2 Artjenverein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.
Bei der am 19. November 1920 vor Notar und Zeugen vorgenommenen Auslosung unserer Anleihe vom 2. Januar 1896 sind folgende Stücke, rück⸗ zahlbar am 1. Juli 1921, gezogen worden:
Lit. A zu ℳ 1500,— Nr. 11 20 47 48 64 121.
Lit. B zu ℳ 1000,— Nr. 84 106 125 136 153 165 171 185 203 212 238 255 265 305 330 367 395 400 415 482 520 548.
Lit. C zu ℳ 300,— Nr. 1 15 52 69 70 74 141 146 171 173 184 187 198 212 216 225 233 263 265 322 352 373 387 407 409 420 436 459 470 509 542 573 695 704 710 725 792 862 879 889 973 996 1035 1053 1063 1108 1123 1151 1159 1208 1249 1308 1326 1327 1334 1359 1402 1408 1414 1417 1418 1505 1530 1556 1605 1606 1627 1676 1712 1746. 1 3 1
Die Kapitalbeträge werden gegen Rückgabe dieser Schuldscheine nebst Zins⸗ leisten und Zinsscheinen vom 1. Juli 1921 ab gezahltlt::t:
in Zwickan, Sa.: bei der Dresduer Bank Filiale, “ bei der Beresnsbank. Abt. der Allgemeinen Dentschen Credit⸗
Anstalt, bei der Vereinsbank, Abt. der FInn Deutschen Credit⸗ Anstalt, vorm. Hentschel & Schulz in Leipzig: bei der Dresdner Bank, 1 bei Herren Hammer & Schmidt. 88 18“ Von bereits früher gelosten Schuldscheinen sind noch nicht eingelöst Auslosung vom 4. Dezember 1913. 16
Lit. C Nr. 614.
Auslosung vom 14. November 1916.
1.““ 8
Auslosung vom 3. Dezember 1917. Nr. 78
Nr. 71 1423 1510. Auslosung vom 6. November 1918.
Nr. 68. r. 213 497 521. Auslosung vom 17. November 1919. Lit. B Nr. 93.
Lit. C Nr. 11 46 67 330 402 772 810 813 844 1097 1367 1479 1752. Zur Vermeidung weiterer Zinsverluste ersuchen wir um schleunigste Rückgabe betreffender Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen. 3 Zwickau, Sa., den 19. November 1920. Aktienverein der veers Bürgergewerkschaft. Jobst.
v11.“*“
87628]
Deutsche Dampffischerei⸗Gefellschaft „Nordsee“ A.⸗G., Nordenham.
Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 5. November 1920
b. Fossen, das Grundkapital um nom. ℳ 5 000 000 Stammaktien auf
10 000 000 Stammaktien zu erhöhen — Nrsgabe von Stück 5000 auf
den Inhaber lautenden Aktien, welche vom 1.. w. 39h an am Gewinn teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden.
Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister in Brewen eingetragen worden ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis Montag, den 13. Dezember 1920 einschließlich zu erfolgen, und zwar bei der Nationalbank für Deutschland, K. a. A., Bremen ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge Se. — ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten enms deschein, wofür Formulare bei uns erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. .
Soweit die Ausübung des Bezugrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden wir die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
2. Auf je ℳ 1000 alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie im Nenn⸗ wert von ℳ 1000 zum Kurse von 150 % gewährt; der Schlußnotenstempel wird von der Gesellschaft getragen. Bei der Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis bar zu zahlen. Wir sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. — 3. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezuͤgspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt bei uns gegen Rückgabe dieser Bescheinigung. Der Inhaber der Bescheinigung gilt als zur Empfangnahme der neuen Aktienurkunden legitimiert.
Bremen, den 27. November 1920.
Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Zuckerfabrik Offstein Neuoffstein (Pfalz).
21 Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 20. Oktober 1920 hat u. a. die Erhöhung des Stammaktienkapitals um ℳ 4900 000 durch Ausgabe von 4900 auf den Inhaber, über je ℳ 1000 Nennwert lautenden Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1920 unter Ausschluß des gesetzliche, Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen.
Das alterzeichnete Konsortium hat diese Aktien mit der Verpflichtung übernommen, davon ℳ 4 100 000 den bisherigen Aktionären dergestalt anzu⸗ bieten, daß auf je eine alte Stammaktie eine neue Stammaktie zum Kurse von 100 % zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann.
n Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister
„eingetragen worden ist, fordern wir nunmehr in Erfüllung der übernommenen
Verpflichtung die derzeitigen Stammaktionäre auf, das Bezugsrecht inner⸗
halb einer vom 28. November d. J. bis einschl. 11. Dezember d. J. laufenden Ausschlußfrist auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben:
. 1. Innerhalb der vorbezeichneten Frist sind die Aktienmäntel, ohne Ge⸗
winnanteilscheinbogen, in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmelde⸗
formulars bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover, oder ayrischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, .
bei der
oder
1 bei der Bank 8 Handel und Industrie, Darmstadt, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und zur Geltendmachung des Bezugsrechts anzumelden.
2. Bei der Anmeldung ist für jede neue Aktie der Nennwert mit ℳ 1000 zuzügl. des Schlußscheinstempels gegen Quittung in bar einzuzahlen. Die ein⸗ gereichten Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt sofort zurückgegeben, während gegen Vorzeigung der Quittung die neuen Aktien demnächst aus⸗ gehändigt werden.
. 3. Die Anmeldestellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von 1 Bezugsrechten nach Möglichkeit zu vermitteln. Hannover, München, Darmstadt, den 24. November 1920.
Gottfried Herzfeld. Bayrische Hypotheken, und Wechselbank.
Bank für Handel und Industrie. [87821]
Zuckerfabrik Offstein Neuoffstein (Pfalz). Unter Bezugnahme auf die heutige Anzeige unseres Bankenkonsortiums
betreffend Ausübung des Bezugsrechts auf unsere Aktien, fordern wir hiermi unsere Herren Aktionäre, welche die Nummern 1501—1800 unserer Aktien besitzen, auf, außer den Mänteln dieser Aktien auch die Gewinnanteil⸗ scheinbogen bei den betreffenden Anmeldestellen mit einzureichen, weil auf diesen Bogen die Abstempelung des entrichteten Talonstempels nachträglich bewirkt werden muß. [87822] MNeuoffstein, den 24. November 1920.
28 Zuckerfabrik Offstein.
Schumacher. Max Petzold.
gaus] Actien Zuckerfabrit Bennigsen,
Bestände.
Wermögensübersicht am 30. Juni 1920.
Lanbwirtschaft.
Verpflichtungen.
Abteilung Fabrik und
An Grund und Boden: drS am 1. Juli
Gebäude: Buchwert am 1. Juli 1919 Abschreibung 8 Maschinen und Fabrik⸗ einrichtungen: Buchwert am I. Juli 8 11I. I.988 Abschreibung.. Kassenbestand. Wertpapierebestand. Vorräte aller Art.. Lebendes Inventar. Feldbestellung für 192 Schuldner: 1 Abteilung Landwirt⸗ schat 634 383 Sonstige Debitoren in laufender Rech⸗
282 768
2958 049 61 Ausgaben.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1920.
Per Aktienkapitalkonto: 2500 Aktien à ℳ 300,— . Ab nicht begebene 223 Stück
Dividenden (nicht abgehobene) Anleihe. Anleihezislen.. Gesetzlicher Reservefonds.. “ se Fclcd ücklage für gemeinnützjge b
Rücklage für Gläubiger: 8 Abteilung Landwirtschaft . . Sonstige Kreditoren in laufender Rechnung 8 Rückstellung für Kriegssteuer Kautionen Gewinn⸗ und Verlustkonto: UMeberschuß dessen Verteilung wie folgt beantragt wird: Rücklage für p t auf Grund des Pachtschutzgesetzes und für Steuern 4 % Dividende den Aktionären. Vertragsmäßige Tantieme der Direk⸗ tion und des Aufsichtsrats laut § 35 Nr. 3 u. 5 des Gesellschafts⸗ vertraggg . . 21 % Ueberdividende den Akrionären IEöPö Kaufrübennach⸗ zahlung.. Vortrag auf neue Rechnung..
750 000,—
683 100
1I1I1“]
1811 8r
„ETTTS“
33 320— 20 470
68.] 685 08277 s2 958 049661 Einnahmen.
An Herstellungs⸗ und Geschäftsunkosten „ Abschreibungen „ Ueberschuß einschließlich Vortrag aus 1918/19
3 681 923 36 Per Vortrag aus dem Vorjahre. 31 400— 8 685 082 77 „
2. 398 406 15
43 187,48 4321 11388 34 10470
4 398 406/13
Erlös aus Erzeugnissen.. Zinsen und Dividende..
Die Dividende pro 1919/20 ist mit 25 % sofort bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fillale
Hannover in Hannover zahlbar. Herr Bankdirektor E. Müller, Hannover, wurde eennigsen, den 25. November 1920.
Actien Zuckerfabrik Bennigsen.
Der Aufsichtsrat. Niemann.
P66“
in den Aufsichtsrat wiedergewählt.
Die Direktion. A. Herbst. H. Quensell.
Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft.
Vermögensaufstellung vom 30. Juni 1920
Verein,
Verbindlichkeiten.
* ₰ I. Grundstücke, Bergwerksgerechtsame Bauten lt. Vermögensauf⸗ v . . 222 492 306
1 945 106 24 437 412 02 1 908 826
Abschreibung am 30. 6. 1920 IL. Maschinen lt. Vermögensaufstellung vom 1. 7. 1919 . . . . . . . . Zugang
Abschreibung am 30. 6. 1920 .
III. Geräte Ilt. Vermögensaufstellung vom 1. 7. 1919. 1 Zugang .
Abschreibung am 30. 6. 1920 — IV. Rohstoffe, Materialien und Waren V. Kass 2 097 599 16 1 212 931 16
Wechsel
839 506 49 4 VI. Wertpapiere . 2 392 89770 Wertpapiere des Sparvereins 130 000— 2 VII. Verschiedene Forderungen: 8 Anzahlungen auf Neuanlagen usw. Sonstige Forderungen Bürgschaften ℳ 4 656 945,55 VIII. Neuanlagen: a) Georgsmarienhütte ℳ 1.7. .878 977,10 * Zugang in 1919/20 2 721 327,92 b J800 305,02 davon auf Anlage⸗ 61 682,83
3 971 502 — 1 395 384 91 5 366 886 01 3 367 430 01
EIIE““
414 040 1 899 220 2 313 2608 567 546 55 1
4 790 344 55
62 034 958 95665
konten übertr. 3 538 622
b) Werne:
Zugang in 1919/20 779 078 54
Soll.
139815556/11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1920.
₰ 21 I. Aktienkapitl. 18 500 000 II. “ ℳ nleihe 1902 4113 500,— Anleihe 1905 8 398 000,— Geschuldetes Aufgeld 339 (63,— III. Anleihe zum Bau von Wohn⸗ häusern für Zeche Werne bis 1918/19. 2 555 000,— 1919/20 125 000— 8 2880000,— ab Ti 18 —2.,2e.
IV. Gesetzliche Rückkaee.. V V. Allgemeine Rücklage...
59 86666568⸗
VI Rücklage für Arbeitersiedelungs⸗
wecke und Beamtenversorgung.
VII. Rücklage u. Erneuerungsdbestände
der Bahnen 1
VIII. Sicherheit für übernommene Ge⸗
währleistungen. ..
I. Allgemeine Rücklage für Er⸗
neuerungen
X. Rücklage für etwaige Forderungs⸗ ausfälle
XI. Steuerrücklage für
scheine .. .
XII. Rücklage für Bergschäden
000 000,— Zuweisung in 1919,20. 1 000 000,—
XIII. Rücklage für den Bau eines Ver⸗ waltungsgebäudes, Laboratoriums
745 714 725 861 150 036 522 897 Erneuerungs- 825 3035
stiftung “
XV. Gekündigte, uneingelöste Teilschuld⸗ verschreibungen. . 95 48 Zinsen und Gewinn⸗
7
1 ückständig 52 160,78 am 1. 7. 1920 fällig 120 120,60 XVI. Guthaben des Sparvereins.. 134 206 % XVII. Akzeptschulden. .. 1 471 073 XVIII. Verschiedene Schulden: Gestundete Restkaufgelder 4 1“ 1 047 676,80 Sonstige Schulden 89 366 139.80 00 413 81640 Bürgschaften ℳ 4 656 945,55 XIX. Ueberscnhuß ..
267 762
12 293 87033 39815556011 Haben.
Nℳ
Allgemeine Kosten Anleihezinsen.. Aufwendungen Abschreibungen. v1“ Unterstützung der Angehörigen von Kriegsteil⸗ nehmern . “ Rücklage für Bergschäden .... 8 Ueberschuß 1919/,20 ℳ 2 133 706,29 dazu Vortrag aus 1918/19 . 160 164 04
15 81
₰
4 587 969 12 642 557,51 488 534 55 6 843 802 61
1 000 000,— 2 293 870 33
14 872 546˙82
2₰
V unvort aus 1918/19 160 164/04 Gemicharcgerschüshe 14 415 999 34
Betriebsüberschüsse 9 Zinsen. 5 . 253 10702 Kursgewinn auf verkaufte Wertpapiere... 42 Gewinnverteilung: 8 % Dividende mit ℳ 1 480 000,— Satzungsmäßiger Gewinnanteil des Aufsichtsratrt5zs „ 82 222,22 Rücklage für Wohlfahrtszwecke „ 500 000,— 231 648,11 ℳ 2 293 870,33
2 0 90 2 0 2 2. .
270
Vortrag auf neue Rechnung. . „
14 872 54682
Die Auszahlung der von der Generalversammlung beschlossenen Dividende von S % erfolgt vom heutigen Tage
ab bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Osnabrück,
Bremen, bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück,
Meyer in Hannover,
Zweigniederlassung Osnabrück und bei der Oldenburgischen Spar⸗
In den fsichtsrat wurden die Herren H
Brabant in Bremen Bergassessor Franz ⁴ in Löttringhausen (Westfalen) und Rechtsanwalt Dr. jur.
Osnabrück, den 22. November 1920. 68 Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗
der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen
Burgers in Gelsenkirchen
in Berlin und deren iliale in dem Bankhause Adolph und deren
bei der Deutschen Bank der Hannoverschen Bank in Hannover,
und Leihbank in Oldenburg. vn üftendirektor W. van Vloten zu Nunspeet, Direktor Carl Fulirs
wiedergewählt und die Herren Florian Klöckner, M. d. R,, R. Heimsoeth in Köln neugewählt. h
und Hütten⸗Verein, Aktiengesellschaft.
EE“ “
dArgereachane achen .blachen,Zustel
. Aufgebote, NVerlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verzäufe Verpachtungen, Verdingungen —— 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften.
Pffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7 Niederlassung x von Rechtsanwälten. 8 8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.
230 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren besinden sich sschließlich in Unterabteilung 2. 1“
Aufforderung.
[83215] 116“ der Liquidation und die Aufhebung der Gesellschaft
Nachdem die Beendigung
der Großbauchlitzer⸗Brauerei i. Liqu. beschlossen worden ist, werden etwaige Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend geltend
zu machen. 1— Die Inhaber von Aktien wollen sich bei Unterzeichnetem melden. Döbeln, den 12. November 1920. Bruno Knoth, Liqu., Breite Straße 8.
[87113]
Bremer Kolonial⸗Handelsgesellschaft vorm. F. Oloff & Co. A. G. Bremen.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13. November 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um ℳq 1 250 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 1250 auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000, welche an der Divi⸗ dende bis Ende des Geschäftsjahres 1920,21 in der Weise beteiligt werden, daß sie die Hälfte des Betrages erhalten, der auf die alten Aktien entfällt. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden.
Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister in Bremen eingetragen worden ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis Dienstag, den 14. Dezember 1920 einschließlich zu erfolgen, und zwar
in Bremen bei der Nationalbank für Deutschland K. a. A.,
in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland K. a. A.,
bei der Kolonialbank Aktiengesellschaft, in Hamburg bei der Kolonialbank Aktiengesellschaft Filiale Hamburg. 8 1 8
Ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
2. Auf je ℳ 5000 alte Aktien werden zwei neue Aktien im Nennwert von ℳ 1000 zum Kurse von 125 % gewährt; der Schlußnotenstempel wird von der Ge⸗ sellschaft getragen. Bei der Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis bar zu zahlen.
Beträge im Nennwert von weniger als ℳ 5000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind “ bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
3. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.
Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt laut besonders zu er⸗ lassender Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei dersenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Der Ueberbringer dieser Bescheini⸗ gung gilt als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert.
Bremen, den 26. November 1920.
Bremer Kolonial⸗Handelsgesellschaft vorm. F. Oloff & Co.
Aktien⸗Gesellschaft.
[87625] Einladung
zu der am Donnerstag, den 23. De⸗
zember 1920, Nachmittags 6 Uhr,
im Rathause Hagen (Westf.), Zimmer 27,
stattfindenden 23. ordentlichen General⸗
versammlung. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Bes Flufaff ung über die Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Hagen (Westf.), den 24. November
Hagener Straßenbahn Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Cuno, Oberbürgermeister.
[87820] Mannesmannröhren⸗Werke. Die für das Geschäftsjahr 1919/20 fest⸗
gesetzte Dividende auf die Aktien Nr. l bis
86 000 gelangt gegen Einlieferung des
Dividendenscheins Nr. 10 bzw. 25 mit
20 % = ℳ 200 per Aktie
in Berlin: bei der Deutschen Bank i der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 8 1 bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf,
bei dem Bankhause B. Simons & Co.,
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus,
in Essen:
bei der Essener Credit⸗Anstalt,
in Frankfurt: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, —
bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,
bei der Deutschen Vereinsbank sowie bei den übrigen deutschen Nieder⸗ lassungen der Deutschen Bank zur Aus⸗ zahlung.
Wir machen darauf aufmerksam, daß von den im Jahre 1916 zur Ausgabe gelangten 22 500 neuen Gewinnanteilscheinbogen die Nummern 3153 3584 8309 9006 11222/7 14380 16508 17453 18179 21456 24484 24729/30 25000 noch nicht abgehoben worden sind.
Düsseldorf, den 25. November 1920.
Mannesmannröhren⸗Werke.
7567
Einladung zu der am Dienstag, den 21. Dezember 1920, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale
unseres Zentralbüros, Berlin NW., Roonstraße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. 6
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Revisionsberichts.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . Wahl von Revisoren.
Aktienanmeldung bis spätestens Freitag, den 17. Dezember 1920, Mittags 12 Uhr, vgl. §§ 23 und 24
Gesellschaftsvertrags,
in Berlin bei der Deutschen Bank, Behrenstraße 9/13,
8 bei der Commerz⸗ und Privatbank, A.⸗G., Charlottenstraße 47, bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße 68/69,
bei der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft, bei der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft, in Breslau bei der Schultheiß⸗Patzenhofer Branerei⸗ Aktiengesellschaft,
in Dessau
straße 204 /208. Berlin, den 27. November 1920. Der Aussichtsrat der
Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft.
Kopetzkyv, Vorsitzender.
Zentralbüro, Roonstraße 7, Abteilung III, Brauereistraße, Abteilung V, Matthias⸗
s87580
Aktiengesellschaft Fffelburger Hütte rormals Johann Nering Bögel & Ce, Fseelburg.
Vermögen. —
Vermögensaufstellung am 30. Juni 1920.
Verbindlichkeiten.
Grundbesitz..
Fabrik⸗, Lager⸗
und Werkstattutensilien. Sbschreibung
Rohmaterialien. Fertige und in Arbe
uldner Wertpapiere.
. 816 10 867/38 Aktienkapital und Wohngebäude, Maschinen Rücklagen am ℳ 314 608,70
46 709,15 267 899 †
422 476
1 178 152 3 249 487 553 340 32 879 50 ‧⸗
5 715 153 40 Gewinn⸗ un
Delkrederefonds Gläubiger Anzahlungen.. Vortrag aus
5äee 0 9 220
Kassa und Wechsel... Eisensteinkonzession Lessingen
Soll.
30. 6. igig.. Zugang 1. 7. 1919...
1918/19 8 Gewinn aus 1919/20 1
41 1 000 000
519 020 gg 28 0246 8 — b 2 098 696 22 1 853 6192
215 792
154 512,56
5715 153 10 Haben.
Abschreibungen: eeeahe. Maschinen
Fee. Lager⸗
und Werkstattutensilien .
erkstattutensilie ℳ 61 279,80 154 512,56
Rohgewinn 46 709/15
215 792 36]% 262 501510
Die heutige Generalversammlung beschloß einstimmig.
— 1— 850 je 180*% und für * I Nr. 351— 825 ije 1 Die Beträge können a .
A. Schaaff aTfärsscher Bankverein in Duisburg erhoben werden.
Iffelburg, den 23. November 1920. Der Boestaud.
Vortrag 1918,/19 eingewinn 1919/200. .
Dezember d. J. bei der Deutschen B
Vortrag aus 1918/19 8
Von dem Reingewinn pro 1919/20 sollen für 20 ℳ Gewinnanteil und Dividende
7746₰
279,80 262 501 51
201 221.21
G“ A 262 501 [51 die Aktien pro Aktie bezahlt auk, Bocholt, und bei dem Bankhause
11“ 86
[87632] Einladung zur Generalversammlung. 1
Unter Hinweis auf § 25 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach Essen in das Hotel „Kaiserhof“ auf Dienstag, den 21. Dezember 1920, Vormittags
10 ½ Uhr, ein. Tagesordunng: “ 1. Abänderung des § 31 der Satzung dahin, daß das Geschäftsjahr auf die Zeit vom 1. Oktober bis 30. September jeden Jahres verlegt wird, und der Vorstand die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung all⸗ jährlich bis zu dem auf den Schluß des Geschäftsjahres folgenden 1. Februar vorzulegen hat. . Einfügung einer Bestimmung in § 31 der Satzung, derzufolge zum Zweck der Ueberleitung auf das neue Geschäftsfahr ein das Viertelsahr vom 1. Juli bis 30. September 1920 umfassendes Zwischengeschäftsjahr eeingeschaltet werden soll. Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs Teilnahme an der General versammlung sind außer unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund
und Mülheim⸗Ruhr in Berlin die Bank für Handel & Industrie, Deutsche Bank,
die 1 Direction der Disconto⸗Gesellfchaft, sowie deren
sämtliche Nieder⸗ lassungen,
die die Dresdner Bank, 8 ddie Nationalbank für Deutschland, in Köln der E “ Bankverein das Bankhaus Deichmann & Co., 1 das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Essen die Essener Credit⸗Anstalt und deren Niederlassungen in Bochum und Dortmund, in Frankfurt a. M. das Bankhaus Ferdinand Hauck, in Hamburg die Vereinsbank in Hamburg, die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt sowie Abteilung Becker & Co., in Luxemburg die Internationale Bank in Luxemburg.
Von den Mitgliedern des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins können deren Hinterlegungsscheine über unsere Aktien hinterlegt werden. Die Füat ö sind nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die Nummern der interlegten Aktien angegeben sind und überdies bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der vorgenannten Bank in Verwahr bleiben.
Die gemäß § 25 unserer Satzungen festgesetzte Hinterlegungsfrist läuft am 17. Dezember 1920, Abends 6 Uhr, ab.
Vollmachten zur Vertretung der Aktien sind gemäß § 26 der Satzungen spätestens am 20. Dezember 1920, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft einzureichen.
Bochum, den 25. November 1920. 8 8
Deutsch⸗Luxemburgische VBergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.
in Leipzig deren
Der Aufsichtsrat. Hugo Stinnes, Vorsitzender. Anmerkung: § 25 unserer Satzungen hat folgenden Wortlaut;
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei anderen vom Aufsichtsrat in der Einladung bezeichneten Stellen:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen,
b) ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautendsn Hinter⸗
1 legungsscheine der Reichsbank
hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
Die Heabeslogung der Aktien oder Interimsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungsmerk⸗ malen bezeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben.
Seitens der Gesellschaft oder der sonstigen Anmeldestellen sind den auf Grund
C11“
dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintritts..
karten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen.
[87587] Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1920. ℳ ₰
171 819 56
71 140—
Passiva.
ℳ ₰
3 000 000, — 800 000—
3 065 109/72
Grundstücke Gleisanlggge.. Abschreibung Gebäude, Maschinen,
richtungen
Aktienkapital Hypothek . . Bankschuld. UNesn “
I1“*
Ein⸗ 4 844 393,19 “ Abschreibung .. 77 843,19 4 7665 Werkzeuge und Geräate 16 795,87 Abschreibung 16 794,87 Kontokorrent, Schuldnnre.. Kasse, Bestand CC Effekten, Fncgelepung und Beteiligung Bestände, Rohmaterial, Fabrikate, Be⸗ triebematerial . . . . ....
Kontokorrent, 0— Gläubiger V Reingewinn.
2088 04398
2 150 292 95
9 251 373/ 25
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1920. — 2
133 344 8]
152 072 66
78 21970
420 227 77
Debet.
Betriebs⸗
Verlustvortrag. ergebnis
Unkosten und Versicherug. . Spesen für Kapitalerhöhung.. insen und Bankprovision Abschreibungen : auf Gleisanlage .... auf Gebäude, Maschinen, 5 77 843,19
Einrichtungen.. 19 auf Werkzeuge u. Geräte 16 794,87
Reingewin .
“*—
— 2—41278
908 077175
Hainichen, den 28. Okto er 1920. 3 Woll⸗Haar⸗Kämmerei und Spinnerei A.⸗G. 88
Gerber. Hilpert. Der Aufsichtsrat der Woll⸗Haar⸗Kämmercei und Spinnerei Aktien⸗ gesellschaft Hainichen besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Wilbelm Dannhof, Chemnitz, Vorsitzender, Schwartz, Mülhauscn, stellvertr. Vorsitzender,
8
adtrat Richard Großlaub, Hainichen, 16“ Kommerzienrat W. Vollrath, Vad Blankenburg.