1920 / 280 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

*

b inrich 81 zopember 1920: Dresden. [90498] tung. Sitz der Gesellschaft ist Fürste⸗

2 2 8 1 1 - 4 8 &

sellschaft mit beschränkter Saftung. genann⸗ Hermann Esdo 2 Heil 1 Nobember 1320;: E:. Ln ““ 1 8 2

ga'chatt t bescheöntter Aetnng.] Fꝛanut Heacnss gGsglkeswd'chth vir 19, Fegs eie Partwamne] e dan rncebereathe ii bent einne. nan Benen nahne aund Fertzan 85 eite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Sit: Verlin.é Gegenstand des Unter. Fermann eiße ene varen. z - Spalte 3: Uebernahme und Fortbetrieb 8

E1111“ EE Hs. gSren⸗ und Bünde, Inhaber: Kaufmann Fritz Hart⸗ tragen worden: 2 nehmens: Die Vermittbina des Exports schäftszweig: Kolonialwaren⸗ u Bünde; Inh 613 8 E. 1ö“ 1“ bisber vom Oberingeni chnischen und treidegroßhandlung. Süderstraß Bünde. 1. Auf Blatt 7852, betr. die Firma der beiden bisher von igenieur

und Imports von elektrote weg erltra umn, Zunde 8 1 1 1 Zlcti selchart Grotewolr Berlin⸗Lankwitz i 5 5 ee kh aat eaf p . n. fv N2 hsg eehe . icitäts⸗Werke Nr. 438. Firma Carl Graefe, Bünde, Bleiindustrie Actiengesellschaft Grotewold in S an el er d reu 1 en aa an e Eisenwarenartikeln sowie die damit Gas und Elektricitäts⸗We Inhaber: Kaufmann Carl Graefe, Bünde. vorm. Jung & Lindig Filiale Fürstenau und Freren betriebenen Elektri⸗ un

zusammenhaän Handelsgeschäfte. Niederlande) A. G., Bremen: 1 8 3 1 Le- Lashe⸗ LL114“ ;5½ e genden 00 Hamdelcgseschäfts. Kar. Frlns Bh schinsses ber General- Nr. 439. Firma Heinrich Hellmann, Dresden in Dresden, Zweignieder⸗ zitätswerke sowie Vertrieb industrieller 8 1 920

Stammkapital: 1 b 4 & 2— 5; 3 ; . ; —₰ b in Sack Artikel d Reparaturwerkstatt. 2

aerneger Manderlich Fabrikbesiter, versammlung vom 20. Oktober 1920 Bünde Inhaber: Zigarrenfabrikant Hein⸗ lassung der in Freiberg in Sa jsen Artikel und Repar 88 8* 280 1“ 8

85 1. Kac N TET“ esärram genegscost aufgclést worden. rich Hellmann, Bünde. unter der Firma Bleiindustrie⸗Aktien: Spalte 4: 40 000 ℳ. Der Gesell⸗ r. 82 8 Berlin, Donnerstag, den 9. Dezember Berlin⸗Wil mersdorf. Die Gesellschaft ist Liaguidater ist der hiesige Kaufmann Nr. 440. Firma Fritz Haubrock, gesellschaft vormals Jung & Lindig schafter beringenten⸗ Seorg Grotewold ·: eee 2

eine Gesellschaft 8815 beschränkter Haftung. Carl Heinrich Theuerkauf. Spradow, S. Zigarrenfabrikant Se.. Aktiengesellscaft. Der Geselr 8 EZZZEEE“ Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. CEI Mee rö-Iö 85 Zweig. Nr. 441. 1 ees2c ee. Beschluß 88 Feteralbfesanmn ag. ban trizitätswerk Georg eeie. S F C-ea h ; n Bünde, Inhaler: Putzmacherin Maria 30. September 1920 in den §§ 12, 13, 14 i. Han. und Frerener Elektrizitatswerk 1 8 I 8 ; Geschäftsführer bestellk, so efolgt die Ver. niederlossung de. in Hannneg gnnbe⸗ 78 24 1 Georg Grotewold Freren i. Han. be⸗ Das Stammkapital beträgt Mark Gegenstand des Unternehmens ist die delsgesellschaft ist jetaern Max 667 auf den Namen lautenden Aktien

. E“] 8 * „Kest i d 24 abgeändert worden und an seine 2 5 1 8 8 1 trelung durch jeden ker Geschäftsfüßrer der Firma, Koch &. Reimers be⸗ Kespohl, e 8 ünd. in Feize ench 4 3 g Ausübung des gion sgeschäfts im Gustav Wesselhoeft, Assekuranzmakler, zu je 3000,— beschlossen worden. allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ stehenden Hauptniederlassung: Offene Nr. 442. Firma Heinrich Köster, Stelle der am 30. September 1920 fest⸗ triebenen Geschäfte mit Aktiven und an 82 sre 1 er. usübung Speditionsgeschäf s lülschafter ein⸗ Piese Kapilalserböhung ist eösela.

zifentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen. Handelsgesellschaft, begonnen un 10. De⸗ Bu gel Ss ewatee⸗ 8 getrelen tragten der flschaft erkolgen di Deut⸗ vx; 18.6(esellschafter sind die in Köster, Bünde. 2. Auf Blatt 570, betr. die offene Han⸗ 1920 den in d undbü⸗ 1 s G b 3 treten. 1 8 2 v. . sch 8 fellschaft Sfulgen vr. h 8 V Fnsher ce . Earl Am 25. November 1920: delsgesellschft RNammingsche Buch⸗ Fürstenau Band XI Blait 418 und Ge⸗ Sn zunser Handelsregister Abteilung Bist sellschafter vom 18. November 1920 ist nuar 1950. anserc Fesenschaft, de u“ uGu6“ 1.n en Reichsanzeiger. Nr. 12.355.] Jamburg woynhpafsn eeneeeheee; Nr. 443. Firma August Höner, druckerei in Dresden: Der Gesell⸗ ringhusen Band I Blatt 9 eingetragenen er Nr. 158 am 25. November 1920 die der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit Durch Beschluß der Generalver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Atevertrages 9. 8 . Volksfilm Gesellschaft mit beschränk⸗ Ednard. Herbert Koch, Karl Johan 8 * n. 8—. Jar : Ir 2,Ss ““ . unter 2 1 2 e iell Beurkund dert 1 f h lost Die an J 8 Wesselhoeft er⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ ter Hastung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Nortensen und Heinrich Adolf Koch Bünde, Iehee⸗ Zigarrenfabrikant schafter Theodor Gustav Emil 8 gmidt Zubehör G in Firma Ostdeutsche Oelzentrale Ge⸗ 8. en rkundung geander seere nna vonfer eede leilte Fee ist erloschen trägt 4 002 000,—, eingeteilt in 1334 g. Sisz: Verlin. Gegen⸗ „Fortensen ung Woerund Wiltv Arien August Höner, Bünde. ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Die die Gesellschaft eingebracht, daß die Ge⸗ jellschaft mit beschränkter Haftung worden. owie über diesen Zeitpun 8 4 a zt ; ü

stand des Unternehmens: Die Herstellung, An Friedrich Wörlen und Willy Arien Auguf Honek IW1“ ir.Menge ieveee eö“ ufi 1920 vur E“ . 5 Beckmann. 8 rder Adolph Nielsen. In das Geschäft ist Aktien zu je 3000,—. 1 hen gs Untesn haräzt die Hergesanse. Nneüst ss die ziesge Jveinieber. Snde, dn 3e. odeme 92b. Gee . ici. gefsesss ge mt JI“ nit dem Sigen in Görlicrteinbeltagen 1ehrat pire eh Hängert örvepecpital der Gesellschaft ein Kommanditist Ineeeten Ferner wird belanntgemacht: Die welche Lehrzwecken und der Volksaufklä⸗ lassung Prokura erteilt. E1“ schafter Ffuit epdeng. we vr ben werden. Der Wert beirägt 265 00 worden. Der Gesellschaftsvertrag it, haun Suck. Inhaber: Johann Suck, beträgt 30 000 holländische Gulden Die Kommanditgesellschaft hat am Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum aea 5 b weitestem Umfan dienen, sowie Geor Ludwig Meyer jr. Bremen: 111 8 1 namen richtig Friedrich Johann heißt, leben werden. er Werk betragt 265 90 15. Oktober 1920 festgestellt. Gegenstand Johann Suck. In er: 0 b agt 90 ollan lsch 2. . 1 November 1920 begonnen Püns setzt Fies verke

bung iäfag entprezonder Ziberctur.] Fabäber, 1üt, de, veeiwe Fegumemn vnr alat, eosl sührt das Handelegescckt und die Zirma Negen walsstt ber 185 C.lschasg een ds Uaterrehwtene it der Handel int 2eugatg a2e Hen das Geschft it fingeteilt in 30 auf gen Fnhaher lau. dag Geschäft unter unperänderter Firma Friedrich Kölzow. Inbaber: Friedrich 22 rlag enmpachenger ZereeScI1“ Auf Blatt 655 des hiesigen Handels⸗ als Alleininhaber fort theken belastet, die die Gezellschaft mit echnischen Oelen und Fetten sowie allen Speckha 88. 1 dr. . f G jstich rlin. Kölre Stammkapital; 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Georg Ludwig Meyer jr. Geschäfts⸗ i die Fi ena Mittetk.- 8 vnf N. 27009 Iu ä Juli 192 S. technische Ssss sees 7. Fhefrau Auguste Johanna Wilhelmine Die Direktion vertritt die Gesell⸗ fort. 85 Christian Martin Kölzow, briftsteller Robert Bratter. Freig: Agentur und Kommission sowie registers, die Firma Bank für Mittel⸗ 3. Auf Blatt 3309, betr. die offene den Zinten vom 1. Juli 1920 ah über Industrieerzeugnissen. BGeschäftsführer ist Ehefr guste J h 2 b Die im Geschäftsbetriebe begründeten aufmann, zu Hamburg.

300 000,—. 8 3 Bünde, Inhaber: Händler Heinrich gesetzte neue Gesellschaftsvertrag getreten. Passiven nach dem Stande vom 30. Juni Pressou Gesellschaft mit beschränk⸗ weitesten Sinne genommen. zu Hamburg, als Ge ap Bünd h gesette ne ff 920 mit den in den Grundbüchern von Görlitz. [90510]] ter Haftung. Durch Beschluß der Ge⸗ Die Gesellschaft endigt am 1. Ja⸗ Durch Beschluß des dazu beau

42 han. 3 84 Handels 8 v nommen hat. Von den restlichen 120 000 8 N. hlte Görlitz. Rademacher Neumann, zu Ham schaft gerichtlich und außergerichtlich. e im Ge 1- 8 1 Berli.üimersdorf, Sie;efesicfä it, ün, 489, Srirttosen. Sehletf. sschien lri Eageeg cheft Filhnte Henelegeselsgaft gesenfäasger Güstan Müark, die die pen, der 2Sehelscofthar e Kegfnsmn Nlak Fehnan 12000 R. vdagg als Feesfshe erin einzetteten Tieckion: Jawo de Mester,und Vecbindlichkeaen und Foraspeiner, Henreisgeseh Frrtre fanss wallen⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mübhle 42. [Burgstadt in Hurgsraor verr⸗ in eure vres en, Su Hermann Otto Ludwig Grotewold zu leistende Vergütung dar⸗ Das StammerviZPlien bringt das von Die offene Handelsgesellschaft hat am Jacob Hermann Geiger, Kaufleute, zu herigen Inhabers sind n er⸗ ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden; EEEETEAI c. Fhever⸗e Breuten: eingetragen worden, daß die beschlossene Anton Ludwig und Hermann Otto Ludwig vrotewold zu leistende Vergutung dar⸗ Faufmann Max Zahlien bringt das von 1 1 t ar X . 1 das Geschäft dem Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. No⸗ Herbert Meuer⸗Schierloh, Vreuren: Ulge⸗ 89 e. ehen. 8 8 16“ Kauf 1 . 1 ee, ember 1920 be d setzt Rotterda nommen worden. as Geschäft ist von dem Gesellschafter SA“ Erhöhung des Grundkapitals erfolgt ist. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. stellen, werden. 20 000 auf die von 8 r seinem Namen in Görlitz be⸗ 18. November 1920 begonnen und set otterdam. 1 1 3 8 1 Sb Fernber 1929 Ldgeschlesen . daber ist der hiesige Kaufmam, Nerx. Amtzgericht Vurgfeäͤdt, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ Grotewold in gleicher Höhe zu leistende mit Aktiven und das Geschäft unter unveränderter Fimaag Ferner wird bekanntgemacht: Die „Prokura ist de. an Carl Georg Böbs mit und L 8 Geschaft führer beftetz soeroia⸗ die Ver. br Henntich Stieriche⸗ ö am 27. November 1920. sellschafter Louis Max Ludwig führt das Stammeinlage angerechnet und 100 000 mefeben nach dem Stande vom 14. Ok⸗ fort. . . bffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Segg ee Fretung durch. Wwei. Geschäftsführer wder. ee. 11.“ Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ der Gesellschaft von Grotewold als Dar⸗ d1920 dergestalt in die Gesellschaft Prokura ist erteilt an Johann Carl sellschaft nach deutschem Recht erfolgen Paul Hellmich. Diese Füre⸗ e IIIE Seen sertgesese chaft mit einem Prokuristen. Als nicht „Ha ti F an . * eee eee ee I bbbeeö 8 Spalte 5: Kaufmann Ernst Gaertig i ““ Bezügli r Gese afterin Die Direktion beste aus einer vLa 8 . . G 88 . ve b zeranis Ooar. schaf schrä 8 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 29 straße 41. Spalte 5: Kaufmann Ernst Gaertig in 920 a auf ihre Rechnung geführt an⸗ ezug 1 ve. . 98 g 1 1 „ei D Inba fingetragen wird veröffengicht; Oessent. .. Llash e og; Saftunge, ist beute eingetragen die Fivn⸗ „Ver. 4 Au; Blait 15132, betr. die offene Fürstenau, Betriebsleiter Franz Lange in Frnen Der 11 nicser macher ist durch einen Vermerk auf eine Person oder aus mehreren Mitgliedern. S & Cv. Diese Firma ist er i. Ecggner. B9. Fnhabes eantmachangen der, esobe g Bremen: Gegenftand des Wunen; einigte Osterwald⸗ Salzemmen⸗ Handelsgeseflschaft Bür & Nitzsche Fürstenan, Betrichsleiter Julius Gast in Srheinlage beträgt 9000 ““ Rüntageh *““ Dlescen s olff. In das Geschäft ist verstorben; das, Geschäft wind von erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ nehmens ist der Einkauf und Ve d. 5 1. ; 24 ra Trero⸗ [2 Goschaäftsfühß EETEEITIEEEEEEbn in das üterrechtsregister hingewiesen von der Generalversammlung gewahlt. * 2 8 3 ; b eF Agn; M. J. :2 ZZE11u orfer Kalkwerke, Kommanditgesell⸗ Nachf. in Dresden: Der Gesellschafter Freren als Geschäftsführer. Amtsgericht Görlitz. in das gij 9 G 3 8 8 IW g anzeiger Bei Nr. 1)994 Berwer⸗- von Fischen en gkos fowie der Fische schaft mit Siß in Erdeudorf, Bahnhof Pürh Geren Rödel ist aus der Fese. Spalie 7: Gesellschaft mit beschränkter 8 worden. . Die Berufung der Generalversamm⸗ Fchelm de.ze. Förehe g. ie; geb. H48, zu inngs⸗Gesellschaft für Terrnins und versand üe von Handels⸗ Osterwald⸗ und als persönlich haftende schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ürlitz b [90511 Gebr. Feder. Gesellschafter: Wilhelm lung der Aktionäre erfolgt schriftlich fellsch V,88 hee 8 856 -e serat PreZcheen, za ezaier . I 8 18 des Stammf hital be⸗ Ges llschafter die Fabrikanten Rudolf aufgeloöst. Der Gesellschafter Kurt Rudolf 29. Juli 1920, 4. und 9. November 1920 g8r unser Handelsregister Abteilung A Larl Chrich EETE“ ö 14 Tage vor dem Versamm⸗ E“ sellschaft hat am vee ist erteilt an Käthe Bertha 42g mit heschränkter Haftung: hang steben. Das Stammtezpitel de⸗ vJAu] I. die festgestellt. Die Gesellschaft wird dure ;9 2 F pember 192 es Feder und Kar osef Feder ungstage. PEII1A1X“X“ Die Gesellschaft ist anfgelöst. Liquidator, trägt 20 000. Der Gesellschaftsver⸗ Aloes in Hannover und Alfred Heckmann Augustin führt,das Handelsgeschäft und die festgestsnt. Die Gesellschaft, nDn. düech st am 27. November 1920 unter Nr. Möbelfabrikanten und Mohbelhasdler, Die Gründer, welche sämtliche Aktien 15. November 1920 begonnen und sett Wagner. ftsf 1 s sind: 1. Jacob de das Geschäft unter unveränderter Firma M. Seresin & Co., zu Lübeck, mit

L., 8* 18

———

be- S.A.- . G.- igfü vfr eet 8ge Srr e r⸗ in Oldendorf. Die Gesellschaft wird Firma als Alleininhaber fort. zwei Geschäftsführer vertreten. Die Ver⸗ m . Forcererne Sanitätshaus Möbel 8 ist der bisherige Geschäftsführer, Architek trag ist am 22. Sktober 1920 abge⸗ mn endorf e Gesellschaft wird 5 als Al Dhat ö“ 111“*“ 1805 bei der Firma K b . Brund üöeeancha E1 Het shnssenr Gerchäftsführer sind: der zu⸗ch einen oder mehrere versönlich „5. Auf Blatt. 14 309. betr. die Firma Fußerüng eines von Frauenheil Hermann Rudel in n Hambunrg. Hanelspesellshaft hat am 1“ . 1eeaa shrt Zweigniederlaffung iu Fe 12189 Gustav SFeibt Haugeschäft. Kaufmann Heinrich Ftiedtich Mever haftende Gesellschaster vertreten. Sind Sächj. Stroh⸗Industrie F. Adolph Teilen bedert (Zef lsczoaft welche nur Dresden Zweigniederlassung 1 Mai 1919 begonnen. Zeeezwig Johannes Victor Otto H. L. Friedrich Voss &. Co. Ge⸗ kura ist erteilt an Leopold Seresin. Gesellschaft mnrit beschränkter Haf⸗ und der Kafmann Wilhelm Keinrich mehrere persönlich haftende Gesellschafter Zöbisch in Dresden: Die Prokurs des nehmigung der haft, n9g 1 Görlitz eingetragen worden, daß dem W. A. Kunte Diese offene Handels. Michels, Kaufmann, zu Köln sellschafter: Hellmuth Ludwig Friedrich Otto gutzschbach. Diese Firma ist er⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei! Hans Wantije. Bekanntmachungen der lden, so wird die Gesellschaft durch Kaufmanns Rupert Rauch ist erloschen. nach erfolgter Zusti⸗ T ““ Ge⸗ Kaufmann Karl Friedrich Schöne in —† gesellschaft ist aufgelöst e Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Voss, Kaufmann, und Witwe Emma loschen. Nr. 15788 Zemtral⸗Wollhandels⸗ Gesellschaft erfolgen, durch den Deut⸗ mndestens zwei persönlich haftende Ge⸗ C. Auf Blatt 15 782; betr. die Firma fenit v1 Dresden Prokura erteilt ist. Geschäft ist, von dem Gefellschefter Ludwia Johannes Victor Otto Michels. Johanna Caroline Kull, geb. Burmaehl, G. & J. E. Pinckernelle. Aus dieser efellschaft mit beschränkter Haftung, schen Meichsanzeiger. sellschafter oder durch einen persönlich Kunstanstalt für Glasplakate Albert erteilen ist. Weschätts iper haben Amtsgericht Görlitz. Gülde mit Aktiven und Passiven ider. Kanfmaen zu Köln. 8 zu Hamburg. offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Leipzin, Zweigstelle Berlin: Die Pro⸗ Henke Gesellschaft mit beschränkter 1 88ö und einen Pro⸗ B“ bali .“ Marf Flfe 8 vbbEöö [90512] nomen worden und wird von ihm unter Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum 8 vfsen⸗ HerSelsgesensee hat am deehe 88 b. kura des Laufmanns Olto Krause ist er⸗ Haftung, Bremen: In der Gesell⸗ ees⸗ erbenn. kura der Buchhalterin Anna Marie Elsa einzuholen, vent e eugern, 2. Pacht⸗ ottesberg. 1 I1 erär Fi fortges Nennwe November 1920 begonnen. . Dezember 1918 durch Tod ausge⸗ loschen. Bei Nr. 15 794 Pyrex Ge. Fateghehae vom 155 November Weiter ist in Abteilung B Nr. 2 ein⸗ verehel. Lippmann, geb. Richter, ist er⸗ E“ 885 vei 682 unser Handelsregister A ist heute Iö1““ Pertzesebf. erteilt & Heesch Gesell⸗ Die Gesellschafterin Kull ist von der schieden; die Gesellschaft ist von den sellschaft mit beschränkter Haftung. 1920 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß getragen, die Firma „Vereinigte Oster⸗ loschen. (Geschäftsraum: Jetzt Vorn⸗ Ie Aefehkiegen 3 Prokuristen stellen das Erlöschen der Firma Klara an Ernst Gottfried Elaus Diercksen, zu schaft mit beschränkter Haftung. Vertretung der Gesellschaft aus⸗ verbleibenden Gesellschaftern unter un⸗ Chemische Prvdukte: Kaufmann Max i9 ergänzt werden. 8 genas wald⸗Zalzhemmendorfer Kalkwerke, blüthstraße 155) ; I estell 88 Embrich’s Hotel zum „schwarzen Kronshagen Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. geschlossen. I1“ veränderter Firma fortgesetzt worden. Hunger ist nicht mehr Geschäftsführer. Hetren⸗ Kleiderhaus „Germania“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, 82 entlassen, 4. Ege ene. als Roß“ eingetragen. Worff Eoedschmidt. Inhaher: Wolff Der Gesellschaftsvertrag ist am C. Witt & Co. Prokura ist erteilt an Aus dieser offenen Handelsgesellschaft Bei Nr. 15 9359 „Textil⸗Revision“ Inh. Moriz Wand, Bremen: Die tung“ zu Osterwald (Kreis Hameln) den 1. Dezember 1920. 6000 E11“ n Sesteen, 85 Amtsgericht GCottesbere,“ Goldschmidt Kaufmann Hamburg 5. November 1920 abgeschlossen und am Wilhelm Hermann Hinsch. 1 ist der Gesellschafter A. G. Pinckernelle eeene. Gesellschaft mit beschränk⸗ Firma ist am 20. November 1920 er⸗ EE— 1. (90499] ieen net en ah Fen dfür 1e Ge den 30. Novemher 1920. Dieckmann & Cons. Gescllschafter: 23. November 1920 geändert worden. Die Prokura des F. C. Nurse ist er⸗ ö“ gleichzeitig füst ter Haftung: Die Prokura des Fräuleins; zscher EIE“ 1 Hr resden. 8 b 1904991 Geseltschaftern das grcot zue fur oen e, Een d Di Hes, es Unterneh ist di loschen. 1 Ludwig inckernelle, Kaufmann, z2 Martha vac. Nr. Wolff, Bremen, als Zweig⸗ Durch Beschluß der Generalversamnillung In das Handelsregister ist heute auf schäftsbetries degenxne ö 8 Grimma. [90513] ö14“*“ EET“ Michael & Nibbe. Diese offene Han⸗ Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. 16 521 „Triton! Fischercigesellschaft miederlassung der unter gleicher Firma vom 1. November 1920 ist die Gesell. Blatt 16 076 die Gesellschaft Transport⸗ Instruktiomen zu Frenene Hiet Im Handelsregister Blatt 441 (Firma Christian Hagen, zu Hamburg, Kauf⸗ aller Art mit Ausnahme solcher Ge⸗ delsgesellschaft ist aufgelost worden; ds Die Gesellschaft wird unter unver⸗ mit beschränkter Haftung: Kapitän in Elding. E1“ schaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ versicherungs Interessengemein⸗ baltung 12. Geschäftsführer verpflichtet Efser Gieseke in Grimma) ist 8 slefte Arfä nn ti, zes einer besonderen Geschaft ist von dem Gesellschafter änderter Firma fortgesetzt. b““ Zweigniederlassung treten. Die bisherigen Geschäftsführer schafts⸗Büro, Gesellschast mit be⸗ sindk. ... Bekanntmach 8 eingetragen worden: Der Seifenfabrikant Die offene Handelsgesellschaft hat am Handelserlaubnis bedarf. Michael mit Aktiven und Passiven über⸗ Die an E. L. Pinckernelle erteilte Zei Nr. 17707 Zimmer, Nolte & ist aufgehoben, gleichzeitig ist die hiesige sind Liquidatoren. 9 schränkter Haftung, mit dem Sitze in („Die bisentlichen Tertandnen Kurt Held in Grimma ist ausgeschieden. 25. November 1920 begonnen. Das Stammkapital der Gesellschaft nommen worden und wird von ihm Prokura ist erloschen. Kosegarten Gesellschaft mit be⸗ Eintragung gelsscht 1 Coppenbrügge, den 29. November1920. Dresden und weiter folgendes eingetragen Gesellschaft erfolgen nur Inhaberin ist die Witwe Hedwig Mar⸗ Paul Bohn & Co. Gesellschafter: beträgt 50 000,—. unter unveränderter Firma fortgesett. Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesfell⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Fr. Naumann senr., Bremen: An Das Amtsgericht. worden: schen Reichsanzeiger. 2 garete Held, geb. Schelz, in Grimma. Paul Joachim Heinrich Marcus Bohn, Geschäftsführer: Albert Rheinhold Theodor Heinrichs. Das Geschäft ist schaft. Gesamtprokura ist erteilt an Willn Kosegarten in Berlin⸗Zehlendorf ist. Aler Wilhelm Ernst August Büsching v Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok⸗ 1uX (Lann.). den 22. No⸗ Amtsgericht Grimma, u Hamburg Jacob Gustas Paul Neumann, Kaufmann, zu Ham⸗ von Wilhelm Otto Hermann Duster⸗ Georg Franz Bernhard von. Bruch⸗ zum Geschaftsführer bestellt. 6— ist Prokura erteilt 8 Cottbus. 190491] tober 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ vember 19929 am 27. November 1920. WMrüchel zu Altona, Kaufleute. burg. wald, Elektrotechniker, zu Hamburg, hausen, Georg Hermann Waitz, wveü- Berlin, den 29. November 1920. Heinrich Pfeiffer, Bremen: Die „„u unser Handelsregister B ist bei der stand des Unternehmens ist der Abschluß Das Amtsgericht. . Die offene Handelsgesellschaft hat am Stellvertretende Geschäftsführer: No⸗ übernommen worden und wird von Carl Speckter, Christian Otto Gusta Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12. Firma ist am 31. Juli 1920 erloschen. unter Nr. 11 eingetragenen Firmg: und die Vermittlung von Transvort⸗ Keaeein ge⸗ K Güstrow. 190514] 25. November 1920 begonnen. bert Wilhelm Hermann Neumann, Re⸗ ihm unter der Firma Wilhelm Wilhelm Hanitz, Karl Nugust Franz Gottfried NRüppel, Bremen: Die an Niederlausitzer. Bank, Aktiengesell⸗ versicherungen und allen hiermit im Zu⸗ Gehron, Thür. S 190504] In unjer Handelsregister ist heute zur Naun & Paulsen. Gesellschafter: Max gierungsbaumeister a. D., zu Berlin⸗ Zwald Sitzlach, Johann Christian Helmers * Arthur Julius Henderkott erteilte Pro⸗ schaft, Cottbus, folgendes eingetragen: sammenhang stehenden Geschäften, ins- In Abt. A des Handelsregisters ist Firma Franuz Kühn eingetragen, daß Christian Sophus Waldemat Raun Dahlem, Kurt Johannes Friedrich Hans G. B. Berge. Prokura ist er⸗ und Adolf George Pinckernelle, jedem Bremen. [90486] rüta ist am 15. November 1920 er⸗ Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ besondere mit den Mitaliedern wirtschaft⸗ heute eingetragen worden, daß die Firma as Handelsgeschäft durch Erbfolge auf die und Franz Christian Theodor Paulsen, Heesch Kaufmann, zu Bergedorf; jeder eilt an Josef Ernst Menzel. mit der Befugnis, mit einem anderen In das Handelsregister ist eingetragen: loschen. vember 19290 er⸗ ordentlichen Generalversammlung vom licher Verbände und Interessengemein⸗ Bernhard Schmidt Söhne, Wagen⸗ Ehefran des Kaufmanns Magnus Brun, Kaufleute, zu Hamburg. 'deeser Geschäftsführer ist allein ver⸗ Speckin & Voss. Gesellschafter: Erwin Gesamtprokuristen die Firma der Ge⸗ Am 26. November 1920. Stern⸗Apotheke Paul Haß, Bremen: 20. November 1920 ist das Grundkapital schaften auf Grund vorausgegangener Ver⸗ fabrik in Langewiesen erloschen ist, Berta genannt Margarete, verwitwete Die offene Handelsgefellschaft hat am tretungsberechtigt. Heinrich Speckin, Buchdruckereibesitzer, sellschaft zu zeichnten. 8 „Behringwerke Aktienge cilschaft“, Fthsabe e be. ziocteres Wanl Her⸗ um 5 000 000 erhöht. Es beträgt jetzt einbarungen mit den Verbänden und nachdem die Gesellschaft sich aufgelöst hat. 6 Kühn e6b. Urban, übergegangen, und daß 25. November 1920 Ferter wird bekanntgemacht: Die und Wilbelm Friedrich Ernst Martin Otto⸗Werft Aktiengesellschaft für Bremen: An Carl Muller in Mar: Fann Heinrich Haß in Bremen. 10 000 000 ℳ. Die Aktien sind zum Interessengemeinschaften. Das Stamm⸗ Gehren, den 26. November 1920. deren Ehemann, dem Kaufmann Johan Van den Vergh's Margarine⸗Ge⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Veg;, vhufencgne nn, Sfencast u“ Schisith nhen

burg ist dergestalt Prokura erteilt, daß sthromerft Kurse von 115 % ausgegeben. fapital beträgt zwanzigtausend Mark. Zum Das Amtsgericht. II. züstrow, Prokura er⸗ 5 n f f i/ Hamburger le chlu 94 erslof Ferechtigt Ace vie Geselschat Lalthrene ase 140, I, Bremen: Cottbus, den 26. Nodember 19202. Seschäftsfüßrer ist bestellt der Spuditus 1 Maunus Bau ꝛun Güstra, P v“ Hamburger 23. November 1920 degonnen, Aktioncke vom 1. November 1920 ist Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Inhaber ist’der biefige Kaufmann Wil- Das Amtsgericht. Dr. phil. Paul Ruprecht in Dresden. Gehren, Thür. [90505] Güstrow, den 2. Dezember 1920. Hamburg. 3. Morin X Co. Gesellschaft mit Die Eöö er⸗ der § 1 des Gesellschaftsvertrages ge⸗

„mitgliede zu vertreten. belm Johann Heinrich Schmidt Ge⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch In Abt. A des Handelsregisters ist . Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Gesellschafter beschränkter Haftung. Der Sitz folgt durch beide Gesellschafter gemein⸗ ändert und bestimmt worden: n

Heury Brauustahl, Bremen: Inhaber! schäftszweig: Drogen Chemikalien Cuxhaven. 3 [90492] bekanntgegeben: Die, Bekanntmachungen beute die Firma Bernhard Schmidt —— vom 24. Juni 1920 ist der Gesell⸗ der Gesellschaft ist Hamburg. Antwer it Der Sitz der Gesellschaft is ist der biesige Kanfmann Heny und Mineralschmiersl en gros. Waller Eintragung in das Haudelsregister. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen jun., Wagenfabrik in Laugewiesen Gumbinnen. [90515] schaftsvertrag in Gemäßheit der no⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am . 2188- Ha-A b Harburg a. d. E. S Albertus Braunstahl, Brockstraße 46. Heerstraße 132. NManfred Stenzel & Paradies, Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Alt⸗ und als Inhaber der Techniker Bernharnd In unser Handelsregister ist einge⸗ Ule Beurkundung geändert worden. 22. November 1920 abgeschlossen e. Weefe ertrilte Pro⸗ ZECEEEEö1“ 7⸗Feker

Bruhn & Jeus, Breomen: Auf Grund Iriedrich ꝛcheidt, Bremen: Inhaber in Liauidation, Cuxhaven. Die markt 4). Schmidt jun., daselbst, eingetragen agen: Friedrich Netlitz, zu Kiel, mit Zweig. mworden. bAAA“ vCCCCCEC der einstweiligen Verfügung des Land⸗ ist der hiesige Kaufmann Ernst Fried⸗ Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, worden. Am 23. November 1920: niederlassung zu Hamburg. Prokura Gegenstand des Unternehmens sind Iuna oschen. Gesellschafter: A Fafhmgh Zum Aerlpb Erich e

gerichts, Zivilkammer 1, vom 16. No⸗ rich Wilhelm Scheidt. Geschaftsnweig: Cushaven, den 29. November 1920. den 1. Dezember 1920. Gehren, den 26. November 1920. 1 unter Nr. 348 die Firma Fritz ist erteilt an Karl Petersen, zu Kiel. Handelsgeschäfte jeglicher Art mit Aus⸗ 1ee EEEbö Rirola0e⸗ führer 88 5˖Hüne, ember 1920 ist dem Gesellschafter Agentur und Kommission. Vörsenhof Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. II. Pflichtenhöfer, Dampf und Wasser⸗ Theodor Wichmann. Der Inhaber nahme von Grundstücks⸗ und Bank⸗ Boerl Kaufl ee 548 G Reinbek, 5 Co⸗ ö1“ EFrwin Berihold August Bruhn die, Zimmer 8/9 1 6. Duisburg. [90500] mühle Gumbinnen, und als deren In. J. F. H. Wichmann ist am 22. August geschaften, in erster Linie Ausnutzung Vogel, Kauflente, Den Iect E

Geschäftsführungs⸗ und Vertretungs- IS. weeur“ eeut.ser. ir üchaven. [90493] ꝙIn das Handelsregister B Nr. 413 ist . 18 . cb 5 r. Fri flichten⸗ ben; äft is eitere Entwicklung der Verbin⸗ Die offene Handelsgesellschaft² hat am schränkter Haftung. Der Sitz der

Geschäftsführungs⸗ und Vertretungs⸗ „Weser⸗Verkehr“ Gesellschaft mit Eintragn das Hand E32— b gister B. st Gentl [90506] haber Mühlenbesitzer Fritz Pflichten 1920 verstorben; das Geschäft ist von und weitere Entwicklung der Ve 1. November 1920 begonnen E

88 die Dauer des Rechts⸗“beschränkter Haftung, Bremen: 2 b Vbe si hat 2ohn, 1e Se 2ne 2in.e ech 8s eg En u sen. Handelsregister Abieilung X höfer in Gumbinnen. Feenn Hermann 86 mann, bee 8. n Morin 28 be. 81 CEE Eo Weöbhes ist . Gesellschoft it Fansvertüas

strei ogen. ann Heinich Uh nacher ist als Ge⸗ Die Firma ist erloschen b 8 ʒIeav 8 Spedi⸗ if 99. Msvember 1920 unter Nr. 26 n 25. November 1920: ermelster, amburg, übernom⸗ andelsgeschäfte, für welche eine be⸗ 37 vdeag. en . von Campen & Co., Bremen: Der Fhafghet niche thhf den e 0s ene Dic gißaei bo. 1900) tonsgefellschaft mit beschränkter ist I“ 2. Rr. Perember Firne Park⸗ 88 und wird 8 ihm unter sondere Handelserlaubnis erforderlich -Lbe1““ 1s d v1AX6A“

Sitz der Firma ist nicht nach Braun⸗ Kaufmann Harry Johann Karl Riede⸗ Das Amtss⸗ 1u 1920. Haftung zu Dnisburg betreffend, ein⸗ veegfsaägewerr Wolfsmühle mit schlößchen in Gumbinnen Juh. Hugo unveränderter Firma fortgesetzt. ist, dürfen nur abgeschlossen werden, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft ür.n stand des Unternehmens ist schweig, sondern nach Köln verlegt. mann ist zum Geschäftsführer bestellt. getragen worden: 4 dem Sitz in Milow a. H Inhaber ist David und als deren Inhaber Restau⸗- Gebr. Sörensen. Prokura ist erteilt an wenn die Erlaubnis erteilt ist. mih einem der Prokuristen Neubert und di Fer übe 8 des An⸗ und Ver⸗

Lommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Weerts & Winsel, Bremen: Offene Dessau 495 Der. Geschäftsführer Kaufmann der FRanfi Erich Hockenholz in rateur Hugo David in Gumbinnen. Richard Otto Hugo John Lüders. Das Stammkapital der Gesellschaft Rughase zur Zeichnung der Firma be⸗ kanf laudlichem Grundbesitz so⸗

gesellschaft Filiale Bremen, Handelsgesellschaft, begonnen am 9. No⸗ Unter Nr. 1046 Abt. A des 1904195) Christian Personn ist gestorben; an seiner Milow a.⸗ v“ Gumbinnen, den 25. November 1920. Theodor Freiherr von Nitter & Co. beträgt 250 000,—J. rechtigt ist S Vermittelung von Hvvotheken

Bremen, als Zweigniederlassung der, vember 1920. Gesellschafter sind eoo 11“ Handels⸗ Stelle ist der Kaufmann Gerhard Freesen 2e Amisgericht Geuthin Das Amtsgericht. Diese Firma ist erloschen. 1 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Hermaun Wittstock. Inhaber: Hermann ne dies u“ Betrieb aller mit

in Haimnburg unter der Firma hiesigen Se eeeebee Foban saiste eingeteagen Leo in Duisburg zum Geschäftsführer bestellt Amtsgerich 8 b Friedrich Thomas. Diese Firma ist stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, * Wittstock, Kaufmann, zu Hamburg sol 5 ie nitekungsgeschäften zu⸗

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Weerts und Hermann Gerhard Wilhelm haber der Ferfha 1 „Sieburth in mit der Ermächtigung, die Gesellschaft 8 90507] Hagen, Westf. [90516) erloschen. die Gesellschaft allein zu vertretenn Prignitz & Co Zweigniederlafsung 5 8. Geschäfte 1 1

gesellschsft bestehenden. Hauptnieder⸗ Winsel. Geschäftszweig: Handel mil Dess er Kaufmann Leo Sieburth in allein zu vertreten. 2 Glatz. 8 90507] In unser Handelsregister Abt. A Nr. Lindemann, Bergmann & Co. Ge⸗ Geschäftsführer: Johannes Morin, Pamb urg Zrekignicderlassung 9 enne vgemenaft st 8 Betrich

8 Mung. 82 Georg Heinrich Ffiedrich Lebensmitteln en gros. Seeberger⸗ Dessau, den 25. November 1920 Amtsgericht Duisburg. e 1296 ist heute die Firma Fritz Menze sellschafter: Veune⸗ Hnrich u“ Henrh Hoppe Tegethof, Firma Prignitz & Co., zu Harburg. solcher Geschäfte nicht gestattet, für die

Wilhelm Greite in Bremen ist der⸗ stre 9. IEee vre 3 1 1““ S u zu Hage 8 Inhaber der Lindemann, Eri Bernha runo Kaufleute, zu Ham 8 2. 8 . Ananst 2 ; 8 1s 7

vefteit Zeokars erkeilt, doß berselbe ke⸗ b G 1““ Anhaltisches Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. [90501] schalk, Glatz, und als deren Inhaber basbnee zune⸗ . 8 binder Hans Schwart, Herbert Hans Fried. Ferner wird bekanntgemacht: Die Z 82 Aaguf Seehger. 38 seertgge ee

p 8 v. SI he 1. Auf Blatt 1209 des Hamdelsregisters Kaufmann Joseph Gottschalk in Glatz hagen. rich Karl Hermann Lindemann, Kauf. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Otto Heinrich (Hustad Beecken und Paul ist, solang sch s V

—— ———

rechtigt ist, die Geselljchaft in Gemein⸗ der hiesige Kaufmann Moriz Wand. Dessa is

schaft mit einem Vorstandsmitagli Fene IäZE“ r190494] ist heute die neuerrichtete Firma Frei⸗ eingetragen worden. 8 8’g nd Siegmund lschaft erfolgen im Hamburger Frem⸗ ich

schast ir EEbEbö Geschißt wefa. ekpetan löre und Bei Nr. 863 Abt. A des Handels⸗ berger R Töleaees 1Ls Beüte e:4⸗ Ametsgericht Glatz, den 20. November 1920. (öe öee h Eee. Hhnahcnse särats senthast x 2 8 Andresen⸗ Wööu6 Faßs b at am 3 Diß K.xe venüeft ncie 8

einem anderen für die biesige Zmeig. . e 88 Fareg en. serä wo die Firma Alexander Schmidt in Freiberg und als deren 1“ Sonneberg 1 Hartwig Hastedt Gesellschaft mit 1 den S 9.929 bbese 18 8 8 Wese w86. Vürr rier Er 1

nieberlassung bestellten Perlerister He e,. Co., Bremen: Schirlitz in Raguhn geführt wird, ist Inhaber der Kaufmann August Otto Glatz. [90508] Hamb [90517] Die offene Handelsgesellschaft hat am beschränkter Haftung. Der Sitz der D ge Pnem⸗ Gesellschaft ö deng smcsnmsicher üra. r te desd FgS. . Hein⸗ eingetra en: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ Walter Schmidt in Freiberg eingetragen In ünser Handelsregister A ist heute Emanen ,4 1 in das Handelsregister 16. November 1920 begonnen. Gesellschaft ist Hamburg. . feee; Nescheänkier Ueeea 15 ha u““ vüen;

Deutsche Dampffischereigesellscha * vhen Brand in die offene Han⸗ mann Johannes Kaufhold in Raguhn. worden. Gegenstand des Unternehmens: under Nr. 359 die Firma Roman 8 1920 3832. Pharmacentischer Export W. Hesse Der Geselschaftsvertr ist am Stelle des d E“ gungsfri Usch 8 E Nordsee, Bremen: In 8 Feß vseeserefteitnishgs 11““ Forde. Papiergeußgehbel Martin, Glatz, und als deren Inhaber „Tacua“ Ga Koesesenkschaft mit be⸗ & Co. Gesellschafter. Walter Carl 16. November 1920 abgeschlossen Ste S 1 durch Tod egolph Ferl he Die Gsellfchaft kann I ne Eg,; 556 81. ch t anzusehen. d V eiten auf den Amtsgericht F 2. Dezemb Hye. e erg-ers eee g sse Hess 1 G 15. Kaufler 1 hme Th. Sch 3 , 8 erl! t. vesbee vom 1920 Amtsgericht Bremen, 27. November 1920. Erwerber Kaufhold ist deseeh; . imtsgericht 4 Sn . Martin in Glatz ein schränkter Haftung. Durch Beschlug EEEE1 ber E1111“ Jörss, zu Hamburg, zum weiteren Ge⸗ alsdann von jedem He mter 18n1 nc06 089,vfsg den 1. 28 809 Defsag, den 30 Nanrenen. o. Fxgetwurg. Sahlee 190502] Amtsgericht Glatz, den 20 Noveniber 1920. 1 Ceselschafter wom 6. onimee. Die oftene Handelsgesellscarft hat kandwirtschaftlichen Prohukten, Grenn 8.e cgre,estet, nerdfrg, anwps enbabhes anf den Sealus eires 1ecen 2ee. 10 500 602 ö1““ nütctacibiehirteen. [90487] Anhaltisches Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 205 dEeS 8 trags in Gemaäßhei Sger notariellen Be⸗ am 19. November 1920 begonnen. stoffen, landwirttschaftlichen Geräten ““ wignicberlassung üaea Ges Gäftsiahres f riftlich gekündigt Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß „In das Handelsregister ist heute folgen⸗ eos ist bei der offenen Handelsgesellschaft Glatz [90509] urkundung geändert Prokura ist erteilt an Ehrhard Kurt und ähnlichen Gegenständen. Firma Betty Kreign zu Nürnberg aSg g 8 3000 anun klien EI““ ün5 des eingetragen worden: Detmold. 8 1 6 90496] Noras & Co. Büro Oberschlesia, In unser Handelsregister A ist heute Esmeraldae Handelsgesellschaft mit Arno Wilhelm. Das Stammkapital der Gesellschaft Prokura ist erteilt en Ehefrau Bettv Das⸗ Stammkapital der Gesellschaft 142 % und 250 Vorzugsaktien zum Otto Steinitz in Bremerhaven. In⸗ 66 n. 515 Lon 112 86 folgendes eingetragen worden: Die Firma under Nr. 360 die Firma Paul Grehl, beschränkter Sefeens. Durch Be⸗ Rohkrämer & Co. Persönlich haf⸗ beträgt ℳ6 69,009.e Leführer bestelt, Selten, geb. Vogel, zu Berlin⸗Wilmers. beträat 50 000,—. Nennwerie gezeichnet worden sind. Die haber: der Kaufmann Otto Steinitz in Frankfurt Oskar Kemmerich; Stadt lautet jetzt: Büro Oberschlesia, Inh. Glan, und als deren Inhaber Kaufmam schluß der Gesellschafter vom 6. No⸗ tender Gesellschafter: Karl Paul Richard Sind mehrere Ges Fäͤftsführer Estellt. dorf Sond mehrere Geschäftsführer be⸗ Aktien lauten auf den Inhaber und †. . 2 mold, eingetragen worden: 85 Se c Her mfen Zge Aeelherg Schl. Paul Grehl in Glat eingetragen wornen. kember 1920 ift der 8 2 des Gesel. Realrämer, die Verigetuhge deüh er 8 E. G. Füley & Co., Filiale stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, sind je 1000 groß. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit erloschen. gc 8 st Die offene Hande Saesell chaft ist aufge⸗ Amtsgericht Glatz, den 20. November 1920. schaftsvertrags in Gemäßheit der no⸗ Die Kommanditgesellschaft hat einen ar e. inen Geschäfts. Hamburg, Zweigniederlassung der die Gesellschaft allein zu vertreren.

Deutsche Mineralölwerke Ges Möbeln und Agenturen und Kommissionen 8 löst. Der hisherige Gesellschafter Agent tariellen Beurkund . word Kommanditisten und hat am 25. No⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäf ; i & C 4 Geschäftsführer: Wilhelm Schmitt⸗

Pfaehe 3t veschenaab 82 ehn. Bremerhaven, den 29. November 1920. 1 Ser 8. Hermann Böohm aus Polsnitz ist —— Hamburger Eühareung geaae Tausfahr vember 1920 begonnen. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Feng 82 S.h 8 S

1 8 + . . . 5 8 . Li sche m ve. & FSan. 8 2 2 8 venagne-. ren⸗E; 1 8 s b 88629 E1u““ 8 8 8 2„; I. ter yaber: Eug mo KRo. 1 1 uUu Dn

Bremen: An Paul Emil Meentzen ilt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Sa b alleiniger Inhaber. Amtsgericht Frei⸗ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ L“ gescnerben Gustav Hartwig und Fülep, Kaufmann zu Bombay. Werner Franz Carl Heinrich Hoffmann,

Prokura erteilt. b burg Schl. 2. Schriftlei tung Durch Beschluß der Gesell⸗ Hedwig Hermine ss sauf P ie hi Zweigniede Maj D Schweidni Dillenbu Verantw cher Schriftleiter ung. D. sch r sell⸗ Neowig Sveet 8. : 5 ufleu rokura für die hiesige Zweignieder⸗ Major a. D., zu Schweidnitz in Werme erantworklicher Schriftlert schafter vom 3. Fveschha 1920 ist das geb. Schneemilch. Heinri Friedrich Hastedt, Kaufleute, 1 si 9 .

1 8 [90497 4 Fe Deutsche Fischverwertung, Gesell⸗ Bun est csreai rung B; D . 9 assung ist 2 as Schlesien. sch 94 97 leeerrrtne⸗ 82 B 48 N8 sEee egister 1‧ In das Handelsregister Abteilung B ist Fürstenau, Hann. 31 Direktor Dr. Tyrol in Charlotten Stammkapital der Gesellschaft um Mark Spedition J. P. de Cock Hamburg, zu Hamburg. 1 8 gdlung ist erteilt an August Andre 8 Wh erzeltt tn Gehes Birnhn Bremen: Auf Grund Eesahüfer no⸗ ES.-Xeg. ec Erbe , zae 12 hes Erae e mürger h 8. 8.s V8 terei r ist Verantwortlich für den Anzeigenteil: 1898 euf 300 000,— erböb; Feign gberlaaep 939 8. 111 Fe. Weinbuch & Taetz. Diese Firma ist Eggcers vnfrgse 8b I 5 . heute eingetragen worden: aae, Ahes ie de v= mnide 2g Fh N. V. Expeditiebedrijf J. P. de öffentlichen ntma 1 1 . vnas ; —. Di ve sxjer kon 1. Soiemver 1hs , ei”,38,sighencanh Hanre, 8e eneb-ser benern bei ger. talung 4. en ie 3 Fienz Nebeceihe dseesasstg ea egie e Gefässftreceng cchmei N. a aerhedcaebsneisgsenndrn. Ehcrse dvler imr Beuschen Fecht. erösccn, Zamsueger Pwmmie ftftgen eieneneöbaneg ben de⸗ 9. Fe 24 eneg 83 Nr. 434. in T 1 1 ngetra vorden: Fürstenauer Elektrizitäts 35 chnungsrat Mengering in Detesn D; 3 8 8 ssung der Firma Ex editiebedrijf anzeiger. 2 en 2 8 eA, à9ℳ8 Liquidator ist der hiesige Kaufmann Inhaber: Kaufmann Fritz ake Bünde. Durch Beschluß der Gesellschafter G e“ Elektrizitätswerk —.— 1“ 8 „Die Firma lautet nunmehr: Ham⸗ lassung der Firma Cxp If 29. November Waaren Compagniece. In der sellschaft erfolgen in den Hamburger Hinrich Louis Junge. Naber. zausmärn Faühe Hagte CE1ö.*“ ese schafter⸗ Georg Grotewold in Fürstenau: Die Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) zurger Eisenezvort Gesellschaft J. P. de Cock, zu Rotterdamn. 8 u Iunl Generalversammlung der Aktionäre vom Nachrichten. vee Mr. . g vom 28. März 1914 ist der Firma ist erloschen. 8 in Berlin mit beschränkter Sastung —er Sitz der Gesellschaft ist Rotter⸗ Hosta⸗Werk Stadtolden 8 Generalversammlung der Arrneekeeeee Deutsche Im⸗ und port⸗Gesell⸗ 9S 82 —— 8g be Mechaniker Wilhelm Jegerera ahfgeändert 8 3 Abteilumg B unter Nr. 6 Druck der 1AA“ und Gegefhrehn ges Unlernehmens sind vdam. ““ Friedrich Hoffmann. 5. ““ A dSr ens e⸗ heae Handelsg Gaus, Bünde. 8 Dillenburg, den 30. November 1920. Spal : 2 1 SAA ug; nstraßie 32 Handelsgeschätte in Wale kan Der Gesellschaftsve is ist erloschen. kae Ser. üdichstals um 8““ i ist H r am 15. November 1920. Gesellschafter Nr. 436. Firma Carl Kipp, Bünde, Das Amtsgericht. 8 Spalte 8 vagte 2 & Co. Verlagecastalt, Berlin. Wilhelmstraße z2⸗ be EE11113“ Wesfelhveft & Ahlers. In diese offene 000 durch Ausgabe von! Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. sind die hiesigen Kaufleute Dietrich Inhaber: Holzhändler Carl Kipp, BüInde. Gesellschaft mit beschränkter Haf. . rrzeugnissen. . Janue tell

1

1 1 nrö