1920 / 285 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[931391] Halle, saale. ö““ hiesige e 1811]

Beschluß der Generalversammlung vom Görlitz. ei der Firma Munk⸗ 1 1““

esi ide C 8 en, B ist heute 28. September 1920 ist § 8 der Statuten In unser Handelsregister lung In das E“ berense 898 8 en über 28 Geschäftsführer geändert. Als ist am 3. Dezember 1920 folgendes einge⸗ Nr. 430 ist heute

Band III Blatt 97 ist beute bei der den: schäfte rt. . wit . Sohn, Gesellschaft mit be⸗ 1 Firma Voigtländer & Sohn, Actien⸗ Sägewerk Hüfingen, Gesellschaft zweiter Geschäftsführer ist Fabrikdirektor tragen worden: 81 leaesell aee ZEE e⸗ 8 1 N=HE cz. In der Ge⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz in Gustav Merkel in Ullersdorf bestellt. Inter Nr. 625, offene Handelsgesell⸗ schrän ung in le, einge⸗ i S d benenschate leinatenas Pegember 1920 Bilavslc Der Gsfelschaflsverkea USMmtsgericht Friedeberg (Sueis). fheft Srneeen enser in wesenefts ist nicht metr zam eun en e an eiger un reu 1 en aa an el er 8

ist die Erbö . 1 w. 27, Oktober ist die Erhöhung des Grundkapitals um vom 10. Dezember 1919 bzw. 27,. Oktober Loo“ ftsabre. . 1920 1 ETTET“ d. Gegenstand des Uitemehengc,. PSe dunser Hendelsregister B Nr9130] Becher es., Sörllb ist alleniger Inhaber 84—ha, Amtsgericht. Abteilung 10. Nr. 285. Berlin, Mittwoch, den 15. Dezember 1920 worden. werkes, einer Imprägnieranstalt für Hölzer heute bei der Firma Salomon Stern der Firma. Ses EMr. bene i 1 Art in Hüfi b kt Bei Nr. 1541, offene Handelsgesell⸗ 1 S Plch unt in Hüfingen in Behxhe sräande E1“ schaft Gebrüder Bartel u. 1vve. Süftn Handelbregister n2 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Das Dr. 8. . :7. —₰; FeIg f —₰. 5 4 1 HE2g 1i . 2. itz: h b 1 stücke und ferner die Beteiligung an solchen Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Kunstansralt Germanic in 8 8 und ähnlichen Unternehnunden. Gesellschafter aufgelost; As Liauidator ist r Gesellschaft ist auffelsst. dec Knoll Nachf. in Halle eingetragen: Prokura ist erteilt an Otto Ferdinand, Dam ifffa 8 inri D Pr. (/ ůTIZ“ geaaens Feagigagtanr. a gesenigeh reg.Fhens van Pherr, aanen.. ,de. Besascesne hnnsn e“ 8S, Holzer in Hüfingen. Fredeburg, den 30. Novemher 1920. 85 1920. 8 2Ceraslng Cistbren ver Nhbche, ,199 116“ 3 De fsene Fesdes Se Eöö bader sosgenden ndesaeselkchaf it auf⸗ 200 990 Fs. ber 1920 Z Fertin n⸗ als EInhaber der Ingenieur Das Amtsgericht. Abteilung 19. Hamburg. [92788] verstorben; das Gehef wird von dessen Der Ee sellschaftzvertrag ist am bermanm Levy jr. hbber⸗ Hermann 8) ds Hanharg Eichholz 21, be⸗ 2 29 Liquidation regeln beide Ge⸗ 18 8 II1“ S 93132) Karl Hahn in Görlitz. Mamngungen in das Handelsregister. Witme Maria Elisabeth Stöllting, 25. November 1920 abgeschlossenn Levy, Kaufmann, zu 2 dos n Neneece gich zigabe. fellschafter Die Firma ist erloschen. Das Amtsgeri FüratsnxslF. Pfffs vat 8 2 Unter Nr. 1857, die offene Handels⸗ Iralle, Saal 93119 4. Dezember 1920. 8 geb. Stierling, zu unter un⸗ worden. Orchudesch & Leiter. Diese offene Inventar, der Zigarrenfabrikationsein⸗ Fezhernabgr. den 1. Deaener 81. Dxesden 18171 E In Hardecgera eroczen ndie⸗ Firma esellschaft (Tuchgroßhandlung) m Firma: 8. das üeftge Handelsregister Abt. 4 S. Sa Sehmadt. v eeeg hür o deränderter Firma fortgesetzt. „Gegenstand des Unternehmens ist Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; richtung sowie sämtlichen vorhandenen 1““ das Handelsregister ist heute ein- Fürstenwalder Möheltranspori und achsmaun & Hentze mit dem Sitze ist heute unter Nr. 3020 die Firma Fr Kenrich Schmidt und Frang Gustav Gesamtprokura ist erteilt an Carl die Geschäftsführung, hinsichtlich des das Geschaäft ist von dem Gesellschafter Waren sowie Roh⸗ und Fertigfabrikate .“ Zpebitionshaus S in Görlitz und als persönlich haftende 819 8 C 88 Schmidt, Kaufleute, zu Hamburg. August Stöllting und Otto Karl Betriebes von Kaianlagen, Werk- DOrchudesch mit Aktiven und Passiv 1 laades whans G 18e8, dater gfffves Fech dbasse; Mbeineg 1 edef Gfäsche 8 Füufte 88. ertiter iegener nh sal⸗ deeee P. E*“ bert Süense. stätten, Stauerei, Bunkerung, Kessel⸗ Fbernonen . wird Wert dieser Einlage ist auf miscgecs I vrendegeregise . 8 Knu Inhaber Alfred 9 st mit b. schräͤnkts Haft ezu Wachzsmemn und Martin Hente, beide in bab fmann Alban Riege 88 1. Hezember 1920 begonnen. Gebr. Stöffhaas. Das Geschäft ist reinigung sowie der Betrieb von unter unveränderter Firma fortgesett. 10 000,— festgesetzt worden und wird 1““ Zehm in Wer Frsch: Dh. F. ung zu Görlitz. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ sel . Bezuͤglich der Gesellschafter O. H. von Christian Robert Stöffhaas, zu Unternehmungen und die Beteiligung Hell, Mohr & Co. mit beschränkter dieser Betrag dem Gesellschafter Mol⸗ Abteilung A mit dem Sitze 88 reslau Boehm in Weißer Hirs .19 Fürstenwalde (Spree). 1 eE“ selbst, eingetragen. Z Schmidt und F. G. Schmidt ist durch Blankenese, Carl Christian Mar an solchen, deren Gegenstand dem der Haftung. Die Gesellschese itt vu denbauer als voll eingegahlte Stamm⸗ C v“ Göez nene Kachmene Friedrich Wil trSecgerstand des nnternehmepa. eshafs 3 Amtsgericht Görlit. be; EEö 8 b men anf eine F 1“ Hamburg, und Bruno Gesellschaft ähnlich oder zu dienen ge⸗ gelöst worden einlage angerechnet 8 heute geloscht worden: 5 1 Be Der e iedrich „transport, Gütersp n, Fuh a 28 8 ber 19 ezw. 11. Apri erfolgte ilhelm Emil Brauns, zu Altona, eignet ist. Faerl 8 2 aft G.. . 8 nir Rilbütrton Sresivrhe, es ns, dersgalich hagtender Ccran Hifsch st vas und de, erkrien etnelfigen sgeschae ruts. ““ t ö—“ Gagunkpa 1111’“““ burger. Nr. 1288, Alexander Chram⸗ Handelsgeschäft eingetreten. Die hier⸗ welche mittelbar oder unmittelbar damit „In unser Handelsregil 8 das Handelsregister ist bei de Ge⸗ . bert Bösenberg. Inhaber: Gustav 1. Jan x 1920 b v C worden. . für Lebens⸗ und Genußmittel aller Art ch Nachf 5106 Czacz⸗ du ündete offe delsgesellschaft enhä S jtal: ist am 3. Dezember 1920 folgendes ein⸗ In das Handelsregister i Rober rg. er: Gusta „Januar 1920 begonnen und setzt ds Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Heury Lesage Filiale Hamburg, für das Reichsgebiet, d. d. Harburg, bach Nachf. Nr. 5106, Gebr. Czacz⸗ durch begründete offene Handelsgesellschaf zusammenhängen. Stammkapital: 60 000 - sellschaft mit beschränkter aftung in Caul Robert Bösenberg, Kaufmann, zu Geschäft unter unveränderter Firma stellt, so sind Willenserklärungen oder E der Fira⸗ 8 Mai 1919, b) les paher Febahs

Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Franz 28 Nr. 1 Firma Kodersdorfer Firma „W. C. Heraeus Gesellschaft Ha fort. Zeichnungen nur verbindlich, wenn sie Lesage, zu Paris. Inhaber: Henry ware ein.

——

095 28 8 Göni 83 26 D Für. 5429 S. 1 Wei Fürst lde (Sp . Nr. 9 schrä H . Spanes 1 1 ügli kaft D. Heymann &. Co. Nr. 1232, ve dh. enorden. Geschaftsraum: Waisen⸗ lein Fohann Fürstenwalde (Spree), Fräu- Werke, Aktien⸗Gesellschaft, vorm. mit beschränkter Haftunge in Bezüglich des Inhabers ist durch einen Bezüglich des Gesellschafters C. C. entweder von zwei Geschaftsführern Lesage, Kaufmann, zu Paris Der Wert dieser Einlage ist au 8” Ka Nr 6615 Ernst bemestraße 18.) . 3 lein ee Wald zu Berlin, A. Dannenberg in Görlitz: Nach dem Hanau am 2. Dezember 1920 eingetragen Vermerk auf eine am 10. November 19088 M. Stöffhaas ist durch einen Ver⸗ oder von einem Geschäftsführer und Prokura für die Zweigniederlassun 10 000,— festgesetzt worden und wird . 18 M““ 1 EE“ Abf Blatt 16 093: Die Firma Gesellschaftsvertrag: mit Beschlusse der außerordentlichen Generval⸗ worden, daß auf Grund des W⸗ efolate Eintragung in das Güterrechts⸗ merk auf eine am 25. August 1910 er⸗ einem Prokuristen abgegeben werden. ist erteilt an Carl Gustav Seee dieser Betrag dem Gesellschafter Evers ““ Dezember 1920. Richard Täuber in Dresden. Der J II““ Teelba. versammlung vom 27. November 1920 schlusses Cegellschafterher sammlan . eeliaa IGe Fee ist erteilt folche Eintrogung in das Güterrechts⸗ Ze Hans Mentzer, In⸗ Jüncke. als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ 88 Das 2 vericht. Schankwirt Wilhelm Richard Täuber in gest g 3 soll das Grundkapital um 625 000 er⸗ vom 12 ri 20 da ammkapital ia m. Prokurg ist ertei register hingewiesen worden. pektor, zu Hamburg. Otto Bensel. Die Firma ist erloschen. erechnet. Schehrh Kee balde, den 6. Dezember 1920 höht werden. Die Erhöhung ist durch⸗ um 5 000 000 erhöht worden ist um an Konrad Ludwig Ernst Wiessee Eduard Zadek. Die Inhaberin R. Ferner wird bekanntgemacht: Die igaretten Fe Die Feümas Antiaris 9. Propfe & Co. Das Geschäft ist 8 Mecklb [93113] Betrieb der Schankwirtschaft im Hotel V6oo 8n geführt und es beträgt jetzt das Grund⸗ jetzt 10 000 000 beträgt. Friedrich W. Stege, Gesellschaft mit See Witwe, geb. Ries, ist am öffentlichen Bekanntmachungen der G-⸗ Erwin Heldern & Sohn. In das ¹mit Aktiven und Passiven nach dem Brüel, Mecklb. Hie hei der Angermann, Pillnitzer Straße 54.) 88 1. apital 1 000 000 ℳ. Nach demselben Amtsgericht IV in Hanan. beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ August 1920 verstorben; das Ge⸗ sellschat erfolgen im Hamburgischen Geschäft ist ein Kommanditist eing-: Stande vom 31. Dezember 1919 sowie In unser Handelsregister ist bei der r. mtsgericht Dresden, Abteilung III Beschlusse sind die Sätze 6, 12, 13, 19 schaft ist aufgelöst worden. schäft ist von Paul Gerhard August Correspondenten. treten mit dem Firmenrecht auf die Gesell⸗ hiesigen Firma ö111“ den 8 Dezember 1920 FaIde. 5 [93133] und 25 der Satzungen nach Maßgabe der [9315n Liquidator ist Georg Wilhelm Marx Johann Ebel, Kaufmann, zu Hamburg, „Kosmos“ Internationale Spedi⸗ Die Kommanditgesellschaft hat am schaft in Firma H. Propfe & Co. . 8 8 ii Tee ner, Fen e 8 Versammlungsniederschrift geändert, ins⸗ HIEr vqrr; nhesgre.gjster à Nr. 763 it Hech. Krogmann, Kaufmann, zu mhsenonenen worden 1 veir von 88 tions⸗ und Schiffahrtsgesellschaft 1. Juni 1920 begonnen und setzt das mit beschränkter Hastung über⸗ urch Kauf erfol xt 8 1 8. s stimmungen üͦ⸗ iser Handelsregist⸗ b Hamburg. unter Firma uard Zade schrä jt 8. Hefchäͤ b. 8 b 1 1 Kaufmann Hermann Schuld, hier, und die Pudern stadt. delsrecist 1 Tiefbau⸗Gesellschaft Kornel Go⸗ ö EF“ 925 Sa⸗ te die Firma „Wilhelm Feuer⸗ Dee 8. F. W. H. Stege erteilte Pro- Nachf. fortgesetzt. 3 I Beit v öee; Der V. unter unveränderter Firma gegangen. . T C. T. Aenderung der Firma in Hermann NS isbiFhche vOooo ralski u. Co. in Fulda (Nr. 307 des stands⸗ und Aufsichtsratemicglieder,? die erdt“ in Harburg und als ihr In⸗ 1 kura ist erloschen. 1 Hanseatic Oii -Company Ge⸗ S. 8 Gesfcfschfftvist G“ ““ Braasch, v J. H . Wulff und 88 Schuld eingetragen schaft für künflliche Lö““ Regifters) am 6. Dezember 1920 folgendes Geschäftsführung des Vorstandes, die baber der Kaufmann Wilhelm Feuerherdt Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ 26 Setober 1920 . gese Firnia ist 1 Heitten E“ WEE1“ beschränkter Haftung in Duderstadt eingetragen worden: 1 Verteilung des Meingewinns in Nergerden eingetragen. Geschä gesellschaft. Prokura ist erteilt an tung. Die Vertretungsbefugnis des Gegenstand des Unternehmens ist der Georg L B. Küper. Diese Firma H Propfe & Cv. mit beschränkter Das Amtsgericht. d6 kühe note de ne Ver⸗ Die ist aufgelöst. Die Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt 1. Han Glaswaren im großen un Hermann Ernst, Franz August Albert Geschäftsfühvers T. H. A. Röhl ist Sen s C“ Wenz 85 1 Aröscher .Küper. Diese Firma 1 Ehraͤnch ““ 8- deed⸗ 1 F 21 cher M. 1 C 2 1 18. 8 1 8 2‿2 er; ¹ 48☛ ½ 8 5 4 S 82 82 193114] handlung vom 28. Oktober 1920 in Ab⸗ 8 Fee Fn. J. mber 1920 zum Nennwert, sie nehmen am Jahres⸗ 1 den 2. Dezemebr 1920. Ohse und Walther Ritter, sämtlich zu beendigt. W“ Schiffahrtsgeschäften, Speditions⸗ und Arndt Herrschaft Zweignieder⸗ ist Hamburg. 8— „Mesti:; 231 ist bei änderung des Gesellschaftsvertrags die Er⸗ gewinn ab 1. Jonuar 1920 teil. Paren a Amtsgericht. 1X Hemburn. Paul Haucke, Alfred Henze, Carl Heinrich Friedrich Wilhelm Schiffahrts⸗Agentur⸗Geschäften und lassung Hamburg, Zweigniederlassung Der Gesellschaftsvertrag ist am EEE1ö111 Bünd ist bei höhung des Stammkapitals auf 135 000 Das Amtsgericht. Abteilung 5. Bei Nr. 27 Firma Aktiengesellschaft 1.““ 6 Vittorio Meneguzzi, Leon Schuch und Kinkel, zu Lübeck, und Heinrich Ma⸗ allen ähnlichen Geschäften, insbesondere der Firma Arndt & Herrschaft, zu 22. November 1920 abgeschlossen worden 15 v“ beschlossen ist. Glashüttenwerke Adlerhütten in Bernhard Warnken, sämtlich zu Berlin, thigs Michelsen, Ge Neu Rahlstedt, auch die Beteiligung an Geschäften der Friedland i. M. Gesamtprokura für Gegenstand des Unternehmens ist die Fulda. [93134] Pena bei Görlitz mit dem Sittze in Harburg, Elbe. [93153] Ronald Kessler, zu Magdeburg, mit der sind zu weiteren Geschäftsführern be⸗ vorerwähnten Art. die Zweigniederlassung ist erteilt an Uebernahme und die Fortführung de

Bünde, Westf.

Die Gesellschaft ise Fsals Di Duderstadt, den 6. Dezember 1920. A. 8 8 3 1 e 1 r 5 ¹ 1 v1A1“ Das Amtsgericht. - 0o11 Rfastgchg daß sce pon gnen ber⸗tat sithe an⸗. e. Maichelsen ervite de eseifäce a seae is in Sehaemnes dünes Hermann Dröge und veon dem Gesellschafter Hermann Propfe Büͤnde, den 3. Dezember 1920. 11“ d fater. ssische 8 2. eneraͤlversammlung vom 26. Norember Harburger Fischindnstrie Johannes ist, in FPT“ einem Vor⸗ Proku ane rlosch. chelsen erteilte die Gesellschaft auch befugt, sich an Johannes Friedrich Oltmann. unter der Firma H. Propfe & Co. 1 Das Amtsgericht 8 Eberswalde. [93123] vienese aihh He 8 „. 8 nn ief⸗ 1920 soll das Grundkapital um 1750 000 Bactje, Harburg, ist heute eingetragen: standsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ erloschen. 1“ 8 gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Josef K. Kiappe 4& Co. Gesell⸗ Semburg betriebenen Handelsgeschäfte?. ““ Bei der im Handelsregister B Nr. 14 ein⸗ baugesel schaft mit beschränkter Haf⸗ Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hans treten oder in Gemeinschaft mit einem Wieler a Hardtmann, Actiengesell⸗ neh mungeg zu beteiligen und deren schafter: Josef Konstantin Kiappe und Soweit es sich um Handelszeschäfte han⸗ Carishafen. [92811] getragenen Aktiengesellschaft Hirsch 1. 8* Fulda am 6. De⸗ durchg führt. Das Grundkapital beträgt Friedrichs in Hamburg und den Kaufmann anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ schaft. zu Pövea.rn- mit Zweignieder⸗ Vertretung zu übernehmen. Konstantin Georg Dracopoulos, Kauf⸗ delt, welche der staallichen Genchmigung In das Handelsregister Abt. B ist zu Kupfer⸗ und Messingwerke in Berlin, zember 2g, eingetragen worden. jetzt 4 000 000 ℳ. Infolgedessen ist § 3 Peter Johannes Friedrichs in Fiaen sellschaft zu zeichnen. assung zu Hamburg. Das Stammkapital der Gesellschaft leute, zu Hamburg. bedürfen, soll der Betrieb derselben er

I18I“ 8 3 sj ; Gegenstand des Unternehmens ist die de betreff 6 dkapi Sie it ie Prokuren sind auf den Betrieb n der Generalversammlung der äͤgt 500 Die off 8 . 88 v. S 8 8 „Gege t r „betreffend das Grundkapital, 3 2 ren es seit dem 1 J f . g. de beträgt 50 000,—, He aaufge erder ack elb Fr. C114““ ee. B“ eae e 8 Anfertigung von Entwürfen für Hoch⸗ und 8 11“ 25 9 offene andels⸗ der Hauptniederlassung und den der Aktionäre vom 11. Oktober 1920 ist die Geschäftsführer⸗ Paul Wenzel, zu 1. vorsie. ö““ 9* rg. Isak Rothenberg erk chen ist Tiefbauten jeglicher Art, Ausführung de- Die Aktien, lautend über 1000 lschaft fort. Die Prokura der Kauf⸗ weigniederlassungen in Berlin und Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ rankfurt a. M ns Vetter, zu Franz Ehrich. Diese Fi za ist Das Stammkapital der Gesellschaft eingetragen: Das Stammkapital ist Isat Rothenberg er oschen ist. den . n, 1 „gesellschaft fort. 28 8 äink lUschaft 800 000,— 5 M., r, zu Franz Ehrich. Diese Firma ist er⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft dgh Veschluß deen 19. Augut Dt. Eberswalde, den 30. November 1920. selben, Uebernahme von Hoch⸗ und Tief⸗ werden zum Kurse von 112 % ausgegeben. seute Hans Friedrichs und Peter Johannes agdeburg bechhc t. 9 Sum „— auf Mark Frankfurt a. M., Wilhelm Eberle, zu loschen. beträgt 2 000 000,—. dnseh 1980, 195000 erhoht Der Das Amtsgericht. 4“ Amtsgericht Görlitz. Friedrichs ist erloschen e. 1920, CX“ Drokura] 2890 000. durch. Aa⸗hebe wan. hh, Berlin, Kamfleuie, und Gegf Rikoiaus Avolph Levv. Diese Firma ift er. Geschäftsfüöhrer: Hermann Friedrich Sosollsch vIS b 2 ah 1 3 2 erburg, d De er 1920. 1 . 2 8 8 98 zu Dohna⸗Schlodien, zu Sagan; jeder 3 inri f f zu 1. Geselischaf Bätrag gis ee. lcnn Eberswalde [93124] Lewerbes. Auch ist die Gesellschaft berech, Greiz. [93141 g es Amisgericht, IX. Peier Peters. Inhaber: Peter Peters, je 1000,— sowie die entsprechende bon ihnen ist dlenn verksetänasbe⸗ Bläfeher & Haas. Diese Firma ist v“ Fumd L 8 In unser Handelsregister B unter Nr. 1 kigt, ö im 88 g In unser E“ Abt. 8 i 8 im Hamburg. Prokura des des 8 dee.ö rechtigt. erloschen 4 ZZI111“ Fir 5 d ande zu errichten, sei es unter ihrer oder heute auf Blatt 391, die Firma A. Win⸗ 5. arl Heinr. 8 r. Die Prokura ages beschlossen worden. Werden weit . 5 btechnis K. b in⸗ O angerme ö“] . e keugung, der Kauf und der Vertau ves ish Ue 8 treffe g. 81 H. A. Pfützner ist erloschen. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. scaftsfübrer Eüfenn,fe ist 3 CC1““ Srteaehacrngen und icoen Fenr

rg. Gesamtstbkura ist erteilt an Ernst

anderer Firma.

’ee G Wach⸗ und Schließgesellschaft G. m. Firr üͤch ist sie berechtigt, terer in Greiz betreffend, eingetrogen HWarkurg⸗ 8 H. 1 86 elektrischer Energie und elektrischen Ge⸗ 9 Mleßgesellschaft G sich an ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ worden: Belitz & Stöber. Die Prokura des b der Gesellschf diesen weiteren oder anderen Ge. Haftung. Durch Beschluß der Ge. Nudolph Mauritz: je zwei von ihne 2 7 9. J. Pfützner ist erloschen, 1“ 00,—, eingeteilt in schäftsführern in Gemeinschaft mit sellschafter vom 22. Oktober 1920 ist sind zusammen zeichnundsberechtigt.

räten, der Bau von elektrischen Leitungen b. H. in Eberswalde folgendes ein⸗ teil; D ; ; G 5 gen getragen worden: Die Bestellung der keugen. 8 Der Kaufmann Alwin Reißmam in „derlassu icher Fi Ham⸗ H. H. 8 800 sce all Proku panuticcigeae Lehr als Geschäftsführecin ist „Das Stammlapital beträgt 30 000 ℳ. Greiz ist als persönlich haftender Gesell⸗ efeicher EE1 Hinrichs & Co. Diese offene Handels⸗ 889 8- ö autende Aktien einem zweiten Geschäftsführer oder in der Gesellschaftsvertrag geändert und Ferner wird bekanntgemacht: D häfte. Prokurist Fritz Siemon zu erloschen. Zur Geschäfisführerin ist be⸗ Als Geschäftsführer ist der Ingenieur schafter in die durch seinen Eintritt ent⸗ burg, ist heute einge agene, berg 1 gesellscaft ist aufgelost worden; das Ge. zu e Gj „Gemeinschaft mit einem Prokuristen bestimmt worden: öffentlichen Bekanntmachungen. der G ippoldsberg ist als Geschäftsführer aus⸗ - WHa. Kornel lski in Fulda bestellt 5 ff Hadelsgesellschaft ei prokura ist erteilt an August Albers und saͤst ist von dem Gesellschafter Hinrichs Ferner wird bekanntgemacht: Die Vert der Gesellsch 1 E“ hleden. Zum Geschaftslüöhrer ist stellt Frau Auguste Draeger, geb. Lehr, Kornel Goralski in Fulda bestellt. ndene offene Handelsgesellschaft 8. do Winsweiler y Brunet, beide i mangt: d Peffiven üb I1““ kat zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1e““ Der Gefellschaftsvertrag ist am 10. No⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1 . Ferng 1 . mit Aktiven und Passiven übernommen Fee 1 ien erfolgt zum Prokurg ist erteilt an Eduard Lewens. ge. so ist zeder von ihnen berechtict, anzeiger. amburg. worden und wird von ihm unter unver⸗ 1888 Felix Maquet. Diese Firma ist er⸗ ie Gesellschaft allein zu vertreten. Der Gesellschafter Hermann Propfe

Peer Günther von Einem in Eberswalde.

rek ith zu Cassel vember 1920 erri tot 2 ber

und zum stellvertretenden Geschaftsführer Eberswalde, den 7. Dezember 1920. er errichtet. tober 1920 begonnen. den 3. Dezember 1920. anderter Firma fortgesetzt. J. Wilmer. Der Inhaber F. J. H loschen. Die Vertretungsbesugnis des Ge. bringt in die Gesellschoft das von ihm E 8 4 l 132 1

. 9 Das Dem Kaufmann Ernst Spuhn in Fulda Grei⸗ 8. Dezember 1920. Harburg, d 1 b J. H. Betriebsleiter Theodor Schütz zu Uslar Das Amtsgericht. ist Prok 88 il st Spuh Fuld 8 98 38 ner Das Amtsgericht. IX. 1 Die Niederlassung ist nach Altona Wilmer ist am 3. Mai 1920 verstorben; Feli e F. II 8 . 81 bestellt. 1u1“ 8 Feaglarc⸗ * 18 ber 1920 verlegt worden das Geschäft ist von Joseph Hermann Felix Maauet Gesellschaft mit be- schäftsführers J. J. H. Heinrichs ist 8 E“ 8 Larlshaf b 1 I en 6. Dezember 1920. 1 8 we. schränkt f 9o dig Hamb riebene Handelsgeschäft mit Carishafen, den 6. Deyember 1920. Ezenberg. .-A., (98125] & Das Amtsgericht. Abteilung 5. Hagen, Westr 193142. 192159 agssena n n go., Gesenschaft mit Sescer Wämere zu Hanturgz und Gmit Herähscest it hambrrg. det beFals Gödeen Friedich, d ““ Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. B ist heute 8 8 In mifer Handelsregister 27 Harburg. Elbe. ister A 240 Har⸗ beschränkter Haftung. Prokura ist Kurt Otto Fränkl, zu Wentorf, Kauf. —f chaßt 1u1.“ sst 8 eirich deorn 1 Panh 8 1 und nn 824 * 5 echte Celle [93115] ben. Nrnene die Fecschast mit 8* Gera, Rguss. [93135) Nr. 247 ist heute bei der Firma Wil⸗ budcger vhlenhof Carl Knust, Har⸗ erteilt an Karl Heinz Gert Anton Abs⸗ 1e. hernommen oreen., ft hat 29 ö 11970 gabgeschlossen Kaufleute 8 zu Ge. deß E 1 1929 In das Handelsregister A ist unter schränkter Haftung, mit dem Sitze in ... Handelsregister. helm Turck zu Hagen eingetragen: burg, ist heute eingetragen: Das Geschaft Arnhoid⸗ Co. 3. Mai 1920 u“ e vas worden. schäftsführern bestellt worden. ab als auf ihre Rechnung geführt an⸗ Nr. 443 heute eingetragen die Firma Karl Eisenberg betr einget vorden. Hier ist heute eingetragen worden: Das Geschaft ist durch Erbgang auf die mit Firma ist durch Erbgang auf dee rnhold⸗Zedelius, Westphal & Co. Geschäft un E1“ Gegenstand des Unternehmens ist die Abgabestelle der Staats⸗Heilquellen s- ird. beeee- ragen die Firma arl ege teng zerrezaf en hüc eeh e daß ½ Nr. 506, betr. die Firma Hotel Ww. Kaufmann Caspar Wilhelm Turck, W. 8“Luise Knust, geb. Hauenschild, in Finzelprokura ist erteilt an Otto Alfred Geschäft unter unveränderter Firma Herstellung und der Vertrieb vor Solbad Segeberg Gesellschaft 1ö1ööu.“* vers in Celle und als deren Inhaber as Stammkapital von 240 000 auf Sonnt 5. Ser. 616“ in A eb. Weigel 8 K. 1 Witwe Luise §. must, K. f Westohal und Carl Wilhelm R fork Herste lung und der Cer rieb von zu So bad Sege vzerg Hesel schaf We 2 Einlage ist auf der Agent Karl Evers, daselbst 500 000 erhöht und demgemäß § 5 des onttag, rienr: Oscar Haase in Anna geb. Weigel, und den Kaufmann Harburg als befreite orerbin des Kanf E al und Carl Wilhelm Rost. Sie; Faftsbetriebe begrn Flaschenverschlüssen, Flaschen, Gummi⸗ mit beschränkter Haftung. An Stelle Amtsgericht Celle, den 8. Dezember 1920. Gesellschaftsvertrags geändert 8 8.9 ift. Gera: Inhaber ist jetzt Gastwirt Magnus Caspar Wilhelm Turck, beide zu Hagen, manns Carl Knust übergegangen. Al gon Braun. Gesamtprokura ist erteilt Die im Geschäftsbetriebe begründeten waren und Maschinen aller Art, die des ausgeschiedenen Dr. O. G. Apfel iesem Betra⸗ Amitsgericht Celle, Dezember 3 Eifenvberg S98209— E ast. Poser in Gera. übergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ Nacherben find eeeg Febaen Gustad an Kurt Max Reichel, zu Neu⸗Rahl⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen des Beteiligung an sowie die Errichtung sst Fetgechieden Vhl⸗ b 2 EEEbe Crimmitschau [93116] 1920. . S.⸗A., den 4. Dezember Der Uebergang der in dem Betriebe des derter Firma als offen⸗ Handelsgesell⸗ Julius Knust in Brooklyn, Ehefrau Mar⸗ stedt, Carl Woldemar Kaselitz und bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ und Führung von gleichartigen oder Hamburg zum Geschäftsführer bestelt mann G 8 U eingezablte Auf Blatt 1074 des Handelsregisters ist Das Amtsgericht. Abteilung 3 Geschäfts begründeten Forderungen und schaft forkführen. Die Gesellschaft hat Zaretha Johanna Olga Keßler, geb. Kmist Albert William Beckert; je zwei von nommen worden. .B „, c. ähnlichen Unternehmungen worden. Steammeinlage angerechnet heute die Firma Johanna WPesfel 8 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des am 1. April 1910 begonnen. in Harburg, Walter Knust jet Titzck in HSibnes sind zusammen zeichnungsberechtigt. 0 k 8 v. Das Stammkapital der Gesellschaft J. Aron & Company Gesellschaft Chemische Fabrik Eidelstedt vorm. Seisenfabrik in Crimmitschau, und Eisenberg, S.-A. [93126] Geschäfts durch den Gastwirt Magnus Hagen (Westf.), den 7. Dezember Bergedorf, Robert August Carl Knust in L0 Mertz. Inhaber: Conrad Jürgen 1“ 2 ist erteilt an beträgt 50 000,—. mit beschränkter Haftung. Der Johs. Oswaldowski Aktiengesell⸗ als deren Inhaberin Margarete Johanna „In das Handelsregister Abt. B ist heute Poser in Gera ausgeschlossen. Die Firma 1920 L2 8 inrich Oskar Knust in Val⸗ R. zan Mert, Kaufmann, zu Hamburg. Otto Kahl b Potsdam. ist erteilt an Geschäftsführer: Felix Anton Scdittz der Gesellschaft ist Hamburg. schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Erna verehel. Kaufmann Dresfel, geb. bei Nr. 2, die Firma Porzellanfabrik lautet jetzt Hotel Sonntag Friedr. 1“ Amtsgericht. araiso, Max Ferdinand Knust in Berlin, 96 aff & Sonkes. Gesellschafter: 1e9 ichs n. —. Maquet, Fabrikant, und Hermann Der Gesellschaftsvertrag ist am Hamburg. Schüler, daselbst, eingetragen worden. Kalk Gesellschaft mit beschränkter Oscar Haase Nachfolger. obert Alfred Bernhard Knust in Mar. Wilhelm Hermann Johannes 8 88 8 * E. 1““ DOtto Bensel, Kaufmann, beide zu 7. Auaust 192) abgeschlossen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht Crimmitschau, den 9. De⸗ Hastung in Eisenberg betr., eingetragen Amtsgericht Gera, den 8. Dezember 1920. Halle, Saale. [93143] burg. Die Prokura des Robert Augisft 1 etzlaff, Kaufmann, und Christel Son⸗ lass g e 88 1uu“ Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der 3. August 1920 festgestellt und am 8 worden, daß das Stammkapital von In das hiesige Handelsregister Abt. A Carl Knust ist durch Uebergang des Ge⸗ kes, beide zu Hamburg. .1enn e 1“ Küfige Ferner wird bekanntgemacht: Die Betrieb von Handelsgeschäften aller Art 28, Nobember 1920 geändert worden. v 135 000 durch Gesellschafterbeschluß Gera. Rguss. [93136] Nr. 2922 ist heute bei der Firma Lud⸗ schäfts erloschen und ihm von der Er⸗ 1II offene Handelsgesellschaft hat am EEb 88ez ist enssee en zffentlicen. Bekanntmachungen der für eigene und fremde Rechnung ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Darmstadt. [93117) vom 1. Dezember 1920 auf 270 000 Handelsregister. wig Kampmann in Halle eingetragen: werberin wiedererteilt. 1. Dejember 1920 begonnen. „(qaunl Wagner. Die bier erloschen. Gesellschaft erfolgen im Deutschen schließlich Maklergeschafte, insbesondere Uebernahme und der Weiterbetrieb der 1 In unser Handelsregister wurde heute erhöht worden ist. Hier ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Harburg, den 6. Dezember 1920 8 Die Vertretung der Gesellschaft er olgi Wolln gwel. Proke⸗ lösch Reichsanzeiger. der Imvort und Exvort von Waren, in dem Johannes Oswaldowski gehorigen in Abt. A III bei der Firma Moritz Löb Eisenberg, den 7. Dezember 1920. ½ Nr. 1123, betr. die offene Handels⸗ Halle, den 2. Dezember 1920. Das Amtsgericht. X. durch beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ ee .198⸗, Geesch teist 8g8 6. Dezember. erster Linie von Kaffee. Werke in Eidelstedt sowie der Berrieb von Griesheim eingetragen: 3 Das Amtsgericht. Abteilung 3 gesellschaft Gerger Schreibmaschinen⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. ““ Willn 8985 3 1 von Gustav Petermann Druckerei⸗Ge⸗ Das Stammkavpital der Gesellschaft gnderer chemischer Fabriken und Aus⸗ Darmstadt verlegt. , Eisleben. [93127] Dem Kaufmann Otto Franz Franke in Halle,. Saale. [93144] Harburg, Elbe. ister B N 137 ist riedrich Uffen, Kaufmann, zu Hamburg. es 1 8 8 e i u eag Durch Beschluß der Gesell⸗ Geschäftsführer: Louis Potter, Kauf⸗ irgendeinem Zusammenhang ftebenden Darmstadt, den 4. Dezember 1920. „In unser Handelsregister Abteilung 8& Gera ist Prokura erteilt. In das hiesige Handelsregister Abt. 4*ꝗmIn ö“ ker sche vank John Koppel. Inhaber: John Koppel, EEE un er, 8 schafter vom 16. November 1920 ist mann, zu Hamburg. technischen, gewerblichen oder indu⸗ Hessisches Amtsgericht II. üf sises Nr. 489 die Firma Karl Amtsgericht Gera, den 8. Dezember 1920. ist ehe bei der Firma Otto vFute dich Jirna, , vescheäntter Pas. nari mamne, n E F Die im veeditcberesech begrthbeben das Stammkapital der Gesellschaft um Ferner wird bekanntgemacht: Die striellen e. die Beteiligung dae e Fis 2 ““ Fischer i a inge : ank 3 L eder⸗ i 2 1“ Sberblehe 6 2 1 M „F 9 1“ zffentlich chu ze⸗ an anderen Gesellschaften. 8 Demmin 193118. Fütre dr Kanfmenr Ka nüche en Geeran Hanbefgregister is belde dn X dhe. der ePeeenen⸗ ““ Pweigniederlasan Herbindichkeiten ie 1 8 doi, S. u e s n0, in Eer Tllign or ftenem dercegenchurae Cas Srudrewitai der Gesens hatt gc. 8 . 3 18 1CEis ge J as Handelsregister ist heute die foabrif vrich, Gr; : leicher irma in annover, assung Hamb Zwejagniederlassun habers sind ni übernommen worden. wie de esenlchafls . 8 u““ E176 ““ In das Handelsregister A ist heute bei Eisleben eingetragen T“ H abrikant Friedrich Grieger in Halle. Der gleicher 2 - g Hamburg. Zweigniederlassung ff en Beurkundun Nachrichten trägt 1 000 000,—, eingeteilt in 1000 Sreg; b 88 irma tze, Inhaber Hei 2 ; 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am d 1 2 ib⸗ Thedens & Feller Diese offene mäßheit der notariellen Beurkundung Jlachrichten. b . 2 der unter Nr. 6 eingetragenen Fi Eisleben, den 6. D 1 irm̃e C“ r Heinz Ueb. d dem Betriebe des Ge⸗ getragen. Der . esellschaftsvertrag is der Firma Karl Lochter Ledertreib⸗ ler. Diese offe 2 Z ve. b 8 Molden⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu S b ge Firma . Dezember 1920. rzber in Schlawa Uebergang der in dem Betriebe des 8 2 icht Gegenstand 8 84 Handelsgesellschaft ist aufgelöst den: geändert und u. a. bestimmt worden: Zigarrenfabrik August olden Inh ende Aktien zu je „Friedrich Fischer“ zu Demmin fol⸗ as Amtsgericht. I111“ b eingetvagen schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ 20. ovember 1920 errichtet. Gegen riemenwerke Liegnitz. Inhaber⸗ 1 1 ast dt autges Fereins Sind mebrere Geschäftsführer be- hauer Gesellschaft mit beschränk. 1000,.— 1 worden. 1 dem ( des Unternehmens ist der Betrieb vor †f Hans Lochter, Kaufmann, zu Lokstedt. Sind mehrere Geschäftsfudrer⸗Fe 1

gendes eingetrage : Dem Kauf⸗ indlichkeiten ist bei F Ge⸗ . 1 . G 1 4 b 1 Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ igetragen worden n Kauf Den 1. Dezember 1920. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Bankier⸗ und Geldwechslergeschäften sowie Emil C. M. H. Both. In das Geschäft Feller mit Aktiven und Passiven über⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer schaft ist Hamburg.

Hor

zember 1920.

das Geschäft 8 f . 8 d schäft ist von dem Gesellschafter stellt, so erfolat die Vertretung der Ge- ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ Hn. . 1b folgt, wenn der Vorstand aus einer Per⸗

mann E Zasp Demmin ist Eisleben. 8 ssgericht een äfts ik n. fte ; . kura eca v111“ In unfer Handelsregister Ab Amisgericht Glogan. Clts Pug, 8 Cö“ der Abschluß anderweitiger Geschäfte, ist Annie Eveline Carla Margaretha nommen worden und wird von ihm inschaftli . Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 De⸗ son besteht, durch diese, wenn der Vor⸗ E1u1] 1““ 290 h er Abteilung A riedrich Grieger ausgeschlossen. welche unmitkelbar oder mittelbar hiermit Both, zu Hamburg, als Gesellschafterin unter seiner bereits eingetragenen gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Der ve schaftsvertrag ist am . I11““” eSeemher 1920. Nüller in Ei die Firma Karl Gzogam. [93138] Lna; Nn3s de. nef 19 zusammenhängen. Das Stammkapital be⸗ 1““ 8 Firma H. Feller fortgesetzt schäftsfährer v eee 22' die 1e S Miteütedern;bestcbe 8 8* 5 Das Am sgericht. bteilun 8 Seage 8 ; g Br. 8 Ip. einem rokuristen. egenstand s Unternehmens i ie MWe durch zwei Borstandsm glieder

g Richard Braune & Co. Der In⸗ Femu f arren und Rauch⸗ gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗

Das Amtsgericht Müller in Eisleben und als deren In- Dis 9 vreen Fndeee ezt hanes8769 haber der Kaufmann Kar ien In⸗ Die Firma Max Lucht Nachf. in trägt 200 ℳ. Geschäftsführer ist Die offene Handelsgesellschaft hat am 3 . 8 . , Siri Sam⸗ Fabrikatio : Döhlen. [93119] Eisleben lie. S 1u.“*“ Halle, Saale. 93145] Gerichtsassessor a. D. Rudol Bütemeister 23. Nopember 1920 begonnen und setzt pober FSe ’“ W1 lghn —— Führ atin⸗ neenaee mit Tabakwaren standsmitglied in Gemeinschaft mit vederndas Handelsregister ist eingetragen 1“ weenz, Dezember. 1920 In das deesige Handelsregister Abt. 0 E“ 1. Fea dos Geschäft unter unveränderter Firma dessen torben; das Czeschäft wird von wig Ofihusbenrich, iun Heidenau. aller Art und der Betrieh aller Ge⸗ einem Prokuristen. Fden: da mtsgericht. n 5. Dezember. 3 ist heute unter Nr. 3019 die Firma Hell⸗ machung 88 8 a 1“ 1 Aus dieser ffene H delsnesellschaft schäfte, die damit im Zusammenhang Der Aufsichtsrat ist jedoch ermächtist, 1. Am 27. November 1920 auf dem Amtsgericht Glogau. mut Badstübner, J ien Tech⸗ anzeiger. Ph. Winter. Prokura ist erteilt an Vert a; Lonjse Dodeck, geb. Steinberg, 2 „ErFafen Hanee ee benrich sehen. beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ die Firma Sächs. 1e g. Eschwege. [93129] ◻☚᷑rückstadt 9209 878 v in Sal a. vees Harburg, den 7. Dezember 1980, Hans Heinrich Friedrich Carl Berodt, nnd. n 8. Osthushenrie d Stammkapital der Gesellschaft standsmitglieder einzelnen von ihnen sens haft mit beschränkter Haftung In das Handelsregister Abt. A ist 1nao Handelsregister . 9 Inhaber der Ingenieur Hellmut Bad⸗ Das Amtsgericht. 1X. 88 Flottbek. Lokstedt vebnes ET“ Die Gesellschaft wird von den ver⸗ beträgt 20 000,—. die Befugnis zur Alleinvertretung zu in Birkigt bestehenden Blatte 474: Der under Nr. 297 die Firma Paul Man⸗ henle unter Nr. 86 eingetragen die Fi stübner, daselbst, eingetragen beinrich F. L. Perschmann. Die an unter unveränderter Firma fortgesetzt. bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ erteilen. 7 1-4 LFhe sken von Birkigt nach gulh⸗ in und als ihr Inhaber Bafleer & Krohn n Gkückstabt. In⸗ Halle, den 3. Dezember 1920. ,. erschmann erteilte Prokura ist Hanseatische Versi herungs⸗Alklien⸗ änderter Firma fortgesetzt folgt durch zwei Geschaftsführer gemein⸗ 8Eö11““ assessor * 8 Hauk b orden. aufmann Paul Mangold in Eschweg ernbac Ballder Das Amtsgericht. Abteil Verantwortlicher Schriftleiter i Ser 1 n sells 77. 9. Behr⸗ Stoltz. Einzel ra ist erteilt schaftlich. Bock, zu Berlin, und Direktor Mar g schwege haber sind: 1. Ingenieur Bernhard Balleer Sgerich eilung 19. che Emil Körtke. Diese Firma ist erloschen. Gesellschaft von 1877. H. Behr⸗ Herm. Stoltz. Einzelprokurg, is Geschäftsführer: August Robert Her⸗ Rosenhaum, Kaufmann zu Hamburg.

2. Am 1. Dezember 1920 auf dem +‿ p V 1 . : ¹ er⸗ . Dezem 920 r am 2. Dezember 1920 eingetragen worden. in Glü⸗ 5 vaaag Eaee.necge 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz. n 8 1. Seer. is 8 de s sge⸗ Henrv Peter Johannes Reincke und 9. g orden. in Glückstadt, 2. Kaufmann Hermann Halle, Saale. [93146] * 2 Heinrich Richters. Das Geschäft ist fühnede ist C“ 5 Matthias Ferbinand .n 3 mann Moldenhauer, zu Hamburg, und Prokura ist erteilt an Willd Masch⸗

die Firma Woldemar Schmidt Gesell⸗ Das Amtsgeri i 1d 88 1 gericht, Abt. III, in Eschwe e. Iij E11 11 25 5 il: on C :8 . 1 8 1 2* ge. Krohn in Glückstadt. In das hiesige Handelsregister Abt. Verantwortlich für den Anzeigentetl von Georg Louis Johannsen, Kaufmann, Gesamtprokura ist erteilt an Carl Die Prokurg des C. F. Kohfabl ist. ermst Evers, zu Harburg a EC. Kan- sasteinncgeneneft mit ever der

schaft mit beschränkter Haft 1 sas csrg 22 ,as

Dresden, Zweigniederlassung 8 88p 8 Friedeberg, nanch. [93131 Rechtsverhältnisse; Offene Handels⸗ Nr. 123 ist heute bei der Firma Gott⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle zu Hamburg, übernommen worden und 1 kölverände erloschen leute. schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗

Füteenden 8b * Geschafts⸗ Im Handelsregister B ist bei Nr 39' s ö“ 8 at ben. 89 1I1“ in Rechnungsrat Mengerina in Bersm. vind ven ürn 8* 8 8 Is ee hes Pottg 1 12. Rara 1882 88 5 se. wicd bekanntgemacht: Die banbemnttoliede vertreien

ührer Fabrikbesitzer Johann Franz Eduard der Pappenfabrik Egelsdorf vor⸗ tre 8 SSs önnen. Zur Ver⸗ Ammendorf eingetragen: Die Gesamt⸗ , ..„. ze as rinc) rich Richters Nachfl. fortgesetzt. F 1 ItIüller. Ka e zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Ferner wird bekanntoemacht: g f. vor⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ prokura des Ingenieurs Ernst Bach⸗ Verlag der Geschäftsstelle Menge Die im Geschäftsbetriebe begründeten mit einem anderen eS Fesellschafter: sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

Woldemar Schmidt in Dresden ist aus, mals Avolf i

Vebieden 8e eer 88 t sellschafter allein ermächtigt. mann in Halle ist erloschen in Berlin. Verbindlichkeiten und Forderungen des Firma der Gesellschaft zu zeichnen. sellschaft erfol im Deutschen Rei

A Haftung zu Egelsdorf, Glückttadt, den 2. November 1920. Halle, den 3. Dezember 7 druckerei bisherigen Inhabers sind ni über. Kai⸗ Dund Stauerei⸗Betrieb Paul Julius Alfred Becker und Her⸗ aeaeit Fa „den 3. Depember 1920, Hrug der Notsdenticzen Hucherusen, R zabers sind nicht über- der Hamburg⸗Südamerikanischen v

mtsgericht Döhlen, 2. Dez Der . S 8 Phren, 2. Dezember 1920, am 4. Pegecher 1080 eingetrshen. Durch Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Verlagsanstalt, Berlin, Wil L“

Die

8