1920 / 284 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Tillmann Georg Hofer, beide in Köln. Bei Nr. 8871 D. & B. Loewen⸗ Gesamtprokuristen: Dr. Berlin⸗Wilmersdorf, und Dr. Siegfried Fraenkel, Berlin. Bei Nr. 23 960 Herm. Mädlow, Ber⸗ lin: Inhaber jetzt: Charlotte Lützken⸗ . Mädlow, Berlin. ützkendorf, Berlin. Bei N 34 486 Martin Schwersenz, Berlin: ist geändert Schwersenz Bankgeschäft. Nr. 36 619 S. Rosenthal & Stern, Einzelprokuristen: Viehmann, Berlin, und P 1 Berlin. Bei Nr. 38 935 Karl Schuh 1: Die Prokurg des hubert ist erloschen. prokurist ist: Willy Pohl, B Bei Nr. 47 447 Siolzenberg & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Max Taeubert,

rokurist s

Heinrich Perl Schokvladen⸗ & Engros⸗Vertrieb, Inhaber: Heinrich Perl Berlin⸗Wilmersdorf. . Courad Pfril Wäsche⸗Kon⸗ Berlin⸗Pankow. Kaufmann,

stand des Unternehmens ist dahin er⸗ weitert: Die Gesellschaft ist auch undstücke zu erwerben und zu Das Stammkapital ist um und beträgt Die Dauer der Gesell ist nicht mehr auf bestimmte Zeit eschränkt. Alle Erklärungen Gesellschaft verbindlich, wenn si Geschäftsführern oder von tsführer in Gemeinschaf rokuristen abgegeben sind. chtsrat kann jedoch eer Geschäftsführ teilen, die Gesellschaft. und ihre Firma zu zeichnen. A 2847 bei der v Comptoir der rhein.⸗westf. Eisen⸗ Kinkel in Hagen mit in Barmen⸗Loh: assung ist in eine Haupt⸗ Die Prokuren Weide, Heinrich

Fabrikation berg, Berlin:

rechtigt, Grui 1 tig Max Loewenberg,

veräußern.

800 090 2 Conrad Pfeil, Berlin⸗Pan⸗ kow. Nr. 56 360. Max Rothmann, Inhaber Max

riedrich Schultz, Berlin. Schultz, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Fischräucherei. 8

Oscar Seemann Oscar Seemann,

ind für die 8 Rothmann, Kaufmann, 563

t mit einem Die Firma Mitgliedern g die Befugnis er⸗ chaft allein zu vertreten

Transport⸗ aufmann, Berlin. mil Seidel, „Kaufmann, rlin. Nr. 56 364. Versandgesch. M. Liemann & Co., Berlin. chaft seit 1. Dezember 1920. Kaufleute Mendel Moses Jakob

Industrie A. niederlassung Die Zweigniederl niederlassung umgewandelt. Kaufleute Gustav Gode, Ulrich Rieck, Ernst Neitzke und Otto Pritzlaff sind erloschen.

A 3040 die F

Kaufmann, ¹ Max Tgeubert ist erloschen. Helene Braun, Vereinigung wissenschaftlicher Ver⸗ Gruyter & Co. . Göschen’sche Ver⸗

8 Guttentag,

Zesellschafter sind die b

Berlin. Nr. 56 365. Ernst Werner leger Walter vormals G. lagshandlung J. Verlags⸗Buchhandlung, Reimer Veit & Comp.,

übler, Berlin, ist Prokurist in Gemein⸗ chaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter. Bei Nr. 51 028 Hein⸗

Prokura des Fritz Schüle ist erloschen. Eha 89. 8. 1

dinand Krokisiu Witte, Kaufmann,

irma Max Brink in Barmen, Mittelstr. 27, und als deren ngenieur Maxr Brirk da⸗ kax Brink, Emilie Walber, in Barmen ist Prokura

X 3041 die offene Handelsgesellschaft May & Graef in Barmen, Hohen⸗ steiner Str. 43, und als deren persönlich

May und Architekt

Kaufmann, H. Heinz Handelsgesellschaft, mersdorf. seit 1. Oktober 1920. die Kaufleute: H. 4₰ Erich Wolter, beide

Nr. 56 367. Zunk und Neukölln.

Wolter Offene

Inhaber der . 8 Fababer der 3 Berlin⸗Wil⸗

Der Frau YN

rlin⸗Wilmersdorf. Echterdiek, Handelsgesellschaft Dezember 1920. Gesellschafter

und Arthur Zu

zur Vertrekung der Gesellschafter nur in Ge⸗ schtigt. Bei Nr. 10 822 z, Wilmersdorf: Handelsgesellschaft

Schwer enz, und Leopold Schwersenz

haftende Gesellscha

Friedrich Graef in Barmen. ellschaft hat am 1. Oktober 1919 be⸗

Am 1. Dezeneer 1920:

A 1694 bei der Firma Hugo Oehm in Barmen: Die Firma ist geändert in: Bergische Baustoff⸗ u. Bauartikel⸗ Dampfziegelei und

„Omnia“

1 Larlshorst, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt: Offene Han⸗ seit dem 1. Dezember lautet nun: vei Nr. 55 480 Numpf & Sachs, Berlin: Die Handelsgesellschaft ndustriebedarf Rumpf & Sachs aft mit beschränkter Haftun eschäft als persönlich haffende Gesellschafterin eingetreten. manditgesellschaft. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Die Firma ist geändert Rumpf & Sachs Kommandit⸗ gesellschaft. Bei Nr. 55 955 Josef Reichelt, Kosmetik, Charlottenburg: Franz Tyrakowski, lottenburg,

schcft sind de⸗ meinschaft erm Philipp Schwersenz, vöe

Großhandlung, u. Co.

Tiesbaugeschäst Hugo Oehm. A 1739 bei der Firma G. Cramer Clausbruch jr. Jetziger Inhaber i meister Wilhelm Ro Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten und rderungen ist bei dem Erwerbe des schäfts durch Rohde ausgeschlossen. A 2979 bei der Firma Hein & Däche Die Gesellschaft i

Hein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Robert Hein in Barmen.

AX 3042 die Firma Johanna Nothen⸗ berg⸗VBorchers in Barmen, Wu straße 12, und als deren Inhaber Hermann Borchers, Johanna geo. Rot

B 331 bei der Firma Export⸗ und Kommissionshaus, beschränkter H. in Varmen:

Charlottenburg, und Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Ernst Moser & Co., Berlin: D Gesamtprokurg des Martin Stümpfl i erloschen. Bei Nr. 15 442 A. Zabe Berlin. Inhaber jetzt: Siegbert Brauer, Der Uebergang der

in Barmen: der Buchbinder⸗

hde in Barmen. D Jetzt: Kom⸗

Kaufmann, Berl v in dem Betriebe des Geschäfts ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist des Geschäfts durch sgeschlossen. Bei Nr. 18 447 Carl Müller & Comp., Berlin. Inhaber jetzt: Wi Kaufmann, Berlin⸗” Der Uebergang der

in Barmen: und Hans pandau, sind in das Geschäft

fönlich haftende Gesellschafter ein⸗

gesellschaft seit dem 1. Dezember 1920,

. 68 Berthold Mitchel, lin: Robert Juncker, Berlin, ist jetzt Inhaber. Der Uebergang r 1 des Geschäfts gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Robert Juncker ausgeschlossen. Jacques Lewin, Die Firma ist er⸗

Tyrakowski,

Im Loewen⸗ ilmersdorf. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten B ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Wilhelm Loewenberg ausgeschlossen. Bei Nr. 23 647 Julius

Berlin. Bei Nr. 48 491 Mundus Verlag Erich Hirschowitz, Berlin⸗ Schöneberg: in: Unsere Erich Hirschowitz. Bei Nr. 51 428 Max Perske, Charlottenburg: G. samtprokurist in Gemeinschaft mit den Gesamtprokuristen oder Bruno Kurzweg, nh Nr. 52 433 Wilhelm Seiffert, Die Firma ist geändert in: Paul Seifsert. Inhaber jetzt: Paul Seiffert, Kaufmann, Zei Nr. 52 627 Max Tornow & Charlottenburg: ist aufgelöst. b loschen. Bei Gocbel, Berlin: ist aufgelöst.

Kaufmann,

Gesellschaft aftung i. Liquidation 1 Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. der Firma Maschinen⸗ fabrik Rheinwerk Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat bestellte am 11. November 1920 Ingenieur Paul Meyer und Kaufmann August Wierwille, beide in Barmen, zu Vorstandsmitgliedern. Diplomingenieur Hager in Barmen und dem Kaufmann Carl Bürenstein in Werdohl ist s gemäße Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Barmen.

Charlottenburg:

Berlin, 3. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

B 363 bei

in Barmen: Ostermeyer Charlottenburg.

„In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 19 392. Karls⸗ bader Knolin⸗Industrie⸗Gesells mit beschränkter Haftung.

Karlsbad, Zweigniederla Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Erwerbun und Vertrieb von Kaolin, aller Art Ziegel, also auch ziegel, weiters Zement sowie die Unter⸗

Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗ Nr. 54 207 Lehmann Die Gesellscha Der bisherige Ge ter Albert Goebe! ist alleiniger der Firma. Bei Nr. 09

Welsky & Co. mersdorf: Die Zweigmiederlassung in Königsberg i. Pr. ist erlosche i Prokura der Frau Elisabeth

s Der bisherige sch Weiße⸗Welsky ist alleini irma. Gelöscht sin F r. 48 912 Carl von der Nüll Me⸗ Jtallwarenfabrik, Berlin.

ssung: Berlin⸗

Verwertung n, Porzellan, Schamotte⸗

Bensberg.

Die unter Nr. 10 des Handelsregisters Abteilung A registrierte offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Reusch mit dem Sire in Hoffnungsthal ist nach dem Gesellschafters eines Komman⸗

Bexlin⸗Wil⸗ Materialien zusammenhängenden Rechts⸗ geschäfte, also nicht blo marbeitung beziehungsweise Ver⸗ chlämmung ondern auch der Kauf und Verkauf aller dieser Produkte im unverarbeiteten oder verarbeiteten Zustande, weiters die Er⸗ Veräußerung von

Reusch durch Eintritt die Förderung

ditisten in eine Kommanditgesellschaft um⸗ ewandelt worden. Die Vertretungsmacht ees August Reusch ist erloschen. Amtsgericht Bensberg,

den 4. Dezember 1920.

eth Papke ist er⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Inhaber der

Bergedorf. Grurndstücken,

Eintragung in das Handelsregister. 8 6. Dezember 1920: Heinrich Junge, Bergedorf. Peter

cobsen, Kaufmann zu Bergedor

Gesellschafter

genommen. Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. November 1920 begonnen und soll unter

Ur Erwerbung Nr. 51 939. Simon Wolff, Berlin. dde Seeewennungs. Berlin, 2. Dezember

8 8 der der Firma Cami Amtsgericht Berlin⸗Mitte. r. Firma Camill

o/. in Poschezau gehörigen Dampfschlämmerei.

die Erwerbun Schwalb &

Kaolinwerke

Stammkapital: 1 000 000 Kronen. schäftsführer: Julius Weise Charlottenburg. Die Gesells Gesellschaft Der Gesell ber 1912 a

1920 Abteilung 86.

In die Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist heute eingetragen w Nr. 56 368. Berthold Michel, T old Michel, Kauf⸗ Nr. 56 369. Karl Geestemünde, weigniederlassung zu Berlin unter der Karl Stade & Co. Zvweig; niederlassung Berlin. Inhaber: fmann, Wulsdo Dziggel zu Ber Nr. 56 370. H. Berlin, wohin die Niederlass Thorn verlegt Kaufmann,

8 aft ist eine 1 beschränkter chaftsvertrag ist am 22. eeschlossen und am 2. Oktober 1919, 6. November und 29. Dezember Sind mehrere Ge⸗ erfolgt die Ver⸗ chäftsführer oder

Heinrich Junge und Peter Jacobsen, fortgeführt werden. „Die Aktiven und Passiven sind übernommen.

Amtsgericht Bergedorf.

aber: Berth

1919 abgeändert.

schäftsführer bestellt, tretung durch zwei Ge durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Gene⸗ ralversammlung kann aber auch in die Falle einen oder mehrere Ges mit der Nnee der

H. Rosenthal Eisen⸗Gesellschaft Sitz: Verlin. des Unternehmens: Die Fabrikation und der Handel mit Röhren, Ei Metallen und verarbeiteten M Art, insbesondere die Uebernahme und rtführung des von Herrn Wilhelm alentin unter der eingetragenen Firma zu Berlin betriebenen wie alle damit im stehenden Geschäfte.

ieses Zweckes ist die gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. kapital: 2 000 000 ℳ. Fabrikbesitzer Wilhelm Valentin, Berlin⸗ 2. Kaufmann Georg Lomnitz, Otto Westerman

er A des vunter⸗ heute eingetragen Lewinsky

seit 1. Dezember 19 schafter sind Walter Lewinsky, Bank⸗ erlin⸗Lankwitz und Bankprokurist, Berlin⸗Zehlen dorf. Nr. 56 355. Emil Lopper, Berlin⸗g Wilmersdorf. Inhaber: Emil Lopper, lsvertr Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Vermittlung Grundstücks⸗ und Geschäfts ein Nachweis für möblierte Wohnungen Geschäftslokal: 56 356 lara Inhaber: Clara geb. Goldmann, Kauffrau,

in⸗Wilmers⸗ Littmann,

s Charlottenburg. (Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ Beschäftszweig: Schuhwaren en⸗ Geschäftslokal: Lottum⸗ Nr. 56 3

Röhren⸗ u. mit beschränkter Gegenstand

en, anderen

andelsvertreter, etallen aller

Hirschgarten 56 372. JIlja Oiser⸗ Berlin⸗Wilmers dorf. n⸗ Berlin⸗Wil⸗

Kaufmann, Cöpenick. Nr.

Oisermann,

andelsgeschäfts

Straße 49 l. ammenhan

Michaelis, Michaelis,

Berlin⸗Wilmersdorf. wird veröffentlicht: Damenkonfektionsges⸗ shafbelokal: Mavuerstr. 80. Nr. 56 357. H. Minkner & Kusterko, Verlin. Offene Handel⸗ vember 1920.

Minkner, Kauffrau, Berlin, und Kaufmann, Berlin.

Turnheim, Kommandit⸗Gesellschaft, Kommanditgesellschaft seit dem 13. No⸗ ersönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist de Turnheim,

schaft befugt,

lin⸗Wilmersdorf.

thur Herschkowitz,

Wilmersdorf. Ein Kommanditist ist vor⸗ Nr. 8812 be

Bielefeld,

Geschäftsführer:

feld, Zweigniederlassung in Ber⸗ lin: Gesamiprokuristen in Gemeinsch Nr. miteinander: Peter Paul Bornheim und C.

Den Herren

-eer Paul Boedeker und Hermann eorgi, sämtlich in Berlin, ist Gesamt⸗

prokurg erteilt. Die Gesellschaft ist eine her Gesellschaft mit beschränkter Haftung. g

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. No⸗ vember 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Gerchostenhes in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Durch Beschluß der Gesellschafter kann bestimmt werden, daß einer von den be⸗ stellten mehreren Geschäftsführern allein vertretungsberechtigt ist. Geschäftsfüuͤhrer Wilhelm Valentin ist allein pectretungs⸗ berechtigt; er ist von den Beschrankungen des § 181 BGB. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage das Stammkapital wird in die Ge⸗ se schaft eingebracht vom Gesellschafter Wilhelm Valentin das von ihm unter der Firma H. Rosenthal zu Berlin betriebene Handelsgeschäft nebst ubehör mit Aktiven und Hassiven und dem Rechte der Fort⸗ führung der Firma nach dem Stande vom 31. Dezember 1919 unter voller An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage von 1 700 000 ℳ. Pifenclich⸗ Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 394 Paul Süßzmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Fellen, Häuten, Leder im Großhandel und Groß⸗ zandens ⸗Keosnmcnnseesahh sowie der Handel mit Waren ö nlicher Handels⸗ zweige. Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Paul Süß⸗ mann, Charlottenburg. Kaufmann Alex Holländer, Charlottenburg, Prokurist. Die ist eine Ge 88 mit be⸗ schränkter Haftung. Der esellschafts⸗ vertrag ist am 19./29. November 1920 abges lossen. Die Gesellschaft wird für die Zeit bis zum 31. Dezember 1930 ge⸗ bildet. ür den Fall, daß von keinem Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf des Gesellschaflsvertrages eine Kündigung desselben erfolgt, verlängert sich die Ge⸗ sellschaft jeweils um weitere zehn Jahre. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19 395. Ost⸗ Union Ein⸗ und Ausfuhr⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des

Unternehmens: Die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren für eigene und fremde Rechnung, insbesondere von und nach Osteuropa, und alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 30 000 ℳ. Theodor Ginzburg, Berlin, Kaufmann Arnold Heymann, Herlin⸗Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Geseuüschaft mit beschränkter Hemaesh. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Novemoer /2. Dezember 1920 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer kann die vertreten. Die Gesellschaft dauert fünf Jahre, wenn sie nicht nach Maßgabe des J 8 des Gesell⸗ schaftsvertrages verlängert oder aufgelöst wird. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 19 396. Köstritzer Schwarzbier Biervertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Köstritzer Schwarzbier. Stammkapital: 20 ℳ. Geschäftsführer 1. Kahn, Kauf⸗ mann, 17 dee e. 2. Franz Isen⸗ thal, Direktor, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrantter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. November 1920 abgeschlossen. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Die Geschäfts⸗ ührer sind von der Beschränkung des y181 Bürgerl. Gesetzbuch befreit. Als nicht eingetragen wird veroöffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ senichaßt erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3017 S. Michaelis junior, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Geschluß vom 6. November 1920 ist der

Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bei B

Nr. 6460 Verlag Fortbildungsschule Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 12 948 Landgütererwerb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Bankier Leo Reichenbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14 600 Neudeutsche Verlags⸗ und Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem inrich Luttermöller, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er 1. mit einem der anderen ten die 1Sg- aft vertreten ann. Bei Nr. 15 677 Verband der Deutschen Fastfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kurg des Theodor Reiner ist erloschen. Bei Nr. 16 409 Spichernstraßze Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 29. No⸗ vember 1920 sind die Geschäftsführer von den Beschränkungen des § 181 BGB. befreit. Bei Nr. 16 100 Pappen Vereinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft 8 eusgeieht Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Dr. lfred Kubatz, Berlin. Bei Nr. 17 332 Pelzer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Anton Keller ist nicht mehr Geschäftsführer. Chemiker Wilhelm Pelzer, Berlin⸗Charlottenburg, ist 2. Geschäftsführer bestellt.

rlin, den 4. eenbe 1920.

ericht Berlin⸗M. Ette. Abteilung 122.

ie offene Handels⸗

Szepanik it dem Sitz in Beuthen O. S. 3 Gesellschafter eure Konstantin S beide in Beuthen O. S. hat am 18. November Zur Vertretung der Ge⸗ ide Gesells

uthen, O. S., 1 Dezember 920

Beuthen, O. S.

In unser Handel ist heute unter Nr. Lazarek in

1 delsregister

eingetragen worden

und Karl Bohn, egonnen. sellschaft sind nur be meinsam ermächtigt.

die Firma Hans

der Kaufmann Hans Lazarek uthen O. S. eingetragen worden. cht Beuthen, O. S 4. Dezember 1920.

ister Abt. A ist 369 die Firma Isidor rschmidt, Bocholt und als deren der Vieh⸗ und Pferdehändler Silberschmidt zu Bocholt

tra Fo⸗ cholt, 2e. v.eeie 1920.

Bochum. Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Bochum. Am 25. November 1920: a) Die Firma Fleck Bochum und als deren Gesellscha

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und h 20. November 1920 begonnen. tretung der Gesellschaft sind die Gesel⸗ schaßter nnr gemeinschaftlich ermächtigt.

b) Die Firma Georg J. Stumpe zu Bochum und als deren

& Scholl Kaufleute Otto

nhaber der Kauf⸗ Johannes Stumpe zu

Firma Union Elektrici⸗ tätsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, vormals Feodor Meyer zu Bochum: Diplom⸗Ingenieur Marquart München ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden mit der Befugnis zur Alleinvertretung. Die Vertretungs⸗ 8 der Geschäftsführer Röhken und ein ist geändert worden. Sie nur in Gemeinschaft mit Geschäftsführer Bauch zur Vertretun H.⸗R. B 120. irma R. Peters z2 Bochum: Das Handelsgeschäft ist über⸗ gegangen auf den Kaufmann Alex Cremer um, der es unter 88 ger weiterführen wird. Der m Betriebe des Geschäfts bindlichkeiten ist bei dem äfts durch Cremer aus⸗ hefrau Kaufmann Aler Anna geborene Robrecht, zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H⸗R.

irma Gebr. Drewer u als deren Gesellschafter die Kaufleute Gustav und Ernst Drewer, beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft 5. November 1920 begonnen. H.⸗R. A

t) Die Firma Carl Christian Held Zweigniederlassung Bochum Filial⸗ leitung Schmitten & Co. zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Christian Gutmann in Stuttgatt, H.⸗R. A 1710.

„2) Die Firma Heinrich Flachmener

in Gerthe⸗Hiltrop und als deren In⸗

haber der Kaufmann Heinrich Flachmeher

in Gerthe⸗Hiltrop. H.⸗R. K 1712. Am 30. November 1920:

a) Bei der Firma Leist & Hohmann, igarettenfabrik ochum: Die Firma lautet ietzt: 8 rettenfabrik „Tentoburgia“ G „Der Gesellschafter August . mann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden ffaelöst. Der bisherige Ges

Georg Leist ist alleini⸗ Firma. H.⸗R. A 1

der Gesellschaft be⸗

ebergang der i begründeten Ver Erwerbe des Ges⸗ geschlossen. Der E

Bochum un

„Industrie“

sellschafter in die

und diese an schafter Kau Inhaber der

b) Die Firma Carl Abe junior zu Bochum und als deren Kaufmann Karl Abe, der

1 c) Die Firma Schrau 8 eisen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bochum. Bochum. Gegenstand ist der Ein⸗ und Verkauf von Schrauben Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer -2 25

esellschaft mit Gefelscbaft.

Sesisches

ben⸗ und Klein⸗ des Unternehmens

trägt 40 000 ℳ. Kaufmann Hermann Nölle ie Gesellschaft ist eine G beschränkter Haftung. Der t am 23. November 1920 fe gestellt. H.⸗R. B 302.

Brieg. Dz. Breslau. Bei der Firma Gustav Bild, G. m. Stammkapltal ist auf Grund des Beschlusses der G schafterversammlung vom 7. Juni 20 000 erhöht und beträ 320 000 ℳ. 2. Schlanzky in Brieg ist zum führer bestellt. 3. Kaufmann Bild sen. ist durch Tod ausgeschieden. Amtsgericht Brieg, 3. Dezember 1920

Westf.

unser Handelsregister

heute eingetragen, delsgesellschaft ber! Horstermark, due

Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommanitge ellschaft umgewandelt ist.

Das Amtsgericht.

eingetragen:

—üü AFerw.Aewnev.

4 29 B 1q“ S rh 5965, betr. die Firma 2 .W.

Strobel Aktlengesellschaft in Chem⸗

nitz, ist heute eingetragen worden: Die G

Generalversammlung vom 20. Novpember 1920 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um eine Million dreihundert⸗ tausend Mark, zerfallend in 1300 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 ℳ, mit⸗ hin auf zwei Millionen sechshunderttausend Mark, beschlossen. Dementsprechend ist § 3 des Gesellschaftsvertraas abgeändert worden. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolat. Die Ausgabe der 1-x Aktien erfolat zum Kurse von 1 Amtsgericht Chemnltz, Abteilung E,

. enick. [92742 Cxe. der im Handelsregister B Nr. eingetragenen Firma Chemische Fabrik Grünau Landshoff &. Meyer, Aktiengesellschaft, Grünan, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Edmund Lehmann ist erloschen. Dem Karl Huth in Berlin⸗Niederschöne⸗ weide ist Prokura derart erteilt, daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ chaft mit einem Vorstandsmitgliede ordentlichen oder stellvertretenden oder in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Donath zu vertreten. Der Prokurist Fraiß Donath ist auch ermächtigt, die t in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Karl Huth zu vertreten. —Cöpenick, den 3. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6 a.

Coönenick. [92743]

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 25 eingetragenen Firma Kohlen⸗ säurewerk Oberspree, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗ Niederschöneweide, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag durch Gesellschafterbeschluß vom 16. November 1920 in mehreren Punkten geändert ist. Danach ist die Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1925 verlängert. Wegen einer weiteren Verlängerung gelten die bisherigen Bestimmungen.

Cöpenick, den 3. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 6 a.

Cöthen, Anhalt. [92744]

Unter Nr. 11 Abteilung B des Han⸗ delsregisters ist bei der Firma Ma⸗ schinen⸗ und Werkzeugfabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Aug. Paschen in Cöthen folgendes eingetragen:; 3

Dem Oberingenieur August Knüppel in Cöthen ist Prokura erteilt dergestalt, daß er berechtiat, ist. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen.

then, den 4. Dezember 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

D tadt. [92745] In unser Handelsregister Abteilung A

Hwurden heute a) folgende Firmen neu ein⸗

getragen: 8 8. 1*ermann Wiegand in Darm⸗ stadt. Inhaber ist Kaufmann Hermann Wiegand in Darmstadt. 3

2. Johannes Schäfer in Darm⸗ stardt. Inhaber ist Kaufmann Jo⸗ hannes Schäfer in Darmstad 1

„b) hinsichtlich der nachstehenden Firmen die dabei vermerkten Einträge vollzogen:

1. Martins⸗Drogerie Apotheker Emil Ehrecke in Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Karl Friedrich Nieden⸗ thal, Kaufmann in Darmstadt, über⸗ Feangen. Der Uebergang der in dem Zetriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

Geschäfts durch Karl Friedrich Nieden⸗ thal ausgeschlossen.

2. L. Vorné in Darmstadt: Die Gesellschafterin Elisabeth Borné, Witwe, geborene Werner, in Darmstadt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Kaufmann ns Borné in Darmstadt als 8.S. haftender Ge⸗

sellschaft eingetreten.

armstadt, den 26. November 1920. Amtsgericht Darmstadt I.

Darmstadt. [92746]

In unser Handelsregister Abteilung B wurden bei der Aktiengesellschaft in Firma Bank für Handel und Industrie in Darmstadt folgende Einträge vollzogen:

Am 27. November 1920. Die Pro⸗ h des Franz Grebe in Berlin ist er⸗

en

Am 1. Dezember 1920. Dem Ferdinand von Olberg in Darmstadt ist Prokura

r die Niederlassungen in Berlin und

armstadt erteilt.

Darmstadt den 1. Dezember 1920.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1.

Delitzsch. [92747] boIm Handelsregister A sind heute folgende Firmen mit dem Sitze in Delitzsch eingetragen worden: 2 unter Nr. 196: Gerson Pinkus;: esaber: Kaufmann Gerson Pinkus in 9 unter Nr. 197: Brund Flämig: Frae⸗ Kaufmann Bruno Flämig in Delitzsch, den 7. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Demmin. [92748 8 In das Handelsregister B 1 ist heute 8 Firma „Demminer Kreisbank Kommanditgesellschaft auf Aktien“ zuu Tammin folgendes eingetragen worden: Dem Max Harder zu Demmin ist Prokura erteilt worden. Er ist zur Verkretung der Gesellschaft mit einem der

anderen Prokuristen bezw. mit ei 8 sönlich haftenden Besehschafter verechfigt.

Demmin, den 27. November 1920.

8

Fh

Dessau. [92749] Bei Nr. 164 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die offene Handelsge 1g8n G. Polysius in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Prokura des Ge⸗ richtsassessors Syndikus Dr. jur. Gustav Hoffmann in Dessau ist erloschen. essau, den 23. November 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Dortmund. [92400]

In das Handelsregister Abt. B ist hense eingetragen worden:

r. 325 am 22. September 1920 bei der Firma „Gravenstein & Trösken, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ A Dortmund: Durch Beschluß der b vom 18. 5 tember 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Nr. 643 am 22. Oktober 1920 bei der Firma „Triebwerksbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ mund: Die Gesellschaft wird durch ein oder zwei Geschäftsführer vertreten. Die Geschäftsführer ngenieur Steiner und Kaufmann von Bönninghausen sind ab⸗ berufen. Der Kaufmann Werner Selige zu Dortmund ist zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Dem Kaufmann Otto Ballschmidt in Dortmund ist Prokura erteilt.

Nr. 37 am 29. Oktober 1920 bei der

irma „Westfälische Transport⸗

ktiengesellschaft’“ in Dortmund: Die Frpren des Kaufmanns Hermann Osterholz ist erloschen. 88

Nr. 647 am selben Tage bei der Firma „Hermes Industrie⸗ und Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der vom 7. Oktober 1 ist der Abs. 5 des Ge⸗ IIW“ dahin geändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Der Ingenieur Emil Fleischmann zu Dortmund ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Nr. 443 am 30. Oktober 1920 bei der Firma „Kohlen⸗ und Kalkhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Hannover, mit Zweignieder⸗ lassung in Dortmund: Die Zweig⸗ niederlassung in Dortmund ist aufgehoben.

Nr. 676 am selben Tage bei der Firma „Walter & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Ok⸗ tober 1920 aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Wilhelm Walter in Dort⸗

7. Auf Blakk 14 722, bekr. Ne Firme Richard Thümmel, 1 großhandel in Dresden: Der Sitz der Handelsniederlassung ist nach Cossebande Der Inhaber Johannes Max Richard Thümmel wohnt jetzt in Cossebaude. 8

Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 6. Dezember 1920.

Dresden. 1u 927

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1

1. Auf Blatt 16 088: Die offene Han⸗

Karl Ran & Co., mi in Dresden. Alfred Oskar Karl epha Dora, ge⸗ au, beide in

Gegenstand des Unkernehmens ist ber Er⸗ werb und die Fortführun Bücherrevisor Clemens Stratomeier zu Dortmund bisher betriebenen Beratungs⸗ und Buchprüfungsgeschäftes. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 ℳ. Ges führer ist der Bücherrevisor Clemens Stratomeier zu Dortmund. Der Gesell⸗ aftsvertrag ist am 27. Oktober 1920 estellt. Bekanntmachungen der G chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 22 am 29. November 1920 bei der irma „Essener Credit⸗Anstalt“ in Zweigniederlassung

des von dem Lebeusmittel⸗

16. November 1920 ein

verlegt worden.

delsgesellscha lenn eise ind der Kaufmann Rau und Carola schiedene Laber, geb. Die Gesellschaft

begonnen.

chafter dürfen die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam vertreten. (Ge⸗

neuzeitlicher er Str. 25.) 516, betr. die offene

Angerstein Pietich, n Befege ese Piebsa r Alwin re 0

aus der Gesellschaft ausgeschieden Gesellschaft ist aufgelöst. chafter Rudol

Dortmund: Obermann und Wilhelm Kapplinghaus, sämtlich zu Essen, ist unter Beschränkung

eschaftsbetrieb der Hauptnieder⸗ und der gleichnamigen ssung zu Dortmund Prokura in der Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Die Prokura des Walter Eckert ist er⸗

schen. Nr. 751 am selben Tage die Firma „Dortmunder Möbeltransport⸗ und Fuhrgesellschaft Haftung“ zu Dortmund. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Möbeltransport⸗ und besondere bezweckt die Gesellschaft den Er⸗ die Fortführung des bisher von Ga dem Spediteur Carl Richter zu Dort⸗ mund betriebenen Möbeltransport⸗Lagerei⸗ und Fuhrgeschäftes.

Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ.

zu Dortmund. Der

Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäͤftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen.

Ferner als nicht eingetragen wird ver⸗ Bekanntmachungen der G sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 226 am selben Tage bei der Firma „Heinr. Aug. Schulte, Eisenhand⸗ Aktiengesellschaft“ in mund: Die Prokura des Hans Lenze ist

Nr. 152 am 30. November 1920 bei der Firma „Dortmunder Vulkan, Aktien⸗ gesellschaft“ in Dortmund: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 16. November 1920 soll das Grundkapital um 2 000 000 erhöht werden; die E

chäftszweig: Ver⸗ pagandaartikel,

beschränkter

erstein führt Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. (Geschäftsraum: Weiße

e 3.)

Auf Blatt 16 099: Die Firma Otto Wilh. Stein in Dresden. Der ärtner Otto Wilhelm Stein in Dresden ist Inhaber. andel mit pflanzlichen Produkten und Sämereien, Planung von Gartenanlagen,

16 090: Die olbrig in Dresden. Robert Emil. Solbrig isches Verlagsgeschäft,

1 f Blatt 16 091: Hermann

Erich Ang. uhrgeschäftes, ins⸗

werb und die

(Geschaͤftszweig:

Geschäftsführer Heinrich Brockmeier Gesellschaftsvertrag i 1920 festgest

sden Fhön

ggeschä in Dresden, Seeehe. lassung des in Bautzen unter der Firma Hfrabeene 188 ranz in Bautzen ist Inhaber. ist erteilt dem akademischen Ernst Schirmer in . (Geschaͤftsraum: Waisenbaus⸗

1, beir. die Firma Wetüner⸗

z bestehenden Baumeister

Architekten

ße 35.)

Auf Blatt 15 57 Restaurant straße Gustav Taubert in Dres⸗ Die Firma ist erloschen.

Dlleveldory. .

In das Handelsregister B wurde am

Nr. 2008 die gegsesfihe mit be⸗

schränkter in Firma Lorenz 8Serge Heftan n, Gefellschaft mit

beschränkter Haftung

„Sitz Düssel⸗ dorf⸗Gerresheim. Gesellschaftsver

trag

vom 25. Oktober 1920. ger des

Unternehmens: Der Handel in Eisen und Metallen und verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ ührer: Eisenhändler Lorenz Warden in uüů dorfeerresherm, Die Bekannt⸗ s der Gesellschaft erfolgen nur im „Reichsanzeiger. Nachgetragen wurde bei Nr. 927 Metallindustrie, Gesellschaft urtt be⸗ schränkter SHaftung, Düsseldorf⸗ Oberkassel: Durch Beschluß der Ge⸗

ersammlung vom 5. Novem⸗ 8— 920 ist der Gesellschaftsvertvag, ge⸗ ändert. ie Firma lautet jetzt: Matthes⸗Fischer⸗Werke, vorimn. Metallindastrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Pei Nr. 716 Gressard & Co. Ge⸗ sfellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Oktober 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Bei Nr. 1217 Fittingswerke Ge⸗ brüder nden Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura des Heinrich Kürten ist erloschen. . Eingetragen wurde: Nr. 2009 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Metallindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf⸗Oberkaffel. Gesellschafts⸗

d 28- vom 5. November 1920. Gegen⸗ tand

s des Unternehmens: Herstellung und Vertvieb von Metallwaren und die Be⸗ teiligung an Untemehmungen der Metall⸗ wawenindustrie, insbesondere der Blech⸗ emballageindustrie. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Fabrikant Dr. dur. Christian atthes, hier, Prinz⸗ Georg⸗Str. 104, und Fabrikdireltor Kurt Fischer in Düsseldorf⸗Oberkassel. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist seder von ihnen einzeln zur Vertretung eechest berechtigt. Die Bekannt⸗ mochwrgen der Gesellf haft erfolgen nur

im „Reichsanzeiger 8

Nr. 2010. Die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in srme Fleisch⸗ waren⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Li Düsseldorf, .“ 57. Gesellschaftsvertrag vom 27. Oktober 1920, abgeändert durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 12. November 1920. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, den Gesellschaftsverlrag mit einmonatiger

höhung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗

trägt jetzt 5 000 000 ℳ. Die Aktien wer⸗

den zum Betrage von 110 % ausgegeben. Amtsgericht Dortmund.

7. Auf Blatt 14 254, betr. die Hans Rößger Nchf. in Dresden: Die Firma ist Sloceen. 8

Amtsgericht Dresden, Abieilung III,

mund und Theodor Freund in Duisburg sind Liquidatoren.

Nr. 403 am selben Tage bei der Firma „Lombard⸗ und Kreditanstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ u Dortmund: Durch . der Ge⸗ fnschafie vom 14. September 1920 ist ie Gesellschaft Fesei. Der bisherige Geschäftsführer Architekt Gustav Schäfer zu Dortmund ist Liquidator.

Nr. 743 am se Tage die Firma „Kramer & Schroeder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Maschinen, Apparaten und sonstigen technischen Bedarfsartikeln für Brauereien, Berg⸗ und Hüttenwerke, insbesondere der Fortbetrieb des zu Dortmund unter der Firma Kramer & Schroeder bestehenden, bisher dem Kauf⸗ mann Max Kramer gehörenden Ge⸗ 5 Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträat 50 000 ℳ.

Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Max Kramer in Dortmund, 2. Ingenieur Erich Bertram zu Hattingen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ok⸗ tober 1920 festgestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten.

Ferner als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlich: Als Einlagen auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein Geselschafter Kaufm

on ellscha aufmann Max Kramer, Dortmund, das von ihm unter der Firma Kramer & Schroeder zu Dortmund betriebene Handelsgeschäft mit der Maßgabe, daß der Uebergang der F e,we dieser Firma überhaupt, der ebergang der Aktiven insoweit ausge⸗ eg. en ist, als es sich nicht um das vor⸗ handene Büroinventar und die Ver⸗ tretungen der Firma Kramer §. Schroeder handelt. Büroinventar und Vertretungen ehen 81 auf die Gesellschaft mit über. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 30 000 festgesetzt. 1

II. Von dem Gesellschafter Ingenieur Erich Bertram zu Dortmund werden als Einlage seine von ihm ausgeübten Ver⸗ tretungen in der Hütten⸗ und Bergwerks⸗ branche eingebracht. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 20 000 fest⸗ gesetzt. Am 1. Oktober 1922 steht jedem Gesellschafter das Recht zu, die Gesell⸗ schaft unter Einhaltung einer halbjährigen Kündigungsfrist zu kündigen. Falls am 1. Oktober 1922 eine Kündigung nicht aus⸗ gesprochen wird, läuft das Gesellschafts⸗ bias eeee⸗ mit denselben Kündigungsver⸗ einbarungen von zwei zu zwei Jahren weiter. 1

Nr. 745 am 5. November 1920 die Firma „Weftdeutsche Buchprüfungs⸗ und Beratungsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ zu Dortmennd

den 7. Dezember 1920. Dresden. 3 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 1281, betr. die Aktien⸗ Sächsi sche

Dresden. Auf Blatt 16 092 des

enische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Gesellschaftsvertoag ist am 27. No⸗ vember 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens is mit Waren aller Art im Inlg und vom Auslande, besonders eigene oder fremde Rechmu dieses Zieles

gesellschaft Dresden in Dresden: erteilt den Bankbeamten Ernst Dietze in Zittau, Johannes Nauenburg in Plauen V. und Adolf Rahfelt in Reichen⸗ bach i. V. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ sellschaft nur mit einem Vorstandsmit⸗ gliede, einem stellvertretenden Direktor rokuristen vertreten.

t der Handel

oder einem anderen b Blatt 16 086: Handelsgesellschaft Oscar Kretzschmar Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Oscar Kretzschmar und Johannes Kurt Lantzsch, beide in Dresden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1920 begonnen. (Geschäftszweig: Großhandel mit Papier Sedanstraße 7.)

1 latt 3310, betr. die offene Handelsgesellschaft C. Heinrich Barthel in Dresden: Der Gesellschafter Carl Friedrich Wilhelm Riebe ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. ist aufgelö

ist die Gesell⸗ sch an anderen vernehmungen zu beteiligen oder 1,2 zu wanzigtaus k. ssper sind bestellt die Lachmann und Panajiotis Oekonomakos, Jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft

cht

Es wird noch bekannt gegeben, daß di 9 Fataschen E“ en der Ge e t durch 8 anzeiger“ erfolgen. (Gesch

Kaufleute Paul

8 Pappe beide in Dresden.

Die Gesellschaft schafter Richard ther Petzschke führt das §

eschäft und die Firma als Alleininhaber

4. Auf Blatt 15 549, betr. die offene ndelsgesellschaft künstlerische Spiel⸗ waren und Gebrauchsgegenstände in Dresden: Der Gesellschafter Willp Rudi Otto ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Ernst Otto Florig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

5. Auf Blatt 16 087: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Hermann Somier X

Ulschafter sind die Kauf⸗ ommer und Hugo Max Leubnitz Neuostra. Die Gesellschaft hat am 1. November 1920 Der Gesellscha ist aus der Ge

äftsraum: Hopf⸗

.) cht Dresden, Abteilung III, den 7. Dezember 1920.

———— ——

Handelsregister wur

eer 1920 bei der Firma NRudolf Albert Schveller, mit beschränkter

eingetragen: wurde durch Beschlu versammlung vom

Gesellschaft Haftung in Düren Gesellschaftsvertrag der Gesellschafter⸗

Gegenstand Unternehmens ist der Betrieh von

und Handelsgeschäften trie aller Art.

Textili ndus

Amtsgericht Düren.

Duüren, Rheinl. Handelsregister

Aktien⸗Gesellschaft ndes eingetragen: Den Sduard Camal. in Düren und Emil Kretz in Meckenheim ist Ge⸗ samtprokura dergestalt von ihnen mit einem oder mit einem der Gesellschaft zu.

Sohn mit Neuostra. leute Hermann

Sommer, beide in 1 wurde am

1. Dezember Dürener Bank in Düren fol Bankbeamten

ter Hugo Max ellschaft ausge⸗ ie Gesellschaft ist aufgeloöͤst. Gesellschafter führt das Handelsges äft als Alleininhaber fort.

teilt dem Kau

Herstellung und V Leubnitz⸗Neu

und die Firma t. Prokura ist er⸗ ann Hugo Max Sommer Geschäftszweig: b von Brannt⸗ Wund Marmeladen, ostra, Dohnger Straße 19/21. 9631, betr. die F Kämpfe & Schulze in Dresden; Der nhaber Albert Richard Krause ist ge⸗ Dekorationsmalermeister Richard Thielemann in Dresden ist g. Er haftet nicht für die im des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen In es gehen auch die in diesem Betriebe be⸗

erteilt, daß je Vorstandsmitgliede Prokuristen die Firma en befugt ist.

Düren, Rheinl. In das Handelsreg

Arthur Hoesch in Düren ein⸗ Den Kaufleuten Oskar Mettin

ister wurde a der Firma

Kreuzau ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß beide nur gemeinsam zur Ver⸗ P tretung der Firma berechtigt sind.

heiß zu kündigen, vorbehaltlich des echts der übrigen Gesellschafter, nach näherer des Gesellschaftsver⸗ trages durch Uebernahme des Geschästs⸗ anteils des Kündigenden die Wirkung der Kündigung abzuwenden. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Fleisch⸗ waren, Fettwaren und verwandten Artikeln, sowie der, Abschluß von Ge⸗ b aller Art, die hiermit in mittel⸗ arem oder unmittelbarem Zusammen⸗ hange stehen. Stannnkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Reißert in . Sind mehrere Geschätsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsfühter allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Thefrau Her⸗ mann Reißert, 5 geb. Brenner, zu Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Die Bekamtmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im „Reichsanzeiger“ Amtsgericht Düsseldors.

——

Düsselderf. 1 [92403]

In das Handelsregister A wurde am 19. November 1920 eingetragen:

Nr. 6190. Firma Gustav Strauven, Sitz: Düsseldorf, Pfalzstr. 24. Inhaber: Kaufmann Gustab Strauven, hier. Er hat als Geschäftszweig engegeben⸗ Lebens⸗ mittelversandgeschäft und 9 olonialwaren⸗ großhandlung. 8

Nr. 6191. Firma Otto Vialon, Sitz: Düffeldorf, Heinestr. 19. Inhaber: Kaufmann Otto Vialon, daselbst. Er hat als Geschäftszweig angegeben: Groß⸗ handel mit ösnütze Bedarfsartikeln.

Nr. 6192 die offene Handelsgesellschaft in Firma Evers & Klapper mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Char⸗ fee und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, Collenbachstr. 27. Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Johannes Klapper in Charlottenburg und Witwe Dorothea Klapper, geb. Krötke in Halensee. Be⸗

des günn der Gesellschaft: 1. Januar 1912.

m Max Klapper in Berlin⸗Friedenau und dem Friß rich Amm in Berlin⸗ Wilmersdorf ist Gesamtprokurg erteilt.

Nachgetragen wurde bei Nr. 4330 Alfred Fester & Co., hier: Dem Heinrich afstaedt, dem Friedrich Kämmerer und dem Kurt Ulrich, alle hier, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich die Ge⸗ senschaft vertreten können.

ei’ Nr. 5179 Heinrich Hermes, hier: Das Geschäft ist an Kaufmann Heinrich Hermes, hier, veräußert, det es unter bisheriger Firma fortführt. Seine Prokurg ist erloschen.

Bei Nr. 5951 Kommanditgesellschaft in Frms M. Liffmann &☛ᷓ Co., hier: Der Kaufmann Albert Lichtenstein, hier, ist in die SeüsSef als persönlich haftender eh ter eingetreten. Die Prokura der Emilie Tröͤster ist erloschen.

Bei Nr. 5712 Arthur B. Kranuz, hier: Die Prokura ist erloschen.

Bei Nr. 5142 Julius Becker Cv., hier: Die Gesamtprokura des Theodor ippert ist erloschen. Dem Josef Gieprz in Hösel ist jetzt Einzelprokura erteilt. Seine Gesamlpro zura ist erloschen.

1 Amtsgericht D

gründeten Forderungen nicht auf Werderst 14.

Am Oktober 1920 bei Nr. 4878