee⸗ eingetragen: Baustoffgroßhand⸗ ung Aachen⸗West Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aachen. Ge⸗ schäftsräume Süsterfeldstraße. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Baumaterialien jeglicher Art, verbunden mit Holzhandel, auch der Ab⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammen⸗

Ahängen. Das Stammkapital der Gesell⸗

8 77

I1“ 1“ schaft beträgt 21 000 ℳ. Zum Geschäfts⸗ lührer ist bestellt Architekt Wilhelm Faensen in Aachen. Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 29. Ok⸗ tober und 6. September 1920 errichtet. Die Gesellschaft endigt am 31. Oktober 1925, wenn vorher eine halbjährliche Kündigung von einer Seite erfolgt. So⸗ lange diese Kündigung nicht erfolgt, läuft der Vertrag von fünf zu fünf Jahren weiter. Die Veröffentlichungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Aachen, den 8. November 1920. Das Amtsgericht. 5.

Bad Marzburx. 2

Im Handelsregister ist heute einge⸗ tra die offene Handelsgesellschaft „Breustedt & Co., Landesprodukte⸗ und Brennmaterial⸗Großhandlung“, Sitz: Bad Harzburg. Gesellschafter: Möbelfabrik Breustedt G. m. b. H. zu Bad ‚vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer erzeit Fabrikant Hermann Breustedt, daselbst) und Kaufmann Richard Gehse zu Harzburg.

Bad Harzburg, 25. Oktober 1920.

Amtsgericht Harzburg.

Berlin, 1b 82912]

In unser Handelsregister A ist heure folgendes eingetragen worden: Nr. 55 934. Georg Bernhardt, Charlottenburg. Inhaber ist: Georg Bernhardt. Kau. mann, Charlottenburg. . 55 935. Isidor Cohn, Spirituosen, Char⸗ lottenburg. Inhaber ist: Isidor Cohn, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 55 936. Herren⸗Kleider⸗Fabrik Bernhard Löwenberg, Berlin. Inhaber ist: Bernhard Löwenberg, Kaufmann, Berlin. Nr. 55 937. Engros⸗ und Ver⸗ sandgeschäft „Ideal’“ Hans Witte, Berlin. nhaber ist: Hans Witte, Ingenieur, Berlin. Nr. 55 938. Al⸗ fred Goßlau, Berlin. Inhaber ist: Alfred Goßlau, Kaufmann, Berlin. Nr. 55 939. „Gega“ Getränke⸗Fabri⸗ kation Gerhard Gartenschläger, Berlin. Inhaber ist: Gerhard Garten⸗ schläger, Kaufmann rlin. Nr. 55 940. Hans Jaeschke, Berlin⸗ Lichterfelde. Inhaber ist Hans

[82466]

Jaeschke, Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde.

Geschäftszweig: Textilien⸗Großhandels⸗ geschäft. Geschäftslokal: Berlin⸗Lichter⸗ elde, Drakestr. 3. Nr. 55 941. Arthur uchholz, Berlin. Inhaber ist Arthur Buchholz, Kaufmann, Berlin. Nr. 55 942. Willy Krüger, Berlin, wo⸗ hin der Sitz von Wannsee verlegt ist. nhaber ist Willy Krüger, Kaufmann, lin. Nr. 55 943. Max Grod⸗ szinsky, Berlin⸗Wilmersdorf. In⸗ haber ist Max Grodszinsky, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 55 944. Michael Hamecher, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inhaber ist Michael Ha r, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 55 945. Florenz Christians, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber ist Florenz Christians, Kaufmann, EE1“ berg. Nr. 55 946. Hermann Arm⸗ bruster, Charlottenburg. Inhaber ist essderise Armbruster, Kaufmann, Char⸗ ottenburg. Nr. 55 947. Anghouli & Sohn, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Ge⸗ sellschafter sind Kaufleute Schmul Ang⸗ houli und Moses David Anghouli, beide Berlin. Nr. 55 948. Justen & Voß, Berlin⸗Schöneberg. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Oktober 1920. Gesellschafter sind Kaufleute Heinrich Justen, Charlottenburg, und Johann Voß, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 55 949. Krohn & Witt, Berlin⸗Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 21. September 1920. Gesellschafter sind Kaufleute Franz Krohn und Fritz Witt, beide Berlin⸗Schöneberg. Nr. 55 950. Darnedde & Bernecker, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗ tober 1920. Gesellschafter sind Matthias Bernecker, Schneidermeister, Berlin, Wund Robert Darnedde, Kaufmann, Charlottenburg. Zur Vertretung der Elecasteft hneh schaftch Benachüge ellscha bemein ermächtig Nr. 55 991. Jackson & Krause, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1920. Gesellschafter sind: Kaufleute Eugen Jackson, Berlin, und Friedrich Krause, Bromberg. Nr. 55 952. Geertz & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1920. Gesellschafter sind: Kaufleute Johannes Geertz, Charlotten⸗ burg, und Salo Warschauer, Berlin. Nr. 55 953. Kubisch & Sorich, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. Juli 1920. Gesellschafter sind: Paul Kubisch, Schlosser, und Georg Sorich, Schlosser, beide Berlin. Nr. 55 954. Peter Hinkes, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Inhaber ist: Peter Hinkes, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 4451 Paul Kühne’s Wwe., Berlin: Inhaber jetzt: Margarethe Webisch, geb. Noelte, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 5494 F. Dunsing, Berlin: Die Prokura des Stio Dunsing und des Hans Dunsing ist in eine Gesamtprokura umgewandelt derart, daß jeder von ihnen ermächtigt ist, nur in HE mit dem Prokuristen Anton Nübel und der Prokuristin Helene Nübel die Firma Zzu zeichnen. Dem Anton Nübel und der Helene Nübel, geb. Brinkmann, beide Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß Feerhg ihnen ermächtigt ist, nur in Gemeinschaft mit dem Hrokuristen Otto Dunsing oder Hans Dunsing die Firma zu zeichnen. Bei Nr. 11 224 Aachener Spiegelmanufactur E. Hellenthal & Cie., Berlin: Proku⸗

rist ist: Heinrich Lohmann, Berxlin. =

Bei Nr. 13 810 nigsberger & Lichtenhein, Berlin: Die Gesamt⸗ prokura der Helene Drescher ist erlolchen. Dem Ernst Angreß, Berlin oneberg, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem der Proku⸗ risten Siegmund Anspach und Carl

midt zur Gesellschaft ermächtigt ist. Bei Nr. 20 832 L. Behrendt & M. Röhrig, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Beh⸗ rendt & Röhrig. Bei Nr. 29 796 Dingelden & Werr⸗ 8, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ rmann Dingeldey ist alleiniger Inhaber irma. ie des Carl Mai ist er⸗ gschen. Die Gesamtprokura des Hans

inkes und des Frit Vollmeyer bleibt bestehen. i Nr. 41 270 Ciwuco Chemische Industrie Wim⸗ mel & Co., Berlin⸗Friedenau: In⸗ haber jetzt: Willy Hamann, Fabrikbesitzer, Berlin⸗Friedenau. Die Prokura der Margarete Döpke, Berlin⸗Wilmersdorf, ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ loschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts den Fabrik⸗ besitzer Willy Hamann, Berlin⸗Friedenau, Alslesem Bei Nr. 43 866 Kreuo & Co., Berlin: Gesamtprokuristen mit⸗

einander sind: Fritz Tesmer und Car Wendt, beide Berlin. Bei Nr. 45 855 Josef Honig, Charlottenburg: In Berlin⸗Lichtenberg befindet sich eine Zweigniederlassung. Jetzt: Offene Han⸗ velsgesellschoft seit dem 1. Januar 192

Der Kaufmann Siegbert Honig, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist in das Geschäft als per⸗ haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura des Siegbert Honig ist erloschen. Bei Nr. 45 929 Walter Hoene, Berlin⸗Wilmersdorf: Ge⸗ samtprokuristen miteinander sind: Otto Schuth, Berlin⸗Wilmersdorf, und Fried⸗ rich Feseheng Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 50 938 Gustav von Kürten, Berlin: Der Grete von Kürten, geb. Seringhaus, Remscheid, ist Einzelprokura erteilt. Dem Walter Krollmann und dem Carl Friedewald, beide Remscheid, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide gemeinsam zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind. Bei Nr. 51 005 Ver⸗ liner Fuhr⸗ und Automobil⸗Wesen Thien, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Berliner Fuhr⸗ und Automobil⸗ Wesen Thien Inhaber Martin Schulz. Inhaber j Martin Schulz, Postha 2* Prokura des Friedrich Gottschalk ist erloschen. Der Uebergang der im dem Betriebe des Geschäfte be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Martin Schulz aus⸗ geschlossen. Bei Nr. 52 346 Knobloch & Rosenmann, Berlin: Prokurist ist: Waldemar Schlesinger, Berlin. Bei Nr. 53 347 Fritz Breuer & Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Der Ingenieur Fritz Breuer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Wagner, Berlin⸗Schöneberg, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 53 423 Max Hassenstein, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Max W. Hassen⸗ stein. Geschäftszweig ist: Die Vertretung der Scheithauer Werke im Erzgebirge (Aluminiumkochgeschirre, elektrische Heiz⸗ und Kochapparate, Metallwaren). Bei Nr. 54 066 Wilhelm Kaute & Co., Berlin: Dem Kaufmann Theodor Zegers, Berlin⸗Schöneberg, ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 55 035 Adolf Kleist & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Kleist ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 55 345 Baumann & Winkelwan in, Charlottenburg: Der Kaufmann Heinrich Baumann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Hermann Baumann,

Kaufmann Berlin⸗Steglitz, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gestellschafter ein⸗ getreten. Gelöscht sind: Nr. 42 445 Jacob Berkowicz, Berlin⸗Nieder⸗ schönhausen. Nr. 53 524 Max Haitz, Berlin. Berlin, den 28. Oktober 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin- 1S82101)

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 58 Jacob & Valentin, Berlin: Der Rechtsanwalt Dr. Josef Kranz, Wien, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 79 Fröhlich & Kuttner, Berlin: Dem Hermann Thomsen, Charlottenburg, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 7155 Krah & Kirchhoff, Berlin: Der Gesell⸗ schafter Robert Kirchhoff ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist seine Witwe Anna Kirchhoff, geb. Pötter, Berlin, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Zur Vertretung der Ge elschaft ist nur der Gesellschafter Emil Krah be⸗ rechtigt. Ferner ist daselbst eingetragen worden: Der Ingenieur Richard Müller, Berlin, ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind lediglich die Gesellschafter Emil Krah und Richard

Küller, und zwar jeder von ihnen selb⸗ tändig, berechtigt. Bei Nr. 7470 J. C. Greiner senior & Sohn, Berlin: Inhaberin jetzt: Metrum⸗Appa⸗ ratebau⸗Aktiengesellschaft, Neukölln. Der

Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts bearündeten Verbindlichkeiten ist

920. Jacoby & Co., Berlin:

Metrum ⸗Apparatebau⸗Aktiengesellschaft ausgeschlossen. Daselbst ist ferner einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 7980 David & Co., Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 30. Oktober 1920. Der Kauf⸗ mann Ernst Frank in Charlottenburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokuren des Adolf Jenoch und des Eugen Hey⸗ mann bleiben bestehen. Bei Nr. 10 182 Bothmer & Dünzer, Berlin: Die Gesamtprokura des Heinrich Sommer und Ernst Maurer bleibt bestehen. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hans Maeder ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 20 035 O. Heim, Berlin: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Leopold Wellisch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 25 723 Fritz Fbart ferle, Berlin: Jetzt offene Handels⸗ esellschaft seit dem 1. Mai 1920. Der aufmann Carl Prott, Hannover, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura des Carl Prott ist erloschen. Dem Wilhelm Praetorius, Hannover, ist Einzelprokura erteilt. Dem Hermann Meyer, Hannover, und Heinrich Frick, Hannover, ist Gesamt⸗ prokura zu je Zweien erteilt. Bei Nr. 28 414 Groß⸗Dampf⸗Wäscherei

1 Roland Albert Gohlke, Berlin: Die

Firma lautet jetzt: Groß⸗Dampf⸗ Wäscherei Roland Gustav Joppich. Inhaber jetzt: Gustav Joppich, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 40 293 Siegfried 1 1 Be Inhaberin jetzt: Else Lenz, Fräulein, Berlin. Bei Nr. 49 317 Dr. Garbe & Patermann, Berlin⸗Lichterfelde: Der Apotheken⸗ besitzer Eduard Patermann ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Fabrikbesitzer Myro erman Wannsee, in die Gesellschaft als personlich Pftender Gesellschafter eingetreten. xei Nr. 49 4204 Großbuchbinderei Ludwig Richter, Berlin: Der Kauf⸗ mann Adolph Wiegel, Berlin, 8 alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 49 635 Hans Conrady, Berlin⸗Grunewald: Niederlassung jetzt: Charlottenburg. jetzt: Ella Kamilla Hildegard iffert, geb. Speyer, Kauffrau, Char⸗ lottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem rwerbe des Geschäfts durch die Fran lla Seiffert, geb. Speyer, ausgeschlossen. Bei Nr. 50 250 Kumutat Gericke, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelö Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 50 Hyllested & Co., Berlin: Die Pro⸗ kura des Dr. jur. Friedrich Preißer ist erloschen. Bei Nr. 50 889 Gerechter & Diamant, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Aler Diamant ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 52 142 Gebr. Hönigsberg, Berlin: Der Kaufmann Josef Zelt, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. S t sind: Nr. 34 323 Max Krahmann, Bureau für praktische Geologie Verlags⸗ Abteilung, Berlin. Nr. 49 142 Deut⸗ scher Papier und Schreibwaren Versand Jacob Biermann, Berlin. „Berlin, 2. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin, [82469] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 19 151: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗Vereinigung Arnswalde Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Einkauf von landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsstoffen und der Ver⸗ kauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen für die Landwirte im Kreise Arnswalde und den angrenzenden Bezirken. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Willy Wandersleben, Kaufmann, Berlin⸗ Halensee. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ scllschaft mit beschränkter Haftung. Der Eesellschaftsvertrag ist am 7. September 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschaäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 19 152. Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗Ver⸗ einigung Westhavelland Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Einkauf von landwirtschaftlichen Be⸗ darfsstoffen und der Verkauf von land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen für die Land⸗ wirte im Kreise Westhavelland und den angrenzenden Bezirken. „Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Willy Wan⸗ dersleben, Kaufmann, Berlin⸗Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. September 1920 abge⸗ Mofen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Ie. Erfthifss hhxr ver ss einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche „Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichsangeiger. Nr. 19 153. Landwirtschaftliche Ein⸗ und ö-re A n Crossen Gesellschaft mit beschränkter f⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Einkauf von lan wirtschaftlichen Bedarfsstoffen und Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeug⸗

nissen für die Landwirte im Kreise Croslen

hei dem Erwerbe des Geschants bwrch die 8

deurch einen

Fapital: 2 . be chäftsführer:

Willy Wandersleben, Kaufmann, Berlin⸗ onsee. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ zwei Geschäftsführer oder nen Geschäftsführer in Gemein⸗ 4— x. 1 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger.. Nr. 19 154. E. Zarnke’s Versehrs. und Reisebüro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. en⸗ E11 i. Der Feher⸗ und die For es bisher von dem Gesellschafter Zarnke in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Uhlands 138/139, betriebenen Verkehrs⸗ und Reisebureaus. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Erich Zamke, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Willy Schmidt, Kaufmanmn, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Fekseeft mit beschränkter Haftung. Der ellscha rag ist am 16. Ok⸗ tober 1920 chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden der Geschäftsführer in. Als nicht eingetragen wird ver⸗ : Oeffentliche Bekanntmachungen EEö nur durch den schen ichsanzeiger. Nr. Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb einer Automobilbau⸗ und Reparaturwerkstatt, der trieb von Automobilen, der Betrieb des Autofuhr⸗ eg und der Handel mit Autozubehör d Autobetriebsstoffen. Zur Erreichung dieses es ist die Gesellschaft befugt, glei ige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Franz Müller, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Otto Seifert, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. Oktober 1920 ab⸗ eschlossen. 1 der beiden Geschäfts⸗ führer Fvanz Müller und Otto Seifert ist allein zur Vertretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Franz Müller in Belbr. Wilmersdorf das gesamte Inventar und die gesamten⸗Lagerbestände seines bisher in Wilmersdorf, Landhausstraße 24, be⸗ triebenen Automobilgeschäftes mit Repa⸗ raturwerkstatt. Der Wert .n6. Sach⸗ einlage ist auf 25 000 zur Anrechnung auf die Stammeinlage des Franz Müller Efboegett Oeffentliche Bekanntmachungen ellschaft erfolgen nur durch den „Deutsch Reichsanzeiger“. „Nr. B erves⸗,eeeu. u scha mi e⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verwaltung und Verwertung des zum ungeteilten Nachlaß des zu Berlin ver⸗ storbenen Rentiers Moses (Moritz) Schulvater gehörigen Grundstücks Tauent⸗ zienstraße 16. Stammkapital: 21 000 ark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Erich Schulvater in Berlin⸗Schöneberg und Rittergutspächter Daniel Ehrenfried in Charlottenburg. Die Gessellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ok⸗ tober 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Frau Therese Israͤel, Kaufmann Erich Schul⸗ vater und Frau Lili Isvael sowie den Testamentsvollstreckern, Kaufleuten Erich Schulvater und Leo Israel, sämtlich in

15 155. Franz

Berlin, das Grundstück Tauentzienstraße

16, eingetragen im Grundbuche des Amts⸗ richts Charlottenburg von der Stadt Tharlottenburg Band 115 Blatt Nr. 4266. Bei Nr. 6751 Industrie⸗Beamten⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Fe. Berlin: Der Ingenieur nhard Sandrock ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Ingenieur Friedrich Schwedt in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 470 Pharmax Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14.,/28. Oktober 1920 ist die Firma geändert in: Pharmax Gesellschaft mit beschränkter Haftung für chemi⸗ sche und pharmazeutis Erzeug⸗ nisse. Bei Nr. 17 940 Kaba, Kamin⸗ ofen⸗Bau⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Friedrich Amm ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Der Kaufmann Johannes Klapper und der Architekt Hermann Brösecke, beide in Charlottenburg, sind zu Geschäfts⸗ 1 st. Jeder der beiden Ge⸗ äftsführer ist

laut. Beschluß vom 14. Oktober 1920 zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Bei Nr. 18 043 „Wehaeo“ technische Warenver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Isidor Chele⸗ mer ist nicht mehr Geschägtsführer. Berlin, den 4. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin, 82470] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 19 157. Weydemann Wagner & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die von Finan⸗

Geschäftsführer sind

zierungen, die Anbahnung und Pflege von Handelsbeziehungen, insbesondere nach dem Osten, der Betrieb aller diesem Zwecke dienenden Handelsgeschäfte sowie die Be⸗ teiligung an solchen mit Ausnahme von Bankgeschäften und von dem Erwerb von Grundstücken. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1. Dr. Edgar Weydemann, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg, 2. Max Adolf Wagner, Kaufmann, Neukoölln. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1920 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der „Gesellschaft erfolgen durch den Berliner Lokal⸗Anzeiger. Nr. 19 158. Magnet⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ fuhr ausländischer und die Ausfuhr deutscher und ausländischer Films und die damit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind 1. Kaufmann Julius Erfling in Berlin⸗Schöneberg, 2. Schrift⸗ steller August Lembach in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. August/27. Oktober 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 159. Kurt Krehayn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Weiterführung der unter der handelsgerichtlich zu 90 H.⸗R. A 47 395 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte ein⸗ getragenen Firma Kurt Krehayn be⸗ triebenen medizinischen und kosmetischen Svezializäten⸗Hamnblant. der Handel mit kosmetischen und medizinischen Mitteln jeglicher Art und alle damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1. Dr.⸗Ing. Wilhelm Frey, Berlin⸗ Wilmersdorf, 2. Arno Moser, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September / 29. Oktober 1920 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 19 160. „Proreveta“ Produktions⸗ und Verkaufsgemein⸗ schaft Deutscher Tierärzte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung, der Ein⸗ und Verkauf von Tierheilmitteln, der Handel mit Instrumenten für Tierärzte, die Her⸗ und der Absatz von Sera und ähnlichen Präparaten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmungen ander⸗ weitiger Art zu errichten, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen, sich an solchen zu beteiligen oder solche zu erwerben; sie darf überall Zweignieder⸗ lassungen errichten. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Tierarzt Konrad Wolf, Berlin⸗Lichterfelde, Tierarzt Dr. Heinrich Thal, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober /2. November 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ bffen gicht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 161. Rolf Randolf⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Fepenstanh des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Filmen jeder Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ Ehaftsführer: Kaufmann Marx Hövel⸗ mann, München. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist für die Dauer von 5 Jahren gegründet. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wer⸗ den in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Rolf Randolf die beiden Filmkopien „Kronprinz Rudolph“ und „Doppelmord in Sarajewo“ im Werte von je 7500 unter Anrechnung in Höhe dieser Beträge auf die Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. r. 19 162. Kohlen⸗ u. Koks⸗Platz A. Pallavicini Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Kohlen, Koks und sonstigen, Brennmaterialien jeder Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretungen zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind: 1. Alexander Pallavicini, Kaufmann, Fürstenwalde a. Spree, 8 Fersich gen. Fritz Steinberg, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Feser⸗ schaft ist eine Gegelischaft mit beschrän Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Okiober 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die ermächtigt, namens

der Gesellschaft mit sich selbst oder als Vertreter eines dritten N. saceaahe vor⸗ zunehmen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öoffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Alexander Pallavicini der von ihm bzw. der Firma A. Palla⸗ vicini & Co., deren alleiniger Inhaber er ist, mit der Eisenbahndirektion Berlin ge⸗ schlossene Lieferungsvertrag auf Lieferung von Brennmaterialien dergestalt, daß die Lieferungen vom 1. Oktober d. J. ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ gesehen werden. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist zur Anrechnung auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters auf 10 000 festgesetzt. Nr. 19 163. Klapper u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Bankiergeschäften, insbesondere An⸗ und Verkauf aller Arten von Wert⸗ papieren. Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Edmund Klapper, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Die Gesell⸗

schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22 Okio November 1920 abge⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗

22. Oktober / 3. schlossen.

öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen b en

der Gesellschaft erfolgen durch de Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 164. Schuhfabrik Ernst Michelsohn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Betrieb einer Schuhfabrik

28 tellung des Boaschuhes. Zu iesem ecke ist die Gesellschaft be⸗

rechtigt, den gesamten Fabrikationsbetrieb der Boa⸗Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin von derselben zu er⸗ werben. Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 120 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. September 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen anzeiger. Nr. 19 165.

Kupfertiefdruck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und Verwertung von Kupfertief⸗ druckarbeiten. Stammkapital: 20 000 ℳ.

Phönix

Geschäftsführer Richard Fischer Cöpenick.I

Die Fsselee ist eine Glschat mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Oktober 1920 abge⸗ schlossen. Als nicht eisgeshon wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 166. Schäffer u. Budenberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Magdeburg⸗Buckau mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Schäffer u. Budenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Filiale: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fortführung des von der früheren offenen Handelsgesellschaft Schäffer und Budenberg in Magdeburg betriebenen Fabrikgeschäfts. Stamm⸗ kapital: 5 880 000 ℳ. Geschäftsführer 82 1. Direktor Carl Prüsmann, Magde⸗ urg, 2. Direktor Otto Spühr, Magde⸗ burg. Alfred Richter, Carl Wahrendorf, Otto Dresel, August Lehmann und Theo⸗

as. er h b ist Ges zef Q ff dor Lottmann in Magdeburg ist Gesamt öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Bolle Gesellschaft mit beschränkter Bei 2 Einkaufsverband Mittel⸗ deutscher Manufakturisten Gesell⸗ elektrotechnischem Material und von Er⸗

prokura derart erteilt, daß sie jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschaftsführer oder

einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten befugt sind. Dem Kaufmann Otto Dresel ist für den Betrieb der

Zweigniederlassung Berlin Einzelprokura

erteilt. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Märzz 23. Dezember 1901 abgeschlossen und durch die Beschlüsse vom 13. September 1907, 2. Februar 1911, 6. September 1911, 2. mber 1912, 20. August 1919 und 1. September 1920 geändert. Bei Nr. 6454 Maschinencentrale Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

. vom 14. ist der sellschaftsvertrag abgeändert. Bei Nr. 7033 Weißenseer Tageblatt, mit beschränkter Haf⸗

Gesellschaft mi tung: Dem Kaufmann Paul Jaenecke in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Der Kaufmann Wilhelm Rauenbusch ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 9783 Märkische Landhausbau ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 19. März 1920 ist der Sitz nach Berlin⸗Schmargendorf verlegt. Durch Beschluß vom 19. März 1920 ist das Stammkapital um 180 000 Mark auf 200 000 erhöht. Durch Be⸗ schluß vom 19. März 1920 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag abgeän Direktor Carl Eduard Thiele ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Architekt Mar Welsch in Berlin⸗ Grunewald ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Er ist ebenso wie der Geschäfts⸗ führer Julius Dinglinger allein ver⸗ tretungsberechtigt. Bei Nr. 13 135 Steaua⸗Romana Petroleum⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Daegel ist er⸗ loschen. Dem Ernst Schmidt in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen zu vertreten. Bei 6“

Kaufmann Ernst Michelsohn,

Nr. 13 624 Technische Werkstätten,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann heee in Berlin⸗

Schöneberg ist zum ferneren Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokurg des Kauf⸗ manns Fritz Marx ist erloschen. Bei Nr. 15 023 Nordflug⸗Werke mit be⸗ schränkter Haftung, Flugzengbau, Holz⸗ u. Metallbearbeitung: Gesamt⸗ prokuristen miteinander sind: Arthur Lieder, Berlin⸗Teltow, Alfred Mederer, Berlin⸗Friedenau. Bei Nr. 15 961 Maschinen⸗ und Gerätebeschaffungs⸗ stelle für die Landwirtschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Ingenieurs Rudolf Heisig ist erloschen. Durch die Beschlüsse vom 21. Juni und 25. September 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. danach wird die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen vertreten. Dr. Heinrich Glock ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 5. November 1920. Amtsgericht Betlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. 8 (82471]

In das Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 19 167. Deutsche Apothekerschaft Gesell⸗

stehenden Gesellsch erlin. Gegenstand des Unternehmens

Entschuldung der im Deutschen Reiche vorhandenen Apotheken . geeignet sind, insbesondere folgender: 1. Die Be⸗ schaffung und Gewährung von Tilgungs⸗ hypotheken für Apotheken, 2. der Erwerb, die Veräußerung und die Beleihung von Tilgungshypotheken für Apotheken, 3. die Uebernahme von Garantien für Hypo⸗ theken, die auf deutschen Apo⸗ theken eingetragen sind, 4. die Ausgabe

hypotheken erforderlichen Mittel, 5. zu zweckmäßiger Unterbringung müßiger Gelder erforderlichen Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 560 000 ℳ. Rudolf Moerler, Apotheker und Bank⸗

und Bankdirektor, Danzig. Dem Paul Wopp in Danzig ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er ermachtigt ist, zusammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durck einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kreditverein Deutscher Apotheker, e. m. b. H., die vom 26.

festgesetzt worden ist.

mit beschränkter Berlin. ist der Vertrieb von elektrotechnischen Ar⸗ tikeln, insbesondere der Hexa⸗Starkstrom⸗ Sicherungen und elektrotechnischer Por⸗

llane. Stammkapital: 21 000 ℳ. Ge⸗

Haftung.

Sitz:

schaft mit beschränkter Haftung Seee e. der in Danzig be⸗ chaft gleicher Firma

ist der Betrieb aller Geschäfte, welche der

von Schuldverschreibungen zum Zwecke der Beschaffung der für die ee. alle

Geschäftsführer: direktor, Danzig, Paul Kobes, Apotheker

Kreda, G. Kaufmann Helmuth Glintzer in Berlin⸗ im Gesellschaftsvertrage Friedenau, Maior a. D. 282 Juni 1916 aufgezählten Hypo⸗ in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. theken, deren Gesamtwert auf 400 000 n, 8 W 1 4

8 Derfentliche Be⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Apotheker⸗Zeitung und die Pharmazeutische Zeitung. Nr. 19 168. Deutsche Hexa⸗Monopol Gesellschaft

Gegenstand des Unternehmens

Gesellschaftszweckes mittelbar oder un⸗ mittelbar notwendigen Unternehmungen. Zufolge der Beschlüsse vom 21. Oktober und 1. November 1920 ist das Stamm⸗ kapital um 280 000 auf 300 000 erhöht. Dem Hauptmann a. D. Hans Herbert Ulrich in Charlottenburg, der Paul Duschek in Neukölln, dem Erwin Blaubach in Berlin⸗Wilmersdorf ist der⸗ art Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist. Durch Beschlüsse vom 21. Oktober und 1. November 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und völlig neu gefaßt worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, b) wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. entweder durch 2 Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Dauer -. unbegrenzt. Kaufmann Carl Loß ist nich mehr Geschäftsfül rer. Direktor Kurt von Langendorf in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 650 Frankonia⸗Delco Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Robert Lüderitz in Berlin⸗Schöneberg und dem Diplom⸗In⸗ genieur Otto Renner in Berlin ist Ge⸗ Bei Nr. 15 937 Berliner Straßenbaugesellschaft und

samtprokura erteilt.

Kunststeinfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Zufolge Be⸗ schlusses vom 23. September 1920 ist das Stammkapital um 40 000 auf 80 000 Mark erhöht. Kaufmann Erich Hart⸗ mann in Berlin⸗Tempelhof ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 23. September 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag auch sonst abgeändert. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Bei Nr. 16 389 Handels⸗ verband der Provinz Brandenburg für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Bedarfsstoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rechtsanwalt Willy Braubach ist zum Geschäftsführer bestellt. Kaufmann Felix Herrmann ift nicht mehr Geschäftsführer. „Bei Nr. 16 463 „Elko“ Fabrik elektrischer Koch⸗ und Heizapparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Otto Lindecke in Berlin⸗Oberschöneweide ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 17 002 Hufegü Hugo Felix Günther & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Die Prokura des Kaur

2—

Langstadt ist erloschen. Bei Nr. 17 541

Beschaffungszentrale des Dentschen Bühnenvereins Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Wilhelm Hetzer in Charlottenburg ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 18 226 Deutscher Versicherungsdienst, Ge⸗ sellschaft für Afsekuranz⸗Organi⸗ sfation mit beschränkter Haftung:

Franz Kießlich

Berlin, den 5. November 1920.

[82473] Handelsregister B des unter⸗ ts ist eingetragen worden: „Budeju“ Buchverlag des Junggesellen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Verlagsgeschäften, insbesondere eines Buchverlages. Stamm⸗

Berlin. In das

zeichneten Geri

chäftsführer: Oberleutnant a. D. Fritz kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ver⸗

Kempter, erlin⸗Niederschöneweide, Kaufmann Julius Salomon in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5025

schaft mit beschränkter Haftung:

ist das

erhöht.

und 19 und vom 12, Juni 1919 in 3 Abs. 5 und 20 abgeändert. Bei Nr. 5936 Banugesellschaft Wilhelmstraße Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Bürovorsteher Richard Lehmann ist nicht mehr einstweiliger Geschäftsführer. Bei Nr. 10 644 Grundstücksgesellschaft Schloßstraße 121 zu Steglitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗

ihrer. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die iguidation beendet, die Firma daber ge⸗ löscht. Bei Nr. 15 541 Deutsche Kunstglieder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Karl Winz in Münster i. B. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. ingenieur Kurt Haschke und Bandagist Friedrich Daehme sind nicht mehr eschäftsführer. Bei Nr. 15 132 Robert Gerling Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Inspektors Adolf Bokranz ist erloschen. Der Kaufmann Walter Forstrenter in Berlin hat Prokura erhalten. Bei Nr. 15 731 Ausland⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 21. Oktober 1920 ist die Firma in

geändert. Zufolge Beschlusses vom 21. Ok⸗ kober 1920 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens die Herstellung und das Ver⸗ theatern,

von Kinematogr

sowie

vertrag ist am :13. Oktober 1920 abge⸗ schränkter H schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ vertrag ist am 19. Oktober 1920 ab⸗

Zufolge der Beschlüsse vom 4. März 1919 der Export sämtlicher Waren. Stammkapital um 230 000 auf 400 000 und vom 12. Juni 1919 um weitere 200 000 auf 600 000 b Durch Beschlüsse vom 4. März 1919 ist der Gesellschaftsvertrag in 8

die Firm Deulig⸗Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ab⸗

leihen von Filmen, der Kauf und Betrieb trieb von Filmateliers. Kopieranstalten aller sonstigen zur Erreichung des

Nedowitz in MiJ; am

Williarn

lagsbuchhändler Gustav Berlin⸗Halensee, Architekt Williar Silberstein in Berlin⸗Wilmersdorf. Die

Der Gesellschafts⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

Der Gesellschafts⸗

aftung. geschlossen. Nr. 19 177. Haack &

Sitz: Berlin. Gegenstand

Haftung. Der Vertrieb von

8 9 des Unternehmens:

zeugnissen der Maschinenindustrie sowie kapital: 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Erich Haack in Charlotten⸗ urg, Ingenieur Gisbert Bolle in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Oktober 1920 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Jedoch sind die Geschäfts⸗ führer Haack und Bolle einzelvertretungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche kanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 178. „Aesthetica (kosmetische Prä⸗ parate)“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens: Die Vertretung und Ausnutzung sowie

b die Fabrikation und der Vertrieb der Er⸗ findung des Seifentechnikers L. Hessen⸗ müller in Berlin⸗Steglitz, betreffend ein Verfahren zur Herbeifüdrung sofortiger sowie von anderen dungen und Ver⸗ fahren verwandter Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäaftsführer: Ingenieur Rudolf Zimpel in Berlin⸗Lichterfelde, Kaufman Mayer Isak genannt Markus Borgenicht in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. August, 6. und 31. Odwo⸗ ber 1920 abgeschlossen. werden Poei Geschäftsführer bestellt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 19 179. V. L2. Auto⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Are

4ʃ282