Vereinkgte Kapselfabriken Nackenheim⸗Beyerbach Nachfolger Aktiengesellschaft. B Die Herren Akkionäre werden hiermit auf Grund der §§ 21 ff. des Statuts zu der am Freitag, den 17. Dezember 1920, Nachmittags 4 Uhr, in un⸗ serem Büro zu Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 77, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sihhtsrats über das Geschäftsjahr 1918,20. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1920 nebst Antrag auf Genehmigung derselben sowie auf Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 8 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 2 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegschein eines Notars bis zum 14. Dezember in Frankfurt a. Main oder in Nacken⸗ heim auf dem Büro unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Mainz, zu hinterlegen, wogegen sie die Eintritts⸗ karten zur Generalversammlung erhalten. Frankfurt a. M., den 19. November 1920. Der Vorttand. Alfred Salin.
[86332
Brauerei Geismann, Aktiengesellschaft, Fürth.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 16. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Anwesen der Brauerei, Bäumenstraße 18, stattfindenden XIX. ordentlichen Gemeralversamm⸗ lung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldungen zur Teilnahme an der⸗ selben im Sinne der Bestimmungen des § 18 des Gesellschaftsstatuts His längstens 12. Dezember 1920, Abends 6 Uhr, auf unserem Büro dahier oder bei der Bayer. Staatsbank in Fürth oder den Filialen der Dresdner Bank in Fürth und Nürnberg zu erfolgen haben. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.
.Entlastung des Vorstands ‚und des Aufsichtsrats.
Abänderung des § 17 der Statuten. (Erhöhung des Mindestbezugs des Aufsichtsrats.)
Fürth, den 18. November 1920. Brauerei Geismann, Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. A. Krauß.
[85851] Allgäuer Baumwollspinnerei & Weberei
Blaichach vorm. Heinrich Gyr. Wir beehren uns, die Aktionäre zu der am Freitag, den 17. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, im Generalver⸗ sammlungssaale des Notariats München II, Neuhauser Straße 6, II, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. Gegenstände der Verhandlung sind: 1. Erhöhung des Grundkapitals von 3 Millionen und 2 Millionen auf 5 Millionen Mark durch Ausgabe von 1 ½ Millionen den bisher gleich⸗ berechtigten (Stamm⸗) Aktien und von einer halben Million bevorrechtigten Aktien mit mehrfachem Stimmrecht. Vergebung beider neuen Aktien⸗ gattungen unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts je an ein Kon⸗ sortium mit “ eines mittel⸗ baren Bezugsrechts für die neuen Stammaktien. 8 Festsetzung des Begebungskurses und der näheren Bestimmungen für die Kapitalserhöhung sowie Beschluß über Verwendung von Reserven der Gesellschaft zur teilweisen Einzahlung auf die neuen Aktien. — Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. § 2 Höhe des Grundkapitals, § 3 Form der Stammaktien und Vorzugsaktien, § 11 Abs. 3 Stimmrecht, § 14 Abstimmung beider Aktien⸗
en;. 5 Form der Wahl des Vor⸗ sitzenden, “ G 21 Zuständigkeiten des Aufsichts⸗ rats, Zuständigkeiten des Vor⸗
§ 24 bis 30 Neufassung bezw. Streichung der bisherigen Bestim⸗ mungen über die Bilanz und Ge⸗ winnverteilung und Liquidation. Die Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teilzu⸗ nehmen wünschen, haben sich gemäß § 11. des Gesellschaftsvertrags spätestens drei Tage vor der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung durch Hinterlegung der Aktien gegen Bescheinigung, welche als Ausweis dient, entweder bei einem Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Filiale in München, zu legitimieren. Blaichach, den 20. November 1920.
1“
[85833
Hessischer Bantverein Aktiengesellschaft Cassel.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 15. Dezember 1920, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal, Königsplatz 34, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts von Vorstand und Aufsichts⸗ rat über das Geschäftsjahr 1919,20.
2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Statutenänderung. — § 13 erhält folgenden Zusatz: „Die Tantieme⸗ steuer übernimmt die Bank zu ihren Lasten.“
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis Sonnabend, den 11. Dezember 1920, bei unseren Kassen in Cassel oder unseren Niederlassungen oder bei unserem Kommanditen Rudolf Ballin & Co., Cassel, oder in Berlin bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
oder in Magdeburg bei der Commerz⸗
und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft oder in Göttingen beim Bankverein GSöttingen, Aktiengesellschaft, innerhalb üblichen Geschäftsstunden gegen Empfängsbescheinigung hinterlegen und bis nachh der Generalversammlung dort belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf § 17 unserer Statuten. Cassel, den 10. November 1920. Hessischer Bankverein Aktiengesellschaft. Katzenstein. Wolff. [86331]
Hanauer Kunstseidefabrik Aktiengesellschaft in Liquidation, Großauheim.
Einladung zu der am Donnerstag,
den 16. Dezember 1920, Abends
7 Uhr, im „Parkhotel“ in Frank⸗
furt a. Main stattfindenden 10. ordent⸗
lichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 1919 sowie Beschlußfassung hierüber. Antrag auf Erteilung der Entlastung
15.
für den Liquidator und den Auf⸗ sichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Großauheim a. Main oder bei dem Bankhause Gebrüder Stern in Hanau, resp. in Gemäßheit des Ar⸗ tikels 16 der Statuten, zu hinterlegen und die erfolgte Hinterleguug dem Liquidator rechtzeitig mitzuteilen. Großauheim, den 19. November 1920. Der Liquidator:
Bopp. f86320] Zer Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann Hirschberg i. Schlef.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Hirschberg stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Frhöhung des Grundkapitals um 2 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1921 ab dividenden⸗ berechtigten und im übrigen den bis⸗ hberigen Aktien nach Verhältnis der Nennbeträge gleichberechtigten Aktien über je ℳ 1000,— Nennwert. . Festsetzung des Mindestbetrags, zu dem die Ausgabe dieser Aktien er⸗ folgen soll sowie der Art und Weise der Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen unmittelbaren Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung der eeö. zu 1. und 2. erforder⸗ lichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen. .Beschlußfassung über Abänderung des § 2 des Gesellschaftsvertrags gemäß den vorstehenden Beschlüssen. Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 17 der Satzungen spätestens am Dezember 1920 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft in Hirschberg i. Schles. oder bei der Deutschen Bank, Filiale Hirschberg in Schlesten, in Hirschberg in Schlesien oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu gescheben. Hirschberg in Schlesien, den 20. No⸗ vember 1920.
Der Aufsichtsrat. Aug. Gyr, Vorsitzender.
Der Vocfne des Aufsichtsrats:
*
Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft in Linz am Rhein.
Nom. ℳ% 8 550 000 neue Stamm⸗
aktien betreffend.
Die Ausgabe der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittung bei derjenigen Stelle, von welcher jene ausgestellt worden ist.
und Berlin, den 22. November 1920. Sal. Oppenheim jr. & Cie.
A. Levy, Bankgeschäft. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. [85812]
Leipziger Tricotagenfabrik Aktiengefellschaft
in Leipzig⸗Lindenau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗
lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 17. Dezember 1920,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Leipzig in Leipzig, Schiller⸗ straße 6, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 300 000 auf ℳ 1 800 000 durch Ausgabe von 300 Stück auf Namen lautende Vorzugsaktien von je ℳ 1000, welche vom 1. Mai 1920 ab dividenden⸗ berechtigt, mit mehrfachem Stimm⸗ recht, mit 6 % Vorzugsdividende unter Ausschluß einer weiteren Ge⸗ winnbeteiligung ausgestattet und im Falle der Liquidation mit 115 % rückzahlbar sein sollen und bei welchen das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ausgeschlossen sein soll.
2. Festsetzung der weiteren Einzelheiten der Aktienausgabe und Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats, die sich aus vorstehendem Beschluß ergebenden Satzungsänderungen, soweit sie die Fassung betreffen, vorzunehmen.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage
vor der Generalversammlung bis
Abends 6 Uhr
in Leipzig: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig,
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft oder ei einem deutschen Notar zu hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinterlegten, die darüber mit genauer Angabe der Nummern auszustellende Be⸗ scheinigung spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stattgehabter Generalversammlung fortzudauern. Bei notarieller Hinter⸗ legung ist dies in dem Hinterlegungsschein
festzustellen.
1920.
ber
Der Aufsichtsrat. Harter, Vorsitzender.
[85820] Georgs⸗Marien⸗Vergwerks⸗ und Hütten⸗Verein, Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden zu einer im
Handelskammerhause zu Osnabrück am
Mittwoch, den 15. Dezember d. J.,
Vormittags 10 ½ Uhr, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Abschluß eines Interessengemeinschafts⸗ vertrags mit dem Lothringer Hütten⸗ und Bergwerks⸗Verein A.⸗G. in Rauxel.
. Dadurch bedingte Aenderungen von Satz 2 der Satzung (betr. Ergänzung des Gegenstandes des Unternehmens) und von Satz 30 der Satzung (betr. Feststellung des Reingewinns).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre oder deren
gesetzliche Vertreter berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre in der Generalversammlung zu ver⸗ tretenden Aktien entweder bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei einem
Notar oder bei einem der nachbenannten
Bankhäuser: Deutsche Bank in Berlin
Wund Bremen, Dresdner Bank in
Berlin, Osnabrücker Bank in Osna⸗
brück, Deutsche Nationalbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien in
Bremen und Osnabrück, Hannoversche
Bank und Bankhaus Adolph Meyer
in Hannover, Oldenburgische Spar⸗
und Leihbank in Oldenburg sowie bei der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin (bei letzterem nur für die
Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots)
hinterlegt und im Falle der Hinterlegung
bei einem Notar beim Vorstand der Ge⸗ sellschaft spätestens an dem dem Tage der Generalversammlung vorhergehenden
Werktage die Hinterlegungsscheine ein⸗
gereicht haben. Die Hinterlegung von
Aktien beim Vorstand der Gesellschaft
und die Einreichung von Hinterlegungs⸗
scheinen bei letzterem hat während der
Geschäftsstunden zu geschehen. Die beim
Vorstand der Gesellschaft einzureichenden
Hinterlegungsscheine müssen die Aktien⸗
nummern und die Aktienbeträge angeben.
Osnabrück, den 19. November 1920.
Der Aufsichtsrat des
Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und
Hütten⸗Vereins, Aktiengesellschaft.
Otto Reier. 1
Wellenkamp.
I116“X
Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der.
[863633 Außerordentliche Generalversammlung. Zu der am Montag, den 20. De⸗ mber 1920, Nachmittags 2 ½ Uhr, ei Herrn Justizrat Wiest, in den Amts⸗ räumen des Notariats II, Ludwigstraße 44, Ludwigshafen, Rhein, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der
Gießerei u. Maschinenfabrik Oggersheim Paul Schütze & Co. Akt.⸗Ges. Oggersheim / Rh.⸗Pfalz
werden hiermit die Herren Aktionäre vor⸗ schriftsmäßig eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 1 000 000 auf ℳ 2 000 000. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags insofern, daß die dem Ausfsichtsrat zu⸗ stehenden Verwaltungsrechte einem Ausschuß von der Generalversamm⸗ lung übertragen werden sollen.
[85823]
Actien⸗Gesellschaft der Gerres⸗
heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.
Die Herren Aktionëre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 39. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf
Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von 10 Millionen auf 5 Millionen Mark, also um
M5 Millionen Mark, durch Ausgabe
vpon 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar
1920. ”
.Festsetzung der Ausgabebedingungen und
des Bezugsrechts für die neuauszu⸗ gebenden “ Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der zu Punkt 1 ge⸗ faßten Beschlüsse in §§ 5 und 24 des Gesellschaftsstatuts.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags in §§ 22 und 33 des Statuts durch Festsetzung einer 8 % igen Tantieme an die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aussichts⸗ rats und gleichzeitige Bestimmung einer Minimal⸗ und Maximalgrenze für diese Tantiemen. insichtlich der Berechtigung zur Teil⸗
er Generalversammlung wird 25 unseres Statuts ver⸗
3 Annahmestellen bezeichnen wir:
das Büro unserer Gesellschaft in Düsseldorf, Schadowstraße Nr. 30,
Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. Düsseld orf, Düssel⸗ dorf,
die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
die Nationalbank für Deutschland, Berlin,
die Herren C. Schlesinger⸗Trier &
Berlin, die Deutsche Bank in Elberfeld und Düffeldorf, die Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, die Deutsche Nationalbank, Minden, die Dresdner Bank, Filiale Biele⸗ feld, Bielefeld. den 20. No⸗
Düsseldorf⸗Reisholz,
vember 1920.
Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft
der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.
[85968] Eisenwerk L. Meyer jun. & Co. Aktien⸗Gesellschaft, Han gerode.
Die Aktionäre der Eisenweek L. Meyer jun. & Co. A. G., Harzgerode, werden hiermit zu der am Samstag, den 18. Dezember 1920, Vormittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft in Harzgerode stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Stimmberechtigt sind nur die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über ihre Aktien bis zum 14. Dezember 1920
bei der Gesellschaftskasse,
der Deutschen Bank in Berlin oder Frankfurt a. M.,
dem Bankhause Arons & Walter in Berlin W. oder
dem Bankgeschäft G. Bogler, Quedlin⸗ burg,
hinterlegt haben. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Gesellschaftskapitals um ℳ 2000 000,— auf ℳ 5000 000,— durch Ausgabe von 2000 Inhaber⸗ aktien zu je ℳ 1000,—. Von diesen sind 1500 Stammaktien und 500 ku⸗ mulative Vorzugsaktien, welch letztere eine Dividende von 7 % vorweg er⸗ halten, in einigen bestimmten Fällen neunfaches Stimmrecht gewähren sollen und ab 1. Januar 1929 von der Gesellschaft zu 105 % amortisiert werden können.
2. Beschlußfassung über die Art und Weise der Begebung der neuen Aktien.
3. Entsprechende Aenderungen der §§ 3, 21 und 29 der Statuten.
4. Aenderunß des § 11 der Statuten.
Harzgerobe, den 20. November 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Berlizheimer.
den 22. Dezember 1920,
Co., Kommand.⸗Ges. auf Aktien,
86338 “ S 1““ b 82] Aktionäre unserer F. rden hiermit zu der am och, we b nag. mittags 4 Uhr, im Parkhotel in Essen⸗ Ruhr stattfindenden 23. ordentl. Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: — 1. Geschäftsbericht sowie Vorlage der Bilanz. 1 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung. 1 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Aenderung des § 16 des Statuts, die Vergütung des Aufsichtsrats betreffend. 5. Aufsichtsratswahl. 8 Wir machen darauf aufmerksam, daß nur diejenigen Aktien stimmberechtigt sind, welche bis zum 16. Dezember 1920 einschließlich bei der Gesellschaft oder bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ r, oder deren Zweigstellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Kray, den 19. November 1920.
Sternbrauerei Kray, Aktien⸗Gesellschaft, Kray⸗Essen.
Ladendorff.
[85830] 1 Kleinbahn⸗Aktiengesellschast Bunzlau⸗Modlau.
Gemäß §§ 16, 19 und 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 13. Dezember 1920, 2 ½ Uhr Nach⸗ mittags, in das Kreisständehaus zu Bunzlau (Sitzungszimmer des Kreisaus⸗ schusses) hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz ü das verflossene Geschäftsjahr.
Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile.
frteilung der Entlastung für Vor⸗ and und Aufsichtsrat.
Zeschluß über die Tagegelder und Reisekosten der Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ schaftsvertrags ihre Anteilscheine bis spätestens 10. Dezember d. J. ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse in Bunzlau, Alt Jäschwitzer Straße 3, oder bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin W. 64, Behrenstraße 52, oder bei einem anderen öffentlichen In⸗ stitut oder einem Notar hinterlegt und das von ihnen unterschriebene, nach Num⸗ mern geordnete und mit Hinterlegungs⸗ vermerk versehene Verzeichnis ihrer Anteil⸗ scheine in 2 Stücken dem Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau i. Schles., Herrn Bürgermeister a. D. Richter, eingereicht aben. Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehene Ausfertigung des Verzeichnisses wird zurückgegeben und dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung und als Ausweis für den Umfang der Stimmenberechtigung.
Die Bilanz sowie der Rechenschafts⸗ bericht liegen vom 21. November 1920 ab im Geschäftsraum des Vorstands, Alt Jäschwitzer Straße 3, in Bunzlau zur Ein sicht für die Aktionäre aus. 2
Bunzlan, den 20. November 1920.
Der Aufsichtsrat. von Hoffmann, Landrat, Vorsitzender.
[83696] Vereinigte Brauereien A.⸗G. in Ligu. Stuttgart.
Vermögensabschluß auf den 6. August 1920.
ö1¹“
1 535 299 88 393 910— 491 ie
192 127 66 1 115 254 /85 62 500, — 22 197 —
3 812 629 20
Passiva. 8* Hypothekenschulden .1 106 326/ 10 Buchschulden und Einlagen 361 554 24 Aktienkapitl . 1 220 000⸗— Genußscheinen 6060 000— Bürgschaftsverpflichtungen. 62 500 — Ueberschiuiuß;‚s;s . ,402 248 86 3 812 629 20 wurde in der
— —
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Einrichtung Kasse und Wertpapiere. Guthaben bei Banken und
Postscheckkonto... Außenstände.. Bürgschaftsforderungen. Vorräate
2 .⁴ . 2 2 2 2
Vorstehende Bilanz heutigen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung genehmigt. Als Aufsichts⸗ ratsmitglieder wurden wiedergewählt: Kommerzienrat Dr. G. v. Doertenbach, Stuttgart,
Kommerzienrat Karl Dinkelacker, Stutt⸗
Brauereidirektor Edwin Feldmüller,
Stuttgart,
Brauereidirektor Karl Grünwald, Stutt⸗
gart, Brauereidirektor Josef Kern, Ftrtgene Kommerzienrat Dr. Robert Leicht, Vai⸗ hingen a. d. F., ivatier Adolf Lenz, Tübingen, rauereidirektor Eugen Munz, Stutt
gart. Stuttgart, den 12. November 1920. Die Direktion.
1
1““
Nr. 266.
E11“ 8
Verlin, Dienstag, den 23. November
rte Be
und Preußischen Sta r
nzeiger 1920
1. Untersuchungssachen
2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Bankausweise. ve 11. Prwatanzeigen.
Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
“
8 1
5) Kommanditgefellschaften auf Aktien uüund Aktiengesellschaften.
* 8
85973] . 4 ½ % ige Schuldverschreibungen der Werschen⸗Weißen⸗ felser Braunnkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Halle a. S.
Ausgabe vom Jahre 1909.
Bei der heute in Gegenwart von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats erfolgten Auslosung von 40 Stück 4 ½ % Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft „ ℳ 500 — Ausgabe vom Jahre 1909 — wurden die Nummern:
1 26 35 59 79 168 188 195 253 279 280 292 319 370 373 404 405 415 466 468 509 526 581 590 609 631 637 663 673 696 704 758
8 7795 877 887 899 970 980 993
im Gesamtbetrage von K 20 000 gezogen.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückzabe der ausgelosten Stücke
1. April 1921 mit einem Aufgeld von 2 % bei der Kasse der Gesellschaft in Halle a. S. oder bei dem Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei dem Bankhaus Baß & Herz, Frankfurt a. M., und es hört von diesem Zeitpunkt ab ihre Verzinsung auf. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht. Rückstände aus früheren Auslosungen: Ausgabe vom Jahre 1909: Nru. 174 565 zum 1. April 1920. Halle a. S., den 16. November 1920. Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. W. Scheithauer. H. Kroschewsky.
(86362]
9 9 9 2 Bachmann & Ladewig Aktiengesellschaft in Chemnitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung für Donnerstag, den 9. Dezember a. c., 12 Uhr Mittags. 8† 4 —̃ 8s r M s 9 Sirzj SHo zt Sznias. S., . nach Chemnitz, Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Chemnitz, Königstraße 3 — 5, unter Bezugnahme auf die nachfolgende Tagesordnung ein: Tagesordnung: 8 Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das Grundkapital der Gesellschaft um 3 Millionen Mark zu erhöhen. Es jollen 3000 In⸗ haberaktien im Nennbetrag von 1000 ℳ zum Mindestkurs von 130 % ausgegeben und das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden. 2400 Aktien sollen den alten Aktionären durch Vermittlung eines Bankkonsortiums im Verhältnis von 5 zu 4 zum Kurs von 130 % angeboten werden. 200 Aktien sollen unter Beschränkung auf 6 % Vorzugsdividende und vorzugsweiser Befriedigung bei Liqguidation mit 12 fachem Stimmrecht ausgestattet, jedoch bestimmt werden, daß dieses erhöhte Stimmrecht nur bei Beschlußfassung über besonders
gesellschaft vormals Alois degler,
lung laden wir die Herren Aktionäre hiermit höflich ein.
zember 1920, Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Gaggenau stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung laden wir Herren Aktionäre ergebenst ein.
86347] Murgtalbrauerei Aktien⸗
Gaggenau. Zu unserer Mittwoch, den 15. De⸗
hiermit unsere
Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ 2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine (siehe § 19 der Statuten) spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Mitteldeutschen Creditbank Fil. Baden⸗Baden vorm. Meyer & Diß in Baden⸗Baden oder bei der Vereins⸗ bank Rastatt, e. G. m. b. H., in Rastatt zu hintelegen. Gaggenau, den 19. November 1920. Der Vorstand. A. Degler. V. Wunsch. [86352]
Waggonfabrik Memel Aktiengesellschaft.
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 16. De⸗ zember 1920, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaal der Börse zu Memel werden die Aktionäre der Gesellschaft ein⸗ geladen.
Tagesorduung: 8 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der
wichtige Fragen (Aufsichtsratswahl, Kapitalerhöhung oder Herabsetzung, Fusion oder ähnliche Geschäfte, Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens, Auflösung der Gesellschaft oder Veräußerung des Ver⸗
mögens derselben) gilt. Im übrigen soll die Begebung der Aktien und deren Modalitäten dem Aufsichtsrat und dem Vorstand der Gesellschaft überlassen werden. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, den Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend der Beschlußfassung unter 1 in den §§ 2 (Höhe und Teilung des Grundkapitals), 19 (Stimmrecht), 28 (vorzugsweise Befriedigung der mit erhöhtem Stimmrecht ausgestatteten Aktien im Falle der Liquidation) abzuändern. “ — Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalver⸗ sammlung stattfindet, bei dem Vorstand der Gesellschaft, dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, der Deutschen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
versammlung berechtigt, t Ablauf des vierten; vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft selbst, bei dem haus Doertenbach & Cie. G. m. b. H. Filiale Stuttgart, 1— oder bei einem Notar hinterlegt, bis nach Falle der Hinterlegung bei einem Notar ein legten Aktien spätestens mit Ablauf des vierten We einer der vorbezeichneten Hinterlegungsstellen einreicht.
888,ꝗ Aktienbrauerei Wulle, Stuttgart.
Zu de Dez 2 8 i 8 11 Uhr, im Friedrichsbau Zu der am 18. Dezember d. J., Vormittags 11 8 1 b Gothischer Saal) in Stuttgart stattfindenden 24. ordentlichen Hauptversamm
p
Tagesordnung: “ Entgegennahme des Ges Hhastsberichts, der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
1 Beschlußfassumg üͤber die Verteilung des Reingewinns. “ ist jeder Aktionär zur Teilnahme an der Haupt⸗ 3 welcher spätestens mit Ablauf des vierten “
FLank⸗ in Stuttgart, Dresdner Bank bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. ach der Hauptversammlung beläßt und im genaues Nummernverzeichnis der hinter⸗ ten Werktags vor der Versammlung bei
1u“
Stuttgart, den 18. November 192220. Der Aufsichtsrat.
[85807] 18 Frankfurter Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Pokorny & Wittekind Frankfurt a. M.
88 g Por zonoeralporfgr imn sorg Akti nare vom 11 12 In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11. tober 1920 wurde beschlossen, das Grundkapital von ℳ 7 500 000 auf ℳ 12 000 000 durch Ausgabe von Stück 4500 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom.
ℳ 1000 mit halber Gewinnanteilberechtigung für 1920 zu erhöhen, und zwar unter
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 1 S 1 Diese nom. ℳ 4 500 000 neue Aktien sind von der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben unseren seitherigen Aktionären zum Kurse von 125 % zuzüglich eines Pauschals von 2,30 % in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 5000 alte Aktien drei neue Aktien von je nom. ℳ 1000 entfallen. Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Ha ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Ausübung ihres nachstehenden Bedingungen anzumelden: “ 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in d Mittwoch, 24. November, bis einschließlich Mittwoch, zember d. J.⸗ gg in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, 8 „ Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. M. jeder einzelnen Stelle üblichen Geschäftsstunden
während der bei auszuüben.
2. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht
30. September 1920. 8 2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8 3. Statutenänderung: § 4, Bezüge des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. 1 Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis zum 13. Dezember 1920 seine Aktien bei der Firma Siebert & Alexander, Memel, oder der Deutschen Bank, Filiale Königs⸗ berg, Pr., oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und den Nachweis der recht⸗
Bank, Filiale Chemnitz, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die
darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank gegen eine Empfangs⸗
b Bachmann & Ladewig Aktiengesellschaft. “ Kommerzienrat Ladewig. 1
zeitigen und noch andauernden Hinterlegung
bescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. spãtestens beim Beginn der General⸗
Chemnitz, den 12. November 1920. V
versammlung bheibringt. Der Aufsichtsrat. L. Alexander, Vorsitzender.
86361]
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1920.
Gontard & Henny, Aktiengesellschaft.
Passiva.
40 000,— 97 905— 61 945 — 100 — 8 12 000,—
igem
Aktienkapital Reservefonds Talonsteuer. Unterstützungsfond Sonderruͤcklage Hypothek .. Kreditoren
Hinterlegung
Grundstükck.. Gebäude . . . ... Betriebseinrichtungen. Geschäftseinrichtung .. Fuhrwesen
Gewerbliche Schutzrechte Eree
Bankguthaben .. Vorraâte 1 Wertpapiere Debitoren .. Beteiligungen.
211 951 15 852 52 343 492 39 327 270/05 31 512 — 455 803 36 61 000, —
Gewinn: Vortrag aus 1 234 930 32
I1 1 446 881 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ertrag aus 1919,
v. WIIö 500 000 — 21 806 81 2 000— 10 000— 42 537 05 621 991/23 686 456 28
1 220 263 09
4 —
1246 88155
8 ℳ 8 98 4
Se.s ““ “ 41 088 37 schreibung auf Gebäude .“ 3 027 95 b
8 Vortrag aus “ Eingänge au Betriebseinrichtung. 20 648 45 Geschäftseinrichtung 3 951 . Fuhrwesen ... 4 000,— Beteiligungen 1 35 000— . vorausbez. Versicherung. 14 486,10 81 113,50 V 226 618 23
E“ 348 820, 10 stel Zilanz st Gewinn⸗ Verlustrechnung habe Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ba Gesellschaft übereinstimmend befunden. Ich bescheinige ferner, daß die ausge anden w 1 8 8 .“ Bücherrevisor Gerhard Schulze,
vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Buch In der heute stattgefundenen Generalversammlung. 1 1000 ℳ festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt unter
. 11“
Aktie zu - 8 Gewinnanteilscheine durch die Gesellschaftskasse oder dur Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
Nesan, Leipzig, Vorsitzende Friedrich Gontard, Leutzsch bei Leipzig, Vorsiz Fustizrat Dr. Hillig, Leipzig, stellv. Vorsitzender, Georg Rödiger, Fabrikdirektor, Leipzig,
Justizrat Dr. Wünschmann, Leipzig.
920. den 8. . 19 8 Der Vorstand.
Saldo des allgemeinen Erträgniskontos.
ich geprüft und mit den Geschäfts viesenen Bestände am 30. Juni 1920 vor⸗
1918/19 ..1“ f abgeschriebene Forderungen
348 820,10 Geschäftsbüchern der
„und Geschäftsführung am Amts⸗ und Landgericht Leipziulg. ist eine Dividende von 8 % und ein Bonus von ℳ 120 für jede Abzug der Kapitalertragssteuer gegen Einlieferung der ch das Bankhaus Meyer & Co., Leipzig.
r,
8
ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheine, jedoch mit zwei gleich⸗
lautenden, nach Nummern geordneten Verzeichnissen auf besonderen An⸗
meldescheinen, welche bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, einzu⸗ reichen. Die Aktien werden zurückgegeben, nachdem die Ausübung des Bezugsrechts auf denselben abgestempelt sein wird.
3. Auf Grund von je nom. 5000 alten Aktien können nom. 3000 neue Aktien zum Kurse von 125 % zuzüglich eines Pauschals von 2,30 %, also zu 127,30 %, bezogen werden. Für jede zu beziehende neue Aktie ist der Bezugspreis von ℳ 1273 sowie der Schlußscheinstempel in bar gegen Quittung zu erlegen. Die neuen Aktien werden gegen Rüdkgabe diese Quittung baldmöglichst ausgehändigt werden. .“ 8
.Durch ℳ 5000 nicht teilbare Beträge bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die obengenannten Stellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten nach Möglichkeit zu vermitteln.
Frankfurt a. M., den 24. November 1920. “
Frankfurter Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Pokorny & Wittekind.
8
[85808] 9 99
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund der §§ 24 ff. der Satzung zu der Donnerstag, am 16. Dezember 1920, Borm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Besitz von je ℳ 500 Aktiennennwert gibt das Recht auf eing Stimme. 1 18 1
Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 10. Dezember d. J. einschließlich bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen;: 1
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Nationalbank für Deutschland, Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, in Berlin,
Bankhaus S. Bleichröder,
Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,
Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., 2 8 8
Bank für Handel und Industrie ¹ in Berlin, Aachen, Breslau,
Deutsche Bank, Frankfurt a. M., Hamburg,
Dresdner Bank, Köln, Leipzig, München,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M.,
Bankhaus E. Heimann in Breslau,
Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,
Norddeutsche Bank, ; 8
Bankhaus M. M. Warburg & Co., in Hamburg⸗
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G.,
Bankhaus A. Levy, in Köln,
Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., 8 1
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig,
Schweizerischer Bankverein in Basel, Zürich und Genf,
Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf in den üblichen Geschäaftsstunden gegen Empfangnahme eines Ausweises einzureichen. Der Geschäaftsbericht kann vom 27. November d. J. ab im Geschäftshause der Gesellschaft eingesehen werden.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäaftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verwendung des Reingewinns. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1920/21. Genehmigung eines Vertrags über Vereinigung der Vereinigten Lausitzer Glaswerke Aktiengesellschaft mit der Fesellschaft.
Berlin, im November 1920. 8b 88
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Rathenau.
n“