1920 / 285 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

194730]

Wir geben Hierdurch belannt, daß nach U

Ablauf der bisherigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen von jetzt ab neue Bogen zu den Aktien unserer Gesellschaft über je 1000 Nr. 1201—- 1500 mit Erneuerungsschein und Gewinn⸗ anteilscheinen für die Geschäftsjahre

1920 flg. bei der Dresdner Bank in Dresden ausgegeben werden.

Ddie Einreichung der alten Erneuerungs⸗ scheine hat unter gleichzeitiger Uebergabe eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses, wozu Vordrucke bei der Aus⸗ gabestelle erhältlich sind, zu erfolgen.

Harthau b. Chemnitz, den 11. De⸗

eember 1920.

veneer Zammgarnspimerei Schäfer & Co. Aktiengesellschaft.

[94497] Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg Wien, vor⸗ mals Menier J. N. Reithoffer.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 8. Ja⸗ nuar 1921, Vormittags 11 Uhr, im Lobkale der Gesellschaft zu Harburg a. E., IL. Wilstorferstraße 26, stattfindenden acht⸗ undvierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ undd Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. über Gewinnver⸗

3. Beschlußfassüng teilung.

4. Abänderung des § 5 der Satzungen. (Durch Erhöhung des Aktienkapitals notwendig gewordene Neufassung.)

5. Aufsichtsratswahlen.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Devotschein über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar lt. § 11 unserer Statuten mindestens fünf Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft

in Harburg a. d. E., I. Wilstorfer⸗

straße 26, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Deutschen Bank, Filiale

Hamburg, oder bei der Hannoverschen Bank in

Hannover und deren Filiale i

Harburg a. d. E. oder . bei den Herren Schoeller & Cv., Wien,

binterlegen.

Die Hinterlegung muß mit einem grithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung erfolgen. Das eine Verzeichnis erhält der Hinterleger quittiert zurück und gleichzeitig eine Einlaß⸗ karte für die Generalversammlung. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle.

Je 300 Aktien gewähren eine Stimme. Harburg a. d. E., den 9. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Wilh. Weber. Dr. F. Kuhlemann. Ludw. C. Henkel.

Görlitzer Maschinenbau Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donners⸗ tag, den 6. Januar 1921, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

zu

Tagesordnung: ee 9 Verschmel⸗ ungsvertrag mit der Waggonfabri Görlitz Aktiengesellschaft, e Waggonfabrif „Görlitz Aktiengesell⸗ schaft die Görlitzer Maschinenbau Aktiengesellschaft im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation der⸗ art übernimmt, daß im Umtausch für nom. 3000 Aktien unserer Gesell⸗ schaft nom. 2000 Aktien der Waggonfabrik Görlitz Aktiengesell⸗ schaft gewährt werden und die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft auf je nom. 1000 Nennwert unserer Aktien eine Barzahlung von 300 er⸗ halten.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind auf Grund des § 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 3. Januar 1921 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Görlitz vder bei einer der nachbenannten Stellen:

vTvb Bank für die

ußische Oberlan Deutsche Bank F 8v

Elimeyer,

Erche Filiale Görlitz, urg, Dresden, Filiale Dresden, Bankhaus genannten Zeitpunkt ersolgte, dem Gesetz Görlitz, den 13. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat.

3. Januar 1921 ab.

eingeladen.

Be⸗ 18273 der

nuar ei Gesell Sk oder bei der reemelüen Pelesenle Credit⸗Anstalt Lingke & Co., hier, oder hei der Allgemeinen Deutschen

von Aktien der Ver⸗ ver Glaswerke

ei L —— in Aktien der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesell⸗

schaft und Siemens 4 Halske Aktiengefellschaft,

Wir unterbreiten den Aktionären der Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktien⸗ gesellschaft nachstehendes Umtausch⸗ angebot:

1. Wir gewähren den Aktionären gegen eine Aktie der Vereinigte Lausitzer Glas⸗ werke A. G. über 1000 mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1920 und folgende Jahre

eine Stammaktie der Allgemeinen Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft über 1000 ℳ, Aus⸗ gabe Mai 1920, mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1920 ab, eine Stammaktie der Siemens & Halske Aktiengesellschaft über 1000 mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. Oktober 1920 ab sowie einen Barbetrag von 750 ℳ. 2. Diejenigen Aktionäre der Vereinigte Lausitzer Glaswerke A. G., die das An⸗ gebot annehmen wollen, haben ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1920 und folgende Jahre bis 31. Jannar 1921 (einschließlich) in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien 1 mit einem in sich geordneten Nummern⸗ verzeichnis sowie einer Quittung über den in Empfang zu nehmenden Barbetrag einzureichen. Den Schlußscheinstempel tragen wir. 3. Die Einreicher erhalten Bescheini⸗ gungen über die ihnen zustehende Anzahl von AECG⸗ und Siemens & Halskeaktien. Gegen Rückgabe dieser Bescheinigungen erfolgt die Auslieferung der Aktien vom

Berlin, im Dezember 1920.

Berliner Handels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank. Nationalbank für Deutschland Kommauditgesellschaft auf Aktien.

[94502] Die Aktionäre der Altenburger Actien⸗ Brauerei werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung für Sonnabend, den 8. Janunar 1921, Nachmittags 4 Uhr, nach dem „Johannisgarten“ in Altenburg ergebenst

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Vertrags mit der Aktiengesellschaft Brauverein zu Gera in Gera wegen Uebertragung des Vermögens dieser Aktiengesellschaft als Ganzes an die Altenburger Actien⸗ Brauerei gegen Hergabe von 47 000 Aktien (47 Stück zu je 1000) der Aktiengesellschaft Brau⸗ verein zu Gera an diese und gegen Gewährung von 600 000 Aktien der Altenburger Actien⸗Brauerei (500 Stück zu je 1200) 500 000 mit 5 vH verzinslichen Teilschuldver⸗ schreibungen derselben (500 Stück zu je 1000) und 250 000 in bar, gemäß §§ 305 und 306 des Handels⸗ gesetzbuchs unter Ausschluß der Liqui⸗ dation der Aktiengesellschaft Brau⸗ verein zu Gera.

Genehmigung des Vertrags mit der Aktienbrauerei Pforten bei Gera wegen Uebertragung des Vermögens dieser Aktiengesellschaft als Ganzes an die Altenburger Actien⸗Brauerei gegen Hergabe von 50 000 Aktien der Aktienbrauerei Pforten bei Gera an diese und gegen Gewährung von 900 000 Aktien der Altenburger Actien⸗Brauerei (750 Stück zu je 1200) 750 000 mit 5 vH ver⸗ zinslichen Teilschuldverschreibungen der⸗ selben (750 Stück zu je 1000) und 375 000 in bar, gemäß §§ 305 und 306 des Handelsgesetzbuchs unter Aus⸗ schluß der Liquidation der Aktien⸗ brauerei Pforten bei Gera.

Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 1 500 000 dur Ausgabe von 1250 Stück neuen, 1 den Inhaber lautenden, vom 1. Ok⸗ tober 1920 ab dividendenberechtigten Aktien zu je 1200 Nennwert, unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre. Beschlußfassung über die u. der Begebung der neuen Aktien.

Entsprechende Aenderung de

Absatz 1 und des § 88289 1 822

Satzung, betreffend Höhe und Ein⸗

teilung des Grundkapitals. ee der Firma der Gesell⸗

a

. Abänderung des § 13 der S zasi. 86 eer Satzung .„ Der Aufsichtsrat besteht aus dis has- ö

. Abänderung des bsat Satzung büt. G

„Von den Gewählten scheiden ab⸗

wechselnd in drei Jahren, 8 888. und zweiten je drei, im dritten Jahre der Rest der Mitglieder aus.“

8. ee 8819 Absatz 3 der Satzung dahin, daß die Zahl 10 durch 55 000 ersetzt 82 9. Zuwahl zum Aufsichtsrat. zufs Erleichterung der Legimation r die Generalversammlung können die Zeit vom 2. bis 7. Ja⸗

Commerz⸗und Privat⸗Ban ien⸗ gesellschaft, Berlin Commerz⸗ und Privat⸗Ba ien⸗ gesellschaft, Filiale öe Deutsche Bank Dresden, 1 ili Dresden, häs hinterlegt oder die anderweitige, bis zum entsprechende Hinterlegun scheinigung nnebewiehr Sühe Görlitzer Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft. FPFioletti. 2

zum ein Konsortium unter Füöͤrxung der Deut⸗ schen Bank, Berlin, mit der Ve begeben worden, von ihnen 15 000

Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt Abtlg. Dresden in Dresden ode bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Gera in Gera oder bei einem Notar gegen Depositenschein hinterlegt werden. Saalöffnung für die Versammlung Nachmittags 3 Uhr. Altenburg, den 13. Dezember 1920. Altenburger Actien⸗Brauerei Der Aufsichtsrat. u A. Geyer. Der Vorstand. C. Saxl. Thiemann.

95 Stahiwerk Becker Aktiengesell⸗ schaft, Willich (Rheinland).

Die außerordentliche Generalversamm⸗ [lung der Stahlwerk Becker Aktiengesell⸗ schaft, Willich (Rheinland), vom 30. Ok⸗ tober d. J. hat u. a. beschlossen, das Grundkapital um durch Ausgabe von Stück 25 000 auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1920/21 voll gewinnanteilberechtigten neuen Aktien über je 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an

rpflichtun den Inhabern der alten Aktien zum Be⸗

zug⸗ anzubieten. Lachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrecht hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Dezember d. J. zu erfolgen, und zwar b in Berlin: bei der Deutschen Bank, 5 . Berliner Handels⸗Gesell⸗ aft, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf

25 000 000 l

[92278] Die unterzeichneten Vorstandsmitglieder der Westfälischen Handelsgenossen⸗ schaft für Kartoffeln und sonstige Landesprodukte eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Dortmund, machen hierdurch die Auflösung der Genossenschaft bekannt. Liquidatoren sind die Unterzeichneten. Alle Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich mit ihren Forderungen bei uns zu melden. Max Krause. Paul Aronsheim. Arnold Windhausen.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

94720]

Der Rechtsanwalt Dr. Otto Postel aus Heide ist in die Liste der beim Amts⸗ gericht in Heide zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Heide in Holstein, den 11. Dezember

Das Amtsgericht.

[94719] In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ernst Immanuel von hier am 10. Dezember 1920 mit dem Wohn⸗ sitze in Königsberg i. Pr. eingetragen. 19888 Pr., den 10. Dezember

Das Amtsgericht.

[94721] Der Rechtsanwalt Moritz Klöpper von hier ist heute in die hier geführte Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Marggra bowa, den 9. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

1“

In der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 196 eingetragene Rechtsanwalt Dr.

2 [94755]

Deutscher Kraftfahrer⸗Dauk eingetragener Verein, Berlin NW. 52, Paulstraße 15 II.

Einladung zur ordentlichen Haupt. versammlung am Donnerstag, den 30. Dezember 1920, um 1 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaale des Ver⸗ eins Deutscher Motorfahrzeug⸗Industrieller zu Berlin W. 8, Unter den Linden 12/13.

Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1919. 2. Bericht des Rechnungsprüfers über b““ des Geschäftsjahrs 3. Febegas der Jahresrechnung für

4. Entlastung des Verwaltungsrats des Vorstands. 8 eg- 5. Vorläufiger Bericht über das Ge⸗ schäftsjahr 1920 nebst Voranschlag. 6. Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats. 7. Verschiedenes. ““ Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen daß nach § 23 Absatz 2 der Satzung die Versammlung unabhängig von der Zahl der erschienenen Mitglieder beschluß⸗ fähig ist. Berlin, den 15. Dezember 1920. Deutscher Kraftfahrer⸗Dank, eingetragener Verein. Der Vorstand. Krenzlin. Koerber.

[91836]

Ziegelwerk Lüstringen, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Lüstringen

ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ce⸗

sellschaft fordere ich auf, sich bei mir ee

melden.

Osnabrück, den 5. Dezember 1920. J. H. Gätje, Liquidator.

[93616] Die Firma Hell Mohr & Co. mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Hamburg, den 6. Dezember 1920. Carl Friedrich Hermann Ortmann.

Aktien, in Barmen: Barmen,

berg, Fischer A Comp., b in Düsseldorf: bei der

Düsseidorf,

berg, Fischer & Comp., in Crefeld:

Crefeld,

berg, Fischer & Comp.,

Aktien na

weit die Ausübung brieflichem Wege erfolgt, werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. „2. Auf je 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von 1000 Fahe zum Kurse von 150 % zuzüglich % Stückzinsen vom 1. Juli d. J. bis zum Zahlungstage sowie Schlußschein⸗ stempel, der auf dem Bezugspreis zuzüglich Zinsen zu entrichten ist. Der Bezugspreis ist bei der Ausübung des Bezngsrechts bar zu zahlen. 3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare be⸗ scheinigt. Die Aushändigung der Aktien⸗ urkunden erfolgt laut besonders zu er⸗ lassender Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. 4. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung und den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. Willich (Rheinl.), im Dezember 1920. Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft. Dr. Becker, General rektor.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

[93029]

3. außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Kleiderversorgungs⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. Reichskleiderlager 27, Beuthen O. S., Montag, den 27. Dezember 1920, Nachmittags 3 ½ Uhr,

im Vereinszimmer des Konzerthauses, Nachdem die I Ieggr

Nachdem die letzte Generalversammlund beschlußunfähig war, wird ce 8 „Montag, den 27. Dezember cr., eine neue Generalversammlung ein⸗ berufen und wird in derselben 8 § 30 der Satzungen, ohne Rücksicht auf die Teilnehmerzahl, entgültig beschlossen

werden. Der Aufsichtsrat der

Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei derl

Kleiderversorgungs⸗Genossenschaft

bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., bei der Deutschen Bauk Filiale bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗

Deutschen Bank Filiale

bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, [94506] bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗

bei der Deutschen Bank, Filiale

ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wo⸗ für Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden h werden. So⸗ b Bezugsrechts auf

Berlin, den 7. Dezember 1920. Der Präsident des Kammergerichts.

[94504]

gelöscht. Der Vorstand des Amtsgerichts.

Auf eS des ier,

D. Ludewig,

Oberlandesgericht.

Wolf. [94505]

Liste der e Rechtsanwälte gelöscht.

Landgerichtspräsident. (Unterschrift.)

Ernst Ihrcke auf Antrag gelöscht worden.

Der Rechtsanwalt Ludewig ist in der Liste der zugelassenen Rechtsanwälte heute

Braunschweig, den 9. Dezember 1920.

des Rechtsanwalts . ist sein Name in der Liste der bei dem Oberlandesgerichte, hier, zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

bei dem Bankhaus J. Frank à Cie. Braunschweig. den 9. DeHember 1920.

bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ 8

Der Rechtsanwalt Ludewig ist in der beim Landgericht zugelassenen

Braunschweig, den 11. Dezember 1920.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

194728]

Bekanntmachung. Von

der Deutschen Bank,

auf Zulassung von 10 000 000 neue (Vorzugs⸗) Aktien Aktiengesellschaft zu Franuk⸗ zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 13. Dezember 1920. 8 Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. [93454] Zucker⸗Raffinerie Danzig Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Danzig, im Dezember 1920. Zucker⸗Raffinerie Danzig Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Ehlert. Flatow. [926532 Die Firma J. Wirtz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche 15 dem unter⸗ zeichneten Liquidator anmelden. 8 Aachen, den 7. Dezember 1920. Josef Wirtz, Bismarckstraße 97.

[91492]) Bekanntmachung.

Die Moerser Dampfziegelei G. m.

b. H. in Mörs ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden.

Mörs, den 4. Dezember 1920.

Der Liquidator der Moerser Dampf⸗ ziegelei G. m. b. H. i. Liquid.

Th. Nagels, Essen, Pilotystr. 11.

[90815]

Kammfabrik Widerschein & War⸗

teusleben G. m. b. H. Ober⸗Ram⸗

stadt hat sich aufgelöst und ist in Liqui⸗

dation getreten.

Gläubiger wollen sich melden.

Kammfabrik Widerschein & Wartens⸗

leben G. m. b. H. Ober⸗Ramstadt.

Philipp, Vorsitzender.

Von tschen Filiale Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag

der Voigt & Haeffner

gefundenen Hauptversammlung ist der Nachsatz zu Ziffer 6 Absatz 1 Satzung beschlossen worden:

Holzbrücke 2— 4.

[91491] Die „Blitzfeuerung“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Zwickan i. Sa., den 27. November 1920. Der Liquidator der „Blitzfeuerung“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation: Arthur Ulbrich. [934551 Bekanntmachung. Die Stanislaw H. Knaster Verlag und Versandbuchhandlung Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Berlin⸗Wilmersdorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 9. Dezember 1920. Der Liquidator der Stanislaw H. Knaster Verlag und Versand⸗ buchhandlung G. m. b. H.

in Liquidation;: J. Meisels.

[83350]

Forderungen an die in Liqufdatior befindliche Berliner Riemenbeschaf⸗ fungs G. m. b. H. sind sofort geltend zu machen, da später keine Bezahlun ger mehr stattfinden.

Ende, Liquidator der Berliner Riemenbeschaffungs

[923077 Bekanntmachung.

Die Prinz Leopold Gesfellschaft mit beschränkter Haftung Puddel⸗ und Walzwerk zu Empel ist auf⸗ gelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Empel, den 4. Dezember 1920.

Der Liquidator der Prinz Leopold

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Puddel⸗ und Walzwerk zu Empel. [90432

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗

sammlung vom 1. und 24. März 1919 ist

die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Stockhaufen Kautschukwerke in Crefeld aufgelöst.

Der bisherige Geschäftsführer Direktor

Carl Braun, Crefeld, Luisenstraße 13, ist zum Liquidator die Gläubiger der bei ihm zu melden. [92648]

bestellt. Letzterer fordert Gesellschaft auf, sih

24. September d. J. statt⸗ folgen⸗ unserer

„In der am

Er kann Prokuristen ernennen, die ent⸗

weder zu zweit oder einzeln, zusammen mit einem Vorstandsmitglied, die

Firma

vertreten können.“

f

[94482]

Sächsisches Steinkohlen⸗Syndikat mit beschränkter Haftung. Jäkel. Bekanntmachung. Die „Gerbstoff Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ in Köln⸗Ehren⸗ eld ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei ihr zu melden.

Köln, Venloerstraße 185, den 3. De⸗

zember 1920.

Gerbstoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Li n.

Otto Watrin,

Wartensleben. Widerschein.

Lia EX“

E

88

este Zen

zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Sta

Nr. 285.

Berlin, Mittwoch, den 15. Dezember

tral⸗Handelsregister⸗Beilage

1920

Der Inhalt dieser Beilage,

chts⸗, 6. Vereins⸗,

7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 1 e Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzei

in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtsein chenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Bentral⸗Hanenegicer für das Deutsche Reich kann durch alle Post u

2 2

straß

für Selbstabholer auch * 32, bezogen werden.

ich die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

anstalten, in Berlin

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 f. d.

5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den

von Patentanwälten, 2. Patente, tragsrolle sowie 11. über K

Das Zentral⸗Handelsr p ierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf 3 Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.

nkurse und

3 8 8

3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Reich.

egister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be

82

ugspreis

nzeigenpreis f. d. Ra um einer

—„

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 285 A, 285B und 285C ausgegeben.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊

9) Handelsregifter.

nen. [93529] ehos Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Braun“ in Breinig, Gemeinde Cornelimünster, eingetragen: Der Kauf⸗ mann Wilhelm Braun zu C1“ ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ vnder und vertretungsberechtigter Gesell⸗ schater eingetreten. Aachen, den 7. Dezember 1920. 8 Das Amtsgericht. 5.

Aller. 3 [93530] jesige Handelsregister A Nr. 66 ist heute die Firma Molkerei Rethem inrich Ohlrogge, Rethem (Aller), und als deren Inhaber der Molkerei⸗ 85 Heinrich Ohlrogge in Rethem (Aller) neu eingetragen. Ahlden, den 4. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Ahlden In das

ermülnde. 1 [93090] an das Handelsregister A 189 ist heute die Firma Rats⸗Apotheke Anger⸗ münde, Georg Krautz, mit dem Sitze zu Angermünde und als deren Inhaber der Apotheker Georg Krautz zu Anger⸗ münde eingetragen.

Angermünde, 8. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

——

bach. [93091] a Pandelsregistereintrag. Bei der offenen Handelsgesells chaft

DBacknang. 8 [93532] In das Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen die Firnna Knöpfle & Müller, elektro⸗ technisches Installationsgeschäft in Backnang. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1920. Gesellschafter: Karl Knöpfle, Elektrotechniker, und Gott⸗ lieb Müller, Ingenieur, beide in Backnang. Den 8. Dezember 1920. Amtsgericht Backnang. Landgerichtsrat Hefelen.

Bad Ems. 1 [93533] In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 14 eingetragen Bleihütte Ems Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bad Ems. Gegenstand des Unternehmens if Darstellung und Ver⸗ wertung von Blei und anderen Metallen sowie der aus deren weiteren Verarbeitung sn gewinnenden Fertigerzeugnisse, ferner er Betrieb aller hiermit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer: General⸗ direktor Geheimer Bergrat Dr. Viktor Weidtmann zu Schloß Rahe bei Aachen. Der Geschäftsvertrag ist am 1. April 1920 festgestellt. Dem 1. Landgerichtsrat a. D. Dr. juris Hugo Cadenbach zu Aachen, 2. Direktor Adolf Savelsberg zu Aachen, 3. Peter Bruisquin, Prokurist zu Aachen, 4. Theodor Siepmann, Prokurist zu Aachen, 5. Matthias Roeb, Prokurist u Aachen, ist Gesamtprokura erteilt mit 28 Maßgabe, 8 je zwei dieser Proku⸗ risten zusammen berechtigt sind, die Ge⸗ elfchaft zu vertreten. Sie zeichnen in der eise, daß beide zu der Firma ihre Unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗

elsberger Kolb & Weglehner adelgvrone wurde hene Ceercga. S after Franz Kolb i 3 Der Geselscss beiden anderen Gesell⸗ Friedrich Rudelsberger und ristian Weglehner führen das Handels⸗ eschaft unter Firma „Rudels⸗ 1e n. Weglehner“ fort. Ausbach, den 7. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Apolda. 1 [93531]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

ür unter Nr. 217 bei der Firma Albert Gebhardt in Apolda: Die Prokura des Kaufmanns Karl Kraemer in Apolda ist erloschen. Dem Kaufmann Louis Premsler in Apolda ist Prokura erteilt.

2. unter Nr. 38 bei der Firma F. K. Martini in Apolda: Dem Kaufmann Friedrich Hermann Liebig in Oschatz i. S. ist Prokura erteilt.

3. unter Nr. 128 bei fffen Handelsgesellschaft Stieberitz & Müller in Apolda: Den Ingenieuren Otto Böhme und Alfred Prautzsch, beide in Apolda, ist Gesamtprokura erteilt.

4. unter Nr. 204 bei der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Wiegand in Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. —.

5. unter Nr. 340 bei der Firma Paul Günther in Apolda: Der Kaufmann Franz Paul Richard Krause in Apolda ist jetzt Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Franz Krause, vorm. Vaul Günther. Der Frau Helene Krause, geb. Jäger, in Apolda ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Franz Paul Richard Krause in Apolda ist er⸗ loschen. 8

6. unter Nr. 401 bei der Firma S1v Riese in Apolda: Die Firma ist erloschen.

7 unter Nr. 428 bei der Firma Oskar v. d. Gönne in Wormstoedt: Der Kauf⸗ mann Hermann v. d. Gönne in Wormstedt ist jetzt Inhaber der Firma.

8. unter Nr. 482 bei der Firma 2 Pfundt, Abt. B. in Apolda: Die Firma ist erloschen.

9. unter Nr. 664

der offenen

Oito Ploetner in Avolda: Dem Kauf⸗ Apolda ist

vann Jobannes Reinecke in Prokura erteilt. 8

10. unter Nr. 623 bei Wisvelm Michael in Avolda: Kaufleuten Otto Reuter.

zwei Prokuristen zur Vertretung

Firma berechtigt sind.

Kaufmanns Fritz Hildebrandt in Apolda

ist erloschen.

11. unter Nr. 726 die Firma Carl Kraemer, Avolda, und als Inhaber der Kaufmann Carl Kraemer in Avpolda.

Appolda, den 8. Dezember 1920. Das Amtsgericht. III

Max

der Firma Den Otto Kellsch und Georg Teichmann, alle in Apolda, ist

ezesamtprokura dahingehend erteilt, daß er

machungen der Gesellschaft erfolgen durch

den Deutschen Reichsanzeiger.

Bad Ems, den 13. November 1920. Das Amtsgericht.

Bad Ems. [93534] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Königl. Kurhotels und Bäder Vier Jahreszeiten, Euro⸗ päischer Hof und Vier Türme, Leon⸗ hard Graf, Hoflieferant, Bad Ems, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Staatl. Kurhotels und Bäder Viex Jahreszeiten und Euro⸗ päischer Sof⸗ Paul Ortmann, Bad Ems, Inhaber: Paul Ortmann, Hotelier

Bad Ems, den 26. November 1920. Das Amtsgericht.

Bad Oldesloe. [93535] Handelsregister A Nr. 96 Firma J. H. Lütten & Sohn, Hamburg Zweigniederlassung Bad Oldesloe: Die

den 3. Dezember 1920.

Firma ist gelöscht. Bad Oldesloe, 1 Das Amtsgericht.

Bad Schandau.

unterzeichneten richts ist b worden auf Blatt 234, die Firma Phos⸗

schränkter Haftung betr., vember 1920:

Geschäftsführer ausgeschieden. Geschäftsführer ist Melzer in Zella⸗Mehlis. Amtsgericht Bad Schandau, am 6. Dezember 1920.

Barmen. In unser getragen:

lm 2. Dezember 1920:

Gesellschaftsvertrag vom 19. 1920. Gegenstand des

jun.,

Fabrikant in Barmen. Die

wird durch einen estellt, so vertritt dieser die Gesellschaft können nur immer zwei

in Gemeinschaft mit einem Gesellschaft vertreten und irm zeichnen. Bekanntmachungen der Gesellschaf haben nur Sh Einrückung in den Deutschen

[93092] Im Handelsregister für den Bezirk des Gerichts ist eingetragen

phatine „Bubi“ Gesellschaft mit be⸗ am 30. No⸗

Der Kaufmann Walter Lotze ist als Alleiniger der Ingenieur Alfred

[93536] Handelsregister wurde ein⸗

B 367 die Firma Karl Frowein jr. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bandfabrik, Barmen, laut 8 November

„A. kauf, Herstellung und Vertrieb von Band⸗ hei der Firma und Textilwaren aller Art. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Karl Frowein jun., Fabrikant in Barmen, Willy Knipp Kanfmanm fün Barmen,

inder Geschäftsführer ist Rudolf Otto, 5 Gesellschaft oder mehrere Geschäfts⸗ es vertreten. Ist ein Geschäftsführer

gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer

Prokuristen die

die 3 1

eichsanzeiger zu erfolgen. A 946 bei der Firma August Wenner

in Barmen: Dem Kaufmann Rudolf Wenner in Barmen ist Prokura erteilt. Die Prokura des August Wenner ist er⸗ loschen. 4 1396 bei der Firma C. E. Schultheiß in Barmen: Dem Kauf⸗ mann Eugen Hahne in Barmen ist Pro⸗ kura erteilt.

A 3043 die Firma Carl Hortmann in Barmen, Schwarzbachstr. 6, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hort⸗

mann in Barmen. b

A 3044 die offene Handelsgesellschaft Werkzeugs & Naschinenfabrik Peter Stein & Co. in Barmen, Rittershauser Str. 43, und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der Fabri⸗ kant Peter Stein in Barmen und Kauf⸗ mann Walter Liethschmidt in Elberfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1920 begonnen.

Am 3. Dezember 1920:

A 784 bei der Firma Julius & Gust. Braun in Barmen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Richard Braun ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 1446 bei der Firma Heinrich Wiek in Barmen: Offene Handels⸗ gesellschaft. Gerrit Jan Kersken, Spedi⸗ teur in Hilversum bei Amsterdam, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft

hat am 15. November 1920 begonnen.

B 73 bei der Firma Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen: Den Bengestrate in Elberfeld, Willy Thiede in Barmen und Paul Lind in Barmen ist scheneremch⸗ eesamtprokura, mit Be⸗ chränkung auf den Geschäftsbetrieb der Hauptniederlassung in Barmen erteilt.

Amtsgericht Barmen.

Beckum. 8 [93537] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Porta Union Westfalia ver⸗ einigte Zement⸗ und Kalkwerke, A. G. in Beckum, heute folgendes ein⸗ getragen: Dem Buchhalter Wilhelm Harre zu Neesen ist Prokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten und zu zeichnen. Beckum, den 30. November 1920. Das Amtsgericht. Bensberg. [93538] In unser Handelsregister A Nr. 43 ist hente bei der Firma F. Jaeger Berg. Gladbach eingetragen: 1 Der bisherige Inhaber Fabrikant Fritz Jaeger ist gestorben. An seine Stelle ist seine Witwe, Elise geb. Deutsch, ge⸗ treten. Dem Kaufmann Otto Jaeger zu Bergisch⸗Gladbach ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bensberg, den 30. November 1920.

Bergen, Kr. Hanau. [93093]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 57 eingetragen: Firma Bajus und Nagengast, Schraubenfabrik in Fechenheim. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Kurt Nagengast in Fechenheim. Bergen bei Hanau, den 3. Dezember

1920. Das Amtsgericht. .“ Bergen, Rügen. . [93094] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 214, Firma Hans Piek in Saßnitz, eingetragen: gerie Haus Piek, Inhaber Haus Fritsch in Saßnitz, alleiniger Inhaber Drogist Hans Fritsch in Saßnitz. Bergen a. Rg., den 1. Nove 1920. Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [93095]

In unser Handelsregister A Nr. 242 ist heute die Firma Grundstücks und Hypothekenmarkt für die Insel Rügen Hermann Brekenfeld, Bergen a. Rg., und als deren Inhaber der Kauf⸗ asn Hermann Brekenfeld in Bergen a. Rg. eingetragen.

Bergen a. Rg.⸗ den 13. November 1920.

Das Amtsgericht.

Die Prokura des Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Bergen, Rügen. [93096]

In unser Handelsregister A Nr. 243 ist heute die Firma Stefan Weber Inge⸗ nieur⸗Büro und Maschinenbau⸗ anftalt Putbus und als deren Inhaber der Maschinenbauer Stefan Weber in 1 Putbus eingetragen.

Bergen a. Rg., den 18. November 1920. Amtsgericht.

Das 2

Bankbeamten Josef

Die Firma lautet jetzt Dro⸗

Bergen, Rügen. [93097]

In unser Handelsregister A Nr. 236 ist heute bei der Firma Autozentrale Rügen, Kaufmann Rudolf Freter in Bergen a. Rg., folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma lautet jetzt Autozentrale Rügen Inhaber Ernst Pahnke in Bergen auf Rügen mit je einer Zweig⸗ niederlassung in Saßnitz a. Rg. und Binz a. Rg. Inhaber Ingenieur Ernst Pahnke in Bergen a. Rg. Dem Kauf⸗ mann Karl Pahnke aus Berlin, zurzeit in Bergen a. Rg., ist für das Hauptge bc Prokura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Heinrich Haacke in Binz a. Rg. ist erloschen. Die Handelsschulden des reter sind bei dem Erwerb des Geschäfts durch Pahnke von diesem nicht mit über⸗ nommen.

Bergen a. Rg., den 23. November 1920.

Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [93098] In unser Handelsregister A Nr. 244 ist

heute die Firma Hans Harder Groß⸗

handlung frischer und geräucherter

Fische, Binz a. Rg., und als deren

alleiniger Inhaber der Kaufmann Hans

Harder in Binz a. Rg. eingetragen. Bergen a. Rg., den 27. November 1920.

Das Amtsgericht.

Berlin. [93099]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 56 264. Josua Friedlaender, Berlin. In⸗

haber ist: Josua Friedlaender, . Berlin. Nr. 56 265. Haus Binde⸗ feld, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber 1; Hans Bindefeld. Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 56 266. Jonel Goldenberg, Berlin. Inhaber ist: Jonel Goldenberg, Kaufmann, Berlin. Nr. 56 267. Bukuwi (Buchhandlung für Kunst & Wissenschaft) Fried⸗ rich Friedemann, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inhaber ist: Friedrich Friedemann, Buchhändler, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 56 268 Max Bernhöft, Berlin. Inhaber ist. Max Bernhöft, Direktor, Berlin⸗Schöneberg. Dem Bruno Preck, Berlin⸗Schöneberg, und dem Bruno Wot⸗ schak, Neukölln, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Nr 56 269. Hermann Aro⸗ nius, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber ist: Hermann Aronius, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 56 270. Siegfried Holz, Charlottenburg. Inhaber ist: Sieg⸗ fried Holz, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 56 271. Paul Gröbke, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber ist: Paul Gröbke, Kartoffelhändler, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 56 272. Theodor Gandert, Berlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber ist: Theodor Gandert, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 56 273. Julius Edelheim, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber ist: Julius Edelheim, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf Nr. 56 275. Alfred Axmann, Berlin⸗Niederschönhausen. Inhaber ist: Alfred Axmann, Agent, Berlin⸗Niederschonhausen. Nr. 56 276. Ludwig Baer, Charlottenburg. In⸗ haber ist: Ludwig Baer, Kaufmann, Char⸗ lottenburg Nr. 56 277. Konrad Braun, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber ist: Konrad Braun, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 56 278. Samson Hirsch, Charlottenburg. Inhaber ist: Samson Hirsch, Chemikalienmakler, Ber⸗ lin⸗Schöneberg. Nr. 56 279. Gaese, Berlin.

Gaese Kaufmann, Berlin. Nr. 56 280. Kurt Kärger, Berlin. Inhaber ist: Kurt Kärger, Fischhändler, Berlin. Nr. 56 281. Emil Bieleke, Berlin. Inhaber ist: Emil Bieleke, Ingenieur, Spandau. Nr. 56 282. „Harwix“ Berlin⸗Steglitz. Inhaber ist: Ewald Harwix, Mathematiker, Berlin⸗teglitz. Nr. 56 283 Paul Carell, Berlin. Inhaber ist: Paul Carell, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 56 284 Otto Bruse, Maschinenfabrik, Ber⸗ lin⸗Steglitz. Inhaber ist: Otto Bruse, Kaufmann Berlin⸗Lankwitz. Nr. 56 285. Arthur Calamaro, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Inhaber ist: Arthur Cala⸗ maro, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Dem Dr jur. Leon Calamaro, Berlin⸗ Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Nr. 56 286 Bruno Basch & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 16 November 1920. Gesellschafter find: Brunc Basch, Kaufmann, Berlin⸗ Halensee; Isidor Silberfeld, Kaufmann, Berlin. Nr. 56 287. Högman Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit

247—

dem 16. November 1920. Gesellschafter

2 Otto Inhaber ist: Otto letztern 8 Gesellschoft, je zum stellvertrerenden Vor⸗

ist Gustaf Högman, Kaufmann, Berlin. Dem Erik Hegman, Berlin, und Henry Schumburg, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt . Ein Kommanditist ist beteiligt.

ei Nr. 34 309 Fuhrgeschäft Albert Werner jr, Berlin⸗Reinickendorf: Sitz jetzt: Berlin. Bei Nr. 49 090 Carl Knötzsch & Co., Berlin: Dem Carl Knötzsch ist auf Grund der einst⸗ weiligen Verfügung des Landgerichs I, Berlin, vom 20. November 1920 58. O. 42/20. das Recht der Ver⸗ tretung der Firma entzogen. Bei Nr. 51 319. Emil Krüger & Co., Berlin: Der Kaufmann Fritz Kirsch⸗ baum ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Rupprecht Kirsch, Charlottenburg, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Berlin, den 26. November 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 90.

Berlin. [93539

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 258 Allgemeine Häuserbau⸗Alctien⸗Ge⸗ sellschaft, Sitz in Berlin: am 15. Oktober 1920 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt; das Grund⸗ kapital ist auf 1 285 200 herabgesetzt; gemäß dem schon durchgeführten Beschluß dieser Versammlung ist das Grundkapital um 2 014 800 erhöht und beträgt jetzt 3 300 000 ℳ. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 1679 Stück je auf den Inhaber und über 1200

Die

lautende Aktien die seit 1. Januar 1920

gewinnberechtigt sind, zum Betrage von 115 Vonhundert. Dieselben sind den ersten Zeichnern von Aktien der Gesell⸗⸗ schaft oder deren Rechtsnachfolgern zur Hälfte der neu auszugebenden Aktien zum Ausgabekurse anzubieten. Das gesamt Inhaber lautende Aktien 1788 Stück über je 300 ℳ, 2303 Stück über je 1200 ℳ. Bei Nr. 3037 J. D. Riedel Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Berlin mit Zweig niederlassung in Berlin⸗Britz: Gemaß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 10. November 1920 ist das Grundkapital um 5 000 000 Mark erhöbt und beträgt jetzt 12 000 000 Mark. Ferner die in derselben Versamm⸗ lung noch beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Als aicht einzu⸗ tragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 5000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ nuar 1921 zugewinnanteilsberechtigt sind, zum Betrag von 300 Vonhundert. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 12 000 Stück je über 1000 und auf den Inhaber lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ nuar 1921 gewinnbeteiligt sind. Bei Nr. 11 340 Kammerich⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Berlin mit ver⸗ schiedenen Zweigniederlassungen: Direktor Max Gustav in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft; ernannt ist das bisher ztellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Carl Ansorge zum ordentlichen. der Kaufmann Karl Sträßer, jetzt in Bielefeld, zum ordent⸗ lichen, der Oberingenieur Georg Busse in Berlin⸗Tempelhof, der Oberiagenieur Ernst Neuhaus jetzt in Bielefeld, die beiden letzteren, je bisher Prokurist der

Erloschen ist die Prokura

standsmitglied Prok jetzt im Bielsfeld,

des Karl Sträßer,

Georg Busse in Berlin⸗Tempelhof, Ernst

Neuhaus, jetzt in Bielefeld. Bei Nr. 11 781 Aktiengesellschaft für Bodenverwertung in Spandau. Sitz: Charlottenburg: Justizrat Freiherr v. Lyncker in Spandau ist nicht mehr Vorstan der Gesellschaft. Bei Nr. 12 120 Vereinigte Carborundum⸗ und Electrit⸗Werke Akt.⸗Ges., Sitz: Wien mit Zweianiederlassung in Ber⸗ lin: Architekt Viktor Benes in Prag ist noch zum Mitglied des Verwaltungsrates ernannt. Erloschen ist die Prokura des Alfred Gairinger in Wien und des Dr. Leopold Blever in Wien. Bei Nr. 14 692 Metallgesellschaft Ab⸗ teilung Berlin. Sitz: Frankfurt am Main mit Zweigniederlassung in Ber⸗ lin: Kaufmann Arthur Nathan in Ber⸗ lin, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitaliede

ernannt 1. Feeere Dürr m Frankfurt a M, 2. Adolf Fritz in Frank⸗

furt a. M., 3. Max Hirschfeld in Berlin,

Grundkapital zerfällt nunmehr in uf den