1920 / 272 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

531 und ladet den Beklagten zur mündlichen, Zimmer 2/4¼, auf den 4. Februar 4) Verlosung eeb. „svom L. Januar 1921 Wageh. Aus.] 10. hei Cyhraim Meyer &. Sohn in] Nr. 71928 5 o 2 6 ℳ, Nr. 575

1882401 Oeffentliche Zustellung. 188253] 1 10 Uhr, mit, der Auf⸗ 9011 9040 9048 9147 9155 9219 9239 lgend Juni tbeschei Nr. 7

Der Arbeiter Julius Ranfft in Berli Alwine Lina Steinmetz, geb. Ober⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vormittags Eöö—-.- . AI Folgende am 10. Juni 1920 ausge⸗ lieferung der ausgelosten eihescheine annover, kr. 7.

Der Arbeiter Julius Ranfft in Berlin 1. Alwine Lina Steinmetz, geb er es . 88 Nasesza chts zu Weimar forderung, sich durch einen bei diesem 8 . rtp wieren 9272 9285 9340 9535 9551 9703 9737 loste Anteilscheine der Stadt Oranien⸗ und ben noch nicht verfallenen Zinsscheine 11. bei der Oldenburger Spar⸗ 576 645 648 732 817 960 966 982 989 3572]

EIu““

0. 112, Frankfurter Allee 283, Prozeß⸗ länder, in Leipzig⸗Lindenau, 2. Luise So⸗ 1 9. ssenen Rechtsanwalt als 9794 9796 9820 9830 9874 9883 9947 b 5 ; 890 8; 8 über 1000 bevollmächtigter: Rec valt Dr. T gew. Scidel, geb. Kroßa, in zu dem auf Donnerstag, den 27. Ja⸗ Gericht zugelassene esbess 10002 1002 8 83 9947 burg von 1880 I. Ausgabe durch die hiesige Stadthauptkasse, Leihbank in Oldenburg, L.“ 2 besofanfhtigter: Rechiemunelt Dr. del beise pere geh. Sste üeann Keine, nnar 4981; Vormäntags Oür. aübe. Pegseßbzgelinechigten veüreten zu lasse. (3972, 10002 10027 10018 10039 10983 10320) 7 buchstabe 4 31 500 Nr. 46 72 das, Bankhaus elbrück Schtckle! e bei der Müteldentschen a gegen seine Ehefrau Hedwig Naufft, dorf, Arbeiter in Pegau, 4. Anna Marta raumten Verhandlungstermin mit der Auf⸗ (27. O. 730. 20.) e 1929 Die Tilgung der Anleihen B und C 10747 10761 10825 10835 10911 96 108, & Cie. in Berlin und das Bankhaus rivatbank, 19996 ü 211 376 596 690 820 821 836 geb. Knoll, früher in Berlin NO., Reinhäckel, geb. Barthold, in Zwenkau, ne. einen 5 8 Faen 8e. Berlin, 1 99 c 20. 18 2. Bielefeld erfolgt für Reihe 65 . LöIö’ gr.; * 8 84 Se zes vHetsfeg 88 Hannover; 13. bei der ees * . A. über 1000 68

Woldenberger Straße 7. bei Knoll, jetzt 5. Peter Rüth, Hausierer in Leipzig⸗ richt zugekassenen Rechtsanwalt zu seinerr ater des 88 dur nkauf. 1 über. 2124 Eb“ 207? erner bezüglich der Anleihe VI. Aus⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Fgq21 b 11““* g-n, 8S en Plagwitz, 6. Martha Bertha Starke, ze Vertretung zu bestellen. Zum Zweck der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. ü Magistrat Bielefeld. 108 4 * 88 1038 231 240 249 253 279 282 298 304 365 gabe auf Aege beim Barmer Bank⸗ Filiale Magdeburg⸗ 75 105 cber 1000 ℳ, Nr. 446 688 hauptung, daß dieselbe Ehebruch getrieben Thiele, in Leipzig⸗Neuschönefeld, 7. Jo⸗ verwilligten öffentlichen Seene5 g Bochstale 18 1821809 1o 377 383 386 403 437 463 488 530 576, verein Hinsberg, Fischer & Cie. in 14. bei F. A. Neubauer, gve 898 über 1. 734 195 431 478 543 558 habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. hanna Elisabeth Strauß, geb. Schick, in dieser Auszug der Klage hiermit bekannt⸗ [88833] Oeffentliche Zuste nng. esell⸗ [88852 4031 4077 4128 4135 4161 1178 1909 27 Buchstabe C zu 100 Nr. 58 74 Barmen und M.⸗Gladbach, bei der 15 bei Zuckschwerdt & Beuchel, 8 Nr. 76018 652 677 über 500

Der Kläger ladet die Beklagte zur Leipzig⸗Cutritzsch, 8. Hedwig Staudte, gemacht. 2 „Die Firma Hille⸗Werke, Stra 22. Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu 4218 4227 4234 4237 4240. 4209 77 128 133 149 154 Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der 16. bei Dingel & Co.⸗, 564 650 651, 632, 8,88 ,069 090 308 347 mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits verw. gew. Klausnitz, geb. Adler, in Leipzig⸗ Weimar, den 22. November 1920. schaft in Dresden, Chemnitzer f ve e2 den Schuldverschreibungen des 4 % Buchst be C übe 4240. —7 werden zum 2. Januar 1921 hier⸗ Bank für Handel und Industrie in 17. bei Wilh. Schieß, Nr. 77023 28 8 524 652 653 654 die 23. Zivilkammer des Land⸗ Schönefeld, 9. Karl Mar Paut Schaumler Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. S eee Rechtseann be* Anlehens 8 der Stadt Mainz 4863 19*99 8669 19 2 8 85 4844 mit ihren Inhabern gekündigt. Berlin, dem Bankhause Sal. Oppen⸗ 18. bei E. Alenfeld & Co., 348 378 421 424 Zer 200 ℳ. Ferichts III Berlin. in Charlottenburg, (Tschanunler), Musiker 82 Feieg, enn [88537) Oeffentliche Zustellung Fuft Foet I“ h.2. S. K 18 be y Jahr 4 1911. 8 Buchhau⸗e 5 1 18 vnne bdn 88 jr. * Cie. in Köln und dem den 6 eneg esaee &% 1 . ö 2. 588 r W 7— 20, Saal 107 1 . Fhristi Doroth Fli e Stott⸗ 8ge . ; 89 Bin . S“ ; Die v 9 Zinss heinb 202 95 8 2 T. 8 b erselben i . B hauf i C igte mla ind⸗ ns ege 8 8 b ggeler Weg 17 20, Saal 102, auf den 10. Christine Dorothea Elisa an Ida Jahnke, geb. Schult, in den Mühlenbesitzer Erich Reiß, früher in] Die vorgenannten Zinsscheinbogen köͤnnen 11 023 11 025 11 190 11 269 11 371 Die genannten Anlefheschelne ndnichf⸗ lichen Stücken Hech acgesa e v. 200 ℳ, Nr. 876 über 2000, ℳ.

——ö

—,

26. Febr 1921, Vormittags meister, geb. Horenburg, in Leipzig⸗Reudnitz, Die Fr ö 9 . de. veithes b gegen Einlieferung der Er⸗ 2 te . 87 9 10 nihe⸗ üe der Aufforderung, 89 Pecserhevollmächtigten die Fiesfben Rechts⸗ Kaliß, Prozeßbevollma cheügt 8 Goldfeld, Bez. Bromberg, 1“ vn seecs eins he 8 Rückseite 11 387,n 1 11 451. zD.1 den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar Die Inhaber der früher ausgelosten, anleihen, deren Verzinsung aufgehört h Nr. 29802 über 888 E. Re anwal 18 Poz ßbevoll! üch ig Kli zu 2 d 3, Dr. M. Krake zu 8 gegen sh. BEEEE11“ 88 20900 ℳ, f⸗ I. e 525 verde 8 Die Ein jeferun er 218— 72 2 2 8 bs Zinserneuerungs cheinen in kurs⸗ Anlei hein : Nr. 1 8 über 200 ℳ. N 417, ü 200 . e bajen hüchj gten blig * und 8, SDr. Drescher zu 9, Fr. Jahnte, früher in Neu Kalis 8 Jett Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an Sescet nn a S 18 diefügh Witter 1980 gexündigt 8 treten von diesem fähigem Zustande 85 Einlösung an 11I. Nüsggeme (Pri v. 6. Auguft 1880) Nr. 14218 ber 260 o., 88488 889 30, 3ℳ9 537 512 543 eCharlottenburg, den 10. November Gutwasser zu 10, klagen gegen; zu ihren unbekannten Eö“ Herund bös; die Klaͤgerin 7000 necst06 0 Ziblen und Nummemn Fordneten Verzeichnissen Hom se v2. e.— Buchstabe Ak: 101 174 175 300 336 Nr. 15928 über 200 ℳ. 647 648 iter 2000 9) , 100 520 über 1 Ebemann, den Rangierer Mar Alfred williger Verlasfung, mit dem Antrage auf davon seit demn 2. Mai 1926 zftreits en zu gescheben. Die Hinsbogensteuer wir Rückzahln en Zeitpunkte an erfolgt die Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird 491 650. Buchstabe 4.II: 526 16941 Nr. 25930 über 5000 ℳ, Nr. 86001 006 007 2 Mudrack, Gerichtsschreiber Steinmetz, zuletzt in Leipzig, zu 2 ihren Verurleilung F eagtes und die Kosten des Rechtsftreits mn zu ee Stadt Maing 8 hlung des Kapitals bei der der Betrag vom Ablösungskapital abge⸗ 1899. Buchstabe B: 79 133 143 202 Nr. 26044 137 über 2000 ℳ. 1000 ℳ. des Landgerichts III Berlin... Ehemann, den Vorarbeiter Andreas herstellung des ehelichen Lebens.

Die tragen, das Urteil auch für vorläufig voll⸗ von der Stadt Mainz getasaen. 92 Landesbank der Provinz Hannover zogen. 321 413 463 492 6 3 688 677 Nr. 27075 über 1000 ℳ, Nr. 180 290 Nr. 87100 110 über 1000 ℳ.

I’I 11“ Sobota, früher in Leipzig, zuletzt in Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ streckhar zu erklären. Die Klägerin ladet Mainz, 1 in Hannover, Am Schiffgraben 2, und Noch nicht eingelöst sind die nach⸗ B1c)0. 8 sr. 19 ka. 1 291 179 549 68. 679 über 500 ℳ. Nr. 88250 550 über 1000 ℳ. g. [88241] Oeffentliche Zustellung. Halle a. S. zu 3 seine Chefrau Anna lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Der Oberbürg 1 den bekannten Zahlstellen gegen Rück⸗ genannten Anleihescheine: b 16. September 1888 Nr. 28332 über 200 ℳ, Nr. 567 661 Nr. 89601 602 632 über 1000 ℳ, *Die Ebefrau des Fahrikarbeiters Josef, Llarn Reinsvorf, geb⸗ Pfauter, zulettt die dritte Zivilkammer des Mecklenburg. lung des Rechtsftreits vor die 8, Kammerx-r uoelofung gabe der Schuldverschreibungen mit den 1. Ausgabe von 1880: UV. Ausgabe (Priv. v. ig. Fehrum 1802 : über 5000 Nr. 763 über 500 ℳ. 1 Paul Johann Sikorski. Johanna geb. in Beriin Sw⸗ n8e4. ihren Ehermann. Schwerinschen Landgerichts in Schwerin für Handelssachen des Landgerichts zu [80849] Auslosung zugehörigen nach dem 2. Januar 1921 Buchstabe A Nr. 112 18 Buchstabe A⸗ 15 15. Februar 18922. ue. 29045 660 791 über 2000 ℳ, Nr. 90062 101 214 über 500 ℳ, Schmitz, in Hörde. Ermelinghofer Straße22, den HZII111.“ Paul Reinhä ckel. i. M. auf Dienstag, den 8. Februar Dresden auf den 18. Januar 1921, von Schuldverschreibungen der Stadt fälligen Zinsscheinen, wenn der Eigen⸗ Buchstabe B Nr. 258 658 71 1 Buchstabe A 8 150. Buchstabe C: Nr 538 über 1000 b „(Nr. 616 über 200 ℳ. rozesberoflmächticter: Zechtsanwalt gzuletzt in Zwenkau, zn 5 seine Che. 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Bormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Mühlhaufen i. Thür. fümer dabei das im 3 der Verordnung ¹II. Ausgabe von 1881: 88 124:h. N: Auchstehe 9:,ℳ9 512 z. Frr. 30198 243 über 1000 „r. 91081 088 187 188 über 200 ℳ. Fuftizrat Fohn in Dortmund, klagt gegen zraus Wilhekmine Luise „Rüth, geb. Aufforderung, einen bei dem gedachten forderung, einen, bei diesem Gerichten Von den auf Grund des Allerhöchsten über Maßnahmen gegen die Kapitalflucht Buchstabe X Nr. 1, Hichstabe n: 41 4 512,58,866 17 ch, r. 88088 18er 1000 4. Nr. 103942 über 2000 ℳ. den Fabrikarbeiter Josef Paul Johann Mettel zuletzt in Braunschweig. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Privilegiums vom 14. Oktober 1888 aus⸗ vom 24. Oktober 1919 vorgeschriebene, Buchstabe B Nr. 133 345 688 804 830 slahe. : 64. Buchstabe G: 172 194 Nr. 33090 163 417 418 über 500 ℳ. Nr. 104780 781 899 über 1000 ℳ. Sikorski, unbekannten Aufenthalts früher zmech ihten Chemoann, den Arbeiter Ernft Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung gegebenen Schuldverschreibungen der Stadt. mit dem Bestätigungsvermerk des Finanz. Dranienburg, den 17. Juni 1920. * 888 8 Vri 2 ; Nr. 34048 über 500 ℳ, Nr. 457 627 Nr. 105576 über 1000 ℳ. in Hörde, Weißenburger Straße 4, auf ehe Fritz Starke, zuletzt in Leipzig, wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Muͤbhlhausen i. Th. sind für 1920 die aamts versehene Verzeichnis, in welchem Der Magistrat. (Priv. v. 12, Mai 19 715 890 945 über 200 ℳA. Nr. 106566 über 1000 ℳ. Grund der §§ 1567 Abs. 2, 1568 b7 ihren Ehemann Hermann Paul gemacht. gemacht. nachgenannten Anͤleihescheine zur Tilgung 1die betreffenden Stücke aufgeführt sein Buchstabe K: 819 1115. Buch⸗ Nr. 35340 601 über 100 ℳ. Nr. 108078 178 über 500 ℳ. B. G⸗B., mit dem Antrage auf Strauß;, zuletzt in Leipzig, zu 8 ihren Schwerin, den 22. November 1920. * Dresdeu, am 23. November 1920. ausgelost worden: „„ 1 müssen, mitvorlegt. [62585] .“ 88 1“ rff F Nr. 36160 177 260 291 546 über Nr. 120045 über 5000 ℳ, Nr. 252 Fbescheidung. Die Klägerin ladet den Ehemann, den Kontoristen Gustav Jo⸗ Der Gerichtsschreiber . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Buchstabe A Nr. 65 173 176 zu je Sonst dürfen nach § 1 derselben Ver⸗ Bei der heute erfolgten Auslosung neshe hseserse een gemacht, daß 5000 ℳ, Nr. 652 862 950 958 über 253 465 über 2000 ℳ, Nr. 924 über Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ hannes Standte, zuletzt in Leipzig⸗ des Mecklenb.⸗Schwerinschen Landgerichts. 5000 ℳ. 1. ordnung die betreffenden Schuldverschrei⸗ der am 2. Januar 1921 zu tilgenden 1. Cladb⸗ ““ Fnanfgehörg ar. 2000 ℳ. 1000 ℳ. K lung des Rechtsstreitz vor die 4. Zivil⸗ Schönefeld, zu 9 seine Chefrau Ida (88599] —D 2 [88247] Oeffentliche Zustellung. Buchstabe B Nr. 233 238 284 322 bungen nur von solchen Banken eingelöst Anleihescheine der Stadt M.⸗Gladbach 8 H ber 1.. Nr. 37068 142 über 2000 ℳ, Nr. 3140 Nr. 121137 141 147 327 382 826 über kammer des Landgerichts dier auf den Martha Schammler (Tschammler) 1885321 Oessentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Emmerich 366 410 417 422 437 442 zu je 2000 ℳ. werden, bei denen entweder das ganze sind nachstehende Nummern gezogen S L* 585 598 668 858 über 1000 ℳ. 1000 ℳ. 29. Jannar 1921, Bormittags esch gew. Reichow, geb. Schröder, zu⸗ Die geschiedene Ehefrau des Kaufmanns in Frankfurt a. M., Goethestraße 12, Buchstabe C. Nr. 519 528 537. 544 Wertpapier oder der Zinsbogen mit dem worde: Sese Schuldentilgungs⸗Kommission. Nr. 38302 327 592 622 über 1000 ℳ. Nr. 122308 309 577 60 9 Uhr, Zimmer 66, mit der Aufforderung, sent 88 Straßburg ) ibren Fe Hermann ranz Gerhard Hey, 8 geb. klagt gegen den Freiherrn H. v. Korff, 558 560 620 623 634 644 717 725 727 Erneuerungsschein hinterlegt wurde. III. Ausgabe (Priv. v. 6. August 1880): Nr. 39502 545 574 938 über 500 ℳ. 981 über 1000 ℳ. sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ —8 EI11“ Friedrich Louis Görtz, in Bremen, z. Zt. Hotel 9 ürsten⸗ früher in Frankfurt a. M., unter der Bo⸗ 732 735 738 758 761 773 776 787 zu je Der Betrag der fehlenden Zinsscheine Buchstabe A II1 zu 300 ℳ: 4 30 31 [64831] Nr. 40002 über 500 ℳ, Nr. 465 536 Nr. 123019 021 377 378 38 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll, Stottmeister in New York, zu 1 bis 9 bof, vertreten durch den Rechtsanwalt Hauptung, daß Beklagter aus Vertretungen 1000 ℳ, wird vom Kapital abgezogen. 36 44 47 53 57 64 65 72 77 79 81 82 Von den Magdeburger Stadt⸗ über 200 ℳ, Nr. 917 über 100 ℳ. 446 447 453 552 630 über 1000 ℳ. mächtigten vertreten zu lassen. sett unbetannten Ansenthaltt, zu 1 hlo 4. il. Petig ia Bremen, klagt gegen ihren hei Gericht restlich 448,33 schulde, mit Diese Anleihescheine werden den Be⸗ 8 Rückstände. 83 87 89 94 96 98 102 106 133 180 201 anleihen sind zur Planmäßigen Tilgung Nr. 41114 145 272 über 100 ℳ, Nr. 124027 über 1000 ℳ, Nr.

Dortmund, den 18. November 1920. 8 10 auf Ehescheidung, zu 6—7 auf horgen. „Ehemann., früper 8 dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ sitzern hierdurch mit der Aufforderung ge⸗ 4A) Schuldverschreibungen aus der Kün⸗ 202 204 216 222 235 243 267 304 308 die nachbenannten Stücke ausgelost und Nr. 806 über 2000 ℳ. 127 361 490 525 735 868 873 ü Beannenberg. Justizobersekretär. Herstellung der häuslichen Gemeinschaft, Nacsenebalis e n seßt 1““ klagten zur Zahlung von 448,33 nebst kündigt, die Kapitalbeträge vom 2. Ja⸗ digung auf den 316 318 319 322 335 341 345 351 417 werden den Inhabern hierdurch zur Rück. Nr. 44501 über 500 ℳ. 500 ℳ. 1[88533] Oefsentliche Zustellung. zu 5 auf Ehescheidung in erster, auf Her⸗ 8, Wehet kloa nyfi Semn 4 % Zinsen seit dem Zustellungstage. nuar 1921 ab bei unserer Stadthaupt⸗ 1. Oktober 1916: 426 449 456 498 524 533 535 591 592 zahlung gekündigt. Nr. 45509 über 200 ℳ. Nr. 125003 092 125 202 251 Die Ehefrau Josef Mrotek, Maria geb. stellung der häuslichen Gemeinschaft in 8 * vofll trecte R 8„ Argril 2 8 Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine 1 Reihe 7 3 611 612 746 755 767 769 804 807 815 Zum 2. Januar 1921. Nr. 46085 400 über 100 ℳ. 500 ℳ, Nr. 302 307 378 379 407 4 Dombrowski, in Duisburg⸗Beeck, Mittel⸗ zweiter Linie, und zwar zu 1, 6, 4— 8 gle 89 esaa 1. An 88 streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ mit den dazugehörigen, nach dem 1. Buchstabe G. über 1000 Nr. 1046. 859 872 875 877 882 885 886 900 902 Anleihe von 1891, Ausgabe 1891. Nr. 57031 291 314 über 2000 „ℳ, 409 480 604 607 619 812 855 923 ftraße 32, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: 7, 9 wegen böswilligen Verlassens, 1920 ab voet hexzee gc gericht in Frankfurt a. M., Zimmer 113, 1921 fälligen Zinsscheinen un * 31. Dezember 1917: 921 927 931 948 958 960 979 986 993 1. Abteilung (3 ½ %). Nr. 392 411 438 439 482 586 über 200 ℳ. 11““ Rechtsanwälte Dr. Kolski und Markwitz zu 2 wegen Chebruchs und Zerrüttung lich 9 900” ahlbar am 1 jeben Monats. auf den 1. März 1921, Vormittags weisungen in Empfang zu nehmen. g. Der Reihe. 1 1018 1019 1049 1059 1064 1073 1074 Stücke zu 5000 ℳ, Buchstabe A. 1000 ℳ. Nr. 126025 099 234 über 200 . in Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann, des ehelichen Verhältnisses, zu 3, 4, 10 8 s 8 kadet Beklagten 9 Uhr, geladen. Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine Buchstabe B über 1500 Nr. 565. 1081 1087 1094 1186 1275 1314 1390 ꝙyNr. 28421 429 524 716. Nr. 58191 366 469 über 1000 ℳ, Magdeburg, den 11. September 1920. den Zechenschmied Josef Mrotek, z. Z. wegen Chebruchs, zu 5 wegen Ehebruchs 2 zuünnblichen Verhandlun Rechts⸗ Fraukfurt a. M., den 19. November wird angerechnet. 8 8 vnb 1. Oktober 1918: 1431 1968 1982 1997 1998. Buch⸗ Stücke zu 2000 ℳ, Buchstabe B. Nr. 746 818 848 über 500 ℳ. Der Magistrat. umbekannten Aufenthalts, früher in Duis⸗ und böswilligen Verlassens, zu 8 wegen streits vor d a8 bee. gericht, ivilkammer 3. 1920. 8 Mühlhausen i. Th., den 2. November 1 3 1 Reihe 7 8 stabe zu 500 ℳ: 34 41 74 75 89 Nr. 29085 108 118 163 510 658. Nr. 59358 443 über 200 ℳ. burg⸗Beeck, auf Grund des § 1565 B. G.⸗B., Zerrüttung des ehelichen Verhalt⸗ 88 Bremen in Gecichlegehdude 1 Hber. Riedel, Justizobersekretär 1920. 1 Buchstabe G über 1000 Nr. 548. 108 120 134 140 152 160 166 282 285 Stücke zu 1000 ℳ, Buchstabe C. (87249] mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die nisses. Die Kläger laden die Beklagten zeschoß auf Monta 9 den 17. Ja⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Magistrat. Reihe 293 296 298 315 320 376 404 418 424 Nr. 29987. 1 Bei der am 19. Oktober d. J. im Bankhause Hermann Schoof & Co. in klägerin ladet den Beklagten zurmündlichen zur mündlichen Verbandlung der Che⸗ nuar 1921, Vormittags 81. mhr. . . Bluchstabe G. über 1000 Nr. 2121. 425 428 458 465 468 547 586 589 591 Nr. 30066 098 324 368 405 519 640 Helmstedt vorgenommenen notariellen Verlosung wurden folgende Nummern unserer Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste streite vor die 10. Zivilkammer des Land⸗ mit der Aufforderung, einen bei iesem [882481 Oeffentliche Instellung. [43304] 31. Dezember 1918: 643 646 658 661 692 703 705 714 718 686 862 868 869 894 921 947 959. 1 ½ % Obligationsanleihe gezogen: Zivilkammer des Landgerichts in Duis⸗ gerichts zu Leipzig auf Mittwoch, den erung. 8.vee 8 Der Fleischermeister Christian Pillunat In Gegenwart eines Notars sind folgende Reihe 3 723 726 733 746. Buchstabe C zu Nr. 31407 434 504 506 659 775 839 43 zu ℳ9 2000. 8 .“

Lit. B Nr. 54 84 131 142 zu 1000.

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ in Gumbinnen, Prozeßbevollmächtigter: Schuldverschreibun der Provi 2 Buchstabe C über 600 Nr. 37. 8 30 5 58 0 8 9 98 979 - eeeec,u Zn in Gumbinnen, Prozeßber tigter: Schuldv eibungen der Provinz Hanno uchstabe C über 600 Nr. 374. 2000 ℳ: 2 10 30 44 45 50 55 60 64 886 949 966 979. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Rechtsanwalt Schattauer in Gumbinnen, ver ausgeloft: Bluchstabe D über 300 Nr. 1469. 103 104 107 118 126 138 141 149 163 Nr. 32011 019 098 320 358 374 403 Lit. C Nr. 209 242 243 244 zu 500. b

emmer 178, auf den 23. Februar * Vormittags stellen 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der * hr, mit der Aufforderung, zu ihrer stellun wird dieser Auszug der Klage in ’1 1 4 2 88 Aufforderung, einen bei dem gedachten Vertretung je einen bei diesem Gerichte 4* ven zug ge klagt gegen den Kammerjäger Zigeuner Reihe 4. Reihe 4 164 183 199 201 203 207 208 213 216 429 676. Die 2 9 der Sti 3 . 2 11 i Gerichte zugelassenen Anwalt eee ee lacsenen Rechchamwalt zu bestellen. e 1920 Wilhelm Klimkeit, ohne festen Wohnsitz, Buchstabe A. über 3000 Nr. 115 Buchstabe B über 1500 Nr. 1017 222 228 232 233 240 249 262 317 321 Stücke zu 500 ℳ, Buchstabe D. bei 11“ ö üeras nctths ün⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Leipzig, den 24. November 1920. ke.han Gerepteschreib des Lan erichts: unter der Behauptung, daß der Beklagte 168 184 185 201 229 261 267 372 380 1636. 8 322 331 335 336 341 348 354 350 366 Nr. 33094 099 135 326 407 450 494 'ei der Weserllngen vee 9 Hel dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8ee 88 e 9— Sekr Für chts: ihm 500 bares Geld gestohlen habe 425 499. Buchstabe D über 300 Nr. 2032 371 386 392 398 400. 866 867 992 998. Bereinigte Walbecker Kalkwerke G. m. b. H. zu Weferlingen. Duisburg, den 18. Rovember 1920. E““ desbalb zu fünf Monaten Gefäͤngnig Buchstabe über 1809 8.*.9 2987. I.] 8 1 I. Ausgabe b 89 34110 3 Mesegos rachsstühe . Böggeri [88254] Oeffentliche Zustellung. 8252] O i 8 . vverurteilt sei, auf Zahlung pon 500 ℳ. 824 843 853 917 975. 1033 2 1193 Reihe 5 riv. v. 16. Sept. 1888/15. Febr. 1892): tücke zu 200 ℳ, Buchstabe E. 1¹“ 8 Gerichtsschrelen des 2rHherichts. 2ee Süsfene geSce in HRünster e8 ö“ e Z Sguste nebst 4 % Zinsen seir dem Tage der 1109 1162 1172 1181 41229 1298 1328 8 Buchstabe B über 1500 Nr. 2927 Buchstabe d zu 200 5, 14.17 9 Nr. 34364 695 696 697 789 840 [33784=¹+ Auslosung von Rastenburger Kreisanleihescheinen. 1 8 11“ hen 1nq Westf., Prozeßbevollmaͤchtigfer: Rechts⸗ geb. Quester, in Vonn Kurfürstenstraße 78 Klägezustellung unker Kostenlast und vor⸗ 1375 1419 1429 1443 1464 1467 453 3013 3626. 51 62 165 256 257 277 405 435 436 895 981. - E FimoFeeres Bei 884 am 13. Februar d. P. planmäßig erfolgten Auslosung der auf 88243] Oeffentliche Zustellung. anwalt ür. Max Mever III. in Münster 2. die minderjährige Ingeborg Geusgen, läufige Vollstreckbarkeit. Zur mündlichen 1325 1544 1547 1618 1666 1676 16 Reihe 6 438 443 497 499 500 504 525 556 559. Nr. 35035 145 Grund des Privilegiums vom 5. Dezember 1883 ausgegebenen, jetzt 32 % igen An⸗ Die Chefrau Karl Heinrich Bitzer, 1Bests.: klagt gegen seine Chefrau vertaten durd di Käcgerin zu1 gen, Verhandlung des Rechtsstreits wird der 1691. 1695 1731 1737 1741 1846 185. Buchstabe B über 1000 Nr. 3981 Buchstabe B zu 500 ℳ. 200 202 Stücke zu 100 ℳ, Buchstabe F. leihescheine des Kreises Rastenburg sind folgende Nummern gezogen werden; Juliane Rosalis geb. Sack, in Kucken. Mariska Helm, geb. Muilv, früͤber in befteüte Pltegerih 8 Klägerinn 8 Prozeß⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Gum⸗ 1879 1900. 3982 4202. 205 255 325 331 339 342 395 398 399 Nr. 35470 702 941. Buchstabe à Nr. 22 23 31 und 61 über je 1000 = . . 4000 erg. Prozeßbevollmächticter: Rechtzanwalt Maricta Hflan⸗ eb. annen Aufenthalts, efeachee hech en galer ör.rant kinnen auf den 3. Februar 1921, Buchstabe C über 600 Nr. 4S1 ½ 1. Oktober 1919: 407. Buchstabe C zu 1000 ℳ: 38 Anleihe von 1891, Ausgabe 1892 Buchstabe Nr. 7 2 23 32 74 und 76 über ie 500 = 3000 —„ Justizrat Dr. Biesenbach, Hüsseldorf, flagt auf Ernnd des §1507 Bilser 2 B. G⸗B. 2 EE te Drrmnd. Mittags 12 Uhr, geladen. 536 560 688 691 766 777 889 912 926 Reihe 7 64 89 178 205 212 213 245. Buch⸗ 2. Abteilung (3 ½ %). 8 Buchstabe C Nr. 56 und 69 über je 200 - —4000—2 egen ihren Ehemann, früher in Wiesdorf, unter der Bebanptung Daß die Beklagte Werhard 81, . e Per. n gegee.n. en. Gumbinnen, den 29. November 1920. 951 967 995 1071 1083 1125 1156 1207 Buchstabe F über 2000 Nr. 54 651. stabe D zu 2000 ℳ: 29 35 63. Stücke zu 5000 ℳ, Buchstabe AM. Summe. .7400 auf Ezrund der Behauptung, daß Beklagter sich feit länger als einem Jahre der haͤus⸗ Hauptstraße 1678 bei Fabrikant Heinrich Der Justizobersekr etär. 1243 1262 1275 1347 1350 1374 1426 Reihe 8 Buchstabe E zu 200 ℳ: 99 100 138. Nr. 36289 465. Die ausgelosten Anleihescheine werden den Inhabern zum 1. Jannar 1921 seine Familie böswillig verlassen habe und lichen Gemeinschaft fernhalt, mit dem Geusgen, jetzt Aufenthalts 1433 1464 1469 1521 1555 1586 1603 Buchstabe J über 200 Nr. 455. 147 148 212. Buchstabe F zu Stücke zu 2000 ℳ, Buchstabe B. mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der An⸗ nicht für sie forge, mit dem Antrag auf Antrage auf Ehescheidung und Erklärung auf ee Behauptung, daß Beklagter [88257] Oeffentliche Zustellung. 1605 1610 1629 1662 1664 1820 1824 Reihe 10 500 ℳ: 2 20 56 59. Buchstabe G. Nr. 36577. leihescheine nebst dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1921 fälligen Zinsscheinen und Scheidung. Die Klaͤgerin ladet den Be⸗ der Beklagten als schuldigen Teil. Der Kind und Chefrau verlassen und sich nicht —Die Firma Karl Hauck in Berlin 80. 33, 7843 2013 2057 2066 2076 2991 2118 Buchstabe M über 1000 Nr. 93 343 zu 1000 ℳ: 52 65 81 85 108 119 257 Nr. 37043 065 151. der Erneuerungsanweisung zur Verfallzeit entweder bei der Kreisverbandskasse lagten zur mündlichen Verhandlung des Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen mehr um diese gekümmert, mit dem An⸗ Schlesische Straße 20, Prozeßbevollmäch⸗ 2157 2173 2196 2197 2198 2201 2207 1194. 287 319 320. Buchstabe H zu Stücke zu 1000 ℳ, Buchstabe C. hier oder bei dem Bankhause Louis Neubaur zu Königsberg, Tragheimer Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des Verhandlung des Rechtsstreits vor die trage: 1 8 dis Flägerin zu 1 3400 ℳ, tigter: Rechtsanwalt Freundlich in Wies⸗ 2236. Buchstabe N über 500 Nr. 88 257 2000 ℳ: 90 92 104 146 178 179 253 Nr. 37254 859. Kirchenstr. 43, in Empfang zu nehmen. Landgerichts in Düsseldor; auf den 3. Zivilkammer des Landgerichts in Münster ab üglich der am 20. Oktober 1920 ge⸗ baden, klagt gegen den Kaufmann Georg Buchstabe D über 300 Nr. 1633 285. 8 260. Nr. 38000 332 461 696 866 992. Vom 1. Janunar 1921 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ 1 ö ’. 8 Bormittage i. Westf. auf den 3. Febrnar 1921, zablün 800 nach einer im voraus zu Notermann, früher in Biebrich a. Rh., 1642 1656 1658 1663 1664 1667 1687 Buchstabe O über 200 Nr. 241. V. Ausgabe (Priv. v. 17. April 1899): Nr. 39162 181. scheine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durh Vormittags 9 Uhr, mit der Aufe zablenden Rente von 13950 ℳ, viertel⸗ Rathausstraße 40, jetzt unbekannten Auf⸗ 1703 1731 1791 1807 1836 1858 1996 Reihe 15 Zu 4 % Buchstabe J zu 200 ℳ. Stücke zu 500 ℳ, Buchstabe D. Rastenburg, den 15. Juni 1920. einen bei diesem Gerichte zugelassenen forderung, einen bei dem gedachten Gerichte säbrlich b 15 Sept nber 1920 forsie enthalts, aus Warenforderung mit dem 1923 1936 1944 1958 1962 1969 1974 Buchstabe L über 2000 Nr. 1348. 52 66 76 114 115 199. Buchstabe K Nr. 39354 380 402 472 525 563 655 Der Kreisausschuß des Kreises Rastenburg. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum noh Zinse S bel⸗ S Pa2-22 Antrage, den Beklagten durch ein gegen 1983 1984 2017 2033 2053 2058 2146 Buchstabe M über 1000 Nr. 3492 zu 500 ℳ: 283 287 312 314 319 342 745 842 929. 8 vertreten zu lassen. Zwecke der 8 zn Fiftelkung soird hinsen von 3400 ℳℳ ab 18. September Sicherheitsleistung für vorläufig vollttrec⸗ 2171 2175 2188 2220 2221 2239 2243 4039 4107 42127. 343 348 349 353 359 397 408 409 505 Nr. 40083. [88853] Auslosung von Anleihescheinen.

5 9 95 58 Ffor ; 9 2 7 9 4 22 „& 2* dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. den jeweiligen Fälligkeitsterminen, 2. an bar zu erklärendes Erkenntnis zur Zahlung 2254 2260 2279 2287 2297 2327 2329 Buchstabe N über 500 Nr. 1324. [507 533 534 535 543 544 689. Buch⸗ Stücke zu 200 ℳ, Buchstabe E. Bei der am 22. September 1920 erfolgten Auslosung der auf Grund des

U 8 Nhß

Adams, Gerichtsschreiber des Landgericht]. Münster i. Westf., den 20. November Kläͤgerin zu 2 eine Vierteljahrsrente von von 3058,55 nebst 6 % Zinsen seit 2334 2408 2417 2466 2475 2530 2557 Buchstabe O über 200 Nr. 790 stabe I, zu 1000 ℳ: 267 269 286 292 Nr. 40201 292 374 378 406 473. Privilegs vom 24. Juli 1893 verausgabten Anleihescheine der Stadt [88244] Oeffentliche Zustellung. 1920. 7500,ℳ ab 15. September zu Händen der 15. Juni 1920 unter Kostenfolge zu ver⸗ 2591 2595 2622 2626 2645 2649 2659 795 873. 8 294 336 337 367 396 398 408 479 552 Stücke zu 100 ℳ, Buchstabe F. Wesel sind folgende Nummern gezogen woreen

Der Bahnarbeiter Peter Michael Groß⸗ „Temming, 8 Klägerin zu zu zablen und das Ürteil, falls urteilen. Die Klägerin ladet den Be⸗ 2680 2733 2746 2806 2817 2826 2844 .z Reihe 18 587 617 640 653 658 660 671. Buch⸗ Nr. 40717 719 860. 1 Buchstabe A: 78 93 189 230 247 248 252 327 335 336 337 379 à tigter: Rechtsanwalt Obuch, Düsseldorf, streckbar zu erklären. Die Klägerinnen Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des 3023 3028 3099 3110 3148 3180 3186 19 8458 8459. 4 1 200 231 255 256 300 302 303 426 427 Anleihe von 1891, Ausgabe 1899. Buchstabe B: 463 473 480 504 506 538 à 1000 = . . . 6 000 klagt gegen seine Ehefrau, Alma Mar⸗ [88255] Oeffentliche Zustellung. laden den Beklagten zur mündlichen Preuß. Landgerichts in Wiesbaden, Zim⸗ 3192 3208 3250 3251 3287 3291 8 Puchstahe N über 500 Nr. 3218. 428 435 535 592 593 594. Zu 3 ½ %% 5. Abteilung (4 %). Bluchstabe C: 606 611 634 681 727 764 796 846 885 892 906

garete ;. Mohr, früher in Köln, auf Die Chefrau Marianne Trzeëiäak, geb. Verhandlung des Rechtsstreits vor die mer Nr. 86, auf den 11. Febrnar 3307 3324 3326 3327 3334 3346 8881 Buchstabe 0 über 200 Nr. 2055. Buchstabe J zu 200 ℳ: 14 19. Stücke zu 5000 ℳ, Buchstabe A. à 1116““ Grund der Behauptung, daß Beklagte Landowski, in Misberg, Klägerin, Prozeß⸗ dritte Zwwilkammer des Landgerichts in 1921, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der 3382 3399 3430 3495 3500 3612 8s Reihe 19 8 Buchstabe K zu 500 ℳ: 45 63 72 Nr. 56839 841. Buchstabe D: 1001 1007 1017 1039 1099 1150 1205 à 200 = 1 400 1 trotz rechtskräftiger Verurteilung auf bevollmächtigter: Rechtsanwalt Goecke in Köln auf den 18. Februar 1921, Aufforderung, einen bei dem gedachten 3679 3682 3687 3774 3795 3799 L über 2000 Nr. 2889 101 139. Buchstabe L. zu 1000 ℳ: Stücke zu 2000 ℳ, Buchstabe B. zusammen 36 Stück mit. 36 900 rog, wechtetaftiger Verteilung anf Paderhorn, slagt gegen den Wehrmann Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3850 3889 3896 3016 3018 3976 4960 282asabe M über 1000 2,79 102 121 149. Buchstabe M. zu Nr. 57036 089 103 119 219. Die Besitzer der ausgelosten Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben nebst schaft seit August 1919 diese bis heute Josef Trze ijak, zuletzt bei der Reichs⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 4032 4082 4115 4130 4170 4176 v 99 89 hstabe M über Nr. 9962 2999 ℳ: 12 50 65 118. 8 Stücke zu 1000 ℳ, Buchstabe C. den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen vom 31. März 1921 ab nicht wieder aufgenommen hat, mit dem wehr im Sennelager bei Paderborn, Be⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ 4275 4288 4346 4381 4396 1440 g 985. 8 Eine Auslosung von Anleihescheinen Nr. 57420 444 478. an die Stadtkasse Rathaus I. Obergeschoß) hierselbst gegen Empfangnahme des Antrag auf Scheidung. Der Kläger klagten, unter der Behauptung, daß Be⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gemacht. 88 4509 4554 4584 4598 4616 4721 48925 8 November 1919: VI. Ausgabe hat nicht stattgefunden; Stücke zu 500 ℳ, Buchstabe D. Nennwerts abzuliefern. Iadet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ klagter sie schlecht behandelt, mißhandelt dieser Auszug der Klage bekanntgewacht. Wiesbaden, den 15. November 1920. 4726 4733 4747 4765 4766 4823 452 Reihe 9 die Tilgung wird durch Ankauf bewirkt. Nr. 58813. Vom 1. April 1921 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.

handlu des Rechtsstreits vor die und böswillig verlassen, auch Ehebruch köln, den 22. N. 20 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 4838 4875 4936 4937 4950 4964 4968 Bluchstabe F über 2000 Nr. 2170. VII. Ausgabe Stücke zu 200 ℳ, Buchstabe E. Wesel, den 18. November 1920. handlung des Rechtsstreits vor die 1 ss Kölm. den 22. November 1920. 3 4984 5003 50⁄1 8, 5090 5108 Reihe 11 (Priv. vom 31. März 1903): Nr. 59229 348. sel, Wu“ Bürgermeister: na den 19. ehr 1921, zwischen den Parteien bestehende Ehe Herichtsschreiber des Landgerichts. 5112 5149 5150 5157 517 1.2 Füeeee. 8 kabe J zu 20 515 537 †. Bogrm. 10 u“ —— zu scheiden und den Beklagten füt Hvxö veaa. [88849] Bekauntmachung. 5355 5365 5395 5397 5404 5406 8401 ööö X“ Aelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Die Esplanade⸗Hotel⸗Betriebsgesellschaft über das Neichsnotopfer erfolgte Beschlag⸗ 5442 5444 5504 5505 5513 5514 5578 1 Reihe 4 G 909 Buchstabe K zu 300 ℳ: 1210 nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und Bekanntmachung. Fehhsgten CA1A“ mündlichen Verhandlung des Rachtsftratts mn. b. H., vertreten durch ihre Geschäfts⸗ nahme des Vermögens des vormals in 5612 5613 5633 5638 5689 5690 50 2 Buchstabe A über 3000 Nr. 145 1230 1265 1309 1402 1415 1416 1419 den Erneuerungsscheinen gegen Empfang⸗ Bei der am 20. September 1920 erfolgten, 32. Auslosung der auf 8* 88 gree 2. 2 2 0 2 . 2. 2, 1 7, 2 2 2 Adams, gerichts in Paderborn zu dem auf den Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt wesenen Gasthausbesitzers Jean Baehl, 5808 5890 5904 5911 5934 5946 5962 Buchstabe B über 1500 Nr. 820 1593 1596 1597 1616 1618 1624 1634 Eine Verzinsung über den 31. Dezember walder Stadtauleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden: Gerichtsschreiber des Landgerichts⸗ 16. Februar 1921, Vormittags v. Radowitz in Berlin, klagt gegen den zurzeit angeblich in Straßburg i. E., wird 5968.

8. Zivilk 2s Landgerichts in Düssel⸗ getrieben habe, mit dem Antrage die He Z.⸗K. 3. 4973 5327 Buchst ü 1 8. Zivilkammer des Landgerichts in Düssel⸗ g . 9 Helle . 5247 5327 Buchstabe M über 1000 Nr. 1528/ Buchstabe J zu 200 ℳ: 515 537 Stücke zu 100 ℳ, Buchstabe F. 3 Poppelbaum.

sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ den allein schuldigen Teil zu erklären. [88238] Oeffentliche Zustellung. Die gemäß § 28 Abs. 2 des Gesetzes 5408 5419 5420 5423 5425 5428 5441 31. Dezember 1919: 669 687 730 799 805 812 816 867 899 Die Stücke sind mit den bis dahin [65570]

Düsseldorf, den 23. November 1920. vor die zweite Zivilkammer des Land⸗ führer in Berlin W., Bellevuestr. 16/18a, Bad Habun v. d. Höhe wohnhaft ge⸗ 5721 5722 5732 5737 5740 5748 5773 146 1424 1508 1513 1564 1565 1566 1579 nahme des Kapitalbetrags zurückzugeben. Grund der Allerhöchsten FePeceegsinc, Hats 27. April 1887 ausgegebenen Greifs⸗

a 5994 5997. 88 82, 88 188 Fes. 8 1s ge 2ee Fann⸗ 98 8 E“ nicßt statt. Der Wert 1. vom Buchstaben A Nr. 13 unt. 9n

9 Uhr, anberaumten Termin mit der Robert Kiewert, früher in Berlin, unter hiermit aufgehoben. Reihe 5. Buchstabe C über 600 Nr. 37 2202 2258 2274 2278 2282 2283 2287 etwa fehlender Zinsscheine wird vom s 2 Etice 8. 2000 ⸗4000 4 188216] Oeffentliche IJnstellung. Aufsosderung, einen bei dem gedachten der Behauptung, das der Beklagte im Bad Homburg v. d. Höhe, den Buchstabe 8 über 3000 Nr. 506 89.,674 979 881 699 82 856 975 110 3434 2433 3301 3309 3301 2979 2822 Stebttlbergze geürtt. Zm brsien in EEgE686

Die Ehefrau Hubert Heinen, geb. Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hotel der Klägerin vom 8. bis 12. August 25. November 1920. 613 630 710 797 940 944. 1292 1637 1670 21984. 7525 2536 2596 2597 2621 2631 2703 die planmäßige der Abteilungen 98 195 127 220 251 293 340 367 413 424 Sappen, in Minden, Weingarten 34, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 1920 gewohnt und von ihr Speisen und Das Finanzamt. Buchstabe B über 1500 Nr. 1960 „Buchstabe D über 300 Nr. 3572 2730 2753 2778 2808 2831 2840 der Anleihe von 1get. h 3 ½ wie auch zu 431 453 454 467 490 498 499 und 597 Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Getränke geliefert erhalten habe, wofür . 2044 2050 2099 2151 2154 2187 2247 3832 4406 5118 5728. 2847 2848 2856 2865 2867 2877 2 4 % im Wege freihändigen Ankaufs =25 Stück à 1000 = 25 000 anwälte Cohn und Baumer in Duisburg⸗ gemacht. er ihr 3959 schuldig geworden sei; [88850) Bekauntmachung. 2295 2372 2409 2449 2450 2558 25 Reihe 5 2910 2942 2951 2960 2968 2970 erfolgt. 3. vom Buchstaben C Nr. 53 96 132 259 295 u. 337 Ruhrort, klagt gegen ihren Chemann, Paderboru, den 8. November 1920. serner daß die Firma N. Hornburg in Auf Grund des § 22 Abs. 3 des Gesetzes 2592 2605 2692 2718 2734 2748 6 uchstabe A über 3000 Nr. 911. 2988 3018 3037 3096 3097 3206 32 Die Rückgabe der gekündigten Stücke = 6 Stück à 500 = 3000 den Artisten Hubert Heinen, früher in (Unterschrift), Aktuar Berlin beim Beklagten einen Koffer habe über eine Kriegsabgabe vom Vermögens⸗ 2774 2778 2795 2833 2889 2892 2900 stabe B über 1500 Nr. 3692. 3228 3235 3247 3257 3282 3285 3289 kann bei unserer Kämmereikasse oder 4. vom Buchstaben D Nr. 30 37 71 146 158 181

Oberhausen, Zechenstraße 15, jetzt unbe⸗ als Gerichtsschreiber des Landgerichts. pfänden und versteigern lassen, dessen Er⸗ zuwachs und des § 28 Abs. 2 des Gesetzes 2953 3012 3058 3255 3371 3408 Buchstabe C über 600 Nr. 3175 3320 3325 3416 3423 3636 3640 bei nachstehenden Stellen erfolgen: 204 214 und 220 = 9 Stück à 200 = 1 800 kannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 kös von 240,15 zum Aktenzeichen H. über das Reichsnofopfer in Verbindung mit 3582 3628 3630 3631 3674. 3176 3177 3472 3574 3581 3673 4180 3658 3667 3680 3703 3708 3721 3724 1. hei der. Seehandlungse ) Zusammen 33 800 2 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ [88538] Oeffentliche Zustellung. E. K. 472. 20 bei dem Amtsgericht Berlin⸗ § 353 der Reichsabgobenordnung wird das Buchstabe C über 600 Nr. 3267 4352. 8 3745 3758 3791 3815 3823 3908 3910 Hauptkasse, . Den Inhabern werden diese Anleihescheine mit der —2* gekündigt, scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Kron⸗ Mitte hinterlegt sei und daß die Firma im Inland befindliche Vermögen des 232 2374 2415 2548 2552 22 Buchstabe D über 300 Nr. 6622 3951 3974.— Buchstabe M zu 2000 ℳ: 2. bei der Deutschen Bank, ddie Beträge vom 1. April 1921 ab gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ feld in Weimar, als Vertreter der Klägerin A. Hornburg in die Auszablung dieses schweizerischen Staatsangehörigen,. Ober⸗ 2597 2625 2641 2642 2644 2792 2813 6653 7094 7200 7440 7443 8153 10 883. 1610 1613 1646 1819 1826 1828 1910 3. bei der Nationalbank für Zinsscheinen Reihe VII 8—10 und den Zinsscheinanweisungen bei unserer Stadt streits vor die erste Zivilkammer des Frau Elsa Bayer, geb. Schäler, in Butt. Erlöses an Klägerin gewilligt habe, auf schweizers Christian Bisian, früher in 3028 3046 3127 3262 3299 3302 2 Reihe 6 1948 1954 2005 2006 2025 2037 2038 Deutschland, 8 hauptkasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Bankhause Landgerichts in Duisburg, auf den städt, Friedhofstraße Nr. 21, erhebt Klage Zahlung von 3959 nebst 4 v. H. Zinsen Giersleben, jetzt wohnhaft in Langenthal 3395 3416 3496 3497 3521 3618 Zuchstabe B über 1000 Nr. 3986 2055 2070 2096 2184 2235 2268 2270 4. bei der Bank für Handel 8 Wm. Schlutow in Stettin abzuheben. 23. Februar 1921, Vormittags Pgen ihren Ehemann, den Maler Otto seit Klagezustellung und auf Einwilligung (Kanton Bern), in Höhe von 50 000 3653 3916 4112 4162 4218 4231 41 0. 8 2286 2314 2355 2421 2430 2453 2469 und Industrie, 1 Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapital bei dieser 9 Uhr, Zimmer 178, mit der Aufforderung, Bayer, früher in Buttstädt, jetzt un⸗ in die Auszahlung des hinterlegten Ver⸗ ausgeliehen auf Schuldschein an den Kauf⸗ 4568 4582 4633 4686 4687 4688 Buchstabe D über 200 Nr. 11 268. 2496 2499 2515 2525 2538 2543 2553 5. bei der Commerz⸗ und Dis⸗ Zahlung in Abzug gebracht. 1

einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, steigerungserlöses von 240,15 an mann Emil Kurt in Güsten, Bahnhof⸗ 4735. 8 1 B) Alktien des Museums für Kunst und 2569 2570 2603 2605 2606 2610 2615 kontobank, 1b Mit dem 1. April 1921 hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke mit dem Antrage, die Ehe der Streitteile Klägerin und auf Vollstreckbarkeitserklärung straße 8, mit Beschlag belegt. Der Pflich⸗ Buchstabe P über 300 Nr. 601. Zissenschaft in Hannover über 100 Taler 2618 2624 2625 2627 2633 26344 2640 bei der Direction der Anleihescheine auf. der öffentlichen Zustellung wird dieser zu scheiden, den Beklagten sür den allein des Urteils gegen Sicherheitsleistung. Die tige verliert hiermit das Recht, über das 6051 6060 6119 6190 6286 6331 Gold = 332 40 ₰. 2647 2700 2703 2704 2727 2755 2761 Disconto⸗Gesellschaft, ““ Rückständig sind: vom 1. April 1918 D Nr. 38,

Auzzug der Klage bekanntgemacht. sschuldigen Teil zu erklären und ihm die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ in Beschlag genommmene Vermögen unter 6455 6549 6550 6551 6386 6594 682⸗ Gekündigt auf den 1. Oktober 1913:2765. bei S. Bleichröder, vom 1. April 1920 Nr. 416, C 159. Tnisbarg, den 18. November 1920. Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Lebenden zu verfügen. 6823 6833 6939 6940 7035 710¹ 5 r. 4183. Die Anleihescheine der VIII. Aus⸗ 8. bei A. H. Heymann & Co.,) Greifswald, den 20. September 1920. - 8

Kuischnick, Aktuar, eventuell den Beklagten zu verurteilen, die die 11. Zivilkammer des Landgerichts 1. Bernburg, den 24. November 1920. 7234 7350 7391 7392 7484 7560 8297 Hannover, den 22. Juni 1920. gabe werden nicht ausgelost. 9. bei der Dresdner Bank in Berlin Der Magistrat. Gerichtsschreiber des Landgerichts. eheliche Gemeinschaft wieder herzustellen, in Berlin, Grunerstraße, I. Stock,, Das Finanzamt. Strenber. 7877 8025 8143 8177 8200 828 1 Das Landesdirektorium. „† Die Auszahlung der Beträge erfolgt und Frankfurt a. M., gez. Fleischmann.

rreshee aaaaaaaaa —— E“ ——— ————ööNNööö———

8 .

8

2