1920 / 265 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Gilberk Patterson Drucktrommeln. 15. 3. 10 Duluth, Saint Louis, Minneso A. Elliot u. Dipl.⸗Ing. R. Geißler, Anwälte, Berlin SW. 48. Lampe für feste, leicht schmelzbare Brennstoffe. 7. P. 33 887. 4 4d, 4. 331 785. Emil Krüger, Osnabrück, Hamburger Str. 2a.

27. 3. 20

hold, Pat.⸗Anwälke, Berlin SW. Freilaufnabe für Fahrräder. 8. 4. 19. 63k, 23. P. 39 017. bichl, Tirol; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Schlittenantrieb. 20. 9. Oesterreich 15. 10. 11..

538, 26. B. 15 362. Frederick Henw de Veulle, Birmingham; Vertr.: Dr.⸗ B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin NW. Schaltvorrichtung für England 30. 4. 14

. elche Sammer. 5. 2. 2. 9688ser Sanm 8

Zle, 21. 331 895. Körting & Mathiese Akt.⸗Ges., Lenbsch Leignig 8. 69

pielzeug mit es sich bewegenden 77f, 23. D. 36 445. Josef Deuerlein, Metall & Spielwarenfabrik, Nürnberg. Zerlegbares Spielzeug⸗Karussell 24. 9. 19. K. 66 503. Kondor F werke G. m. b. H., Essen. Furnierbeklei⸗ dung für Flugzeugteile. 12. 6. 18.

R. 46 318. Rumpler⸗Werke, A.⸗G., Berlin⸗Johannisthal. barer Sitz . 79 b, 14. S. 53 174. 2

15d, 34. 331 698. Arno Heyn, Berlin, Motzstr. 79. Be⸗ festigungsvorrichtung für von Matrizendruckvervielfältigern. 15.3.19. B. 92 830.

15h, 1. 331 861. Gustav Schoell, Mainz, Schusterstr. 20. Handstempel. 27. 3. 20. Sch. 57 877. .

15i, 4. 331 862. Paul Schubert, Leipzig, Humboldtstr. 5. Anfeuchte ⸗Kopierblatt. 7. 5. 18. Sch. 53 035.

1Sa, 6. 331 863. Ludwig Hörold, Igstadt, Kr. Wiesbaden, Taunus. für Hochöfen mit im Beschickungsbe angeordnetem, mit dem Beschickungs sich senkendem Deckelverschluß. 12. 8. H. 77 950.

18a, 11. 331 699. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie., Akt.⸗Ges. u. Dipl.⸗ Ing. Hugo Bansen, Troisdorf b. Steinerner Gas⸗ erhitzer. 3. 10. 19. F. 45 413.

b . 331 700. Charles Albert Keller, Livet Isére, Frankr.; Vertr.: A. B. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Verfahren zur Erzeugung von reinen, mehr weniger Pnthetischee Güssen.

18 b, 14. 331 701. Johann Theobald, Hannover, Sallstr. 29. Siemens⸗Martin⸗ ofen mit getrennten und für sich abgewölb⸗ und Gaszügen, 20. 1. 20.

18b, 20. 331 864. Dr. Henri Terrisse u. Dr. Marcel Lévy, Genf, Schweiz; Vertr.: F. Düring, SW. 61. Verfahren zur Herstellung von säurebeständigen Eisenlegierungen. 9.10.19. T. 23 183. Schweiz 27. 9. 19.

18ec, 8. 331 794.

Armin Breuer u. Oszillierende 7

Heinrich Tr

3 3 O 1 München, Briennerstr. 56. 8. 1 4. 11. i9. T. 23 292. 21f, 10. 331 798. Siemens & Hal⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. druckbogenlampe. . 48 015 21f, 16. 331 799. Joh. Frenzen, Köln Mauritiuswall 41. Kohlenhalter für elck. 8 8,8*1. z. Pat. 329 671.

elmholz & Paul 2 Einrichtung zur Er⸗ zielung der richtigen Höhenlage von Gllh⸗ Lampenarmaturen; Zus.; 3 28. 12. 19. H. 79 513. 22 21f, 61. 331 835. Vöster & Müll b. H., Feuerbach b. Stuttgan. agbare, beliebig einstellbare elektrische Glühlampe mit Steckkontakten. 25. 4. 18 V. 14 688. 21f, 61. 331 868. G. Schanzenbach ¼ andlampe m Dr altz Sch. 57 782

. 57 782.

.331 710. Dr. Rudolf He

Berlin, Friedrichstr. 24, u. Dr. Guß⸗

Leithäuser, Berlin⸗Steglitz, Liliencn Photoelektrisches 1

H. 66 711.

1g, 331 711. Dr. Julius Edgr

Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. 4. Ho

vakuumunterbrecher 1

betrieb mit Wechselstrom und Verwendm

E. Lilienfel orrichtung zur

die Schablone

Pyrophore Zünd⸗ Bogenlampe. K. 72 545.

689. Ernst Ruhstrat, Göt⸗ tingen, Lg. Geismerstr. 72/74. Elektrischer

.4. 20. R. 49 917.

4d, 15. 331 690. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131d. Vorrichtung zur Rege⸗ lung der Gaszufuhr für Voll⸗ und Klein⸗ 9 einem Brenner. 5. 12. 19.

4d, 17. 331 786. Georg Lutz, Mem⸗ Ulmer Str. 22. ünd⸗ und Löschvorrichtun

5b, 6. 331 787. Walter Edward Kimber, Harlesden, London; Vertr.: H. N Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. chtung für Gesteinhammerbohrma K. 61 714. Großbri

5b, 7. 331 788. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. stange 82 G

331 780. Vincenz Wybrani S., Gabelsbergerstr. Steuerung für Kraftzylinder stellen von Vorrichtungen für werksbetrieb unter Tage.

6f, 5. 331 858. George Schlemmer, New York, V. St. A.; Vertr.: Dr. v. Rothen⸗ burg, Pat.⸗Anw., Darmstadt. Vorrichtung zum Reinigen von Schlauch⸗ und Röhren⸗ Sch. 49 389.

7e, 25. 331 789. Lamprecht, Niemsch & Co. Maschinenfabrik, Braunschwe fahren und Vorrichtung zum Aufschneiden gefalzter Dosen.

otorräder. 4.3.20. 2 1 der Svachu⸗ 14 703. Dipl.⸗Ing. Her⸗ Dipl.⸗Ing. Dorner, Hannover, 13 einem Stromlinien⸗ körper als Segelfläche bestehende Segel⸗ einrichtung für Segelfahrzeuge. 11. 7. 18. 65a, 73. D. 33 918. Dr.⸗Ing. Alexander Bernhard Dräger, Lübeck, ec für Taucherschlitten.

. 7. 6a, 6. K. 71 344. Kaiser & Co., Ma⸗ schinenfabrik Akt.⸗Ges., Kassel. winde für Schlachttiere. 66 b, 9. G. 49 693. A. Ghis⸗Alberti F.

Berlin SW. aschine zum Schneiden von Nahrungs⸗ oder anderen Scheiben von regelbarer Dicke. 29. 11.19. d. Ansprüche 1., 2. —. 19 u. f. d. Ansprüche

L. 50 830. C. J, Lensvelt, rich; Vertr.’ M. Moßig, Pat.⸗Amp., Fleischschneidemaschine mit in vertikaler Ebene laufender, kreis⸗ förmiger Messercheibe und hin⸗ verschiebbaren 3 Schweiz 3. 7. 1 68a, 107. S. 51 547. Egon Samek u. Heinrich Höllriegl, Wien; Vertr.: tescher, Pat.⸗Anw., Hamburg. Aufhänge⸗ vorrichtung für Kleidungsstücke. 17. 11.19. 8 68b, 1. B. 93 171. Bauer, A.⸗G., Zürich; Alexander⸗Katz u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Sicherheitsverschluß für Drehtüren. 2.3.20. S hweiz 24. 1. 20. 6C b, 6. E. 24 952. Fa. E. W. F. Eller⸗ brock, Hamburg⸗Winterhude. Selbst⸗ te iger, von innen und außen auslösbarer Türvdersperrer mit drehbar am Türschloß angeordnetem Sperrhebel. M. 68 277.

trische Bogenlampe 46

21f, 49. 331 709. Frankfurt a. M.

straße 25. senstopfvorrichtung. ed Stapf,

Joachim⸗Fried⸗

SW. 29. Zigarettenhü 20

80 d, 1. St. 33 025. A Berlin, Lützowstr. 62, u. Berlin⸗Halensee, Straße 27. Gesteinsbohrer. 25. 3. 20. M. 68 550. Maschinenbau⸗ Anstalt Humboldt, Köln⸗Kalk. zum Bremsen der Förderwagen in Kreiselwipper.

84 b, 1. B. 86 811. Richard Blümcke, 2 Mannheim, Friedrichsring 16. kammerschachtschleuse. . R. 47 162. Crefeld, Dionysiusstr. 153. für Abtrittsspülbehälter, Föen enug. 51 52 neFhlan; kaa pij voor Textielindustrie Auer⸗ Co., Haag; Vertr.: Dr. B ander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Schützelauswechselvorrichtung für 19. 10. 18. 86c, 23. W. 52 434. N. V. Exploitatie Maatschappij voor Textielindustrie Auer⸗ bach &. Co., Haag; Vertr.: Dr. B. Alex⸗ E ander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Schützenauswechselvorrichtung us. z. Anm. W. 51 625. 15.4.19. Paul Ruthardt, Festblattweb⸗

lampen in

Selbsttätige Pat. 329 971.

Finkenberg. Gas⸗ 56.

18. 12. 19. ihrem Einlauf

Pat.⸗Anw., 26. 3. 15.

Gegenständen E chinen.

.V. Exploitatie

b. 92. 8. 19. straße 13.

23 532 erlin SW. 29. . 23 983 Hochspan nung⸗ Pat.⸗Anw.,

bedeutender Ener 4

21g, 16. 331 836. Dr. Leipzig, Mozartstr. 4. Erzeugung von Röntgenstrahlen äußer Härtegrades. 6. T2ig, 18. 331 837. Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. 4. nung zur Sicherung von insbesondere für Hochvakuumröhrenbetric.

3. 331 869. Aktiengesellschaft der schinenfabriken Escher Wyß & Ci⸗, „Schweiz; Vertr.: H. Nähler, F. Seemann u. E. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, 11. Mehrteilige Isolier⸗ ür die Durchfüh f en Leitung durch die eines mittels Elektroden heizten Dampfkessels. 4. 11. 19. C. 28 469. 21h, 12. 331 800. Maschinenbau Akt⸗ Seebach, Seebach, Schweiz; Vertr: Hamburger, Pat.⸗A Widerstand Gorrish 8 iderstandsschweißung. 3 4 981.

. 298 098, „K*. Farbenfabrih vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkuse

19. 12. 15. Franz Karl Meiser, Nürnberg, Sulzbacher Str. 9. Verfahren zum Blankglühen; Zus. z. Pat. 327 362. M. 66 519.

18e, 9. 331 702. Kraft & Cie. Kaltwalz⸗ werk, Hohenlimburg i. W. Blankglühtopf mit Doppeldeckel. 23. 10. 19. K. 70 575. 18Sec, 10. 331 703. Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Kanalofen mit umsteuerbarer Regenerativgasheizung. K. 67 161.

I 9c, 8. 331 834. Gustav Siegrist, Karls⸗ ruhe, Baden, Augustastr. 10. Um die Walzenräder einer mit einem Erdbagger vereinigten Straßenwalze Zahnmantel. 30. 12. 17. S. 48 86

331 704. Siegfried Sturm, Schneidemühl, Buddestr. 11. Entwäss rungsvorrichtung für Lokomotiven. 31.1.. St. 32 852.

20i, 15. 331 795, Heinrich Ringel, Köln⸗ Prauns 351. Vom Führerstand des Wagens aus verstellbare Weiche. 28. 11. 18. 20k, 1. 331 865. Gesellschaft für Bau b und Betrieb von Eisenbahnen Henning, DHartwie Berlin⸗Schöneberg. Elektrischer Bewegungsmechanismus mit feststehender Spindel und auf dieser sich drehender Mutter, besonders für elektrische Hängebahnen. 5. 12. 13. H. 64 586.

299 766 „K“. Goldschmidt, Berlin, Elisabethufer 5/6.

22. 3. 17. G. 45 004. 305 043 „K“*.

L. 40 759.

R. 43 969. Dr. Julius Edgar

Görlitz, Trotzendorfstr. 3. stuhl mit Schützenwächter un

CE. 25 358. Hagen i. W., tätige Turbinenrege in das Saugrohr. ¹ SSa, 6. H. 82 487. Julius Hnät, Hohen⸗ elbe, Böhmen; Vertr.: R. Wirth, C. Weihe, M. Wirth, Frankfurt a. Koehnhorn u. E. Noll, Verstellvorrichtung für von durch einen Servomotor tätigte Turbinenregler.

ISöI . 331 892. Karl Burkardt, Frank⸗ furt a. M., Bruchfeldstr. 7. zur Erzeugung eines Reinigungsmittels für Tapeten, Zimmerdecken usw. 30.10.19. B. 91 428.

Sn, 6. 331 859. Albert Rabe, Berlin, Melanchthonstr. 3. stellung von Farbvelourtapeten als Ersatz von Wollvelourtapeten. 7.6.19. R. 47 762.

Schlottenhof, Post Arzberg, O. Franken. Pinsel, Bürste u. dgl. G gelenks nach allen Rich⸗ tungen einstellbarem Stiel. 6. 11. 19.

790. August Weking u. meier, Westerholt i. W. Verfahren zur Herstellung von insbesondere als Fernanzünder verwendbaren Briketten aus Sägemehl u. dgl. 3. 1. 20. W. 54 249.

München, Dachauer Str. 45. V. zur Verarbeitung von Rohtorf nach Art der Schlämmtorfherstellung. 31. 12. 18.

Dipl.⸗Ing.

8 AEi gich Euler, chspannunga, eystr. z.

5 Lufteinlaß Heinrich Koppers,

»Anwälte Dr.

Berlin SwW. 11.

and aus oder elbsttätig be⸗ 20

Friedr. Carl Mühlenkamp 2.

Verfahren zur H Berlin SW. 11

vorrichtung elektrischen

2 ilhelm Kuck u. Leopold Meyer, Adalbertstr. 30, Aachen. zum Oeffnen und Schließen von Oberlichtfenstern mit einem mittels einer Schubstange angetriebenen Spreriz⸗ gestänge. 12. 2. 20.

688, 10. C. 29 173. Kontinental Me waren⸗Fabrik Aug. Herm. Driesch, Ber Turmstr. 70.

Vorrichtung zu 8) Sn

Besen, Schrubbe mit mittels Kuge Wempe, Hamburg, elbsttätige Bremse für Wasserturbinen. nw, Berlin

Robert Richard

B. 91 514.

chließer mit in 887 Wilhelm Seel

88 b, 4. R. 45 223. Rothman, Pittsburgh, V. St. A.; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Stromkraftrad. 5. 12. 17. Amerika 1. 8. 16. 8 Friedrich Köster, Heide, Helft. Pezsäfetst für Windkraft⸗

8 Gottlob Wöhr, New York; Vertr.: Dr. S. Hamburger,

. Amerika 10. 12. 18. 89f, 5. G. 51 943. August Gräntzdörffer, Lorenzweg 1. insbesondere für Zuckerfüllmasse; Zus. z. Pat. 329 590. 20. 9. 20. b) Zurücknahme

von Anmeldungen. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. Si. H. 73 325. Verfahren zur Herstellung 8 o. 12. 18. Verfahren zur stellung von Salzsäure und Bisulfat bzw. Sulfat aus Alkalichlorid und Schwefel⸗

5

55 757. Elektrischer Ofen mit Wärmespeicherung. 20

Das Datum bedeutet 2 kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

c) Erteilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ teilt, die in der Patentrolle die hinter die esetzten Nummern erhalten eigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗

angeordnetem Braunsfeld, Stollbergstr. B. 94 469. Erich Brauner, Dorsten, Westf. Verstellbares, als Zirkel verwendbares Schreibgerät. 70e, 15. St. 33 245, Sturm & Bleistiftspitzer.

R. 46 826.

K. 72 392.

stellung indigoider Farbstoffe. 14. 4. 156. .40 770

3. 331 870. Oskar Nagel, Pime⸗

Verfahren zum Löslichmachen von 2 en Fn. Aggregatzustand überführten Dr. Ruvolf K. Rgriden aliphabischer

31. 5. 20 Hartwich & Heinrich Karl Major Marie Alexandrine Major, geb. Odau, rlin⸗Schöneberg, Helmstr. 10. ahren zum Verbinden von Schuhwerk⸗ eilen, insbesondere zum Selbstausbessern Zus. z. Anm. M. 68 445.

Lüdenscheid. 3 20. W. 54 784.

.

10c, 6. 331 692. Berlin⸗Schöneberg, straße 24, u. Dr.⸗Ing. Carl Birk, Berlin⸗ riedenau, Fregestr. 7 Entwässerung von Torf.

11e, 19. 331 693. Kipp⸗Ordner⸗Werk, Schönau a. Katzbach. Briefordner. 24.9.19. K. 70 361.

1Ta, 2. 331 792. Benjamin Graemiger, Zürich, Schweiz; Dipl.⸗Ing. F.

2—

Barbarossa⸗ Säuren. 9. 3. 2.

10. 301 783 „K“.

Berlin⸗Wilmersdo regentenstr. 53. Wasserfeste An umgeschrieben au Berlin⸗Friedenau. 17. 9. 16.

Brand⸗E. i. Sa. Oberstempeln pressen. 10. 3. 20.

Verfahren zur Großstationen. , Dr. Rudolf Goldschmidt, Berlin, Elisabethufer 5/6. Erdung für drahtlose Großstationen; Zus. z. Pat. 299 766. 8. 11.17. G. 45 855. 305 044 „K. Goldschmidt, Berlin, Elisabethufer 5/6. Erdung für drahtlose Großstationen; Zus. z. Pat. 299 766. 23. 11. 17. G. 45 941. ZLa, 71. 331 853. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin ⸗Tempelhof. 23. 10. 17. 2. 45 748. 21b, 8. 331 866. eidelberg, Schillerstr. 29. Galvanisches Flement mit Zinkelektrode als Gefäß; Zus. z. Pat. 329 073. 1. 4. 20. W. 54 948. Oesterreich 10. 12. 19. 215, 12. 331 796. Dr. Erich F. Huth . u. Karl Willke, Libauer Batterie; Zus. z. Pat. S

Fabrik elektrischer

Magdeburg,

2N8

la, 19. M. 69 197. Heinrich Karl Major Anstrichfarzs u Marie Alexandrine Major, geb. Odau, f Dr. Plönnis & Co. Berlin⸗Schöneberg, Helmstr. 10. fahren zum Verbinden von Schuhwerk⸗ teilen, insbesondere zum Selbstausbessern von Stiefeln durch Aufkleben von Riestern, lecken und Sohlenschonern; Zus. z. Anm. M. 68 447. 6. 5. 20 1 7 la, 27. P. 38 132. Niels Louis Peter⸗ sen, Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. Aus⸗ wechselbarer Absatz oder Sohle oder Teile von solchen für Schuhwerk. 728, 1. G. 46 588. Adolf Friedr. Gerdes, Berlin, Friedrichstr. 233. Gescho

Elitewerke Akt.⸗Ge. Abdrückvorrichtung in sbtfatiger Seifen⸗

23f, 1. 331 713. C. E. Rost & Co, id Apparatebau⸗ Seifenprägepresse 23f, 1. 331 714. C. E. Rost & Co⸗.

und Apparatebau⸗ Seifenprägepre

Dr. Rudolf

Seemann u. Dipl.⸗Ing. Pat.⸗Anwälte, Verdampfungsapparat stehenden Heizrohren

doppelwandigen welches die Zuleitung für die frische ein⸗ zudampfende Flüssigkeit angeschlossen ist. 5 G. 49 046.

12i, 26. 306 302 „K“. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Verfahren zur Darstellung von für die geeignetem Stickstoff.

Maschinen⸗, Drehkondensator.

Ernst Wilke,

R. 49 500.

Maschinen⸗, anstalt, Dresden. mehrfach wirkendem Preßdru Pat. 309 316. 2. 4. 20. R. f, 1. 331 715. Dr. Adolf Welter, Crefeld⸗Rheinhafen. Verfahren zur Her⸗ stellung SSeah.

11g.

den Tag der Be⸗

Ammoniakkatalyse

12i, 27. 302 411 „K“. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Verfahren zur Gewinnung hochkonzen⸗ trierter Salpetersäure. B. 84 221. 1 121, 4. 331 886. Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalker Str. 8. Verfahren zur Ver⸗ arbeitung der Endlaugen der Kaliwerke; Zus. z. Pat. 305 082. 8. 5. 331 694.

18. 72Ze, 2. C. 28 142. Cibles automatiques Michoud S. A.,

SW. 68. Mit elektrischen Kontakten ver⸗ stisch gelagerte Schießscheibe. 3 Schweiz 5. 7. 18 u. 26. 3. 19. 72h, 7. S. 46 176. Johann Salzmann, Freiburg i. Br., Karthäuserstr. 47. Vor⸗ richtung zum Zaͤhlen der von einem Ma⸗ gegebenen Schüsse. 2.1.17. 727. Johann Salzmann, Br. Maschinengewehr. 1. 6. 17. 22. C. 28 472. A. Bernhard Con⸗ rad, Charlottenburg, Roscherstr. 7. Ein⸗ zum Schutze der Wohnungen pegen durch die Wohnungstür. 1109.

,. und geformte L. 51 096

eter Koch, Model⸗ Köln⸗Nippes. Kerzer mit zweiteiligen Giey⸗

Straße 4,;

15. 331 705. Apparate Sprecher & h A.⸗G. . Aarau, Schweiz; Vertr.: Ludwig Marbe, 1 Rechtsanw., Freiburg ij. Br. Befestigungs⸗ vorrichtung für Stützisolatoren. 28. 12.19.

21ec, 21. 331 797. Wilhelm Knoblauch, Hoya, Weser. Seilverbinder, insbesondere für Aluminiumleitungsseile.

27. 331 706. Dr. Paul Meyer, A. G., Berlin. Drehstromschalttafel mit für mehrere Abzweige getrennt überein⸗ ander angeordneten Feldern. 11. 5. 19.

Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin

Einrichtung zum Anlassen von S umformern; Zus. z. Pat. 306 099. 12.10.17.

Siemens⸗Schuckert⸗

Ludwigshafen 8

werk, G. m. b. H., see ela gießvorrichtung Felgssenzictern 24b, 1. 331 717. Dr. Rudolf Wagna Hamburg, Bismarckstr. 105. Von Wasse⸗ oder Oel durchflossener Kühlmantel fit 7. W. 50 555. 331 838. Fa. Franz Marcott, Einrichtung

schinengewehr ab

72h, 7. S. 46 7. 15. M. 58 200.

Dr. Alfred Koch, en, Hainholzweg 20. Verfahren Glyzerin durch

= auf Grund der Verordnung E11““

über den Ausschluß der Oeffentlichkeit für ebrauchsmuster vom 8. Fe⸗ bruar 1917 ohne voraufgegangene Bekannt⸗ machung der Anmeldung erteilt. Nr. 297 929 298 098 836 299 163 300 050 301 370 302 411 304 350 305 043 044 518. 306 302 431 309 182 286 310 023 745 331 641 lich 331 827 u. 331 848.

. 331 686. Theodor Steen, Char⸗ lottenburg, Knesebeckstr. 77. 2 für die Austragung von Schlämmen aus Klärbehältern. 1a, 25. 331 687. Minerals Limited, London; V . Wirth, Dipl.⸗In Dr. H. Weil, Frankfurt a. 8 R. Koehnhorn, Berlin SW. 11 Verfahren zum Scheiden sulfidischer Erze von der Gangart vermittels eines Schaum⸗ heideverfahrens. 18. 3. 14. M. 55 511.

13. 57. Arthur Zombeck, Dort⸗ mund, 85 Manschettenhalter.

331 688. Wilhelm Hoffmeister, Vorrichtung zum Formen künstlicher Blüten. 13. 1. 20. H. 79 619. K La, 3. 331 890. Richard Growald, Berlin, Fasanenstr. 50. Beleuchtungskörper in Form einer mehrflammigen Krone. 4

Berlin⸗Schöneberg. Kühlen der als Klapptür ausgebildeten 3 elfeuerungen.

26a, 1. 331 839. Dr. Rudolf Geiper

Berlin, Bülowstr. 65. Verfahren zur

wahlweisen a8

erzeugungsöfen mit

„Leuchtgas; Zus. z. Pat. 318 265. 11. 3. 14 G. 41 260.

ewinnung von Gärung. 20. 11. 17. K. 68 223.

12“, 11. 331 695. E. Merck Chemische Fabrik u. Dr. Leo Weber, Aeußere Ring⸗ e 106, Darmstadt. Herstellung eines Doppelsalzes der rinphosphorsäure M. 68 945.

12o, 14. 331 696. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. T fahren zur Darstellung von Chloriden aromatischer Karbonsäuren. 7 B. 78 035. 12“, 23, 331 793. Dr. Helmuth Scheib⸗ ler, Berlin⸗Lichterfelde, Hortensienstr. 14. Verfahren zur Herstellung von Schwefel⸗ räparaten der Thiophenreihe; Pat. 327 050. 17. 4. 15. Sch. 49 30 12o, 27. 310 023 „K“. vorm. Friedr. Baver & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. Verfahren zur elektro⸗ lytischen Behandlung organischer Stoffe. 20. 10. 16. 41 353 1 14f, 7. 331 860. Friedrich Kuers, Berlin⸗ Tegel, Egellsstr. 63. Einlaßst einfach wirkende Kraftmaschinen, sondere Dampfmaschinen.

Patente und

74b, 8. K. 68 791. Fried. Krupp, Akt.⸗ Verfahren zur M. 65 635. Ges., Gußstahlfabrik, Essen⸗Ruhr. Elek⸗ Fernanzeigevorrichtung, bei der der Empfänger sich in Abhängigkeit von der auf ihn übertragenen Spannung einstellt.

4. 19. 76 , 9. G. 51 719. Hubert Kaspar Josef Gilljam, M.⸗Gladbach, Webschulstr. 30. EEöee Zus. z. Pat. 278 762.

765, 30. H. 78 925. bold, Vohwinkel, Arndstr. 5. Antriebs⸗

Kämmaschinen. 3. 11. 19. 76ec, 30. K. 71 072., Fa. u. Rudolf Sinkwitz, Pirna, Reinigen und 22. I1. 19 8 3 Aloys Pfeifer, Wermelskirchen, Remscheidter Str. 36. telle frei auf dem Boden tellbare und sich selbsttätig wieder auf⸗ richtende Rennbahnhürde. 30. 12. 19. 778, 7. M. 62 956. Elsa Müller, geb. Schoenicke, Charlottenburg, Soorstr. 39.

775, 15. . 81 254. Erhard Herrmann

Milchsäure. Generatorgas

26, 8. 299 163 „K“. Badische Anilir⸗ Ludwigshafen a. R. von Schwese⸗

S. 47 263.

21ec, 49. 331 893. 1 14. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 14. 3. 19. S. 49 776. 21d, 19. 331 707. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Kühlvorrichtung für Spulen von Wechselstrommaschinen. A. 32 026.

27. 331 894. Allgemeine ft, Berlin. Rahmen zur Wickelköpfe

Soda⸗Fabri Verfahren zur wasserstoff aus Gasen. 2. 7. 16. B. 81 99 2Sa, 10. 331 871. Dr. Johann Josc⸗

Margarethenstr. 11. ärtung von Lackleder

ibre Corpo

Vorrichtung St. 31 262. Vertr.: P

Hüpfersteuerung.

I August Helm⸗ Verfahren zur

14. 4. 18. St. ration Ltd., London; Vertr.: Dr.

Flachs und

Farbenfabriken tricitäts⸗Gesellscha Abstützung der pfe Maschinen gegen das Gehäuse. A. 32,500. 21d, 34.

elektrischer Deichl Pat.⸗Inw. Schwingmaschinen für Bastfasern. 14. 8. 17.

britannien 16. 8. 16.

Berlin⸗Lichterfelde, Viktoriastr. 8. Ver⸗ Gewinnung von brauchbaren Fasern. 12. 5 20. G. 50 940. 29b, 2. 331 802. Dr. Bruno Possanner von Ehrenthal, Cöthen i. A., Eduard⸗ straße 11. Verfahren zur Herstellung von Lichbaren Zelllttoffjasern. 8.8. 19

v. 46818be.

Australien 3.

hler Spulen. Pler Fpah Za, 6. 331 857.

3. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 1) gesteuerten fah Quecksilberdampf⸗Gleichrichter⸗ oder Sperr⸗ zellen bestehender Umformer.

Z21e, 10, 298 836, K“. Siemens⸗Schuckert⸗ H. Siemensstadt b. dungsanzeiger

P. Graebner,

An beliebiger Neustadt, Sa.

158, 34. 77. Armin Breuer u. Arno Heyn, Berlin, Motzstr. 79. Ma⸗ trizendruckvervielfältiger mit zwei durch

das die Matrize tragende Förderband ver⸗

8, —nrns

Voltametri

—44 ——

. ——

. 331 896. Nessel⸗Anbau⸗Gesell⸗] Goerz, Akt. Ges., Berlin⸗Friedenau. Drei⸗

aft b. H., Berlin. Verfahren zur ecksrichtkreis zur Bestimmung des Ortes nung des b aus Faserpflanzen. Luftfahrzeu

2 7 136. zielen. 6

N. 1

zeugfabrik, G. m. Weißensee. Apparat zur Prüfung und

Uebung der Zusammenarbeit zweier 42c, 32. 331 843.

ände. 14. 10.19. R. 48 574. Willy Flade, Berlin

0d, 1. 331 719. Paul Dietrich, Frank⸗ kompa

ung für die Gelenke künstli Glieder; 42c, 39. 331 806. Paul Unger, Berlin

Zus. 3. Pat. 330 285. 15. 2. 20. D. 37 102. Netielbeckstr. 10. Einrichtung zum selbst⸗

30d, 3. 331 804. Dr. F Ruoow, tätigen Ei Pünng zahfelbst ünstliches Karten.

rankfurt a. M., Hochstr. 40. 8. 8

in mit Seiten

30d, 5. 331 805. Joseph Mayx, Frank⸗

29. 4. 19. H. 76 911.

K. 67 842.

30i, 3. 331 720. Chemische Werke Kirch⸗ 42h, 17. 331 845. Otto von Bronk,

hoff & Neirath G. m. b. H., Berlin. Ver. Berlin⸗Treptow, Defreggerstr. 2.

fahren zur Heeltenung bflibares, gefahr⸗ Photometer. 20. 12. 19. B. 92 072. 2 0. 1

loser Desinfektions⸗,

mittel aus Alkalisuperoxyden. 6. 12. 16. S. 46 088 on

30t, 5. 331 721. Amalie Seitz, geb. V., 14 931. Baumer, u. Ingeburg Seitz, Nheeb2a. 42h, 23. 331 846. Paul Müller, Fried⸗ Erlensteg 18. Verfahren zur Herstellung richshagen, Seestr. 70. katalysatorhaltiger Alkalisuperoiyde; Zus. richtung katalysatorhaltiger Alkalisuperoxyde; Zus. matographen o. dgl. 16. 12. 19. M. 67 692. ³ Pat. 320 810. 11, 3. 19. S. 50 076. „4ve, 2. 33 b Z 1c, 25. 331 681. Gualtiere Gualtierotti, Leipzig, Apelstr. 4. Vorrichtung zur Be⸗ seitigung der Temperaturfehler bei Wir⸗ k mermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 11. belstrom⸗Geschwindigkeitsmessern. 23.3.19. M.

129, 331 809. Wilhelm Leipzig, Apelstr. 4. Vorrichtung zur Be⸗ eitigung der Temperaturfehler bei Wir⸗ elstrom⸗Geschwindigkeitsmessern. 23.3.19. M. 66 873. 42 “%, 5. Schürmann, Düsseldorf, Pendeltachometer. 24. 9. 18. 42„, 13. 331 847. Fried. K Elektrischer Be⸗ schleunigungsmesser. 3. 1. 19. K. 67 826. 1 Karl Ringwald, Freiburg i. Br., Schreiberstr. 14. Ge⸗

schwindigkeits⸗ und LEAöA6“ R. 44 763.

Mailand; Vertr.: C. Gronert u. W. Zim⸗

Mehrteilige Gußform Hünr Herstellung von bügelförmigen Gußstiseken, insbesondere aus Silicium und seinen Legierungen. 23. 3. 12. G. 37 774.

32 b, 2. 331 682. Hans Sachse, Berlin, Havelberger Str. 13. Verfahren zur Her⸗ stellung weißer getrübter Gläser, Emails und Glasuren. 20. 7. 18. S. 48 662. 34c, 18. 331 873. Georg Keller, Berlin⸗ Steglitz, Kuhligkshof 3. Schuhputzvor⸗ richtung. 8. 7. 19. K. 69 420.

34g, 6. 331 897. Gerhard Boßmann, Düsseldorf⸗Oberkassel, Cheruskerstr. 72. Zusammenlegbarer Stuhl. 30. 11. 18. B. 87 926.

348, 2. 331 680. Karl Wäller, Berlin⸗ für Fahrzeuge. 31. 7. 17. Johannisthal. Seifenabgeber für Ge⸗ 44b, 12. 331 904. Otto Rummel, Berlin, legenheitswaschräume. 1. 3. 18. W. 50 467. Leipziger Platz 3. 35 b, 1. 331 781. Deutsche Maschinen⸗ rettenspitze. fabrik A.⸗G., Duisburg. Verfahren zum 45a,

Einbauen des Auslegers von Verlaßde⸗

6. 1. 20. K. 71 536.

schinenfabrik A.⸗G., Duisburg. Schwimm⸗ nan. 7. 7. 17. D. 33 562.

35 b, 7. 331 841. Richard Steinbrecher, Berlin⸗Friedenau, Hauptstr. 75. Einseil⸗ selbstgreifer mit Schließ⸗ und Lösekopf; Zus. z. Pat. 312 288. 22. 2. 20. St. 32 934.

astmagnet. 12. 3. 18. C. 27 270. Eng⸗

35ec, 1. 331 899. Erich Becker, Berlin⸗ Reinickendorf, Graf⸗Rödern⸗Allee 18/24. Elektrisch betriebene Winde. 23. 11. 19. B. 91 770. 35d, 5. 331 874. George Bowman u. Edmund Graham, Belfast, Irl.; Vertr.: H. Springmann, E. Herse u. F. Spar⸗ kuhle, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Durch ein flüssiges oder gasförmiges Druckmittel betriebener Radheber, insbe⸗ sondere für Kraftwagen. 27. 7. B. 90 175. England 23. 11. 17. 36a, 13. 331 842. Emil Brückner, Dresden, Nicolaistr. 13. Kachelofen. 1. 7. 19. B. 89 914. 36a, 14. 331 875. Reinhard Voigt, Chemnitz, Sa. Im Winkel verstellbares Rohrknie mit Aussparung im einen und Deckplatte im zweiten Drehrohr. 28. 6. 19. V. 14 808. 36a, 22. 331 722. Ackermann & Moths, Berlin. Feldkocher, 27. 2. 18. A. 30 226. 36e, 9. 331 683. Steingutfabriken Velten Vordamm G. m. b. H., Velten i. M., u. Dr.⸗Ing. A. Scherbius, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Hildegardstr. 27. Verbindung von S 88 Heizkörpergliedern. 17. 2. 15. 8 9

. 0 .

36e, 9. 331 900. Moll⸗Werke Akt.⸗Ges., Scharfenstein, Sa. Schmiedeeiserner Glie⸗ derheizkörper mit Schraubnippelverbin⸗ dungen und Abstandshülsen zwischen den Gliedem. 25. 11. 19. M. 67 516.

36e, 9. 331 901. Peter Zerres, Aachen, Kupferstr. 12. Heizkörper aus Rohren mit Stzablun ggelechen 30.3.20. Z. 11 472.

36c, 10. 331 723. Wilhelm Pieper, Hm. so b Druckausgleich

nover⸗Linden, Falkenstr. 24. Warmwasser⸗ elle 6szu. z. Pat. 328 291. 11. 4. 19.

7 ec, 1. 331 876. Georg Lüer, Köln, Breite Str. 108. Ziegel zum Abdecken der wagerechten Dachkante bei zwischen Trauf⸗ und Firstlinie gebrochenen Dachflächen. 24. 12. 13. L. 41 087

39a, 20. 331 877. Fritz Huck, Crefeld. D

Kammschneidemaschine. 21.1.20. H. 79 727. 40a, 36. 331 832. Charles Victor

aris; Verkr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Verfahren und Vorrich⸗ dne zum Verdichten von Zinkdämpfen durch Hindurchleiten der letzteren durch eine Anzahl enger Schlitze oder Oeffnun⸗ gen. 7. 6. 14. T. 19 848.

8 .Fritz Werner, Ges., u. Ennst Schlegelmilch, Bisr straße 32, Berlin⸗Marienfelde. Do Kreuzgelenk. 31. 12. 19. 47 b, 4. 331 649.

gen und sonstigen Höhen⸗ 2 2. .11. 15. R. 42 537. Oa, 4. 331 803. Riebe⸗Kugellager⸗ und 4 2c, 31. 331 724. Hans Bühler § Co., b ingen a. N. Senklot mit selbsttätiger nuraufwicklung. 15. 6. 19. B. 89 718. Eilhelmn Beues u. 2 audystr. 9. Trocken⸗ g besonders für Luftschiffer. 29.8.18. 232

.IA Kn8. ingsbury, 1 V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ wälte Dr. R. Wirth, Dipl. Weihe, Dr. H. Weil vankfurt a. M. oeh

H., Berlin⸗ x&

erlin SW. 1 .3. 20. K. 72 399. 475 8 14,5,98. Dr. Rud 2 S. . . ger, zen⸗ o enlager. 10.4.19. W. 52 378. 47 b. 12. 331 651. Aktiebolaget Spenska Kullagerfabriken, Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Blo Berlin NW. 21. A. 33 147.

Ipeicn2s vndd e We schienen und elastischer 429, 7 1819018 Aller⸗ 885 S hien is 429, 7. ner, Stutt⸗ HFülse. 11. 2. 19. R. 47 157 gart, Sonnebergstr. 8. n angetriebene Sprechmase furt a. M., annstr. 41. Fußgewölbe⸗ 330 132. . 10. 19. stübe. 11.1. 18. M. 62 422. 42), 1. 331 807. Dr. Paul Rudo 30e, 1. 331 872. fmannsche Luft⸗ Lengenfeld, federung G. m. b. H., Berlin. Traghahre. Tripletobjektiv mit anastig b 1 ebenung. 14. 12. 18. R. 46 872. 30f, 10. 331 840. Armin Korn, Berlin⸗ 4 2Th, 4. 331 844. Dr. Paul Rudolph, V Schöneberg, Grunewaldstr. 60. Badekasten Lengenfeld, Vogtl. für Licht, und Dampfbäder. 4. 1. 19. Doppelobjektiv mit 5

Elektromotorisch e; Zus. z. Pat.

Rollenlager. 13. Schweden 15. 2. 19.

475b, 12. 331 732. Aktiebolaget Svenska Kullagerfabriken, Gothenburg, Schwed.; Zimmermann u. Dipl.⸗Ing. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, Doppeltwirkendes Stützkugel⸗ lager. 84 6. 19.

47 5b, 13. 331 733. Rumpler⸗Werke G. m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. R. 44 30

3 8 3 Paul Gebhardt, Berlin⸗ ““ r. 9. Kupplung. 19.4.18.

17e, 1. 381 653. Paul Krü 89 eibungskupplung.

47c, 16. 331 654. Maschinenfabrik Sack G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. Einrück⸗ vorrichtung für Schraubenfeder⸗Reibun

Pat. 327 386. 18.4.

27e, 1. 331 734. Siemens⸗Schuckernwerke

G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

3 ür hochbelastete Lager. 50.

hotographi

Verbindung.

Arnold Vahsen, 1 H 47c, 6. 331 652.

ff. Rhld., Kr. Bergheim, Bez. Köln. abinierter Projektionsapparat. 5. 9. 19.

und Bleich⸗ 4 2Th, 23.

ger, Kahla, 8 . 70. Beleuchtungsein⸗ 25. 4. 20. r Projektionsapparate, Kine⸗

Wilhelm Morell,

9 8 Schmieranordnun 716 S46 Metzingen, u. Alfred Bachmann, Leutkirch, z. Pat. 329 688. 8. 47h, 20. 331 656. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber Einrichtung zum Andrehen von Maschinen Maschinenteilen mittels Motor.

1 S. 1

47h, 20. 331 813. Paul Spilger, Frank⸗ furt a. M.⸗Rödelheim, Am Rödelheimer Wehr 3. Zur senkrechten Riemenspannung dienende Lagerung für Motoren. 12. 3. 19.

331 684. Curd

Dipl.⸗Ing. Walter 5 Siemens⸗Schuckert⸗

42o,

S. 49 758.

Maschinenbauanstal Tischführung langen Tischen. 2. 11. 17. N. 17 010. 49 b, 17. 331 657.

Zigarren⸗ oder Z 49 0

sef Dinnebier, gusta⸗Allee 45.

13. 12. 19.

Charlottenburg, Kaiserin⸗ brücken o. dgl. 30. 9. 19. D. 36 465. Fahrbarer ein⸗ oder mehrschariger Kehr⸗ 35 , 2. 331 898. Emil Keinath, Biberach pflug 8. Riß. Greiferaufug mit nur einem 455, Windenseil zur Hoch⸗ und Längsförderung. Holland. Neuerung an

in Verbindung mit ein⸗ oder mehr⸗ 89 erwendung finden.

Anton Wagenbach,

besondere für Walzeisen, mit Zahnrad⸗ antrieb der Backen. 7. 6.17. W. 49 372. 49b, 33. 331 879. Bertha Paulus, Gerlach, Ruth Paulus, Barbara Paulus, Eleonore Paulus, Gisela Päulus, Volker n Paulus, Cassel, Annastr. 6. Vorrichtung an Lochstanzen, Bohrwerken u. dgl. Maschinen zum ge⸗ nauen Einstellen der auf dem vorgezeichneten Lochmitte unter die Werk⸗ S. Zus. z. Pat. 316 055. 28. 9. 18. 8 27

49b, 33. 331 880. Bertha Paulus, Gerlach, Ruth Paulus, Barbara Pau Eleonore Paulus, Gisela Paulus u. Rein⸗ hard Paulus, Cassel, Annastr. 6. richtung an Lochstanzen, Bohrwerken u. dgl. Maschinen zum genauen Einstellen der auf dem Werkstück vorgezeichneten Loch⸗ mitte unter die W Pat. 316 055. 29. 9

ührersitz. 24. 3. 19. D. 36 310. 31 725. Emil Laskowski, Pr.

b welche 355, 4. 304 350 „K“. Deutsche Ma⸗

Dittenhöfer, Nürnberg, weg 19/0. Rechen. 17. 2. 20. D. 37 159. 4Ga, 2. 331 641. Carl Tacke, Hannover⸗ ind Verbrennungskraftmaschine für 35 b, 7. 331 854. Arthur Herbert Curtis, flüssige Brennstoffe. 11. 9. 19. T. 23 103. Bedford, u. Igranic Electric Company, 46a, 8. 642. Die 19. D.

Limited, London, Engl.; Vertr.: Dr. S. Bernstein, Halle a. S., Heinrichstr. 5. Me. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. ö1ö11“ land 1. 3. 17. 46c, 4. 331 727. Romeo Wankmüller, Berl Kurfürstendamm 74. schleifenmaschine. 12. 11. 16. 3 46c, 6. 331 643. Emil Strobel, Berlin, Vergaserdüse für Ver⸗

Linden.

Dipl.⸗Ing. Dr. R.

W. 50 536.

Johannisstr. 7. brennungskraftmaschinen; 296 901. 21. 11. 19. ( 8 46Gec, 6. 331 644. Josef Vogel, München, Bavariaring 43. Zerstäuber

6. 8. 19. V. 14 867. 7. 331 728. Arthur Naumann, 19. Sterkrade, Rhld., Friedrichstr. 9. Spritz⸗ vergaser mit gemeinsamer Regelung des Brennstoffabgabe⸗ und querschnittes. 30. 6. 14. . 46c, 8. 331 645. Josef Vogel, München, Brennstoffvorwärmer. 46c, 13. 331 646. Pallas⸗Zenith⸗Gesell⸗ schaft m. b, H., Charlottenburg. Umlauf⸗ ventil für Brennstoffsauger zum Uebertrict des Brennstoffes vom Sammelbehälter. 46c, 13. 331 729. Pallas⸗Zenith⸗Gesell⸗ schaft m., b. H., Charlottenbu ffsauger mit Zählwerk zur eförderten Brennstoffmengen.

46ec, 13. 331 730. Reinhard Wussow, Charlottenburg, Pe ger; Zus. z.

eugmitte; Zus. z. 8. P. 37 128.

1 Engel & Biermeyer vorm. P. W. Hassel & Cie., Hagen i. W. Kupplung für Fallhämmer u. dg zwei ständig mit der Antriebachse um⸗ laufenden Kupplungsscheib

St. 32 594.

en; Zus. z. Pat. 50 714. 6

Fa. Ernst Köthner, Vorrichtung zum Richten von Wellen, Stangen und ähnlichen pern. 29. 5. 19. K. 69 032.

331 659. go Lentz, Wien; Walther, Pat.⸗

Hauptluftzulaß⸗ N. 15 432.

Bavariaring 43.

Vertr.: Dipl.⸗Ing. Anw., Berlin⸗Friedenau. Verfahren zur Herstellung von dünnwandigen Steue⸗ rungsventilen Dampfmaschinen. 1. 10. 19. L. 49 007.

5 Oc, 11. 331 736. Max Scholz, Berlin⸗ Paulinenstr. 8. rungsvorrichtung. 20. 10. 18. Sch. 53 938.

Schweden 10. 10. 18.

Fördergefäß zum Lichterfelde,

Metallbank Gesellschaft Akt.⸗Ges., Vorrichtung schläuchen. 17. 6. 19.

51e, 2. 331 738. Karl Bertram, Chem⸗ nitz, Ulmenstr. 19. Spielvorrich Streich⸗ und Zupfinstrumente. 20.

B. 90 920.

51b, 23. 331 849. Gottlieb Faude, Rietheim, Oberamt Tuttlingen, Mittels durchlochten Notenbandes pielende Mundharmonika. 29. 11. 19.

F. 45 746.

51d, 32. 331 739. Optikon G. m. b. Berlin. Notenbandantrieb für pneuma betätigte Musikspielapparate. O. 10 859.

2 detallurgische

zzistr. 25. Brenn⸗

d8.979. —4, 19. Reinigen von

M. 65 975.

landstr. 5. nnst lchem ein allmählicher ischen dem Förderraum eine Drossel⸗

.331 647. 875 b tic Engi⸗ 282 G. Beni Berlin SW. 11. 1 Verbrennungskraftmaschinen. V. St. Amerika 2. 3. 331 855. Ernst Heinvici, Alten⸗ 35. HA H. 2 1 46d, 10. 331 648. Walter & Maschinenfabrik, velsberg. brennungsturbine 8 durch die Verbrennungswärme. B. 83 521.

Anlaßvorrichtung Marx Scuerstein

Zwenkau, Sa. Vorrichtung zum Nieder⸗ schreiben von auf Tasteninstrumenten ge⸗ spielten Musikstücken. 16.9. 19. S. 51 080. 52a, 22. 331 881. The Singer M facturing Company, 6 N Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Karsten u. Pat.⸗Anwälte,

B1

Thierry 8. Jenn Michel Joseph Thierry, K Elizabeth, New

chine mit Vorschubscheiben und einer den Hut tragenden

Fa. Paul Lechler, 29. 8. 19. F. 45 189. Großbritannien

raubensicherung für Eisen⸗

Adelherg. u. Optische A

e Nds. 99

7. 18. 629, 56. 331 7592. 38. 331 882. Tbe Singer Mann- *

bahnschienen; Zus. z. Pat. 330 105.

2e, 20. 331 902. Dr. Carl Ramsauer, Hede Anzalt G. P.

fackuring Companv, Elizabetbß, New Jerse .2. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗In Dr . Karsten u. Dr. C. Wiegand,

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Näh⸗ maschine mit Fadenabschneidevorrichtung. 9. 7. 18. F. 43 383.

5 2a, 43. 331 883. The Singer Manu⸗ facturing Company, Elizabeth, New Versehe V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr.

„Karsten u. Dr. C. Wiegand,

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Schmier⸗ ne für Nähmaschinengreifer. 24. 9. 19. F

15. 10. 18. 8 2 53 b, 3. 331 740 Heinrich Geering, Basel, Schweiz; Vertr.: Frau dwig Schwieger, Hannover, Hermannstr. 32. Verschluß für Konservengläser. 1. 4. 19. Sch. 54 852.

53i, 2. 331 887. Adrianus Johannes Leonardus Terwen u. Dr. Cornelis Jo⸗ hannes Christiaan van Hoogenhuvze, Am⸗ sterdam; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Verfahren zur Se löslicher, entfärbter, ge⸗ ruch⸗ und geschm e . Blut. 20. 7. 18. T. 22 152. Nieder⸗ lande 6. 3. 18. 1 54b, 2. 331 661. —— Sedanstr. 19. Vers⸗ kußfe ne für Brief⸗ umschläge; Zus. z. Pat.

H. 79 825.

54g, 4. 331 662. Walter Mitschke, Dres⸗ den, Wettinerstr. 46. Re

29. 10. 19. N. 18 278. 54g, 11. 331 741. Paul Barthel, Leipzig, Bornaische Str. 3. Schuhcremeaufträger mit auswechselbarer Bürste und Einrich⸗ tung zur Anbringung von Reklame. 21. 11. 19. B. 91 724. 55 b, 1. 331 907. Dr. Erich Schmidt, Charlottenburg, Riehlstr. 1. Verfahren zur Gewinnung von Zellstoff aus Holz und ahnlichen zellstoffhaltigen Stoffen. 15 11 109 6

55e, 2. 331 712. H. Th. Böhme A. G., Chemnitz, Sa. Verfahren zum Leimen und Tränken von Papier und Papierwaren. 16. 5. 18. B. 86 348.

55f, 4. 331 663. Gertrud Lehmann, geb. Gärtner, Wiesbaden, Philippsberg 29. Verfahren zur Herstellung von Bunt⸗ papieren. 9. 3. 20. L. 50 067.

5 Ta, 4. 331 908. Hans Weichberger, Stutgart, Olgastr. 49 Vorrichtung zur Herstellung stereoskopischer Aufnahmen durch seitliche Verschiebung einer gewöhn⸗ lichen, mit einem Objektiv versehenen

¹.45 348. Großbritannien

ackloser Eiweißstoffe aus

15 910. 28. 1. 20.

lamemarke.

Kamera. 25. 10. 18. W. 51 646. 5a, 7. 331 814. Reiniger, Gebbert &

Schall, Akt.⸗Ges., Berlin. Kassetten⸗

rahmen für Röntgenphotographie. 2. 4. 20. R. 49 876.

5 7a, 35. 331 743. August Engelmann, Charlottenburg, Weimarer Str. 33. Vor⸗ richtung zur Betrachtung kinemato⸗ graphischer Bilder; Zus. . Pat. 327 069. 12 11. 16. G 287

57a, 37. 331 744. Dipl.⸗Ing. Max Riepe, Charlottenburg, Berliner Str. 171. Spiegelvorrichtung für kinematographische Apparate. 22. 6. 19. R. 47 847.

57a, 37. 331 815. Ludwig Schuch, Berlin⸗ ege Kaiser⸗Allee 55. Vorrichtung zur mechanischen Bildung der bei Kinematographen notwendigen Film⸗ schleifen; Zus. z. Pat. 330 248. 3. 1. 20. Sch. 57 150.

57a, 37. 331 910. Karl Geyer Ma⸗

schinen⸗ und Apparatebau G. m. b. H., Berlin. Meßlehre für Filmstreifen. 24. 4. 20. G. 50 788.

57b, 10. 331 745. E. Merck Chemische

Fabrik u. Dr. Leo Weber, Darmstadt.

Verfahren zur Erhöhung der Haltbarkeit von Negativpauspapieren. 10. 2. 20. M. 68 269.

575, 12. 331 909. Gustav Dehmel gen. Dumont, Charlottenburg, Spreestr. 44. Verfahren und Vorrichtung zum Photo⸗ graphieren. 9. 9. 19. D. 36 378. 575b, 18. 331 746. Panchromotion, Inc., New Jersey, V. St. A; Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. Verfahren und Vorrichtung zur 2 stellung und Reproduktion von Farben⸗ photographien. 15. 10. 15. P. 34 308. V. St. Amerika 7. 10. 14.

5 7c, 6. 331 747. Dipl.⸗Ing. Rudolf Wielich, München E“ 16. Einrichtung zur Erleichterung des Auf⸗ spannens von Bildstreifen auf Ent⸗

wicklungsrahmen. 15. 5. 20. W. 55 215.

5 7ec, 10. 331 748. Hugo Kapke, Berlin⸗ Britz, Pintschallee 38. Kopiervorrichtung; Zus. z. Pat. 330 320. 31.12.19. K. 71 469. 57 c, 10. 331 749. Kaspar Schmid, Mannheim, K. 3, 3. Zplinder⸗Lichtpaus⸗ Apparat. 12. 3. 20. Sch. 57 760. 57ec, 11. 331 884. Ludwig Bergmann, Wolnzach b. München. Umschaltvorrich⸗ tung für photographische Kontaktdruckerei. 11. 6. 19. B. 89 666.

60, 7. 331 750. Albert Vogel, Chemnitz, Uhlichstr. 14. Leistungsregler. 2. 12. 19. V. 15 122.

61a, 19. 297 929 „K“. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. Rücken⸗ traggestell 1. freitragbare Atmungsgeräte: umgeschrieben auf Dr.⸗Ing. Alexander Bernhard Dräger, Lübeck. 6. 2. 16. D. 32 326.

. 61a, 19. 301 646 „K“. Hanseatische

Apparatebau⸗Gesellschaft, vorm. L. von Bremen & Co., m. b. H., Kiel. Vor⸗ richtung zum Auswechseln der Patronen von Atmungsgeräten. 27, 5. 14. H. 66 553. 61a, 19. 331 816. Gesellschaft für Ver⸗ wertung chemischer Produkte m. b. H. Kommanditgesellschaft, Berlin. Gasmaske. 29. 8. 17. D. 33 674.

63 b, 39. 331 751. Bernhard Deiters, Amsterdam; Vertr.: Dr. Josef Deiters, Münster, Westf., Achtermannstr. 7. Schubkarre zum Transport von Erde, Kohlen u. dgl. 25. 4. 19. D. 35 758. Saul Steinberg.

8

Karlsruhe i. B., Weltzienstr. 17. Bremse 5. 6. 20. St. 33 270. 63c, 3. 331 664. Sterling O. Edmonds, Eagleville, Tennessee, V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl.⸗Ing. C. Satlow,

at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrich⸗ tung zum Kuppeln eines Motorfah mit einem Anhän 63c, 17. 331 66

für Kinderwagen.

15.5 12 Atlas Maschinenbau G. m. b. H., Berlin. Fahrzeuglaufkette eegenseitig sich überlappenden, mit rrippen Fußplatten. .12. 16. A. 28 821.

63e, 10. 331 753. The Firestone Tire and Rubber Comp., Akron, V. St. A.;

An ür Maschinen Reifenkarkassen. V. St. Amerika

Berlin W. 9. Glättrolle Herstellung

63f, 8. 331 666. Dr. Arthur von der Linde, Crefeld, Bockumer Allee 73. Fest⸗ tellvorrichtung für das Vorderrad von 1 1. 11. 19. L. 49 179.

331 850. Johannes Mesecke, Berlin, Elsasser Str. 25 A. Motoreinrad. 3. 9. 19. M. 66 724.

Fahrrädern.

V. St. Amerika

331 754. Otakar Vindys, Radotin b. Prag; Dipl.⸗Ing. Glowacki, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. chenfüll⸗ und Verkapsel⸗

V. 15 602. O

Heinrich Höfer, Siemensstadt b. Berlin, Nonnendamm⸗ allee 93a. Oeffnungsvorrichtung für luft⸗ I Konservengefäße. 15.3. 17.

55a, 4. 301 370 „K“. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges., Germaniawerft Kiel⸗Gaarden. An⸗

Kombinierte

reich 16. 5. 14.

65a, 4. 306 431 „K“. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges., Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. An⸗ Unterseebooten Schraubenwellen; Zus. z. 25. 10. 16. 65a, 4. 310 745 „,K“*. Ges., Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Ge⸗

Pat. 301 370. Fried. Krupp Akt.⸗

Innenkörper und leichtern Außenhülle.

65a, 4. 331 667. Fritz Kramer, Blan⸗ kenese⸗Dockenhuden, Dampfturbinen, und Uebersetzungsgetrieben stehende Maschinenanlage

65a, 38. 331 668. Leendert van Herk, Vertr.: M. Mossig, Vorrichtung Ausschwingen 619. .

Sülldorferweg elektrischen Ma⸗

ür Untersee⸗

Utrecht, Holland; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. selbsttätigen ettungsbootes. 1 Holland 26. 5. 19. 309 182 „K“. Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. Taucher⸗ schlitten; umgeschrieben auf Dr.

D. 34 146. 6 7a, 7. 331 755. inenfabrik und Appar eischneidige d at. 389

klingen; Zus. z . 92 904.

Drägerwerk

Hugo Büchner, Ma⸗ atebauanstalt G. m.

Vorrichtung zum Rasierhobel⸗ 635. 18. 2. 20.

6Sa, 54. 331 756. Hugo Mulok, Pauls⸗ irf, Kr. Hindenburg. mit Riegelfalle und feststellbarer Nuß. 23. 9. 19. M. 66 910.

6Sa, 62. 331 757. Geo rodestraße 116, u. Max straße 37, Berlin.

schloß mit Falle. 1 68Sa, 66. 331 758. Josef Herkrath, Köln, Siemensstr. 2. Schloßsicherung aus einem in das Schlüsselloch passenden Einsteck⸗

68a, 72. 331 817. Karl Siebold, Bethel b. Bielefeld. Verbindung für T und sonstige Verschlußgriffe. 16. 8. 18.

6Sa, 79. 331 759.

Türeinsteckschloß

Mann, Knip⸗ x Krüger, Eberty⸗ Selbstsperrendes Tür⸗ M. 65 612.

T. Ertel & Sohn

Schließklobenbefestigung. 23. 8 ief 10 nbefestigung EEI1om“

68a, 104. 331 669, Wolf Rebhfeldt Berlin⸗Wilmersdorf, Laubacher Str. 33.

Vorhängeschloß; Zus. z. Pat. 323 635. . 19. N. 188. 8

a, 7. 331 818. Johan Hildni berg, Helsingborg, Schwed.: L at.⸗Anw., Berlin W. 9. Feder⸗ ter mit Tintenlöscher. 7 77 754. Schweden 25. 1. 19. 08, 6. 331 760. Carl Rieke, Hörde, Westf., Hindenburgstr. 64. klebe⸗Vorrichtung. 24. 1. 19. R. 47 044. 3 Gustav Werner, Tschech.⸗Slow.; S. ö AE ickzange mit gelenkig befestigter Stütze. 8. 19. W. 53. 095,0 1 8

Markenauf⸗

Sachse, Pa

Gustav Troschke, Mehrrohriages T. 21 729.

Friedberg i. H. geschütz. 15. 12. 17. 72d, 19. 331 820. Heinrich Rink, Bar⸗ men⸗Unterbarmen, Hirschstr. 55. Flieger⸗ bombe. 8 8 35 074.

. 331 762. Josef Lettner, Mün⸗ chen, Schraudolphstr. 40 /0, Karl Lettner, Augsburg, Hindenburgstr. 9, u. Herrm Welkerling, Rapperswil, Schweiz; Vertr.: Josef Lettner, München, Schraudolph⸗ straße 40. Schießscheibenanlage mit kine⸗ matographischer Bildprojektion.

2h, 5. 309 286 K“ Lüttich; Vertr.: R. Berlin. Selbstladepistole; verlängert na Maßgabe des § 1 des Gesetzes, betr. eine verlängerte Schutzdauer bei Patenten und Gebrauchsmustern usw, vom 27. April 9 g9. 88. H. 17898 b homas Frederick Caldwell, Richmond, Austral.; 5 n . . B. Lugelmann, 1Berlin⸗Wilmersdorf. Antriebsvorrichtung

„DOrtgies, Korn pes

Dipl.⸗Ing. Pat.⸗Anw.,