Rechtsanwälte Dr. Daur, Mayer I. und — hier, klagt gegen Otto Brünz, hrenhändler, früher in Mochenwangen, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrage, den Beklagten durch egen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ sechares Urteil zu verurteilen, der lägerin den Betrag von 30 419 ℳ — mit Worten: Dreißigtausendvierhundertund⸗ neunzehn Mark — nebst 5 % Zins hieraus seit 11. September 1920 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Kammer für Handelssachen des Land⸗ erichts zu Stuttgart auf Donnerstag, 8 17. Februar 1921, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei deiesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. (O. 5151/20.)
Stuttgart, den 7. Dezember 1920.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts:
Baeker, Obersekretär.
4) Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.
[934441 Bekanuntmachung. Bei der am 2. d. M. vorgenommenen planmäßigen Verlosung der am 1. März
1921 zur Rückzahlung kommenden Schuldverschreibungen des Anlehens der Stadt Gießen vom Jahre 1901 wurden folgende Stücke zur R
bestimmt:
ückzahlung Serie II Nr. 57 116 126 155 294
334 338 zu 2000 ℳ,
Serie II Nr. 436 442 471 482 681
694 757 768 851 888 964 990 1061 1073 1099 1160 1168 zu 1000 ℳ,
Serie II Nr. 1227 1266 1406 1417
1429 1443 1452 1531 1537 1581 1595 1825 1860 1863 zu 500 ℳ,
Serie II Nr. 1918 1964 1999 2053
2108 2134 2174 zu 200 ℳ,
Serie II Nr. 2322 2454 2469 2477
2491 2501 zu 100 ℳ.
Es wird dies mit dem Anfügen zur
öffentlichen Kenntnis gebracht, daß die Einlösung dieser Schuldverschreibungen
bei der Stadtkasse Gießen,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co. zu Berlin und
bei der Mitteldeutschen Kredit⸗ bank zu Frankfurt a. M.
erfolgen kann und daß die Verzinsung mit Ende Februar 1921 aufhört.
Von den in früheren Jahren aus⸗
gelosten Schuldverschreibungen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden: Serie II Nr. 71 zu 2000 ℳ, Nr. 1262 1310 und 1315 zu 500 ℳ, Nr. 1960 und 2130 zu 200 ℳ.
Gießen, den 6. Dezember 1920. Der Oberbürgermeister. Keller.
[93686]
Gewerkschaft Anhalt in Leopoldshall.
Die am 2. Januar 1921 fälligen Zinsscheine zu den 5 % Teilschuld⸗ verschreibungen werden bereits vom 15. Dezember ab bei uns eingelböst.
Berlin, den 11. Dezember 1920.
A. Reißner Söhne.
[934431 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten vom 23. Mai 1885 ausge⸗ ertigten Anleihescheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Til⸗ gungsplans zur Einziehung im Jahre 1921 ausgelost worden:
a) Von dem Buchstaben C über je 500 ℳ die Nummern: 16 63 66 93 107 113 186 245 264 278 311 321.
b) Von dem Buchstaben D über je 200 ℳ die Nummern: 1 16 60 87 169 184 195 200 205 227.
Die Se werden aufgefordert, die ausgelosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗An⸗ weisungen vom 1. April 1921 ab an unsere Kämmereikasse einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
„Mit dem 1. April 1921 hört die Ver⸗
zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. ür fehlende Zinsscheine wird deren Wert⸗ trag vom Kapital abgezogen.
Früher ausgelost und bisher nicht ein⸗ gelöst sind: Lit. C Nr. 264 über 200 ℳ, ausgelost zum 1. April 1920, Lit. C Nr. W. 200 ℳ, ausgelost zum 1. April
Zossen, den 8. Dezember 1920.
Der Magistrat. Dr. Wirth.
Der west⸗ und südjütische [93445] Creditverein.
Infolge § 37 der Statuten des Ver⸗ eins sind heute auf dem Büro des Ver⸗ eins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden zu der ersten Serie der Vereinsabteilung für 4 prozentige Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung den 11. Dezember 1920
[932991 8 Herr Direktor Paul Treutfler in Saarau, Bez. Breslau, ist zum Mitgliede unseres Aufsichtsrats gewählt worden. Breslau, den 10. Dezember 1920.
Schlesische Handels⸗Bank Aktiengefellschaft.
[93300]¼/ Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 2. Dezember 1920 wurde der bisherige Aufsichtsrat weiter bestätigt und Herr Bankier Oscar Schüler in Bochum in denselben hinzugewählt.
Berlin SW. 29, den 10. Dezember 1920.
Elitewagen Aktiengesellschaft. [93701]
Rositzer Zucker⸗Raffinerie, Rositz S.⸗A.
Berichtigend bringen wir hiermit zur
Kenntnis, daß die Frist für die Hinter⸗
legung von Aktien zwecks Teilnahme an der 38. ordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Aktionäre bereits
mit dem 23. Dezember, Abends, abläuft. “ Rositz, den 10. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat der Rositzer Zucker⸗Raffineri Eugen Landau, Vorsitzender.
[93728) Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 4. Jannar 1921, Vormittags 10 Uhr, in Konstanz in unseren Geschaͤftsräumen, Reichenaustraße 15, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
d. a. Maschinenfabrid
rm „ u. Maschine Aktien⸗Gesellschaft
vorm. J. A. Hilpert in Rürnberg.
Bezugsaufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft vom 19. No⸗ vember lfd. Irs. hat die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 6 000 000 auf ℳ 10 000 000 durch Ausgabe von 4000 Stück neuen Aktien zu je ℳ 1000 be⸗ schlossen. Die neuen Aktien lauten auf den Inbaber und sind vom 1. Juli 1920 ab dividendenberechtigt. „Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionär ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, davon ℳ 3000 000 den bisherigen Aktionären im Verhältniz von 2 alten Aktien zu 1 neuen Aktie zum Kurse von 122 % anzubieten.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die derzeitigen Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. Dezember bis 29. Dezember 1920 einschließlich
in Nürnberg bei dem Bankhaus Anton Kohn, der Bayerischen Vereinsbank, der Dresdner Bank Filiale Nürnbeng in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfm
a. M., in Berlin bei der Dresdner Bank in Berlin, bei Firma C. Schlesinger, Trier & Co., Komm.⸗Ges. a. Aktien, 1 in München bei der Bayerischen Vereinsbank,
Nr. 283. den üferchkerneeee Offentlicher Anzeiger.
8 W e . hcbs zumm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 13. Dezember
8
—
4 Verlosung ꝛc. von W
ertpapieren. itgesell kti Aktien Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien gesellschasten. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
1920
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen, Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwält Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen⸗
5) Kommanditgesellschaften a. Aktien u. Aktiengefellschaften.
An Immobilienkonto Abschreibung.
Maschinenkonto. Turbinenkonto... Elektr. Beleuchtungkto. hrparkkonto.. . Mobilien⸗ u. Uten
Dienstsäckekonto.. Effektenkonto
Debitorenkonto S. Warenkonto: Vorräte
3252 ee Bilanz am 30. September 1920. Passiva. 11.“ ℳ 2 ₰ 1 1 ℳ ZugangH. 8 Fastalgigatene 1. 8 110 000
artialobligationenauslosungskonto⸗ 1 000 Abschreibung. 3 1 8r 8 Dividenden: 88 Nobilien... 3 1““ Abschreibung. 1910,17 “ pang 920 2 8 b111““ gerde und Wagen 1“ 11“ . — Abschreibung w. . Zugang vom Aktienkapitalagio... 95 130 712 Elektrische Anlagen “ Maschinen⸗ und Bauresee .. 50 000 Bahnanlage.. . v11ö1XAX“X“X“ 10 000 Abschreibung.. . öeö1“] 2 142 875
2 g76
Kasse , 3 koch zu zahlende Löhne, Umsatzsteuer, Ienf
v111I““ — 154 081 en für Partialobligationen, Un⸗
Bilanz per 31. Dezember 1919.
Per Aktienkapitalkonto. Reservekonto. Rückstellungskonto den Wiederaufbau.. Talonsteuerrücklagekto. Kreditorenkonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1 — —
1 607 185/69
175 593 88
2 302 77957 919. Haben.
Per Warenkonto: Brutto⸗ ewinnvortrag von 1918
Generalunkosten..
300 968 Fabriksparkasse 27 571846 An Noch Abschreibungen
9
457 731 54 38 531040
1. Beschlußfassung über die Erhöhung Dresdner Bank Filiale München, Gewinnsaldo .““ Siemens⸗Schuckertwerke 49 des Grundkapitals der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden Hinterlegte Kautionen. 15 9880 — kosten 289 249 Vortrag . 175 593 V n Gesellschaft mit beschränkter Haftun . vZbee “ auszuüben. Debitoren 2 281 2852 Gewinn⸗ und Verlustionto: 4X296 252 Sõ 25254
1 2 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre . 1067 1738 1887 1888 1889 1995 1997 = 22 000 Stück auf den Inhaber Schaltern der Bezugsstellen ist provisions⸗ Betriebsmaterialien.. 250 618 18 Gemns 1919,20 . . IR1.1“ “ eustadt a. d. „ . Dez
Bei der am 18. November 1920 stattgehabten Verlosung wurden nachstehende 1998 2359 2692 2727 3444 3706 4312 lautende, den bisherigen Aktien frei; soweit sie im Wege der Korre Vorauszahlungen.. 8 47 975,— “ 1 8 Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Nummern gezogen: 420 Stück Lit. G6 à 1000: 4709 4784 4927 5011 5158 5195 5248 Fleichitebende Aktien im Nenn⸗ spondenz erfolgt, wird die übliche Pro Depotzinsenguthaben.. 2 803 65 Bürgschaften 19 500,— 25 57785 7,965 1 .804 55070 58119 5 A112** ktrage von se 1000 mit Di⸗ vision berechnet. Bürgschaften 4 1 [932621. Gewinn“ und Verlustkonto per 30. September 1920
282 98 58329 584 2 9 8 9180 59197 591: 673 9788 9820 3 1055 iese neuen Aktien sollen einem fö — .
59199 59343 59409 59410 59411 59412 59413 59541 59565 59648 59649 59676 11817 12368 14274 14177 14483 14838] Bankenkonfortium, bestehend aus den fündre hendas Beengerecht geltend gemach Gewinn⸗ und Verlustkonto 1919/20. Rebit. ae Gevercbnkaf Eisanschaffung 59685 59706 59707 59744 59957 59976 60033 60034 60131 60132 60191 60441 15032 15108 15207 15233 16296 17052 Firmen: Filiale der Bank für Handel neuerungsscheine mit einem doppelt aus⸗ ödb11“X“ 33832 Fuhrwesen, Reparaturen, Zinsen ꝛc 8 89348 Sses. ghnes u 7 60668 60669 60733 60735 60756 17558 17563 17802 17815 18170 18225 und Industrie, Frankfurt a. M., gefertigten Anmeldeschein einzureichen. kations⸗ und Ergänzungskost . 1 762 908 16 8 .. “ 19 814 86 „Abschreibungen: bW“ Vc -“ Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide. Formulare sind bei den genannten Versicherungaprämien 88 .119331 72 Spinnereikonto .... .2 375 922 78 An Wagen⸗, Schlitten⸗ und Geschirrkonto 61447 61587 b 61659 61781 61893 61910 62018 8 62344 62379 62380] BBuchstabe B zu 1000 Kr. Nr. 261 anstglt, vormals Roeßler, Frankfurt Stellen erhältlich. ia u14“ 1 24 093 53 1— “ 1 Inventarkonto 1 62421 62429 62502 62503 62504 62505 62537 62752 62889 63131 63132 63279 380 747 777 2040 2103 2114 2518 2630 a. M., Oesterreichische Ereditanstalt Die Aktien, für welche das Bezugsrecht sten 298 251,5318 8 8 . Fagerfaß⸗ und Bottichkonto vböö.“ 11A4X“ 5 88 2858 3426 4552 4760 5014. für Handel und Gewerbe, Wien, und ausgeübt worden ist, werden abgestempelt Flaschen⸗ und Flaschenkastenkonto 1 65 63600 63699 63700 63703 63705 637 15 63903 63904 63905 63962 63964 63982 Buchstabe C zu 200 Kr. Nr. 2 333 Pfälzische Bank, Ludwigshafen a. Rh., und ehestens zurückgegeben 1 “] zum Kurse von 115 % überlassen Der Bezugspreis von 122 % =ℳl220,— ili Reingewinn — F. 65131 65203 65228 65236 65420 65421 65422 65423 65424 65499 65665 65789 Buchstabe D zu 100 Kr. Nr. 563 werden mit der Verpflichtung, von pro Aktie zuzüglich 5 % Zins vom 1. Jult l “ Vortrag vom vorigen Jahre.. 2 55. 93 77897 65883 65999 66058 66207 66301 66302 66303 66304 66305 66361 66362 66400 1012 1080 1216. diesen Aktien den alten Aktionären 1920 bis zum Tag der Einzahlung aus 1 “ 18 100 — 529 606,08 66444 8 8697 68555 66584 66585 66642 66728 66785 66792 66799 66976 Diese gezogenen Obligationen werden ℳ 18 000 000,— zum gleichen Kurs dem ausmachenden Betrag ist bei der An⸗ 8 1 27
ausgelost worden, nämlich:
4 % Anleihe. fallversicherung, Steuern, Verwaltungs⸗
₰
'69018 69020 69125 69145 69196 69228 69296 69389 69395 69546 69694 69748 der Norddeutschen Bankein Hamburg sellschaft zu bestimmenden Frift zum Ouebeng Liüeilte 2 “ t döe and Gevgme stt Herz ud Prawübsäne ans V
69775 69872 70019 70066 70158 70535 70582 70584 70701 70892 70893 70894 mit einem Zuschlage von 10 Prozent im Bezuge anzubieten; ℳ 4 000 000,— 6 S den 30. ö“ 70895 70896 70996 70997 70998 70999 Ge Al41 71189 71208 71236 1½,1 11. Dezember⸗Termin d. J. eingelöst, nach Aktien bleiben zur Verfügung der zu B8 88 hes schesnctare “ ö hgsah er e ,8ehah. Akti en⸗SEp innerei. v 71467 715507 1624 8 188 72039 72195 72295 1 72472 72857 72563 welchem Termine keine Zinsen bezahlt Gesellschaft. ¹Die Vermittlung von An⸗ und Veauj 3 Der Aufsichtsrat. Die Direktion 5 529 60608 72651 72814 72815 72831 72832 72877 73043 73168 73175 73176 73209 73268 werden. b) Durch Ausgabe von 5 000 000,— des Bezugsrechts von Aktien übernehme Kauf fmann, Vo nder. Fe⸗ A. Stampe. 8 1 Bilanzkonto per 30. September 1920. Vorstehende Aufstellung der eoe 8 va sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos haben wir mit den Büchren — — 2 ] g — t c8 s 8
73617 73690 73713 73726 73769 73770 74049 74085 74133 74161 74224 74241 ꝑDie verlosten Obligationen und = 5000 Stück auf Namen lautende die Anne 1 74326 74429 74523 74533 74534 74574 74575 74580 74698 74712 74791 74919 Coupons sind in Deutschland in Mark, und nur mit Zustimmung der Gesell⸗ der neuen Altien .“ 1 bei d ichts zu efunden. 8 Akti 74994 74995 74996 75122 75168 75216 75578 75611 75613 75614 75615 75617 [1 Kr. = 1,125 ℳ, zahlbar bei der Nord⸗ schaft übertragbare Vorzugsaktien, jede erfslat nach dera. 2h henen. un dese mit den Belegen b und er son nichts zu erinnern g ktiva. 975, 75618 75619 75620 75622 75623 75624 75625 75626 75627 75684 75722 75723 deutschen Bank in Hamburg. 11. 71005,— mit Depldendenberecsti. erfolgt dachnv her oer Hebemntmeheg Insterburg, den 15. November 1920. P An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto I 200 009= 75734 75860 75899 76000 76067 76135 76138 76215 76471 76580 76581 76654 1 Rückständig sind: gung ab 1. April 1920. Diese Aktien segen 3 I denjenigen Ste üh Albert Sixtus, Fr ensc. vereidigter Bücherrevisor. H. vsej “ der E dividend Zugang. ——b 993 095] 245 993105 76755 76848 76849 76918 76946 72071 77187 77208 77283 77466 77780 1. Serie von der Verlosung zum 11. Juni erhalten eine Vorzugsdividende bis ver .. 8 das Bezugsrecht ausgeü Die von der heute stattgefundenen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 4 % sowie der Snperdividende Grundstücks⸗ und Gebäudekonto II v 34 000— 60 78206 78207 78226 78228 78229 78335 78601 79020 79113 79202 79427 1920: Buchstabe A Nr. 400 9838 zu 7 % auf die geleisteten Einzah⸗ ofnnitera, den 11. Dezember 192 non 11 % wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins “ (Stadtbrauerei vorm. Schanz) 5 79521 79522 79644 79687 79861 79976 80095 80154 80155 80221 80328 B Nr. 2179, C Nr. 520, D Nr. 194. lungen mit Nachbezugsrecht unter A gigo Se ncag. Mafchinenfab ir Nr. 1 der Aktien zu ℳ 198— 8 30— 8 Wagen⸗, Schlitten⸗ und Geschirrkonto.. 521 80522 80558 80579 80689 80899 80953 80954 80955 81166 81167 81214 Die Direktion des west⸗ und Ausschluß weiterer Gewinnbeteiligung, Aktien⸗Gesellschaft Ee Osibank für Handel und Gewerbe, Königsberg 81622 81639 81728 81755 81762 81780 81899 81968 82025 82181 82390 südjütischen Creditvereins. Vorrang bis zu pari vor den Stamm⸗ 2 Hi von sogleich ab bei der Gesellschaftskasse zu Insterburg, bei an — 1 be. n . 82539 82749 83001 83051 83319 83592 83593 83961 83972 84049 84328 Ringklöbing, den 31. August 1920. aktien bezüglich der Rückzahlung des vorn. J. A. Hllhert. Pr., sowie bei den 1 Niederlassungen derfelben nach den Bestimmungen der Verordnung über Maßnah Abschreibung 84391 84398 84452 84550 84593 84725 84894 84941 85205 85206 85503 Troensegaard. N. Skjöde. Grundkapitals im; 82 der Auf⸗ gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 zur Auszahlung gelangen. serdekont 85561 85680 85754 85906 85947 89971 86077 86078 86119 86200 86245 86250 §. Lauersen. sgfung der Gesellschaft und dreifaches (98780) Insterburg, den 7. Dezember ee gcee ech w . Fe Fbeec. g. 86325 86350 86351 86440 86441 86468 86469 86470 86754 86830 86852 87060 88 Stimamrecht. “ JIefgerbne Artien 8
87413 87477. nmrecd 1 benhra 3 1 Die Rückzahlung geschieht vom 1. März 1921 ab zum Nennbetrage A iese vorn 6 ö Aktienbrauerei Pforten
außer an der Kasse der Gesellschaft in 5) Kommandit⸗ näre einem Konsortium, bestehend aus bei Gera. b 4 564 50% Berlin bei der Deutschen Bank, 8 d Fi “ 3 te Aktionäre der Akti Wfort [93258] Abschreibung 564 50 gefeilschaften auf und Lllberc zesdeonsgite pobnals ber Giem vechen Flrhnch r re vühtr Artiengesenschaft für pharmazent. Bedarfsartikel vorm. Georg Wenderoth, Cassel. eegefgse md Battchken⸗ V
züglich Braumaterialien 517 51,71
9 9 „ aobrnuee9 ⸗
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Roeßler, Frankfurt a. M., Filiale der ordentlichen Generalversammlung für ermögen. ermögensübersicht am 30. Juni 1920. Schulden.
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
München bei der Bayerischen Vereinsbank, 2 2. Bank für Handel und Industrie, Donnerstag, den 6. Januar 1921,
1 Aktien und Aktien⸗ Frarkfurt a. M. Pfälzische Bank, Rachmitꝛagg 2, Uhr, Lach iom Samle Grundstück Orleansstraße .. . 210 000 Ludwigshafen a. Rh., zu pari über⸗ des Gewerbehaufes zu Gera ergebenst ein⸗ Niederzwehren.. 118 000
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, e ell q ten. lassen werden unter Einforderung geladen. g einer Einzahlung von zunächst 25 %. Tagesordnung: 210 000 —
Aktienkapita. . 1 300 000,— 8 Aktienkapital, neue Ausgabe .. 650 000,—]1 950 000 vemsvortisertont Schuldverschreibungen.. 382 500,— auserbesitzkonto ab zurückgezahlt 158 000— v2494 000 laschen⸗ und Flaschenkastenkonto 1— Gesetzliche Rüclage ..1830 000,— Zugang.. 5100 30 e aus dem Aufgeld 1 5 10130 bei Neuausgabe der Aktien 98 215,40] . 8 Abschrei—bung . 210030 Steuerrücklage für Erneuerung der Gewinn⸗ V 2 05 .“
anteilscheine . . 5 .“ Rücklage für Außenstände 87 8008, 99 98 782 362 420
M.
1
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Filiale München,
Deutschen Bank Filiale München,
Mitteldeutschen Creditbank Filiale München,
Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt [93301 Die durch vorstehende Beschlüsse er⸗ 1. Genehmigung des Vertrags mit der b5 — serderlich werdenden Abänderungen Altenburger Actien⸗Brauerei zu Alten⸗ Utensilien und Gerätschaften
bei der Mitteldentschen Creditbank, v1“ Handelsbank A. G. vormals und Zusätze zu den Statuten, ins⸗ burg wegen Uebertragung des Ver⸗ Steine.
bei 81n EECI 111“ Berliner Viehcommissions⸗ und besondere der Paragraphen: mögens der Aktienbrauerei Pforten Schri 1 89 dem F.“ E. ““ —— § 4: Höhe und Einteilung des ber Gera als Ganzes an die Alten⸗ Sehrüfhen. Beleuchtun ““ Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchss Abienkenitals, . burger Actien⸗Brauerei gegen ze Hampfheizun A 34 2 r3⸗ un Däat⸗ „ 2 „ 1 8 8 8 — 8 5: 2 „2 4 2 2 85 jen 2 r ¹ 8 2 8 5 1 bei der Deutsche 9 Bank Filiale e. Weee ; ₰ .sbringen wir zur Kenntnis, daß am 22. No⸗ tt” EE“ ktien. Eöhruag ever je 8 999 8n von “ Rücklage für riedenswirtschaft, insbesondere 8 Hankguthaben 12,2088. Elberfeld 8 der II1“ ank Filiale der Deutschen vember cr. unser „ʒAuf ichtsratsmitglied fügung eines neuen § (5 a), enthaltend ℳ 750 000 mit 5 vH verzins⸗ lbfahrikote -1 162 538 se 11u161”“” Pypothekendarlehnskonto e bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten Aà Söh hers. Dbenmnefsient do d r gsche iches. die Rechte der Varzugsattien, lichen Teilschuldverschreibungen somie Kassenbestand. . .. :....... 33292 Artersüttsagrden. Stifiung CeNletatat,.. 39 505— a dir 859 8 H 8n ischen Creditbank 18 SeIh Gesellschaft v. ufsichts⸗ § 8: Bestimmungen über die Ein⸗ ℳ, 375 000 in bar und gegen Rück⸗ Wechselbestand 1 39 827 8 8 teilscheinkonto, nicht erhobene Gewinn⸗ Effettenkonto. 128 301 60 Be zehe igdn öhegagsher g⸗den, , a.. .eat wnserr Zeetsgest üsgesatten se eng ian henegsaegsegssed, Feriagekeseeeheeee... 39n8es Seneemetücenänis nihf aüten devin Thegarfat Sreani 98 Nürnberg bei der Deutjchen Bank Filiale Nürnberg. 8 Otto 8 89 83 bler. H2enas (gemäß § 219 Abs. 2 benuers Piorse gemsg dh; an ercadbe der Vrenderethe geg⸗üiftung 3 18 88 insscheinkonto⸗ wicht Liehen Firsen, “ 1 Versicherungen 1 75570 bei der Bayerischen Vereinsbank, ali 8 8 17. Stimm t der Vorzugs⸗ der i idation der Aktienbrauerei Feuewersicherung, vorausbezahlte Prämien 6 läubiger (einschl. Kriegssteuerrücklagea).. ““ G [82 970 36 Westfälische Kleinbahnen n vech zugs fferen ation- Aahasnde . S.. . .. .S 7..8Sö— .1 34970 88
1. der IVZS“ Fiediehaar; 8 Pühnnberg. 150 000 8 V
ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Filiale enberg, S . 8 n 2 der ¶8 8E11 ewinn⸗ und Verlustkonto: .“ 1 “ ““ 8 Aktiengesfellschaft. 18e.2l: Gewinnbeteiligung der Vor⸗ 2. edenme des § 30 Absat Avalkonto 6800,— G Gewinnvortrag von 1919 . . 27 796,65 Per Aktienkapitalkonto 500 000—
Die Aktionäre werden zu der am Diens⸗ zug bung dahin: 1 915 000
bei dem Baukhause Kohn. E11“X“ Restanten. 3 Diejenigen Aktionä f esellschaft Ge 1b “ Reingewinn. . 29, „ Hypothekenkonto Aus der Ziehung per 1. März 1920. . 8 8. 8 ö E11313“ ner ehsejen cas. vdieg hesenschmn ℳ 5 901 509 54 5 901 50954 „ Kreditoren: Süsfasgsrf vt aher im doe eah Cn nehmen wollen, haben ihre Aktien oder drei Vierteilen des bei der Beschluß⸗ 8 3 Haben. 1 sGvZC““ 8 S LEEII11“ esisbr d. üichen, den Hinterlegungsschein eines deutschen fassung vertretenen Grundkapitals.“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — 8 185 6788 64973 64991 65219 65722 65876 65928 67368 69044 71738 72346 stattfindenden diesjährigen ordentlichen Notars oder der Deutschen Reichsbank 3. Streich des § 30 Absatz 3 der — — 27 796 . — 8 1 75596 76001 76002 76003 76004 76005 76006 76007 76140 76254 Generalversammlung höflichst ein⸗ gemäß § 17 der Statuten bis spätestens “ An Abschreibung auf Gebäude — .30 000⸗ Per Gewinnvortrag von 1919.. .N33 81668 8 38 1597 76880 77209 77210 77540 77779 77781 78421 79527 79905 79910 geladen. 8 JFasenan 1921 bei einer der g88 A 5 Hung des § 22 unserer Statuten „ Schuldverschreibungszinsen 55 10 608 75 „ Zinsen. .188 ee G 49 293 81491 81611 81612 82876 82877 82878 82896 83333 83357 83461 Tagesorhnnmg: stehend genannten Stellen u hinterle en: 1aes Ea ch die Aktionäre er⸗ Handlungsunkosten — 680 788773 .“ 8 8 8 8 nesrücksreservekonko . . . . 40 500— “]; 1. Porlage des Jahrekabschlusses nebst Kasse der Gesellschaft in Konstans; gebenst ein und haben dieienigen, welche Gewinnvortrag von 1919. .. 27 796,65 Kriegsgewinnsteuerrücklagekonte 28 009 d öö E“ ng per 1. März 1919 Gerinn. une Ieeh für das Bank für Handel und Industris, an dder Versammlung teilnehmen - Reingewin . 438 629,68 11.466 426 33 ais eeeotmnag⸗ Unerhobene Dividende ... .“ 5 889 8 88 er 1. Mär. . 1118 vbt i 8. , ere nk⸗ b ; 93 7782 Lit. G Nr. 58110 58112 612140 61337 61835 62263 62264 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 8 ü8 ihre EET Faae⸗ ℳ1187 82381 "0l 2% = ℳ 130,— für die Aktien Ne⸗ 1 bis 1300 Gewinn⸗ und Verlustkonto — 63285 65663 65879 66079 66486 66487 66633 69550 71325 72405 sichtsrats. Oesterreichische Creditanstalt grar . 88 Fg⸗ Ausweises vom Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1919/20 wird mit 13 o = 2 ünt — 1 845 97036 Sr2 77584 78991 80118 80758 80762 81944 83311 83351 83771 88 Thäftliches. ben ihre Aktien bis Handel & Gewerbe, Wien 28. 8 Dezember dieses Jahres an und 6 ½ % = ℳ 65,— für 8-Ze. een. -I; ausbezahlt durch: Delsnitz i. B., den 8. November 1920. 521. ie Aktionäre haben ihre Aktien bi 2 “ EI11“ samm⸗ “ die sduer Bank, Berlin, 8 1114“X“ 1 . 2 73 Aus der Ziehung per 1. März 1918. spätestens Donnerstag, den 23. De⸗ Vfs 8 “ veae eine e— die Dresduer Bank Filiale Cassel, 38 Vereinsbrauerei Oelsnitz i. P., Aktiengesellsschaft. Lit. G Nr. 57667 61070 61127 61475 62810 76657 76658 zember, Abends 6 Uhr, bei der Niederlassun er iche Seen. shg 3 1 das Bankhaus Gebrüder Zahn Casse 1 8 8 8 Der Vorstand. Der Auffichtsrat. 80105 30127 80129 80130 83327 83368 83369 83370 83422 83427 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, gonstanz, den Kere.nber 1920 eecera⸗Reuß, den 11. Dezember 1920. 8 die Dresdner Bank Filiale Hannover, 1 8 8 Richard Weißbach. Rudolph Kuhn, Vorst. 84133. 8 Filiale Essen, zu hinterlegen. 24 1““ . Er A jn chts 4 ber “ die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, 868 8 Ddie vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und Si S⸗S 8 Düsseldorf, den 9. Dezember 1920. Holzverkohlungs 8 Industrie i erer Wfor bei Gera. das Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, Hannover. geführten Büchern übereinstimmend befunden worden. emens⸗Schuckertwerke Westfälische Kleinbahnen Aktien⸗ 88 8% Aktienbrauerei Pforten bei ssel, den 8. Dezember 1920. düchern eeee den 11. November 1920. 7 1 8 . . A. G., Konst Ewald Zschiegner, Vorsitzender. zem Der Aufsichtsrat. Oelsnitz i. V., den Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3 gesellschaft. [93319] . G., Konstanz. “ Der Vorstand. 1132— K Vorjitzender. yDer Revisor. H. Lange. enrich. Haller. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Reichhardt. Heinrich Koch, Vorsitz 3 K. von Dippvelskirch. on Hochstetter. Schneid
2. 2 8
III—
Lit. G Nr. 58099 58103 58360 58361 58362 58616 58617 59516 60104 60105 60106 61201 61372 61580 61849 62510 62899