[85826] Kölner Dynamitfabrik, Köln. Einladung zu der, am Montag, den 13. Dezember 1920, Nachmittags 2 ½ uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Köln, Neumarkt 20 II, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: Erledigung der im § 29 des Statuts, Absatz 1— 5, vorgesehenen Geschäfte. Die Herren Aktionäre haben sich behufs Eintritt in be Generalversammlung in Gemäßheit bes § 25 des Statuts zu legitimieren. Köln, den 19. November 1920. Der Vorstand.
1859751 Pansaer Tüllfabrik Artiengesellschaft in Pausa.
In der am 16. November 1920 statt⸗ gehabten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Tüllfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Pausa wurde unter Aus⸗ schluß des sgseblichen Bezugsrechts der Aktionäre be Flossen, das Grundkapital von ℳ 1 000 auf ℳ 1 500 000 durch Ausgabe von 400 Inhaberaktien über je ℳ 1000 und 100 Vorzugsaktien mit 10 fachem Stimmrecht, ebenfalls über je ℳ 1000 und auf den Inhaber lautend, dividendenberechtigt zur Hälfte für 1920, u erhöhen. lve 500 Stück neuen Aktien hat der Vorstand der Gesellschaft als Fübres eines Konsortiums übernommen mit der Verpflichtung, davon 400 Stück den seitherigen Aktionären der Gesellschaft zum Kurse von 125 % und die 100 Stück Vorzugsaktien zum Mindestkurse von 110 % an die dafür Bezugsberechtigten in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf zwei alte Aktien zum Nennbetrage von je ℳ 1000 jedesmal eine neue Aktie zum Nennbetrage von ℳ 1000 entfällt. Im Auftrage des Konsortiums fordert der Unterzeichnete die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft auf, die Ausübung ihres Bezugs⸗ rechts unter den nachstehenden Bedingungen anzumelden: 8 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes innerhalb 21 Tagen vom Zeitpunkt dieser Veröffent⸗ lichung an bei dem unterzeichneten Vor⸗ stand der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht aus⸗ eübt werden soll, ohne Dividendenbogen, edoch mit zwei gleichlautenden, nach ummern geordneten Verzeichnissen auf besonderem Anmeldeschein einzureichen. ormulare hierzu können bei der unter⸗ zeichneten Stelle entnommen werden. 3. Auf Grund von je zwei alten Aktien
25 % bez. 110 % bezogen werden. Für de zu beziehende neue Aktie ist der Be⸗ “ einschließlich Seenheeeenel und sonstiger Spesen mit ℳ 1250 bez
l8s2s) Birresborner Mineralbrunnen Aktiengesellschaft, Düffeldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 15. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düssel⸗ dorf stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 1
1. Berichterstattung des Vorstands über die Geschäftslage, Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
verflossene Geschaͤftsjahr.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vorschlags zut 11“X“
.Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Gewinn⸗ verteilung sowie die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Se h.
1 Beschlußfassung über die Aenderung der 8§ 2 Absatz 1, 13 b, e und g und 17 Absatz 1.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien spätestens bis zum 11. Dezember 1920 einschl. bei
der Kasse der Gesellschaft in Düssel⸗ dorf oder
dem Bankhaus C. G. Trinkans in Düsseldorf
zu hinterlegen. Düsseldorf, den 20. November 1920.
Birresborner Mineralbrunnen
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Klein, Vorsitzender.
[86334]
Actiengefellschaft Paulanerbrän Salvatorbrauerei.
Die Aktionäre werden hiermit zur
ordentlichen Generalversammlung
Samstag, den 18. Dezember 1920,
Vormittags 10 Uhr, in München im
Sitzungssaale des Notariats München II,
Neuhauser Straße 6/II, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Sehin sowie Beschlußfassung hier⸗ über.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 14. De⸗ zember, Abends 5 Uhr, im Büro der Brauerei vorzuzeigen oder eine aus⸗ reichende, die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Bestätigung ihres Aktienbesitzes in Vorlage zu bringen. Im übrigen wird auf § 8 des Statuts verwiesen.
München, den 11. November 1920.
ℳ 1100 in bar gegen Quittung bei der Vogtländischen Creditanstalt A.⸗G. in Plauen i. V. unter gleichzeitiger Anzeige an die unterzeichnete Stelle zu erlegen, und zwar innerhalb der unter 1 ange⸗ ebenen Zeichnungsfrist bei Verlust des
Zezugsrechts. Die neuen Aktien werden
eegen Rückgabe dieser Quittung bald⸗ möglichst ausgehändigt werden.
4. Die Zeichnung wird unverbindlich, sofern nicht bis zum 28. Februar 1921 die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Henb larsßkstes eingetragen ist.
Pausa, den 23. November 1920. Pausaer Tüllfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. C. Findeisen.
86389]
Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag,
en 17. Dezember 1920, Vormittags 10 Uhr, im Fürstenzimmer des Haupt⸗ bahnhofs Oberhausen stattfindenden 62. ordentlichen Hauptversammlun
nit nachstehender Tagesordnung 8 einzuladen. 8 Tagesordnung:
1. Bericht
ü das 1919/20.
2. Rechnungsablage, Bericht der Rech⸗ nungsprüfer und Erteilung der Ent⸗ lastung.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl der Rechnungsprüfer.
Stimmberechtigt in der Hauptversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre, die späte⸗ stens drei Tage vor der Versamm⸗ lung, den Tag dieser und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, ihre Aktien der Verwahrscheine der Reichsbank über ktien an nachstehenden Stellen hinterlegt
haben: — 8 2 Dresdner Bank in Düsseldorf, Düsseldorf, Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗
Ruhr,
Bankhaus Alwin Hilger G. m. b. H., Duisburg,
Nationalbank für Dentschland, Berlin.
Die Aktien können ouch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. In diesem Falle ist zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich, daß der Hinter⸗
legungsschein, der die Stücke genau nach Nummer und Gattung bezeichnen muß, spätestens zwei Tage vor der Hauptversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft eingeliefert wird.
NI Rhld., den 20. November 8 Der Aufsichtsrat der
Styrumer Eisenindusftrie i. L.
1“
Geschäftsjahr
Der Aufsichtsrat. H. Rudelsberger, Vorsitzender. [8 6348] Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Aktien⸗Gesell⸗
schaft, Regis, Bez. Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonn⸗ abend, den 11. Dezember 1920, Nachmittags 3 Uhr, in Essen im Hotel „Kaiserhof“ stattfindenden außerordent⸗ l Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Aufsichtsratswahl.
2. Verschiedene Satzungsänderungen:
a) Neueinfügung eines § 6a mit folgendem Wortlaut:
„Die Einlösung der Zins⸗ und Ge⸗ winnanteilscheine erfolgt ausschlleßlich durch die jeweils in den Geselllbafts⸗ blättern zu veröffentlichenden Bank⸗ institute.“
b) Aenderung des § 22 Absatz 1 (Bezüge des Aufsichtsrats betr.).
c) Aenderung des § 24 Absatz 1 Satz 2 in folgender Weise:
„Der Vorsitzende ist verpflichtet, den Aufsichtsrat innerhalb zweier Tage zu berufen, wenn dies von mindestens drei Mitgliedern desselben oder vom Vorstand beantragt wird.“
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche — gemäß § 26 unseres
Gesellschaftsvertrags — spätestens am
zweiten Werktage vor der anbe⸗
raumten Generalversammlung bis
6 Uhr Abends
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
interlegen,
und zwar nach ihrer Wahl:
1. bei den Gesellschaftskassen in Regis, Bez. Leipzig, und Hat⸗ tingen a. d. Ruhr,
bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz,
3. bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Dresden,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 46, Hamburg, Reß 9, sowie deren Zweignieder⸗ lassungen in Hannover und Leipzig,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Essen, Essen⸗ Ruhr. G
Chemnitz, den 19. November 1920.
Der Anfsichtsrat.
186342] Wendt's Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft in Bremen.
Unsere Aktionäre werden hiermit auf Dienstag, den 14. Dezember 1920, Vormittags 12 Uhr, zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung im Sitzungssaale des Bankhauses Schröder, Heye & Wevyvhausen, Bremen, eingeladen.
Tagesordnung: „Vorstandswahl.
Eintritts⸗ und Stimmkarten sind spä⸗ testens drei Tage vor der General⸗ versammlung im Bankhause Schröder, Heye & Weyhausen, Bremen, ab⸗ zufordern.
Bremen, den 20. November 1920.
Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.
[86349 Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktien⸗Gefellschaft, n; b. enn. ierdur
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer am Donnerstag, den 9. Dezember 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Chem⸗ nitzer Bankvereins in Chemnitz, Johannis⸗ platz 4, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 3 000 000 um ℳ 2 300 000 auf ℳ 5 300 000 durch Ausgabe von 2300 Stück Inhaberaktien über je ℳ 1000, von denen 300 Stück als Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm⸗ recht ausgestattet werden und 4 % Dividende im voraus erhalten; Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten der Begebung und die Rechte der einzelnen Aktiengattungen. Das er⸗ höhte Stimmrecht der Vorzugsaktien soll nur bei Beschlußfassung über besonders wichtige Fragen (Aufsichts⸗ ratswahl, Kapitalserhöhung oder ⸗herabsetzung, Fusion oder ähnliche Geschäfte, Aenderung des Gegen⸗ standes des Unternehmens, Auflösung der Gesellschaft oder Veräußerung 8 Vermögens derselben) Geltung aben.
.Entsprechende Aenderung der §§ 6, 14 Absatz 2 Satz 1 und 32 des Gesellschaftsvertrags.
.Verschiedene Satzungsänderungen:
a) § 9 Satz 1 erhält folgenden Wortlaut:
„Die Aktien sind mit Talons und auf 10 Jahre laufenden Dividenden⸗ scheinen versehen und tragen das Faksimile der Unterschrift des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden sowie die eigen⸗ händige Unterschrift oder das Faksimile derselben des Vorstands und eines Kontrollbeamten der Gesellschaft.“
b) Neueinfügung eines § 9 a mit folgendem Wortlaut:
„Die Einlösung der Zins⸗ und Ge⸗ winnanteilscheine erfolgt ausschließlich durch die jeweils in den Gesellschafts⸗ blättern zu veröffentlichenden Bank⸗ institute.“
c) § 21 Satz 1 erhält folgenden Wortlaut:
„Sitzungen des Aufsichtsrats müssen stattfinden, wenn der Vorstand der Aktiengesellschaft oder mindestens drei Mitglieder des Aufsichtsrats es verlangen.“
d) Aenderung des § 24 Absatz 1 Satz 1 (Bezüge des Aufsichtsrats betr.).
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein
in Chemnitz⸗Dresden oder öXX“
erg 5 nach der Generalversammlung hinter⸗ egen. Chemnitz, den 19. November 1920. Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.
1“
[84429] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. November d. J. ist die Städt. Nahrungsmittelversorgung⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Sterkrade aufgelöst worden.
zum Liquidator ist Herr Karl Olms in
terkrade bestellt. 1—
Etwaige Forderungen an die Gesell⸗ schaft sind alsbald beim Liquidator anzu⸗ melden.
Sterkrade, den 10. November 1920
Städt. Nahrungsmittel⸗
Dlms.
[85976] Hafenmühle in Frankfurt a. M. Aktien⸗Gesellschaft,
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 2. November 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre durch Aus⸗ gabe von 1500 Stück neuen Stammaktien zu nominal je ℳ 1000 auf ℳ 3 000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien werden mit 25 % zuzüglich des Agios von 26 % eingezahlt mit Dividendenberechtigung hier⸗ auf vom 1. Juli 1920 ab. Die Voll⸗ zahlung mit 75 % erfolgt laut Beschluß des Aufsichtsrates am 31. Dezember 1920. Im übrigen sind die neuen Aktien den alten Aktien völlig gleichberechtigt. Sie 8 dem Bankhauße Baß & Herz, Frank⸗ furt a. M., als Führerin eines Kon⸗ sortiums mit der Verpflichtung überlassen worden, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominal ℳ 1000 alte Aktien eine neue Aktie über nominal ℳ 1000 zum Kursc von 126 % bezogen werden kann.
Nachdem die beschlossene und durch⸗ geführte Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der alten Aktien im Auftrage des vorgenannten Konsortiums auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter S. Bedingungen auszuüben:
.Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Nennwerte von je ℳ 1000 zum Preise von 126 % zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel, frei von Stückzinsen, bezogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 24. November bis einschließlich 8. Dezember 1920
in Frankfurt am Main:
bei dem Bankhause Baß & Herz und
bei dem Bankhause Iqcob S. H. Stern zu geschehen und ist provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die eingereichten Aktienmäntel werden abgestempelt und dem Einreicher mit dem zweiten Exemplar des Anmelde⸗ scheins, auf welchem die geleistete Ein⸗ zahlung quittiert ist, zurückgegeben.
3. Zugleich mit der Anmeldung sind
25 % des Nennwertes zuzüglich des Auf⸗ geldes von 26 % mit zusammen ℳ 510 für eine neue Aktie sowie der Schluß⸗ scheinstempel zu entrichten, während die Einzahlung der restlichen 75 % des Nenn⸗ wertes mit ℳ 750 am 31. Dezember 1920 zu leisten ist. 4. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt nach Fertigstellung ebenfalls durch die gleichen Bezugsstellen in Frankfurt a. M. nach vorheriger Bekanntmachung gegen Rückgabe des im Besitz des Einreichers verbliebenen Anmeldescheins.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs nahmestellen.
Frankfurt am Main, den 19. No⸗ vember 1920.
Hafenmühle in Frankfurt a. M.,
Aktien⸗Gesellschaft.
[86335] Germaniabrauerei Akt. Ges. Hersel b. Bonn.
Einladung zu der am Dienstag, den 21. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Barmer Bankvereins in Köln, Unter⸗ Sachsenhausen, stattfindenden zweinnd⸗ seenigsafen Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Entgegennahme und Genehmigung des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, der Jahresrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1919/20. Bestimmung der Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. G
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. 8 Der zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung nötige Ausweis soll außer der durch 8t und Satzungen bestimmten Form auch durch Hinterlegung der Aktien beim Barmer Bankverein, Hinsberg Fischer u. Cie. in Bonn, dessen Hauptstelle in Barmen und seinen sonstigen Niederlassungen unter Bei⸗ bringung einer entsprechenden Bescheini⸗ gung der Bank erbracht werden können. Hersel, den 18. November 1920. 7 Der Vorstand.
2
[86394
— Gebr. Keller Nachf.
1920, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Freiburg. eneralversammlung ein. Tagesordnung: und Verlustrechnung und des Ge⸗ jahr April bis Juni 1920. teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand. Neuausgabe von ℳ 700 000 Aktien unter Ausschaltung des Bezugsrechts. .Aenderung des § 10 des Gesellschafts⸗ vertrags. 8 8 . Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat. . Wahl des Aufsichtsrats gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrags. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei einem Notar oder bei der vorbezeichneten Bank Lnlat haben. 1.s i. Brsg., den 23. November Gebr. Keller Nachf. Aktiengesellschaft.
Alwin Hilger, Duisburg.
3.
Otto Weißenberger, Vorsitzender.
Joh. Claren.
Frankfurt am Main.
von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ 2
Aktiengesellschaft Freiburg i. Br.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 13. Dezember
men Bank, stattfindenden ordentlichen 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
schäftsberichts für das erste Geschäfts⸗
Fr. Keller, Bantkdirektor.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
[85981] Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten in Nienstedten.
Unser bisheriges langjähriges Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Graf C. Holck ist mit dem heutigen Tage wegen Verlegung seines Wohnsitzes aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 8 4—
Nienstedten, den 18. November 1920.
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
Der Vorstand.
[85448] — „Phoenix“, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Bei der am 29. Oktober d. J. vor dem Notar vorgenommenen Auslosung der auf unsere Zeche Nordstern (frühere Aktien⸗Gesellschaft Steinkohlenberg⸗ werk Nordstern) eingetragenen Grund⸗ schuld sind folgende Nummern gezogen worden:
109 132 207 208 209 256 311 333 357 514 515 516 517 518 519 568 642 788 793 794 797 876 877 878 900 938 964 977 1016 1032 1035 1042 1095 1097 1127 1128 1167 1178 1480 1481 1666 1916 2132 2135 2140 2184 2189 2190 2383 2421 2473 2705 2800 2911 2938 3021 3026 3033 3043 3051 3079 3110 3202 3380 3476 3488 3688 3700 3730 3732 3745 3825 3831 3833 3835 3889 3909 4010 4038 4159 4191 4192 4205 4231 4250 4278 4304 4391 4422 4423 4427 4450 4467 4476 4627 4687 4698 4770 4938 4968.
Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗
Teilschuldver⸗
zember 1920 auf.
Die Einlösung der schreibungen erfolgt vom 2. Januar 1921 ab mit ℳ 1030 für jedes Stück gegen deren Rückgabe nebst Zinsscheinen und Erneuerungsschein
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie in Berlin, 4
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin,
bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln, 8
bei A. Levy in Köln, 8
bei Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, 8
bei A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Köln,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, „Filiale Essen, in Essen⸗Ruhr, 8 8
bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr. 1
Für fehlende Zinsscheine wird der ent⸗ sprechende Betrag in Abzug gebracht.
Es sind bisher noch nicht 8 eingereicht worden: Nr. 56 12 . 1196 1137 1140 2879 3503 3562 4097 4112 4256 4679 4680 4870 4914, aus⸗ gelost zum 2. Januar 1920.
Hörde i. W., 15. November 1920.
Die Direktion. v. Schaewen. Dütting. [85827] 1 1 Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien⸗
gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 7. Dezember 1920, Nachmit⸗ tags 14 Uhr, im Gesellschaftshaus „Ein⸗ tracht“, Chemnitz, Aue, stattfindenden 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das vergangene Geschäfts⸗ jahr. Beschlußfassung über Vertei⸗ lung des Reingewinns.
2. Entlastung der Verwaltungsorgane.
.Aufsichtsratswahl.
.Statutenänderung. Der § 7 erhält
folgende Fassung:
„Die Rechte und Pflichten der Vorstandsmitglieder bestimmen sich nach dem Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich und den von ihnen mit dem Aufsichtsrat abgeschlossenen Verträgen.“ Zu § 13. Die unter a genannten ℳ 3000,— sind in ℳ 8000,— zu ändern. Hiernach lautet die Fassung wie folgt:
Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten
Daz) eine auf die Geschäftsunkosten zu verbuchende feste Vergütung von
1 § 19 festgesetzten An⸗ 1 41
Ferner erhält § 13 folgenden Zu⸗ tz: „Der Reichsstempel von der Gesamtsumme der Vergütungen des Aufsichtsrats ist von der Gesellschaft zu tragen.“ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejenigen Personen be⸗ rechtigt, welche sich als Aktionäre du Vorzeigen von Aktien oder Depotscheinen über die bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold⸗ Dresden, oder bei der Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesellschaft in Dresden und Chemnitz, niedergelegten Aktien ausweisen. 8 Unser Geschäftsbericht liegt vom 25. d. M⸗ ab im Kontor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht aus. 8 Gedruckte Exemplare sind ebenfalls da⸗ selbst sowie in den vorerwähnten Bank⸗ häusern zu entnehmen. Chemnitz⸗Kappel, 20. November 1920. Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel. 8 Der Aufsichtsrat.
Litter, z. Zt. Vorsitzender.
1
21] Tgnd. ——
erkanlage vesse Debitoren, Effekten. Lagervorräte
Bilanz am 31. Juli 1920.
273/0 Aktienkapitta. . Anleihe und Kreditoren.. Diverse Vorträge. Reservefondskonto.. Erneuerungskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ
Passiva.
50
213 692/6 12 762 36 7 000,—
2 000 333 687 30 Kredit.
214 281
ℳ 333 687 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— Betriebeunkosten. . . ..s 207 702,46 Betriebseinnahmen... Erneuerungskonto.. 4 578/65 Bilanzkonto, Gewinn. 2⁰⁰⁰—Z— ℳl214 281/11 Bremen, im Oktober 1920. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Emil Matthiessen. Der Dividendenschein Nr. 14 unserer Aktien wird mit ℳ 40,— bei der Nationalbank für Deutschland, Bremen, vom 24. November 1920 ab eingelöst. Gaswerk Ermsleben a. Harz Aktiengesellschaft.
11
—W214 28111
“
Arktienbrauerei Saarlouis.
Feeeen per 30. September 1920.
. . 40 000 — Aktienkapital 0 210 000 Reser;boon
Verbindlichkeiten. 450 900— 450 000 — 74 393 03 330 847 37
1 950— 3 986 40 116 01617
% 22727 222⸗2
1 üüboreen6 8 “ Einlagen und Kautionen. 8 “ Dividendenscheine, rück⸗ Pfandgeldr Reingewumum .
Maschinen.. Betriebseinrichtung Stahllagertankz. Kagerfässer u. Versandgefäße lektrische Anlage.. aschen und Kasten. Melcschaftemodillor Bürveinrichtung. Wertpapiere. Fesängsbohen. Bieraußenstände Darlehen.. Vorräte..
2⁴ 9 2 0 9 90 9
15297 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1920. Haben.
bschreibungen... 24 999 — Per Vortrag aus 1918/19 4 964 70 An 1L.SS.e “ Roherträgnis aus Bier
9„ 22
d Nebenprodukten ꝛc. 88 288 14 290 24
141 015,17
1770157
Saarlonis, den 17. November 1920. Der Vorstand. W. Siegfried.
Metallindustrie A.⸗G. Lippftadt.
Bilanz vom 31. Mai 1920.
s85
5e5j Westfälische
Debitoren in laufender Rechnung. Warenkonto Kassen⸗ und Ffektenbestand..
brikanlagekonto: 8 8 runbstücke, Gebäude und Anschlußgleis:
Bestand am 1. Juni 1919.. Abgang 1919/20 ..
Abschreibung für 1919/2)))
aschinen, Mobilien und Einrichtungen: g Bestand am 1. Juni 1919... Zugang 1919/20
Abschreibung 1919/20. Modelle, Patente usw.: Bestand am
d häuser: vegeegwedan am 1. Juni 1919
Zugang 1919/20
Abschreibung 1919/20. — Diverse Debitoren
ℳ 3 597 752 2 128 225
27
EEARööö5
EEE1u5“—
62 955 24 243
6 968 486/48 2 500 009
2 191 555 523 965
4
Aktienkapitalkonto. . in laufender Rechnung Diverse Kreditoren... 8. b “ Reservefondskonto.. . Spezialreserwefondskonto 6 Talonsteuerrücklage.. Rückständige Dividende.. Rücklage für Gewinnvortrag aus
„ 6.
den Friedensstand..
1918/19 . Nettobetriebsgewinn
Zur Verfügung der Generalversammlung.
„ 0 . . 9 9* 20. 0 „ .4
G96 56bͤ68bäö
[85530]
Artiengesellsch aft, Lippftadti. Wf.
das am 31. Mai a. c. abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr gelangt von heute ab bei den
48 —, Bankhäusern
mit ℳ 160,— zur Auszahlung.
[88369] Aktiva.
Bilanz am 31. August 1920.
Westfälische Metallindustrie,
Dividendencoupon Nr. 21 für
Dresdner Bank, Filiale Lippstadt,
Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft aufAktien, Dortmund, 8
Siegfried Falk, Bankgeschäft, Düsseldorf,
oder bei der Gesellschaftskaffe
Lippstadt, den 18. November 1920 Der Vorstand.
Grundstückkonto. Gebäudekonto. Anlagekonto 1
Konto für verschiedene Ein⸗ richtungen Wagen⸗ und Geschirrkonto Kassebestand . Effektenbestand Materialienbestand... Debitorenkonto.. Verlustsaldo
Aktienkapitalkonto . . . . Amortisationsanleihekonto. —— Reservefondskonto.. . Extrareservefondskonto.. Rücklagenkonto Tantiemesteuerrücklagenkto. Konto 8 suspenso.. . Rückstellung für Reparatur des Trommelraums. Gratifikationsrückstellung Kreditorenkonto
S. Windmäller.
[85813]
2 Uhr, Fürstenhof, . außerordentliche Aktionärversamm⸗
Am 15. Dezember, Nachmittags det zu Düsseldorf im Hotel Bismarckstraße 102, eine
lung statt.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Kosten der
Versammlung.
2. Besprechung der Geschäftslage und Geschäftsführung mit diesbezüglicher Beschlußfassung. 8
Zur Teilnahme an der Versammlung
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
ihre Aktien spätestens am zweiten
Werktage vor der anberaumten Ver⸗
sammlung bei der Geschäftskasse
Materialienverbrauch . .. Feuerversicherung, Steuern, Diverse Revparaturenkonto
Abschreibungen
nden.
Löhne,
63
10 293
133 544,47
Hildesheim, den 31. August 1920.
F. W. õtto, Malzfabrik, Hübbesheim,
Vorstehende Bilanz Teilen einer eingehenden Pri uns nach den Belegen geprüf
asenau.
nebst Gewinn⸗ und Veetrschee rüfung unterzogen und in Uebereinstimmung mit den von ten, ordnungsmäßig geführten Büchern
Hildesheim, den 25. Oktober 1920. Hannoversche Revisions⸗ und Tre
Rie
Gewinnvortrag aus 1919. Malz und Nebenprodukte. Mietekonto Zinsenkonto...
““
der
ger.
35 031 30 16 954 56 7 830/75
153254427
Artien⸗Gesellschaft.
haben wir in allen
Gesellschaft
uhand⸗Gesellschaft m. b. H.
Düsseldorf, Ehrenstraße 30, oder nach
[86366]
Bilanz am 30. Juni 1920.
gesetzlicher Vorschrift hinterlegt haben. Oculus
Deutsche Industrieüberwachung Aktiengesellschaft Düsseldorf. gree
[85832] Hüttenwerk Vollgold Aktien⸗ Gesellschaft, Torgelow.
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche Montag, den 20. Dezember 1920, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Stettin, Kleine Dom⸗ straße 2, im Bankhause Wm. Schlutow
stattfindet. ErbshoT, en Mesncapstals 1 öhung des nkapitals um wve durch Ausgabe von 900 vom 1. Januar 192.
ab gewinn⸗ berechtigten Stammaktien über je ℳ 1000. Beschlußfassung,
räte
Effe
Kassakonto Wechselkonto
Geschirrk
An Grundstück⸗ und Ge⸗ bäudekonto inkl. Zweig⸗ gleise, Dampfheizung, elektrischer Beleuchtung, Luftbefeuchtung Telephon Maschinenkonto. . Utensilien⸗ und Werk⸗ zeugkonto Wasserleitungskonto Feuerwehrrequisiten⸗ konto Mobilienkonto.. Oekonomiekonto.. Debitorenkonto Warenkonto inkl. Vor⸗
und
an Materialien.
ktenkonto..
19 566 894 15
86 373 40 164 682 55 204 137 ,30
Aktienkapital... Reservefonds “ Spezialreservefonds. Dividendenkonto.... Delkrederekonto... Talonsteuerreserve .. Arbeiterunterstützungs⸗ fonds Kriegssonderrücklage Fretoreööö Darlehnsgläubiger.. Gewinn
25732 987 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
tien unter
über die Art der Begebung dieser Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Festsetzung des Mindestkurses. 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrages, und zwar: 3 Grundkapital und 13 Bezüge des Aufsichtsrats. 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung von der bis zum 14. De⸗ zember 1920 zu bewirkenden Hinter⸗ legung der Aktien bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin abhängig ist. Stettin, den 20. November 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Ziegler.
[85800] — Porzellanfabrik Waldfaffen Bareuther & Co. Aktiengefell⸗ schaft in Waldsassen, Oberpfalz, Bayern. Die Aktionäre unserer Gessellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 16. Dezember 1920, Vorm. 9 Uhr, im Direktionszimmer unserer Gesellschaft in Waldsassen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des EFrundkapitals um ℳ 700 000 durch Ausgabe von 700 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je ℳ 1000, Fest⸗ es Mindestbetrags, zu welchem
L adt, den 30. Oktober 1920. 288hE. See. S. Windmüller. 8 1 instimmung vorstehenden Bilan vehri. eekereabjchern bescheinigt nach eingehender Prüfung.
26. Oktober 1920. S Sielefeid, den 26., 8 Lemke, vereidigter Bücherrevisor. Mai 192
A. Heckmann.
6 0.
kontos mit den ordnungsmäßig
ie neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auszugeben sind, und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 4ü4 Abs. 1: Richtigstellung der Grnudkapitals⸗ ziffer.
5
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. 2
II“
. Saläre, Tantiemen, Reisespesen, Genexalunkosten; SeeAe Feuerversicherungen,
Steuern, rsverluste usw.. . Ersatzkonto.. Talonsteuerrücklage und usgleiech.. Amortisationskonto:
brikanla 8 .. . . 8 Habfchinen und Mobilin.. 86
c) Arbeiterwohnhäuser... Bilanzkonto: Zur Verfügung der Generalversammlun
1 230 637 208 224 5 000
Z-1.
. 2
34 689 27 65 796 40 1 308 54
Vo 16818/119 .16. 8 Bortrag ane 1 5 8681111eX““ 11““
88
Der Aufsichtsrat. A. Heckmann.
L adt, den 30. Oktober 1920. 8 Der - 1 Windmüller. 8 — b instimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Ver ,. erfütthen Be gattsbiche bescheinigt nach eingehender Nüf Bielefeld, den 26. Oktober 1920. . f Heinrich Lem ke. vereidigter Bücherreviscr.
1
ung.
2.
A9
101 794 21 429 11552 1 974 771'85
37 978 84 1 936 793 01
197477185
mit den
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 30 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor dem nese während er üblichen Geschäftsstunden 1. bei dem Vorstand der Gesellschaft, 2. bei einem Notar, 3. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen 1 egen entsprechende Bescheinigung hinter⸗ fest haben. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber aus⸗ estellte 1e spätestens zwei Werktage vor “ bei Vorstande einzureichen.
dem vinsasgen, den 21. November 1920. Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. .
Fab
Wa
rikationskonto
Zinsenkonto Bankprovisionskonto... Abschreibungen. Gewinn, der wie
Dekort⸗ und Diskontkonto.
vollgt verteilt wird: “
Rückstellung ser schwebende Ve
Dividende Tantieme Vortrag auf neue
renkonto..
Rechnung
Effektenkonto... ¹ Debitorenkonto.
— — —
1500 000,— 240 000,— 74 957 34 213 864 60
rbindlichkeiten.
3 047 651 62
248 555 35 163 212 62 145 69610
Venusberg, den 11. November 1920.
Gebr. Schüller,
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
chüller.
Gerichtsrat Dr. Gensel, Mittweida, Vorsitzender, Emil Drechsel, Heinersdorf,
Max Schüller, Kunnersdorf a. d.
Eigen,
Kurt Heymann, Großolbersdorf,
Rudolf Schüller, Meißen.
1 51
5 653 221 15
Actiengefellschaft.
ilanz vom
30. Juni 1920.
1863652 Wereinshaus Act. Ges. Bielefeld.
Ge
y e
Aus
——.q—V
—
Aktiva. 1920, Juni 30.
Grundstückskonto..
bäudekonto.
Gebäudeabschreibung Inventarkonto Inventarabschreibung Banken und Einkaufsgenossenschaftskonto Wirtschaftskonto Kassenkonto..
Passiva.
1920,
Aktienkapitalkonto
pothekenkonto servefondskonto..
Reservefondszugang Verwaltungsunkostenkonto Dividendenkonto
Gewinn⸗ und 1
gabe.
Juni 30.
ℳ 2 115 041 20 306 352 90
74483 89
1 149 25
61 936 91 61 422 98
420 hö; 30 000 —
2
—8.8
soll au
Fohann Schmidt.
1920, Juni 30. nsenkonto...
„ Gebäudeabschreibung ... Inventarabschreibung. Reservefondskonto
Verwaltungsunkostenkonto
ividendenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
.
1920, Juni 30. Per Vortrag von 1918/19 . ..
„ Wirtschaftskonto
Das Gewinn⸗ und Verlustkonto wird genehmigt, der Gewinn von ℳ 11 394,70
f neue Rechnung vor⸗
Bielefeld, den 19. v.
November 1 Der d. Mühlen.
*
1Sen. 2* *
etragen werden.
920. Vorstand. A. Karmeyer.
2
..
8
7
EEI1I11
1o.“