111“
delsmann Emil Kiel in Rockstedt ein⸗ Elsneth, 1““ 84815]] w 5 t . 1 Id 13. November 1920 “ 16. I warenfabrik. Die Gesellschaft ist auf⸗ Namen der Gesellschaft erlassen und von mann in Fulda am 8 Hambpurg. 184361]] Ceeft Lange. Das Geschäft ist von] Schmarje ist am 13. Oktober 1920 ver⸗ Nartenstein. [84857]] ist die Ausüübung und das Betresben der
getragen. In das hiesige Handelsregister Abt. A gelöst, die Firma ist erloschen eschäftsführern unter⸗ eingetragen worden. 8 8 Gebi Ebeleben, den 11. November 1920. ist beute unter Frdins die lhle. in⸗ 8 5 886 8.N. & g Die “ Fulda, den 15. November 1920. 8 Eintragungen in das Handelsregister. 4 Alois Schweitzer, Kaufmann, — das Geschäft wird von dessen Im hiesigen Handelsregister ist auf Fischerei mit Ringwaden in dem Gebiet Das Amtsgericht. rich G. Lange in Elsfleth und als offene 2. ellschaft ist aufgelöst, Frankfurt, Oder, den 6. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5. 11. November 1920. zu Wandsbek, übernommen worden und Zitwe Maria Schmarje, geb. Oertel. Blatt 92, die offene Handelsgesellschaft in der Oftsee und den erlaubten Einbuchten 5 deren alleiniger der “ das Han Snbesags ds auf den seitherigen Das Amtsgericht. Praa⸗ Hammerschlag & Co. Gesell- wird von ihm unter unveränderter u Altona, unter unveränderter Firma Firma Albrecht Dürerhaus Matthes derselben und der Verkauf der gefangenen Eibenstock. . 11“ Georg Lange in Elsfleth ein⸗ Gesellschafter Heinrich Emde über⸗ gehren, Thür. 1868e, .“ chafter: Franz Hammerschlag und Fritz Firma fortgesetzt. ortgesetzt. Dillenberg in Hartenstein betr., und Kische sowie der Abschluß 2n 8n Handelsregister ist heute auf getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ gegangen, der es unter der Firma Hein⸗ Frankfurt. Oder. [84825]] In Abt. A des Handelsregisters ise Levy, Kaufleute, sn Hamburg. Bezüglich des Inhabers G. A. Prokura ist erteilt an Friedrich auf Blatt 93, die offene Handelsgesell. Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar I1u. S die Firma zweig: Manufakturwarengeschäft. rich Emde fortführt. i unser Handelsregister Abteilung A heute die Firma Frit Brückner in DHie offene Handelsgesellschaft hat am Schweitzer ist durch einen Vermerk auf Schmarje, zu Altona. schaft in Firma Verlag Matthes & damit zusammenhängen. Das Stamm⸗ es ckel in Schönheide betr., Elsfleth, den 12. November 1920. 4 7246. Wilhelm Bartsch. Das ist bei Nr. 6 der Uebergang des unter der Langewiesen und als Inhaber der 1. November 1920 Femer 1 eine am 14. Juli 1904 erfolgte Ein. Walter Beyerlein. Inhaber: Hugo Thost in Hartenstein betr., am 27. Ok⸗ kapital veträgt 22 000 8 Vorstands⸗ einge 89 worden: . Das Amtsgericht. Geschäft ist auf Fräulein Wilhelmine Firma Nudolf Dähne betriebenen Fabri⸗ Kaufmann Fritz Brückner, daselbst, satz & Naumann. Prokura ist erteilt tragung in das Güterrechtsregister hin. Gustav Walter Beyerlein, Kaufmann, tober d. J. eingetragen worden: mitglieder sind: die Fischer Ludwig Lüddens, Süe. kiedevig. e. Da ledige —— Frieda Peper, hier, übergegangen, die es kationsgeschäftes auf die Söhne des bis. Hauptstraße 47, eingetragen. an * Alfred Kröher. gewiesen worden. zu Hamburg. Der Gesellschafter Walter Hermann Wiese und Heinrich Matthiesen, Inhab 1f Seh. ist ausgescheden. Elsfleth. 3 84816] unter unveränderter Firma forkführt. Die berigen Inhabers Ingenjeur Rudolf Gehren, den 13, November 1920. Klaus Rogge. In, das Geschäft ist Die an G. A. Schweitzer erteilte Sommerlatt & Co. Diese offene Karl Dillenberg ist ausgeschieden. ämtlich in Arnis. Der Gesellschafts⸗ In 8 8 er aufmann Alfred Möckel In das hiesige Handelsregister Abt. A Prokura der Frieda Peper ist durch Ueber⸗ Dähne und Bankbeamter Paul Dähne, Das Amtsgericht. Abteilung IZI. Werner Karl Heinrich Monich, Kauf. Prokura ist erloschen. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Weiter ist auf Blatt 92, die Firma vertrag ist am 8. Noyember 1920 fest⸗ 8 81 88 1 und 8 Werkmeilter Frig ist heute unter Nr. 117 die Firma Adolf gang des Geschäfts erloschen. Der Ueber⸗ die das Geschäft unter unveränderter 8 mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Emil Ernst Müller. Inhaber: Emil Die Liquidation ist beendigt und die Albrecht Dürerhaus Matthes & estellt. Es sind drei Geschäftsführer be⸗ fenan G 88 u“ Die Ge⸗ 7 i8. als deren alleiniger In⸗ bang der in dem Betriebe des Geschäfts Firma als offene Handelsgesellschaft fort⸗· Gelsenkirehen (84835] eeingetrelen. Ernst Müller, Kaufmann, zu Hamburg Firma erloschen. Dillenberg betr., an demselben Tage stellt, die jeder für sich allein die Gesell⸗ ri . 8 am 15. September 1920 er⸗ haber der Kaufmann Adolf Feldbruͤgge begründeten Forderungen und Verbind⸗ setzen, eingetragen worden. Die offene Gelse Handelsregister A ie offene Handelsgesellschaft hat am Friedrich J. Peters. Prokura ist er. Bobzien & Franck. Gesellschafter, eingetragen worden: Die Firma lautet schaft vertreten können. iee; 88. S haber h I Berne eihsstrage worden. Angegebener lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober des Amtsgerichts Gelsenkirchen. 9. November 1920 begonnen und setzt! keilt an Ehefrau Dorothea Peters, ged. Alfred August Carl Bobzien und Carl künftig: Albrecht Dürerhaus, Erich Amtegericht Kappeln, 12. November 1920. 1 S keasr n 182. zaften nicht für die Felessftsnch⸗ anufakturwaren⸗ und schäfts durch die Frieda Peper aus⸗ 1920 begonnen. Die Prokura der Frau Unter Nr. 1290 ist am 5. November das Geschäft unter unveraͤnderter Firma Förck. riedrich Paul Franck, Kaufleute, zu Matthes in Hartenstein. 8 9b ot wfüchgr ann. essccäafts begründeten vtn en 8 geschlossen. Marie Dähne ist erloschen. 1920 8 Firma „Walter Wilke, Zen⸗ „fort. 8 Heinrich Stender. Inhaber Heinrich amburg. Amtsgericht Hartenstein, N. 10. 20. Königshütte, O. S. [84880 182 indlich 885 der bisherigen In⸗ isfleth, den 12. November 1920. AX 2040. Farb⸗ und GCerbstoff⸗ Frankfurt, Oder, den 11 November 1920. 1920. — E 8. Emil Poeck. Diese offene Kandelsge⸗ Johannes Friedrich Stender, Kauf⸗ Die Handelsgesellschaft hat am 8 In unser Handelsregister Abteilung 1 enn. eoh geren auch nicht dis in dem Das Amtsgericht. werke Carl Flesch jr. Den Kaufleuten Das Amtsgericht. beee büber zer Drogist Walter Wilke ellschaft ist aufgelöst worden; das Ge. mann, zu Travemünde. 1. November 1920 begonnen. er. [84862) Nr. 20 ist am 10. November 1920 bei * 9. be begründeten Forderungen auf 8. Ernst Otto Moritz Türk, Paul Wallot 1Shehn eingetragen .; sschaͤft ist von dem Gesellschafter Poech Paul Stern. Inhaber: Paul Joseph Eugen Esslen. Prokura ist erteilt an In unser Handelsregister Abt. A ist der Firma „Seidel & Co. Gesellschaft 887 er. tsgericht Eib c. Eatepberpz, d 188819 und Wilhelm Bender “ dahier, ist Freiberg, Sachsen. ¶[84826 zu Wanne eingetrag mit Aktiven und Passiven üäbernommen Stern, Kaufmann, zu Hamburg Olga Anna Kuchenbuch. am 12. November 1920 bei der unter mit beschränkter Haftung“ in Königs⸗ b üee i enstoe „ h 3 8 n 76 des Handelsregisters ist für die Gesellschaft hesamtprokura in der In das ndelsregister ist heute auf 4833 worden und wird von ihm unter unver. Bauer & Köhler. Gesellschafter: Carl Ruffer & Leesemann. Die Liquida⸗ Nr. 353 eingetragenen offenen Handels⸗ hütte eingetragen worden: Die Gesell⸗ en 10. November 1920. g. e 88 11818 Firma Ernst Weise erteilt, dah je zwei der genannten Blatt 1205 die Firma Muldentalwerke Gelsenkirchen. [84833] änderter Firma fortgesetzt. Johann Bauer, Dekorateur, und Franz kion ist beendigt und die Firma erloschen. gesellschft Schaeffer à Neumann, schaft ist aufgeloͤst. Der Kaufmann Otto Seeeh. eeaasesgt anhah 48 mann in Jocketa eingetragen berechtigt sind, gemeinsam die Gesellschaft Aktiengefellschaft mit dem Sitze in Handelsregister 4 Gottuk & Hinrichs. In diese offene Friedrich Köhler, Innenarchitekt, beide Versandhaus Sanitas Friedrich Herne, vermerkt worden: 8 Grüne in Tarnowitz ist zum Liquildator 85 4 “ [84809] - “ 8, en * vertreten. Freiberg und weiter folgendes ein⸗ des Amtsgerichts 1““ 88 aandelsgesellschaft ist “ zu Hamburg. Simon. Diese Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bestellt. Amtsgericht Königshütte O. S. des - . Henge ühes bteilung A 1g. A 18. Kovember B 1438. Bodag Vertriebsgesell⸗ getragen worden: Unter Nr. 1291 ist am 6. 9 In 1. “ pacgenber Kaufmann, zu Hamburg, Die offene Handelsgesellschaft hat am Friedrich Martens. Das unter dieser bisherige Gesellschafter Georg Schaeffer Konstadt [84881] 1 un Frlei Berichts ist heute as Amtsgericht. Whatt mit beschränkter Haftung. Die Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. No⸗ 1920 die Firma „Friedrich L. 8 todt, aals, Gesellschafter eingetreten 1. April 1920 begonnen. bisher nicht eingetragenen Firma von in Pewsum bei Emden ist alleiniger In⸗ Im Handelsregister A Nr. 45 ist heute “ — Firma Gebrüder “ estellung des Kaufmauns Friedrich vember 1920 festgestellt worden. Gegen⸗ Gelsenkirchen“ und als deren Inhaber aE8e er; wird unter unver. Wirtschaftsverband Teutscher Ab⸗ Friedrich Carl Peter Martin Martenz, haber der Firma, deren Bezeichnung in be Ftrma g Locwkowig, Kon⸗ au
Müller, Installationsgeschäft für E. 8* 1“ Kaufme riedrich Ludwig Stodt v 4 1 1 schaf vt -rg S. sgeschäft f Elze, Hann. [84818] Egerer in Frankfurt a Main als Ge⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die Er⸗ der Kaufmann F ich g änderter Firma fortgesetzt. deckereiunternehmer Gesellschaft zu Hamburg, geführte Geschäft ist Sensc stadt, eingetragen worden: Die fleute
elettrische Anlagen in Eisfeld, Im Handelsregister unter Nr. 7 ist schaftsführer ist widerrufen. An seine zeugung von Papier und Pappen aller Art zu Gelsenkirchen eingetragen worden. Holdorf & Off. Diese offene Handels. mit beschränkter Haftung. An Stelle nfolge Erbganges auf Carl Heinrich Alfre Ludwig Loewkowitz in Kon⸗ 8 Fnschoh. ist aufgelöst worden, das des ausgeschiedenen Ph. Zachmann ist tiedrich Dieckmann, Kaufmann, zu worden ist. 2 Alftes, und Ladeeg Fofter insdie Firmo eschäft ist von dem Gesellschafter Off dm Emil Amandus Himmel, zu amburg, übergegangen und wird von Herne, den 12. November 1920. EE“ 8
offene Handelsgesellschaft — eingetragen heute die Erhöhung des Grundkapitals Stelle ist der Kaufmann Karl Rinke i it di issen; 8 99 Ter. — n. sowie der Handel mit diesen Erzeugnissen; EE CE1“X“ Tech⸗- der Elzer Bank, Akttengesellschaft, Baden⸗Baden fan alleinigen Geschäfts⸗ 2. die Er Henden, der Erwerb, die Pach Gelsenkirchen. [8483⁴] G
rack in Hildburghausen in Elze von 250 000 ℳ um 250 000 ℳ führer der Gesellschaft bestellt worden. tung von Papier⸗, Pappen⸗, Holzstoff⸗ Handelsregister A mit Aktiven und Passiven übernoimmen amburg, zum weiteren Geschäftsführer, ihm unter unveränderter Fima fort⸗ 1 Hiovember 1920 begonnen. Zur Ver⸗
als persönlich haftender Gesellschafter auf insgesamt 500 000 ℳ eingetra Di W ähnli . 1t Svsee. ge — gen. Die Prokuren des Kaufmanns Wilhelm fabriken oder ähnlichen Betrieben sowie des Amtsgerichts Gelsenkirchen. worden und wird von ihm unter vnver⸗ estellt worden. setzt. fr 2s ist j . Angeegenn . 11. N ber 192 Die Erhöhung ist durch Ausgabe von Brauns und der Frau Gertrud Eckhard, die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Bei der unter Nr. 1233 eingetragenen änderter 1 fortgesetzt. Eckhardt & Co., Gesellschaft mit be- Jaternationale Apparate⸗Bau-An⸗ IUIleshelm, Elfel. [84863] eeenc ist jeder Gesell 6 ““ er 1920. 250 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ erfolgt. leb. Duwe, beide in Frankfurt a. Main, nehmungen. Firma „Lettgen, Schürmaun und Ernst H. A. Buchholz. Diese Firma chränkter Haftung. Durch Gesel stalt, Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister A Nr. 105 ist v erichr Fnstadt 9. November 1920 ⸗M. gericht, Abteilung I. Elze, den 8. November 1920. fun erloschen. Zur Erreichung und Förderung dieses Co., offene Handelsgesellschaft zu ist erloschen. chafterbeschluß vom 27. September Hastung. Durch Gesellschafterbeschluß heute die Firma Peter Meiers, Gerol⸗ 9g — 1 Eisleben [84808] Das Amtsgericht. A 8694. Damtan Becker & Co. Zweckes kann die Gesellschaft Nieder⸗ Hagen /Westf. mit Zweigniederlassung K. Werner & Sievers. Bezüglich des 1920 ist das Stammkapital der Gesell⸗ vom 28. Oktober 1920 ist der § 13 des he ve Ebb Lahr, Baden. [84883] ben. b ege. ßbei ar ⸗ 1 In unser Handelsregister Abteilung A Eppingen. (84819 am 1. August 1 Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der mann⸗ eter M. Zum Handelsregister Lahr Abt. B
Offene Handel es ahe⸗ n 8— elungsn, guc 8 anderen Orten S in “ ist am 8. ööb 8 ä Werner ist durch schast um ℳ 88 18“ 80,00,. I1“
; - — ren. 1 Persönlich haftende Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober 1920 folgendes eingetragen worden: einen Vermerk auf eine am 19. Mär erhöht sowie der es Gesellschafts⸗ notariellen Beurkundun geändert getragen worden. Zand 1 H.⸗Z. 27 — Firma Krämer 8n der 5 eingetragenen andelsregistereintrag Band] O.⸗Z. 173 Gesellschafter sind Fensain⸗ Damian des einen bis zum 30. September des nach. Der Kaufmann Otto Rürup zu Hagen 1912 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ vertrages geändert und bestimmt worden: ꝑworden. 8 Hillesheim (Eifel), den 8. November Zigarrenfabrik G. m. b. H. EE“ h. Eisleben Seite 349/350: Firma Kächele &— Becker zu Buchenrod, Kr. Fulda, und folgenden Jahres. Das Grundkapital be⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. rechtsregister hingewiesen worden Gegenstand des Unternehmens ist der Ehmer & Mössen, Gesellschaft mit 1920. in Sberschopfheim — wurde heute ein⸗ getragen: Inhaberin ist jetzt die Wieland in Gemmingen. Gesell⸗ Kaufmann Ernst Bock se Frankfurt trägt fünf Millionen Mark und zerfällt Beyer, Sprenger & Co. Aus diesen Vertrieb übersceischer Produkte. beschränkter Haftung. Der Sitz der Das Amtsgericht.
Witwe Frau Auguste Boening, geb. Axt, schafter: Kas Käche 8 1 — b 34 . Au 1 — 1 r getragen: . ö 19 ing, geb. Axt, : Kaspar Kächele, Elektrotechniker a. Main. Damian Becker ist nur in Ge⸗ in fünftausend Stück auf den Inhaber 4832 peffenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Die Gesellschaft kann sich zur Er⸗ Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschafterbeschluß vom 27. Ok⸗ in Eisleben. Dem Kaufmann Ernst in — und Karl Wieland, Elek⸗ meinschaft mit Ernst Bock ermächtigt, lautende Aktien zu je auf den Infabe Geagenhne.nne e 4 [84832] se Fennn g schant, Hof. Handelsregister betr. [84864] Durch Gesellschafterbeschluß
eim (bioleben itt Prokurl ertel keszeeine s eseeen 2 G — chieven. reichung ihres Zweckes an jeglichen kaus⸗ Der. Gesellschaftsvertrag ist am 1.— Zainrich Schmidt“ in Hof: tober 1920 ist das Stammkapital um rteilt. gen. Offene Han⸗ während Ernst Bock allein vertretungs⸗ Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann ichts Gelsenkirch Die Gesellschaft wird von den ver⸗ männischen Unternehmungen in irgend 19. Oktober 1920 abgeschlossen warden. — 6 vee SI. 170 000 ℳ erhöht und beträgt sjetzt Etsleben, den 11. November 1920. delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am berechtigt ist. gun Wilhelm Cecil Hentschel in Frei⸗ ne Atsre gehen; 82 u. bleibenden Gesellschaftern unter unver. einer Form beteiligen. 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Dem Kaufmann Friedrich Abesser hier ist gt. je
“ 6 300 000 ℳ. Dem Kaufmann Stefan Das Amtsgericht. 1. November 1920 begonnen. vear⸗ A 8695. Otto Schuld. Inh. Otto berg mit dem Rechte, die Gesellschaft allein 1920 die Firma „Frau Sofia Aück, b änderter Firma fortgaesetzt.
Das Amtsgericht. eingetreten. Die Gesellschaft hat am
8 12 . i Hrokura erteilt. 1
. Richter & Schan, Gesellechaft mi Vertrieb von Spezialwaren der Metäll⸗ Pro „ . Kohler in Oberweien ist Einzelprokura
EIbing 31810 zweig: Herstellung von elektrischen Licht⸗ Schuld, Juwelier, hier. zu vertreten und die Firma allein zu Gelsenkirchen“ und als deren Inhaber Elsterwerdaer Fahrradfabrik C. beschränfter Haftung, zu Danzig, warenbranche. Sene eis eh et e 8 Lnt: erteilt. 1 3 s ] und Kraftanlagen und Verkauf von sämt⸗ A 7589. H. & R. Silberberg. Dem zeichnen. die Ehefrau Obsthändler Fese Lück, 1 Lahr, den 10. November 1920.
8. 5 . 1 vo W. Reichenbach Filiale Hamburg, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Das Stammkapital der Gesellschaft eunp. 4 Fp 1hhee. n Abteilung A lichen elektrotechnischen Materialien. Walter Silberberg, Kaufmann zu Frank⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Sofia geb. Morsbach, zu Gelsenkirchen Zweigniederlassung der Firma Elster⸗ Durch Beschluß der vfellschafter vom beträgt ℳ9) 20 000,—. b 38 Badisches Amtsgericht. S 92 22 ei der Firma F. Eppingen, den 11. November 1920. furt a. Main, ist Einzelprokura erteilt. bekanntgegeben; Gründer der Altiengesell⸗ eingetragen worden. werdaer Fahrradfabrik C. W. 8. April 1920 ist der Gesellschaftsvertrag Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ Gertrud Wachwi vh. Hof behufs Hand⸗ v1“ 84884 dem Oberingeni 8. eingetragen, daß Das Amtsgericht. B 1446. Verwertungsgesellschaft schaft sind: 1. der Chemnitzer Bank⸗ Reichenbach, zu Biehla bei Elster⸗ in Gemäßheit der notgariellen Be⸗ telungsberechtigt. FFööö gterxadg veteeae A Nr. 8 884) n Prokrg⸗ “ 8 1* Rieck in El⸗ für Leder und Lederabfälle Gesell⸗ Verein in Chemnitz, 2. der Direktor werda. Die an H. G. W. A. Struve urkundung geändert, neugefaßt und u. a. Geschäftsführer: Ferdinand Otto 3 Maschinenbau „Aktiengesell⸗ 85. Fveen Söh Be Lnns daß er irethfam n ner zwar derart, Eschwege. [84820] schaft mit beschränkter Haftung. Wilhelm Dannhof, daselbst, 3. der Pro⸗ Gladbeck. IööFFbHen. erteilte Prokura ist erloschen. bestimmt worden⸗ Georg Erwin Ehmer und Emil Mös⸗ schaft H. Flottmann u. Comp Mlann ee gens weens; vevn,g. Ps en tge 8 9 einem anderen In das Pondelgezaiste Abt. A ist am Durch Beschluß vom 26. Oktober 1920 kurist Dr. Erich Sondermann, ebenda, In unser Handelsregister Abt. A isß Prokura für die Zweigniederlassung Gegenstand des Unternehmens ist der sen Kaufleute, zu Hamburg. hterwerr Martiredwitz⸗ es Mann) er. angensalza, v 1-⸗ Prnächtiat iir r Vertretung der Firma 12. November 1920 unter Nr. 295 die ist das Stammkapital um 300 000 ℳ 4. der Bankdirektor Hugo Lange in unter Nr. 8 bei der Firma Th. Kemper, ist erteilt an Hermann Sticker. Fürsehete des Handelsgeschäfts der erner wird bekanntgemacht: Die niederlassung in Marktredwitz⸗ d.⸗Se -e 9 8 8 11 E lasg den 29. Oktob Firma Friedrich Schwendt in Esch⸗ erhöht worden. Das Stammkapital be⸗ Falkenstein i. V., 5. der Fevritereter Inhaber Faust und Friedmann in Ofen⸗ u. Herd Lager Peder Pedersen üheren offenen Handelsgesellschaft: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Wunstedel. Masjor a. D. Albert he kann, geb. Bever, ist au .
Das Amtsgerr hit 6r. wege und als ihr Inhaber Kaufmann trägt nunmehr 600 000 ℳ. sgs e in Freiberg. Sie haben die Gladbeck, beute folgendes eingetragen e. Cv. mit beschränkter Haftung. „Richter & Schatz“, zu Danzig, nebst sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ in Herne weiteres Vorstandsmitglied egöäee 1
as Amtsgeriht. Johann Friedrich Heinrich Schwendt in „X 6587. E. & R. Silberberg. Die sämtlichen Aktien übernommen. Die Mit⸗ worden: 1“ Der Sih der Gesellschaft ist Hamburg. deren Zweigniederlassungen zu Stettin, anzeiger und im Hamburger Fremden⸗ Gesamtprokura des Albert Kahle s Amtsgericht Langensalza.
EIhin Fschwege eingetragen worden. Dem Kauf⸗ Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist ge; des ersten Aufsichtsrats sind: Die Firma ist mit den im Betrieb be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dk⸗ Breslau und Hamburg 8 . der Be⸗ blatt. Herne und Gustav Wulff in Bochum er⸗ Leobschütz. [84889] In Usse. Handelsregis [84811] mann Heinrich Karl Otto Schwendt in erloschen. der Generalkonsul Kommerzienrat Otto Forderungen und Verbindlich⸗ tober/1. November 1920 abgeschlossen trieb kaufmännischer Geschäfte aller Art. Reederei Gerhard & Hey. Gesell⸗ Pscheh. In unser Handelsregister B ist heute Nd. 626 ist g e Frebister Abteilung A] Eschwege ist Prokura erteilt. A 6588. H. & A. Silberberg. Die Weißenberger in Chemnitz, 2. der Bank⸗ eiten auf die Kaufleute Jakob Faust und worden. „Orion“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. *Hof. den 16. November 1920. kbbei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma . ei der Firma Robert Das Amtsgericht, Abteilung III, Firma ist erloschen. direkior Oswin Bätz in Neustadt i. Sa. Mendel Friedmann in Gladbeck über⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Hese Die Vorstandsmitgliedes Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ 8 Das Amtsgericht. „Oberschlesischer Bankverein, Aktien⸗
Meyhöfer in Elbing, Zweignieder⸗ in Eschwege. Aà 8617. Kappel⸗Schreibmaschinen 3. der Rechtsanwalt Johannes Flatter in gegangen. Vertrieb von Oefen und Herden aller 2 iebvek und H. A. Ehlers sind] burg. 1 3 sseesellschaft, Kattowitz“, eingetragen jeb sämflicher damit, jeder allein vertretungsberechtigt. Der Gesellschaftsvextr ist am Hoyerswerda. 8 84865] worden: Nach dem Beschluß der General⸗
lassung der in Königsberg in Pr. be V e 1920 1 b, Pr. be⸗ — eririeb Josef Leinberger. Das Ge⸗ Dresden, 4. der Fabrikbesitzer H. Anton Gladbeck, den 11. November 1920. — 1 stehenden Hauptniederlassung, eingetragen pallersleben (84821] schäft ist auf eine offene Handelsgesell- Niegert in ee en bei Neustadt Das Amtsgericht. 8 E11151 Geschäfte. Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesellschafi mit be⸗ 23, Oktober 1920 abgeschlossen worden. In unser Handelsregister 3 beute versammlung vom 19. Januar 1920 soll worden, daß ßen Kaufleuten Nicolai In das bees Handelsre ister A ist schaft unter der Firma Kappel Schreib⸗ i. eeeeee egessetsen⸗ zas Stammkapital der Gesellschaft schränkter Haftung. Prokurg ist er⸗ Gegenstand des Untergehmens ist ter Nr. 159 die Firxms Josef Bulang, das Grüundkapital um einen Betrag bis Fanzen und Max Frischmann, beide in 8 Nr Fige Fi 2 A chur maschinen Vertrieb Leinberger & Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Clauchau. [84838] beirägt ℳ 20 000,—. Geschäftaführer: teilt an Wilhelm Eduard Bernhard der Betrieb von Reederei Flchäfen jeder Wittichenau und als deren Inhaber v zu 49 700 000 ℳ erhöht werden. Josef Memel, Einzelprokura für die Zweig⸗ a. ür Pel bcge Süirn a 8 d Peter mit Sitz hier und Beginn am erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Die. Im Handelsregister ist heute auf dem Peder Pedersen, Kaufmann, zu Altona. Klein und Hu o Tenzer, zu Berlin, Art. Die Gesellschaft 1 befugt, sich Sendelchnan Josef Bulan cbenda ein⸗ Böhnert und Wilhelm Halbach sind aus niederlassung in Elbing erteilt ist. vrünenezeschäft in Falle S.-vn nd 1. November 1920 übergegangen. Per⸗ mit der Anmeldung der Aktiengesellschaft für die Firma Otto Ohlendorf in Ferner wird bekanntgemacht: Die mit der Ma gabe daß jeder von ihnen mit Zustimmung des Aufsichtsrates und, 1“ ses ein⸗ dem Vorstande ausgeschieden. Der Bank⸗ Elbing, den 29. Oktober 1920. vhwcde ein⸗ sänlich haftende Gesellschafter sind die eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Glauchau geführten Blatte 841 einge⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft sofern ein solcher nicht bestellt ist, der 9e g ervypdea, den 13. November 1920. direktor Emil Ssczurba in Konigshütte ist Das Amtsgericht. 8 deüe. zleb den 10. November 1920 hier wohnhaften Kaufleute Josef Lein⸗ rüfungsbericht des Vorstandes und des tragen worden: Prokura ist erteilt dem V ellscheft erfolgen im Hamburger in Gemeinschaft mit einem Geschäfts. Gesellschafterversammlung dem Betriebe c Das Aumts ericht. iin den Vorstand neu gewählt. Die Prolura b W1 6 er has Amtsgericht er 1eo. berger und August Peter. Pe fugh ne können bei dem unter⸗ Kaufmann Otto Martin Weigel in Fremdenblatt. führer zu zeichnen. aller hesen5 Handelsgeschäfte zu widmen. nh..a. 112. des Ernst Pache ist erloschen. Dem Eilzich. 8 [83401]] Frankfurt a. Main, den 10. No⸗ zeichneten Amtsgerichte eingesehen werden. Glauchau. “ Dr. Paul Bauer & Co. mit be. Teeschiffahrtsgesellschaft „Neptun“ Mit Zustimmung eines dieser Organe menau. [84866] Richard Fischer in Königshütte ist Ge⸗ „In unser Handelsregister Abteilung A 8 vember 1920. Amtsgericht Freiberg, am 15. No⸗ Amtsgericht Glauchau, schrünkter Haftung. Der Sitz der mit beschränkter Haftung, zu darf sie sich in irgendeiner Form an In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 samtprokura erteilt dergestalt, daß er be⸗ 8 am ehen. 1920 bei Nr. 160 — orst, Laus¹z. 3 84828] Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. vember 1920. den 13. November 192D20. Gesellschaft ist Hamburg. Flensburg, mit Zweigniederlassung zu anderen Unternehmungen beteiligen und Nr. 24 ist bei der Firma Thiele & Hart⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem W“ . d ee. EIö“ TS Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. N⸗ Hamburg. zu beliebigen Zwecken Grundbesitz er- mann G. m. b. H. in Stützerbach Mitgliede des Vorstands oder einem Pro⸗
8 r v9, a
randenburgischen Emissions⸗ 484 8 Gesellsch werben. b V vorden: Die Gef iiten die Gesellschaf . 1 Lüri 8vn6; 5 pr. — 27 Göttingen. . 84843] vember 1920 abgeschlossen worden. Durch Beschluß der Gesellschafter heute eingetragen worden: Die Gesellschaft kuristen die Gesellschaft zu vertreten und ece seipatt C Urich — einge- 187 ” 4 B8 gece 8 Fib Frankfurt. Oder. [84824 888 i.n G. ist vigs. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Gegenstand des dnnlnehmeng ist der vom 20. September 1920 ist der 8 Seegbesl Ff Gesellschaft ist aufgelöͤft. Liqusdator ist Rechtsanwalt ihre Firma zu zeichnen. “ . Nordt sut⸗ daß 8 Niederlassung Forst p L . weign bde Gsel- In unser Handelsregister Abteilung 0 fenen Handelsgesellschaft Fritz Unger Nummer 180 ist heute zur Ferma Syl⸗ Vertrieb der Lavaäöfen und der Lavaheiz⸗ sellschaftsvertrag geändert und bestimmt Aüille die Gesellschaft verpflichtenden Schmidt in Schlen singen. Amtsgericht Leobschütz, “ „gs 913 3 Fr eschränkter aftung unter der ürma 8 b Will i ragen, daß die Prokura de ufmann seeschränkter aftun 3 Hen⸗ — ele 8 schäftsfü 8 g F 8 5 .
dandelsagins erics eerche sin, in (Lausitz), den 15. November „emeinnühzige Bergmanns⸗Wohn⸗ Heltfs g llaus der Ehgelscgaft laus⸗ Stio Lisebrink in Göttingen erloschen ist. bach bei Pforjheim sowie der Betried bugg., ist ertei eeendernezches u scafböher see n, Vs nser Handelereogh 1ℳ”4069
ntsgericht rich. F t), den 15. November fzätten⸗Gesellschaft mit beschränkter geschieden aft aus- Göttingen, den 25. Oklober 1920. solcher Geschaͤfte, die mit den vorge⸗ Prokura ist erteilt an Julius Jung, stellt sind ü vsn zwei Geschafts⸗ Kalserszlautern. [84870] “ Faes ecr eeee 6 f
A f Haftung Finkenheerd“ und mit dem G Friedland, 15. November 1920 Das Amtsgericht. II. nannten in Verbindung stehen oder sie Adol Prohaska und John Gerke, mit fin “ Geschsftofüh Die offene Handelsgesellschaft unter der inge ragen Nr. 91 — Firma J. Gro
Der Hessegericht 8 EC111““ 1Se geeignet sind. der Befugnis, daß je zwei von ihnen udreinem Frokuristen abg rben arden. Firma „Reundörfer & Trautmann“⸗ vc M a eiesaen. hg Gei h
ve 8 8 Nok z abgegeben werden. ; 46 ee z o Ma hschen. ie Gesamt⸗
er Gesellschaft ist der Betrieb aller] zusammen 8 Zeichnung der Firma be Geschäftsführer Max Oelssner und mit dem Sitze zu Kaiserslantern hat prokura des Paul Junge ist erloschen,
—. itze in Finkenheerd eingetragen. — Siteat Amnsfnneri .““ — in dei L Frankenhausen. Kyfrh. [84822] Gegenstand des Unternehmens ist Zb“ Gollnow. e sich aufgelöst; die Firma ist erlosch ei d . getragenen hier nke .K . 5 Si 8 8 ; ich aufgelöst; die Firma ist erloschen. - vr domizilierten Firma „Eacssawerte“ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A sfürderung und schertng Fürstenwalde, Spree. [84829] “ Hnes eagh. zsrt⸗ die eine staatliche Handelserlaubnis er. Rudolf Meyerkort, zu Bremen, mit 8n eese ml eee Fallus Naiserslautern, 15. November 1920. aber als Einzelprokura E“ beschräntter Haf. Ss 88 ee 1. Ernst ega. versicherungspflichtige oder versicherungs⸗ SIö 4 . Gollnow 8 m. b. H. heute einge⸗ forderlich ist, solange eine solche nicht Ferelogiederlagotne Aar Fet Fag enn⸗ Feins un Hambotg sannfich Kaustente. Das Amtsgericht — Registergericht Die “ 1 ex rie rich, vorm. in Frankenhau eingetragen worden: 3 [Nr. ie Firma Bank für Han 8 S Dir 1 vorliegt. ieser Kommanditgesellschaft sind 3 Kom⸗ . “ J mi 8 Mechanische Weberei Ferdinand Offene Handelsgesellschaft. Der vi 52 öö und Industrie, Darmstadt, Depositen⸗ Ceagegh doß 8nn. .e ühf ar gat Sen Stammkapital der Gesellschaft manditisten ausgeschieden; gleichzeitig vaen 1.r. Feedeesv Nee Kalserslautern. [84871] mann G esell i d. Die dem Otto Teichmüller heute eingetragen worden, mann Erich E. Otto in Frankenhausen ist bergbaues im Ostdeutschen (Frankfurter) kasse Fürstenwalde a. Spree ein⸗- Gell 8 e.- allelnigen Geschafts⸗ beträgt ℳ 20 000,—. sind Heinrich Albrecht Werner Huch⸗ 1 etlich 1 ööö 8 Ge⸗ 1. Die offene Handelsgesellschaft unter May Fcketie Chesamtprethne ist erloschen, daß der Geschäftsführer Alexander Gervai in das Geschäft als persönlich haftender Braunkohlenrevier Die Gesellschaft getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ füh obestellt 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ting, zu Bremen, und Joachim Heinrich fellscbaft erfol 6 G eulsohen Fter bü der Firma „H. Cisnik & Co.“ mit aber “ Iö in Berlin sein Amt niedergelegt und seine Gesellschafter eingetreten. wird diese Aufgabe in erster Anle durch nehmens der Gesellschaft ist der Betrieb üen nde den 12. November 1920 so ist jeder von 888 berechtigt, die Stake, zu St. Magnus bei Bremen, vs 8 keichs; dem Sitze zu Kaerglautern hat sich Amtsgericht Liegnitz, 6. November 1920. Vertretungsbesugnis damit erloschen ist. Die Gesellschaft hat am 1. November Errichtung, Verwaltung und angemessene von Bankgeschäften aller Art. Sie ist g Das Amtsgericht. Gesellschaft allein zu vertreten. Kaufleute, als persönlich haftende Ge⸗ Chemtsche Fabrtk Os & Co. Diese aufgelöst; die Firma ist erloschen. Llegnitz. e Ellrich, den 8. November 1920. 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Verwendung gesunder und einwandfreier befugt, Grundstücke zu erwerben und zu 8 Geschäftsführer: Dr. rer. pol. Paul] sellschafter und ein Kommanditist in die irma ist erloschen 8 11. Im Firmenregister wurde ein. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 955 Das Amtsgericht. sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. den Erfahrungen des neuzeitlichen Sied⸗ veräußern. Das Stammkapital beträgt 8481 7 Emil Bauer, zu Hamburg, Fens erdi⸗ Gesellschaft eingetreten. Chemische Fabrik Os & Co. Gesell⸗ getragen: Firma „Alexander Klein“ ist heute die Firma Strecker, Schade nses agihadesszan Die Prokurg des Kaufmanns Erich lungswesens entsprechender Wohnstätten 220 000 ℳ. Güstrow. b. nand Huepeden und Carl Wilhelm ie Vermöͤgenseinlagen von 7 Kom. schaft . beschränkter Haftung. mit dem Sitze zu Kaiserslautern. u. Co., Liegnit, als deren Gesellschafter Ellwangen. [84813] Ernst Otto in Frankenhausen ist erloschen. erfullen. Sie stellt sich insbesondere zur Der Vorstand besteht aus den Bank⸗ In unser Handelsregister ist heute zur Julius Huepeden, Kaufieute, Fembasg manditisten sind erhöht worden. Her Sit der Gesellschaft ist Hamburg. Firmeninhaber: Alexander Klein, Kauf⸗ die Mechaniker Max Strecker, der Haus⸗ In das Handelsregister, Abteilung für Frankenhausen, den 13. November 1920. Aufgabe, für den obenbezeichneten Per. direktoren: 1. Jean Andreä, 2. Siegmund Firma Willy Fischer & Co. hieseles Ferner wird bekanntgemacht: Die Prokura ist erteilt an Friedrich Fusuft Des Hesellsche tsrerits mist n 7 98. mann in Kaiserslautern, ruchthall⸗ besitzer Heinrich Schade und der Kauf⸗ Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die Schwarzburgisches Amtsgericht. vontakreis: b 3 Bodenheimer, 2 Paul Bernhard, 4. Dr. einget tagen: Der Gesellschafter 8 öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗- Gerhard Giiffe u. Ptenfg Arnold vember 1920 vreeglofsen worden. eb⸗ straße 1; — Zigarrenspezialgeschäft. mann Alfred Heinzel, sämtlich in viegnif. irma Anton Fischec in Ellwangen. a) durch Errichtunga von Wohnhäusern Karl Beheim⸗Schmwvarzbach, 5. Georg von ingenteut Georg Becken ist aus der C Uecsl erfolgen in den Hamburger Andreas Rudolf Böning, zu Blankenese, Gegenstand des Unternehmens ist die Kaiserslautern, 15. November 1920. eingetragen. Die offene Handelsgesell⸗ nhaber Anton Fischer, Waffenschmied Frankfurt, Main [84823] oder durch and Maß hmen Wohn⸗ Simson; den stellvertretenden Bank. sellschaft ausgeschieden und alleiniger In⸗ Hschiltten. Gustav Heinrich August Soltau, zu Herstellung von Lackfarb d Seife Das Amtsgericht — Registergericht. schaft hat am 29. Oktober 1920 begonnen. in Ellwangen Kötersa miase Eisen⸗ Veröffentlichungen 8 statten ’, schaffen u 8 varber V direktoren: 6. Robert Gutmann, 7. Dr. haber des unter der bisherigen Firma 12. November. en und Bernhard Küpker, zu 5 anderen bemischen Produkten 8* Q˖--—— Zur Vertretung der Gesellschaft is jeder und Stahlwarenhandlung. Grob⸗ und aus dem Handelsregister fü 3 8 Arthur Rosin, 8. Paul Böse, 9. Dr. Otto fortgeführten Geschäfts der Kau mans Hans Frank. Inhaber: Hans Heinrich amborg. — je bisher die Firma Chemische Fabrik Kalau. [84872 Gesellschafter ermächtigt. Geschäftszweig: Fleinschleiferei A 7540. Friedrich Zickwolf. Die b) di für die Siedl ztigen ge⸗ Fischer 10 Guftav Nollstabt, 11. Ernst Wällp Fischer. Die offene Handelsgesel— Ludwig Frank, Kaufmann, e Häͤmburg. Die an J. H. Stake erteilte Prokura ODe & Co. hergestellt hat fernet der In unser Handelsregister A ist heute Betrieb einer mechanischen Werkstätte für Den 9. November 1920. 8 Sene si 5n8z Saddeutsche — die ũ n ie S g vafflr Sander 15 Edmud Wolfsohn 13. Georg schaft ist aufgelöst. Edgar lberts. Inhaber: Edgar ist erloschen. — Vertrieb der hergestellten Produkte unter Nr. 78 die Firma „Ingenieur Starkstromtechnik. 89 Amtsgericht Ellwangen. Flaswaren⸗Grosthandlung Friedrich meinnützigen Anlagen zu schaffen, dafür Wolfsohn, sämtlich in Berlin. Güsirow, den 16. November 1920 Wilhelm Alberts, Kaufmann, zu Ham⸗ Eiffe & Birgfeld. Bezüglich des Ge⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Nichard Strauch“ mit dein Sitze in Amtsgericht Liegnitz, 9. November 1920. Landgerichtsrat Schwabe. Sickwolf. g 8 Leigee Baugelände zu sichern und zu Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ Das Amtsgericht. burg. sellschafters E. Eiffe 88 vuse dha beträgt * 300 000,—. sellsche Kalau und als deren Inhaber der In. Uötzen — Gassa) A 7725. Narov⸗Werk Mordko c) Land. Baustoffe, Barmittel und 1899 ist durch Beschluß der 346] Emil Schwidewsky. Inhaber: Emil e 6 e Särt⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ genieur Richard Strauch in Kalau ein. „In unzer Handelstegister Abteilung A Elmshorn. [84814] Naroditzky, Fabrik Hausmirtschaft⸗ Kredit, insonderheit Beihilfen nach Maß⸗ Generalversammlung vom 16. Juli 1920 Gummersbach. [84 Georg Albert Schwidewsky, Kaufmann, 920 erfplgte Eintragung 86 tellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ ist hbeute unter Nr. 170 folgende Firma In das Handelsregister B ist unter licher Maschinen & Geräte. Die gabe der e e⸗ über die Gewäh⸗ neu gefaßt. Die Gesellschaftsdauer ist Handelsregistereintrggung vom 3. No. zu Hamburg. rechtsregister hingewiesen wor Gr cof fellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ nehmens ist ein Ingenieurbüro für Pro⸗ eingetragen worden: Otto Kowalitzki⸗ Nr. 2 bei der Firma Elmshorner Gesamtprokurg des Richard Müller und kun von Beihilfen aus Reichsmitteln zeitlich nicht begrenzt. Zu Willenserkla⸗ vember 1920: Die offene Handelsgesell⸗ Friedrich Bollmann, Inhaber: Jean Eichenberg & Cp. In das Geschäft chaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ sjektion und Ausführung von Eisenbahn. golonialwarengeschäftinonglinnen. edeeeahebeb⸗ ““ 1“ ee ist er⸗ U eei tan von Bergmannswohnungen kungen der Gesellscha “ zur EEEE See . .. n ee Bollmann, Kaufmann, sind Fags Gicheg ⸗h undgFänfiente g8 hühesr in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ hee. L We ögcuten. Inbaber Kaufmann Otto Kowalitzki in „ in Elmshorn heute eingetragen: loschen. Der Frau Elisabeth? v ür di üh 8 Zeichnung der Gesellschaftsfirma, bedarf in asserfuhr bei 1 zu Hamburg. 1 x - - uristen. 5 be Konglinnen. 8 1 8 1““ 4½ “ Sie hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Wilhelm Ritterbusch. Inhaber: Hein⸗ Hamburg als Gesellschafter eingstreten. Geschäftsführer: Walter Bucky, Kauf⸗ Das Amtsgericht. Phrnene 29. Oktober 1920.
Zur Vertretung der Gesellschaft und geb. Wagner, zu Frankfurt a. Main ist d) ingli ine; Mitali 1 . durch dingliche Sicherung Vorsorge es der Mitrirkung von zwei Mitgliedern 1 3 4 b llschaft hat am hehabra,zbae. 8 Gefellschafter sind: 1. Heinrich Langenbach rich Wuäͤhelm August Ritterbusch, 1 Nel sliee aoft he das mann, zu Hamburg Kamen. [84873] Das Amtsgericht.
zur Zeichnung der Firma ist die Mit⸗ Einzelprokura erteilt treffen, daß die Wohnstätten ih des Vorstandes oder von einem Mitgliede wirkung von zwei Vorstandsmitgliedern „A 7807 Hans Jo Eöö okurist ie Zeichnungs⸗ der Aeltere. Landwirt in Wasserfuhr, Kaufmann, zu Hamburg. —. . 1 erner wird bekanntgemacht: Die — “ ersordetlich unr genügend. Den Ae e— Ra e ⸗4s., 4 Feh vsrne en wfücealican 11 1, . 1. 8 Filen Proksristg. Zle Zeich dugge. 2. Karl Langenbach, Elektrolechn ker in Hochmuth seyer. Diese offene Geschäft unter unveränderter Firma vff ecnchen — ber Ge⸗ Zn ve 8 g5 Lommatzsch. 1b [84893] eichnet die Firma in der Weise, daß der Zweigniederlassung in Frankfurt bleiben 8 8 standes gilt auch für deren Stellvertreter. Strombach, 3. Die Ehefrau Heinrich Handelsgesellschaft ist aufgelöft worden: fort. vilt dem bis sellsczaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗nsch hf g. v Fleim.“ Hange 60— : Auf Blatt 168 des hiesigen Handels⸗ Zeichnunosberechtigte der Firma der Ge⸗ a. Main. Das bisher von Hans Jost DenStammkapital beträat 20 000 ℳ Die Zeichnungsberechtigten fügen bei der Langenbach der Jüngere. Paula gehorene das Geschäft ist von dem — Einzelprokura t g ei 8 em 84 . helger⸗ 1† Fen -. bin sanite zur üpe registert, die 88 Karl John in Lom⸗ sell chaft seine Namensunterschrift beifügt zu Hattersheim als Einzelkaufmann be. Geschäͤftsführer ist eecg Rechnungs. Zeichnung ihre Namensunterschrift der Schneider, Hermülheim (Landkreis Köln). Hochmuth mit Aktiven und Passiven herigen Gesamtpro uff en Georg Per⸗ Amtsgericht in Hamburg. 2 seüschafter r F e ha sen 8 matzsch betreffend, ist beute eingetragen 83. SSssncg ist durch dr cu der triebene Handers eschäft 18 in eine offene führer Paul Uymm in Brieekow 8 Fürma der Gesellschaft inpn Sämtliche Amisgericht Gummersbach. . neren, 1n—9 19 meen ige gsecnken caeum Gesamt. Abteilung für das Handelsregister. 249. na ee- EE vI . 1““ n. heveralversammlung vom 30. tober Handelsgesellschaftt unter der Fitma Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Vorstandsmitglieder sind efugt, für die nter der Firma Me⸗ 8 s schaf 3 zer 1920 r, t e 1b ee 92 ¹ ;ers 8 2 — „„ 8 „ 6 rokura ist erloschen. ie Gesellschaft hat am 1b. Oktober 1920 8 a,derb dc ·
1920 unter Berücksichtigung der bisherigen Hens Jost & Co. Commission & Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ sdveigmitderlasfung sinrpaltz,Eyre Guttstadt. [84833] cgeseht Oppenheim. In das Geschäft eefs; von Los *£ Co. Zweigstelle Mameln. [84856) begonnen. Fher ’8 “ Karl Friedrich
Generalversammlungsbeschlüsse abgeändert Agentur mit Beginn am 1 üb iftli Fr. ihre Unterschriften rechtsgültig abzugebe 8 lsregister A ist bei der igni 8 ünd bat eine neue Fastung balsse 1990 per Snnlc 18 üirer vorenden. P. sad. erdtn gde b2.enee ü. 8--nn 7. 8 gihnn I. N ees. gaer Gebr. Pohl⸗ ist Edmund Wilhelm Adolph Arm⸗ eane, „2. ese en 9 gg FCCECET Kamen, 8 1920. Amtsgericht Lommagsch, Der Kaufmann Diedrich Mohr in Gesellschafter sind die senüsshun⸗ ans follen, von zwei Geschäftsführern oder von Das Amtsgericht. mann in Guttstadt (Nr. 68 des Re⸗ 8 fausht, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ e ef R. Joost und O denssen abrikt Emmerthal in Emmerthal d. eernnsn erreg den 13. November 1920.
Elmsborn ist an Stelle des verstorbenen Fese⸗ Hattersheim, Alfred Böhmer, .39. einem Geschäftsführer und einem Pro⸗ 8 segisters) heute eingetragen worden; 8 8. eingetreten. teii 6 8 898 ist erloschen eingetragen: Der Beschluß vom Kappeln, Schlel. [84874) Lülbbecke. [84896] Jacob Kremer zum Vorstandsmitglied gen, und Jakob Bauer Hattersheim kuristen zu unterzeich Oeffentliche Fuld 184830) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 9 Die offene andelsgesellschaft hat am ertallte enzurg für di Zweignieder. 28. September 1904 auf Erhöhung des In das Handelsregister B ist heute In unser Handelsregister Abt. A ist zu bestellt. 4 5075 Friedrich Pettgrae Die Bekanntmach 88 88 ETPö. g. Fi ist erloschen 9. November 1920 begonnen und setzt inzelprokurg für die Fessme 8 Grundkapitals ist durch Beschluß der unter Nr. 18 eingetragen die Arnisser der unter Nr. 156 eingetragenen ebet. Elmshorn, 8. November 1920. Firma ist erloschen. 1 Gefelschaftsverkra⸗ n 67 a gfer, gens. eüte htehanf 6 Gungavt . 9. November 1920 sas Geschäft unter unveränderter Huxa 8.8 Pegitcirmafen er⸗ ordentlichen Generalversammlung vom Ringwadenfi Uerel⸗ Gesellscha t mit fasche Forst. und Cbstbaumschulen Das Amtsgericht. 8 à 8156. Damm & Co. Komman⸗ 1920 schatfeer 6. erfolgen im Nebuser erbmanun imit Sis in Fer und als Preußisches Amtsgericht. vcß. G. W. A. Armknecht erteilte 11 11““ [7. August 1920 aufgehoben worden. beschränkter Haftung mit dem Sitz in Möhlmann A Co. mu Börning⸗ 5 ditgesellschaft Werkzeug & Metall⸗ Kreisanzeiger. Sie werden unter dem deren Inhaber der Händler Dawid Herbst⸗ 8 Pokuta ir erloschen. Dil Schmarje. Der Inhaber: O. Amtsgericht Hameln, 12. November 1920 Arnis“. Gegenstand des Unternehmens hausen“ folgendes eingetragen:
AIrich. [84812
derjenigen Handelsgeschäfte verboten, für, rechtigt sind. ilhelm Lelssner, zu Leipzig,
11““