Pulsnitz, Snchsen. 183503]
Auf Blatt 358 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Bruno Leunert in Bretnig betreffend, ist heute eingetragen worden:
Der Inhaber der Firma, Emil Brund Aenn in Bretnig, ist infolge Todes aus⸗ geschieden.
Inbaberin ist Aagnes Bexta verw.
eunert, geb. Petzold, in Bretnig. Amtsgericht Palsnitz am 4. Novemoer 1920.
Qucdunburg. [83504] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 574 9 herte die Firma Albert Warneke, nedlinburg, und als deren Inhaber der Darmhändler Albert Warneke in Quedlinburg sowie die Prokura des Hermann Hesse in Quedlinburg eingetragen. Quedlinburg, den 5. November 1920. Das Amtsgericht.
Rendsburg. [83505] In das Handelsregister Abteilung 4 ist unter Nr. 296 neu eingetragen die * Wilhelm Höppner, Rends⸗ urg. Inhaber ist der Kaufmann Wil⸗ helm Höppner in Kiel. Rendsburg, den 4. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
hheine, Westf. [83506]
Inhaber der im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 145 eingetragenen Firma
Rheiner Fahrzeughaus Hermann Beimesche, Rheine“ ist nicht der Kauf⸗ mann Heinrich Beimesche — wie irrtüm⸗ lich veröffentlicht worden ist — sondern der Kaufmann Hermann Beime Rheine.
Nheine, den 26. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. — -———
RGssel. [83507]
Im hiesigen Handelsregister ist unter Nr. 44 heute eingetragen:
Das unter der Firma Carl Tzuiella in Rössel bestehende Handelsgeschät ist durch Erbgang auf die Kaufmannswitwe Maria Dzubiella, geb. Koell, in Rössel übergegangen.
Amtsgericht Rössel, den 6. November 1920.
Rothenburg, O0. L. [83508]
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Firma „Aktiengesellschaft Holzstoff⸗ und Lederpappenfabriken vorm. Gebr. Fünsstück“ in Zoblitz heute eingetragen worden, daß die am 14. April 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkavitals um eine Million Mark durchge ührt ist.
Rothenburg, Laus., den 9. November
1920. Das Amtsgericht.
Saarbrücken. 83509] Im Handelsregister A Nr. 256 ist ber der Firma Louis Dettweiler in Snarbrücken eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Emil Kiel junior in Saarbrücken ist Einzelprokura erteilt. Saarbrücken, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.
Saarbrücken. [83510] Im Handelsregister A Nr. 611 ist heute bei der Firma Traugott Schmelzer in Saarbrlicken eingetragen: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 9. November 1920. Das Amtsgericht.
Saarbrücken. [83511]
Im Handelsregister A Nr. 665 ist heute bei der Firma Louis P bst sen. in Saarbrücken eingetragen: Kaufmann Karl Pabst in Saarbrücken hat das Ge⸗ schäft erworben und führt das elbe unter der alten Firma fort.
Saarbrücken, den 9. November 1920. Das Amtsgericht. Sgaarbrücken. [83512]
Im Handelsregister A Nr. 1351 ist bei der Firma Klebstoffvertrieb Emil Roedel in Saarbrücken eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Saarbrücken, den 9. November 1920. Das Amtsgericht. Saarbrücken. [83513]
Im Handelsregister A Nr. 1599 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Cigarren⸗ Tabak⸗ und ¶Cigaretten⸗ Versandthaus Schick⸗ rasch Schmidt & Ifkowitsch in Saar⸗ brücken 5 eeingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Mathias Schmidt, 2. Reisender Hermann Ifkowitsch, heide in Saarbrücken. Die Besellschaft hat am 28. Oktober 1920 begonnen.
Saarbrücken, den 9. November 1920.
Das Amtsgericht.
Sagan. 8 [83514]
In das Hanpelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 19, Orth und Feindt, Sägewere, Ho ghantlung und Holz⸗ bearbeitung, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Hastung in Loos, Kr.
agan. 1 des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Nutz⸗ und Brennholz, die Verarbeitung der⸗ artigen Holzes und der Sägewerksbetrieb. Stammkfapital 150 000 ℳ. Geschäfts⸗ Führer Kaufmann Otto Orth in Loos und
ndwirt Willy Feindt in Klix. Das Unternehmen ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 28. Oktober 1920 geschlossen und läuft bis zum 31. Dezember 1922. Er verlängert sich um je ein Jahr, falls er nicht von einer Seite unter Einhaltung einer dreimonatlichen Kündigunasfrist ge⸗ kündigt wird. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als Einlage auf das Stammkapital wird von dem Gesellschafter Orth die bisher unter der Firma Otto
Sagan, 8. November 1920.
untet Rr. 12 eingetragen worden die Firma
brennerei Gesellschaft mit be⸗
fuosen, Edelbranntwein, Likören usw. fowie alle damit in Verbindung stehenden Nebengeschäfte. Das Stammrapital be⸗
Fachinger, Weingroßhaändler, Oberwesel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ok⸗ tober 1920 festgestellt. St. Goar, den 5. November 1920. Das Amtsgericht.
Schenklen vsfeld. 83516]
ist am 6. November 1920 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 1 ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft Mendel Löwenberg in Schenklengsfeld auf⸗ gelest ist. Das Geschäft wird unter un⸗ veränderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter, dem Kaufmann Sally Löwen⸗ ben⸗ in Schenklengsfeld, fortgeführt. chenklengsfeld, den §.November 1920. Das Amtsgericht.
Schenklengsfeld. [83517] In unser Handelsregister Abteilung 4 ist am 6. November 1920 unter Nr. 28 die Firma „Bernhard Löwenberg“ zu Schenklengsfeld und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Löwenberg ebenda eingetragen worden.
Schenklengsfelv, den 8. November 1920.
Das Amtsgericht.
Sehneidemühl. [83519] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 324 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Reich Schneidemühl und als persönlich haftende Gesellschafter 1. der Kaufmann Samuel Reich, 2. der Kauf⸗ mann Georg Reich, Schneidemühl, ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ sellschafter nsetch.
Schneibemühl, den 9. November 1920.
Das Amtsgericht.
Schneidemühl. [83520] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 323 die Kommanditgesellschaft in Firma Eichstädt'sche Buchdruckerei Wilhelm Pein Verlag „Der Ge⸗ sellige, Schneidemühler Zeitung“ in Schneidemühl eingetragen worden.
Perfönlich hattende Gesellschafter sind: 1. die verwitwete Frau Elisabeth Pein in Schneidemühl, 2. der Geheime Kom⸗ merzienrat Dr.⸗Ing. August Ventzkt in Graudenz, 3. der Mäbrikbesibe Dr. Alfred Muscate in Oliva bei Danzig, 4. der Doktor der Staatswissenschaften Frank Muscate in Danzig, Dominikswall 5, 5. der Stadtrat a. D. und Direktor Paul Tettenborn in Graudenz.
Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
mühl ist Prokura erteilt. Schneidemühl, den 10. November 1920. Das Amtsgericht.
Schöneck, Vogtl. [83521] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 50 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft Gebr. Schaarschmidt in Schöneck i. V. und als Gesellschafter der Saitenfabrikant Paul Richard Schaar⸗ schmidt und der Kaufmann Gustav Emil
Schaarschmidt, beide in Schöneck i. V. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet worden. (Angegeb. Geschäfts⸗
zweig: Saitenfabrikation). 8 Amtsgericht Schöneck i. L,
den 11. November 1920.
Schwarzenberg, Sachsen. [85437] Berichtigung.
In der in Nr. 252 — Erfte Zentral⸗ Handelsregister⸗Beilage dieses Blattes unter Nr. 79539 — veröffentlichten Bekannt⸗ machung des Amtsgerichts Schwarzen⸗ berg⸗Sachsen, betr. die Firma Her⸗ mann Ficker Warenhaus in Berns⸗ bach, heißt der Inhaber nicht Ficker sondern Fickel.
segeberg. [83522] In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen worden: 1. die Firma Segeberger Aunto⸗
berg, und als deren Inbaber Mechaniker Heinrich Gronholz in Sege⸗
berg, 2. die Firma Heinrich Grüter, Klein⸗
Ingenieur Heintich Grüter zu Klein Niendorf. Segeberg, den 8. November 1920. Das Amtsgericht.
seligenastadt, Hessen. [83523] „In unser Handelsregister wurde bei der Firma J. M. Kopp offene Handels⸗ gesellschaft zu Klein⸗Keotenzyra einge⸗ tragen:
Der Gesellschafter Josef Rosenthal zu Klein Krotzenburg ist durch Top am 8. Januar 1919 aus der Gesellschaft aus⸗
manditisten umgewandelt.
Hessisches Amtsgericht.
senitenberg, Lausltz. In unser Handelsregister A unter Nr. 185
raun in Groß Räschen ist als In etragen worden.
enftenber tober 1920.
Orth, Lobs, Kr. Sagan, betriebene Holz⸗ handlung nebst Säaͤgewerk, wofür ein Wert von 75 000 ℳ festgesetzt ist, unter An⸗ rechnung in dieser Höhe guf dessen Stammeinlage eingebracht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht
eingetragen: Felis B
aufmann 8 (Lausitz), den 8. Ok⸗
Das Amtsgericht.
Sorau, N. L.
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 318 die bach mit dem S Inhaber der Kaufmann Oskar bach in Sorau eingetra
Das Amtsgericht.
Spandau. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist bei der Firma Leue à Cg. G Spandan folgendes ein Liquidation ist beendet.
au, den 10. November 1920. Amtsgericht.
St. Goar. [83515] Im hiesigen Handelsregister B jst heute
Erste Edelbranntwein⸗ und Kognak⸗
skar Reichen⸗
schränkter Haftung in Oberwesel. gran und als
Gegenstand des Unternehmens ist die
Herstellung und der Vertrieb von Spiri⸗ gen worden.
4. November 1920.
trägt 50 000 ℳ. Geschäftsführer ist Otto
In unser Handelgregister Abteilung A
’
In das Handelsregister A ist heute b Nr. 2349 (Firma Kommanbit⸗Gesellschaft“ in Stettin) Kaufmann s in Stettin ist“ in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Frau Alice Lorentz, geb. Taetz, ist als verfönlich haftende ausgeschieden.
esellschafterin in Kommanditist ist neu eingetreten, ein Kommanditist ist aus⸗
den 8. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung b.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2584 (Firma „ Hoffmeister“ in Stett
ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
den 8. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5b.
Michaelsen 4& n) eingetragen:
ist erloschen.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1781 (Firma „ in Stettin Firma ist die Stadtgemeinde Stettin.
Stettin, den 9. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Brötzmann“
eingetragen: Inhaber der
In das Handelsregister B ist heute bes Nr. 102 (Firma „Richter & Schatz G. m. b. H.“ in Danzig mit Zweig⸗ eingetragen: after vom aftsvertrag
niederlassun S
ch Beschluß der Ges 0 ist der Ges geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Fortbetrieh des Handelsgeschäfts ndelsgesellschaft „Richter & Schatz’ zu nzig nebst deren Zweigniederlassungen Breslau und Hamburg sowie b kaufmännischer
den 9. November 1920. mtsgericht. Abteilung 5.
28. April 1
zu Stettin,
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2587 (Firma „Wilhelm Schmitt⸗ mann, Hamburg, Zweigniederlassung Stettin“ in Stettin) eingetragen: D Dem Direktor Franz Biehl in Schneide⸗ E11X“ in Stettin ist auf⸗
Stettin, den 10. November 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
andelsregister B ist heute unker Nr. 487 eingetragen: „Ehrhardt & Hill Gesellschaft mit beschränkter in Berlin, assung in S. ettin. nd des Unternehmens ist Handel mit otoren, Maschinen und Apparaten jeder Art nebst Zubehörteilen, chemisch⸗technischen Erzeugnissen Installations⸗ eizprodukten, artikeln jeder Art as Stammkapital Der Gesellschafts⸗ tember 1920 fest⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt
1 ill in Berlin. Jeder eschäftsführer ist zur Vertretung der Gefellschaft für sich allein berechtigt. Als wird bekannt gemacht: chungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deulschen Reichsanzeiger.
Stettin, den 10.
zeugen und ür die Industrie. beträgt 20 000 ℳ. vertrag ist am 14. Sep
die Zivilingenieure
nicht eingetragen Die Bekanntma
November 1920. Das Amtsger icht. Abteilung 5.
Strehlen, Schles.
In unser Handelsregister A bei der Firma Karl K Maschinenfabrik Strehlen folgendes eingetragen worden:
er Schlosser Richarb Kriegler in Strehlen ist ausgetreten; die offene Handels⸗ t ist durch diesen Austritt auf⸗ as Handelsgeschäft ist auf den Kriegler allein egangen, der es unter der bisherigen irma fortführt.
Strehlen, den 28. Okfober 1920.
Das Amtsgericht.
Centrale Heinrich Gronholz, 8 8 r
Niendorf, und als deren Inhaber der
Tenustedt.
Im Handelsregister B unter Nr. 1 ist bei der Firma Gaswerk Pannstedt, Aktiengesellschaft in Tennstedt, ein⸗ tragen worden: Bürgermeister Schneider in Tennstedt ist als orftand ausgeschieden. An seiner Stelle aufmann Reinhold Tennstedt zum Vorstand bestellt.
Tennstedt, den 8. November 1920.
Das Amtsgericht.
ee. Die Gesellschaft ist in eine ommanditgesellschaft mit einem Kom⸗
Seligenstadt, den 6. November 1920.
Tilsit. 83535] In unfer Handelsregister⸗Abteilung A ist heute unter Nr. 1073 die Firma Carl Peets, Zweigniederlassung Tilsit, und als deren. Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Wilhelm Peets in Hamburg eingetragen worden. Dem “ Shs Friedrich August Tegtmeier in mburg ist Prokura für die Firma und bem Kaufmann Alexander Widera in Tüssit ist Prokura unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Tilsit erteilt. Tilsit, den 3. November 1920.
Das Amtsgericht. Tilait. [83536] In unser Handelsregister A ist heute bes der unter Nr. 1034 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Ostdeutsche Fischindustrie Tilsit eingetragen worden, daß Gesellschafter Max Steiner und Edgar Segall ausgeschieden und an deren Stelle der Kaufmanu Gustav Dreyer von Tilsit eingetreten ist. Tilsit, den 4. November 1920. Das Amtsgericht.
Treuenbrietzen. [83537]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 75 bei der Firma Wilhelm Kinttof in Trenenbrietzen folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Kinttof, Inhaber Paul Kinttof. In⸗ haber 16 jetzt der Schlossermeister Paul Kinttof in Treuenbrietzen.
Treuenbrietzen, den 10. November 1920.
Das Amtsgericht.
——
velzen, Bz. Mann. 5588
Im hiesigen Handeizregisger st be der Firma „Bürgerliches Branhaus Uelzen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ folgendes eingetragen:
Kaufmann Richard Napp in Uelzen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist Kaufmann Heinrich Bockel⸗ ftahe in Uelzen zum Geschäftsführer be⸗ tellt.
Uelzen, den 5. November 1920.
Das Amtsgericht.
ViUingen, Baden. [83539]
Zu O.⸗Z. 348 des Handelsregisters Abk. A — Firma Martin Jauch in Villingen — wurde eingetragen: Die Firma ist geändert in „Schwarzwälder Uhrenfabrik Martin Jauch in Villingen“. Der Kaufmann Curt Schürer in Berlin ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Das Geschäft wird von diefem und dem seit⸗ herigen alleinigen Inhaber Martin Jauch als offene Handelsgesellschaft weitergeführt. Die Gesellschaft hat am 8. November 1920 begonnen. Zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam Seee Die Prokura rE Eugen Weber hier ist er⸗ oschen.
Billingen, den 9. November 1920.
Badisches Amtsgericht.
Waiblingen. [83540] Im Handelsregister wurde heute bei der Firma C. F. Binz in Winnenden ngeirgen : ie Firma ist geändert in Wilhelm Weber, vormals C. F. Binz, Garn⸗ Weiß⸗ & Wollwaren, Winnenden. Den 9. November 1920. Amtsgericht Waiblingen. Oberamtsrichter Gerok.
Waldbpröl. [83541]
In unser Handelsregister Abteilung B wurde bei der Firma Elmore’'s Metall Aktiengesellschaft in Schladern an der Sieg heute eingetragen:
Dem kauemännischen Beamten Hermann Fe in Schladern ist Einzelprokura erteilt.
Waldbröl, den 22. Oktober 1920. Das Amtszoericht. Werdau. [83549)
Auf Blatt 938 des Handelsregisters, betr. die offene Hendelegesenschaft in Firma Wötzel & Würker in Werdau, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Kaufmann Ernst Willy Würker ist ausgeschieden, der Kaufmann Ernst Georg Wötzel führt das Handels⸗ geschäft und die Firma allein fort.
Amtsgericht Werdau, den 10. November 1920.
Werdanu. [83544] Auf Blatt 949 des Handelsregisters, betr. die Firmma A. Hermann Heinzig in Langenhessen, ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft sind ein⸗ getreten; Mühlenbauer Paul Max Heinsig in Werdau, Mühlenbauer Franz Pau Heinzig und Mühlenbautechniker Hermann Willy Heinzig, beide in Langenhessen. Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1920 be⸗ gonnen. Amtsgericht Werdan, den 11. November 1920.
wiesloch. [83545]
Im Handelseejister A Band I wurde unser O.⸗Z. 357 eingetragen: Firma Isidor Baer in fallbor. Geschäfts⸗ jweig: Tabakabfälle und Tabakfabrikate. Inbaber Isidor Baer, Kaufmann in Walldorf.
Wiesloch, den 10. November 1920.
Badisches Amtsgericht.
Wipperrürth. 83546]
Im Handelsregister B Nr. 21 ist heute bei der Firma Wipperfürther Bau⸗ und Möbelschreickerei, Gesellschaft mit be schrän! er Haftung, zu Wipper⸗ fürth eingetragen worden:
Durch Berhluß der Generalversammlung vom 18. Ditooer 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum einzigsten Liquidator ist der Geschäftsführer Ulsted Radermacher in Ene.
ipperfürth, den 26. Oktober 1920. „Das Amtsgericht.
Wismar. [83547] In unser Handelsregister ist heute das Telaschagn der Firma Nicolaus Hicken ierse eingetragen. Mahr⸗ den 9. November 1920. Das Amtsgericht.
Worms.
Die in Wormb „Grünebaum & Jaffé“ b offene Handelsgesellschaft wurde beute im Handelsregister des hiesigen Gerichts ein⸗
getragen.
Gesellschafter sind: 1. Jakob Grüne⸗ baum, Händler in Worms, 2. Josef Jaffé, Kaufmann daselbst.
Die Gesellschaft hat am 7. September 1920 begonnen.
Der Jakob Grünebgum Chefrau, Rosa GEE“ in Worms ist Prokura erteilt.
Worms, den 4. November 1920.
Hessisches Amtsgericht. WPO 83648]
rms.
Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma „Emil Wiese“ in Worms eingetragen:
Georg Thomas, Kaufmann in Worms⸗ Püff ig eim, ist in die Firma als persöͤn⸗ ich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene fnsbese gefellschaft hat am 1. November 920 be⸗
gonnen. Die Fücna ist geändert ie „Wiese 4 omas“. ormes, den 9. November 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Wormg. 1825ℳ0 Die Firma „Heinrich Fau in Worms wurde heute in unserem Handels⸗ register eingetragen. Inhaber ist Heinrich Faust, Kaufmann in Worms. Worms, den 10. November 1920. Hessisches Amtsgericht. ——
Zehdenlck. [83550]
In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 55 bei der Firma Bernhard vebrig Zehdenick eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: ernhard Fendri nhaber Curt Fendrich. vn zäter 8 er Kaufmann Curt Fendrich in Zehdenick.
Zehdenick, den 2. Nopember 1920.
Das Amtsgericht.
Zeitz. [83551] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 493 eingetragenen Firma, offene Handelsgesellschaft Manske & Kahnt in Aue bei Zeitz, folgendes eingetragen worden: Die offene; ndels gesellschaft ist aufgelöst. Das gewerbe ist mit der Firma auf d 6 Edwin Bernhard Seidel in C übergegangen. Zeitz, den 8. November 1920. — Das Amtsgericht.
7) genossenschafts⸗ register.
Ansbach. [8273]
Genossenschaftoregisterrintrage
Beim Darlehens⸗ u. Sparkassen⸗ verein Bechhofen, e. G. m. u. H. wurde heute eingetragen: In der General⸗ verfammlung vom 20. Juni 1915 wurden gewählt: der bisherige Stellvertreter des Vorstehers Johann Maurer als Vorsteher und der bisherige Vorsteher Philipp Fettinger als Stellvertreter des Vor⸗ stehers. In der Generalversammlung vom 16. Mai 1920 wurde die Annahme neuer Statuten beschlossen und unter anderem folgendes geändert: öaehüxbce des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spat⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Bereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ 888 Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anzage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur na ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andern Gegenstände des landwittschaftlichen Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergeri lich und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht in der Weise rechtsverbindlich, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens. unterschrift hinzusügen. Die Bekannt machungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der „Fränkischen Zeitung“ in Ansbach ver⸗ öffentlicht.
Ansbach, den 9. November 1920.
Das Amtsgericht.
8ᷣ nrss [835591 Darlehenskassenverein Trenn⸗ feld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Trenn⸗ feld. Das Vorstandsmitglied Fustach Diener ist ausgeschieden; für ihn ist der Fenhere Linus Franz in Trennfeld in den
orstand eingetreten.
Aschaffenburg, den 11. November 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Aschafrenburg. 183560] „Darlehenskassenverein Stockstadt, eingetragene a mit un⸗ bescheäneh⸗ Haftpflicht In Stockstadt g. M. Das Vorstandsmitglied Wilhelm Scharf ist ausgeschieden, für ihn ist der Landwirt und Maurer Johann Mensch in Stockstadt in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 11. Nopember1920. Das Amtsgericht — Registerge
Dnd orb. [83561 In 8 Genossenschaftsregister ist be der Genossenschaft Kasseler Darlehns⸗ kasfenverein e. G. m. n. H. zu Kassel folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 10. Oktober 1920 wurden Jakob Alois Sinsel als Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers und Engelbert Wagner, beide in Kassel, als Vorstandsmitglied gewählt. Bad Orb, den 6. November 1920. Das Amtsgericht.
Dayrenth. „ 183563] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1. Gewerbe⸗ und Vorschußverein 8 v. Bezirk Thurnau, e. G. m. b. H. urch Generalvers.⸗Beschluß vom 27. Ok⸗ tober 1920 wurden die §§ 1, 6, 9, 10 der Satzung geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr die Erledigung von Bankgeschäften aller Art, insbesondere die Beschaffung der in Land⸗ und Forst⸗ wirtschaft, Industrie, Gewerbe und Handel der Mitglieder nötigen Geldmittel. 2. Darlehenskassenverein Bind⸗ lach, e. G. m. u. H. Georg Dünkel, Adam Horn und Martin Lorenz aus dem Vorstande eneeschithen. In diesen neu⸗ ewählt: Förster, Andreas, Schultheiß, eorg, und Oetter, Georg, sämtliche in Bindlach. 16 3. Verbrauchsgenossenschaft Bay⸗ reuth, e. G. m. b. H. hier. Die aftsumme beträgt nun einhundert Mark 100, ). Die Höchstzahl der zulässigen scestfantteile ist zehn (10). — General⸗ verf.⸗Beschluß vom 28. März 1920 —. 4. Bauverein Bayreuth, e. G. m. b. H., Bagyreuth. Wolfgang Bratengeier aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. In letzteren neugewählt: Neukam, Karl, Bayreuth. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. August 1920 wurden die §§ 12 Ziffer 2 und 3 und 13 Abs. I der Satzung geändert. Die aftsumme beträgt nun fünfhundert 00) Mark. Bayrenth, den 12. November 1920. Das Amtsgericht (Registergericht).
Derlin. [83236] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1085 die durch Satzung vom 11./26. Oktober 1920 er⸗ richtete Gemeinnützige Siedelungsgenossen⸗ schaft „Großstadtscholle“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Hisen zum Vermieten oder zur Ueber⸗ assung in Erbbaurecht. Die Haftpflicht beträgt 300 ℳ, die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile zehn. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, im Berliner Lokalanzeiger“ und im „Reichs⸗ und“ (Zentralorgan des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und interbliebenen), bei deren Unzugänglich⸗ eit im Deutschen Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. Willenserklärungen des Vorstands sind verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben bezw. der Firma ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Die Vorstands⸗ mitglieder sind Louis Goldschmidt, Willi Geiß und Heinrich Augenstein, alle in Berlin. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 8. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ teilung 88.
Berlin. 783237]
In das ensssen aftezzishs ist heute eingetragen bei Nr. 1047 Deutsche Credit⸗ und Sparvereinigung, eingetragene Ee⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Richard Nebelung ist aus dem Vorstand ausgeschieden. erlin, den 8. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abtei⸗ lung 88.
———́———
Dranuschweig. [83241]
In das hiesige Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 175 ist heute bei der Firma Braunschweigische Rentenhausge⸗ nossenschaft, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen:
In der Mitgliederversammlung vom 21. Juni 1920 ist an Stelle des aus⸗
scheidenden 1. Vorsitzenden Arbeitssekretärs Wilhelm Braun der Architekt Otto
ratzsch, hier, zum 1. Vorsitzenden und an Fal des letzteren der Pastor a. D. Jo⸗ hannes Kuͤhne in Kl. Stöckheim zum 2. Vorsitzenden gewäaͤhlt worden. Svenn ; g, den 5. November 1920. as Amtsgericht.
—-
Draunschweig. [83242]
In das hiesige Genossenschaftsregifter Band 1 Blatt 260 ist heute bei der Firma Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Braunschweiger Zigarrenhändler D. Z. B. eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗
getragen:
in der Mitgliederversammlung vom 298 Oktober 1920 ist §. 9 Abs. 1 der Satzungen dahin abgeaͤndert, daß der Vorstand aus dem Vorsitzenden, dessen
Stellvertreter und w b He eb ind i
gewählt die Kaufleute Carl Bodendiek und Hermann Hofem, beide hier. Ge⸗ schättsführer Bkume hier ist aus dem
steht. Als Beisitzer
Vorstande ausgeschieden.
Braunschweig, den 8. November 1920.
as Amtsgericht. 24. Dremen.
getragen: Am 9. November 1920:
Spar⸗ und Darlehnskasse, ene. nagene 6 2
sseuschaft mit
G5 8
v In das Genossenschaftsregister ist ein⸗
schränkter Haftpflicht, Bremen⸗ Neustadt: Carl G. F. Düe ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der hiesige Kaufmann J. H. Stephan Heile ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Bremen, 10. November 1920.
Breslau. 83564]
Nach dem Statut vom 24. Oktober 1920 ist eine Genossenschaft unter der Firma Druckschriften⸗Verlag des Mittelstandes eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Breslau errichtet und heute unter Nr. 267 des Genossenschafts⸗ registers eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag, Ankauf und Verkauf von Druck⸗ und Zeitschriften sowie von Zeitungen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im offiziellen Organ der Wirtschaftspartei d. D. Mittel⸗ standes, Provinzialverband Schlesien. Vor⸗ standsmitglieder sind: Kaufmann Paul Klose, Dentist Otto Matzkeit, Kaufmann Max Pawlik in Breslau. Haftsumme 300 ℳ. Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen: 5. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Breslau, den 29. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Breslau. [83240] „In unser Genossenschaftsregistet Nr. 145 ist bei der Gewerbliche Abrechnungs⸗ stelle sn Breslau eingetragene Ge⸗ nossen bbaßt mit beschränkter Haft⸗ pflicht heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1919 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Kauf⸗ mann Dr. Aüdwig Mever und det Bücher⸗ revisor Wilhelm Vietense, beide zu Bres⸗ lau, bestellt. Breslaun, den 9. November 19220. Das Amtsgericht. ———
Dütow. Bz. Köslin. [82745] In unser Genossenschaftsregister ist am 8. November 1920 unter Nr. 56 einge⸗ tragen worden die Handels⸗ und Fuhr⸗ genossenschaft „Sommin“, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Commin, Kreis Bütow i. Pomm. Das Statut ist vom 5. Ok⸗ tober 1920. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Verkauf von Landes⸗ produkten und Brennmaterialien sowie Fuhrgeschäfte in größerem Maßstabe. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Die Geschäͤftsanteile müssen zwei, vier höchstens sein. Die von der Genossenschaft ausgehenden öͤffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet vom Vorstand, im Bütower Anzeiger. Das Geschaftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Vor⸗ standsmitglieder sind Peter Schwerdorf, eldwebel, Wilhelm Trapp I., Landarbeiter, eide in Sommin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Bütow.
Bütow, Bz. Köslin. [82746]
In unser Genossenschaftsregister ist am 9. November 1920 bei Nr. 23 — Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Barkotzen e. G. m. b. H. folgendes eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Oktober 1920 ist die höchfte Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Mitglied sich beteiligen kann, von 25 auf 80 erhöht. Das Amtsgericht Bütow.
——— Coesfeld. [83567]
In unser Genossenschaftsregister ist unker Nr. 10 „Gescherer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Gescher”“ folgendes ein⸗ getragen:
Die Vorstandsmitglieder Bernhard Bönning und Gerhard Weilinghoff sind gestorben. An Stelle des Bönning wurde der Zeller Bernhard Bronnert in Tun⸗ erloh⸗Pröbsting durch die Generalver⸗ ammlung vom 19. September 1920 zum Vereinsvorsteher gewählt.
Coesfeld, den 15. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Darkehmen. 1 [83244] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 Beamtenwohnungsbauvergin zu Darkehmen, e geckaßer⸗ Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ icht, eingetragen: vfgheg falg des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Lehrers Gulweid ist Post⸗ sekretär Büchler zu Darkehmen durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Jull 1920 zum Schriftführer gewählt. Parkehmen, den 5. November 1920. reußisches Amtsgericht. —
Dorsten. ir⸗n
Im Genossenschaftsregister ist am 4.— November 1920 bei dem „Marler Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Marl“ eingetragen: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Haumann ist der Architekt Fried⸗ rich Genius zu Marl in den Vorstand
ewählt. 8 Amtsgericht Dorsten. ——
Ebersbach, Sachsen. [82750] In Genossenschaftsregister ist am 4. November 1920 iSn een worden: a) auf Blatt 12, betreffend die Ge⸗ werbebank zu Neugersdorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränker Haftpflicht in Neugersdorf: Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 23. Juni 1920 ist das Statut in
den §§ 29 und 32 abgeändert worden; die Hafisumme eines jeden Genossen für jeden Geschäftsanteil beträgt eintausend Mark. Der Privatus Ernst Reinhold
opfstock in Eibau ist Mitglied des Vor⸗
ands.
b) auf Blatt 18, betreffend die Be⸗ triebsgenossenschaft der Schneider⸗ innung am Kottmar, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8— pflicht, in Eibau: Durch Beschluß der ee an gaa⸗ vom 2. August 1920 ist § 41 der Satzung dahin abgeändert worden, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nicht mehr in achsens Schneidermeister“ in Dresden, sondern in der „Rundschau“ in München zu erfolgen haben. Der Schneidermeister Gustav Adolf Kramer in Neugersdorf ist nicht mehr Mitglied des Vorstands; der Schneidermeister Alfred Birnbaum in Eibau ist Mitglied des Vorstands ge⸗
worden. Amtsgericht Ebersbach, am 6. November 1920.
[83246] Ehringshausen, Kr. Wetzlar. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft„Berghausener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ er Haftpflicht in Berghaufen (Nr. 18 des Registers) am 10. November 1920 folgendes eingetragen worden:
Der Schlossermeister Heinrich Wüsten⸗ höfer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Zugführer Hein⸗ rich Schleifer getreten.
Ehringshausen, Kr. Wetzlar, den 10. November 1920.
Das Amtsgericht.
Ellwangen. [83565] Im Genossenschaftsregister Band III Blatt 30 wurde zu der Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Oberes Jagstal und Härtsfeld, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lauchheim eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Januar 1920 wurde das Statut vom 10. August 1919 geändert. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Vorstand besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: a) Franz Feilmayr, Landwirt und Reichstagsabge⸗ ordneter in Ruital, Gemeinde Westhausen, Vorsitzender; b) Josef Muth, Landes⸗ zkonomierat in Schloß ob. Ellwangen, stellvertretender Meesche er c) Nikolaus Fe uhh Landwirk in Pfahlheim;
) Franz Winter, Landwirt in Schwabs⸗ berg; e) Jakob Weber, Landwirt in Wald⸗ hausen. 88
Außerdem gehört der jeweilige Ge⸗ schaͤftsführer dem Vorstand als nicht⸗ stimmberechtigtes Mitglied an. — Willens⸗ erklärungen und Feicungen für die Ge⸗
nossenschaft erfolgen dur mitglieder. Den 5. November 1920. Amtsgericht Ellwangen. Amtsrichter Reeb.
Eisteld. [83247]
In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist unter Nummer 17 — Stelzener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Stelzen — heute eingetragen worden, daß der Landwirt Ernst Stößel I. in Stelzen, bisheriger Vereinsvorsteher, und der Landwirt Eugen Steinerstauch in Mausendorf, bisheriger Beisitzer, aus dem Vorstande der Genossenschaft ausgeschieden und daß an deren Stelle der Gastwirt und Landwirt Richard Stärker in Sachsen⸗ dorf als Vereinsvorsteher und der Klempner⸗ meister August Luthardt daselbst als Bei⸗ sitzer zu Mitgliedern des Vorstands ge⸗ wählt worden sind.
i2a den 10. November 1920.
S.⸗M. Amtsgericht. Abt. I.
Ettlingen. [83248] Zum Cenossenschaftsregister Q.⸗Z. 7 wurde bei Firma Ländl. Credit⸗ verein Spessart e. G. m. b. H. in Spessart eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Florian Ochs wurde Lothar Weber in Spessart in den Vorstand ge⸗ wählt. Das bisherige Vorstandsmitglied Severin Weber wurde zum Direktor bestellt. Ettlingen, den 4. November 1920. Das Amtsgericht. II.
Frankfurt, Main. [83566] Veröffentlichung
aus dem Genossenschaftsregister.
Frankfurter Spar⸗ und Bauverein von Eisenbahnbediensteten, e. m. b. H. in Frankfurt a. M. Das Vorstandsmitglied Eisenbahnsekretär Rech⸗ nungsrat Schaefet ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Eisenbahninspektor Theodor Franke in Frankfurt a. M. in den Vorstand ge⸗ waͤhlt worden.
Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 16.
— -—
Frankfurt, Oder. [83249]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 33 — Aurither Spar⸗ und Dar⸗ jehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbe hränkter Haft⸗ pflicht in Aurith — eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ eschiedenen Ludwig Zache ist Restkossät Wülbelm Walter in Aurith getreten. Frankfurt, Oder, den 10. November
1920. Das Amtsgericht.
Fraustadt. G Fenn
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen land⸗ wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗
genossenschaft, eingetragene Ge⸗
2 Vorstands⸗
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Fraustadt folgendes einge⸗ tragen worden:
ie Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ schäftsanteil 1000 ℳ; die höchste Zahl der Geschäftsanteile 20.
Der Geschäftsführer Emil Damaschke in Fraustadt und der Gutsbesitzer Adolf Fülbier in Neuguth sind als Vorstands⸗ mitglieder gewählt worden.
Fraustadt, den 8. November 1920.
Das Amtsgericht.
Geldern. er
In das Genossenschaftsregister Nr. 63 ist folgendes eingetragen worden:
1. Landwirtschaftliche Bezugs und Absatzgenossenschaft für Pont und Umgegend e. G. m. b. H. in Pont.
2. Zweck der Genossenschaft: Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel un Abfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung.
3. Die Haftsumme beträgt für jeden erworbenen Geschäftsanteil 50 28. Die stast Zahl der Geschäftsanteile beträgt fünf.
4. Die Vorstandsmitglieder sind: Theo⸗ dor Pellender, Landwirt in Pont, als Ge⸗ nossenschaftsvorsteher, Paul Mertens, Landwirt in Pont, als Stellvertretzr des Genossenschaftsvorstehers, Wilhelm Kaets, Heinrich Croonenbroeck und Anton Lax, sämtlich Landwirte in Pont.
5. Statut vom 1. September 1920.
6. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der I der letzteren, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, 9 Rheinischen Genossenschaftsblatt zu Köln.
7. Geschäftsdauer: 1. Juli bis 30. Juni.
8. Die Willenserklärungen und Zeich⸗ nung erfolgen durch den Genossenschafts⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift 8 n
Geldern, den 6. November 1920.
Das Amtsgericht.
Geldern. [83251] In das Genossenschaftsregister Nr. 12, der Genossenschaft Holter Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Holt, ist folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. September 1920 ist an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Svprünken der Landwirt Jacob Vousten zu Wester⸗ brock neu in den Vorstand gewählt. Geldern, den 11. November 1920. Das Amtsgericht.
Höchst, Main. [82757] Veröffentlichung
aus dem Genossenschaftsregister.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 die Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft der Bäckermeister von Höchst a. M. und Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpfluhht Höchst a. M. eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Waren sowie Bedarfsgegenständen für das Bäckerei⸗ gewerbe und Abgabe derselben an die Mitglieder.
Die Haftsumme beträgt 2000 ℳ für den erworbenen Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, 10.
Den Vorstand bilden: Christoph Geiger. Baͤckermeister, Höchst a. M., Peter Vorm⸗ wald, Bäckermeister, Höchst a. M., Fans Ilg, Bäckermeister, Hoöͤchst a. M.⸗Sind⸗ Uingen, Carl Meder, Bäckermeister, Hess a. M., Franz Rettig, Hefehändler, Höchst a. M. Statut vom 11. August 1920.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Deutschen Bäcker⸗ und Konditor⸗Rundschau in S; a. M. und beim Eingehen dieses Blattes im Kreisblatt für den Kreis und die Stadt Höchst a.⸗M.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Höchst -; M., den 8. November 1920.
Das mtsgericht. Abteilung 88
Köslin. [83568] In das Genossenschaftsregister Nr. 32. ist bei der Bau⸗ und Erwerbsge⸗
G. nossenschaft Gewerkschaftshaus für
Köslin und Umgegend, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Köslin, am 4. November 1920 eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Juni 1920 ist § 64 der Satzung dahin geändert, daß die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft fortan nur in der Volkszeitung für Hinterpommern in Köslin erfolgen. Amtsgericht Köslin.
Krossen, Oder. [82764) Durch die Särms vom 10. Oktober 1920 ist mit dem Sitz in Messow (Kreis Krossen) eine Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft/ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ errichtet und am 28. Oktober 1920 unter Nr. 44 in unser Genossenschafts⸗ egister eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Bezug, die Benutzung und Verteilung
von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche
Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von
landwirkschafflichen Maschin
Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für den Geschäftsanteil und die höchste Zahl der Geschäftsanteile 1000. 8
Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Türk, Landwirt, Ernst Steinberg, Müller, Karl ch in Messow.
sler, sämtli G r läuft vom 1. Juli
Wirth, Häusler
Das Geschäftsjah bis 30. Juni jeden kanntmachungen erfolgen unter der in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Provinz Brandenburg. illenserklärungen des Vorstands er⸗ en durch zwei Mitglieder, die Zeich⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Namenzunterschrift beifügen. sicht der Liste der Genossen ist Dienststunden gestattet. den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Firma ihre
jedem während der Krossen a. O.,
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 42 — Landwirtschaftliche Kraft⸗ wagengenossenschaft Labes, einge⸗ Genossenschaft flicht — eingetragen:
schränkter Haftp hr läuft vom 1. Juli
Das Geschäftsjä
bis 30. Juni. Labes, den 11. November 1920. Das Amtsgericht.
Leipzig.
Auf Blatt 107 des isters, betr. die Firma Kreditgenossen⸗ wolkwitz und Um⸗ ene Genossenschaft aftpflicht in Liebert⸗ wolkwitz ist heute eingetragen worden: sbefugnis der Liquidatoren Vinz und Carl Georg Michael, beide in Liebertwolkwitz, ist nach beendeter Liquidation erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,
den 8. November 1920.
Leipzig.
Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, Konsum⸗Verein Leipzig⸗Plagwitz und Umgegend, Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Leipzig, etragen worden: 00 ist in den Abschrift des
l - Genossenschafts⸗
aft für Liebert gegend eingetra mit beschränkter
Die Vertretun Heinrich Rudolf
eingetragene
Das Statut
und 38 abgeändert worden. eschlusses Bd. III Bl. 355 der Register⸗
Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, den 8. November 1920. ———
eipzig. Auf Blatt 105 des Genossen registers, betr. die Firma Kreditgenossen⸗ chneidergewerbe zu eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren Franz Otto Voigt, Hermann Otto Mühlberg und Julius Braesicke, sämtlich in Leipzig, ist nach beendeter Liquidation erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,
den 8. November 1920.
schaft für das
Jedlowniker Spar⸗ u. Darl kassenverein e. G. m. u. H. i lownik, Genossenschaftsregister Nr. 26 Pfarrer Jesch aus dem Vorstand aus⸗ Gewählt zum K Zum stellvertretenden Vor sitzenden: Josef Walla, Häusler, Jedlownik Amtsgericht Loslau, den 13. Oktober 1920
Marienburg, Wesipr. Genossenschaftsregister 1 Konsumverein für Marien burg, Westpr., und Um gend, e. G. m. b. H., eingetragen . f 200 ℳ durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1920 erhöht. Hopp ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Georg Graudenz in Marienburg getreten
Marienburg, Westpr., den 9. No⸗ vember 1920.
Preußisches Amtsgericht.
Maulbronn. 3 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Wurmberg, e. G. m. u. H. in Wurm⸗ In der Generalver⸗ sammlung vom 1. August 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Jakob Dihl⸗ k. S., der Bauer Karl Wolf in um Vorstandsmitgliede gewählt. Den 11. November 1920. Amtsgericht Maulbronn. mtsrichter Veil.
M.-Gladbach.
In das Genossenscha 29. September 1920 bei der Konsum⸗ Genossenschaft
Vorsitzenden Karl Miczek.
In unser unter Nr. 31
ie Haftsumme Der Lehre
der Lehrer a D
berg, eingetragen:
Wurmberg;z
[83569 ftsregister ist a
„Eintracht“, H., in M.⸗Gladbach eingetragen
Der § 32 des Statuts ist geändert (Geschäftsanteil 100 ℳ) durch General⸗ Fgrlärumntun 8eschl vom 19. September
M.⸗Glabdbach, den 29. September 1920. Das Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Oberhausener Groß⸗Ein⸗ kaufsverein, e. G. m. b. H. in O Rhld., folgendes eingetragen: n Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Wilhelm van Gemmern ist der Kaufmann Josef Franzen von hier in den Vorstand gewählt worden. Oberhausen Rhld., vember 1920.
den 10. No⸗
Das Amtsgericht. ——————
Regensburg. In das Genossenschaftsregister wurde enskassenverein
beim „Dar