1 Uebersicht 8 der Einnahmen an direkten Steuern und Verkehrssteuern, Zöllen und Verbrauchssteuern. der Einnahmen der Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung, der Einnahmen der Reichs⸗Eisenbahnverwaltung für die Zeit vom 1. April 1920 bis zum über den Stand der schwebenden Schuld am 31. Oktober 1920.
Aufgek I ufg Sener sin 88 Süfgcroamen sind Mithin 1920 gegen 1919 vom 1. April im Monat veom 1. April insgesamt . 1920 bis Ende — 19i9 bis Ende “ September 1920 Sept ber 1920 September 1919 September 1919 —
Schlusse des Monats September 1920.
Im Entwurf des Reichsbaushalts⸗ „ plans ist die Einnahme für das Rechnungs⸗ jahr 1920 veranschlagt auf
im Monat (Fortsetzung aus der Ersten Beilage.)
Marktverkehr mit Viehy auf den 36 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat .“ Schafe 88 Lebend
ausgeführt
nach
Oktober 1920.
weine
(Spalte 4 und 6)
ℳ ℳ
5 8 18 3 Rinder (einschl. Jungrinder)
A) Direkte Steuern und Verkehrssteuern. “ 88S . 1“ 1.“ v1“ “ 1 8 8 828 d Vieh⸗ ausgeführt 3 Darunter Anteile der Länder und Ge⸗ Ig
meinden: Marktorte Schlacht⸗ nach
a) Fortdauernde Steuern. . bof Inea. Einkommensteuer... 1 70, d. 180 324 437 ℳ 1““ hof einem Körperschaftssteuer 21 966 3 28 182 — b“ G im Orte Siasser re. “ ³) 1242 972 ℳ und 2 218 839 ℳ ein⸗ 8 ee 1 Reichsnotopfer.. . 2 377 227 sscchließlich der Reichsstempelabgabe 1 8 dee-
5 Ftzstoen 122 22 8 O 2 ü Bej 58 1 B 12½ 731 von Warenumsätzen nach dem Gesetze Orten zugeführt EEE“ 15 172 149 26. Juni 1916. . V
Iimsatzsteuer: G 9) 98 009 ℳ und 111 737 B 4 a) nach dem Gesetze vom 69 840 237 9 13 557 516 33 1 I.en Z“ 40 802299 5) 9166 ℳ und 32 483 1— 573 Grunderwerbsweuer 48 179 039 ng urg 1 1 — 18 zuwachssteuer . . . . 5 795 armen. — — 1 8 276 Reichsstempelaligaben von: Berlin. 7 261 1 3 3 20 357 19 909 4) Gesellschaftsverträgen .. Hremen 80 8 244 113 2 650 Breslau;. 554 4 8 511 Cassel. 2 t 1 — 150
Wertpac —“ Gewinnanteilschein⸗ und Zinsbogen s Chemnitz 75 b 8 1 498 Coblenz. 88 . 1
) Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungsgeschäften Crefeld ). — Dortmund. 609 108
2) Lotterielosen und Wetteinsätzen: Dresden..
2 Düsseldorf. 72 — 00 8 Du 1dor 2 8. Elberfeld 763
25 50 Essen.. 232 1 “ 8 a. 2 1 220 60 000 000 Hamburg. 2 013 12 000 000 Hannover. 121 Husum ⁵5). 300 000 000
Karlsruhe. 230 000 000 Kiel 8 100 000 000
S“ 23 320 000 000
Dem
Vieh⸗ markt (Sp. 1)
ge⸗
schlachtet
zuge⸗ führt ²)
Vieh⸗ markt
ausgeführt nach nach
einge⸗ einem der an⸗ Markt⸗
orte deren der
Sp. 1
dem hof im Orte
n einge⸗ . bof (Sp. 1) nach Schla⸗ ht⸗ eder im Ort ge-⸗ an⸗ im Orte
hrt Markt⸗ im Srte schlachtet 1 5 b Sp. 1 Zuge⸗ deren Sp. 1 zugeführt führt.) Orten f
Schlacht⸗
12 000 000 000 900 000 000
8
1) 1 771 335 004 56 329
89 112 316
491 948 221
4 525 191
66 603 559
436 960 408 107 936 098 202 503 478
1 242 514
278 144 680 24 422 882 46 676 238 92 17 455 495 16 672 157 2 13 14 350 539
28 309 022
14 820 920 22 760 877 1 269 965 4 819 215 29 714 854 57 539 013 23 982 133 4 472 140
109 682 539 71 034 691 55 893 631
941 323 669
7 22 8
74 432 265
schlachtet zuge⸗ führt ²)
Sp. 1
zugeführt
zugeführt
rLO0o bo 9
†H* 256900—— F.Ie
5 1 14 84 1 2 10 57
67 705 851 107 936 098 202 503 478
722 041
253 721 798 29 220 743 2 321 618 86 338 138 5 689 578 31 901 676 702 329
642 249 932 105 152
268 24. Derember 1919
„ 22
— H b — ,—
70 000 000 20 000 000 100 000 000
1 1;
0̃æO
a) filr Staatslotterien b) „ Privatlotterien. * Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge. . . . Vergütungen an Mitglieder von Aufsichtsräten H) Geldumsätzen “ 1“ J) Grundstücksübertragungen . . . . . . K) Versicherungen. . . . . . . . .. 6 924 950 2 904 966 Eee“ 1 1 732 220 6 838 388 vom e und Güterverkehr: “ “ 88 3442 38 067 322 244 305 329 24 242 300 b) Gterbeckehr . 33 817 785 259 658 488 17 243 088 c) Stempel von Frachturkunden 10 711 515 54 762 275 12 192 269 8 S 1 1 283 445 271 4 361 768 588 148 179 713
b) Einmalige Steuern. Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachse Außerordentliche Kriegsabgabe 1919.
Zuschlag zur außerordentlichen Kriegsabgabe 1916. Kriezbabgabe 1915 . . . ....6 Summe b..
B) Zölle und Verbrauchssteuern. q154*“ 17 592 989 v14142*“*“ 99 224 432
- ssA“ 414 163 477
Tabaksteuer nach dem Gesetze vom 15. Juli 1909
einschließlich der Abgabe von Tabakersatzstoffen
Zigarettensteuer nach dem Gesetze vom 3. Juni 1906
8““
Kriegsaufschlag für zigarettensteuerpflichtige Erzeug⸗
nisse nach dem Gesetze vom 12. Juni 1916 8
Tabaksteuer nach dem Gesetze vom 12. September 1919, und zwar:
a) Tabaksteuer
b) Tabaksteuerzuschlag.
c) Tabakersatzstoffabgabe
Biersteuer “;
Weinsteuer
Schaumweinsteuer.
Mineralwassersteuer
Branntweinsteuer, und zwar:
a) Branntweinverbrauchsabgabe . . . . .
b) Zuschlag zur Branntweinverbrauchsabgabe
c) Betriebsauflage 1 ““
Aus dem Branntweinmonopol: a) Einnahme aus der Branntweinverwertung
b) Freigeld ö14“
c) aus dem Branntweinmonopolausgleich.
Essigsäureverbrauchsabgabe. .“
— ◻ ,— IlIIIIl!
. 1 560 323 70 000 000 63 17,
351 659 99 698
St
4 788 725 196 942 194 440
7183 228
11 732 928
ꝓ
K 09
e
— 00 12Sern
—02 95 2 —7
oᷓ 921
8
b 2— 05 55SS2Set
1 -—10
88
n
— 5
2222DS
S8 ◻*
E
4†† lITrX † *
—092 002 0⁸‿ — 1———
1
Königsberg i. Pr. AMbeck Magdeburg Mainz.. Mannheim München. Nürnberg. Plauen i. V. Stettin 4). Stuttgart.. Wiesbaden.. Würzburg.. “ Ausland (auch aus Seequarantäneanstalten):
8
—
51 582 778 86 840 059 03 437 905 10 601 793
1 052 462 535
75 083 834 1 212 461 191 7 9 486 199 1
1 694 3022
298 725 526
4 500 000 000 695 523 713
34 150 831 208 748 293
102 947 189
45 440 372 642 181 436 1 687 205 234
42 569 386 32 242 160 104 182 350 622 355 2 734 254 1 762 608
72 367 971 19 760 001 72 404 147 36 664 149
52
2— 2 00 0
- 2 500 000 000 4 500 000 000
10 — Q — 288 — 00 m0 b £ 902 00 £
3
6 893 252 - . c 8 — 8 Düsse 90 “ 121 026 698 Smeeh . . . . . . ..
Summe Oktober 1920.
11 135 532
5
7) Darunter Nachsteuer 10 863 864 ℳ und 66 476 948 ℳ.
⁸) Die Ermäßigungen der Tabaksteuer
(68 73 Abs. 2 und 3 der Ausführungs⸗ bestimmungen) aus den Vormonaten
Nutzvieh. — ²) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. 6961 kg Fleisch verschieden Maul⸗ und Klauenseuche keine Märkte. — Die monatliche Berichterstattung über den Marktverkehr mit Vieh auf den geruht hatte, wird hiermit wieder aufgenommen. An die Stelle der wegen Abtrennung vom Reiche
Delbrück.
577 107 411 3 665 702 82 032
188 802
111 866 755 28 992 055 9 580 842
7 942 806
107 411 665 702 82 032 — 17 897 16 933 152 24 316 29 219 894 76 197 88
650
5“8) — 4 698 535
8 591
10 572 529 6ö 43 585 081 26 6 745 096 4 3 615 235 23
577 2 3
¹) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nut . Viehgattungen. — ⁴) Viehmärkte haben noch nicht stattgefunden. — 5) Wegen Auftretens von l⸗ und Klau bedeutendsten LC““ 1 Ahrfn I“ Penwirischaftung des Fleisches si Se in S na ve ausgeschiedenen Marktorte Bromberg, Danzig, Metz, Mülhausen i. Ell. und Straßburg ist nur Stettin getreten. T1 Berlin, den 22. November 1920. Statistisches Reichsamt.
daher die Mindereinnahme im Sep⸗ 8 1 ☛☛ dn
130 000 000 250 000 000 100 000 000
50 000 000
r‚Ir
3 5 5 2
2 1 0 4
— 9 g& 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1¹ 1 er n el er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 4 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1
8 8 88 1 2 Bankausweise. “ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. 8 Privatanzeigen
b . 1. Untersuchungssachen. 6 G 8 8 1. Verluß. u. Zustellungen u. dergl. “ G . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
9) Wird nur vierteljäh 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
35 653 990 38 006 063 18 356 439 4 782 729 63 573 862 43 618 019 36 454 175 6 740 613 4 278 986
11 186 108 Außer⸗ 0. schied 1333 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. NNNR/Hengen
333 742 10 592 137 6 280 917 4 242 498 1 436 166
202 756
—½ ₰
Zuckersteuer.. 6 ““ Zündwarensteuer.. Leuchtmittelsteuer.... Spielkartensteuer...
2☛ Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
4† * †l!
verzinslich zu 3 ½ %, wird hiermit ange⸗
[86406] Beschluß. ordnet und an die Neue Westpreußische
Berichtigungsbeschluß von 18. Juni 1920 Die Zahlungssperre vom 17. September
dahin berichtigt, daß die zu Nr. 18 mit
1025 —=—=S 02 DPSESNSD
[85360] In der Strafsache gegen I den Kaufmann Mordka
8
Statistische Gebühr .. Aus dem Wehrbeitrag
111 976
1 399 351
620 049 4 517 430
(092 S8855⁄2 ' 1; 1
Summe B. C) Sonstige Abgaben. Ausfuhrabgaben der allgemeinen Finanzverwaltung
638 433 523
116 483 020 103 751 434
1357 084 297
452 977 211 528 495 746
325 005 373
10 000 197
1 450 709 220
—
135 301 913
Et b4.
2 906 375 017
452 977 211 393 193 833
Ausfuhrabgaben des Reichswirtschaftsministeriums. 88 Summe C
220 234 454
981 472 957
10 000 197
135 301 913
846 171 044
Summe I
11
II. Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung.
2 440 838 774
316 793 885
752 788 317
722 942 122
586 132 472
125 424 244
3 371 049 044
714 887 596
†*
7 381 739 273
1 013 054 526
38 059 600 000
4 075 036 500
Summe II für sich Posigebühren . Telegraphengebühren Fern prechgebühren . Scheckverkehrr..
1 III.
Reichs⸗Eisenbahnverwaltung: Personen⸗ und Gepäckverkehr.. ee6e* Sonstige Betriebseinnahmen ..
Darunter:
213 163 460 32 804 405 47 780 683
2 234 962
410 267 000 902 717 000 55 851 000
059 687 706 169 575 086 377 174 542
56 341 535
77 955 578 15 504 193 14 687 444 5 001 330
168 628 000 276 280 000
37 729 000
440 252 724 68 081 303 145 941 142 15 813 875
879 346 000 1 523 629 000 209 283 000
44‿ 4
619 434 982 101 493 783 232 233 400
40 527 660
2 338 200 000 275 000 000 981 500 000 215 000
3 935 000 000 10 699 000 000 329 558 700
Summe III
Steand der schwebenden Schuld am 31. Oktober 19209. *) Diskontierte Schatzanweisungen (hierunter 14 600 000 Eisenbahnen auf das Reich) . ...
b) Weitere G aus
c) Sicherheiksleistungen mit S b ätze für die Aufstellun
Die vorstehende Uebersicht ent
8
Schatzanweisungen und Schatzmw tzanweisungen und Sch .
1 368 835 000
s 8&ꝙ₰ 8 . 000. für Uebern
der Uebersicht pal.
It unter Abschnitt I das wirkliche Aufkommen an di
6 die
chseln
echseln.
482 637 000
v
.
1u1
ahme preußischer
Anmerkung zu der Veröffentli
8 chu
2 612 258 000
ng der Einnahmen für Januar 1920 in Steuern, Verkehrssteuern. Zöllen und Verbrauchs
EEETI1“
gs der preußischen 1u“ —. 140 469 633 105,15 ℳ
. „
D
die Angaben umfassen die gesamte Reichs⸗ Post⸗ und Telegraphenverwaltung Bayern und Württem
Angaben für 1919 umfassen die Ein⸗ nahmen der gesamten deutschen Staats⸗ bahnen einschließlich derjenigen in den abgetretenen preußischen Gebietsteilen.
11 083 915 611,94 „ 10 286 943 88368
85
uunnd Steuerstundungen und abzüglich der Ausfuhrvergütungen und der noch ausstehenden Stund Abzug i n .e. z 6 tungen und ste ungen, ohne Abzug irgendwelcher Verwaltungsausgaben. Zu II und III. Die Entwürfe der Haushaltspläne für Post⸗ und Eisenbahnverwaltung sind noch nicht endgültig fertiggestellt. e eses
161 820 492 600,77 ℳ.
Nr. 36 S. 1251 des Zentralblatts für das Deutsche Reich steuern einschließlich der eingezahlten Zoll⸗
1) Untersuchungs⸗ L“
Der am 6. August 1919 von dem Gericht der Reichswehrbrigade 3 Abt. IIc unter Nr. 51840 im Deutschen Reichs⸗ anzeiger gegen den Freiw. Otto Döring, mob. Etappenkommandantur Döberitz, geboren am 4. Dezember 1896 in Neukölln, erlassene Steckbrief wird aufgehoben.
Berlin NW. 52, den 13. November
1920. Der Oberstaatsanwalt bei dem Landgericht III.
[86779] Verfügung
Die Untersuchung gegen den Musketier
Herbert Logus vom I. Ers.⸗Batl. J.⸗R. 53 des früheren Gerichts der Landw.⸗Insp. Düsseldorf ist amnestiert, soweit Unter⸗ schlagung, Fahnenflucht und Uebertretung nach § 360 Ziff. 8 R.⸗St.⸗G.⸗B. in Frage kommen. Die Fahnenfluchtserklärung und der Haftbefehl sind aufgehoben.
“ (Westf.), den 20. November
Abwicklungsstelle des früh. Gerich Rei sw.⸗Brig. 7. [88781] “
Die über das Vermögen des Landrats a. D. Hellmuth von Brüning in Darm⸗ stadt verhängte Vermögensbeschlagnahme ist durch Beschluß des Ersten Strafsenats des Reichsgerichts vom 4. November 1920 aufgehoben.
Leipzig, den 19. November 1920.
Sommer — auch französisch Zoummer — in Paris, Ville du Temple 31, geboren am 30. April (Jahr unbekannt) in Zlogew oder Zloczen, wegen Geldausfuhr, werden Sie auf den 21. Dezember 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, vor die I. Strafkammer des Landgerichts in Oels in Schlesien, Zimmer Nr. 56, zur mündlichen Hauptverhandlung über die von der Staats⸗ anwaltschaft gegen das Urteil des Schöffen⸗ gerichts in Groß Wartenberg vom 7. Oktober 1920 eingelegte Berufung geladen. Im Falle
— Ihres unentschuldigten Ausbleibens wird entweder über die Berufung der Staats⸗
anwaltschaft verhandelt werden oder Ihre Verhaftung oder Vorführung erfolgen. Oels, den 13. November 1920.
Auf Anordnung des Oberstaatsanwalts. Sekretariat Abteilung 3 der Staats⸗ anwaltschaft Oels i. Schles.
Kurz, Justizsekretär.
An den Faufiüan⸗ Herrn Mordka Sommer — auch Zoummer — in Paris, Straße Ville du Temple.
2) Aufgebote, Ver⸗ luft⸗und Fundsachen, IZustellungen u. dergl.
86795 Beschluß. 1 In 1. Sammelaufgebotssache der Fen Marie Winkler u. Gen. wird das Aus⸗
Der Untersuchungsrichter des Reichsgerichts. 9
schlußurteil vom 3. Dezember 1919 und der
Lit. G Nr. 2 130 088 bezeichnete deutsche Schuldverschreibung von 1915 über 100 ℳ richtig die Nr. 2 130 988 führt.
Berlin, den 12. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
[85880] Aufgebot.
Der Rentner James Schuch in Eckern⸗ förde, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Matthießen in Eckernförde, hat das Aufgebot der verloren gegangenen Mäntel der Aktien Nr. 2141 und 4482 der Holsten⸗ bank in Neumünster über je 1000 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Juni 1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Neumünster, den 11. November 1920.
Das Amtsgericht.
86790) Zahlungssperre.
G Auf Antrag der Spar⸗ und Dar⸗ lebenskasse e. G. m. u. H. in Falkenburg (DOldenburg) wird der Reichsschulden⸗ verwaltung in Berlin betreffs der an⸗ geblich abhanden gekommenen Schuldver⸗ schreibung der 5 prozentigen Anleihe des Deutschen Reichs (Kriegsanleihe) von 1916 Lit. C Nr. 7 420 671 über 1000 ℳ ver⸗ boten, an einen anderen Inhaber als die obengenannte Antragstellerin eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.
Berlin, den 19. e 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
1919 über die Schuldverschreibung der 5 % Anleihe des Deutschen Reiches von 1917 J./J. Lit. D Nr. 7 937 840 über 500 ℳ ist aufgehoben. Berlin, den 19. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
[86407]
Die bezüglich der Reichsschuldver⸗ schreibung von 1915 Lit. C Nr. 4042 500 über 1000 ℳ am 12. Juni 1919 an⸗ geordnete Zahlungssperre wird auf Antrag aufgehoben. 84. F. 661. 19.
Berlin, den 25. Oktober 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
[86408]
Die über die Aktien der Dresdner Bank in Dresden, Nr. 171 382 und 171 383 über je 1200 ℳ sowie Nr. 53 559 über 600 ℳ Kapital unterm 11. April 1919. verhängte ö wird aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 19. November 1920. —
[86791] Beschluß. “ In der Aufgebotssache des Pfarrers Coekoll in Tannsee, vertreten durch den Rechtsanwalt Monath in Neuteich, wird beschlossen:
I. Die über folgende Neue West⸗ presft cse faebbeiefe; 1. Lit. E Nr. 11 887 über 300 ℳ, verzinslich zu 3 ½ %, 2. Lit. E Nr. 00 170 über 300 ℳ, verzinslich zu 4 %, unter dem 31. Dezember 1919 ver⸗ hängte Zahlungssperre wird aufgehoben.
II. Die Zahlungssperre über folgende Neue Westpreußische Pfandbriefe: 1. Lit. E Nr. 16 887 über 300 ℳ, verzinslich zu 3 ½ %, 2. Lit. E Nr. 00 170 über 300 ℳ,
Einhundert Thaler, Gotha 1871“,
Landschaft in Marienwerder das Verbot erlassen, an den Inhaber dieser beiden Papiere eine Leistung zu bewirken, insbe⸗ sondere neue Zinsscheine oder einen Er⸗ neuerungsschein auszugeben. Marienwerder, den 16. November 1920. Das Amtsgericht.
[867872 Bekanntmachung. Abhanden gekommen: ℳ 1000,— Siemens Elektrische Betriebs A. G. Nr. 19 726 = 1/1000. “ Berlin, den 23. November 1920. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. Erkennungsdienst. Wertpapiersperrstelle. Wp. 290/20. [86486] Herxeenens herech. Die unterm 8. September 1915 erlassene Bekanntmachung, betreffend den vom 29. bis 31. Juli 1915 gestohlenen Gothaer fandbrief mit der Bezeichnung: „Deutsche rundkreditbank, Unkündbarer Pfandbrief, Zweite Abteilung, Serie 6874, Nr. 137 8 wir hiermit erneuert. “ Hamburg, den 20. November 1920. Die Polizeibehörde. Abteilung 2 (Kriminalpolizei).
[86780]
Die in der 2. Beilage des „Deutschen Reichsanzeigers“ vom 24. März 1919 Nr. 68 zu Verlust gemeldeten ℳ 500 8. Kriegsanleihe Lit. D Nr. 10 173 360 haben sich wiedergefunden. Das Aus⸗ schreiben wird hiermit widerrufen.
Würzburg, 18. November 1920.
Stadtrat. (Unterschrift.)
88