859599) ö185961] 185960] b b Von der Deutschen Bank, hier, ist der Von der Dresdner Bank und der 8 2 SeHaner .. I.
stel rrecti sells v1“ 1 ) v estellt worden, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier, . 28 b 8 . b Anga83 550 000 neue, auf den 8 „ist der Antrag gestellt worden, der Autrag S.. 82 5 a at 8 an eĩ er irt d. 2 — haber lautende Aktien der rt. ℳ 700 000 neune Alktien der ℳ 20 900 9,4⸗8 82 AMien 24 en 8 . 8 tembergischen Bankanstalt vor⸗ E. Gundlach Alktiengesellschaft haber lsͤutend buf Griesheim⸗ genossenschaften Nmals Pflaum X Co. in Stutt⸗ in Bielefeld, Nr. 1301 — 2000 zu Chemischen Fa K. 1920 8 1 gart, Nr. 13 333 — 21 664 zu je je ℳ 1000, 8 nn. Feügurf —2 8 185835] [83340] ℳ 1200 und Nr. 21 665 zu ℳ 1600, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse “ 8 88 beesgcn Bre — — Zur zweiten ordentlichen General⸗ Die Brandenburgische Rohstoff⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 1. zum Fo enhan⸗ Heutiger! Voriger 8 Heutiger] Boriger 111“ LEE“ versammlung werden die Mitglieder auf Werbe⸗Ges. m. b. H. ist in Liqui⸗ zuzulassen. Berlin, den 19. November 1920. zuzn e— den 20. November 1920 8* 1 “ 1½ 8 1S. “ br-A Montag, den 6. Dezember 1920, dation getreten und sind die Unterzeich⸗ Berlin, den 18. November 1920. Zulassungsstelle Berlin, 3 lassungsstelle . Amtlich festgestellte Kurse eh8 1 Vormittags 11 Uhr, nach Danzig, neten zu Liquidatoren bestellt. Wir Zulassungsstelle gan der Börse zu Berlin. 8 „Z3Seesan Berlhn. . festg . S8.Jen90,3209,⸗,9,12 : versch, 87788 9„78— 3 vüag-v dses88 Heidelberg ....1907 Hopfengasse Nr. 89, hierdurch wiederholt fordern hiermit auf, Ansprüche gegen an der Börse zu Berlin. Kope tzky. Berliner Börse, 23. Novbr. 1920.] do. 33,91,97,99,0,08 32 versch 69.6066 58.,805 Augsburg 01. 02, 22 uweeine Z1I1
Fb wiederhe B er 8 Kopetzkv. 4 85 8 1 G 99 8 8 zꝛ8drücklichen Hinweis ein⸗ die Gesellschaft bei uns anzumelden. Kopetzky. 8 1 Franc, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta ⸗= 0,80 ℳ6. 15sterr do 1896. 1902-1905 5 64.0 8 54,000 8 do. 1889. 97. 05 8 5 b (Niem au V GrSenh, 1e 2,6 16. 1 Glo. zsterr. W. = 1,70 ℳ. Lübec 1908. 191274 do. 79.5909 18.996 Vaden⸗Vaden 58,05 7 88 de. 1e8 :1 ,,5130
eladen, daß ohne Rücksicht auf die Zahl Berlin, Gneisenaustraße 10, den 4. No⸗ — s⸗Genossenschaft Deutscher Buchdrucker. grone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. fübd. W. do. 1919 unk. 2174 83,00 825 B 88 . sonbon die N ; 9 aber 1920. [85398] 8 Feuerversicherungs⸗ nsche T 8 1 Krone 1ö’ . füdd. W. t. 21¼ 00 b 95.,255 VBamberg. 1900 N4 1. Herne 1909 unkv. 24 der Angwesenden die Versammlung beschluß⸗ vember Franz Raabe. Gemäß §§ 23 und 33 der Satzungen macht der unterzeichnete Vorstand hierdurch bekannt, daß sich nach den auf der 12,00 P. 1 Gld. holl. W. = 1.70 ℳ. 1 Mart Banco] do 1899 89 —,— —, do. 1908 3 8 .5. 12 do. 1903
5 Martin Raabe. — 1 2 2 8 1 . : — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter 1895 3 —,— —,— Barmen 1899 ¼ b V mung: 1. Bericht über das G zu Leipzig am 5. Oktober 1920 abgehaltenen zwanzigsten ordentlichen Hauptversammlung satzungsgemäß vollzogenen Wahlen a0 . Je E. T (gller Foldrubel = 829 ℳ. Mecl Landesani, 14 4 Fe hwesbe de aa, of rüe 7 Zildesbeim. 133 I“ mSE 8 81— 4 I sscs do 1914 P unkv. 24 4 1.4.10
— 4 8 8 äftsfü 8 ß wie f zus nsetzen: so = 4,00 ℳ. (arg. Pav.) =— do St.⸗Anl. 19 unk. 21 4 78,000 B —,— 09 rü — 40,12 5
F8 ,ℳ 5 8 der Vorstand und der Geschäftsführende Ausschuß wie folgt zusammensetzen 1 Peso Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso larg Pap.) deg 21 4 000 . 9 rüctz. 41 — 40,12 Hohensalza. 1897 8 cer v8 8 8 F [77595) Bekanntmachung. Mitglieder des Vorstands: 8 Stellvertreter: “ 188,4 11 w Sterling = do eit. Scnn 1 8. * —, do. 1836 8 .J.Iensses do. 1883 38 1.1.7 Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Herr Hofrat Dr. Victor Klinkhardt, i. Fa. Julius Klinkhardt⸗ Herr Bernhard Thalacker, i. Fa. Thalacker & Schöffer⸗Leipsig, Die einem Papter veigefügte Bezeichnung N besagt, ddo. 1890. 4. 1901,05 88 8
8Sr —,— do. 1882 Homburgv. d. H. 190914 96,50 6 96,50 G do. 98, 98, 01, 03 N[3 ½ 1.4.10†
3 Saeee . 8 8 es⸗e b 58,10 6 58,25 b da. 87, 91, 96, 01 N, 8,H. ngn. dn 827ℳ—ℳ
chnung. 3. Beschlußfassung über die sammlung vom 16. Oktober d. J. ist die Leipzig, Vorsitzender, daß nur behe e wen oder Serien der detr. IöS 89 V 1I1“ 1 CRL11A“*“ 2₰ . 819
2 1 8 sbi i e 3; 2 8 1 1904, 1905 3 ½ —,— 1900, 10¼4 88,25b 89,25 do 09, 12, 13/4 Genehmigung der Jahresbilanz, die Ver⸗ Gesellschaft ar öst. — Lic N I. Zecker⸗Leipzi Vor⸗ Julius & Seemann ⸗Leipzi Emission liefer —, —,— Berlin 1904 S. 2 ut. 22 4 7 9225 3 1902 38 1.1. — 8. 1 . Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren Alwin Becker, i. Fa. Hesse & Becker⸗Leipzig, Vor Julius Ramm, i. Fa. Ramm & S. Leipzig, istonese acmi WWe pevter hefmoliche Zeichen“ 1 438 . S. 2 ut. 22 4 1.1.7 92,25 b ] 91.50b G 1902 3 9 Jorms 01, 06, 09, 14 2
1 hbedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗
2 . g. „ o. 171 —, —,— ustverbuchung sowie die Entlastung des sind die bisherigen Geschäftsführer Fritz sinend 69,005b — do. 1612,4 versch. 90.90b 6] 90, 900 G Katserslautern. 01. 08 versch. 26,00 6 685,00 6 do. kv. 92, 94 03, 05 3 S1 Ha8 Aufsichts ah. und sherig B 2 Auh Irxli sitzender 8 8 ; C, 5 1 z Eeg n,Se. 1919 unk. 380/ 4 1.3.9 90.90 b 6 90,90 b 6 [d. nv. 3 7 —.— Zerbst 1905 Ser. 213 81 1. Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Ersatz Steinert und Ludwig Wolff. — Die Joh. 8 Acken⸗Erefeld, Hans Bachem, i. Fa. J. P. Bachem⸗Köln, wärtig nicht stattsindet. 4 ½ 1.4.10 92,50 G 92,50 G 1882 3 ½ 1.1.7 91,50 b G 92.00 b G Karlsruhe W“ .2.8 95,50 G 8 Preußische 8
wahl für die drei gemäß § 9 der Sta⸗ äubi werden aufgefordert, sich bei S . ; 3 &¶ eisen Martin Li Fa. R. Zückler⸗Zwickau, Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten Sachsen⸗Gotha 1900 4 1.4.10 —.— —.— 1886, 3 1.4.10 86,50 8 b 2 03 6 ten ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Gläubiger werd fgef Adolf Förster, i. Fa. Förster & Borries⸗Zwickau, Martin K R. 3 5 S e e Hof⸗ giffern bezeichnen den vorlezten, die in der dritten Sachsen St⸗A. 191974 1.3.9 70.109b 6 69.506 8 “ do. konv. 1902 083 versch 80,906 5. Beschluß über die Geschäftsordnung für der Gesellschaft zu melden. 3 4„Kommerzienrat Felix Krais, i. Fa. Hoffmannsche Buch⸗ Kommerzienrat Ernst Klett, i. Fa. Carl Grüninger, Hof⸗ Fifftre beigefüaten den letten zur Ausschüttung ge⸗ „do. St.⸗Rente..s versch. 57,00 8 57805 “ p 1920/21. 26 schl Tuttlingen, den 20. Oktober 1920. druckerei⸗Stuttgart, buchdruckerei zu Gutenberg⸗Stuttgart, 8 8 sommenen Gewinnanteil. Ist nur em Gewinn⸗ Schwarzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10% —.— Se & 8 1“ B. 8 Ludwig Wolff & Co. G. m. b. H. Geh. Kommerzienrat Hans Oldenbourg, i. Fa. R. Olden⸗ Direktor H. Mielcke, Vereinigte Se. und Kunst⸗ hehnt ohme EE“ so ist es dasjenige 1“ — versch 6 8238 wegen Aenderung d 77. Be⸗ in Liquid “ 8 8 5 “ stalten G b. H. & Co., Komm.⸗ es. vormals des vorlet chäftsjahrs. — 1883/3, 3 do. 68, . E. Auflazs Freh vI1“ . X“ bourg⸗München anstalten G. m. b. H. 9., 9 4 9⸗☛ Etwaige Drucksehler in den hentigen Kurs⸗ 8 8 schluß. EEö11 ö““ Steinert. Wolf G. Schuh & Co.⸗München, vgaden werden margen ir n Srals „Veriger Kaen⸗ 4 Preußische Rentenbriefe. do. de Seeeeeueee“ 1“ Hoeinri jes . F T. Ri S 3 5 emar Ulrich⸗Dresden 3 8 zerichtigt werden. ümliche, später amtlich richtig Hanuoversche 4 versch. 99.60 G 92,805 Bielefeld 98, 00, 02, 08 Firmenänderung bezw. Teilung in ver⸗ [82845] H 1,.n i. Fa. C. Rich. Gärtnersche Buch Woldemar Ulrich n, 6 vstellte Rotierungen werden möglichst bald am Schiuß do :.:::v-rere. 8,, 8 888986. Lingena. Nh. 06 8.1,2 8. 7
91,25 6 91,00 e b 6 Trier 19023 3 ½ 1.1.7
—,— —,— ulim 1912]4 1.4.10 100.50 G [101,00 B Biersen uc 1904 3 ½ 1.1.7
80,00 b —,— Wandsbei 07, 10 NI4 1.4.10 76,00 G 768,005 Weimar 1888 3 ¼ 1.1.7
93,25 G —,— Wiesbad. 1900, 01, 03
—,— —,— Ausg. 3 u. 4 4 1.4.10
ss —,— do. 1908 1. A. rz. 37 4 1.2.8
b2 — SœÆ S.—
8
8 2-2ö-ö-ö-ögAö
28
—
8
tbeeeter
9 o C0 99 4— . 4 . 0. —
8 *
—2 2
EFüESE[gE’n
27
-28228282-öö
—2
2
52 1- B.r
SSSSSöSSöS 888
—+B— . 2EFg
andbriefe.
₰]
76,00b 76,505 do. 1886, 1889 3 .11] 88.25 b Berliner 5 7 282.500 6 82.50 b Kiel 1898, 1904, 0774 sch. 85,75 do. Eöö1“ 0 79.00 b 6 77,25 b do. 1889 3 1.1.7/ —,— do. bbETEe 74,009 76,00 b do. 1898,18 ¼ 1.1.7 —.— do. neue.. —,— —.,— do 1901, 1902, 190 3 ¾ 1.1.77 —.— do. alte —,— —,— Königsberg 1899, 01 4 versch. 82.00b G do. neue 83 ½ do. 1910 Ausg. 88 1.4.10] 77 000 neue..
52=
aöEnE
.
00
“
002 s
rPürürrer
—,— do. — 92 00 b G do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ versch 77,00 G Brdbg. Pfdhmt B... — —,— Konstanz 1902 3 —,— Calenbg. Cred. D. F. — —,— Krotoschin 1900 S. 1/4 —,— do. D, E fündb. 3 ½ — —,— Landsberg a. W. 90,96 3 ½ 1.4.10⁄0 —,— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen
52222222282
1
KPePeeeese
8 ˙ 8α 27
1 1““ 8 „ Kurszetteld als „Berichtigung“ mitgeteilt. 7 Hessen⸗ 4 gseges⸗ Begechn B 913 ukp. 23 N
schiedene. Se st wie sie Als Liquidator der Dorndorf & Cie. W. Röwer⸗Berlin, Max Kettembeil⸗Berlin⸗S höneberg, . Kurszetteld Berichtigung“ mitgeteil Hessen “ 8 —96 vs “ 13 ukp 32 2
durch die poölitische Neugesta im Gesellschaft mit beschränkter Haftung Alwin Tetzner, i. Fa. Tetzner & Zimmer⸗Chemnitz. Gustab Winkler, i. Fa. J. C. F. Pickenhahn & Sohn⸗ Telegraphische Auszahlung. Kur⸗ und Nm. (Brdb. 4] do. 99,60eb 6 96,30 6 Bonn 1914 P. 19 N4 1 —
hiesigen Osten bedingt werden. 8. Ver⸗ fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft 2 Bnet, — 8 Chemnitz 1 do. do. 3 ½ do. 86,00 G 66,25 G do. ” 29 5 —,— 94,00 b E“ ge2 Su. Neum. alte: “ W“ .1905 3 8 —,— Leer i. 0. 1902 3 o. do. neue 3
iedenes. EE“ 8 8 . 8 et 8 Reutiger Surs Voriger Kurs Lauenburger 11.1.7 —,— —.,— L“ chiedenes. auf, sich bei ihr zu melden. Mitglieder des Geschäftsführenden Ausschusses: Stellvertreter: Geld Brief Geld Brief Pommersche. .v3 100,00 b G do. 1896, 3 1.1.7 / —,— —,— Lichtenberg(Bln) 1900, üee “ f —,— —,— 1909, 19134 1.4.10 . . 3 ½
Danzig, den 18. November 1920. S;, Soseels ; Fnelö 8 1 1 che 1 1u¹“ 4 e 2 Weßureußische sartoffel⸗Groß⸗ Die Bee 888 F Herr Hofrat De.; Victor “ i. Fa. Julius Klinkhardt⸗ Alwin Becker, i. Fa. Hesse & Becker⸗Leipzig, “ 1“ 8 Segs . 85,80 G 685,805 Brandenburg a. 9.01 8 8 2 8 7 D I : 8 4 3,82 5 3 msterd.⸗Rotterd. 1 8 9 3 u 4 —,— —,— 8 2 4. —,— —,— ls⸗G .G. .H. f Leipzig, Vorsitzender, 1“ “ 88 I 8 8 do. 2.. “ isee Breslau 0s N, 1909/4 88,60 b 6B —,— Henofsenschesrer. u“ Kurt Dorndorf, Breslar Julius Ramm, i. Fa. Ramm & Seemann⸗Leipzig, Georg Mäser, i. Fa. Julius Mäser⸗Leipzig, 8 “ eS ische. .J4* do. 8850 6 88,50b do⸗ 1880 82 Seaagg. gsas. g Sch — taß WMah . “ Max Golmick⸗Leipzig, als Geschäftsführer und Bevoll⸗ Karl Otto Sercander⸗Leipzig, vom Vorstand gewählt als gopenbagen 3 918.48 914,08 818,988 d 72,0b 72.40b ö 88 81
5
7 1* —.
SSrürrürerer
958 3 22 2 8 —q
8—= —
gSgrrürrürrreen EEAEEREE. 1
94.590 G
0 98 90 b
4.1088.50 G 0
)
.— —.— Langensalza 190 1 8.8 S. 1 — 5 unk. 30 — 34
garirnn
102.10 b
**E’
do. do . Landschaftl. Zentral. do. EEb do. 73,00 G Ostpreußischehe.. 89,00 G do. EE 8 do. Feeee
88,50e b G] do. ldsch. Schuldv. 4 Er gn. Pommersche. 4 85,25 b G do. . 38 Sn do. 3
7
es do. do.
.
bE; 9 ☚‿ &.
8S858822öö8;
2
2 4— 2
— ₰ 35 5 2. 1 e s [79602] —mächtigter des Vorstands vom Vorstand gewählt Stellvertreter des Herrn Max Golmick Stockh. u. Gothenb. 1288,90 1293,70 12986.30 EEEIIII1I ZE“ Ludwigshaf 1 332] ** . ; ; w des Vorl Beorj — E1“ va 2ees. 8 veres iden do. d J. 87,50 6 87,30 G o·. 1895, 1899, 3 8 d. Leea Ludwigsh w [83633] ; “ 2 Die Beufsel⸗Lichtspiele G. m. b. H. „ Arno Hopf⸗Leipzig, vom Vorstand gewählt als Stellver⸗ Helsingfors.. Fen 89 füer. Sächsische.. 96,00b 66,00 G Burg c.. 1900 „ ⁴ 1.1. Ueah 8 “ 2. Außerordentliche Generalver⸗ ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der 1 treter des Herrn Max Golmick. 8 Ftalien . “ 2 5. ammlung der Kleiderversorgungs⸗ Unterzeichnete bestellt. Etwaige An⸗ Leipzig, 18. Oktober 1920. 8 68,7 67 18 6732 F=-eee ,— eeg 2 1801 82 “ 12 öö1 Genossenschaft e. G. m. b. H. Neichs⸗ sprüche an die G. m. b. H. sind bis 1 Der Vorstand der Feuerversicherungs⸗Genossenschaft Deutscher Buchdrucker. Paris.: . .vv... 184˙98 1809,28 1610,88 Schleswig⸗Hoistcin. ³ do. 38.903. 98,80 G Charlottensg. 39,00,88 4 versch. 91.106 vaoa. B1ege . kleiderlager 27, Beuthen O. S., zum 1. Januar 1921 bei mir an⸗ . . Hofrat Dr. Vict Klinkhardt, Vorsitzender. 1. Schweiz... . .. 88.00 1863. 90 da do. . 8 85,75 8 85 75 6 do. 07,08, 11 u. Ausg. do. 1891, 1902 38 8 Montag den 29 November 1920 PHereben 8 9 8 Hofra Victor Klin dt, Vorrsitz 8 S 1.“ 884.10 885 90 „10 865,90 12 utb. 22 — 2414 do. 87,00b do. St.⸗Pf Rrun ,22 5 8 82 SDU. ¹ 8v ““ 82 J] 0 . 88 8 6 8 8 Wien (a te “ —,— —,— —,— —,— „ 1 8 e e do. 9 9 4 8 8 .S R. “ 1. „ . E111“] “ Franz Flehmig, , 8. 8 20,77 20,83 20,77 20,83 8 4“ 2 1898—3918. be G der38s airn 8 81808 S des Konzerthauses. Berlin SW. 47, Lichterfelder Str. 33 I. 25 242* 8 “ 88.18 88,35 84,90 88.10 fr Lipp.Landessp.nu.2. 4 1.17 —.— —.— 1. I1“ 28 9† do. 1919Lit. U,Vuk. 2974 87.006 do. Lit. D Tagesordnung: 2 2 1 Budapesi..... 15.25 15,32 15,88 16,02 Oldenbg. staatl. Kred.“4 versch. 96.00 b G 96,005b G ehus. 1910 14.10 do. 88, 91 tv. 94, 05 38 —,— do. „ E Piod Sess b gg 8 8 18 oevec TE “ ö 8. 6 Mannheim 1914/42 . ens 8 1“ verschiedener auf 181010] ö11“ ee— 1142“ vö1ö1.““ do. 01, 06. 07. 78, 1214 versch. 92.30 G Ser. Auflösung der Genossenschaft. Die Gesellschaft Kalk⸗, Sand⸗ & 1 2 8 1 8 „— LSachs.⸗Altenb. Landb.,3 do. L(8e 53 54 1.1.7 8 do. 19 I. u. II. Ag., 20 Li SXr , 2 1 2 or† . 8 3 8 . — 9.n 8 8 Colmar (Elsaß) 1907 8 24—2 .Freie Aussprache. Ziegelwerke, Deumer & Lange, G. Elbschiffahrts »Berufsgenossenschaft. . Bankdiskont. e. Hne0. R.* do. 100. 100,106 1ö1 “ öuö Der Aufsichtsrat der Im. b. H., O ttendorf, Amtsh. Rochlitz, 1 Bekanntmachung. 1 8 Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 ½. Brüssel 5 ½ Eö vren, 97. 97.,00 5b G 88 1912 unt. 22 — 2374 1.3.9 884 do. 1897, 1898,138 1.5. — Sächsische alte. 123 ist aufgelöst. Etwaige ezeg aöe⸗ egigas Die Wahlen der Vertreter (Delegierten) und Ersatzmänner zur Genossenschaftsversammlung finden, wie folgt, stattt: —— “ “ 8 do. do. 02, 08, 05 55] 1.4.10 82.00 6 “ 1 28. 182 ““ 1908, 1808 32 1 78 25 G 8 neue..-.-. 8 vre Ulnsp CU 8 ond 9 2 * 2 22 8 8 8 8 . . A . 1 20. 4, „ „ „ 2 9. 8 2 ꝙ . —,— WEü“ Hlelderversorgungs⸗ aufgeforhert ihre Ansprüche sofort geltend 1 V1 Wahlbezirk I (vergl. § 5 der Satzung). “ Schweiz 5. Stockholm 7 ⁄⅜. Wien 5. 5 SS 4 8e8 Cöpenick. 1.4.10 —,— Merseburg 1901 4 , do. do. zu machen. Wahlort und Wahlzeit: Dresden, 11. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr. E“ 8 Se; 88.00 8 Cöthen *Anh. 80, 84, n Minden 999 4.10 89,00 b Salen antfändschaftr. 8 8 1“ 1. —,— o. 1895, 19902 3 . —,— andsch.
Gen 1 G h Der Liqui r: a. . I der Noercnigie Elbeschiffahrts⸗Gefellf 8 af 3* . 90, 98, 98, 1908 osse ss 2 8 ss. .D. “ 1 Erzgeb Wabllokal: Permoserstr. 13 im Sitzungszimmer der Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften, Aktiengesellschaft. Geldsorten, Banknoten u. Zinsscheine. do. do. d9 8z 1.5. EECCö1öö1“ hee 1.e s. 8 88
388SE —
—. *
240,25 236,75 237,25 87,40 G 87,40 G LCassel 01, 08 S. 1, 3, 514 10 —,— Magdeburg 1891, 0674 19024
3.†5
u. 34 —,— —,—
E 7 6 222222222-öögöunen
-— 3.2*
—,—
1.20 8
20 - 8 2 0
8 8 2b
1I
00 ¶ꝗ - 82 88 1188
ausgest. bis 1
O 28 A — 2 8 8 7 2 BsFTSn 4 Otto La Es sind zu wählen 5 Vertreter und 5 Ersatzmänner. = Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 . do. 1909 N. 1913 4 14.10 üen Mulhausen .E. 06,0774 1.4.10146.000 do. 3 4 4
8 Beuchen 9 0 9 8 1. Wahlv orschlag des Wahlvorsta nds. 5 do. do. v⸗ 8 do. 1895 1.4.10 Sesstcae do. 1918 N, 14 unk. 22 1.4.10ʃ145,00 b do. 81285 ; . ; G z⸗Dukaten per Stüct do.⸗Sondh. Ldkredit 3 ½ . 2 rref “ — [81285] Name Firma Beruf W ohn ort u. Betriebssitz bSeee do Crefell 1900 1.1.7 94.25b G Mülheim Rhein) 99. s do.
hili Vorsitz X“ Di zei Hesellschaft ist Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. do. 01,06,07, 09, 13 N 4 versch 94,25 b G 1904, 08, 1910 N4] 1.4.10 96,00 6 do. Philipp, Vorsitzender 8 Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch S. 102, 122n. 4.7 10050b 8 100809 do. 1882 83 11.7 —,— do. 1399, 1904 89 1.4.100 —.— do. Beschluß vom 4. November cr. aufgelöst.
eschluß vor ber do. E. 1 — 11 3 ½ 1.1.7 87.00 6 87.00 b G do. 1888/38 11.7 ehcsas Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, sich bei dem Liquidator Herrn
8 1.4.10] 74,75 b 8 do. Oscar Jacoby, Berlin NW. 23, Bach⸗
— — — 858
8 ½ —.—
129 0 0 1
Siegfried Grünwald Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften A.⸗G. Schiffahrtsdirektor Dresden Soverelgns eer.r.-r.r... . Ernst Gleitz Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt A.⸗G. Dresden 8 bö. Paul Baumeier — b Schiffseigner Alsleben a. S. d ee.;eeeeeee Georg Lefsch 8 igte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften A.⸗G. Schiffahrtsdirektor Hamburg⸗Dresden Imperuls. ..ver Stück
Oskar Dhieme Sächsisch⸗Boöͤhmische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft 8 Dresden neaes nusi Gois Per 100,dnt
Lvb’
1.4.10% 9—,— 1.4.109% —,— 1
do. 4.10% —,— Westfälische.
. 00 601 .
7 7 32822228282ö2ö82ö28
— —
SSgnSSSUAE92
—
4 92, 10 — 144 1.1.7 98.50 b 6 98,50 b G do. 1903 3½ 1.1.7 —,— do. 1914/4 1.2.8 74 75 b 4 vo nRechtsanwälten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 4 4 8 8 — 2 21.; S 8 * 2 1 8 1 1 Emil Schmidt Fährinhaber Schandau g. C. Englsche Banknoten gr. für 1 £ Benbbg Fsröse5n 7 1719105 7508 1002888 uio 28,218] do. 91.908 91,0 6 ba I“ 1. —,—
. 1 do. do. do. do. S. 15 — 17/4 7 98.75 G 98.75 G äe 09 1.1.7] 74,75 b 1 Schlesw.⸗Hlst. o. do. 1. 2 38 851177 Bekanntmachung. 1 —” 18 8 775 b 8E“ 1 Durch Beschluß des Verbandstags in Wahlbezirk II (vergl. § 5 der Satzung). da. da fl. für 1 5 n. darun⸗. 410 95,50b9 85,50b da. 1891 38 1.1.7 —.,— do. 1908, 1904 52 1
7 8
25232F2=-ö2228gö”
do do. S. 1 — 4 38 84,00 6 84,00 6 1904 ³⁷ 141os,ze 16828 EF11 2 S. 1— . . 38 1.4.10% —,— —.,— 1889 8 8¼ ¹ 4 8 2 . f Ss 2 b 8 ächs. Idw. Pf. b. S. 28, Darmstadt 07,09,138,19/4 versch. . 3 Gustav Petters Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften A.⸗G. Dresden zmecit Bemkaot. 1900.-5 Don. 1 1 EPö 88 8— nne u“ 189185 1 Listen d den unterz eten 1 rags 1 ; . ; 8 Finnische Bankn. v. 100 sinnl. Deutsche Komm. 1919 do. 1898 32 1.4.10% ñ—— M.⸗ 1 Gihter Fürchicrrzeiche ten Magdeburg am 9.710. August 1920 ist die Wahlort und Wahlzeit Magdeburg, 13. Jannar 1921, Vormittags 10 Uhr. Hrn. Lemmcnen e gn 89 Croh cerlin Herhan”“ 1110 1729 3828. vo. ͤ“ eina t E uis Levy und Dr. Auflösung des Verbandes der Be⸗ Wahllokal: Mittelstr. 4 im Büro der Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft. Holländ. .. 8 1 2 8 b “ 8 Dresden. 1900, 08 4 1.4.10 92,00b . do. 1880-% G“ 1 EEWEööö — Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 1898 8 117 —.,e do. 1888
9 4— 5
85,50 b
68,900 5 G 63.00 b G —.— 67.00 e b G —— 61,00 G
do. S. neulandsch. .. rittersch. S. 1
do. S. 1
do. S. 2 neulandsch. 3 rittersch. S.
do. S. 2 ¼ neulandsch...
August Diecke Diecke & Busse Schiffseigner Mühlberg a. E. 8 do. do. 2 n. 1 Doll. bis S. 25, 383 do. 98.00 8 98,25b Dessau eeee egeen, da. 1900, 01, 0s, 07, Es sind zu wählen 5 Vertreter und 5 Ersatzmänner b 1 were danfroien ver 100 gr. Eb ö
b L39n1998 do. 8 . Ernst Kunze Ernst Kunze Karpfenschänke 8 do. do. Coup. z. N.⸗H. do. Kredit. b. S. 22, Dtsch⸗Eylau 19074 s1.1.7 1908-11, 12, 14 a.ne 99.25 b S 4 Herbert Fra nk, bei 28 g Wahlvorschlag des Wahlvorstands. Hesterr. Bank. alte 10 — 100 Kr. Bergisch⸗Märk. S. 3..3 1.1.7 8 1905 32 1.4.10 Münden (Hann. 01
do. Komm. S. 5— 9, do. b 1.1.7 “ u. 13 unk. 31, 35 „ v 4 7) Niederlaffung c. e emehen 1 * Deutsche Schwieger Metallpreßwerke 2 * 2 B △ . —,— —,— S ; Iv:g Sopiff zbirgktor S 8 1 Selg. Banknoten per 100 Frs. . nn⸗ .23 do. —,— 98 50 b G Dortmund 1907]1 1.4.10 August Schwarz Reederei der Saaleschiffer A.⸗G. Schiffahrtsdirektor Halle a. S. Dän. Banknoten per 100 Kr. 8 do. 82 8eaen 25/3 ¼ 1.1.71—.,— —.— do. 12 1. y, 18 1. “ 8 88, vnr 8an0, 5 3 ½ veesch 88,398 ante s November 1920. Sekretäre der Preußisch Hess. Staats⸗ 1 ö“ s ir “ Hamburg, den 18. November 1920. und der Reichseisenbahnen, E. V. Name Firma Beruf Wohnort u. Betriebssit 80. do. Abschn. zu 1000 Ker. —, — faßdeba.⸗Wittenbge.8. 141 Sö 18 do. 1897
-8gEg ZEI1“
7
.
[8àg; gSPPFEEEeEezeeeeeeeess 292922222222222uu
Das Hanseatische Oberlandesgericht. 2. 82 1 37* 2 . . & ⁸ A 8 : 3. 8 92 Inz d do. neue zu 100 Kr. Meckl. Friedr. Franzb. 3 ½ 1.1.7 hnee 8 v. ins 1 b vor Alle W D J. G. Düml Schiffahrtsunternehmer Schönebeck a. E o. 2, 5, 7 — 104 Klempau, Bürpooberinspektor. beschlossen worden. Alle Gläubiger Wilhelm Dümling J. G. Dümling Schiffah ch v
27 5 1 5 I“ do. do. Abschn. zu 1000 Kr. 8 b Pfälzische Eisenbahn, do do. G. 3, 1, 6 „ 3 Das Landgericht werden gemäß § 50 B. G.⸗B. aufge⸗ Hermann Loesche Hermann Loesche „ Magdeburg Rumän. Banknoten über 500 Lei drcchtgkan Rorde, 1.4.10 do. Grundrbr. S.1˙8 4 Ranhehurn 97.1909 kd. —s 4 8 8 8 Ug., 8 2 82 Morr 8 526 ag W. Meyer, Büroobexinspektor. fordert, ihre Ansprüche an den Verband Neumünster 1907
Wilhelm Schwarz Wilhelm Schwarz Magdeburg do. da. unter 300 Lei 1166“” Duisburg 99, 07, 09,4 8
. † osto 1 F sns euß 1919 . Das Aütsßeric. t. unve üglich gerkend ün iee ber 1920 Nordhausen 1908 papiere. Böse, Büroo herin spektor. . Berlin SW. 61, den 1. November 1920.
—
5 83 8
-.-32222222222
—
7 BEI FEEEeE; F; £ggg
Serrürrrrüürerr 8 ☛ ³82
9
——ö,-- 4- 22—689-s-- . 22
grrrrräüre ögAöAögöggn
8
9
8+ —
SSgnnS S S0 —
—9
8 8— 8
225 80 b *— ———82SOSg
ò
8.222S
2˙*½
,— 7 — 812
iars B 8 ; i e;sg 6 8 do. Abschn. zu 500 Rbl. Wismar⸗Carow [3 9 1.1.7 8 Maͤtthias Burmeste MNatthias Burmester Dampfschiffsbesitzer Lauenburg a. 8 d0o. ddo do. 5,8 u. 1 Kbl. L1“ 8 do. 1907 — 1911, 1914 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳ v. Sts465.00 eb G 470,00 b Die Liquidatoren: Eberhard Wanchel Oscar Wanckel Schiffsreeder Schönebe a. C. Fansche Bantmoten v. 100 Pesg Reihe 13 — 33 94,00 b G 94,00 b G6 Düsseldf. 1899,1900,05 do. 1903 ¹ Sachs.⸗Mein.7 Gld.⸗L. —p. St. 96,00 b 98,00 b Swinemünde, den 18. November 1920. Antrag gestellt worden, Wahlort und Wahlzeit: Hamburg, 13. Januar 1921, Vormittags 10 Uhr. 8 V Deutsche Staatsanleihen. 8 Ser. 19, 21 88 8 eeeeebäe eeee F per veheng Elbing 1903. 09, 13 Name Firma Beruf Vohnortu. Betriebssi üeees 19,1514
g55 △ —
82 2₰ 2 0 4 -
Argent Eis. 1890 do. inn. Gd 1907 do. do. 1909 do. do. do. Anleihe 1887 do. abg. do. mnere do. äußere 18-8 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 14 n do. Invest. 14 n do. Landes 98 ¹6 do. do. 02 ¹25 do. do. 95 2 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. do. BulgG.⸗Hyp. 92 ¹* 25r241561-246560 ör 121561-136560 2r 61551-85650 ¹² 1.4.10 11 1-20000 ¹2 1.4.1. Chilenen A. 1911 1.4.10% —,— —,— do. Gold 89 do. 1906 1.1.7 —,— —,— Chinesen 1896 1.1.7 —.— do. Reorganis. 18 1.4.10 92.00 b 91 80 G unk. 24 D. Int.“ 1.4.10] 92,00 b 91,80 G do. Eis. Hufkuang
SPPöeöeSE=
n I, h
PSüöPESEPESESS EÜEEäEäöö1
gꝑn
1
80,25 G Pirmasens 1899 89,10 b G 89,10 b do. 1914, 1919 4 Blauen 1s iee do. 98 N, 01 N uk. 23,3 ½
do. 1903 —,— Eschwege 1911ʃ4 Posen 1900, 1905,1908 34.00 b bö“ 1901ʃ4 do.
1894, 1908 27,25 G do. 1906 N, 1909,4 Potsdam 1919 N — do. 1913 4
August Brincman Föhrtmann & Behne Ewerführereiunternehmer Hamburg 3 do. do. do. 1902 gust B 1“ 8 “ 1 79,9095 68,z0b do. ov. Ausg. 20, 21 4 97,00 G do. 1898 3½ Quedlinburg 1803 4 3 1b 1901 38
o.
R e i ch 8 bank . Peter Lütgens .W. Lütgens . Heaamburg 1 .“ 88,909 9.,b e 197,00 7 22 8 72 eawat, 92 , 8 — 8 8 Sch „ 6 8 8 1 2 81240 9 8 3 w
Aktiva. Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 8. Robert Bornhofen Robert Bornhofen Schiffsreeder 8 Hamburg 8 Pr. Staatssch. f. 1.3.21 99,40 98.406 Ansg. 2n g. 3087 ,1.1.7 89. 89,00G 2819, 19204 I1ͤmʒ 888 Metallbestand (Bestand 1 sellschaft und der Deutschen Bank, hier, 9. Wilhelm Kriemelberg W. H. Kriemelberg — Egywerführereiunternehmer Hamburg do. do. f. 1.2.22 8 1,2.8, 88.10 8 83,29b t Ausg. 5, 8. 788 1.440 89. 89.00 6 do. 1820 38 117 26.,288 86,7589 Remschetd 1914 unkan Se6; “ “ ist der Antrag gestellt worden, Meße Plü 11 üsch 3 Hambu 88 8 do. do. 7. 1. 11.22 4 — do. Ausg. 3. 4, 10, Frantfurt a. M. 06 N, do. 1900 an kursfähigem deut⸗ ½ 30 000 000 4 % v e 10. Hermann Plüschau Wettern & Plüschau “ 8 Hamburg . d0. da 1. 51. 18., 81,49 19,3068 80,60eb G. do, Aus 5.,24—29s h10782, Ä197405 8 n schen Gelde und an 21923 3 % vom Jahre 11. Heinrich Turowsky Faez c v gr Schiffahrtsunternehmer Burg i. Dithm. (Hibernia) 11566. Ausg. 18,3 98 12107,50b 107,40b Rheydt 1899 Ser. 4 Gold in Barren oder 192 ⅞ ab rückzahlbare Anzeihe 12. Albert Auft Hamburg⸗Stade⸗Alkländer Linie Schisfsreeder Hamburg ii ebe 1827302 SSenn8180 9 unfe 2.
ändis 8 2 ine 8 . Preuß. konso . 8 x 2 80.00 6 80.,00 do. 1891 ausländisch n Münzen, TII“ ö“ Allgemeine Bestimmungen. 8 88 onsol. galanl. .4.10]% )56,90 b 57,50 b Coasamm.r iz1⸗ —,— 8 8 Rostock 1919 das Kilogramm fein zu
1
0 b — 52529 12
27290 -e do. A. 1894,97 u. 1900 3 8 77,50 b 77.50b do. Prov. Ausg. 14. 3 5 66,75 b 66.50 b Posener Provinzial 4 58,609 58.60b do 1888,92,95, 98, 01 3
kleine (Düren H 1899, J 1901 1 do. 91, 93 kv., 96— 98. G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 338,00b 335,00 b in Swinemünde ist heute in die Liste der S 8 8 “ 1 SIe 1— Schn 3 ereggendee⸗ geihe 18.,68 . Wilhelm Lange A. Höpfner's Nachf. Schiffahrtsunternehmer Gr. Wusterwitz 88 E1ö1“ do 1914R. 34-52 uf. 25 589.8 .. 1.1,nvö vecd 84,78 8,. 19, Die mit einer Notenziffer versevenen Anleihen † ti er ⸗ W . Steinbö im Bü⸗ 3 rei e ’ 8 fü s 74. 1 —— 104,70 b Elberfeld 1919 N4. 1.1.7 90,00b G 90,50b G do. 1895 Das Amtsgericht. ℳ 4 000 000 Aktien der G. Krom Wahllo kal: Steinhöft 9 im Büro des Vereins der Hamburg⸗Altonaer Ewerführerbaase von 1874 seea⸗ Srasee Ha Pror en,n. 8 1 Pforzheim 01,07,10,12 16 1. 10. 18. 1711. 11. 18. ¹* 1. 12. 18. 71. 1. 19. 21. 2. 19. 84 00 b G 84.00 b Emden 1908 H,. Js2 D. 9) Bankausweise. elh⸗ 8 Pit Hntgntce 9 . 4 do 9 8 2 8. 1 4 8 EEETEEETI 6 6 Berlin, den 16. November 1920. Theodor Bayver Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampfschiffahrts⸗ Ag Hamburg 1 do. do. fällig 1924
1 19 — 5 sj 100 Rbl. do. . Kurxt Strack W. Strack Magdeburg G Banknoten ver do. 1918 * 1 Schiffs 8 9 ich j Nürnberg 1899-02, 04 Nugsburg 7 Guld.⸗L.) — v. Si 83.00 b 85.00 b Blücherstr. 11. Joachim Andreae Fr. Andreae Schiffsherr 8 Zal-Couv. p. 100 Gd.⸗Rbl. —,— e Rer⸗ Feee 1347 “ 80 0bG do. EI1ö“ ugsburn 7 Gu V 3 G Maua2⸗ 8 2ö.. & Erü n S zj ed N 1 5 o. ¹ e . do. 1920 Söln⸗Mind. Vr.⸗A 3 110165,00 188.90. 86357 1 tr I Feenn Faüline g ling hn 8 ““ 8 Regbehnegc Schwed. Banknoten ver 100 1. 176 . Deutsche Provinzialanleihen. G Cöm⸗Mind. Vr⸗n. 28 1.1018,929 88.908 Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Weiß 1 Bethke. Wunn. Frich .a. See 8 Mag Schweiz. Banknot. per 100 Frs Brandenb. Prov. 08-12 Durlach 1906 1905. 1906 ldenburg. 40 Tlr.⸗L 1.2. 172.00 b g p. S aatsnot., neue 94,00 b 6 94,00 b G L. M, 07— 11,19 U. versch 84,75 Offenbach a. M. 190 . vze. 8 . v. 5962 „ .,21, „ 1. 75 b G Offenbach a. M. 1900. 8 1 bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen 185962 s B jer, is 8 . 8 “ do. 1899 3 8 Ausländische Staatsanleihen. Rechtsanwälte eingetragen worden. Von der Deutschen Bank, hier, ist der Wahlbezirk III (vergl. § 5 der Satzung). 1116““ 8 . , 8 ,J, 191; 1 2 2 1 86,50 b 88,00 b G Eisenach 1899 Ns4 7 Offenburg 1898. 05 EEEEEE Hann. Landeskredit. 4 . — den Zinsen g 1 war: — si 5 1 Ersatzma 101,75b 101,009 6 do. 99 N, 08,1.IV.A. 81,25b 82,008 Sppeln 1902 5 1 Gel 1. 17. 14. 1. 1. 18. .1. 4. 18. 1. 8. 29 Eebö“ in Es sind zu wählen 6 Vertreter und 6 Ersatzmänner. Kurs do. do. Ser. 9 85 —,— — 80. 1888—1689 8 11.7½ .— Iüpesens 199 2.,ns. vE, rn. Uenne, uub E. ü Nr. — 400 zu 2 b 1. do. Ser. 7 u. 813 . . essan * Peine 9028 . 1. 18. .3. 18. .3. 18. „5. 18. 181. 9. 18. — Osnabrück, zu j Wahlvorschlag des Wahlvorstands. 8 e. deh. Pr. 88 182 88,25 93.25 G e. 1908 . b.n 7n racn 4.LIE 18. v1.1,18. 21.2.15 239 2. 4 .— 27 “ 5 5 8 8 8 Ostpr. Prov. S 1 do. 192²2 und 25 9. * 1. 5. 19. *¹ 1. 6. 19. "91. 7. 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Otto Döbler H. J. Döbler Söhne Ewerführereiunternehmer Hamburg 1918 fällig 1922.:. 887896 98.785 2—789 168960 tüc38. Ensere.-5;- d00s 58 8 — 8 11 . .28.18. . Jan Molsen Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G. Schiffahrsdirektor “ Hamburg G . MFrsFügrzs 80,909 1.106b “ 1 Erfurt 98, 01, 08. 10 Zulaffungsstelle F 8 do. VI.-IX. Agio aus! mn ens lzena 1 Gesellschaft . . 2 1 [86380)0 Wochenübersicht G der Börse zu Berlin. .Nikolaus Keller Corleis & Keller Schiffahrtsunternehmer Cranz a. E. 1“
S8S8SS
; 88
2 5 b 2₰. 8 82
EE. 3g8g
E
EEEEE—
έ
—, ☛ 2 262-ögöengns
NHann. —.
—
82
der Kopetzky.
B
1895 3
000000
191119
gZSV’S ggaärstgee. Areb
88 IIn
¹
——2 ½
☛☚ 2 8
grrürürrürrürüürere
8
100.25 b G 93,50 b G 9 71,00 G
65,00 b G 75.00 b G
*
0029nU
. ₰½
S EBEA
₰—21 5
eie*
4. —2 6 8
versch. 87,50 b G 07, 08, 10, 11 1.1.7 1 86,00 G do. 1913 ukv. 24 der. do. 99, S N, 03 Frankfurt a. O. 1914 96,75 G 88 1919 1. u. 2. Ausg. 94,50 G Fraustadt 1898 882 Freiburg i. Br. 00, 07 N 85,25 b G o. 8
8 1914 98,00 G do. d
— 7
28 1.äö9ùöö
8 3ͤͤͤͤqq,,
Sesree
S
2
—.—
PöSEᷓFHEnEEEEEbPEEPp.
09% ,&. 9 .ͦ782.1901,9,b . , 4.0 9ur9 —
2d
9.
S S bo
8 Bö 2525588
2222822—
1 1 I. und II. Ausgabe Wählbar sind die Mitgli 1“ öSS 18 132 bo NNS. 1. t 1 2 5 1, v;ee 8 Wählbar sind die Mitglieder der Genossenschaft und deren gesetzliche Vertreter (§ 13 der RVO.).. v. 14.28 ab 8 G Schlesw.⸗Holst. 07,0974 1. 8 28 do. 1881, 1884 2784 ℳ berechnet). . 1 098 504 000 um Börsenhandel an der hiesigen Börse Wahlberechtigt ist jedes Mitglied der Berufsgenossenschaft in dem Wahlhezirk, in dem der Betrieb seinen Sitz hat. o. do. versc. . ne-Hol s6. 83 1 J91.308 91.50 do. 1908 1. 1 v
00 &) 92 8 E —
8 241.00 G 241,00 b G
8
98, 02, 05 3 91,30 B 91,50 6 do. 1895 do. do. 8 91.308 91,506 Rummelsb. (Bln.) 99 —,— Saarbrücken 1910 —,— do. 1910 unk. 24 — 25 —,— do. 1896 “ St. Johann a. Saar 89,00 G 1902 N
2S
C, 0b0,
22. —
—
1919 92,00 G
x-2ggg”
darunter Gold 1 091 653 000 zuzulassen. den 16. N ber 1920 Die Mitglieder der Genossenschaft können sich in der Wahlversammlung durch andere stimmberechtigte Mitglieder . 8 ö1ö“ 29,802b Seenenei hare e 0 Bestand an Reichs⸗ und dassas3 Ful “ oder durch einen Leiter ihres Betriebs vertreten lassen (§ 688 der RBO.). Baden 1901 .. .. .. 4 111. “ 35
Darlehenskassenscheinen 20 812 620 000 EE 91
Bestand an Noten an⸗ 16“ erlin. lichen Beglaubigung, die nach § 138 der RVO. gebühren⸗ und stempelfrei ist. 1 1 n 62,59,G nn 329 derer Banken.. 2 167 000 Kopetzkv. Gewählt wird schriftlich nach den Grundsätzen der Verhältniswahl (vergl. Wahlordnung, die der Satzung angefügt 1878, 79 3 ½ —,— do. do. Ausg. 2-4,39 1.4.10 96 78.50b 8 Fulda ... .. 1907 F
8 elen [85957] L“ CEs Fa- nur für unveränderte Vorschlagslisten gestimmt werden. Auch die Reihenfolge in der Vorschlagsliste darf nicht 1“ ⁄ 8 55 de 509. Auss 1 3 3 1029 Belsentircen 17. 10 849026 “ 88688 EE111““ Spi eg, geündert merden. 6 ; 1900 82 133. 64.20b bc. Ausg. 5-7,89 14.10 ig .11905 1.4.10 — do. 1912 unlv. 23 Reichsschatzanweisungen 52558 944 000 Von dem Bankhaus A. Spiegelberg, 0 Die Wahlberechtigten können bis spätestens vier Wochen vor dem Wahltag bei dem Wahlvorstand in Magdeburg, 19ch. 1890 35 versch. 86.72883 do. do. Ausg. 5-7,39 14 * (eewx- e LdaSFn
o. 1903 1 2 92,00 b G ürstenwalde Sp. 00 91,50 b G Karss i. B. 1901
—
28 2 8 . 6b2 2, 1 85f. do. do. 3 ½
Derartige Uebertragungen von Stimmen, die durch Ausfüllung von Vollmachten zu bewirken sind, bedürfen der amt⸗ 8 0609,11712,18,18 4 . 87,00b G Menfal. Ar. Anag 2.5 8 . 1 .1. 1 . o. - .
tv. v. 1875 35 —.,— do. do. Ausg. 4 3
—
öö
5
f do se
1 6 4 4 1 4 4 4 r 4
,2—
9 & 4. „& K
—öINg
2
99ꝙ æ2
02 292 + 4. 0. 00
do.
H ver, ist der Antra stellt worden isanleihen. 1“ d 1904 88 1.4 T
2 er e 2 8 este oor 4 1 g 1 355 1 8 8 3o 6 „ s 5 fj † T fi 8 3 ½ g Ssnn .* eeeee 41. „ 833 . 0 —,— . s. T s.⸗P. Bestand an Lombard⸗ Hvnie 18 h; Sitoag ae 1 April Mittelstraße 4, weitere Wahlvorschläge einreichen. Später eingehende Wahlvorschläge finden keine Berücksichtigung. „ 1807 7 1. deen “ xE“ 1918¾ 119. I1I11“ ve, Dda E.nen- forderungen .. . . . 13 675 000 1526 bgen 103 ° 2 8 1. Die Wahlvorschläge der Mitglieder müssen von mindestens je 5 Wahlberechtigten mit zusammen mindestens 1186 79,50b Unnam. Sreis 191. ¹ 1410 8 25 8 58,286G 8 1e 1— Sernn 28, 81 Lia⸗ 10.50 s üg Bestand an Effekten . 229 270 000 ng 5 %o zurückzahl⸗ 20 Stimmen unterzeichnet sein. do. .. S 64009 8 Emschergen. 01 14 13.7 —,— —.— Görlitz. L190904] 1.4. Spandau 1891 4 1.4.10 Dänische St. 97
— 8 ꝙ 8
2 — d& —8
— JhVOVh——— 8 8
7
SPS;SSöS9Sn AX AX8
92 . . Co Co Co . .99 09ꝙ& 8E —
—98g’S
2 —2 22——ö—
2 22 22
+8— —,—
2 2
1.1. 1.1.
8 58 I Ste 2 b . v; “ 81 ; ; . 5 .““ e 8 Flensburg. Kreis 01 909 N 1 Bestand an sonstigen vare⸗a 688 Siag. 1v Jeder Wahlvorschlag darf höchstens soviel Bewerber benennen, als Vertreter im Wahlbezirk zu wählen sind. 8 — Seee. . 64,50 6 Fadersleb. Kreis 10 X “ Iö 5 1.480 80. -8 esve. 16“ Aktiven. . . 10 826 995000 1920 Eng SRüch à ℳ% 50002 Das Nähere über Wahlvorschläge ergibt sich aus § 7 der Wahlordnung. “ lonv. eue Stüce sx 1. Sehs b. D 8 8* Güstrow .... 1895,3½ 1.1.7 — Stargard i. Pomm. 95 88 1.4.10 do. 25000,12500 Fr Passiva. 500 Stück 95 2000 21500 Stüt Die Wählerlisten und Wahlvorschläge liegen aus: 8 1 85 ““ Vrnsch⸗Lfn. Sch. S. 13⁄ eer; Kanalpb. D. cn.4 1.4.10, —, ercs Hadersleben..ä1903/38 1.1.7 —, v1114“*“ ddo. 2800. 500 Ffr. “ .... 8. 000 000 8 1900) e H. A. Meyer für den Wahlbezirk I bei der Direktion der Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften, Aktiengesellschaft in S. F. 1 8 ⁷ 26,78 8 Lebus Rhes 1910*, 14,10 “ A27,83 4.M “ 3% 14.10 enr Sr. An. Reservefonds 04 258 000 1 , Dresden, Permoserstr. 13, 9 do. 1908, 09, 11 845q 85,50 b Offenbach Kreis 19.. J. 225v 80,599 Coweraab 02. 18,19,8 versc. n1. .10 Brlech, u7 Mon. Betrag der umlaufen⸗ öö K.a-. 8 für den Wahlbezirk II bei der Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft in Magdeburg, Mittelstr. 44, da 18871969, 1903 S9zn- Pen. gaets 1900,0 6, 1419, —⸗ q66. 1897,3 1.1. 11232323 do. 5500 Fr. den Noten .63 104 938 000 1 zu Hann g für den Wahlbezirk II bei dem Verein der Hamburg⸗Altonaer Ewerführerbaase von 1874 in Hamburg, Eisat-Anb 0 Rüeul⸗ 4. hs e do. do. 1901 872 Lane 1900 52 n. EEbI1“ e. 8 Sonstige täglich fällige 2 zum Handel an der hiesigen Börse zuzu- (Uinsprü Steinhöft 9. 8 öu 3 8 88“ Hambg. Staats⸗Rente 3⸗] 1.2. 66.50 b G Deutsche Stadtanleihen. 3 8 1919 4 1.5.11 —, Straßburg t. E. 1900 3 -Na. 6. 4 lichgeften . 16 697 864 000 fassen⸗ 1.“ en Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste sind bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem do. amort. St.-N. 19 07,s b b- v 8 ES do.5zPir-Larsh en 1 onstige Passiva . 5 455 115 000 12Pn. 50 M. Wahltag unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. unt. 214, 1 8 52 S. 104 1.4.10 98.50 b B 923,1 do. 2 Qan. 3 N-n 8 188 89 * 1 8 . 91 2 9 9: — 84 1 1. Delt eg zrs 8* 8 ö 8 — . do. do. 19 B unt. 95.70 b G 1902 S. 10 4 1.4. 8 „.11I Stuttgart 1895 N 4 — do. 2000 ℳ 15.6.12 Berlin, den 20. November 1920. 111 den.np. e 1920. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen; d0. do Ct.⸗Aul⸗ 3 89,00 b G do. 1908. 09, 128 vin 98.50b eaS5 S5. 1913 8 1 1908 N4 do. 400 ℳ 18 15.6.12 Reichsbankdirektorium. 1 8 8 es empfiehlt sich daber, die den Mitgliedern übersandte Benachrichtigig als Ausweis zur Wahlhandlung mitzubringen. 8 do. 07,08,09 Ser. 1,2, do. ee Sac do. 1908 3 1.1. do. 1902 N 38 1.2 do. 4 5 Gold⸗R. 89 2 132 an der Börse zu Hannover. — 8 7 ; 6 8 5 1 1911, 1913 rz. 5 Altenburg 99 S. 1, 214 versch. — 1909, 12 4 Thorn 1900, 06, 09 4 fr. 3 10000 ℳ 1.4.10 Havenstein. Bollmann. Dr. K. Herzfeld. b Die Wahl wird Stunde nach ihrem Beginne geschlossen. — 8 18u 69.00b G Altona 1901, 11, 89,009 G 99,29099 Fenner.Z..⸗2185 8 1. do. 1898 88% do. da. 2000 ℳ 1.30 14.10 v. Glasenapp. v. Grimm. dc Magdeburg, im November 1920. 8 3 do. 1887, 91, 98,99,04 68,00 G do. 1887, 1889 8 Harburg a. E. 190818 1.4.1 Trier 1910 unk. 21 4 — do. 400 ℳ 1.4.10 Kauffmann. Budczies. Bernhard. 8 8 I1M“ 1 “ Der Wahlvorstand “ 1 d0. 1888, 97, 1902 64,50 G 18ool Seiffert. Vocke. 8 1 Dünling. Loesche. 1 8 1e“ , ö1I1“ 1 .““