ner, Frgrree es. Freer sogoheege ges Feenrdee, vgpggr Fes gerecgerg ecf Ehüht er üres e — . Pr⸗
88 8 5*
1. wear. lls sie mit ihren Rechten auf B No⸗] Den Lageristen Erich Friedrich Karl kowski in Sterkrade, Schachtstraße 3, ge⸗ 185919. Auf xe
s1mwidrigenfa iennamen, vom 3. ebot. 2₰ 9 es . ß 2* S f F f 1 8 n Von 8n 3. “ ausgeschlofsen vö 8. Gesetzsamml. S. 177 88 e-rh eSe, 88 ae⸗ ECöö“ 82 1.2 Auf Antrag der Uhefranß Louise Henriette genlere g. D. Antonio Fumanelli, ge⸗ Die Chefrau des Kaufmanns Hermann Die Ehefrau Maria 8 Nr. 43 885 ist laut erstatteter Anzeige “ 8 .11. den Bergmann Ferdinand Rzad⸗ hat der Justizminister ermächtigt an Stelle mächtigung erteilt, in Zukunft den Fa⸗ Johanna Kagelmann, geb. Bischost, in boren 8 Corfu am 13. Juni 1795, und Franz Gerhard Hey, Elisabeih geb. Köne⸗ beck, in burg, Hohlweg rozeß⸗ v alsbald durch Ueberweisung auf abhanden gekommen. Wir fordern den 1 s ooweki in Kirchhörde 14 a, geboren am des jetzigen ber Familiennamen Brandt miliennamen „S zmidtmann“ zu fühnen. Henbur, Focbengftahe 35 8. Saal 1, nach seiner am 1. Mai 1849 erfolgten mann, in Bremen. Feldstr. 48, vertreten bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hauschildt das klägerische Bankkonto zurückzuerstatten, etwaigen Inhaber wiederholt auf, seine 185927] 8 8 414 Januar 1871 zu Grünwalde im Kreise zu führen. Oberhanusen, den 11. Novemberl920. Küper 5 ehepabig erlassgn: Einene 1 b .Ja1 82] L. vrr c ö . Een⸗ BeSatde anh eehe bnS “ e auf — 23. Dezember 2 ilien⸗ icht Bres icht. “ 2. nber „und Aschauer in Bremen, klagt gegen Schlosser erbig, früher in Har⸗ läu ollstreckbare rurteilung zu machen, 98 Der Provinzialverband von Sachsen E“ b Amtsgericht Breslau. Das Amtsgericht. “ — “ 27. April 1848 storbenen Chefrau Marie geborene von ihren vorgenannten Chemann, über in burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf esns von 30 000 ℳ nebst 4 % Pörse vn bdng Riechnungsbuch für ungültig bat zum Zwecke der Anlegung eines Grund. „Seltner⸗“ z führen. Diese Aenderung 185368x . Hö(85907] Bekaumtmachun beeee de Erben von der Mutterseite Bremen, letzt unbekannten Aufentbalts, Grund des 8 1569 B. G⸗Bs., mit dem seit dem 1. Oktober 1920,. Der Kläger erachtet und ein Duplifat ausgefertigt wird. buchblatts das Ieebet der in Gemarkung des Familiennamens erstreckt sich auf die Durch Entscheidung des Justizministers Der Preußische Justizminister hat am azufgefor 1 19 spätestens in auf haben sich vollständig gemeldet und wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ SLeipzig, den 19. November 1920. Neugattersleben belegenen, in der Grund⸗ Ehefrau und diejenigen minderjährigen vom 8. Oktober 1920 ist der mann 22. Oktober 1920 dem Bergmann Stefan Dienstag, 7. Juni 1921, Vorm. legitimiert. Dagegen sind Verwandte des die Ehe der Parteien wegen Ehebruchs ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 27. Zivil⸗ Leipziger Credit⸗Bank. steuermutterrolle des Gutsbezirks Neu⸗ Abkömmlinge des Bergmanns Ferdinand Otto Czaplewski in Buer i. W. Nienhof, Kaczmarek in Horneburg, ptstraße 42, 11 ¼ Uhr, 42 Vaters des Erblassers noch nicht ermittelt und böslicher Verlassung der Klägerin von handlung des Re tsstreits vor die kammer des erichts I in Berlin C. 2, Neumeister. Ppa. Köhler. attersleben Art. 51 eingetragenen Parzelle Rzadkowski, welche seinen bisherigen straße 6, geboren am 25. Mai 1896 ermächtigt, an Stelle des Familiennamens hier zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ worden. Es ergeht auf Antrag des Nach⸗ seiten des Beklagten zu scheiden und 1. Zivilkammer des Landgerichts in Stade Grunerstraße, I. Treppe. Zimmer 11 — 13, Fertenbl. 3 Flöchenabschnits 134/11 von Namen tragen; in Allenstein, ermächtigt, an Stelle des Kaczmarel den Familiennamen „Auver⸗ erklärung erfolgen wird. Es werden alle, laßpffcgets die zffentliche Aufforderung an den Beklagten für den allein schuldigen auf den 4. Februar 1921, Vor⸗ auf den 26. Februar 1921, Vormit⸗ 185884] Aufgebot. 7,70 a beantragt. Alle Personen, welche 2. die unverehelichte Anna Rzadkoweki Familiennamens Czaplewski den Familien⸗ kamp“ zu führen. Diese Aenderung des welche Auskunft über Leben oder Tod des alle Personen, denen ein Erbrecht zußteht, Teil zu erklären, und ladet den Beklagten mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, tags 10 r, mit der Aufforderung, Den 2.b.⸗Vers⸗Echein Nr. 99 412, d. das Eigentum an dem aufgebotenen in Dortmund, Stiftstraße 17, geboren am namen Reiger zu fübren. — II. 76,20. Familiennamens erstreckt sich auch auf die Verschollenen zu erteilen vermögen, auf. sich spätestens am 1. Juni 1921 heim zur mündlichen Verhandlung des Rechtzs, sich durch einen bei diesem erichte zu⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ w. am 1. 8. 1885 für Herrn Hermann Grundstücke in nehmen, werden 29. November 1897 zu Bramdauerschaft Buer i. W., den 6. Oktober 1920. Frenlie und diejenigen Jsscuas nge des efordert dem unterzeichneten Gericht Preußischen Amtsgericht in Reppen, Pro⸗ streits vor das Landgericht, Zivilkammer 3. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ lassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke Franz Heinrich Seifert, früher Quartier⸗ aufgefordert, spätestens in jetzt Gelsenkrchen, an Stelle des Familien⸗ Das Amtsgericht. Stefan Kaczmarek, welche seinen bisherigen spätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu n Brandenburg, zu melden und ihr zu Bremen, im Gerichtsgebäude, 1. Ober⸗ mächtigten vertreten zu lassen. der öffentlichen Zustellung wird dieser meister in Potsdam, jetzt Gerichtsvollzieher 19. Jannar 1921, Vorm. 10 Uhr, namens Rzadkowski den Familiennamen [85892] Namen tragen. vbb. ber 1920 Erbrecht nachzuweisen. geschoß, auf Donnerstag, den 20. Ja. Stade, den 13. November 1920. Auszug der Klage bekanntgemacht. — a. D. und in Berlh chterfae wohnh., vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, „Eeltmer“ zu führen. 1. Dem Bergmann Theophil Soom. Recklinghausen, den5. November 1920. Lüheck, den 6. November 1920. Reppen, den 19. November 1920. [nuar 1921, Vormittags 8 ½ Uhr, (Unterschrift), 29. O. 818. 20. ausgef. hab., soll abh. gek. s. W. ford. anberaumten Au gebotstermine ihre Rechte Berlin, den 28. Oktober 1920. kowiak in Börnig, Gertherstr. 30, 2. dem Das Amtsgericht. 8 Das Amtegericht. Abteilung 6. Das Amtsgericht. mit der Aufforderung, einen bei diesem IJustizobersekretär des Landgerichts. Berlin, den 16. November 1920. d. etw. Inh. auf, sich unt. Vorl. d. Vers.⸗ anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung Der Justizminister. Bergmann Franz Szymkowiak daselbst [85915] Aufgebot. [85920] Gerichte zugelassenen Rebhtsanwalt zu be⸗ Voegelke, Gerichtsschreiber. Scheins binn. 12 Mon. von heute ab mit ihrem Rechte erfolgen wird. Auftrage: Dr. Auz. Freiheitsstr „ ist die Ermächti ung [85909] Aufgebot. Der Kämmereibuchhalter Heinrich Reh⸗ Der Justizobersekretär Georg Zaß zu stellen. Zum der öffentlichen Zu⸗ [85951] Oeffentliche Zustellun des Landgerichts I. Zivilkammer 27. bei uns zu meld. Meld. s. niem, so Kalbe S., den 16. November 1920 V de Ermaͤchtigung wird hiermit erteilt, den Namen „Sander“ zu führen. Die Witwe Anna Beccard, geb. d'Hargues nitz in Weißenburg i. B. hat als Bevoll⸗ M.⸗Gladbach, Dammstr 2½ t zu siellung wird dieser Auszug der Klage Die Frau Johanne Krüger, 223 Lukas, mIecweege vegfEsb⸗ werd. w. d. Vers.⸗Schein f. kraftl. erkl. Das Amtsgericht. veröffentlicht. Deese Ermächtigung erstrect sich auf die in Berlin, Gipsstr, 9, vertreten durch nedane ies Prthatiers Michael Denner Verwalter des Nachlasses des am hicer⸗ belanngemacht in öndehet, Prosesbevollmächtigter; (859311 Oeffemtliche Zustellunge Leipzig, den 23. November 1920. 85883 — Dortmund, den 11. November 1920. Fbestauen und an die Abkommlinge der 8Herlelr h baselbst, Chorlottenste. 2 von 8 beantragt, den unbekannt 8* tember Fred, fsgasen Jo. Bremen, den 15. November 1920. Rechtsanwalt Rohde z Tilsit, ve gegen ee ee ehennn. klagt paeae EE A.el wi Frldes Felat n babe⸗e⸗ eeee— Fat beantragt, ihren verschollenen Bruder, von da beanteage, dfn unbeganmt we db. zandes wadz ent e Glashach feshen. p Der Crachteschreiber des Landgerichts: den regon Früger, bren hcertang,der eberg, Nolnte Eriesbach, selder Lbens . 1 ig hat das Aufgebot der drei Hypotheken⸗ [85894 5 85 1 f erärterge ganee. sdegsersezsaeie leereeeeeee ge, eeeehe VVüees edie eriscwen; , ercheee Ler.⸗ qe.]; 8 ober über die im Grundbu aatsregierung, betreffend die Aende⸗ in Gorlin. F8 * s f ärbergeselle Johann aaßen von i indern fern en, Bal 2 „ . 185 Aufgebot. von Klein Sarau Band I. Blatt 9 Ab⸗ rungen von — vom 3. No. Den Bergleuten Wilbelm und Marx best. n Haaen⸗ p 1 bene 1““ lich Durch Ausschlußurteil vom 10. No⸗ in Crefeld⸗Oppum, 1“ vech ihr un dene sescht fngeharhen; Wissen br beher e Sachen babe pfänden 829. Bildereinrahmentischler Crich teilung III für den Gastwirt Heinrich vember 1919.— Gesetzsamml. S. 177 — Maschelski zu Castrop, Wittener Straße bezeichnete Verschollene vrd e bce 7. Juni 1921, Vormittags 10 Uhr vember 1920 werden folgende Urkunden Rechtsanwalt Dr. O Daniel in Crefeld, habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. lassen, mit dem Antrage auf Auszahlung Löffler hier, Steinweg 15, 2. ꝛc., 3. ac., Eulert in Lübeck eingetragenen Hopotheken ermächtige ich den Bergmann Friedrich Nr. 131, ist die Femüchtigene erteilt, den sich spätestens in dem auf den * Inni V 8, ve. Amtsgerichte Weißenburg i. B. für kraftloz erklärt: klagt gegen seine Chefrau, Maria geb. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 8ss, in Sachen Baur gegen Braftow & 1mrer ec. hat beantragt, das nachstehens Nr. 6 von 700 ℳ, Nr.7 von 500 ℳ, Kozinowski, in Dortmund, Wittener Namen „Mannsteinen zu f hren. 1921, Bormittags 10 Uhr, Neue inberaumten Aufgebotstermine zu 814 I., Preußische Staatspapiere: Crzybek, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf mündlichen Verhandlung des Re tsstreits Griesbach — 40. H. I. 66. 20 — vom näher bezeichnete Schuldbuch der Landes. Nr. 9 von 2500 ℳ . Der Straße 157, geboren am 13. September Castrop, den 12. November 1920. riedrichstraße 13214 3. St Zimmer widrigenfalls di9odegerklärun erfolgen 1. Die Schuldverschreibung der 4 % Grund ehewidrigen Verhaltens, mit dem An⸗ vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Gerichtsvollzieher Hinze binterlegten Ver⸗ sparkasse in Gera im Wege des Aufgebots. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, 1869 zu Eroß Kowalesken, Kreis Lötzen, Das Amtsgericht. 152, anberaumten Aufgebotstermine 8 898. An alle, wel Rugkunft iber konsolidierten Pr. Staatsanleihe von 1908 trage, die am 16. Juli 1920 vor dem Standes⸗ in Tilsit auf den 23. Februar 21, steigerungserlöses von 1079,27 ℳ, auch verfahrens für kraftlos zu erklären. Zu spätestens in dem auf den 11. März 1921, an Stelle des Familiennamens Kozinowski [85773 melden, widrigenfalls d Todeserkla V Leben oder Tod des Hhe. untns zu er⸗ Lit. C Nr. 970 466 über 1000 ℳ. beamten in Crefeld⸗Oppum geschlossene Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ das Urteil für vorläuff vollstreckbar zu Nr. 1: Schuldbuch Nr. 125 033 für Erich Vormittags 10 uUhr, vor dem den Familiennamen Kosner zu führen. So Verfügung des Herrn Justiz⸗ erfol en 88 An alle, welche Fuskanft vilen vermögen, ergeht die Aufforderu 2. Die auslosbaren 4 % Pr. Schatz⸗ Ehe der Parteien zu scheiden und die Be⸗ ung, sich durch einen bei diesem Gericht erklären. Zur mündlichen Verhandlung 5 2: Nr. 3: ꝛc., ö74: ꝛc., gebotstermin seine Rechte anzumelden un eckt sich auf die frau und diejenigen i i aß r 5 A8 51 . ü je 2 agte zur münd⸗ lassen. — 8 in⸗S 1n her 2. 2 Banf Sangre 3 —rgec. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Abkömmlinge des Friedrich Koginomgki, F“ kirce 1. e, s frteclen ne E5 ö.e. den 18. No⸗ 00 ℳ 8 9 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor lasseu, den 15. November 1920. Abteilung 4, in Berlin⸗Schöneherg, Grune⸗ tigten wird der Inhaber des genannten Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen welche seinen bisherigen Namen tragen. Gelsfenkirchen ermächtigt an Stelle des shbte an ban e Lae 8 vember 1920 8 88 8 o 3. Die Schuldverschreibungen der kon⸗ die erste Zivilkammer des Landgerichts in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. waldstraße 66/67, auf den 14. Januar Schuldbuchs aufgefordert, seine Rechte wigh. rg i.2., den 10. November 1920 Berlin, den 29. Oktober 1920. Gelsenkirchen. ergöchaig, ede Fanzlien., Herlig, den 15. Nopember 1920. Das Amtsgericht. 111““ e FeT ö111“*“ ö spätestens im Aufgebotstermine, welcher 8 1 “ Der Justizminister. namen Ruhmann zu führen. Diese Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 185911] Aufgebot. 241 030 über je 300 ℳ. 3 forderung, sich 1.n einen bei diesem Der Hllfsarbeiter Emil Frick in 8. Januar 1920 das Armenrecht bewilligt.
auf Dienstag, den 8. März 1921, as Amtsgericht. Im Auftrage: Dr. Auz Aenderung des Familiennamens erstreckt 8 Geri Ti 5 2 1 1 8 . i ber „Gerichte zugel Rechtsanwalt Tiengen, vertreten durch Rechtsanwalt Berlin⸗Schöneberg, den 9. Novem Aufgebot. Frau Frieda gesch. Pühn, geb. Köhler, 4. Die Schuldverschreibung der konsoli E Sebermmekt ale Mürb in Waldsbut, klagt gegen seine 1920. g
Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichnete Vorstehende Ermächtigung wird hiermit iejeni ömmli [85910] lasse h zeichneten [85898] gung h sich auf diejenigen Abkömmlinge des August Der Schweinehüter Heinrich Schäfer in Gera, als Vormund ihrer minder⸗ dierten 3 ½¾ % vorm. 4 % Staatsanleihe Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Chefrau Wilbelmine geb. Hausv, zurzeit Rü
Gericht, Justizgebäude, Zimmer Nr. 10, 10A. „ veröffentlicht. Cichowski, welche seinen bisherigen Namen; G — ; 4 anberaumd wird, anzumelden und die uf Grund der Verordnung der Preußi⸗ Dortmund, den 11. November 1920. 1 in Günterod hat beantragt, die verschollenen jährigen Tochter Hildegard, der Erbin des von 1885 Lit. Nr. 730 239 über 1000 ℳ. Erefeld, den 20. November 1920. G Rüger Urkunde vorzulegen, zwidrigenfalls üihre schen Staatsregierung betreffend die Aende. Das Amtsgericht. 27 Xa 119 — 20. trageei nrirchen, den 5. August 1920. Geschwister seiner Fran⸗ 1. die Dienst⸗ am I1. September 1920 in Cainsdorf bei II. Die Hvpothekenpfandbriefe ö1“ 8 EII1I“ gä-e Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Kraftloserklärung erfolgen wird. rungen von “ vom 3. No⸗ Das Amtsgericht. magd Anna Katharina Bastian, 2. den Zwickau verstorbenen Rechtsanwalts Dr. der Preußischen andbriefbank in Berlin; Gerichtsschreiber des Landgerichts. S - Scheidund 8 der genn w- den [85932] Oeffentliche Zustellung. 1 Flonerherung, ain 18. November 1920, vember 19198 — Gesegsammt C. nnarie eß Dienstkpecht. Karl Bastian, unhekannt der. Curt Püͤhn, zuleßt wohnhaft in Greiz, 1. 4 % Em. XXVII Lit. C Nr. 5904 (85939] Oeffentliche Zustellun age eilen u Winterthut am 2, August. Die Firma Tatsch und Künster, Wein⸗ Das Amtsgericht, Smüchtine chr as Fräu 821 Innamarie Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ [85774] 3 wo, zuletzt in Arbeit in Coblenz (1) und t das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der über 1000 ℳ. Die Ehefrau Fabrikarbeiter Signislaus 1912 geschlossenen Ehe aus Verschulden S in Wolf a. Mosel Prozeßbevol⸗⸗ Abteilung 2 für Zivilprozeßsachen. fahs⸗ Kllaßerh, vgg 88 Mai 1““ 2 vhaaie “ Serte 1 anee — E. 82 sc. 176 1 nn “ de wgle hüachlecglän 8 8 382 1809 4r* A 8199 Teenens Gockt in Lüdenscheid Grabenstraße 19, der Beklagten unter Kostenfolge für die mächtigter: Prozeßagent Weber in Traben S. 74 1 12. 2 1 ꝛen, ranz Schuttko in klären. Die bezeichneten Verschollenen antragt. Die Nachlaßgläubiger werden da über 100 u — über zchtigtor: t zet die Beklagt ünd⸗ Tra 1
185662] Aufgebot. 1897 zu “ des Familien⸗ 3. November 1919 — Gesetzsammlung Hagen i. Westf., ““ 4, ist werden aufgefordert, sich spätestens in dem aufgefordert, ihre sergeränen gegen den 5000 ℳ. 1 1 1] 8. leätere ö“ 2 N.s 2* Se.eg Bee Iü.szsges. Hens Der Kossater Adolf Martens in Lichten⸗ Sn. d. * 8 8 8 E S. 177 — ermächtige ich den am 12. De⸗ ermächtigt, an Stelle seines isherigen auf den 1. Inni 1921, Vormittags Nachlaß des verstorbenen Dr. jur. Pühn 3. 4 % Em. XXVIII Lit. E Nr. 5478 hemann, früher in Veune⸗ 85 unbe. be n Zvviltammer des Badischen Land⸗ enthaltsort früher in Frefeld, Bruch⸗ berg Nr. 15, vertreten durch Rechts⸗ Ueaesh 21 I 8 En g ren. zember 1912 in Hannover (Standesamt I) den Familiennamen Schildner zu führen. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ fpätestens in dem auf Sonnabend, den über 300 ℳ. b kannten Aufenthalts mit dem Antrage auf gerichts u Waldshut auf Donnerstag straße 23, wohnhaft, unter der Behauptung,
nrwalt Mosler in Lüchow, hat das Auf⸗ er ig- Dnfs 5 88 3 geborenen Hans Wilhelm Kuhne, der Hagen (Westf.), den 12. November richt anberaumten Aufgebotstermine zu 19. März 1921, Vormittags 11 Uhr, 4. 4 % Em. XXVIII Lit. D Nr. 2068, Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ den 17 Uehrnar 1921 Vormittags daß er der Klägerin den eingeklagten ebot des von dem Vorsteher H. Hahl⸗ Justizminister. durch Annahme an Kindesstatt den Namen 1920. melden, widrigenfalls die Todeserklärung vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22, 3791, 4678, 4769, 8500 über je 500 ℳ. klagten zur mündlichen Verhandlung des 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen trag für gelieferte Weine schulde, mit dem ohm in Lichtenberg unter dem 29. August [85899] e. 1u Re b2 Das Amtogerich Amtsgericht. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft anberaumten Aufgebotgtermin bei diesem 5. 4 % Em. XVIII Lit. E Nr. 15 278 Rechtsstreits vor die 3 Zivilkammer des bei 2 Gerichte zugelassenen Anwalt Antrage auf Zahlung von 1569,29 ℳ 920 ausgestellten Schecks Nr. 5 aus Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ — den Familiennamen 35900] über Leben oder Tod der Perschollenen zu Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat über 300 ℳ. 4 8 Landgerichts in Dortmund auf den 26. Fe⸗ zu bestellen. nebst 5 % Zinsen seit 15. September 1920. Ser⸗ Fericht azumespere Henstandes und des „ 111, Die 4 % Pfandbriefe der Deutschen bruar 1921, Vormitzags 9 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. BDie serägerim, güeglung Beklagten zur
eft 1 Konto Nr. 121 des Scheckheftes schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ r. zu führen. Ermächtigung 1 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, . 4 8 gFefmng ude⸗ Nr. 785. Der am 18. Juli 1918 in Hagen (Westf.) spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Grundes der Forderung zu enthalten; ur⸗ EI Aktien⸗Gesellschaft Berlin, Zimmer 77, mit der Aufforderung, sich ündiichen Verbandlung des Rechtsftreits
der Sparkasse des Kreises Lüchow über rungen von Familiennamen, vom 3. No⸗ ; 8 geborenen Erna Margarete Anna Geidies 1 8 —.,— 2089 ℳ (Zweitausendneunundachtzig Mark) vember 1919 — Gesetzsamml. S. 177. — Berlin, den 25. März 1920 wohnhaft in en gan rr 60, ist Anzeige zu machen. kundliche Beweisstücke ind in Urschrift oder Serie X. Lit. C Nr. 9800 über 10 durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen (85944] Oe mtliche Zustellung. vor das Amtsgericht in Berncastel⸗Cues beantragt und beantragt, die Zahlungs⸗ emmächtige ich den Kandidaten der Medizin Iö. 8 sdie Pbrft n, Hacen. Herkortste ih 8. Gladenbach, den 11. November 1980. i Abschrift beizufügen. 85 81S 8- Ien 12 Rechtsanwalt als —— b 1. 2* n. Fe. Jhes Hasgler in auf den 11. Januar 1921, Vor⸗ perre anzuordnen. er Inhaber der Geor dolf Wilhbelm Frank Hans von Vorstehende Abschrift stimmt mit der Familiennamens „Geidies“ den Familien⸗ Das Amtsgericht. wger, die sich nicht melden, 1negs un⸗ vF vhsanl ü8 dx ven je leihe) vertreten zu lassen. Steinhilben, 2. der minderjährige Karl mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ . F . 8 .Jun in, 8 agen estf.), den 12. November1920. ichnete tsgericht i 21 5s 8 8 8 4 alberstadt, Justizo 2 urch seinen Vormund Franz Daigler Klage bekanntgema⸗ t. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten an Stelle des Familiennamens von Neid⸗ 1. eats Lichterfelde, den 19. November gen. assgericht. EEEET1“ nichtnissen und Süftame berücsichigt 99 “ üend ehen — des Landgerichts. in Steinhilben, Proze bebollmächtigter: Berncastel⸗Eues, den 10. November eiche, anbernumten Ausgebeictermine hardi, den Fam üfaramen Scymipevon Thun, Gerihteschrecber des Amtsgerichta. (s 901] der Todezerklärung folgender verschollener 1. ngrden. von derlangen als sich nach nitiongfabriten, Berlin 689006 Oeffentliche Justellun Rechtsanmalt Fustigrat Senn, Hechingen. 1920, 1, vrift) Justizpbersetretär., wgul echte afaenesneang die gmftlos⸗ flhngn 6er 1920 1 Auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ Hersonenn de geicen gchanr . Betriebigung der ve lagoer. als stgane⸗ Uonsfabriken, Berlirz, 159 üßer 300 ℳ Die Anna Helene verehel. Wunsche klagen gegen den Kaufmann Aler Kasatten (Unterschrift,, Justizobersekretär, W“ b Fustiaminister. 8 1e Ingenieur Gustav Pubritzt in schen betreffend die s Webesi b.-übe gehabt haben, ein⸗ Släubiger vos ein Ueberschuß ergibt. der Eeoben Frlceg; Straßenbahn⸗ 2n Hesih 1ö * 22 Efland EEEET“ MnSe, cege ees Tenborucbus rei 1 f — - . ki in rung von Familiennamen, vom 3. No⸗ 8 * 2 Die Gläubiger aus ichtteilsrechten, . Nr. . über je resden, Proz ollmächtigter: Rechts⸗ 5 esfs. ns es [85 Pic erget 1 88 1 [86324] Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 102, sowie vember 1918 ist der unverehelichten Auguste zende8enn 22. September 1849 in Vermächtnissen und Luftlcn sowie die der Landwirtschaftlichen Gentral⸗Harlehns⸗ anwalt Justizrat Merkel in Dresden, 1u““ Aoerh Bu. 1 29e. Deffentliche Zustellung. 23.9.0.401/20. Lüchow das Verbot, eine Leistung an einen Auf Grund der Verordnung der seiner Chefrau und seinen Abkömmlingen Helene Nawrotzk in Dahlhausen, geboren Belgern geborenen Karl Heinrich Donath, Gläubiger, denen die Erbin unbeschränkt kasse für Deutschland, Berlin; klagt gegen ihren Ehemann, den Privat⸗ danrae K lag⸗ v die K n⸗ Die Firma Wolfsohn & Chrlich in ach gaceg Inhaber des fgg Schecks ve a. Staatsregierung, betreffend die ist die Ermächtigung erteilt, den Familien⸗ am 21. September 1896 daselbst, der un⸗ 2. des am 4. Oktober 1876 in Mols. haftet, werden durch das Aufgebot nicht 4. Nr. 122 130 und 125 088 über je mann Friedrich Clemens Wünsche, zu⸗ trage tbi un ee ees 2 . osten Breslau, Karlstraße 30, Prozeßbevoll⸗ als den Antragsteller 8 bewirken enderung von Familiennamen, vom namen Hensel zu führen. verehelichten Maria Adelheid Nawrotzki beim geborenen Kommis Karl Heinrich betroffen. nicht 1200 ℳ der Großen Berliner Straßen⸗ letzt in Dresden, jetzt unbekannten Auf⸗ dic erft innng en 29 5 für mächtigter: Rechtsanwalt Hausdorff in Lüchow, den 6. November 1920 3. November 1919 — Gesetzsamml. S. 177 Berlin⸗Pankow, den 19. Nove ber in Dahlhausen, geboren am 29. Januar Hempel, 8 1 5 8 Greiz, den 4. November 1920. bahn, Berlin. 154. Gen. III. 40./9. 20. en alts, auf Grund von §§ 1565, 1568 . esner 8 2 1b gn Sept 8 b 1930 Breslau, klagt gegen die Aktiengesell⸗ „ JPas Amsgericht. — ermoͤchtige ich den Maschinenarbeiter 1920. Bos baselbst. Harc, Ermächtgung des „.. des am 30. Mai 1869 in Deieretzan Sei, den . ae Afteiung I. Amtögericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154. B. G.Bs. wegen Chebruchs und dbe⸗ den Kläger uu, 2domn g Kee le Lelens. schast der Cementindastrie „Wiek⸗ Fosef Polakofski (Polakowski) in Dort⸗ Das Amtsgerich.. (Fustizministers in Verlin vom 10. No⸗ geborenen Kaufmanns Oswald Arthur J. V.: Dr. Reißmann. 8 185916 “ zerrüttung, mit dem Antrage auf Scheidung jahres h; Kährliche gierh .N 8 in Warschau unter der Behauptung, daß
64779] mund, Kesselstraße 47, geboren am 27. März [85889) dember 1920 die Genehmigung erteilt, an e 5. 185919] der Ehe. Die Klägerin ladet den 600 ℳ — zahlbar in viertellährlichen die Beklagte ihrer nach dem schriftlichen
Castrop, den 9. November 1920. den einstigen Schiffsjungen Alfred Heinrich Denner, geb. 21. August 1878 “ den 4. November 1920. Scheinpflug, Sekretär. bähc 6”elchtgerter g sicden Jabnn de Perlin⸗Schöneberg wohnhaft, jetzt un⸗ n
J Das Amtsgericht Braunschweig Abt. 22 1899 zu Harpen, St. Amt Gerthe, Land⸗ 1 ir 8ö Stelle isheri b 8 2 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Beklagten zur mündlichen Verhandlung Z Abkommen vom 11. August 1919 übernom⸗ hat heute folgendes Aufgebot erlassen; kreis Bochum, an Stelle des Familien⸗ S 1e 5 Stowitzki in Frele nen 8. — borenen Buchhalters Gustav Wolf Eugen b 1. Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Gerichts vom 4. ““ 1920 ist der des Rechtsstrrits vor c 13. Zivilkammer “ 5 nh 1 .e 88 zu menen Pererunperfliche von 200 Waggons 1. Das Fräulein Helene Gerke, hier, namens Polakofski, (Polakowski) den 8 89 1 traße Nr. 25, geboren zu führen. 2 Gärtner, Scchulze in Leipzig, als Nachlaßpfleger für Kaufmann Julius 85922 8— Mette, des Landgerichts zu Dresden, Pillnitzer . ten, * 2 I für Portlandzement zum Preise von 22,50 ℳ das Fräulein Ida Hartung, hier, Familiennamen „Pohlmann“ zu führen. bat b. ugust 1891 zu Groß Wartenberg. Hattingen, den 17. November 1920 ,5. des am 25. November 1879 in Leipzig⸗ die unbekannten Erhen des am 5. De⸗ gehoren am 11 L5 r 1865, für tot Straße 41, auf den 12. Januar 1921, 32 b ASeplem xee le, bis zur deutscher Reichswährung pro 100 kg
die Firma Pappée & dschoff hier, Berlin, den 1. November 1920. . Fustizminister am 1. November 2** Das Amtsgericht. Lindenau geborenen Arbeiters Johann ember 1919 in Leipzig verstorbenen erklärt. Als Jaettzumt des ““ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Zustellung 8 ⸗ 8 be ägerin zu 1 innerhalb der gestellten Frist nicht nach⸗ haben das Aufgebot Der Justizminister. 5 ermächtigt an Stelle des setioen —’ Friedrich Ernst Jakob, Polizeioberwachtmeisters i. R. Friedrich 31. 8.gr „Nachmittags 12 Uhr, rung, sich durch einen bei diesem Gerichte “ es an 9, ve vaen; des gekommen ist. Die Klägerin macht nun⸗ zu 1: des Hypothekenbriefs vom 9. März Im Auftrage: Dr. Auz. Bie 29 jennamen Breiter zu führen. [85541] Bekanntmachung. 6. des am 19. Februar 1860 in Schöne⸗ Hermann Brüstel, 8 festgestellt. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Unt r allenfalls 2. beitslec tende mehr unter Ablehnung der Leistung den 1876 über die für die Ehefrau des Vorstehende Ermachtigung wird hiermit e ö Familiennamens er. Der am 4. Juli 1912 zu Berlin feld geborenen Schlossers Wilhelm August 2. der Lokalrichter Moritz Sonnen⸗ EE1 bevollmächtigten vertreten zu lassen. L2en. 9; 2₰ Lütsleistung. auf 352 720 ‧ℳ berechneten Schadensersatz 11,20. streckt sich auf ihren am 28. Juni 1916 (Standesamt 9) geborene Herbert Walter Jänichen, berger in Leipzig⸗Eutritzsch, als Nachlaß⸗ as Amtsgericht. ung 8. Dresden, den 18. November 1920. Zu 6 veündl- en Berba adin 8 g'des Rechts. geltend, mit dem Antrage auf Zahlun
Lotterie⸗Hauptkollekteurs Heinrich Daubert, veröffentlicht. — 27 Xa Bresl eb . vevan 2 — 1 in veipzig⸗ 1 Dorette geb. Haacke, und die unverehelichte Dortmund, den 11. November 1920. 1u, Breslau geborenen So Heinz Schneider in Ledge bei Wilsnack ist auf 7. des am 17. Januar 1871 in Leipzig⸗ pfleger für diejenigen, die Erben des am 385918 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ee 8 8 des Rechts⸗ eines Teilbetrags von 100 000 ℳ nebst 3 . s . — streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 5 % Zinsen seit 3 Juli 1920.
Johanne Dorothee Elisabeth gen. Anna Das Amtsgericht. Stowitzki. 6 Grund der Verordnung der Preuß. Staats⸗ Thonberg geborenen Glasers riedrich 16. August 1920 in Leipzig⸗Eutritzich ver⸗ i x 8 8 it v 6.8 1 Die Faade hier — Grundbuch von Braun. (g95895] — Amtsgericht Breslau. regierung, betr. die Lenderung von Fa⸗ Eugen Art hur Engel, — 8 storbenen Kaufmanns Karl Heinrich Müller F-. venschtebartell dee unt⸗sc n 88 1e e ., a. —⸗ wi 5 eeen rns 7 85 d Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ chweig Band 3 A Blatt 70 —, unter Nr. 2— Auf Grund der Verord d 3. [85890] Imiliennamen, vom 3. November 1919 er. 3. des am 12. Januar 1846 in Leipzig werden. Steuermann Bernhard Löffler aus Hirze, geb Swichbwic e üee, dens Hner⸗ ess; e lhr, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor shweig gen. Hypotheken zu 4275 ℳ s„Aufsberund der Verordwung der Preußt. Den Verbandssyndikus Dr. Eberhard mächtigt, an Stelle des Familiennamens geborenen Gustav Otto Wilhelm Fried⸗ 23 der Rechtsanwalt Albert Herrmann witha reis St. Cscar, geboren daselbsz straben Fbevol schtigter: Rechts. Hecht den 15. November 1920. 8 5. Kammer fur Handelssachen des Land⸗ u 2: aufbriefs vom 9. ae 7 „ b“ Dresdener Straße 34, „Juli zu lühren. 9. des am 30. Oktober 1848 in Leipzi s am 14. Juni 1920 in Leipzig⸗Lindenau⸗ 3 gnie Pioni 5. Inr Faw .“ bn- 8 1921, Vormittags 10 Uhr, mit der ats tger e ür er Ssezttnefdies eemsche c dar hhegamn g vrorn. 1880enn Ferse Heeenanhe Iel apelberg, de, 11 Nggenber 1920. girgun, Scihur Rrdeip Wülbeln etotscger, Zolösgene serz, rncnn e 9, ge erernart⸗ E Faedan si glagt gegen Chꝛen Erentanne den Kohlen. (s 248] Cesseruiche Zantenang. Vuficederung, fanen getoden Lefelen er katholischen e St. Nicolai, hier, Rei ii 1 eer Justizminister ermächtigt, an Stelle b-Keee bedee rie . .- vS A vsbg er der 27. September 1914, Nachts 12 Uhr, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund „Die Ehefrau des Rottenarbeiters Johann Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. und den Tischler Christian Bartels und Reikowski in Dortmund, Dürener Straße 132, des jetzigen den Familiennam 3 10. des am 28. Januar 1866 in Döbitz Rachlaßgläubiger beantragt. Demgemäß 5 e 1 Grund ne Paula geb. Beugel, in Saar⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dessen Chefrau, Berta geb. Lötel, hier 8 8 2 “ ann. 3⸗ Thomose mu -achnns hü gRerne Serch vaen isters bei, Taucha eee Handeismannd werden alle diesenigen, denen eine Forderung lehg .. den 13. November 1920 Nates 1968e ngcheiben ” Küsgetim brücken F Hasbolische Frccsmaße 18. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. — Grundbuch von Braunschweig Band 55 A Reikowski d ee nils Familiennamens des Familiennamens erstreckt sich auf die vom 22. Oktober 1920 ist de Maschinen⸗ Friedrich Ferdinand Lottausch. an den Nachlaß der genannten Er lasge zu⸗ H.n Ants erst. —5 Vekla scheidung. ichen Wer. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Breslau, den 18. November 1920. Blatt 42 —, unter Nr. 12 und 1b ein⸗ egbnen en Familiennamen Hartung PeeFan und diejenigen Abkömmlinge des techniker Franz Osse ö 8 Züa en ⸗ Antragsteller sind: zu 1: der Privat⸗ stebt, hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ 8 be cl vgfee Rechtsstreits ae ce in Saarbrüͤcken, klagt gegen ihren Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. sFtzzgenen Hypotheken von 9000 ℳ bezw. in Beolene den 2. November 1920 Or. Eberhard Emil Ulrich Schulz, welche Rferlnh aie 27,gpril inesbeim, mann Viktor Herrmann in Berlin als pungen bei dem untergeichneten Gerichte (5917] Jandlung mer des Landgerichts in Duisburg. Cbemann, den Rottenarbeiter Johann (85935) Oeffentliche Zustellu 38, Die Inhaber der Urkunden 8GG Der Iuftihminister “ seinen bis erhe. 155 tragen. mächtigt, an Stelle des Vee Ws Birner für diejenigen, die Erben des eene hge⸗ “ 8 19 Durch Ausschlaßurteil * E Umnmner 178, auf den 23. Februar 192 †. e e98. 1 e Kaufmann Gerhard Sencgerg in „ . 8 -4 2. is 8 2 5 . 1⸗ 2. 6 9 1 5 r er 2* „ 2 — 8 rũ 8 . 2 2 pes werden aufgefordert, spätestens in dem Im Auftrage: Dr. Auz. drer.Zeesge et — den Femülheeen ’ 43 ge Fschul Bormittags 11 Uhr, Petersstein⸗ Guftap Damm aus Bi 1 ch, e Eil W q Leferntgcbere Straßs 20 82 Unterhalt Straße 5 6 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, heitspolizei * Amtsgericht. II. Kreiskommunalkassenrendant Robert Hem⸗ EEEEEu““ sh⸗ 1888 zu Hagenau k. Elsaß, zuletzt Leutnant der öͤffentlichen Zustellung wird dieser den Beklagten kostenfällig und eventuell straße 39 b, klagt gegen den Kauf Zimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebots⸗ Dortmund, den 11. November 1920. Arthur Paul Robert Jarzombek in Breslau, 8 pel in Kalau, zu 3: die Anna Selma sich nicht melden, können unbeschadet des der Reserve bei der 1. Maschinengewehr⸗ Klage bek ng cht. egen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ Kar. Mews, frü C eer ven vermine ihre Rechte anzumelden und die Das Amtsgericht. 27 Xa. 4 — 20. Schießwerderplatz 21, geboren am 13. No⸗ [85903]1 Bekanntmachung. verw. Hessel geb. Richter, in Beiersdorf Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus kompagnie Reserveinfanterieregiments Auszu 22 age ,5 gema 16. Lebat vermsellen en die Klägeüm eine vr L. ews, Feb in „ geee urg, Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die (L. 8.) Diederich. ssember 1890 zu Breslau, hat der Justiz Durch Erlaß des Herrn Justizmini I. die Wall *, — F flichtteilsrechten, Vermächtnissen und 8 erklärt. Als Todestag ist Dulsburg, den 15. November 1920. veerteljährlich im L indscheidstraße 4, jetzt unbekannten Auf⸗ ird. 5 uf Grund der Verordnung der Preußi⸗ b nz Jo uksetie in Hildesheim, ge⸗ der Arbeiter Friedri J. ü Erben nur insowert Befriebigung „festgestellt. —— tober, 15. Januar und 15. April jedes waä 162 ℳ 8 Braunschweig, den 15. September1920. schen Staatsregierung, heen e.Meuse Brandt zu führen. Diese Hees bes serr 8Z1“X Marien. Leip ig⸗Linden80e kdric, Gesish Vüeregpan langen, als sich nach Befriedigung der fesge Goar, den 13. November 1920. [85938] Oeffentliche Justellung. FJabres, beginnend mit dem 15. Buli F . Mat 192 Lemabrkes Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, rung von Familiennamen, vom 3. No⸗ Jve bsr erstreckt sich auf die Ehe. hagen, ermächtigt, an Stelle des Familien⸗ Rübner in Leipzig als Abwesenheitspfleger nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Das Amtsgericht. Die Ehefrau Carl Krommen, Frieda 1920, zu zahlen. Die Klägerin ladet Darlehen von 900 ℳ sowie für am Abteilung 22. vember 1919 — Gesetzsamml. S. 177 — Nau und diejenigen Abkömmlinge des namens Luksetie den Familtennamen des Jänichen, zu 7:, der Privatmanm gried⸗ Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen eb. Krause, in Suderode, Grünstraße 24, den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 23. Mai 1919 geliehene drei Bücher 71 ℳ 185926) Anfgebot. ermächtige ich den Schmied Wilhelm üne Robert Jarzombek, welche Lukner zu führen. rich August Engel in Lerhin Rrerdnit⸗ jeder Erbe nach der Teilun (85930] Oeffentliche Zustellung. Flägerin, Prozeßbevollmächtigte; Rechts⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zvil⸗ schulde mit E“ Hetlagien Der Briefträger Reinhold Rischke und Füne Michalski in Dortmund, Alt⸗ 88 2 zbefigen Namen tragen. Hildesheim, den 16. November 1920. zu 8 und 9: die ledige Fanny Rosalse lasses nur für den Hemneme (bah üt ent⸗ Otto Conrad in Berlin, vertreten anwälte Ruben und Simon in vene kammer des Landgerichts in Saarbrücken zu verurteilen, an den Kläger 1131 ℳ 6 zu Annen, is ꝛde, „ 11A““ FE e Mari b - geb. v. b 8 in, seine au, Emma 2 . r, mit der Aufforde r , 8 8 „ hat der Justiz⸗ 582 ene2 i 8 sch⸗ utha 1 Aehe ö“ dlungen, mit dem Antrage, die halts, „ Auuf m 2Rechtsanwa 8 Proꝛ ollmächtigten 1 1 W.e zenn3, r ie v ind in Ürschrift oder in Abschrift beizu⸗ Che Hemgharfgien zu scheiden und die 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf vertreten zu lassen. 8 8 saegtostae HerAre. 8
gebot der unbekannten Gläubiger folgender amiliennamen Michels zu führen. Diese minist 26 cchtigt, ministers vom ichen enderung des Familiennamens erstreckt minister am 26. Oktober 1920 ermächtigt, st nete 3 8 1b n2 1 auf Grund der Verordnung der Preußi⸗ iren Amtsgericht. Peterssteinweg a-. Beklagte für schuldig an der Scheidung Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Saarbrücken, den 27. Oktober 1920. mündlichen Verhandlung des Fee⸗ zu erklären. Der Klaͤger ladet die Be⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Otterbach, Assist., ftuntn wird der Beklagte vor das Amts⸗
auf dem Grundstück Rundewiese Blatt 44 ; jetzi ili M 8 1 E an Stelle des jetzigen den Familiennamen 26, wi 8e in Abteilung III unter Nr. 3 lastenden ic, Zx 9, ober 1920. Brandt zu führen. Diese Aenderung des schen Staatsregierung, betreffend die Aende⸗ Himmer 126, wird auf Montag⸗ ben beip⸗ „den 15. November 1920.
Hypothek beantragt: 133 Taler 10 Silber⸗ ke gw er ilj 3 rungen v ili 11. Juli 1921, Vorm. 11 r, be⸗ 8 8 il 6 — ie erste Zivi etaschre.
verzinslich und nach dreimonatlicher Kündi⸗ B 87 -een 42. —, walt stehenden Abkömmlin ge. 1am 10. Dezember 88” in Rudow geborene „Es ergeht hierdurch die Aufforderung: (86121) . r. Rechtsstreits vor die 88 Zwagke 23 Februar 1921 Voörmittags [85929] Oeffentliche Zustellung. platz. Zivilgerichtsgebäude,. Zimmer 26,
he aölter, 2se7 eh -g Sens de be Bersesendde Ermchkägung wied biernit siobere Jarzumbes (each die weshe Hüh. Kerl eensh rsaer, eegicteg hen 281“ EEEEEET1e dencgeechteg1, e. der anf den s 88 88 ge nnn. 12sLan der Jufforge. Der err Robert Plogewid in Hamburg. aus8,08 9, hs, geleber⸗ 1821, Bor⸗
udikatoria vom 27. Ma ür die seinen bisherigen Namen t . elle amiliennamens Krüger den 1emn Aufgebotstermine zu me widrigen⸗ eppen. Kreis Weststernderg⸗ 1 „ 10 u ng, einen bei dem gedachten Gerichte Goslerstraße 87 Proyetbedollmächtigter: mittag r, gela
Johann und Karoline Thomsche Nachlaß⸗ Dortmund, den 11. November 1920. 9 ragen. Famili äkel zu fü falls die Todeserklärun wird Wohnsitz, der am 20. April 1853 geborene bruar 1921, Vormittags 10 r, rung, gedac - achtigter⸗ Charlottenburg, den 16. November
masse. Die Gläubiger werden vehesnet Das Amtsgericht. 27 Xa 128 — 20. 5 8 nsd Pena F ven vrdümen is ee b) an alle, die Auskunft cl 5. Rentier Diodat Fumanuelli verstorben. mit der Aufforderung, sich durch 1— 88 sfee. — zu Füsfllhe. Zum Frcbtenen 5g en in 82 1920.
spätestens in dem auf den 17. März “ Jarzom en Brgelsn, bogestrazenSsgeboze, Dus Aamtsgericht. Abteitung 11. vad, dfr fesch ne afhegotsneenane den Herrblaser war nicht verhewater. Cime digen Gerichte sulhähsgsen verhreten an dieser, Auszun der .. Pehelnns aa arern hüneni Sicheal Ae Jrkutsk in,Der Cerichteschriber den acboeche⸗
1921, Mittags 12 Uhr, vor dem [85897 Justi minicen ermaͤchtigt 8 t Nle d. 5 85904 — mögen, spätestens im Aufgebotstermine dem Verfügung von Todes wegen hat er nicht als Prozeßbevo mächtigten vertreten zu see sbupn⸗ den 18 Fobember 1990 Sibirien auf Grund der Behauptung, daß [85940] Oeffentliche Iustellu
1521; nnege, s darn nien Jer. hoh and der Weredmamg der Prerßee epine den demlnehhen ecnse ue Dee peassche oftacaneg dbetzden. veicesg, nar 16. Rhen veetasen, Her Kehsen vrel au Gernese den 15. Pepenber 1929 ee s,chnicZ, Aktuar, Sib rie arf Geund der Ege 1gs das (SSee g ean Run, Zee dn Fügehe, 8 Ber eipzig, am 18. November 1920. Puige Kind des am 5. Fehruar 1861 nSed Heris . 1gncht L.] Gerichtsschreiber des Landgericht. bares Parlehn von 30 000 ℳ gegeben Kiefelstrage 48, Prdheßbevollmächtigter.
gebotstermine ihre Rechte anzumelden, schen Staatsregierung, betreff ie Aen In - b 111“ g8 8 genEsne; 82 9 1 sfend die n g- gmann ee Frzedrich Das Amtsgericht. Abteilung I. 22ã. „Neustadt verstorbenen öster⸗ Der Gerichtsschreiber des 88 g 11““
“