v1““
genxe xE.Fexere e. Fer aeberA Fs rhegeeegann, Kpch beneeh düectnscren genchesegeebemssen dplatte bzw. Unt s Schm 88,3 ũ . 11. 20. Gutscheinstempe ’ henh ügel für elek⸗ 8 für Tei ausfahr⸗ B. 1 15h. 760 126. Otto Friebel jun., Hohen⸗ 22. 10. 20. S. 45 654. trische Lampenglocken, zum Schutz gegen 1
barem Knetgefäß. 1. 11. 20. H 85 761. Te. 20598,1 Dr.⸗Ing. Rudolf Kronen⸗ limburg. Mehrfarbenstempel. 11. 12. 19. 21c. . Starkstrom “ S. 15. 11. 20. L. 45 676. 8 ee aec wrin erac, gegs sesec shs wb gecsnne. 1es chs0, „z8 Se Repr eaüeheeeheerere eeBZIam Deutschen Reichsanzeiger und Preußifchen Staatsanzeiger
7ec. 760 002. & Vogl, Braun⸗ 2 6. Fhess 20. Selbstanlassern. 22. 10. 20. E1. 28 870. Ruhl eeZäö lektr . inrich Dreppenstedt, schweig een Fee an Arur⸗ llen von Herss 784. 8 v2c. 1,9. Stzetirom Apparate⸗ Bürplanpen 8. 1 E. 2f 95⸗ lche b Nr. 283. Berlin, Montag, den 13. Dezember 1920
Za. 759 928. . ter 8 Konservendosendeckeln. 18.11.20. C. 14 444. 15i. 760 123. Fa. Heinrich rank! bau G. m. H., Berlin. Anordnung 21f. 760 175. T. 8.20 & Sohn 8„ Rethmar, Hann. Kragenschlich Zer . Tens 82 2 8 . — der he Manh. und des Elektromagneten bus. Kassette zur Installation einer ars.
Seh-ö, en. Ih20, ene ucd ee AS 8 fürt, bgnievagens; ntercshe norschtung der Selbstanlalsern. 22. 10,20. St. 21871. trd hen Hisglenge 18, 1 2,8, 382 22.l Befristete Anzeigen misssen drei Tage vor d ckungstermin äftsstell in. en⸗ un hestr 3 igung 1 ng r für die ie 2 en. eige 88n858 8 5 Bn vecrhsbnen nt i Ur e Mve gwa 8 Eegrsheon Ebper 888 2 1en760 193. moe. gre. 8 Sehn G.2 nz n müssen dre age vor dem Einrü gste bei der Geschäftsstelle eingegangen se ¶ 8
Windelhose mit Achselbändem. 3. 11. 20. B. 15i. 760 259. Fa. S rig Zeiß, Frank⸗ bau G. m. H. lin. Anordnung b 2 „München, Gefütterter Bogenlampen⸗ 8 Sd. 759 633. Fa. Alfred Bart, Görlitz. furt a. M. Kopiermaschine mit vom ben es he und des Elektromagneten kohlenhalter. 25. 2. 20. E. 25 880. 1“ K tr. 49. t und 34g. 6 edi zhebe I. 12.11.20. Schilder, Heidelberg, Dreiwalzenmangel. 11. 11.20. B. 90 589. Maschinenantrieb bewegtem Locher für die r Selbffankaf sern. 22. 10. 20. St. 24 872. Z1f. 760 194. T. Ertel & Sohn G. m 3) Gebrauchs⸗ Feriacchen Faihee 21. 1 1nn E1 18 Leäpzig⸗ r Bedienungshebeln. ten sic für Fenster, Türen o. dg
aht mit Quer⸗ Sd. 759 750. 8. old Schwarzmann, Kopiewapierbahn. 27.8. 19. 3. 12 521. 21c. 759 934. Starkstrom Harenss b H. 1.SSg Lictenell 33 5. 760 262. Luz Borchardt, Charlotten⸗ 88 3. 20. G. 45 943. 35d. 759 822. Johann Oleszick, Derne 38a. 188 906 Karl Schmiedel, Leipzig,
öffnun inschieben und Aus⸗ Beuthen O. S. henzollernstr. 24. 95 759 839. v Wolfrum, Wien:; ban G. m. b. H., Berlin. 8 nordnung 25. 2. 2. 5 b mufter burg, Küstriner Str. 10. Flaschen⸗ 34g. 760 287. Hofmann & Fischer, b. Dortmund. Handwinde. 5. 11. 20. Siegismundstr. 4. Säge mit gekröpftem
5 von Korsettstäben. 21. 10. 20. Waschbrett. 23. 10. 20, Sch. 68 266. : Dr.⸗ Sege Re Geißler, Pat⸗Anw., der Widerstände und des Ele Ferneperen 21f. 7602 g. zWein Tewes, ummerz. 8 * attrappe. 15. 11. 19. B. 85 416. Heilbronn a. N. Klammer zum Befestigen/ O. 11 576 Bügel. 13. 4. 20. Sch. 66 282.
Sch. 68 304. Sd. 760 049. Paul 20eaFnert Leipzig, Verft. SW. 11. Milchkühlanlage. 15.11.20. 2r2bst zg⸗sare Z.28 8 Glühlampenanordnung. 21. 1029 20. 8 33 b. 760 263. Luz Borchardt, Charlotten⸗ von konischen Federn auf gekreuzten Gurt⸗ 36a. 759 617. Emil Richter, Chemnitz, 38e. 760 139. hur Emil “ 759 705. Franz Edelmann, Zeitzer Str. 5. Wäschewringer. 15. 11. 20. W. 57 002 W. vecer Sir eper. F 988. 88 burg, Küstriner Str. 10. Attrappe. stäben. 16. 9. 20. H. 85 189. Altendorfer Str. 16. Sparfeuerungsanlage. Hainsber ez. Dresden. Bonkhaker Krawattenhalter. 9. 11. 2. 9. 36 301. 1öa. 760237 Rudelf Höing. Cssen. Seen güings gan. Mernaf a. Fs8. ¶ berm. 308. 759 656. Lerteg Gutermann, 15. 11, 19. B. 85 417, 341. 759 713. Richard Weckmann, 1. 11. 20. R. 51 384. Feincbc;, Det 19-⸗39. D. 35042
26 855. Sd. 760 227. Hulda Kampmam, geb. Ruhr, Emilienstr. 50 .Schienenunterlags⸗ Schwingungs⸗ bzw. Geräuschdämpfer aus Ges., Leipzig⸗Paunsdorf. L che Glüb⸗ Zielenzig, N.⸗M. übettenstopfpult. 33 b. 760 264. Luz Borchardt, Charlotten⸗ Berlin, Ritterstr. 34. Tische in ver⸗ 3Ga. 759 618. Willy Johann Ramcke, 38f. 759 683. Ferdinand Fromm Werk⸗
2b. 79,08. Gummiwarenfabrik Benh Schlte, Milheim. dünhr, 3Singben. v,gtte. 59 028 2, en “ Tn. h elan enhg. Pohl, 88 892 8. 10,19 G. 44 851. burg, § Küstriner Str. 10. Attrappenver⸗ schiedener Form mit aufgeschraubter elek⸗ Hamburg, Fuhlsbütteler Str. 121. Spar⸗ zeug. & Maschinenfabrik, Stuttgart⸗
& Ce. ghipʒa Hosenträger. 10. 11. 20. straße 11 Waschmaschine. 8. 11. 20. 195. 760 080, Adolf Saupe, Drecden, Leitungen,n. der. 8 759 912. Paul Pfngsten, Elber⸗ schluß. 15, 11. 19. B. 85 421. trischer Lampe und fest montiertem elek⸗ kocher. 1.11. 20. R. 8 388. Cannstatt Senkrechte Rabmaschine aus S. 42. Schneeschmelnvagen. 24.820. Z1c. 980 928, ic. e Atealler dem, dnt ürn h ZEEEI11“ I/ 9 Focan istr. 7. utzvorrichtung 33b. 760 265. Luz Borchardt, Charlotten⸗ trischen Stechkontakt oder Steckdose. 36. 759 635, August C. Metelmann, Eisen. 18. 10. 20. F. 40 910.
Rath, Wies⸗ * 6, 223 Carl KWnig. 2 S. 45 281. scheid i. W. Sarescshar mit parallel zum röhren u. dgl. 15. 11 fe W. ö Sr 10. St 1- :ns 8 “ 39 59 731. Le beden. Er. Vänrofg Ehteterballer Melkan Vwetnamdorfer Str- 27. Ab. 19v. 760 085. Dirl⸗Ing. R. Schniter⸗ Seckel, angeordneter Achse, welche ein 219. 799 848. Zbnhegüche Wettgühhe sir Zunge unh 29 bargn⸗ Reim Zahn. burg; Küftringr e1) 10. Standfigur,) a 11. 21 W.n2, Slhwoll, Aachen , di 1i i. beffceoas 11““ 199— “ 8 11. Fre 51 88 fir Taorferewafchunsschnen Fischer, Trã für Zackenrädchen zwischen den beiden Schen⸗ A.⸗G., Seen— Ffektwihtische Glei 80 b. 8. eo Ernst Riedel, Perleberg. 33 b. 780 278. Walter Spangenberg, Kapellenstr. 64. Aufbewahrungsschrank 36a. 750 649. Ludolph Hans Hinrich zur Rückgewinnung von B
Bösungsflüssig⸗ 10, 11⁄ 2920 Wilbeim Sommer, 8&. 11. 20. K. 82 665. Brücken. 29. feln des Schalthebels besitzt. 28. 10. 20. dicher 2 zechselstiom. 26. 3. N. dyfblock. 28. 7, 19. R. 47 757. Weimar. Geldscheintasche mit Aufdruck. bzm. Küchenschrank mit eingebautem Cis⸗ tburg Brauerknechtgreben 47. keiten usw. 30. 12. 18. P. 30 470. z21 e 142. Damenh Fegvalle⸗ Sd. 760 230. öher Hildebrand, Berlin⸗ 20c. 759 663. Franz Haertrich, Dwis⸗ W. 56 852. P. 3 J The od. Tiedt, Witten- 26. 6. 20. V. 15 991. bnd. Lüchenschrang mitz einge 965. — heiiehheg mit Schkarscrrichung 8b 41a. 1r⸗ 698. Adolf Werbrae, d
45 579. Schöneberg, —— 89. Gesspg⸗ burg⸗Meiderich, Lösorterstr. 25. Ver⸗ 21c. 7. 759 990. Wilhelm Morell, Leipzig, 21. 929855 Heinz Bauer, G. m. 5 5. üre. Halle. Mit einer 33c. 759 673. Johann Bronk, Frank⸗ 34 k. 759 812. Josef Peiser, Köln. Veränderung des Zugweges. 15. 11. 20. 1 En ipl.⸗In Hermann sj Wi rlin, Linkstr. 20.
11““
559 925. Tarl Eikemeier, Alten⸗ vorrichtung für Plätteisen. 11. 11. 20. besserter Grif zum Fensterreiniger. Abelftr. 4 Selbstschalter mit sich drehen⸗ Jena. Gasgefüllte Glübkathodenvent rsehene Klammer zum Halten furt a. M., Burgstr. 138. Frisierhaube. Annostr. 45. Nachtstublanordnuna. M. 67 827 tmaßband. — S.⸗A. Hosenträger b verstellbarem H. 85 800. 10. 7. 20. H. 84 553. den Kontakten. 30. 10. 20. M. 67 621. röhre mit Regeniervorrichtung. Nüranch. 82 ’ eaae n Fee Mund 11. 10. 20. B. 90 011. 18. 10. 20. P. 34 040. aasg 36a. 759 753. Fa. F. Otto Lindner, 3 11. 20. W. 56 914. 5 Rückensteg. 18. 10. 20. 26 773. Sd. 760 249. Plesn Schlösser, Köln, 20c. 760 040. Theo Schmidt, Hannover, 21c. 759 942. Burkart & Cie., Milten⸗ M. 67 121. einglenten Speichelröllchen. 18. 11. 20. 33c. 759 684. B. Munz, Schw. Gmund. 34k. 759 873. Industriewerke F. P. Chemnitz i. S. Schmiedeeiserner Svar⸗, 4 La. 759 856 Erich Krause, Apolda EE1 ches⸗ Men. Severinstr. 178. rißen dum Glätten W 88 Förderwagen mit Ent. berg a. M. Regenhaube mit Isolierring 21h. 759 728. Albert Se X 22583. Zopfschluß. 18. -10. 20. M. 67 494. Hamberger G. b. H. Rosenheim Koch⸗ und Heizherd. 28.˖10. 20. L. 45 531. i. Th. Zirkel zum Ziehen von Ellipsen heim, Nagoldstr. 19. 1.“ von Bugeleisen u. dgl. 22. 20. ladeeinrichtung. 3. 11. 20. Sch. 68 386. für vXX“X“ 2.11.20. Ebersbach i. S., u. Joseph Siu 309. 760 203. Karl Köhler, Freuden⸗ 33c. 759 695. Emil Alban Hecker, a. Inn. Auftlappbarer Klosettsitz 1.11.20. 36a. 7597 754 Fa F. Otto Lindner, und anderen Kurven. 21. 9. 20. K. 81.994 krawatte. 20. 9. 20. 84 8 20c. 760 041. ges Schmidt, Hannover, B. 90 n Keppenstr. Mreisesähd sedt, Württ Schutzplatte für Kaut⸗ Beierfeld. Haarspange oder Haarpfeil als J. 20 201. Chemnitz i. S. Spar⸗Haushalt⸗ und 4Ta. 759 881. Karl Wißmann, Düssel⸗ 3c. 759 897. Erich 2 Lüdwigs⸗ Th. Leopold, St. Gallen; Seilwinderstr. 4/5 Einschienenwagen mit 21c. 1eoh ou. a. J. D. vom Brocke, 1. 3. 20. Sch. 65 süukperankerungen. 22. 6. 20. K. 80 971. Massenartikel aus Meta gestanzt. Z48. 760 143. Rudolf Metzner, Chem⸗ Bügelofen. 28. 10. 20. L. 45 530. dorf, Düsselstr. 5 5. Ellipsenzirkel, nament⸗ lust, Meckl. Verschlußhaken 88 C. Wessel, Iert „Anw., Berlin seitlichem Stützrad. 3. 11, 20. Sch. 68 388. Halver i W. Dru kncpfschalter 11.11.20. 21h. 759 785. Eöne Kuhlo, Stettin, 30 5b. 760 291. A- Kantorowicz, Bonn 28. 10. 20. H. 85 620. gen Zwickauer Str. 2. Eiserne 36a. 759 867. Gustav Adolf Schmidt, lich für den Werkstattgebrauch. 9. 11. 20. . val 18. 11. 20. Sch. 68 5 SW. 6i. Feelce 12. dl 20. 8. 45 640. 20 c. 760 168. Peter Copp dis Minchen⸗ B. 90 521. Pölitzer Str. 97. Leitungskuppelung für a Rbh., Koblenzer Str. 83. Gestell zur 33c. 759 742. Wilhelm Schnoor, Diet⸗ Waschtoilette mit raumsparend zerleg⸗ Köni igsberg i. Ziegelstr. 25. Koch⸗ 57 031.
760 178. Karl Bartsch, 9. 760 286. Emil Krüggr u. Emil Humboldtstr. 42. Fenn. 1 21c. 760 036. Gustav Schortmann & einen elektrischen Herd mit darüber set⸗ Vennabge zahntechnischer Gegenstände. richsdorf. Kragenknöpfer zum Durchholen baren Teilen und umklappbaren Beinen. herdeinsatzvorrich tung. . 10. 20. —“ 760 154. Frz. Tav. Schweizer, Resenauerftr. 13 A. Rock⸗ und Blusen⸗ Brinker, Lüdenscheid. sen⸗ und für Straßenbahnwagen. . Sohn, Leipzig⸗Plagwitz. Elektrischer barer Wärmeschutzhaube und automatischer 24. 9. 20. K. 82 083. des Kragenknopfes. 13.10.20. Sch. 88 229. 12. 10. 20. M. 67 384. Sch. 68 308. München,. Landwehrftr 47. erspe ktiv⸗ verschluß für Damenkleidung. 20. 11. 20. Schrubberstielhalter. 10. 9. 20. K. 81 929. C. 14 446. Stecker mit über je einen der unlösbar Schaltvorrichtung. 28. 11. 19. K. 78 161. 36 b. 760 293. Carl Hiltebrandt, Esgn. 33c. 760 266. Max Richter, Leipzig, 34k. 760 152. Richard Kreutzberger, 36a. 759 876. Albert Ren ftle⸗ Karls⸗ schieber. 4. 11. 20. Sch.
B. 90 634. 10a. 760 077. Reinhold Wagner, Char⸗ 20d. 759 616. ann Klein & Söhne, eingefügten Steckstifte geschobenem, Draht⸗ 21h. 759 786. Ernst Kuhlo, Stettin, Bertoldstr. 8. Künstlicher Zahn. 27. 9. 220. Bayersche Str. 106. Haarelektrisier⸗ Gotha. M ketallgarnitur für Badewannen⸗ ruhe i. B., Lauterbergstr. 3 a. Ofenrohr⸗ 42a. 760 159. Georg Huß. Nürnberg, 18 759 644. Max v S Shee lottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 30. G. m. b. Ho. Kamen i. W. Zusammen⸗ austritt und Anschlußschleife abdeckendem Pölitzer Str. 97. Elektrischer Herd mit H. 85 260. apparat. 23. 12. 19. R. 49 015. pfropfen. 11. 20. K. 82 560. klappe. 1.11.20. R. 51 432. Heelstr. 18 Zirkel mit an einem seiner b. Dasfelvocf Natürliche 2 anze, Kokslöschwagen mit tiefliegendem, kipp⸗ drückbares Schmierpolstergestell für Eisen⸗ und gegen letztere gepreßtem Metall⸗ darüber gesetzter wärmeisolierender Job. 760 297. Karl Köhler, Freuden⸗ 33c. 760 299. Th. Risse, Bremen, 34k. 160 202 Anna Capito, geb. Kube, 36a. 759 890. Richard Wolf jr., Auer⸗ enkel schwingbarem Spiben⸗, Blei⸗ gegen das Welk⸗ und 18 —— barem Behälter. 20. 7. 20. W. 56 010. bahnwagenachsbuchsen. 1.11.20. K. 82 616. plättchen. 26. 10, 20. Sch. 68 314. automatischer Schaltvorrichtung und um⸗ stadt. Scliesgang; fir o eschlitzte Zahn⸗ Meverstr. 9. Nagelpoliertuch. 4. 10. 20. Aue i. Erzgeb. Kombinierter Schwamm⸗, bach i. V. Koch⸗, Heiz⸗ und Backofen mit und Reißfedereinsatz. 9. 11. 20. H. 85 881. geschützt ist. 15. 11. B. 90 576. 11 e. 759 709. 18 Holzmann, 20 d. 759 842, Hermann Klein & Söhne, 21c. 760 039. Alfred “ Inh. Otto schaltbarer Leitungskuppelung. 28. 11. 19. schußplatten. 30. 9 8 82 098. R. 51 171 Seifen⸗ und Zahnbürstenbalter. 2. 11. 20. Unterzug. 16. 11. 20. W. 57 033. 42 b. 759 627. Fran⸗ Ft.n9 ner, Bis⸗
Ze. 759 857. Marx Chemnitz, München, Westermũ lstr. 24. Sammel⸗ Kamen i. 8 Zusammendrückbares Ziegler, 1 chwei lektri be⸗ K. 78 162. 9 62. D. Max Till⸗ mattenfabrikation, Ludwigshafen a. Rh. 14 412. 36a. 259 969. Kurt Theuerkorn, Chem⸗ marckhütte O. S. Taster zum Messen der † 1 F. sch zu 1“ 8 ha 8 20. Sch. 67 255. g282 780 223. Anna Cavpito, geb. Kube, nitz i. S., Dietzelstr. 55. Spar⸗ Koch⸗ und Wandstärken von Rohren. 5. 11. 20.
Jakobstr. 38. Haarabzugsapparat. 22.9.20. vorrichtung für Wählerkarten u. dgl. Schmiexpolster I1. 8. 19. K. 76 446. tatigender Schalter. 30. 10. 20. 13 502. 21 Stettin m. Hambura. Eilenau 13. Schutz⸗ Hängematte. 19. 7, — 4 5. 40 748. 10. 11. 20. H. 85 859. 20. “ ann Klein & Söhne, 21c. 760 183. IA mburg, P 8 “ Cehe Fihe⸗ Herd mit e Bercteinzerung der schädli iben 34a. 759 609. Emil Speer, Berlin, Aue i. Erzgeb. Kombinierter Zahnbürsten⸗ Heizberb. 1.10.20. T. 21 955. N. 18 733 B
e. 760 164. Curt Rudolf Kempe, 11e. 759 756. Karl Hagendorf, Werder Kamen Zusammendrückbares Ausschläger Bi Anlasser für Fücher gesetzter wärmeisolierender Haube Wirkung der Lichtstrahlen euf den mensch⸗ Marheinekepl. 5. Gasglühstehlicht⸗Heiß⸗ halter. 2. 11. 20. C. 14 413. 1 36a. 759 982. Karl Klima, Hindenburg 42 b. 759 860. August Vollmer, Zuffen⸗ '. Erzgeb. Haarhalter. 15. 11. 20. a. Havel. Bureaunadel mit Gr iff zum Femnede wanse vehen. 11.8. 19. K. 76 447. Elektromotoren. f188 8. 20. M. 66 712. und automatischer Schaltvorrichtung. lichen Körper. 7. 5. 20. T. 21 182. luftsparkochertrommellaterne. 28. 10. 2. 341. 759 903. Fritz Danz. Kettwig, O. S., Kronprinzenstr. 11. In einen hausen⸗Stuttgart, Alexanderstraße 97.
K. 82 800. Abziehen von den Heftstücken. 2. 11. 20. gac; 759 650. F. Paul Weinitschke G. 760 257. Siemens⸗Schuckertwerke 2 30d. 759 688. Philip Birkel, See⸗ S. 45 705. Ruhr. Gegen; Innentemperaturverlust ge⸗ Ofen einsetzbare Vorrichtung zur vollstän⸗ Fühlhebel. 30.9. 20. * 8 16 219. 4a. 759 667. Emile Alexandre Cotts, H. 85 804 1 H., Berlin⸗Lichtenberg. Betonfuß G. b. Siemensstadt b. Berlin. 28. 11., 19. K. 18163. bei 8 en. Wa Ser. sese. e 34a. 759 647. Otto Ensfelder, Hameln. siche Speisen⸗ und Wetränkt räger di Uren Ausnutzung des Brennstoffes. 42 b. 760 172. Udo Henschel, Berlin, Perzg. Vertt.. R. Scherdr, Pat.Am.2 8. 11ö1X4A4“ Aig len. gntkrgr 1920. B. 90 246. Spirituskochapparat. 15.11. 20. Sembln. sccherter, mnhe . 12. 19. O. 34519. 2110.20. K. 79 892. Seö 75. Meßwerkzeug. 19. 11. 20.
Ile. 759 772. Leon. Franzes, Düssel⸗ 86 hodötrabcentänge 15. 11. 20. Dappelalocanlsolakor mit eingeschraubter itigem 1 Gbarlotee bur . Sicerheihlamus nij dorf, Steinstr. 71. Wenen. üeh. W. Buchse. 2. 7. 19. S. S .½ v. Fregglices 8 759 691. Franz Robert Rausch u. 3 4a. Gebrüder Jacob, Zwickau 341. 759 919. Otto Reichardt, Köln, 36a. 759 986. Franz Siegels, Erfurt, 85 912 W“ 88 schlu , tung für Hrrf. die abne Lochr abgelegt en “ Kurt Stahl, Berlin⸗ 21c. 760 260. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2 n.n 589 Moll. Werke Akt⸗Ges. Paul Köhler, Stolp i. Pomm. Gelenk i. S. Blechkochergestell für gasformige Lützowstr. 3. Hosenspanner. 6. 10. 20. Mittelstr. 17. Kohlensparer. 1. 11. 20. 42g 759 846. 2 A. Seidemann, Liegau⸗ 4 759 8399 WF F. Narr & C6. Stutt⸗ wer 1. 20. 078 SHabenfe⸗ Georg⸗Wilhelm⸗Str. 6. Aus. Schalthebel. 29. 9. 19. 3. 8 bü Fnhani i. S. Schweißmaschine k. für künstliche Glieder, orthopädische Appa⸗ und flüssige Brennstoffe. 15. 11. 20. R. 51 178. S. 45 714. “ i S. Vorrichtung zum g. 5 Kerzentra 4 2. R. 18 740. 11e. 79,90b-— Mar Fang Bernb wechselbares E“ 21c. 760 261. Med. Techn. Comp Widerstandsheizrohr. 11.11.. 90 M. 67 842. nte u. dgl. 25. 10. 20. F. 40 923. J., 20 237. b 341. 759 88 Görwitz,Blumenau 36a. 750 037. Stefan Thein u. Söhne, schleifen Diktierwalzen. 13. 12. 19 22 780910, g Ed. So ld, Kasten mit “ für Vermerk. 30, 10. 20. St. 249 G. m. b. H. u. Dr. Erich Henschke, Berlin 21h. 760 127. Schneider & 5 30d. 759 775. Wilhelm Böhme, Hütten- 3 4a. 760 051. Gebrüder Jacob, Zwickau b. Mellenbach. Verschluß, zugleich Trink⸗ Hofheim, Unterfr. “ S. 43 465 Berli V 11 A ” zettel. 6. 11. 20 20 204. 21a. 759 849. — dhmdt, Rhein⸗ Elektrischer Drehschalter mit mehreren Dresden. Abnehmbarer und verstellb rode i. Harz. Fußbank mit Wärmplatte. 1 S. Blechkostergestell für “ becher für Joolierflaschen. 14. 10. 20. in Oefen. 28. 10, 42h. 760 179. Ica Akt.⸗Ges., Dresden. Sch 8 las “ I 1. 8 I11e. 760 006. Julius Stoehr, Königs⸗ brohl a. Rh. Musi honograph, 10. 11. 19. M. 63 905. llektrischer Heizkörper 18. 2. A. 15. 11. 20. B. 90 609. und flüssige Brennstoffe. 15. 11. 20. G. 47 372. 3Ga. 760 055. Gertrud Reimer, 28 ojektionsapparat für elektrische Glüh⸗ vW1I111“ berg i. Pr., Unter Rollberg 9/10. Brief⸗ o. dal. mit Fernleitung. 21c. 760 268. Maschinenfabrik Oerlikon, Sch. 65 735. 30d. 759 973. Herta Müller, geb. Book, S 29 227 341. 759 948. „Siegwerk“ Gebrüder] Lubiger, Berlin⸗Schöneberg, Leuthenstr. 2 ampenbeleuchtung 20. 11. 20. J. 20 245.
S. 45 843. 30. 4. 20. Sch. 66 459. Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Th. Zimmer⸗ Han Firchwen 11. Leibträger 34 b. 755 879. Willy Nietzold, Deuben⸗ Schuppener. Siegen i. W. Wasserkoch· Einsas, 8 Sparherde. 16. 11. 20. 421. 759 607. Gla eswarenfabrik Sichel⸗ markenalbum. 19. 11. 20. St. 24 981. Th. Zimmer⸗ 24f. 1789 30. Wilhelm Graul, Knefe⸗ 1 mover, Listerkirchweg Leicennon. Dresden, Dresdener Str. 105 b. Kar⸗ kessel. 11, 11. 20. S. 45 787. R. 51 50 Hammer Blumenschein & TCberhardt,
760 155. Elektrodentalwerke G. m. 11e. 760 015. 21a. 759 889. Kurt Ransch, Stettin, mann, Stutkgart, Rotebühlstr. 59. Er⸗ S t derteil und Aluminium⸗ Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. Fest⸗ Nikolassee⸗Wannsee n, Fe Fetbr A 48. Telephonadressenschrank. plosionssichere Delschalterzelle mit Sicher⸗ becstraße 72 74, 8 8. Balter Kofthals, Kee it brebhgren 88 8 67 462. teffel]“ und Gemüseschneidemaschine. 341. 759 949. Rosa Geißler, geb. Mat⸗ 36a. 8 108. Paul Förster. Döbeln Gehren. Kapillore mit Kelch aus einem
. kölln. Verstellbarer Ef platte. 11. 10. 20. M. 6 . ribern tung an Wandarmen für ärzt⸗ Leopold⸗S. 19. 16. 11. 20. R. 51 522. heitsöffnungen. 14. 2. 20. M. 64 855. 8 7 Z0k. 760 094. Wilhelm Heinrich Ger⸗ 9. 11. 20. N. 18 737. thäus, Olsnitz i. Erzgeb. Fischreiniger. gröfchen. 15. 11. 20 41 088. Stück zur Aufnahme des Wattefilters für liche und n Appa⸗ besssaec 18. 1. 1 21 . 759 818. Fridolin Schall, Llc. 760 272. Körting & Mathiesen . immeröfen. E.e ;. 18 der Ven, Rees a. Rh. In. 34 b. 760 031. Helene Dressel, geb. 12. 11. 20. G. 47,610. 58. Svous Paul 8.2. 8 Eiben⸗ Lanceparfü 8 E“ oder rate. 26 9 S1e. 760 016. ann Jüar, Schwarzhausen b. Thal i. Th. Zink⸗ Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Ausschaltbarer Ges., Köln⸗Dellbrück. Wanderust mit zektionsspritze mit luftdichtem Alkohol⸗ Kranz, Leipzig, Hardenbergstr. 39. Kar⸗ 341. 759 952. Käthe Giebe, geb. See⸗ stock iErggeb 1““ * fü der Rauch⸗ Wattetuben. 27. 20. G. 47 503. 4b. 280 10, Pen Korr. Sepeg. Nikolassee⸗Wann seeb Prinz⸗Friedrich⸗ hülsen mit angepreßten Leitungsdrähten Anlasser oder Regulierwiderstand. 10.4.20. längsliegenden, je zwei Quergägem edälter, auf abnehmbarem Fuß. 4. 11. 20. toffel⸗“, Frucht⸗ und Gemüseschäler mit mann, Berlin⸗Friedenau. Stubenrauch⸗ abzug. 18. 121. 799 62 Var Funke, Flensburg, He 2. Lampen⸗ Leppold⸗Str. 19. Hefterdecel für Reiben⸗ für Taschen anpenhatirrien o. dgl. K. 79 836. aufgereihten Roststäben. 16. 2. N. . 16 279. swechsesbaren Messern. 22. 10. 20. straße 5. Als Flüssigkeitsgefäß ausgebilde⸗ 3 2, 18 211 Theodor; Fer Ludwigs⸗ Sophienstr. 16. Pendel zum Anzeigen schirm. 20. 10. 20. 22 011. fälze. 18. 1. 19. Sch. 61 542. 27. 10. 2. Sch. 68 282. 21c. 760 273. Dr. Paul Meyer A.⸗G., W. 54 816. 31b. 760 239. Mathias Mollitor, D. 36 134. ter Kochtopfdeckel. 15. 11. 20. G. 47 657. hafen e. Reh. Westendstr. Sparkocher. beider Geschlechter. 6.11.20. F. 41 004. Tc. 759 661. Bismarchütte, Bismarck⸗ 1 e. 7690 017. ermam Schuckar, lc. 759 686. e. Luft⸗ g8 Berlin. Schalthebel. 12.4. 20. M. 65 412. 25 b. 760 117. Gustav Kren Meißen. Doppeltwirkende Formmaschine. 1 760 053. Otto Rühle, Stuttgart⸗ 341. 759 953. Friedr. Emil Krauß, 28. 10. F. 40 938 42m. 760 027. Friedr. Steiner jr., hütte, O. 28 Gasbe balterglod mit dom⸗ Nikolassee⸗ Wannseeba Prinz⸗Friedrich⸗ Wasserkraftmaschinenfabrik G . m. b. Z1c. 760 277. Dotterweich & Kraus, Barmen⸗U. Kl ci9. 11.20. K. 8 19. 11. 2. M. 67 897, Zuffenhausen, Mühlstr. 16. Apparat zum Schwarz enberg i. S. Verschraubung für 36a. 8 215. Theodor Friez Ludwigs⸗ Juͤdenbach i. Th. velmaschine in B I ufsatz. 6. 5. 20. B. 87 791. Leopold⸗Str. 19. Sbnel efter ohne Garm “ Dosendrehschalter mit dreh⸗ Augsburg.8 ö mit gemeinsamer 26 b 759 Rüeüur; 1 Ell Augs⸗ Z1c. 759 601. Gebr. Erdelen, Neviges. Entkoörnen von Maisfrüchten. 15. 11. 20. Bernzinkannen u. dgl. 15.11.20. K. 82 771. hafen a. N. Westendstr. 2. Sparkocher. form. 8. 10. 20. St. 24 822. 4c. Rrho H. Katz, Pforz⸗ o. bol. 18. 1. 19. Sch. 61 543. barer vas e e dienen⸗ Druckschraube. 15. 6. 20. D. 35 438. b Branderstr. 18, V richtr Formflasche, deren Verbindungsstellen R. 51 553. 341. 4 759 959. Willv Keller. Coesfeld 28. 10. 40 939. 42m. 760 226. Exöö Os heim, 88e 28. Explofions⸗ und b RNäg. Ixe, 760 018. ann Schucka. 2 kap 10. . . 36 137. 760 279. Körting & Mathiesen Eacs an 1- I“ durc Irrei sommetrisch angebroch., Niete 34b. 760 141. Kurt . Chem⸗ Kleid “ 19. 41. 20. K. 82 735. 36a. 1992 88 Heinr. Riese, Gelsen⸗ Seiler. G. m. b. H, Chemnitz. Lohn⸗ . 82,779. Secpold⸗Str. 19. Falzvorrichtung f8. Bigen 29. äti Hlentent für Anlasser und Rezullerwider⸗ 81 760 086. Dimnski, Wolters⸗ E. 26 81. und Femäsesch zneider. 8. 10. 20. T. 21.953. Hol „vxx rrat zum Eierschlagen. mit durchgehendem Feuerungsmentel und tions. und Revisionstabelle. 8. 11. 20. 4d. 759 640. Faswang gacas. . Re itrancpeinrichtumgen 1 Z zum Abschalten 8 San mula⸗ stände. 20. 7. 20. K. 81 164. 8 L— e * älter sr Z1c. 759 602. Gebr. Erdelen, Neviges. 34c. 759 729. Karl Vogelsang, Düssel⸗ 2 K. 81 073. 8 Reflektor. 28. 10. 2D. R. 51 328. J. 20 216. — Mittelstr. 6. Gasanzünder. 13. 11. 20 Se. el. torenbatterie von vom Fahrzeugmotor 21c. 760 280. Deutsche Kabelindustrie, 8 Lu dle it I asserbe vns für Aus vier Teilen zusammengesetzter Form⸗ dorf, Friedrichstr. 120. Fe hens. Dnsel. var.⸗ 59 966. setrich Stelter. Bremen, Z6a. 760 225. Karl Im. Albert Mi⸗ “ 760 247. Grimme, Natalis & Co., C. 14 436. IIe. deh o⸗ rmam Schuckar, angetriebenen Lichtmaschine beim Still⸗ G. m. b. H. Berlin⸗Neiederschöneweide. “ wirkler. Vor 8u M. ahmen. 22. 10. 20. E. 288127, tung für Bürsten und Besen aller Art. a. schw. Meer er 3. Svparkochapparat. row, Hembae⸗ Bürgerweide 18. Spar⸗ C. G. a. A, Braunschweig. Rechen⸗ 4g. 759 646. Anton ae Düsseldorf, Nikolassee⸗Wannseeb nz⸗Friedrich⸗ “ des Fahrzeuglichtmotors. 14. 4 19. Leitungsader mit Kennfarben tragender Peetz und mehrere Entwickler. 30. iken 23. 3. 20. V. 15 788. 18. 8. 20. St. Baut, B ofen. 6. 11. *9o. M. 67 728. maschine mit zwei von einem Rechenwerk Brehmpl. 2. Beenneesatz für autogenes Leopold⸗Str. 19. Seebrh fer 2 288 584 Papierbandbewicklung, 22,7.20. D. 30 659. D. 33 940. (BHerhn⸗Landeberg a. Pnigte Ge m b. Pe n6. 159 888. Errst. Böce, Alfeld 241. 59 972. Fa. A. E. Baut, Berlin. 36. Fa 229. Otto Schurig u. Walter beeinflußten Resultatzählwerken. 22.11.20 Schneiden. 15. 11. 20. B. 0. dgl. 25. 3. 19. Sch. 62 172. 822 759 783. Wilhelm Künnecke, . 760 281. Karl Waldhans, Düne⸗ 27b. 759 664. Maschinenbau Akt.⸗Gel. Berlin. Formkastenverriegelung. 9. 11. 20. a. Leine. Messerputzgerät. 18. 11. 20. Teesteb. 8. 10. 2 8 8. 50 034. Mies. Schurig, Dresden, Obergraben 21. Vor. G. 47 685. 4g. 759 863. Georg Birk, SZöohhen 11e. 760 020, Hermann Schuckar, beipiig. 9. 25. Elektrische Schalter b. Hamm a. d. Sieg. Elektrische Balcke, Frankenthal. Kühlwasserregulien⸗ V. 16 28 B. 90 595. 341. 259 987. Theodor . c. richtung zur Erzielung einer Heizwirkung 42p. 760 195. T. Ertel & Sohn G. m “ cher Beaüh f hür Nikolasser⸗Wannseebahn, Prinz⸗Friedrich⸗ u. K. 77 235. 2 ungspatrone für Licht⸗ und Kraft⸗ Vorrichang für Kompressoren. 11. 8. 20 33n. 789 962. Stefan Potel, Kattowitzer⸗ Z4c. 760 136. Ernst Arno Schulz ständer 1 1 S 348 Se mit Herdaufsatöschen. 10. 11. 20. b. H., München.é Filmuhr mit zwei ““ und Kochherde. 14. stzff . .Teopold⸗Str. 215 Reihenfalz für Re⸗ 210 885 n Reiniger, Gebbert & anlagen mit auswechselbaren Schmelz⸗ Halde, O. S. Krückstock für Invaliden. Chemnit 1 Gellettstr. 8. Bo “ ständer. 4. 11. 20. 1 3 Sch. 68 480. Schnecken und zwei Schneckenrädern 90 206 gistraturen. 3. 19. S 182 . Schall Akt.⸗Ges., Berlin. *Kontaktvor⸗ drähten. 10. 8. 20. W. 2C9e; Seen. Caspaul G. m b. §. 3. 1. 20. P. 32 463. 58 Bittn e 1 9125. 88. 67740. 34fl. 760 005. Fosef A lerane n. osef Z6a. 760 236. F. Gesemann Hemnbng. 25. 2. 20. E. 25 892. köng 760 054. Amold Buhl, Berlin, I1 le. Fcn Albert Berlin, richtung. 6. 10. 19. R. 48 396. 21c. 760 282. „Mirella“ Fabrik elek⸗ Einbe k. Spannbreit für Bälge. 28. 9. 2. 33a. 760 079. Martin Herold, Nürn. 348 15091- “ Hartmann “ Wön⸗ Bertr. .8 fi Tert n. Sv 22. Herdofen. 18. 43a. 759 776. Wilhelm Feldhege jun., . „ Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin G. 47 671. Homberg⸗Niederrhein. arderobekon-
b.
Kottbuser Damm 97. Vorrichtung zum Wühlischstr. 22/23. 7. Z c. 759 795. Georgi Ziehaus, Schachen, trischer Koch⸗ und Heizapparate G. m. b. C. 14 356. berg, Frauent er 92. zierstoch 5.d. 1 3 Verstellen des Glühtörpers zur besseren N. 1 vnichg I“ 84 f.E. Amt Waldshut, Baden. Schalter für H. Laasphe i. W. Wandstecker. 12.8.20. 28b. 758,887 Müller & Kurth, Offen ni eigfebehter elettishe Sfrekehae Emden. aen cdich b. taubsteien g Benzinbehälter und Vorzich dung zus ze⸗ seiner 30a. 88 243. Laudan, Hamburg, froller. 15. 11. 20. F. 41 069. eas der vorhandenen Gasmenge. 2 Richard Kallmever & elektrische Leitungen. 19. 5. 20. Z. 13 135. M. 66 739. boch a. M. Lederschärf, und Spalt⸗ 20. 8. 20. H. 84 889. fernung 2 8 8 98 Entleerung. 19. 11. 20 32 198. Haußweg 21. 8½ Heizapparat mit —— 43a. 759 777. Dr.⸗Ing. Fritz Schlesin-⸗ 16. 11. B. 90 575. Co., Berlin. Destillator, 8 von Glas, 21c. 759 803. Andr. Friedrich, Großen⸗ 21c. 760 283. Josef Macher, Bingen. maschine. 15. 11. 20. M. 67 845. 33a. 2730 198. Karl August Raquet 1. ö““ 0 * korn, Chem⸗ Oesterreich 24. 2. 19. B eisemer Innengarnikur und 15 äufig ger, Charlottenburg, Courbierestr. 2. An⸗ 49. 89 102. Feinrich Steinkamp, bei dem die Kondensation flüchtiger Stoffe buch b. Erlangen, 82 Installations Abzweigdose für Rohr⸗ und Rohrdraht⸗ 28 b. 760,158. Beuster & “ Ham. Mannheim⸗Käfertal, Wormser Str. 31. (S. Biem deiste bere Vorrichtung 8. 885 1800665 ee .rsn. geführtem Rauchabzug. 20.11.20 “ zeigevorrichtung für anwesende and ab⸗ Barmen, Klingelhollstr. 111. Brenner⸗ aus schäumenden Flüssigkeiten innerh rohrschneider. 3. 9. F. 40 624. installation. 16. 8, 20. M. 66 766. “ 11.20. Stock mit Glühlampe. 172 51 zum Auffangen herausfallenden Asche SSee T girs. str 36a. 760 246. Albert ktunes. E9 W11“ I. “ 88278
. n 3
kopf. 11. 11. 20. St. 24 983. des Verdam sraumes erfolgt. 18.11.20. 21c. 759 805. 8. 29. Kühnel, Herms⸗ 21c. 760 285. Eberhard Blome B R. 50 112. 1. 5 heim⸗-R henweg 9 pfung erfolg Inh. 33 . Dresden, an kleinen Koch⸗ und Heizherden. 1. 10. 20. 341. 760 071. Erna Dehn, Büchen, m⸗ e. hrgseaas. Keögee 2igealcerer doreoUicheber
. 760 170. H. Stens, Duisburg, K. 82 731. dorf b. Berlin, Waldseestr. 13. Drehstern H. Maybaum, Sundern, Kr. Arnsderg. 28b. 780 161. Mebus Maschinenban⸗ 759 670. Erhard Berner, D 88 8 A 8 Düseneinsatz für 12e. 760 120. Sauerbrey Ma⸗ für elektrische Momentschalter. 17. 9. 20. Einseitige Wicklung von Widerstandsr Ges., Schwelm. Kaulbachstr. 28. Schmuck. o. dgl. Kästchen, g2 991. Hinrich Plön, Hamburg Fenenb. ef ahes 9 “ 82g. Habenbnikehts. 20. 11. 20. T. 22 088. in Armbandform. 2. 9. 20. H. 85 023. Gasbremer. .11. 20. St. 24 schinenfabrik, Eg. &. Staßfork Vor⸗ K. 81 931. draht auf Glimmerscheiben vermittels mit seitlich am Maschinengestell einstell⸗ kestehend aus 8 8 Dre ahtgestell mit . iktoriastr. 26. orric chtung zum ge⸗ 8 11 81 8 g- über⸗ 36a. 760 248. Max Sirl, Sfattahe. 43a. 759 976. Adolf Krömer, Aschers⸗ 4g. mer2 18 inrich Steinkamp. richtun zum Mischen von Sal insbef. 21c. 759 808. Gebrüder Adt Akt.⸗ längsseitig eingeschnittener Zacken. 2.9.20. borer Oberwalze. 11. 11. 20. M. 67 859. Stoffüberzug. 25. 9. 20. B. 89 812. 13 HFemchc lühsweth. 2* 8 vrechaüne Sn. ver. 3 Böblinger Str. 93. Heiz⸗ und Kochofen. leben. Sicherheitsgarderobennummer Barmen, Klingelhollstr. 111. Brenner⸗ Krlis zen und anderem Enigen Erl. Ges. Kee. Saargebiet. Spannfeder⸗ B. 89 435. 29a. 1. 235. Fritz Friedemann, Jückel⸗ 2b. 759 680. Marie Tussowska, Unruh⸗ 6 6””11. 2959 valten 9 9 1 Se 2˙S. Marer⸗ S 22. 11. 20. S. 45 861. 18. 10. 20. A. 32 068. kopf für Gaskocher. 15. 11.20. St. 24 984. 11. 20. S. 45 839. einri ctung fim elektrische Drehschalter. 21d. 759 957. Allgemeine Elektricitäts⸗ berg, S Post Langenleuba⸗Niederhain. 8 Einrichtung an Koffern u. dal 34 d 760 007. Oskar Sattler, Braun⸗ F8 A ßß mdstück für mit S6v. 760 046. Wilhelm Rien jr., Catlen⸗ 44 a. 759 620 Carl Grätz, Berlin, 5 b. 760 025. Hermamn Prager, Halle 22. 759 845. Kn. 14. 10. 32 071. Gesellschaft, Berlin. Schut erz eifhrfüine 18.11.20. F. 41 102. 1 zum Aufbewahren der zugehörigen Schlüssel. schwei R bestr. 9 Holzspalter. c. Sr. nüege lier, insbes. burg b. Northeim. Gasherd zum Ein⸗ Wöhlertstr. 10. Federarmband mit beid 2. S. Marienstr. 19. Durch Zusammen. Ges., Berlin⸗ ichtenberg. . lIc. 8* 18 8 & Co., Lüden⸗ gegen Ueberlastung, insbes. 29. 685 474. Johannes Elster, Plauen 15. 10. 20. T. 21 973. schweis. 202 S 95 840. e üerefehat. 30- ehütheg, vegrun setzen in Kohlenherde. 9.11.20. R. 51 542. Enden der Orchtspirale verbindendem schweißen von Frinswerticem Stahl mit wasservorwärmer mit geraden Rohren. scheid. S für es In⸗ sichtigt laufende 8 mit Selbst⸗ i. V., Bahnhofstr. 106. Vorrichtun Zab. 759 694. Alwin Heinrich, Seif⸗ 3 4 b. 760 005. Walter Schwerdtfeger Z41. 3 760 116. Wilhelm Süse Köln⸗ 36c. 759 643. R. Tillmann, Hamburg, Schmuckstück 2 11.20. G. 47 523. essannahedt, hergestellter teins⸗- 23. 10. 19. K. 77 777 stallationen. 16. 10. 20. 40 863. anlasser. 19. 11. 20. A. 32 Sprißbehandlum von Fasergut. 15 Inns 1. hennersdorf. Schubvorrichtung für Brief⸗ . SA 2 Botrich Emilienstr. 67. Heizvorrichtung. 13.11.20. 4 4a. 759 732. Max Jäkel, Langendreer 1“ “ 15 d. 759 861. Fen Ph. Sch dt, Zlc. 759 816. J. Wilh. Fa⸗ 21. 760 147. Heinrich “ Hagen C. 2 8 und u. 18. 10. 20. Skutbägra⸗ Uafetsrghesa Sch. vngstes 8 Erenß Fn- Sffinafto 86 . eeeen T. 22 067. i. W. arnadel aus spiralförmig ge 5b. . 780 1832 Worg Escher Lonisental, Berlin 15. Färbtisch mil brik “ epene E“ i. W., Kampstr. 18. Schablor we 2a. 681175 Johannes Elster, Plauen H. 85 W1.“ Otto “ Vel⸗ d 8572* Indli 82 Töchern. 19. 11. 20. 3688. 759 961. Josef Thiel u. Wilhelm reblem raht mit Schmuckknopf. 5.7.20 Saar. Schrämwagen. 15.11,20. E. 26 920. auswechselbarer Farbfläche für Verviel. Endabspamklemme für LaShgs Lei⸗ Wickeln von Ankerspulen. 25 ¹. 120. V., Bahnhofstt. 106. Vorrichtung zur Sass 898 731. Paul Josch, Boele i. W. bert. Man 2589 1. 9. 8. 19. G. 44 209. B”8 G6 8 Thiel, Altenkessel, Kr. Saarbrücken. Zug⸗ J. 19 839. Sisen EE1 Füüsamgeadparat;, Cund thnliche Drus⸗ Pngen. 27. 10 . H. 881. §, 85 652. “ Felgide zehandlung vonFasergut. 15.1.12 Bütrebredtsche h“ bent. Tenreig. drich Gzrasses, Düssel⸗ Fal. 760118, Otto Müller, Stuttaart, scberer Kaminaufsate “ ehoa- a 9. Sch. 68 c hauser b-; Z2le. 759 821. Excel 33 b. 759 755. Georg Katz, Feuerba Oststr. orrichtung zum Ge⸗ Lerchenst Kuchen ri ommelsdorf, wigshafen a 8, artenweg für Kolbenkraftma chinen, insbes. 1 158 “ Wilbhelm B12c. ürth ningen a. N. Elben,8 16. 9. Kiesawetter Levn g.I-ene. 30a. 760 070. Siemens & Halske Serttaa 12. Geldbriestasche. 8. 8— 14. vm e. 8 8 182 Eeee 1eeser s ng 85 903. Bdderburg Schornsteinaufsatz. 5. 11. 20. L“ “ 12. . Z. 1 — n. a arl Sudeck, Berlin,
Bohrhämmer 18. 11. 20. M. 6 tr. 105. Rechn H. 85 196. 8 A Vot⸗ 12 8. 1 ungs . ascheninstrument für elektri tro kt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vo 53 dgl. 2. 3. 20 G. 45 809. 35 9 905. Lud Köstler 8e, 760 284. Auguft dn Fesen sen⸗ de cin denr n., 108S 9 — Z1c. 759 858. Spezial⸗Fabrik elektr. 2. 11. 20. E. 26 839. “ richtung zur Feststellung des Erkennungs⸗ 335b. 759 758. C. Ph. Hinkel, Offenbach 1.nl. 760 087. Carl Fohannsen, Kiel, Föefian Sleberer⸗ S en Post 36d. 760 231. Otto Jangcen, Berlin, Anklamer Str. 17. Haarnadeln o. dgl.
Heßlerstr. 107. Flugaschen⸗ tätswerk . und Elektri a. M. Ei Haken für Bugel an 3 e mit dop 211 . 759 720. vermögens von Helligkeitsunterschieden inlage mit Haken für Bügel an . 8 — 5 3. Bei Seilb Neue Hochstr. 32/34. Vorrichtung zur 25. 10. 20. S. 45 090. Farbbandeinrich. Apparate Otto Rößler, Jena. Etagen⸗ 21† Ludwig Schäfer, Cschwegs. ög He Ueberzugtaschen. 5. 11. 20. H. 85 843. Muhliusstr. 43. Serviekten⸗ oder Mund⸗ Brand b. Marktredwitz. Bei Seilbruch “ g. zur 88“ Söö
üeenhe, zur Dämpfung und vr tung, die durch e 8262 über der saveink ektr St 5 chenl aus einer drehbaren Scheibe mit in ver⸗ ta 1 Schild fü sch⸗ oder ttã k S en den von Kohlenstaubexplosionen. 21. 8. eg Wal zweig asten für, elektris Sch. 68 egsw es car sschiedener Entfernung von der Dreha chse 83b. 759 7652., Emil Richier, Leipzig, nüchhalten geit 8 8 29* . 30 812 W“ ene sihtherege perts den Gasbrenner tragenden Ventilatortopfes. Mumsdorf b. Meuselwit, S. A. Federnde
H. 84 739. angeordneter Rechnungseinführung gleich⸗ alagen. 22. 9. 20. S. 45 443. Sits 2 1 t ib 2c. „21. 75 89 1 8 ten dunklen Feldern. . 2. 2. Oststt. 1. Markttasche. 11. 11. 20. 2 embruch, Lüden⸗ 12. 11. 20. J. 20 244. Haarnadel. 9. 11.20. S. 45 819. 6 b. 780 029. Alfred Scholz, Karlstadt veiig da, echreien desncheh '8 8 Fende Dig1bn, 2. EI11 Ge.m 8 — S vcertr * Seesseas Fen . 51 498. 8 “ ö Püher 275, 8 n hr Ses berger, Ber⸗ 3a. 8” 88 Heinrich Urlichs, Essen, 444. 759 830. Lauchner & Günther, paratse B 19eZ Eeets Fühüe⸗ 1890 295 e leitegzat ahne Fennsicena nütk e Vhäbimebexfüngn nit Besgielsen Fefrnir 12 Inenee S. N 22. 88 Ebb del- 1 2c grjsnescdefschluß. 12. 11. 20. lis Schöneberg. Feehernc Pernees Str. 5. Rüttenscheider Ste Str. 196. Vorrcchtung zum Blarxisr 8 3 S lupidcnogf. 8 Ta. 759 700. Alfred L.; Köln⸗ 111“ seane ktstifte. drqfnspaes Bhhen r Tüt 9724. 7 2g. S. 8 8 “ b scherung. 11, 1. 20. b Sch. böeue“ ve oeeh n 6 8 See. “ 19 20. “ “ T1a. 759 865. Jacques Lurie, Hamburg, serznte Therestenstr. 7 T.ruchlc Sele hauptsächlich für Gebrauch 22e. 759 924. C. Räger. Nienburg Berchtesgadener Str. 2. (Schluß in der folgenden Beilage) 33 b. 759 955. „Fa. Heinrich vom Hoß⸗ . aic A Füc n 11. 29 Eerhargsgen ven. F. 1ö 20. l1.,62gi, , Rastatt. Neuer Wall 19. nops⸗ 13.11,20. Fhin 623. rhecs Efa, ncem g eeie an Ersz⸗Fr⸗e ch, Reses di färhsen. eee I11A“ C11““ 7 82. . 1 stü he. 5. 22 331. 3. Spiegel⸗ lin⸗ Schöneberg reiherr⸗v.⸗S in⸗ Str. 5. E. 25 88 Po efes vasenthn Theresienstr. 74. Schutz⸗ g. du 98 ries, * c. 759 926. uro Pege⸗ de Lucia, f. 3 nn⸗Werke, Neu & Neu⸗ Verantwortlicher Schriftleiter 2 hach a. en 8⁸ bingtion ece in E 1. fabri 8 n -h i. g. mweian erlasuna Bandbremse mit zwei durch Hebelwe 9028 f 72. 759 “ lsni I;“; “; gea eacreirederg werken. 5 90 553. 4 6 2 780 000 Alfred Glaß, Trier, atrat e mit dur raubenfedern ab⸗ 3 .. 85 487. 8 759 2 3— Burkers⸗ s 8) nn. h Fries, Berlin⸗ Felre⸗ ö2 9, Calw, Jeee. vehbese⸗ .refn . “ eisefstr 11. b 8. streifen neeftter ung an eggen üden “ 88 2 8S9ns “ Serueg, e . 188 elha. Rlepameer La2. 759 971. Georg Jena, d.1,re k s ae Selctens Baczärnse. 5., Sükreü. Müit einige Sthaler in 10 K Cafs zan-en Recnurcsret Nengering & Becla- a9. ⸗Sccs, dswohz Kitmer, Owen. 8 1 27 2 de u Rebszandbenzss eng deßpestt Pcens. spüsca Vinern whe dertisenrgaste Rearszernen Kamtebrashe aceshct ehe. düencsch n ge. 189. ü. 176. Hans 2 Fran⸗ Mühldorf. .8 2 929. Fa. Hugo Wermeckes, 8 Meiderich, Wils vn Fgrhs Vrn⸗- Verlag der Gesccftsstele Mengerinc “ Lür Eer 2 ö 8 2* Seiee dtnric9 8n 2728 3221 IIs 8 A. Eßbetger. Ber⸗ 5 4. 11 20- K. 82 563. 8 6 in “ Bein oder Kunstmasse. 7.10.20. nschweig. Vorrich⸗ Lagerung, insbes. für Schreibmaschinen Schalksmühle i. W. Schalter mit dreh⸗ trische Glühlampe mit auswechfelbe in. Künpsgeichen. 1I 98 8. Zugfeder⸗ lin⸗Schöneberg. Freiherr⸗v.⸗Stein⸗Str. 5. 37d. 760 105. Jul. Rud. Pro 12.924“,28 1 vgl gefalzter lauf ihrer Unterlage. 2. 11, 20. A. 32 213. barem Deckel. 20. 10, 20. W. 56 809. Glühfaden. 23. 6. 20. G. 84. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei um 8 bergefstelies Beraefleb, D Fet n Motorbandbremse mit zwei durch Planeien⸗ Bremen, Gr. Johannisstr. 13. Rollschut⸗ 760 124. Lauckner & Günther 1 Zic. 759 920. Sochsenwerk, Licht⸗ und 21f. 280 052. Losermann &. West Spezial⸗ Verlagsanstalt. Berlin. Vllbelmobe d. 8
—y—— —— wee 8 Hie 8