1920 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

vi“ 1 1“” v ““ 8 ““ v11“¹“ 8

b ö“ ““ 878 b 1 3 Dritte Beilage

33. Hilfsgendarm Gustav Korten, 913. Ers.⸗Res. Herm. Wittig, L⸗Bez. 1 1019. Wehrm. Emil Broch, 1I. E. 39, 1133. Gefr. Karl Radziong, II. E. 39, 1240. Fuß. Walter Uellendahl, E. 29, 8 1 8 . Düsseldorf, 1020. Ldstm. Julius P ck, II. E. 39, 1134. Ldstm. Theod. Minitzki, VII. 32, 1241. Nusk. Karl Stark, E. 39, 8 „Res. Peter Abams I., L.⸗Bez. I—914. Musk. Erich Erdlenbruch, 1021. Wehrm.Julius Schmidt,VII. 34, 1133. Ldstm. Nikolaus Gawlina, 1242. Füs. Roman Furmanek, E. 3 zum

Dusseldorf, J.⸗R. 190, 1022. Arm.⸗Sold. Ernst Hartenfels, VII. 32, 1243. Flieger Karl Keiderling, Fl⸗ eutschen Reichsanzeiger und Preußi en Staats nzeiger .

835. Arm.⸗Sold. Joh. Burchartz, 915. Ldstmyfl. Wilh. Mühlenbruch, VII. 32, 1136. Ldstm. Stanislaus Barczak, Sch. Crefeld, 8 5 1 Arm.⸗Btl. 139, L.⸗Bez. II Düsseldorf, 1023. Füs. Alovs Schwarz, I. E. 39, VII. 32, 1244. Füs. Ludwig Denger, E. 39, Nr. 282. Berlin 8 Sonnabend, den 11. Dezember 1“ 1920

L2.NB.⸗

836. Ldstm. Joh. Azorn, L.⸗Bez. I 916. Ldstmofl. Johann Heilmann, 1024. Füs. Josef Keller, I. E. 39, 1137. Ldstm. Theod. Kupernus, VII. 32. 1245. Gefr. Walter Karpe, L.⸗Bez

Düsseldorf, L.⸗Bez. I Düsseldorf, 1025. Res. Vincenz Dombrowski, 1138. Arm.⸗Sold. Friedrich Bolly, Lennep, 1 8 22 897 Ldstm. Max Uhrland, L.⸗Bez. I 917. Ldstmpfl. Alfred Grosser, L.⸗Bez. I II. E. 39, VII. 32, 1 1246. Musk. Willi Harscheidt, R.⸗Laz 1. n-- 2 Fundzachen, Zustel 2 92 Erwerbs⸗ und Wrrtschaftsgenossenschaften. Düsseldorf, Düsseldorf, u1026. Gefr. Math. Jäger, II. E. 39, 1139. Arm.⸗Sold. Peter Hilgers, Barmen, 8 2 * 8 fen Ber 8-⸗ 28 85 8. ustellungen u. dergl. en 1 er n el er Niederlassung c. von Rechtsanwälten. 838. Ers. . 85 Joh. Schleibach, 8 8. Ldstmyfl. Theodor Krunenpoot, 1027. Ldstm. Georg Schulz IV., V s ö“ u“ u Musk. Willi Droste, L.⸗Bez. 1PH. Fasg-n⸗ . vüens ngungen ꝛc. 4 18. 22 8 ꝛc. Versicherung L.⸗Bez. II Düsseldorf, ⸗Bez. I Düsseldorf, VII. 34, 1140. Ldstm. Erwin Hecken, 22 Crefeld, 8 bitzesellschaften auf Aftien u Aktiengefellschaft Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespal Einheitszei Bankausweise. 839. Res. Theod. Rüther, L.⸗Bez. I 919. Ldstmofl. Eugen rahmer 1028. Füs. Jakob Müller, II. E. 39, 1141. Ldstm. Hubert Honnen, VII. 32 1248. Füs. Karl Tag, E. 39, 5. Kommanditg en u engefellschaften. 1 1 einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen. Duseivort⸗ L.⸗Bez. 1 Düsseldorf, 8 1029. Ldstm. Wilh. Lübke, VII. 32, 1142. Utffz. Wilh. Hintze, VII. 32, 1249. Wehrm. Gustav Heuser, L.⸗Bez. all dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 840. u.u“X“ Freden, een-8 8 8 Ldstmpfl. Hermann von Nispon, Ldstm. Georg reee. 8 32, Lostm. E 8 88 S . h. Hinbe . E. . 2 841. Ldstm. Mkolaus Jungbluth, E. 53, L.⸗Bez. I Düsseldorf, 1031. Ldstm. Heinr. Nolte, VII. 32, 1144. Arm.⸗Sold. Joh. Brenke, VII. 32, 250. Füs. Wilh. v. d. E. 39 v ete 81. Sfim. Georg Lüͤtgens, 2-Ber 1 921. Arm⸗Sold. Wilh. Schlichting, 1032. Sstm. Gustav Milewsrki,vII. 34, 1145, Arm.⸗Sold. Hugo Miebach, 1251. Füf. Artur Trappe, E. 39. 1 efrist nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2l. Düsseldorf, ö“ III. 85 1e 1033. 1 Gefr. Johann Meyersieck, VII. 32, EA“ 8 WE“ F e Raage 8 nesee 843. Wehrm. Kar enz, L.⸗Bez. 1 22. Kan. Wilh. Damm, F.⸗Art.⸗R. 78. II. E. 39. 1146. Ldstm. Theod. Proft, VII. 32, 253. Sold. Kl. Fran⸗ alik, 2944] ekanntmachung. ihren Ansprüchen an den Staat ausge⸗ gönne, Kreis Neuhaus a. d. Oste, heiz ert jak, früher in Hern Düsseldorf, 923. Musk. Werner Koch, E. 53, 1031. Ldstm. Heinr. Sellessen, VII. 32, 1147. Arm.⸗Sold. Wilh. Voigt, vII. 32. 2. Ers.⸗Masch.⸗G.⸗K. VII. A. K. 2) Aufgebote, Ver⸗ Die Zablungssperre vom 20. November schlossen werden. 8 Termin zur 8 des Famgr ber⸗ E“ 3 veges 844. Lostinpfl. Rudolf Gockel, L⸗Bez. I 924. Ldstm. Albert Bartels, E. 53, 1035. Ldstm. Wilh. Reiser, VII. 32, tm. Wilh. Pieper, VII. 32, 254. Musk. Joh. Wischnewsti, 1917 hinsichtlich der Schuldverschreibung Amtsgericht Sebnit;, sschlusses auf den 28. Januar 1921, Ehebruchs und böswilligen Verlassens Düsseldorf, 925. Musk. Hans Peter, E. 53, 1036. Ldstm. Leonard Frohn, VII. 32, m. Wilh. Haake, VII. 32, 2. Ers⸗Masch.⸗G.⸗K. VII. A.⸗K. j⸗ d Lit. G Nr. 7 153 313 über 100 ist auf⸗ den 5. Dezember 1920. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ mit dem Antrage auf Ehescheidung. 50 Musk. Peter Owsiany, L.⸗Bez. 1 926. San.⸗Sergt. Wilh. Wengeroth, 1037., Ldstm. Adolf Zimmermann, m. Peter Hamann, VII. 32, 1255. Musk. Paul Twardowekg lu sund u d. en, gehoben. 84. F. 583. 17. 908 FaSchs zeichneten Amtsgericht anberaumt. Die Die Klägerin ladet den Beklagten zur Düsseldorf, L.⸗Bez. I Düsseldorf, VII. 34, „Rekr. Friedr. Gehlen, 2. Ers.⸗Masch.⸗G.⸗K. VII. A.⸗K.,, . Berlin, den 6. Dezember 1920. 192576] Gesamtaufgebot. KETeilnahmeberechtigten werden aufge⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits —846. Musk. Herm. Hennigfeld, 927. Ldstmpfl. Walter Kreuels, L⸗Bez.] 1038. Ldstm. Schurka Jorkan, VII. 34, 1256. Musk. Ludw. Leber, 2. Er Zustellungen u dergl Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1. Der Landwirt Friedrich Mangelsdorf fordert, sich, soweit sie nicht bereits in das vor die vierte Zivilkammer des Land⸗ J.⸗R. 56, Düsseldorf, 1039. Ldstm. Karl Felix, VII. 34, Vizef. Johann Gimborn, VII. 32, Masch.⸗G.⸗K. VII. A.⸗K., . * 8 in Paplit, vertreten durch Rechtsanwalt Familienverzeichnis aufgenommen sind, bei gerichts in LSdstm. FJohann Wickeren, VII. 32, 1257. Musk. Heinr. Ohly, 2. Er 92943) Zwangsversteigerung. [93287] Berichtigung. Foerste, hat das Aufgebot des verloren⸗ der Auflösungsbehörde (Oberlandesgericht bruar 1921, Vormittags 9 Uhr, Ldstm. Karl Roggenberg, VII. 32. Masch.⸗G.⸗K. VII. A.⸗K., 8 b Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Unter den im Reichsanzeiger 278 vom gegangenen Hvpothekenbriefes über die für in Celle) zu melden. Familienmitglieder, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dstm Johann Karwatka, VII. 322, 1258. Ldstm. Gustav Albert, VII. 3 Im März 1921, Vormittags 7. Dezember unter Wp. 303/20 gesperrten den Antragsteller im Grundbuche von die keine Erklärung abgeben, gelten als diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Sdstm. Andreas Schwab, VII. 32. 1259. Ldstm. Friedr. Lippel, VII. ³ m wr. an er Gerichtsstelle, Berlin, Türk. 400 Fr.⸗Losen muß es heißen Tucheim Band XII Blatt 447 in. Ab⸗ zustimmend. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

n-Hen.n ¹ 5 7 5 8 Apstr. Fmi 5 2 35 Uhr, . . 95 5 2 Tepes 4 1 5 1 Ldstm. Heinr. Tauscher, VII. 32, 1260. Ldstm. Emil Radzanowsl. 8 dar chstraße 13/15, drittes Stock⸗ 1 366 979 bis 1 367 000. teilung 3 unter Nr. 3 eingetragene Hyopo⸗ Osten a. d. Oste, den 3. Dezember 1920. lassen.

-O

—,

—22. 79

2 288 2* 2

8

S H

80

—₰½” —24α

9.

2

29

2 2

0o

—,— ₰‿+

AX7v.

§

5 SSUFSFF5g’”SS 84

8

8e 0

847. Ldstmpfl Friedr. Hargaß, L.⸗Bez. 928. Ldstmpfl. Joh. van Meerbeck, 1040. Ers.⸗Rekr. Paul Lachmann, r L.⸗Bez. I Düsseldorkf, 8 Ldstmofl. Robert Hartmann, 929. Msk. August Kirschnowski, E. 53, 1041. Ldstm. Herm. Wessoleck, VII. 34, Düsseldorf, 930. Msk. Karl Weber, E. 53, 1042. Füs. Rudolf Mesenholl, stupfl. Heinrich Brache, L.⸗Bez.I Iiö nthf Heünric, en,bege . 2. H. E. 39, Friedr. Haak, VI S Vr anscegtsdonk, VII. 22 ““ f 32. Oberheizer Ewald Naueisen, I. B. 043. Ldstm. Friedr. Haak, VII. 32, Ldstm. Paul Verhülsdonk, VII. 32, 3 113 115, versteigert werden erlin, den 10. Dezember 1 900 (neunhundert Mark) un Das Amtsgericht. Bochum, den 3. Dezember 1920 1. Unters.⸗B.⸗Kreuzerfl.,) 1 1 1044. Gefr. Karl Dobslaw, VII. 32, 8 1 8 1261. Ldstm. Josef Czora, VII. 32 rat Zimme b“ 219 belegene Der Polizeipräsident. das Ausschlußurteil zu erlassen beantragt. 2957 Sracht 1 933. Msk. Wilh. Giesen, E. 53, 1045. Ldstm. Hugo Neuhaus, VII. 32, 1159. Arm⸗Sold. Friedr. Wilh. Mar⸗ 1262. Füs. Gottfr. Färber, E. 39, e- Grundbuche von der Königstadt Abteilung IV. Erkennungsdienst. A 8 hen Bäckermeister Otto Lucke 85 29 cf. Otto Zinke in Justizobersekretär des Landgerichts. E88. Edstmxft. Jobaan Megr, F-Bet. 1. e Büsashkf.. 1016. Nes. Jeb. Hesker, i. 2232, auarht, Lin. gu,w. Midvelborf,“ ö1111“ dag 121 Blatt Ii 561, (eingeffagene Wertoodiersperrsteͤle. Wr. 3087b. Altennläthen vernasn Zueh hechtt, Berli, FirLeinstrate,39, Pertcgfen, urch (92077] effenliche Jastelung J8J“ 8 EEe“ zieani 88 111111111444““ e Ei Fiwentümer am 13. Novem 20, dem dag Anfaebot des 1 den ndelslehrer Heinrich Rogier in In S des Schützen Wilb 3. Nhat Wilh. Jung. 3.N. 87, e 83. 1Ssüert uo Kssewinkeb „has, Sisin. Heinr. Eüscheirrne⸗ vig1 eöfin. Hem Schmis, vII. 2 1“ öeT Gentzin bat bas ausgezet des kerlerex, Brnl gisainstcze si, e1 85,äegt SSah. e Forügz e 0e, Aocghale Suim. Adolf Lang „E. 53, L.⸗Bez. 1 D. orf, 1 1 8 4 ꝙꝗ“ 3 rermerks: der Bauunternehmer Julius gin. 7 Po 260 (wölft 2 beantragt, den verschollenen Klavierspieler roserstraße 15, Prozef ollmächtigter: 88. Pewee ln. Joß. Rroganri, d6 Wehrm. Karl Theisen, ⸗Be. 1 1039. Sntnana dsaner, C. 39,, 1183. SWftn. Maf Panse. 1II. 82, 1238. Cffn. gbor Suhntt, Nir ; Fenfrand dessn Ctesrau. Mims) geb. rrgideneeihean engneir intnacs Fost den 12850 1. (bnahshanden Mearhi Sehemszeles gien Sroeroe, veboren Reshacean Sirschkac h eenkün e. . 85 3 1I. . 50. Fuüul. K 1. . 63. Ld . rl Lutze, 8. 2. 25b6. 28b Georg Süt 12 . 94 5, 3 7. 8 in⸗ 5 9 92 1 8 ) ne 2 83492 29b S E⸗ 8 Htsanwalt Hirtschdere tfurt a. O., Füs. Harl Faltin, L.⸗Bez. II 937. Utff. Josef Beckers, Nachr. u. 1051. 8 Res. Karl Himmelmann, 1164. Ldstm. Ferdinand Klawitter, 1267. Ldstm. Ernst Nielsen, VII. 3 8 eercin EE enfiwendet: bs Band III Blatt 97 und von Alten⸗ am 12. Februar 1851. in Berlin, zuletzt gegen seine Ehefrau Anna Scholz, 7 2

7 3 8 3 7 a8: 64999 8 ; 0 ft in Berli Frb stran 5 Ir Molft zuleht z Azpbbonichon Abschub. erw. St. II. G 7II. 32, Ldstm. Josef Baranowski⸗ trage * b K schei aver. Ha . plathow Band IV Blatt 194 in Ab⸗ wohnhaft in Berlin, Fröbelstraße 15, für geborene Wolff, zuletzt in Libbenichen, 1 11“ 4 mit linkem und rechtem Seitenflügel, 1 Kassenschein der haver. Handelsbank teilung III für die unverehelichte Auguste tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen

856. Musk. Peter derings, Marsch⸗ 938. Sergt. Eduard Rie Nachr. u. 52. Arm.⸗Sold. Rob. Theod. 1165. Ldstm. Hermann Weilens, VII. 32, .32 8 z9 . „Filiale Ansbach über 4000 Nr. 17 534. 1 See. ö11“ 5 zshr 3 302 S⸗ Abschub. Pelar, ge 1““ vEL299, 1e“* 1166. Softm Fermamn eilenn,vIr 32 269. Ldstm. Rudolf Kürten, VII. 3 Merg⸗b de nne⸗ Fih .1bI“ Wendt aus Altenpiathow, jetzt Frau schollene Fac aufgefordert, sich spätestens Trennung der Ehe, wird die Beklagte zur „Ldstm. Wilh. Grömig, E. 53, 939. Sergt. Josef Dumert, Polizeiverw. 1053. Arm.⸗Sold. Wilh. Rojek, 1167. Ldstm. Eduard Mosbleck, VII. 32, 270. Ldstm. Herm. Lalk, VII. 34, wüg nge 46 und 2182/46, 6 a 137 am briefe: 500,— C 27/6 869, ℳ6 200,— Sanitätsrat August Bading in Kloster ae Juli 1921, er 8 mündlichen LEET11““ 58. Seesold. Christian Gillessen, Düsseldorf VII. 32 1168. Ldstm. Herm. Spangenberg, 1271. Ldstm. Peter Blinten, VIL 8 E 1“ 2/46, S9. 20 429. D. 27,10 282, 100,— E 24/13 252 Lehnin, 1200 nebst Zinsen und den mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ vor die zweite Zivilkammer des Sand⸗ „Bez. 11 Düsseldorf. Uessen, Bhegene Joh. von den Hofen, C. 53, 1054. Arm⸗Sold. Herm. Fins, VvII. 32, VII. 332,., *1272. Ldstm. Fritz Jürges, VII. gooß, Ceslt tene ungtt gele Zatdestemen⸗ mit April/ Oktoberzins. 8 Erlaß des Ausschlußurteils beantragt. neten Gericht, Neue —L 13,15, gerichts in Frankfurt a. D. Logen ra e 89 Musk. Joß. Sobierajski, C. 53, d4l. Musk. Wilb, Giesen. E. 53, 1055. Utff. Altons Moll, VII. 32, 1i69. Arm.⸗Sold. Anton Harwardt, Gust. Rasing, Kr.⸗Er 1Suggen3606. 87. K. 52. 20 dpr Vltobegin , an Ctaats⸗Der Inzaher der Urkunde wird ausge. 11I. Stod, Zimmer r. 105, abe. ir, jzant v, ußr, vn d 660. Sren. Richard Eisener, L⸗Bez. 1. 942. Ldstmpfl. Robert Frenz, L.⸗Bez. I1 1056. Arm.⸗Sold. Otto Reimann, VII. 32 A. 3 XIY, v 8 192 nwaltschaft Ansbach zu B 2125/20 fordert, spätestens in dem auf den raumten Aufgebotstermin zu melden, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ 860. G. ch L.⸗Bez 42. Ldstmpf Frenz, L.⸗Bez S 8e - Eöö 15742 29 Berlin, den 30. November 1920. a z 720. 1 wid lis die T n ford h durch einen bei diesen Düsseldorf wüsseldorf VII. 32 1170. Gefr. Nicolaus Beyer, VII. 32 1274. Ldstm. Heinr. Meyer, L.⸗Bez. erlin, 0. 0 1 Helmes 28. April 1921, Mittags 12 Uhr, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen forderung geladen, sich dur einen bei diesem 11ö1“““ ; 1 EE ; 2 No⸗. 527178 m gan Ste⸗ Frr. 3⸗ 11““ ₰, e, e 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. b9 vor dem unterzeichneten Gericht, Zi 2 wird. An alle, welche Auskunft über Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 1. Lrstmp fl. Bernhard Heidenbluth, 943. Ldstmpfl. Josef Guisa, L.⸗Bez. 1] 1057. Arm.⸗Sold. Fritz Sieck, VII. 32, 1171. Gefr. Christian Schneider, Crefeld, 9 or dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 24 N Se be,. A 4 FASreg mächti 8 8 sb

26. I Düsß eldorf, Düsseldorf, 1058. Ldstm. Bernhard Ratering, II. E. 39, 1275. Ldstm. Josef Köchling, VII. 34. 192948] Anfgebot. [9328602 N. ö1I1“ anberaumten Aufgebotstermine Leben oder Tod 8 923 vertreten 1u“ Georg Demming, L.⸗Bez. 1 J. 82 88 fim. Ernst Kleinlauth,VvI. 22 2. Ldstm. Emanuel Adamezyk, 1276. Ldstm. Emil Röttger, L.⸗Bez. Die Firma B. Simons 8. Co. vace- Z Bütheü Hhlngnecmn 15 ees 1u1““ Lea S.S.. ö .“ a. O., den 27. November Düsseldorf, 3 59. Ldstm. Ernst Kleinlauth, VII. 32, VII. 32 ennepy.. 1 dorf, hat d ebot folgender Anteil⸗ ö1ö“ daheege. B 2 Kraftlos⸗, üeven 8 SDo. 3 Etaschreiber des 98 chts. fseader . Herm. sperner, L⸗Bez. 1p= . 0 Joh. Junkermann, G⸗Gr⸗ 1980. GefrHeigrich Gümpel, VII. 33. lir , Musk. Andeeas Baumann, 1277, Läshnde Thend Wittenhorst, v— Anagige n wachen e nber 1920 Di sseldork, V8 R. 2, 1061. Arm.⸗Sold. Adolf Vaßen, VII. 32, VII. 32, L⸗Bez. Düsseldorkf, Cgü Ne. 5238 2275 2282 2906 24li Ne. 3 393228 200007 Kreegaanleikeh, enchineZeß 2e . Amksgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 151. (92978] Oeffentliche Instelunß. 84. g Lwupfl. Paul Körner, L.⸗Bez. I 6 Pehn it⸗ Netcz b 53, 1 1062. Arm.⸗Sold. Wilh. Paschmann, 8 Fapeahm Wahle, 8 1278. Ldstm. Josef Fey, L.⸗Bez. Düssel 3 200 = 1000 ℳ, zusammen 1500 3200 610 1000 6. egsanleihe), Das Amtsgericht. tsg Berlin⸗Mitte. Abteilung 124. In Scchen der Frau Frieda Narkus Düsseldors. 917. Vizef. Paul Götschenberg, L.⸗J. VII. 32, . Füs. August Hanz, II. E. 39, orf, 4 % Stadtanleihe der Stadt Hagen AE1Iö168ö“ . 91834 Anfgebot. geb. Rosenberg, in Berlin 80., Lübbener 865. Ldstmyfl. Herm. Wecke, L.⸗Bez. 1 Düsseldorf, 1063. Füs. Fritz Schiffer, E. 39, „Sdstm. Heinr. Gutersohn, VII. 32, 1279. Ldstm. Herm. Volmer, L.⸗Bez. dere9, von 1914., 14e.8 18 8 89 . 8 Süe 8 8 eben den Nachlcß Straße 9, Prszesbevollmächtigter: Rechts⸗ Düsseldorf, 8 8 948. Josef Pruß, E. 16, 1064. Ldstm. Friedr. Gallois, VII. 32, .Ldstm. Josef Ortwein, VII. 32, Elberfeld, der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ 8 38 Hinterlegun sstelle hat das Aufgebot der des am 16. August 1920 in Berlin ver⸗ anwalt Hirschberg in Frankfurt a. O., 866. Feldm⸗Ltn. Wilh. Kleinschmager, 949. Otto Birk, E. 16, 1065. Ldstm. Julius Frehe, VII. 32, .Füs. Wilh. Bartels, II. E. 39, 1280. Musk. Jakob Dickmann, L.⸗Bez. gefordert, spätestens in dem auf den 5300. 88 e2 EEb1 ftorhenen Kaufmanns Robert Levinson gegen ihren Ehemann, den Schweizer v“ 950. Aug. Töpfer, E. 16, 1066. Musk. Walter Uebermuth, Ldstm. Walter Hunscher, VII. 32. Lennep, 8 20. September 1921, Vormittags Brieg, den 9. Dezember 1920. EE 88 8 deccfchaligun e.⸗ ner für dessen Nachlaß Erben unbeschrankt 1 artin Markus, früher in Ortwig, Kreis 867. Utffz. Fritz Janus, 2.⸗Bez. I 951. Wilh. Schneider, E. 16, E“ b 80. Ldstm. Joh. Dienst, VII. 32, 1281. Ldstm. Max Wolf, L.⸗Be⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Polizeiverwaltung. Kriminalabteilung. 1 Pherelfun 8 88 Fernilie nicht haften, wird hiermit aufgefordert, Lebus, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen IPbdorr. 1 952. Georg Bohler, E. 39, 1067. Füs. Rudolf Strater, II. E. 39, 1181. Füs. Karl Faltin, II. E. 39, Elberfeld, 2 Zimmer 31, anberaumten Aufgebotstermin [92946] 8b Malshurg zu Malsburg 8* Esche. binnen 6 Monaten bei dem unterzeich Trennung der Ehe, wird der Beklagte 868. Füs. Wilh. Siepermann, L.⸗Bez. I 953. August Wader, E. 39, 1068. LEdstm. Erich Gabler, II. E. 39, 82. Ldstm. Friedr. Nickholz, VII. 32, 1282. Musk. Franz Koczorowsk⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunden Die Bekanntmachung vom 18. November berg und zu ööee des Gutes neten Testamentsvollstrecker seine Forderung zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Düsseldork. S. 8 954. August Backestoff, E. 39, 1069. Ldstm. Aler Plücken, VII. 32, 33. Gefr. Karl Breining, VII. 32, R.⸗Laz. Barmen, 8 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1920 über d6-2ens Wert⸗ Sisberhausen beisnen. Gutes Laar nach anzumelden und zu beweisen. Wer Erb⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des —869. Ldsmpfl. Josef Jansen, L.⸗Bez. I 955. August Czialara, E. 39, 1070. Ldstm. Joh. Helmen, VII. 32, 184. Arm.⸗Sold. Heinr. Holzapfel, 1283. Ldstm. Eduard Höfling, VII erklärung der Urkunden erfolgen wird. bäpiere vhir bezu lich ba. hne .“ Erklärung des Amtsgerichts in Zierenber rechte geltend machen will, wird aufge⸗ Landgerichts in Frankfurt a. O., Logen⸗ B 956. Dietrich Berke II, E. 39, 1071. Ldstm. Erwin Kopsch, VII. 32, VII. 32, 1284. Ldstm. Karl Werner, VII ½ i. W., den 27. November 1920. bapieef Stückes genir E Nr. 6 204 767 vom 15.3 September 1879 hinterle 8. fordert, gleichfalls binnen 6 Monaten straße 6, auf den 9. März 1921, Vor⸗ Karl Kreuer, L.⸗Bez. 1 957. Karl Haase, Ver.⸗Laz. Duderstadt, 1072. Ldstm. Gustav Peddinghaus, 1185. Vizef. Ambrof. Gottlieb, VII. 32, 1285. Ldstm. Ludwig Eifert, VII 8, Das Amtsgericht. gelvin, . Fr. 204 768 abgeänd 88 660 50 3 heantragt Die Beteiligten sein Erbrecht nachzuweisen und seine mittags. 9 Uhr, mit der Aufforderung 958. Anton Wessel, E. 39, VII. 32, 1186. Ldstm. Joh. Helmen, VII. 32, 1286. Ldstm. Heinr. Müller, VII. B burg, den 6. Dezemb 87990 8 werden aufgefordert Büätestens in ee Interessen während der Verwaltung des geladen, sich durch einen bei diesem Gerichte hnsk. Bernard Hillemeier, 959. Wilh. Neuhaus, E. 39, 1073. Arm.⸗Sold. August Kleve, VII. 32, 1187. Ldstm. Wilh. Vaco, VII. 32, 1287. Ldstm. Friedr. Froese, VII. 3 8 am urg, 8 Hizeibehörde. 1 den 14. Febrnar 1921 Vormitta 8 Nachlasses wahrzunehmen. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗

Düsseldorf, 960. Leo Heinr. Roxlan, E. 39, 1074. Gefr. Nikolaus Schöll, II. E. 39, 1188. Ldstm. Josef Jüsten, VII. 32, 1288. Ldstm. Friedr. Wittler, VII. Zu Nr. 85 923 der Veröffentlichungen Abt 1ss bacrde örde, lizei 10 Uhr Füer⸗ nnkene cheeien Gericht Kopenhagen, Vestre Boulevard 34, bevollmächtigten vertreten zu lassen. Zefr. Friedrich Stück, L.⸗Bez. I1” 961. Otto August Grunert, E. 39, 1075. Lostm. Herm. Becker, VII. 32, 1189. Ldstm. Herm. Spangenberg, 1289. Ldstm. Wilh. Bockum, VII. nis es statt Nr. 6229 Nr. 6929 heißen. Abteilung 2 Kriminalpolizei. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte den 25. November 1920. Frankfurt a. O., den 30. November Gelsenkirchen, den 30. November 1920. (85538] Aufgebot. anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung J. L. Nathansen, Obergerichtsanwalt. 1920.

Das 2 ericht .“ Di j ina i e. 4* Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 18 Das Amtsgericht. Herrn Direktor Fritz Hrdina in Wien I, mit ihren Ansprüchen gegen die Staats⸗ [92969] er Gerichtsschreib andgericht

—8+-ß——88— —-9⁸—6 O!2NS.S.

2*

Hagen i.

(92947]

SeᷓCʒC,S C. F. 4

962. Friedrich Krauthausen, E. 39, 1076. Füs. Karl Sachse, II. C. 39, VII. 32, 1 1290. Ldstm. Heinr. Meyer, VII.

rh Franz Bungert, 9063. See Eckstein, E. 190 8 1077. Füsj. Paul Krokowski, II. E. 39, 1190. Füs. Ignatz 1-.. VII. 32, Sstm. Hub. en 8 8 8

2z. 1 Düsseldorf, 964. Gefr. Karl Schneider, E. 39, 1078. Ldstm. Josef Stefan, VII. 32, 1191. Ldstm. Joh. Dönike, VII. 32, 1292. Ldstm. Heinr. Duschka, VII 34, 1 aus. Mlaximilianstraße Nr. 9, sind die von uns ; pe.. . —v.92982] Oeffentliche Zustellung. 4. Wehrm. Adolf Schueekluth, 965. Jakob Rögels, E. 39, 1079. Lostm. Emil Halberscheidt, 1192. Arm.⸗Sold. Heinr. Kinderdick, 1293. Ldstm. Erwin Krämer gen. auf sein Leben ausgestellten Versicherungs⸗ 6. Dezember 1920. 3. Dezember —*Der Kellner Rudolf Karl Kirsch, Ham⸗ 3. 1 Düsseldorf, 966. Gerhard Meyer, VII. 32, VII. 32 VII. 32, vom Lehn, VII. 34, (92577] Aufgebot. scheine Nr. 597 172 vom 26. Juni 1907 . ever 9oc

1u] 8— ““ 00 Thb Meyer, v 1 8 8 8 1 8 b 2 8 8 6. Jul (burg⸗ Bartelsstraße 50 I, vertreten durch 75F. Wehrm. Friedr. Weitz, L.⸗Bez. 1 967. Josef Bobalski, E. 3939, 1080. Ldstm. Theodor Korto (Korte), 1193. Ldstm. Otto Risse, VII. 32, 1294. Ldstm. Mar Dehnert, VII. 3 Der Stellmacher Otto Ehlers in über Frs. 10 000, Nr. 617 763 vom

g Das Amtsgericht. 1. Die 4 % Pfandbriefe des Frankfurter

EEEETETETEEb 2 8 882 —Oo 8 8 8 8 5 8 b- 5 . * 8 ves 3 8 8 4 8 8 8 v111X“ Hyp theken⸗Kredit⸗Verei 18 Serie 52 Lit. N Rechtsanwälte Dres. Andersen und Kauff⸗ Düsseldorf, 968. Emil Holthoff, E. 39, öLLT11“ 1194. Ldstm. Oskar Clever, VII. 32, 1295. Musk. Eduard Strohmeyher, Bettmar hat das Aufgebot der angeblich 12. Juli 1909 über Frs. 20 000, Nr. [92964] Aufgebot. Hypo 3373 b u“ b Nr. 02417 mann, klagt gegen seine Ehefrau Hilda 876. Wehrm. Theod. Thewes, L⸗Bez. 1 969. Emil Schmidt, VII. 32, 1081. Gefr. Anton Kruschka, II. E.: 1195. Edstm. Joh. Wahle, VII. 32, VII. 34, estohlenen 4 % Schuldverschreibung des 658 862 vom 20. Dezember 1912 über Das Amtsgericht in Zierenberg als 3 Nr. 9 02416 Mathilde Kirsch, geb. Paetzold, unbe⸗ 970. Anton Jary, E. 39, 1082. Füs. Friedr. Stak I. E. 39 1196. Füs. Leo Blum, II. E. 39, 1296. Ldstm. Otto Nebeling, VII. Falenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗Hildes⸗ Frs. 20 000 abhanden gekommen. Der Hinterlegungsstelle hat das Aufgebot der über 200 Pfr neb 886 u Eisent 3 eannten Aufenthalts, aus § 1568 B. G.⸗B., 877. Lrjtmpfl. Ernst Günther, L.⸗Bez. I 971. Wladislaus Nzepka, E. 39, 1083. Ldstm. Joh. Fischer, 32 1197. Arm.⸗Sold. Karl Janowski, 1297. Musk. Paul Schwamborn, heimschen ritterschaftlichen Kreditvereins Inhaber der Urkunden wird vicfgserdest in der Niederelsunger Jagdentschädigungs⸗ s h. rankfurt 85 24 deee eneit 8 mit dem Antrage, die Ehe der Parteien 5 Main Lit.

sseldorf. 972. Mar Vollenbruch, C. 39, 1084. Arm.⸗Sold. Max Schleberger, VII. 32, VII. 34, K Nr. 01 745 über 1000 beantragt. sich binnen 2 Monaten ab heute bei sache auf Anträge der Gemeinde Nieder⸗ Jr 9754 üter 200 (18 F 23,20 zu scheiden. Kläger ladet die Beksgte . 2 2 2* Q◻½ S’”97

9

92,

878. Musk. Erich Herder, E. 53, 973. Heinrich Bertzki, E. 39, VII. 32 1198. Arm.⸗Sold. Julius Lewan⸗ 1298. Ldstm. Gustav Schönrock, IE ³ Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ uns zu melden, widrigenfalls die Urkunden elsungen zugunsten des kurhessischen 3. der Pfandbricf Serie 50 Lüt. J zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ L G◻ .

5 879. Musk. Franz Wischnewski, 974. Joh. Tillmann, E. 39, 1085. Gefr. Paul Heesen, II. E. 39, dowski, VII. 32, 1299. Sergt. Herm. Mellinghof fordert, spätestens in dem auf Freitag, den für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt Staates und der Familie v. d. Malsburg Nr. 283 des Frankfurter Hvpotheken⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, L.⸗Bez. 1 Düsseldorf, 1 975. Math. Thelen, VII. 32, 1 1086. Wilh. Boyens, II. E. 39, 1199. Ldstm. Theod. Kefenbaum, VII. 34, 8. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr, werden werden. auf Ersuchen des Amtsgerichts in Zieren⸗ Kredit⸗Be e. über 200 (18 F 57/19) Zivilkammer 6 (Zivillustizgebäude, Sieve⸗ 880. Ldstmpfl. Ludwig Beeck, L.⸗Bez. I 976. Wladislaus Choinacki, VII. 34, 1087. Thom. Marguardt, 11. E. 39, VII. 32, 1300. Ldstm. Ludwig Bamberger vor dem unterzeichneten Gericht, Neues Stettin, den 19. November 1920. berg vom 15. September 1879 hinter⸗ ves —SS8e7 M. d u““ ⁰1920. kingplatz), auf den 16. Februar 1921, Düsseldorf, 1 977. Friedr. Schlüter, VII. 34, 1088. Füs. Franz Lapacio, II. C. 39, 1200. Ldstm. Franz Jörris, VII. 32, VII. 34, Justizgebäude, Erdgeschoß, Zimmer 103, Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ legten 835 38 beantragt. Die Be⸗ Fra 8 8 8 icht den Fiterlun Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ 881. Gefr. Heinr. Oehlen, J.⸗R. 28, 978. Wilh. Arretz, E. 39, 1089. Musk. Artur Kuhn, II. E. 39, 1201. Ldstm. Hans Glettenberg, VII. 32, 1301. Ldstm. Johann Gane Tarzft⸗ anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte Gesellschaft zu Stettin. teiligten werden aufgefordert, spätestens Das Amtsgericht. Abteilung 18. forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 882. Ldstmpfl. Otto Ludwig, L⸗Bez. I 979. Jos. Dietrich, E. 135, 1000. Musk. Peter Butterweck, 1202. Ldstm. Joh. Fischer, VII. 32, VII. 34, 16 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 8 4732 Aufgebot. in dem auf den 14. Februar 1921, [92970] Kraftloserklärung. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Püsseldor, 8 980. Joh. Heinen, E. 135,. II.389, 1 1203. Ldstm. Franz Nabreit, VII. 32, 1302. Ldstm. Anton Krei, VII. 3½, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1849 18 tsbesi 18 * n Finder in Bielitz Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Hiermit wird die auf den Namen des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 883. Ers.⸗Res. Nicolaus Jungbluth, 981. Gefr. Josef Unkelbach, 1. E. 39, 1091. Füf. Erich Koch, II. E. 39, 1204. Ldstm. Franz Kretschmann, 1303. 2dstm. Rudolf Peters, VIL 2 Urkunde erfolgen wird. Gemäß § 1019 ber e Feder Rechtscoͤrwaln Proskauer zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Herrn Ferdinand Volquard Hillegaart wird dieser Auszug aus der Klage bekannt⸗ 1Ae““ 982. Ludwig Kammerling, E. 15, 1092. Füs. Werner Will, II. G. 39, VII. 32, 1304. Ers.⸗Res. Fritz Schmitz, VII. 3.⸗P.⸗O. wird dem Aussteller, dem Calen⸗ ver Re 8r 6 hat d as Auf ebot folgenden termine ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ am 15. Dezember 1919 ausgestellte Voll⸗ gemacht. 88 8

8. Wehrpf. Josef Schnmacher, 983. Franz Schmidtbauer, I. E. 39, 1093. Füs. Friedrich Ulrich, II. C. 39, 1205. Ldstm. Ernst Weckelmann, 1305. dstm. Joh. Huger, VII. 3¹, derg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗Hildesheim⸗ b3 5 88 G1a. t. Aufge 9 falls ihre Ausschließung mit ihren An⸗ macht der Reichseinfuhrstellen fürkebens⸗ und Hamburg, den 4. Dezember 1920. Bez. 11 Düsseldorf. 1“ 984. Herm. Finken, I. E. 339, 1094. Füs. Karl Treiber, II. E. 39, VII. 32. 1306. Ldstm. Friedr. Möller, VII. 34 schen ritterschaftlichen Kreditverein sowie Sx 32 876 rag testellt Pleß, den 8. Ok⸗ sprüchen gegen die Staatskasse erfolgen Futtermittel laufende Nummer 711 —, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

à. Res. Johann Simons, E. 53, 985. Vizef. Hans Schmitz, I. E. 39, 1095. Ldstm. Herm. Stützer, II. C. 39, 1206. LSdstm. Wilh. Riesener, VII. 32, 1307. dstm. Wilh. Stork, VII. 34, nachbezeichneten Zahlstellen: a) Ritter⸗ t 12 1920, 1“ Volksböak a2 Benk wird. durch welche dieser ermächtigt wird, Ueber⸗ [92983] Oeffentliche Zustellung. 886. „Res. Hubert Bendix, L.⸗Bez. I 986. Arm.⸗Sold. Leonard Drießen, 1096. Füf. Jakob Dold, II. E. 39, 1207. Ldstm. Eugen Ellingen, VII. 32, 1308. Ldstm. Theod. Pieper, VII. 3 ½ schaftliche Kreditkasse in Hannover, 1en ar- in Plef über 25 000 . Be⸗. Wolfhagen, den 6. Dezember 1920. nahmeerklärungen auszusprechen und über Die Chefrau Amanda Johanna Dina Düsseldge!, 1 . . E., 39, 8 8 8 1097. Füs. Wilh. Voß, II. E. 39, 1208. Füs. Heinr. Steus, II. E. 39, 1300. Sdstm. Josef Wilde, VII. 34, Theaterplatz 2, b) Hildesheimer Bank in ludoxy Bank sär Pandel und Industrie Das Amtsgericht. die übernommenen Waren zu verfügen, Müßler, geb. Baumhbach, vertreten durch 887. Hatptm. Spicker, E. 53, 987. Wehrm. Wilh. Meißuner, I. E. 39, 1098. Utff. Heinrich Hermes, II. E. 39, 1209. Res. Hugo Engels, E. 89. 1310. Lostm. Julius Korte, VII. 34 Hildesheim, c) Sparkassen⸗Girozentrale in e Breslauer Disk F5. Zweig⸗ [92961] Aufgebot. für kraftlos erklärt. Rechtsanwalt A. H. Brandt, ladet ihren

S.

888. Gefr. Robert Schröder, VII. 32. 988. Wehrm. Paul Sczeczina, I. E. 39. 1099. Gefr. Gerhard Harms, II. E. 39 1210. Füs. Karl Hunschede, E. 39 1311. Ldstm. Walter Bresser, VII. 34, SHannover, d) Landesgenossenschaftsbank in ve 8 8 h . Der Reichsbeauftragte Ehemann, den Kaufmann Ernst Willi⸗ 889. Beßhrm. Josef Volmer, 9. Bez. 1 988. Must. Emil Schweppe, 1. C. 39, 1100. Füf August Stierwald, 1I. G. 30. 1211. Füf Karl Frenc C. 39, 1312. 2dstm. Johann Maciejewski, Hannover, 9 Bank für Handel und In⸗ niederlassung Kattomitz; Zahlungsemb. Der Vorstand der für die Ueberwachung der Ein⸗ und Aus⸗ bald Müßler, —Zt. unbekannten Aufent⸗ Düsseldoart, 990. Füsf. Gerh. Solbach F. 39, Füf. Karl Wi E. 39. 319. h ee eeea. & I11“ dustrie i zank für Handel und n⸗ fänger: Ueberbringere. Gemäß § 1019 der milienstirtung, Landgerichtvircktor 8 Berlin SW. 48 ““ 88 Düsseldor. —% 8 N990. Füs. Gerh. Solbach, I. E. 39, 1101. Füs. Karl Wilke, II. E. 39, 1212. Füs. Herm. Corbeck, G. 39, VII. 34, 4 dustrie in Berlin SW. 56. Schinkel. Deatf ivilprozeßord ird der moser in Berlin⸗Wilmersdorf, hat den fuhr, Berlin SW. 48. halts, zur mündlichen Verhandlung des 8880. Lostm. Josef Heyes, L.⸗Bez. 1 991. Kraftf. Nob⸗Pflugmacher, E. A.5, 1102. Ldstm. Felix Kuuth, VII. 32, 1213. Gefr. Aubert Kaiser, E. 39, 1313. Ldstm. Georg Schulz, VII. 33 platz 2/5, verboten, an den Inhaber des Deutschen Zivilprozeßordnung wir botoer Entwurf eines vor dem Amtsgericht Tilsit . A. Bernst. Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham⸗ E88“ 88 992. Gefr. Bruno Raase, I. E. 39, 1103. Ldstm. Franz Bühlstahl, VII. 32, 1214. Musk. Kurt Bräutigam, E. 39, 1314. Ldstm. J sef Jüsten, VII. 32, genannten Paviers eine Leistung zu be⸗ Ausstellerin een e verdeune v ssenden Familienschlusses nebst den 192971] Oeffentliche Zustellung. burg, Zivilkammer 9 (Ziviljustizgebäude, 891. Musk. Emil Strauß, E. 53, 993. Füs. Martin Conrad, I. C. 39, 1104. Füf. Ernst Müller, II. C. 390, 1215. Ldstm. Otto Kahle, C. 39. 1315. „Ewald Nieland, NII. 29 wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder zu den Febebes e8, Fecha azer ben Bustinmungserklärungen der ihm bekannten Die Frau Olga Nickel, geb. Schacher, Sierekingplat), auf den 18. Februar

s 2 8 * . 2 *2 8 2 2 8 8 2 6 2 1 . chein auszugeben. Da⸗ den Antragsteller Leon Finder keine An⸗ Zastintenmütglieder eingereicht, wonach die in Berlin, Bandelstraße 31 bei 1921, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der

892. ütffs Wilh. Traupeter, Im. Kr.⸗ 88 8 Franz Smaide, VII.-34, 1105. 88 Aloys Kalf, II. E. 39, 1216. Ldstm. Klaus Hönborg, E. 39, 1316. Wehmeier, Ven Erneuerungss bezeichnet be ;. W.⸗Dep. 9, 995. Wehrm. Karl Wurzel, VII. 32, 1106. Füs. Heinr. Rommerskirchen 1217. Musk. Herm. Poppe, E. 39, VII. 3 erbot findet auf den oben bezeichneten rw J S „Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten 893. Utffz. Ewald Klöters, E. 53, 996. Füs. Jean Krewinkel, I. E. 39, II. E. 397 1 1218. Res. Hrch. eee. 8 Bez Franz Schmidt, VII. 34 Antragsteller keine Anwendung. wendung. 3 8 von dem öö Schace n Feoes e Berlin, Lendenstraßel, Gerichte Anwalt zu bestellen. Wehrm. Karl Enslin, E. 53, 997. Arm.⸗Sold. Heinr. Wiegand 1107. Füs. Paul Golinski, II. E. 39, Crefeld 2 *⸗De. 1318. Sstm. Creda Wingel, VII. 34 Hannover, den 4. Dezember 1920. Der Inhaber des Schecks wird auf⸗ und seiner Ehefrau, hS vüsaxaer- Le klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Ldstm. Felix Knuth, VII. 32, . E. 39, 8 Banoe, 1108. Sdstm. Karl Normann, VII. 32, 1219. Füs. Wilh. Bieten, II. E. 39 1319. Ldstm. Karl Böhmer, VII. 34, Das Amtsgericht. 11. gefordert, spätestens im e ] 8 Ercelsberg⸗ ge⸗ Orßo⸗ Püfckel⸗, unbekannten Aufenthalts, wird dieser Auszug der Ladung bekannt⸗ 6. Ers.⸗Res. Rob. Sielfeldt, E. 53, 998. Musk. Wilh. Budzinski, I. G. 39, 1109. Ldstm. Ernst Kleinlauth, VII. 32 1220. Löstm. Gottfr. Lehmann, 2⸗Bez. 12320. Ldstm. Franz Ilske, VII. 34 6b1“ eeee 1. März 1921, Mittags bei beg 8 8 Grundstück Tilsit Nr. 450 ge⸗ früher in Berlin, auf Grund der Be⸗ gemacht. 97. Resf. Franz Wozniak, L.⸗Bez. 1 999. Füs. Paut Harringer, I. E. 39, 1110. Ldstm. Paul Kalus, VII. 32 Elberfeld, 15 Paul Meyer, VII. 31, [92578] Aufgebot. Zimmer Nr. 74, seine Rechte bei dem nannten Sierdngceine neue Verfassung hauptung, daß der Beklagte sich gegen Hamburg, den 6. Dezember 1920. Düsseldorf. 1000. Füs. Wilb. Schneider, 1. E. 39. II11. Lpstm. Foh. Peckel, VII. 32, 1221. Ldstm. Emil Hüssing, L.⸗Bez. 1222. Gefr. Karl Stolte, VII. 34, Der Landwirt Wilbemm Hartmann in unteczeichneten Cerichte anumelien, ve. gründete Stitange iamnentsbestimmungen den Willen der Klͤgerin in böslicher Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Franz Kelternich, L⸗Bez. I 1001. Fir Fäamn Rading. 1. G. 39. 1113 Ldstm. Albert Witte, VII. 32, Elberfeld. . es. 1323. Musk. Karl Spinrath, VII. ne Ee ser .‧–“ dieser an Stelf erEr hat das Ausgebot der Absicht von der häuslichen Gemein. (92973] Oeffentliche Zustellung Düsseldorf, 2. Ldstm. Paul Gerhartz, VII. 32, 1113. Musk. Dietrich Cleef, II. E. 39 1222. Füs. Paul Filler, E. 39 1324. Ldstm. Ernst Wietfeld, VII 31 ie Lit. B Nr. 1828 vom 15. November su 8 1 1 Ratsvern Johanmn Gordack schaft fernhalte, mit dem Antrage Die F 8 3 89899. Musk. Johann Biedenbach, E. 53 1003. Arm.⸗Sold. Hrch. Steup, I. E. 39, 1114. Füs. Karl Kolbe 61““ 223. Füf. Wilk 11n“ ErIenee vIr. 3 1887 der Neuhaldensleber Eisenbahngesell⸗ Kattowitz, den 3. November 1920. von dem Ratsverwandten Johann Gor 8 E Die Frau Theodosia Menz, geb. Sb 3. h, E. 53, 1003. Arm.⸗Sold. Hrch. .E. 39, 1114. Füs. 8 I. E 223. Füs. Wilh. retz, E. 39 2* Sduard? VII. 34, ( der Neuhaldensleber Ei yngese 3 Die Klägerin ladet 9 8 8 Dage. 003. Musk. Karl Stolbe, II. C. 39, VII. 32. 1327. Ldstm. Peter Neinders, VII. 34, er der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ (92954] Aufgebot. Aufent Ant ist. des Rechtsstreits vor die 37. Zivilkammer Eichhornstraße 4, klagt gegen Ir Sr 2 tw. E. 39, 8 1 327. Ldstm. Peter? 1 9292. 1 1 en Leben und Aufenthalt unbekannt ist, des sstreits vor die 37. hb straße 4, klagt gegen den Ehe⸗ 901. Musk. Willy Remscheid, L.⸗Bez. I- 1006. Ers.⸗Rekr. Heinr. Dietrich, 1116. Ldstm. Franz Conradi, VII. 32, 225. Füs. Karl Jodat, E. 39, 1328. Ih Wilh. Stegelmann, testens in dem auf den 19. Oktober Bei der Hinterleaungakasg des Amts⸗ ““ Insbesondere sollen dabei Mit“ des Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, S gen 8 2,

8

Düsseldorf, VII. 32 1117. Ldstm. Eduard Leers, VII. 32 226. Pi Seinr 8 3 2 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ 8 1— 2. 7. 2 29 8 .8* 2 üxgn 26 9/5 Si den mg. 5 ansp 4 8

FdbIeeg. 8 8 8 8 . G 8 . Ldstm. Iduard 2 1. 32, 3. Pion. Heinr. van Deursen, II. 3- 16 üg. . 2 eSen.; eerichts Sebnitz ist unter Konto⸗Nr. 82 2 Michalowsky und Zimmer 19/21, II. Stockwerk, auf den Ber Berlin 75 Auf⸗

Gustav Haube, L.⸗Bez. I 1007. Ldstyꝛ. Georg Mettbach,” II. 32, 1118. Ldstm. Richard Müller, VII. 32, L.⸗Bez. Solingen. . 9. Musk. Aloyvs Schmidt, VII 34 feichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, an⸗ seit dem 16. September 1889 für die un⸗ Flirder. an Fam lieg. . Enn Die un. 1. März 1921, Vormittags 10 uhr, B. —n A“ unbekögaben üee.

I. f.. Mar Bruß, L 1008s. Füf. Franz Pollhammer, 1119. Ldstm. Karl Pförsich, VII. 32, 227. Füs. Maths. Geimer, E. 39. 0. Sdstm. Herm. Courth, VII. 32 ee Aufgebotstermine seine Rechte hekannten Erben des Johann Gottlob bekannten Familienmitglieder werden auf⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen B. G.⸗B. auf Scheidung. Die Klägerin

Düssei 8BGE“ ruß, ⸗Bez. I I. C. 39, 1120. Gefr. Heinr. Gümpel, VII. 32, 1228. Füs. Ludwig Linnemann, E. 39, 1. Ldstm. Joh. Knitter, VII zumelden und die Urkunde vorzulegen, Vollmann und der gefordert, spätestens in dem auf den bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ sadet den Beklagten zur mündlichen üsseldorf, 1009. Füf. Erich Dathe, I. C. 39, 1121. Ldstm. Arthur Krause, VII. 32, 229. Füs. Wilh. Merkel, E. 39, das Sebnitzer 19. Februar 1921, Vormittags anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die

20n o⸗

8

—02

5 2, Sedrn S VII. 34, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Vollmann in Lohsdor 904. Ldstmpfl. Josef Gronen, L.⸗Bez. I1 1010. Arm.⸗Sold. Friedr. Fuhr 1122. Ldstm. Aug. Schulz, VII. 32 230. Füs. Paul S 2 332. Ldstm. Georg Schramm, I. 34 rkunde erfolgen wird. S Nr. 15 it einer Ein⸗ ; b . 1 Düss 3 8 . ETIT“ 26. v .ge 30. Füs. Paul Scherer, E. 39, 1333. Ldstm. Wilb. Fuchs, VII. 31, 8 858 Sparkassenbuch Nr. 15 611 mit einer Ein⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, treten zu lassen. 34. ilkammer des Landgerichts I in Emil Nicolat, Res. 39 L 8 29, Jaf Rudolf Reinhard 1123. Ldstm. Fran Luppertz, VII 32, 231. Msf. Wilh. Schoofs, VII. 32, 1334. Ldstm. Fritz Stenigens, II. 34, den 28. November lage von 30,99 ℳ, die mit Zinsen bis 5 g. 63, anberaumten Aufgebotstermin Berlin, den 29. November 1920. 88. . II. IStock⸗ Zim⸗ b1.“ 2 .-2g f ard gen. 1124. Ldstm. Willi Schoofs, VII. 32, 232. Füs. Eugen Issel, E. 39, 1335. Ldstm. Paul Ostrowski. vII. Das Amtsgericht. 1919 auf 78,43.ℳ angewachsen ist, binter. Widerspruch gegen den Familsenschluß zu Der Gerichtsschrriber. er —.—4, auf den 18. März 1921, 907. Ers.⸗Res. Kurt Wiedeman Pfegae⸗ Arm.⸗Sold. Theod. Minitzki E111““ 1336. Res. Johann Lindt, v Ieeh 2945 ““ e. echtigten en erbeben, widrigenfalls sie mit ihrem Wider⸗ des Landgerichts 1 Berlin. Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ .Be.. 1 Düsseldorf n, 39 rm.⸗Sold. Theod. initzki, VII. 52, 1 .Musk. Walter Thiele, Res.⸗Laz. 1337. Lostm. Math. Maintz, VII. 34, [92945] dieser Einlage werden gemäß 98 111 ff. spruch nsgeschkossen werden werden. [92975) Oeffentliche Iustellung. forderung, sich durch einen bei diesem 908. Musk. Heinr. Reis, E. 53 8 dis Musk. Joh. S e 1126. Edstm. Martin Leenen, VII. 32, Barmen,. . 1338. Gfr. Paul Bauß, VII 34 Die Zahlungssperre vom 9. März 1920 des Gesets vom 15. Juni 1900 aufge⸗ Tilsit, den 2. Dezember 1920. [[„Die Ehefrau des Kesselbeizers Adalbert Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 905. Musk. Alfred Moesike, 8 58 1 8 usk. Joh. Sporrenberg, „1127, Arm.⸗Sold. Artut Philipps, 1235. Ers.⸗Res. Heinr. Finzel, E. 39, 1339. Ldstm. Marzell Kopp, 42 34 Per binsichtlich der Saldder scheribung E. fordert, ihre Ansprüche und Fete e. Das Amtsgericht. Zajak, Praceda geb. Rewelska, in Herne, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. %1111114*“ 1. . 3e8lsn Äber 290 ausgeboden. zösena n 7g, e hr, ac, den, unter 1290e, weerhen, -. heaage 18s. Pezeegteroimcägteri Berlin, dent erniter lönn 911. Ldstmpft 5 ius 3. hef. Eduard Witz, VII. 34, SEEE1“ 11“ 341. Ldstm. Rob. Petry, I . 3 . Fain 3 ie Auf⸗ b Pilkowski, 4 8 vö“ Backhaus, 10g. I Witz, 18 1129. Ldstm. Johann Peters, VII. 32, 237. Fus. Karl Badziong, E. 39, 1342. Sdstm. Peter Czarlinski, VII. 8 eeer. den 16. November 1920. zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ - IS 8.. er Bachneal⸗ . hch. den t kies gerichts I 8 —912 Sdstmol. Felix Ack E ECoenen, VII. 34. 1130. Füs. Theod. Klein, II. C. 39, 238. Pion. Joh. Zinken, Demob.⸗ 1343. Musk. Wilh. Zeitz, Et. Hilssk. müsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. termine anzumelden, widrigenfalls sie mit lösung 5 5 912. Ldstmyfl. Felix ermann, 1017. Füs. Heinr. Heidkamp, I. E. 39, 1131. Ldstm. Lorenz Theisen, VII. 32, Lag. Crefeld, Abwickk⸗Stelle des früheren Gerichts der v1“ 6 L.⸗Bez. 1 Düffeldorf, 1018. Utff. Faver Diebolt, VII. 34, 1132. Ldstm. Anton Morawski, VII. 32,/ 1239. Utff. FJoh. Wroblewski, E. 39, Reichsw.⸗Brig. 7 (Düssesdorf). G““