1 8 8 “
Dritte Zentral⸗Handelsregister Beilage
Die Aktien sind Hnchenbach. [84039] ermächtigt; Zweigniederlassung errichtet unter der lungsbeschluß vom 3. August 1920 soll 2. Dr. Hans Gebrüder Münker, Gesellschaft unt schieden ist. 4. Am 6. November 1920 unter Nr. 184 Mark, auf den Namen lautend, um 2. Heinrich Bergmann, Direktor, Köln; Gesellschafterversammlung vom 1. No⸗ erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mann Julius Weise, Düsseldorf, ist um Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ domm 1726 d. Inhaber; Bauuntörnehmer voll gedeckt die ndes Hagcerereg selschaft Henschen 105 % ausgegeben und fint wie folgt be⸗
Die Firma ist auf die Gewerkschaft) am 25. Oktober 1920 bei der Firma fübrer und einen Prokuristen oder durch schaft“, Köln: Direktor Richard Ger⸗ können Veröffentlichungen 2.. v11XA“ 11“ Hecker II in Bochum übergegangen, welche F. Bludau, hier, daß Diplomingenieur zwei Prokuristen gemeinschaftlich. lling ist aus dem Vorstande der Gesell⸗ Blättern von Fall zu Fall vom Aufsichts⸗ 3 8 111e“ 1u““ . ie unter der bisherigen Firma fortführt. Dr. Max Fritz Bludau, hier, als Gesell⸗ 3. Am 6. November 1920 unter Nr. 157 schaft ausgeschieden.— rat bestimmt werden. len “ 9 Herne, den 11. November 1920. schafter eingetreten ist, offene Handels⸗bei der Firma „Direction der Dis⸗ Nr. 2696 bei der Firma „Alltrans zum Nennwerte ausgegeben. Mitglieder . E 4 & 8 Das Amtsgericht. gesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1920. conto⸗Gesellschaft“, Filiale in Kob⸗ Aktiengesellschaft für alle Trans⸗ des ersten Aufsichtsrates sind: 1. Kom-⸗ 1 r un eu en aqd anzen 8 er — Zur Vertretung ist jeder der Gesellschafter lenz: In Schwäbisch Hall ist eine porte“, Köln: Gemäß Generalversamm⸗ merzienrat Prnala⸗ n 2J —2 . — 1 Rudolf von Langen N 266 8 .“ 1 4 In unser Handelsregister B ist heute am 4. November 1920 bei der Firma Firma Direction der Disconto⸗Ge⸗ das Grundkapital durch Ausgabe von kant; 3. Justizrat Dr. Carl r. . 1 Berlin, Dienstag, den 23. November 1920 ei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma v I. edhkht Emilie S Zweigstelle Schwäbisch 1500 Stammaktien 8 1000 ℳ, duf cn ö“ 5 8 Ge-⸗ — 8. 8 1““ “ Inhaber, und 500 Porzugsaktien à 1000 sels eft sch ie Scien 2 Befristete Anzeigen missen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l eingetr . ; e Gelöscht sind am 12. Oktober 1970 bei der Firma „Wilson & Ludwig 2 Millionen Mark erhöht werden. Diese 3. Dr. jur. Werner Ehlers, Direktor, — 8 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Firma Hermann Reimer, hier: 4 G. m. b. H.“ in Koblenz: Dem Kauf⸗ Erhöhung ist nunmehr düt werahrt ves Trier; 4 Eduard Koepe, Kaufmann; Nr. 32 8 3 8 am 3. November 1920 Firma Moses mann Fritz Buß in Koblenz ist Prokura Grundkapital beträgt 3 500 000 ℳ, Kauf⸗ 5. Dr. Hugo Corts, Rechtsanwalt, Köln. 9 1 r. 3205 Rudolf Lorenz. Nieder⸗] sellschafterin Erna Dreher von 500 ℳ Lehe. 84062]] bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten Gesellschafterversanefnun, Vertreiungs. Jesersti, 8288 4) Handelsregifter assungsort: Königsberg i. Pr., Stein⸗ durch Einbringung ihres Möbelgeschäfts In das Handelsregister ist unter Nr. 361 auf den Namen, werden zum Kurse von befugnis, welche dem Rentner Heinrich Amtsgericht Insterburg. mit einem Geschäftsführer oder mit einem Vorstandsmitgliede, Kaufmann Benno nommen. Von den mit 8 S . Ranolf Lodnz 7n Königsberg i. Pr 223. 1Geeeean das eer hhdie 5 er 8 V 9 8 Fss Dij 8 f ijst 1 Ge 8 S 2 —. . „ „ einge . 2 8— anderen Prokuristen zur Vertretung der Esser, Düsseldorf, ist zum stellvertretenden der Gesellschaft eingereichten ri Kempen, Rhein. 1 8ℳ0 udolf Lorenz in eneg he Nr. 2340 Königehnutte, O. 8. 34053] sonlich bastende Sefelf üngetragen. Per⸗ a I 8. r
8 zn Sh. in sine 84043] Gesellschaft befugt ist Vorstandsmitgliede bestellt worden. F stücken, insbesondere von dem Prüfungs 8
Eigensche Beschäftsfüh stand, ist EK⸗ „ S 2i. 4043] Cesellsch gt ist. Vorstandsmitgliede bestellt worden. Ferner stücken, insbeson 3 fungs⸗ 1 1 8 Sehe ’” b vA“ b — Gügfäschoft e⸗ Reasner erer zasgmngeie⸗ A 9 Amtsgericht, Abteilung 5, Kobleuz. wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ h 8 ö xr — W. & A. Böhme —: Kaufmann Handelsregister Abteilung B Nr. 14. frau Wilhelmine Janssen, geb. Ludewigs, schränkten Gewinnanteil auf den Nenn⸗ in Buschhütten ist alleiniger Liquidator. heute unter Nr. 131 neu eingetragen die — sind zum Kurse von 105 ℳ% ausgegeben. rates, kann ber dem Gericht Einsicht ge⸗ eechunische 5 Sge Fer.9⸗ Firma Walter Böhme in Königsberg i. Pr. als Firma: Hyaeinth⸗Druckerei und in Lehe, Poststraße 1411, und Schmiede⸗ betrag mit der Maßgabe, daß, sofern der Hilchenbach, den 4. November 1920. Firma Struve & Reimers in Kap⸗ Köln. [83452] Nr. 2886 bei der Firma „Minas nommen werden. ü bhaft it 90 3 er⸗ 829. Ge⸗ neuer Inhaber. Die hroturf der Aline 88 Gesellschaft mit beschränk⸗ meister Hermann Henschen in Lehe, Bucht⸗ Reingewinn eines oder mehrerer Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. peln. Zweck des Unternehmens ist der In das Handelsregister ist 9 De] Bergwerksgesellschaft mit beschräunk. Nr. 3354 „Gebrüder Bargmann, 8 deee 1 v. Ihe ftung, Ulrich, geb. Böhme, ist erloschen. ter Haftung, Königshütze. Die straße 45 part. von denen jeder zur Ver⸗ jahre zur Bezahlung dieses Gewinnanteils — Vertrieb von Bau⸗ und Brennmaterialien vember 1920 eingetragen: t ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mg genst wag9 -gn A Bei Nr. 2659 — Kücken’s Wein⸗ Liquidation ist beendet. Die Firma ist tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. nicht ausreicht, die fehlenden Beträge aus Hndburghausen [84040] sowie die Herstellung von Zement⸗ und Abteilung A. Ehaftscde chhaß vom 18. Oktober 1920 ist tung“, Köln, Gewerbehaus: Gegenstand 888 Ferkauf 8 Unternesneng . 88 E1“ Inh. Frau Gertruo erloschen, Eingetragen am 10. November Die Gesellschaft hat am 1. September dem Reingewinn künftiger Jahre vorweg In unser Handelsregister ist unter Husee Inhaher der Firma sind Nr. 8970 die Firma „Heinrich Koch“, 8 1 des Ge eLlscha FeHetens eenn e 11“ F’ 85 stelt hns Veltriech Handel mit, Sr. Heeeetin, S Fe h. 1920. Amtsgericht Königshütte O. S. 1889,&ꝙb “ 29 8 11e“ 18 8
Nr. 184 die Firma Herzogl. privil. rchitekt Christian Struve und Tierarzt Kgöln, Beethovenstr. 4, und als Inhaber des Sitzes der Fel aft geändert. Der Möbeln. Stammkapital: — 98 waren aller Art, insbesondere Möbeln und ist Pro teilt. Köni 84054 18 2 1 5] 5 1 I 8. 88 Richard Reimers, beide in Kappeln. Heinrich Koch, Ka öln. Sitz der Gesellschaft ist nach Essen schäftsführer: Kaufleute Albert Bargmann 2 roturg Erte 1 nigswinter. 1; - Das Amtsgericht. sind. Je nom. 1000 ℳ Nennbetrag ge⸗ 1 “ Favbgre Amtsgericht Kappeln, 4. Novenber 1920. veer C. n die Pfeman “ Her⸗ verlegt. und Franz Bargmann, Köln. Gesell⸗ “ musemmenhängendfn rtilele. Nr. 3206. Emannel Franke. Sitz: In unser Hanselsregister Abteilung A währen sechs Stimmen. Im Falle der hausen, und als deren Inhaber der neenan ct Mrerch mens“, Köln, Hohenzollernring 42, und „Nr. 2912 bei der Firma „Schauen⸗ schaftsvertrag vom 14. Oktober 1920. trägt 20 000 v esellschaft be⸗ Königsberg i. Pr., Kaiserstraße 3 a. wurde heute 129 205 8 Firma Lehe. 8 Liquidation der Gesellschaft erhalten sie, Apothekenbesitzer Fritz Ludewig daselbst Kappeln, Schlei. [84044] als Inhaber Maria Hermens, Kauffrau, berg. X Ev. Gesellschaft mit be⸗ Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Ges häftsführer sind Peter „Offene Handelsgesellschaft,. In das von „ere; Häh ens vN.; 4 ne „In das Handelsregister ist 362 und zwar mit Vorzugsrecht vor den eingetragen worden. In das Handelsregister A ist unter Köln. Dem Photographen Albert Capell, eee. Hastung⸗ wasen S 1“ Fürner mee- 8 Kaufmann, und dende Hebhe Ar lieler 1 8 g8n ee 8 “ Wällelm Iöae Johann . üh 2,29 1 Hildb sen, 10. No 5 ragen di 8 Köln, ist Proku teilt. retungsbefugnis des iquidators i e⸗ kanntgemacht: Oeffentliche ekannt⸗ 2v3;„ G . ; . 3 erg i. Pr. begründete und dann . 855: übeeee 1 *und als deren Inhaber der uhwaren⸗ — 1 4 1 . urghausen, den 10. November Ne la2, nene nchrsa raiescbenr. Nr. 82 die offene Handelsgesellschaft un 9⸗ Firnee e veintch hechige erfolgen durch den Deutschen 1 veesesz gen Bgfseschects dif. Feße ees e geb. Sege. 5 i ehes I. sc Finfetexgen Se 22,d. Johann Heinemann in Lehe ein⸗ E1 ““I“ ö 1 Das Amtsgericht. Abteilung 1. warenversand Süderbrarup“. In⸗ „B. Schmitz & Co.“ Köln, Bect- Nr. 3008 bei der Firma „N einische Reichsanzeiger . eim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ 7 i. Pr. übertragene Nendeis⸗ in Königswinter ist Pae 8 erteilt. S 3 kei Anteil hab Eine “ haber der Firma sind die Kaufleute Karl hovenstr. 1. Persönlich haftende Gesell⸗ Luftreederei Aktien Gesellschaft”“, Nr. 3355 „Schreiner & Co. mit hrer die selbständige Vertretung der Ge⸗ eschaft ist der Kaufmann Otto Stanis⸗ Königewinter, den 6. Novemb 1920 Lehe, den 7. November 1920 vermögen keinen Anteil haben.D ine 8 einrich G fter: 8 E““ Köln: Kaufmann Carl Engels ist als beschränkter Haftung“, Köln Sie⸗ ge. etung der Ge⸗ lawski in Königsberg 1. Pr. als persönlich z . “ Das Amtsgericht. Generalversammlung kann jederzeit mit Hindenburg, O. S. [84041] Johannsen und Heinrich Scholtz in schafter: Barthel Schmitz und Paul 2 Sauf coset stde⸗ 8 schaft zu. okuristen können in der haftender G after ei len. Di Das Amtsgericht. einfacher Mehrheit der abgegebenen
burg. b Süderbrarup. Andrés, Kaufleute, Köln. Die Gesell⸗ Vorstand abberufen. Kaufmann Josef bachstr. 89: Gegenstand des Unter⸗ b aftender Gesellschafter eingetreten. Die einfa Mehrheit. geg E1““ Füderbrcurppein, 6. November 1920 schaft hat “ dl. Kramp. Köln, ist zum Vorstand bestellt neh mens⸗ Verkric von Schokolade, ketesen eg ei zatse leüin aer Ver⸗ Gesellschaft hat am 16. September 1920 Königswinter [84055] Leipzig. [83019] Stimmen die sofortige “ der E“ Miarka) Buch⸗ ecsttea s ec g . r. 5974 die offene Handelsgesellschaft „Nr. 3011 bei der Firma „Kraft⸗Ver⸗ Zuckerwaren und verwandter Artilel. Harng Eechreinernweisler Wistelm Schro⸗ begonnen. 8 In b-2. Handelsregister Abteilung A „In das Handelsregister ist heute ein⸗ Vorzugsaktien in Stammaktien 1. gleichem Hemnhert (u Minstkalienhandlung 8DE“ 181045] „Soffmann & Abels“, Köln, Seve⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Stammkapital: 20 000 M. Geschäfts⸗ ven in Kempen⸗Rhein ist Prokura erteilt tr. 3207. Albert Bordasch, Nieder⸗ wurde heute unter Nr. 206 die See getragen worden: Vom fa eee Zaborze A“ folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung A 1“ Persönlich destn Gesah. Femns chröglag n 6 “ ch führere, Faree Voachehen 8 ee Die Bekanntmachungen 8 Gesellschaft lessungeortg ab3488er sellschaft, „Franz Bachem h 1. ögötellr: 09309 n Figler S. 1“ Fnur ehe Die Firma lautet jetzt A. Kempsky ist bei der unter Nr. 151 eingetragenen schafter: Fridolin Hoffmann senior und 1 SeMscheterbeschlaß. nie ies ember Köln⸗Ehrenfeld, und Gottfried vagmDr, geschehen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Alb EEETE11“” Co. eingroßhandlung, Königs⸗ helm Gökeler in Leipzig (⸗Reuk nitz, Stimme hat, mit einer Mehrheit von Friedrich Wilhelm Laurenz Abels, Kauf⸗ 1920 ist § 12 des Gesellschaetage teae⸗ Köln. Gesellschaftsvertrag vom 15. Ok⸗ Fneiger. Der Gesellschaftsvertrag ist am hert EE“ 5 winter“ und als deren Untere Münsterstraße 24). Der Kaufmann des bei der Beschlußfassung R.Ier .
Nachfolger Emanuel Soika, Buch⸗, Firma Ernst Rode in Kaukehmen 8 bet d die Abtret 99 58 ersönlich haf⸗ e Müt⸗ 8 . e Abtretung von Geschäfts⸗ tobe 20. S ehrere Geschäfts⸗ ieder⸗ . F S. ve- Ftiedrich Wilhelm Laufens nhel hazrun, betreffend die, Abtretung von Geschäfts⸗ iober 1970, Sind mohrefe Heschäft e Fagust 1920 feftgeftelt. lassungsort Königsberg i. Pr., Stein⸗ ende Gesellschafter. Frang Bgen. Pe. Nucunt enlen egebene G Sastanneis. Seundkapstal die Fünszgng Zer Rehah⸗
Papier⸗, Musikalienhandlung, Buch⸗ heute folgendes eingetragen worden: 9 49 ; 5 C1“ b
rueterei und Buchbinderei in Za. Inhaber is Fra „ 25. September 1920 begonnen. Zur Ver⸗ anteilen, geändert. b führer bestellt, so erfolgt die Vertretung 8 wein⸗ mann, Königswin -86 1““ n. er “ Recedte Feenz, Eißt tretung der Gesellschaft sind 8 beide Nr. 3019 bei der Firma „Anglo durch jeden Geschäftsführer. Ferner wird E1X1 eingegchtfn 1 8 E“ Fritz mann, Fencfraäe. eingetragen. Handel mit technischen Artikeln.) jahres Rückzahlung zum Kurse von bes dler Bchahene. Sdiha ir Ba Rode, edenda Hem 8 “ Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. American commerzial Corporation bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Fümben auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ Janetzko in Förhgeberg i. Pr. Die Gesellschaeft hat am 1. August 2. auf Blatt 19 508 die Firma Fritz 5 zur sicran ng nb rühildioen ve . Der Uebergang der im Betriebe Kaukehmen, den 22. September 1920. Nr. 8975 die Firma „Fischer X Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen fehen werden m.8” Abteitung P am 4. Novemöee 103o: 1970 beoonnen, Karschner in Leipzig (Brandstraße 25). Gewinnanteisbetrz eöbeschließen 1 es Geschäfts begründeten Forderungen Das Amtsgericht üg Kamperhoff Nachfolger“, Düsseldorf, tung“, Köln: Dem William Sidney Reichsanzeiger. en⸗Rhein, den 9. November 1920 8 68 be- . S.a br S gwinnen Zlatt 18132, betr. nd Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe — dam perhoff nzechecgfmng i Kötn, Rouse, Köln, ist Prokura dergestalt er. Nir. 3396 „Krebs an Co. Hasol,, Das Amtsgericht. LBnschat n 6,e brzar e Heühaf. Eftzzcbei 1 des Geschüfts durch Emanuel Soika aus⸗ eeMainzer Str. 32, und als Inhaber teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem schaft mit beschränkter Haftung“, itz: König g i. Pr. 8 ellschafts⸗ Geschäftszweig: Vertretung von Webereien.) hold Zweigler ist als Gesellschafter aus⸗ 11 Amtsgeri chr Zabrze (Hin⸗ [84046] Theodor Kamperhoff, Kaufmann, Düssel⸗ Geschäftsführer der Gesellschaft oder einem Köln, Unter Krahnenbäumen 4: Gegen⸗ Ser Sae8 Feeang heß 1 ne 20. 1ee Kötzschenbroda. [84056] 3. auf Blatt 19 509 die Firma zeschisden g enburg, O. S.). 8 83. 3Er vee üIsredist 8 1 Süse zu dorf. Prokuristen der h die Gesell⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer E.SHnAnSPe; F. m.ls 1 5 2 öI“ el. Stama Führer Auf Blatt 70 des Handelsregisters, die Graphische Kunstanstalt Franz g 10. vauf Blatt 19 153, betr. die Firma L 8 . “ 848 88 inga v, Ge⸗ Nr. 2007 bei der Firma „Schmidt— chaft zu vertreten erechtigt ist. Eduard Roßschlächterei. Stammkapital: 20 000 g. 1338G 1 7 en an e regifter t. bestellt 8 fun mehrere 1 82 häftsführer offene Handelsgesellschaft Maschinen⸗ Barith in Leipzig (Ritterstraße 50). Ih 88 Intern ationale Handels⸗ 1 9 schränkter Haftung Bau“, Köln⸗Ehrenfeld: Die dem heodor Hissink ist als Geschäftsführer Mark. Geschäftsführer: Josef Krebs, r. 1 beutr Vor ragen die Firma bestellt sind, sind zwei solche zusammen fabrik Wilh. Frenzel in Radebeul Der Kaufmann Fran, Karl Barth in Fesellschaft mit beschränkter Haftung G — pix in Vorst und als deren oder einer in Gemeinschaft mit einem betreffend, ist heute eingetragen worden: Zwenkau ist Inhaber. 2 öö eens; nmnntig
Königswinter, den 8. November 1920. Der Kaufmann Fritz Gottfried Karschner 8 89 Das Amtsgericht. in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener 1. II. a. h. ee. Flrhe
Hohenlimburg. [84042] in Kehl eingetragen: Emil Heinrichs und Wi Mhuj 8 abberufen. Kaufmann Eduard Maria Metz iste d Ant 8 r In unser Handelsregister Abt. B ist am Ernst Walder, Kaufleuten in Kehl, ist Milhelim Aüegh ö“ Feeehn. eufrie zum Gescheftsführer Fenssamn Käln 13“ nhaber der Kaufmann Hubert Spix in Stellvertreter oder rokuristen ver. Die Gesamtprokura des Ingenieurs „4. auf Blatt 19 510 die Firma Eichler üenc,2; - 8 3- 10. November 1920 bei der unter der Nr. 5 Gesamtprokura erteilt derart, daß sie ge⸗ Cäcilie Bau, geb Sprin mühl Föln⸗ bestellt. 1 Schall und dem Johann Nahrings Köln⸗ Vorst. 8 Geschäftsführer. ser Max Albert Ferdinand Beidatsch und des & Scheffler in Leipzig (Färberstraße 1). „Döhag Deutsch⸗ Osterreichische getragenen Firma Moritz Ribbert, meinsam die Gesellschaft zu zeichnen und Lindenthal ist Hesg ntp e en 1 68 llt Nr. 3229 bei der Firma „Rudolf Chrenfeld, ist Prokura dahin erteilt, daß Der Ehefrau Kaufmanns Hubert Spix, leute Haul omeike und We Domnick, Kaufmanns Wilhelm Pilz, beide in Rade Gesellschafter sind die Kaufleute B288 Handelsgesellschaft mit beschränkter Iktiengesellschaft zu Hohenlimburg zu vertreten berechtigt sind. 8 Förar daß sie in Gerswinschaft mit “ Cott Gesellschaft mit beschränkter jeder 8. ihnen gemeinschaftlich mit einem Berta geb. Köhnen, in Vorst ist Prokura hier. Bekanntmachungen: 8 L1 beul, ist erloschen Gesamtprokura ist 8 Oskar Eichler und Robert Willy Scheffler, Haftung. “ btei II1 B getragen worden, daß die von der Kehl, den 9. November 1920. anderen Prokuristen zur Vertretun und Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. erteilt. Am 5. November 1920 bei Nr. 217 teilt dem Kaufmann Otto Heinrich Weise beide in Naunhof. Die Gesellschaft ist Amtsgericht Leipzig⸗ Abteilung W1““ am 17, Juli 1920 Das Amtsgericht. Zeichnung der . berechtis⸗ ists beschluß vom 2. November 1920 ist § 5 Gesellschaftsvertrag vom 29. September Kempen⸗Rhein, den 12. November 1920. — Kahan & Co. G. m. b. H. —: in Radebeul. am 1. Oktober 1920 errichtet. (Ange⸗ Si 8. Nobener 1920 3 es Nlostene Erhöhung des Grundkapitals — Nr. 4115 bei der Firma „Ludwig des Gesellschaftsvertrages, betreffend die 1920. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Das Amtsgericht. Fean Klara Kahan und Herrmann Pape Amtsgericht Kötzschenbroda, gebener Geschäftszweig: Großhandel mit Lei [83465] 3 000 000 ℳ durch Zeichnung von Kirchen. [84049] Blatzheim“, Köln: Die Firma lautet Vertretung der Gesellschaft, geändert, stellt, so erfolgt die Vertretung durch 1 ind als Geschäftsführer I ieden. Die den 12. November 1920 elektrotechnischen Bedarfsartikeln und Ver⸗ 8 pzig. ; ; 14““ lautenden Aktien In das, hiesige Handelswegister Ab⸗ jetzt: „Ludwig Vlätzhetm Nachfolger Jeder der beiden Geschäftsführer Rudolf stvet Geschäftefihhrer oder durch einen Ge⸗ Küonigsberg, Pr. [84052) Zweigniederlassung in nigsberg v“ tretungen darin.) . 8 Z I kapital ietzt u“ E beiluncg,c ist heute unter lfde. Nr. 84 bei H. Nottebrock"". Cott und Oskar Länge ist zur Vertretung schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Handelsregister des i. 2 h . e- Likör⸗ und Koseb. O. S. [84057] „5. auf Blatt 3634, betr. die Firma 8 1 Aäuf Blatt 19 511 die Firma Aka⸗ ka rägt. Die der Firma H. & A. Stettner in Nr. 6674 bei, der Firma, „Heinrich der Gesellschaft allein berechtigt. E. Ferpsf wird bekanntgemacht⸗ umtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Tabarhaus .“ Afrchert n. vde. Im Handelsregister B ist am 5. No. Karl Krause in Leipzig: Das Handels⸗ demisches Sortiment Dr. Walter effentliche Bekanntmachungen erfolgen Eingetragen ist in Abteilung A abakhau esellschaft meh igs⸗ vember 1920 unter Nr. 14 die Gesellschaft Püschäft ist vom 1. Juni 1919 ab an die Nachod in Leipzig (Brüderstr. 19). Der ter Hammer⸗ loschen. Schiffgens & Co. Baumaterialien⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. em 4. November 1920 bei Nr. 113 *₰ schränkter Haftung. Sitßz⸗: nigs⸗ mit beschränkter Haftung „Elektrische ktiengesellschaft unter der Firma Kart] Buchhändler Dr. phil. Walter Nachod in erk. Heimich Stettner in Nrr. 6899 bei der offenen Handelsgesell⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränk. Nr. 3357 „Lanjo⸗Film⸗Haus Ge⸗ Robz. Kleyenstüber A Co. —: Die berg 1. Pr. Gesellschaftsvertrag vom Strom⸗Versoraungsgefellschaft mit Krause Aktiengesellschaft in Leipzig Leipzig ist Inhaber, Prokura ist erteilt⸗ Mudersbach ist, alleiniger Inhaber der schaft „Speck & Udelhoven Dampf⸗ ter Haftung“, Köln⸗Lindenthal: sellschaft mo beschränkter Haftung“, Prokuüra des Frederik Johannesen ist erloschen. 15. Oktober 1920. e. 8.v-- beschränkter Haftung in Klodnitz“ verpachtet worden. 1b ün Eüsabeth verehel. Nachod, geb. Piontek insterburg. 183448] Firma. Die Gesells zaft ist aufgelöst. kesselfabrik“, Köln⸗Kalk: Die Gesell⸗ Kaufmann Friedrich Wilhelm Brecher, Köln, Glockengasse 11, wohin der Eitz Bei Nr. 2746 — Mudring & andel mit, ““ und afffung mit dem Sitz in Klodmitz eingetragen 6, auf Blatt 7514, betr. die Aktien⸗ in Leipzig. (Angegebener Geschäflszweig: In das hiesige Handelsregister sind ein⸗ Kirchen, den 11. November 1920. chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell Köln⸗Ehrenfeld, ist zum weiteren Ge⸗ der Gesellschaft von Barmen verlegt ist: Berger —: Die Gesellschaft iß auf- d 1“. Gesell zaf 6 1 bstn worden. Gegenstand des Unternehmens ist gesellschaft unter der Firma Deutsche Sortiments⸗Buchhandlung.) 3 gefragen am 7. Oktober 1920 Firma Das Amtsgericht. schafte Fabrikdirektor Rudolf Speck, schäftsführer bestellt. Jeder der beiden ist Gegenstand des Unternehmens: Kom⸗ elöst. Der bisherige Gesellscha Willy 8 a8i 8 8 9 scha di 8 die Errichtung eines elektrischen Ortsnetzes Celluloid⸗Fabrik in Leipzig, Zweig⸗ 2. Auf Blatt 19 512 die Firma Ru⸗ Friedrich Willuweit, Nudlanken, Köln⸗Kalk, ist alleiniger Inhaber der für sich allein zur Vertretung der Geseil⸗ missionsweiser Vertrieb der Fabrikate der Pia ring ist alleiniger Inhaber des Virteljahr gschk t i- rclhn rlecet und der Bezug und Absatz elektrischen ““ Die Generalversammlung dolf Baumann in Leipzig Inhaber Molkereibesitzer Friedrich Willu⸗ Kirn. 174069 Firma. schaft berechtigt. olgenden Firmen nach den mit diesen ge⸗ vandelsgeschäft Fif lghresschorcb r. Heef ic 88 Fried⸗ Stromes zu Licht⸗ und Kraftzwecken in vom 23. Oktober 1920 hat die Erhöhung traße 16/18). Der Kaufmann weit in Rudlauken: Im Handelsregister A unter Nr. 22 Nr. 6947 bei der offenen Handelsgesell⸗ Nr. 3344 bei der Firma „Rohrer & falgesoenn Verträgen: 1. der Progreß⸗ Nr. 3199. Emil Masuhr. Nieder⸗ ich M n son vn Kgni zberg 1. Pr Klodnitz. Das Stammkapital beträgt des Grundkapitals um 7 500 000 ℳ, in S in Leipzig ist Inhaber. am 9. Oktober 1920 Firma Bau⸗ ist bei der Firma Georg Böcking und schaft „C. & A. Brenninkmeyer“, Co. mit beschränkter Haftung“, Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lassungsort: Königberg i. Pr. Alt⸗ ri ET11“ 4 ich 125 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Ge⸗ 7500 Aktien zu je 1000 ℳ zerfallend, gegebener Geschäftszweig: Vertretung der varenlager Ernst Rohde, hier, Inh. Söhne in Kirn heute folgendes einge⸗ Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Köln: Caspar Rohrer, Friedrich Kuhn tung, Berlin; 2. der Karlchen⸗Film⸗Ge⸗- † tädtische Bergstraße 45. Inhaber; Buch⸗ Nr. 451. Schäffer £ Walcker sellschafter Johannes Niepalla. Otto Fell⸗ mithin auf 125 Millionen Mark be⸗ Lederfabrik Gabriel Lebrecht in Ulm. aufmann Ernst Rohde, hier, dem tragen worden: bisherige Gesellfchufter Kaufmann Alfred und Josef Wallenstein haben das Amt sellschaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ ruckereibesitzer Emil Masuhr in Königs⸗ Zentral⸗Heizungen Gesellschaft mit ner und Thadäus Dabinski in Klodnitz. schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der 3. Auf Blatt 19 513 die Firma Man⸗ aufmann Oskar Rohde, hier, ist Pro⸗ Der Lederfabrikant Karl Georg Brenninkmeyer, Köln-Lindenthal, ist als Geschäftsführer niedergelegt. Kauf⸗ lin; 3. der Argus⸗Film⸗Gesellschaft mit berg i. Pr. beschränkter Haftung. Sitz in Ber⸗ Sie vertreten die Gesellschaft nur gemein⸗ Gesellschaftsvertrag vom 11. August 1900 fred Beirau in Leipzig (Brühl 61). ura erteilt; Firma Eduard Hofer in Böcking in Kirn ist durch Tod aus der alleiniger Inhaber der Firma. mann Karl Rehm, Köln, ist zum Ge⸗ beschränkter Haftung, Berlin. Stamm⸗ Im 5. November 1920 bei Nr. 1289] 11 Jesisn ederlan ung in Königsberg schaftlich und haben mit der Gesellschafts⸗ ist durch des gleichen Beschluß laut Der Kaufmann Hermann Manfred Beirau Stagutschen, Inhaber Gastwirt Eduard 6N ausgeschieden. Nr. 6992 ber der offenen Handelsgesell⸗ schäftsführer bestellt. kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ — D. Glade —: Offene Handelsgesell⸗ 5 Pr. Ge e vom 27. April/ firma und ihrer Unterschrift zu zeichnen. Notariatsprotokolls vom 23. Oktober 1920 in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist er- ofer in Stagutschen; Firma Richard Gleichzeitig sind a) der Lederfabrikant schaft „Internationale Telegrafen⸗ Nr. 3353 „Rheinische Versiche⸗ leute Gustav Brandt, Köln; Fliß Naegel, schaft. Der Kaufmann Bruno Glade in 2. August 1920. Gegenstand. Fortbetrieb Im Falle der Behinderung oder Abwesen⸗ im § 3 abgeändert worden. Hierüber wird teilt der Buchhalterin Anna Magdalena Rettig in Patimbern, Inhaber Gast⸗ Julius Theodor Böcking in Kirn, b) der Agentur Mirbach & Jung“, Köln: rungs⸗Gruppe Aktiengesellschaft“ Köln⸗Lindenthal, und Sofie Noll, Hand⸗ Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als der Heizungzabteilung der Ag sen. heit eines der Geschäftsführer werden sie noch bekanntgegeben: Die Aktien lauten Alexrandra led. Herrmann in Leipzig. (An⸗ wirt Richard Rettig in Patimbern, der Sedersehehh Eduard Faber in Kirn in Kommanditgesellschaft, welche am 1. No⸗ Köln: Gegenstand des Unternehmens! lungsbevollmächtigte, Köln. Gesellschafts⸗ persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ schaft . 1“ 8 88 durch ihre Stellvertreter Johannes Borsch, auf 88 Inhaber 18. werden zum Kurse gegebener Geschäftszweig: achwaren⸗ Frau Johanna Rettig, geb. Kriszat⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftende vember 1920 begonnen hat. Der bisherige Betrieb von Rückversicherungsgeschäften vertrag vom 10. Februar und 9. August nreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Stammkapital: 5. Sein menfere Paul Wunschik und Paul Drost in Klod⸗ ner Floe Fusgeheben. Fetr. die Fi handels⸗ und Kommissionsgeschäft.) HPatimbern ist Prokura erteilt; Gesellschafter eingetreten. GFesellschafter Redakteur Wilhelm Mir⸗ aller Art, namentlich Rückversicherung der 1920. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 1920 begonnen. Der e Bruno Geschäftsführer bestellt, so sind se so * nitz vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist auf G. etr. die Firma 4. Auf Blatt 19 514 die Firma Ru⸗ 1 21. Oktober 1920 Firma Karl Zur Vertretung der Gesellschaft ist bach, Köln, ist aus der Gesellschaft aus⸗ in. der Intere sengemeinschaft unter stellt, so erfolgt die Vertretung durch Glade ist von der Vertretung der Gesell⸗ zusammen oder einer gemeinschaft ich nt am 9. September 1920 abgeschlossen. Seeen 2 tah federfabrik Herm. dolf Beuchelt in Leipzig (Bruhl 13). 1 1 — Gast⸗ dehe. 11“ Theodor Letreten. Es sind 2 Kommanditisten ein⸗ Führung der zu Lenc bestehenden Rhei⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schaft augesch, sen. Eessss P deans hebiresigeams dhicn aeh. bher Amtsgericht Kosel. F8g. EE1““ Der Kaufmann Georg Reda Beuchelt wirt Karl Reinhold in Lenkutschen; Hie Prorurs. Julius Theodor getreten. Die Firm itet jetzt: „J ⸗ nische si s⸗Aktiengesell⸗ schäftsfü rer in Gemeinschaft mit einem Bei Nr. 1367 — makeit ₰ 558 . jit mii Leipzig ist Inhaber. (Angegebener am 22. Oktober 1920 ühsch Hoff⸗ Böcking in Kirn ist erloschen. . Fatiynale iraa lentlen ur Nung schaft 11ö136“ Füßseeghen ie chemenschafFns Naegel Schumacher —: Die Prokura des Paul mann Orth dr Bernh. Bekanntmachun⸗ Krappitz. [84058) E111 beide in Leipzig. Geschäftszweig: Se . und ETE . Inh. Kirn, 8. “ & Comp. Kommanditgesellschaft“. schaften. Die Gesellschaft ist berechtigt, ist abberufen. Ferner wird bekanntgemacht Raphael ist 8 Otto L ve R 1 1920 bei Nr. 23 8 21 nser. “ vit 6 “ CEbööö Renunisssnegescha, die Firma Groß 3 Otto Hoffmann und Paul Kempa, hier, Das Ambogericht. Nr. 7000 bei der offenen Handelsgesell⸗ sich au nder intetnehmungen zu Oeffentliche Bekanntmachungen er olgen Bei Nr. 2677 — Otto Ley —: Hern er. 52 NMr. Heute 1 „daß di 3 8 . Auf Blart 19 515 die Firma Grost ffene Handelsgesellschaft, begonnen am schaft „Moritz Prcfltnen Sseeleden sich guch 8 Eeberen n aegmugsen an durch den Deutschen ö Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf- — Sens ee 6 Firma L. Wenzel’s Nachfolger, Krap⸗ Fneass Brctt se.8 868 die Aktien⸗ & Mainardy in Leipzig (Dittrich . Oktober 1920. Zur Vertretung sind Koblenz. 184051] Kaufmann Moritz Schüller, Köln, ist Mark. Vorstand: Robert Gerling, Nr. 3358 „Bonner Handelsgesell⸗ mann Adolf Schmitz in Königsberg i. Pr. F eedee xde .” a rige pitz, Inhaber: Hugo Kreyher, Krappitz, Fabrit Den ede Züenac e ring 3 e). Gesellschafter sind die Kauf ee Gesellschafter gemeinsam er⸗ In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ durch eten der 59 Kaummer für Handels⸗ Generaldirektor, Köln. Gesellschaftsver⸗ schaft mit beschränkter . h ö”“ eschäft 8 perstalich Hasten 5 Tö Büegermeister 5“ “ 9. November 1920. lassung: Die Firma duszinftige Gas. öu“ fünchich Ffan machtigt; etragen worden: achen des Landgerichts Köln vom 30. De⸗ 5 9. O 20. Alle die Ge⸗ Köln, Seyengasse 10, wo in der Sitz von Gesellschafter eingetreten. Die Ge a C11““ eer F. Ner⸗ 2 — 88 I „e, HSrire 5 tig: Gas⸗ Mainardy, beid Leipzig. Die S ski, hier, Inhaberin Fräulein 1. Am 6. November 1920 unter Nr. 179 Oberlandesgerichts Köln vom 15. März müssen, falls der Vorstand aus mehreren nehmens: Betrieb einer Reederei, Ein⸗ Fnh beer “ ed warenhaus G. m. b. H. —: Durch In unser Handelsregister A ist heute lung vom 24. März 1920 hat die Er⸗ Hns Industrie⸗ b881“ 8 Beschluß der Gesell, chafterversammlung unter Nr. 151 die Firma Central⸗ höhung des Grundkapitals um drei nissen.)
F I. wSi 2 . ₰: 2 ; c 2 Cvn 8, 8 7 F. . ; 8 Hedwig Tarnowski, hier; bei der Firma „Vereinigte Hafenspe⸗ 1920 die Befugnis zur Geschäftsführung Personen besteht, von zwei Mitgliedern und Ausfuhr. sowie Großhandel 88 G 8* Die Fi st erloschen 198, e e a Ches n Nr. 3200. Otto Klein Riederlassungs⸗ vom 18. September 1920 ist § 6 des Ge⸗ Drogerie Georg Müller mit dem Sitz Millionen neunhundertachtundneunzigtau⸗ 6. Auf Blatt 9749, betr. die Firma Frreichung r. . goe sellschaftsvertrages hinsichtli der Ver⸗ in Krossen a. O. und als deren Inhaber send Mark, in dreitausendneunhundertacht: Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft in
am 28. Oktober 1920 Firma Otto diteure, G. m. b. H.“ in Koblenz: und die Vertretungsr 8 Vor 3 5 1 8. m. b. H. g 8 Vertretungsmacht entzogen. des Vorstandes abgegeben werden oder andische v1111“““ Süet hach 8 vhrg 85 Sesahhe. ee adhr 1 * der offenen Handelsgesell⸗ von einem Vorstandemitgliede und einem Die Gesellschaft kann zur vünnt Ar anigsberg i. Pr., Dinterstraße vh 1 2 ver, sammlung vom 22. Oktober 1920 i e⸗ schaft „C. Mantke & Co.“, Köln: kuristen. D ifsichtsrat is „dieses Zwecks sich mit anderen Unter⸗ ort: Königsberg i. . 5 3 * 3 batsfü 8 1 8 9 ; b ene Scrf 8 So Inhaber Viehhändler August Arlt, hier; genstand des Unternehmens die Aus⸗ Die Gesellschaft ist aufelöst. Der bis⸗ vrer 1“ Aufsichtzzat; ist ern 8 deren Vertretung Nr. 3. Inhaber: Kaufmann Otto Klein krekungsdefugnis ger, geschaftsfücfer e E“ ö6 11e “ 1“ 8 88 dem iplo bs Göö Inhaber führung 6 sän das S ee Geesengfafte⸗ Feufrsn. Carl die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft 18 “ 85 1 8 Pr. 1920. Nr. 3201 ständig Zertretungsberechtigt. Kaufmann a. E“ . EE 1920 ertionen Mart beschlossen. e vis G ge 8 8 1 G ieb Huhn, hier; ahrtsfach einschlägigen Geschafte. „ Mantke, Frankfurt a. M., ist alleiniger allein zu vertreten. Ferner wird bekannt⸗ richten. Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ Am 6. November 895 8 . Matthias innt Hans Rosa Srs 9 K. höhung ist durchgeführt Der Gesell⸗ 3 LLeö1“ am 2. November 1920 Firma Emil Die Prokura des Heinrich Reuter ist Inhaber 1 G 1 Ireen. F Vitol ist eingeteilt schäftsführer: 2. Ot Mrittvich. Niederlassungsort: Johann Matthias, arnen Geschaäftsführer Das Amtsgericht. ung ist durchgeführt. nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede — 2 Emi D 8 Inhaber der Firma. zmacht: Das Grund 2 chäftsführer: Bernhard Castenholz, to ittrich. iederlastung ; 8 chaftsr ertr hen Be⸗ des des Pro⸗ 8 Lange, hier, Inhaber Kaufmann Emil erloschen. 1 Nr. 8192 bei der offenen Handelsgesell⸗ dengh auf dehehsanehätis . .e Fhghegüigrctsr, Köln. “ Königsberg i. Pr., Altstädtische Holz⸗ D .“ K . Oder [84060] 11 1“ v“ Lange, hier; 1 Der Kaufmann Otto Lorenz ist als schaft „Busen & Muchons“, Berlin, zu je 1000 ℳ. Die Ausgabe von Aktien vom 10. Januar, 10, Februar 1910, wiesenstraße 1. Inhaber: Kaufmann Otto oe Bei Nr. 376. — Carl Petereit Fossen. mvelgregister A ist unter 1920 auch in anderen Punkten abgeändert. 7 Auf Blatt 12 442, betr. die Firma am 3. November 1920 Firma Hans Geschäftsführer ausgeschieden, an seiner mit Zweigniederlassung in Köln. für einen höheren Betrag als den Nenn⸗ 7. Februar und 28. September 1920. Mittrich in Königsberg i. Pr. Aktiengesellschaft —: Durch Beschluß IhSnh an be I die 88 15 Finkelde worden. Gegenstand des Unternehmens Haftpflichtverband de 8 deutschen 8 Becker in Reckeitschen, Inhaber Kauf⸗ Stelle ist der “ Heinrich Reuter Die Gesellschaft ist aufgelöst und die betrag ist statthaft. Der Vorstand der Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Ok⸗ Nr. 3202. Die offene Han elsgesellschaft der G 8 lversammlung vom 15. Okrober Fig flg 8 1 Koch it ist die Fabrikation von Maschinen und Eisen⸗ 5* Stahl⸗In 8 strie, Ver⸗ ö1 C“ Firma in Koblenz zum Geschäftsführer bestellt, Firma erloschen. 1 Eghelschaf bestet aus einem oder fober 1920 ist § 7 des Gesellschaftsver⸗ 2 Fundrieser Rachf. Inh. E. Kaeh. den eneralver gesellschaftsvertrag in den dhas1s, esen Hnao Koch mit dem Uscinenteilen,“ insbesondete Anser “ ,aduerie, Ver. Lindigkeit, hier, Inhaber Kauf⸗ 2. Am 6. November 1920 unter Nr. 225 Nr. 8797 bei der offenen andelsgesell⸗ mehreren Mitgliedern. Die Bestellung trages, betreffend die Vertretung er 85 E1“ 2 e in pr persön⸗ §§ 11 und 13 geändert. Inhaber der Kaufmann Hugo Koch in tigung von Verbrennungskraftmaschinen in Leipzig, Zeigniederlaffung. Durch sellschaft, geändert. Sind mehrere Ge⸗ „ 2 Am 8. November 1920 bei Nr. 232 Krossen a. O. eingetragen worden. jeder Art, sowie die Beteiligung und Beschluß der Generalversammlung vom Krossen a. O., den 8. November 1920. Interessennahme bei anderen Unter⸗ 19. Mai 1920 sind die §§ 5 und 17 der
110 % ausgegeben. Der bisheri⸗ e Amtsgericht Hohenlimburg. werksbesitzer
euen Aktien werden zum Mindestkurs von Mudersbach eineeaeg worden: Schröder“, Köln: Die Firma ist er⸗ Nr. 3294 bei der Firma „Josef ha ch
mann Adolf Lindigkeit, hier; bei der Firma „American Expreß schaft „Bvecker & Peter Assekuranz“ Wi f f hierz — Firma „ icat vr haft „Bvecker & Pete ranz“, und der Widerruf derselben liegt dem Auf⸗ 1 : Itsbesitzer
am 4. November 1920 Firma Herta Evmpany, mit beschränkter Haf⸗ Berlin, mit Zweigniederlassung in sichtsrat ob. Die Vestennes erfolgt 8 schäftsführer vorhanden, so genügt zur lich haftende Gesellschafter: Gutsbesitze Bier⸗ und Weingroßhandlung Jenisch, hier, Inhaber Fraͤulein Herta tung“, in Koblenz: Weitere Zweig⸗ Köln. Die Zweigniederlassung in Köln notarieller Niederschrift. Die ordentliche Vertretung der Ge⸗ ellschaft die Mit⸗ Carl Kaulbars in Devau und Kaufmaug Adolf Kempka G. m. b. H. —. Die Das Amtsgericht 1220. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Satzung abgeändert worden. Zum Mit Fenisch, hier; Firma Fritz Dünkel, niederlassungen bestehen in Bremen und ist erloschen. 1 Hauptversammlung der Aktionäre wird wirkung zweier von Pns oder eines Ge⸗ mil Schröder in hcgebaa i. Pr., ist Ad — S chard Korioth ist er⸗ 1 “ Peter Langen und Carl Stein sind als gliede des Vorstandes ist bestellt der Ver hier, Inhaber Konditoreibesitzer Fritz Berlin. Abteilung B durch einmaliges Ausschreiben in den Ge⸗ schäftsführers und eines Prokuristen. Der aufgelöst und die Firma erlo schen. 2 schen. De Bruno Schacht in Königs⸗ hr., Bad [83461] Mitglieder des Vorstands ausgeschieden. waltungsdirektor Regierungsassessor a. D Dünkel, hier; Firma Walter Endrikat, Als Geschäftsführer sind bestellt: gr. 2355 bei der Firma „Konserve sellschaftsblätkern mit einer Frist von Geschäftsführer Bernhard Castenholz ist 8 Ulm. 8. November 1920 bei Nr. 2631 89 Pr. ist Gesamtprokura 1 Seh.. ister Lahr Abt. A Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt Karl Rünch in Berlin 88 “ hier, Inhaber Konditoreibesitzer Walter Theodor Karl Friedrich Vollrath, Kauf⸗ fabrik Höhenberg Gesellschaft mit mindestens 3 Wochen durch den Vorstand zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft 1 — Mar Schwandt — Der Nieder⸗ errelt, da⸗ 8 sammen mit einem Pro⸗ B 3 5 88 de te einge⸗ der Kaufmann Karl Rohde in Köln. Er 8 Auf Blatt 15 321. betr. die Firma Ehet. hier. I Heenb rs Friedrich Emul beschränkter Haftung“ Köln⸗Höhen⸗ berufen Der Aufsichtsrat kann in Fällen berechtigt. . Beeec hr ist nach Dobrilugk verlegt. vereile h fre unsgsberechtigt ist 8 wurde heute einge⸗ darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Otio Hillmann Verlagsbuchhand⸗ Dam 7. Oktober 1920 bei der Firma Menzel in Bremen, Otto Ludwig Wil⸗ berg: Durch Gesellschafterbeschluß vom welche ihm dringlich erscheinen, die Ein- Nr. 3359 „Kleinenbroich & Co.⸗, „Bei Nr. 2808 — Siegfried Schulz ug ber 1920: N 452. E deirn Heinrich Malecki in Lahr. mit einem anderen Vorstandsmitglied oder sung in Leipzig: Karl Otto Hillmann Kledtke & Borowaki, hier, daß sie helm Dübgen, Kaufmann, Berlin Eechöne⸗ 30. Uktober 1920 sind die Firma und der berufun sfrist 8 16 Tage herabsetz Gesellschaft “mit beschränkter Haf⸗ *& Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2m 10 bamnbe. llsch be⸗ Irbaber: Hei rich Malecke Büchsen⸗ einem Prokuristen vertreten Die Prokura ist als Inbaber ausgeschleden Anna jetzt Kledtke und Borowski Nachf. berg. SFegenstand des Unternehmens geändert. Bei der Berufung ist jederzeit 8 Sben tung“, Köln, Schildergasse 32; Gegen⸗ Die Firma ist erloschen. 9 Dreher & * Gese Let gönigs⸗ 8 8c⸗ . alecki, hsen- enengais Hundeshagen, Ernst. Maruhn, verehel. Inhaber anse clitter, in Leip 1 lautet, alleiniger Inhaber der Kaufmann Fesamtyrokura ist erteilt an Robert Die Firma ist in „Chemische Fabrik der Hauptversammlung (die Tagesord⸗ stand bes Unternehmens: Betrieb einen „Nr. 3203. Heine . Sarstedt. Sitz: schränkter Hastunsgec ftgbertra nigen machehenden F. November 192 ã. adand Kramer. Fritz Grohmann, zig ist Inhaberin. 1 Louis Saffran. hier, der Uebergang der Adolph Carl Otto Kühnberger, Ham⸗ Höhenberg, Gesellschaft mit be⸗ nung) bekanntzugeben. Zu jeder Haupt⸗ Wechselstube Stammkapital: 100 000 ℳ. FKEKönigsberg i. Pr. olländerstraße 5/6. berg. i. Pr. 8 18 sand⸗ SeA Badisches Amtsgericht. Johannes Jarre, Hans Neumann, Franz 9. Auf Blatt 18 565, betr. die Firma Geschäftsverbindlichkeiten ausgeschlossen burg, Heinrich Christian Christoph schränkter Haftung“ geändert. Gegen⸗ versammlun foll edem Ationer eine Geschäftsführer: Kaufleute Wilhelm ffene Handelsgesell cfi begonnen un 25. Hktober 192 iki Eher 8 n. ucker⸗ isches Umisgerch“. üÜüllmann, Johannes Heinrich Bauer, Wil⸗ Otto. Holzmüller in Leipzig: Pro⸗ 188 der Frau Elisabeth Saffran, geb. Wehselau, Bremen, Otto Ludwig Wil⸗ stand des Unternehmens ist fortan Her⸗ briefliche veaus nler Mitteilung de Kleinenbroich und Ernst Moll, Köln. Ge⸗ 8. November 1920. Gesellschafter; Kauf⸗ mit Möbeln, ve übFlicher Lauban. 84061] helm Mangold, Emil Meißner, Richard kura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Woldach. hier, Prokura erteilt ist; helm Vollraͤth in Hamburg, Ernst Wil⸗ stellung von Produkten und Halbfabrikaten Tagesordnun⸗ gesandt werden. Die Gül⸗ sellschaftsvertrag vom 27. Oktober 1920. ann Alfred und Kaufmann waren, Erwerb glei Liläen 82 eee In unser Handelsregister CsteC2s & Otto, Friedrich Arntz, Bernhard Hennes, Gotthilf Ludwig Tobies in Leipzig. Er num 11. Oktober 1920 bei der Firma helm Paul Giese, Berlin⸗Steglitz, mit der chemischen Großindustrie ear Kurt tigkeit der “ ber Haupiversa 8 Jeder der beiden Geschäftsführer ist für 8 Bernard Sarstedt, beide in Königs⸗ Unternehmungen, e-. 799 916. Geschäfts⸗ ist am 11 November 1920 unter der Fritz Bückin Alfred Daumiller, Albrecht und der Prokurist Friedrich Alfret Starke R. Busch & Comp., hier, daß Eldor der Befugnis, zusammen mit einem Ge⸗ Müller, dem Dr. phil. Heinrich Wever lung ist jedoch von der Absendun di . sich allein vertretungsberechtigt Jeder berg i Pr. Stammkapital⸗ 89 id in Königsberg Nr. 341 die Firma „Alfred Schneider, Riesenbeck, Carl Majer, August Kuhblen, dürfen die Firma jeder nur in Gemein⸗ v. Lentzke ausgeschieden und Richard Busch schäftsführer oder einem Prokuristen die und dern Auguft 8 röder, Köln ist Pro⸗ Briefe miht 2 bhä 1 Di B Gesellschafter kann die Gesellschaft zum Nr. 3204. Bernhard Piczenik Holz⸗ führer: Lisbeth Schmi 6 R “ g Lanban“ und als deren Inhaber der Emil Overlach Walter Zimmermann, schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ 8 alleiniger Mhaber ist; irma zu zeichnen. kura mit 8 MFahrühe lerteilt worden, jeder dugeihtvenklichen Hauplbersanem den Schlusse eines jeden Geschäftsjahres unter handlung. Niederlassungsort: Königs⸗ Pr. Hekanntmachungen⸗ Gesolfschafkers Kaufmann Alfred Schneider in Lauban Carl van Erckelens, Emil Eitle, treten. 1
am 21. Oktober 1920 bei der Firmañ Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt daß je zwei derselben zusammen zur Aus⸗ erfolgt in der gleichen Weise Deffentliche Einhaltung einer Kündigungsfrist von herg i. Pr., Koggenstraße Nr. 17/19. Se eemmen 8 19 500 ℳ ist durch eingetragen worden. 1 Fulius Groß, Carl Rohde und Jalob 10. Auf Blatt 18 752, betr. die Fiuma Rudolf Preuß in Wanniglauken, daß sind, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ übung der Prokura berechtigt Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 3 Monaten kündigen 8 Inhaber: Kaufmann Bernhard Piczenik Föristien Mahlte I In, die der G Amtsgericht Lanban. 1 Meier ist erloschen. Hierüber wird noch Arno Emil Kirbach in Leipzig — — Eünnh Preuß, geb. Kernchen, sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Nr. 2438 bei der Firma „Rheinische folgen durch den Deutschen Reichs⸗ unod Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. in Köͤnigsberg 1 Pr. 8 “ “ . 1A4AX“ Mokurg ertei ist; meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ Versicherungsbank, Aktiengesell⸗ Preußischen Staatsanzeiger. Außerdem 2
889
1