1920 / 272 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutsch Nr. 272.

. ral⸗Handels registe en Reichsanzeiger und Preußisf

Berlin, Dienstag, den 30. November

en

C“

Staatsanze

ige

Der Inhalt dieser rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geno bder Eisenbahnen enthalten si

ssens

8— Das Zentral⸗H für Selbs

Beilage, in

nd, erscheint

Zentral 2

welcher die Bekanntma S. Zeichen⸗, 9. nebst der Wa

chafts⸗,

chungen über 1. Eintr Musterregister, 10. renzeichenbeilage

Handelsreg

andelsregister für das Deutsche Re

der Urheb

in einem bes

errechtseintragsrolle sowie 11 onderen Blatt unter dem Titel

ister für das Deutsche Neich

.

tabholer auch d e 418. 895Aℳ Leich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B ezugsprei straße 32, bezogen ih die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. . d. Raum eine - 5gesvalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben 8 1 1163“

2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, über Konkurse und 12. die Tarif⸗

4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

8

8*

8

2

e Warenzeichenbeilage wird bis auf weiteres dem Zentrat und zwar Dienstags, Donnerstag

2

Handelsregister für das Deutsche Rei s und Freitags beigelegt werden.

ch wöchentlich dreimal,

om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“

werden heute die Nrn. 272 4, 272 B und 272 C ausgegeben.

Befristete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

Gehren. Bek

0 ½

a) im „R zu Sond

blatte

tatte

nur in den unter a und c bezei BlIasttorn DPlaltern

Behren, den 16. November 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Umts , Anlls 0

ershausen, c) im Gehrener Kreis

dr.

5

3

2- anntmachung. [86087] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Sanzeiger“, b) im „Deutschen“

15 Sgrog [8SSCSA PN 4 „bei kleineren Genossenschaften jedoch

chneten

Jin Marktheidenfeld, Unt

b Eintragungen in das Hak ind eingetragen. Inhaber der Firma ist der in das Genossenschaftsregister hier Viehhändler Bernhard Freimark in werden im Jahre 1921 veröffentlicht: Marktheidenfeld.

nehmens: Vieh⸗ und Pferdehandel.

1920 Amtsgericht Registergericht.

Backnang. 8 In das Handelsregister,

Abteilung Gesellschaftsfirmen,

wurde heute

4) Handelsregister.

[86506] r B ist sellschaft für Aken mit be⸗ Haftung mit dem Sitze in

Aken. In unser Hande heute unter Nr. 14 die chemische Industrie

Den

schränkter Aken a. E. eingetragen worden. d des Unternehmens ist die

8 2 Abt

8

Gegenstand des Herstellung von chemischen Erzeu und der Handel mit solchen, sowie teiligung an ähnlichen Unternehmungen. InS as Stammkapital beträgt 100 000 Mark.

Dr. Paul Bock in Berlin ist Geschäfts⸗ führer. 1

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Ok⸗ tober 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Geschäfts⸗

4 04 2

Csal⸗

der durch zwei Prokuristen ge⸗ lich oder durch einen Pro⸗ in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ rer. Sind mehrere Geschäfts⸗ o sind zwei gemeinschaft⸗ e Gesellschaft zu vertreten. nachungen der Gesellschaft rch den Deutschen Reichs⸗

8

8

2

meins

kurist

72

9

79

62b

2₰⸗8

s

09 0

LIfbolgen

[86507] rtrag vom 1. No⸗ zesellschaft mit o Hirsch in inem Stamm⸗

Hern

Iyurckh 81. nüiUee

vember 1920 wurde die

beschränkter Haftung M

8

die

1

Allenstein begründet mi

kapital von 20 000 ℳ, um Rohhäute, Felle und Produkte zu kaufen und ver⸗ aufen. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Marko Hirsch in Allenstein, welcher für die Gesellschaft rechtsverbindlich zeichnet. Dieses trugen wir heute in unser

85

Handelsregister B Nr. 33 ein. Allenstein, den 10. November 1920. Das Amtsgericht.

4

Andernach. vTöPTT111“ Im hiesigen Handelsregister ist heute ei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Rhenania Vakuum⸗Destillier⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Andernach a. Rhein ein⸗ getragen woͤrden: Die Prokura der Mary Kalweit zu Andernach ist erloschen. Dem Johann Josef Schmitz zu Andernach ist Prokura derart erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ etung der Gesellschaft berechtigt ist. Andernach, den 16. September 1920. Das Amtsgericht.

8

82

8

Annaberg. Erzgeb. [86509] Auf Blatt 1525 ist heute die Firma Gebrüder Bach in Cranzahl und weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind die Kaufleute Guido Konstantin Bach und Martin Albert Bach, beide in Cranzahl. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Angegebener Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Kartonnagen und Holzperlen. Amtsgericht Annaberg, den 18. November 1920.

Aschaffenbarg. [86093] In das Handelsregister wurde die irma „Albert Grau, Schokolade⸗ K. Zuckerwarenfabrik“ mit dem Sitze in

Süans⸗

tragen, daß sich die Chemische Fabri „Rixol“, Gesellschaft mit beschränk ter Haftung in Murrhardt am 1. No vember 1920 aufgelöst hat und daß ihrem Liquidator Rudolf Müller, Ka mann in Murrhardt, bestellt wurde. Den 19. November 1920. Amtsgericht Backnang. Landgerichtsrat Hefele

Bad Pyrmont.

In das Handelsregister A 113 der Firma Hugo H. Bickhardt in Pyrmont einget Inhaber der Firma: Ernst Keßler in Bad Pyrmont, mit gleich zeitiger Aenderung H. Bickhardt's Keßler, sowie

[86511

ragen worden als neu⸗ Der Buchhändle

lichkeiten.

A 3031 die Firma Heller’'s Möbel⸗ Vertrieb Emil Mechlowit; in Barmen, Höhnestr. 28, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Mechlowitz

in Barmen. .“ 1 A 3032 die offene Handelsgesellschaft Himmelmann & Co. in Barmen,

Schleswiger Str. 27, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Ewald Himmelmann und Robert Schwarz in Barmen. Die Gesellschaft hat am 11. November 1920 begonnen.

A 1528 bei der Firma Gustav Küper in Varmen: Die Firma ist erloschen. Am 15. November 1920:

A 927 bei der Firma Textilwerk Wilhelm Höltring in Barmen: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Fabri⸗ kant Artur Höltring in Barmen und Fabrikant Alfred Nouvortne in Elberfeld sind Liquidatoren, von denen jeder einzeln handeln kann. Die Prokura des Alfred Nouvortne ist erloschen. 1 A 1190 bei der Firma S. Cohen in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Her⸗

mann Cohen in Barmen. A 2986 bei der Firma Korte & Weber in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter (Ewald Korte ist alleiniger Inhaber der Firma. . 8 A 3033 die Firma F. Wilhelm Geist in Barmen, Oberdörnen 94, und als deren Inhaber der Fabrikant und Tech⸗ niker Friedrich Wilhelm Geist in Barmen. is. 3034 die Firma Theodor Schmitz in Barmen, Ref. Kirchstr. 2, und als deren Inhaber der Fabrikant Theodor Meyer

Schmitz, daselbst.

A 3035 die Firma Hans

Mech. Weberei in Barmen, Vor der Beule 3 a, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Meyer in Barmen. A 3036 die Firma Auto⸗Zentrale Heinrich Homann in Barmen, Unter⸗ dörnen 71, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Homann in Barmen. Amtsgericht Barmen.

8 [86098] EAg⸗Slat 496 des Handelsreaisters,

it dem Sitze ertorstr. 183, Gegenstand des Unter⸗

Aschaffenburg, den 19. November

[86510]

einge⸗

zu uf⸗

ist zu Bad

der Firma in Hugo Nachfolger Ernst der Ausschluß des Ueber⸗ ganges der in dem Betriebe begründeten Forderungen und entstandenen Verbind⸗

8

k

2

p

Tr

Firma Gebrüder Weigang

fallend, mithin auf fünfhunderttausend

Die Erhöhung des

Der Gesellschafts

Generalversammlungen vom 1920 und 4. den §§ worden.

2, 6, 11, 25 und 32

Aktien werden zum Kurs gegeben.

e von

Bautzen. Auf Blatt 94 des Handels

betr., ist heute eingetragen w

8

2

d

lautende Aktien

kapitals ist erfolgt.

15. September

Er darf

den 19. November 19

Bautzen.

reihundertvierzig auf den

Die 8§8§

bis sechs Millionen Mark, beschlossen. Grundkapitals ist in

1 89 Veüihahn siebenhundert⸗

tausend Mark durchgeführt. 8 Weiterer Gegenstand des Unternehmens FWelsregift Ab [86516] ist nach Beschluß derselben Generalver. In das Han delsregister Abt. A ist heute sammlung der Erwerb und Betrieb gleich⸗ unter Nr. 132 die Firma Hermann artiger und ähnlicher Unternehmungen Bedder, Kraftsholz, und als deren

sowie die Beteiligung an solchen. 1— aftsvertrag vom 15. April 13. Juni 1898 ist durch die Beschlüsse der

. November 1920 laut der Notariatsurkunden von diesen

Weiter wird noch bekannt ge

Amtsgericht Bautzen, den 15. November 1920.

registers, die

orden: kura ist erteilt dem Kaufmann Bucher in Bautzen. nur in Gemeinschaft mit Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Bautzen,

einem anderen

zu tausend Mark zer⸗

1920 abgeändert worden.

leute Joseph Otto Steiner Dinslage, beide zu Köln. Amtsgericht Bergheim.

und Wilhelm

äftsstelle eingegangen sein. 8 Eirkenfe Fürste 1a⸗ S; ; ; ; f ; 9 182 ö“ getragen. Inhaber der Firma ist der Aktiengesellschaft in Großdubrau] mann, alle Kaufleute in Elsdorf, unter Paul Eismann, jetzt in Berlin. Den Genossenschaftsregister des Amtsgerictis Kaufmann Albert Grau in Aschaffenburg. betr., ist heute eingetragen worden: Der der alten Firma fort esetzt. ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Oberbürger. Birkenfels mesregister des Amtsgerichts Gegenstand des Unternehmens: Herstellung Ingenieur Albert Heinrich Müller in Amtsgericht rgheim. meister Kraatz zu Berlin⸗Wilmersdorf, Sntect 111“”“ und Vertrieb von Schokolade und Zucker⸗ Margaretenhütte ist als Mitglied des 2. Dr. phil. und med. Joseph Trinchese 3 und in E“ 8 F S Vorstandes ausgeschieden. Die General⸗ Bergheim, Erft. [86515] zu Steglitz, 3. Kaufmann Paul Eismann Hreichn 88 u“ zum Deutschen Aschaffenburg, den 19. November versammlung vom 4. November 1920 hat In unser Handelsregister ist am zu Berlin, 4. Oberst a. D. Wilhelm erscheinender 1920. u 8 1 die Erhöhung des Grundkapitals um 12. November 1920 bei der Firma Petzel zu Charlottenburg. Emil Kraaz das Deutsche Reich veröffentlichk. für Amtsgericht Registergericht Paffendorser Krautfabrik Gesell⸗ als Vorsitzender, Wilbeim Petzel als stere. das Seutsche Reich veröffer zt. siebenhunderttausfen a. in bis vier⸗schaft mit eschränkter Haftun Rorßt No b g2 9 Nopom S 5 2 8 8 Mb E der 1 2 4. 2 8 Das Amtsgericht In das Handelsregister wurde die Firma lautende nen zu tausend Mark zer⸗ ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Kauf⸗ wen Schriftstücken, insbesondere den 8 „Dernhard Freimart“ n fgelös quide s auf⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere dem 8

Inhaber der Holzhändler Hermann Vedder zu Kraftsholz eingetragen worden. Berleburg, den 19. November 1920.

18. März Das Amtsgericht.

Tagen in

Berlin. [86517] abgeändert

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 19 251. Agraria Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen aller Art, in⸗ und zuelandischen Futtermitteln, landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und mit Vieh. Grundkapital: 150 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 24. September 1920 festgestellt. Nach ihm bestimmt der Aufsichtsrat in jedem einzelnen Falle der Ernennung, ob Vorstandsmlt lieder, Stellvertreter derselben und Prokuristen für sich allein oder in Gemeinschaft mit einem anderen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sein sollen. Zum Vorstand ist allein ernannt: Hermann von Ludwig, Hauptmann a. D., Berlin⸗Lichterfelde.

eben: Die 00 aus⸗

1

8

[86099]

in Bautzen Pro⸗ ans die Firma

20. [86100]

eees in h. 1 Auf Blatt 370 des Handelsregisters, Als nicht einzutragen wird veröfsentlicht: Inhaber und über 1000 lautende v“ 22 Nobember 1920. die Firma Eisengießeret ar Wir, Die Geschäftwstene defrnen sich Fasanen. Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben Das Amtsgericht. schinenfabrik Aktiengesellschaft in straße 85. Das Grundkapital zerfallt in werden. Der Vorstand besteht aus einer

Bautzen betr., ist heute eingetragen 150 Stück je auf den Inhaber und über oͤder aus mehreren Personen. Die Be.

Barmen. 8 [86097] worden: Die Generalversammlung vom 1000 lautende Aktien, die zum Nenn⸗ stellung der Vorstandsmitglieder vn der In unser Handelsregister wurde ein⸗ 15. September 1920 hat die Ceshung betrage ausgegeben werden. Der Vorstand Widerruf der Bestellung Uegen dem Auf⸗ getragen: des Grundkapitals um eine Million drei⸗ wird durch den Aufsichtsrat mit Stimmen⸗ sichtsrat ob. Alle von der Gesellschaft aus⸗ Am 12. November 1920: hundertvierzigtausend Mark, in eintausend⸗ mehrheit gewählt. Er besteht aus einem gehenden Bekanntmachungen erfolgen

oder mehreren

Mitgliedern. Dem Auf⸗ sichtsrat steht es

zu, über die Art der Zu⸗

Inhaber

fallend, mithin auf zwei Millionen Mark sammensetzung des Vorstandes und die k beschlossen. Die Erhöhung des Grund⸗ Zahl der Vorstandsmitaglieder zu ent⸗

4 und 12 scheiden. Die Mitglieder des Vorstandes

glieder erfolgt zu gerichtlichem oder nota⸗

8 X.

wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich Charlottenstr. 55. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 300 Stück, je auf den

durch den Deutschen Reichs⸗ und Pre ßischen Staatsanzeiger; sie gelten hörig ergangen, wenn sie

holung vorgeschri

sind; jedoch hängt ihre Rechtsgu

Prüfungsberichte des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem der Re⸗ visoren kann auch bei der Handelskammer Berlin in Berlin Einsicht genommen werden. Unter Nr. 19 252. „Kraft⸗ bau“ Aktiengesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbauten mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist jede geschäftliche Betätigung auf dem Ge⸗ biete des Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbaues so⸗ wie auf verwandten Gebieten des Bau⸗

fachs, insbesondere zur Linderung der Wohnungsnot und zur Förderung des

Wiederaufbaues. Die Gesellschaft darf alle hiermit in Verbindung stehenden Ge⸗ schäfte abschließen; sie ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, sofern sie mit dem Gegenstande des Unter⸗ nehmens in Zusammenhangk stehen, in jeder Form zu beteiligen. Grundkapita 300 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. September 1920 festgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehre⸗ ren Personen besteht, gemeinschaftlich vgn zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstand ist allein ernannt Alfred Berlowitz, Dr.⸗Ing., Berlin⸗Schöneberg. Als nicht einzutragen

*

8

LG

ond g gend ein

8

w

a ist. Der Au

ind, sofern nicht zw 3E

en

des Gesellschaftsvertrags vom 27. Sep⸗ werden im Behinderungsfalle durch Per. rat bestimmt, in welchen anderen tember 1899 sind durch den gleichen Be⸗ sonen vertreten, welche der Aufsichtsrat kungen die Bekanntmachungen der C schluß laut Notariatsprotokolls vom dazu bestimmt. Die Ernennung der Mit⸗ sellschaft außerdem noch zu veröffentlich

Weiter wird noch bekannt gegeben: Die riellem Protokoll. Die Dauer und die von der Veröffentlichung in diesen Blatt neuen Aktien werden zum Kurse von sonstigen Bedingungen der Anstellung und nicht ab. Die des Vorstandes tragen 149 ¼ % ausgegeben. die ihnen zu gewährende Besoldung und Firma der Gesellschaft und de Namen Anmtsgericht Bautzen, Tantieme und Reingewinn setzt der Auf⸗ unterschrift der Zeichnungsberechtigten hin den 20. November 1920. sichtsrat in den Anstellungsverträgen fest, zugefügt. Die Aktionärversammlung wird 8 ebenso die Besoldung der etwaigen Ver⸗ durch öffentliche Bekanntmachung gem Bçeskow. 189818 treter. Der Aufsichtsrat ist befugt, die § 2 Satzung unter Mitterlung des Zwe In unser Handelsregister Abteilung A Bestellung eines Vorstandsmitgliedes der Versammlung einberufen. Die Nr. 59, betreffend die Firma Wilhelm sjederzeit zu widerrufen. Die Stellung dor der der Gesellschaft, die samtliche Akgen Gliese zu Neubrück, ist heute folgendes Vorstandsmitglieder zueinander regelt 6 übernommen haben, sind: 1. die Gesell- eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aufsichtsrat, sofern darüber nicht bereiks schaft in Berlin in Firma: Haus-

Das Amtsgericht.

Bensberg.

de

In unser Handelsregister Ab

ist heute bei Nr. 1 „Bensberg bacher aktiengesellschaft Berz

Bergwerks⸗ und

s eingetragen worden:

nannt:

zu

B

vember 1920 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft N Elsdorf eingetragen worden: Der Gesell⸗ 1 Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den Gesell⸗

sch

Berlin,

burg, 3 3. Direktor Max G. Freise z mund.

vertreten ulld zu zaichnen. Das Amtsgericht.

grgheim, Erft. In das Handelsregister ist am Naphael ausm

after Hermann Hausmann

aftern Sigismund Hausmann

Aschaffenburg, Würzburger Str. 14, ein⸗

die Firma H. Schomburg & Söhne,

65

alk Hausmann und Miechae

Beeskow, den 16. November 1920.

elius“ folgen⸗ Zu neuen Vorstandsmitgliedern sind er⸗ 1. Generaldirektor Eduard Zintgraff zu

2. Direktor Oskar Friedrich zu Duis⸗

Gemäß Beschluß des Aufsichtsrates vom 17. September 1920 ist Generaldirektor Zintgraff berechtigt, die Gesellschaft allein

Bensberg, den 18. November 1920.

durch die mit den einzelnen Mitgliedern geschlossenen Verträge Bestimmungen ge⸗ troffen sind. Die Bekanntmachungen von seiten der Gesellschaft gelten für gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt sind, sofern nicht Gesetz oder Satzung eine Wiederholung anordnen. Der Aufsichts⸗ rat hat das Recht, die Bekanntmachungen auch durch andere Blätter anzuordnen, je⸗ doch wird die Gültigkeit der Bekannt⸗ machung dadurch nicht beeinträchtigt, daß solche weiteren Bekanntmachungen nicht oder zu spät erfolgen; die des Vorstandes haben die für die Firmenzeichnung geltende Form, die des Aufsichtsrats führen die Firma der Gesellschaft, die Worte „Der Aufsichtsrat“ und die Namensunterschrift

[86513] lung B Glad⸗ Hütten⸗

tei de

S

A

in u Anger⸗ tuj WM

des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ schäͤftsführer und Friedec—d-Kaerl! Memseng vertreters. Die Aktionaärversammlung in Cbarlottendurg ais Prehxnisteg nd wird berufen durch einmalige Bekannt⸗diese vertreten der Direkehn Jans machung, die zu veröffentlichen ist. Die Schoenfeldt in Crellemdarg Neemm

Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Direk⸗ tor August Sievers zu Wittenberg,. 2. Direktor Wolfgang Parthey zu Char⸗ lottenburg, 3. Major Joachim Cleinow zu Charlottenburg, 4. Hauptmann a. D. Ernst Basse zu Westend⸗Berlin. 5. Direk⸗ tor Friedrich Fischer zu Charlottenburg. 6. die Gesellschaft zu Berlin⸗Erkner iu Firma Märkische Futtermittelzentrale Gesellschaft mit heschränkter Haftung, der⸗

F [86514] ann in N

st durch

8 g

8

8 8 8 d

8

1 11

a, Gott⸗

Bodenverwertungs⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung, v. schäftsführer Kan d K Berlin und Kaufmann Alfred Henze Berlin⸗Wilmersdorf, schaft für Pappen⸗Fat Berlin, und diese vertre durch den Rechtsanwalt und Noctar

weise 82 Charlottenburg allein,

handelsgesellschaft mit deschraͤnkder Has⸗

Willv Enders in Berli Kanbmenn Hens

ers

r N

LKkioer

de⸗ „. 1 ertreten durch die Geo⸗ m

ISBSS Erich Ber mn

4 in Aectien⸗Gesell-

en

Kaufmann

2. die Gesellschaft harlottenburg in Firma:

[SZg„ perrpen rrkanon, vertrer M

irch die Prokuristen harlottenburg und

—— 3. 8e

to Diedrich Rh⸗ VeUmadt

Dr

lfred Friedmann in Berlin K&eduanss⸗ Kaufmann Salo Hamdurger .

3. dae Gesellschaft Berlin in Firma; Minrnda Mezad

NüIIpe- 8 N deln

Or

eten laut

8b 8

M;Ea*—

2 5*

I

ng, vertreten darch Kanfeanmn Nudolf ieber in Berlin⸗Wilmer Derf aus Ge⸗

itz Redhardt mn G Nern. D ten Aufsichteat 111“ irt C. Rosentdal Berkn⸗Zodmaden

Rechtsamwalt Dr. Alfoed Frhd

erlin, X& Fartler 2α— M Kurt Kleefeld in Bera, 4. Derefter dwig Sads R Bin Heekedt

Iastat Weodex

1 Haus⸗

treten durch den Geschäftsfuͤhrer Kaufmann

Amat Nenmahn R, 8. Os r. Pago Füsdenn zn Berkeh, d,. Be drletende Addek

e. K