Potsdam Stadt 1, 4 (—, 3), Prenzlau 58, 148 (15, 59), Ruppin 36, 317 (4, 7), Teltow 82, 312 (11, 38), Templin 50. 151 (23, 47), Westprignitz 86, 501 (12, 42), Zauch⸗Belzig 93, 633 (38, 350). 7: Arnswalde 40, 70 (19, 38), Kalau 44, 258 (9, 46), Cottbus Stadt 1, 3 (—, 2), Cottbus 33. 103 (18, 39), Krossen 29. 122 (15, 60), Forst Stadt 1, 2 (—. 1). Frankfurt a. O. Stadt 1, 16 (—, 14), Friedeberg i. Nm. 26, 89 (11. 38), Guben Stadt 1, 22 (—, 15) Guben 37, 309 (16, 110), Königsherg i. Nm. 9, 512 (31, 177), Landsberg a. W. Stadt 1, 9 (—, 8), Landsberg 50, 188 34, 102),“ Luckau 94, 596 (25, 227), Lübben 30, 154 (10, 53), Ost⸗ sternberg 42, 133 (23, 60), Soldin 44. 151 (17, 96), Sorau 51, 146 (30. 103), Spremberg 6, 8 (1, 2), Weststernberg 33, 101 (18, 55), Züllichau⸗Schwiebus 55, 415 (20, 139). 8: Anklam 62. 249 (24. 124), Cammin 10, 11 (10, 11), Demmin 124, 230 (38, 140), Greifen⸗ berg 7, 15 (4. 11), Greifenhagen 41, 158 (28. 99), Naugard 3, 4 (3, 4), Pyritz 54, 120 (25, 74), Randow 30, 51 (9, 19), Regenwalde 1, 1 (1, 1), Saatzig 6, 15 (6, 15), Stargard i. Pomm. Stadt 1, 70 (—, 48), Stettin Stadt 1, 7, Ueckermünde 12, 51 (5, 27), Ufedom⸗Wollin 2, 2 (2, 2). 9: Belgard 1, 1 (1, 1), Bublitz 1. 1 (1, 1), Dramburg 1.1 (1, 1). Rummelsburg 12, 54 (8, 26), Schivelbein 4, 6 (4, 6), Schlawe 2, 2 (2, 2), Stolp 7, 7 (7, 7). 10: Franzbhurg 50, 59 (12, 12), Greifswald Stadt 1, 19 (—, 5), Greifswald 104, 183 (21. 50), Grimmen 141, 339 (46. 159), Rügen 25, 32 (18, 26), Stralsund Stadt 1, 6 (—, 2). 11: Bomst 18, 80 (7, 17), Deutsch Krone 6. 10 (4, 6), Fraustadt 20, 71 (6, 27), Meseritz 26, 338 (7, 23), Netzekreis 13, 37 (6, 21), Schlochau 1, 1 (1, 1), Schwerin a. W. 9, 33 (5, 14). 12: Breslau Stadt 1, 9 (—, 3), Breslau 127, 465 (11, 97), Brieg Stadt 1, 4 (—, 3), Brieg 54, 572 (6, 192), Franken⸗ stein 49, 384 (12, 157), Glatz 53, 416 (4, 50), Groß Wartenberg 31, 61 (12, 15), Gubrau 37, 58 (28, 49), Habelschwerdt 34, 202 (4, 86), Militsch 42, 113 (19, 72), Münsterberg 38, 177 (6, 43), Namslau 32, 116 (7, 38), Neumarkt 124, 556 (2, 21), Neurode 31, 280 (1, 75), Nimptsch 53, 177 (2, 11), Oels 78, 290 (14, 122), Ohlau 75, 405 (4, 142), Reichenbach 40, 289 (3, 41), Schweidnitz 61, 288 (1, 33), Steinau 42, 108 (7, 24), Strehlen 36, 153 72, 90), Striegau 37, 116 (1. 10), Trebnitz 96, 255 (17, 72), Waldenburg 19, 68 (—, 22), Wohlau 87, 278 (16, 69). 13: Bolkenhain 35, 154 (9. 57), Bunzlau 67, 345 (35, 278), Freystadt 56, 227 (13, 84), Glogan Stadt 1, 2 (—, 1), Glogau 96, 443 (24, 155), Görlitz Stadt 1, 21 (—, 16), Görlitz 106, 416 (31, 197), Goldberg⸗Havnau 76, 588 (5, 113), Grünberg 28, 127 (11, 60), Hirschberg 26, 175 (4, 29), Hoverswerda 37, 130 7(17, 51), Jauer 27, 167, Landeshut 27, 167 (3, 72), Lauban 53, 247 (20, 155), Liegnitz Stadt 1, 6 (—, 2), Liegnitz 88, 529 (1, 65), Lüben 61, 193 (4, 16), Rothenburg i. O. L. 79, 297 (17, 103), Sagan 44, 116 (17, 79), Schönau 28, 283 (2, 70), Sprottau 37, 242 (6, 89). 14: Beuthen 2, 2, Kosel 51, 155 (3, 12), Falkenberg 91, 926 (1. 139), Gleiwitz Stadt 1, 1, Groß Strehlitz 43, 129 (4, 16), Grottkau 74, 475 (2, 91), Hindenburg 2, 3, Kreuzburg 32, 53 (18, 33), Leobschütz 51, 761 (4. 110), Neisse Stadt 1, 31 (—, 10), Neisse 79, 1058 (1, 101), Neustadt i. O. S. 87, 1310 (2, 51), Oppeln 80, 850 (4, 202), Pleß 40, 100 (2, 10), Ratibor 6, 20 (1, 1), Rosen⸗ berg i. O. S. 18, 58 (7, 27), Rybnik 22, 45 (2, 5), Tarnowitz 5, 10, Tost⸗Gleiwitz 57, 165 (1, 1). 15: Aschersleben Stadt 1. 9 (—, 7), Kalbe 24, 55 (1. 8), Gardelegen 25, 63 (3, 12), Grafsch. Wernigerode 2, 26 (—, 3), Halberstadt Stadt 1, 4 (—, 1), Halberstadt 11, 34 (1. 17), Jerichow I 46, 188 (8, 56), Jerichow II 70, 180 (10, 15), Magdebura Stadt 1, 20 (—, 8), Neuhaldensleben 18, 43 (1, 5), Oschers⸗ leben 11. 17 (2, 3), Osterburg 16,27 (5, 10), Quedlinburg Stadt 1,4 (—, 3), Quedlinburg 7, 16 (—, 4), Salzwedel 48, 77 (1, 2), Stendal 13, 31 (6, 10), Wanzleben 9, 10 (—, 3), Wolmirstedt 14, 24 (2, 16). 16: Bitterfeld 51, 241 (2, 16), Delitzsch 86, 233 (25, 103), Eckartsberga 62, 462 (1, 7). Eisleben Stadt 1, 6 (—, 3), Halle al S. Stadt 1, 10 (—, 8), Liebenwerda 48, 154 (5, 56), Mansfelder Gebiraskreis 22, 156 (3, 39), Mansfelder Seekreis 15, 19 (4, 8), Merseburg 97, 325 (11, 100), Naumburg Stadt 1, 10 (—, 3), Naumburg 28. 112 (3, 3), Querfurt 92, 520 (1, 18), Saalkreis 49, 125 (9, 29), Sangerhausen 34. 282 (1, 3), Schweinitz 62, 364 (10, 73), Torgau 108, 1088 (9, 150), Weißenfels 65, 209 (5, 73), Wittenberg 101, 902 (3, 133), Zeitz Stadt 1, 23 (—, 7), Zeitz 79, 342 (1, 54). 17: Erfurt. Stadt 1, 5 (—, 2), Erfurt 23, 210 (2, 59), Grafsch. Hohenstein 15, 42 (2, 21), Heiligenstadt 25, 179 (3, 83), Langensalza 21, 164 (4, 43), Schleusingen 15, 92 (—, 9), Weißensee 16, 57 (3, 23), Worbis 18, 113 (2, 11), Ziegenrück 26, 215 (—, 33). 18: Altona Stadt 1, 1, Bordesbholm 97, 762 (—, 72), Eckernförde 81, 450 (3, 94), Eiderstedt 7, 26, Flensburg Stadt 1, 20 (—, 7), Flensburg 145, 830 (20, 327), Herzogt. Lauen⸗ burg 128, 649 (4, 82), Husum 20, 1081 (—, 266), Kiel Stadt 1, 10 (—, 3), Neumünster Stadt 1, 30, Norderdithmarschen 17, 738 (—, 93), Oldenburg 169, 994 (10, 367), Pinneberg 50, 823 (—, 17), Plön 82, 466 (6, 109), Rendsburg 120, 1601 (4, 5), Schleswig 120, 2261 (14, 315), Segeberg 127, 1592 (—, 56), Stein⸗ burg 57, 1058 (1, 1), Stormarn 132. 781 (—, 24), Süderdith⸗ marschen 16, 169 (—, 78), Tondern 88, 500 (21, 240), Wandsbek Stadt 1, 2 (—, 1). 19: Diepholz 16, 46 (2, 9), Hameln 9, 25 (1, 8), Hannover Stadt 1, 10 (—, 4), Hannover 4, 6 (1, 3), Hoya 42, 163 (8, 59), Linden 2, 2 (2, 2), Neustadt a. Rbge. 5, 8, Nien⸗ burg 23, 65 (3, 17), Springe 5, 8 (2, 3), Stolzenau 26. 98 (1, 7), Sukingen 40, 114 (1, 21), Spke 40, 153 (—, 38). 20: Alfeld 8, 221 (1. 14), Duderstadt 29, 480 (1, 6), Einbeck 30, 791 (—, 2), Göttingen Stadt 1, 2 (—, 2), Göttingen 8, 46 (2, 8), Goslar 18, 153 (1, 1), Gronau 8, 15 (4, 5), Hildesheim Stadt 1, 3 (—, 1), Hildesheim 5, 6 (2, 2), Ilfeld 4, 31 (3, 14), Marien⸗ burg i. Hann. 38, 189 (—, 3), Münden 12, 98 (2, 22), Northeim 1, 1, Osterode a. H. 20, 143, Peine 4, 5 (1, 1), Uslar 5, 7, Zeller⸗ feld 1, 1. 21: Bleckede 44, 174 (16, 21), Burgdorf 9, 26 (—, 1), Celle Stadt 1, 2, Celle 57, 248 (6, 94), Dannenberg 41, 156 614, 25), Fallingbostel 36, 90 (8, 25), Gifhorn 45, 328 (3, 4), Harburg Stadt 1, 1 (1, 1), Harburg 55, 187 (12, 18), Isenhagen 40, 251 (9, 207), Lüchow 53, 136 (19, 37), Lüneburg Stadt 1, 11 (—, 8), Lüneburg 58, 247 (15, 136), Soltau 30, 93 (9, 38), Uelzen 89, 327 (35, 167), Winsen 37, 92 (8, 92).. 22: Achim 24, 204 (2, 21), Bremervörde 11, 56 (1, 22), Geestemünde 38, 277 (1, 5), Hebeln 14, 114 (—, 37), Jork 19, 91 (—, 31), Kehdingen 10, 132 —, 1), Lehe Stadt 1, 2, Lehe 15, 170 (—, 5), Neuhaus a. Oste 27, 140 (4. 21), Osterholz 58, 159 (4, 17), Rotenburg i. Hann. 25, 78 (1, 14), Stade 79, 640 (5, 36), Verden 29, 66 (3, 12), Zeven 56, 566 (—, 64). 23: Aschendorf 7, 25 (—, 2), Bersenbrück 55, 233 (4, 28), Grafsch. Bentheim 32, 138 (—, 19), Hümmling 13, 41 (1, 9), Iburg 19, 115 (6, 52), Lingen 12, 40 (1, 13), Melle 27, 66 (6, 40), Meppen 12, 29 (3, 13), Osnabrück Stadt 1, 24 (—, 8), Osnabrück 18, 149 (6, 60), Wittlage 12, 38 (4, 9). 24: Emden Stadt 1, 3 (—, 1), Emden 12, 84 (—, 10), Leer 23, 329 (4, 5), Norden 6, 18, Weener 2, 4, (2, 4), Wittmund 9, 47 (—, 10). 25: Ahaus 6, 35 (—, 10), Beckum 15, 87 (—, 25), Borken 3, 3 (—, 1), Buer Stadt 1, 10 (—, 2), Coesfeld 21, 463 (—, 22), Lüdinghausen 21, 448 (—, 37), Münster Stadt 1, 17 [(—, 5). Münster 19, 133 (—, 28), Recklinghausen Stadt 1, 1, Recklinghausen 13, 60 (—, 6), Steinfurt 8, 58 (—, 15), Warendorf 20, 265 (—, 47). 26: Bielefeld Stadt 1, 7 (—, 7), Bielefeld 20, 46 (—, 17), Büren 51, 369 (—, 51), Halle i. W. 28, 134 (7, 99), Herford Stadt 1, 1 (1, 1), Herford 21, 36 (3, 7), Högter 1 (1 1), Lübbecke 22, 51 (6, 18), Minden 5, 5 (1, 4) Pader⸗ born 15, 120 (—, 15), Warburg 6, 39 (3, 30), Wiedenbrück 23, 178 (1, 50). 27: Altena 10, 158 (1, 53), Arnsberg 52, 398 (2, 147), Bochum Stadt 1, 4 (—, 2), Bochum 3, 8 (—, 2), Brilon 38, 252 (8, 126), Dortmund Stadt 1, 20, (—, 18), Dortmund 7, 43 (1, 10), Gelsenkirchen Stadt 1, 4 (—, 1), Gelsenkirchen 4, 6, Hagen Stadt 1. 2. (—, 2), Hagen 10, 81 (—, 40), Hattingen 5, 7 (—, 2), Herne Stadt 1, 2, Hörde Stadt 1, 1, Hörde 8, 60 (1, 12), Iserlohn Stadt 1, 4, Iserlohn 17, 320, Meschede 26, 930 (—, 21), Olpe 14, 55 (4, 15), Schwelm Il, 32 (1, 15), Siegen 15, 152 (4, 37), Soest 76, 391 (3, 44), Witten Stadt 1, 1 (—, 1). 28: Cassel Stadt 1, 25 (—, 2), Cassel 33, 218 (1, 131), Eschwege 58, 678 (6. 107), Frankenberg 17, 96 (9, 31), Fritzlar 13, 182 (1, 20), Fulda 56, 214 (15, 108), Gelnhausen 26, 194 (6, 9), Gersfeld 34, 318 (13, 79), Grafsch. Schaumburg 23, 49 (—, 1) Hanau Stadt 1, 2 (—, 2), Hanau 10, 36 (6, 15). Herrsch. Schmalkalden 12, 30 (7, 12), Kersield 48, 425 (6, 108), Hofgeismar 28, 350 (2, 55), Homberg
enossenschaftte. tsanwälten ꝛc. Versicherung.
Erwerbs⸗ und Wirtschafts Miederlassung ꝛc. von Re Unfall⸗ und Invaliditäts⸗
chungen. 11. Privatanzeigen.
68, 425 (4, 82), 19), Oelsnitz tadt 1, 8 (—, 2), Zwickau 1, 34), Besigheim 14, 199 (1 8 Pelkes 882285 3 3 2 onn 7. Neckarsulm 11, 55 Fart 15, 437 (4, 15), 1052 (1, 111), Weinsberg 1), Calw 10, 58 (5, 15), enberg 24, 592 (5, 194), Horb
Leipzig 72, 299 (7, 87), O 81) 48: Auerbach 15, 38 (5,
8 lauen 55,
Kirchbain 22, 528 (I1, 248), Marburg Rotenburg i. H.⸗N. usen 49, 863 (2, 149), 29: Biedenkopf 12. 66 (5, 42), ffurt a. M. Stadt 1. 72 (—, 3), 1, 503 (1, 2), Oberlahnkreis 4, 16 Königstein 10. 138 (1, 27), eingaukreis 10, 38 (2, 7), 4, 10), Unterlahnkreis 28, 202 (8, 28), Untertaunuskreis 17, 168 (8, 86), Unterwesterwaldkreis 14, Westerburg 19, 44 (10, 11), Ahrweiler 18, 50 Koblenz Stadt 1, 7 (—, 6), 38 (4, 13), eisenheim 7, 47, (2, 2), 3 (12, 82), St. Goar Zell 28, 273 (9, 111). Crefeld Stadt „Dinslaken 1, 3 (—,. 1), 2), Duisburg Stadt 1, 9 Essen Stadt 1, 4, 70), Gladbach 10, 39 (—, 28), Kempen i. Rh. 10, 51 (—, 9), (—, 3), Neuß
31, 417 (3, 15), „Melsungen 15, 219 (3, 5), eern 31, 395 (2, 86), Witzenha 380 (4, 93).
( Rochlitz 126, 1330 ( 16, 35 (6, 19,
65, 466 (I1, 1
ersuchungssachen. 28
2 eas⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 6
Eefe decteer Lam⸗vene entlicher Anzeiger. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapi
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer ögespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ igenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
Plauen Stadt 1, 1 4, 33 (4, 19), Zw 96). 49: Backnan Böblingen 13, 390 (3, 1 Cannstatt 5, 43 (1, 23), Eßlingen (—, 20), Leonberg 21, 985 (—, 67), Ludwigs 20, 198 (—, 61), Maulbr 38), Stuttgart Stadt 1, 8 (—, 8), Vaihingen 6, 95 (1, 30), Waiblingen 27, 50: Balingen 2, 2 (1,
(4, 62), Schlücht Wolfhagen 23, 380 Dillkreis 14, 76 (5, 18), Fran Höchst 16.210 (2, 51), Limburg 2 (2, 14), Bbertaunuskreis 4, 28 (—, 1), Oberwesterwaldkreis 23, St. Goarsbhaufen 21, 298 (
Bankausweise. Verschiedene Bekanntma
dem wird auf den Anze
2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
2) Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundfachen, Zustellungen n. deral.
5873] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 21. Januar 1921, Vormittags r, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ pla immer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ steigert werden das im Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf Band 13 Blatt 416 seingetragener Eigentümer am 8. Oktober 1920, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Kaufmann Carl Köhn Berlin⸗Reinickendorf) Grundstück in Berlin⸗Reinickendorf, Wilke⸗ straße 5, enthaltend Wohnhaus mit Hof⸗ Seitengebäude,;
82 (6, 30), Rh 5, 289 (3, 6. 89 Sea
Bremerhaven mit einer 1w 1 Nℳ 2550,40 hiermit aufgefordert, das be⸗ varkassenbuch unter Anmeldung
Mai 1921, dem Amtsgericht Aufgebots⸗
Usingen 11, 102 (2. 33), 9, 127 (3, 76). 1 (2, 12), Altenkirchen 36, 136 (15, 26), Cochem 11, 13, 32 (3, 18), Mayven 46, 190 (10, 50), M Neuwied 28, 46 (15,. 32), Simmern 55, 19 21. 58 (7, 37), Wetzlar 25, 122² (2, 12),
31: Barmen Stadt 1, 3 (—, 2), Cleve 5, 9 (2, 2), 1, 4 (—, 1), Crefeld 7, 27 (2, 17) n Stadt 1, 18 (—, 4), Düsseldorf 14, 37 (, (—, 4), Elberfeld Stadt 11, 22 (—, 2), Geldern 24, 210 (1, Grevenbroich 21, 38 (9, 24), Hamborn Stadt 1, 1, 18, 61 (—, 12), Lennep 9, 117 (—, 45), Mettmann Mörs 21, 94 (2, 38), Mülheim a. Stadt 1, 5 (—, 3), Rees 2, 92, Remscheid (—, 7), Solingen 12, Bergheim 15, 61 (2, Euskirchen 8, 16 (2,
1, 55 (—, 8), Köln 28, 62 (3, 6) Rheinbach 19, 79 (3 (5, 35), Daun 12, 24 (6, 16), 11, 136 (3, 45), Trier Stadt 1, Wittlich 12, 28 (7, 23). 18, 239 (1, 81), Geilenkirchen 24, 59 (2, 40), 16, 22 (8, 9), 36: Aibling 13, 48 (5, 33),
19) Nr. 2 390 515/16 über je 500 ℳ; II. Die 4 ½ Schatzanweisung de Sachsen⸗Meiningische Antragsteller: Kaufmann Emil Mock, Lud⸗ ’— E dr Secüse Wgerics hae afen a. Rh., Kaiser Wilhelmstr. 25. inrich Mau, Hannover, Glünderstraße 9. 8 21) Nr. 11 094 933 über 1000 ℳ; An⸗ Landesregistratur⸗Sekretär Gustav Maykemper, Düsseldorf, Anto⸗ niusstraße 6, I. Nr. 3 369 129
1920; III.
+— Iaso- Siebenguldenlose:
4, 4 (2, 2). Freudenstadt 23, 253 (6, 99), Herr Nagold 17, 233 (5, 99), ürg Oberndorf 11, 66 (6, 42), Reut⸗ 2 5 „ 2 Crailsheim 8, 32 (—, 6), „ Gerabronn 6, 10 5, 9), Heidenheim „ 259 19, 82 (6, 20),
52: Biberach ingen 36, 206
30: Adenau 10, 45 (4, 19), Deutschen Reichs von 1918.
Gruppe 3748 Lit. D Nr. 388 411 über
10 000 ℳ; Antragstellerin:
rolle der Staatspapiere, Berlin.
19, 267 (7, 83), 4., S: IS (2, 40), Nürtingen 19, 291 (7, 144), Serie 8rS2 8 lingen 9, 78 (1, ² Die 2
18, 520 (3, 143), Spa Tübingen 21, 214 (4, 84), (6, 64). 51:
einer Rechte Mittwoch,
Mittags 12 Uhr, vor Bremerhaven termin dem Gericht vorzulegen, andern⸗ falls es für kraftlos Bremerhaven,
zu 17: Serie 4778 Nr. 35. 8 der Urkunden werden hiermit aufgefordert, 2 spätestens in dem auf den 18. Juni 1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte bei dem Gericht anzu⸗ die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ folgen wird. Meiningen, den 5. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
ichingen 7, 339 (—, 138),
Tuttlingen 16, 499 anberaumten
nleihe des Deutschen Reichs von 1894. Lit. C Nr. 257 804 und 257 820 über je 1000 ℳ Lit. D Nr. 196 614 213 563 8 und 213 570 über Nr. über 200 ℳ; Nr. 303 115 über 200 ℳ: Antragsteller: Nr. 7 594 852/3 und 11 877 102 über je H. Pieters, Renaix (Belaien), vertreten durch die Rechtsa walte Geheimen Iustiz⸗ rat von Simson, Justizrat Dr. von Sim⸗ son, Dr. Wolff. Berlin, Jägerstr. 52.
Die Inbaber der Urkunden werden auf⸗
Aalen 18, 337 (2, 76), Ellwangen 12, 185 (2, 56), Gaildorf 12, 65 (5, , 5), Gmünd 21, 171 (3, 84), „33 (2, 18), Künzelsau 7, 22 (2, 10), M. 10, 27 (1, 15), Oehringen dorf 13, 189 (1, 105), Welzheim 9, 84 (2, 23). 24), Blaubeuren 15, 157 (4, 16),
islingen 25, 413 (4, 36), Göppingen 23, 399 (5, 176), 4), Leutkirch 22, 1000 23, 816 (—, 77),
erklärt werden soll.
den 16. Oktober 1920
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Beermann.
Aufgebot.
Der Kaufmann Josef NP recte Mahler, in Neu Sandec, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Weißmann in Beuthen O. S., hat das Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen S Nr. 37 984 über 10 000 ℳ der Dresdner Bank Filiale Kattowitz auf die Dresdner Bank in Berlin beantragt.
), Neresheim Telegraphenmecha⸗
100 ℳ; Antragsteller: niker Bruno Mi Aachenerstraße 44. 23) Nr. 9 244 663/4 über je 1000 ℳ; Nr. 5 517 333 über 200 ℳ; Nr. 6 644 123 gefordert. über 100 ℳ; Antragsteller: Kurt Lieber, 22. Dezember 1920, Vormittags Angermünde. vertreten durch die Rechts⸗ gnwälte M. S. Jacoby und Dr. Roth⸗ kugel, Berlin, Landsbergerstraße 83.
Noses Stengel,
37, 266 (1, (3, 49), Ge 3 Kirchheim 20, 275 (3, 155), Lauphein⸗ 6, 12 ( 23, 184 (2, 30), Ravensburg
750 (1, 45), Saulgau 44, 1290 (2, 89), Tettnang Waldsee 29, 692
15, 59 (9, 38), Stockach 23, 270 (7, 126), 20, 193 (4, 106), 7, 205 (1, 38 , . 54: Breisach
Ruhr Stadt 1, 7 (5, 25), Oberhausen Stadt 1, 1, Stadt 1, 15 (—, 2), Solingen Stadt 1, 11 68 (1, 33), Sterkrade Stadt 1, 2. 32: Bonn Stadt 1, 5, Bonn 36, 116 (4, 20), 6), Gummersbach 10, 108 (—, 30), Köln Stadt Mülheim a. Rh. 80, 207 (39, 136), Waldbröl 6, 78 33: Bitburg 33. 1 Prüm 18, 84 (4, 18), St. Wendel 3 (—. 3), Trier 37, 297 (5, 20), 34: Aachen Stadt 1, 13 (—, 2), Aachen Düren 67, 325 (9, 46), Erkelenz 11, 38 (3, 11), Heinsberg 17, 35 (10, 21), Jülich Monschau 19, 220, Schleiden 20, 69 (2, 14). Aichach 53, 410 (—, 18), Altötting 30, 216 (2, 84), Berchtesgaden 3, 3 (2, 2), Dachau 24, 129 (1, 12), Ebersberg 15, 66 (5, 7), Erding 40, 940 ( .5 (—, 3), Freising 51, 688 (1, 52), Fri — Fürstenfeldbruck 18, 225 (—, 22), Garmisch 18, 314 (1, 80), Ingol⸗ stadt Stadt 1, 2 (—, 1), Ingolstadt 6, 14 (—, 1), Landsberg Stadt 1,. 7 (—, 4), Landsberg 18, 144 (1, 20), Laufen 17, 36 (11, 27), Mühldorf 51, 747 (1, 31), München 191 (—, 36), Pfaffenhofen 207), Rosenheim Stadt 1, 22 (—, 12), Schongau 26, 294 chrobenhansen 17, 53 (6, 20), Starnberg 19, 171 (3, 79), Traunstein Stadt 1, 1 (1, 1),
Neuß 15, 60 einer Zahlungssperre. 0. Dezember 1919 erlassene Zahlungssperre, betreffend die Inhaber⸗ aktien der Deutsch⸗Luxembergischen Berg⸗ werks⸗ und Hüttenaktien⸗Gesellschaft zu Bochum über 1000 ℳ, wird bezügl. der Aktie Nr. 87 523 au fgehoben, da diese
lktie wieder zur Stelle ist. Bochum, den 12. November 1920. Das Amtsgericht.
(—, 30), Müns Aufhebung Riedlingen 30, 22, 1262 (—, 41), Ulm 14, 157 (1, 34), Wangen 23, 1389 (—, 50). 53:; E 5, 17 (1, 14), Meßkirch 20, 155 (8, 1 Ueberlingen 47, 7. Triberg 3, 3, Villingen 12, 138 (1, 68), Bonndo Säckingen 10, 135 (4. 69), St. Blasien 8, 21 (5, 8. Emmendingen Freiburg 9, 70 (4, 30), ² 8 129), Waldkirch 7, 36 (5, 27), Schönau 146 (1, 49), 5
12 (3, 10).
10 Uhr, vor dem unterzeichneten G 1 Friedrichstraße 8 n dsbergerstraß „ III. Stock, Zimmer 106/108 anberaumten 24) Nr. 7 160 158 und 7 976,006 über Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden ℳ; Antragsteller: Joseph Peil in und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 84. Gen. XIII. 12. 20.
Berlin, den 13. April 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
—.— —
eingetragene
Der Inhaber vird aufgefordert, spätestens den 28. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Berlin, Neue Friedrich 14, III. Stockwerk, . anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Berlin, den 11. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154
Aufgebot. 1 Der Kossater Adolf Martens in Lichten⸗ vertreten durch Rechts⸗ anwalt Mosler in Lüchow, hat das Auf⸗ gebot des von dem Vorsteher H. Hahl⸗ bohm in Lichtenberg unter dem 29. August 1920 ausgestellten Schecks 5 Heft 1 Konto Nr. 121 des der Sparkasse des Kreises Lüchow über 2089 ℳ (Zweitausendneunundachtzig Mark) beantragt und beantragt, die Zahlungs anzuordnen. Inhab er Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Febrnar 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde widrigenfalls erklärung der Urkunde erfolgen wird. gleich ergeht - Martens an die Sparkasse des Kreise Lüchow das Verbot, eine Leistung an einen anderen Inhaber des genannten Scheck als den Antragsteller zu bewirken. Lüchow, den 6. November 1920. Das Amtsgericht.
Aufgebot. Die Ehefrau Geschaftsinhaber Heinrich Krampe aus Eiberg, Jacobstraße 32, hat das Aufgebot des Hinterlegungsscheins der Sparkasse des Amtes Königssteel
Reichsanleihe 4 5000 ℳ, Nr. 647 546 = Nr. 9 196 114 = 1000 ℳ, = 1000 ℳ,
.14), Siegkreis 15, 146 (—, 69),
91 (1, 54). der Urkunde w
59 (5, 175), in dem auf
Donaueschingen Hausgarten, Stallgebäude, Kartenb 763/41, 12 a 43 qgm groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 556, Nutzungswert 2400 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 812.
Berlin, den 9. November 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Wedding.
[85872] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 21. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ immer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 23 Blatt 521 getragene Eigentümerin am 26. 1920, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Frau Lydia Gold⸗ mann, geb. Laffont) eingetragene Grund⸗ stück in Berlin, Gotlandstraße 2, enthaltend Vorderwohngebäude mit linkem Seiten⸗ flügel, Quergebäude und Hof, Karten⸗
latt 27, Parzelle 1104/2 ꝛc., 4 a 57 qm
groß, Grundsteuermutterrolle und Gebäude⸗
steuerrolle Nr. 506, Nutzungswert 8300 ℳ. Berlin, den 9. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Wedding.
rsum, Kreis Euskirchen.
723 609 über 2000 Nr. 4 562 057 über 100 ℳ; Antragsteller: Zugführer Karl Kleinschmidt, Bremen, an der Winterstraße 52, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Henschen und Mahl⸗
26) Nr. 1 113 367 über 1000 ℳ; An⸗ tragstellerin: au), Schusterstraße 2.
27) Nr. 260 347 steller; Landwirt Kar Scheibe Nr. 165 bei Zittau.-
100 ℳ; Antragstellerin: Elise Kleinfeld, Neukölln, Emserstraße 126, II.
) 1— 9.163 797/8 14 685 069 über je 100 ℳ; Antragsteller: Anstreichermeister Karl Kamp, Vorhalle
i. W.
30) Nr. 1 534 532 über 1000 ℳ; An⸗ traastellerin: Fpau Anna Kofalk, geb. Jung, Berlin, Beusselstraße 12.
31) Nr. 9 936 028 über 500 ℳ; A tragsteller: Rangiermeister a. D Essen⸗Rüttenscheid,
21. Nr. 8 093 956/7 über je 10 152 651/52
10 154 807/8
25 (2, 23), straße 13 / Erledigung. 8 Die im Reichsanzeiger 22 Wp. 249/20 Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 20. November 1920. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. Erkennungsdienst. Wertpapiersperrstelle. 5] Erledigung Nr. 195. Bekanntmachung Nr. 181 vom 5. November 1920 aufge⸗ rufenen Wertpapiere sind erledigt. Frankfurt a. M., den 12.
112 28, ) 8902 17, 2
Offenburg 15, 46 (10, 32), Wolfach 5, 8, 35 (3, 28), Baden 4, 15 (1, 14), Bühl 1 9, 27 (2, 17), Bretten 10, 20 (3, 17), Bru Durlach 10, 21 (4, 15), Ettlingen 8, 79 (—, Pforzheim 11, 76 (1, 25). Schwetzingen 6, 18 (1, 5), Eppingen 6, 41 (3, 28), Heidelberg 6, 20 (1, 19), Sinsheim 11, 309 (1, 4), 9, 80 (1, 1), Borber heim 11, 107 (7, 47), Wertheim 16, 57 (7, 26). 59, 321 (6, 19), Apolda 91, 497 (6, 253), Eisenach 21, 138, Derm⸗ bach 28, 180 (7, 26), Neustadt a. O. 97, 872 (18, 300). 58: Hild⸗ burghausen 38, 386 (3, 106), Sonneber 89, 549 (11, 126). (7, 101), Schleiz 32, 385 (7, 115). Westkreis 125, 1079 (16, 413).
Kehl 11, 85 6, 22 (2, 8), 9 vom 9. Ok⸗ 55: ern 99 (7, 71), Rastatt chsal 9, 85 (2, 18), „Karlsruhe 4, 13 eim 7, 22 (4, 16),
Aufgebot und Zahlungssperre. vorzulegen,
Die Witwe Dupont⸗Devaux in Paris, Rue de Gaulaincourt 81, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Kux in Aachen, hat das Aufgebot der beiden abhanden gekommenen Aktien 36 707, ausgestellt von der zu domizilierten Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗ estfalen am 1. Juli 1901 über je 300 ℳ und lautend auf den In⸗ Der Inhaber der Ur⸗ spätestens in
1, 49), Freising Stadt iedberg 43, 623 (1, 15), 56: Mann ue. Wp. 249,20.
Wiesloch 9, 14 (4, 5), Adelsheim 4, 27), Buchen 17, 259 (8, 64),
8- Mosbach 21, 311 (3, 119), Tauberbischofs⸗ 57: Weimar
Miesbach 20, 128 (5, 59), Stadt 1, 17 (—, D2), München 27, 2358 82 berg und in Tölz 16, 7246 (1, 27), 16, 36 (10, 25), Wasserburg 40, 264 (9, 65), Wolfratshausen 23, 157 (6, 58). rf 33, 486 (2, 98), enfelden 64, 737 (3, 491), Grafenau 11, 39 (4, 19), Griesbach 36, 1088 (—, 282), Kelheim 54, 1139 (—, 28), Kötzting J. 32, 640 (—, 105), Landshut Stadt 1. 4 (—, 1)., Landshut 31, 208 (2, 2), Mainburg 29, 428 (1, 29), Mallersdorf 51, 1378 (—, 200), Passau Stadt 1, 2 (—, 2), Passau 30, 344 (9, 176), Pfarrkirchen 42, 734 (17, 365), Regen 20, 119 (4, 48), Rottenburg 42, 424 (—, 43), Straubing Stadt 1, 63 (—, 20), Straubing 44, 2090 (—, 75), Viech 35, 330 (—, 75), Vilshofen 35, (1, 29), Wolfstein 8, 60 (2, 2). Dürkheim 14, 116 (—, 73), Frankenthal 24, 121 (2, 38), Germers⸗ Kusel 25, 145 (7, 30), 2), Landau 11, 32 (2, 4), Ludwigshafen a. Rh. Stadt 1, 4 (—, 2), Ludwigshafen a. Rh. 5, 20 (—, 10), Neustadt a. H. 14, 210 (1, 50), Pirmasens 30, 231 (3, 41), Rockenhausen 11, 23 (5, 13), Speyer 2, 6 (1, 5), Zweibrücken 26, 401 (4, (—, 1), Amberg 29, 284 (7, 13), B lengenfeld 26, 224 (6, 126). Cham 15, 101. 70), Kemnath 32 293, (2, 75), Nabburg 20, 80 (4, 6), ), Neumarkt 45, 730 (2, 122), Neun⸗ Neustadt a. W. N. 35, 385 (5, 254), Parsberg 24, 223 (1, 1), Regensburg ), Regensburg 65, 1464 (1, 169), Riedenburg 7, 75 g 14, 80 (4, 26), Schwendorf Stadt 1, 14 (—, 8), Stadtambof 39, 245 (7, 20), Sulzbach 9, 48 (2, 23), Tirschenreuth 15, 122 (4, 39), Waldmünchen 5, 7 40: Bamberg Stadt 1, 50 1 38, 304 (6, 14), Bamberg II 31, 254 (5, 86), Bayreuth 50, t 1, 3, Coburg 43, 615 (1, 20),
7 335 963/4 10 476 003/4 haber, beantragt. kunden wird aufgefordert, dem auf den 20. Mai 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Augustastraße 89, Zimmer 21, botstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Kraftloserklärung Die vorgenannte vorbezeichneten darf, nachdem die Einleitung des Auf⸗ gebotsverfahrens durch das unterzeichnete Amtsgericht angeordnet ist, an den In⸗ haber der Aktien keine Leistung mehr 16 749 655 bewirken, insbesondere keine neuen Zi 16 749 694 über je 100 ℳ; Antragsteller: Gewinnanteil⸗, Dividenden⸗ Mumm, Flens⸗ neuerungsscheine ausgeben. Aachen, den 3. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 13.
Aufgebot. James Schuch in Eckern⸗ reten durch Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Matthießen, in Eckernförde, hat das Aufgebot der verloren gege Mã⸗ n Nr. 2141 und 4482 der Holsten⸗ bank in Neumünster über je 1000 ℳ Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Junni 1921, Vormittags 9 Uhr, unterzeichneten raumten Aufgebotstermine anzumelden und die Urkunden vorzulegen, und widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urknunden erfolgen wird. Neumünster, den 11. November 1920. Das Amtsgericht.
5 716 927/8
12 067 221/2 Scheckheftes
Traunstein Weilheim 28, 328 37: Deggendorf Stadt Dingolfing 30, 431
Der Polizeipräsident. IVa. 77] Erledigung Nr. 194. Bekanntmachung
25, 160 (2, 19), Saalfeld 83 (4, 90), Gera 59, 60: Ostkreis 142, 679 (7, 67), er 3). 61: Gotha Stadt 1,. 25, Gotha 23, 270 (—, 12), Zella⸗Mehlis Stadt 1, 2 (—, 1), Ohrdruf Stadt 1,8 (—, 3), Ohrdruf 8, 53 (1, 6), Waltershausen Stadt 1, 2( 1 Waltershausen 20, 126 (3, 52). 62: Rudolstadt 41, 593 (2, Königsee 31, 166 (4, 44), Fr. herrschaft 34, 119 (2, 24), 64: Darmstadt 4, 12 (1, 3, 32), Erbach 35, 328 (1, 85 eim 16, 107 (9, 20), Off
E“ 59: Greiz 36,
(—, 122), Egg
anberaumten Aufge benen Wertpapiere sind erledigt. rankfurt a. M., den 15. November )
Der Polizeipräsident. IVb. 14 496.
6, 16 (1, 5), Landau a.
Un⸗ widrigenfalls . Matbias Urkunden erfolgen wird. Cornelia⸗ Ausstellerin
63: Unter⸗ anberaumten 1), Oberherrschaft 2), Bensheim 11 76
ankenhausen 7, 58 (2, 3). rnstadt Stadt 1, 1 (1, 4] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 24. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, verteigert werden das im Grundbuche von Berlin⸗Tegel Band 17 Blatt 513 (ein⸗ eentümer am 17. August 1920, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Bautechniker Gustav Wilhelm Müller in Berlin) eingetragene, in Berlin⸗ Tegel, Schlieperstraße 3, stück, bestehend aus: Seitenflügel,
tach 10, 55 (—, 21), Vilsbiburg Se 34 (—, 204), Wegscheid 8, 78 38: Bergzabern 14, 48 (5, 32),
(4, 5), Dieburg 30, 206 (1 Gerau 9, 290 (3, 4), Heppen 65: Gießen 25, 180 (—, 28), Alsfeld 28, 127 (8, 48 50, 599 (6, 27), Friedberg 43, 1067 (2, 35), Lauter otten 24, 346 (5, 111). 3), Bingen 8, 9 (6, 6), 23 (—, 4),
Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt Nr. 176 612 und 176 613 über je 1000. ℳ haben sich wieder⸗ Die Ausschreibung in Nr. 20 Reichsanzeigers 24. Januar 1920 erledigt sich damit. Planuen, den 15. November 1920. Das Polizeiamt der
5 487 169 6 941 206/7
1 14 478 930/1
7, 27 (1, 12). Hau S „ ( Landau Stadt 1, 2 Lante 0ac3 i, 9.
Worms 18, 70 (4, 1 cestlande 3, 8 (—, 1), Mars⸗ 6, 130 (—,. 27), Ritzebüttel 8, 52 366 (21, 30), Gadebusch 287, 563 ), Schwerin 58, 195 (16, 22) st 1 archim 34, 169 (17, 41), Güstrov 124, 233 (58, 95), Rostock 139, 469 (53, 218), Gnoien 80, 146 (30, 94), Malchin 129, 205 (66, 99), Waren 38, 218 (15, 63). schweig 22, 62 (3, 8), Wolfenbüttel 53, 344, Gandersheim 17, 40 (—, 17), Holzminden 70: Oldenburg Stadt 1, 2 2. Westerstede 4, 290 (—, 6), Varel 6, 387, Jever Stadt 1, 2, Jever 4, 5 (1, 1), Butjadingen 11, 605 (—, 3), Brake 8, 239, Elsfleth 10, 324 (—, 8), Delmen⸗ borst Stadt 1, 1, Delmenhorst 6,207, Wildeshausen 4, 110 (— 14), Vechta 14, 190 (—, 9), Cloppenbur 71: Prov. Lübeck 19, 464 (—, 66).
Schlächtermeister Johs. burg, Angelburge die Rechtsanwälte D Flensburg.
33) Nr. 2 551 008 über tragstellerin: Pauline Pabst, geb. Schir⸗ mer, Lipprechterode.
34) Nr. 15 373 543 über 1000 ℳ; An⸗ tragsteller: Landwirt Friedrich Kro Au am Rhein. Baden, vertreten dur Rechtsanwalt Roth, Re
35) Nr. 5 092 223 über 200 ℳ Nr. 5 357 656 über 100 ℳ: Antragstellerin: Stefanie Kukielka, geb. Ruda O. S., vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Lichtenstein und Pinner in Hin⸗
L9b 1100 (2, 67: Hamburg Stadt 1, lande 7, 61 (—, 16), Bergedo 68: Boizenburg 106 Wismar 161, 314 (33, 95), Ludwigslust 55, 430 (
rstraße 48, vertreten durch r. Weiß und Ehlert,
er 1000 ℳ. An⸗ 185880]1 Der Rentner förde, vert
getragener Eig
39: Amberg Stadt 1, 1, eilngries 15, 201 (1, 5), Burg⸗ (4, 44), Eschenbach 35,
dt P legene Grund⸗ tadt Plauen. Wohnhaus daran stoßenden fraum und Hausgarten, Kartenblatt 1, 91 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 444, Nutzungs⸗ wert 5700 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 343.
Berlin, den 11. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗W
Aufgebot. abhanden gekom⸗ denburg O Reichsschuldverschreibungen Reichsschatzanweisungen werden auf An⸗ nachgenannten Personen auf⸗ stellerin:
bungen der 5 % Reichs⸗ (Kriegsanleihe).
ie gemäß § 367 H.⸗G.⸗B. ausge⸗ sprochene Sperre über die 4 % Pfand⸗ briefe unseres Instituts Em. VI Lit. B 1851 — 55, 5 à ℳ 2000, wird hiermit auf⸗
Neumarkt Stadt 1, 20 (—, 5 burg v. W. 10, 44 (2, 9), Oberviechtach 8, 53 (1, 5),
69: Braun⸗ ngenen Mäntel
stedt 19, 147 (1, 8), 332, Blankenburg
ges. 58 arel Stadt 1, 19,
e 2894/162, Nr. 647 545
5000 ℳ, Lit. C Nr. 10 957 328 den Namen des Geschäftsinhabers Heinrich Krampe in Eiberg, Jacobstr. 32, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 7. Juli 1921, Mittags 12 Uhr, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und ie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung
Stadt 1, 21 (—, 10 und beantragt.
7, 161 (—, 6).
7. 121 , 14), lautend auf
Meiningen, den 20. November 1920. Deutsche Hypothekenbank.
Bekanntmachung.
28. August 1889 in Hannover geborenen Karl Friedrich Ahrens in Han⸗ nover ist an Stelle des verloren gegangenen Führerscheins für Klasse I, ausgestellt am 31. Juli 1913 — C. 2864 —, unterm heutigen Tage ein Ersatzschein ausgestellt worden. Der Führerschein vom 31. Juli 1913 — Nr. 454 — wird mithin für ungültig erklärt.
Weimar, den 18. November 1920.
Direktor des I. Verwaltungsbezirks.
21, 119 (3, 32), Vohenstrauß (5, 7), Weiden Sta (—, 40), Bamberg Bayreuth Stadt 1, 43 (—, 19),
Berneck 17, 155 (1, 42), Coburg Stad Ebermannstadt 16, 103, Forchheim Stadt 1, 16 (—, 10), Forchheim 36, 380 (3, 65), Hof Stadt 1, 16
dt 1, 75 (—, 19).
seine Rechte
207 536 über 10 000 ℳ Nr. 625 139/40 über je 5000 ℳ; Antrag Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank, Schwerin.
37) Nr. 7 634 522 9 241 213 10 9. über je 200 ℳ; Antragsteller: Joh. Kon⸗ „Antrag⸗ stantin, Jöhlingen, Amt Durlach i. Baden. 38) Nr. 13 808 517 bis 520 über je s Anna Lipp.
8, 56 (—, 5). Birkenfeld 24, 76 (5, 40). 73: Dessau 40, 825 68, 386 (—, 45), Zerbst 53, 360 (7, 81), Bernburg 22, 59 74: Bremen Stadt 1, 14 Horn Stadt 1, 1,
72: Prov. (—, 87), Cöthen
39, 406 (7, 64), Höchstadt a. A. „ 8), Hof 26, 122 (5, 53), Kronach 17, 43 (—, 13), t 1, 30 (—, 8), Kulmbach 25, 455 (—, 95), Lichtenfels 41, 409 13, 48 (2, 29), Naila 19, 111 (5, 52), Pegnitz hau 7, 51 (3, 19), Selb Stadt 1, 5 (1, 5), Stadtsteinach 27, 466 (2, 110), Staffelstein 40, 252 Wunsiedel 11, 36 (2, 3). 41: Dinkelsbühl Stadt
Ballenstedt 10, 96 (—, Bremisches Landgebiet 9, G Detmold 21, 136, Schötmar 21, 37 (1, 2), Lemgo Stadt 1, 1 (—, 1), Schwalenberg Stadt 1, 69, Blomberg 8, 12. 8 77: Neustrelitz 35, 52 (17, 26), Neu⸗ brandenburg 85, 266 (23, 120), Schönberg 88, 365 (8, 95), Woldegk 21, 59 (6, 12). 78: Kreis der Twiste 24, 209 (3, 25), Kreis des Eisenbergs 23, 182, Kreis der Eder 4, 44 (1, 11). 2, 2, Stadthagen Stadt 1, 1, Stadthagen 5, 5 (1, 1).
Schweineseuche und Schweinepest.
1: Braunsberg 1 Gemeinde, 1 Gehö “ 1 Geh), Helligenbeil 2 höft 0 neu 1 Ge
der Urkunde
I. Schuldverschrei
1) Nr. 5 103 413 über 200 ℳ stellerin: Diakonissin Marie Adelebsen bei Göttingen.
3) Nr. 3 558 620 über 500 ℳ; Antrag⸗ ilhelm Rappenhöhner, Ollig, Herkenrath bei
) 11 160 198 über 200 ℳ und Nr. 16 119 698 über 100 ℳ; Antrag⸗
1. Witwe Margarete Nickel in Neuhof, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Michel Frau Marta Arndt in Berlin, 3. Julius Wied in Stuttgart, .4. Architekt F. Catta in Cassel, 5. Frau . ora Zahn in Berlin⸗Niederschönewei Frau Professor Emma Mu Eoburg, 7. Dr. E. Wira in Straßburg i. Els., 8. Frau Johanne Dreyer in Brünninghausen, 9. August Beckmann in
Steele, den 15. November 1920. Das Amtsgericht.
—.——
Aufgebot.
(—, 107), Münchberg
16, 167 (2, 44), Re Brake 8, 25 (1
76: Lübeck 49, vertreten durch der Teuschnitz 5, 111 (—, 5), sohn in Nürnberg,
Stadt 1, 8 (—, 5), Deisenhofen bei 2
39) Nr. 564 695 bis 98 über je 5000 ℳ Antragstellerin: Witwe Rosa König, b Hagenow bei Jabel, vertreten durch Rechts⸗ &. anwalt Felte
40) Nr. 2 tragstellerin: Neufeld, Cha
Ansbach 56, 360 (2, 95), 1. 1 (1, 1), Dinkelsbühl 20, 179 (5, 28), Eichstätt Stadt 1, 3 (1, 3), Eichstätt 28, 206 (4, 47), Erlangen Stadt 1, 4 (—, 4), Erlangen Feuchtwangen 38, 490 (2, 59), Fürth Stadt 1, 15 4 Gunzenhausen 24, 167 (3, 54), Hersbruck 17, 147 (3, 49), Hilpoltstein 37, 167 (1, 21), Lauf 16, 107 (— 14), Neustadt a. A. 42, 498 (6, 83), Nürnberg Stadt 1, 20 (—, 14), Nürnberg 23, 94 (8, 16), Rothenburg o. T. Stadt 1, 11. (—, 5), Rothenburg o. T.
2), Schwabach 4), Uffenheim 29, (—, 2), Weißenburg i. (6, 83), Aschaffenburg
: Frau W
Berkrud geborene Die öffentliche Zustellung der Kraftlos⸗
erklärung der von dem Kötter August Bauerschaft Gemeinde Limbergen, Amt Rorup, dem Kaufmann Hermann Kornowsky in Münster zum Verkauf seiner Besitzung wird bewilligt.
November 1920.
79: Bückeburg
“ Königswinter, Neustraße, vertreten durch Rechtsawalt Heimann, Werden, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs siber die Grundbuche L Blatt 39 in Abteilung III Nr. 3 für die Witwe Johann Effmann, Margarete geb. Sprunk, in Werden, eingetragene Hypothek von 600 ℳ beantragt. der Urkunde wird aufgeforder in dem auf den 16. Februar 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Gericht, Zimmer 3, raumten Aufgebotstermine f anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 0. widrigenfalls die Kraftloserklärung de Urkunde erfolgen wird.
Werden, den 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Aufgebot.
en des Kaufmanns I Rathgeber aus Kupferdreh, nämlich: 1. der Kaufmann Ludger Rathgeber, 2. Wwe. Wilhelm Maa geber, beide aus Kupferdreh, haben das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuche von Voßnacken Bandl] Blatt 64 Abteilung III Nr. 2 für den Kaufmann Johann Rathgeber eingetragene Hypothek von 600 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in en 23. Februar 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten anberaumten gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen
Werden, den 30. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Aufgebot.
1. Der Stellmacher Karl 1 Spandau, Frobenstraße 18, 2. die Frau
7, 9 (3, 8), 2 2 Bertelsbeck
Fürth 25, 163 (4, 45), n in Waren.
635 216 über 500 ℳ; An⸗ Frau Auguste Lorenz, geb. lottenburg, Kaiser Friedrich⸗
Fr. 11 387 869 über 500 ℳ; An⸗ Besitzer August Mirbach, Jodu⸗ Schirwindt. 1 7 525 703 und 7 525 716 über Nr. 4 272 229 und 13 054 2 über je 1000 ℳ; Antragsteller: Landwirt Karl Keinatb in Leonberg. 43) Nr. 4 269 651 über 500 tragstellerin: Frau
Berlin 80. 36, 10. Geh. Kanzleisekretär Wilh. Faßhauer iun Neukölln, 11. Otto Grenzius in Krossen a. O., 12. Carl 13. Krieger⸗ und Hümpfershausen, don Vorsitzenden 14. Witwe Emma Zahn in Stuttgart, 15. Frau Hauptmann Elfried Laves in Neu Rahlstedt, 16. Witwe Marie Wegener in Coppenbrügge, 1 Knoll in Stuttgart haben folgender Wertp der Pfandbrie
Labiau 2, 2. 3: Johannisburg 2, 2, b 4: Stuhm 1, 2. 6: Beeskow⸗Storkow 2, 4 Niederbarnim 6, 6, Osthavelland 3, 6, Ostpri Ruppin 1, 1, Teltow 6, 6, Westhavelland 2, 2
2, 2, Guben 1, 1, Oststernb⸗ Naugard 1, 1, Randow 2, 3 (1, 1, 1, Neustettin 1, 1, Stolp 1, 1. Deutsch Krone 1, 1, oß Wartenberg 1, 1, Neumarkt Oels 4, 4 (4, 4), Ohlau 1, 1, R berg⸗Haynau 1, 1 (1, 1), Grünb Sprottau 1, 1,
15: Calbe 1, 1, (1, 1), Osterburg 1, 1 ( 1, 1, Naumburg 1, 1, Querfurt 2, 2, Weißen ohenstein 1, 1, Ziegenrück 1, 1. 1 (1I, 1), Süderdithmarschen 2, 2. 20: Einbeck 1, 2 (—, 1), Goslar 1, 1, Northeim 1, 1. 21: Burg⸗ 22: Achim 2, 3 (2, 3), Geestemünde Stadt 1. 27: Wittgenstein 1,1 Unterlahnkreis 3, 3 (1, 1), 30: Ahrweiler 2, 3 (1, 2), Meisenheim 4, 6 (2, 4). 3, Neuß 5, 5 (1, 1).
Berlin, Nostizstraße 2 “ 4 ingerstraße 46 bei H. r. 3 678 747 über 500 ℳ; A
Charlottenburg,
549 über 500 ℳ; Antrag⸗ Emilie Lotterbeck, Helenenstraße 9. 1
9) Nr. 2 220 202/3 über Antragsteller: Wirt Albert scheid⸗Widdert, Börsenstraße 109.
10) Nr. 5 698 951 über 500 tragsteller: Hermann Lü⸗ idienstraße 5, vertr Dres. Linkelmann
200 ℳ; An⸗
V. über 1000 ℳ; An⸗ st
140 (7, 56), 100h ℳ. n. . annheim,
Stadt 1, 9 (—, 3), 237 (3, 88), Weißenburg i. B. Stadt 1, 6
42: Alzenau 17, 130 Brückenau 7, 44 (1, 5), Gemünden 3, 25 (1, 13), Gerolzhofen 33, 182 (2, 55), Hammel⸗ burg 4, 10 (1, 1), Haßfurt 26, 241 Karlstadt 10, 25 (5, 9),
Scheinfeld 24, 238 i Schwabach 35, 254 Ritz- ¹. K 1, 1. 8: Cammin 2, 2 (1 Usedom⸗Wollin 2, 2. 9: B 10: Franzburg 2, 2, G Flatow 1, 1.
Steghöfer in Landwehrverein treten durch
B. 45, 229 ( Lindemann das.,
11, 199 (1, 51),
Der in Nr. 251 vom 4. November 1920
als verloren gemeldete Mantel der 4 %
Schuldverschreibung unserer Anstalt Serie A
Nr. 5493 ist wieder aufgefunden wor Oldenburg, den 19. November
Staatliche Kreditanstalt
des Herzogtums Oldenburg.
Knaetsch geb. Templin, Goethestraße 17, IV 8) Nr. 6 4635
2, 2. 11: 12: Glatz 4, 4
Nimptsch 7, 8 (2, 3) ch 3, 3 (3, 3). 13: Gold⸗ Hoyerswerda 5, 8,
14: Tost⸗Gleiwitz 2, 2. 16: Mersebu
18: Eckernförde 1, 1, Stormarn 19: Neustadt a. Rbge. 1, 1.
Hobfheim 21, 151 3 Bad Kissingen Stadt 1, 5 —, 2), Kissingen 26, 167 (16, 98), Kitzingen Stadt 1, 11 (—, 10), „9), Königshofen 10, 183 (6, 93), Lohr 5, 10 Mellrichstadt 6,
7. Frl. Frida das Aufgebot apiere beantragt: I. zu 1: er Deutschen Hypotheken⸗ bank in Meiningen zu 4 %: Serie 358 Nr. 11 über 300 ℳ Prämien⸗Pfandbrief; Em. XII D. 2792 über 500 ℳ und Em. XI F. 5791 über 100 ℳ; II. der Pfandbriefen der Deutschen Hypothekenbank in Mei⸗
Emma Planer, geb. Ansbacherstraße 44) Nr. 40 417 über 10 000 gsteller: Lehrer Hubert trup bei Münster i.
Kitzingen 9, 30 (2 Sagan 1, 1, Marktheidenfeld 19, 71 (2,
33), Miltenberg 6, 28 (—, 9), Neustadt a. S. 8, 12 (1, 1), ernburg 16, 311 (1, 101), Ochsenfurt 11, 20 (2, 2), Schweinfurt Stadt 1, 26 (—, 23), Schweinfurt 17, 102 (7, D, Würzburg Stadt 1, 8 (—, 3), Würzburg 22. 202 (6, 67). sburg 14, 97 (—, 14), Dillingen Stadt 1, 2 (—, 1), (2, 15), Donauwörth 5, 67 (1, 5), Füssen 17, 167 (3, 53), Günzburg 10, 25 (1, 10), Illertissen 22, 170 (5, 54), Kauf⸗ beuren Stadt 1, 12 (—, 6), Kaufbeuren 48, 659 (1, 101), Kempten S Kempten 28, 1451 (—, 298), Krumbach 30, 203 (4, 102), Lindau 31, 1085 (—, 364), Memmingen Stadt 1, 6 (—, 1), Mem⸗ mingen 35, 474 (—, 13), Mindelheim 28, 206 (1, 78), Neuburg a. D. Stadt 1, 3 (—, 2), Neuburg a. D. 35, 384 (—, 14), Neu Ulm 16, 82 (3, 34), Nördlingen 8, 10 (3, 3), Markt Oberdorf 32, 480 (—, 18), Schwabmünchen 16, 160 (1, 77), Sonthofen Wertingen 1, 1 (1, 1),
; 44: Bautzen Stadt 1, 2, Bautz Kamenz 99, 541 (20, 242), Stadt 1, 12 (—, 11),
e Hoöh⸗ Aufgebot. Direktor Fritz Hodina in Wien I, Maximilianstraße Nr. 9, sind die von uns auf sein Leben ausgestellten Versicherungs⸗ scheine Nr. 597 172 vom 26. Juni 1907 Frs. 10 000, 12. Juli 1909 über 658 862 vom 20. Dezember 1912 Frs. 20 000 abhanden gekommen. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunden für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt werden werden.
Stettin, den 19. Novpember 1920. Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft zu Stettin.
Kösters, Hil⸗
W.
über 1000 ℳ; An⸗ Johannes Carl, Ber⸗ d 12 936 025 über Schuhmacher
Die Er ir Zae,2 5—7 tragsteller Arbeiter Die Erben lin, Eisenbahnstraße 29,
46) Nr. 3 776 857 un o l. C
und.
4 Nr. 4 294 695 über 500 stassistent esgeg Po
ntzel und Schüttel,
dorf 1, 3, Celle 1, 1. eten durch die
1, 9 (—, 4), An 1, 1, Verden 1, 1.
Dillingen 11, 8. Rechtsanwälte
Blumberg, Hannover. Nr. 7 591 023 über eller: Lehrer Matthias Kellermann, Hamm i. W., Werlerstraße 82 a. 12) Nr. 11 120 712 über 1. tragsteller: Emil Kampmann, Rhein, Kaiser Wilhelmstraße 13. 13) Nr. 4 387 163/6 616 095/98 und Antragsteller: dange, Steutz Nr. 11. 19) Nr. 18 621 644 über 1000 1 tragsteller; Portier Ewald Kumm. Berlin, ilhelmstraße 34. 1 16) Nr. 4 903 350/52 über je 500 ℳ; Antragsteller: Albert Müller, Piesteritz (Elbe), Kranachstraße 16. 17) Nr. 1 162 7523 über je 500 ℳ Nr. 2571 726 und 3 053 624 über je 2000 ℳ; Antragsteller: Essen
26: Bielefeld 1, 1.
Gersfeld 2, 2. 29: Frs. 20 000,
Antragsteller:
astell, Unterfranken. .4182 und 4183 je über 6:
z Serie II 1900er C 135 1000 ℳ; zu 4: Serie I 1900 über 2000 ℳ;
über 500 ℳ,
Usingen 1, 2. 31: Grevenbroich 1, 1 (1, 1), Neuß Stadt 1, 32: Bergheim 1, 1 (1, 1), Bonn 1, 3 Dachau 1, 6 (1, 6), Mühldorf 1, 1, München r.
1, 2. 48: Plauen 1, 1. 52: Geislingen 1, 54: Waldkirch 1, 1, Schopfheim 1, 1, Offenburg 1, 1. 56: Mannheim 6, 13 (2, 3), Schwetzingen 2, 2, Heidelberg 2, 3, Mosbach 1, 1, Tauberbischofsheim 1, 1 (1, 1). Bi 67: Hamburg Stadt 1, 2. 68: Ludwi 1, 1, Güstrow 2, 2, Gnoien 10, 20. 69: Braunschweig 6, 7 Wolfenbüttel 10, 12, Helmstedt 1, 2, Gandersheim 1, 1, Holzminden 2, 2 (1, 1), Blankenburg 2, 3 (1, 2). 70: Oldenburg 2, 2 (1, 1) 73: Bernburg 1, 1 (1, 1).
ver B 7156 Em. IX D 4941 E 617, 2777 und 7090 ie über 300 ℳ, F 9724, 3195, 7968, 1 7885 und 7886 je über 100 ℳ, Em. XI. ; zu 6: Serie 2014 Nr. 19 — Prämien⸗ 7: Em. XIV E 4308 8: Em. XIII F. verlost zum 1. März d. J.; 1 1900 er G 5426 und 9481 VIII F 2793 Em. XIII F Em. VII F 4968
Serie II 1900er zu 14:; Em. XI.
tragsteller: Po in Zörbig, vertreten anwalte Justizrat We Berlin, Behrenstraße 37/39 Nr. 8 821 283
Anna Kunath.
42: Alzenau 1, 1 ( Benrath am
46: Dresden Stadt 1.1( 1.
3 über je 200 ℳ; 39. 3 2t 285 über je über 500 ℳ; Antrag⸗
Altes Lager bei
896 347 üiber 500 ℳ und Nr. 4 889 243 über 1000 stellerin: Gertrud Goethestraße 47.
tragstellerin: F schinerstraße 36.
52) Nr. 1 08 tragstellerin: Fr
0 166 über 1000. Nr. 13/14, Serie pfandbriefe —; zu über 500 ℳ; über 100 ℳ, u 9; Serie 1 über 50 ℳ; zu 10: Em. über 100 ℳ; zu 11:
über 100 ℳ; G 3793 über 50 ℳ; 3113 über 100 ℳ, verlost zum 1.
Zusmarshausen 10, 54 en 144, 569 (42, 241), Löbau 60, 264 (23, 162), ), Zittau 31, 304 (7, 139). 45: berg 7, 17 (4, 9), Chemnitz Stadt 1, 21 (—, 7), Chemnitz 25, 84 Glauchau 63, 588 (7, 147), Marienberg 15, 112 (2, 33), Stollberg 16, 87 (4, 49). 46: Dresden Stadt 1, 14 (—, 9), Dresden⸗Altstadt 30, 102 (13, 44), Dresden⸗ Dippoldiswalde 32, 210 (11, 191),
Großenhain 119, 932 (13, (—, 4), Meißen 172, 764 (22, 268), Pirna Borna 142, 670
33, 966 (—, 337), 66: Mainz bvn 1, 1, Bingen 1, 1. 1 [75269]
Das Amtsgericht Bremerhaven hat am 13. Oktober 1920 folgendes Aufgebot Auf Antrag der Kontoristin Ublandstraße 19,
Lenz, Charlottenburg,
über 1000 ℳ; An⸗ Frida Meier, Be
2 434 über 2000 ℳ au Minna Körner, erstraße 29. “
Flöha 36, 255 (8, 109), erstede 1, 1 (1, 1). Emma Grube in Lehe, wird der unbekannte Inhaber des angeb⸗ verloren gegangenen Sparkassenbuchs 18 320 der Städtischen Sparkasse in
Neustadt 31, 175 (9, 87), bei Wittenber
Freiberg 34, 197 Meißen Stadt 1, 10 62, 355 (23, 159). 195, 1172 (7, 392), Grimma 153, 1308 (4, 337),
Warncke in
Rentner Franz tragst d „CEhrenzellerstr. 51. a. S., Mansfeld
Leipzig Stadt