[933600 Bergschloßbrauerei fabrik
und Malz⸗
.L. Wilh. Brandt
zu Grünberg i. Schlesien. Wir sind Käufer für Aktien dieser Gefellschaft und erbitten Festofferte au
Zusage.
umgehende Rückforth N
Ferd.
achfolger
Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.
[93297]
Wir geben hiermit bekannt, daß in der außerordentlichen Generalvers⸗ ammlung vom 26. November 1920 Herr Willi Stern, Bankier in Frankfurt a. M., als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats gewählt wurde.
Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1920.
Frankfurter Treuhand⸗ &
Revifions⸗Gesellschaft A. G. Der Vorstand.
[93261]
Soll.
Nordhäuser Tabakfabriken, Aktiengesellschaft, Nordhaufen.
Bilanz am 31. März 1920.
Haben.
8 Kontokorrentkonto 3 Kontorutensilienkonto...
Gewinn⸗ und
75 25
301 158 898
302 057
(Aktienkapitalkonto 11“
Verlustkonto am 31. März 1920.
300 000 1 222 834
302 057 HKaben.
45 55
Filialenkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
—
6““ Abschreibungen..
Nordhausen,
5 H.
Nordh
47 3 834 55
2 360]25
den 15. April 1920. Nordhäuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft.
P Der Abschluß umfaßt den Zeitrau Gesellschaft befand sich noch im Ar noch nich Inzwischen ist das der Betrieb am 1. Juni aufgenommen worden. Den Aufsichtsrat bilden zurzeit die abrikbesitzer Kommerzienrat Reddersen, 2. stellv. Vors., Si ausen, den 6. Dezember 1920. Nordhäuser Aktiengesellschaft. oetz.
Aufbau;
H
8
1 478 40 30
lo m die eigentliche geschäftliche Tätigkeit hatte Aktienkapital auf 10 300 000 ℳ erhöht und
Hanewacker, egwart Loewis und Hugo Wittig.
Bankzinsken .. 25
e 2 19 2 1. Januar bis 31. März 1920. Die
in Nordhausen wohnhaften Herren: Vors., F. Kneiff, 1. stellv. Vors.,
9] Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1920.
Passiva.
An Gelände Müllerstraße Hypothekenforderungen.. Außenstände . Kassenbestand und Bankgut⸗
haben
ureaumaterialien.. Hinterlegungen.. Verlustvortrag
1918/19 1 289 893,77 Verlust 1919/20 263 721,73
ℳ ₰ 4 736 520 20 56 000 — 66 625 70
147 893,32 16 115
1 553 615
Gewinn⸗ und
6 576 770
Aktienkapital:
Hypothekarschulden, ö“ Gläubiger
Per ℳ: Vorzugsaktien 2 408 000,—
Stammaktien 292 000,— 2 700 000
2 012 593
in laufender 1 864 177
Rechnung.
“
6 576 770
2 1918/19 ..
Handlungsunkosten...
Hausunterhaltungskosten Zinsen..
Verlust beim Haus⸗ und Hypothekenkonto..
8*
ℳ 1 289 893 53 174 10 873 % 189 571 13 497
16 013
1
1573 024 111
Berlin, den 23. September 1920.
Terrain Aktiengesellschaft Müllerstraße.
Riese.
₰
77 Pachteinnahmen. Mieten hiervon ab:
Gewinn a. d. Verkauf eines Gewinn a. d. Inventar⸗ 3
Verlustvortrag
Per ℳ ₰ “ 2 032
. 26 930,56 Hoppigebengursen
0 833,75 16 096
16
1 263 1 553 615
553
1 573 024
61e6“
Hauses.
verkauf
Seelig.
[93257] Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1920.
Grundstücke und Gebäude, 181g“ Bekohlungsanlage . . .. Kessel und Rohrleitungen. Maschinenanlage. Schaltanlage Verwaltungsgebäude und Beamtenwohnhäuser.. J“”; Primärleitungsnetz.. Unterstationen ....
ℳ
717 157 123 33376 910 898 1 236 3045 205 574
207 289 127 988 8 338 859 3 305 8139: 2 674 160 5 428 770*¾
Aktienkapitaa .. Kapitalvorschuß .. Darlehn
Kreditoren Hypotheken.. Rückstellung für Reservefonds:
Abschreihungsfonds:
von Gemeinden und Kreisen..
Talonsteuer
Stand am 1. Juli 1919 132 500,—
Zugang 1919/20 8 500,—
Aktiva.
1932651 Papierfabrik Kirchbe
Bilanz pro 30.
rg, Akt.⸗Ges. zu Kirchberg,
Juni 1920.
An Grundstückkonto Kirchberg. 8 Gebäudekonto Kirchbegrg...
„ Maschinenkonto Kirchberg ℳ 274 783,90 Zugaag „ 20 015,—
₰ 24 157,01 144 07573
294 798 90
Immobilienkonto Dässeldor-⸗ —— Kassakonto “ Vorausbezahlte Feuerversicherung. Bestände lt. Inventur: Papier⸗ und Rohmaterialien — ℳ 908 113,90 Betriebs⸗ u. Feuerungs⸗ material „ 321 618,40
07 27 74
728 772 1 244 10 744
.“ 1 229 732
Debitorenn116 Avaldebitoren .
5 % Dividende auf ℳ 482 500,—
Abschreibun Vortrag auf neue Rechnung
Kirchberg b. Jülich,
Soll.
557 439
v aaa
2 997 964,63
Nachzahlung auf die Geschäftsjahre 1915/16 bis Abschreibung auf Maschinenkonto Kirchbeg Abschreibung auf Gebäudekonto Kirchbegg..
in den Reservefonds.
Per Aktienkapital:
Obligationskonto III
Hypotheken. 1 Rückstellung für nicht vorgezeigte
Delkrederefonds.. Reservefonds 8 Kreditoren Avalkreditoren..
Gewinnvortrag 1918/19 Bruttogewinn 1919/20.
1. Stammaktien ℳ 21 000,— dav. i. eig. Besitz „ 2 000,—
2. Vorrechtsaktien A
3. Vorrechtsaktien B.
19 000 60 000 482 500
davon ausgelost bis 30. 6. 20.
100 000 31 000—
Obligationen I und II und der bis 30. 6. 20 verfallenen, am 1. 10. 20 zahlbaren Zinsscheine
8
57
—
82 69
51
Der Gewinn wird wie folgt verteilt:
Vorrechtsaktien B 1919//s ñ . . 1918/19 auf ℳ 482 500,— Vorrechtsaktien B
den 1. Juli 1920.
Papierfabrik Kir Meu
2³ 2 . 98 2 20 0 . 20 .⁴ 0 9◻ „ 9 9
0 0 .⁴
2 997 96165
ℳ 24 125,—
96 500,—
. 150 000,—
50 000,— 11 547,51
ℳ 347 172,51
berg, Akt.⸗Ges. e r.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1919/20.
Haben.
An Generalunkosten . „ Hbligations⸗ und Hypothekenzinsen. „ Gewinn pro 1919/20
stimmung Per. irchberg, Kr. Jüli
Ernst
—
7
beträgt, erfolgt von heute bei der
bei der Dürener
Kirchberg bei Jülich, den 3.
ℳ 2 320 701 39 315 347 172
2 707 189
Kirchberg b. Jülich, den 1. Juli 1920. Papierfabrik “ Akt.⸗Ges. Meuser. 8
u . 9 öu1 II 3 Vorstehende Bilanz habe ich mit den Geschäftsbüchern der Papierfabrik Kirchberg, Akt.⸗Ges., geprüft und in Ueberein⸗ „ den 4. September 1920. v“ “
Pfingst sen., ge Die Auszahlung der Jg welche je
„ 82 9 9
Bank in Düren. Dezember 1920.
Papierfabrik Kirchberg, Meus
Per Gewinnvortrag aus 1918/19
8
richtl. vereidigter Bücherrevisor zu Elberfeld. 5 % auf die fünf Geschäftsjahre 1915/16 bis n pro Geschäftsjahr für die Aktie zu ℳ 1000,— und
1919/ 6 1500— 1
90 9v
Gesellschaftskasse in Kirchberg oder b bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover, oder
Akt.⸗ Gesfs. er.
„ Papierkonoo
—
ℳ ¼₰ 6 96582 2 700 22357
2707 189 89 88
1
0 oder
[93266] Papierfabrik Kirchberg, A.⸗G., Kirchberg, Kr. Zülich.
Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den letzten Wahlen aus: Herrn Kommerzienrat Th. Hinsberg, Barmen, Vorsitzender, Herrn Direktor W. Voswinckel, Düssel⸗ dorf, stellv. Vorsitzender, errn Fabrikant Arthur Hoesch, Düren, eerrn Fabrikant Felix Schüll, Düren, Herrn Fabrikant Ernst Aschaffenburg, M.⸗Gladbach. Kirchberg b. Jülich, 3. Dezember 1920. Papierfabrik Kirchberg, A.⸗G. Meuser.
[92711]
Die am 2. Januar 1921 fälligen
Zinsscheine Nr. 3 unserer zu 3 % ver⸗
zinslichen Schuldverschreibungen werden
mit dem Nennwerte von
ℳ 9,— für die Schuldverschreibungen Lit. A und
ℳ 8 88 die Schuldverschreibungen Lit. B
vom 15. Dezember d. J. ab ein⸗
[93361]
vormals Aktiva.
Georg Boehringer &
Bilanz per 31. August 1920.
A.⸗G. Champagnerflaschen⸗Fabrik
Pasfͤva.
An Immobilien „ Maschinen. Gerätschaften Fuhrpark .. Materialien 1 Peiggütten 8 4““ Effekten. Debitoren Wechsel.. Patente.
zsuaumdsusuuaa au a „vx86öb5ö
Soll.
ℳ ₰ 239 8 08]Per
12 58
Aktienkapital.
ypotheken..
editoren. Reservefonds
Baufonds
82 9829 u 82 2 Xx 2
888 319 03
7 156 37 130,— 18 17 8 —
266 907 21
662 121
2 118 026
„„ 9 56 .„.9.ö—-.—
I
Uebergangswirtschaft Arbeiterunterstützung. Dividendenkonto..
Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Angust 1920.
4 2 754 000— 67 14051 612 24631 77 619823 75 000 25 893
An Abschreibungen. „ Reingewinn..
Die auf 10 % und 10 %
ℳ
“ 465 486 50 Vorjahre.
525 486ʃ50
„ 100 Bonns für jede Aktie
₰ 60 000— Per Gewinnvortrag aus dem „ Fabrikationsuͤberschuß.
ℳ 100 für jede Aktie festgesetzte Dividende
Nr. 283.
1. Unter
2 Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Xà Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
fͤeteée ltlage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Ber
lin, Montag, den 13. Dezember
—
tsanwälten.
6. Erwerbs⸗ und E e
Außer⸗
ffentlicher Anzeiger. IRher cle.IFiale hegeeaae
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
220 MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛̊☚
5) Kommanditgefellschaften auf und Aktiengesellschaften.
Bugsier⸗, Neederei⸗ und Bergungs⸗
8872 Aktiengesellschaft, Hamburg.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer
Aktionäre vom
A. Nobember 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft duch Ausgabe von 15 000 auf den Inhaber lautenden Aktien im b v ℳ 1000, zusammen ℳ 15 000 000, von ℳ 6 000 000 auf ℳ 21 000 000 zu
erhöhen.
Die neuen unslaut Beschluß der Generalversammlung Nrpflichtung, m in der Weise anzubieten, daß zwei alte Aktien zum Bezuge von fünf zum Kurse von 165 % berechtigen.
Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1920 sind von alve einem Konsortium übergeben mit der sie den gegenwärtigen Aktionären mit einer Ausschlußfrist von 14 Tagen
neuen Aktien
Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung über ℳ 15 000 000 sowie die
Durchführung in das Handelsregister 6b worden frage des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ““ auszuüben:
ist, fordern wir im Auf⸗ das Bezugsrecht unter folgenden
Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
in der Zeit vom 16. Dezember bis 30. Dezember
schließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann in Hamburg ausgeübt
werden:
bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Hamburg, . und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der 2 geordnet — ohne Dividendenbogen mit einem Anmeldeschein, drucke bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter
mmernfolge wofür Vor⸗ während der
üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen zur Ausübung des Bezugsrechts vom Beziehenden beauftragt werden, werden sie für ihre Mühewaltung die übliche Provision
berechnen.
.Der Besitz von zwei alten Aktien im Nennbetrage zum Bezuge von fünf neuen Aktien im Rennbet Kurse von 165 % franko Stückzinsen. Aktienbeträge von ℳ 2000 können nicht berücksichtigt werden.
von ℳ 2000 berechtigt rage von ℳ 5000 zum
weniger als
Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigt. „Bei der Anmeldung ist der Bezugspreis von ℳ 1650 für jede neue Aktie
und der halbe EE1131.“ zu entrichten. Die Einreicher erhalten zunächs die Ausgabe der neuen Aktien durch die Stelle, bei vorgenommen wurde, nach Fertigstellung erfolgt. bei Vorzeigung abgestempelt und zurückgegeben. „Die Bezugsstellen sind bereit, die rechten zu vermitteln. Hamburg, im Dezember 1920.
Bugsier⸗,
eine Bestätigung, gegen deren Rückgabe der die Anmeldung
Frankfurt⸗Oder Film⸗Fabrik
Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗
Reederei⸗ und Bergungs⸗Aktiengesellschaft.
98812]
Actien⸗Gesellschaft Neustadt i.
Aktiva. Bilanz Ende Juni 1920.
Holzzellstoff⸗ und Papierfabriken Schwarzw.
Passiva.
781 00805 344 000— 375 003— 6 604 9127 5
Immobilien.. Arbeiterhäuser.. Einrichtungen.. Pebiteren . .. . v166 Kassa⸗ und Wechsel⸗ bestand Weripapiere..
11“
Aktienkapital. Hvypotheken.. Reservekonto Uebergangsreserve.. 1 Kreditoren einschließlich Kriegs⸗ steuerrücklage “ Delkrederekonto. Reingewinn: Vortrag aus in 1919/,20 ..
580 865 46 895 553 24 F
1918/19 21 220,76 599 208,55
8
1 000 000 — 180 071 85 100 000— 350 000—
9 632 019 40 101 435 20
I 983 95576
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
11 983 955 76
Haben.
8 ℳ ₰ 185 000— 620 42931
Gewinnvortrag aus 1918/19 Rohgewinn
Abs chreibungen Reingewinn.
661ö686ö81868
Dayon: ℳ aus
ℳ s2
21 220/76
[93460] Stralauer Glashütte Actien⸗ gesellschaft. Berlin⸗Stralau.
Hierdurch benachrichtigen wir unsere Aktionäre, daß die auf den 14. De⸗ zember d. J. einberufene außerordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft nicht stattfindet. Berlin, den 11. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat der Stralauer Glashütte Actien⸗ 1 gesellschaft. Siegmund Bodenheimer, Vorsitzender.
[93465]
Gemäß § 6 des Gesellschaftsvertrags
erfolgt hierdurch auf Beschluß des Auf⸗ sichtsrats durch den Vorstand der Aktien⸗ Gesellschaft in Firma Frankfurt⸗Ode⸗ Film⸗Fabrik A. G. Foffag die Einforder rung der 2., 3. und 4. Rate der Ein⸗ zahlungsbeträge auf die gezeichneten Aktien von je 25 % auf jede Rate. Die Einforderun geschieht unter dem Hinweis, daß die Raten bis 3. Januar 1921 an die Gesellschaftskasse Frank⸗ furt Oder, Holzhofstr. 5/6, oder auf die Bankkonten der Aktien⸗Gesellschaft bei der Dresdner Bank, Zweigstelle Frankfurt Oder, oder bei der Spar⸗ und Darlehnskasse der Hausbesitzer (G. m. b. H.) Frankfurt Oder, Bischoffstr. 20, erfolgt sein muß.
Zugleich wird bemerkt, daß die Beträge
auf folgende Aktien rückständig sind: .1. für die 2. Rate: Aktie Nr. 11 12 13 14. 2. für die 3. Rate:
Aktie Nr. 1 2 9 10 11 12 13 14 55
56 57 58 79 80 81 103 104. 3. für die 4. Rate:
Aktie Nr. 1 2 9 10 11 12 13 14 33
34 35 36 37 38 39 40 41 42 8 52 53
54 55 56 57 58 62 63 64 65 66 79 80
A.⸗G. Foffag. Der Vorstand. Wölflinger. Liebenau.
Chemische Fabrik von Heyden, Aktien esellschaft.
Die am 30. Nobember d. J. abge⸗ haltene außerordentliche Haupwersamm⸗ lung der Chemischen Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft in Radebeul, hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um ℳ 13 000 000 durch Aus⸗ gabe von 13 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über se ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an dem Jahreserträgnis vom 1. Januar 1920 ab voll teil und sind den bisherigen Aktien vollständig Fcöbers htt. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Kötzschen⸗ broda eingetragen worden. Die neuen Aktien sind an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden, mit der Maßgabe, daß sie von dieser den Besitzern
[93725] Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft Essen.
Nachtrag zur Tagesordnung für die auf den 28. Dezember 1920 einbe⸗ rufene außerordentliche Hauptver⸗ sammlung. Punkt 1 der Tagesordnung soll lauten: Abschluß eines Interessengemein⸗ schaftsvertrags mit der Firma Henschel & Sohn in Cassel hinsichtlich deren Eisenhütten und be und mit der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen in Gerthe i. W. Essen, den 11. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat. Fritz Funke, Vorsitzender.
[93316]
Am Mittwoch, den 5. Januar
1921, Nachmittags 4 Uhr, findet
im Sitzungssaal, Berlin NW., Roon⸗
straße 6, die ordentliche Generalver⸗
sammlung unserer Aktionäre statt. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Betriebsjahr 1919/20.
2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Vorlagen.
3. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Behufs Teilnahme sind die Aktien ge⸗
mäß § 22 des Statuts bei der Schult⸗
5 Patzenhofer Brauerei Aktien⸗ esellschaft, Zentralbüro, Berlin,
NW. 40, Roonstr. 6—7, während der üb⸗
lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Eberswalde, den 9. Dezember 1920.
Eberswalder Brauerei
[93315] Feldschlößchen⸗Vrauerei Aktiengesellschaft. Burg b. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch zu der am 29. De zember 1920, Nachmittags 5 Uhr⸗ in unserem Geschäftslokale in Burg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Wer sein Stimmrecht in derselben aus⸗ üben will, hat seine Aktien in den letzten 3 Tagen vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Unterzeichneten vor⸗ zulegen und dagegen die entsprechende Anzahl Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht ver 1919/20, Fest⸗ setzung der Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Wahl des Aufsichtsrats.
Burg b. M., den 12. Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat. Adolf Schulze, Vorsitzender.
[93308] Duncan's Leinen⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft in Großschweidnitz (Sachsen).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donners⸗ tag, den 30. Dezember 1920, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in der Bahnhofswirt⸗ schaft in Löbau stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 8 1. Beschlußfassung über weitere Ein⸗ zahlung auf die neuen Aktien. 2. Beschlußfassung über Verteilung be⸗ sonderer Rücklagen an die Aktionäre
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Max Fü hr.
ieesi7 Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der im Saale der „Reichshalle“, Kaiser⸗ straße 18/19, hier, stattfindenden fünfzigsten ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 30. Dezember 1920, Nachmittags 4 ½ Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und Vermögensübersicht sowie der Gewinn⸗ verteilung.
Erteilung der Entlastung.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
sind
(Die
ausscheidenden Herren wieder wählbar.)
Diejenigen Aktonäre, welche an obiger
ihre Aktien oder den darüber lautenden interlegungsschein der Reichsbank bis
pätestens Montag, den 27. Dezember 1920, Nachmittags 2 Uhr, bei folgenden Hinterlegungsstellen 1 Kontor unserer Gesellschaft in
Magdeburg⸗N., Lübecker Straße
und den hierauf dem Aufsichtsrat zu gewährenden Gewinnanteil.
Die Aktionäre, die in der Hauptve sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 21 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der Hauptversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Großschweidnitz oder der Dresdner Bank in Dresden oder bei ei dentschen Notar bis nach der H versammlung zu hinterlegen. S letzteres geschieht, hat die Einreichung der über die notarielle Hinterlegung auszu⸗ stellenden Bescheinigung bis zum 3. Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesell
Versammlung teilnehmen wollen, haben
schaft in Großschweidnitz zu erfolgen. Großschweidnitz, Amtsh. Löbau, den 10. Dezember 1920. Der Vorstand.
Hermann Buhl.
[93682] G. Sauerbrey Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Staßsurt.
Die Tagesordnung unserer auf den 29. Dezember 1920 einberufenen ordentlichen Generalversammlung wird wie folgt ergänzt:
.“
Sekundärleitungsnetze ernsprechanlagen.
.,95 2 „ . 2. lektrizitätszähler . der bisherigen Aktien zum Kurse von
135 % zum Bezuge anzubieten sind. Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen geltend zu machen: 1. Auf je ℳ 1000 bisherige Aktien kann eine neue Aktie über je ℳ 1000 zum Kurfe von 135 % bezogen werden. 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 10. bis 30. De⸗ zember 1920 einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden in Dresden bei der Dresdmer Bauk, in Berlin bei der Dresduer Bank, in Leipzig bei der Dresduer Bank in Leipzig, in Stuttgart bei der Dresbner Bank Filiale Stuttgart auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezumsstellen er⸗ hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Bei brieflichem Bezuge wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Provision in Fare Fah bringen. Der Bezugspreis von 135 % ist mit ℳ 1350 für jede neue Aktie zu⸗ gleich mit der Einreichung bar zu be⸗ zahlen. Den Schlußscheinstampel trägt der beziehende Aktionär. Die bisherigen Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. 3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des Anmeldescheins. Radebeul / Dresden, den 1920. Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft. Dresdner Bank.
zusammen 00 können von heute ab bei der 784
Finale der Rheinischen Creditbank in Achern und bei der 6 Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft in Karlsruhe 8 gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1919/20 erhoben
werden. Achern, den 9. Dezember 1920. Der Vorstand.
909 651 17 363 32 654 15 774
722 517 30 031
1 364 000— 15 155¾
1 114
11 177 30 I* .
243 209/1 5,945 034
Z’022 151 125/67 Fremde Kautionen..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920. An w
— . b ℳ Per
Betriebs⸗ und allgemeinen Un⸗ Einnahmen aus
kosten. . 31 650 220 Strom⸗ u. anderen Betriebsüberschuß 3 006 904 Lieferungen sowie der wie folgt verwendet wird: Zählermieten und Abschreibungsfonds . 2 795 517,54 Zinsen b Reservefonds . . 8 500,— 4 % Dividende. 160 000,— Verlustausgleich
1918/1919. 42 887,07
gelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Privat⸗ bank, Deutschen Bank, Bank für Handel un Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank, und dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privatbank und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Hannover bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Hannover; in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privatbank und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank.
Berlin, den 10. Dezember 1920. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗
Gesellschaft, Actiengesellschaft. [88082]) Bekanntmachung.
Die säumigen Inhaber der Interims⸗ cheine Nr. 1351 bis 1450 unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch nochmals auf⸗ gefordert, die zweite Einzahlung mit 25 % = 250 ℳ und die dritte Ein⸗ zahlung mit 50 % = 500 ℳ pro In⸗ terimsschein gegen Einreichung dieser Scheine bei der Hamburger Privat⸗Bank von 1860 e. G. m. b. H. in Hamburg, Kleine Johannisstraße 10—12, zu leisten. Die Inhaber dieser Interimsscheine, die die eingeforderten Einzahlungen nicht bis zum 15. März 1921 geleistet haben, werden ihres Anteilsrechts und der geleisteten Ein⸗
Stand am 1. Juli 1919 8 474 622,83
Zugang 1 1919/20 2 795 517,54 [11 270 140 Gewinn 160 000
1919/20 127/128, Zu Ziffer 4 durch folgenden neuen Dingel & Co., Magdeburg, Absatz d: b Commerz⸗ und Privatbank A. G., § 4 (Einfügung eines Zusatzes,
Magdeburg, wonach die Ausgabe von Vorzugs⸗ einzureichen und dagegen die Eintritts⸗ aktien statthaft ist und die Amorti⸗ karte in Ensh nehmen. sation nicht nur mittels Ankaufs,
Magdeburg⸗N., den 10. Dezember 1920. sondern auch mittels Kündigung er⸗ Actien⸗Brauerei folgen kann. (§ 227 H.⸗G.⸗B.) Neustadt- Magdeburg. Zu Ziffer 5 durch folgenden Zusatz: Der Vorstand. Beschlußfassung über die Erhöhung Gust. Wernecke. des Grundkapitals um weitere nom.
ℳ 4000 000 durch Ausgabe von
4000 Stück auf den Namen lautender
6 % iger Vorzugsaktien zu se nom.
ℳ 1000 mit Dividendennachbezugs⸗
recht, dividendenberechtigt ab 1. Juli
1920 auf die geleisteten Einzahlungen
und im Falle der Liquidation mit
einem Vorrecht auf einen Einlösungs⸗ preis von 115 vor den Stammaktien. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, die Vorzugsaktien ab 1. Juli 1925 mit vorheriger 3 monatlicher Auf⸗ kündigung zum Kurse von 115 zurück⸗ zuzahlen. 1 “ Festsehung des Mindestkurses sowie der sonstigen Bedingungen für die Ausgabe der Vorzugsaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Fest⸗ setzung der weiteren Modalitäten der
Kapitalserhöhung.
Zu Ziffer 6 durch folgenden Zusatz:
Beschlußfassung über Aenderung des § 29 bezüglich der Gewinn⸗ verteilung. 9
Staßfurt, im Dezember 1920.
G. Sauerbrey Maschinenfabrik
Sonderreservefonds 350 000,—
Fantieme . . 26 500,—
15 % Dividende.. 150 000,— 6
Vortrag . 93 929,31 1. eäeeeehch c 805 429,31 I 805 429/31
ustadt i. Schwarzwald, den 8. Dezember 1920. Holzzellstoff⸗ und Papierfabriken Actien⸗Gesellschaft. Christiani. Gaudig.
Arktien⸗Brauerei Cöthen.
Bilanz am 31. August 1920. 1 058 Per Aktienkapital
G“ “ erkzeuge und Apparate. 6 Warenkonto. Betriebsmaterialien 1 Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen. Kasse .. Wertpapiere Eigene Kautionen.. Aakteäge . . .1766 Nicht abgerechnete Bau⸗ 111“ Debitoren
56 6656 5 66 86
.„ 7⸗0⸗ —
[93363]
Georg Müller
Aktiva.
[92360]
Verlag Aktienge München.
ℳ 9 5 864 11 063 2 486 866
377 883
6 195 336 508 208/5
Passiva.
600 000 —- 184 000—
78 000—- 818 800,—
670,— 208 26867 55 998ʃ14
[93462] Versammlung der
Schuldverschreibungen
rechtsanleihe der
Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft Aktiengesellscha in Hamburg
am 4. Januar 21, Vormittags 11 Uhr, im Notariatsbüro der Herren Dres. Bartels, G. von Sydow, G. A. Remé, H. Ratjen in Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße 13/15. Tagesordnung: Ermächtigung der Treuhänder zum Ver⸗ kauf und zur Auflassung von Grund⸗ stücken gegen von fünf⸗ undzwanzig Pfennig pro Quadrat⸗ meter.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Gläubiger berechtigt, die ihre Schuldverschreibungen oder die hierüber lautenden Depotscheine bis spä⸗ testens zum 31. g. * 1920 bei den Notaren Dres. G. Bartels, G. von Sydow, G. A. Remé, H. Ratjien in Hambur Gr. Bäcker⸗ . 1 straße 13/15, hinterlegt aben. Aktiengesellschaft.
Hamburg, den 10. Dezember 1920. “ Der Aufsichtsrat.
ie Treuhänder. 8 Carl Hagen, Vorsitzender.
Inhaber der 5 % der zweiten Vor⸗
f. unsich. Anßenstände Rücklagen Hypotheken.. Nichterhobene Divi⸗ dende Kreditoren.. Reingewin..
Maschinen, Betriebs⸗ geräte, Gefäße und Flaschen
Pferde und Wagen Mobilien. . . .. Vorräte Doßi Debitoren Kasse
2 67
27 614 710 151 125
Aktienkapital Reservefonds Kreditoren
Reingewinn.
Kassa und Postscheck. Wechsel Debitoren 6 Verlagsrechte.. abzügl. Abschreibung. Warenvorräte. Beteiligungen Klischees, Matern und Gravüren: Stand 1. Juli 1919.. 1,5— Zugang 1919/,20 44 571,73 44 572,73
44 571,73
. 0 2 2
ℳ 846 663,78 „ 468 780,45
Fremde Kautionen
„ 2 „ “
Soll. Haben.
743 539/29 12 18452 1 945 73681 ℳ
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. August 1920.
₰ 1945 736 81 Haben.
82 61
„Soll.
An Unkosten ö1ö
„ Abschreibungen Reingewinn...
557 901 ,39 Per unverteilter Rest von 54 005/48 1918/19 55 998 14 „ Erlös aus Erzeug⸗
nissen, Zinsen. 1
2 147—
665 758 01 % 687 905 01 ℳ 667 90501 Die Auszahlung der Dividende erfolgt auf die Gewinnscheine pro 1919/20
für Vorzugsaktien 6 ½ % = 65 ℳ, 28 dect 32,50 ℳ, für Stammaktien 3 % = 1
für Stammprioritätsaktien 6 ½ % = Lon hente ab gegen Hinterlegung der Dividendenscheinbogen (Gesetz 24. 10.19) bei Herren B. J. Friedheim & Co. und 1 bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft, Zweigstelle C i. Anh., hier. Cöthen i. Anh., den 6. Dezember 1920. —M. Der Aufsichtsrat. u A. Schwertfeger,
abzügl. Abschreibung. Mobilien und Utensilien:
Stand 1. Juli 1919..
Zugang 1919/,20
abzügl. Abschreibung.
11
1,—
25 178,18 S179,18
25 178,18 1
9 585 225
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1920. v2* 538 530 36 248 04302 815 79993 1 602 37331
34 657 125 Aufsichtsrat: “
Bergwerksbesitzer Hußo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr, Vorsitzender,
Direktor Alfred Thiel, Essen⸗Ruhr, stellvertr. Vorsitzender,
Direktor Ernst Henke, Essen⸗Ruhr, 6
Direktor A. Koepchen, Essen⸗Ruhr,
Bürgermeister Lindlau, Sieglar,
Direktor Dr. Sepfferth, Dusseldorf,
Kommerzienrat Withelm von Tippelskirch, Düsseldorf. zahlungen verlustig erklärt werden.
Brühl, den 8. Dezember 1920. Blankenese⸗Marienhöhe⸗Terrain Flektrizitätswerk Berggeist A. G. Attiengeselnchaft. 1
Der Vorstand. Büthe.
43
*. 2 . v. 8 D 15 Gewinnvortrag vom Vorjahr 9. Dezember
Abschreibungen Bruttogewiuiun..
Zinsen. Reingewinn.
——
Der Vorstand. Kittner.