1920 / 271 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

———j—.,—

55a: 480 485 480 486. 55d: 6268 833. 5 7a:

Se:

858: 611 284 611 285. 554 721 576 892 586 251 592 144 593 727

20k.

muster ist nicht verlane

Za. 664 389. Strumpf usw.

Achern.

647 121 660 827. 2 619 006. 3 41: 593 555 649 806 656 797. 3al: 605 271 657 878. 36a: 616 296. 36c: 560 493 571 946. 37 b: 569 803 639 633 660 311 679 444. 37 c: 673 334 681 140. 37d: 582 722 593 732 608 294. 32: 663 492. 38a: 473 860. 38 b: 588 662. 38e: 601 779. 38k: 645 527. 3-a: 520 121 540 307. 42d: 599 400. 4e: 621 931 662 940. 42f: 640 766. 42m: 503 802 536 689 615 631 623 723. 43a: 396 407. 43 b: 542 456 554 506 603 854. 4Aa: 591 353 682 634. 44b:

630 411 674 399. 45e: 467 635. 45h:

630 753 691 957. 46a: 486 031. 47 b: 522 817 632 879 635 176 646 307 651 367 711 233. 47c: 644 213 651 001. 47d:

611 301 681 325. 4 7f: 545 873 653 720.

472g: 447 178 447 179 447 180 516 310

532 005 615 893 617 911 622 032 635 699

643 859 648 333 664 344. 47h: 526 818. 4Sa: 693 073. 49b: 463 132. 50 : 658 885. 51 b: 504 067 590 722. 51e: 608 383 634 822. 52n: 435 741 478 126 495 215 501 820 509 712 520 080 560 959

564 355 591 814 592 702 592 703 592 704

593 477 609 033 611 603 640 533 657 173 664 989. 52 b: 587 835 615 350 634 573 634 576. 54: 510 257 668 062 672 026.

54c: 619 489. 54g: 510 954 553 105

553 106 553 339 568 353 592 734 593 954 609 371 614 983 627 029 635 628 650 040. 55 b: 520 292. 485 742 542 775 596 451 646 354. 58 b: 520 522 544 804 77. 59 b: 634 817. 59e: 638 949.

: 541 404 541 405 554 579 566 479

M588 902 588 903 593 838 598 467 603 772 604 372 610 774 614 094 634 431 647 123

649 055 674 465. 63d: 536 608 655 144. 63e: 522 638 523 346 528 013 557 630 584 393 592 698 621 459 621 460 621 581 623 286 623 287 623 288 626 327 638 659 648 188 667 246 657 276 678 893 688 866 709 782. 63g: 561 061 593 924. 63h: 640 271. 63 k: 451 036 451 042. 66 :

648 751. 67a: 429 915 493 294 494 830 M513 148 523 016 545 878 572 217 576 235

578 042 589 220 595 996 614 201 619 783 619 784 619 785 619 786 619 787 625 783

625 784 649 341 676 832 676 834. 68a:

636 390 667 979 667 980 667 981. 68e:

693 554. 69: 563 130. 70 b: 613 943. 70 d: 453 009. 71a: 426 792 4268 793 5 308 520 974 528 738. 71c: 627 176.

: 522 235 596 785. 72 b: 605 809 610 548 627 673. 72 : 605 521. 72h: 556 831. 74a: 540 906 623 221. 74c: 504 380 515 245. 7 4d: 675 072 742 542. 606 858. 7 7d: 638 136. 77: 583 405 662 271 662 636. 79 b: 639 601

639 602 646 333. S0a: 583 228. S0c:

639 070 639 071. SIc: 607 573 637 180.

S2a: 520 782. S3a: 411 846 419 260

48 000 455 698 467 272 481 566 482 129 84 402 486 126 510 716 519 329 522 068 22 069 522 070 522 071 529 692 532 457 5 539 268 539 269 539 270 543 816

547 391 556 764 557 267 562 019

71 920 572 318 586 007 598 493 605 750 05 751 605 752 619 858 628 468 631 163. S5e: 547 725

97 591 615 474 640 526 641 781. S5h: 862 061. S7 b: 626 319. S9a: 503 410.

Aufhebung einer Verlängerung. 623 206. (Vergl. Reichsanzeiger om 11. 10. 1920.) Das Gebrauchs⸗

Löschungen.

8 1b Infonge Terzichts. EIIII.

735 474. T usw. 742 194. Deckelaufsatz für Ventile

—. 748 181. Kinderspielzeug usw. —. 719 899. Döpperentfernapparat usw.

Teillöschung.

Infolge Verzichts.

70a. 753 598. Im Schutzanspruch ist der Teil vom Worte in der zweiten

Zeile bis zum Schlusse auf Antrag des

Gebrauchsmusterinhabers vom 9. 9. 20 gelöscht.

Berlin, den 29. November 1920. Reichspatentamt. Robolski. [88055]

4) Handelsregifter.

[86089] Zu Abt. A O.⸗Z. 280 des Handels⸗

registers, Firma „Johann Keller, Ren⸗ chen“, ist am 16. November 1920 ein⸗ getragen worden: Die Inhaberin des Han⸗ delsgewerbes, die Johann Degen Witwe,

Antonie geb. Fels, ist Handelsgewerbe ist auf Johannes Josef Eudwig Degen, Ingenieur in Renchen, bergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ eränderter Firma weiterführt. Die Pro⸗ ura des Johann Degen, zuletzt Be⸗

estorben. Das

b u des Ingenieurfachs, ist erloschen.

rn, den 19. November 1920. Das Amtsgericht.

Altena, Westf. [88090] Eintragung vom 8. November 1920 in

unser Handelsregister A Nr. 73 bei der Firma

„Albert Klincke, Heinrich ohn, Altena“: Die Prokura des Kom⸗

merzienrats Albert Klincke in Altena ist

erloschen. Amtsgericht Altena (Westf.).

Altenburg, S.-A. [86091] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 319 Firma Adolf Saupe in

Altenburg eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Altenburg, den 15. November 1920. „.s Amtsgericht. Abteilung 1.

34a: 605 315. 34e:

Arnstadt. 8 [86092]

In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 501 die offene Handels⸗ gesellschaft Helms⸗Werk Helms & Emmerich in Arustadt und als deren Inhaber 1. der Kaufmann Gustay Helms, 2. der Kaufmann Hugo Emmerich, beide in Arnstadt, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 15. November 1920 begonnen. 8

Arnstadt, den 20. November 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IV.

Baden-Baden. [86095]

Handelsregistereintrag Abt. B O.⸗Z. 70 vom 16. November 1920 Firma Wies⸗ badener Rückversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Baden⸗Baden —: Die von der Generarbversammlung vom 8. November 1920 beschlossene Aktienkapitalserhohung um 4 700 000 ist durch Zeichnung von auf den Namen lautenden Aktien über je 1000 erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 5 000 000 ℳ. Durch den Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. August 1920 ist § 35 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert (Schaffung von Aktien mit Stimmrechtsbevorzugung und Fest⸗ setzung der Hochstzahl der Stimmen eines Aktionärs). Die Aktien werden ausgegeben zum Betrage von je 1000 ℳ.

Vom 11. November 1920 Abt. A Bd. II O.⸗Z. 519 Firma Franz Schmalbach in Oos —: Inhaber ist Franz Schmal⸗ bach, Kaufmann in Oos.

Baden, den 18, November 1920.

Badisches Amtsgericht. I.

Bärwalde, Pomm. [86096]

In unser Handelsregister ist am 15. No⸗ vember 1920 unter Nr. 6 die Firma „Adolf Krause und Compagnie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bärwalde i. Pomm. eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist a 30. September 1 geschlossen. enstand des Unternehmens ist die Fabrikation landwirtschaftlicher Maschinen und Bedarfsartikel sowie der Handel mit ihnen. Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Fabrikbesitzer Adolf Krause und Johannes Thirkowski aus Köslin. Jeder Geschäfts⸗ führer vertritt für sich allein die Gesell⸗ schaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.

Bärwalde i. Pomm., den 15. No⸗ vember 1920. 8 8 Das Amtsgerich

Berlin. 1 ,83368] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: nter Nr. 19 183 Kraftwagenfabrik Solomobil Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Die rstellung und der Vertrieb von Automobilen und Auto⸗ mobilteilen, Maschinen und Maschinen⸗ teilen und allen damit in Zusammenhang stehenden Geschäften. Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Hugo von Bohlen, abrikbesitzer, Charlottenburg. Die Gesell⸗ chaft ist eine Geselschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Juli /3. November 1920 ab s Plassen⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ fübrer bestellt, so ect die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem I“ Als nicht ein⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Fekaamtmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 184. Lisellen⸗Erdölwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Boh⸗ rungen nach Erdschätzen und deren Aus⸗ nutzung. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschefttsführer: Friedrich Hueg, Kauf⸗ mann, Northeim (Hannover). Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 8e st am 15./17. September 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 19185. Georg Michaelis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. dst Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Aush hrung von elektrischen Licht⸗ und Kraft⸗, Gas⸗ und Wasseranlagen sowie der An⸗ und Verkauf von allen zu obigem Unter⸗ nehmen gehörigen Verkaufsartikeln. Stammkapital: 25 000 ℳ. Geschäfts⸗ ührer: Willy Michaelis, Kaufmann, lektrotechniker, Berlin. Die Gesellschaft kehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ö ist am 9. September/29. Oktober 1920 ab⸗ geschlossen. Der Geschäftsführer Willy kichaelis ist von der Beschränkung des § 181 Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ssegsehc Fhirezen.; vom Ge⸗ sellschafter Gotthold renker ein im notariellen Protokoll vom 29. Oktober 1920 im einzelnen 2Lgee. Waren⸗ lager einschließlich Einrichtungsgegen⸗ ständen. Der Wert desselben ist zur Anrechnung auf die Stammeinlage auf 20 000 festgesetzt. Oeffentliche Fe. iena ee en der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 186. Norddeutsche Kro stver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Halensee. Ge⸗ heenh des Unternehmens ist: a) Die ebernahme der Beförderung von Gütern und Personen im Last⸗ und Personen⸗ Kraftverkehr. b) Der Verkauf von Be⸗ triebsstoffen und Bereifungen für Kraft⸗ wagen. c) Der Betrieb einer Reparatur⸗

werkstätte. d) Die Vermietung von Kraft⸗

wagen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Erich Janßen, Berlin⸗Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ist am 9. Oktober / 23. Oktober 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage 89 das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Erich Janßen die in Seesener tr. 10, gelegene komplette Reparaturwerkstatt für Kraftwagen nach Maßgabe der Anlage des Gesellschaftsver⸗ trages zum festgesetzten Gesamtwert von 40 000 unter Anrechnung in dieser 2 auf die 8“ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 187. „Imag“ Inter⸗ nationale ärogäodetische Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Auswertung der Luft⸗ und Erd⸗ aufnahme als Bild. Karte und Film, agerogäodetische und terrestrische Photo⸗ grammetrie. Stammkagpital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Carl Ernst Neuber Freiherr von Neuberg in Charlottenburg, Direktor August Joly in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Oktober /2. November.⸗ 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden der Geschäftsführer allein. Die Gesellschaft kann zum Schlusse jedes mit dem 30. Juni endigen⸗ den Geschäftsjahres mit halbjährlicher Frist jedoch nicht vor Ablauf der ersten ünf Jahre gekündigt werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 19 188. Kalinowski & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Kommissions⸗ und Agenturgeschäfte aller Art, jedoch nicht in Lebensmitteln und in Tabak, Tabakfabri⸗ katen und nicht in Spirituosen. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschaftsführer sind: Max Mislowitzer, Kaufmann, Berlin, Kurt Kalinowski, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 13. Osiober 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Fn die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 189 Industrie⸗ und Maschinen⸗ Handelsgesellschaft „Westo“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Handel mit den westlichen und östlichen Ländern des Fest⸗ landes in landwirtschaftlichen und anderen Maschinen paraten und ähnlichen deutschen Indu treeenaissen Har Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, auch Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. tammkapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer sind: John Schümann, Kaufmann, Charlottenburg, Carl ü⸗ mann, Kaufmann, Charlottenburg. Die Fesere ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 2. November 1920 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden derselben allein. Als nicht, einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als gea⸗ auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter John Schümann ein Elektromotor 5 PS. und ein Elektromotor 15 PS., deren Wert zur Anrechnung auf die Stammeinlage des Gesellschafters auf 20 000 festgesetzt ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen

ö Bei Nr. 6163 Nord⸗ deutsche Elektrizitätswerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 6221 Trocknungsanlagen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Scharrer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 7036 Zehlendorf Annastraße 6 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist e. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Theodor Golisch in Neu⸗ ölln. Bei Nr. 11 712 Franz August Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Geschln vom 13. Ok⸗ tober 1920 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert. Danach vertreten, wenn mehr als ein Geschäftsführer bestellt ist, zwei von ihnen Seeshafttis die Gese scaft Der Kaufmann August Wiegert in Berlin 88 zum Geschäftsführer bestellt. Bei

r. 15 558 Kohlenhandelsgesellschaft Weißensee mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Wilhelm Hesekiel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15 720. Salz⸗Ausfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 18. Dezember 1919 ist das Fturnhgefent auf 916 200 erhöht. Der Gese ö. ist auch sonß ab⸗ eändert worden. Kaufmann Zilly

karwitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Dr. Philipp Fabian in Berlin⸗Halensee und der bisherige stellvertretende führer Fauann Ludwig Bloch. Bei Nr. 15 966 Litautsches elegra⸗ phisches Bureau (L. T. B.) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der

bisherige Geschäftsführer Direktor Artur Botta in Berlin. Bei Nr. 16 498 Westliche Berliner Verlagsgefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Pee des Hans Hupfer ist erloschen.

i Nr. 17 224 Mallet, Witt Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist asgelöss Liquidator ist der Kaufmann uggist Mayer in Charlottenburg. i Nr. 17 493 Günther & Langstadt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Oktober 1920 ist die Firma geände in: „Pharma“ Chemikalien Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Fritz Langstadt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Kind in rlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 8. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin, 86102] In unser Handelsregister A sabets folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 17 001 8 Rürcanjarenr fe lin: Jetzt offene Handelsgesellschaft sei dem 1. Juli 1920. Der Kaufmann Fritz H. Hagenmeyer, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich baftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura der Elisabeth eenmeyer bleibt bestehen. Die Prokura des Bruno Hagenmeyer ist erloschen. Bei Nr. 24 740 Peter Hees, Berlin: Inhaber jetzt: Wilhelm Hees, Kaufmann, Berlin. Der Emma Hees, geb. Sommer, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 46 216 Internatio⸗ naler „Universal⸗Rechner“ Vertrieb Jean Bergmann, Berlin: Die Firma ist geändert in: Continentale Büro Reform Jeaun Bergmann. Bei Nr. 46 270 Alexgander S. Friedmann, pcachf. Gevr. Sarne, Berlin: Die Geseuschaft ist aufgelost. Die Firma ist erioschen. Bei Nr. 48 250 C. & A. Brenninkmeyer, Berlin: Die Kaufleute Feux Brenninkmeyer, J. Paut Brennmrmeyer und Wincvrordus Brennintmeyer sind aus der Geseuschaft ausgeschieden. Bei Nr. 48 440 Bosch⸗ witz &᷑ Co., Berlin: Die Protura des Hugo Pfaff ist erloschen. Bei Nr. 48 992 Armaturen⸗ und Metall⸗ waren⸗Fabrik BWvalter Kaiser & Co., Berlin: Die Prokura der Gertrud Kienast ist erloschen. Der bisherige Ge⸗ selschafter Karl von der Nüll ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 49 223 Gebr. Doerwald & Drews, Berlin⸗Schöne⸗ berg: Die Kauffrau Martha Doerwald, geb. Heinrich, und der Schlosser Hermann Schuster, beide Berlin⸗Schoneberg, sind in die Gesellschaft als personlich haftende Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 50 500 Paus & Co., Berlin: Der Kaufmann Carl Baumgart ist aus der Seseuschaft ausgeschlossen auf Grund des voustreavaren Urteits des Landgerichts 1 Berlin vom 17. September 1920. 45. O. 329. 20. Bei Nr. 50 839 Arthur Bloch & Co., Cyarlotteuburg: Der bisherige Gesellschafter Arthur Bloch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ selschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 51 599 Rerlamevbüro Hans Kegeler Juh. Kegeler & Schmalz, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf: Die Firma lautet jetzt: Haus Kegeler. Sitz jetzt: Berleu. Der bisherige Gesellschafter Hans Kegeler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 51 7(81 Jordau & Berger Nachf., Berlin: Dem Erich Strauß, Hamburg, ist Gesamtprotura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt ist. Bei Nr. 52 548 Busen & Muchow, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Zweigniederlassung in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 53 042 Gerlach & Voigt, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelost. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 53 096 Otto Bartsch, Berlin: Dem Walter Barth, Neukölln, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 54 594 von Kielmansegg & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Richard Zillhardt ist in eine Einzelprokura umge⸗ wandelt worden. Gelöscht sind: Nr. 6916. Richard Elste, Berlin. Nr. 18 058. Berliner Onyx & Marmor Waaren Fabrik Georg Goldschmidt, Berlin⸗ Lichtenberg. Nr. 38 092. Ludwig Jacoby, Berlin. Nr. 44 007. Maria Keidel, Agentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft, Berlin. Nr. 41 020. Falk & Poppert, Berlin. Nr. 53 359. Julius Josephsohn, Berlin. Berlin, 9. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. b [84772

In das Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 19 230. Gesellschaft für Ein⸗ und Ausfuhr Orient mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Import von Rohstoffen, besonders Spinnstoffen aller Art, sowie der Export von Bandeisen, Drahtstiften und Kleineisenzeug nach dem Orient. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sällschaft befugk, gleichartige oder ähnliche

nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Josuag Joseph Albrecht Glückstein in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 4./10. November 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

] ist und da

sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 231. Grund⸗ stücksverwertungs⸗Gesellschaft Lie⸗

tung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Ge⸗

werb, die Veräußerung, Beleihung und Verwertung von Brunsstücken. Stamm⸗ kapital: 21 000 ℳ. Geschaftsführer: Kauf⸗ mann Hermann Buggenhagen in Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaufmann Erich Buggen⸗

schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

rt Paftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

November 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäfts⸗ führer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Nr. 19 232. „Außenhandel“”“ Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Ver⸗ lagsgeschäften jeder Art, die Pachtung von Anzeigenteilen von Zeitungen und Fach⸗ eitschriften, insbesondere solcher für den ußenhandel, und die Durchführung von Reklamen jeder Art, sowie ferner die Herausgabe von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern jeder Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Verlags⸗ direktor Walter Tieck, Berlin⸗Friedenau, Verlagsdirektor Fritz Oppenheimer, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der EI1A““ ist am 7. Oktober / 3. November 1920 abgeschlossen. Die Ge⸗ ellschaft kann nach Maßgabe des § 6 des esellschaftsvertrages gekündigt werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Walter Tieck die Rechte aus dem von ihm mit dem Buchdruckerei⸗ besitzer Christian André zu Berlin unter dem 9./10. Juni 1920 geschlossenen Ver⸗ trage und alle zur Ausführung dieses Vertrages bereits erlangten Aufträge zum festgesetzten Gesamtwerte von 10 000 unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3924 Dachschutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Richard Grünwald in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt, Kaufmann Kurt Helit ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 10 095 Gesell⸗ schaft für Wolfram⸗Industrie mit beschränkter Haftung: Zufolge Be⸗ schlusses vom 18. April 1916 ist be⸗ shne. Zur Vertretung der Gesellschaft ind immer zwei Geschäftsführer glmein⸗ schaftlich berechtigt. Von Amts wegen nach⸗ träglich eingetragen. Bei Nr. 16 142 Deutsche Heim Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Li⸗ quidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer Direktor Max Niedermeier in Berlin und der Kaufmann Paul Duschek in Neukölln. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Bei Nr. 16 225 Gesellschaft für Kraftübertragung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Arthur Herz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 17 759 Feidelberg u. Gold⸗ schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Georg Gold⸗ chmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. ei Nr. 18 547 Gebrüder Lewan⸗ dowski Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Rauch in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Fräulein Lina Böhme in Berlin hat Gesamtprokura erhalten der⸗ art, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 18 659 Hobbing’s Anzeigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kommerzienrat Hermann Gebler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 18 888 Friedmann und Ehrenreich, Berliner Import und Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Bimex): Die Firma ist geändert in: Ehrenreich & Co. Berliner Import und Exvort Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Bimex). Bei Nr. 19 022 Gasol⸗Kohle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Joham Baptist Karl Gottlieb Krembs ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 12. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Beuthen, O0. S. [86103] In unser Handelsregister Abteilung à Nr. 868 ist heute bei der Firma „Kauf⸗ haus Glück⸗auf Inh. Jacob Gold⸗ stein“ in Deutsch Piekar eingetragen worden, daß der Kaufmann Gerhard Kusch in Deutsch Piekar jetzt Inhaber der Firma der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis 15. Oktober 1920 begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Gerhard Kusch ausgeschlossen ist. Amtsgericht Beuthen O. S.,

den 16. November 1920.

Beuthen. 0. SG. 186104⁴] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 135 ist heute bei der G. Hadinek & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen O. S. einge⸗ tragen worden: Kaufmann Ignatz Urbaniak ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 16. November 1920.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

bigstraße 22 mit beschränkter Haf⸗ genstand des Unternehmens ist der Er-⸗

Nr. 271.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungs

hagen in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesella 8

““

v1e6

zum Deutschen Rei

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 8

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 29. November

““ 8 I1a

termin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚᷑ᷣ

4) Handelsregister.

[86106] heute

Blankenburg. Harz. In das Handelsregister B ist unter Nr. 26 eingetragen:

Hotel Bad Wildstein, Gesellschaft b.

mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Treseburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 18. Oktober 1920. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb des Hotels Bad Wildstein in Treseburg. Geschäftsführer ist der Hotelbesitzer Richard Straßburg aus Lübeck.

Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.

Blankenburg a. H., den 26. Oktober

1920. Das Amtsgerich

Breslau. 186110] „In unser ö Abteilung A ist am 13. November 1920 eingetragen wegenae 1689, offene Handelsgesellschaf

ei Nr. „offene Handelsgesellschaft B. Czaya, hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die Kaufleute Eberhard von Waldenburg und Carl Ritt⸗ ner, beide in Breslau, übergegangen. Die von den Genannten begründete offene Handelsgesellschaft hat am 5. Mai 1920 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die neue Han⸗ delsgesellschaft ist ausgeschlossen. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eberhard von Waldenburg zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 2399, Firma B. Hirschfeld hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ herigen Firma auf die verw. Kaufmann Auguste Hirschfeld, geb. Kunze, Breslau, übergegangen.

Bei Nr. 2421, Firma Rudolph Ren⸗ ner Galanterie⸗ und Kurzwaren⸗ handlung hier: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Max Renner, Arthur Renner, Alfred Renner und Rudolf Renner, sämtlich in Breslau. Die Gesell⸗

aft hat am 1. Oktober 1918 begonnen.

Bei Nr. 5492, Firma David Boehm hier: n4 S⸗ Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Arnold Wegner zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die unter der veränderten Firma David Boehm Säcke⸗ großhandlung begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. November 1920 be⸗ gonnen. Der Frau Eva Boehm, geb. Kar⸗ funkelstein, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 6243, Firma Schuberts Sortiment Reise⸗ und Versandbuch⸗ handlung Inh. Alfred Schubert, hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ änderten Firma Schuberts Sortiment Reise⸗ und Versandbuchhandlung Inh. Wilhelm Kirchner auf den Kauf⸗ mann Wilhelm Kirchner in Carlowitz bei Breslau übergegangen.

Bei Nr. 7529. Die Firma Richard Gabriel hier ist erloschen.

Bei Nr. 7638, Firma Simon Rotlewi hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Moses Rotlewi zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 25. September 1920 begonnen.

Nr. 7843. Firma Ostdeutsches Han⸗ delshaus für Indnstriebedarf Emil Kellermann, Breslau. Inhaber Kauf⸗ mann Emil Kellermann, Breslau.

Nr. 7844. Offene Handelsgesellschaft Remann u. Naseband Uhrmacher⸗ meister, Breslau, begonnen am 1. Juli 1920. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Uhrmachermeister Erich Remann und Curt Naseband, beide in Breslau.

Nr. 7845. Firma Kurt Großmann, Breslau. Inhaber Kaufmann Kurt Großmann, Breslau. 1

Nr. 7846. Firma Gotthardt Hellwig, Breslau. Inhaber Kaufmann Gotthardt Hellwig, Breslau. 8

Nr. 7847. Firma Jacob Horowitz, Breslau. Inhaber Kaufmann Jacob Horowitz, Breslau.

Nr. 7848. Firma Ernst Kleemann Industriebedarf, Breslau. Inhaber Kaufmann Ernst Kleemann, Breslau.

Nr. 7849. Firma Bürsten Versand⸗ haus Adolf Wolff, Breslau. Inhaber Kaufmann Adolf Wolff, Breslau.

Nr. 7850. Offene Handelsgesellschaft Koh & Schwartz, Breslau, begonnen am. 31. Oktober 1920. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Alexander Koh und Conrad Schwartz, beide in Breslau.

Nr. 7851. 8 Gebrüder Markus, eslau, Zweig⸗ niederlassung der in Kattowitz ihren Hauptsitz habenden Gesellschaft, begonnen am 1. März 1902. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufleute Siegmund Markus und Josef Markus in Kattowitz, Raphael Markus, Hindenburg, Benno Markus, Gleiwitz.

Amtsgericht Breslau.

Bxrieg. Bz. Breslau. [86111]

intragung im Handelsregister A bei Nr. 137, Firma R. Schärff in Brieg: Die Handelsgesellschaft ist iget Der bisherige Gesellschafter Curt Petschelt ist

einiger Firmeninhaber. Der Frau

8

Offene EEE g r

Fanga Wets 86“ 8 i rokura erteilt. Amtsgericht Brieg, den 16. November 1920. 8

Corbach. [86112] In unser Handelsregister A Nr. 64 ist ei der Firma Gebrüder Rummel, Heringhausen, heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Der Zimmermann Christian Rummel in Heringhausen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Corbach, den 16. November 1920. Das Amtsgericht.

Delmenhorst. [86119] In das Handelsregister Abt. A ist unter

Nr. 378 als neue Firma eingetragen: Richard Fahsel, Delmenhorst, und

als alleiniger Inhaber der Kaufmann

Richard Fahsel, Delmenhorst. Delmenhorst, den 15. November 1920.

Das Amtsgericht. III.

Doberan. Mecklb. [86120]

In unser Handelsregister ist heute zur Firma Waldhotel Friedrich Bünger, Friedrich Brümmer in Bruns⸗ haupten eingetragen:

Die Firma ist geändert in: „Wald⸗ hotel Bünger Inh. Friedrich Brüm⸗ mer.“ Das Geschäft ist durch Erbgang auf den Hotelbesitzer Friedrich Brümmer in Brunshaupten übergegangen.

Die offene Handelsgesellschaft ist durch

des Friedrich Bünger aufgelöst. Doberan, den 20. November 1920. Das Amtsgericht.

Doberan. Mecklb. [86121] In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Hotel Strand⸗ perle Inhaber Gustav Böge in Brunshaupten eingetragen. Doberan, den 20. November 1920.

Das Amtsgericht.

Dramburg. 86122] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 79 die Firma Kurt Manasse mit dem Sitz in Dramburg und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Manasse in Dramburg eingetragen worden. Dramburg, den 23. tober 1920. Das Amtsgericht.

Dülmen. [86123]

Bei der unter Nr. 16 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Wwe. M. Bendix zu Dülmen ist heute ein⸗ getragen worden:

Dem Spinnereidisponenten Willibald Kutscher zu Dülmen ist Gesamtprokura M. Bendix zu Dülmen ist heute ein⸗ erteilt.

Nach Umwandlung der Prokura des Prokuristen Bernard Reinermann zu Dülmen in eine Gesamtprokura sind nun⸗ mehr je zwei der Prokuristen Bernard Reinermann, Carl Knoef und Willibald Kutscher zu Dülmen berechtigt, gemein⸗ schaftlich die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen.

Dülmen, den 18. November 1920.

Das Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 1861.

In das Handelsregister wurde am 13. November 1920 bei der Firma Dürener Treibriemenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düren eingetragen: Die Vertretungs⸗

Peter Dorr ist beendet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Riemenfabrikant Leon⸗ hard Sittard in Düren ist zum Liquidator bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober 1920 ist die Firma ge⸗ ändert in Riemenfabrik Düren, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Düren. 8 Amtsgericht Düren.

Eberswalde. . 186139]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 440 eingetragenen Firma Westend⸗Drogerie Rolf Liebers & Co. in Eberswalde folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „West⸗ end⸗Drogerie Rolf Liebers Nachfl. Fanb. Patron & Schulz“. Inhaber ind: 1. Erich Patron, Drogist, 2 Franz Schulz, Kaufmann, beide in Eberswalde. Offene Handelsgesellschaft. Der Drogist Erich Patron und der Kaufmann Frän Schulz haben das Geschäft als persönlic 8 Gesellschafter übernommen. Die Gesellschaft hat am 8 November 1920 be⸗ onnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ kriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen.

Eberswalde, den 18. November 1920.

Das Amtsgericht.

Ellrich. 1 186140 Im Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Ne. 11 eingetragenen 25. „Sachsawerk Gesellschaft mit eschränkter Haftung Textilbetrieb Ellrich vorm. Mechanische Weberei Ferdinand Teichmüller“ eingetragen, daß dem Dr. Ferdinand Teichmüller in Ellrich Einzelprokura erteilt ist.

Ellrich, den 15. November 1920 Das Amtsgericht.

den am 28. September 1912 erfolgten Tod s

Esehwege. [86142] In das Handelsregister Abt. A ist am 16. November 1920 bei der Firma Kahn & Co. in Eschwege (Nr. 70 des Registers) eingetragen worden: Die Firma ist nach Jena verlegt.

Das Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege.

Eschwege. [86143] In das Handelsregister Abt. A ist am 16. November 1920 bei der offenen Hende besen haft Jacob D. Cahn in Eschwege (Nr. 83 des Registers) ein⸗ P worden: Dem Kaufmann Erich Cahn in Eschwege ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege.

Flensburg. [86144] Eintragungen in das Handelsregister A. Am 16. November 1920:

1. Unter Nr. 1234: Firma und Sitz: Albert Möller, Flensburg. Firmen⸗ inhaber: Kaufmann Albert Carl Möller

in Flensburg.

2. Unter Nr. 1235: Firma und Sitz: Jes Chr. Otzen, Flensburg. Firmen⸗ inhaber: Kaufmann und Hypotheken⸗ makler Jes Chr. Otzen in Flensburg.

Amtsgericht Flensburg.

Freiberg, Sachsen. [86147] Auf Blatt 726 des Handelsregisters, die Firma „Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn“ in Weißenborn betr., ist heute eingetragen worden: Ge⸗ amtprokura ist erteilt dem Kaufmann Robert Wilhelm Bracht in Weißenborn. Er darf nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. Amtsgericht Freiberg, am 20. November 1920.

Friesoythe. [86150] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 94 eingetragen wor⸗ den die offene Handelsgesellschaft Sprit⸗ Vertriebsgesellschaft, Friesoythe.

Persönlich haftende Gesfellschafter: 9 Kaufmann Bernhard Kock, Altenoythe, 1“ Anton Tenbrink, Fries⸗ oythe. 8

Die Gesellschaft hat am 12. November 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗

Bei Nr. 291, Firma Max Jüttner Inh. Wilhelm Dunckert in Görlitz: Der Fabrikbesitzer Willy Pietzschmann in Chemnitz, Sachsen, als Inhaber. Die Firma lautet jetzt: Max Jüttner. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Willy Pietzschmann aus⸗ geschlossen. Dem Prokuristen Oskar Grünert in Chemnitz ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 1847 die Firma Walter Schmidt Mäntelhaus in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Walter Schmidt in Görlitz.

Unter Nr. 1848 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma J. Przywara & Co. mit dem Sitze in Görlitz und als persönlich haftende Gesellschafter die Ingenieure Johannes Przywara und Walter Everding, beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 12. November 1920 begonnen. 1.

Amtsgericht Görlitz.

Grossalmerode. [86177] Zu Handelsregister A Nr. 37: Brauers Glashüttenwerke Brauer und Si⸗ mon, offene Handelsgesellschaft, Groß⸗ almerode. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Brauer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Brauers Glas⸗ hüttenwerke, Großalmerode. Großalmerode, 13. November 1920. Das Amtsgericht.

Gross Gerau. [86178]

In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Die Firma Siegel und Görmar in Mörfelden. Inhaber Lo⸗ renz Siegel, Zigarrenhersteller, und Ernst Günther Görmar, Kaufmann, beide in

dem 1. Oktober 1920. Angemeldeter Ge⸗ schäftszweig: Zigarrenfabrikation.

Groß Gerau, den 18. November 1920. Hessisches Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. Handelsreg.⸗Neueintrag m

vember 1920: Tiefbohrwerke E

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, in Steinbach.

befugnis des bisherigen Geschäftsführers losche

21 Inhaber: Gotthold L. Bärr, Fabrikant in

ist am 15. November

sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗

meinsam ermächtigt. Geschäftszweig: Vertrieb von Wein und LE 1 mtsgericht Friesoythe, den 15. November 1920.

Fulda. [86151] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 365 gie Fiems Kahn und Co., ofiene Handelsgesellschaft mit Sitz in Fulda, und als deren Gesellschafter: 1. Kaufmann Emil Kahn, 2. Witwe Leopold Landau, Minna geb. Sichel, beide in Fulda, am 18. November 1920 eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1920 begonnen.

Fulda, den 18. November 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 5

Gifhorn. [86169] In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter Nr. 86 eingetragenen Firma Carl Schulze⸗Gifhorn heute einge⸗ tragen: Die Prokura des Kaufmanns Günther Wehlau in Gifhorn ist er⸗ o

n. Gifhorn, den 20. November 1920. Das Amtsgericht.

Glauchau. [86170] Im Handelsregister ist heute auf Blatt 872 die Filn Arthur Neu⸗ haus in Glauchau und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Arthur Neu⸗ haus, daselbst, eingetragen worden. vheh. n Geschäftszweig: Groß⸗ vags mit Porzellanwaren und Lampen⸗ ransen. Amtsgericht Glauchau, den 18. November 1920.

Gleiwitz. .g In das Handelsregister A Nr. 853 is heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Automobil⸗Verkehr Kiefer⸗ städel⸗Gleiwitz Rudolf Beyer & Bruno Kranczoch mit dem Sitz in Gleiwitz und als deren Gesellschafter die Kaufleute Rudolf Beyer und Bruno Kranczoch, beide in Gleiwitz, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1920 onnen. Amtsgericht Gleiwitz, den 8. November 1920.

Gmünd, Schwäbisch. s86175]

Im Handelsregister Abt. für Einzel⸗ firmen ist heute eingetragen worden die Firma Gotthold L. Bärr in Leinzell.

Leinzell. Fabrikation und Großhandel in

Elfenbein⸗, Bein⸗ und Hornwaren.

Den 13. November 1920.

Württembergisches Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter R 8 hgeb.

Görlitz. Se 76 In unser Handelsregister Abteilung

dustriebedarf, ferner die Ausführung von

1 Gesellschaft erfolgen nur durch Veröffent⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist vom 2. No⸗ vember 1920. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Tiefbohrmaschinen aller Art sowie von Werkzeugen und technischem In⸗

Tiefbohrungen und die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Der Gesellschafter Haiges bringt in die Gesellschaft ein das auf Markung Steinbach belegene Grundstück Parz. Nr. 264, das im Werte von 3650 angenommen wird. Geschäfts⸗ führer sind Hermann Werner, Kaufmann in Schwäb. Hall, und Friedrich Haiges, Mechaniker in Steinbach, welche beide ge⸗ meinschaftlich die Gesellschaft vertreten und zeichnen. Die Bekanntmachungen der

lichung im Deutschen Reichsanzeiger. W. Amtsgericht Hall. Landgerichtsrat Wagner.

Halle, Westf. [86183] In unserem Handelsregister K ist die

dort unter Nr. 192 eingetragene Firma

Ravensberger Hafermühle geändert in

Ravensberger Hafermühle, Rudolf

Meyer, Borgholzhausen.

i. Westf., den 18. November

Das Amtsgericht.

Hanau. Handelsregister. [86184]

Offene Handelsgesellschaft in Firma „W. Kumpf & Co.“ mit dem Sitze in Hanau. Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ mann William Meyer in Hanau, 2. Kauf⸗ mann Wilhelm Kumpf in Frankfurt a. Main⸗Bockenheim. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Fßr William Meyer allein berechtigt. ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines chemischen Laboratoriums und einer Farbengroß⸗ Nehg 8

intrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau vom 1. November 1920. 8

Karlsruhe, Baden. [86192] In das Handelsregister B Band V O.⸗Z. 18 ist zur Firma Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke, Karlsruhe eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Oktober 1920 ist der §. 16 Abs. 1 des Statuts bezüglich der Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder geändert worden.

Karlsruhe, den 17. November 1920.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Baden. [86193] In das Handelsregister B Band IV O.⸗Z. 21 ist zur Firma Badische Grafit werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. November 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Rechts⸗

920 folgendes ein⸗

getragen worden:

anwalt Hans Diebold, Karlsruhe, ist als

Mörfelden. Offene Handelsgesellschaft seit E

tretungsbefugnis des Dr.⸗Ing. Rudolf Mayer hier ist beendet. Karlsruhe, den 17. November 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Kattowitz, O. S. 8

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 15059

ist am 9. November 1920 die Firma

„Stanislaus Dworatzek“ mit dem Sitze

in Bogutschütz⸗Süd und als Inhaber

der Kaufmann Stanislaus Dworatzek in eingetragen worden. mtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. [86195] Im Handelsregister Abteilung 4 Nr. 1506 ist am 9. November 1920 die Firma „Großhandel für Industrie⸗ bedarf Louis Bauer“ mit dem Sitz in Kattowitz und als Inhaber der Kauf⸗ mann Louis Bauer in Kattowitz einge⸗ tragen worden. 1 Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. 18e „Im Handelsregister Abteilung B Nr. 22 ist am 9. November 1920 die Firma „Oberschlesische Allgemeine Gesell⸗ schaft für Industrie⸗Elektrotechnische Fabrikate und Holzverwertung mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1. die Belieferung der Industrie mit Erzeugnissen jeder Art, ferner Uebernahme von Vertretungen in den elektro⸗ und maschinentechnischen sowie auch in anderen Geschäftszweigen,

2. Abschließung von Rechtsgeschäften im Hehacchen wie Kauf und Verkauf von

olzarten, Waldbeständen ꝛc.

3. Betreibung eines gewerblichen Unter⸗ nehmens zum Hecgeh einer Verarbeitung der erworbenen Hölzer auf halbfertige und fertige Fabrikate und Vertrieb der eigenen Erzeugnisse, ferner die Unterhaltung einer Fahrzeugbauabteilung zum Zwecke der Ausführung von Reparaturen und Neu⸗ anfertigungen auf diesem Gebiete.

Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Sep⸗ tember 1920 abgeschlossen. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann und Stellmacher⸗ meister Franz Kostka in Brynow bestellt.

Franz Kostka bringt seine Stammeinlage als Sacheinlage ein. Er übereignet der Gesellschaft die von ihm bisher unter den Firmen Franz Kostka, Gruben⸗ und Hütten⸗ bedarf in Brynow und Franz Kostka & Co., Stellmacherei und Holzverarbeitungs⸗ anstalt, betriebenen Geschäfte mit Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Oktober 1920 derart, daß diese Geschäfte vom 1. Oktober 1920 ab als auf Rechnung der neugegründeten Ge⸗ sellschaft geführt angesehen werden. Die Berechtigung zur Firmenfortführung dieser Geschäfte wird dagegen nicht erteilt. Der Wert dieser Einbringung wird auf 50 000 festgestellt.

Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz. 0. S. [86197

Im Handelsregister A Nr. 1306 ist bei der Firma „Hermann Langensiepen“ mit dem Sitz in Kattowitz am 10. No⸗ vember 1920 olgendes eingetragen worden: Dem Oberingenieur Hinrich Gehlken in Kattowitz ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz. O. S. [86198] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1356 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Johann Zuber & Co. Zi⸗ garren & Zigarettenhaus Silesia“ mit dem Sitz in Laurahütte am 10. November 1920 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die beiden Gesellschafter sind zu Liquidatoren bestellt, welche die zur Liquidation ge⸗ hörigen Handlungen gemeinschaftlich vo zunehmen haben. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz. 0. S. [86200] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 176 ist bei der Firma „Kinematograf Polski, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz am 11. No⸗ vember 1920 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Kattowitz. Kattowitz, 0. S. 86199] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1507 ist am 11. November 1920 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Ober⸗ chlesische Kraftwagen⸗Zentrale Kattowitz, Inhaber Kurt Giesche & Elly Giesche, mit dem Sitze in Katto⸗ witz eingetragen worden.

eersönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Kurt Giesche und das Fräulein Elly Giesche, heide in Mpslo⸗ witz. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1920 begonnen.

Amtsgericht Kuttowitz.

Kattowlitz, O. S. [S62Ol. In das Handelsregister Abteilung A is am 12 November 1920 unter Nr. 1508 die Firma „Hedwig Heidtmann“ mit dem Sitze in Kattowitz und als deren Inhaber das Fräulein Hedwig Heidtmang in Kattowitz eingetragen worden.

alleiniger Liquidator bestellt. Die Ver⸗

Amtsgericht Kattowit.

Geschäftsführers