haber der Kaufmann Gustav Frost in Hannover. Molkereiprodukte und Fett⸗ arengroßhandlung.
Unter Nr. 6367 die Deutscher Wohnungstausch weis Georg Naas mit Niederlassung in Hannover, Friedrichstraße 3, und als Inhaber der Kaufmann Georg Naas in Dannover.
Unter Nr. 6368 die Firma Haus Reiche mit Niederlassung in Hannover, Lammstraße 8, und als Inhaber der Kaufmann Hans Reiche in Hannover.
Unter Nr. 6369 die Firma Friedrich W. Dorfmund mit Niederlassung in Hannover, Landwehrstraße 27, und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Dorf⸗ mund in Hannover. Eisen⸗, Eisenwaren⸗ und Installationsartikel⸗Großhandlung.
Unter Nr. 6370 die Firma Heinrich Estein mit Niederlassung in Hannover, Serlerstraße 3, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Estein in Hannover.
Unter Nr. 6371 die Firma Cigarren⸗
haus Centrum Stern & Schönhorn mit Sitz in Haunnvver, Schillerstraße 12, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Hermann Stern und Hein⸗ rich Schönhorn, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1920 begonnen. Unter Nr. 6372 die Firma Seifen⸗ fabrik Godsona Treß & Co. mit Sitz in Hannover, Wörthstraße 44, und als persönlich haftende Gesellschafter der Selfensieder Paul Treß in Godshorn und der Kaufmann Heinrich Armbrecht in “ Die offene Handelsgesellschaft at am 1. November 1920 begonnen.
Unter Nr. 6373 die Firma Walther Thiele Apotheker mit Niederlassung in Hannover, Seelhorststraße 43, und als Inhaber der Apotheker Walther Thiele in Hannover.
Unter Nr. 6374 die Firma Fr. Kröpcke & Co. mit Sitz in Hannover, Schmiedestraße 6, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter der Kaufmann Fried⸗ rich Kröpcke und der Weinhändler Heinrich Knolle sen., beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1920 begonnen.
Unter Nr. 6375 die Firma Dr. Pfle⸗ ger & Co. mit Sitz in Hannover, Hinüberstraße 20, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kreistierarzt a. D. Dr. Artur Pfleger in Stralsund, Che⸗ miker Clemens Böhmer in Hannover und Kaufmann Emil August Keiper in Han⸗ nover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1920 begonnen. Fabri⸗ kation und Vertrieb mediz.⸗chem. und in⸗ dustrieller Präparate.
Unter Nr. 6376 die Firma Elektro⸗ haus „Eustern“ Richard Warucke
Firma Erster
mit Niederlassung in Hannover,
Nach⸗ und als Inhaber der Apotheker Johannes
derlassung eeer Fmn Straße 17 a, und als Inhaber der
Laufmann Richard Warncke in Hannover. Unter Nr. 6377 die Firma Hans Speich mit Niederlassung in Hannover,
Kleine Pfahlstraße 10, und als Inhaber
der Kaufmann Hans Speich in Hannover. Handelsvertretung in der Tabakindustrie.
Unter Nr. 6378 die Firma Otto Rasch⸗Roden mit Niederlassung in Haun⸗ nover, Jacobistraße 49, und als Inhaber der Kaufmann Otio Rasch⸗Roden in Hannover. Der Maria Rasch⸗Roden, geb. Lautermann, in Hannover ist Prokura
erterlt.
¹ In Abteilung B:
Zu Nr. 1163 Firma Rohstoff⸗Be⸗ zugs⸗Gemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Ckiober 1920 ist die Gesellschaft aufgelost und in Liqur⸗ dation getreten. Der bisherige Geschafts⸗ fuhrer Ruͤdolf Schmidt ist zum Liquidator bestellt.
Unter Nr. 1262 die Firma Goertz & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit Sitz in Hanuover, Herren⸗ hauserstraße 3. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrrkation und der Ver⸗ trieb elektrotechnischer Apparate und Be⸗ darfsarntel sowie der Betrieb von Ge⸗ schaften, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhangen. Geschaftsführer sind die Ingemteure Erich Goertz und Max Goertz und oder Diplom⸗Ingenteur Ernst Seelig, sämtlich in Hannover. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1920 errichtet. Solange der Gesellschafter Ernst Seelig Geschaflsfüͤhrer ist, wird die Gesellschaft durch ihn und einen anderen Geschaftsfuührer gemeinschaftlich vertreien. Die Gesellschaft wird auf un⸗ bestummte Dauer abgeschlossen. Jeder der Gesellschafter ist eventuell berechngt, das Gesellschaftsverhältnis mit sechsmonat⸗ licher Frist zum Schlusse eines Geschäfts⸗ jahres aufzukündigen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Hannoverschen Kurier.
Unter Nr. 1263 die Firma Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschräukter Haftung mit Sitz in Hannover, Land⸗ schaftsstraße 2. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung des noch un⸗ geterlten Nachlasses des am 6. April 1919 verstorbenen Geheimen Kommerzienrats Berthold Körting zu Hannover. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Ge⸗ “ sind Ingenieur Wilhelm
ricke und Kaufmann Wilhelm ECverken, beide in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Oktober 1920 errichtet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Am 3. November 1920 in Abteilung A:
Zu Nr. 5906 Firma Carl Herm. Hesßzler: Dem Max Bruckes in Hannover ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 6379 die Firma Elektro⸗ motor Hannover Hellmuth Schall mit Niederlassung in Hannover, Georg⸗
[straße 35, und als Inhaber der Kaufmann
Hellmuth Schall in Hannover.
Unter Nr. 6380 die Firma Johannes Behnken Med. Drogerie mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Göbenstraße 46,
Behnken in Hannover.
Unter Nr. 6381 die Firma Heinrich Hermann mit Niederlassung in Han⸗ nover, Lutherstraße 26, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Hermann in Han⸗ nover.
Unter Nr. 6382 die Firma Hans Grundmann mit Niederlassung in Han⸗ nover, Andreaestraße 12, und als In⸗ haber der Kaufmann Hans Grundmann in Hannover.
Unter Nr. 6383 die Firma Hüper & Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kommanditgesellschaft mit Sitz in Hannover, Breitestraße 21, und als persönlich haftende Gesellschafterin die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Hüper & Schmidt Gesellschaft mit beschrer Haftung in Hannover. Die Kommanditgesellschaft hat am 21. Oktober 1920 begonnen. Es sind fünf Komman⸗ ditisten vorhanden.
Unter Nr. 6384 die Firma Friedrich Lindemeyer mit Niederlassung in Hau⸗ nover, Im Wölpfelde 10, und als In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Lindemeyer in Hannover. Handelsvertretungen.
Unter Nr. 6385 die Firma Wilhelm Nieper mit Niederlassung in Hannover, Kleine Pfahlstraße 23, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rieper in Han⸗ nover.
Unter Nr. 6386 die Firma Knodt & Keseling mit Sitz in Hannover, König⸗ straße 38, und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Werner Knodt und Ludwig Keseling, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1920 begonnen. Großhand⸗ lung in Wolle und Landesprodukten.
Hannover, den 4. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 12.
Herford. [82996] In unser “ A Nr. 552 ist heute bei der Firma „Westfälische Sackzentrale Lina Pollmann“ in Herford eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Herford, den 5. November 1920. Das Amtsgericht.
Herne. 8 [82997] In unserm Handelsregister ist heute in Abteilung B Nr. 49 bei der Firma Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft H. Flottmann & Co. in Herne die Pro⸗ kura des Gustav Wulff gelöscht worden. Herue, den 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
mettstedt. [82998] In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 129 die Firma Ernst
Böhme in Hettstedt und als ihr In⸗
haber der Zigarrenfabrikant Ernst Böhme
in Hettstedt eingetragen worden. Hettstedt, den 3. November 1920.
Das Amtsgericht.
IIindenburg. [82999] Im Handelsregister B Nr. 36 ist am 22. Oktober 1920 die Firma „Industrie⸗ bedarfsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Zabrze (Hindenburg O. S.) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung, Herstellung und der eertrieb von Industeicbedarfsgegenständen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Duda in Laurahütte. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1920 festgestellt. Amtsgericht Zabrze (Hindenburg O. S.).
Hörde. [83000] In unser 1““ B ist heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma „Westfälische Eisen⸗ und Draht⸗ werke Aktiengesellschaft in Werne bei Langendreer Zweigniederlassung Aplerbeck“ folgendes eingetragen: Die durch Fesgäluß Generalversammlung vom 26. Oktober 1920 (Blatt 40, 41 der Registerakten) bewirkte Aenderung der §§ 13 und 16 des Gesellschaftsvertrages. Hörde, den 10. November 1920. Das Amtsgericht.
Homburg, Pfalz. [83001] Fandelsregister.
Neu eingetragen: Firma: „Kastner & Dereschowitz“, offene Handelsgesellschaft 9b 8. November 1920 zum Betriebe einer
abakfabrikate ⸗Großhandlung. Sitz: Homburg, Pfalz. Gesellschafter: 1. Adolf Dereschowitz E in Homburg, 2. Josef Kaftner, Betriebsleiter in Saar⸗ brücken.
G üe eer (Pfalz), den 9. November
920. Das Amtsgericht (Registergericht).
Horb. [83002]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:
Zur Firma Alfred Eyrich in Mühlen a. N.: Geschäftsart ist nunmehr Leder⸗ waren⸗ und Hosenträgerfabrik.
Zur Firma B. Mayer, Off. Han⸗ delsges. in Weitingen: Die Firma ist geändert in Gebrüder Mayer in Wei⸗ tingen. Geschäftsart: Ausrüstung und Großhandel in Textilwaren
Den 8. November 1920.
Württ. Amtsgericht Horb
Oberamtsrichter Gaupp.
Jena.
Auf Nr. 695 unseres Handelsregisters Abt. A ist heute bei der Firma Ernst Opitz, Inhaber Ernst Opitz und Alfred Müller in Jena, eingetragen: Der Kauf⸗ mann Alfred Müller in Jena ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma lautet jetzt Ernst Opitz. “
Jena, den 5. November 19220.
Das Amtsgericht. II b.
Jena. [83004] Im Handelsregister Abt. A Band II Nr. 749 ist heute bei der Firma Lebens⸗ mittelgeschäft Hanfa, Oswald Gläsche, Jena, eingetragen: Die Firma 1 in Hansa, Lebenbmittelgeschäft swald Gläsche abgeändert. Jena, den 5. November. 1920. Das Amtsgericht. II b.
Jena. [83005]
Auf Nr. 21 unseres Handelsregisters Abt. B ist heute bei der Firma Arbeiterheim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Jena, eingetragen: Der Graveur Wilhelm Rockahr ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist der Buchhalter Otto Gottschalg in
fena als Geschäftsführer bestellt.
Jena, den 5. November 1920.
Das Amtsgericht. II b.
IImenau. [83006]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 306 als neue Firma eingetragen worden: E. Carl Zeuner in Ilmenau. Inhaber: Fabrikant Erwin Karl Zeuner in Ilmenau. Geschäftszweig: Fabrikation von Likören und Essenzen.
Ilmenau, den 9. November 1920.
Das Amtsgericht. II.
Kattowitz, O. S. 83007] „Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1503 ist am 2. November 1920 die offene andelsgesellschaft in Firma Ilse von Topolski & Co. mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die verehe⸗ lichte Postsekretär Ilse Feltz, verwitwet gewesene von Topolski, geborene Cebulla, in Binz und der Drogift Willy Cebulla in Kattowitz. Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1920 begonnen. Amtsgericht Kattowitz
8
Kattowitz, O. S. [83009]
Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 1005 eingetragenen Einzel⸗ firma Max Heinze mit dem Sitze in Kattowitz am 3. November 1920 ver⸗ merkt worden, daß das Handelsgeschäft auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Max Heinze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz übergegangen ist.
[83003]
Demnächst ist am gleichen Tage in unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 224 die Gesellschaft mit beschränkter Arfiaes in Firma: „Max Heinze, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem ffiße in Kattowitz eingetragen und daselbst folgendes vermerkt worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Waren der elektrotechnischen und ähnlichen Branche, Vabesonvere der Fortbetrieb des von der Gesellschaft über⸗ nommenen, zu Kattowitz unter der Firma „Max Heinze“ bestehenden Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind: Dr.⸗Ing. Frib Müller Zivilingenieur in Kattowitz, Frau Hanni
einze, geborene Heimann, verwitwete
ivilingenieur, in Kattowitz. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 20. September 1920 estgestellt. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist jeder der beiden Fesgeschefter be⸗ fugt. weit jedoch die Geschäfte den Betrag von 10 000 ℳ übersteigen, ist die Genehmigaung durch den anderen Geschäfts⸗ führer 1-Sede; mtsgericht Kattowitz. 1 Kattowitz, O. S. 83008] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1327 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Schweitzer & Oppler“ mit dem Sitze in Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Kattowitz, am 2. November 1920 folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Leon Sklarz ist er⸗ loschen. Dem Handlungsgehilfen Hans Ehrenberg in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß derselbe e-eheg de mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma befugt ist.
Nathan Landsberger ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Der Kaufmann Leon Sklarz in Dahlem und der Kauf⸗ mann Walter Tag in Wilmersdorf sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.
Amtsgericht Kattowitz.
Kiel. [83012] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 5. November 1920: Nr. 1866. Paul Werner, Industrie⸗Handels⸗ kontor, Kiel. Inhaber ist der Ingenieur 8 riedrich Franz Werner in Kiel. em Kaufmann Emil Paul Georg Eller⸗ brock in Kiel ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kiel.
Eiel. [83013] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 5. November 1920: Nr. 1901. Johannes Böttcher, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Gottfried Amandus Böttcher in Kiel. ““ Amtsgericht Kriccl.
4 15 [83011] Eingetragen in das Handelsregister
Abt. B am 5. Noveneben 1920 bei der
Kiel.
Firma Nr. 308, Kieler Eisenbeton⸗
(Ernst August Lippack in Leipzig.
Werft, Aktiengesellschaft, Kiel: Otto
Wilhelmi ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Amtsgericht Kiel.
[83014] Eingetragen in das “ Abt. am 6. November 1920: Nr. 1871. Faüen Rehm, Kiel. Inhaber ist der
Kiel.
e neh Franz Karl Julius Rehm i ie b 8 Amtsgericht Kiel. †
Kiel. 3 1 [83015]
Eingetragen in das eses Abt. A am 6. November 1920: Nr. 1879. F. Nehls & Sohn, Kiel. Offene eee-des Persönlich haftende Gesellschafter sind Händler Ferdinand Wilhelm Matthias Nehls und Kaufmann Hans Nehls, beide in Kiel. Die esell⸗ schaft hat am 1. September 1920 begonnen.
Amtsgericht Kiel.
Kötzschenbroda. [83016]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: u
1. auf Blatt 463 die Firma Ernst Max Gräbner in Kötzschenbroda und der Schlossermeister Ernst Maxr Gräbner dort als Inhaber. 8
Angegehener Geschäftszweig: Handel und Kommission für Werkzeuge. Eisen⸗ und Stahlwaren (bisher bezeichnet Hütte).
2. auf Blatt 18, die Firma Carl Schreckenbach in Radebeul betr., und 3. auf Blatt 133, die Firma Chemisches Laboratorium Alwin von Herrmann in Radebeul betr., je: In das Handels⸗ geschäft ist eingetreten der Ingenieur Curt
einrich Hans Häcker in Radebeul. Die
esellschaft ist am 1. November 1920 er⸗ richtet worden.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 8. November 1920.
Kreuzburg, Ostpr. 82946] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 37 eingetragen: 8
Die offene Handelsgesellschaft „C. Stoßun & Co.“, Kreuzburg, Ostyr. haftende Gesellschafter sind: korbmacher Karl Stoßun und Kaufmann Otto Grisard, beide von Kreuzburg. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗
schafter ermächtigt. den 3. No⸗ vember 1920. S
Kreuzburg, stpr., Das Amtsgericht.
Leer, Ostfriesl. [83017]
Zu der unter Nr. 38 des Handelsregisters Abteilung A eingetragenen Firma 8 1 Garrels, Lud. Sohn, ist heute ein⸗ getragen:
Die Einzelfirma ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft unter Beteiligung eines Kom⸗ manditisten umgewandelt.
Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann Garrels, Leer, Kaufmann Heinrich Onnen, Leer, Kaufmann Hermann Wilhelm Garrels, Leer, Kaufmann Tjard Ludwig Garrels, Leer. 1 Der persönlich haftende Gesellschafter Ludwig Garrels ist von der Geschäfts⸗ führung und G“ ausgeschlossen.
Die Kommanditgesellschaft hat 1. Januar 1920 begonnen. .“
Leer, den 3. November 1920.
Das Amtsgericht.
.H.
am
Leipzig. [83018]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1. auf Blatt 19 502 die Firma Mar⸗ garete Lippack geb. von Rädern in Leipzigl⸗Schlenßig, Oeserstraße 12). Elfrieda Margarete Wally verehel. Lippack, geb. von Rädern, in 8 ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans (Ange⸗ 5 Geschäftszweig: Großhandel mit Schokoladen und Zuckerwaren.)
2. auf Blatt 19 503 die Firma Her⸗ mann Wille in Leipzig⸗Schleußig, Seumestraße 1). Der Kaufmann Georg Ludwig Hermann Wille in Leipzig ist In⸗ haber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Eduard Georg Wille in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit medizinischen und chirurgischen Apparaten und Instrumenten.)
3. auf Blatt 19 504 die Firma Oskar Scherff in Leipzig⸗Gohlis, Luisen⸗ straße 3). Der Kaufmann Ludwig Franz Oskar Scherff in Leipzig ist Inbaber. (Angegebener Geschäftss waig. Großhandel mit Bindfaden, Haus⸗ und Küchengeräten.)
4. auf Blatt 19 505 die Firma Radium⸗ Laboratorium Dr. Friedrich Diehl in Leipzig(⸗Eutritzsch, Petzscher Str. 16). Dr. phil. Friedrich Christian Diehl in Leipzig ist Inhaber.
5. auf Blatt 19 506 die Firma Robert Ienebe & Co. in Leipzig (Schleußig, Rödelstraße 16). Gesell⸗ schafter sind die Elektrotechniker Robert Splettstößer und Ernst Otto Mazukuly, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 18. Oktober 1920 errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Installationsgeschäft und Fabrikation elektrischer Kochplatten.)
6. auf Blatt 11 335, betr. die Firma Verlag der Wochenschrift „Welt und Haus“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 25. September 1920 auf hunderttausend Mark erhöht worden.
7. auf Blatt 13 322, betr. die Firma Gustav Teichmann in Leipzig: Jo⸗ hann A Gustav Teichmann und Max Curt Göpfert sind — infolge Ab⸗ lebens — als Gesellschafter ausgeschieden. Rosa verw. Teichmann, geb. Leithger, in
8. auf Blatt 16 825, betr. die Firma Lipsiawerk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Maschinenfabrik in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Conrad Jacobv in Leipzig ist als Geschäftsführer ausgeschieden und zum Liquidator bestellt worden. ü 9. Auf Blatt 17 994, betr. die Firma Rückversicherungs⸗Aktien⸗ MFgn” schaft von 1919 in Leipzig: Zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands ist der Direktor Bernhard Wasmuth in Leipzig bestellt. Die Prokura des Fried⸗ rich Heinrich Wilhelm Ludwig Schwarz ist erloschen. - 10. Auf Blatt 14 985, betr. die Firma Hermann Welsch in Leipzig: Hein⸗ rich Wolf ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden. 3 Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, am 8. November 1920.
Lennep. . [83020] Im Handelsregister ist eingetragen: a) zu der Firma J. W. Lausberg & Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Krähwinkler⸗ brücke: Infolge der Veräußerung des Geschäfts der Gesellschaft im Ganzen mit Aktiven und Passiven und der Firma ist die Gesellschaft und deren Firma er⸗ loschen. b) die Firma J. W. Lausberg & Söhne mit Niederlassungsort Kräh⸗ winklerbrücke und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Julius Lausberg daselbst. Dem Fabrik⸗ seiter Emil Specht in Krähwinklerbrücke ist Prokura erteilt. Die Firma führt das an sie mit Aktiven und Passiven ver⸗ äußerte Geschäft der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation J. W. Lausberg 4 Söhne in Krähwinkler⸗ brücke fort. Lennep, den 23. Oktober 1920. Das Amtsgericht. [83021
Lieberose. In unser Handelsregister A ist heute die offene Handelsgesellschaft Elekto⸗ Haus, Hille & Strobel, Lieberose N. L. mit dem Sitze in Lieberose ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Gejellschafter sind der Kaufmann Erhard Hille und der Elektrotechniker Emil Strobel in Lieberose. Die Gesellschaft hat am 1. November 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Gegenstand des Betriebs sind elektrische Lichtanlagen und der Vertrieb von Beleuchtungskörpern. Lieberose, den 6. November 1920. Das Amtsgericht.
Liegnitz. [83022] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 930 Firma Schlesische Holzwarenfabrik F. Goestl u. Co. Liegnitz ist heute eingetragen, daß die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst und Georg Persicaner alleiniger Firmeninhaber ist. Amtsgericht Liegnitz, 4. November 1920.
Lobberich. [83023]
In unser H.⸗R. A ist heute unter Nr. 279 bei der daselbst eingetragenen, in Breyell domizilierten offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „J. Inderfurth & Co.“ eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist.
Lobberich, den 22. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. 1eeedebat Ber nae
Ludwigslust. [83028]
In das Handelsregister ist heute zur Firma „Chemische Werke Ludwigs⸗ lust, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigslust“ eingetragen
worden:
Die Prokura des Kaufmanns Ernst Cohn ist erloschen.
Ludwigslust, den 9. November 1920.
Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Lübeck. Handelsregister. [83025]
Am 3. November 1920 ist eingetragen die Firma F. Wilhelm Wendt & Co., Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. haftende Gesellschafter sind die faufleute Friedrich Wilhelm Wendt und Heinrich August Kruse, beide in Lübeck. Beginn der Gesellschaft: 1. November 1920. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lübeck. Handelsregister. [83026]
Am 4. November 1920 ist eingetragen ei der Firma C. P. Andresen & Co. Lübeck: Die Prokura des Carl Richard Dreeßen ist erloschen. Dem Kaufmann ÜUlrich Carlau in Lübeck ist Prokura erteilt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lübeck. Handelsregister. [83027 Am 5. 11 1. die Firma Ma tolz, Trav
münde. FInhaber: Max Nikolay Stolz,
Ingenieur in Travemünde;
2. bei der Firma Hofmann A Kranse, Travemünde: Der Ingenieur Maz Nikolav Stolz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung I.
Lütjenburg. [83029]
In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute unter Nr. 66 eingetragen di offene Handelsgesellschaft „Wiese u. Petersen, Baugeschäft, Lütjenburg mit dem Sitz in Lütjenburg.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Der Bauunternehmer Karl Wiese ung der Bauunternehmer Max Jetersen, beide in Lütjenburg.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt⸗
Lütjenburg, den 3. November 1920.
Amtsgericht.
Heinerzhagen. Zu der im H.⸗R.
[83031] Abt. B unter Nr. 16
Raschwitz ist Inhaberin.
eingetragenen Firma Drees & Schuster
sind.
büne in Zukunft lautet:
Ges. m. 5. G. Meinerzhagen ist am 3. November 1920 eeFrdns zum alleinigen Liquidator der bisherige Ge⸗ schoftsfbrer Kaufmann Peter Drees zu Hagen bestellt und daß die Gesellschaft dur Beschluß der Gesellschafter vom 1. November 1920 aufgelöst ist. Das Amtsgericht Meinerzhagen.
Heiningen. [83032] Unter Nr. 336 des Handelsregisters Abt. A wurde heute die Firma „Zigarrenbörse Werner Kurzhals“ hier und als In⸗ haber der Kaufmann Werner Kurzhals daselbst eingetragen. Meiningen, den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Heiningen. [83033]
Unter Nr. 340 des Handelsregisters Abt. A wurde heute die Firma „Mei⸗ ninger Möbel⸗Industrie RNichard Heerdmann“ hier und als Inhaber der Kaufmann Richard Heerdmann daselbst eingetragen.
Meiningen, den 5. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Herzig. [83034] In das biesige Handelsregister Abtei⸗ lung B wurde heute unter Nr. 15 die irma M. Schettle u. Cie. m. b. H. Merzig eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Küferei, verbunden mit Faß⸗ handlung, Wein⸗ und Spirituosenhand⸗
ng. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ok⸗ tober 1920 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: 1. Mattbhias Schettle, Küfermeister in Merzig, 2. Peter Schont, Kaufmann zu Vignv (Kreis Metz). Jeder Geschäftsführer ist für sich allein mr Vertretung der Gesellschaft berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Oeffentlichen Anzeiger des Amtsblatts des Saargebiets“.
Merzig, den 4. November 1920.
Das Amtsgericht.
Merzig. [83035]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute unter Nummer 16 die Firma E. Schneider und C. Linde⸗ mann, Apotheker, Ges. m. b. H. in Merzig, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der
udel mit Sprit und Alkohol in jeder
orm, Herstellung und Handel mit allen aus Sprit und Alkohol herzustellenden Produkten und Essenzen.
Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ok⸗ tober 1920 ab eschlossen.
„Geschäftsführer ist der Apotheker Karl Lindemann in Merzig.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Oeffentlichen Anzeiger des Amtsblatts des Saargebiets“.
Merzig, den 4. November 1920.
Das Amtsgericht.
Herzig. [83036]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute unter Nr. 5 bei der Firma Strempel, Elektrizitäts⸗ gesellschaft, m. b. H. in Merzig, ein⸗ getragen.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert, daß nur ein Geschäftsführer bestellt wird. Frau Leo Strempel ist infolgedessen aus ihrer Stelle als Geschäftsführerin entlassen.
An Stelle des als Geschäftsführer aus⸗
eschiedenen Kaufmanns Franz Schilly in
Mletzig ist der Elektrotechniker Leo
1de. in Merzig zum Geschäftsführer tellt.
Merzig, den 5. November 1920.
Das Amtsgericht.
Herzig. 183037]
In das hiesige Hredelsregiter Abtei⸗ lung A wurde eute unter Nr. 237 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Röchling in Merzig eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kommerzienrat Louis Röchlin in Völklingen, 2. Bankier Eduard Röchling zu Saarbrücken.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Dem Bankdirektor Wil⸗ n Neu zu Saarbrücken und dem
aufmann Nikolaus Rupp zu Saarlouis ist Emzelprokura erteilt.
Den Prokuristen Hermann Hehner, Fris Kuhn und Fritz Schlachter, alle in
arbrücken, und dem Kaufmann Alfred Heer in Merzig ist Prokura in der Weise erteilt, daß je 2 Prokuristen zusammen zur Vertretung ermächtigt sind.
Merzig, den 8. November 1920. Das Amtsgericht. [83038]
Heschede. 1 1 In unser Handelsregister gb ist unter Nr. 20 bei der Firma Dr. Bertram ½ Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Meschede, mit weigniederlassung in Berlin, Kur⸗ ürstenstraße 33 III, eingetragen, da Dr. Georg Bertram in Berlin als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden ist und daß zu neuen Geschäftsführern 1. der Kaufmann Benno Eichelbaum zu Berlin, Tempelhofer fer 19, 2. der Kaufmann Willy Seege⸗ recht zu Berlin, Graetzstraße 5, bestellt
Ferner ist daselbst eingetragen: Der der Statuten ist dahin abgeändert,
ie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, die von der Generalversammlung bestellt werden. Jeder Geschäftsführer ist nur berechtigt, in Hemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Sind Prokuristen bestellt, so ist ein Pro⸗
kursst nur in Gemeinschaft mit einem
Geschäftsführer Vertret der Gesell⸗ Foc ertretung der Gesell Meschede, den 4. November 1920. Das Amtsgericht.
Minden, Westf. [83039]
Das Handelsvertretungsgeschäft der Tabakindustrie der Kaufleute Wilhelm Schwartze in Barkhausen und Wilhelm Ritter in Minden, eine offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. November 1920 be⸗ . hat, ist am 9. November 1920
bt. A Nr. 593 des Handelsregisters mit der Firma Schwartze & Ritter, Sitz Minden, eingetragen.
Jeder der genannten persönlich haftenden Gesellschafter ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt.
Preuß. Amtsgericht Minden i. W.
Mücheln, Bz. Hallie. [83040]
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 52 die Firma Ernst Schubert, Mühle Krumpa in Krumpa, und als Inhaber der Mühlenbesitzer Ernst Schubert in Krumpa eingetragen.
Mücheln, den 8. November 1920.
Das Amtsgericht. Mühlhausen, Thür.
In unser Handelsregister ist tragen:
Abt. B bei Nr. 48, Holzindustrie Keinrich Meng, Aktiengesellschaft in Mülhausen i. Th., am 4. November 1920: Die Prokura des Kaufmanns Oskar Kaempf zu Mühlhausen i. Th. ist erloschen;
Abt. A unter Nr. 637 am 2. November 1920: irma Karl Heer, Mühl⸗ hausen i. Th.: Inhaber Kaufmann Karl Heer daselbst.
Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.
Nauen. . [83043]
Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Nauen ist beute folgendes eingetragen worden:
Die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 2 400 000 ℳ ist erfolgt.
Nauen, den 10. November 1920.
Das Amtsgericht.
Naumburg. Saalec. 83044] In das Handelsregister Abt. A Nr. 419 ist heute bei der Firma Gustav Riske Inh. Alois Höll in Naumburg a. S. folgendes eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Gustav Riske Nachfl. Der Ehefrau Martha Höll, geborenen Kiese⸗ wetter, in Naumburg a. S. ist Prokura erteilt. Naumburg a. S., den 3. November
1920. Das Am tsgericht. 1.““
Naumburg, Saalece. [83045] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 50 ist heute bei der Firma Wäschehaus Ernst Später ⸗ Paul Winter in Naumburg a. E. olgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Ernst Später“. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Schulze in Naumburg a. S. Naumbura a. S., den 4. November 1920. Das Amtsgericht.
Naumburg, Saale. [83046] Im Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist heute bei der Firma „Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Naumburg a. S., Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ lassung,“ folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Alois Schimanski in Magdeburg ist erloschen. Naumburg a. S., den 5. November 1920. Das Ametsgericht.
YNaumburg. Saale. [83047]
Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 511 folgende Firma ein⸗ getragen: „Mitteldeutsche Isolierrohr⸗ werke Eix und Müller“ in Naum⸗ burg a. S. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Ingenieur Julius Eix und der Kaufmann Hermann Müller, beide in Naumburg a. S. Die Gesell⸗ schaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 6. November 1920 begonnen.
Naumburg a. S., den 9. November 1920.
Das Amtsgericht.
Neuruppin. 83048] In unser Handelsregister A Nr. 230 ist heute bei der Tabakgroßhandlung W. H. Girscher, Neuruppin, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Neuruppin, den 8. November 1920. Das Amtsgericht
Neustrelitz. 8 [83049] In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 44 bei der Firma Jacob Steffen, Maschinenfabrik und Eisengießerei, heute eingetragen, Ss das Geschäft an die offene Handelsgesellschaft Georg Futter⸗ Alwin Hirsch & C*, Fabriken für Feld⸗ und Kleinbahnenbedarf zu Berlin W. 57, Bülowstraße 1, veräußert ist und von dieser als Zweigniederlassung unter der Firma Georg Futter⸗Alwin Hirsch & Ce, Fabriken für Feld⸗ und Klein⸗ bahnenbedarf, Abteilung Steffen⸗ werk Neustrelitz weitergeführt wird. Ort der Zweigniederlassung ist Neustrelitz, Sitz der Gesellschaft ist Berlin⸗Schöne⸗ berg. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Futter in Berlin⸗Schöneberg, Alwin Hirsch in Dortmund und Alfred Loewenstein in Berlin⸗Westend. Dem abrikdirektor Hermann Steffen in Neu⸗ trelitz ist Prokura für die Zweignieder⸗ lassung erteilt. Neustrelitz, den 9. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1. 83050]
Neustrelitz. 1 In unserem Handelsregister ist heute
[83041] einge⸗
bei der unter Nr. 50 eingetragenen
Mecklenburgischen Friedrich Wil⸗ helm Eisenbahn⸗Gesellschaft vermerkt, daß in der Generalversammlung vom 27. September 1920 der letzte Satz des letzten Absatzes des § 31 des Gesellschafts⸗ vertrags, welcher lautet: „Von denselben muß je einer seinen Wohnsitz in Woldegk, Wesenberg und Mirow haben“, ge⸗ strichen ist. Neustrelitz, den 9. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Nikolai. 83051]
In unserem Handelsregister B sind bei der unter Nr. 9 eingetragenen Gott mit uns Grube, Aktiengesellschaft für Steinkohlenbergbau, Mittel Lazisk, heute “ eingetragen worden:
Der Konsul Henry Bauer, Bern, Kernhausstraße 8, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Dem Regierungsbau⸗ meister a. D. Hans Sternberg in Berlin ist Prokura erteilt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1920 sind die Vorstandsmitglieder Major a. D. Adolf Scheidel und 1“ a. D. Hans Sternberg abberufen und der Gesellschaftsvertrag geändert worden, ins⸗ besondere die §§ 10, 12, 13, 14, 15, 17, 18, 21, 23, 24, 25, 32 und 35 des Ver⸗ trags, und zwar: Der Gerichtsstand der Gesellschaft ist Nikolai. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Zur Vertretung der Gesellschaft sind befugt der Vorstand und, falls der⸗ selbe aus mehreren Personen besteht, zwei Mitglieder desselben oder ein Vorstands⸗ mitglied und ein Prokurist oder zwei Prokuristen. Gewährung einer Super⸗
dividende an die Aktionäre und Gewährung 1 a. M.: Der Teilhaber Wilhelm Georg
einer Tantieme an die Mitglieder des Aufsichtsrats.
Amtsgericht Nikolai,
den 28. Oktober 1920.
oberhausen, Rheilnl. (83052] In unser Handelsregister B ist bei der
hausener Kohlen⸗ und Eisenhandels⸗
führer bestellt mit der Befugnis, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Oberhausen, Rhld., den 23. Oktober
1920. Das Amtsg ericht.
Oberhausen, Rheinl
In unser Handelsregister B ist heute unser Nr. 130 eingetragen die Firma Witwe Wilhelm 18r S Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Oberhausen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Kohlen⸗ und Baumaterialienhandlung sowie eines Trans⸗ portgeschäftes. Stammkapital 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Bauingenieur Wilhelm Branning in Oberhausen.“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. September 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer Wilhelm Branning vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.
Oberhausen, Rhld., den 23. Oktober Dase Amtsgericht.
1920. oberhausen, Rheinl. [83054] In unser Handelsregister B ist bei der
[83053]
unter Nr. 39 eingetragenen Firma Essener
Credit⸗Anstalt Oberhausen Rhld. heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Walter Eckert von Oberhausen ist er⸗ loschen. Dem Theodor Cremer in Ober⸗ hausen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen be⸗ rechtigt ist, die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Oberhausen zu zeichnen. Oberhausen, Rhld., den 3. November 1920. Das Amtsgericht. 8 Oberhausen, Rheinl. [83055] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 106 eingetragenen Firma Ober⸗ hausener Volksbank, Aktiengesell⸗ schaft in Oberhausen, heute sesgendee eingetragen: Das Grundkapital ist auf 1 000 000 ℳ erhöht. § 3 des Statuts ist
geändert. Rhld., den 6. No⸗
Oberhausen, vember 1920. Das Amtsgericht. Oelsnitz, Vogtl. [83056] Auf Blatt 398 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Friedrich Schnabel in Oelsnitz Raschau und als deren Inhaber der Weber Johann Friedrich Schnabel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Webwaren. Amtsgericht Oelsnitz i. V., am 5. November 1920.
Ofrenbach, Main. [83057]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter B/60 zur Firma Ma⸗ schinenfabrik Aktiengesellschaft vor⸗ mals F. A. Hartmann & Co. zu Offenbach a. M.: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 6. Januar und l. Oktober 1920 neu festgestellt, auf die Niederschrift bei Gericht wird verwiesen und hervor⸗ ehoben: Aufgehoben sind die § 5— 7, § 9, § 12 Abs. 1, § 16 Ziffer 1—4 und 6—8, §§ 23 — 26 des bisherigen revidierten Statuts vom 21. Dezember 1899. — Die Firma ist geändert in: „Maschinen⸗ fabrik Hartmann Aktiengesellschaft““ mit Sitz in Offenbach a. M., die neue 1 ist lediglich Fortsetzung der bis⸗ erigen K. au. Sa.- rik Aktiengesellschaft vormals F. A. Hartmann & Co. und der Stammfirma Kommanditgagesellschaft
Handels schaf ing 1 besellschaft mit beschränkter Haftung Handelsgesellschaft eingetreten in Oberhausen heute folgendes einge⸗ tragen: Der Direktor Dr. Arnold Wolt⸗ mann aus Oberhausen ist zum Geschäfts⸗
OfFenbach, Main.
F. A. Hartmann 4 Co. zu Offenbach a. M. — Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Maschinen, die Her⸗ stellung aller zu diesem Zweck dienenden Gegenstände sowie die Vornahme aller hierauf bezüglichen Geschäfte. Die Ge⸗ fellschaft ist befugt, zu ihren Zwecken Grundbesitze oder Unternehmungen und Patente zu erwerben und zu veräußern, Tochter⸗ oder Zweigniederlassungen, Ver⸗ tretungen und Kommanditen im In⸗ und Auslande zu errichten oder sich in anderer Weise geschäftlich zu betätigen. — Die Aktien lauten auf Inhaber. — Die Zeichnung und rechtsgültige Vertretung der Firma geschiebt entweder durch zwei Vorftandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam. — Die Generalversammlungen werden vom Aufsichtsrat oder vom Vor⸗ stand berufen durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger.
Offenbach a. M., den 21. Oktober 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Ofrenbach, Main. [83058]
In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter A/1254 die Firma Ver⸗ sandhaus „Medikon“ Paul H. Saar zu Offenbach a. M. Inhaber: Paul Saar, Kaufmann zu Offenbach a. M.
Offenbach a. M., den 27. Oktober 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Offenbach, Main. [83059]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter A4/1082 zur Firma Schäfer A Wagner in Offenbach
Schäfer zu Frankfurt a. M. ist mit Wirkung vom 25. August 1920 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten. — Mit Wirkung vom 1. September 1920 ist Kaufmann Ernst Keßler zu Frankfurt
. ₰ a. M. als persönlich haftender und ver⸗ unter Nr. 69 eingetragenen Firma Ober⸗
tretungsberechtigter Teilhaber in die offene An der Firma selber wird nichts geändert. Die Aktiven und Passiven werden von beiden Teilhabern Wagner & Keßler übernommen. Offenbach a. M., den 2. November 1920. Hessisches Amtsgericht. [83060] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter A/1255: die Firma Best & Röhrer zu Offenbach a. M. Offene Handelsgesellschaft. — Die Gesellschaft hat am 1. September 1920 begonnen. — Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Jakob August Best, Spenglermeister; . mann Röhrer, Kaufmann, beide in Offen⸗ bach a. M.
Offenbach a. M., den 3. November
1920. 1 Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main.
tragen Stollberg Kaufmann
◻
arl Müller und dem ach a. M., worden. Offenbach a. M., den 5. November 1920. Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main. [83062] In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter 1049 zur Firma Chemische Fabrik Dr. Motz & Bröning zu Offenbach a. M.: Dem Herrn Emil Koch, Major a. D., zu Fraukfurt a. M. ist Prokura erteilt.
Offenbach a. M., den 5. November 1920. Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main. [83063]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ etragen unter A/1256 die Firma Herten⸗ stein & Helm in Offenbach a. M. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Oktober 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Johann Hertenstein, 2. Hans Helm, beide Kauf⸗ leute zu Offenbach a. M.
Offenbach a. M., den 5. November 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Opladen. [83064]
In das Handelsregister B ist am 3. No⸗ vember 1920 unter Nr. 97 die Firma Rheinisch Westfälische Lichtspiel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Opladen eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Einrich⸗ tung und der Betrieb von Lichtipiel⸗ theatern, der Handel mit solchen Theatern und ihren Einrichtungsgegenständen sowie Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer der Gesellschaft sind Elektrotechniker Fritz Hunold in Küpper⸗ steg bei Bürrig und Kaufmann Gerhard Crux in Langendreer. Jeder ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ok⸗ tober 1920 errichtet. Das Geschäftsjahr läuft am Tage der Eintragung bis zum 30. September und dann vom 1. Oktober bis zum 30. September nächsten Jahres.
Amtsgericht Opladen.
osthofen, Rheinhessen. ([83065] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma „Sebastian Bihl⸗ maier in Osthofen“ eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Thomas Horn in Wies⸗Oppenheim ist erlosche Osthofen, den 28. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht. 8 Otterndorf. [83066] In das Handelsregister Abteilung A des hiefigen Amtsgerichts ist bei der Firma Bähn & Meyer, vormals F. H. Meyer in Otterndorf (Nr. 169 des
[83061] In unser Handelsregister wurde einge⸗ unter A/30 zur Firma H. F. u Offenbach a. M.: Dem ön⸗ enieur Wilhelm Wetz, beide zu Offen⸗ ist Gesamtprokura erteilt
Der bisßerige Geselllchafter Helmuth Mever ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8
Otterndorf, den 15. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. IL. Peine. . [83067 In das Handelsregister Abteilung B ist
Gesellschaft, Zweigstelle Peine“ (Nr. 28 des Registers) eingetragen worden: Die Prokura des Aloys Schimanski ist erloschen.
Peine, den 9. November 1920.
Das Amtsgericht. IL.
Potsdam. [83068]
Die in unserem Handelsregister A Nr. 571 eingetragene Firma „Ludwig Jaeger“ in Potsdam ist heute gelöscht.
Potsdam, den 6. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Potsdam. [83069]
Bei der in unserem Handelsregister B Nr. 82 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Märkische vn e. ene Gesellschaft mit eschränkter Haftung“ in Golm ist heute folgendes eingetragen worden: Die rokura des Oberingenieurs Richard Ernst Lrch in Potsdam ist erloschen.
Potsdam, den 9. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Preetz. [83070] In das Handelsregister A Nr. 25 ist bei der Firma „H. A. G. Schumacher, Kiel, und eine Zweigniederlassung in Preetz“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Preetz, den 9. November 1920.
Das Amtsgericht.
Regensburg. [83071]
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
1. Bei der offenen Handelsgesellschaft „Heidelbeerwein⸗Kelterei Regenstauf Dr. Adolf Pfannenstiel & Mader⸗ holz in Liquidation“ in Re enstauf: Alleiniger Liquidator ist nun Ferdinand Maderholz, Fabrikbesitzer in München.
II. Der Kaufmann Ludwig Bräu in Stadtambof betreibt unter der Firma „Ludwig Bräu“ mit dem Sitze in Stadtamhof eine Brasiltabakfabrik und einen Handel mit Tabakwaren.
III. Die offene Handelsgesellschaft „Negensburger Granit⸗, Syenit⸗ & Marmor⸗Industrie vorm. Karl Schwinger Kötzle & Mayer”“ in Regensburg ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Regensburg, den 9. November 1920.
Amtsgericht Regensburg.
Rostock, Meckib. [83072] In das Handelsregister ist heute die Firma Wilhelm Bunge, Fischgroß⸗ handlung und Räucherei, Einfuhr und Ausfuhr, Sitz Güstrow, Zweig⸗ niederlassung in Rostock, und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Bunge in Güstrow eingetragen worden. Rostock, den 4. November 1920. Das Amtsgericht.
Rostock. [83073] In das Handelsregister ist heute zur Firma Stiller’s Schuhwarenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg, Zweigniederlassung Rostock, eingetragen worden: § 6 der Satzung ist geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, jeder Geschäöͤfts⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Johann Matthias gen. Hans Nosa in Hamburg bestellt. Rostock, den 5. November 1920. Das Amtsgericht. “ Rüstringen. [83074] In das Handelsregister Abt. A des Amts⸗ gerichts ist heute zur Firma Martien Henning, Rüstringen, eingetragen: Dem Kaufmann Arnold Henning in Wilbelmshaven ist Prokura erteilt. Rüstringen, den 5. November 1920. Das Amtsgericht.
Saalfeld, Saalc. [83075]
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 353 die Firma Hermann Treuner mit dem Sitze in Saalseld und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Treuner daselbst eingetragen worden. ““ :Holzhandlung und Kisten⸗ abrik. Saalfeld (Saale), den 10. Novem⸗ ber 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
Saarbrücken. [83076]
Im Handelsregister A Nr. 1345 ist heute bei der Firma Friedrich & Her⸗ mann Baumann in Saarbrücken ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Saarbrücken, den 4. November 1920.
Das Amtsgericht. 17.
Saarbrücken. [83077] Im Handelsregister B Nr. 431 wurde bei der Firma „B. Seibert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Saarbrücken am 21. Oktober 1920 noch folgendes eingetragen: Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Direktor Otto Becker, 2. Di⸗ rektor Gustav Heinzel, 3. Regierungsbau⸗ meister a. D. Erich Bohne, sämtlich in Saarbrücken, 4. Kaufmann Albert Becker in Homburg (Pfalz). Die Prokuristen können die Besettschaft nur zu zweien ge⸗ meinschaftlich vertreten, außerdem kann jeder Prokurist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfüh er vertreten.
Saarbrücken, den 5. November 1920.
Das Amtsgericht.
Saarbrücken. [83078] Im Handelsregister A Nr. 1598 ist heute
Registers), heute folgendes eingetragen
worden:
die Firma Johann Geraldy in Saar⸗
der „Direction der Disconto.