1920 / 285 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ Friedenau, des Günther Seiffert in Lentz betrieben. Nr. 56 378. E. Litt⸗ 5 Verlin⸗Dahlem. Bei Nr. 16 405 mann, Meyer u. Co. Antike Innen⸗ kunst, Berlin. Offene delee e. . 8 sell⸗

Erich Littmann, Kaufmann, Gerhard Heyden von Schönaich,

meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, oder in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokurg des Arthur Nathan in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 16 115 Inter⸗ nationale Alssekuranz⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Sitz: Berlin: Durch Beschluß der Aktionarversammlung vom 18. Ok⸗ tober 1920 hat der Gegenstand des Unter⸗ nehmens, § 2 Satzung, einen Zusatz er⸗ halten: ferner die Versicherung gegen alle Gefahren die bei oder in Zusammenhang mit der Ausubung von Sport und sport⸗ verwandter Betatigung Personen oder Sachen zustoßen konnen. Ferner die in derselben Versammlung sonst noch be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 18 811 David Grove Aktien⸗

gesellschaft, Sitz: Charlottenburg:

n Wilhelm Bloeß in Charlotten⸗ urg. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗

schaft zu vertreten. Berlin, den 2. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89.

Berlin. [93540]

In unser Handelsregister Abterlung B

gliede ernannt:

kura des Albert Weinert in Dortmun

diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗

ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1089 und über 1000 Nℳ lautende Aktien, die seit

Deutscher Lloyd Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin und Zweigniederlassungen in Altona und Wien: Kaufmann Paul⸗ Kuhn in Berlin⸗Steglitz ist nicht mehr

Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Pro⸗

kurist: 1. Theodor Ströhler, Berlin,

1. Januar 1920 gewinnberechtigt sind, zum Betrage von 110 von Hundert. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 7000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗

2. Carl Sauer, Berlin⸗Oberschöneweide, Schebera Aktiengesellschaft mit dem

3. Alfred Merting, Berlin⸗Lichterfelde, 4. Willy Schöbe, Berlin. Ein jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (Direktor) oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Die Prokura des Richard Reuther in Berlin⸗Schöneberg ist erloschen. Bei Nr. 1090 Internatio⸗ naler Lloyd, Versicherungs⸗Aectien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Kaufmann Paul Kuhn in Berlin⸗Steglitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Ge⸗ sellschaft. Prokurist: 1. Theodor Ströhler aus Berlin, 2. Carl Sauer, Berlin⸗Ober⸗ schoͤneweide, 3. Willy Schöbe, Berlin. Ein jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (Direktor) oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Fritz Priefert in Char⸗ lottenburg ist erloschen. Bei Nr. 1473 Aktiengesellschaft für Verkehrswesen mit dem Sitze in Berlin: Geheimer Baurat Friedrich Lenz in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitalied der Gesclschaft. Bei Nr. 1486 „General Mining and Finance Corporation Limited“, Sitz: Johannesburg, Zweignieder⸗ lassung: Berlin: Geheimer Kommerzien⸗ rat Eugen Gutmann in Berlin, Bankier Albert Blaschke in Berlin. Bankdirektor Franz Urbig in Berlin, Dr. Ernst

Schröder, Bankdirektor, Berlin, Georg

Nathan in Johannesburg, Kaufmann

iedrich Wilhelm Lunau in London, Kaufmann Arnold Ellert in London ist nicht mehr Mitglied des Verwaltungs⸗ rats, Arthur „French in Johannesburg, b er Sekretär der Gesellschaft, ist zum Mitglied des Verwaltungsrats, Ingenieur Erroll Hay in Johannesburg ist zum stell⸗ vertretenden Mitalied des Verwaltungs⸗ rats ernannt. Hhern Walter Dalton in 1 ohannesburg ist zum Sekretör ernannt, Villsam Henry Betz in Johannesburg ist nicht mehr Sekretär der Gesellschaft. Der Geschäftsleiter im Deutschen Reich Kauf⸗ mann Gustav Hermann in Berlin ist ver⸗ storben; zum Geschäftsleiter im Deutschen Reich ist ernannt Kaufmann Julius Sel⸗ berg in Charlottenburg und Kaufmann Arthur Rosendorff in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf; sie sind ermächtigt, gemeinschaftlich oder jeder einzeln in Gemeinschaft mit einem Verwaltungsratsmitglied oder einem Prokuristen die Zweigniederlassung in Berlin für das Deutsche Reich zu ver⸗ treten. Die Prokura des Julius Selberg in Charlottenburg ist erloschen. Bei Nr. 3572 Verlag für Börsen⸗ und Finanzliteratur mit dem Sitze in Verlin: Die von dem Aufsichtsrat am 23. September 1920 beschlossene Abände⸗ rung der Fassung der Satzung. Bei Nr. 8580 Tempelhofer Feld Aktien⸗ Gesellschaft für Grundstücksverwer⸗ tung mit dem Sitze zu Berlin⸗Tempel⸗ hof und Zweigniederlassung in Berlin: Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 4. November 1920 hat der Gegenstand des Unternehmens in § 2 Abs. 1 Pa ung einen Zusatz erhalten: „Der Kaufvertrag ist durch die am 26 Juni 1920 und am M22. September 1920 zwischen dem Reichs⸗ schatzministerium und der Gemeinde eempelhof abgeschlossenen Nachtrags⸗ verträge und der Verwertungsvertrag durch den am 30. Juni 1920 zwischen der Ge⸗ meinde Tempelhof und der Gesellschaft ab⸗ geschlossenen Abänderungsvertrag abge⸗ ändert.“ Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 4. November 1920 ist das Grundkapital auf 12 500 000 herabgesetzt, indem die Aktien Lit. B im Verhältnis von 4:1 unter Verzicht auf weitere Einzahlung zusammengelegt und die Aktien A und B

grettell sind. Ferner die in derselben

ersammlung sonst noch beschlossene Ab⸗

öänderung der Satzung. Das Grundkapital herUn. soeron

zerfällt nunmehr in 12 500 Stück f den Inhaber und über 1000 lantende Aktien, die einander gleichberechtigt sind. Bei Nr. 15 659 Gewerkschaft Torf⸗ phon. Sitz: Schwerin a. W. Ver⸗ waltungssitz: Mitte: Erloschen ist die Prokura des Oscar G roßbruchhaus in Charlottenburg, des Martin Ziegler jun, in Berlin⸗

Sitze in Berlin⸗Tempelhof: Major

a. D. Hans Köppen in Berlin⸗Neu⸗ Tempelhof ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu diesem Vorstand ist er⸗ nannt Diplom⸗Ingenieur Leon Schapiro in Berlin⸗Wilmersdorf.

Berlin, den 3. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ Ftragen worden: Nr. 56 374. Hermann

Ratschke, Berlin⸗Lichtenberg. In haber: Hermann Matschke, Holzhändler, Berlin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: Holzhandlung engros. Geschäftslokal: Prinzenallee, Ecke Rosenfelder Straße. Nr. 56 375. Willi Otto & Co. Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1920. Gesellschafter sind. Willi Otto, Klempnermeister und In⸗ stallateur, Berlin⸗Wilmersdorf, und Carl

Berlin⸗Zehlendorf⸗ Sch

Prokuristin: Olga Kurth, Berlin. Nr. 18 325 A. & E. Prengel, Berlin:

Prengel ist alleiniger Inhaber der Firma.

senfeld Architekten, Berlin: Dr. phil. Hans Riesenfeld ist nicht mehr Liquidator. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Marx Friedländer in Berlin⸗Wilmersdorf.

Otto führt infolge Verheiratung jetzt den Namen Edeltraut Müller, geb. Otto. Bei Nr. 44 562 Alfred Urbscheit, Berlin. Einzelprokurist; Wilhelm König, Düsseldorf⸗Oberkassel. Gesamtprokuristen mit einem anderen Prokuristen: Nudolf Hannesen, Duisburg, Dr. Helmuth Reiche, Berlin. Bei Nr. 46 506 David Halt⸗ recht, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Zigarettenfabrik „Assory“”“ David Haltrecht. Bei Nr. 50 804 Stuak Handelsgesellschaft Gaudig, Sommer Co., Berlin: Der Gesellschafter Oscar Sommer ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Bei Nr. 51 248 M. & G. Lippert, Berlin: Die Prokura des Max Lippert ic erloschen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 51 498 Sachsawerke Ostermann Gervai & Co. Industrie⸗ und Handelsgesellschaft, Berlin: Pro⸗ kuristen je in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ sellschafter sind Gustav Berlin, und Joseph Jastrow, Berlin. Zur Ver tretung der Gesellschaft sind entweder zwei Fefenschafter in Gemeinschaft oder je ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem rokuristen ermächtigt. Bei Nr. 53 782 Piccolo Groteskfilm Gesellschaft rich Schaefer & Cv., Karow: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter Erich Schaefer Schauspieler, Karow (Mark), und Emik Marx, Kaufmann, Berlin. Jeder von ihnen kann einzeln handeln. Bei Nr. 55 520 Matthias * Hoff, Berlin; Gesellschafter Arthur Matthias ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Max Thomas in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Gelöscht sind die Firmen: Nr. 475

Richard Neese, Berlin. Nr. 47 104 Meta Pause, Berlin.

Berlin, den 4. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ tragen worden: Nr. 56 377. Wilhelm lentz, Berlin. Inhaber: Otto Vierk, chtermeister, lin⸗Halensee. Das Geschäft wurde bisher unter der nicht ein⸗

getragenen Firma „Wilhelm Lentz’ von

dem Enagws⸗Schlächtermeister Wilhelm

Heinr. Aug. Schulte, Eisenhandlung Aktiengesellschaft. Sitz: Tortmund, Zweigniederlassung Berlin. Gemäß dem schafter: schon durchgeführten Beschluß der Verlin, 8 Aktionärversammlung vom 7. Mai 1920 Kaufmanmn, Charlottenburg, Fritz Meyer, Architekt, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die drei Gesellschafter nur vrinsom ermächtigt. Nr. 56 379. Pollak, Berlin. Offene

Seee eellen seit 1. Dezember 1920. hesellschafter sind die Kaufleute Leopold Müller und Gustav Pollak, beide in Berlin⸗Schöneberg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekannt gemacht: ge- l räume: Alepandrinenstraße 137. Nr.

ist das Grundkapital um 3 500 000 er⸗ höht und beträgt jetzt 7 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung weiter be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. So⸗ dann: Direktor Albert Weinert in Dort⸗ mund, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ b Kaufmann Eduard Schmidt in Dortmund ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied der Gesellschaft. Die

ist

erloschen. Prokurist: 1. Max Poock in Berlin, 2. Paul Toll in Berlin, 3. Paul Bischof in Dortmund, 4. Hans Lenze in Dortmund, 5. Walter Nohlen in Mann⸗ heim, 6. Willy Surmann in Mannheim. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, oder in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf

gegeben 3500 Stück je auf den Inhaber

Berlin. [93100]

Kiefer, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 56 376. Werson & Badzies, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 29. November 1920. Gesellschafter sind 8. Felae Panl ümd 5 gmil Badzies, Berlin. Bei Nr. 269 . Louis Petri, Möbelfabrik, Berlin: vurg: Die Pene lautet jetzt: Alfred Sb; Kochmanun, Berlin: Der Gesell⸗ schafber Adolf Tichauer ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ferdinand Goldstein, Berlin⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Eugen

Ses i N. 5 050 Ao K 4 . . 2 .Iee“ bafbender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 54 749 Stein & Co., Berlin: Die bisherige Gesellschafterim Helene

Bei Nr. 35 701 Sskar Müller 2. , der Firma Gesellsche Co., Berlin: Die Prokuristin Edeltraut aufgelöst. Bei Nr. 44 431. Reiche

schaft seit 15. Nopember 1

Müller

56 380. Heinrich Reichert, Berlin.

Inhaber: Heinrich Reichert, Kaufmann,

Berlin. Nr. 56 381. Speditions⸗ Contor Adolf Stern, Berlin. In⸗ haber: Adolf Stern, Spediteur, Wien.

Prokurist: Abraham Stern, Berlin.

Nr. 56 382. Oskar Solotki, Char⸗

lottenburg. Inhaber; Oskar Solotki, Kaufmann, Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Ge⸗ schaftszweig: Geschaftsräume: Marburger Straße Nr. 56 383. Karl Spillner & Co., Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 15. April 1912. Ge⸗

Kaufmann,

Kurzwarenengrosgeschäft.

dee- fter: Kaul Spllner, rlin⸗Wilmersdorf, Martha Spillner,

geb. Reetz, Kauffum, Berlin⸗Wilmers⸗

nuar 1920 gleich ein Nr. 56 384. Heinz Stern . gx P; 8 2 Bei Nr. 18 41 arosseriewerke . 19200 Seseg chaster:

Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft

Heinz Stern, Handelsvertreter, Berlin. Julius Rosenbaum, Handelsvertreter,

Chaulottenburg. Nr. 56 385. M. Tannenbaum & Co., Berlin. Offene 1“ seit 14. November

920. Gesellschafter: Michel Tannen⸗ baum, Kaufmann, Berlin. Max Tonn,

Kaufmann, Berlin. Amalie Rosner,

b. Zucker, Berlin. Zur Vertretung der Fe.

sellschaft sind die Gesellschafter Tamen⸗ baum und Rosner, ein jeder mir in Ge⸗ meinschaft mit dem Gesellschafter Tonn, letzterer aber auch allein ermächtigt.

Nr. 56 386. Anna Zipter, Berlin⸗

Lichbtenberg. Inhaber: Fräulein Anna

Zipter be e Bei Nr. u

365 J. M. Spaeth chhandlung, Berlin: rokurist: Richard Mecke,

Berlin. Bei Nr. 9956 Wornien & Mumbrauer, Berlin: Prokurist: Walter ülow, Bevlin. Bei Nr. 44 042 Leßhafft & Co., Berlin: Jetzt

offene Handelsgesellschaft, welche gm 23. November 1920 nnen hat. Ge⸗ ellschafter sind die Kaufleute Richard

sansky, Berlin, Aladar Linhardt, Kauf⸗

mam, Beulin⸗Wilmersdorf. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter Losansky und Linhardt nur F. meinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 50 759 H. Collin & Co., Charlotten⸗

Nr. 52 944 Tichauer

Steglitz, in die Gesellschaft als persönlich

Graß, geb. Schreiber, ist alleimge In⸗ haberin der Firma. Die Gesellschaft ist

Knöllner, Neukölln: Der Sitz der Ge⸗ ist nach Köglin verlegt. Ge⸗ öscht die Firmen: Nr. 17 745. Ernst Zaepernick, Berlin. Nr. 38 309. Theodor Silberstein, Berlin. Nr. 44 604. Ulrich Wegener Chemische Fabrik Erasmus, Berlin. Außer⸗ dem ist am 15. November 1920 daselbst noch eingetragen worden: Bei Nr. 55 968 Sautiago Vidal Import— Export, Berlin: Prokurist: Ernst Kummer, Berlin⸗Steglitz. Berlin, den 6. Dezember 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. C1161I In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter: Nr. 19 400. Inbustriebahn Stralau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Stralau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und der Betrieb einer vollspurigen Privatanschlußbahn in der Gemeinde Berlin⸗Stralau, die dazu dient, die industriellen Anlagen der Gesell⸗ sgter untereinander und mit dem Güter⸗ ahnhof der Stadtbahn zu verbinden. Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Konrad Kaempf, Kaufmann, Danzig⸗Langfuhr. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter haftaoc. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Ok⸗ tober / 8. November 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Nr. 19 401. Thiele u. Schwarz Maschinenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Lichtenberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und von maschi⸗ nellen Spezialeinrichtungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: 1. Fabrikant Karl Schwarz, Berlin⸗Lich⸗ tenberg, 2. Ingenieur Hans Thiele, Ber⸗ lin⸗Friedenau Die Gesellschaft ist eine Hesegsse mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2./26. No⸗ vember 1920 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretungsberech⸗ tigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch

Reichsanzeiger. Nr. 19 402. Norddeutsche Maschinen⸗ fabrik mit beschränkter Sitz: Berlin⸗Teltow. Unternehmens ist die Vertrieb von

Gegenstand des Fabrikation und der Maschinen und Geräten. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche bestehende Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre 2 tretung zu übernehmen. 20 000 ℳ. Geschaftsführer; Bankdirektor t, Berlin. Die Ges aft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am mber 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 19 403. Riebe, Witt⸗ Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung der Erfindung eines als Patent und Gebrauchsmuster angemeldeten Kugel⸗ lagers und der hierfür in Deutschland und in anderen Ländern zu erwirkenden Schutz⸗ rechte sowie die Fabrikation und der Ver⸗ trieb der auf Grund derselben herzustellen⸗ aren. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Albert W. Riebe, Berlin, 2. Kaufmann Otto Witt⸗ . Ingenieur Karl Wille, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine aft mit beschränkter Haftung. Der aftsvertrag ist am 1. 1920 abgeschlossen.

schäftsführer bestellt, durch zwei

Stammkapital:

Bruno Schmid ist eine Gesells

Sind mehrere Ge⸗ erfolgt die Ver⸗ zeschäftsführer ge⸗ meinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Karl die Erfindung eines als Patent und Ge⸗ brauchsmuster unter voller Anrechnung seiner Stamm⸗ einlage von 30 000 ℳ. kanntmachungen der Gesellschaft erfalgen nur durch den D Nr. 19 404. M. Lippmann & Co. beschränkter Haf⸗ Gegenstaͤnd des

angemeldeten Kugellagers

Oeffentliche Be⸗ Reichsanzeiger

Gesellschaft mit tung. Sitz: Berlin. Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrik elektrotechnische Bedarfsartikel

Wirtschaftsgegenständen aus Terrakotta. 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ n, Kaufmann, Die Gesellschaft ist

Stammkapital: Martin Lippmann, Berlin⸗Schöneberg. eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am vember 1920 abg Geschäftsführer

Vertretung durch

Sind mehrere so erfolgt Geschäaftsführer Geschäftsführer einem Prokuri wird veröf Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8604 Feuerschutz Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. November 192.

Gemeinschaft eingetragen

ist die Firma 9 Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ mäß Beschluß vom 24. November 1920 ist Gegenstand des Unternehmens nun⸗ mehr der Erwerb, Betrieb die Vermittlung von Obje und fremde Rechnung sowie der Erwerb Unternehmungen

daran, ferner Import und Ex⸗ aufmann Karl W. Jacoby, Neu⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 716 Maschinen⸗ fabrik Neukölln Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: f Karl König

Verkauf und n für eigene

Diplomingenieur Lewenz in Berlin⸗Grunewald ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 964 Filmkopieranstalt mit beschränkter Haf⸗ tung Beschlusses der Gesell⸗ schafter vom 4. November 1920 ist die Firma geändert in: Arpad Viragh Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Walter Sommerfeld in Ber⸗ lin hat Einzelprokura erhalten. Bei Nr. 16 162 Landwirtschaftliche Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft Haftung: Direktor Carl Belusa ist nicht

nist zum Geschafts⸗

Gesellschaft

tung: Zufolge den Deutschen

mit beschränkter

Erich Ohme in

Minerva⸗Verlag richten) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Ja⸗ nuar 1920 ist das Stammkapital um 11 000 auf 31 000 erhöht. Haupt⸗ schriftleiter Arthur Keil und Kaufmann Willy Strempel sind nicht mehr Ge⸗ Verlagsbuchhändler Dr. Wilhelm Kalberer in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf und der Lagerverwalter Adolf Schultz in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 18 253 Rofa⸗Schreib⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Blank, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt ist. Berlin, 6. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

schäftsführer.

Dem Dr.

In das Handelsregister B ingetragen worden: Nr. 19 411. nommee Zigarettenhülseufabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ ßige Herstellung Zigarettenpapier igarettenfabrikation Stammkapital:

Sitz: Berlin. nehmens: Die fabrikmä rectenhülse

notwendigen Utensilien. ) Geschäftsführer: Isaac Wittelsohn, Oscas Hoferichter, Beulmn, Kauf

Materialien und Vorrichtungen zum

Moses Kamiener, Berlin. Die Gesell schaft ist eine Gesellschaft mit beschrank⸗ er Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5./27. November eschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung danch zwei Ge⸗ schaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 827s in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mur durch den „Deutschen Reichsameiger. Nr. 19 412. Peters & Co. Gesellschaßt mit beschränkter Ha Si: Berlin⸗Schöneverg. egenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von Vertretungen und der kommissionsweise Vertrieb chemisch⸗bechmischer Fraodee Stammkapital: 20 000 ℳ. chafts. führer: Kaufmamn Geocg Peters, Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaufmanmn Heinrich Spieker Benin⸗Schöncberg, Kaufmann Fri Weiß, Berlin⸗Halensee. Die Gesellschaf ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16./27. November 1920 abgeschlossen. Von den Geschäftsführern Georg Peters, Heinrich Spieker und Fritz Weiß sind immer je zwei gemeinsam zur Vertreumg berechtigt. Als nicht eingetragen wim veroöffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen me durch den „Deutschen Reichsanzeiger“, Nr. 19 413. Optisch⸗mechanisches Institut Pütz & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siz:

Berlin. Gegenstand des Unterne

Die Herstellung und der Verkauf optischer Instrumente aller Art. Stammkapttal⸗ 30 000 ℳ. Geschafbsführer: Kaufman William Hertslet, Berlin⸗Scteytz Ingemeur Ferdimand Pütz, Berlin. N

ee ist eine Gesellschaft mit d. schran

ter Hafaumng. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. September 1920 8. November 1920 und 2. Dezember 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft kann nach Maßgabe des § 10 des Gesellschaftsver tvages gekündigt werden. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffenmicht: Als Einlage auf das Stammkapatal werden hvon dem Gesellschafter Ferdinand Pütz die im Ge⸗ sellschaftsvertrage aufgeführten Büro⸗ und Werkstattutensilien zum festgesetzten Gesamtwert von 15 000 unter An⸗ rechnung auf die Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht. Nr. 19 414. Berlag Deutsch⸗Finnischer Handels⸗ Kurier Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag und die

erausgabe einer Exportzgeitschrift und anderer Druckschriften zur Pflege der deutsch⸗finnischen Handelsbeziehungen. Stammkapital: 30 000 M. Geschasts⸗ führer: Ingenieur Willy C. Vogeler, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschrändter Haftumng. Der Gesellschaftsvemvag ist am 3. September, 28. Oktober 1920 abgeschlossen. Dee Ge⸗ sellschaft dauert bis zum 1. Oktober 1925. Sie verlangert sich mangels Kündigmg nach Maßgabe des § 6 des Vertrages. Als nicht eingetragen wird -e 2

Oeffentliche Bekamtmachungen der

sellschaft erfolgen durch den „Deutschen

Reichsanzeigerr. Nr. 19 415. Stu⸗ dinski & Meyer Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Sig: Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Die Fabeilstion und der Vertrish von Wurst und Fleischwaren. Stamu kapital: 50 000 ℳ. Geschäftofühter. 1. Kaufmann Abrcham Meyper, Chav ottenburg, 2. Fleischermeister Lesser Siu⸗ dmcki, Charloktenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschranter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. November 1920 abgeschlossen. De Gesellschaft hat 2 Geschaftsfüh ver, von denen jeder allein vertretungsberechng ist. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannbmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Reichsanzeiger. Nr. 19 416. Sprengtechnik und Holz⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit ke⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlit⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ führung von Sprengarbeiten jeder An, die Verwertung der dabei zurückbleibenden Stoffe sowie der Holzhandel. Stamm⸗ kapibal: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: 1. Kaufman Josef Egli, Berlin, 2. Kaufmam Rudolf Meye, Schöneiche. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. November 1920 avb⸗ geschlossen. Die Geschäftsführer Ege und Meye sind jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetnagen wird veröffentlicht: Oefsentliche Bekanr⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen mer durch den „Deutschen Reichsanzeiger Nr. 19 417. Radestock & Cv. Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung

und der Vertvieh von Spiritmosen, ins⸗

besondene Edelltkören sowie der Hande. mit Weinen. Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufimam Wilheln Radestock, Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Friß Stadeler, Berlin⸗Schoöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafnung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. November 1920 gbge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertvouzung durch wei Geschäftsführer oder durch einen

chäfbsführer in Gemeinschaft mit ger. Prokuristen. Als nicht eingebvagen m veröffentlicht: Als Einlage auf t Stammbapital wird in die Geselsbe eingebracht von dem Gesellschafter Wir⸗

helm Radestock die gesanste Einrirtung eines zu Berlin⸗Wilmersdorf, Konstanzcz

Straße 12a, befindlichen Geschäfts nebl

2 „61 allen darin vorhandenen heise

unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reieee see. Nr. 19 418. Zeitungsverlag ul sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ hmens: 5

Zeitunm sgeschäften aller Art, insbesondere die 88 sseeg in Deutschland. Stammkapital; 1 Sültsführer: Professor August Kaminka in Berlin. esel fel chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ kretung durch diese gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Wilde, geb. Krause, in Charlottenburg ist

richtsassessor außer D Neubauer, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 260 Wieland⸗Werkzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Licuidator ist der bisherige Geschästsführer Kaufmann Adolf Freese in Berlin. Bei Nr. 16 539 Kurfürstendamm 253 Grundstücks⸗ verwertungs 7 be⸗ chränkter Haftung: Der Kaufmann 8 5459 Ghün Febgn nicht mehr Geschäfts⸗ Beehner. [93545] führer. Der Kaufmann Ernst Kraska in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 570 Krafttechnik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: I Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Ingenieur Paul Weylandt in Berlin. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführer Ingenieur Wilhelm Müller ist beendet. Bernburg. p

In das Handelsregister Abt. K sellschaft allein zu vertreten. Im übrigen Poststr. I under Nr. 821 8 heute die 89 Gesell chaft wenn Ge⸗ Gesellschaft Hat dr. Ih. hhce 855 wges Füßse hedtlt. ind. urch eeee sellschafter sind der Ingenieur Oskar Fischer & Froböse, als deren Inhaber hrer RNitschel und der Kaufmann Josef Keller, beide in Godesberg. Dieselben sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemein⸗

Gesamtwerte von 20 000 vren; ekenng; 88 1 ist Firma Johann Kermann in Biele⸗ EIieskastel. 193550], Brandenburg, Wavel. gelöscht. Bei Nr. 13 691 Gesellschaft für Bergbau und industrielle Unter⸗ nehmungen mit beschrüänkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der ve ist das Stammkapital Johanne Bille zu Bielefeld ist Prokura um 500 000 auf 1 000 000 erhoht 8 worden. Bei Nr. 15 460 Gesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen unit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der C vom 13. Ok

1920 ist § 7 des

ändert; u. a. ist bestimmt: Die Gesell⸗

Ge⸗

Der Betrieb von Verlags⸗ und erausgabe und etrieb einer 00 000 ℳ. Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist eine Ge⸗

anzeiger. Bei Nr. 10 307 Marien⸗ dorf, Kurfürstenstrase 47, Grund⸗ stülks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. Ok⸗ dober 1920 ist der Sitz der Gesellschaft noch Charlottenburg verlegt. Die Zweigniederlassung in Charlottenburg ist erloschen. Frau Werkführer Mathilde

um Geschäftsführer bestellt. Bei Fe 10 652 Wach⸗ und Sicherheits⸗ bienst für Groß⸗Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Armee⸗ Oberbauleiter a. D. Carl Harry Glaise ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Ritt⸗ meister Ulrich v. Hirsch⸗Schwabe in

Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 256 Verband Deutscher Hanfindustrieller Gesellschaft mit Htera bün 935441 beschränkter Hastung: 1 g. [93544] Klose ist nicht mehr ä Ge⸗

Kaufmann

[△☛

ien

Dig Die

Bei Nr. 17 142 Hans J. Nichter 82 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Einzelprokuristen sind: Max

inrich, Berlin⸗Friedenau, Agnes Berlin⸗Friedenau. Bei Nr. 17 420 Tuchversand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Kaufmann Schumann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsfübrer. Dr. Kurt Schneider, Char⸗ kottenburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt Bei Nr. 17 863 Sprevia Tex⸗ tilienwerwertung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Finzel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Schulz, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Berlin, den 7. Dezember 1920.

1

F 8 in. Mitte Abteilung 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. V Eerlin. [93103]1 Bernburg. 93104] In das Handelsregister B des unter⸗ ichneten Gerichts ist eingetragen worden: tr. 19 407. J. Abadal & Co. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: stedt b. Eandersleben Nr. 63

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Abschluß von Import⸗ und Export⸗ eschäften, namentlich von und nach panien, sowie der Abschluß aller damit verwandten Geschäfte. Stammkapital 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmamn 5 Friedheim in Berlin. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. er Gesellschafts⸗

vertrag ist am 23. und 27. November 1920

abgeschlosseen. Nr. 19 408. Binz⸗ straße 48 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗

wertung und Verwaltung des Grundstücks Binzstraße 48 zu Berlin⸗Pankow. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Fa⸗ brikant Richard Gröning in Inowrazlaw. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. November 1920 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlich: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2273 M. Gußmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 2414 eutsche Maschinenbau⸗ Vund Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuren der Kaufleute Richard Siegel und Heinrich Bückmann sind erloschen. Bei Nr. 2928 Germania, Restaurations⸗ Automaten⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firmg ist gelöscht. Bei Nr. 4363 Elektricitäts⸗ werk Bernstein N. M. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Die Firma

ist gelöscht. Bei Nr. 5691 Gottwald & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kommerzienrat Berthold Nanasse wird gem. B.⸗G.⸗B. §. 29 zum quidator bestellt Die Liquidation wird wieder eröffnet. Bei Nr. 8333 Buch⸗ und Kunstdruckerei für Handel und Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 11 102 Hübsch Kühnast,

Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit

vom 14. Juli 1

schäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gese saft berechtigt. Sind für die Gesell scha

so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinsam oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten. Wilhelm Clemens in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 764 Auerlicht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Pro⸗ kurist Robert Müller ist verstorben. Dem Berthold Mietz in Berlin ist derart Pro⸗ kurg erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 17 045 „Hochformator“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Diplom⸗ ingenieur Fritz Kaufmann und Kaufmann Paul Hepner sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Leo Bernhard Curth in Wannsee ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 18 669 „Expera“ Import⸗ und Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Diplomkauf⸗ mann Ludwig Weber in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäft⸗ führer bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

t Ernst Hermann rich Steiduer“ in Bernburg ist ein⸗

getragen.

Otto Weimann i

tober Fellschaftsvertrags ge⸗ chaft wird durch einen oder durch mehrere zeschäftsführer vertreten. Jeder Ge⸗

t Prokuristen bestellt,

Berlin, den 7. Dezember 1920.

’1 Bei der unter Nr. 128 des Handels⸗ (Mechanische Weberei Ravensberg registers Abt. A gefuührten Firma „Hein⸗ Aktiengesellschaft zu Schildesche): Den Kaufleuten Rudolf Schneider in Schildesche und Oswald Schmidts in Bielefeld ist Gesamtprokura derart erteilt, n das Ha⸗ 1 unter Nr. 1765 die offene Handelsgesell⸗ schaft W. Wolff & Co. in Godes⸗ Am 30. November 1920 unter Nr. 171 berg, Goethestraße 23, eingetragen. Die (Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 be⸗ gonnen. Die personlich haftenden Gesell⸗

82 .

getragen, daß der Kaufmann Wilhelm Peters in ECisleben als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten ist.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Dezember 1920 begonnen.

Bernburg, den 4. Dezember 1920. die Firma Behringer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in gonnen. Die fte 2 Bielefeld. Gegenstand des Unter⸗ schafter sind die Kaufleute Wilhelm Wolff nehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Behringer Eiweißpräparaten und

Anhaltisches Amtsgericht.

Bei der Firma „Adolf Gorgee

jun.“ in Bernmburg Nr. 691 des Handelsregisters Abt. A ist heute ein⸗ getragen: Die Prokura des Buchhalters Karl Cramer in Bernburg ist erloschen

Bernburg, den 4. Dezember 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

„Wilhelm Graßhoff“, Bernburg,

und als deren Inhaber der Kaufmann

Wilhelm Graßhoff in Bernburg ein⸗ schäftsführer und einen treten. Die Bekanntmachungen erfolgen

seld): Die Firma ist erloschen.

Herren⸗Wäschefabrik Alfred Frei⸗

er

(offene Upmeyer & Co. in

Upmeyer zu Bielefeld ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Niemeyer zu Bielefeld in

Gesellschafter eingetreten.

Am 30. November 1920 bei Nr. 1152 del, Rudolstadt i. Schl., und als ihr (offene Handelsgesellschaft Gebr. Dicke V in Bielefeld): Der Bürstenmacher Bern⸗ hard Dicke zu Bielefeld ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Bürstenmacher rnhard Dicke in Bielefeld infolge Erbgangs in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann August Dicke in Bielefeld ermächtigt.

Firma Carl H. Meyer in Bielefeld):

aE

Die Firma ist erloschen.

schaft hat am 25. November 1920 be⸗ gonnen.

*

ist eingetragen wo

Am 26. November 1920 bei Nr. 1391 oth in Bielefeld): Dem Fräulein

teilt. Am 27. November 1920 bei Nr. 1275

ielefeld): Der Kaufmann Ott

ie Gesellschaft als persönlich haftender

Am 30. November 1920 bei Nr. 1222

Am 30. November 1920 unter Nr. 1437

die offene Handelsgesellschaeft Knödgen & Trees mit dem Sitze in Bieleseld. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauflente Richard Knödgen und Oswald

Am 2. Dezember 1920 unter Nr. 1438 ie Firma Wilhelm Wienstroth mit dem

Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber Bonn. [93553] der Kaufmann Wilhelm Wienstroth in Handelsregister A 1 lefeld. unter Nr. 1763 die Firma Gustav Schulz in Vonn, Mo 37, und

Zie In unser Handelsre rden:

Am 26. November 1920 bei Nr. 22

egister Abteilung B

beide gemeinschaftlich zur Vertretung er Gesellschaft befugt sind.

nderer chemisch⸗pharmazeutischer See

nisse. Das Stammkapital beträgt 20 000 Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. November 1920 festgestellt. Zu Ge⸗ schäftsführern sind der Fabrikant Fritz Bonn. Behringer und Frau Anna Behringer, Handelsregi re n geb. Fauser, mit der Maßgabe bestellt, Nr. 1786 die offene Handelsgesellschaft 93547] daß jeder von ihnen berechtigk ist, die Ge⸗ Ritschel & Keller in Godesberg,

en Poststraße 3, eingetragen worden. Die

Bernburg, den 4. Dezember 1920. durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Anhaltisches Amtsgericht.

Bernburg. [93546] In das Handelsregister Abt. 4

unter Nr. 1022 ist heute die Firma worden:

„Otto Weimann“, Bernburg, und als deren Inhaber der Kaäserelbesitzer 8 Bernburg eingetragen. Bernburg, den 4. Dezember 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Bei der Firma „Mosaikplatten u. Chamottenwerke Unterwiederstedt, Aktien⸗Gesellschaft“ in Unterwirder⸗ Abt. B ist eingetragen: 8

Der Fabrikdirektor Hugo Kühn in Unterwiederstedt ist aus dem Vorstande

ausgeschieden. Alleiniger Vorstand ist der Bürgermeister Richard Knochenhauer in Sandersleben.

Bernburg, den 4. Dezember 1920. Anhaltisches Amtsger

Bernburg. 93105]

burg Nr. 17 des Handelsregisters Abt. A ist heute eingetragen: ,

Der Kaufmann Markus Rothschild ist durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Witwe. Aanes Rotbhschild geb. Militscher, in Bernburg als persönlich haftende Gesellschafterin in die Firma eingetreten.

Bernburg, den 7. Dezember 1920.

Anhaltisches Amtsgericht.

Bernstadt, Schles., [93548] In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. November 1920 unter Nr. 76 die

Zweigniederlassung der in Breslau unter der Firma Witwe Louise Ritter bestehenden Hauptniederlassung, einge⸗ tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ fellschafter sind Isidor Ritter, Kauf⸗ mann, Kempen, und Leo Baß, Kaufmann, Breslau. Amtsgericht Bernstadt Schles.

Bielefeld. [93549]

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 26. November 1920 bei Nr. 497 Firma Carl Wellmann & Co. zu

ielefeld): Der Kaufmann Richard Wellmann in Bielefeld ist in das Ge⸗ mhötnants persönlich hastender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist 89 eine offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Oktober 1920 be⸗ gonnen.

Am 26. November 1920 bei Nr. 1345

Stelle der Direktor Max an Brackwede zum alleinigen Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

Bei der Firma „S. Weiß“ in Bern⸗

Firma Witwe Louise Ritter, Zweig⸗ niederlassung Bernstadt Schles.,

In unser Gesellschaftsregister ist am

26. November 1920 bei Nr. 65 (Aktien⸗ gesellschaft Spinnerei Vorwärts zu Brackwede)

folgendes

Hermann ist abberufen und an seiner 2* lsregister 1 eut

Haack zu unter Nr. 341 bei der Firma Vereini⸗ gungsgesellschaft Rheinischer Braun⸗ kohlenbergwerke mit beschränkter Haftung, Abteilung Schiffahrt Köln⸗

Amtsgericht Bielefeld.

Bingen. Rhein. [93106]

In das hiesige Handelsregister wurde am 4. Dezember 1920 bei der Firma Binger Kohlen⸗Verkaufs⸗Gesell⸗

schaft m. b. H. in Bingen eingetragen: Durch Beschluß vom 16. November 1920 wurde das Stammkapital um

192 500 auf 245 000 erhöht. Bingen, den 7. Dezember 1920. Hessisches Amtsgericht.

Birkenfeld. Fürstent. [931072

In das hiesige Handelsregister A ist

heute unter Nr. 90 solgendes eingetragen; Ludes und Schwinn, Schleiferei in Edel⸗ und Halbedelsteinen, Leisel

bei Idar. Inhaber: Albert Ludes, Edel⸗ steinschleifer in Leisel. Ewald Schwinn, Edelsteinschleifer, Leisel.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1919 begonnen. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Firmenzeichnung befugt.

Birkenfeld, den 1. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Birkenfeld. Fürstent. (93108]

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 91 folgendes eingetragen:

Oswald Becker, Holzhandlung zu Leisel (Birkenfeld). Inhaber: Oswald Becker, Holzhändler zu Leisel..

Als nicht eingetrahen wird veröffentlicht: Der ö ist An⸗ und Verkauf von Rundhölzern.

Birkenfeld, den 1. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Bitterfeld. .,193 In das Handelsregister A ist heute

under Nr. 287 die Firma Willi Koch in

Bitterfeld und als deren Inhaber der

Ingenieur Willi Koch in Bitterfeld ein⸗ ragen.

geegerfeld. den 26. November 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Bitterfeld. G [93110] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 288 die Firma „Wilhelm Dalhoff in Greppin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Dalhoff in Greppin eingetragen. Bitterfeld, den 29. November 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Bolkenhain. 1 1 In unserem Handelsregister Abt. X Paul, Brandenburg. Die Nr. 6 ist heute bei der Firma Nieder⸗ am 1. Oktober 1920 begonnen. mühle Ruvelstadt Gustav Otto Erben folgendes eingetragen worden:

Riedel in Rudelstadt. Amtsgericht Bolkenhain, s

heute bei der Firma Josef Birkheuser in Beun, Münsterplatz 14, eingetragen: für christliche Literatur und Wissen⸗ schaft Josef Nathschüler, Branden⸗ burg (Havel), und als Inhaber Kauf⸗ mann Josef Rathschüler, Brandenbarg.

Die Pokura des Kaufmanns Gustav Hein in Bonn ist erloschen.

B

unter Nr. 1764 die Firma Otto Becher in Vonn, Poppelsdorfer Allee 35, und als Trees, beide in Bielefeld. Die Gesell⸗ deren Inhaber der Holzhändler Otto Durch Generalversammlungsbeschluß vom

Becher in Kottenforst eingetragen. 16. November 1920 ist § 5 des Statuts 1 der 1021 geändert.

als deren Inhaber der Kau Schulz daselbst eingetragen.

und Carl Bescheinen in Godesberg. Die⸗ selben sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam ermächtigt.

ver⸗

sam ermächtigt.

folgendes eingetragen 556 Der bisherige Direktor Paul Bonn. 193556]

Köln, Prokura erteilt ist und daß die⸗ 8 1 8 bezw. 7. Oktober 1920. Gegenstand des

[93109]

Handelsregister.

Neu eingetragene Firma „Albert getragen: Beyschlag“ in Lautzkirchen, Handlung in Holz und Baumaterialien. Sitz Lautzkirchen.

Blieskastel, den 8. Dezember 1920. Brandenburg 1 nli haftende Gesellschafter: Kaufmann Otto [93551] Müller und Setlne Frieorich

Das Amtsgericht.

schaft „Steinbruch

[93560]

In das Handelsregmter ist heute ein⸗

Abteilung A.

Nr. 810. Die offene Handelsgesell⸗

brik Otto Müller & Co.“„ (Havel). Persönlich

esellschaft hat

Nr. 811. Die offene Handelsgesell⸗ 2” Co., Branden⸗

Gustav Stto, Inhaber W. Rie⸗ burg (Havel)“. Persöglich haftende

Gesellschafter: Kaufmann Josef Eichner

der Mühlenbesitzer Willy in Braunschweig und Kaufmann Moses

den 2. Dezember 1920.

Steinbruch in Brandenburg. Die Gesell⸗ chaft hat am 17. Oktober 1920 begonnen.

ekanntgemacht wird ferner, daß die

Gesellschaft den Handel mit Neu⸗ und

onn. [93552] Altmetallen, Eisen und Nebenprodukten, Im Handelsregister A Nr. 1594 wurde Spezialität: Lötzinn, betreibt.

Bonn, den 29. November 1920.

Im Handelsregister A wurde heute

Bonn, den 30. Novemb Das Amtsgericht.

Im Handelsregister A wurde heute

mann Gustav

Bonn, den 30. November 1920. 8 Das Amtsgericht.

b [93555] das Handelsregister A ist heute

Bonn, den 1. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

[93557] Im Handelsregister A ist heute unter

8 Bonn, den 2. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister B ist heute

Wesseling, Zweigniederlassung in Wes⸗

2 2 - seling, eingetragen worden, daß dem Amtsrichter a. D. Ernst Krüger und dem

Kaufmann Wilhelm Hennig, beide zu

selben die Zweigniederlassung in Wesse⸗ ling in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗

risten vertreten.

Bonn, den 2. Dezember 1920. Das Amtsgericht. Brackenheim. 193558] In das hiesige Handelsregister, Ab⸗ teilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Chemische Fabrik Nordheim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Nordheim,

eingetragen: Das Stammkapital ist durch Gesell⸗ schaftsvertrag vom 30. November 1920

um 20 000 auf 80 000 er⸗

höht. Imanuel Bauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer sind: 8 HPr Bauer, Kaufmann in Noroheim, 22 illy Schmid, Kaufmann in Nord⸗ heim, die nur gemeinsam zur Vertretung berechtigt sind. Bezüglich weiterer Ab⸗ inderungen des Gesellschaftsvertrags wird auf Blatt 15 der Registerakten Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird veröffeni⸗ licht: Ein Aufsichtsrat ist bestellt. Ein⸗ ziges Mitglied ist Imanuel Bauer, Schultheiß in Klingenberg. Den 7. Dezember 1920. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Oberamtsrichter Keppler. Brake, Oldenb. 193559] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 235 zur Firma Voigt u. Harms in Brake ein⸗ getragen worden: . Spalte 2 (Bezeichnung der Firma): Die Firma lautet jetzt: Voigt u. Retkowsky, Inhaber H. Retkowsky, Brake. Spalte 5 (Inhaber): Der bisherige Gesellschafter Steinhauer Hermann Ret⸗ kowsky ist alleiniger Inhaber der Firma. Spalte 6 (Rechtsverhältnisse): Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Dezember 1920 auf⸗

löst. belest e, den 9. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Band IV Blat Firma Braunschweiger Kalkhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen:

Otto Claus ist der Re 8 in Königslutter zum Liquidator bestellt. Nach Beendigung der Liquidation wird die Firma auf Antrag gelöscht.

8₰

Nr. 812. Die Firma Buchhandlung

Abteilung B. Nr. 28 bei der „Erste Deutsche

n. „[93554] Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei Aktien⸗ Gesellschaft“, Brandenburg (Havely: Das Grundkapital ist um 2 400 000 erhöht und beträgt jetzt 4 800 000 ℳ.

Brandenburg (Havel), den 26. No⸗

Braunschweig.

v er

In das hiesige Handelsreg 1 233 ist heute bei der

An Stelle des verstorbenen Liquidators gistrator W. Bode

Braunschweig, den 2. Dezember 1920.

Braunschweig. [93561]

In das hiesige Handelsregister A

Band X Blatt 29 ist heute eingetragen die Firma Hugo B. Flebbe, als deren Inhaber der Kaufmonn Hugo Flebbe, hier, und als deren Nieder⸗ lassungsort Braunschweig.

Braunschweig, den 2. Dezember 19220 Das Amtsgericht. 24. Braunschweig. 1935621] In das hiesige Pandelstezister A Band X Blatt 30 ist beute die Firma

der Kaufmann Erich Fischer und Fleischer⸗ meister Ludwig Froböse, hier, und als

deren Niederlassungsort Braunschweig

eingetragen Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1920, welche nur von beiden Gesellschaftern gemeinsam ver⸗ treten wird. Braunschweig, den 2. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 24.

Eraunschweixg. [93564]

In das hiesige Handelsregister B Band IV Blatt 544 ist heute die Firma „Vok“ Maschinen, Motoren und Mühlenbauanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist vom 11. Auagust 1920

Internehmens ist die Errichtung und der

Betrieb einer Maschinen⸗, Motoren⸗ und

Mühlenbauanstalt, in welcher der Fa⸗ brikation von Hochleistungs⸗Zwillings⸗ Schrot⸗ und Mahlmühlen. künstlichen Mühlsteinen und kompletten Mühlen⸗ anlagen nach dem System Odenbach aus⸗ geführt werden soll, sowie der Handel mit landwirtschaftlichen und Muͤllerei⸗Ma⸗ schinen und Geräten betrieben wird. Ge⸗ schäftsführer sind der Ingenieur Otto Odenbach und Fabrikant Nobert Kersten, hier. Die Geschäftsführer sind berechtigt, die Gesellschaft nur gemeinsam zu zweien zu vertreten. Das Stammkavpital beträgt 155 000 ℳ. Auf seine Stammeinlage von 100 000 hat der Fabrikant Robert Kersten Werkzeuge, Maschinen und Ge⸗ räte im Werte von 50 000 eingebracht. Ihre Stammeinlage von 55 000 hat Frau Else Odenbach, geb. Plümecke, durch

Einbringung von Werkzeugen, Maschinen

und Geräten zum Betrage von 25 000 und folgender Patente und Gebrauchs⸗ muster, als: D. R.⸗P. Nr. 322 572, stoß⸗ fangende Riemenscheibe, D. R.⸗G.⸗M. Nr. 705 750, stoßfangende Niemenscheibe für Kraftmaschine. D. R.⸗G.⸗M. Nr. 742 332, Schrot⸗ und Mahlmühle mit liegender Steinachse. D. R.⸗G.⸗M. Nr. 733 851, zwangsläufige Kolben⸗ bewegung für kurbellose Kraftmaschine,

.R.⸗P.⸗Anmeldung, Zwillings⸗Schrot⸗ und Mahlmühle mit liegender Steinachse, D. R.⸗P.⸗Anmeldung, kurbellose Kraft⸗ maschine. D.⸗R.⸗G.⸗M.⸗Anmeldung. Ver⸗ teilungsschnecke für Vertikal⸗Schrot⸗ und Mahlmühle, im Gesamtwerte von 30 000 Mark geleistet.

Braunschweig, den 3. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. 24.

DPraunschweig. [935061] In das bhiesige Handelsregister A

Band VIII Blatt 372 ist heute bei der

Firma Fritz Lange die Prokura des

Kaufmanns Bruno Heinichen, hier, ein⸗ getragen.

Braunschweig, den 4. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. 24.