1920 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Actienbierbrauerei zum Lagerkeller, Dresden.

Die geehrfen Aktionäre werden zu der

am 30. Dezember 1920, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale des Brauerei⸗ restaurants Dresden abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses vom 1. Oktober 1919 bis 30. September 1920 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. Alktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen,

haben gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags hre Aktien mindestens drei Tage vor der Versammlung, den Tag der⸗ selben ungerechnet, pei der Gesellschaft in Dresden,

Chemnitzer Straße 52, bei der Mitteldentschen Privat⸗Bank,

A. G., Dresden,

bei der Deutschen Bank, Filiale oder bei einer Reichsbankstelle zu hinter⸗ legen. Die über die Hinterlegung aus⸗ gestellten Bescheinigungen gelten als Aus⸗ weis für die Teilnahme an der General⸗ 8 persammlung, Nach Schluß der Ver⸗ s Auslosung von Teilschuldver⸗ schreibungen.

Dresden, den 12. Dezember 1920.

Generalsekretär Curt Fritzsche,

16 Vorsitzender.

51952] Brauerei Löwenburg A.⸗G.

Zweibrücken.

Berichtigte Bilanz auf Grund der Beschlüsse der außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung vom 20. Oktober

8 1920.

Bilanzkonto per 30. September 1919.

„CGGI 548 395 957 637 48 926 2 262 21 572

29 187 13 384 42 1—

1 48 696 24 32270 118 500 504 058 14 164 305/87

2 499 29595

.

Aktiva. Immobhilienkonto I Immobilienkonto I..

1 kastkraftwagenkonto Eisenbahnwaggonkonto.. Flaschenkonto 1 Kassa⸗ und Effektenkonto. Wechselkonto

1 100 188 202 500

4570— 405 30825

16 531 86 378 300 22 100—

118 500,—

Aktienkapitalkonto. Obligationskonto Obligationszinsen⸗ u. Agio⸗ konto Hypothekenkonto Kautionen⸗ und Depositen⸗

Reservefondskonto. 8 Bonuskonto, bestimmt zur Ausschüttung eines Bonus von 16 % Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn

176 200

1 82 310,18 2 499 795,95

Gesetzlicher Reservefonds 802,30 7 % Dividende 77 000,— Vortrag a. neue Rechnung 4 507,88 wie oben 82 310,18

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

46 844 39 77 157,94 47 671 84 38 867 51 69 816741

Soll. Fuhrvparkunkosten S Löhne und Gehälter. Steuern und Versicherungen Zinsen und Dekorte Geschäftsunkosten Reparaturen Abschreibungen Gewinnsaldo

und

. 22

40 756/73

82 310 18 423 607 95

Haben.

Vortrag

Erlös aus Bier⸗ und Neben⸗ produkten

Abzüglich Roh⸗ und Ver⸗ brauchsmaterial, Mieten

66 264 336 419 45

20 924 07

423 607 95 Der Gewinnanteilschein für das Ge⸗ schästsjahr 1918/19 gelangt F. des He. nuar 1921 an mit 70 plus 160 Bonus = 230 pro Stück bei unserer Gesellschaftskasse, dem Bankhause Beit L. Homburger, Karlsruhe (Baden) oder der Süddeutschen Disconto⸗A.⸗G. in Mannheim und deren Filialen zur Auszahlung.

Zweibrücken, den 11. Dezember 1920. Brauerei Löwenburg vormals Karl Diehl, Aktiengesellschaft.

Adolf Klein. Ludwig Diehl.

[93783] Honbenwerke, A.⸗G., Aachen. Die Herren Gustav und Paul Houben sind aus dem Aufsichtsrat anegeehe. Aachen, den 8. Dezember 1920. Der Vorstand. P. Pütz. G. Hölterhoff.

Waggonfabrik Görlitz Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Donnerstag, den 6. Januar 1921, Vormittags 11 uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Genehmigung eines Verschmelzungsvertrags mit der Görlitzer Maschinenbau Aktiengesell⸗ schaft in Görlh, und der Cottbuser Maschinenbau⸗Anstalt und Eisen⸗ gießerei Aktien⸗Gesellschaft in Cottbus, wonach das Vermögen beider Gesell⸗ schaften als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. auf die Waggonfabrik Görlitz Aktien⸗ gesellschaft uͤbergeht.

Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 18 000 000 auf den Inhaber lautende, ab 1. Juli 1920 dividendenberechtigte Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Festsetzung des Mindestkurses der Aktienausgabe.

„Ermächtigung an den Aufsichtsrat, weitere Einzelheiten der Aktienaus⸗ abe, soweit sie nicht durch die Veneralverfammlung bereits festgesetzt werden, zu bestimmen.

1. Abänderung und Neufassung des Gesellschaftsvertrags. Der wesentliche Inhalt derselben ist folgender:

a) § 1: Aenderung der Firma.

b) 5 4: Erweiterung des Gegen⸗ stands des Unternehmens.

c) § 5: Festsetzung der Ziffer des Grundkapitals auf Grund der Be⸗ schlußfassung zu 2.

d) §§ 6 und 7: Form der Aktien und Ermächtigung zur Ausgabe von Aktien über den Nennbetrag bei Kapitalserhöhungen. 8

e) § 11: Zeit der Einberufung und der Hinterlegungsfrist. Ort der Ge⸗ neralversammlung.

f) § 13: Verlängerung der Frist für die Ueberreichung von Vollmachten und Wegfall des Ausschlusses von Frauen.

g) § 15: Gewährung einer Stimme

auf je 100 statt 600 Aktienbetrag.

h) § 17: Erfordernis einer be⸗ stimmten Mehrheit für gewisse Ge⸗

sellschaftsbeschlüsse.

i¹) § 18: Wegfall der Beschränkung in der Zahl und dem Wohnort der Aufsichtsratsmitglieder.

k) § 19: Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, besondere Ausschüsse zu bilden und besondere Vergütungen einzelnen Mitgliedern zu gewähren.

1) § 22: Ermöglichung einer ver⸗ einfachten Beschlußfassung des Auf⸗ sichtsrats in dringlichen Fällen.

m) § 25: Aenderung des Satzes der festen Vergütung für die Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

n) § 26: Aufhebung der Be⸗ schränkung in der Zahl der Vorstands⸗ mitglieder, Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, Stellvertreter zu ernennen.

3 78372 11 393 72

b

0) § 27: Einzelne Vorstandsmit⸗ glieder können vom Aufsichtsrat er⸗ mächtigt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten.

p) § 28: Festsetzung des Geschäfts⸗

jahrs.

q) § 29: Streichung des Satzes über die Berechtigung des Gewinn⸗ anteils für Vorstand, Beamte und Arbeiter.

r) § 31: Unter Teil VI mit der Ueberschrift: Schlußbestimmungen, Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung des Gesellschaftsvertrags

20 18295 W

betreffen.

8) Aenderung der §§ 8, 9, 11, 12, ü 15, 86 21, 23, 24, 27 und 28, ie redaktionelle Fassung betreffend, des Gesellschaftsver⸗ 2 98.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten erktage vor der anberaumten Generalversammlung, d. i. der 3. Ja⸗ nuar 1921, Nachmittags 2 Uhr, ihre Aktien entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Görlitz oder bei einer 1 d.asseesn Stellen;z

vommunalständische Bank für die Preußische Oberlausitz, Görlitz,

Deutsche Bank Filiale Görlitz,

u“

Commerz⸗und Privat⸗BankAktien⸗

gesellschaft, Berlin und Hamburg,

Deutsche Bank, Berlin,

Georg Fromberg & Cv., Berlin,

Allgemeine Deutsche ECredit⸗

Anstalt, Abteilung Dresden,

.Jenen9 8

Commerz⸗ un Privat⸗ Bank

Aktiengesellschaft Filiale Dres⸗ den, Dresden und

Deutsche Bank Filiale Dresden,

Dresden, binterlegt oder die bis zum genannten eitpunkt erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einer vom Gesetz nachgewiesen haben. Görlitz, den 13. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat. 194501]

zugelassenen Stelle

[93784] Chemische Fabrik von Heyben,

Artiengesellscha Kündigung der zu 8 verzins⸗

lichen Anleihe vom Jahre 1901.

Auf Grund der uns nach den Anleihe⸗ bedingungen zustehenden Befugnis kün⸗ digen wir hierdurch im Einverständnis mit unserem Aufsichtsrat die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer im Jahre 1901 aufgenommenen, zu 4 ½ vH verzinslichen, mit 103 vH 1981 Anleihe den Inhabern zur ückzahlung für den 1. Oktober 1921.

Die Zahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke nebst den dazu ge⸗ hörigen, noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen außer bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin.

Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird ihr Betrag bei der Auszahlung gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten.

Die Verzinsung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem Tage ihrer Fälligkeit auf.

Wegen der den Inhabern der Teil⸗ schuldverschreibungen eingeräumten Mög⸗ lichkeit, ihre Anleihestücke gegen neue, zu 5 vH verzinsliche Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft umzutauschen, wird auf die besonders hierüber erlassene Be⸗ kanntmachung verwiesen.

Radebeul bei Dresden, den 11. De⸗ zember 1920.

Chemische Fabrik von Heyden,

Aktiengesellschaft. R. Vorländer. Dr. Lax.

Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengefellschaft.

Umtansch von zu 4 ½ vH verzinslichen Teilschnldverschreibungen der An⸗ leihe vom Jahre 1901 in zu 5 vH verzinsliche Teilschuldverschrei⸗ bungen der Anleihe vom Jahre 1920. Unter Bezugnahme auf die von der mit⸗ unterzeichneten Chemischen Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft, ausgesprochene Kündigung der noch im Umlauf befind⸗ lichen, mit 103 vH rückzahlbaren, zu 4 ½ vH verzinslichen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1901 machen wir hierdurch den Inhabern solcher Stücke das Angebot, sie schon jetzt gegen Teilschuldverschreibungen der neuen auf Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. No⸗ vember d. J. aufgenommenen 78 5 vH verzinslichen und mit 102 vH rückzahlbaren Anleihe von 20 000 000 umzutauschen. Die Anmeldungen zum Umtausch sind in der Zeit vom 15. Dezember 1920 bis 31. Januar 1921 einschliestlich bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlinwährend der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu bewirken. Da die neue Anleihe nur Stücke über

1000 aufweist, können nur je 2 Stück

der alten Anleihe über jie 500 gegen ein neues Stück umgetauscht werden. Doch werden nach Maßgabe des vorhandenen Stückebestandes Stücke zu 500 beim Erwerb von Stücken zu 1000 zur Hälfte unter entsprechender Verrechnung in Zahlung genommen.

Die Teilschuldverschreibungen sind mit Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen für 1. April 1921 einzuliefern. Der Einreicher erhält dagegen den gleichen Nennwert zu 5 vH verzinslicher Teilschuldverschreibungen der neuen Anleihe mit Erueuerungsscheinen und Zinsscheinen für 1. April 1921 ff. Ein mit Namensunterschrift und Wohnungs⸗ angabe des Einreichers versehenes Ver⸗ zeichnis ist beizufügen. Vordrucke hierzu können bei den Umtauschstellen kostenfrei in Empfang genommen werden.

den Schlußscheinstempel trägt der Ein⸗ reicher.

Radebenl bei Dresden / Dresden, den 11. Dezember 1920.

Chemische Fabrik von Heyden,

Aktiengesellschaft. R. Vorländer. Dr. La x. Dresdner Bank. 183785]

[93782]

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen der Anleihe der Acetiengesellschaft Herculesbrauerei vom 6. Juni 1900 sind folgende Nummern Lesogen worden:

Lit. A Nr. 11 80 114 127 152 174 203 291 298 328 364 366 394 398 447 541 712 742 792 870 883 945 964 983, 24 Stück zu je 1000.

Lit. B Nr. 1032 1104 1175 1216 1239 1250 1271 1348 1422 1433 1462 1603 1645 1685 1776 1782 1821 1885 1919 1933 1934 1948, 22 Stück zu je 500.

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1921 ab zu 102 %:

an den Kassen unserer Gesellschaft

zu Cassel und Greifswald, bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co., Hamburg,

bei der Dresdner Bank Filiale Cassel zu Cassel,

bei Herrn L. Pfeiffer zu Cassel,

bei dem Kredit⸗Verein zu Cassel, e. G. m. b. H. zu Cassel,

bei der Dresdner Bank zu Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. zu Berlin und Ham⸗ burg,

bei den Herren J. Dreyfus & Co.

zu Frankfurt a. M. Cassel, den 8. Dezember 1920.

Hessische und Herkules⸗Bier⸗ brauerei Aktiengesellschaft.

L2. Wentzell. C. Wagner.

„Aktiva. 2

Adter Brauerei, Köln.

Bilanz per 30. September 1920.

Immobilienkonto.. Maschinenkonto Mobilien⸗ u. Utensilienkonto Lagerfässerkonto Transportfässerkonto.. E“ öö

assakonto

Wertpapierekonto

Debitorenkonto Konto zweifelhafter Forde⸗

rungen

Darlehenkonto Debitorenavalkonto Warenvorrätea..

AA —2₰

2 258 286' 298 361 41 118

15

39 945 266 501 25 1191 752 659 776 076;‧

103 120 217 300 32

80 000 636 041

Aktienkapitalkonto Obligationsanleihekonto I

2 II (ausgel. Obligationen). Hypothekenkontöo. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto Dividendenkonto.. Darlehen⸗ und Debitoren⸗ sicherheitsfondskonto. Kreditorenkonto.. Rücklagekonto für die Ueber⸗ gangswirtschaft 8 Kreditorenavalkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

5291528,54

„Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 30. September 1920. Haben.

An Abschreibung auf An⸗ lagewerte..

Allgemeine abs ges Fhs esfn

u.

Betriebs⸗

Bilanzkonto, Rein⸗

gewinn

107 022 2 227 312 284 053

85

06 59

Per Gewinnvortrag aus 14“ Eingang auf früher ab⸗

Fingang auf Bierkonto, Mieten, Zinsen und Sonstigessn..

2818 38850

eschriebene Forderungen

1 590 84 037

2 532 760 G

2 618 3888

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorstehende

Bilanz genehmigt und die Dividende für das Geschäftsjahr 191 susüglich einer Sonderausschüttung von 3 %, zusammen also 12 %,

uszahlung derselben erfolgt vom 8. Dezember dies

9/20 auf 9 % festgesetzt. Die es Jahres ab gegen Ein⸗

lieferung der betreffenden Dividendenscheine unter Einhaltung der entsprechenden

gesetzlichen Vorschriften an der Kasse der rren Sal. Oppenheim jr. irn Leopold Seligmann in Köln a. Rhein,

achener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen und

Bankhäuser

bei unserer Gesellschaft in Köln⸗Ehrenfeld. Zwei ausscheidende Mitglieder wurden wieder in den Aufsichtsrat gewälst. Köln⸗Ehrenfeld, den 7. Dezember 1920.

Der Vorstand.

& Co. in Köln a. Rhein,

193801]

Schlesische Handels⸗Bank Aktiengeselschaft in Breslau.

Bilanz vom 30. Juni

920.

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons.. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten 1

b) eigene Ziehungen

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsfengängige Wertpapiere

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten

b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapieer.

c) sonstige börsengängige Wertpapiere

Konsortialbeteiligungen

Dauernde Beteiligung bei anderen Banken und Bank⸗

firmen

Debitoren 3 laufender Rechnung: te ungedeckte Bankgebäude in Breslau, Frankenstein i. Schl., Haynau

i. Schl., Liegnitz, Patschkau, Striegau: Stand vom 30. PX Neurode i.

gede

8

Abschreibung..

—- Mobilien Beteiligung

Hypotheken

Außerdem:

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren.

Passiva.

Aktienkapital.

Reserven. Kreditoren:

Nostroverpflichtungen

Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig.. 2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗

naten fällig

3. nach 3 Monaten fällig...

Sonstige Kreditoren:

1. innerhalb 7 Tagen fällig.. 2. darüber hinaus bis zu 3

naten fällig

3. nach

3 Monaten

Akzepte und Schecks:

Reingewinn

Außerdem:

val⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen Eigene Ziehungen. e

Soll.

„J 66 6 5665556 6 6 555

8’8— 1919 . Fulengeb....

„GWPWö65

5 325 950

151 4037:

bE 3835

EEE8EE1““

. 20 145 413

. 810 940,— 100 000,— N7II50,— 9 820,—

20,— . . 273 88

6 5 9 5 6

8EEWW69 95“

. 8 557 637,93

⸗2

*. 0 2090 2——0 .

060 9 59 69 5 69 98696

809 944 1 515 574

29 224 867,45

7 289 028,14

8 784 786.22 45 298 681

9 568 774,60

481 086,42 1 037 465,54

Mo⸗

235 087

vbböͤö68ö9beöö

8 557 637,93 6 422 150.—

18 039 507/10 23 365 457

1 724 854

2 308 894 49

.[10 991 497/45

ℳℳ 1 192 559 35 932 477,93

10 27

5 988 125 06 391 896,90

31 136 911 19

75 970 7125

11 082 326 5658 711 5277

5 616 000

397 770

5 851 087— 4 097— 1 006 230 37

—— 75 970 71254

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1920.

Handlungsunkosten Tantieme des Vorstands, Steuern und Abschreibungen auf Grund⸗

stückkonto

Reingewinn:

Reservefonds 1 7 % Dividende auf

10000000 Aktien 700 000,—

g.

itglieder Aufsichtsrats

Vortrag

Rechnung..

Die

an die des

33 neue 82

in

einschließlich

Vortrag von 1918/19

Noten, Sorten, Coupons und De⸗ visen

Effekten und Kon⸗

2 035 813

Provisionen.. Zinsen

333,33 171,90

1 006 230

in Breslau in Berlin

.1u Vorstand. 1 Hancke. Kuhn.

Auszahlung der Dividende erfolgt ab 10. Dezember

bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

sortialbeteiligungen

3₰ 91 727 57

189 274 12

686 63627 920 509 37 1153 896,09

Ff.

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei den Herren N. Helfft & Co.

74

MRNr. 285.

1

Allgemeines Betriebskonto.

Küblanlage .

zum Deuts ch

2 ⸗*

8

Fünfte B ichsanzeiger und Preußi

Verlin, Mittwoch, den 15. Dezember

iger 1920

2

1. Untersuchungssachen.

2 Aufgebote. V

3 Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.

8 Perlvanbitgesellschaften auf Aktien u Aktiengeselschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Anzeigenpreis für den dem wird auf den Anzei

Bffentlicher Anzeiger.

Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. genpreis ein Teuerungszuschlag von 80

v. H. erhoben.

Erwerbs⸗ und Wirtscha Niederlassung ꝛc. von . Unfall⸗ und Bankausweise.

tsanwälten.

enossenschaften. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

2

Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

8 2☛ - Befristete Anzeigen milssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen, sein. ☚l

3

ausschließlich in Unterabteilung 2.

[94732]

Kölner Dynamitfabrik, Köln.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1920.

5) Kommanditgefellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

1 Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich

8 Aktiva.

I Fabrikgrundstücke, Magazine und Inventar. II. Magazinbestände III. Kassa und Effkkten .. IV. Debitoren..

0 2700-0b0b9 890 22à——0

I. Aktienkapital... . II. Reservefons . III. Kreditoren IV. Gewinn⸗ und

Verlustkonto: Verbleibender Reingewinn.

2 2 82 0

Verwendung desselben laut Beschluß der

am 13. Dezember 1920 stattgehabten Genera 5 % Dividende von 155 000,—.. Tantieme für den Aufsichtsrat

.„ 2 272

10 % Superdividende von 155 000,M

Vortrag auf neue Rechnuulgg

Köln, den 13. Dezember 1920. Der Vorstand.

lversammlung:

18 1 722,22

15 500,— 6 864,87

229 804

15 003 137 8

7 922

EIE

382 730

155 000 96 459 99 433 31 837

[93721]* Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1.

Oktober 1919 bis 30. September 1920.

Debet.

Fehaea at

Gehalt und eparaturkonto

Unkosten⸗ und ?

Unterstützungskonto Talonsteuerkonto.. Abschreibungen Grundbesitz und Baulichkeiten. Eisenbahnanlage nach Ponarth. Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage Gefäßekontoeott . Maschinen⸗ und Gerätekonto. Eisenbahnwaggonkonto.. Stallinventarkonto 18 % Dividende.. Uebertrag auf neue Rechnung.

5 9⸗“ 2 20 2. . . 0 2 2 0 9 95 5 2%090529205 95ᷓ à22 2à22 2——0

8 .⁴ .Q

Kredit. Saldo vom vorigen Jahre.. Mietekonto.. insenkonto.. eralwarenkouto

Königsberg i. Pr., Actien⸗

Seien ese J. Ladehoff.

Ad. S Aktiva.

8 2₰

1 055 781 1 072 937 596 31973

September 1920.

chaft Brauerei Ponarth. ifferdecker. Bilanz pro 30. September 1920.

Fuhrpark

welche

1“

Die Aktionäre der

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke,

für die Anträge der Verwaltung ihre Stimmen abgeben wollen, Dezember d. Z. stattfindenden

aber verhindert sind, in der am 28.

außerordentlichen Hauptversammlung persönlich zu erscheinen, werden gebeten, ihre Aktien bei einer der in der Einladung genannten Banken, also dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Barmen oder einer seiner Filialen oder 8 1 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen und unserem Generaldirektor, Herrn Hans Balcke, Bochum, Marienplatz 5, Vollmacht

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke

Bochum,

Co.

zur Vertretung zu erteilen.

[93042]

[94630] Aktiva.

Bilanz der Hildesheimer Aktienbrauerei per 30. September 1920.

Passiva.

Grundstück, Gebäude und Kellereien Abschreibung 1““ Abschreibung Brauereigeräteea.. Abschreibung Lager⸗ und Versandfastage Abschreibung..

6 86 5818*

113 08371 360 000 272 729

3 485 672

268 205 58 792

86 344

3 072 330

3 485 672

Passiva.

627 380

994 453 22

Aktienkonto

Warenbestände... 1 Reservefonds

Diverse Debitores und Bankguthaben... Grundbesitz und Bau⸗ lichkeiten . . . .. Eisenbahnanlage nach 1 Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage . . Kühlanlage.. Gefäßekonto . . Maschinen⸗ u. Gerätekto. Eisenbahnwaggonkonto

Fonds zur

kredite

.

Effektenkonto 8 Effektenzinsenkonto. Stallinventarkonto

Kassakonto. T1“

Rückständige

EIEIII

Adolf Schiff

02 8

Königsbern i. Pr., Actien⸗Gesells

J. Ladehoff. Ad. Schi

Extrareservefonds

Ergänzung der

Warenbestände.... Wohltätigkeitskonds . 4 % Hypothekaranteilscheine. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Diverse Kreditores inkl. Steuer⸗

Kautionskonto . Unterstützungsfonds für die An⸗ gestellten der Gesellschaft Gefäßepfandkonto. Talonsteuerreservekonto

5 6 5 5 5

Dividenden und

Hvpothekenzinsen

erdeckerstiftung

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

den 30. September 1920.

aft Brauerei Ponarth.

fferdecker.

5 859 642,32

2 000 000 560 000 150 000

150 000

10 700 127 000 410 000

87999

3577

200 000 185 192 20 000—

23 172 50 10 000— 632 729/54

Brauerei Ponarth Königsberg i. Pr.

Der Dividendenschein Nr. 5 Reihe IV unserer Aktien gelangt für die Nummern von 1 bis 2450 mit 108, für die Nummern von 2451 bis 2980 mit 180 vom 11. d. M. ab zur Einlösung unter Beachtung der Verordnung des eichsfinanzministers vom 24. Oktober

Bei d

worden:

443 447.

schreibu 456 464

Königsberg i. W 10. u““ Actien⸗Gesellschaft Brauerei Pouarth. J. Ladehoff. Ad. Schifferdecker.

Von den 4 % igen H scheinen 35 125 170

% igen Teilschuldver⸗

den 4 ves 4 187 173 240 411 443

Die Einlösung erfolgt vom 1. welchem Tage deren Verzinsung aufhe DSDSDie Verordnung des Reichsfinanzministers ss vom 24. Oktober 1919 ist zu

Königsberg i. Pr., den zember 1920. Actien⸗Gesellschaft Ponarth.

J. Ladehoftf. Ad. Schif

Brauerei Ponarth Königsberg i. Pr.

heute stattgefundenen losung sind folgende Nummern gezogen

er

ugen 581 533 574 579.

Brauerei

pothekaranteil⸗ 80 305 342 36

der ausgelosten Stücke April 1921 ab, mit

Aus⸗

fhört.

ten. 10. De⸗

[93723]

Abschreibung 1 Grundstücke und Einrichtungen (abzüglich Hypotheken).. Abschreibung

. ußenstände und Darlehen Bankguthaben und Postscheckkonto. Städtische Brauerei Goslar, G. m. b. H. Wertpapiere Kassenbestand.

Vorräte

653596öööäöeöbe

—78510 5712555

Debet.

510 000 10 000—

11 821 88 4 769 10 32 145 55 15 238—

101 602 30.

3 602 30

19

500

Aktienkapital Prioritätsanleihe Ausgelost Anleihezinsen und Rückzahlung . Kreditoren und Mauritiusbraueret 8000 Dividendenscheine (noch nicht eingelöst). Gesetzliche Rücklage ““ 65 000 Besondere Rücklage Talonsteuerrücklage... Beamten⸗ und Arbeiterfürsorgerücklage. Erneuerungsrücklaaee Gewinn

65

45 000

66 999 6968äööö

98 000,—

ao55

510 480,02 259 431/49 236 47260 178 100— 436 846 50

9 657 64 132 657 35

2 544 645 60

Verlustkonto per 30. September 1920.

40 000.—

——

500 000,— 11 685

141

130 000—

150 000,— 17 000— 47 500— 50 000— 94 242 80

242

2 544 645 60 Kredit.

Gesamtunkosten Rohgewinn

Vorstehende Bilanz

esellschaft befunden. Hildesheim,

davon: Abschreibungen . Reingewin..

1“ . nebst Gewinn⸗ und . 8 Peras und in Uebereinstimmung mit den von uns nach den Belegen eb

im Oktober 1920. Hannoversche Revisions⸗

1. 77 576/83

—₰ 1 040 639,27

3₰ Vortrag per 1. Oktober 1919 .

Bier, Nebenprodukte und sonstige Einnahmen (abzüglich Materialienverbrauch) ..

. . 94 242 80

Hildesheim, den 30. September 1920. 8 ö Hildesheimer Aktienbrauerei.

Wilh. Müller. Verlustrechnung per 30.

1“

l

ppa. K

und Treuhandgesellschaft m. b. H Rieger.

o ₰½ 2 116709

1 210 342 81

ipp. September 1920 haben wir in allen Teilen eingehend enfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der

[94631] 1 . Hildesheimer Aktienbr auerei. In der am 9. Dezember 1920 statt⸗ efundenen 29. ordentlichen Generalver⸗ ammlung wurden die aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidenden Herren C. Brinkop

vier Jahre wiedergewählt. Die Auszahlung der das am 30. September 1920 abgelaufene Geschäftsjahr erfolgt gegen Einlieferung des fälligen Dividendenscheins mit 60 pro Aktie über 1000 bei der Hildesheimer Bauk bei der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hildesheim bei der Firma Angust Dux &

Co. Der Vorstand.

Hildes⸗ heim.

[93932] Leipziger Immobiliengesellschaft.

Herr Direktor Richard Lindner in

rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Leipzig, den 8. Dezember 1920 Der Vorstand. Riedel. Schloßbauer.

[93933] 8 2 Bank für Grundbesitz. Direktor Richard Lindner in Berlin ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Leipzig, den 8. Dezember 1920. Der Vorstand.

rdecker.

Schloßbauer. Riedel

und A. Pasenau, Hildesheim, auf weitere

1 Berlin ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗

[94629]

Aktiva.

Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1920.

——

An

5g8ͤbuͤx9b 8

Debet.

Immobilienkonto: 2) Grundstücke b) Gebäude

Maschinen⸗ u. Utensilienkonto Verlagskonto . 8 Verlagsrechtekonto Kontokorrentkonto. Warenkonto.. Säulenkonto Mobiliarkonto. 1 Kassakonto.. 1

Per Vorzugsaktien⸗ 21 461 80 konto 8 138 965 Hypothekenkto.. —180 5880 ⸗Reservefonds⸗ 112 264/15 konto ... 616 010, 25 Kontokorrentktv. 10 0008—- Kriegsrücklage⸗ 330 953ʃ13 701 622 45

konto .

nicht abgehobene 8 Dividenden⸗ scheine 1919.

Gewinn

8 659 60 1 939 938 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

K 3

650 000,— 81 7 00—

48 946 08 1 006 623

4 675/4 3 160,— 54 83376

[19580 958,88 Kredit.

An Allgemeines Unkostenkonto Abschreibungen:

Grundstü 1 1 Maschinen.⸗ u. Utensilienkto. Verlagskonto . Reingewinn...

47732— 411 382 60] 1Per Vortrag ... , Geschäfts⸗ 2 734 ertragskonto. 48 64540% 54 833, 76

AI236/40 1

18ö“

C6565

5 3

1,74392

539 492/ 48

5286,75

Nach Feststellung durch die Generalversammlung vom 11. Dezember 1920. Gotha, am 11. Dezember 1920.

Klotz. Die Auszahlung der Dividende 70 für die 2 für Thüringen vormals B. M. Strupp A.⸗G.

bei den Bankhäusern Bank i den Ban Bank für Handel und Industric,

Filiale Gotha in Gotha⸗ Frankfurt a. M.,

Der Vorstaud.

Filiale der Beit L. Homburger, Karlsruhe (Baden). Der Vorstand

Klotz.

Vorzugsaktie erfolgt