1920 / 268 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2* *

86 21 gister⸗Beir 1.“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 268. Berlin, Donnerstag, den 25. November 18 192

rechts-, 6. .ne 7. . Feeze 8. Zeichen⸗, 9 gen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebra smuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ „8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsroll . 3 . rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in 11“ 8—2 88* 292 8-v 828 hgehg s und 18. die Tarif⸗ und Fahrplan 8 I

8*

2 5 ist das Deut i Zentral⸗Handelsregister für da e e Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Das Zentral ister int i Zetngs! ;;]; Neapel Aench.. Ter he hicen böner

aße 32, bezogen werden. Ses- SSen 3 922 f8 2 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. Qerhoben.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reiche werden heute die Nru. 268 A, 268 B und 268 C ausgegeben. 828☛ Vefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

8 12i, 32. R. 44 989. Rekord⸗Cement⸗ 21 b, 27. P. 35 936. Fritz Pfleu S.⸗A. b. IJ⸗ Elektri Wärme⸗ Fl 1 usammengeschweißter Heiz⸗ 1) Eintragung K. I“ G. m. b. H., Berlin. Verfahren Dresden, Marienstr. 48. AEfleumer. apparat. 25 16 19. b Nachschalen, zusc 8

2* rstellung eines Ersatzmittels für trischer Stromerzeuger; Zus. z. Pat. 24c, 4. S 51 246. Sociéts Anonyme 36e 12. K. 71 106. Juli

1 ger; . . II*e, . . h . . . 1ZII ius. Kauff⸗

von Patentanwälten. nocenkohle. 1. 10. 17. 298 739. 15. 8. 17. Fours & Procsdes Mathy, Lüttich; mann, Berlin, Calvinstr. 5. Dampf⸗

Geft“ 2. 8 29 617. F. J. Collin, Akt.⸗ 21c, 22. A. 32 049. Allgemeine Elek⸗ Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. ofen, bei dem das Wasser durch eine

8 Bekanntmachung. [86785] es. Fur Verwertung von Brennstoffen tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Strom⸗ Weihe, Dr. d Weil, M. M. Wirth, Mariotte'sche Flasche ergänzt wird. Der Patentanwalt Victor Fels und Metallen, Dortmund. Vorrichtung für elektrische Freileitun⸗ Frankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing. T. R. 26. 11. 19.

üher in Berlin, jetzt in Besancon Jur die Salzgewinnung, insbesondere des gen. 19. 7. 19. Koehnhorn, Berlin SW. 11. Brenner für 36e, 1. 39 066. Rudolf Pohl, ist in der Liste der Patentanwälte gelöscht mmoniumsulfats aus ammoniakhaltigen 21c, 22. M. 67 633. Maschinenfabrik flammenlose Verbrennung. 10. 10. ühr Wien; Dipl.⸗Ing. St. Glowacki,

worden. Gasen oder Dämpfen mittels Glocken⸗ Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Belgien 22. 2. 19 at.⸗Anw., Berlin 8 61. Flüssig⸗ Berlin, den 22. November 1920. S 4 9. 20. Th. Zimmermann, Stuttgart. Rotebühl⸗ 24c, 6. R. 41 447. Wilh. Reichpietsch K eitserhitzer für Haushaltungen u. 8s

Der Präsident des Reichspatentamts: sel“ 5. 88 24 314. Carl Theodor Thors⸗ straße 59. Schaltkasten mit Steckanschluß Schulz, Bochum i. W. Gasfeuerung. 14. 1. 20. Oesterreich 21. 4. 15. Robolski. 5 bn. Dr. l Ludvig Reinhold und in der Einschaltstellung verriegelter 21. 11. 14. 37f, 3. P. 38 537. slqus Pintsch, 4 1 Gotenburg, Schweden; Vertr.: Sicherungstür. 8. 12. 19. Schweiz 24i, 5. S. 50 022. Dipl.⸗Ing. Eduard Akt.⸗Gest, Berlin. Elastische Stützung 8 .Hoppen, Pet 2nn⸗ Berlin SW. 68. 28. 11. 19. Sommer, Charlottenburg, Spreestr. 16. für Shggke mit durchhängen⸗

2) atente Verfahren zur enh von Ammoniak 21c, 23. K. 73 133. Kraftwerk Alt⸗ Verfahren zur künstlichen Zugerzeugung dem Boden. 11. 10. 19.

. aus Zyaniden. 16. 8. 20. württemberg Akt.⸗Ges., Ludwigsburg. und zur Wärmeausnutzung der Rauchgase 38 k, 4. T. 22 375. Dr. Andreas

11uu b 1 12 , 10. D. 38,068. E. Delarozidre, Kabelendverschluß. 25. 5. 20. bei Feuerungen mi Thomsen, Münster i. W., Abschnitt⸗ e, nen 8 Gentilly, Frankreich; Vertr. Otto C. 21c, 25. F. 45 592. Gustav Friedrich, simtereran 879. 1 192 Fboehn 24. zum wsantr 8 8 Zoepke, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9ö. Ver⸗ Merseburg a. S., Domstr. 13. Rohrdose. 24i, 6. G. 48 693. David Glückmann, vollkommenen Ausfüllen von Hohlräumen . feahren zur Herstellung von Ferrozyvan⸗ 4. 11. 19. Berlin, Mulackstr. 9. Rauchverbrennungs⸗ mit Holz. 15. 11. 18. a) Anmeldungen. natrium aus errozyankalzium. 23. 7.20. 21c, 29. M. 67 084. Medicinisch⸗Tech⸗ einrichtung mit über das Flammrohr ver⸗ 40 b, 1. B. 92 542. David Belais, Für die angegebenen Ge enstände haben 12 p, 11. B. 76 664. C. H. Boehringer nische Company, G. m. b. H. u. Dr. Erich teilter Luftzuführung zu den Rauchgasen. New York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Georg b.hd gen 2. üin de hah Sohn, Nieder Ingelheim a. Rh. Ver⸗ Henschke, Berlin, Charlottenstr. 95. Elek⸗ 18. 7. 19. Benjamin, Pat.⸗Anw., Verlin SW. 11. e genmnfen an dem vx neten fahren zur Gewinnung des wirksamen trischer Drehschalter. 10. 10. 19. 26a, 6. W. 55 257. John West, South⸗ Weißgoldlegierung. 30. 1. 20. Tage die ene ferns Bestandteils der Lobelia. 4. 4. 14. 21 c, 40. K. 71 316. Karl Kaißer, port, u. William Wild Blackpool, Lan⸗ 40b, 1. G. 89 873. Dr. William Felücht. sle Begeng be⸗ et Vens dung 12p, 11. B. 79 575. C. H. Boehringer München, Dreimühlenstr. 55. Elektrischer caster; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. Guertler, Charlottenburg, Hardenberg⸗ ist einstweilen gegen u efugte Benutzung Sohn, Nieder Ingelheim a. Rh. Ver⸗ Quecksilberstufenzeitschalter. 15. 12. 19. Ester —. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. straße 34/35. Chemisch widerstands⸗ 8 t. 65 473. Mi ich 1l fahren zur Gewinnung des wirksamen Be⸗ 21d, 4. F. 46 569. Bruno Freese, Beschickungsvorrichtung für Retorten. ihige Legierungen. 19. 12. 19. „7. H. 65 473. et He roxn, 2 standteils der Lobelia; Zus. z. Anm. Altona, Elbe, Lerchenstr. 80. Anordnung 17. 5. 20. England 4. 4. 18. 40 , 1. R. 49 271. Rare Metals Manheimer, Verlin, Ritterstr. 42. Aus. B. 76 664. 2. 9. 14. sder Lichtdynamo bei Fahrrädern, Motor⸗ 2 7c, 8. P. 40 556. Miroslov Plohl Reduction Company, Baltimore, V. St. be Schweiß⸗ oder Armblatt. 13a, 3. K. 70 092. Friedrich Körner, rädern u. dal. 6. 4. 20. Fiume; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗ 49. 44. V. 15 420. Gust inz. Mell Düsseldorf, Bruchstr. 75a. Flammrohr⸗ 218, 4. S. 52 519. Société des Mo⸗ Berlin SW. 11. Irnnichtung zur Er⸗ Anw., Berlin SW. 11. Verfahren zur voch⸗ 8. Gebla F⸗ Hinz. 2 8 20. kessel mit einem im Zuge der Feuergase teurs Salmson (Svysteme Canton⸗Unne), höhung der Leistungsfähigkeit von Turbo⸗ Herstellung einer Legierung aus Zirkontum brcb⸗ 8 I Läschrener. 27. 3. 20. im Flammrohr über den Rost 1; sich P. Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., kompressoren und 1 Zus. z. Pat. und Eisen. 14. 1. 20. Amerika 7. 12. 15. ba, 4. 5. be G ese sbaß für erstreckenden Wasserröhrenbündel. 1. 9. 19. erlin SW. 11. Anordnung zur Befesti⸗ 310 599. 6. 9. 20. Oesterreich 28. 7. 20. 40 b, 1. U. 6415. Alfred Uhlmann, Fee nrramnenae 1 Fleists 15 fee n. 13, 2. F. 45 893. Fulius Frisch, gung von Kraftlinienleitstücken auf den 2Sa, 9. H. 78 424. Heinrich Hoffmeister, Berlin⸗Steglitz. Verfahren zur Her⸗ mi r - rel, eceich täten r. Karlsruhe i. B. Verfahren und Ein⸗ umlaufenden Endscheiben von magnetelek⸗ Heidelberg, u. Dr. Johannes Paeßler, stellung einer Kupfer⸗Aluminium⸗Ver⸗ ebren zur Fes Sepung 88 tgeräten in richtungen zur Ausnußung der Abwärme trischen Maschinen. 13. 3. 20. Frank⸗ Freiberg i. Sa. Verfahren zur Erhöhung bindung. 31. 1. 18. 2 n. G Gee zur Dampferzeugung bei einem Ofen für reich 23. 1. 18. der Haltbarkeit von Unterleder vflanz. 42 b, 17. Sch. 57 259. Hermann Za, 4. G. 68 se schoft 8 nan. Gas. und Kokserzeugung. 18. 12. 1i9 218, 4. 3. 11 262. Max Zehden u. Co., licher, mineralischer oder anderer Ger. Schilling, Rachenlehre. 17.1.20. ülce 84 eveeg Klristst His 1S. 14c, 11. E. 24 928. Eyste Brünner Ma⸗ Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Allee 113. bung, insbesondere auch solchem aus den 428, 2. St. 32 678. Dipl.⸗Ing. Bern⸗ 6 8 iel, Kleist trs Iätor r- SeSe ⸗Gesellschaft, Brünn, Feldmagnet für elektrische Kleinmaschinen. minderwertigen Teilen der Haut; Zus. z. hard Strauß, Hof a. d. Saale. Add⸗ Boherlscher Fef egen von 8 303 840, schecho⸗Slowakei; Vertr.: Pat.⸗An⸗ 3. 12. 19. t. 324 495 24. 9. 19. tionsvorrichtung für Registrierapparate. 8 8 Zus. z. P. wälte Debc H. Caminer, Berlin 218, 21. V. 15 222. Lvdia Verbeek, geb. 28 b, 25. L. 50 122. Karl Lehmann, 12. 12. 19. 2f. 3. X 49 039. Franz Lukas, Köln⸗ W. 62, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frank⸗ Schuster, Dresden, Bankstr. 10. Ver⸗ Berlin⸗Friedenau, Goßlerstr. 6. Vor⸗ 421, 4. A. 27 133. Max Amdt, Aachen In arg; bhe. F fteuns d furt a. M. Einrichtung zum Anlassen fahren zur Herstellung von Dynamo⸗ schuh⸗ und Spannvorrichtung für den Casinostr. 2B. Apparat zur Gas⸗ Pflugsch en; ren snr 8 we 88 von Dampfturbinen mit Kondensations⸗ bürsten, die aus Metall und fein zer⸗ das Pelzwerk fördernden Gurt in analyse. 26. 6. 15. . -1S ö a. 1 10 19 z⸗betrieb. 25. 2. 20. teiltem, unschmelzbarem Material, be⸗- Grannenschneidmaschinen. 24. 8. 17. 421, 4. A. 27 541. Max Arndt, Aachen Ba⸗ 8 10967 Zittauer Maschinen⸗ 14, 14. M. 66 224. Maschinenfabrik sonders Graphit, bestehen. 14. 1. 20. 29b, 1. B. 82 916. Dr. Gustav Bonwitt, Casinostr. 2 B. Apparat zur Ausführung Sgeir, A-Lof, Zitlan 1. Se, u. Br Schieß Akt.⸗Ges. u. Hermann Mülller, 21d, 22. B. 94 324. Walter Brunner, Charlottenburg, Knesebeckstr. 80/81, u. von Gasanalysen. 16. 11. 15. Theovor Kircheifen Berlin⸗Wilmersdorf Düsseldorf. Durch ein Druckmittel be⸗ Olten, Schweiz; Vertr.; Dr. Hederich, Dr. Otto Goldschmidt, Gotha. er-⸗ 42m, 7. A. 33 487. Aktiebolaget Ori Jachim⸗Friedrich⸗Str 44. Vorrichtung triebene, schwungradlose Kolbenkraft⸗ Pat.⸗Anw., Cassel. Kohlenbürstenhalter fahren zum Entbasten von Seide ohne inal Odhner, Göteborg, Schweden 8 Naßbehandlung (Kochen, Waschen maschine zum Antrieb von Schüttel⸗ für elektrische Maschinen. 26. 5. 20. Benutzung von Seife. 1. 12. 16. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Landenberger Fürben g.) boeeesem rutschen. 19. 7. 19. Schweiz 24. 5. 19. 8 30d, 3. Sch. 56 774. William John Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Antrieb e Aufschlleben von Fasergut. 17†, 11. J. 20 060. C. H., Jaeger, 21d, 22. P. 39 111. Felir Pischke, Schoneck, New Pork; Vertr.: Georg das Umdrehungszählwerk von Rechen lüt —. 19 Leipzig⸗Plagwitz. Rohrbündel, für Stuttgart, Lehenstr. 27. Bürstenhalter Hirschfeld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. maschinen. 27. 5. 20. Schweden 25. 4. 19 O

. 2 8 mehrere hintereinander geschaltete Heiz⸗ für elektrische Maschinen mit zwei ver⸗ Künstliches Bein. 22. 11. 19. Amerika 42m, 11. D. 33 357. Deutsche Hol ee Henb ufsgrce fbbaf. oder Kühlkörper, zwischen denen das zu und feststellbaren Gelenken. 22. 1. 20. 25. 6. 18. kith Maschinen G. m. b. 9 he Pelle kattensengmaschine, 25. 8 19 erwärmende oder abzukühlende Medium 21e, 15. S. 52 991. Siemens⸗Schuckert⸗ 308, 6. H. 70 291. Arno Hildner, Chem⸗ Zehnerschaltvorrichtung für Summier d, 2. E. 24 706. Karl Erler München, eine Veränderung seiner Dichte erfährt. werke „G. m. b. H., Siemensstadt nitz i. Sa., Zschopauer Straße 2. Vor⸗ werke. 4. 4. 17. Mariahilfstr. 1. Waschma cine. 24.12,19. 62. 20. 1 Jb. Berlin. Ampereauadratstundenzähler: richtung zum Geraderichten von O⸗ und 42m, 11. T. 21 033. Heinrich Tolle 1 †† Hine. 24.12.19. 18 5b, 7. C. 26 410. Patrick Francis Zus. z. Pat. 295 228. 10. 5. 20 X⸗Beinen. 16 Villingen (Baden). Zehnerschaltung. 19.9.16

Sr, 1. Z. 11 159. Fritz Zippel, Fürsten⸗ C . 1 gee . 5. 16. n 8 1 Charles u. Edward Aloysius Kirley, Zie, 17. K. 64 474. Körting &. Ma. 30e, 16. K. 72 694. Bernhard Kreher, 42m, 18. T. 23 701. Albert Theis walde, Shret Verfahregr erclullse und Girard, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 1 Akt.⸗Ges.j Ir. Zähler Dresden, Feldschlößchenstr. 22. Röhren⸗ jr. u. Karl Hemminger, Stuttgart, Agen Gewebhen. 9. 10. 19 J. Tenenbaum u. Dr. Heimann, Pat.⸗ für Elektrizität, Gas usw. 19. 7. 17. förmiger Sarg aus Papiermasse. 15420. bergstr. 46. Rechenschieber mit gleich⸗ Im, 10. B. 86 375. Badische Anilin & Anwälte, Berlin SW. 68. Schmelzofen 21e, 25. C. 28 767. Comptator G. m. 30f, 10. B. 88 557. Alfred Beiersdorf, niagig geteilten Skalen für Zeitberech Sova Fabrik Ludwigshafen a. Rh. Ver. zur Herstellung von Schweißeisen durch b. H. Mirx & Genest Zähler, Berlin. Berlin, Holsteiner Ufer 1. Heißluftdusche nung. 26. 2. 20. 8 fahren zum Färben von alaungarem Leder Puddeln. 18. 10. 16. Scheiben⸗Anker für Ampdrestundenzähler. o. dgl. mit in den Handgriff eingebautem 13a, 39. Sch. 58 140. Willy Schettler. mit Teerfarbstoffen. 16. 5. 18 Loc, 1. G. 27 783. Christoph, & Unmack 14. 2. 20. Schalter. 24. 2. 19. Siegmar. Mechanischer Wahlapparat. 9, 2. P. 39 349. Wilhelm Prinz, Arn⸗ Akt.⸗Ges. Abt. Waggonbau, Niesky O. L. 21e, 27. Sch. 58 342. Otto, Schmidt, 509, 6. R. 47926. J. D. Riedel Akt.⸗ 27. 4. 2. stadt, Uhür. Verfahren zum Befestigen Hölzernes Eisenbahnwagen⸗Untergestell. München, Wittelbacher Str. 7. Schal⸗ Ges., Berlin⸗Britz. Verfahren zur Halt⸗ 43b, 29. M. 58 744. Josef Mryer. der Borsten⸗ oder Haarbündel in Bürsten 7. 1. 19. tungsanordnung zur Messung des Blind⸗ barmachung von Bakterien⸗Vakzinen. Köln⸗Ehrenfeld, Försterstr. 11. Se ür. o. dgl. 26. 2. 20. 20, 18. H. 77 865. Wilhelm Holtorp, verbrauches mittels eines Drehstrom⸗ 9. 7. 19. kassierende Schankeinrichtung mit einer 9, 2. St. 32 528. Amandus Stein, Bre⸗ Hemburg Wandsbecker Chaussee 41. zäblers. 22. 5. 20. 30k, 8. M. 65 551. Max Maak, Ham⸗ größeren Anzahl von Schankstellen. 4.11.15. merhaven, Bürgermeister⸗Schmidt⸗Str. 36. Schmiervorrichtung für Lager. 4. 8. 19. 21f, 37, B. 86 487. Automobil & burg, Hamburger Str. 25. Mit barff. 45a, 13. E. 24 555. Johann Wiegard. Befemwickelmaschine. 31. 10. 19. 20d, 18. K. 73 305. Heinrich Ewald Aviatic A.⸗G., Leipzig⸗Heiterblick. Elek⸗ miertem Aether gefüllte Patrone ür Riesenbeck b. Hörstel i. W. Vorderkarne 9, 10. H. 77 810. Adolf Henrici, Mainz, Kranenberg, Elberfeld, Gut Am Anschlag. trische Glühlampe. 31. 5. 18. Spritzvorrichtungen in Pistolenform. für Kehr⸗ und Beetpflüge. 6. 11. 19. Augustinerstr. 55. Stiel⸗ und Besen⸗ Schmiervorrichtung für Achslager. 76.20. 211, 40. D. 34 515. Patent⸗Treuhand⸗ 2. 5. 19. 45a, 22. R. 45 969. Richard Roerke. halter. 28. 7. 19. 201, 8. K. 70 427. Otto Kurz, Erlach, Gesellschaft für elektrische Glühlampen 32, 2. S. 50 134. Hens Sachse, Berlin, Kolberg. Iuggestell für nebeneinander 9, 19. B. 93 460. Baptiste Francois Nieder Osterr.; Vertr.: Hermann Bart⸗ m. b. H. Berlin. Verfahren zum Ent⸗ Havelberger Str. 13. Verfahren zur angeordnete Ackergeräte. 25. 5. 18. Anauste Boucher, Paris: Vertr.: W. J. helmä, München, Westermühlstr. 26. lüften klektrischer Glühlampen; Zus. 3. Herstellung weißer getrübter Gläser, 13f, 7. H. 77 625. Otto Heiter. Berler. E. Koch, Dr. W. Pogge u. Dipl.⸗Ing. C. Stromabnehmerrolle für elektrische Pat. 306 634. 18. 5. 18. B FEmails und Glasuren; Zuͤs. z. Anm. Grünauer Str. 14. Behälter mit Docht⸗ Resek rMelhe. Hamburg. Bürste Bahnen mit Kugellagern. 1. 10. 19. 21h, 2. G. 51 175. Dr. Gräfenberg & S. 48 662. 9. 5. 19. bewässerung für lebende Pflanzen. 10. 5. 18. mit Drahtborsten. 30. 3. 20. Frank⸗ 201, 9. W. 54 040. Dr. Paul Wustrow, Co., Köln⸗Nippes. Rohrförmiger Heiz⸗ 34g, 18. F. 46 980. Hermann Fritsche, 16a, 20. G. 41 391. Max Gehre . Greifswald. Stromabnehmer für elek⸗ körper für elektrische Heizapparate. Frankfurt a. M., Bergerstr. 321. Feder⸗ Düsseldorf⸗Rath, Kanzlerstr. 17.

reich 10. 7. 16. 1 - 9 8 9, 21. 7438. dislawa Brodnie⸗ trische Bahnen mit Oberleitung. 10.12.19. 15. 6. 20. 1 anordnung für Matratzen mit zu Gruppen sionskraftmaschine mit eir stelld vüis 25 von Ossowski. Zla, 67. G. 50 436. Gesehtschaft für 21, 3. A. 31 801. Aktien⸗Gesellschaft vereinigten Federn; Zus. z. Pat. 328 178. kolben. b2 I einstelderem Deee⸗

n. Pole Berlin W. 9. Zahnbürste. drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 12. 6. 20 46 b, 3. S. 50 780. Jobann Gelek

Schaltung für Röhrensender. 28. 2. 20. Vertr.: Rob. Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ 34i, 27. H. 80 146. 1 Hoßfeld, u. Felix Karmeli, Wien; Vertr.. G. 5, g. 8 15 439. Otto Völpel, Mann⸗ Fla, 68. 2L. 42 929. Egbert von Lepel, thal. Dampfkessel für hochgespannten Bad Harzburg. Möbel. 8* 8b Fehlert G. Loudner. F. 8 8 heim, Luisenring 9. Zahnbürste. 1. 4.20. Berlin⸗Wilmersdorf, Weimarische Str. 4. Wechselstrom mit regelbarer Heizung 34i, 29. B. 91 259. Wilhelm Bender, Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berld SW. S 1 1 e, 25. W. 53 168. Frank Jephson Schaltungsanordnung zum gleichzeitigen dur feststehende Elektrode. 13. 5. 19. Berlin, Georgenkirchstr. 1. Möbel aus eesefiebersttweruen ir Wüe⸗ Widdowson, London; Vertr.: K. Osius u. Empfangen oder Entsenden mehrerer 21h, 3. L. 48 9290. Guido Lunitz, Char⸗ Holzrahmen mit aufgespannten Sperr⸗ kraftmaschinen. 9. 8 19. r. A. Zehden, Pat.⸗Anwälte, Berlin elektromagnetischer Wellenzüge. 8. 2. 15. lottenburg, Königin⸗Elisabethstr. 41. Iso⸗ holzplatten. 26. 10. 19. 4 b, 6 S 8. 8 . SW. 11. Vorrichtung zum ten von 21a, 68. L. 47 270. Dr. Siegmund lator zur Aufnahme der Heizspirale bei 35a, 5. M. 68 801., Willi Meinecke. Blache, Kopendagen; Wertr. . Miler Banknoten, Anweisungen und anderen Löwe Berlin, Gitschiner Str. 108. elektrischen Bügeleisen oder elektrischen Göttingen, Stegemühlenweg 28. Brief- Pat.⸗Anr. Berlis SW. apiergeldscheinen. 12. 8. 19. Groß⸗ Empfangsschaltung. 7. 10. 18. SHeiz⸗ und Kochapyaraten. 18. 9. 19. kasten⸗Au zug. 26. 3. 20. 1 1 Ctung sͤr Püesetmadvaca. * 21. 2. 18. 21a, 71. G. 45 011. Gesellschaft s 21h, 3. S. 50 317. - Beije Smits, 35a, 22. 32 249. Anggemeine Elek. Oanemark 9. 8. 18. 129, 1. T. 2⁷ 229. H. Otto Traun's drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Diemen, Holland; Verir: K. Ostus u. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung 16c. 8. B. de. Hens rae. üde. Forschungslaboratorium . m. b. Hochfrequenzvariometer mit verschieb⸗ Dr. A. Zehden, Pat.⸗Anwälte, Berlin zur Verhinderung des Durchgebens don Hllerup d. Kopen E“ Perceh Verfahren zur Herstellung von harem Eisenkern. 22. 3. 17. (sSw. 11. Elektrischer Heiz⸗ und Koch⸗ Elektromotoren. 6. 9. 19. Paul Müser. —☛☚ 1” isperfoiden aus festen Kolloidmassen und 21a, 71. G. 50 321. Gesellschaft be apparat. 6. 6. 19. Holland 5. 5. 19. 35 b, 7. B. 90 661, Clemens Freiherr Schmerdzufüdedeendeeen ͤHüde von Gegenständen aller Art aus diesen. drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 21h, 12. M. 68 865. Maschinenbau⸗Akt.⸗ von Bechtolsheim, Mar Freiherr von von Nerdexun em mün Prüfeinrichtung für mit Rückkopplung Ges. Seebach, Seebach, Schweiz; Vertr.: Bechtolsbeim u. Georg. Freiherr von wasserpedehlhem wnd

29. 8. 18. Dr. S. Ham im c 12i, 25. K. 70 8 is, arbeitend Kathodenröhren. 7. 2. 20. r. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin Bechtolsheim, München, Maria⸗Thberesia⸗ Zvlinderfut 28 5Il. Paul Keftaer, Han⸗ Lla, M. H. 76 944. Dr. Erich F. Huth SW. 61. Elektrische Widerstandsschweiß⸗ Straße 27. Einseilselzstgreiser. 4. 9. 19. 8 8 4⁴

Frankr.; Vertr. E. Lamberts, Pat.⸗Anw., &X & K

G. m. b. H. Berlin. Anordnung zum vchths mit mechanisch angetriebener 36e, 9. G. 48 641. Moll. Werke Akt.- 4e, . G. Hnns

Berlin SW. 61. Füllkörper für Glover⸗ 9. B. 11 9. 10. 19. Prüfen von Sende⸗ und Empfangseinrich⸗ weißrolle. 3. 4. 20. Ges., Chemnitz i. Sa. Aus hodl⸗ hen vale Mo ö1 Ienn g rvaane 16. Fräfen Cen Fende Ahd nancen 7,8.18. 219, 1. T. 23 2a8. Emil Tieme, Rodal SEI1111“ 8KX

Frankreich 2. 10. 18.