1u1u.“ breis Be he, t.. . 8 voreheliche Tochter der Lucretia Füller aus) wie für die Gläubiger, denen die Erben gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.) [84876] Oeffentliche Zustellung. vr d e“ 8 6 8s ZE“ Aeftigetaise dat dn Fanf. -se vhe if sedese 180 die. Fehre, n de Mai 1gah, sa mgesaeten kafre üeatsrachtet ser Jen Jwece per Zfentsicen Zustelans Ze ceöfen dech henoan. Nazzs Feichen, dan Steltge gel,ene bi ecct Uge Ster nhe1- asencncal ba, ESembpane Fessre2 ee⸗ Phr⸗ schen zregierung, betreffend die Aendẽ⸗ me . . N 1920. rg, Krei 4 — 8 1 hteil ein, vird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ geb. Franzen, üsseldorf, Wörth⸗] wird aus alleinigem Verschulden des Be⸗ 9 ¼ Uhr, geladen. menade 3, klagt gegen den Pferdehändler rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ Sternburgstraße 34, geboren am 29. No⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 16. Mainz, für tot zu erklären. Die bezeichnete daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung b macht. traße 16, Proze bevollmächtigter: V 6 ig 6 „ g 38 gt geg e . äC111141414“*“ Hesege e Z. wer,e 1o eente wn. Feansenn8 ,872, düeanes de n in Berli ischen S stihmini 8 4 Gerichtsschreiberei 4 des Landgerichts. den Fabrikarbeiter Wilhelm Reusch, Klägerin ladet ünd⸗ 1 1 8 1 ’ 1 der
Peg hen ““ “ 1 v 90dnn S ns; se Eüües — 81 gn —— A. Igg den 4. November 1920. Rahmel, Justizobersekretär. e Düsseldorf, lish lcchen Pe acbldeg den beäthte ed. 8ue0rüdn aige dr FEn Beßantt L . Ner, des 1888 zu Berlin⸗Friedenau, an Stelle des Familiennamen, vom 3. November 1919 V13 8a Seeeg, den Dortmund, ge⸗ anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [84664] Oeffentliche Zustellung. Aufenthalte, 8S IIee die Hibang der Stbel..,n6⸗, d Fvn „Das Amtsgericht Erding hat in der Heetr b0 Meöss 8* bre S 5 Familiennamens Müller den Familien⸗ — Gesetzsamml. S. 177 — ermächtigt, eee⸗ assenschaß .;— ranz Latowski widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen — Schneider Erich Harenz in Berlin, lichen Verhandlung des Ftecht ⸗ „ 1 E 4 Streitsache Neitzel, Gertrud Frieda Berta, zahlun * 9 Iesse nen namen Müller⸗Albrecht zu führen. — an Stelle des Familiennamens Scheuer in Altenderne⸗Nieder Ler, Brintstraße 2, wird An alle, welche Auskunft über (890200 Hekanntmachmng. vertreten durch Rechtsanwalt Herbert die Ziviltommer da des Landgerichts ir 9 Uhr⸗ im kleinen E vrmittags unehel. Kind der Emma Neißel von Har⸗ baltenen DHarlehn von 888b .- Ermächtigung IIId 2928. den Familiennamen Scheuer⸗Franz⸗ ermächtigt 8— an Stelle des Familien⸗ Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ Die Nachlaßverwaltung über den Nach⸗ lonski in Berlin, klagt gegen seine Ehe⸗ Dässeldorf auf den 21. Januer 1921, der Prf. 5 einen n⸗ aale, mit burg, vertreten durch den Vormund Tile⸗ 3000 ℳ, sodann für 7797 „ vchlee Berlin, den 25. Oktober 1910. mann zu führen. Diese Aenderung des — 42. den Familiennamen teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, laß des am 1. Mai 1 in der Forst rau Maria Harenz, geb. Wegener, wegen Bormitiags 10 u. I nan, bee, e bar . rung, .5- * * Prozeß⸗ mann dort, dieser wieder durch R.⸗A. Dr. verkauften Wagen 115L. F eee. Der Justizminister. erstreckt sich auf seine stomecr nu fühee; v.in spstestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Grunewald 88 nen Hamsümss⸗ u“ eh e,- E 8 eg, sich pan . en ferich 5 duen Rechteganaan Fühaehe bS. 89, en Asam, Framn⸗ —— e.e. dag P 8
2 “ 3 8 8 e 1 — „ 2 G . — — v b „
richte Anzeige zu machen. G gehilfen Julius Konra o, zuletzt in 8 gte richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bewilligt. 8 er IMar 8 2 ü-. ngh 8 ausg vollscgegchar SeeHatse e
Im Auftrage: (Unterschrift). hefrau. stre 1 1 1 ch 2 1 1 Bonn, den 12. November 1920. sehigen Abkömmlinge des Latowski, welche Mainz, den 8. Oktober 1920. 8 Berlin, Berha efft. 8⸗ 7 wohnhaft ge⸗ r den schuldigen Teil zu erklären. bevollmächtigten vertreten zu lassen. ankenthal, den 15. November 1920. und Unterhalts, Termi rts 4500 ℳ nebst 5 von Hundert Zinsen seit ge Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2e mnündti 2 Tö dem 1. Januar 1920 zu verurteilen. Der
[84620) Ermächtigung. Das Amtsgericht. Abteilung 8. einen bisherigen Namen tragen. isches Amtsgericht. spesen, gemã B.⸗G.⸗B. ist Der Kläger ladet die Beklagte zur Auf Grund der Verokdnung der Preußi⸗ (4627] keuener rh een, ehs Hesfce Ravaeru. nesen; genis Naclaßpervalter it der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Chesse Lorscheüshüese, denenannne — Eer schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ LDur ch Entscheidung d b Das Amtsgericht. “ —JBB dFHReccchtsanwalt Max Lustig in Berlin, Pots⸗ vor die 17. Zivilkammer des Land⸗ 1“*““ ([84685] Oeffentliche Zustellun Amtzgericht Erding bestimmt auf Mitt⸗ Kläger ladet den Beklagten zur mün ichen rungen von Familiennamen, vom 3. No-⸗ nr 5 nts er züng 8. 5 Juftiz⸗ 184640] Bexkanntmachun 1 Aufgebot. . damer Straße 134a. — 111 VI. 1241. 20. gerichts lLin Berlin, Grunerstraße, II. Stock, [84677] Oeffentliche Zustellung. Der Koch Martin Lager in Fir bei woch, den 29. Dezember 1920, Verbandlung des Re ztsstreitz vor die vember 1919 — Gesetzsamml. S. 177 — Anft üich vom 8 Wellbein 8 ist der Durch Erlaß des Herrn Se inisters chh Berner, früherer Gemeinderat Berlin, den 10. November 1920. immer 25, auf den 4. Februar Der Schlosser Hermann Moldenhauer Porz, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Vormittags 5 Uhr, Zimmer Nr. 7. 23. Zivilkammer des Landgerichts I in ermöchtige ic den Zuschneider Johann Amftreichermeister, Wilheim Stank in vom 22 Oktober 1920 ilt her Kra⸗ fübre krch, O⸗A. Rottweil, hat als Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 111. FWel⸗ Bormittags 10 Uhr, mit der in Wiesdor, Sauvtstraße 38, Peoheß. Recisareele Reben dn elen eüe neen e diesem Termine wird hiermit der Be. Beüln,, Gerichts ebäͤnde Grunerstraße, Emil Prapgoda in Barmen, Scdanstr. 110, HvueS,g 83 1893 9- 41 Josef Burdajewich in hens neOher⸗ Abwesenheitspfleger mit Genehmigung des Aufforderung, sich durch einen bei diesem bevollmächtigter; Rechtanwalt Dr. erzert seine Ehefrau eeeas 8e 2 Fen ee flagte Franz Asam geladen. Auf Antrag II. Stock, Zimmer 32 33, auf den 11. April ““ Sluvsa Drtelgburg, ermächkgt Zawohren, Kreis gedker ermäckligt woren, an Stelle des 1“ Ses 1816860]1 S. Seschluß. , ,n 1920 Ferichgs näcelassenen Rechtzammalt als in Büsseldog, fagt gegen seine Cbefean imn Manchester (Ergland) 10 G Newton velläserischen Uertretras wäe⸗ t 1en.d2n is de hhen. bündiesem ei Jarotschin, Kreis Pleschen, an Stelle Sürleirourg, Pugt. Stelle i7. 58 Fr. Todes . . nser Erbschein vom 27. Juli , rozeßbevollmächtigten eten zu lassen. Anna, geb. Brom über i iesdorf, S des tsgerichts di vᷣ 1 . des Familiennamens Przygoda den Familien⸗ Familiennamens Stank den Familien⸗ Pea ö Neukirch geborenen, im Jahre 1871 an⸗ nach dem am 17. Juli 1920 gestorbenen Prgelin⸗ üs. 22. Oktober 1920. jetzt un e. Pih. über, n,— tdorf Sireet den. nges Mhetee aufemnenhe auf schlr ovember 192 nb zEErdih 8 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als kamen „Prygoda sn 8⸗ 1 diese hehe eeen sich affbefn heftau, Lünen, den 10. November 1920 “ “ Cs. A 123n e, Eribech Gerlinger, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. 3 Behauptung Kahß seine Chefrau die Verletzu der urch bie Ehe be deeien stelung der Ladung an den Beklagten be⸗ EE“ III1X““ Aenderung des Familiennamens er vöbnerbe he⸗ 2 1 2† 6 ; . G wird für kraftlos erklä F F e ge en habe, mi ; ⸗ willigt. — ,40. U. .2. sich auch auf seine Cbefrau. tnd djeienigen Abkmmlinge, melche seinen Das Amtsgericht ei, Tochter der verstorbenen Eheleute reukfere a. M., den 13. November 846071 Heffegtliche Zußtelsag. , Cbes srachen be. Mineasamnthig Hef Tfücchig 38, 1567 188 SrGeEe it Exbing, den 18. November 1920 Berlin, den 6. November 1920. aase“ bögertgen Namen traon n nher 1920. 518412 Zerkonnmacung.,. . FIebezofs eighe Sönie, ect e gaesse 1920,—, gnntsgercht. Abteing 38. 11““ Perlae ang. n der Gerihtsschtabar des Amisgerihis Erdina. Der Gerichtcscniter den gan gecüchen 2 Der Justizminister. 2 . 2 ’ Frl . er in kirch, t Das Am xe — ; 8 Af DRechtsstreits vor die Zivi mer 8a des li 8 enaiche Fust. B 8 1 Durch Erlaß des Herrn Justizministers ntrag ist für zulässig erklärt und Auf⸗ 8 mwalt Dr. Kosterlitz in Berlin, Alexander⸗ Landgerichts in Dese Sen auff den 31. Ja⸗ - e 1na b; 1 s 88 Tenancge Z“ 88 1 ndg . g [84668] Oeffentliche Zustellung.
Im Austrage: Dr. Anz. Das Amtsgericht. vom 29. Oktober 1920 ist der Schäfer 111.40. 211 6322 8 Ba Mxaebes abxeza⸗ . ober t de jezseiti 8, straße 46, klagt gegen ihren Ehemann, - 4637 4628 Ernst Dahm in Lünen ermächtigt worden, gebotstermmn vor dem diesseitigen Amts. (84661 Beschlu. moren EThemann, nuar 1921, Vormittags 10 Uhr, in Kö in S ich ver⸗ 1 8 g. öC114 — 2 6 G 2 roze : .
*Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ Durch Entscheidung des Justizministers an Stelle des Familiennamens Dahm den 1921, Vormitta nit 1 ““ EEET1I1“ Fo 22 Fomili gs 9 Uhr, anberaumt Johannes Franz Paul Spperlich, geboren 5 . d Bericht b 9 - 8 Sr 1 r 1919 — s S er. straße 14, 3. Mär; D 1 8 hollene, arest wird für kraftlos erklärt. 1 b zffontlij — 8 j raße 24, klagt gegen den Kausman Broß Drewitz, Kreis Guben, geborenen ermächtigt, an Stelle des Familiennamens Der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur gleich werden alle Personen, welche uͤber Abteilung IV für Testaments⸗ und in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zim⸗ hrist, 2 gerichts. Köln, den 10. November 1920. sder Behauptung, daß der Beklagte der Behauptung, daß sie dem Beklagten in 7 Ie. ung mer 2—4, auf den 22. Februar 1921, [84679] Oeffentliche Instellung. FPVater der Klägerin und als solcher zur den Jahren 1913/14 Waren für den Ge⸗
Erich Rudolf Karl Wilhelm Schulz⸗ Majewski den Familiennamen Maifeld zu chtsat nd. N. 2 Helwi G Rude Wilhelm 8 8 8 - ¹ Julius Richard Krz 8 Leben oder Tod der Verschollenen Aus⸗ 1 9 9 1 — . dens Feenn hene wasiaane Säur gebems dere Bemerengertheee nen Been er ds enc, e. Süacem, faft aceatise eracdeaehens, rasen .2.9e Frergest 8 dhe, ghecse,ferhaces nenceegere wausneece Rrbenvaagn tie Lesebeihants rnscses e. ahcsnis engeznnss Eenäschhhe 8 — 1 . Ha ereins⸗ 1 . ; 87 1 „Ihabe, Zahlung jedoch nicht erhalten konnte, [84690) Oeffentliche Znstellung. urteilen, der Klägerin von ihrer Geburt weil Beklagter, der deutscher Nationalität
an Stelle des Familiennamens Schulz⸗ die Ehefrau und diejenigen Abkömmlinge S. 8 oben * . 1 — — Borz 2 uem See desselben, w ; sberi 5 8 Inowrazlaw, ist ermächtigt, an Stelle spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht 8 8 . b 2 2 8 Hharznann entes. Hnfcgurhe e Moller veenen “ des Familiennamens Krzywicki den Fa⸗ Unzeige ꝛu machen e vo. See He . Ee . 8e richte zgel 1“; lasen Pro⸗ E“ ete ct. In Sachen der Schneiderin Marie an bis zur Vollendung ihres sechzehnten 5 Feeltenemen Schulz⸗von Bor⸗ Buer i. . 1920 1i,.. e 8 11,,₰₰ 1920 11 Movenber Rottweil. lottenburg auf den Herrn Otto Sasse Berlin, der 12. November 1920 klagt gegen ihren TSegens Oskar Semng 11“ Väverne Föenchabeen eine im zu entrichtende Wre en ., K 1ö⸗ 5 owski zu führen. as Amtsgericht. S 7 2 ’ 8 ’ G 1 1 z . frũ ur e nwa arpf eben gegen Geldrente von vierteljährlich 300 ℳ, und 4 3 8 Eace Ee Nergge. we Sc 20 Berjeteeecs –- 1116““ 84645] 8465 - 3 fälli 8 —— 5 28 Jn⸗ „iin Lausanne, nun unbekannten Aufenthalts, ünftig fällig werdenden am 25. Januar, 1 . 77 181851 . FSe 184871 Oeffentliche Justellußg. sA1065Z. B.Rlnit dem Anhagg auf ehe. Beklagten, anwaltschaftlich nicht vertreten, 25. April. 22. Jult und 2. Oktober ledes ebltn ar deib du denten nen des Urren
Der Justizminister. ö 8 J. A. (Unterschrift.) Durch Verfügung des Herrn Justiz. Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ 1. Der Z in indossierte Wechsel vom 28. Nov ie Klaͤgeri d, anw g Preußi Der Zimmermann Paul Krahner in indossierte Wechsel vom 8 In der Ehesache der Ehefrau des scheidung Hie Klögerin gldet 52 wurde mit Beschluß der 4. Zivilkammer Jahres, zu zahlen, die Kosten des Rechts⸗ eventuell gegen Sicherheitsleistung für vor⸗
eröffentlicht: Amtsgericht Suben, ministers vom 20. Oktober 1920 ist der schen Staatsregi betr 2 fü ä öt: Amt t G 4 Medin . 1 . gierung, betreffend die Aende⸗ Rothenbach (S.⸗W.), 2. die verehel. 1912 über 1895,20 ℳ für kraftlos erklärt 8 6 82 den 11. Novemder⸗ 1920. FErditat “ rungen von Familiennamen, vom 3. No. Martha Seliger, geb. Senf, in München⸗ worden. Pe b “ e. bemähte geb. streits vor die dritte Zivilkammer des Bvö Fürrheg Johee⸗ ce⸗ P in tragen, auch das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die 184686 “ Peeuß ermächtigt worden, an Stelle seines bis⸗ deremngenet e. 28 “ bernsdorse⸗ 8 veesegheitpfleneen 1939 den 12 Nobember Rechtzanwalt Lann 8 Helmstedt Laideereht n T.e Naa Ladung samt Lernsisbestiermung beweniote lehc Füsgprectar merreen., gener. 8* Flügerg ladet den Serlagten 8 münd⸗ Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ herigen Familiennamens den Familien⸗ durhn Seene rebel. Christiame Luise Mathilde Schuster, 1220. ; 8 sh enannten Chemann, früher in auf den 847. Naumar „ Vor⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ der Beklagt das Ammtsgericht in lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor schen Staatsregierung, betreffend die namen Schmitz⸗Paul zu führen den Winkelschmied Johann Hermann Karl geb. Döhler, haben beantragt, und zwar Das Amtsgericht.. zeledae Südsch t), j † unbekannt mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, lichen Verhandl des Rechtbst .-s — en 8. ver mtsgericht in die 3. Kammer Far Handelssachen des Aenderungen von Familiennamen, vom efeld, 2. Nod 3 Erbstößer in Rüstringen, Tonndrich⸗ der unter 1 Genannte: den verschollenen TA1I““ Wolsdorf (Südschacht), jetzt unbekannten einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ ichen. Vervandiung sstreits in Spremberg, L. auf den 25. Jannar Landgerichts I in Berlin C. 2, Gruner⸗ BNerenger 8s8 — Gesegsamms e. 198 Srefen; ennla erhndes 120 psase,16⸗ getgtet an, Zun 187, uu gellfr Hermznnn Fenheldas Bhe ercha hesgheenein ven 18. 1.. ͤ üate deer. inme⸗ 70, zu den — ermächtige ich den Rittergutsbesitzer 82. rigt, u ohnhaft in Rothenba ⸗W. 1920 if 8 serroj 11“ jvj r öffen in Zustellung wir er 8 1 . 4897 vi 44* ⸗4 .Jun „Vormitta 2 vr Amtsvoesteher Karl Fnfsedem Erich [84631] Stelle des Familiennamens Erbstößer den und von da ausgewandert, die vorstehend Fee. 17 s F en Bei Februes 186 Rebissre rs 5F ö Ausag der Klage bekanntgemacht. 228, 20, JSeseg,gn l. ern. 2 9. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mit e- Aufforderung, einen 87 dem ge⸗ Walter Schulz⸗Borkowski in Grano im Durch Ermächtigu 9 des Preußischen Familiennamen Hertling zu führen. unter 2 Aufgeführte: die verschollene walde) geborene, zuletzt ebenda wohntafte ges,Zene 85 1920 Vormitt 88 10 Uir. Duisburg, den 6. November 1920. . b ürther Straße in e - it [84669] Oeffentliche Zustellung. dachten Gexichte zugelassenen Anwalt zu Freise Guben, geboren am 15. September Justizministers vom 20. Oktober 1920 ist Diese Aenderung des er. verebel Christiane Luise Mathilde Schuster, Landwirt Otio Lehmann fr tot eclit w Biej ATermin ist von Am ts w f eben der Aufforderung, einen bei diesem Genicht Die Frau Direktor Selma Stuttrich in bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 1863 zu Groß Drewitz, Kreis Guben, an der Verwaltungssekretär Friedrich Wil⸗ streckt sih auf die Ehefrau und diejenigen 1e9 Pane zuletzt wohnhaft in München⸗ worden Als Todestag ist der 4. April den 3 Febr⸗ 1921, Vormitt g Gerichtsschreiber des Landgerichts. ugelassenen Rechtsanwalt u seiner V Binz auf Rügen, Ostsee, Prozeßbevoll⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage Stelle des Familiennamens Schulz⸗ helm Hermann Schmitz in Düsseldorf, Törhmmlinge de⸗ snee h üigen N 82— B von da vach Amerite zus. 1918 festgestent. 10 855 everlet. Der Bellagte, wied 1981, Desgeniche Fesfnang. metung zu bestellen. 16““ Füatggte. Sustäurat Fngelr, Becher und bekanmtsemacht beher 1920 G - amen nde r to erklären. Die Ver⸗ ; 9. , 1 gi r. Schlesinger, Berlin W. 66, Leipziger⸗ erlin, den 13. November 1 2 Baruth (Marl), den 16. Nobember aufgefordert, sich durch einen bei diesem rieda Weiler, geb. Frevel, in Speyer Nürnberg, den 12. November 1920. Straße 119/120, Klägerin, kagt gefer Tencer, Obersekretär, 8
B unter Frnzufügung 88 “ 8, rerncheigt Seen. 828 ereane Hol 8 sirf deareric svat serns Mädchennamens seiner verstorbenen Ehe⸗ Stelle des Familiennamens Schmitz den 8 schollenen werden aufgesordert, sich spatesten 7 3 8 . . 8 „ frau den Familiennamen Schulz⸗ Familiennamen Schmitz⸗ Tern⸗. zu Wilhelmshaven, den 11. November in dem auf den 28. Juni 1921, Vor⸗ 1920. 18 G Gericht zugelassenen Rechtzanwvalt als a. Rhb., Klägerin, vertreten vütc sschs Gerichtsschreiberei des Landgerichts. rau Direktor Thea Rostin, geb. Köh Gerichtsschreiber des Landgerichts L. von Borkowski zu führen führen Diese Aenderung des Famili „, 1920. ittags 9 u d terzei Das Amtsgericht. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. anwalt Dr. Maper in Frankenthal, hat 34691 8 5 ’ — ren. hren. Familien⸗ 1 mittag hr, vor dem unterzeichneten ebee,et. neee. Vraunschweig den 12 Nopember 1920. gegen ihren Ehemann Karl Weiler s 1 Heffentliche Zustellung. rüher Berlin, Winterfeldtstraße 31, jetzt — Berlin, den 8. N. Das Amtsgericht. Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu l Kühe ech vesschrelber 8 benbgerichts⸗ Pegenfer dien Shehere egt tnseasabn 1 . Sechen Pötzinger, Marie, Pflegerin unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ [84678] Oeffentliche Zustellun Im Aaftrage. (Unterschrift, Tas Amisgericht — Feen I11““ Im Auftrage: nterschrift.) 2 richt. — 9 b 4 4 agerin, e ur echts⸗ rau der Weiter⸗ resden, Proz ollmächtigter: Bersfentlht vimtegerich Huben, sassal 6 Bües, n in Ceee ene0 8 der Rerschanen Fiebzs⸗ —— 45 SSDie verehelichte Lichtbälduer Uacegericht J. Zibllkammer wolle die Cheinnväle Dr. vener und — un Rürn, dernietung der ecgen Gioge she Hauses enwalt Püüme in Hrsper. d eegen den 11. November 1920. 88 8 ö“ - 1 n, — uf⸗ Inf.⸗Regts. Nr. 273, au e, geboxren 5 ögner, in P * „, 8 „gegen Pötzinger, Franz, z. Luth. ze? a er teilweise bis rt Zeidler u Frau, Ella Dem Bürohilfsarheiter Edmund Lukas⸗ 1907 zu Nürnberg “ Helle Nors⸗ shollene unverehelichte Anna Catharine weidan den 8. Robember 1920. TShgegs: e2* vnaat. ustiae a Beizinlagt ihm die Kosten des Rechtsstreits umr Laft sFecgrn 1. 2 Beschl 1 nse cbis npgahgg 12degete über kälthkten 8. dech 8 vEg — dber. drsne si Bentn Faltesgcn, 28,Csr kerthein Meanchen, eggvlas Fens drh Feredlse. . m . Zernfi eöe ¹ Das Amtsgericht. Amtsgericht Cenle, den 2. November 1920. hilhn egt ühneeshedenn Stredier. egen. ec ehaaeteme de heher. 11, bltkammef des bandgerfcis Farr. Fraa Stattrich 63 % des L. enh. Seac ger nge, mis ben Feshase enß izministeriellen Erlaß vom 20. Ok⸗ die Ermächti W1 E este 4 witt, 2 ön⸗ eewengeesphann — — 8 3 9 8 2 ündlichen Verh ;es 8 — 8 Beweis: 2 Verurtet Be t tober 1920 die Ermächtigung erteilt 1“ Pen Fälealien. haft in Westerlund hei Handewitt, letzter (84652] Aufgebot. I8 goap 8 Lhhunbelannten vuerchalt⸗, — n frrets in die Sitzung der I. Zivilkammer lge “ 68 Mean⸗ Chefäggen debe , Zezehe bherge 8 de. 28 Ben bmp. al⸗ Elemt Peedeh. an u des steigen den namen Wassermann zu führen. Bkannten vefenit aee 8 82 8 — bemwihrete sior Fafme 5 ece Pes Gaf 2. vehee e Mere Ficgera 8 vhöswilg ver⸗ e- Vndeer 1RS⸗ vom 8 Skiober 1920 nebft insbe⸗ habe die erste Etage 81 Fulf 1816 betten an Jde Kläger ” des Familiennamen „Luka“ zu führen. Frankfurt a. Main, den 12. No⸗ Buenos⸗Aires, für tot zu erklären. Die geborene uster, in 0. eld, hat be⸗ 1 ollene 4 I hab 1. ch; Antra uf taß, den 1. Jar 2 * stimmung bewilligt. Die Klägerin ladet vermietet und sei verpflichtet an Klägerin Beklagten Zeidler, die Zwangsvollstreckun Berlin, den 12. November 1920. 1920. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, antragt, den verschollenen ustav hard Goebel von der 7. Komp. 1. Garde⸗ assen habe, mit dem Antrage auf mittags 9 Uhr, im kleinen Seitzungs⸗ mündli 3 1 8 —e9 6 . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 168. vem as Amtsgericht. Abteilung 17. s in 1 nn 6. Sis6 Schuster. geb. 5 9 Fi ets in Se. Fuß⸗ peren 1 ,Smn Uehn Scheihang “ saale, ü-- E L“ eeEescee, gir. Fn bechse IFerbeng. den nehepee 89 1eeen. vem .S S4254 b11“ — 21, Vormittag Uhr, vor dem Timmenhagen, zuletzt wohnhaf in nnover, zule ohn 8 8 - ; 8 „[dem Prozeßgeri zugela Si 1 jpi F 2 vI] 8 8„207„ S8. 288 1e5 1 öc . Nuunterzeichneten Gericht, Zimmer 29, anbe⸗ Cventin, Kreis SCbanse fur tot zu erklären. für tot erklärt. Todestag: 10. August 82 erngteiluge nun en ShenssJnns anwalk zu Fefeibe⸗ Stbaug . e. Sneeeee e, he⸗ Se Ene. ehaent 100, c8 ves eeh e“ Karola Lise Irm ard Henkel 8 Berlin⸗ .Der Weichensteller Wladislaus Niewia⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ 1917, Mittags 12 Uhr. des bucli gerrier nun mändlichen Ver⸗ Frankenthal, den 12. November 1920. 8, Jannar 1921, Vormittags Miete der Klägerin mit monatlich 208 ℳ der Kesien des Rechis terr⸗ 8 vriepric Karlshorst Därhoßftr 28, ist buer. justiz⸗ domski in Frankfurt a. O., Leipziger widrigenfalls die Todeserklärung Iglgen gefordert, sich spätestens in dem auf den Amtsgericht elle, den 12. Nobember 1920. banlung 82 g rtestreits vor die erste Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 9 uhr, Sitzungssaal *273, II. Stock, = 1664 ℳ, Sa. 6336 ℳ. Hiervon der der vorausgegangenen einstweiligen vnnesteregten Erlat vom 25. Okeober 1925 Straße 1ce puh Slhae heh dn den Ten den Pch ehhecenfs es eten de. Ne cgeih A2e Seäite e. 8s vnltananer des Landgerichts in Brieg (846820 Oeffenkliche Justenung. des neuen Justisgebäudes an der Fuͤrtber ständen zu Klägerin 65 % — 4118,40 ℳ. Verfigung. Der Flsger ladet die Be⸗ die Ermächtigung erteilt worden, an Stelle Fufthminif ers vene. u 820 die venmbae 88 ht i A ffr 8 e2;. väten vor dem unterzeichneten Gericht anbe. Durch Ausschlußurteil unterzeich⸗ duf den 22. Januar 1921, Vor. Katharina Dubs, geb. Bittermann, in Straße Nr. 110, mit der Aufforderung, Klägerin beantragt, die Beklagte kosten⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des des jetzigen den Familiennamen „Jordan“ Ermäch tigung r sheüfer. 8 I e des G“ vn e 3 fse Auffor Erunse sae 66 .8bs Aufgebotstermine zu melden, neten Gerichts vom heutigel Tage ist der mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Oppau, Klägerin, durch Rechtsanwalt einen diesem Gericht zugelassenen pflichtig und event. gegen Sicherheits⸗ Rechtostreits vor die 12. Zivilkammer des zu führen. 7112S .1neg; aus den Vornamen ebotstermine dem Gericht widrigenfalls die Todegerklärun erfolgen Mühlenmeister Wilhelm Schulz, geb. am sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Schreiner in rankenthal vertreten, hat Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu be⸗ leistung vorläufig vo streckbar zu ver⸗ Landgerichts zu Dresden auf den 4. März Berlin, den 12. November 1920. Mas 88 8 5 Fans e he t⸗ Flenoͤburg eden 11. November 1920 F. An alle, welche Auskunft über 16. August 1856 in Marienthal, zuletzt lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll, gegen ihren Ehemann Heinrich Wilhelm stellen. Es wird beantragt zu erkennen: urteilen, an Klägerin 4118,40 ℳ nebst 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 168. Mienüta .. en Familiennamen Wodin 8 2 va. n n 0. de2 — der erscheenen. “ wefaheft at Fitcdebere. e1en, 85 mächtigten vertreten zu lassen. Pübo, “ frücher Mcsbenene. gt. 1 e 5 2. Pes e 256 wer 1 1% Finsen 15 3 Vn. 83 zu . Pfsceternc⸗ Iach n 8 I 55* v111“ ; 11““ 1 5 1 erklärt. 2 u ist der i 8 . .Zt. annt wo abwesend, Beklagten, Verschulden a eschieden. Klägerin ladet die agte zur münd⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwa a 11 b6l “ 19211F a. Oder, den 11. November [84647] Aufgebot. “ Aufgebotstermine dem Ge⸗ 31. Dezember 1902, Nachmiktags 12 Uhr, rg. 55 18. Rehensber 1enn. bseibebangee⸗ erhoben, mit dem An⸗ II. Der Beklagte hat die Kosten des lichen Verhandlung des echtsstreits vor wene Kevadens tigten vertreten zu lassen. 88 am 30. Janzar in Berlin 1920.. 1 zt. PDer Mandatar Andreas Breskamp in öt Anzeige zu machen. 1 festgestellt. Gerichtsschreiber des Landgerichts. trage: das Landgericht wolle die Ehe der Rechtsstreits zu tragen. die 13. Zivilkammer des Landgerichts II (12. Cg. 483/20.) s mefris 1— Das Amtsgericht. Duderstadt hat als Abwesenheitspfleger Zanow, den 10. November 1920. riedeberg, Nm., den 21. Oktober 1920. —— . Parteien scheiden, den Beklagten für den Nürnberg, den 16. November 1920. Berlin auf den 21. Februar 1921, Dresden, den 12. November 1920. 8 RFurch u ö n gla u5 [84634] eeüeap. seantragt, den verschollemen Maurer Farl Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 184879] EEEe ks. schuldigen Teil erklären un demselben Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vorm. 10 Uhrz Zimmer 57, mit der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. teilt worden, an Stelle des jetzigen den Dem praktischen Arzt Dr. med. Friedrich Dornieden, geb. am 5. Juni 1858 in [84615] Aufgebot. [84656] C 8* i Perssre Shögrlben Kaiser IFriedrich⸗ die nun 12 legen. Die [82411] Oeffentliche Zustellung. Pefscrdermns, 8 ” Pten he pielen [85o1] Oeffentliche Justellun ‧̊ ũ ZZ“ erlin, den 12. November 1920. om Herrn Justizminister die Ermächtigung 1 Der bezeichnete Ver⸗ folgen ufgebot erlassen: . ker Jussi jebig i in, Bülow⸗ ichen. Berh n in Wittenberg, Heubnerstraße 28 I, Prozeß⸗ b II1111““ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1 2o. 168, zur Führung des Familiennamens Stuhr⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens gr Sachen heffen. den Nachlaß des Tage ist der verschollene Ziegelarbeiter anwalt Justizrat Viebig 1 Herlla. cl 82 die Sitzung der I. Zivilkammer des Land⸗ hevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Berlin, den 29. Oktober 1920. bronn, Prozeßbevollmächtigter: Rechts b G Baetz Lrreist in dem auf den 23. Inni 1921, unden bezeichneten Verstorbenen, Antrag 85 Gerhard Wirtje, geb. am 25. März straße 23, Alaßt gegen, 8* lin Lieben gerichts Frankenthal vom Donnerstag, mann und Dr. Schumann in Torgau Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. anwalt Dr. pinger in Heilbronn⸗ klagt ] νν&☛ ;, 8 . 8 8 :24 7 818⸗ D She ũ art. 8 ) —n „ *1 . ·2 1 eve Ee Sa. en- it unb m; 2 ⸗ ” Kauft Ratban Mever in IIR Vormittags 10 Uhr, vor dem steller: der alleinige Testamentsvollstrecker Als Zeilpdin des Pebes 18 de “ ewegen Sbebruchs und Zen 27. vemnaer 198 een zat gegen ihren Ehemann, den Mechaniker (84666] Oeffentliche Fustellung Tee dea nsgenFetaan eä l Tessis er⸗ n Kaufmann Nathan Meyer in Das Amtsgericht. unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ des Verstorbenen, nämlich der Notar Dr. zember 1897, Abends 12 Uhr, fest⸗ böslicher Verlassung auf Ehescheidung. WE“ . üzn S Frozeß Fusheh⸗ Feneen Lenesü ttengec 8 ,8 geen Hee 1— Fna⸗ früher in Heilbronn wegen Auflöͤsnng 31 Di zaeri Beke b 8, „unbekannten Aufenthalts, Klage eingerei ause in Berlin⸗Grunewald, Siemens⸗ vesedlf Die Klägerin ladet den Benlagter zur gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ mit dem Antrage: 1. die Ehe der Parteien straße 17, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ee I1ö“ 5.
Berlin, Schwedter Str. 255, geboren am ebotstermin zu melden, widri d - F lin, 555, geboren a 8 Licss axasatdanse atcss V 1 elden, widrigenfalls die Paul Henri Adol ranz de Chapeau⸗ d. 18 88 861 Senes ist die Er. (84635] Oessentliche Bekanntmachung. odeserklärung erfolgen wird. An alle, rouge, Hamburg, 82* en P;s Fhapkag. getelle * 18 19,, 1920 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mächtig 18 erteilt worden, an Stelle des Der Vorschlosser a. B. Anton Zuchowski welche Auskunft über Leben oder Tod des gläubiger des am 9. Oktober 1860 zu Amtsgericht Oldenb Abt ilung II. vor die dritte Zivilkammer des Land⸗ tellen. 8 zu scheiden, 2. den Beklagten als schuldigen anwalt Dr. Ernst Cohen in Berlin W. 8, delsregister des Amtsgerichts Heil jetzigen Vornamen Nathan die Vornamen zu Götkingen hat die Aenderung seines Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Obhausen, Kreis Querfurt, geborenen 8 eecrde s- edie eceaes erichts III Berlin in Charlottenburg Franrkenthalz den 15. Nepember 1990. 2 zu erklären und 8 ihm die Kosten Charlottenstraße 54, klagt gegen die un⸗ e eee 1 Kienele “ 1s. eg. — Familiennamens in Zander beantragt. die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ zuletzt in Hamburg, Hallerplatz 1, wohn⸗ [84657] Frcht⸗ We men Saal 110,1 auf den 98 Gerichlsschrelber das andgertches des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die perehelichte —— 8 ⁶% nhnraaaceneöoffne Hendels gefel 8 bline en 12. pember 1920, :6g Geltendmachung von Einwendungen termine dem Gericht Anzeige zu machen. haft gewesenen und daselbst am 13. Juli] BDurch Urteil des unterzeichneten Ge⸗ 26 6 b.e.Eℳ 1921, Vormittags [84684] Oeffentliche Zustellung. Klagerin ladet den Beklagten zur münd⸗ früͤber in Berlin⸗Lichtenberg, Borhagener schaft wird aufrelöft Der Bekla 8 hat mtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 168. ist die Veröffentlichung des Antrags an⸗ Amtsgericht Hameln, 1920 verstorbenen August Hermann Heinze richts vom heutigen Tage ist folgende, im 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei, Die Chefrau Toni Elsbeth Günther, lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die Straße d, jest unbekannten Aufenthalts, die Kosten pes Rechtsstreits zu ragen ein⸗ [84624] geordnet. Es werden alle Beteiligten auf⸗ den 12. November 1920. aufgefordert, ihre Forderungen bei der Kriege vermißte und verschollene Person dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ geb. Mühlau, Altona, Am Felde 85 II, 2. Zivilkammer des Landgerichts in Torgau unter der Behauptung, daß die Beklagte schließlich derjenigen der einstweiligen Auf Grund der Verordnung der Preu⸗ efordert, binnen Wochen etwaige [84648] Anfgebot. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in für tot erklärt worden: Der Kantinen⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ vertreten durch Rechtsanwalt J. A. Hassel⸗ auf den 14. Jannar 1921, Vor⸗ während ihrer Angestelltentätigkeit als Verfügung, betr. Entziehung der Ver⸗ hilchen Staatsregierung, betreffend die Einwendnngen bei dem unterzeichneten Der Weichenwärter Friedrich Haug Hamburg, Abteilung für Aufgebots⸗ gehilfe Albert Teßzmer, zuletzt in Witten⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der bach, klagt gegen ihren Ehemann, den mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Dienstmädchen bei der Klägerin vom tretungsbefugnis des Beklagten. Das enderungen von Familiennamen, vom Gericht anzubringen. Schulth. Sohn, in Stammheim, hat be⸗ sachen, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, berg wohnhaft, geboren am 22. August Klage bekanntgemacht. .— Rellenden Ichänm Fri Srüncher⸗ 5t. sich surch Füagn be aheen Hericsen . E. en Gegantalde dar Besernspege pen rtat. even beean Sichgbeitslestnng. 3. November 1919 — Gesetzsamml. S. 177 BGöttingen, den 28. Oktober 1920. santragt, den verschollenen, Ende der Erdgeschoß, Zimmer Nr. 145, spätestens 1886 in Schönwalde, zuletzt im Krieg Charlottenburg, den 15. November unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Klägerin Gegenstände im Gesamtwerte von vorläufig vollstreckbar. Der Kläger — wird der Versicherungsinspektor Karl Das Amtsgericht. 4. ssechziger Jahre 89 Amerika gereisten aber in dem auf Freitag, den 28. Ja⸗ Ersatzreservist der 2. Kompagnie Füsilier⸗ 1920. aus § 1565 B. G.⸗B., und ladet mächtigten vertreten zu lassen. 22 000 ℳ entwendet habe, mit dem An⸗ jadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Emil Gustav Max Pakalniszkis in Berlin⸗ 84638) ˖˖— Hohann Christof Haug⸗ geb. 21. Juni nuar 1921, Vormittags 11 ½ Uhr, regiments Nr. 36. Als Zeitpunkt des Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. den Beklagten zur mündlichen Ver. Torgau, den 3. November 1920. trage, die Beklagte kostenpflichtig und handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ Tempelhof, Berliner Straße Nr. 50, ge⸗ (Ras Grund der Ertscheidung des Juftiz⸗ 1857, buleßt tofh Han in eSen eee Zviljuftt⸗ Tcgen ift der 1. Oktober 1916 festgestet 184675 Oeffeniliche Instellung. releng des dhechtsstreite, vor r. (Frnd. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Eäö vorgaufig, volz, kammer des Landgerichis Heilbronn auf . äude, Sievekingplatz, rdgeschoß, ittenberg, den 22. Sgptember 1920. 75] ef „8n icht mburg, Zivilkammer 4 (Zivil⸗ . 1 ei reitag, ven 21. Jannar 1921, Vor⸗ 8 qes. 8 8 Die Chefrau Albert Paul, verwitwete fustizgebäude, Sievedingplatz, auf den 184870 Seelüche Zastnn h nsc, 4 vom Hundert Zinsen seit dem Tage — 9 mühr. Snh der Aufforderung,
boren am 1. Mai 1880 zu Berlin mini ür tot zu erklären. Der bezei V (Standesamt II Berlin), igt, an ministers vom 1. November 1920 ist der zu erklären. Der bezeichnete Ver, Zimmer Nr. 139, anzumelden.⸗ inderiä brige Kt Stelle des Fen hde eh,ens gchäshctszan Studührekerender Philipy Walter Meyer 5 8 vffd segsgehncert 8 Tütgten⸗ meldung einer Ferderung hat die Nrgase 8 Aanc gericht 1. 888 Mathias Büllesfeld, Christine geb. 8. Jannar 15921, Vormittags 22 8 EE Jo⸗ der Klagezustellung zu verurteilen. Die einen bei dem genannten Gerichte zu⸗ den Familiennamen Pakal zu führen. in Höchst am Main, geb. am 8. Mai 1921, Vormittags b Uhr vor dem des Gegenstandes und des Grundes der EC““ Meeger, in Düsseldorf, Prozeßbevoll⸗ 9½ udes mit der Aufforderung, einen bei bee Porsten in Anrath, Prozeßbevoll⸗ Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ gelassenen Anwalt zu bestelen. Zum 8 2 Forderung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ [84663] Oeffentliche Zustellung. mächtigte; Rechtsanwälte Justizrat Welter dem gedachten Gerichte zugelafsenes Anwalt 5 tigter: Rechtsanwalt Dr. Janssen in edeseass hes ,J Lenereachts ⸗ gwecke der öffentlichen Zustellung wird
6 . 91s. 1 dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Diese Aenderung des Familiennamens 1895 zu Höchst, ermächtigt worden, an 1 Eee g. des — s Ste . rc. 3 terzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Forcarueng Fu e. len. 1 3 b ce e 1 erstreckt sich auf seine Ehefrau. Stelle seines Familiennamens Meyer den un weisstücke sind in ÜUrschrift oder in 2 if Die Frau. Wartha Deof⸗ 88 ; und Goebel in Düsseldorf, klagt gegen es wecke der öffentlichen si
8 t f bschrift Die Frau Martha Doose, geb. Gorontzt, ihren Ehemann, Packer Albert Paul, zu bestellen. Lum r Auszug der Ladung Crefeld, hat Fes sen E in Berlin, Gerichtsgebäude, Grunerstraße, Heilbronn, den 16. November 1920.
1 ili 2 Brö 5 botstermine zu melden, widrigenfalls die vle⸗ 2 1 Berlin, den. 10. November 1920 Fantiliesemen eher.rh Podeserklärun 1 beizufügen. Nachlaßgläub velche sich; lenstei iegelstraß 2 Zustel M . . f ser g erfolgen wird. An alle, beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich in Allenstein, Ziegelstraße 18, vertreten g 8 ustellung wir ohr, ohne 8 b . b Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 12. Ee erstreckt sich auf seine welche Auskunft über Leben oder Tod des nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, 82e. die Rechtsamvälte Justizrat Dr. früher in Passscorf. gv kanntgemacht. Socr, eh Restaurant Sonntag, unter . L ” N. ℳ., 2 „1 ube. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: [84625) Bekanntmachung Höchst a. Main, den 9. November 1920 Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ Gradowski und Dr. Jorenz in Allenstein, 1568 B. G.⸗Bs,, mit dem g d Hamburg, den 11. November 1920. der Behauptung geklagt, daß der Beklagte ir 8 8 vber echnungsrat Gußmann. Infolge eees des Justiz⸗ Das Amtsgericht. äbteltang die S 8, „, im Aufgebots⸗ vchen. Nemm vE.v en be⸗ llag gegen 1. gö.r Fleischer⸗ E Se geer g Hebnss Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. der Mutter des oben genannten vgebene en 8 932 endefung, sch durchn eähsg⸗ [84686] Oeffentlich sten er 1920 ist der — termine dem Gericht Anzeige zu machen. insoweit Befriedi rben nur meister Karl Doose, früher in Allenstein, d ie Zivilkammer 8a [84683] Oeffentliche Zustellung. Kindes innerhalb der gesetzlichen Empfäng⸗ lt als P vollmächtigten vertreten effentliche Fustellung.,. . 8 edigung verlangen, als sich jetzt unbekannt kbe⸗ es Rechtsstreits vor die Zivilkamm FFiun.: in niszeit bei . anwalt als Prozeßbevollmächtig Der Prokurist oeppel in Memel, Schildesche, Herforderstraße 14, geboren Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ *enne Pesratgengt ned Iecs Pefriedigung r 8,2 “ cs. Iser aananrzefszeßencbe 5 E 2rn chehnfine hihe dh daft veneen vüscg naceaha 8 Vestaaen, nn nhe 88 wesben. ö 1920 F⸗ stra s hs erßbess 1” am 18. August 1897 zu Schildesche, befugt, ministers vom 25. Oktober 1920 wird opf, Amtsgerichtsrat. haff 2 in Ueberschuß ergibt; auch Ehe. Sie ladet den Beklagten zur münd⸗ 10 anr vern, oersich durch durch Rechtsanwalt „Justizrat David und Klägerin vom Tage ihrer Geburt, den Der Ge Higfchreiber 2 richts 1. Rechtsanwalt Justizrat Netlinger · — derche, befugt, ters vom 22. Oktobe 20 — haftet jeder Erbe ch der Teilung li 2 8 Rochtsstrei 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch durch Rechtsanwälte Zustizrat —e vueer. u Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. K i. P klagt gegen den In⸗ 8e 8 des Saak den dem Schauspieler Fritz Willy Kurt Hans⸗ [84649 Aufgebot. des Nachlasses nür für den Leinem gnnc 1ies Velbandlung. 674 Nechsesttcha 92 einen bei diesem Gerichte zugelassenen Dr. Blum in Frankenthal, hat gegen 8 499 b. hs.Sellensgaceär⸗ Zivilkammer 23. E’ Lagt Pdern Föer F. — E 2 Lgen wan .. rlog traße 2. F2. ute Fhefrn 1gr Werrne 18 83 agspregengsn Teil der Verbindlich⸗ Allenstein auf den 14 März 1921, 1u“ Fl6 Prozeßbevollmächtigten S Sheen. lan x.- g eele — — e b 8 8— entrichten. (84665] Oeffenkliche ee. Königsberg i. pr. Fliesstraße Nr. 19, Ng mae “ amum u. 1 ie Füller, in Ellers, Kreis Fulda, ha . ür die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ Bormittags 9 j II., mit ertreten zu lassen. g I. 8 Pferdehändl 1 steinbach jetzt unbekannt ufenthalts, unter der Das Amtsgericht. 8 t Stelle agt, die vers itka Fü chwmiffeg 1 rmittags 9 Uhr, Zimmer 98 II, m ter, Ehescheidungs⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts. Der Pferdehändler Wilhelm Stei jetzt unbekannten un 8 E“ (Er ächtigung erteil Stelle des]fragt, die verschollene Menie ka Fäller, rechten, Ver tnissen nb Auflagen so⸗ der Aufforderung, einen bei Seee C Füsenegr⸗ Föfc . denn Rzeicht. — lerhohen dem Antrage: shenn wird der Beklagte vor das Amts⸗ in Berlin, Elsässer Straße 6, Prozeß⸗! Behanptung, daß Beklagter von ihm am “ C“ v 8 8 8
8
[84629 1 846261 Familiennamens Hansmann den Familien⸗
Auf Grund der
November 1920. namens erstreckt sich auf seine Chefrau. d 84653] . Der Justizminister. Düsseldorf, den 8. November 1920. [84646 Aufgeb melden, widrigenfalls die Todeserklärun Durch Ausschlußurteil vom 2. November vende gadee e ddes 8 Witwe üsoes 8 erfolgen wird. An alle, welche Auskunst 1920 ist der verschollene Bergmann Gustav (84672] Oeffentliche Feenee trud klage erhoben mit dem Antrage: Das
2₰ . er ru e *
ministers vom 22. Okto Arbeiter Heinrich August Saak in [85093]