1920 / 282 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

die Gesellschaft und deren gesetzliche Vek⸗ Inhaber und über 1000 lautende von dem früh Gesell EEE . 8 ; b““ b 1 Bet- Inb und 1b on früheren esellschafter, Kauf⸗ Camburg, Saale. ¹ ist heute eingetragen worden: Der 3 * 28 1“ ““ 8 1 8 Gefang cnhee nnefeng, n. Rhehnaene 8 vdr ee 8 fn Jenuge S9 LE““ Johannes Vianden I e HeEahe c. Wannowsky ist 8 cCrefgld; vesige saregister 88 v Be. Firma. Geschäftsraum: Große Zwinger⸗ Moritz Stein in Laubegast: Der nur gemeinsam zur Ver Straße 21. Das Grundkapital zerfellt Cermetall hs, e seuschaft mit dem Bonm, den 25. N 1e N.r FeeaI beer 8 in EHerse e; 3 88 2e, ift . EEEböFF 8 2 ister ung B straße 9, I11 b- b Ihaber Moritz Stein ist ausgeschieden. sellschaft berechtigt. Zum Geschäftsführer 5 500 Anteile zu se 1000 Rubel. Der Sitze zu Berlin: Nach dem Besiutz Das Amtsgericht. ner Lebrecht Feodor Veendel Gisscht und Eö11ö1“ Jammers mit dem Sitze in Crefeld Karl Fay, Gesellschaft alche Lee.EH 8 daft Kaufmann Norbert Stein in Laube⸗ ist der Kaufmann Hans Boß in Dihe 8 5 A . 1““ 9 * 3 2 - 5 1ö6 2. . a 4 4 . S ab Di lc 9 I 9 ar B 2 F;“* m˖“ sammlung gewählt werden; die General⸗ auch an anderen mit dem Ge enstand des In das hiesige Handelsregister A ist worde 11“A“*“ lsregi 0918871. JECrefeld, den 29. November 1920. urch Beschl * Dresden ist Inbaber. Ge. Norbert Stein. Die Prokura des Reichsanzeiger. versammlung kann an Stelle von be⸗ Unternehmens in Zusammenhang stehen⸗ heute unter Nr. 133 eingetragen worden Camburg, den 3. Dezember 1920 I1“ v. Das Amtsgericht. 21 anch eb. 8 Erlenscheafat on üeef -Se ee Alfred Arno Ahlendorf ist er⸗ Amtsgericht Düren. 8 9 1513 1 :13 8 . 8 5 8 ab 8 8 2 . . 1 1 2 . 1 1 W S n. 8 2 . 8 11““ —, 1 Feeid eg 88 Fe Füeh 89 Fefrhr. 8— Das Thr. Ametsgericht. Ferlt .-Sn tr Hastung- 8 91896] 588. 2 erhöht und beträgt nunmehr Wettiner n 28 84 bs 22 L.e g EE n . ablen, rch, Ee b 1 8 . 8 G ˖-——Yv“ Friedrichshagen ist heute einget 88 †; G . auf Blatt 16 078: Die Fi Amtsgeri 8 1l 8 8828 E1““ dasegeüch b 8 28 l seeG K hn Frang Schieser in Boppard. cgne. 3 191885] worden, daß die Firma durch Beschluß den In dns hiesige Sesheler üle bt. 4 Darmstadt, den 22. November 1920. Frida verw. desee.; . . 8 2 192-nns II, In das Handelsregifter wuthe be I Peter es 88 35 oppar ovember 1920. In das Handelsregister A ist unter Gesellschafter vom 20. Oktober 1920 ge⸗ Nr. 8s 8. Ee Hessisches Amisgericht Darmstadt I. Die Holzhändlerswitwe Frida Lina 1 8* 30. November 1920 bei der Firma EE1ö131“ dnde Ggese Iu 28S Vetstansdes as Amtsgerich a. 8““ bn. fapeft Srnn. ’“ Gesell⸗ S 31., und als en 89 ts.ecs geb. Ude, in Dresden ist In- Dresden [91910] INren ßt beschtänther Haf⸗ achung ammense ⸗5 scha äftszweig: H. it: Anf Biott 1 EII111“ ; A 5,878,% den 5 FIEZ 89 Ieen e. 6 1eenn bauer in Celle“ heute Die Cbpenick, schnee Seö Kaufmann Alsons Wilms in Ceefeld ein⸗ eszser. Elsenthal 12enl E 1 CFechfibraume ssluf Bir 1679 E, se 92 bn⸗ ncb 9,92 8 Pausbat 4 12 v 2 . Ku 4 1 3 Am geri 28 Ber in⸗ 1 . 1 ung 8 0 n unserm ande sregi er B ist heute Firma ist in Hannoversche Besen⸗ Das Amts icht. Abteil 8 tragen wo n. 8 8 8 2. 2 2 827 8 Ri 8 8 5 8 8 9 EE re ungs be ugnis er iquidatoren i e⸗ 8 1b st in „H gericht. ilung 6 a. ge stoff⸗ und P b Rietschelstraße 14, 1. 3 af⸗ E1““ Lorsm, üm „Finand, Zedusie. und Darune. enbelaweriste, B , heng Ldcen . Ce, ecsenscaft müs ber def gnch Fannaber gelege Pss er es ser im, Handelsrgise scluß, der Heröralversammlaag vom Fanfnen e Flne enp, Zeece n Ddr der heesseftecees en nn ve 8 8 vns. 73. „Mir“ schrä . f 8 2- der unter .Oktober „Urk. des Not. Grafenau 8 8 Uy Ziesche in Dre Der Gesellschaftsve 8 23. 917 veee ererterchcht c serne, Fengs. .. e I““ 2Nre. 1 eeeP,we ist in eige Einzelprokura gesellschaft Teutscher Lust Llohd Ge⸗ mucserst Oheute dei der Firma schaftsstatuten geändert. Hiernach erfolgt 15 Geschäftsvaum: Tischer⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung EI“ anzeiger. Die Aktionärversammlung wird Berlin, unter der irma: „Mir“ Ein⸗ mann Viktor Kornfeld, Berlin⸗Wilmers⸗ Amtsgericht Cell 2e. für Luftverkehr und Flug⸗ Albrecht Bruckmann in Crefeld fol⸗ nun die Vertretung der Gesellscha 80 auf F. 2 und der Verstrieb von 3. arertenpapier- Dürener Lichtspie ellschaft Br uer vzeiger, e stand einberufen mittels und Ausfuhrgesellschaft mit be⸗ mamn Zuntelst ld, 8 mtsgericht Celle, b lame Weber & Co. zu Berlin⸗ ddes eingetvagen worden: Die Firma ist 1. wenn der Vorstand aus einer Person auf Blatt 16 080: Die Firma büchel sowie Handel mit Bedarfsartikeln & C Lichtspielge Asch re öffentlicher Bekanntmachung unter Angabe schränkter Haftung Zweignieder⸗ foil deeee- straße 3, zu Prokuristen be⸗ den 4. Dezember 1920. 9 1920 nicß 2 : 1j durch Feese 2 wenn 2 Vor⸗ A. eeenee; für die Herstellung von Zigaretten, welche C“ LCB““ 18 8 1 1 . rc orden, daß der Kaufman gaalrefr and aus mehreren Per teht, un Carl Georg Hugo Marschall unter der Begei eCipafa“ in den in Duͤre 6BäFIIm K G“ 8 8“ 1“ v 8 . Leeeise peeee Dezember 1920. Coburg. Handelsregister. [91685] Karl Menckhoff zu Charlottenburg in 8 1u“ Sen enxer e durch zwei Mitalieder 2e. in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Das ee 8 in Düren und Heinrich Bengel in Kee. Gegenstände Die Aktionäre werden be⸗ Art im In⸗ und Auslande, insbesondere gshansen. Firmeneintragungen: 1. Georg Wiese⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ 8 ein Mitglied und einen Prokuristen. Die Handel mit Lacken, Farben und chemisch⸗ krägt zwanzigtausend Mark. Zum Ge⸗ Ehrenfeld. Offene Handelsgesellschaft seit sonders geladen, die binnen 21 Tagen zur die Pflege eines Warenverkehrs mit Ruß⸗ B h ner, Gesellschaft mit beschränkter sellschafter eingetreten ist. Nur er ist zu crefeld. 91898] Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ echnischen Erxeugnissen. Geschäftsraum: schaftsfusrer ist bestellt die Büchhalterin 11““ Poste geleben sein müssen mittels einge⸗ land und der Abschluß aller hiermit zu⸗ eEE“ [91880] Haftung, in Coburg. Der Gesell. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt In unser leregister 8 X gliedes Ferdinand von Andrian, Papier⸗ 1“ 2. . . (Selma Martha ledige Roth in Deesden. mtsgericht Ditren. he. gehe Briefes an die Wohnstätte sammenhängenden Handels⸗Hilfs⸗ und „In das Handelsregister ist folgendes schaftsvertraä ist am 23. Oktober 1920 Ferner ist am 23. November 1920 ei, Nr 2284 ist heute bei der Firma Lud⸗ fabrikank in Grafenau, ist erloschen uf Blatt 14453, betr. die Firma Cs wird noch bekanntgegeben daß die i81 Fkaö 919 B sen 2— Wohnstätte b ebpei gen morhen: sestgesteltt. Der Gegenstand des Unter⸗ 8— woren; Per bisbertbe Be Irustmuͤnn mit dem Sitze in „Teisnacher Papierf F. Arno Wolf in Dresden: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Dledeane, nhro2Z,; 8 1 4 8 Im Handelsregist 288 rd 1

nach den Büchern. Von den mit der An⸗ Nebengeschäfte. Stammkapital: 900 000 2 D 8. ; 8* 1 she g abrik, Aktien⸗ S. elsn: b n Fee 1- Eer, 8 1 ee. Befccftsführer. Feinrich Neider, e. ö 2 1- ene 1“ nüt Nn Peuon chafter Menchofsg ist scein gft Nühan Crefeld fhlgendes worden: See. . Teisnach. Durch 1“ nach Charlotten⸗ schaft. im „Dresdner erfolgen. 1. Dezember 1920 bei der Firma H stü bes üinßs „Kaufmann, Wien, 2 Peißel, Kauf⸗ Kai 1 ; 8 Kord⸗ 1b 8 Gesellschaft ist aufgelö Die Firma ist erloschen. eschlu eralv eschäftsraum: S 6 2. ziep iffe S1 1 L * 3 2 . D 5 6 7 3 21 - 2 8 .* . 8 De; c. 8 7 8 5 g⸗ 1 e⸗

b.rce iermit in Verbindung stehen⸗ Geschäfts begründeten G auf Das Amtsgericht. Viechtach G.⸗R. Nr. 1666, wurde die Er⸗ ze den 4. Dezember 1920. tragen: Die Firma ist durch Beschluß

6 g.e- S F. 5 2 8 ; 8 in. Wilmer Wafsen⸗ und Munitionsfabriken mit Kagan in Berlin⸗Wilmersdorf, Karl 2. Am 3. er 1920 zu der Firma den oder zu bringenden Geschäfte. Die Menckhoff ist ausgeschlossen. 18991 böhung des Grundkapitals um 2 000 000 ö —V der Gesellschafterv b eld. 1 Mark mit Worten zwei Millionen Dresden. [916972 Dresden. [91909] 23. benches üscversergn Pheper

em Sitze zu B nd Zweigni Tepser in Charlottenburg und Johanneb Wi 1 ; 8 8 * 8 behans 8 4 “““ 88 8 1öS. 2 „e Erariothen H Hürrgaimn Bremerhaven: Gesgehesäneae durch einen oder mehrere Cöpeuick, den 23. November 1920. Celdng diesige Hardeloregister, Aöt. A xesde 84 8 Hänisch in Berlin⸗Wilmersdorf, stellver⸗ fi en 8 eean Bremerhaven, den 4. Dezember 1920 Geschästsführer G h . Das Amtsgericht. Abteilung 6 a. N 2669 ist . die 87.ees Handels⸗ vn 88 * 1““ ab die 1e ist n. Blatt 1608e e⸗ Hamdelsrehisters Co. Schiffahrts⸗ und Handelsgesell⸗ Vorstandsmitgli s 1 änkte C ber⸗ Forchsschrei 1 Sbe,e 1 Eichaft 2 . ver 2 es K 1 schafts⸗ getragen worden: ist heute die Gesellschaft Dynapur⸗ schaft mi schrä 8*8. eterdes Baästanrgar t094, Bre nn. gart erleilt, Lr Mafsi semtprokurg der. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Geora Wiesener. wohnhaft in Berlin, be. Copemiekc. [91889 eee süegnten geshlösen, sa ceeonleh e 1. auf Blatt 16 081: Die offene Hoan⸗ 1. etgen dresbenses Geselschaft v11A“ Bank mit dem Sitze zu Berlin: Nach hannes Lerchendorff gemeinsam mit Karl stellt. Das Stammkapital beträgt 100 000 Im Handelsregister A unter Nr. 6 er g g Five in Seidenbruckmann, erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ delsgesellschaft Heidenreich & Thiele⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Amtsgericht Duisburg⸗NR N. dem Beschluß der Aitona versammlung Tepser zur Vertretung berechtigt sind ; 1[91881] Mark. Oeffentliche Bekanntmachungen ist heute die Firma Max Kröning in nit dem Sitze in Crefeld, Südwall 61, mehr 4 000 000 mit Worten vier maunn Neife⸗ u. Versandbuchhand⸗ Sitze in Dresden und weiter folgendes vom 6. N. . 1920 se ü 18 hbalt Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 2n unser delsregister Abteilung & der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Adlershof und als deren Inhaber der angetragen worden. , Millionen Mark. Die neuen auf den lung mit dem Sitze in Dresden. Ge⸗ eingetragen worden: G der Miederschrift das Grundkapitat 8 Sis blen Haftung. Der sächat. LS 1. Dezember 1920 eingetragen I 8 I. S e Kröning, ebenda, ein⸗ ,“ Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗ pheber Böge. S“ Der Gesellschaftsdextrag ist 8n8 No⸗ dm vreü.Iaan. ”g z0e 300 000 erhöht werden. Bei vertrag ist am 12. August 1920 abge⸗ Bei Nr. 712 ö aftung in Co⸗ getragen worden. C1 88 *betrage zu je 1000 werden zu 135 har ichard idenreich un FEmil vember 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ 1 wR ag an 1920 die Fir 8 Gasthaus Nr. 1558 Vietorie Berkin Allge⸗ schlossen. Es sind zwei bis drei Ge⸗ i Nr. 712, offene Handelsgesellscheft burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am Cöpenick, den 23. November 1920. Sen, eee 1 ben. Oskar Thielemann, beide in Dresden. stand des Unternehmens ist die Herstellung & Thöniss 1“ 4X“ schloslinhes 7 ne Die Vertretung Frbeltgencbe Bette. ie Z g8. d hhen. Das Amtsgericht. Abteilung 6 a. 1.e .ʒe am 29. November i See den 3. Dezember 1920. 88 sömr 4 und der Vertrieb 88 3östaces Lares E 5 ; Se erfol dure ej 5 Wilh. w 2 —* ternehmens i ie Herstellun 1 9 . 5 ee 20 nen. Geschäftsraum: Wal⸗ rien, die unter der Bezeichnung „Dyna wur“ erand 82ꝙ E11““ 98 8 8 I ö hge hrschäftsfübege ene. kura erteilt. und der Verkauf elektroiecnlcer Be⸗ Cöpenick. [91890 Crefeld, den 80. November 1920. purgisstraße 18.) in den Handel gebracht Fen he Mer. hbg. v““ G.. Wilmersdorf st Br. 8 stolverkketen. schaft mit einem sjtefübrhr, oder durch . Bei Nr. 3756, Firma Breslauer darfsartikel. Zum Geschäftsführer wurde Im Handelsregister A ist heute unter Das Amtsgericht. Deutseh Eyr 191907] 2. auf Blatt 16 009, betr. die Firma haupt kunstgewerblicher Gegenstände aller vöö den Vorstandsmitgliede bestellt Trre er zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als Glimmerwaren⸗Fabrik Hermann der Kaufmann Alfred Stief in Coburg Nr. 641 die Firma Volksbuchhandlung crefeld. 91900] SSutse ügeemft vit 18 224 Jacob Reizes in Dresden: Der Kauf⸗ Art. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ und Tiefbau 88 dona bürn Arbeiten; eüs vin 15 962 Reheinische Möbelstoff⸗ licht eingetragen wird verofsentlicht: Mikeska, hier: Dem Mar Miersch, bestelt. Das Stammlapital beträgt Friedrichshagen Erust Schmey mit SeLunser Handelsregister Abt, B einsekrage Handelsregister A unter Nr. 224 mann Rudolf Reizes in Dresden ist als zausend Mark. Sind mehreve Geschäfts⸗ 1111“ dten sowte Weberei been Dahl & H niche Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Berlin, ist Gesamtprokura dahin erteilt, 30 000 ℳ. Von den Gesellschaftern dem Sitz in Friedrichshagen und als Nr. 72 ist heute bei der Firma Wilhelm adues se Se VE““ persönsich haftender Gesellschafter in das führer bestellt, so ist jeder von ihnen fur 49 000 8 hat⸗ 8es dengtcn Aktien⸗Gesellschaft mit d Hunsche durch die Wiener Zeitung. Bel Nr. daß er mit einem anderen Prokuristen die bringen der Fabrikdirektor Otto Schulz deren Inhaber der Buchhändler Ernst Taschner, Maschinensabrik, Gesell⸗ Faxigge. Bozenski, Bischofswerder, Handessgeschäft eingetreten. Die hier: alleinigen Vertretung der Gesellschaft be. führer Heinri Bechaftsfürer Ffud⸗ Sher Barmen und Je, entedeeien. 1 8 10 133 Schiller & upl. Gesellschaft Firma zu zeichnen und zu vertreten be⸗ in Creidlitz und der Elektrotechniker Schmey, ebenda, eingetragen worden. schaft mit beschränkter Haftung in 1t 8e 8 een 2. De⸗ durch begründete offene Handelsgesellscheft rechtist. Za Geschäflsführern sind bestelt herxger Fireßes 86 Berlin unter der Firma: Rheinische mit beschränkter Haftung: Kaufmann . 1 Ludwig Seifarth in Coburg Warenvorräte Cöspenick, den 29. November 1920. Crefeld, folgendes eingetragen worden: 3 hat am 3. November 1920) begonnen. der Verlagsbuchhändles Ernst Josef Carl Hermann Thönissen, Lucie geb Kras. in Möbelstoff⸗Leberet vorm. Dahl & Alexander Dupke ist nicht mehr einst⸗ ei Nr. 6695, Firma William Heu⸗ im angeblichen Werte von 18 000 in Das Amtsgericht. Abteilung 6 a. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 23. No⸗ , e.,3., auf Blatt 13 618. bett. die Firma Mavm Schablochz, in Wachevit, und der Alleestrate 33. Der Gesell⸗ Hunsche Liktiengesellschaft Zweig⸗ weiliger Geschäftsführer. Bei Nr. mann Sächs. Schlesischer Papier⸗ Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ein. vember 1920 ist die Firma geändert in: Dieburg. 3 [916911 Johann Breyer Kommissionsverlag Kaufmaan Karl Willy Kropf in Dresden. schaftsvertrag ift am 3 Novemb 1920 Heereeeane 88.n . vaes 12 304 Oranienstraße 126 Grund⸗ Vertrieb, hier: Dem Siegbert Bo⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig Cuöpenick. [91891] Maschinenfabrik Neuerweg, Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. A wurde in Dresden: Die Firma ist erloschen. Aus dem Gesellschaftsvertvage wird noch fest eftoflt Hind dn. 8. 18 sch veere bre viederlassung in Berlin ist aufge 8ge stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter rinsky, Breslau, ist Prokura erteilt. auf fünf Jahre beschränkt. Der Vertrag BBei der im Handelsregister B unter schaft mit beschränkzer Haftung. Die heute eingetragen: Amtsgericht Dresden, Abteilung III, bekanntgegehen: Die Gesellschafterin bestellt so wird die Gesellschafl riegerlesiens n, Berling ii aufichoben. Haftung; Rauhmange Georg Aerch ist Heerh Rüeim daen den en hen enaendes we cz al en nict bis zun Nr. 198 eingetragenen Firma „Con⸗ sokura der Uhefrau Wilhelm Taschner, —) unter Nr. 109 bei der Firma Mar Emmily Herchel. Holienwotb, Ceb. Elorde⸗ destens, zwei, Geschofteführer, odere durch versicherungs⸗Aktien⸗ Gefellsch aft nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Manns, hier: In das Ge⸗ 31. Dezember 1924 gekündigt wird, mit tinentale Papiersack⸗Fabrik, Aktien⸗ geborene Remkes, ist erloschen. Lehmann in Groß⸗Zimmern: Dem Brown,. in Wachwitz sStamm⸗ einen Geschäftsführer 8 eenen 9 ok mit dem Sihe zu München⸗Glapbach Otto Kuntze, Berlin, ist zum Geschafts scaft sind 3 Kommanditisten eingetreten. jährlicher Kündigungsfrist. 3. Leopold gesellschaft in Liquid.“ zu Berlin⸗ Durch Gesellschafterbe Hluß vom 23. No⸗ Kaufmann Julius Lehmann in Groß Dresden. [91696]) kapital in die Gesellschaft ein die ihr risten vertreten Prokurist ist Techniter und Zweigniederlassung Charlottenburg führer bestellt. Bei Nr. 13 120 Kunst⸗ Die unter der veränderten Firma In⸗ Mönch, Posthalterei in Coburg. Niederschöneweide ist heute eingetragen vember 1920 ist er el Zimmern ist erteilt. ö„Auf Blatt 16 082 des Handelsregisters eigene „Dyncpur“ bekeichnete Techmik, alle Hermann Thönissen in Hamborn untes der irma Glabdbacher Feuer. Gurlin Gesellschaft mit be⸗ geuieurbüro Heinrich Manns Kom⸗ Firmeninhaber ist der Kommerzienrat worden: An Stelle des August Hennies in § 1 (Firma) und in § 8 Vertretu b) unter Nr. 189 die Firma Mar⸗ ist heute die Gesellscaft J. B. Gro⸗ in derem Besitz befindlichen Zeichnungen Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort versicherungs⸗Aktien⸗G sellschaft schränkrer Haftung: Der Kaufmann manditgesellschaft nunmehr hier be⸗ Leopold Mönch in Coburg. 4. Louis ist cand. jur. Hans Elsas, München, zun gändert. tanerwerk Hessische Eisen⸗ Stahl⸗ nert, Gesellschaft mit beschränkter und Engpürft, alle verkandenen Arbeits. Fweigftenle Charl fe b 1 Dur Hans Robertson 88 nicht mehr Geschäfts⸗ stebende Kommanditgesellscheft hat am Voigt, Agentur und Vertretungen Liquidator bestellt. 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, und Temper Gießerei Heinrich Haftung mit dem Sitze in Dresden, mittel, Gertte usw.g Lehrbücher und son. Duisburg-Ruhrort. 91915 Beschln de eses 8 9 89 urch füͤhrer. Bei Nr. 14 771 E. Kegler 15. November 1920 begonnen. Dem Fräu⸗ in Coburg. Firmeninhaber ist er Cöpenick, den 29. November 1920 wird die Gesellschaft durch i Ge⸗ Honsberg in Groß⸗Zimmern. In⸗ bisher in Chemnitz, und weiter folgendes stiges, was für den Betrieb vorhanden ist, Fnn ee I 1 8 15] 12. 88 s 1950 ist v.- 6. 58 X Co. Gesellschaft mit beschränkter lein Edith Manns reslau, ist Einzel⸗ Kaufmann Louis Voigt in oburg. Das Amtsgericht. Abteilung 88. süeneührer oder durch einen Geschäfts⸗ haber: Fabrikant Heinrich Honsberg da⸗ eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ sowie Modelle laut Anlage B zum Gesell⸗ 3 Dezember 1920 bei be Fen e E. Gegenstand des Utgernehmens bilber u. Hafeung: 69ie e; ist erbscht. 4“; sihrer und einen Paokuristen e den 30. November 1920 böntafe 8 8 1-S.;e Ueee Eefihhganteg⸗ Inn brüder Grüterich in damborn einge. vee IIETöö1“ Sibanal Industrie b 3 2 2 . . ossen worden. Gegenstan 8 Unter⸗ sellschaft m dwe on zehn⸗ vn. ET“ 8 788 gegane Einkaufs⸗ und Verwertungsgesell⸗ beide zu Breslau, steht jetzt L mann Gottlob Mönch in Weidhausen. i der im Handelsregister B unte Zum weitere Kauf tausend Mark angenommen. Die öffent⸗ ö“ Grüterich in Versicherun eweig⸗ und die Beteili enen [chaft mit beschränkter Haftung: dahin zu, daß sie beide gemeinschaft⸗ Geschäftszweig: Weiden, Stöcke, Korb⸗ Nr. 185 eingetragenen Firma Gemein⸗ ganfmann Paul Lien kämper in Düssel⸗ meckib. dbö“ lüchn Herennhnen cgecer Venzafs Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort I rsicherungsuntern⸗d gung Dem Kaufmann Hans Wolff, Charlotten⸗ lich oder einer von ihnen in Gemeinschaft materialien⸗ und Kolonialwarenhandlung. nützige Baugesellschaft mit beschränk⸗ dor bestellt. Dgperan, Mecklb. 191692] Art des In⸗ und Auslandes sowie von durch den „Hovsdner Angeiger“. Geschäfts. C ö maggen burg, ist derart Prokura erteilt, daß er mit Fräulein Edith Manns zur Ver. II. Aenderungen: 1. Firma Du⸗ ter stung Verlin⸗Johannisthal zu Crefeld, den 30. November 1920. 89 unser Handelsregister ist heute das deren Surrogaten, insbesondere von Nah⸗ vaum: Wallstraße 15. E1““ vnuff 18 ugtef Vor⸗ in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ tretung der Kommanditgesellschaft be⸗ braucker Glasindustrie Jahucke X Berfin.Johannisthal ist beute folgen Das Amtsgericht. Erlöschen der Firma Avotheke und rungs⸗ und Futtermitteln, sowie Mühlen. Amtsgericht Dresden, Abteilung 1nI, Darlaxmn. Handelsregister. (9. 16] bch 38 8 Gene den. 8 leichsauf⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ fugt sind. Hofmann in Coburag: Den Kaufleuten des eingetragen worden: Hugs Müller und Drogenhandlumg Walter Fiedler fabrikaten. Zur Erreichung dieses Zweckes den 4. Dezember 1920. 888 . Laschinenfabrik Gritzner Akt.⸗ sa h8s. „Priva 8g 68 risten vertretungsberechtigt ist. Bei Bei Nr. 7332; Die Firma C. Becker Robert Erfurth in Döbern⸗Lausitz, Her⸗ Reinhard Scharnetzky sind nicht mehr Crefteld. e Brunshaupten eingetragen. ist die Gesellschaft befugt, vorhandene EEö ist eingetragen: Das 1 ei I 1188 Nr. 16 885 Waldo Lederwareufabrik & Co., hier, ist geändert in: Möbel⸗ mann und Rudolf Hofmann in Coburg Geschäftsführer. Architekt Friedrich Maier In unser Handelsregister Abt. B Doberan, den 2. Dezember 1920. gleichartige oder ahnliche Unternehmun⸗ Duderstadt. 191698] 1889 ist 000 erhöht Vrububte mit de n 9 he Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ grosthandlung C. Becker & Co. ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, zu Berlin⸗Lichtenrade ist zum Geschäfts⸗ Nr. 44 ist heule bei der Firma Cre⸗ Das Amtsgericht. gen zu enwerben, sich an solchen zu be- . Im das hiesige. Handelaroister 4 4500 Aetige m8107 2 de a Kark Srn sdler Un g ü si tung: Durch Beschluß vom 12. Oktober Bei Nr. 7447: Die offene Handels⸗ daß je zwei von ihnen zur Vertretung der sührer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ felder Baumwollspinnerei Aktien⸗ geiligen, deren Vertretung zu übernehmen Yr. 184 ist heute eingetragen die Firma Eugen Erlüh Durle 8eH⸗ Eö“ 8 elini 1920 ist die Firma geandert in: Pätzold gesellschaft Haupt & Geisel, hier, ist Gesellschaft und Zeichnung der Firma er⸗ sellschafterversammlung For Otobe gesellschaft in Crefeld folgendes ein⸗- Dommitzsch. [91693] und Filialen zu errichten. Das Stamm⸗ ““ in Sbernfeld und als E11“ vag 4 e schaft. A bbe I 8 Sh widl esell, & Ziffer Lederwarenfabrik Gesell⸗ 2b t. Die Firma ist erloschen. mächtigt sind. 2. Firma Rudolf Herzer 1920 l der Gesellschaftsvertzag geündert. getragen worden: f C schlusses vWC11I1AA“ vgenste Rnihanecht Turlach. Foiheter osef Schmeidler in schaft mit beschränkter Haftung. r. 7900. Firma Max Gerth, Bres⸗ in Coburg: Die Geschwister Frl. Lui⸗ Cöpeni * 920 Rach dem Beschlusse der Generalver⸗ heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ in A Berlin ist noch zum Vorstandsmitglied 9 ter H 8₰ 3 g; schwister Frl. Luise Cöpenick, den 30. November 1920. 1 getragenen, 8 59 Dreiok Duderstadt 30. November 1920. bestellt c kurkst: Flin andsmitgliede i Nr. 17 939 F. Schmidt & Co. lau. Inhaber Kaufmann Max Gerth, und Frl. Minna Herzer in Coburg führen Das Amtsgericht. Abteilun 6 a. seee rg⸗ vom 26. November 1920 soll hier domizilierten Kommanditgesellschaft sellschafterversammlung vom 29. Oktober Dur erstadt, gn2 0. November Linbec E11“ Fischer in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Breslau, Nicht eingetragener Geschäfts⸗ das Geschäft seit dem Ableben der Witwe denung capttal um 1 600 000 er⸗ „Dampfmolkerei, Margarine⸗ und 1920 iist das Stammkapital um zehn⸗ Dar eeee * . it ei 1j evxmꝛäch igt, in Gemein⸗ tung: Durch Beschluß vom 9. November zweig: igaretten, Zigarren, Tabakwaren⸗ Christiane Herzer am 26. März 1920 Cöpenick [91893 höht werden. Das Grundkapital ist um Marmeladenfabrik Hugo Braake & tausend Mark, sonach auf dreißigtausend c n 8. vmn exöö ist heute zu ö1111““ großhandlung. unier bes bieberiaen Firma in bssener e de in Handelbregister N. mn. beten, Vchöht und beträgt, jetzt. Co. in Tommiusch“ eingetragen: dem Mark, erhoht, wverden. Der Gesellschaftt. Daceracn gee 216og. Schroebzer & Zbbeken, Buch⸗ Noedischer Bankverein Artiengessell⸗ 2uf 100009, 7 erhöht; Fieetor vn Pn n G“ b 18 fort. Zur Vertretung Nr. 191 eingetragenen F Blu sen⸗ edeee Saese. Kurt Ulbricht und Otto Simon in ü-Se.e Nr. v6ect druckerei, G. m . 8. 88 Eüasbec 8 6 e-d; ei. C 1 itzer Bori . Kaufmann Eri r, 5 ich . H. Age Inhab ien von je . ist 4 ilt. nd we 1 8, . 5„ ,i. 3 1“ znn 8 schaft mit dem Sitze zu Berlin: Ge⸗. Schapara, Berlin, sind zu weiteren Ge⸗ Breslau. s fünd beselschaft und Feichnung E“ EEE1“ sin ve sind 6.“ 100 82 sgegeben So Pento en,e eis 12, 13, 15, 19 und 23 durch Beschluß Gebr. Keseling, Nachfolger M. 13“ Firma ist geändert in durchgeführten Beschluß schäftsführern bestellt. Nr. 7902. Firma Industrie⸗Kontor ziegelei Esbach Akt. Ges. in Coburg: 1S.see. eee ee 8 worden. den 18. November 1920 Ferselten Gesellthnfirwersommüumn lant greuger, nnandernacf und als derer en eomtfrde schrüngier astang, er Aktionärversammlung vom 17. Mai Berlin, 2. Dezember 1920. „Sst’“ Inh. Bergwerksdirektor Die §§ 10. 17, 27 und 34 des Gesell. e. It Feute algen es en Crefeld, den 1. Dezember 1920. Notariatsprotokolls von diesem Tage cb⸗ brauerei in Duderstadt, und als deren e.⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 1920 ist das Grundkapital um 2 400 000 Amts t Berlin⸗M 2. Paul Chlumsk §§ 10. 17, un es Gesell⸗ getragen worden: An Stelle des ob⸗ 7 8 dert worden. Sind h Ge⸗ Inhaber die Brauereibesitzer Ludwig Sitz bleibt Einbeck. Durch Beschluß Mark erhoöht und beträgt jetzt 3 000 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122 u umsky, Breslau. Inhaber schaftsvertrages sind durch Beschluß⸗ der berufenen Geschäftsführers Kurt Krämer Das Amtsgericht. 8 Dorsten. [91908] eee wee 19 Keseli nd Mi K beid der Gesellschaftervers Mart erhö 81 eträgt jetzt 30 1— 000 Zergwerkedirektr Pauk Chlumstvy. Gereralver emmmtluna vom 28. l der Fftrukenemna cefle Fer⸗ öes veg gfera dhen vece In unser Handelsregister A ist am schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen Keseling und Michael Kreuzer, beide zu de ö“ 1 8 8 er unmlune vom . de ven dem Aufsichtsrat Beuthen, 0. S. [91875] Breslau. 1920 geändert. 4. Firma Wilhel 1 8; 1““ Crefeld 91902] 22. November 1920 die Firma Max bevechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ öu6“ Gesch ensennders Io ist E“ F. am 12. November 1920 beschlossene Ab⸗ 84 9 Nr. 7903. Firma Max Lev 1 3 . 1 8 elm führer estellt. 8 8 if vgs 4 1 2 Ftreten. Zu Geschäftsführem find bestellt Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ Geschäftsführers Johannes Ibbeken wider⸗ änderung der Fassung der Satzung. Als ist 1 unser Handelsregister Abt. A Nr. 94 lau Inhaber Kauf Vrrs Mannheimer in Coburg: Der Kauf. Cöpenick, den 30. November 1920. gS unser Handelsvegister Robert Lange, und als deren Inhaber die Kaufleute Julius Bruno Gronert vember 1920. rufen und der Buchdrucker Johannes 1 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ 8 aufmann Max Levy, mann Martin Mannheimer in Coburg Das Amtsgericht. Abteilung 6 a. Nea een 1“ mit ö Max Lange zu orsten und Johannes Hermann Gronert, beide in Duderstadt, den 2. Dezember 1920. (Hans) Schroedter in Einbeck, geboren

Tschöpe und dem Arnold Baunscheidt, b. Coburg. Firmeninhaber ist d . vei kuristen vertreten. . ist der Kauf dsee [9189 8 n Geschäftsführer ist der 0 Das Amtsgericht. nehmens ist die Vermittlung, der Kau

In unser Handelsregister Abt. A ist kapftal beträgt zwanigtausend Mark. üir Obernfeld. erloschen. Amtsgericht Durlach.

nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf schaft in Fi 5 in Bresl ; vtM 8 3 Ische rma „Hermann Böhm in Breslau. 3 3 hat Prokura. 5. F ich B eaeEsae 8 2 Das zgeri 1 j Heschäftsführ v“ Feftrsnis ehe eer in Beuthen O. Nr. 7904. Firma Georg Schweinoch, in Febern. FirmgFenca ic, e Sr Cöthen, Anhalt. [918940 Zweigniederlassung in Fischeln folgen⸗ Amtsgericht Dorsten. Dresden. aen Feh Aa giv gi. icren Das Amteee zen 1900, zum Geschäftsführer be⸗ ae ber 1000 haeb Ae.n die getragen worden: Die Liquidation ist Breslau. Inhaber Zimmermeister 23. August 1920 auf den Handschuhfabri⸗ Unter Nr 3420 Ast. A ist bei der des eingetragen worden: v“ nt b9 Gesellshaft gen nur Dülken [91912]%ꝙEinbeck, den 1. Dezember 1920 seit 1. Juli 1920 gewi bet lig es 8 eendet. Die Firma ist erloschen. Georg Schweinoch, Breslau. kanten Otto Bode in Cobura allein über Firma Wilh. Heinr. H 8 aun in Durh Verlegung des Hauptsites der Dresden. [916951 maunen. 89 9g ü Felgengen In das Handelsregister K N W Das Amtsgericht. I. ez. 81 2 fschr 81 sind, Amtsgericht Veuthen, O. S., Nr. 7905. Offene Handelsgesellschaft und wird von ihm unter der bisherigen Cöthen f lgendes eingetra 5. D; irum Gefellschaft von Dortmund nach Königs⸗ In das Handelsregister ist heute einge⸗ veh e Fgiae 11“ wurde heut g d 5 Moll 88 8 dasamt ureana W“ khe. den 1. Dezember 1920. ee ö A. Geitt⸗ Firma fortgeführt. 6. Firma Haeßler * ist w8;8.a83,6 EET118I¹ 29f bei Crefeld ist die Zweignieder⸗ tragen 2,98 (Fläcststaums Kögigebeger nn nn 9 Co zmn Schteln fokeendes e geee Eisenach [91918] 1 G 8 HsClthas aegaarcrdens ner Söhne reslau, begonne Hülbig in Coburg: D 5 . lassung aufgehoben. C 1 ö““ bEE11“ b F 8 ; AFE LEEEP f . eder In unser Handelsregister Abteilung A ellschafter sind die ockengießereibesitz f - 8 1 1gesellschaft umgewandelt. önli in D : K Johannes Frafoid s F. dvwila erege 111““ 2 nhaber einer der ersten 600 Aktien ist heute unter Nr. 458die Firma „ver. Albert Geittner und Wilhelm Geslge. aodie eae Meiseien 59 Cot 1686] 1 FPander sellscafter ist der Kaufmann Sonren⸗ Shegegnid fl als deenehs aeHee; jster i e üh üchatguf 8 Antez laber ist der⸗ efgeancan Uee der⸗ l 8 Högeue Aktien im Nennbetrage von n dinand TWarcles“ zu Drugallen und beide in Breslau. 2(Fenthecresensccrnst Semief unh Eedes, Ber nsetem Hanelsregister it per⸗ non Husorh za Dortmund. Es sind hafzender Gesellschafter in die Gesellschaft traden e Handelsregister ist heute einge! Haubold und Pet helschafter August Eifenach. Bem Kausmann Alf Fechäftne 90 zum Kurse von 100 Vonhundert als deren Inhaber Kaufmann Ferdinand Nachbezeichnete hiesige Firmen sind er⸗ Niermann in Coburg zu vertret d'di t. Abrkeitur e; 8 ffel⸗ fünf Kommanditisten vorhanden. eingetreten 8 tragen worden: 6 ; 5 nd nunmeh Uleini Lisuidat g in Eisenach ist Prolurc te ühre hgg fazüglich 5 Aktienstempel und allen Aus⸗ Warlies in Drygallen eingetragen worden. loschen: Firma zu zeichnen. 7. Firma Grune & vrg⸗ dbeilung 8 Nr 8 1 bus, Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 2. auf Blatt 10 350, betr. die Firma 1. suf 180. . dt vfen „ülken⸗ 8 8 26 8 21920 Eisenach G 1920 lagenaloezerfelt heagct. Ee. Bialla, den 98 November 1920. 8.82 2 Rudolf 88 Nr. 4644. Sohn in Coburg: Der Kaufmann Emil fellschaft seTichast, CenHaftung gg- beeanrene Bruno Fritsch in Dresden: Die Mit. Handel egesegchelt. eege Ccel schoflren Das Amtsgericht 8b Das Amtsgericht Iv 1 ö“ Das Amtsgericht. li Danziger. Nr. 7658. Arthur Knauer, wohnhaft in Keifab⸗ z 5. be. refeld, den 2. Dezember Niinhaber Bruno Friedrich Heinrich Fritsch (F. S.e ze Fer ““ 11“ ben fbes 109988 va grg ga Schubert. Nr. 7685, Samuel Schaza. Prokurä. 8. Firma 8.. 8 Fe cgern nena age Das Amtsgericht. uund Herbert Heöae⸗ Gastav Fritsch sind (esans de efalfche 8 hbhe 2ie Dur 7021 EIbing. 88932] gleich sind 88 Bei EI. Uene1. els st [91876] Amtsgericht Breslau. G oburg: Die Gesellschaft ist infolge Stammkapital detraat 100 000 ℳ. Jeder crefeld 91903] Kaufleute. Die Mitinhaberinnen ie. ecnen Geselschasts usgeschedeg el. ee; Sh In unser Handelsregister Abteilung X 8 1 1 - r Fesne 2 . 4833. 8 .„ refe 8 . . 8 6 90 8 Alloen 8 1 urde 1 . ..; 8 . 1““ NNORDRQͤ 4 8. Max Tanng 26 b (Carl Gräff G. m. b. H. in Bingen Eintragung im Handelsregister A bei Geschä ird sei ö Stan r. 1773 ist heute bei der Firma Ulbricht ztöcht Die Prokura des Kauf⸗ Has Hande geschäft und die Fir Hürener Draht⸗ abelindustrie, 1 1 schaft mit dem Sitze zu Nürnberg und 2.h ingetragen: 8 gen Nr. 137, bet d die Fi bei Geschäft wird seitdem von dem Fabrikanten schaffung von Utensilien, die zum Zwecke & W in Erefeld folgendes Heesescer. ie Prokura des Keuf⸗ Alleininhaber fort (Geschäftsraum: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen: der Zweigniederlassung zu Berlin: Die S ee 8e Nr. 137, betreffend die Firma R. Schärff Mar Härtel in, Weidbausen, woselbe sich des gemeinschaftlichen Betriebes ebraucht E Westermann in Crefeld folge mams Alfred Paul Richard Haferkorn Faskenstraße 18.) mng zie Sitz in Dr Gepenstand „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ vJ Berlin: D rmann Bau in Brieg: Dem Geschaͤftsführe 5 f 89 b Hetre g eingetragen worden: Die Firma lautet Falkenstraße 18.) s g, mit Sitz in Düren. genstand .† 8 EI11“ B 82 E“ 9 Prokura erteilt mit der Naof Feofs. 8 Sen schfigfucger Herxmann de Seschätebstrle, g aneh leis, sarn. Perden aedegt, escdiftenäübern, tcde hrs ves. - ee Renerheahn 1.h.en 8* vhafhehan 9089, betr. die Firma EN. e. . be. 888 beee HC s 8 .“ 8 Erhge Fresanechafre Fessen Lirgirma Grundkavitals 9 Das er gemeinsam mit einem stell. Amtsgericht Brieg, 27. November 1920 A. Flocken ; n A wustav Westermann, Elisabeth geborene Wilhelm Wa knecht in Dresden: e in Der Kaufmann Instesg sescarerratte d Ihnb 8 .; Grundkapital beträgt nunmehr 2 000 000 8e tend chäftsfüh cs ae Kee AAb g .A. Flocken Nachf. in Coburg: Die und der Kaufmann Paul Röhl in Cott⸗ Kissenbeck, in Crefeld i inige J 8 entme Fr. der⸗ b ermann Hugo Vehse in Dresden ist und Starkstromanlagen sowie aller tech⸗ Elbing, den 8. November 1920. EI11“ 11 ftsführer oder einem vi Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des bus. Dem Gesellschafter Kaufmann Arnold 1b 8 in Crefeld ist alleinige In⸗ Der s Friedrich Wilhelm Hernnber Weschaftezweig: Gioßhandel nischen Bebdarfsartitel, Herstellung, und Das Amtsgericht. sammlung, noch beschlossene Abänderung rechti 1 91883) Ingenieurs Louis Bever am 1. Oktober Neumann in, Cottbus ist Prokurg erteilt n Wagenknecht ist gestorben. Die Händlers⸗ it Kolonialwaren, Polierst 88 Vertrieh von Isoliermaterial, Beteili m 8 89 6 In unser ndelsregister A ist . 8 SFn . 5 in Cottbus ist Prokura - Crefeld, den 2. Dezember 1920 we Emil⸗ I Wagenknecht, mit Kolonia waren, Po ierstraße 25. b von Isoliermaterial, Beteiligung EE ber Wortfassung de Als nicht Lig Kaufmann Karl Nr. 147 bei 2 8 EEE“ 18 .. eegche Eshinh P. n der Bestimmung, daß er 88 Das Amtsgericht. Biemstengel, r. ist 3. Auf Blatt 11 577, betr. die Firma gleichartigen Unternehmungen und E feessilber e 3 ercgsitals Höbenn entlicht: Auf diese Lucan, seither in Straßburg, wohnt jetzt Buttelstedt als deren jetziger Inhaber helm allein fortaekührt r Alfred Axt⸗ Gemeinschaft mit einem Geschä 18 5 ea.dhagsckstan 4. auf Blatt 14 044, betr. die Firma Nichard Henning & Co. in ebernahme solcher. Das Stammkapital ALZö“ elor, Phönicia⸗ 1009 Stac se auf * Fecenen egec.es in k.e n a. 4 8 eingetragen worden der Kaufmann Her⸗ III Eöschongene 1. Ffirma Sippach & psrheten 1 u“ dgr. deae 1829 CSah lasr hgng 91904] Ernst Meinet in Dresven: Der Ief reusg 16 88 Zeiebe Fefen verng en 28. Seheenser 0ggeset veenaesenschef nig ben 7 en Inhaber und über ingen, den 3. Dezember 1920. mann Florstedt in Buttelstedt und vere7 e 6 aftsvertrag ist am 6. 1 . uf Blatt 850 des Handelsregisters, haber Kaufmann Eynst Hugo Meinel ist ist ausgehieden. Die Kaufmannsehe ist am 23. S r 192. .(Site j Seh 1000 lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ 5 isches Amtsgericht b und ferner, Beuthe in Ligu. in Coburg. 2. Firma errichtet. Zur Vertretung der Gesellschaft die Firma August Golle N in Dugo lst Anna Maria Bossard⸗Schlegel, geb. gestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist Sitze in Elsterwerda ist eingetragen: ane 1920 (Srg evestäst sind, zum Be⸗ Hess gericht. baß ehse s, Feheen e 1-Se. Fris Kesrnen. 1 sind beide Geschäftsführer aemeinschatcc Crimmitschau 22 le Ragf, i EEE1 .. Santz, in Dresden ist Inhaberin. Sie auf drei Jahre Föstgesett so daß veselbe VVE“ ae 21. di. rage von Bonhundert zuzüglich der [91877] und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe Das Amts 28 11113 vn sccchts⸗ tragen worden: In das Handelsgeschaft chaniker Ernst Kurt Meinel, bie Haus⸗ haftet nicht für die im Betriebe de Ge. um II“ 9 frcheecenbe Grundkapit 1 vo *00 000 5 durc Aus 8 Zaericht. 1. i⸗ 1“ . s ku⸗ ind eingetreten die Kaufleute Cerl August tochter Agnes Anna Gertrud Meinel, schäfts begründeten gree ee 5 E 89 filkschms cen 4* bxnn na 300 Sen Sas. .I * ührer in 1 e b b 2 is 3 a V 1 si [E ae rechtie Gollz und Richand Higs öffel. beise Jobannes Weger Meggel; PööE’äaa. Ihene 6, besdänpelen Fot⸗ stens 6 Monate vor Ablauf des jeweilig tenden Aktien auf 800 000 zu erhöhen.

Kosten der Erhöh ch der S ggae virfe mellen r h Im eeaesburs aie. A Nr. 1588 ist des Geschäfts durch den Kaufmann Her⸗ —— 3 de - 2 1 8 5 ute eingetragen worden: Die offene mann Florstedt ausgeschlossen ist. Chpenick. 91886] risten zur Vertretung herechtiat. G Crimmitschau. ie Herdurch be⸗ 26. August 1906 und Arthur Siegfried die in dem Betri D ist stal e 1 9 26. Augu letzten Vertragsjahres scheiscng gekündigt Demgemäß ist das Grundkapital erhöht

na.

.

Diese Aktien werden zum Betrage von 120 Vonhundert ange⸗ Handelsgesellschaft Johannes Viande Butkstädt, den 25. N. . 3 s in boten. Das gesamte Grundkapital zer⸗ Co. in Vonn ist aufgelöst Dos städt, den 25. November 1920. Bei der im Handelsregister A unter Cottbus, den 20. November 1920. ründete offene Handelsgesellschaft hat 1. Oktober 1913, derungen auf sie über (Geschäftsraum: F. illt nunmehr in 2000 Stück j SA ufgelöst. Da Das Amtsgerich Nr. 500 eingetragenen Firma „Gebr. . Das Amtsgericht. elsgesellschaf Meinel, geboren am 1. ober 8 31) wird. Die Gesellschaft bestellt einen oder und heträgt ietzt 800 000 ℳ. Gleichzeitig f 8 88 biirs ft bn eiicrss n. Uühas1 1“ Engelbrecht YNachtwerft“ zu Cöpenick) eeneersen 1 dee? 3 särntlch 58 ZEEEEb- Planegschep hir 15 299, betr. die Firma mehrere Geschäftsführer. stega,⸗ mehrere ist durch den erwähnten Generalversamm⸗ v. 8 1 G .“ en 4. D 1 5 webeilter Erbengemeinschaft Inhaber der Werk „Empedus“ Geschäftsführer bestellt, so sind dieselben lungsbeschluß § 15 des Gesellschafts⸗

8*