für ein sweecFegeg can⸗ mit gpei en Kassel, Lessengtr. 8. e Vor. 307 979. 2: 299 880 2238. 395 881 88. 82. Wol get. Berlin, 9—23 . Plätteisen. 13. 10. 220. w it den Seiten des schutz angeordneten wãärmen und mauchen des Brenngu 1 i: nvalidenstr osenträgeröse aus R. 51 238. Magazinen und zu diesen Magazinen ge⸗ in Ringöfen. 19. 7. 17. A. 29 525. 285 886 287 871 295 192 323 850. 35a: Metall zum Aush 4. 9. 20. Sf. 757 548. Ernst Kuhn, Düsseldo 1 89 ei e Z l⸗ H d I s 2 B ila [E%£ EW-—— Verschlußvorrichtungen. 17. 8. 13. SOc, 12. 331 833. Bunzlauer Were 243 246 305 268. 35 b: 205 372 292 388 B. 89 495. Prinz Georgstr. zef hn de 4 entra an e sregi ter⸗ e g
ö 3. 331 821. Dr.⸗ eh Fl⸗ FSang. Feagererfn Gompe adnae be ech fr. 29% 288. 14 261. Sen 29 495 Scenmn, G⸗ Lohes 8 Schtwin klicsa⸗ 1üg von, opier 55 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanseiger
hans, Schramberg, N ufschlag⸗ von Gas⸗Sch 6.11.18. Peh. 788. 203 148. 37f: 236 414. 38a: 174 441 führun ea . 9H. 20. K. 81 19. 08 9. 757 415. Meier to Berens,
zünder. 15. 12. 18. Vog SOc, 13. 331 888. Fa. G. B 8t sius, 287 385. 39a: 307 256. 40b: 155 908 3 b. 7 8 Franz Rose, Leipzig⸗Reud⸗ Lütgendortmun Pinfel mit durch Stifte 2i, 3. 331 822. Optische ’ Selsen aerfch. und zeung 166 893 169 301 184 717 188 068. 40c: pit Doseh inenstr. 22. Druckknopf⸗ feltigtn 8 6. 8. 20. 88 66 869. v““ Berlin, Montag den 22. November ünder für ibwurfge osse mi a u. dal. 8 2 239 45 2. 42m: 16 5 Jos. Rummer, ün en, rubberfestha hen 20 85 542. Fhesecn; für schnell und baen 808, 1. 331 775, Siemens⸗ Sahnce cere 162 608. 44a: 252 613 269 223 294 587 Jeckstattstr, 2b. Krawattenbindeklammer 8 ĩ757 632. Hermann Boje, Hamburg, — Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sem 2 Zündung. 6. 11. 15. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 313 220, 45a: 236 133 323 614 326 292. zum ö von 8 be⸗ Odenwaldstr. 3. Spiralfederst elhalter. 1. ,1 8. 886. beöhrzeß veee. Seineegen, 6 ausmechseibare 8 8 ö1u“ Le- IET in Querformat. 5. 10. 20. 2 W S dien 8 ““ s s “ Pxr 88 „Berlin, Kastanienallee 32 u. Konrad Wagner arer Hü b 7 235 262 747. e: 251 503 26 9. 75 Franz Hiepen, iersen. arolingerring rehaus Ir 21f. 757 963. Eduard Vonberg, Neu⸗ 30 b. 757 872. drmela⸗Werk Bremen Ber 2 3 Wetzlar. Litzen⸗ oder Seilschlagmaschine. SIc, 18. 331 776. 8 Friedrich 828 Rein⸗ 46a: 249 918 299 978. 46 5: 238 186 3c. 757 448. Schulz & Treppenhauer, Haide⸗ u. Reiserbesenhalter. 20. 9. 20. eelektrische Leitungen. 17. 9. 20. V. 16 188. stadt⸗Coburg. Gehämmerte, shm niede⸗ Emil Herbst, Zahnarzt D. D. S., apparat. 23. 8. 20. Sec.. Birl Tutt⸗ zar. 17. 8. * 354. both, Berlin, blsoscder En Str. Siche⸗ 296 470 298 825 303 068 307 298. 46ec: Dresden, u. Martig Treppenhauer, Chem⸗ H. 85 186. 8 757 653. 98 Schulz, 1n. E. eiserne elektrische Tisch⸗, zugleich Wand⸗ Bremen. Zelluloidplatte mit Diagramm. 33c. 757 440. 5 15 50. B⸗ 90 004 b, 4. ,331 67 Schmidt & Freund, tung zum Festha ten 4. einen 323 383. 146: 275 365. 4 7a: 192 444 Füs Uifestr 44 3 Versael arer Verschluß. 5. 757 836. Wilhelm Heinrich Lorenz, 8 “ vuchägee e 23 Abhrves klemme für Lei⸗ Se. mit verstellbarem Lampenträger. 30. 7. 20. 82 11 436. Een. Württ. 2 2.-Bartiog. Verlin⸗ üür das Aus 1 gesundk eitsschädlicher Enden endes einem scns enartigen 294 902. 47 : 158 772 168 559 181 551 19 29,⸗ Sgr Flensburg, und Besen zum Vermeiden einer ein⸗ (Schluß.) S 67 877. 2if. 758 051. Dipl.⸗In Eri Schnecken⸗ Bernburg a. S. Zahnwurzelhebel mit Pankow, Schloßftr. b 2918 8 b8 99019. 4. 1 1“ Sch oß. 8 -e 8 928. 8 185 628 203 927 232 145 234 816 285 240 Ritterstr.é 26. Haarlose Perücke zur seitigen. Abnutzung. 21. 10. 20. L. 45 472. f. 757 840. Internationale Gesellschaft Zic. 757 655. ger Schröder, Stuttoaez. berg, Kiel, Exerzierpl. 31. Ständer für Frn Feng i für 88 linken Unterkiefer. E4 “ ö 89 Rhrwath Fulp. d, 1. 331 tio Torger, Frei⸗ e, 2. 8. Ferdinand Garelly jr., 324 694. 42f: 149 278 185 916 219 624 Unterbringung der menschlichen Haare. g. 758 126. Wilhelm Barton Berlin, für Trocken⸗ Anlagen G. m. H., Eugenstr. 3. Kabelklemme. 23. 9. 20. Elühlampen, Hüte, Pelze, Stoffe und 19. 8. 20. St. 24 640. 33c Siere R Hor⸗ brug i. Br., Johann⸗von⸗Weerth⸗Slr. 6. Stut tgart, Hauptmannsreute 44. Förder⸗ 234 235 259 130 262 258 275 549 277 578 28. 10. 20. R. 51 342. Schulstr. 106. Auswechselbarer Schrub bber, Stuttgart. Lamellenwär meanskanschtönd Sch. 67 956. andere Zwecke. 17. 9. 20. Sch. 67 923. gög. 757 877. Joseph Georg Fließ, mes, Stubaital, Tiro 85 35. Kamm d Dreiklang ⸗ Zyrinderpfeife. 6. 3. 20. band aus längslaufenden Zugmitteln und 315 485. 47g: 185 013. 4Sa: 290 090. 4a. 757 500. Berkenho aschedag, Hesen o. dgl. 29. 10. 20. B. 90 293. 25. 10. 20. J. 20 179. ZIc. 757 656. Thiel & Schuchardt, Me⸗ 21f. 758 194. Karl Peczynskv, Berlin⸗ Bernburg a. S. Zahnwurzelhebel mit witz, “ 68 128. amem⸗
T. 23 731. hölzernen, die Tragfläche bildenden Glie⸗ 49a: 285 251 294 834 323 385. 49 b: Hemer, Kr. Iserrohn. h. ampe mit 9. 758 127. Oswald Dorn, 280. Ruhr, 18a. 757 870. L tallwarenfabrik, vorm. Georg Thiel, Steglitz, Külzerstr. 2. Glühlampen⸗ Krückengriff für den rechten Unterkiefer. reiniger. 74d, 5. 331 765. Signal Gesellschaft dern. 20. 10. 18. G. 47 278. 193 022 304 122. 49c: 314 730. 49d: Klemmschraube. 29. 9. 20. B. 89 794. Hols terhausener Str. 87. Zahnbürste. gris; Vertr⸗⸗ E. “ „ Ruhla. Doppelstecker für Koch⸗ und Heiz⸗ diebessicherung. 25. 10. 20. P. 34 079. 19. 8. 20. St. 24 641. 33c. 757 477. Heinrichs 18 u 8 Berlin Ni. 21. pparate. 24. 9. 20. T. 21 902. 757 781. Siemeng & Halske Akt⸗ 30 b. 757 807. Mar Scharsich, Nen. Nippes. Elektrische Haartrockenbürste
artrocken⸗
m. b. H., Kiel. Einrichtung zur Ab⸗ SIe, 17. 331 852. Georg Herrmann, 287 041. 49f: 214 971 228 541 229 061 4a. 757553. Oskar Eith, Heilbronn 29. 10. 20. D. 365 185. irsch, Pat.⸗Anwälte, 84 840.
stimmung akustischer Schwingungsgebilde Wieshaden, Erbacher Str. 6. Verfahren 231 149. 49i: 165 965. 51c: 281 991. a. N., Nordbergstr. 62. Kerzenhalter. 109. 757 934. Schroeder & Comp, otierofen. 22. 6. 20. B. 88 484. .n.88, Ara Sene. pöggea⸗. 8. 8 Sü S2anegosan 8. “ 1 Geradebalter. 18. 9. 20. 8. 293, 85 MitzereHezübee Haar⸗ öhre. S. 709. 7
für Schallgeber oder Schallempfänger. zum Fördern von Beton mittels Druck⸗ 51b: 312 679. 52 5: 140 238 170 884 6. 3. 20. E. 25 926. Bochum. Koksofentürwinde mit elek⸗ rankreich 3. 16. 8. 18. S. 48 790. . 1. 1.381827. & Pozg 4 76 557 189 085. 53e: 237 042 248 412 4a. 757 319. BelenchüungskörvereIn, trischem Antrieb. 29. 10. 20. Sch. 68 345. 1“ ' 8g Halle a. S., Z1c. 757 947. Med. Techn. Compagny 21h. 757 474. Dur A.⸗G. Metallwerke 30d. 758 169. Orthopädische Industrie schmuck⸗Fabrik G. m. b. H., 88b 74d, 1,8. 331 766. Signal Gesellschaft Kareeg Zeüft 33 8 Pohlig Akt. 558 255 756 264 992 290 895 302 731. 531: dustrie G. m. b. H., Stralsund, Schnur⸗ 10a. 758 100. Fa. Wilh. zur Nieden, Am Güterbahnhof 4. euggeräte zur Henahih⸗ u. Dr. Erich nschke, Berlin. Deutscher Gas zwerke, Frankfurt a. M. G. m. b. H., Königsee i. Th. Knöchel⸗ nach. Heseenge. k.67 099. m. b. H., Kiel. 1 “ zum “ Seln.Io t Fri⸗ Dellmann, Fü. n, 152 381 168 978 177 638 188 295 202 666 zugpendel aus olz. 5. 10. 20. B. 89 914. Essen⸗Altenessen. Koksofentürkabel. Verdübelung von 8 Bahnschwellen. . on Aüaftorhan für regulierbare Wicklungen, Elektrischer Warmwasserbereiter, bei gelenk für Kunstfüße. 13. 9. 20. O. 11 467. 33c. 757. 88 2” ülen 8 . von Umiterwasl erschallwellen. 30. 6. 15. 8. 88 isie tühne vwemiagavorscc 8 207 873 286 892 287 174 288 140 291 454 86 757 921. Max Porsche, Ober Neukirch 23. 10. 20. N. 18. 687. 8. 20. 9. 20. H. 85 187 88 8 18 N. 831enn usw. welchem das beide Klächen des Heiz⸗ 30 d. 758 179. Anton Leisten, Frankfurt bv Zahnpulverkã 729 8 t Geselschaf 9 19 S. 37967. — agenkippern. 292 297 292 478 302 760 306 921. 548: i S. Stehlampen⸗Kronleuchter. 26. 10.20. 10 b. 757 658, Max Clemens Killig, 1a. 757 528. Balentin S Stresch Peulus. . 19; 92 Fübler, Czli nde nur 28- a. M., Töngesg. 33/35. Selbsttätige Knie⸗ 88* 12;, 337 Mainzer & Co., Berlin. 85 6. 85 8 Fes schaf 331 784. Farbenfabriken vorm. 217 887 270 456. 55 d: 248 763 272 213. P. 34 071. . Dresden, Arndtstr. 12. Kohlenanzünder. grube b. Morgenroth, O S. Sö Sick- run,8⸗ b 8 g ü Flingen. ngs zur.— 1ah gen 88 feststellung für orthopädische Harespenge. 21. 10, 8 Mö. 67/498. T önr 16. 11. “ 822 Friedr. eever & Co,, Leverkusen b. Köln 329: 283 660. 55f: 235 853 284 682. Aa. 757 933. Max Rieß, Plauen i. V., 28. 9. 20. K. 82 061. platte für Fahrschienen. 21. 20. Wegfall bo 5 11““ ht. 2, 8 29. 8 3388 111“ 353 b 8 7839. Gottlieb Hammesfahr. auchboote. 431 Friegr. e Corn Leventusen b. eoln 5,1a: 297,555. 599: 248 634. 39e: X 6. Beleuchtungskörper aus 10 b. 757 878. Karl Wehner, Plauen St. 24 874. 31. gja eh e ansicherungselementen. Dru⸗ „9 5172 M. öu“ 30e. 757,973. Fa. Alfred Lorenz, Buch⸗ Zof. .Foch Halter zum Ein⸗ und 25 c, 88 331 767. Friedrich Schwarz, 12 — Glüzun 8 unterbro 179 680 211 091 237 424. 59e: 167 063. Holz und Gips mit Metallbekleidung. i. V., Seumestr. 26. Brikett⸗ und Ziegel⸗ 1 9-a. 757 825. Metall⸗ und Eisenhandels⸗ 20. K. 80 553. B2 h. 75 Erer bag. Hoedicke, Crailsheim, holz i. S. Abnehmbarer Sarggriff. E Foche. haltere sn 8n 2J090, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Trautmann Kuftabschluß. 18. 11. 1201 6.— 5291u; er 60: 218 177. 63a: 287 422. 638: 29. 10, 20. R. 51 373. presse mit Kurbelantrieb. 21. J. 20. Gesellschaft m. b. H., Essen⸗Ruhr. Ehre. 888 Gottfried Stump, Köln⸗ ücfte. h ektrischer Heizk örper für 17. 9. 20. L. 44 764. asierhobelkling u. Sbl⸗ Ing. Hn lernschmidf, Pat⸗An. Laftabsc u, 1s, 11. He. F.42 27Se-. 279284,)Csk, 291.105 02f. 253010, S1. 791 937, Gustod Jahn, Berlis, W. 56,386, Scimnenbefestigung mik einer mit der 4 4A4“X*X“ nn. 8 Albrecht v. Bredow, Berlin 88 te, Berlin SW. 11 inrichtung zur lottenzur Windsche idFer 34. Heizkörp 66a: 301 029. 67a: 293 563. 70e: Friedrichstr. 46. Schutz⸗ und Sparhülse 118. 758 082. Paragon⸗Kassenblock Akt.⸗ Schwelle verbundenen Unterlagsplatte. * . 0 596. Sat. “ Victor Curstädt, Ch Ges., Siemensstadt b. Berlin. Diathermie⸗ 33c. 757 960. re 5 Fende hner se estimmung der Gewichtsverhältnisse, in d5- 5 ö Eeigrörver 218 942 327 000. 71a: 270 866 287 638 für Lichte. 30. 10. 20. J. 20180. Ges., Berlin⸗Oberschöneweide. Umschlag⸗ 9. 10. 20. M. 67 339. Eiler 685 ö Leipzig⸗A., 1e. 8* Bilmers or C Gyer⸗ apparat, 29. 6. 20. S., 44 853. Friedrich u “ 392 8 ingen⸗ 8 Pemisch sverden müssen arem Moft. 8 ven, mn, 313 146. 729: 192 508. 75 b: 240 501 4Aa. 757 956. Dipl.⸗Ing. Martin Kratz⸗ dechel für SF oder Bücher. 19a. 757 826. Metall⸗ und Eisenhandels⸗ Filenburger S r. 8 Requlierung 1 itenbnrg, 1 10 30f. 758 016. Paul Bachmann, Bühlau⸗ “ 719955 3. Ber SSr & Co. 7,89 15. Sc. Za 2hs. Sesierreich 7.S,17. 829, 7—1331 899. Farit elelirisches 20090,760828,26,1 805220 Khclsh Uenhenünden a M. Kerzenhalter mit 9. 10. 20. P. 39 983. Gesellschaft m. b. H., Essen⸗Ruhr. Lehre berersgremefsat “; 88 we. dh; vester C e zilliam Apprarate Fr. Sauter, Vasel, Stnes: 3,09: 215 161 237 301 303 870 304 080 Einrichtung zur zentralen Festhaltung der 118. 758 158. Fa. F. Soennecken, Bonn. zum Anbringen von G enbefestigungen Prsion Lö“ “ 8 8”8 21h. 957 764. Heinrich Hecke, Göttingen. zinische Huecksilberdampfauarzlampe. ““ Tülmith, Mmchefteg, eno8, Vertr.. 8 Vertr.: G. Hirschfeld, Pat⸗ Anw SEerl IE“ 8 Hh he gröefer Ferzenlängen, 1114“ — Einschnapp⸗ 11“ 18 die Schienen. S. 1 175. “ Reguliereinrichtung für elektrische Appa⸗ EETE1 S Bühlau⸗ 33c. 758 039. Wilb. Arendt, Weinheim Elliot, Pat.⸗Ann)., SM. 48. Flach⸗ 4 86 320 733. Sla: 23 . Sic: 210 635 bei Kerzenhaltern zur selbsttätigen Ein⸗ platte b. 5 725. 3 88 . 75 8 . B. varat. kämmaschine. 26. II. 19. N. 18 350. We E11“ 238 129 273 701 296 589. S4d: 238 335 stellung, aller Kerzenstärken. 21. 7. 20. 11c. 757 452. Eugen Jakob, Fellbach b. 1 9a. 757 915. Theodor Bußmann, Essen, ne. 88 967. Otto 8 Leipzig⸗A., EbTö“ verftanee frith en Dresden⸗ Schönfelder Str. 11. Medi⸗ -““ 30 8.20. zate 88n 8512. SDeulche Bensgef. 11. 12, 19. F. 45 875. Schweiz 24.12.18 2945 39075092. 92 119, 6,9;. 28920, 1. 81799. 083. Mar T N Sätgeßt öö e öö S8n Klerimplatte 30- Ankergeftell fir⸗ Selb staussc 1 Widerstandswerten. 25. 10. 20. H. 85 619. 1“ 30. 10. 20. 33c. 758 045. Franz Kolter, Köln Textilverke G Ta: 962. 82: 097. SDa: . 8 ar Traut, Neuhaus Schenkeln aus Holz und einspringendem Befestigung von Schienen. 25 21 820. Käthie Jobst, geb. G 30f. 7580 ü Mar Be⸗ fahren zur Herstellung von gefalletem u. 4. 40. 19 209 180. S9 b: 279 675. S9g: 289 586. a. Rennweg. Kerzensparer. 11. 10. 20. Klemmhaken. 23. 10. 20. J. 20 164. B. 90 346. einem Formstück aus Metall hergestellt. h. 757 äthie Jo ge rätz, 30 f. 758 018. Paul Bachmann, Bühlau⸗ Marienbur Godesberger Str. 10. e⸗ Flachgarn aus Papierbandchen. 3. 4. 18. 1“ 889. Edmond Coignet „Paris; 3 —: 289 586. E At nnpeg. z Ae. 757,657. Karl Haxrechacf. Werder, vese 758 192. Heinrich 26. 8. 20. S. 45 239. München, Nymphenburger Str. 19. Elek⸗ Dresden, Schönfelder Str. 11. Medi⸗ hälter für ö Stoffe mit Vorrichtung D. 343 3 75. ertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗ 4a. 758 152. Berthold Zimmer, Berlin, Havel. Nadel für Bureauz zwecke mit nasen⸗ Friederikastr. 58. 1eg negunbeawlae Süseaffer 9962 Stto 11“ 8l HS. .“ mische Dueckflberdamvfl . 8 S “ 20. desge grg hüs
—. 2*
76d, 17. 331 738. Jacob Krewson Al⸗ Anw. Berlin S. 68. Verbindung von 1.“ r od sbi 20. 4 ¹ son 3) Gebrauchs⸗ Friedenstr. 48. Zugregler für Invert⸗ förmiger Um⸗ oder Ausbiegung. 28. 9. 2 23. 10. 20. W. 10. 9. 20. E. 26 634. 21h. 757 821. Käthie Jobst, geb. Grätz, 30f. 758 019. Paul Bachmann, Bühlau⸗ 33c. 758 074. Fa. Friedrich im Schlaa.
tomus, Philadelphia, V. St. A.; Vertr. Betonpfählen und den zu ihrer Veranke⸗ w 1 1b Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr⸗ . rung dienenden Betonbalken unter Wasser. 3 Pseken. d 26. 4. 20. 13 098. H. 88 81 3. Richard L H 20a. 8 435. 85 Biüssmg & Sohn, 21c. 758 153. Carl Langbein, Cursdorf, München, Nymphenburger Str. 19. Elek⸗ Dresden, Schönfelder Str. 11. Medi⸗ Ieerlohn. Lockenwicler 4. 10 20. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 10. 12. C. 22 482. 57 945. Christian Mügel, Völk⸗ 1 5 757 85 ichard Lutter, Hannober, G. m. b. H., Braunschweig. “ Thür. Wald. Schaltorgan für Druck⸗ trischer Wärmeregler. 6. 10. 20. J. 20 101. 111“ er e9e59 Spulenhalter ferpulneaschnen.: 24.12.16. S 3317 778. Albert 89 Neu⸗ mufter. ““ “ Lichtve rstärker. 8. 9. 19. basha. Hetieh. eeas i et aet⸗ 28 Pchen 252299 2* “ 6 111“*“ “ ür I e19. 757883 Fäthie voßst 8 Gess mütlche 111““ amge süe . 680599,0, N 88 kölln a Str. 5. Verf d 1 K 8 3 atter ugu rückner, Castrop 21 c. 758 154. 8 b E11A1““ 8. — b 1 108. 5 L 11“ Srsec 8 Die 31 ffern links bezeichnen die Klasse) 298 1“ Rich. Seifert & Co., Ham⸗ vSö Lo b lachöjegen 28. 10. 20. i. W. .“ 25. 10. 20. Bücer,de33 Apglfe UFeche Fenbeng schluß mit b für elektrisch 1““ Dresden, Bwictaner 8 8 Son, Limited, Albion Works, Faigh, Fans Fe ge von Aclreittgung. und Aus⸗ Eintr Weeh, ö für Ste hhlampen. 12 2 B. 90 26 elektrische Apparate u. dgl., gekennzeichnet dae te Apparate. 6. 10. 20. J. 20 103. eühm Emi Di 3 Pegperes Eriscg. . h,h.e ee Paisley, Renfrewohire, Schottl.; Vertr.! güssen. 24. 10. 19. B. 91,266. agungen. 5 45 671. c. 75 Ludwig und Hermann 208. 757 564. Dipl.⸗Ing. Wilh. Nolden, durch eine ober mehrere am Rande be⸗ Sib. 757824. Käthie Jobst, geb. Grätz. He 8 Nevptar i Sad. a7142, Aaolt Srussare, Serli⸗ H. Wolff Dummer u. Sxpke n S6ec, 8. 331 830. Franziska Daugart, 751 152 757 401 bis 758 200 4 b. 758 159. Adalbert Erwin Schröder Mannes Inhaber: Dr. Ing. F. Schi im⸗ Duisburg⸗Meiderich, Gartsträuchener⸗ findliche Ausklinkungen. 20. 5. 20 München, Nymphenburger Str. 19. Elek⸗ 10. 20. 61 18 hängegurt hin ge en . Gepad. R. Ifferte, or. Anwälte, Dresden. 1.-Aag sür Kroll, Erfurt. Fachbildungsstange z2b. 757 433. W. Marx & Co., Halle nörs Meereel ee Settttin, “ lig.⸗ 84 1“ Zürfichtung dur “ straße 56. Rchslagerführungen heren Füh⸗ H. 83 651. “ vi 2oeega 1ügh Brutapparaten. So98 8s bos gnc Sünfeies Berc ceh zaeg fenbabsebeetn. 4. 8— tleverrickuig für Garnkontrollma imn ür Handwebvorrichtungen. 29. 8. 19. g. S. Knet⸗ und Mischmaschine. 27. 9. 20. etallhandarbeit mi Flüssigkeiten rungsstücke auswechselbare eitbahnen 22c. 7581 He 60. D. B. 89 494.
üj schinen. P. schi pabe für künstlerische Beleuchtungs⸗ I. 67 373. 2 einer ““ 11 B en vhäterceh, a See “ FrenEiekasag ch 1 11, s8 099. 2nen Begean Berlin. exeah⸗ 105. glesdehn & g. Herlig 3 astille in Reisekissen mit Fahrplan. Z 8
18. 8. 16. M. 6712 36 329. M. 67 257 167 8 Sch. 267 264. 757 567. Unionwerke A.⸗G. Ma⸗ 9. 88 N. 18 544. 77a, 15. 331 899” Mieolaus Tvon, das, 4. 331 679. Theodor Fröhlich, 187 679. elene Günther eb. F lee.. fa har Preßvb lattsperrfed e scheibe Sch To ve, . 8321 3,2˖ A9. 1 Seboldt, SSa, 10, S Heinsich Dresster, 1114““ 1 8. 1 P. 3169. veggechen en acfansersn. Leo g. t eperr, 8 88 -“ . Berir. “ 1““ 88 jcenc. 22c. SG Erich Siescher. e. Schl⸗ lugus volde Zobten, R ichenbacher Str. 146. W 3 2 2. 757 694. Ho 888 2SEee. l. Augsburg, 12f. 757 512. Friedrich Wilke, vorm. lc. 758 162. Elektrotechnische Fabrik D. 35 742. Wiesbaden. Dampfbade⸗ nhalations⸗ und erkmannsdorf, Bez. Dresden. Ständer Schleuse Große Trénke b. Fürstenwalde, Zobten, Nei 209 r Str. Wasser⸗ g. 757 636. Ludwig Berger, Ingolstadt, Rosengasse G 72. Vorrichtung zur Si. Chr. Behrens, Hamburg. Lösbare Ver⸗ Friedrich Joerg, Unterrodach. Blaktfeder Sn; 758 178. Hofmann & Mavy, Leipzi Desinfektionsapparat. 23.8.20. H. 84 794. für Gaskocher. 3. 3. 20. L. 44 024. Spree. Vorrichtung zur Rachahmung d. 8 rad. 24. 4. 20. D. 37 486. Feldkirchner Str. 18. Strumpsband. rung der Schließlage von Gashäh bündung insbes. von Glasrohren. 13. 10. 0. 209. 97709 Eugen Stein, Knapsack b. für das Kronradgesperre an elektrischen K t mit If 6 30i. 758 005. Karl Fischer, rankfurt 3-4 b. 757 479. Laufbewegung eines Mierfüßers. 15. 1 9. d 12. 8. 20. B. 89 189. 27. 902 20. H. 82 616. 1ue.“ 56 742. Köln. E W11““ dr Förderwagen. Drehschaltern. 10. 8. 20. E. 26 504. Fehensi Sapvees 88 “ oxnren 5 a M., Robert Mayer⸗Str. 14 Elek⸗ Landeskronstr. 15. S. 49 464. )Verlängerung der Schutzrechte Za. 757 637. Charlotte Häufler, Dresden, 4d. 757 572. Hei ich G Hamb I 757 782. Hans Eicheler, Wesselim 22. 10. 20. St. 21c. 758 163. Elektrotechnische Fabrik i heftioangsga 3 Fite haltungs⸗ trischer Vergasungsapparat. 26. 10. 20. und aufhängbare Bügelbrotschneidemaschine 77f, 25. 331 851. Hans Winkelmer auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ Holbeinstr. 12. Strumpfhalter. 14. 8. 20. Bruchstr. 91. Fasan Boß, 3999 290. a. Rh. EE ur Abfch e 20i. 757 526. N.2s s9nbau Akt.⸗Ges., Friedrich Joerg, Unterrodach. Kontakt⸗ ver 8 166. B t, Düssel⸗ F. 40 945 mit Messerschutz 30. 8. 20. L. 45 144 6 erghofen G Ostkirch Ffür. w. längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ H. 84 779. G. 47300. asanzünder “ zur s he ung 8- vormals Beck & Henkel, Cassel. Weichen⸗ 1““ für P. Dreh⸗ d 88 G 8 1 I“ 30f. 757 418. Wilhelm Rüdiger, Berlin⸗ 34 b. 757 498. Fa. Gustav Eimbeck sczirmy eil 683. 2. W. iv6.. nte brauchsmustern usw., vom 27. April 1920. 39. 757 654. Margarethe Groschwitz, 4d. 757 978. Brandenburger Metall⸗ und zur gleich “ Fon dn Gensch Fnordnung für, Hoch⸗ und Rutschbahnen. schalter. 8,08. 20 26 505. 8 vrins vere geähll8. 4. 9.120. Friedenau, Offenbacher Str. c Pumpe Wieda, Südharz. Kartoffelquetschenrost vhanh 331 673. L Luftfahrzeughau Schütte⸗ la: 294 519 311 586. 3a: 261 683 geb Wunderlich, Wonfied lI. Str 1 fab ik G. 86 1 urggr es dabei na sbeiene Scg veis “ 8 21. 10. 20. M. 67 544. 21d. FFaas F“ Schuckertwerke 26 160. 8 für Ein üc. ZE“ Duschen mit gegenseitig versetzt angegossenen, halb⸗ Lan „,n. onnheim⸗ Rhe mun G tle zütte⸗- 273 927. 35: 305 802. 4a: 190 432 band aus Flachspir iral 20. 18 6 8 88 1“ 299 E 23638, 88 “ Z0i. 757 527. Maschinenbau Akt.⸗Gese, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 24 g. 758 130. Oswald Kand iktor usw. 11. 9. 50. R. 50 965. poffenen Oesenlappen. 27. 9. 20. E.6 714 andöneberdrückventil für Ghasballone; Jus. 190 499 299 631., 49: 245437 248824 G. 47,234 A“ L228 538, 98 Kanl Busch 8 vormals Hedk & Henkel, Cassel, Zesttelle Aödethmms fer Venilateünseffgungen im Plszi 8. Lhomas dKandziorg Bittor uw. 11,37 ,12. Nässcht onfabrit Dr. A45. 757 823, Alfons Bleier, Schram z. Pat. 307 110. 7 fj 18. 88 4083 8 Zus. 308 207. 5c: 283 412 293 464. 6f: 3a. 757 663. A. Berta Meschk Roß 8 2,57,984 M B zatzsch. 8 ““ Vlaf. 8 vorrichtung für Weichen,⸗, an Hoch⸗ und Gehäusemantel von elektrischen Maschinen. Scheüh stei 1Ses 1“ 89 498. Gaspary & Co. Markranstädt. Material. berg. Kartoffelschnitzer. 21. 10. 2179, 109210039. Rheinisch⸗ Bestjalische 196 539 196 840 202 885 211795,217,942 wein. Leibhalter. ercta Mesgste, Noß. 80, 5-⸗eh, ehstödt, ügsn⸗ 11““ Rutschbahnen, 21. 10. 20. M. 97 545. 29, 2. 20., S, 43 982, ;ö Gisar Kreinsorhe, abmeß⸗ und Füllkasten. 15. 10. 20. B, 90 227. Sprengftoff⸗Akt.⸗Ges., Köln a. Rh. Durch⸗ 223 302. 7e: 323 898, 8b: 296 580. Za. 757 682. Paul Gustav Riedel, der Aufsatz für Lampenzylinder und Ein⸗ 1Za. 758 151. Paul Engelhardt, Berli E Niganeine Elektricitäts⸗ 21 d. 757 911. Gleichrichter G. m. b. 2 Barmen⸗Il., Kniestr. usammenleg⸗ G. 47 398. Z4b. 757 532. Emil Tausche, Weiß⸗ sichtiges Luftfahrzeug. 15.12,16. R. 44034. Sm: 200 914 248 992 285 323 286 338 Berlin, Potsdamer Str. 66. Manschetten⸗ richtungen zum Erwärmen v Tegel, Hauptstr. 13 867- Wilke Gesellschaft, Berlin. Radkastentropföler Berlin u. Fritz Kleeberg, Berlin⸗ Säden e, barer Garnträger 8 Pkeeh Sühe. 757 406. Viktor Wittenmeier, kirchlitz, Böhmen; Vertr.: Theodor Hauske 72 h, 5. 300 0502 R”. (Gustas Oit 286 339 290 597 294 184 291 780 298 348 balter. 22. 10 20. N. 51001l. lkeiten und Aastecken von Zigarren. F818- ““ 1u“ für Bahnmotoren. 28. 10. 20. A. 32 108. Halskestr. 124. Kernblech für Transfor⸗ 25. 10. 20. K. 82 445. Ildenburg, Kombinierter Reisestuhl uns Berlin. Brandenburgstr äs Haushaltungs⸗ “ 1e, 288 313 119 9, 20.l84 2n30 298,3248 halter., 275,1 Se. E. lenh enter 86 u.2 nstecken von Zigarren. 7. 10. 20. L.2 88 Berlin. Steilrohrkessel. Zla. 757 568. Dr. Erich F. Huth G. m. matoren und Drosselspulen. 20. 10. 20. 25 b. 758 132. Rittershaus &. Blecher, Eioc. 97 8. 200 2. 89 979. maschine zum Auspressen pörüiger 8 ebens⸗ 77h, 5. 83318779. ³ Daimler⸗Motoren⸗ 244 361 302 641. 128: 133 185 227 260 Schoppershofstr. 56a. Kragen⸗ und g 4d. 758 125. Solinger Stahlwarenhaus 13 d. 757 6EEE“ b. H., Berlin. Vorrichtung zur Distan⸗ G. 47 401. Barmen⸗Unterbarmen. Klöppel für Flecht⸗ 33a. 757 422. Josef Thoma, Hinden⸗ mittel. 23. 10. 20. T. 21 9 Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 236 339. 12f: 315 353. 12h: 174 845. wattenhalter. 8. 7. 20. E. 45 228. M. Lepelger Fen hen. O. S. An ünd⸗ CFbemnit Wilhelmpl 12 1 Frerung von gespannten. blanken 21d. 758 171. .ehcceehete. und Klöppelmaschinen. 29. 10. 20. burg O. S., Hilgerstr. 4. Als Garde⸗ 34 b. 757 588. Rudolf Eenitt Frank⸗ Flugzeug mit einer schwenkbaren und um 12k: 314 598. 120: 150 434. 12p: Za. 757 728. Ernst Jakob, Stuttgart⸗ vorrichtung für Azetylenlampen. 28. 18. 8 entöler. 6 2. 20. T. 21 183 rähten. 23. 9. 20. H. 85 272. bau⸗Gesellschft m. b. H., Dresden. R. 51 374. robenständer verwendbarer Spazierstock, furt a. M., Rothschildallee 2e. Maschine eine Achse in der Flugrichtung drehbaren 242 217 276 541 278 884. 12r: 325 157. Ostheim, Nü e 111. M s S. 45 691. 6 15a. 757 634. Maschin fabri W Z1a. 757 595. Walter Hödtke, Tilsit Apparatengehäuse für Masttransforma⸗- 26e. 757 447. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ 13. 9. 20. T. 21 863. zum Schneiden von pommes frites whe lchsezin der Fugrichcungs derhbaren 14: 171528. 18a: 133855 140415 balter 30., 8, 29. J. 20 079., “*ten. 2. 798031. Ed. Spelbrink, Iserlohn⸗ Falbn e Cie. Nelscegeenfchrit, Wiakler Feeghahgfrneütnis auf Walzen. 20. 10. 20. toren ob. dgl. Apparate. 20. 9. 20. schinenbau⸗Aktien⸗Ges., Berlin. Lade. 3Za. 75, 318. Nikolaus Körner, Gunzen. 11, 10.,20., Sech. 68,145,. 77 1, 5. 331 7513 Hermann Döschner, 143 418 143 419 145 883 145 891 145 893 Za. 757 731. vus. Stumpf Heidel⸗ Glühkörperträger für stehendes Baslicht. Alfred Kramer, Stuttgart, Schloßstr. 26. §. 8 H. 85 243. maschine für Schrägretorten mittels hausen. Mittragbare Sitzvorrichtung für 34b. 757 763. Heinrich Bingel, Dresden Leipzig⸗Lindenau. Flugzeug mit in V⸗Form 147 322 149 096 154 763 165 433 168 348 berg, Karlstr. 9. Weicher Stoffkragen 17. 5. 20. S. 44 548. Elektrische S Schmelzeinrichtung für Weich⸗ 21b. 757 549. Pervvang Eckstein, Berlin, 21e. 757 762. Josef Maier, Gerstetten, einer Schleudereinrichtung. 20. 10. 20. Cisenbahnreisende und Touristen. 18.10.20. Tannenstr. 12. Gerät zum Zerteilen von einsteh Haren Tragflächen. 11. 12. 19. 170 982 171 530 173 524 173 905 175 418 mit Versteifungseinlage 20. 9. 90. 48. 758 102. Mathias Bogner, München, metall, insbes⸗ sürermrichungfir; 1 Flottrelst⸗ „Hülsenlose elektrische S⸗A. Heidenheim, Wuͤrtt, u. Johannes B. 90 168. §. 82 395. Früchten und Knolen. 25.10.20. B. 90 245 D. 36 836. 185⁄ it 18 152 182 247 183 708 184 438 St. 24 78 Pehemabfane 44. Seee für Gas⸗ wie Setzmaschinen, Srerenviesöme Pöenat. 2. 22 2. 209 68 6 Haers Hirfch Ulm 489 Römeist. ger Pro⸗ 27 b. 757 88⸗ Ferrgiehel Keihas 757 g8S nSferhars Richesr, Gbor. dac. 2 7g . Franz Snoh. Limes 772 186 89 220 189 849 190 161 201 064 3a. 9 38 3 8 95 5 2 8 . 757 Franz Höpfn a bierlampe zum Auffinden von Fehlern in Plagwitz, onnenstr. 25 akuumluft⸗ lottenburg, oethestr. irmöse. a. d. L. aumen⸗ un irschenentstein 77h, 5. 331 772. Emma Wilcke, geb. 849 51 201 064 287 31 Rudolf Heen Nürn⸗ scherh 5 heizung u. dgl. 25. 10. 20. kessel. 17. 6. 20, M. 66 258. “ zum lötlosen Ver⸗ bierlahichen amn anuf mit verschiedener Be⸗ dn eah 25. 10. 20. Z. 13 488. 26. 10. 20,. R. 51 320. maschine mit selbsttätigem Fruchtauswurf
202 247 205 776 216 489 223 029 225 932 berg, Schott B 15. W b. Zeitz.
21. 7 6 5 rg, 0 engasse 8. Kragenformer. B. 5 757 594. Niwerna⸗ erke, Erfurt. b A 1 Trock 5 2 75 F. G. 21. 6. 19. Sch. 63 17
Flugzeug, bei welchem gleichzeitg mit dem 226 117 237 437 258 889. 15c: 163 292 11. 10. 20. St. 24 836. 1g. *79910, Hermann Erdmann, Wild⸗ Vorrichtung zum selbsttätigen Bedrucken inden und Auswechseln von Trocken⸗ triebsspannung in sämtlichen. Strom⸗ 27 6. 757 792. Bruno Firrgieze e 5. 32 96. 6 P erssellen des Einfallwinkels der Trag⸗ 163 300 163 301. 163 302 216 943 227 553 Za. 757 869. Emma Landgraf geb. Car⸗ bad, Württ. Reguliervorrichtung für Spi⸗ von konkav oder konver gepecgten Metall slenentent dum Füneibschichenich “ 21.9 vdoh scheeves pfener 2 Nöhneggtr 39513 u““ Siaßse r Soesigs g —— va eche dengert 88
Riep, Berlin⸗Schöneberg, Gotenstr.
8e Schwanzflaͤche verstet wird. 3698 88 8988 28 882 39087 1 ns. Dresden, Müller⸗Bersetstr. 44. dituskochvorrich ungen u. dgl. „27. 10. 20. teilen. 16. 310. 20. N. 18 661. Fengen 9. 20. H. 85 201. Ellhormftr 33 jebessichere Glühlampe. 27 . 757 862. Saimlor⸗ Motoren⸗Gesell⸗ R. 50 742. Meffern. 28. 8. 20. H. 84 950 187. 1231 I. 9 “ Kühne, Berlin⸗ 136 807 140 619 143 198 158 921 152 625 Fa⸗nusgfäcg 8 6 2- E. “ 8. 26828,, Eh “ 80% EEETö“ Kernüg 21 b. 757 867. Georg Müller, Bernburg. 6. 9. 20. H. 82 017 schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim, Trommel aZa. 757 994. Simon Müller, Han⸗ IZ4c. 757 501. Aalwerke, Heinrich ohanm thal Fricdrichstr. vhng. Verlmn. 170 557 171 532 177 114 178 073 179 050 Dresden, Tit 88 icherd Bader, Bg. . rich &. Graet, Berlin. 2 auer G. m. b. H, Würzburg⸗Zel. Gehäuse für elektrische Taschenbatterien 211 757 566. Bruno Doose, Bielefeld, für Kapselwerke. 20. 11. 17. 31 275. nover⸗Linden, Posthorn 24. Haltevorrich Rieger & Söhne, Maschinenfabrik K Jol wverftelioe Friegfichste.1 5 v. 180 121 180 782 183 199 184 232 189 213 ee. St. bekaner 89. 3 Doppelseitig ““ “ S blampen. “ des Falzwerkes und der mit lötstellen⸗, niete⸗ und schraubenloser Detmolder Str. 112. Eqtgktrisch Nacht⸗ 28b. 757 470. Wilhelm 2., Durlach tung für Schirme. 18. 10. 20. M. 67 559. Eisengießerei, Aalen. Messerputzmaschine 1n veis re6 d. iür Luftfahrzeuge. 193 333 200 738 203 612 206 058 207 517 Na. 757883. Bencs 59. 757 930. Kruskopf, Dort⸗ 1eeen mehr als gaesbe zes ettaun. Sehagungeeineearng, 8b 2“mRechseg beleuchtung. 13. 9, 20. 35 843. i. B. wirkendes Entlüftungs⸗ 8gae 15 v” Frits . Se ö16“ Putzorganen. 30. 9. 20.
77h, 6. 331 773. Hellmuth Hirth, 211 689 224 716 228 879 238 264 242 647 Charitestr. 7. Sockenhalter. r21. 9. 20. mund, Bismarckstr. 62. “ zum 3. 12. 18. Sch. 61 300. b r Einzelelemente. 23. 2. 2 59. 21f. 757 610. Moll⸗Werke Vn⸗ Ges., ventil. 1 0. H. 82 252. dorf⸗San ock mit Leuchtvorrichtung 1 52 379 256 951 259 778 565 796 565 . F 2 21c. 757 404. Paul Diez, Hartha i. S. 28b. 757 494. Hans Gornicki, Großen⸗ 12. 4. 20. Sch. 66 394 34Ac. 757 519, Ludwig Meßner, Forch⸗ erasttte Fatrnaft, Drn r vr.Ver⸗ 924 889 81 88 278 193 868 18 35 8 3. 29,938, Erich Krull, Halle a. S., “ Png. A5s 18 8 Erre 895 5 Bneeicehung an Cüssshasten vesaes as 1“ Ciigerung nicteg gh. hain i. S. 8CG iche chreßen. 33 b. 757 st 8 Fenn Vielefis Han⸗ ö Ausklopfer. reßg 10 20. 982 785 584 283 584 478 308 30 168 e * . b 2 2 9 1 betden Le n agn Sbüthrat 886 887 21928 181 19; 195 89 223 383 1 8. Strunp “ xn 85 29 19, 8 8 22 899 U.- ““ 85 E 18 kahl 85 SüSred⸗ Fheaber ennan oder n eschloffen lir Lanpen, Ze1100glber Vaad P Offen⸗ 288, 275,98 I11“ Lina 2ede5.; Netenstr 89 376. “ 34c. 757 522. Franz eia Heegage. 8116161“ 98. - Dr. 0 ermann, nen gegen Diebstahl und unb befugter 125 p ; Aee E dersd Stanz⸗ 33 b. 757 476. Alfred von Groß, au Engelbosteler Damm 122 orrichtun ..* J. 31471,. dol üVene EEEEEETE116“ ““ Sain798.1695 1 Elberfeld, Pgn Matschefilterrost. 18. 10. 20. Cr n von ihrem Platze. 15. 9. 20. 11 29, i.8 Albrecht Jung, ““ Zim en xJ 89 Beraeh a. M. Tasche üs Fen. Hens. Henan zum Fensterputzen. 20. 10. 20. 8. 20 1609 Wagner, Hamb Bismarckst üdes 293 422 293 499 295 530 296 23] 296 32 W. 56 090 .. “ 7 98 E“ i. W. Momentschalter. 25. 10. 20. Sch. 68 309. gung des Auswerfers. 28. 10. 20. L. 45 502. Geldscheinen. 26. 8. 20. G. 47 040. 3c. 757 537. Hans Reichenbach, Köoln⸗ Bannen, „Hönadchg,, Dstnengstr. 105. 1 31: 282 8070 181: 1,9170 185,0 . 25. 75746b4. Abbert Seuffert, Mübl. wesen, Verir. Llwad ehalir, Renn FüSehece dots Mas Bscekfaesaun 1 “ e. e. ee.n Eä hehet senen 8 E“ 585 883 8 * 9 12 8 8 . e 2 Os 1 85) ze e Loc 6 d 0 beurer. 2 2 setn. dg vsszah Fer. Süsbüe 1 6 h le8 ’ Ee elns 1 98 Hohestr⸗ 145 8 Sihügöas 8 Nlas “ Bom eseahülhet 8 acg 1““ 8 mfeucken Röäuner df. Ceme -Knfse seide. 8 d 27 9 büce 8 k c, 1 2. 8. 8 “ Zipperle, Feuer- 1 . . 7247* 8 298. 88 4 - 9* 2 17 katr zenha er 8 1 . 727 66 cc delmann, Bom 20. 9. 20. W. 56 82 W. 5 St 809 a ür ahlspa Halt Ab⸗ 89 rich D. 239 322 88 1 zum 8 Hol Psisf Sohlens schoner. 2 427. . Dylla, S. 85 a. M., A gs Str. 8 Glü Berhi b otsdamer Str. 27 b. Vorrich un etershey 3 üstrow i. Porte⸗ 2 28
. 92 2 8 . 90. 2 8 72. e⸗ C 49 8 2 — 0 8 5 5. F OPh na erl Llin. on 2 8 deeese eüec 2 — 88 b 1g. 3 b. 757 987. ee Mockel, Krefeld, bricen, “ 2. dügens Srr 8 8. ine. üSs 8. 18. T. 19 78; 8— 757 8n 29 Mertens Gesell⸗ dön 758 8- hea 81e- Frankfurt 115nx Otto Dillner, Leipzig⸗ 35b. 797970 Richard Böse, Berlin⸗ kuch mit Putzwolle 29. 10. “ van Sch gemmste Je. 9 15 a 98 229 228 230 673 282 131 27 033 229 084 St. Antonstr. 217. Nadel mit Kragen⸗ 17. 1. 20. D. 34 712. -. 58 081. kaschinenfabri Augs- chaft G. m. b. H., Charlottenburg. Steck⸗ a. M., Augsburger Str. 6. Kaschierungs⸗ Neusellerhausen, Torgauer Str. 30. Hand⸗ Niederschöneweide, Berliner Str. 127. 34 c. 758 079. Paul Leinhos, Potsdam, W. 5 1“ 8 5. 272 302 274 034 282 251 705 “ hspfße als 1 Selbstbinder. Sd. 757 473., Hendrik Marius Christian burg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg. Doppel bvose für elektrische Leitungen. 23. 9. 20. nippel. 28. 10. 20. M. 67 596. schuhe aus Gummi.? 9710 20. D. 36 182. Briefmarkenbehälter. 11. 9. 20, B. 89 551. Alte Königstr. 25. Schubpolierer für die
Jöb 1. 331 674. St Ro 291 808 291 639 n I. 287 376 288 416 13 20. 67 4 Lionett, Kjellerup, Dänem.; Vertr.: Dr. rohrwärmeaustauschapparat für Kälte⸗ 35 968. 21f. 757 701. Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik 30 b. 757 792. Dr. Ernst Eckstein. 33 b. 757 979. Hubert Mandernach, Reise. 8. 10. 20. L. 45 334. 3 331 6 ümcg osenstein, 291 313 291 359. 21f: 228 632 243 990 3. 175798. Pesha⸗ Zimmerath, Köln⸗ K Oskar Arendt, Pat. Anw., Berlin W. 50. eschmagen Dampfsammler. 9. 10. 20. Zie. 757 436. Alfred Korn, Schalks⸗ F. W. 8& 188 C. Killing, Hagen i, W.⸗ Aachen, Wilhelmstr. 95. Lang⸗Zahnkrone. Neuruppin. Kofferadressierungsrahmen. 3Ac. 758 164. August Hierl, Frankfurt
Hamburg, Lutterothstr. 4. Verfahren zur 257 972. 22a: 186 655 198 102 199 175 Bayenthal, K lenzer Str. 86. Tra A n T M 7 8 1 M. 102 199 17 g⸗ Apparat uüm rocknen von Kleidern u. 67 408. e fschalte r elek⸗ De ktrische Lampe. 4. 12. 15. 29. 7. 20. C. 26 464. 1. 10. 20. M. 67 255. a M. Wittelsbacher Allce 107. Schuh⸗ 47 vüsle . L1u. fů elstern. Elektrische 30 b. 757 799. Adolf Kaiser, Krefeld, 33 b. 757 9983. Emma Banhart, geb. putz⸗ und Stiefelschnürständer. 27. 8. 20.
Herstellung von Schiffsbaustoff. 23. 1.19. 200 115 202 116 202 117 220 392. 22 b: bügel als Ersatz für Hosent st dgl. 12. 5. 20. L 499. R. 47 335. 194 253 200 014 201 904 295 495. 22f: und angenähte Knöpfe. eippen 8. 737616. Pzasche (Schluß in der folgenden Beilage.) trische Leitungen. 30. 9. 20. K. 82 118. K. 67 265. 8 95 495. 2Tf: 1 zaschel & 82 CFonenherg. 21 gler, Radevorm⸗ ael land k. Nordwall 31/33. Ergänzu büschutbeft⸗ Bojus, Stuttgart, Neuffenstr. 5. Als H, 84 879. 80 5, 22. 331 675. Heinrich Brunck, 224 442 256 675 297 366 997 312 301 551, ,9. 14 494 Fen. Verrictung zan Wäschetrocknen. palh. N nenbes ia aller. 16. 4 9.. . . Wicgen Felan nFragg. säe kunstliche Zähne 19,9, 29, Nenseisen derwendbare Reisetasche 34c. 757 814. Edmund Maemner,
Dortmund⸗Brackel. Verfahren zur Bil⸗ 23e: 216 828 233 437. 24f: 313 277. 2a.s 882690 Wilhelm Grau, Stuttgart, 27. 10. 2 f 8 ew 0. 20. B. 90 Be M dung wasserbeständiger Körper aus 24: 215 675 236 444. 248: 228 449. Au vstenfr 36. Schl au, ga Verantwortlicher Schriftleiter K. 82 122 Stativ (Ständer 25 und in Verbindung 30 b. 757 816. Carl Kuhl 88 „Sasßt. 270. rlin, Mainzer Str. 17. Gardinen⸗ g 168 afsackhose. 14.10.20. 88. 757 929 vahe Koch, Kom⸗Ges., Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 21e. 757 638. Hugo Reuter, Lüdenscheid mit einer Kino⸗ und Photoatelierbeleuch⸗ dorf, Charlottenstr. 56. Halter 8. g. 88 Senene. 8gen eeen⸗ und “ 30. 9. 20.
Schlackenwolle. 9. 9. 19. B. 90 720. 25 b: 202 711 205 022 234 098 234 729 G. 473 Rottenbur - 8 — 1 E“ - 92,11,295,022 234 098 b g. N. Unterlage für Bügel⸗ . 2 20. 7 tliche Mundl 4.10.20. 30b, 25. 331 676. Gesellschaft für Teer⸗ 234 730 235 567 279 434 288 906 291 572 3 b. 758 6.4 Fr. Wilh. Meyer, Wismar. eisen. 290910. 20 K. 82 996 8. Verantwortlich für den Anzeigenteil: i. W. Schalter, gleichzeitig 819 5 ckdose “ b E brzlliche 2 din. Cark Kußl ewind, Düssel⸗ Nasiergamäiur. 11 8. 20. W. 56 154. 832. Mar Förster, Leipzig,
5 87 9 8 5 7 5 2 0 straßenbau m. b. H., Hannover. Ver⸗ 294 450 294 717 302 958. 26a: 307 267 Halter 8 Binder für Selbstbinde⸗ Sd. 758 071. . Fran⸗ 5 Willy Der Vorsteher der Geschäftsstelle verwendbar. 16. 8. 20. 50 66/68. Schalenhalter. dorf, Charlottenstr. 56. Träger für zahn⸗: 33c. 757 412. Rosenthal, Frank⸗ Christianstr. 7. 7. Aufhangevorrichsmg für
F s 4 215 189 . 92— r0; 4 20 9 7 Le v fahren zur Höeft elung einer tampf⸗ 312 186. 26 b: 313 241. 28b: 134 790. krawatten. 9. 10. 19. M. 63 427. Schmieder, Auerswalde, Bez. Flöha. Zu⸗ Rechnungsrat Fer.ec in Berlin. ZIc. 757 641. Jacob Kehrle 8. Segne, mund, L Ffinastr. 68 180. ärztliche Bohrmotoren. 4.10.20. K. 82 198. furt a. M., Habsburger Allee 7 Behälter Zuggardinen. 20. 10. 20. F. 40 895.
asphaltartigen Masse aus Bitumen und 30a: 306 974. 320 b: 161 830 255 696 3 b. 758 032. Otto Marquart, Berlin⸗ E“ bares Plättbrett. 4. 10. 20. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) Prigastes g⸗ Aaisen ahgstra cka⸗ 1 id 882 902. H. Gröschel, Berlin, 30 b. 757 818. Carl Kuhlewind, Düssel⸗ mit „Seülletiegegenftaͤnden 20. 8. 20. 34 e. 757 833. Otto Hartmann, Wies⸗
ineral sür. Straßenbauzwecke. 24. 7. 19. 261 515 264 558 265 434 275 018 284 705 Fries an Sentastr. kenanschluß F. 40 811. Berli b- G. 48 736 1—. 30 714 312 708. 80: 19 919 288890 ssr Erazalicser dorn Beklesasnefünaen Id⸗ 29 8 8 g 3ce1 3782 Wrangelstr. 65. „ Glübbirnenficherung dorf, Cbarloktensti 56z Zanüleun,Füllen —e 74 ruri dhcis Sreh Föftenstr. 2. Zucgschnürhalter. S 2. 331 677. Gustav Korngiebel, 268 227 277 339 282 792 303 537 306 837 27. 5 2098 M. 65 884. 1“ F“ Seebebeos semh Peirn — Iügehcae 7 G2”.8 Wilhelm Voß, Köln, gegen 13. 10. 20. G. 47 345. von Zähnen. 4. 10. 20. K. as 33c. 287 414. Heinrich Schm Gals, d.. 10. 20. H. 85 538.
— ——WnünnAnnennö