1920 / 264 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Lindener Aktien⸗Brauerei vormals Brande & Meyer.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 21. De⸗ zember 1920, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Brauerei, Blumen⸗ auer Straße 27, eingeladen.

Tagesordnung:

[83219]

Vom 15. d. M. ab findet die Aus⸗

statt. Die Aktien sind zur Legitimation und Abstempelung vorzulegen. Beträge, die bis Ende dieses Monats nicht erhoben sind, können für Rechnung des Berechtigten

Mechanische Jute⸗Spinnerei & Weberei in Liq., Bonn.

zahlung der zweiten Liquidations⸗ guote mit 75 % an unserer Kasse

[83634]

einem Notar erfolgten Auslosung be⸗ hufs Amortisation unser 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1910 sind folgende Nummern gezogen worden:

a) à 1000 ℳ: Nr. 2 16 17 111 282 417 418 607 621 630 676 708 919 1083 1163.

b) à 500 ℳ: Nr. 1323 1337 1455 1485 1493 1579 1734 1790 1796 2026 2058 2135.

Bei der am 28. Oktober d. J. vor

185396] mochexiberhic er Bayerischen Notenbank

vom 15. November 1920.

Aktiva. Metallbestad.. Bestand an:

Reichskassenscheinen und Darlehnskassenscheinen. Noten anderer Banken.

[789761 Bekanntmachung.

Die Textilfaser Gesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Emsdetten ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

= sich bei ihr zu melden.

Emsdetten, den 29. Oktober 1920. Der Liquidator der Textilfaser Gesellschaft, m. b. H. in Liquidation:

Karl Bergmann.

8 8 1

—,

Nr. 264.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußise

Berlin, Sonnabend, den 20. November

Heutiger! Boriger Kurs

Heutiger] Boriger Kurs

Hessen 99, 1906,8, 9, 12

—,.,.—

1907

91,25 G

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse, 20. Novbr. 1920.

1 Franc, 1 Lira, 1 L3u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. =— 1,70 ℳ. 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0.85 ℳ. 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. 1,70 ℳ. 1 Mark Banco = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rhl.) 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) 1.75 ℳ. 1 Dollar 4.20 ℳ. 1 Pfund Sterling 29,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael 2,50 ℳ.

Die einem Pavier vbeigefügte Bezeichnung F besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. Emisston lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen“ bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stattfindet.

Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten Zisfern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten g. Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Isi nur em Gewinn⸗ ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.

Etwaige ler in den heutigen Kurs⸗ mgaben werden morgen in der Spalte „Boriger Kurs“ zerichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig

1.5.11] 91,25 6 11.4.10 —,— —.— 1.6.12 101,00 B 101,00 6 1.4.10 —,— 1.4.10 78,00 eb B 78,00 b B 1.4.10% —,— —,—

, 1.4.10% —,— —,— 1.1.7/ —,— —,— 8 1.4.1 e eee Se, üea:

1 Geschäftsbericht der Direktion; Vor⸗ bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle versch.] 67.75b lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und hinterlegt werden. Verlustrechnung. Bonn, den 11. November 1920. 2. Bericht des Aufsichtsrats. Mechanische Inte⸗Spinnerei .Beschlußfassung der Generalversamm⸗ & Weberei i. lung über die vorgelegte Bilanz nebst Schugt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat. Berechtigt zur Teilnahme und zur Ab⸗ stimmung sind nur diejenigen Aktionäre, welche sich als Inhaber einer oder mehrerer Aktien spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung durch Vorzeigung der Aktien, durch Vor⸗ egung eines gerichtlichen oder notariellen, ie Nummer der Aktien enthaltenden Zeugnisses oder eines von einer öffent⸗ ichen Behörde oder von einer bekannten Bankfirma ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheines bei der Gesellschaft oder dem Aufsichtsrat oder dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover bezw. der Bank für Handel und Industrie in Berlin ausweisen. Hannover⸗Linden, den 18. November

b Die Direktion. J. Stein. Richard Müller.

c) à 300 ℳ: Nr. 2202 2258 2287 gebewem 2317 2400 2573 2618 2671 2705 2768 2821 2868 2934 2962 3131 3164. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1921 ab: in Gardelegen und Magdeburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akt.⸗Ges., in Berlin: bei dem Bankhause von der Heydt & Co. 8 gegen Auslieferung der gleichnumerierten lung der Aktionäre vom 15. Oktober 1920 Teilschuldverschreibungen mit Erneuerungs⸗ hat beschlossen, das Grundkapital der scheinen und noch nicht fälligen Zins⸗ Gesellschaft um 3 000 000 auf scheinennä. 6 000 000 zu erhöhen durch Aus⸗ Die Verzinsung der obigen Teilschuld⸗ abe von Stück 3000 auf den Inhaber verschreibungen endigt mit dem 31. De⸗ autenden neuen Aktien über je. 1000 zember 1920. 1 mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Ja⸗- Aus früherer Verlosung ist das Stück nuar 1920. Von den neuen Aktien sind 2852 à 300 noch nicht eingelöst. 2 000 000 an ein unter Führung der Gardelegen, den 12. November 1920.

Deutschen Bank, Berlin, stehendes Kon⸗ Altmärkische

sortium begeben worden mit der Verpflich⸗ Ueberland⸗Centrale

tung, sie den alten Aktionären der Gesell⸗ schaft zum Bezuge anzubieten. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Gardelegen.

do. 1919. R. 16 uk. 24 1.4.10% 67 75 b do. 93, 94,97,99,00,09 3 versch. 57.75 G do. 1896. 1902-1905 do. 53.80 b Lübeck 1906. 1912 do. 74.50 b do 1919 unk. 21 1.4.10 83,00 G do. 1899 8 1.1.7 —,— do. 1895 1.4.10% Meckl. Landesanl. 14 1.1.7 78.10 G do St.⸗Anll9unk. 21 4] 1.1.7 80.50 6 do. Eis. Schuld 70 3 1.1.7 86.00 G do. kons. 1886 3 1.1.7 .,— do. 1890, 94, 1901,05 3 ¼ 1.4.10 58.005b Oldenburg 1909, 12]4 versch. —,— do. 1919 unk. 3214 1.1.71 —,— do. 1908 38 1.1.L7 —,— 1896 3] 1.7

1.4.10 92.50 G 1.4.10% —.—

Aschaffenburg. 1901 1903

. uUlm 1912 Heilbronn 1897

Viersen 1904 Wandsbe’ 07. 10 N Weimar 1888 32

1.6.12 8 —,— Augsburg 01. 07. 13 8 —,— do 1889, 97, 05 —,— Herford 1917 Baden⸗Baden 98, 08 N 4 —,— do 1919 rückzahlb. 39

eheh 11“ 4 3

4

4

4

Bamberg. 1900 N .8. 12 —,— Herne 1909 unkv. 24 N]4 do. 2 d 3 8

3

8

Lom rdforderungen 9 Effetten.. sonstigen Aktiven.

[81491]

A1““ „Balästina⸗

G. m. 4 H. Das Gesehba.⸗ 1 Bilanz pro 31. Dezember 1919.

Der Reservefonds.. An Debet. 2 Warenkonto: Bestannd.. 150,— Die sonstigen täglich fälligen E“ w . 3000— Verbindlichkeiten... Inpente 88 8 8

Die an eine EA“ estan 1 Ja⸗

gebundenen Verbindlich⸗ 5-Abf 1I1“ Die sonstigen Passiven.. 11 613 000 8 ö““ dieselben Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 115 im Inlande zahlbaren Wechseln bei der 160 853,34. Faeegech ..

München, den 17. November 1920. be- f Bayerische Notenbank. i der Direction

m☛αν, α d Disconto⸗ Die Direktion. r. Ate u⸗ lichst bald am Schlut 24 3989,9“189,75b Gesellschaft 16 940,— Phn.zetels c Beric iug⸗ mitgeteilt. 22l Hesen⸗Nassau...... * 1.910 ba. Bochum 1913 ukv. 28 N 4 Frooschin 1800 S. 1 ³ fr. 8

bei der Bank für do. do. zz versch. —.— ö1“ Landebergc. B. 50.86 3,

* 1 8 1 Langensalza 1903 3 ¼

Handel und In Telegraphische Auszahlung. 1111“* do 1898 2 Lanhene⸗ 1 strie . 868 Voriger Kurs 2. 2

8 d 1897 83 929 u. Neum. alte 3 % 1.1.7 1 8 . er. . Effektenkonto: 15 00 .Reichs⸗ Geld Brief 8

1902 3 ½ 8 4 Onene⸗ 59 g--s 8 u 8 96 Lichtenberg(Bln) 1900, 0. omm.⸗Oblig. 4] 1.4. 1 schatzscheine 16“ Vrandenburg a. H. 01 ¹ Krhaßschei

Bestand an Kasse 2 449,66

1909, 1913 4 do. do 833 88,00 G o. 1901 398 Lichterfelde (Bln.) 95 85 do. do. 12e F 06 F, 1909ʃ4 102.10 b G Bestand an Wechseln 264,— Guthaben beim Post⸗

Liegnitz Landschaftl. Zentral. 4 1880/ 3 ½ do. do. scheckamt.

1908 —,— o. Darmen 1899 98,00 b 6 h do. 01 N, 07,07 Ausg. 69 rückz. 41 40,12 N 84,50 b 1876 3 ¼ 1.1. do. 1882 [3 % 1.4. —,— do. 87, 91, 96, 01 N, 1904, 1905 3 ½ ee Berlin 1904 S. 2 uk. 22 4 90.50b do —. do. 191²2 90 90 G Kaiserslantern. 01, 08 14 versch. 85,00 G 1919 unk 30 90.90 b G do. konv. 3 1.1.7 —.— 1882 83,00 b 6 Larlsruhe 1907. 134 1.2.8 97,25 b 1886 * 88 00 G6 do. konv. 1902, 03 3 ½ versch —,— 18903 75,30 b G do. 1886, 1889/3 15.11 —,— 829 8G Liel. 1898. 1904. 0774 versch. 886,00 b do. 1889/3 8 1.1.7 —,— do. 1898 3 ½ 1.1.7 —. do. 1901, 1902, 1904 37 1.1.7 81.20 G Lönigsberg 1899, 01 4 versch. 82.50 b do. 1910 Ausg. 1 7 4 1.4.10 78 75 b do. 1891, 98, 95, 01 3 versch 78,00 6 Konstanz. 1902 3 1.1.7

Höxter 1 Hohensalza... früher Inowrazlaw Homburgv. d. H. 1909/4 1.1.7 konv. u. 1902 3 % versch. Jena 1900, 104] do. 1902 3 ¼ 1.1.7

[84534] Induftriebau⸗Aktiengesellschast, Kattowitz 9/S.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

do 1914 N unkv. 24 do

fr. Zs. —, bö- 8 98,50 6 98,50 6 da 98. 98, 01 2s8 = 38 —.— —,— Wilmersdorf(Bln. 99 88,00 6 do. 09, 12. 18 Worms 01, 06. 09. 1474 da kv. 92, 94. 08, 05 1

Preußische Pfandbriefe. s] 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1. 4 1.1.7 1.1.7 1.1.7 Brdbg. Bfdömt BI. 4 1.1.7 Calenbg. Cred. D, Fss versch. do. D, E fündb. do. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 5 unk. 30 344 1.1.7

%

do.

Reuß ä. L. Sachsen⸗Gotha 8 Sachsen St.⸗A. 191974 1.3.9 70.25 do. St.⸗Rente.3 versch. 57,00 b 6 Schwarzb.⸗Sond. 1900/ 42 1.4.109 —,— Württemberg 4 versch 82.80 B do. 1881— 188373 do. 1 69,00 6

Preußische Rentenbriefe. Heeeh ees versch. 100,00 b 2

90⁰

90

9œ☛ 65

00 00 r900 b 99 —. EEb——

1898 do. 1904 S. 1 Berl. Handelskammer do. Skadtson. 99,08,1274 do. do. 1899,1904,05 3. Bielefeld 98, 00, 02, 0314 Bingen a. Rh. 05 S. 1,2 3 ½

9 2 .³. 2 2

2

2

V— &U SFPP

1. 5 22

1.1.7 verich. 100,008 G d0. 88508 6

Heuiiger Kurs

Kachdem die durchgeführte Kapital⸗ Geld] Brief

erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens der Uebernehmer der Aktien ünsere Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 1. Dezember cr. zu erfolgen, und zwar: in Berlin:

2 7

ö do. . 3 ½ do. —,.— G 8*

72.

Kopenhagen 993,50 991,50 923,50 9. .3 ½ 1 Levenbaccvehend. 1418, 28 1418,28 1421,48 Fthein. und Westfäl. da 88 808 79,25 Helfingfors... 18820 189,80 18029 Sschisch⸗ EW Ftalien. 27.80 274,70 275.20 EEEITVAö1

8 256.30 257,70 258,30 ““ 18 9 do. 8

447 8 Z 2288384 7 leswig⸗Holstein. 4 do. 98,90 b 21.2a 1 P. z8. leswtg-d nüeen. 8, 88896 s eile s cer⸗ a —,— —,— —.— Kreditanstalten kommunaler Körperschaften.

Sn bböö. Oesterr. abg.) 20,97 21,98 20,97 21,03 Livpp. Landesb. unk. 26 Diperse Kreditoren: deren Gut⸗ Prag,. ....... 88.980 8710 88,890 87,10 fr Lipp.Landessp.n.L.4 haben betrageen . Budapesit....... 14.10 14,14 14,48 14,52 Oldenbg. staatl. Kred. 4 Reservefondskonto: der Saldo Bulgarien —,— —,— —,— —,— do. 1 unlj 8i:

5 Konstantinopel —,—! —,—! —,—! —,— do. o. o. 3 ½ beträt 2 Sachs.⸗Altenb. Landb. 3 Pighectn s derfgchrhe⸗ eee. S ristiania 7. e 8 8. 2 8 Ba e 1“ 8 Uüe 7. London 7. Madrid 5. Paris 6. Prag 6. do. do. 02, 03, 05/8 ¾ 1

8 „Meining.⸗Ldkrd. 98.50 b G Gewinmn d Verjustkonto 81A“ 8 n run aona.s un : 1

do. do. konv. 3. —.— zs 5 Bri z 923 3 do. ⸗Weimar. Ldkred. 4 98,00 6 der diesjährige Ge⸗ Geldsorten, Banknoten u. Zinsscheine. da do der . 3, 1.3.11 80.006 winn beträgt 10 456,74 Sch watzb. xReud. Ldkr. 2 1.7—7,n 8 . bae. * Sondh. Sarredt 2 Verlustsaldo 10 169,20 Lera. Fefrreenes. S. 102a, 12 29/ 4 AM do. 8 1 3 ½¼ 1.1.77 —,— E do. Komm. S. 5— 9, hei.ee 92, 10144 99.00 b G Eiegn do. do. S. 15 17/4 99.00 b 6 do. do. S. 1—4 8 84,00 G do. 1 Sächs. Idw. Pf. b. S. 28, Darmstadt 07,09,18,19 2 versch. 105,25 G do. 18927, 1902, 05 do.

26, 27/4 do. bis S. 25 3 ½ 97,50 b G . b. S. 22, Dtsch⸗Eylan 1907 e-Serens-.— 98.50 b G Dortmund 190714 [r 3

85.75 b 5 do. 12 1., 13 I. N do. 86. 87, 88, 90, 94

26—83, unk. 2314] do. Brandög. Wiroverbd.. 2 —2 1100,40b 6 nld. 28,24 b0 6 4 4

S.0

0) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von der Rheinischen Creditbank, Mann⸗

heim, ist der Antrag gestellt,

25 000 000 neue auf den In⸗ haber lautende Aktien der Rhei⸗ nischen Creditbank mit halber Dividende für 1920, 25 000 Stück zu je 1000 Serie XVI Nr. 121 669 bis 146 668,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse zuzulassen.

Mannheim, den 17. November 1920.

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

[85114] Bekanntmachung.

Die Mitgliederversammlung der Stiftung „Kriegerdank der Aus⸗ landsdeutschen“, Berlin W. 35, Am Karlsbad 10, findet am Dienstag, den 25. Jannar 1921, in Berlin statt. Mitteilung des Ortes der Tagung und der Tagesordnung vorbehalten. An Der stellvertretende Obmann:

Dr. Goldschmidt.

Amsterd.⸗Rotterd. 2237,75 22 giras 1ö.n

Brüssel u. Antwp. 474,50 475,50 2* Christiania 984,— 986,— 974,— 976,

4%2

1913˙4 do. 1891 3 1.1.7 8 do. 189287 Bromberg 1902, 09/4 Lübeck .1895 3 do. 1895. 1899 8 ½ Ludwigshafen. 1906,4 r 1900 do 1890, 94, 1900, 02 35 Cassel 01, 0s S. 1, 3, 514 1.4. Magdeburg 1891, 06 4 do. 1887 3⁄ 1.3.9 do. 1902 4 ee 1.4.10 do. 1913 N unkv. 31/4

EPerEsn 2

do. d

Oftpreusische do.

do.

do. Idsch. S 1 gemmerfhe .“ o.

do. do. neul. f. Klgrundb do 8

EkE 7 . 22ö2O2n

EF 2

7) Niederlafsung ꝛ. von Rechtsanwälten.

[85130]

Der Rechtsanwalt Paul Wenzel ist

heute in die Liste der bei dem hiesigen

Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗

getragen worden.

Düsseldorf, den 13. November 1920. Das Landgericht.

1

¹AAIAeee 002222222ö2ö

[84712] Bilanz der Maschinenbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft Golzern⸗Grimma 883 20. Tuni 1920. bei der Dentschen Bank, der Bank für Handel und

bei Soll. Grundstück ... 21 000— See. esrerlan⸗

8 1 6 ee .. 175 000 bei dem Schles. Bankverein, Filiale Betriebseinrichtungen.. der Deutschen Bank Breslau, Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗ bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, Z 1“ in Kattowitz: bei der

Gleisanschluß.... 6 Werkzeugmaschinen.. 1. . . a Bank Filiale

vZXX“ 1 8 Zeichnungen und Modelle. bei der Bank für Handel und

Betriebsutensilien 8 Industrie, Zweigniederlassung Mobiliar und Büro⸗ 5 ftbenit., 8 4 v“ ok ne Berechnung einer Gebühr, sofern die Pferde, Wagen und Ge⸗ Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ 4“ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen Magazinvorräte und vor⸗ mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ Eeö11“ meldeschein, wofür Formulare bei den Tö11ö6 Stellen erhältlich sind, am Schalter Wertpapiere . . . . . während der üblichen Geschäftsstunden Kassenbestand . . . . . eingereicht werden. Sofern die Aus⸗ Versicherungsprämien. Beteiligung .

SE8E —0SSnn

2

F8

3. 9

b;

—ö282 * 8 FgFE;EgEEg

do. 8 Charlottenbg. 89,95,99,4 versch. 91, do. 1886 3 do. 07,08, 11 u. Ausg. do. 1891, 1902 8 9 12 ukv. 22 24, 4 do. do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 4 Mainz 1900,05,07 L. R/4 do. 1911 Lit. S. T uk. 21/4 do. 1919 Lit. U,Vuk. 29 4 do. 88, 91 kv. 94, 05 3 ¾ Mannheim 1914 4 ½ do. 01. 06. 97, s, 124 do. 19 L. u. II. Ag., 20 unk. 24 25 4 do. 1888 do. 1897, 1898 do. 1904, 1905 Marburg 1903 N, 3 ½ Merseburg 1901 Minden 1909 do. 1895, 1992 Mühlhaus. i. Th. 19 VI Mülhausen t. E. 06. 07 do. 1913 N, 14 unk. 22 Mülheim Rhein) 99, 1904, 08, 1910 N do. 1899, 1904 3 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 u. 13 unk. 31, 35 do. 1914 do. 1919 unk. 30 do. 1889 3 do. 1897 München 1892 do. 1900, 01, 06, 07, 1908-11, 12, 14 do. 1919 unk. 24

Per Kredit. Anteilscheinekonto: geleistete Einzahlungen auf

% 42 2 vneprreüprerre

8888 RMcocU kEEtʒ

S8g82898. 8832828881 9 9 G9 00 C 02

1.1.7 ,Sea versch. 96,00b 6 97,00 b G 86,00 G

—½

i-

141SSE82S28..

[85039] Rechtsanwalt Dr. Heinrich Rabe ist heute in die Liste der beim Amtsgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Halle a. S., den 12. November 1920.

Das Amtsgericht.

Colmar (Elsaß) 1907 Cöln. 1900, 06, 0s do. 1912 unk. 22 23 do. 1919 unk. 29 do. 94, 96, 98, 01, 03

: ausgest. bis 1.1.20

3 8 3

E

8 Co 0 Co 05 4. .bbee. . m. 5 Fvg P EEzEzEzEzEEkzeei : ggsgsss. 28222222 2ö22ö—ö2ö2öS2SèS2öISöSöSöS

B.2 . 0 2 Z.2

80 ⸗.

-— 2⁴*

do. ei altlandschaftl. 4 do. landsch. 4ʃ⁴

Cöthen —Anh. 80, 84, 90, 95, 96, 1903/3 ½

58

[85128] In die Listen der beim hiesigen Amts⸗ und Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte wurde der Gerichtsassessor Dr. Walter Rothschild mit dem Wohnsitz in Köln eingetragen.

Amtsgericht Köln, den 16. November 1920.

[85038]

In die Liste der bei dem unterzeichneten

Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der

Rechtsanwalt Dr. Georg Kahl in Lieben⸗

walde heute eingetragen worden.

Liebenwalde, den 12. November 1920. Das Amtsgericht.

do. 1909 N, 1913 .4 do. 1895 3 Crefelldl 1900 4 do. 01,06, 07, 09, 18 Nʃ4

£

8*

—₰

24 52 KAAÆR --2

2

b

* /

000000

ggrggg Qggggggggg;é;g

FEEESEEE“

1. - 5

228925”

4 PryrFEEgE S'EPEE

1904, 09 904

F **E

4 S00

Debet. Gehälterkonto: verausgabten. Marken⸗ und Portokonto: ver⸗

2

2

& 2 2

82

8

übung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Auf nom. 3000 alte Aktien werden nom. 2000 junge Aktien zum Kurse von 110 % zuzüglich Schlußscheinstempel [85037] gewährt. Beträge im Nennwert unter In 3000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ und Ver⸗ 100 000 kauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 120 000 Die Zahlung des Bezugspreises wird 92 auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt, 9 787 gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien 356 611 nach Fertigstellung zu einem noch bekannt⸗ i zugebenden Termine ausgehändigt werden.

Kattowitz, im November 1920. Gewinn, und Verlustkonto. Soll.

ieler. Handlungsunkosten.. 749 435 Abschreibungen auf: Grundstück 1 000,— Erweiterungs⸗ ü 5 000,—

26 751,46

Werkzeug⸗ maschinen 5 000.—

*- 2 2 ,7 EPFEEEE. ——ö8

- 0

[85113] Mit Genehmigung des Herrn Reichs⸗ ministers des Innern vom 11. November 1920 I A 0 3809 bringe ich hier⸗ mit zur öffentlichen Kenntnis, daß die in Nr. 119 dritte Beilage —, Nr. 124 sechste Beilage und Nr. 133 fünfte Badege des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers veröffent⸗ lichte Liquidation der ehemaligen Landesgetreidestelle für das General⸗ gouvernement Waschaun mit dem 31. Oktober 1920 beendigt worden ist. Berlin, den 16. November 1920. Verwaltungschef Warschau, Abwickelungsbehörde in Berlin. Dr. Lammers.

2. ½ 8₰

do. 2. 8 do. 2. Folge 5 ba . 3 do. 2. Folge 8 do. 3. Folge 3 Westor. rittersch. S. 1/4 do. S. 2 neulandsch. rittersch. S. 1 3 do. S. 1 B 3 do. S. 2/3

neulandsch... rittersch. S. * 3

zEEeEE 222 22 2 22

e x

8818

to. do bis S. 25,3 1.1.7

88,50b 1891 8. 9. van Deutsche Komm. 1919 1.4.10 95,509 895, de 1,9601908, 1902 Groß Berlin Verband 1.1.7] 77.50b9 77,005b Jö.S . k.-elaonch 95. 1900

Pomm. Komm.⸗Anl., 4] 1.4.10 gen 1 an Oresden .. 1800, 08,4 14.10 8 1830 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. da. 18931 K 8 1888 vernich.Man, 2,8 c 147sweos 9.,25 b do. 1900 39 1.4.10/ —, do. 1899, 1903 F

do. 19058 Münden (Hann.) 01 IE,, Dresd. Grdrysdb. S. 1, —— Meckl. Friedr. Franzb.

1 12.7—,— 2, 5, 7— 10 do. 1897 Pfälzische Eisenbahn,

Haben. Aktienkapital.. Reservefondskonto Spezialreservekonto Hypotheken.. Kreditoren.. eketen; . Prozeßresere. Aktiendepotkonto... Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

82 —₰2 & EF

2222-öS2

81

me.

vgeegeüüesessgee⁸—

In den Listen der bei den Land⸗ gerichten I, II, III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Paul Rösler gelöscht worden. Berlin, den 8. November 1920. Landgericht I, II, III.

[85129) Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Max August Roosen in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt⸗ gemacht. Hamburg, den 15. November 1920. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Bürooberinspektor. Das Landgericht. W. Meyer, Bürooberinspektor. Das Amtsgericht. 8 Böse, Bürooberinspektor

2228

228⁸

1 81 288

2 316 743

8

2

do. S. 3, 4, 6 N Nauheim t. Hessen 02 1. Ludwig Max,Nordb. 4 1.4.10 —,— 2 Grundrbr. S. 1-3 Naumburg 97,1900 kv. 21 Duisburg 99, 07, 09 Neumünster 1907 do. 1913 Neuß 1919 do. 1882 3 ½ Nordhausen 1908 do. 1885, 1889[32 Nürnberg 1899-02, 04 do. 1896, 02 N82 do. 1907 1911, 1914 Düren H 1899, J 1901 do. 1920 do. G 1891 kv. 32 do. 91, 93 kv., 96 98,

do. S. 2 neulandsch... Deutsche Lospapiere. Augsburg 7 Guld.⸗L. *Ep. St —.— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 0.S 480.00 b 8 Cöln⸗Mind. Vr.⸗Anl. 3 9 1.1011,0&b Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L 8 1.2. 165,00 b Sach.⸗Mein.7Gld.⸗L. p. S. 100,005

Ausländische Staatsanleihen.

Die mi einen Notenzißer versenenen nleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1 Seit 1. 12. 14. ˙1.1. 15. 1.4. 15. ‧1. 9. 16. 16IE 1. 1. 18. uI 1. 2. 18. ¹* 1. 3. 18. ¹2 1. 5. 18. ¹s 1. 9. 18. ¹4 1.10. 18. 171. 11.18. ¹⁷ 1. 12. 18 ¹⁰1. 1.19. * 1.2. 19. „. 1.4. 19. 215. 4. 19 21 5. 19 "1. 6. 19. * 1. 7. 19. 21. 8. 19. N1. 9. 19. *1. 3.20. .

Argen Eis. 1890 1.1.7 do inn. Gd 1907 15.8.12 do. do. 1909 1.3.9 do do. 1.8.9 do. Anleihe 1887 1.1.7 do. abg. 1.1.7 do mnere 1.3.9 do öußsere 1888 1.4.10 do Ges. Nr. 3378 1.4.10

Bern.Kt.⸗A. 87 kp.

Bosn. Esb. 14 01 do. Invest. 14 8 do Landes 98 16 do. do. 02 * de, do. 95 *

Buen.⸗Air. Pr. os do. Pr. 10 do do.

Bulg G.⸗Hyp. 92 ¹*

251241561.246560

51 121561-136560

21 61551-85650 ¹*

11 1-20000 1¹*

Chilenen A. 1911

8 -29

EEEEEEEEEEEF

5v22922ö1 8 1111.)

. —xÜögüüöeeSPe 7 2 ArI; gEEEEezEeeeee 2222282

konv. u. v. 95 3 ¼ 1.4.10⁄% —,— 8 ½ 1.4.10% —,— 1.1.71 —.,—

7 5

——öön cdn e + 0o29bSbn 2——

gs

e.— 2 „SöEgPüeägeeneen 7 7 27

—82 [q2222822uu⸗

00 ,00 A..

2.2.2

do. Unter 100 Kr.

90 b ½ . ˙

12 10 80 25. 8— ,-äEAööSeonnnn

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

185909 b1“

Einladung zu der am Sonnabend, den 4. Dezember 1920, Nachmittags 12 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Genossenschaft zu Berlin, Friedrichstr. 35, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordnung:

1 143 799/18 u1““ 1 Beschlußfassung über Abänderung der Grimma, den 7. Oktober 1920. §§, 8 und 10 des Statuts.

Maschinenbau⸗Aktiengesellscha 6 89. 8 Golzern⸗Grimma. ft edrichstr. 35, den 20. No⸗

Die Urhgreiesgermma vorfeherder. Berliner Central⸗Vank Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingetragene Genossenf st mit beschränkter vüheceg

Heutiger Voriger Kurs

8

Enmn zp Spe. 552

Sgerrreüeüere 8

wUn.: 8589* 2582

2 09α 5222F

2

37 751 46 856 611, 81 1 143 799 18

1 00

Ems . Erfurt 93, 01, 0s, 10 4 do. 1914, 1919 4 do. 93 N, 01 N uk. 23 3 ½ 19114

1

2.ᷣ8. gPFEFEeEs

000 182[

[84496] 1 Rechtsanwalt Dr. Berg wurde auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht. Wiesbaden, den 12. November 1920. Der Landgerichtspräsident.

2 L,I 0000

Suk.

8 ebs.

1

1

—— 0 00

—— 5882

Gewinnvortrag aus dem Zabre 1918219 . . . . 21 848 7 Fabrikationsgewinn 1 064 652 55 1*“ 50 490 45 11“”“ 6 807 45

½8 ₰. H

90 ——

8 1

5 2

b 2 b

do. lensburg 01.09. 8 1919, 1920

do. 1896 3) Frankfurt a. M. 06 N.

07, 08, 10, 11

do. 1913 ukv. 24

do. 99, 01 N, 03 8

rankfurt a. O. 1914

h8 1919 1. u. 2. Ausg. 4 Rostock

1898 4. . do.

raustadt i. Br. 00, 07 N 1 do. o. .

-28 S

4—

1.2

S

vn

EEE

66 p 2 106 17 68 873002 Die Geschäftsführung. E. Cohn. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe i

Arane.

do. 1903 Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1913 N unk. 24 1891 1919 1881, 1884 1903 do. 1895 Rummelsb. (Bln.) 99 0 Saarbrücken 1910 n; Sp. 00 N do. 1910 unt. 24 —25 rhenwagde eh. 901 do 1896 do Gow 89 18 1 4810 St. Johann a. Saar do 1906 Fulda 8 . eee, 18 07, 10 do. do. Reorganis. 13 W 09,2,14 Schöneb Bln) 04,07,09 un!. 24 d. Int 1905 831.4.1 ü2 191² geh do. 8 o. unk. 21 1. egen 1928 1. do. 1904 do. Eis. Tients.⸗P. 1907 Schwerin t. g.A * do Em.1 n.211,s 1““ Solin „0: 0. 1898 kapitals . 8 1.33.11 5 E 1891 Dänische 8t. 97 Flensburg. Kreis 01 do. 1909 F Egyptische gar.1. 2

.4 Debitoren: B b 00 .. op versch Siemens & Halske A. G., Berlin.. do. Eisenb.⸗Obl. 8 1.2.8 Hadersleb. Kreis 10 N o. 1893 do. priv. i. Frs. 8 ukv. 27/4 re 18 Stargard t. Pomm. 95 do. 25000,12500 Fr Kanalvb. 1“ 8 . u. Te

2.

85282

gEEL n⸗ —2 28.

PeerfeF

2

80.00 8 54,725 b

versch. 54,50b 2 53,75 b 1.4.10 . do Baden 1901 4 1.1.7 5 do. 08 /09, 11/12,18,144 sversch. do. 1919 4 1.1.7 kv. v. 1875 3 versch. 1878, 79/ 3 ½ do. 1880 3 ½ do.

. 288* 2—ℳR3g=

Frürürarneen 1 m1ℳ☛

9) Bankausweife. Stand der Badischen Vank

am 15. November 1920. [85112] Aktiva.

Metallbestand.. Reichskassenscheine und Darlehenskassenscheine Noten anderer Banken Lombardforderungen..

..**

vrrrrärreereeer eg eEkek

28

d 1914 do. 1919 1903 32

„. 9.. .

do. do. 98, 02, 05 Rtbr.

verglichen, geprüft und Hean. Ctat 1819.. Berlin, den 15. September 1920. Hermann Strauß. 88

7 162 021 do. do.

28 54 b cgee do. 2 Sovere ö00000 86 13063 20 Franes⸗Stüice.....-.-.-.. Cewiun⸗ und Verlustkonto. Imperiall per St c venes nufe ois Fer 15 dof 8 .Gold per Amerik. Banknot. 1000—5 Doll. V do. do. 2 u. 1 Doll. venehen “] 279 07 8 b4. do. 1en2 rovisionskonto: verausgabten 2 735 05 elg. Bantnoten per rs. Handlungsunkostenkonto: für Sane She Pamenbeen r, r1 2 Telephon, Kontorutensilien, do. da fl. für 1 9 u. barund. Steuern, Straßenbahn ꝛc. Fe. -.. 85 u 22 verausgabten 11““ Holländ. Banknoten per 100 fl. Werdegnkas h beiter; * öhne der Kellerarbeiter sowie Norw. Banknoten 8 - 100 Kr. Ausgaben für Keller⸗ Oesterr. Bank. alte 10—1 gak do. do. Abschn. zu 1000 Kr. utensilien. . 4 390,45 do. do neue zu 100 Lr. IM an Korken, do. k./3 bee op-2 apfeln, Eti⸗ Rumän. Lei - d 5 d do. unter 500 Leis o. ketten c. 4 361,25 guß. vamtnoten ver 100, r —e— e. e Frachtenkonto: verausgabten— 7. EEEEE1““ züisch-Ssafr Lcün— verausgabten 2 do Zoll⸗Coup. p. 100 See vom Reich 1.1.7] 90,502b 6 —,— . 8 . S⸗ d. do. inen —„ 8 5 2 öS rauchskonto: veraus V gawes Lameren der 109r. salscn Deutsche Provinzialanleihen. da üAeg 1 Db1131“ 3 8 alnot. per Frs. 5 .08- urlach 3 [83340] eies-ee8 verausgabten.. 11“ 282 vrandenb Pro 88.12 81. 8 1äe8.eoe eh Ies. n ss : ämi Tschecho⸗slov. Staatsnot. neu —-52 ul. 25/ 4 94,00 b „M, 07—11, 19 U.] g*. 1 erbe⸗Ges. H. ist iqui⸗ 8 Casselgdskr. Ser. 22-26,4 0 . r Oftenb 1898. 08 dation getreten und sind die Unterzeich⸗ Wessna etesite ercheen ; ver⸗ Deutsche Staatsanleihen. do, eSer 199121 29 18.2006 1I - 82* 2 5 8 111e4“* 2 3 4 neten zu Liquidatoren bestellt. Wir Ahs 8g ib Hanch ze Ser.,18 154 100,506G do. 99 N. 08, 1.-IV. A. . Oppeln 1902 . fordern hiermit auf, Ansprüche gegen* schreit wägrhas do do. Se. 9 39 —,— do. 1888 1889 871.1. Osnabruüch 1908 die Gesellschaft bei uns anzumelden. auf Inventar 100,— do. do. Ser. 7 u. 8 mea erbms 1908. og. 23 vfebeim al 5v1 Berlin, Gneisenaustraße 10, den 4. No⸗ auf Konto Dubioso 17 414,47 AFeat 8780G 1 80 31920 unk. 1928 * 1 auf Effekten. 2 700,— V disch. II. Reichs⸗Sch. Ostpr. Prov. S. 82 11 4 do 1895. 1805 vember 1920. 1915 fähig 1922.. 98.205b do. do. S. 2— 7 3 F7.50 6 G 3 Martin Raabe. Franz Raabe. auf Prozeßkonto. 8000.—. 28 21447 do 111.1917 fäll. 1928 98,90op do. do. S. 8— 11 10 50b6 8ZI“ Tantiemekonto: Tantle do IV.-V. 18 fäl. 32 80,90 b Pomm. Prov. A. 5--14 Blauen ntiemekonto: Tantieme und ’1 7225 b n do. 1908 2845 5 do. VI.-IX. Agio ausl do. A. 1894,97 u. 1900 905,1908 [828450) Abfindung 6 000 do. vo. füllig 1924 899800 0. Prov. Ausg. 14. Posen 1900,19,5,1505 Als Liquidator der Dorndorf & Cie. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: der 8 dtsch. Reichsanl. ni. 24 .399 Vosener Provinzial⸗ oiedam 1519 Gesellschaft mit beschränkter Haftung diesjährige Gewinn beträgt. 10 456 74 do. do. (7229. dDa 1888.92,55, 29, 09 do. 19028 fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft 1s de. do. 69,40 re ns. 86. u Quedlinburg 1903 auf, sich bei ihr zu melden .68 873˙92 EEBW E.1ob Rhprov. Ausg. 29. 35 Regensburg 1908,. 09 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Per Kredit. d. Schecgenm⸗Anl. 2.108 Ansa h n. 28 EE11“ Der Liquidator: 8 Generalweinkonto: Gewinn an r.e h 88898 . v9. 8.6. 7 Remscheid 1814 unk. 24 Kurt Dorndorf, Breslau. FIeens do. da. LI. 11. 22 81 8850 868,50 6 do. Ausg. 8, 4. 10, do. 1900 111““ Flaschenkonto: Gewinn.. d j. 31. 12. 34 4 1.1.7 F-ng; 17. 19, 24 29/3 [79942] 6 8 8 (Hübernia) 8 Ausg. 18 Die Gesellschaft Sommerschauspiel⸗ do. do. 14 auslosbar4 1.4.10 do. Ausg. 9, 11, 14 haus Helgoland G. m. b. H. in Prens. 1enac, enme 8c Lr de. Fham. Aazrizi vb it aufgelöst; die Plertgiger 0 Dd. 1,4,28 ab meen . e 07, 09 elben werden aufgefordert, sich zu 4 do. do. Ausg. 6 melden. 1 Köln, den 2. November 1920. Willi Sörensen, Liquidator, Köln, Mainzer Straße 18.

—2*2215ö—eönneönnneöenöhheneeenöönögneneeenhene

nach den Büchern do. dae. 3

—. gq

do. 8 o. 3 Westfäl. Pr. Ausg. 3-5 do. do. Ausg. 6 do. do. Ausg. 4 do. do. Ausg. 2-4 do. do. Ausg. 2 1892, 1894 1.5.11 Westpr. Pr. Ausg. 6-8

19⁰0 1.5.11 do. do. Ausg. 5-7 1902, 1904

1907

3 versch. 89 12. Kr 88 Anflam. Kreis 1901. Bayern .50520292222922⸗412⸗„„‧ Emschergen. 10 12

mit den von uns geprüften Büchern der Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗ Grimma in Grimma bescheinigen wie hiermit. genzig. den 7. Oktober 1920. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft A.⸗G. Erdmann. Dr. Ronniger.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 1920 gelangen auf das Geschäftsjahr 1919/20 20 % Divi⸗ dende und aöö rSwiag auf jede Aktie eine Sonderverg g von 10 % zur Aus⸗ zahlung.

Gegen Vorlage des Gewinnanteilscheins Nr. 48 der Aktien à 100 Taler können je 90 des Gewinnanteilscheins Nr. 21 der Aktien à 1000 je 300 bei den

rmen

5 037 162

vereEeee * EEEEE11“n ———ö— 2

v2AA -e 5

Der Vorstand. Wustrow. Kretschmer. Klose.

[83632]

Einlabung zur ordentlichen Ge⸗ ☛☚

noralbersanmanlung der Kleider⸗Ver⸗ Eferten. anttipa 8

sorgungs⸗Genossenschaft e. G. m. 2

b. H. Reichskleiderlager Nr. 35,

Weimar, Mittwoch, den 24. No⸗ Passiv

vember 1920, Nachmittags 2 Uhr,

in Weimar, im Saale des Hotels „Mende“. Grundkapitaal... Reservefonds...

Tagesordnung: Umlaufende Noten

Begre dag Vorstand 89 Bericht des Vorstands. Sconstige täglich fällige .Bericht des Aufsichtsrats. 8 ö1. indlich 5 8 88 Umänderung der Statuten. An eine Kündigungsfrisi gebundene Verbind⸗

Stellungnahme über die fernere Ge⸗ hllipp Elimeher, Dresde 11“ * D. n. .. Wahl des Vorstands. Sonsftige Basst 3 Frege & Co., Leipzig, Verschiedenes. Sonstige Passiva. 428 486 Ugemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Der Ainfsichtsratsvorfugende: 246 705 161 Filiale Grimma, Grimma, C. Ebhardt jun. 1.“ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im eehoben werden. Inlande zahlbaren Wechseln 17 042,50.

22

8 733 200 25 337 800 6 186 300. 753 901

193 494 775

246 705 161

[84273] Bilanz zum 31. 2 uli 1920.

9

44 L.'

2⸗8nEnSIIWB

. 8

*

8 Aktiva. Kapitaleinzahlungskonto: Noch nicht eingeforderte 75 % des Stamm⸗

—— 1

eeseheeeeheehee e,

85SSS=öS=SISS

Si s⸗Sch z H. S do. 2dst.⸗Remtensch. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H. 99 lonp. neue L18. 99 1.6.12 n 5 gg Brusch.⸗Lün. Sch. S. 718 8 1.1.7 88 1903 3 10 500 000 es7 b. do. do. S. 63 1.4.10 Stctntn 1912 250 000—- vremer 18 vnr. 20 9 * unt. o. 1 . 99, 4 versch. 30 825 100 8. 199 041 574

onc o CC.nne

2 4

It. 4 75,00 6

Lebus Kreis 1910.. agen.. ..

4 9. 4 8 0 1906, 1912, 4 Bere 1eec ei.] 1rn van Lewernant a2. 11329:

Passiva.

Kapitalkonto: Gezeichnetes Stammkapital . 1 do. 1887-1899. 1905 3 ¼ do. do. 1890 8 1. —,— do 897 ³½ 80 6960 8 . 1b do. do. 1901 8 14.109 —,— 8 1902 3 8566ä86 8 .„ 8 .— Elsaß⸗Lorhring.Rentess 1.4.1066 —. 9 2 Hane w1900, 08. 10 4 EEA 35 1.2.8 68,00 G Deutsche Stadtanleihen. 88. l28 2 . amort. 1 S 1 5 g 3

unk. 21 8 1.4.10 97,25 b G Aachen 1898, 02 S. 8,

4

Finnl. St. Eisb. Galiz. Land.⸗ Griech. 4 ¾ Mon. 500 Fr.

6 HIiIIIIII

1

—,— 22

do. .1. do. ’1 4—, do. 5 ½ 1881-84 do. Lit. R 3, 2. . 5000.2500 Straßburg 1. E. 1909 do. 500 (u. Ausg. 1911) 4 do. 5 Pir.⸗Lar. 90

—— 22 2 2 4— 8

1

4

1900 3 1.1. 2 do. 1913 unt. 23 4 —. 10009, 8 1.1.7] 95.90b G 1902 S. 10 1.4.10% —,— Hameln 1898 3 Stuttgari 1895 N4 1.6.12 do 2000

do 1906 N 4 . do. 400 hHamm . B. 88 1902 N 3, 1.. do. 4 ½ Gold⸗R. 89

1900, 06, 09 4 fr. Zs. 10000 80,00b G ee. 1895 3. do 2000 %

. . [Harburg a. E. 1903,3 1910 unk. 21/4 2

Siemensstadt, den 15. Oktober 1920. 1 111“n Sparbank Siemensstadt A mit beschränkter Haftung. 88

1911, 1918 rz. 53, Binner. Hirschnitz. 5

2 do. 1908, 09, 1274 versch. —,— BI1“ 1898 35 1.4.10% —.—

4 4 do. 3 ½ do Altenburg 99 S. 1, 29 Thorn 3

J87.25 b 6G 88.50 b Altona 1901, 11, 14 N hvg. 67.60 G do. 1887, 1889

2 64,50 G do. 1893

do. 8 1914 rz. 95/⁄4 . da. 1982, 91, 28 99,04 8 Trier da,

18986, 97, 1

8

8 .1⁰%—,—