—
Gesellschafter sind: 1. der Privatier‚Rostock, Mecklb. [82578] unternehmungen zu betätigen. Auf die fümerin oder Pächterin ermöglicht wird, Tilsit, heute eingetragen worden: Die 8 3 8 .“ Max Dreßler in Berlin⸗Grunewald, In das Handelsregister ist heute zur zu den Akten überreichten Urkunden wird ihr ferner — Land⸗ 5 Jautet „Ingendbuch⸗ 1 8* . D i tt 3 . t
—
98 8 3. Frau Olga Steinkamp in Rostock, eingetragen worden: Nicht eingetragen sind 15 Be⸗ Alkoholmißbrauch begegnen und sich eine Tilsit, den 3. November 1920. ral⸗§ Handelsregister⸗ Beilage “ ir. X“ “ 5 8 — ““ 82 - st erfolgt: 2 e — Gewinn⸗ Das Amtsgericht. 22 24 Das Ste ü — 6. „ d „November 1920. zu a: dur usgabe von neuen auf beteiligung am Umsa affen zu können. beix ee nee 8 Steinkamp bringt als Einlage die Das Amtsgericht. den Inhaber lautenden Aktien je über Der Zweck der Gesellschaft ist ausschließ⸗ TSee deben be hcer L82909 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger werder, Margaretenstraße 1, befindlichen Rostock, Mecklb. [82580] 1. Oktober 1919 ab. Den bisherigen Förderung der minderbemittelten Volk “ ö““ 1““ 8 Maschi 1 ilien ein. In das Handelsregister ist heute Aktionã ist das 8 gen ereeg inverbemittelten Volks⸗ Kaufmann Willy Stiller in Trachenber — .“ 8 8 1 . aschinen und Utensilien ein Fena Gnstan g — st heute zur Aktionären ist das Bezugsrecht auf je klassen. Das Stammkapital beträgt jetzt Inhaber der Firma Karl Stiller 1““ 1“ Berlin, Freitag, den 19. Novpember 1 ember 1920 festgestellt. Mostock eingetragen worden: 8 Nennwert bis zum 31. Dezember 1919 zu’. Freiherr von Dörnberg in Stettin und veces * Geschäftsführer sind Johannes Stein⸗ Mit dem Ausscheiden des Gesellschafters gesichert. Auf je 6 Stück neue Aktien ist Rittergutsbesitzer Berthold von Sethe in Trachenberg, den 2. November 1920. 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. und Richard Fuhrmann in Berlin⸗Schöne⸗ Max Hagen zu Rostock Alleininhaber des 4 % ige Obligation zu 1000 ℳ Nennwert am 7. Juni 1904 fest, 5 Fuph 1. — 5 3 9 . Juni gestellt und mehr⸗ Trebbin, Kr. Teltow. [82605 — B 85 4 berg, Nollendorfstraße 21 a. Beide Ge⸗ ohne Firmenänderung fortgeführten Ge⸗ zu übernehmen, zu b: durch Ausgabe von fach, insbesondere am 26. Oktober 1904, In unser Handelsregister A ist heanh 4) Handelsregifter ö Engel⸗Abot 919220 * üwaeh von der Generalver⸗ e. ssenschaktsregist 652 12 85 Iu “ 1 ; 8 ’ . 9 82 8. „Engel⸗Apotheke & sammlung gewählt. Das Gehalt des Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute minderbemittelte Familie . bG“ “ der Gesellschaft vqhar. er vom 21. Oktober 1920 auf⸗ haber lautend, zum Nennwert unter Aus⸗ 28. Oktober 1911, 23. April 1913, Lonis Eschen, Trebbin, Markt 10, waldenburg, Schles. 82608] — 1— r 1 n 4 veit G . b t schluß des Bezugsrechts der Aktionäre. 23. Mai 1914 und 26. Mai 1920 ge⸗ folgendes eingetragen worden: Die Firma In unser Handelsregister A Bd. II in Worms wurde heute in unserm Aufsichtsrat gemeinsam festgesetzt. llehnskassenverein — eingetragene Miglie⸗ I funde 8 1 . dert. 8 lscha 8 GSenossenschaft mit unbeschränkter Haftsumme beträgt je ũ . Oranienburg, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung I. mindestens zwei Geschäftsführer vertreten; Siegfried Pinkus. Inhaber der Firma Firma Josef Most & Scholz. Walden⸗ Worn. 8* S.“ 5 Füen Das Amtsgericht. “ Sensslensc⸗ 9 1 88 denen. Seschastsafteit, Worjponontt Sangerhausen. [82581] 8 n sie unte — 8 8 F „ den 8. November 1920. Besitzers Franz Lange in der Geschäftsanteile i .Vo Emit⸗ 182568) Im Handelsregister A ist unter Nr. 246 Sonneberg, S.-Mein. 82587] der Gesellschaft persönlich ihren Namen Amtsgericht Trebbin, Kaufmann Martha Most, geb. Färber, in Hessisches Amtsgericht. Friedberg, Hessen. [82437] Semnegifene der Beh S seen Wast “ 1“ . e“
2. der Kaufmann Victor Vogt in Berlin⸗ Firma Vereinsbank in Wismar, Bezu genommen. pflege in der engsten Heimat treiben, dem handlung Tilsit“. r gehörigen, auf dem Grundstück Birken⸗ ℳ mit Divi 8 ; nniützz F2, . b f ck 1000 ℳ mit Dividendenberechtigung vom lich gemeinnützig und dient wesentlich der Nr. 25 ist heute eingetragen, daß der r 2 6 3 8 — 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Sep⸗ Firma Gustav Gierandt Nachf. in 2000 ℳ alte = 3000 ℳ neue Aktien zum 300 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Haus Trachenberg, ist 8 8 kamp in Birkenwerder, Hauptstraße 18, Nudolf Merten zu Rostock ist Kaufmann der Erwerber verpflichtet, ein Stück alte Schlötenitz. Der Gesellschaftsvertrag ist Das Amtsgericht. schaftsführer vertreten und zeichnen die Ge⸗ schäfts. Die offene Handelsgesellschaft ist 100 Aktien zu je 1000 ℳ, auf den In. 10. Juni 1909, 30. November 1910, bei der wnter Nr. 39 werzeichneten Firme gilien ode 1 Engel⸗Drogerie Hermann Lerch“ schäftsführers wird vom Vorstand und bei Nr. 3 Goldaper Spar⸗ und Dar⸗ soweit diese oder die eeie veese erfolgen im Reichsanzeiger. Rostock, den 5. November 1920. Sonneberg, den 27. Oktober 1920. sändert. Die Gesellschaft wird durch lautet jetzt: Lonis Eschen, Inhaber Nr. 504 ist am 3. November 1920 bei der Handelsregister eingetragen. Inhaber ist. Elsfleth, den 6. November 1920. etrã 300 ℳ für Das Anetsericht “ sh b Fertreten: Siegfried Pinkus. Inh⸗ 8 Fe ; He tragen, daß an Stelle worbenen Geschäftsanteil, die “ deeeepeser ebeß sie zeichnen, indem sie unter die Firma ist jetzt: Siegfried Pinkus in Trebbin. burg k. 1., eingetragen: Der des verstorbenen B Lansenburg. EE1u Zur Firma Cuno und Otto Dressel setzen. Als nicht eingetragen wird, ver⸗ den 2. November 1920. d 8 s ssenschaftsreaif die Firma „Hermann Burghardt, Bur 8 bee Paldenburg ist Prokura erkeilt. Worms. s82621] mudn, bar serem Senosenschaftsregister Glasermeister Fris Rerzomm aus Goldap, Dauf, Leiter des Arbeitsnachweises in
Im Handelsregister B ist bei der Firma 8 in Sonneb ist heut ter Nr. 55 öffentlicht: Bek Chemi habrik Hansa G. m. b. H. Darm⸗ und Fellhandlung in Sanger⸗ in Sonneberg ist heute unter Nr. 55 öffentlicht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ var . icht Waldenburg Schles. Die Fi iuri armet wurde bei dem „Landwirtschaftlichen — 8 u“ 9 hausen“ vund ness Inhaber der 1““ porhen⸗ sceh. eeschge GrnestnFrenabhnl Be⸗ 8 ä“ Abt. A Hecoeh —— es in ““ Konsumverein,. dingerragen, “ bT“ Veuen, G 82 vtertendervaraer Durch Beschluß der Gesellschafter vom Darm⸗ und Fellhändler Hermann Burg⸗ Schippel ist erlosch Den K 8 mtna. Sier erdn gsasren süch Amtsgerichts ist heute unter Nr. 215 zu 8 zelsregister Abteilung B ist. Gradinger, Möbelfabrikant in Worms, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Ae 1gSs Senferübrer S Wilbhelm⸗ 9. September 1919 ist die Gesellschaft auf⸗ hardt, ebenda, eingetragen. Bilhehe Eüthisn 4 A lbin ean 8 38 86 achungen in anderen Blättern sind der Firma „Geerken & Co.“ in Varel In das E“ — g8 5* E wurden heute im hiesigen Handelsre ister pflicht zu Rodheim v. d. Höhe“ am 3. November 1920. Schriftführer, “ sil he gelöst. Der Bankier M. Blumenthal in Sangerhausen, den 16. Oktober 1920.; S k8- 8 vet Ge⸗ en eter n lässig. folgendes eingetragen worden: Die Firm⸗ unter Nr. 11 bei der Kreistrockn heb--z. 9 g heute eingetragen: oth “ 82662] Krankenkontrolleur in Jauer,
1 85 b Gese Stettin, den 8. November 1920. getrag Wanzleben, Gesellschaft mit be⸗ ragen. “ ,1.. 1.22662] tretender Schriftführer, Suchewski, Karl, Oranienburg ist gerichtlich bestellter Das Amtsgericht. E11 Ge 82 safte e. ; ist erloschen. n 3 2 orms, den 8. November 1920 An Stelle des aus dem Vorstand aus. In das Genossenschaftsregister ist heute d hie , he ühs. Liquidator. SE. ss wge ccch 8. 8 u kurist v Das Amtsgericht. Abteilung 5. Varel i. Oldenb., 9. November 1920 hemker Bahe. ergeteno. Hessisches Amtsgericht. geschiedenen Gottlieb Welter zu Rodheim bei der unter Nr. 137 eingetragenen TTö“ Augasi, An bei
Oranienburg, den 30. Oktober 1920. Sangerhausen. [82582] einem anderen Prokuristen zur Vertretung Das Amtsgericht. Abteilung I. Der Geschäftsführer Arthur Pirch ist v. d. H. wurde Otto Wehrheim daselbst ltungs ssenschaft Goth Kassierer, Böhm, August. Arbeiter ie 1u5 1 1, 29 8 ee. ; Pr. 947 und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Stralsund. 82597 ““ zberufen; an seiner Stelle ist der Buch⸗ ur 8 stali 8 „Hengstha tungsgenossenschaft wotha Jauer, stellvertretender Kassierer. Die See Ametggericht. 1“ Sonneberg, den 5. November 1920. In unser Handels register Abt. B 6 Waiblingen. [82607] büter Otto Schmidt in Domersleben 1. ISEel9] en E 1920. und Umgegend. eingetragene Ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der 1u6 116“ c.““ Das Amtsgericht. Abteilung I heute bei Nr. 6 — P sche Eisen⸗ J beloregifter warde h Geschäftsführer bestellt. Bei der Firma „Hessische Elek⸗ Friedberg, den 8. November 1920. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Jiema der Genossenschaft mit dem Zusa dHas. iste A ist un . Inhaber i . 2 ees n⸗ G „ b — i 4 u —— — Beutler 1 s De 18 2 2 1 ’12 “ Fleischmann, ebenda 8 Pee an⸗ er Otto Sonneberg, s.-Mein. 82588] gesellschaft Stralsund⸗Barth — die Die Firma Härtepulverfabrik Waib⸗ Das Amtsgericht. —2 Hehees 8 “ wurde Oscar Beutler ist aus 11““ gezeichnet vom Vorsitzenden oder dessen Osterode, Ostpr., und als deren In⸗ Sangerhausen, den 25. Dktober 1920. R.scl r 2842 “ 8 5 8 8 semäß .” E11e1““ lingen, Sefevsch te beschränkter weissensee, Thür. [82615] tragen: Die Fesellschaft Feüiter eingf. EE““ Heeeler Eg. Beutler ir Fhelle 8 un Peissee er haber die Gasthausbesitzerin Anna Weber Das Amtsgericht. Sonn g, Nr. 37 es Handels⸗ lung vom 18. Mai 1920 er olgte FEr⸗ Haftung. Sitz: Waiblingen. Gegen⸗ Im hiesi en zandelsregister Abteilung A Die Firma ist erloschen. 8 heute unter Nr. 30 die durch Statut vom den Vorstand gewählt. 8 Jauerschen 2 ge att und im Jauerschen in Osterode, Ostpr., einget 8 1 registers A. ist heute eingetragen worden, höhung des Grundkapitals von 1 250 000 ℳ stand des Unternehmens ist die Herstellung g ; 3 1 EEEE1“ atut von 2 . 2 Stadtblatt. Das Geschäftslahr läuft ;8; sEender LG Senlenxeüngem. [82583] e 3r enee e erhcre⸗ 66. 500 8 2. Aktien 8 der Vertrieb von S ins⸗ bee ist ö Wormo, den 4 Ferenben. 920. bnI. “ Henaslencet⸗ “ — 5 1. Sae 8” 8s ““ Ssterode, O e 1 8 ser H ist h 1 vweignied ötet ist. erden zum Nennbetrage ausgegeben. ere von Härtepulver, 24 5 — eteatssssSegNaete Ee ss 8. aaass Easgce G 8. . illenserklärungen des Vorstands ““ 1 der “ 11“ “ “ Stralsund. den 8. 9 1e 1920. 1 tachn hürt prdereaabfsregn ch von — E1“ 2 — 82 zen, MoseI- sSo22] vlfs chalz. Aen⸗—. Seen. “ 182442] durch den Bansgenden 1 füin nestes 5 H saesellf 8582 ; mtsgericht. Abteilung I. Das2 icht. er Erwerb und di ili 1 r K. — . 8 bF Sägä — A M. 8 2 8 282 itglied. ie Zeichnung ge⸗ Rathenow [82570] “ 8 8vn daß 82589 “ nes Neeö EEb1ö ist Ieutes besg. Hebeleregiste -4. geststerngern) mi In umnser Genossenschaftsregifter wurde “ Zeichnenden der Firma Inunserderdeleregiste Abteilum B2r die offene Hondelsgeselschaft aufgefsst uns Ber der Ffemm Eart Harmus ie. i, Sturegart-⸗Cannstaecr. (g2598] lichen Zweten dienem, Meißenfee . Thür, den 4 Nobemder riaie Gemaberg in Ballac gih ds Gereünd, den Kerreland it der ders e den aüimtternchenereims erer e erschaft, der Gelentasae ist bei der Firma Rathenower Export⸗ 88 bishficge Gotthold Sonneberg — Nr. 126 des Handels⸗ TEeEö“ wurde am 8. No⸗ Zesammfeapital Sea d ℳ Das Amtsgericht. Abteilung 1 deren Inhaber ger gaufmana Friedrich See e “ eieer ens hehse eh mit de. vreerse gig E“ Geägssicschn bierbrauerei Rutschmann & Co., Wagner alleiniger Inhaber der Firma ist, registers A — ist heute eingetragen vo ettgetragen: 1 . BGesellschaftsvertrag vom 30. O — Heimberg in Bullag eingetragen worden. von elektrischer Energie, die Beschaffung schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze wird durch den Porstand, Fercvrec⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und daß diese jetzt lautet: Gebr. Wagner worden: Sa9 g. g 82 38 5 d2 Feis. “ E“ rschalt ist bis zum 31. De, Welrheim. 5 187610] Zell, Mosel, den 5. November 1920. und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ zu Gustavsburg. Gegenstand des Unter⸗ JJ11“ ee. heute folgendes eingetragen I—äseesehon b ber 1920 “ eci I in Adolf riz ist e 16 1920 längert 1999 leltach aeh ke t gn gehtshe 8— 11““ Das Amtsgericht. teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche nehmens ist die Beschaffung von Bedarfs⸗ des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht orden: 8 E „dden 5. November 1920. Sonneberg ist Gesamtprokura erteilt in 3 g vEe 1“ 7 aftssirmen, 8 Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von stoffen für die angeschlossenen Kleintier⸗ den 6. N neen 1., ei Die Firma ist durch Beschluß der Ge⸗ Das Amtsgericht. der Weise, daß er ermächtigt ist, in Ge⸗ gestorben. Geschäft und Firma sind auf falls nicht von einem Gesellschafter unter Christian Bauer, Gold⸗ u. Silber⸗ — G irtschaftlichen Maschi md Ge⸗ halter. ie von der Genossenschaft aus⸗ Jauer, den 6. Novem W. sellschafterversammlung vom 13. Oktober Schweat. [82584] meinschaft nirk dem enderen Prokuristen Ann G„üPben, und zwar 9) 81 Wiime Cähahalceno tttels berbätiligen Peade E111“*“ “ ““ Hedteen Defenelchen E Lörrach. 86 [82447] 1920 geändert in: „Engelhard⸗Branerei In unser Handelsregister Abteilung A August Schäfer das Geschäft zu vertreten Unna Maria Friz, geb. Müller, hier, gungsfrist mittels eingeschriebenen Briess schaft eingetragen: 7 Geno enf afts⸗ Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, jeder sind unter der Firma der Genossenschaft, Zum Genossenschaftsregister Band 1 Rathenow, Gesellschaft mit be⸗ ist unter Nr. 215b eine(ranen. —nund die Firma zu zeichnen. b) die Tochter Berta Reile, eb. Ffri gekündigt wird. Durch das Ausscheiden des Teilhabers Genosse kann bis zu 1000 Geschäfts⸗ gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, O.⸗Z. 21 (Konsumverein Steinen⸗ schränkter Haftung“. Vereinigte Lasa Werhbter Weni⸗ Sonneberg, den 6. November 1920. Witwe in Stuttgart, c) den Sohn Adolf Geschäftsführer: Fabrikant Suhaf Karl Bauer hat sich die Firma aufgeloͤt. anteilen erwerben. iin dem Verbandsorgan „Das Hessenland Höllstein und Umgebung, e. G. m. 8 Mhathencgs. 8 5. November 1920. ger & Co Kommanhitgefellschaft Das Amtsgericht. Abteilung I. Fri⸗ böcr. 2 e. Tohn Noben⸗ S 8 eeng Gustav Der EE1..“— ne gn regl er. Die Mitglieder des Vorstands sind: aufzunehmen. Die Willenserklärung und b. H. in Steinen) wurde age. 8 Amts 3 Schwedt in 2 4* 111““ Irlz, fma „ 2. 1 Prinz in Waibling 1 er Thristian G 8 d 8 für di ssens S 2 sgeschiedenen Jako 1 Sgene ehehshe . . “ Sonneberg, S.-Mein. [82590] Friz, ledig, hier, 1 die Tochter Hedwig Guftgd Wächter in Eannstatt. “ “ Alfela, Leine. [82434] Fhristien Giehler, Manreri see üüch. Be eeeit r benere .“ ö “ 11 6 “ “ [82571] Heinrich Wenzaer in Schwebt, Paul n. 1““ ege Fe⸗ leꝛig, hier 98) ge ochtes s öö“ vemadggen 8 b) In das nelse githe., .S-s Sn6 dis. bige, erg lenhestsresifte meister, alle in Rampitz. Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit in Höllstein zum “ bestellt. In unser Handelsregister Abteilung B E““ — die 7 1 p Felh⸗ Friz, 22. August 1903, hier, ie schäftsführer (die allein zur Zeichnun rmen: die Firma ristian Bauer, Nr. 55 ist bei der Elektrizitätsgenossen: Beka 2 1 soll. Die Zei⸗ schieht in der Lörrach, den 20. Oktober 1920. 88 46 ist 888 der Engelhard doeenberg Hard Teucheehelrfr n Wacsele Songen Kögpelsorf. us. Re Fazaer aster Selr. Fric en am 8. 8 t sind) sind hnmer nün 8. Fnrg. *lberr eeesfeaneeh evne. sst ven 1 Flseknntmgchagen efse gen⸗ 1“ aöen 8. die Le Jeegena sahshtna der Badisches Amtsgericht.. rauerei, G. m. b. H., Rathenow, eeünaee 2* 5 „Noben ⸗1910, hier, in Erbengemeinschaft ohne führer gemeinschaftlich zur n eim. nhaber Friedr auer nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ wirts schaftszeit für Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ „ 8 ö“ “ Dem Handlungsgehilfen Karl Wienecke getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ Bildung einer Handelsgesellchaft über⸗ befugt. Ein Prokurist darf die Gesell⸗ veinr. in Welzheim. Dem Erwin pflicht in Adenstedt folgendes ein⸗ wirtschaftliche Genossenschaftszei ung für Genossenschaf ihre „ 186 29 Lübeck. „ (826631 1n 8 in Schwedt ist Prokura in der Weise sell d: 1. A S — 1 9. 8 H.segaf⸗ „4650 m⸗ die Provinz Brandenburg zu Berlin. fügen. 2. der Vorstand, besteh Genossenschaftsregister. sellschaftr vom 21. Oktober 1920 ge⸗ schaft in Gemeinschaft mit ei AT1“ hes. JIII1“ vig Friz haben auf das schäftsführer vertreten. Die Ges wokura ertei ie Firma ist erloschen. des Vorstands erfolgen durch mindestens gehilfe Maxr Weiland, 3. Kaufmann Jo⸗ die Firma Butter⸗Einkaufs⸗Genossen⸗ in „Rathenower Schloß⸗ lich haftenden G sellschafte einem persön⸗ Köppelsdorf. Jeder derselben ist allein Recht der Vertretung verzichtet. Die führer haben die Genehmigung der Welzheim, den 5. November 1920. Alfeld, den 7. November 1920. wei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht n Mann, alle in Gustavsburg wohn⸗ die Firma Bu er⸗Ein 3 crft i, Gesellschaft mit be⸗ 20 Kc nditi 8n hafter zu vertreten. vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. Ge⸗ Firma wird unverändert fortgeführt. Die sellschaftsversammlung einzuholen bei der Amtsgericht Welzheim. Das Amtsgericht. sn der Weise, daß die Zeichnenden zu der haft. Die Haftsumme für den erworbenen schaft, Hgeenben⸗ Senossenschaf chränkter Haftung“ schat beman 8 en sind 8 der Gesell⸗ schäftszweig: Fabrikation und Versand von Einzelprokura des Adolf Friz ist erloschen. Erwerbung, Veräußerung und Belastung Hilfsrichter Dr. Stahlecker. 111““ Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Geschäftsanteil beträgt 100 ℳ. Die höchste mit beschränkter Haftpflicht, Lübeck. Rathenow, den 5. November 1920. 3 Noveme ig 1925 8 Gese schaft am Puppen und Spielwaren. 8 Den Miterben Adolf und Robert Friz ist von Grundstücken, beim Abschluß von were “ 82611] Breslau. [82435] Vnterschrift beifügen. . Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich Gegenstand des mens: Gemein⸗ 7 . 2₰ 92 8 2 S 2 3 1 0 27 8 2 2 Uer Das Amtsgericht. er 1920 begonnen. Zur Ver Sonneberg, den 6. November 1920. Gesamtprokura erteilt. Pacht⸗- und Mietverträgen über Grund⸗ 8- 1 In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 1ö Per Lishe ben Hent ist In Genosse beteili — e ; schaftlicher Einkauf von Butter und a — g der Gesellschaft sind je zwei per⸗ Das Amtsgericht. Abteilung I 2. Zu der Firma Schabel und stücke sowie beim Abs Auf Blatt 953 des Handelsregisters ist 8 Ie⸗ Schlesi 5 Die Einsicht der Liste Henössen ist ein Genosse beteiligen kann, beträgt 5. sonstigen Fette, die sich zum menschlichen önli — 1 8 im Abschluß von Dienst⸗ 5 ie Fi in ist bei der Schlesischen Genossen⸗ Dienststunden des Gerichts jedem Die Einsicht der Liste der Genossen ist E1A“ [82572] sönlich haftende Gesellschafter gemeinsam “ 5 Wenzel, Gesellschaft mit beschränkter verträgen, bei welchen eine Vergütung von eute die Firma Albert Großz in ür Betriebs in den Dienststunden des Gerichts jedem Die Einsicht der L 8 Verbrauch eignen, sowie Abgabe derselben Auf Blatt 75 des Handelsregisters, die berechtigt. Eine gemeinschaftliche Ver⸗ Stassturt. [82591] Sitz in S S. Ses ES he Se Werdan und als deren Inhaber der schaftsbauk für Betriebsgenossen⸗ gestattet. während der Dienststunden des Gerichts di n Handelsbetrieb. Firma Aktiengefellschaftsauchhammer efung dumh swei berfltenaigensgekan eter gser Hngüteelhshet Welzberif 55Z8s1114A4“*“ Fausmana Wortt Alber Zeoz im Werznt g. iep eingerkagene Genogsenschaft Fürsenbern a. Ober, den 30. Ok. jedem gestctet s mtevenher 1920 Pe hind Sengsseh aentn dendeEghetgiar Riesa betr., ist heute eingetragen gehörige Gesellschafter ist ausgeschlossen. 80 den⸗S .a) Durch Gesellschafterbeschluß vom Löhnen über diesen Betrag hinaus sowi fmgetragen worden, ngegeneee Er. Bresl te einget worden: Der ber 1920. . Sehics mtsgeri Stakelbeck, Robert Gündel, Johannes worden: Der Direktor Karl Heinrich Die Gesellschaft kann auch durch einen werk Nen⸗Staßfurt und Teilnehmer, 27. Mai 1920 wurde der Gesellschafts⸗ bei der Einräu 8 i⸗ schäftszweig: Handel mit technischen Er⸗ Breslaue beute eingetragen worden Der Das Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. Petersen, sämtlich Kaufleute in Lübeck. Leusina 1 3 — Geschäftsfü 62 Zweigniederlas Löderburg, t 3 r Gesellschafts⸗ bei der Einräumung von Gewinnbeteili⸗ 8 Kassierer Otto Rickel aus Breslau ist aus vaenbe⸗ 1 be. 1920
- 88 8 85 8 5 509 eines Kommanditisten erhöht ist. gv ersichtlichen Weise geändert. Maßnahmen, die über den Rahmen des 920. Stelle der Regierungsrat a. D. Bernhard In unser Genossenschaftsregister ü heute In unser Genossenschaftsregister wurde nb steltt ist erteilt: a) dem Betriebs⸗ G 8,5 öö 6 e. Ftashftsr. 8 vr)rh Wöhehe Lreh hehdcen deshlrcgen 8 w — [82612] d zu ““ 1920 18,0s 31 die durch S 8 EEEö1“ Iaes 8— vom Fenosna, 8n. bö direktor Heinrich Koppenberg in Riesa, Schwiebus.-⸗ —— 2582 er 6. Nobencher 19290. s[mm die e I durch mwelche die Gesell In das biesige Handelsregister Abt. A “ e nbebie ehn ber 1020, Frket. Seneen. 26. Met 1as der, gLene. belehes Penossenschaft. gezeichnet von zwei Hor⸗ b) dem Betriebsdirektor Richard Lipp⸗ 9 b. delsregist 82585] Stettin. [82595] rechtigt, allein die Gesellschaft senngen gegeene S.eee 8 In 1 güsr⸗ I Das Amtsgerich schaft „Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗ & Absatzgenossenschaft eingetragene standsmitgliedern. Das Geschäftsjahr ist
m etrie Richard 8 H 3 B ist unter . 8 2595] htigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. schaft zu einem 10 000 ℳ — Zehntausend ist unter Nr. 244 folgendes eingetragen 8 8 GSenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ sia 1 Das G 18] mann in Gröditz, c) dem Betriebsdirektor Nr.19 8 9 Dan elsregis⸗ b In das Handelsregister B ist heute bei Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗C 8 —z erte 8 5 8 6 ““ enossens 2. getrag 8 9. 8. das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen rt drektor Nr. 27. September 1920 eine Zweig⸗ 1. - „Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Mark — übersteigenden Betrag berechtigt worden: 8 2 b kter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Goddelau. 1n. — EFeis Serveng Dr. Friedrich Wilhelm Gäaertner in niederlassung der Ulüeneefensepae . 375 (Fens „Ellmer &. Co. Stv. Amtsrichter Frhr. von Houwald. oder verpflichtet wird. G Firma Emil Körber, Wermels⸗ E Genossenschaftsregisten 8 ee nlibrbssch dreis Sest Phrichttan itgatermehneetse 1. gemein⸗ 5 4““ Se därfen die Gesellschaft nur in Ge⸗ Irankfurter 1““ Büe inez Hisenetenta ⸗esenschaft rnatt. 182599] SeDernehnlen ager dhee biaün. brchen. Inhaben. aͤaufmann CEmil bei Nr. 11 „Clektrizitätsgenossenschaft Sternberg“, mit dem Sitze in Kloppitz, schaftliher Einkauf von Verkrauchestoffen Die Zeichnusg eeicht br der ee⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede 18e Vbreilann ve urter Artien⸗ Gemäß den Beschlüssen der Gesellschafter. In unser Handelsregister A ist heute daß er bie nachstehend auf G und d F eniet werden: A enturen und kingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragen. is 1“ huörtf haftlichen daß die Zeichnenden zu der Firma der oder mit einem Prokuriften vertreten. eilung II vorm. Schloß⸗ versammlungen vom 15. April und 29. Juli unter Nr. 1069 die Firma Franz daff Er de hiehendes, auf Grund der Betrieben werden: g schränkter Haftpflicht in Tschiefer, Gegenstand des Unternehmens ist der Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf Genossenschatt ihre Namensunterschrift scht Ri NMo 1 i Schwiebus H. Lotter“ ein⸗ 8 8 ; 8 in Ilh z zwischen ihm und seiner Ehefrau bestehen⸗ Schuhwaren engros. Kreis Freystadt“ unter Streichung des ug, die Benutzung und Verteilung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von eif⸗ , Einßcht in die Lif Amtsgericht Riesa, den 2. November 1920. getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag öö8“ 8ö en 300 000 ℳ 82 esgehe ce 88 “ als den Errungenschaftsgesellschaft auf seinen Wermelskirchen, den 27. Oktober 1920. Albert Frfhsta⸗ der ee Gwald 8 Aektrischer — die Beschaffung der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Fiagfn. rset dte 8 Riesa. [82573] ist am 19. Oktober 1912, 14. Oktober 1918 8 b 8 8 8 203 en. 8 Schweiger s Fri Schel 1 balis rans und seiner Ehefrau Berta Mayer Namen Das Amtsgericht. Irrgang aus Tschiefer als Vorstands⸗ und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ Bekanntmachungen sind unter der Firma Ge eichts ist jedem estattet Auf Blatt 25 des Handelsregisters, die und 13. Dezember 19189 festgestellt. 1e n riht vebern 1920. 8 8ge meeer Die urz in Itt em. im Grundbuch in Waiblingen Heft Nr. 897 1“ [82613] mitglied zwecks Berichtigung eines Irrtums teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Snbeck. Dns Amtsgericht Abt. II Firma C. C. Brandt in Riesa betr., Gegenstand des Unternehmens ist der Dag mtsgericht. Abteilung 5. gesellschaft hat 1 Anuft 1925 8 „seingetragenen unbelasteten Grundstücke in fi Janker & Henrich, Wetzlar. eingetragen worden. Anlage und Unterhaltung. Vorstandsmitgliedern, in dem Verbands⸗ “ . ist heute eingetragen worden: Dem Ge⸗ Betrieb des Brauereigewerbes und aller Stettin. [82592] gonnen; beide Gesellschafter find b rechti 8 die Gesellschaft einbringt und daß sie von De aem 1. September 1920 begonnene Amtsgericht Carolath, Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, jeder organ „Das Hessenland“ aufzunehmen. Mirow. 8 18382448] iagesfünes Ockert in Riesa ist sehönigen Fand damit Se. Zusammen⸗ 3 28 das Handelsregister A ist heute die Gesellschaft ehner oder gem der I deeg 1. ffene Handelsgesellschaft ist am 3. No. v“ Genosse kann bis zu 60 Geschäftsanteilen Die Iöilenae ung ang Feschung vIn wife Gen 9* achaftaxeüte h bei okura erteilt. — ang stehenden Nebengewerbe. Das Grund⸗ bei Nr. 2666 (Offene Handelsgesell x werden: a) sde. Nr. art. Nr. — 1 . 8 8 rben. für die Genossenschaft muß durch zwei der „Gemeinnützigen Baugen 8 Amtsgericht Riesa, den 5. November 1920. kapital beträgt 60 000 ℳ. Der Vorstand „E. A. drnge 8 882 in eelhng verfen. den 1. Novemb PPaxz. Nr. 16 Oelmahleanwesen in der u“ dn Hangelsregiscge, . 8 8 [82436] enie Mitglieder des Vorstands sind: Ihr die sefogsaels erfolgen, wenn sie schaft Wesenberg, eingetragene Ge⸗ 1 der Gesellschaft besteht aus dem Brauerei⸗ eingetragen: Der Kaufmann Robert Vi⸗ ilsit, de1. 1920. Schmidener Straße: 2 a 69 gm, b) lIfde. enngetragen. Persönlich 1 n 6 Ses Elsfleth. chaftsregi dinr Marx Fest, Schmiedemeister, Ernst Fest, Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Renedase engegeanfer ist bell 92 erenne uh Plfezel in Frankfurt a. 9. kense in Stettin ist in die Gesellschaft als 1 11314““ “ W“ ighate Banen hn das iehge Grnossrnschans eent Balerzuttestger, Nieß Matre Reftguis. aben sol Hie s chenhe geschteht in eüche he eesn enageesersae Fer 2 en ute da ach dem Gesellschaftsvertrage wird die versönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Lilsit. . [82600] Hälfte an Schmidener Straße Scheuer 1 8 8 - eShe 8 besitzer, alle in Kloppitz. der Weise, die Zeichnenden zu der Genossenf ist du zeschluß der Erlöschen der Firma F. Behnk & Evert Gesellschaft, falls der Vorstand aus ei g X 5 ; Stockwerksei Wetzlar. schaft eingetragen worden: liter, 8 1 8 4. Septemb . 8 82 Evert Gesellschaft, us einer treten. In unser Handelsregister A ist heute und Stockwerkseigentum. 3 - . inabü Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Generalversammlung vom 4. September 8 ee eingetragen worden. Person besteht, von dieser allein oder vom Stettin, den 8. November 1920. unter Nr. 1070 die offene Handelsgesell⸗ Eingebracht werden die Grundstücke in Legias, de Ssnehe hg; Licht eeS. A“ Fishe ber 1Genosenschaft gezeichnet von Füfefsgaf beifügen. 2. der Vorstand, be⸗ 1920 aufgelöst. Die hisherigen Vor⸗ ostock, den 8, November 1920. weiten Prokuristen, wenn der Vorstand Das Amtsgericht. Abteilung 5. schaft Hugo Nohl in Tilsit und als ihrem derzeitigen Wert, nämlich die Parz. a g und 9.8 8 beschraͤnter Haft⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, in der Land⸗ stehend aus: 1. Landwirt Georg Jakob standsmitglieder sind die Liquidatoren. Das Amtsgericht. aus mehreren Personen besteht, von zwei Stettin — 32593 deren Gesellschafter Frau Kaufmann Helene Nr. 16 zu 19 000 ℳ, die abgeteilte Hälfte Wetzlar. 8 [82614] Eö bühren. Beschaffung wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für Heil III., 2. Landwirt Joh. Phil. Rupp, Mirow, den 9. November 19220. Rostock, Mecklb [82576] Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ Slertlm. derereaif 8 5 ¹ Nohl, geb. Nolde, und Kaufmann Ernst an der Parz. Nr. 6 zu 11 000 ℳ, zus. Firma „Buchdruckerei Karl Klose, 8nnch ktrisch Sen zwecks Förderung die Provinz Brandenburg zu Berlin. Bei J. Landwirt Heinrich Adam Fey, alle in Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute das standsmitglied und einem Prokuristen oder g 2872 88 Frtgisterg 18 berr untfr Nolde in Tilsit eingeiraget. Dem Kauf. zu 30000 ℳ. Die hach, Leistung der Huchbieveret, Geschastsbüchestaheik des E. — bes und der Wirtschaft der Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Goddelau wohnhaft. Die Haftsumme für Obernkirchen, [824491 Erlöschen der Firma Carl Friedeberg Gꝛn veodeit Prasnehsden “ Stettin und ale deaen Zöha r der Kaut⸗ erteilt Le- 8&* füüsaar ülst 8 Crohee eceneig ageers50 0ce-e Fefagschahe 1 enveres bee Fechuc. Genosfen. Haftsumme 3000 ℳ. Ge⸗ Stelte b vur nächsen,0 I d 300, erfgnen gchsc Efantein ber ger 1“] ingetragen w Grundkapital zerfällt in auf de . g. *serteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ 2 ℳ überlä er Gesellschafter Alleiniger Inhaber der Firma i uch⸗ 8 1 G 5 der Dcutsche Reichsanzeiger. . .“ Die höchste Zah er Ge, In das hief Fonpssens V tn nffnar. 190 Novemser 1920 Inhaber lautende Aktien über je 300 ℳ Ange d, Otg iin Stettin eingetragen. tober 1920 begonnen; beide Gesellschafter Maver darlehensweise der Gesellschaft der⸗ nrnckagfe ghen Karl Klose, Wetzlar. vnnb 1“ 1aag, Willenserklärungen und Zeichnungen schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich ist bente EEEEe 7. Amesgericht . Die Mitglieder des Vorstands werden vom 8 ngege Geschäftszweig: roßver⸗ sind berechtigt, die Gesellschaft einzeln oder gestalt, daß die Darlehensforderung als Wetzlar, den 5. November 1920. schäf ¹ ce jjalieder: Wenke Georg des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗ beteiligen kann, beträgt fünf. Die Ein⸗ hagen, e. G. m. b. H., folgendes ein⸗ 8 2.adeeL 4122 49, Aufsichtsrat bestellt. Die Bekanntmachungen ö den Shest 1920 gemeinsam zu vertreten. Errungenschaftsforderung je hälftig ihm Das Amtsgericht. E nbncren Schelling, Hein. standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, sicht der Liste der Genossen ist während vettagen: 1 Rostock, Mecklb. [82577) der Gesellschaft erfolgen im Pentschen Segan; 1 8 Tilsit, den 1. November 1920. und seiner Ehefrau zusteht. wiehl. Kr. Summersbach. [82616] 1. 8 8 mngbübe b 258 indem die Zeichnenden zu der Firma der der Dienststunden des Gerichts jedem 1 ꝑDie Haftsumme ist auf 200 ℳ In das Handelsregister ist heute die Reichsanzeiger und in einer in Frankfuxt mggerr Das Amtsgericht. Die Gesellschaft hat das Darlehen vom Dem Kauf. itz Grü Ober⸗ Zehmermann daselbst. 88 (Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ gestattet. erhöht 88. Paul Kindt mit dem Sitz in a. O. erscheinenden vom Aufsichtsrat zu be⸗ Stettin. [82594] Q˖Q—V- 1. November 1920 ab auf 1. Januar und .. g 2 tschen P ErH7 5 tober 1920. Die fügen. “ Gr. Geran, den 9. November 1920. Bekanntmachungen erfolgen nicht ostock und als deren Inhaber der Kauf⸗ stimmenden Zeitung. Die Berufung der In das Handelsregister B ist heute Tilsit. . [82601] 1. Juli, erstmals auf 1. Januar 1921, zu neshh, b ,2s g i. b. H. Oberwiehl .See.. erfolgen unter der Die Einsicht der Liste der Genossen ist Hessisches Amtsgericht. mehr durch den „Generalanzeiger“ in V8 Paul Kindt zu Rostock eingetrag eeehi Fefcggt durch efeant. be Nr. 1e,CFhe 1,. Hg. it. 1 8 -. beersn B f 8a pe-ehen, kann ist Gesamtproku v Fens der Genossenschaft im „Stedinger in 877 Dienststunden des Gerichts jedem erford. [82444] wieh sondern durch, die 1ehg orden. 1 he T ntmachung in den Gesellschafts⸗ iengesellscha ür iff⸗ und e . e rli u u 20. . im Ei es gestattet. . C schaftsregister ist bel sächsische Volksstimme“ in Hameln. f Wiehl, den 5. November 1920 vter und beim Gingehen dieses Blaties geggürsenberg a. Oder, den 30. Oktober des ea⸗shchese cgenregilte Gpce Dbsenkiechen den 8. Novemeber 1920. 920. sund Darlehnskassenverein e. G. m. Das Amtsgericht.
— z 2 blättern. inS inge⸗ Ruß in Tilsit und als deren Inhaber Kalenderjahre, erstmals 31. Dezember . . d. b- 1
Rostock, den 4, November 1920. — ööö“ die Kaufleute Josef Wagner und Willd 1925, gekündigt werden; frühere Kündi⸗ Das Amtsgericht. 8v acstrae Fhersarr Fhaege 1 8 vn EE n. H. in Enger (Nr. 11 des Registers) Oobisrelde-Kaitendorf. [82664] [82440 heute folgendes eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist
Das Amtsgericht. “ Schwiebus, den 23. Oktober 1920. tragen: Landrat Dr. Carl Tewaag in a — — Das Amtsgericht. Stettin ist zum Vorstandsmitgliede be. Ruß in Tilsit eingetragen worden. Die gung steht den Gläubigern, vertreten durch 548 1 J
Rostock, Mecklb. . (82579] Sonneberg., S-Sücin- 8 stellt. I Uem Vors Feban Terwiel offene Handelsgese schaft hat am 15. Mai den Ehemann, zu: wenn die Zinsen nicht Wiehl, Kr. Gummersbach. schäftsjahr 8 68 8. gih n
In das Handelsregister ist heute die nneberg. S.-Mein. (82586] und Dr Rudolf Krull sind aus dem 1920 begonnen; zur Vertretung derselben pünktlich bezahlt werden, wenn die einge⸗ Im Handelsregister A wurde heute unter endigt am 31. Dezember. 8 Uonc, warstenberg, Oder. is eegzene der auggrschiedenen Vor⸗ enos Ffema Mas Zeitz mit dem Sit in akziengeselscheft . Cormebehee . Vorstand ausgeschieden ist.e en Gzesen ece.n ee scig brachten Anwesen in Zwangsversteigerung DZ mw—
osto und als deren J 88 Son 2 3. ilsi en, 1. November 1920. I sverw b ie Sitz g i agen. 1 bet 1 4e 2 2 n Ge⸗ 8 - . 2 8 2 Kaufmann Max Zeitz 8 Pibaber der unter Nr. 1 des Handelsregisters B heute 82 8. November 1920. 1 Das Amtsgericht. 8 . bent gistss gseeieht 888- - Gebe 8 1 2.. sst 8 er. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die fä8 bgcee ärnge he ene 2 8. Brand sind die Landwirte Hermann bahn⸗Bedienstete des Bahnhofs tragen worden 8 as Am tsgericht. Abteilung 5. — “ begens and des Unterne d Damen⸗ Zeichnenden ihre Namensunterschrift der nossenschaft „ füͤr Fürsten⸗ iepe und Heinrich Tobusch in den Vor⸗ Oebisfelde, eingetragene Genossen⸗
1 1 Tilsit. 1896022 Z hand von Bielefelder Herren⸗ un Verkaufsgenossenschaft für Fü stand gewählt. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu
Roß i ie Erhö dkavi 250 . 8 1 . 3 b f S t beifügen. hesstoc, den a Rovenßer 1920. Hschlosten areden raat de be lire. e, hmwlhssgitee B. . besn unser Fandelbrejister A ist heuie der hhhesc aen sechtetglägüggler disce son. gecse Bergant Mh der siae Erbge sdeasgnietenker 930 berg a. Og ehenscggsgend, einge. Hersord, den 5. November 1920 Hebisfelde ⸗Kaltendorf. Statut ist as G 8 f EN“ 8 f Nr. 859 ei Fi Darlehensforderung big n. Inhaber D sgericht. b 1 Fj S. 1 en 182575) sem sdn5 1 virehh 18 um unter Nr. 486 eingetragen: „Gemein⸗ “ 64 5 Uehht enen Firme⸗ auf den eingebrachten beiden Grundstücken mann Karl Pühler in Puhl. Das Amtsgericht scheänkter Haftpflicht zu Fürsten⸗ as Amtsgerich 8 vag 18. Fanuar 19 56. In das Handelsregister ist heute zur 100 000 ℳ, es beträgt Fee hc90 1. nis 88e Rahen Zereimn Hesenf 8:48 worden. Die Firma ist erloschen. be — Eb 8 Wiehl, den 8. November 1920. Elslleth. [82661] berg a. Oder“ folgendes eingetragen eee Genossenschaftsre ” a ren 1 eene en ö
8 ) ; 5 8592 2 J 8. ,72 2 2 „ . 4 2 5 8 „ „ Tilfit, den 8. November 1920b. ewilligen, und zwar gleichzeitig mit der Das Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister worden: T 1““ 77 Erung Essens ag vnversetratete Hediensgee ie
irma Deutsche Hausbücherei⸗Gesell. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ Sitz in Stettin (früher Belgard). Der ischrei rundstü —— Faas Hinrichsen & Cie. in Rostock schaftsvertrag ist entsprechend abgeändert. Fwec der Geselsschaft ist es dea)znihen Das Amtsgericht. Jvb wWmenberg. scpr. 182618] ist beute zu der unter Nr. 6 ingetragenen Ders Lrenseesfca Gatzicben umn vom 18. Oktober 1920 etrichtete Ge⸗ den von der Eifenbahnverwaltung zur
eingetragen worden: 8 Weiter wurde die Abä fth em öffentlichen Inter⸗ 1 1 Gesellschaft im Grundbuch. — Die Be⸗ n ister Abt. A ist heute Molkerei⸗Genossenschaft Neuenbrok, ist a — sges 8 1 3 —
Die Firma ist erloschen. Die offene des Statuts dahin Afclofng . g0 Jfasch e . 2, dee e “ Handelsregister A ist 182608] lanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen 882. hüs nd⸗eneh Eeh n Pilch e. G. m. u. H., in Fe v5 für ihn 86 ET Zeiansene enen hhrsee gs. Veggäag gestt0ten, dä gen. Sc math
Handelsgesellschaft ist aufgelöst. sellschaft hat den Zweck, sich durch Ein⸗ Privatinteresse dadurch, daß der örtlichen unter Nr. 871 eingetragenen Firma Lit 9, 8 Rovember 16598 8 und alg deren LnFüemn der Gastwirt Wil⸗ gendes eingetragen worden: § 16 A 88 3 Pießter ag0 Sdese lft. 8 pflicht in Janer eingetragen worden. führer Martin Schwägermann, Res.⸗Loko⸗
Rostock, den 4. November 1920. gehung von Betriebsgemeinschaften oder Kommune (Gemeindegutsbezirk) die Selbst⸗ Jugendbuchhandlung Tilsit, In⸗ 8 Amtsgericht Waiblin belm Pilch aus Willenberg eingetragen des Statuts ist . * t: 12 ürstenberg 4 O., den 1. November Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ motivführer Huhbert Vogelsang, Res.⸗
Das Amtsgericht. ldurch Beteiligung bei anderen Brauerei⸗ bewirtschaftung des Gasthauses als Eigen⸗haber Gottfried Paul Becker in Oberamtsrichter Gerue. worden. 920 H1 solgendent 88 Ge⸗ 198 8 schaffung zweckmäßig eingerichteter Woh⸗ Lokomotivführer Friedrich Rommelmann, 11““ 111““ E111“; 2 Pe; 8 11134“ 8 ö 8 B1ö 16 .“ ö“ 2 Winenbera, n 5 res 8 8 schäftsfüͤhrer; derselbe wird auf Vorschlag Das Amtsgericht. 1“ i 8 bauten oder 5 sämtlich aus Oebisfelde⸗Kaltendorf.
“
—, —
eingetragen worden:
111“ 8. 8 8 6