““ 185451] . N1. 5 Teisnacher Papierfabrik Lrktien⸗Gesellschaft Eisenbahn⸗Renten⸗Bant geselischaft ee. 2.5, 4 Sohn
t 8 Teisnach, Niederbayern. “ zu Frankfurt q. M. Ddie außerordentliche Generalversammlung unferer Gesellschaft vom 28. August . „Die außerordentliche Generalversammlu der Teisnacher Papierfabrik A.⸗G. In der am 16. November 1920 statt⸗ 1920 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um ℳ 300 000 in Teisnach vom 26. November 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ gehabten Verfammlung der Gläubiger der durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom.
8 um ℳ 2 000 000 auf ℳ 4000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf 4 ½⅞ %bigen Schuldverschreibungen der Eisen⸗ ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar d. J. ab zu v
en Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von je ℳ 1000 zu erhöhen. bahn⸗Renten⸗Bank zu Frankfurt a. M. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ 5
1 Die neuen Aktien sind ab 1. September 1920 dividendenberechtigt. Sie sind wurde in den Formen und unter den Vor⸗ nommen worden, nom. ℳ 250 000 den alten Aktionären unserer Gesellschaft zum Berlin Montag den 29. November einem von der Deutschen Bank Filiale München Konsortium überlassen aussetzungen des Gesetzes vom 4. De⸗ Kurse von 115 % zuzüglich Schlußscheinstempel derart durch uns zum Bezuge anzn⸗ ² 2 g ————— worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von zember 1899 einstimmig Beschluß dahin bieten, daß auf vier alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftttaä.
135 % franko Zinsen anzubieten. gefaßt: Demgemäß werden die alten Aktionäre aufgefordert, das Bezugsrecht unter 1. Untersuchungssachen. S 9 2 8 Wir fordern hiermit die Besitzer der alten Aktien auf, das ihnen zustehende a) Die notarielle Verlosung und die folgenden “ anna “ his 2. Aufgebote, Verlustz, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. An el er X Mifefr afha e ench 8 keaxweältch 3 dr eveecch auf ℳ 2 000 000 neue Aktien unter folgenden Bedingungen aus⸗ sich 82 ergebende Rückzahlung der 1. Auf vier alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 115 % bezogen 8 Feb. Verpach veger. Verdingungen ꝛc. 4 8 32 “ ꝛc. Versicherung. zuüben: “ F G 4 ½ -%igen Obligatione üß Art. 26 werden. . erlosung ꝛc. von rtpapieren. 1 ’ ita 4 1 1. Auf je eine alte Aktie entfällt eine neue Aktie im Nennwert von ℳ 1000. des Gesellschaftsvertrogs Aanterblelbt 2. Das Hen srecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 21. De⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗] 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatameigen. 2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ nächst auf fünf Jahre ab Kalenderjahr zember 1920 einschl. an den Werktagen auszuüben dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. Pruscs s, Seto ven 2. Dezember bis 17. Dezember 1920 12 1.”S’. so daß erst nach Ulblauf 5*bei dem Bankhause Braun & Co., Berlin W., Eichhornstraße 11,] —=— 5 en. iese ei ie regelmäßige Aus-⸗ C 32 Privat⸗ Arti ; 8 Es. ken e gehe ver, . “ h. gelnchaa. Sen Privat⸗Bauk, Aktiengesellschaft, Berlin ⸗s Berkristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2.l in München ei r en Bank Filiale München, b) Die Einlösung der Coupons der 1 der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft au in Augsburg bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg, 4 ½ % igen Eisenbahn⸗Renten⸗Bank⸗Obli⸗ Aktien, Berlin unb 1e9 gesellschaft auf
bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg, gationen einschließlich der am 1. Dezember und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der [84999] [84715] auer Gra twerke A.⸗G
und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ 1920 fälligen Zinsen der Eisenbahn- üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer Soweit die Ausö ) K mm dit s llsch ft auf Akti 8 Pass 8 . 2 8 8
ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Renten⸗Bank wird zunächst auf drei Jahre, Berunsrechte 8 1““ “ Lees 5 2 vrrcge e s gücha en Makle tbant in Hamburg. — üEzieke 2— viiin un tiengesellschaften. zeralve
Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am also für 6 Couponstermine, derart ge⸗ die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen ionã 1 “ e 1e ha, 1“ .“ W“ ein⸗ 1.“ S 88 Nenezeng fand been n Akticn, a0n die das Bezugsrecht aus⸗ 1“ 1ö1“ Aktiva. ℳ V 3-†1 5 Ch. 8b* sübung Bezugsrechts in der Korrespondenz erfolgt, werden zelnen Termin sich um drei Jahre hinaus⸗ geübt werden soll, ohne Dividendenscheine mit einem mit arithmetisch nnin ertpapi 8 8 — ITEE1“ 1 50 953 62
5 B“ die ũ Hoshcbbisan 8 Ls bringen. Die schiebt. 1u““ 1 geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldeschein, der von 88 Die Deka Kacherner, n,2g3— ö G“ besinden sich tag, eeT Transportmittel 1 329 75967 1 . 8 e. ““ mes zend specr wunch dem. “ nebst „ Der Vorstand der Eisenbahn⸗Renten⸗ Anmeldenden zu vollziehen ist, zur Abstempelung einzureichen. Formulare Börfe g Har 8 u Warenvorräte . .. 242 049 98 636 773/67 z Exemplar des scheins, auf welchem die geleistete Ein⸗ Bank soll jedoch berechtigt und verpflichtet können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Sels. N. NM . stscheckbestä 11.“ 8 850/45 Fernng ist; sürhegeg e. 8 “ sein, auch innerhalb dieses Zeitraums je⸗ Gleichzeitig sind für jede zu beziehende neue Aktie zu nom. ℳ 1000 [88290] Jahresabschluß vee vfsichtsrats Kassen⸗ und Postscheckbestände.. 23 395,61 Zu 8 8 der 85 ist der Bezugspreis von 135 % und der weils zur Einlösung zu schreiten, sobald 115 % = ℳ 1150 zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu zahlen, worüber der Altenburger Actien⸗Brauerei, Altenburg, ö orstands un N 4 S Wertpapier . 1“ 86 457 26 8 ußno enstempe zu entrichteen. 8. Mittel zur Deckung einer ganzen Zinsrate auf dem Anmeldeschein quittiert wird. Durch 4000 nicht teilbare Beträge Vermögensbestandteile. am 30. September 1920. Schulden. auf enehmigung eines 8 8; mi Bankguthaben . . V 52 387 4
. ie neuen Aktien werden nach Fertigstellung und nach Eintragung der verfügbar sind; auch bei dieser nachträg⸗ werden nicht berücksichtigt. gee Sän der ““ ase. te Schu EE“ 4 8 51 052 59 “ ö“ Kaptalse oͤhum in das Handelsregister nach vorheriger lichen Deckungsmöglichkeit ist die ursprüng⸗ Die Bezugsstellen sind jedoch bereit, den An⸗ und Verkauf von Brauereigrundstücke 160 000— Aktienkapit 1 700 000 ö“ W velchen 5. Fantie Verlust 1916/,17. “ 1250 396 68 Se varktmge hung, 8 8 88 ö“ “ 8 biche Renege g. 8 Perece 89 der Bezugsrechten zu vermitteln. Brauereigebäude.. “ hsetse “ 89 A; erfasger esenshaf 18— L. 18 1948 1 “
ꝛmelde e 1 elch as Bezugsrecht ausgeübt Eisenbahn⸗Renten⸗Bank auf die 4 %igen 4. Die eingereichten a Akti ver 1 der Abster ück. ärtige Grundstücke 1 077 330 Anleibe b 5b.. 414178 7 Berlust 15 8 1““ 28 555 0: 114 825,6 8 venzen 1 9 renach geereor Bandnen vülhnce ch lten Aktien werden nach der Abstempelung zurüch “ Grundstücke 1111212526565** Waaren⸗Siquidations⸗Gasse in § 88 Verlust 1919/20 328 555 01 2l9
“ Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu über⸗ Zinsraten innezuhalten, so daß also stets 5. Interimsscheine werden nicht ausgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien Brunnen⸗ und Kläranlage Anleihe Tinzer Brauerei. 186 500 wLe 1X1““ gfee anch . 4 282 662,4 C“ E11ö1“”“ der ältere Coupon zunächst eingelöst wird. findet bei derjenigen Stelle, bei der die Anmeldung erfolgt ist, gegen Maschinen .. . .. .. Genußscheine Tinzer E“ ten neuen Passiva. Deutsche Bank’ Filiale Wilünchen. 1 Dresvdner Bank Filiale Augsburg I 11u6“ Fchag⸗ 8 Anne resägfins, desen icergringen Sb 52 ö.“ Geesliche s lagc “ 189 600 Aktie der übernehmenden Gesellschaft Aktienkapital.. .. “ 9 2 heu. 8. int F . 1920. 1 Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, nach Fertigstellung der anlage . .. Gesetzliche Rü “ “ 200 ₰ äubt 1“ . 3282 662 42 Deutsche Bank Filiale Augsburg. — „Der Vorstand. Aktienurkunden statt. Hierüber wird besondere Bekanntmachung 8 Clektricche Anlagen.. Tb1b1“ . 199 816 111“ ““ Gläubiger 7282 662 2 [88282] L. von Steiger. Dr. Sulpbach. Berlin, den 27. November 1920. Lagergefäßee.. Rücklage fürUnterstützungen 146 076 . kominalbetrage von 1200 ℳ 5 2 18 Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 15. November 1920 hat [86505) 1 3 Aktien⸗Gesellschaft vorm. H. Gladenbeck & Sohn, Bildgießerei. Versandgefäße.. Felgnfüenerraclog.. aus. 1“ mit Dividendenschein für das Jahr Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1111. s Haben. 6 veF 8 vungen 5 5 88g “ Aktienkapital um nom. Vereinigte Brauereien National Lgö Felir Görling. 8 ““ — Grundstüde .. 193 110 1920 und folgende. [ NM. . 117 ö zu je ℳ 1000 vP. v 1 vn 2500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien & Friedrich Fürgens A.⸗G 188086. G 2 3 8 8 Gast 1 sschasts eräte 1 Abschreibungen auf unsichere Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ Verlustvortrag 1916/17.. 51 05259 Verlust 1916,117l. H 51 052,59 9 J B“ nerg hen. ie neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 3 sche . . 8 ußstahl⸗Werk Witten. Scanktelt Nad Selltgeräte. Forderungen 378 736 heratbeiscchaf kas Verlustvortrag 1917/18. 1 230 v 88 8 19 8 8 “ 1n 3308 1. Juli 10 88 88 raunschweig Bilanz pro 1919,20. 8. — 1 Spare⸗ ... . 1832 037 84 haben ihre Aktien in der Zeit vom 1. bis Verlustvortrag 1918/19 . . 404 821,323 Verlu 19. —— 1 „Die neuen Aktien hat ein unter Führung des Bankhaufes A. Falkenburger, Bei der 1““ 1. . Flaschenbiergeräte. . Spareinlage . zum 11. Dezember 1920 bei den vEeee. 270 60 “ b S der Verpflichtung übernommen⸗, hiervon 888⸗ Ialirae 11’ 1 Aktiva. V Füscgerätn, J1“ v 88 1 8 150 000 Notaren Dres. Bartels, von Sydow, . 1 66 28969 Verlust 1919/205 1888 290 9 Fieer, daß guf e 8000 atte Aine ine, nege Misgn brnrncnn Hengh vnzu. 28. Auslosung unsere seit dem 1. April 1. Grundstüctonte: — V e““ Oypotheken zuf öuswärtige Nemns ung Rechen in Hamsbur. eoze Zöickrezungen . . . . . 168 7759 Krfe, vda 89 1“ z Aktien von nom.⸗ zum 1895 mit 4 % verzinslichen Prioritäts⸗ Saldo am 30. Juni 1918. .11 584 586 55 Pferde und Wagen .. Pemedftücke⸗ ......-ö(620 500 — Bäckerstraße 13—15, dr ntgegennahme Weecieheverfust 163 689,66 Wir fordern im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft . 8 nachstehende Nummern ge⸗ 8 .“ 1 19ö 1 26 063 05 d W“ ““ ““ “ Eö1“ “ J (511.82561
auf, das 1— Frbadh; Fersee Fer baft zogen worden: b 2. Gebäudekonto: “ en, Darlehne und arenschulden . .. 50% 3 5 42 ö““ “ f. das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 16 Stück Lit. A je ℳ 1000 Nr. 54 Saldo am 30. Juni 1919. ... w1I111“ 842— “ 1 — Ausgeloste Schuldverschrei⸗ Der Aufsichtsrat. “
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeide des Ausse 3 bis 55 78 79 29 97 12 9 175 9257 . o. Sc.l „
EE“ 5 “ 6 Aasscglufses 86 8 “ 140 149 175 237 Zugang pro 1919/20 . 1“ 94513 22 Bankguthaben, Wechsel u. Anleihezinsen 21 380 [84716] Passauer Grafitwerke A G ause A. Falkenburger, W. 8, in Bremen bei dem Bankhause 8. Stück Lit. B je ℳ 500 Nr. 404 Ahbschreib 1 ½6 rer Anteile. Unerhobene Dividende.. 2 995 — [85763] Niederrheinische e 2 0 6
2. Se Ahder, Hen weiche vhb ssesen bhec. ger 105 451 463 500 501 548 568 16“ e “ Vüngshente 192 550— Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft lersemegn=ccreerrdererag
2. Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, Dies igots “ z6. 3. Maschinenkonto: r Bürgschafter . I“ “ 1“— „Asse 8 — — b sind ohne Gewinnanteilscheinbogen in “ eines doppelt -- ö“ 8 Saldo am 30. Juni 1919. I IM“ 228 Vorausbezahlte Rohstoffe. 8. L“ 283 109 in Wesel. ktiva. 215 54 86 8
gefertigten Anmeldescheins, welche bei den Bezugsstellen erhältlich sind, mit am Apri Zu 1919/20 13530 685 251 Vorrätee. Sicherheiten.. 1 — . Aktionäre Immobilien und Zubehörungen „ IMwunh 2 . zugs d 1 1 am 1. 2 9g Tage gang pro 1919/20 150 6822 8 . 2 8 laden wir die Aktionäre Immobilien 3 3182 8 8 —Nummernverzeichnis am Schalter der Bezugsstellen einzureichen und werden ab die Vorl 19 1 fFen Eelchen 888 ürenen Reingewinn.. — u gterdg laden zu der am 8. De⸗ Abschreibungen 318 279 25] 1 029 936,08
nach Abstempelung zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an Obligati 1 1 8 schrei 3 1 2 scheck
8“ 1 übung des Bezugsrechts gabe der Obligation nebst Anweisu d ““ .8309 820 /25 22 zember 1920, Nachmittags 3 Uhr, Kassen⸗ und Postsche
en Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei letzteren die Aus⸗ nicht SeSeeaag Innehft An dcs ge e 4. Gerätekonto: —e 92* Soll. n2 8 Wäadahse EE111 W“ u“ 86 8 raße 1 in Wesel, 8
übung des Bezugsrechts jedoch im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden zahl . . 72 7 8 4 9 . 59 7 7 5 un „ u d 85 8 S 1 30. E 92 . —eafhns rs Peescs ecit, sperete e 1. . bls we bers. Aesben zei der Augemeinen 5. Mobilkenkonts. 0. Jurt 1920 “ 4 755 525 [2¹88 cts ördentichen Geueraiversammund Sch swortrag am 31., Mar 1920 . 2 3 1 Dezember 1920, ist der Deutschen Eredit⸗Anst Ab⸗ 8 S 30. Juni 19129 eö55 1 226 791 — mit nachfolgender Tagesordnung ein. Verlustvortrag am 31. März 1920 . 8 schen Credit⸗Anstalt, Ab 1 Saldo am 30. Juni 1919. . 8 Abschreibungen 8 1. Erhehung des Grundkapitals um drei Gewinn vom 1. April bis 30. September 1920,..
ugspreis mit ℳ 1300 für jede neue Aktie einzuzahlen. Die Kosten der teilung Dr . ““ . 2 V - Dresden 8 ang pro 1919/20 H 3 63315 eingewuiumn . . 200 776 höl 2 uita . — “ g 2 8 Zugang pro 1 ““ 3.633 15 Re ng 5 183 094 5 183 094 13 Millionen auf sechs Millionen Mark Verlustvortrag am 30. September 1200 . 28* 9%³% 2236 408 49
Ueber die geleistete Einzahlung wird auf ei ückzugebenden A E1e“ 1226 891,41 weis. e Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗ in Braunse B 8 88 Sn 8 15 — 1 n 1 zum Nennbetrage von je 90,—, HeKerüeeez⸗As L-ra l I“ p Aushändigung der neuen Aktien nebst Ge⸗ sch “ 8 88 e z. Waren und Betriebsmaterialien.... 1 990 578 40 dem Aufsichtsrat und 11““ eöee von denen auf je drei alte Aktien se Passiba. Bnenen 1. nef eend egha— W nach Bekanntgabe bei derjenigen an der Gesellschaftskasse. 7. “ — vX“ 213 694 85 Dividende in Höhe von 9 “ Jönüneg 888 Buchteuckereidesitzer Carl zwei neue Aktien den Aktionären zu Aktienkapittt . .. “ 500 002 Die Vermittlung des A keniart wege — AKien FerDer ,nspruch auf Auszaluug der 9. Ffektenkonts . . . . . . . .. 1 1 E114“ Aufsichtsrat gewählt. Die Dividende gelangt von „ 8r6500,— 5 len. Gläubiger . 11“ 1.056 891 44 b übernehmen die Anmelbestellen “ “ mme erlischt mit dem 1April 1931. 10. Wechselkonto 1““ 11“ V V 118 “ AClgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Lingke— LEE111““ 28u 8* 1 556 891/41 arsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke. veg ee 5 9811 “ 78 8 HE.285 wemfche Credit⸗Anstalt Abtlg. Becker & Co. in Leipzig und Allgemeine fpnds der Gesellschaft. 1 — — 22 G . 1 8 “ Dentsche Credit⸗Anstalt erbtig. Hreoczen ig resden zur 1“”“] Abänderung des Gesellschaftsvertrage Verlustvortrag am 31.3.1920 2 014 825 61] Gewinn vom 1. 4. bis
Helenenhaus A.⸗G. Trier. 4““ gelangt, .Aktienkapitalkonto . .. ““ Altenburg S.⸗A., den 26. November 1920. in folgenden Paragraphen: § 4 Abschreibungen 318 279 25]% 30. 9. 1920. . .. 2 096 696 37
b 1, 1. “ Vermeidung weiteren 2. Delkrederekont 5 6 . 320 3 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1919. Passiva. Zinsverlustes hiermit höflichst hinweisen. Feea 11“ 5 053 966 10 Altenburger Actien⸗Brauerei. 8 (Sehh (Früenemmihakehe 8 Verlustvortrag am 30.9.1920 236 408,49 . . 889 55 4 V C. 2 1 „
2 cz Braunschweig, den 16. November 1920. Er sfondsk „98 825 984 axl. Thiemann. 1 ,o. 6 8 2333 2 333 104 86 e . .. 334 397 812nns 84161 2319“ 40 000 Bersehngte Brauereien National & Cöö“ 66“ 1“ 10% S88⸗ — . Fehücr, dee Ehibt g ns ein Heug. “ eee11“ 10 800 — [Reservefonds.. 42 000 riedrich äürgss Aktiengesellschaft. Konto für rückständige Dividenden.. ... 31 5b50 — [88135] versammlung), § 24 (Wahlen), § 25 An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats wurden in den at neu
Efferbttenn. 6 215 80 Noch nicht erh. Dividende 525 Schuberth. Gerlach. Löhnungskonto 2. &s 2 öllnitz bei Triptis ams 1b 4 k4 Se j . Mitglieder des Aufsichtsrats), § 31 ählt: ““ Kreditoren Friedrich Töpel Aktiengesellschaft, DLberpöl 2 1ö beßes Absatz (Unterschriften), 8 4 .“ Bergassessor Dr. Max Wemmer, Essen, 3
12141411“ —
21 vihhnefstelle und den Beziehern zu wechselnden Schlußnoten in Leipzig bei der Allgemeinen “ Gese aft. . 8 3 6341 88 „Deutschen Credit⸗Anstalt, Abschreibung. ....... ““ 3 633115 8 In der am 25. November 1920 stattgefundenen Generalversammlung wurde
6 89 5 5 596
SoSIUASSgng
Debitoren.. 3 022 95] Diverse Kreditoren. 275 620 Verlust 3709 Georg Müller Verlag Gewinn⸗ und Verlustkonto: “ “ Aktiva. iTüASraa ebergangsbestimmung. au Anna Langheinrich, München,
358 145/75 358 145 Aktien efellshaft Mün hen Vortrag vom 30. Juni 1919... . . 4295 126/81 An . Per. Wesel, den 20. November 1920. Herr Direktor Max Langheinrich, Kropfmühl. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919. Kredi 1b gesenschaft Me Wen. .“ öeö.“”“ E“ “ 10 8383 1 ee “ Chr S29128 1v 2 8 Pischon 1 8 ... 7 3 ö Die erste ordentliche General⸗ k 3515 .4 85 645,35 Reservefonds . .. „ [88134] Zins “ 76721012 4 versammlung unserer Gesellschaft, zu der Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1919/20. Fabrikgebäude.. 1 3 ( b 2 2 Lace. . . .13 970 Sanbensunb...... aa i Letenre hert egehngen gn8z. — Len e.2e Tbcraszmi .Jerle —o e fe. Fachncatr.... a8 04e ssohg Hübesheim Peiner⸗Krei Eisenbahn eselischaft., 8 . U 1 8 b 6“ c. 9 „ 8 5 ‿ I. 8 . äuser .3 8 „ 151686 8 8 2 8 ilan ür en ? 31 5 8 3 20. 9 af 5 Aeschretbung von Fönmebüten 7400 — Haushaktungziderschtsßs... 25 Rachmiktsas g Uühr. ecnchen de. An Generaluntostenkenkod. .. 27715 Arteiterqibschreibung ⸗ 8172 40032 1113152“ Hamburg⸗Südamerikanische —— — b 8 1“ EA “ Notariat 7, Karlplas 10/1. . eas 1“ Maschinen. .. . Nℳ 7 . 8 vb“ Dampfsch fffahrts⸗Gesellschaft. Bahnanlagekonto. . . 2 574 730,291 1. Aktienkapital: W“ . — Tagesordnung: 1 14“ w- . 322 2 hae2 .“ 1 Außerordentliche Generalversamm⸗ 2. . .. 12 810 Stammaktien Lit. A. Trier, den 25. Juni 1920. v1““ 1. Vorlage der Berichte des Vorstenddss ) Maschinen 8 9 820 225 * ℳ 33 663,35 “ 1 1 Aktionäre am Montag, den 3. Mertwlese ss 87 51884 Stammaktien Lit. B. Der Vorstand. und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ c) Mobilien .. 8 3 633/1 8. — 10 % Abschreibung 3 366,35 b 20. Dezember IS. Do. beeiea .Bürgschaftskonto. .. 730 000 I Sw enee 8808] ⸗ — 8 schäftsjahr 1919/20. 3. „ Reingewinn vʒ“ 26, . in der Hamburger Börse, Saal 126 Debitoren .... 250 136 Anleihekont 248 643,16 Lũ b Kr 5 8 2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ welcher wie folgt verwandt wird: sil 4 . b (Abonnenteninstitut). .Im voraus bezahlte Ver⸗ Bär⸗ s Frar, 8 ..I“ ne urger vnenbrauerei Akt. Ges. zu Lüneburg. winn⸗ und Verlustrechnung für das Erneuerungen. 18“ 1 8 8 Tagesordnung: 1 sicherungsgebühren.. 6 738 E1 6 3 927 09 Aktiva. Bilanz per 30. September 1920. P 8 verflossene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ Beamtenpensionskasse... 1“ “ 8 Antrag des Vorstands und des Aufsichts⸗ Hinterlegungskonto F 1 1686 5 365,24 4. assiva: kasung hierübe Wohlfahrtszvecke .. estand Dinterlegung 59 Erneuerungsfonds . 305 365/,24 Liegenschaften. 348 251 — Aktienkapital 600 000 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ niersethanger 116.““ 1 vhohang 8 Eö 8288
8 Im voraus 1. Erhöhung des Grundkapitals durch . 88 8 .„ 2„ . 7 „ 9 . 455 . meen 8 8 8 . 8 900 59 Maschinen und Gefäße.. 151 361 — Obligationen u. H ze⸗ 599 verteilung und die Tantieme des Auf⸗ 30 % Dividende. 8 IE G ee. 28 88 3 bligationen u. Hypotheken 104 220 f 0 8 7 Debitorden.. lativer amortisierbarer Vorzugsaktien
rung.. 1 Ausgabe von ℳ 20000 000 6 % kumu⸗ sfond 3 3 8. 828 . 8 4 8. ons 8 1 209 45 Fuhrwerke 6 27 834 — Reserven und Erneuerungs⸗ sichtsrats für das 1. Geschäftsjahr. Vortrag auf neue Rechnung “ . . 488 926 Fiepesition fofar Ab⸗ 161
Debitoren 322 686 20 fonds .. . . ... 160: 4. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ E-g.ebrggn Bankguthaben —⸗ 8 II. Emission unter Ausschluß des n 8
Bank⸗ ꝛc. Guthaben und DVerschied. Rückstellungen. 192 310 stands und des Aufsichtsrats. — 22848 “ Ivgen Bezugsrechts der Aktionäre. Fet. eö Wertpapieer 371 163, 01 Kreditoren .. ..1434 652 33 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. “ 15 947 162 24 1063 358— setzung des Mindestkurses der Aus⸗ ur Verfü ung des Auf⸗
Vorräteat. 2202 036/ 45 Reingewinn inkl. Vortrag. 57 8195: 6. E höhung 8 Aktienkapitals von e“*“” V Kredit. gabe. Fensee 1as s 6b . schtsrats 8 .... sN206 497,03
1423 331 66 1225 331 66 8 vo 2 . Per Pgfeen vom 30 1919 . 8 882 12861 — d Fer I. ₰ öö ber ööö. ’ EEö“ 4 9— Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1920. Kredit. schluß des gesetzlicee Bezugsrechts 3. „ inentento 1u“ . 1 57 Warenkonto 1114 97349 dingungen. fe eheehchs 1 4““
—. n24 g . Kredit. 8 chluß „gesetzlichen Bezugsrechts 3. Generalbetriebskonto: 7 Vortrag aus 1918/19 6 51661 2. Nese des Statuts, und zwar des 3078 864 3 078 864 74
— dder Aktionäre; Festsetzung der Mo⸗ 9 Bruttoüberse Botr.; LEW1u“ 3 2 42 1. Bruttoüberschuß des Betriebes 1919/20 I3 844 892,42 3 (Berichtigun Ziffer des 8 1— “ . ““ §,3 (Berichtigung der Ziffen inn⸗ Handlungsunkostenkonto to. 8 zrundkapitals und Zulässigkeit der Verlust. Gewinn⸗ und
SS15
An Unkosten ... 640 730 21 %er Gewinnvortrag 22 150(147 dalitäten der Aus 3 3 . „ „ 270 2 t 5 E 2 der sgabe. 8 Wscheeibungen . . 116 390/ 14 „ Fabrikationskonto .. 782 18941 7. Aenderung des § 4 der Statuten I15 947 16924 Arbeiterwohnhäuserunkostenkon 8 vn. 8 lsattor Akti „ Gewin ... Aö819 53 (Erhöhung des Aktienkapitals). Durch Beschluß der Generalversammlung von heute ist die Dividende für Abschreibungen: 8 Fer huhe es taegne b §7 210,98 1 1. Gewinnvortrag aus de 814 939/88 N814 950 88 8. 11 8b der Generalver⸗ das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920 auf 2 % auf Fabrikgebäude 711 veedegs ane 1“ 88 Nitruss 8 1“ ... 8 353,81 .de 1518A9’ “ „Die vorstehende, von dem beeidigten Bücherrevisor R. Fette revidierte Bilanz rechtit. We he ““ Hö 2 2 E 15889 “ ‧% auf Maschinen 8 2 368 35 3 zu 1 erforderlichen Ergänzungen). . Fenererungöfondz ... 1862 955 94 12. Betriebseinnahmen -S 1 88 9, dif nissscisttance ewer Debeibenhe von verzeichnis öwb am dritten Tage festgestellt. Dieselbe ist gegen Frrnichcne dizie Bünde,enschehns Nr. 39 resp. 31, 22 aencht Wehn. 812— G Die ö 85 1 sind 4. Hisos onsfonge 4 867 88 m 20. November d. J. stattgehabten Generalversammlung ge⸗ vor der Generalversammlung ent⸗ 24, 21, 14, 10 und 1 sofort zahlbar bei “ 1 . gegen Hinterlegung der Aktien vis zum 5. reibung auf abge⸗ nehmigt worden. Die Dividende in Höhe von ℳ 30— pro Aktie ist vom 22. No⸗ wed der K fgafen e“ à Reingewinn. — 231783 11““ * Dezember 120. 1 Uhr Mittags, gebene Keroslampen. 1 292 22 de Gejetig EE bei der Hannoverschen Bank oder veifnchen, Csclet fn e Tenschaft bei . ban. Ber e gaaffteeenhcemn .; in Köln, 1 121 490 b 19. in Henee bei 85 Norddeutschen 6. 1 an den Auf⸗ burg zahlbar. der Kommerz⸗ und Privatbank, A.⸗G 3. d 1 vr geet. 2, Bank, 1— ; d lvers 1 für das Geschäftsjahr au Bank in Hamburg, 3 ichtbrat . . An Stelle des aus dem Aufsichtsrate gusgeschiedenen Herrn A. Lindenberg Filiale München, oder bei der Bantk-.. der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Die in der heutigen Generalver aunnaung jitung gelangt sofort mit in Berlin bei der Direction der 7. Gewin.. E g F ünchen, oder bei der Bank⸗ in Elberfeld, 15 % festgesette Dividende und ℳ 50 Sonderver aftstaffe in Oberpöllnitz Disconto⸗Gesellschaft
wurde Herr H. Harnev, Barmen, Geschäftsinhaber des Barmer Bank⸗Vereins in München B b gischer & schei — s 712 423 “ fEIENn ZBarmen, gewählt. Zum Vorfitzenden des Auffichts ats 3 een Veeftoe, bEe 1 . 4. dem Barmer Bankverein Herren Hinsberg, Fischer & Co. in ℳ 200 pro Dividendenscheine Nr. 9 bei der Gesells entgegenzunehmen⸗ 712 423100 712 42810 Barmen, gewählt. 8 heimer in München hinterlegt haben. 5. d öö in Berli ö61““ zur Auszablung. den 22. November 1920 beee Cbenvaselbst kann auch vom 3. De⸗ KHilldesheim⸗Peiner⸗Kreis⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft. aben. den Herren Wiener Levy & Co. in Berlin, 8 8 Oberpöllnitz, den 22. vhemn 12 Fsn zember 1920 ab der genaue Wortlaut Die Direktion. 8 8 1 der Anträge entgegengenommen werden. Schneidler. Griebhel.
Lünebusg, den 22. November 1920. München, den 25. N. 289 1 b Lüneburger Kronen⸗ z 1 TZTTE31“ — 8 November 1920. 6. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. e J 8 8 urg Brauerei Akt. Ges. zu Lüneburg. 8* Der Aufsichtsrat. [87631] Witten, den 24. November 1920. 1 Friedrich Töpel Aktiengesellschaft. Hamburg, den 26. November 1920. Durch Tod ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Herr Oekon
W. Budermann. Der Vorstand. Grote II., Clauen; neu eingetreten ist Herr Gutebesitzer Adolf Gr
Dr. Möllering. Dr. Bresgen, Vorsitzender. 8 Die Direktion.