ber 1920 abgeschlossen.
— 8 8181] In das Handelsregister Abteilung A a b ei agen worden: Nr. 56 104. arbach & Rehfeid, Berlin. 2 R2ö1 seit K. Novembeß! 20. esellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Siegmund Marbach, Alexander Rehfeld. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Handelsgeschäft mit Textil⸗ waren. Geschaftslokal; Schloßplatz 1.1 — Nr. 56 105. Oskar Müller, 8 e⸗ fabrik, ertin. Inhabe⸗„ M. Müller, Kaufmann, Berlig⸗Halenses — Nr. 56 106. Walter Firswitz Juwe⸗ lier u. Goldschmigo, Chatlottenburg. 20 Walte⸗ Fünes Janwelier 85 oldschmied, zbenda. Geschäftslokal: Neue Grotmaustraße 7/9. — Nr. 96 10 8. Politische . Nachrichten⸗ ugentur Polwona Kristian Kraus, Berlin. Inhaber: Kristian Kraus, Journalist, ebenda. — Nr. 56 108. Nichard Sänger, Berlin. Inhaber: Richard Sänger, Kaufmann, ebenda. — Nr. 56 109. Victor Schindler, Berlin. Inhaber: Victor Schindler, Kaufmann, ehenda. Als gicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig; Vertretung auswärtiger Häuser. Geschäftslokal: neisenaustraße 21. — Nr. 56 110. Stroyman & Co., Berlin. Offene ndelsgesellschaft seit 1. November 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute: David troymang, Berlin, Mori Borlin, erlin⸗Wilmersdorf. Zur Vertretung ver Gesellschaft ist nur der vsalht an David Stroymann ermächtigt. — Nr. 88 110. Neunheiten⸗Vertrieb Hermes Oscar Schütz, Berlin. Inhaber: scar Schütz, Kanfmann, ebenda. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftslokal; Mühlenstraße 64 a, 1 Tr. Nr. 56 112. Edmund Vetter, Ber⸗ Inhaber: Edmund Vetter, Spedi⸗ teur, ebenda. — Nr. 56 113. Verlag 8 der Koralle Gabriele David, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Frau Gabriele David, geb. Mallmann, Innsbruck. Pro⸗ kura: Simon Salomon, Berlin⸗Schöne⸗ erg. Als nicht eingetragen wird ver⸗ ffentlicht: Geschäftslokal: Berlin⸗Schöne⸗ berg, Freisinger Straße 13. — Nr. 56 114. Terraflat⸗Keramik⸗Werke Becker, FJehringer, Johnke Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf. Keumangitze selscheft seit dem 3. Juli 1920. Persönlich haftende vnd ees, e d: Heinrich Becker, Glashüttentechniker, ittenwalde, Harry Fehringer, Kauf⸗ nn “ Hellmuth hnke Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Zur Vertretung sind nur je zwei Ge⸗ ellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 56 115. Reinhard Reske, Berlin. Inhaber: Reske, Kaufmann, ebenda. — Bei Nr. 1663 Gebrüder Oetting, Berlin: Einzelprokurist: Alfred Pöring; Berlin. — Bei Nr. 14 086 Müller Braun, Berlin: Proku ist: Dr. Willy Hawemann, Berlin. — &.“ Nr. 29 281 Emil Zillmann, Berlin: Prokurist: Dr. Willy Hawemann, Berlin. — Bei Nr. 34 774 Kostümrock & Unter⸗ rock Fabrik Samuel Tichauer, Berlin: Die Firma ist geändert in: Samuel Tichauer. — Bei Nr. 34 931 Gerhard Locvy, Berlin: S1 KHandelsgesellschaft seit 1. Dezember 1920. Kurt Posner. Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 49 511 Georg Reißner, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Inhaber jetzt: Paul Schhneider, Kaufmann, Berlin. — Gelöscht die irma: Nr. 51 068 Stamp⸗Fix Comp. iemann & Rothmann, Berlin. Berlin, den 12. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [85183] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 19 233 Marine Siedlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Besenstand des Unternehmens ist: Die Beschaffung von Siedlungsland, die Er⸗ richtung von Siedlungsbauten für frühere Angehörige der deutschen Marine und die Verwendung von Einrichtungsgegenständen der Marine für Siedlungsbauten. Die Gesfellschaft kann sich an ahnlichen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Stammkapital: 145 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrik⸗ besitzer Alexander Herman, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Göselschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Juli/29. September 1920 sügeschlossen Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ kretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen. Auch beim orhandensein mehrerer eSg kann einem oder mehreren von ihnen die Befugnis zur be erteilt werden. Der Heschesse er lexander kann die Gesellschaft auch beim orhandensein mehrerer Geschäftsführer
Ulein vertreten. Als nicht eingetragen ird veröffentlicht: Ferentlich ekannt⸗ machungen der FFseliche erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 234 Torg Export⸗ und Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Ankauf und Verkauf von Waren aller Art, deren mport und Export sowie der Betrieb von Kormhnee. ce. Iammn⸗ 3 es ter:
acob Diament, Berlin⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaf it beschrän ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Okto⸗ Die Vertretung
der Gesellschaft erfolat durch einen Ge⸗ schäftsführer. Die Gesellschaft dauert bis
—
vohne Beschrä
kura Rudolf⸗ Akfie eine neue in beziehen. Das Bezugs⸗
alb einer vom Vorstande Frit von mindestens
irma Commerz⸗ ktiengesellschaft, Gegenstand des der Betrieb von Bank⸗ rt und damit zusammen⸗ Das Grundkapital beträgt 200 000 000 ℳ und ist eingeteilt in 2810 Aktien zu je Bco.⸗ℳ 200 bazw. 300 ℳ und 199 157 Aktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf Inhaber. D. ellschaftsvertrag ist am festgestellt und s
sämklichen Aktiven und Passiven käuflich (Geschäftszweig: chemischer Erzeugnisse und Handel mit technischen Oelen und Fetten, Katharinen⸗ straße 14.)
4. auf Blatt 16 048 die Firma Lange, Lorcke & Co. in Dresden, früher in Mügeln, Bez. Dresden. besitzer Paul Georg Richard Lange in Loschwitz ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Lange in Kl. sedlitz bei Pirna. (Geschäftsraum: Reichs⸗ straße 28.)
5. auf Blatt 16 049 die Firma Kunst⸗ anstalt „Saxonia“ August Böhmer Der Kaufmann Carl August Böhmer in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Lithographische Steindruckerei, Industrie⸗
6. auf Blatt 10 220, betr. die Firma Richv. Erdmann Schmidt in Dresden: Der Inhaber Richard Adolph Erdmann Schmidt ist ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft und die Firma haben als Pächter erworben der Kaufmann Gerson Richard Willibald Schmidt und der Buchdrucker Georg Hermann Otto Kohl. — Langebrück, deren Gesamtprokura erloschen ist. Die zwischen ihnen begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 Die Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.
7. auf Blatt 8449. betr. die Firma „Saxonia“
22. Auf Blatt 8047 die Firma Emil Liebscher in Chemnitz und als Inhaber der Holzhändler⸗Ernst Heinrich Emil — (Handelsgeschäft mit Sperrholz, Furnieren und Eichenholz, Dresdner Str. 10.)
23. Auf Blatt 8048 die Firma Jacob Marz in Chemnitz und als Inhaber der aufmann Jacob Marz, daselbst. (Groß⸗ handel mit Seilerwaren,
Dresden und Carl Theodor Schoepe in
3. auf Blatt 10 546, betr. die Firma Paul Schönert in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Ernst Walter Loots in Dresden.
Nauf Blatt 16 043 die Firma Fritz ums Der Kaufmann Fritz Hums in Dresden ist Inhaber. Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit technischen Hochspannungsporzellanen nd Drehporzellanen. Pfotenhauerstraße 84. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 15. November 1920.
fentliche Bekan ellschaft erfol d Reichsanzeiger. — Nr. stückserwerbs⸗ gesellschaft t ch⸗ straße 77 Gesells ter Haftung. stand des Unte die Verwaltung Br Neue Friedrichstraße 77. 20 000 ℳ. Geschaftsführer: Kaufmann e Rudnik in Berlin. Die Gesellschaf Gesellschaft mit beschränkt esellschaftsvertrag eschlossen. Der Ge⸗ at das Recht, Gesellschaft mit sich im reter eines
1” 1 1 — Icsverwerrung 8⸗C ukter Haftungd:
röders ist erloschen. Die Bruno Guido Schleusings * inzelprokura fort. Einzel⸗ ist weiter erteilt Fräulein Karo⸗ Jakob in Chemnitz. Die bisherigen Komamnanditisten sind ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist eingetreten. f Blatt 7239, betr. die Firma K emeine Maschinenbau⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in hemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Major a. D. Georg Wilhelm Abel in t. Er darf die Gesellschaft nur Gemeinschaft mit einem andern z der Gesellschaft Berechtigten
4. Auf Blatt 7451, Emil Schubert in Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts er⸗ oschen.
Blatt 7595, betr. die Firma ürklen, Spezialfabrik für in Chemnitz: Ernst st als Inhaber ausge⸗ ndelsgeschaͤft wird von ndelsgesellschaft fortge⸗ 1 after sind die Kaufleute Walter Max Rauschenbach in Hohenstein⸗ Ernstthal und Bruno Gerst in Würzburg. Die Gesellschaft hat am 1. November 1920 G Die Firma lautet künftig: Chemnitzer Transformatorenfabrik Ernst Bürklen.
6. Auf Blatt 7626, betr. die Firma Gesellschaft für Industriebedarf mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der stellvertretende Geschäftsführer Kurt Plaschke ist ausgeschieden.
7. Auf Blatt 7645, betr. die offene Handelsgesellschaft tz & Co. in Chemnitz: Die Ge⸗ Der Gesellschafter
Junge, Berlin. Offene Handelsgese schaft seit 1. November 1920. Gesellschafter die Kaufleute Hugo Lös e, beide in Berlin. Gesellschaft sind die beiden
recht ist innerh bestimmenden ochen auszu 2. Unter Nr. 415: und Privat⸗Bank Elberfeld. Unternehmens i chäften aller A gender Geschäfte.
8 9 eetlcmh Gesellschaft Herstellung 8 8 r 4 32
Verwertungs⸗ Neue Friedrich⸗
chaft mit beschränk⸗
um 31. Dezember 1995. Ih
ängerung kann nach Maßgabe des § 5 des Vertrages beschlossen werden. Verwaltungsgesellschaft bingerstraße 03 mit be⸗
Gegenstand
mit beschrä Bernhand Birnholz, falls zum all Geschäftsführer bestell. ner Lebensmitte sellschaft mit besch Die Gesellschaft ist ist Gemeindesekretär Pe Berlin Weiben
ichelm Jung Liebscher, daselbst. rtretung der Ge esellschafter nur in tigt. — Nr. strauß, Ber
Wars vertretungsb Vertrie Pe⸗
quidet⸗
Krause imn
Firma ist geloschd 29 Elektromotor
kter Haftung: ovember 1920
emeinschaft ermäch 56 117. H. & K
lin. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. Oktober 1920. Gesellschafter ind die Kaufleute Hugo Nesselstr Nesselstrauß, beide in m Rudit⸗Gesellschaft Chemiker Dr. Rudzick und Apothe⸗ ker Dittrich, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. November 1 6 sellschafter: Dr. Kurt Rudzick, Chemiker,
schränkter lottenburg. nehmens ist: Die Verwaltung des zu [Berlin, Elbinger Straße 65, belegenen, [im Grundbuch des Amisgerichts Berlin⸗ Mitte Königstor⸗Be 272, verzeichneten Tätigung aller zu diesem Zw Stammkapital: äftsführer: Ka enheim, Charlotten⸗ Die Gesellschaft ijst eine Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ist am 17. August 1920 8 nicht eingetragen wird Oeffentliche Gesellschaft en Deutschen Reichsanzeiger. — Verwaltungsgesellschaft Karlsruher⸗ mit beschränkter : Charlottenburg. Gegen⸗ ternehmens ist: D Wilmersdorf, K
88 Dresden. Der Fabrik⸗ Utummopital! — Bernsdorfer 2 Blatt 8049 die Firma C. Alfred Schneidenbach in Chemnitz und als Inhaber der Stuhlgeschäftsinhaber Carl Alfred Schneidenbach, daselbst. (Han⸗ Stühlen und Fertig⸗ stellung solcher Waren, Zimmerstr. 11.) 25. Auf Blatt 8050 Groitzsch in Chemnitz und als Inhaber der Vertreter Max Richard Groitzsch, da⸗
in Lebensmitteln,
zirk, Band 10, Blat 2
Grundstücks sowie die Bei eeschäftsraum: triebs Gesellschaft F mit beschrän chluß vom 12. N.
Gesellschaft m
s Unternehmens⸗ Elektromotoren, Bau und B2nsr enr
n. Durch denselben Beschluß 1 8 80 000 ℳ 2uf
26. Februar 187. „ worden, zuletzt am 24. Juni 3. d Vorstand besteht aus mindestens zwei Mit⸗ gliedern, deren Ernennung vom Aufsichts Die Vertretu chaft erfolgt entweder dur . des Vorstandes oder durch ein smitglied und einen Prokuriste ch zwei Prokuristen. Gustav Pilster, Berlin, Ferdinand L Curt Korn, H Amandus de la tz Schultze, Berlin, Cur ulius Rosenberger, orstandsmitglieder.
1. November 1920 abgeschl 1ebe schäftsfübrer udnik Cne Affren Sch 8h aga im Namen der b eigenen Namen oder als Vert Dritten Rechtsgeschafte vorzun etragen wird vero
ekanntmachungen
Fritz Graf von Baß Dresden.
Auf Blatt 16 044 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft in Firma Ge⸗ sellschaft für Türstcherungen mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in folgendes einge⸗
Motorenwerke chränkter Haftung. chluß ist Gegenst Die Fabrikation von von Elektrizi der Installati
ist das St
betr. die Firma
imme Chemnitz: ie Firma Max
Berlin. Als nicht eing 1 gemacht: Geschäftszweig: Handelsgeschäft mit Herstellung pharmazeutischer chemischer Präparate. — Bei Nr. 18 877 Hermann Niemeyer Thurm⸗Apot Die Firma lautet jetzt: Turm⸗Apotheke Reinhold Peters. Inhaber jetzt: Rein⸗ hold Peters, Apotheker, Berlin. — Bei Nr. 48 801 Willy Börner, Ingenieur⸗ O. K., Berlin⸗Pankow: Die Firma lautet jetzt: Schulz, Börner Ingenieurbüro, Apparate⸗ Niederlassung jetzt:
etragen mir ellschaftsvertra abgeschlossen. veröffentlicht:
durch den Deutschen Reichs⸗ P Archiv für Gesellschaft
elbst. (Vertretung Weststr. 68.)
26. Auf Blatt 8051 die Firma Paul Gerkowski in Chemnitz und haber der Kaufmann Albert Karl Paul Gerkowski, daselbst. (Vertretung in Por⸗ zellanwaren, Kanzlerstr. 32.)
. Blatt 7972, betr. die Firma Emil Uhlmann Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokura Bruno Walter Hoeses ist erloschen. dem Kaufmann Otto Georg Thiele in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem andern zur V tretung der Gesellschaft Berechtigten ver⸗
Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.
Crivitz.
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 126 das Erlöschen der Firma Heinrich Ihde in Crivitz eingetragen
Crivitz, den 8. November 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.
itätswerken 5. Auf Bla
und weiter tragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. No⸗ vember 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und Verwertung von Türsicherungen. Das Stammkapital der fünfundzwanzigtausend mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt jeder die Gesellschaft allein. Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Carl Walter Jansen in Dresden. (Ge⸗ chäftsraum: Kaiserstraße 8).
Amtsgericht Dresden, den 15. November 1920.
heke, Berlin: erfolgen nur anzeiger. — Welthandel b schränkter Haftung. 2 enstand des Unternehmens: Die de und der Vertrieb einer dem Er⸗ ⸗ dem „Archiv für Welthand dem Namen 7. „.- S70
nach Branchen geordneten von Handelsfirmen der . Namen „A. B. C. lich der Betrieb ie Förderung des Export⸗ schäftlichen Unter⸗ 50 000 ℳ. I Rocher in Richard A.
mmkapital um — 8 — Bei Nr. hyu Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Kurt chäftsführer. — 2 Grundstücksgesellschaft Stubenrauch⸗ Allee 80, mit
m 9. August
Transformatoren Nr. 19 236. EEE Berlin⸗Wilmersdorf, Karl Bürklen i
straße 14,
Max Davidsoh schränkter Haftung:
3 5 einer offenen nicht mehr Ge
Damburg, M Sobernheim, Berlin, ordentliche Direktoren Diedrich Block, Albert Bothe, Magdeburg, Arnold Died⸗ rich Friedrich zum hHeyer, Berl Carl Fried
hrift unter Seil⸗ Zei Nr. 18432 Beüaa Berlin⸗Friedenau,
straße 6 und Kaiser⸗ beschränkter Haftung: schlusses der Gesellschafter von Firma abgeändert in: G Berlin⸗Friedenau, mit beschräukter⸗ sch Berlin⸗
waltung. des zu ruher Straße 14, belegenen, im Grund⸗ buch des Amtsgerichts Charlottenburg von Wilmersdorf, Band 70, Blatt 2094, ver⸗ zeichneten Grundstückes sowie die Tätigung aller zu diesem Zwecke notwendigen Ge⸗ s Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Fritz Graf von Bassenheim, Charlottenburg. sellschaft ist eine
schränkter Haftung. vertrag ist am 17. August 1 schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9680 Siedlung Krüselsee⸗Zernsdorf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Baumayr, Kaufmann und Gutsbesitzer 5 mehr Geschäftsführer, Kaufmann Leopold Brieger, Charlottenburg, ist zum chäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7144 allonhüllen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. September 1920 ist die Firma abgeändert in B. G. Textilwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zufolge Beschlusses vom 23. September 1920 ist nunmehr Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von Ballon⸗ hüllen, die Verarbeitung von Ge und der Betrieb aller hierzu in Betracht kommenden Geschäfte. — Bei Nr. 18 726 Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗Vereinigung Luckau Gesell⸗ mit beschränkter f Der Kaufmann Max Musziller ist nicht mehr Geschäftsführer. Richard Hagemann in Uckro ist zum Ge⸗ äftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 109 anz Luederke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft Liquidator ist der bisherige Geschaftsführer Kaufmann P in Charlottenbu Krafttechnik,
schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Dezember 1919 ist das Stamm⸗ 0 000 ℳ auf 80 000 ℳ er⸗ höht. — Bei Nr. 15 540 Weinhaus Fuhrmeister „zum Stolzenfels“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Oskar Ernst ist nicht mehr Die Prokuristin Fräulein Else Berg in Charlottenburg ist Liquidator bestellt.
Rudolf Schröder geschäft, Gesellschaft für Bauaus⸗ führungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschl ber 1920 ist § 8 des
bau⸗ u. Vertrieb. Berlin⸗Waidmannslust. Jetzt: offene Handelsgesellschaft, welche am 15. Oktober 1920 begonnen hat.
systematisch Prokura ist erteilt
Adreßbuchs samten Welt unter dem Weltadreßbuch“ von sonstigen, d handels betreffenden gesch nehmungen. Stammkapital: Geschäftsführer: Direktor Pau Berlin⸗Tempelhof, Kaufmann in Berlin⸗Wilmersdorf, Ingenieur Willv Machts in Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft mit beschränk⸗ Uschaftsvertzag ist ber 1920 abgeschlossen. werden mindestens zwei Geschäftsführer eltent Sie Vertretung er
chäftsführer. ch deeffimsüch⸗ Als Einl Stammkapital wird in die eingebracht von der Gesellsch⸗ nale Handelsg Haftung unter ihre Stammeinlage Material, welches sie zur Herausgabe des A. B. C. Weltadreßbuchs bereits ausgearbeitet hat, nämlich ein⸗ Bibliothek von Handelsadreß⸗ büchern sowie ferner ihre gesamte Kartothek ammengestellten Adressen
amburg, Oskar Wilhelm Horn, Wilhelm Kelling, Ham⸗ Schöneberg, Albert Pursche, Magdeburg, Arthur Rie⸗ mann, daselbst, Jo Ernst Schlesinger, B Codwice Nicolay Sonderburg, Han Leo Thum, Berlin, Willy Vornbäumen, Magdeburg, Paul Weisenborn, Me. burg, stellvertretende Vorstandsmitgliede der Vorstandsmitglieder tellvertreter erfolgt durch Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels einer mindestens 21 Tage vor dem Tage Generalversammlung zu veröffentlichenden Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden vom Aufsichtsrat im Deutschen Sie geschehen unter nterschrift „Der Auf⸗ sichtsrat“ oder „Der Vorstand“, je nach⸗ dem die Veröffentlichung von erstere oder letzterem zu ergehen h III. Am 4. März 1920: In Abt. B unter Nr. 416 die Arnold Ferda & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld. Der Geselkschaftsvertrag ist am 28. Ok⸗ tober 1920 festgestellt. Die Gesellschaft 1. November 1920 bis ein⸗ chließlich 31. Oktober 1925. Ge bdes Unternehmens ist An⸗ und von Strick⸗ und Wollwaren im großen. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer Ferda in Elberfeld. Der . Ferda, Berta geb. Haas, in Prokura erteilt.
Otto Schul Berlin⸗Waidmannslu Bruno Weidner, Werkzeugmacher, Borsig⸗ walde, sind in das Geschaäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. T Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ H geschlossen. — Bei Nr. 54 545 Georg Leunert, Hagen in West niederlassung in Berlin⸗Schöneberg: rokura des Otto Müller ist erloschen. Nr. 51 786 Leonhardt, Frank Die Gesellschaft ist
Nr. 16 866.
ma Schulze, Zehlendorf. Scheppach,
Berlin, den 13. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 86.
1920 ist die F stücksgesellschaft Kaiser⸗Allee 80, Haftung un Friedeuau ver schluß ist G Der Enwer Grundbuche des ntsgeri Schöneberg von Berlin⸗Fri 12 Blatt 828 verzeichneten Kaiserallee
Modestus
Kunstanstalt 2 Die Pro⸗
Hummitzsch in Dresden: kuren der Kaufleute Carl August Böhmer und Curt Herrmann sind erloschen. Inhaber Eugen Modestus Hummitzsch wohnt jetzt in Schöna, S. S 8. auf Blatt 10 082. betr. die Firma Gustav Schlick in Dresden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Karl Rudolf Beckert Die Gesamtprokura des Kaufmanns Oswin Geora Richter ist in
Einzelprokura umgewandelt worden. Amtsgericht Dresden, den 16. November 1920.
. Slt Abteilung III,
er Sitz na legt. Durch denselben Be⸗ stand des Unterneh b und die Verwertung der im Amtsgerichts Berlin⸗ edenau Band
zu Berlin⸗ Tätigung aller zu
h Sander, Dresden. — erlin⸗Halensee, Lenert
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 16 045 die Gesellschaft Maschinen⸗ bau und Vertrieb „Libelle“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ok⸗ tober 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Appa⸗ Gebrauchsgegenständen aller Art, besonders patentierter und sonstiger heraus⸗
hobener Erzeugnisse. Das Stammkapital
eträgt zwanzigtausend Mark. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Zu Ge⸗ schaftsführern sind bestellt die Kaufleute Paul Schüttenhelm . Friedrich Theodor Adolf Magdlung, beide in Dresden.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die der Gesellschaft erfolgen im Dresdner An⸗ zeiger. Geschäftsraum: Ostra⸗Allee Amtsgericht Dresden, Abteilung
den 15. November 1920.
Gesellschaft mit be⸗
f., mit Zweig⸗ sellschaft ist eine Ge ber Haftun am 25. O
ellschaft ist aufgelöst. Paul Wilhelm Ernst Herrmann ist aus⸗
Guido Albert geschäft al
Die Ernennun und etwaiger Aufsichtsrat.
b den Deut⸗ Grundstückes sowie die diesem Zwecke notwendigen
Berlin, 13. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 152.
n ist an ist erloschen. Gesellschafter führt das Handels⸗ 2 leininhaber fort.
8 Auf Blatt 7711, betr. die Firma J. B. Gronert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden Die Firma ist dadurch
folgt durch zwei eingetragen
a. das Feje schaft afterin Natio⸗ sellschaft mit be Anrechnung von 49 000 ℳ ihr gesamtes
& Co., Berlin:
— Gelöscht die Wilhelmi,
Cuxhaven. ö“ Eintragung in das Handelsregister. Vereinsbank in Hamburg, Filiale 1 Die Karl Adam Morkel und Paul Eggerstedt erteilten Prokuren sind erloschen. Cuxhaven, den 13. November 1920. Das Amtsgericht.
Bialla, Ostpr.
In das Handelsregie bei der Firma Kaufmann schinski in Bialla, Nr. 16 des heute folgendes eingetragen worden:
27. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Cuxhaven. Elberfeld.
In das Handelsregister ist eingetragen
November 1920: a) In Abteilung A: 1. Unter Nr. 2292 bei der Firma Paul Engelhardt in Elberfeld: Die Firma
2. Unter Nr. 2510 bei der Firma Carl Henrich Ingenieur Büro, Elberfeld: Offene Handelsgesellschaft seit dem 29. Ok⸗ tober 1920. Der Kaufmann Albert in Elberfeld ist in das Geschäft als Ge⸗ sellschafter ei geändert in: Deutsche Nohrpostwerke Heunrich & Hennig.
3. Unter Nr. 4085: Förster, Elberfeld; Inhaber Kaufmann Rudolf Förster, Elberfeld.
4. Unter Nr. 3970 bei der offenen Handelsgesellschaft Bergisch Märkische Handelsgesellschaft Schreier, Elberfeld. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oskar Henze ist alleiniger Inhaber der
b) In Abt. B: Unter Nr. 377 bei der Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Zweigniederlassungen in Hannover und 1 Der Diplom⸗Kaufmann Josef Kremer in Köln ist zum stellvertreten Vorstandsmitgliede bestellt worden. II. Am 3. November 1920: a) In Abteilung A: 1. Unter Nr. 1752 bei der F mann Wülfing, Techniker Julius Dreißen in Vohwinkel und dem Kaufmann Walter Großsteinbeck in Elberfeld ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie gemeinschaftlich oder je mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt sind. Die Prokura des Hermann Pieper ist erloschen. Nr. 3452 bei der offenen Rheinisch
ster Abteilung A ist
verlegt worden.
hier erloschen. Am 13. November 1920:
9. Auf Blatt 7720, betr. die Firma ü n Chemnitz: rokura ist erteilt dem Kaufmann Jo⸗ annes Gerhard Lesch in Chemnitz.
10. Auf Blatt 7960, betr. die Firma Emil Neuber in Chemnitz: Die kura von Ernst Alfred Vogel und Elsa Milda verehel. Vogel, geb. schneider ist erloschen.
11. Auf Blatt 8036 die Firma Herbert Arthur Vogel in Chemnitz und als aufmann Herbert Arthur Vogel in Oberlungwitz. (Fabrikation so⸗ Ein⸗ und Verkauf von Wirk⸗ und Strickwaren, Wiesenstr. 22.)
Auf Blatt
Hergert in Chemnitz und als Inhaber d astwirt Mar Eugen Hergert, d selbst. (Schankwirtschaft, Kabarett, Aeußere Johannisstr. 20.)
13. Auf Blatt 8038 die Firma Paul Drechsler in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Otto Paul Drechsler in Grüna. (Färberei, Theaterstr. 76.) Auf Blatt Clemens Lange in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Robert Clemens daselbst. (Agenturgeschäft in Garn, Flor und Textilwaren, Berns⸗ bachplatz 4.)
15. Auf Blatt 8040 die Firma Oscar Strubell in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Samuel H Oscar Strubell, daselbst. e Vertretung in Textilwaren, Louis⸗Herms⸗
November 1920:
Ottomar Gerischer in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann mar Gerischer, daselbst. (Gro Fabrikation in Strumpfw chuhen, Gustav⸗Freytag⸗Straße 1l.) 147. Auf Blatt 8042 die Firma Arthur Wilsdorf in Chemnitz und als haber der Kaufmann Hermann A Wilsdorf, daselbst. (Großhandel in Holz n, Melanchthonstr. 12.)
Schulem gen. Salomon Schmidt in Chemnitz und als Inhaber der Kauf⸗ mann Schulem gen. Salomon Schmidt, een in Strumpfwaren, )„
19. Auf Blatt 8044 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma G mann in Che die Kaufleute Heinrich Adolf 1 und Ernst Guido Hofmann in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 15. November handel in Lebens⸗
anzeiger veröffentli der Firma und der
Firma ist erl
Bialla, den Hermann
schafft und Deutsch Eylau. und Carl In unser Handelsregister A ist heute irma Anastasius
Viehgroßhandlung, 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Anastasius Knebel in Dt. Cylau eingetragen worden. .
Dt. Eylau, den 12. November 1920.
Das Amtsgericht.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 19 238. Deutsch⸗Ungarische Eisen⸗ und Metallwerke, Gesellschaft mit Sitz: Berlin. des Unternehmens: Bergwerken im In⸗ und Auslande unter Beruücksichtigung der Staaten von Oesterreich⸗Ungarn und die Verwertung und der Vertrieb der ge⸗ wonnenen Produkte und Rohstoffe. ellschaft wird insbesondere das von dem Gesellschafter Becker bisher unter der arische Eisen⸗ und Me⸗ tallwerke Kurt Becker in Berlin betriebene übernehmen und führen. Stammkapital 150 000 ℳ. chaftsführer: Kaufmann Kurt Becker in Berlin⸗Wilmersdorf, latz in Berlin⸗Halensee, Kaufmann Felix einhardt in Berlin⸗Schöneberg. Die Ge⸗ Uschaft mit beschränk⸗
Biberach a. d. Riss. unter Nr. 257 die
Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen 1 rma Alois Angele in Wart⸗ Dem Eugen Angele, Kaufmann in Warthausen, ist Prokura erteilt.
Den 15. November 1920. 8 8 Amtsgericht Biberach. Landgerichtsrat Rampacher.
über die von ihr zus von Handelsfirmen des I landes. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur Reichsanzeiger. Eisenhaus Ge
Kurt Becker & Bekanntmachungen
beschränkter Gegenstand Ausbeute von
Nr. 19 243. sellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel im Export und Import mit Roheisen und verarbeitetem Cisen und den daraus hergestellten Mate⸗ Betrieb aller damit Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 100 000 ℳ. führer: Kaufmann Salomon Guttmann in Berlin, Kaufmann Joseph Guttmann in Berlin, Kaufmann Jacob Kornhändler in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschrankter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 4. November 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 244. W. Ber⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ (Ortsteil. Friedrichsfelde). Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf sowie die Herstellung und Bear⸗ beitung von Säcken, Decken, Planen und Textilstoffen aller Art und der Abschluß aller mit dem Gegenstand des nehmens irgendwie in Verbindung stehen⸗ den Handelsgeschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen und Stammkapital:
Die Firma ist dauert vom
Haftung: Inhaber der K
Dresden. z irma Nudolf Handelsregister ist heute auf Blatt 16 046 die Gesellschaft Werkstatt für Kunstgewerbe Wilhelm Weiske, mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Weister Hirsch und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag 1 tober 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb kunstgewerblicher Gegen⸗ stände. Das Stammkapital beträgt dreißig⸗ bausend Mark. Je zwei Geschäftsführer sind berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam Zu Geschäftsführern sind bde⸗ Wertpapiere im Werte von in Bühlau, der Handlungsgehilfe Walter Tappert in Dresden und der Student Max Schimm in Dresden. dem Gesellschaftsvertrage wird Gesellschafter
Deutsch Eylau.
unter Nr. 11
8 8 Der Kaufmann andelsregister B ist heute ie Firma Herrenkleider⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dt. Eylau mit dem Sitze Dt. Eylau Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗ fertigung von kleidung sowie von Damenmänteln und Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ans Schlenga in D eer Gesellschaftsvertra tober 1920 festgestellt. Dt. Eylau, den 12. November 1920. Das Amtsgericht.
ist Kaufmann Arnold efrau Arnold Haas, lberfeld ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
IV. Am 5. November 1920: i Abteilung A:
rialien sowie der Bischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 446 des hiesigen Hand isters ist heute die Firm⸗ erkstätten Uhyst i. Sa. ter in Uhyst am T. und als Inhe 1 Holzbildhauer Kurt Fritz Richter in Uhyst am T. eingetragen worden.
Amtsgericht Bischofswerda, am 15. November 1920.
82 8 Gesellschaft Firma Deutsch⸗U
Firma Kun
ist aufgelöst. Fritz Rich⸗
Handelsgeschäft und Knaben⸗
a) 1. Unter 1 Handelsgesell schaft Kohlfurterbrücke. jetzt Emil Wiegand, d, und Robert
Kaufmann Revisions⸗
Ohliger Elberfeld mit güerig
Gesellschafter abrikant in Rem⸗ vobe, tahl, Fabrikant in emscheid⸗Bliedinghausen. Das Handels⸗ geschaft ist mit der Firma, jedoch unter Ausschluß der im Betriebe begründeten 2 — und Verbindlichkeiten, auf die jetzigen Gesellschafter übergegangen, und zwar mit Wirkung vom 15.
2. Unter Nr. 1688 bei der Firma Rob. Steinebach, Elberfeld: Die Firma ist
3. Unter Nr. 3647 bei andelsgesellschaft Berg, Oel⸗ u. Fett⸗ Rotenber
kapital um 3 sellschaff ist eim Ges⸗ 1 1“ ter Haftung. Der Geselkschaftsvertrag ist 8 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis 31. Dezember 1922 festgesetzt. Ist die Gesellschaft bis zu diesem Zeitpunkt weder gekündigt, noch durch irgendeinen ge⸗ setzlichen Grund aufgelöst, so gilt der Ver⸗ trag unter den genannten Parteien auto⸗ seweils um 3 Jahre ver⸗ gert. Abgesehen von den sonstigen ge⸗ etzlichen Auflösungsgründen wird die Ge⸗ Uschaft durch Kündigun Kündigung steht jedem edoch immer nur für den Schluß eines Geschäftsjahres und mit einjähriger Kün⸗ digungsfrist. — Nr. 19 239. Einkaufs⸗ Verband „Osten“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Zwei niederlassung Berlin der Hauptnieder⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Einkauf von sämt⸗ lichen Texbilwaren, Kurz⸗, Weiß⸗ Wollwaren, Herren⸗ und Damenkonfektion, Aussteuerartikeln und Bettfedern, lanterie⸗ und Lederwaren, Stiefeln, Hüten und Mützen, Tabakfabri⸗ katen usw. sowie überhaupt allen von den Gesellschaftern in ihren Geschäften hrten Waren behufs Verkaufs an die Gesellschafter oder Nichtgesellschafter und die Vermittlung des Einkaufs von Waren der gedachten Art zwischen dem Lieferanten einerseits und einem oder mehreren G sellschaftern anderseits. 250 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Ludwig Wittmoser in Danzi h sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. trag ist am 18.
oizenburg. Elbe.
In das Handelsregister ist heute unter Nr. 169 die Firma „Ernst Scharnberg“ mit dem Sitze in Boizenburg a. Elbe eingetragen. Inhaber ist Ernst Scharn⸗ berg. Das Geschäft führt Zigarren.
Boizenburg (Elbe), den 12. No⸗ vember 1920. 1 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
— zu vertreten. am 9. April 1920 Sacheinlage
schaft erfolgen nur Liquidator. 1 Dillenburg.
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 39 die Firma Westerwälder Torfgewinnungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Dillenburg Ferner: Gegenstand Gewinnung, Verwertung von
(Geldforderungen irma Her⸗
noch bekanntgege G’ Vohwinkel: Zeichenlehrer Wilhelm Weiske in Bühlau hat als Stammeinlage in die Gesellschaft die zum Geschäftsbekriebe nötigen Roh⸗ stoffe und Halbfabrikate ein Sacheinlage ist von der Gesellschaft zum Werte von 5000 ℳ angenommen worden. Ferner haben die Gesellschafter Student Max Schimm und der Handlungsgehilfe Albert Schimm, beide in Dresden, als Sacheinlage Wertpapiere im Werte von usammen 4096,50 ℳ und 4250,60 ℳ auf Stammkapital eingelegt und den Rest⸗ Erfüllung ihrer Einlagen von ℳ bar bezahlt. Die Einlage der Genannten wird von der Gesellschaft zum Werte von je 10 000 ℳ angenommen. Geschäftsraum: Weißer Hirsch, Bautzener Straße 15.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
den 15. November 1920.
Architekt Bau⸗ 1 Lichtenberg
eingetragen worden.
(Handel und 8e Unternehmens:
vom 24. Septem⸗ Gesellschaftsvertrages abgeändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung berechtigt. Friedrich Schröder, i weiteren Geschäftsführer bestellt. — B Nr. 3168 Tätosinwerke, Fabrik land⸗ wirtschaftlicher
Blumenthal. Hann. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 35 ist heute zu der Firma Gerhard Zehler in Fähr eingetragen: Handelsgeschäft 2. die Firma fortzuführen, mit Passiven auf ÜUlrich Zehler
den 3. No⸗
matisch auch 85 18 — ähnlichen Wa dorf⸗Straße 7. f önlich ren orf⸗Straße 7.) der offenen
Stammkapital: führer: Kaufmann Gustav Neuhoff in Dillenburg. Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am „November 1920 festgestellt. Die Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Dillenburg, den 15. November 1920.
Das Amtsgericht.
ist mit dem Elberfeld: löst. Jetziger Inhaber der Firma ist Kauf⸗ in Elberfeld. Prokuren des Hans Becker und der Martha Martini sind erloschen.
4. Unter Nr. 3877 bei der Firma Lett⸗ gen, Schürmann & Co. Hagen i. W., Zweigniederlassung Elberfeld: Zweigniederlassun
Der Architekt
esellschafter zu,
handel und Handelsgesellschaft fälische Holzhandelsgesellschaft Wilhelm Triebel & Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bis⸗ herige Gesellschafter Triebel ist alleiniger
3. Unter Nr. 3942 bei Handelsgesellschaft Ochse & Henschen, 8 : Die Gesellscha löst; der bisherige Gesellscha Ochse ist alleiniger Inhaber der F
4. Unter Nr. 4086: Firma Wilhelm Inhaber Kauf⸗
übergegangen. Blumenthal (Hann.), vember 1920. Das Amtsgericht.
b zu erwerden. uhrer: Kaufmann Wilhelm Bermann in Dusseldorf, Kaufmann Ludwig Lilienstein in Breslau. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschraäͤnkter Haf Gesellschaftsvertrag ist am 5. und 6. No⸗ vember 1920 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch jeden Geschäftsfuhrer für sich 9 Als nicht eingetragen wird öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1— wan & Knauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Archi⸗ tekten Fritz Nicolaus in Kattowitz, dem Alfred Opificius in Donaueschingen, dem Ernst Specht in Donaueschingen 1 Prokura erteilt, daß jeder gemein einem Geschaftsfuhrer oder anderen Pro⸗ vertretungsberechtigt Bei Nr. 2114 Karl Gilg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zufolge Beschlusses der Gesellschafter vom 2. Sep⸗ tember 1920 ist der Sitz nach Königssee in Thüringen verlegt. Zufolge der Be⸗ schlüsse der Gesellschafter vom 28. No⸗ vember 1919, 2. September 1920 und 19. Oktober 1920 ist das Stammk Wum 45 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht worden. — Bei Nr. 4428 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Claßen & Co.: Zufolge Beschlusses der Gesell⸗ schafter vom 28. Oktober 1920 sind abge⸗ ändert §§ 11, 12 Ziffer 4, 17 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrages. Technischer Direktor Freise und Willy Simon sind Geschäftsführer.
Produkte mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Max Hamisch ist er⸗ Dem Kaufmann Otto Gabler, t derart Gesamtprokura erteilt, daß er zusammen mit einem anderen kuristen vertreten kann. — Bei Nr. 17 791 Schunk & Wolfrom mit beschränkter Haftung, Versiche⸗ rungsbureau: Die Prokuren des Ernst erlandt, des Karl Schunk und des rnold Kasten sind erloschen. 2 Jensen, Berlin⸗Friedenau, Oskar Sar⸗ kamm, Berlin, Eugen Schmi Otto Werdermann, und Wolfgang Seiffert, Berlin⸗Lichter⸗ elde, ist derart Prokura erteilt, daß sie der mit einem der Geschäftsführer Karl Wrangel und Arnold Kasten oder gemeinsam mit einem anderen rokuristen die Firma der Hauptnieder⸗ berechtigt sind. Seibt, Berlin, Kauf⸗ Hunk, Berlin⸗Wilmersdorf,
8 “ 1“ nhaber der Firma. 8 [85197] b
In das Handelsregister ist heute ein⸗ der offenen getragen worden:
1. auf Blatt 16 042 die offene gesellscheft Demotag Deutsche Elektro⸗ motoren⸗Abonnement⸗Gesellschaft Erler & Mey in Dresden. schafter sind die Kaufleute Richard Her⸗ mann Erler in Rabenau und Johanngs Mey in Leubnitz⸗Neuostra. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. November 1920 be⸗ gonnen. Prokura ist erteilt dem Elektro⸗ techniker Julius Franz Große in Dresden. Geschäftszweig: Elektromotoren mit Reparaturversicherung, Ausführung von elektrischen Anlagen jeder Art sowie Ein⸗ und Verkauf aller In⸗ stallationsmaterialien für die Bürohaus Herz⸗ eld, Schössergasse 2. “ — 2. auf 13 984, betr. die Firma Franceseo Parisi in D 1— niederlassung der in Triest unter gleicher Firma bestehenden offenen Handelsgesell⸗ Der Kaufmann Josef Freiherr arisi ist infolge Ablebens aus der schaft ausgeschieden. Der Kau rancesco in Vene tender Gesellschafter in
in Danzig. ist aufgehoben und die
Nr. 4087: Offene Handels⸗ Bruchhaus . 829
Handelsgesellschaft Feinseifen
Blumenthal. Hann. Dresden.
andelsregister Abteilung 3 Nr. 1 ist heute zu der Firma Farze⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Blumenthal eingetragen: Kaufmann Karl Kass storben. Nach Beschluß de vom 26. Oktober 1920 ist der Clamor Gerding in Blumenthal Vorstandsmitglied. Blumenthal (Hann. vember 1920. B Das Amtsgericht.
In das H und Kohler
Elberfeld: t ist aufge⸗
ter Heinrich
Gesellschaft Vegesacker
Parfümerien Elberfeld, die am 1. Oktober 1920 be⸗ Gesellschafter Kaufleute lberfeld und Ru⸗
6. Unter Nr. 4088v:B Offene Handels⸗ esellschaft Kühling & Schmidt, Elber⸗ eld, die am 1. November 1920 degonnen Gesellschafter Fritz Kühling, Kauf⸗ mann in Barmen, und Hermann S ant in Elberfeld.
irma Carl Indader Carl
Elberfeld. Wilhelm Lindner, Ehefrau Wilhelm Lindner, Else geb. Rein, in Elberfeld ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ lzhandlung.
b) In Abteilung ⸗B:
1. Unter Nr. 390 bei der Firma „Mer⸗ kur“⸗Treuhand ⸗Revisions⸗ Steuerberatungs⸗Aktiengesellschaft Barmen, Zweigniederlassung Elber⸗ feld: Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 8. Juli 1920 soll das Grundkapital um 300 000 ℳ auf 600 000 Mark erhöht werden. ten Beschluß hat § 6 der Satzun und Erneuerungsschein) erhalten. § 12 lautet jetzt: orstand aus mehreren Per⸗ wei Vorstands⸗
Dresden. 3
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 13 110, betr. die Aktien⸗ Adler⸗Compagnie Aktiengesellschaft Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Bernhard Wächter in Dresden. sellschaft nur mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
2. auf Blatt 15 472, betr. die Gesell⸗ Gberhard RNau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Die Gesellschaft ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung 30. September 1920 aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Eberhard Rau ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. . b. Goldenberg ist nicht mehr Geschäftsführer Nach Uebertragung des Handelsgeschäfts mit der Firma an einen Einzelkaufmann ist die Liquidation
3. auf Blatt 16 047 die Firma Eber⸗ in Dresden. mann Eherhard Rau in Dresden ist In⸗ Er hat das Handelsgeschäft und die Firma von dem Liquidator der G. sellschaft Eberhard Rau Gesellschaft mit chränkter Haftung
des Aufsichtsrats Dem Paul Julius Bruchhaus in
1936 Bos dolf Broer in Ba
dt, Berlin, rüder Hof⸗ llschafter sind
rettenfabrik
Stammkapital⸗ nstandhaltung Stammkapita 1919 begonnen.
urther Stra 20. Auf Blatt 8045 chaft in Firma emuitz. Gesell leute Johannes . und Ernst Curt Heinze in Ch Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 be⸗ gonnen. Bis dahin ist das Geschäft von dem Gesellschafter Pohlenz allein betrieben Bürobedarfs⸗ 48 n ssen, Pappen und Papier,
21. Auf Blati 8046 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Max Lippmann in Chemnitz. Gesellschafter sind der Appre⸗ t Max Lippmann und der Kauf⸗ Johannes Harzer
sellschaft hat am 1.5 anuar 1920 begonnen. Vorher ist das Geschäft von dem Gesellschafter Lippmann in betrieben worden. (Strumpfappretur⸗
geschäft, Untere Georgstr. 13/15.)
Chemnitz. 1 In das Handelsregi
Am 10. November 1
1. Auf Blatt 6736, betr. Mercantile Druckknopf⸗ und
waren⸗Fabrik Gesellschaft mit
Hastung in
ist bestimmt worden,
sr in 8 Zuckerwarenfabri Heiderhoff, Elberfeld. Heiderhoff, Elektrotechniker in Elderfeld.
8. Unter Nr. 4090: Steinebach lberfeld, die am 26. Oktober 1920 be⸗ Gesellschafter Emil Steins⸗ Kauf nd Karl — En Kaufmann, und Kari Mau G . in Elberseld. g.eges
9. Unter Nr. 4091; Kommanditgesell⸗ schaft „Engels & Co. Marmors und Sägewerke“, Kommanditisten, die am begonnen bat. sellschafter Paul
Rubbel in Elberfeld Zur Vertretung der persönlich haftende G schaft mit dem
Johannes ter sind die Kauf⸗ einhold Pohlenz
Gesellschaftsver⸗ ktober 1918 abgeschlossen und am 15. Mai 1919 abgeändert. Als nicht e wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der G Ulschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 19 240. Deutsch⸗ Holländische Grunderwerbs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Veräußerung und Ver⸗ Grundstücken des Deutschen Reiches und der Deutsch⸗ Oesterreichischen Republik. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Pe⸗ trus Jacobus Maria Mastboom im Haag. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellsch trag ist am 1. November 1920 abg
mann Karl den erwähn⸗
Kaufmann Schöneberg,
Berlin⸗Steglitz, ührern ernannt. ist allein zur Vertretung der Ge⸗ aft berechtigt, die Geschäftsführer unk, Graf Wrangel und Kasten nur ftlich mit einem andern dieser hrer oder mit einem Pro⸗
eingetragen “ andere Fassu Besteht der r sonen, so sind jedesmal mitglieder gemeinschaftli Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertret sellschaft berechtigt. — Die Erhoö Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ, die am Gewinn vom 1. Mai 1920 an teilnehmen und voll einzuzahlen sind. Die Ausgabe derselben erfolgt zum Nennwerte zuzüglich Stück⸗ zinsen zu 5 % vom 1. Mai 1920 ab. Die Aktionäre sind berechtigt, für jede alte
schränkter Durch Beschluß 14. Oktober 1920 ist daß seder Geschäftsführer berechtigt esellschaft allein zu vertret Reinhardt Walther in Chenm Geschäftsführer ausgesch schaftsführer ist Fri Karl Heinri
Auf Bl 5976, betr 2. Auf Blatt 69 0, 4 oden⸗,
gonnen hat. Geschäftsführer Viehbändler, (Großhandel
sondern Liquidator. ietro Parisi di ung der Ge⸗ 5 to. Paris ha . die Gesellschaft eingetreten. Die Francesco Filiale Dresden und ist Zweignieder⸗ kassung der in Trie
. um
Geschãftsfü der — Elberfeld. Berlin, den 12. November 1920. Seote in , F lin⸗Mitte. Abteilung 122.
Persönlich haftender Ge⸗ abrikanten
sdafter uur in
hard Rau Der Kauf⸗
Amtsgericht Ber 3 st unter der Firma bestehenden aft. Prokura ist erteilt den leuten Rudolf Franz
in Hamburg,
nicht mehr Paul Vöhl Und Kaufmann Friedrich Meier b rern bestellt. — Bei Nr. 4513 Baugesellschaft Neue Kant⸗
a 7 mit beschränkter Haftung:
Schnittzeichnen Ateliers saienlnn manditgese aft in persönlich haftende Gesellscha
Schleusing kann die ellschaft
ndelsregister Abteilung A sind zu Geschäftsfu Chemnitz: Die Handelsgesellsch
des unterzeichneten Gerichts ist heute ein getragen worden: K
Dresden mit
Mathias Huber in