Oesterreich. ’ In Fesanblgen Peemsee M6 3 erklärt, 8 8— 8 8. Der Nationalrat hat das dreimonatige Budget Die Völkerbundsversammlung wählte in der gestrigen ie Regierung erwäge deshalb die Zurückziehung er in diesem Beagründung auf einem anderen Standpunkt als der Vorredner. Wir abzusehen. Es wird daher vorgeschlagen, die Schu maßnahmen] fordern seine Beendigung. Die landwirkschaftlichen Arbeiter haben provisorium in zweiter Lesung angenommen. Abendsitzung die vier ara ständigen Mitg lkeder 88 ZVZIbbee ee. Püssen geger, die 82 18 Frres Sregen wenn si der auf weitere seche Monate aus - Anderseits die von ihnen besetzten Güter wieder freigegeben und kehren — Der Finanzausschuß erledigte die Vorlage, durch Völkerbundrats, deren Amtsdauer bekanntlich ein Jahr “ — E 9 Sache e de za Forta er Kriegsteilnehmerschues in] zur normalen Arbeit zurück. die der Finanzminister zu Kreditoperationen bis zum betragen soll. In geheimer Wahl wurden gewählt: Spanien dee sehh eöb H 8 “ 82 Maße Interessen “ dazu, Der norwe ische Eis enbahnerausstand ist, wie Höchstbetrage von acht Milliarden Kronen in den mit 35 von 39, Brasilien mit 33 von 39, Belgien in der Rei 8 at. . der Gewerkschaftsring gern mit den freien Gewerkschaften zusammen⸗ und 15. Juni 1920 E „W. T. B., aus Christiania 882⸗ “ 8000 Be. ersten drei Monaen des nächsten Jahres zur Deckung des Stichwahl, nachdem es im ersten Wahlgang weniger Stimmen . eichswirtschaftst 1 1 arbeiten. Die Schlichtungsordnung 88 bald beraten werden, damit des Kriegsteilnehmerschutzes fortzufahren. In dieser Hinsicht 8— Vers “ fas EvZA e82 2 Rneren He Defizits ermächtigt wird. Presse“ meldet, ist di als erhalten hatte, 88 18 18 82 SS. Süin 9. Sitzung vom 15. Dezember 1920. A““ n Ferwieden pefden 192 e es und auch ohne ec hn der schutz⸗ Wrdereinstellung 2* Se in den Seah ves zur d — Wie die „Neue Freie Presse“ meldet, e aus der wurde hierauf als viertes nichtständiges Ratsmitglie mit 8 8 G 8 ir 8 1 werkschaftsrichtungen ürftigen Interessen der S ich, 8 h seüiasbemsRabichen Partei Oesterreichs e so⸗ von 39 gewählt. Zur Verbandlung ö hierauf (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) Fcheich sn. Nereige defech, be Ihenh Zweck, wenn die stärkste des Verfahrens den Ben hchslore,n Blech der h eine amgeftongug gemacht, daß sie sich spätestens bis Sonntag wieder zum Dienst melden. zialistische Arbeiterpartei Freie NRote Gruppe mit der der Bericht der 5. Kommission über die Aufnahme Vorsitzender Ebler von Braun eröffnet die Sitzung Fölgen träͤgt dann Laher diese Richtung als. Rechnung zu tragen. Der Vorschlag des Gesetzettwurss Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Kommunistischen Partei in Verhandlungen getreten, die neuer Staaten. um 10 Uhr 20 Minuten. Der Vorsitzende verliest ein Schreiben Eisenbahnbetriebsingenieur Rusch: Namens der Beamtenschaft Sche 2858 ukunft die Anrufung des Gericht; maßregeln. vollständige Ueb ereinstimm . auf der Grundlage der 1 8 Usact 8 We E1— F 2A Morig dieser fiügenf selbstän⸗ lehne auch 88 die Technce vS ab. (Beifall bei den Arbeit⸗ Entwurfs 98 “ 4. 88 b En ge 82 e. hhtg va guß nc he. t t. Moskauer Internationale ergaben. er Kommission, Huneos⸗Chile, eine zusammenfassende Darfte ung igen Eta ür den Reichswirtschaftsrat er⸗ nehmern.) Hätte man den? eichswirtschaftsrat gefragt, so hätte man gerichtlichen Bewilli - 8 ollstreck u 1 Jer. . v 9 der schwierigen Arbeit dieser Kommission, die vielfach gegen politische neu erweige ei ’ f ** 40 Millionen nicht in den Etat 8 1. igung der Zwangsvollstreckung ab und geben statt sich nach neueren Mitteilungen der östlichen Reichsgrenze. Großbritannien und Irland und nationale Gesichtspunkte zu kämpfen hatte. Er betonte, die R. üc dhrichke 18 8o 8 1,g8 schn icht fihn und Post ist Technische Nothilse sEbenefüan Ich 8 Hisen dessen dem Schuldner das Recht, unter denselben Voraussetzungen, So sind in den letzten Tagen Cholerafälle aus Olita, Grodno — Kommission habe sich für die Aufnahme Oesterreichs, Finn,⸗ 8 “ han elt. (Hört! Hörth ie überwiegende Mehrzahl der deutschen Bea 11 vEEE “ e eR EE““ vür “ - Das Oberhaus hat die Homerulevorlag ür lands, Bulgariens, Luxemburgs und Costaricas Auf der Tagesordnung . die zweite Lesung des Ent⸗ 8 Tischler Kurtschied cchristl Holzarbeiter: Unser Gewerk CA““ V5 Sinstelgng g be Pfalh. 8 81 b *1s Besondh ttsbebes ben Irland in Lesung angenommen. 11 8 2 er 1 M 8 Auf⸗ wu 1 eine 8 B Sn iebs 88 anz 8 es “ schoftskongreß, bat die wilden Streiks in lebenswichtigen Betrieben schon jetzt das Anwendungsgebiet des 8 2 der ag 8 des Rchs 1r 8 Länder find ö e in 1 eschluß durch ie Versammlung diese Staaten sofort er sozialpo itische Luss huß beantragt, verurteilt. ir treten deshalb für die Technische Nothilfe ein 17. Juni 1919, der die Bewilligung der Zwangsvoll⸗ die Wege geleitet, um eine Einschleppung der Seuche nach Deutsch⸗ Frankreich. Mitglieder des Wlkersh. werden. Für diejenigen Staaten, die Regierungsvorlage dahin zu ändern, daß nicht aus der (bört, hört!), unter der Voraussetzung, daß die Gewerkschaften örtlich streckung als Regel vorschreibt und die Möglichkeit ihrer land zu verhüͤten. Ein Anlaß zur Beunruhigung besteht nicht, da er⸗ die noch nicht aufgenommen werden können, empfehle Bilanz selbst die Geschäftslage der einzelnen Betriebe eines beim Einsatz der Technischen Nothilfe Einfluß haben. Nur die Versagung auf Ausnahmefälle beschränkt, den weitaus größten Teil äß selbst inzelt i d gelan Fälle bei Im Verlaufe von Unterredungen, die in den letzten die Kommission sie an den technischen Organisationen sef N felder Eisenbahner habe di 1 änkt, den weitaus größten Teil fahrungsgemäß se st vereinzelt in das Inland gelangende Fälle bei Tagen zwischen Vertretern Großbritanniens und dem des Völkerbundes mitwirken zu lassen. Benes (Tschecho⸗Slowakei) Unkernehmens erkennbar sein muß, sondern daß diese bei Vor⸗ Elberfe ft t. gegen diese Entschließung des Kon⸗ der Zwangsvollstreckungen gegen ehemalige Kriegsteilnehmer umfaßt. rechtzeitiger Erfassung leicht unschädlich gemacht werden können. Auch e i 8 Unterstaatssekretär für die Handels⸗ berichtete sehr eingehend lber die Verhandlungen in 8 Fmnmistion 8 11“ muß. 88 reeses gelfrlente Umbreit (freie Gewerkschaften): Der Reichs Sie hiete demed 4 Iner u“ d1. e. Feträacung 8 Z. “ z — e Ee11““ ’’“ 8 w . 5 ; 1 1 erk en): 2 ntlastung der Gerichte, iese in Zukunft mit einer .T. B. marine stattfanden, soll dem „Wolfschen Telegraphenbüro“ sowie über die Beweggründe, die die Kommission zu ihren ver⸗ se Arbeitnehmer haben einen — änderungsantrag ein⸗ wirtschaftsrat hätte notwendiger⸗ und billigerweise vorher gehört beträchtlichen Zahl von Zwan 8 ige Kri . „ 1 ) ieb 1 1 1 3 her S gsvollstreckungen gegen ehemalige Kriegs⸗ ähkach wonach den Inhalt der Betriebsbilanz die unmittel⸗ werden müssen. Die Antwort der Regieru 8e uns teilnehmer überhaupt nicht mehr befaßt werden dürften.
inb 8 G schiedenen Beschlüssen veranlaßt hätten. Bei der Beratung der 1 8 fußnge vereinbart worden sein, daß das Eigentum an dem einzelnen Vorschläge der Kommission wünschte Lord Robert Cecil, ar aus den Geschäftsbüchern gewonnenen Ergebnisse bilden nicht. Die Arbeiterschaft betrachtet die Tecnische othilfe Ferner ist der Ent sei Gesetzes über di Kunst und Wissenschaft. — Ferne er Entwurf eines Gesetzes über die Die Nationalgalerie wird wegen Hee exeeern g
1“ 18heg g daß allen Aufnahmesuchenden die Achtung der Minoritäten empfohlen sollen. Der Uebergang von Kapitalien aus dem Betriebs⸗ nur als einen organisierten Strzikbruch. Sie ist aus militärischen 1 der b „endgiltig werde, was von der Versammlung ohne Widerspruch angenommen in das “ und umgekehrt soll in einer be⸗ Kreisen, Beamten und technischen Hochschülern hervorgegangen, Betriebsbilanz und die Betriebsgewinn⸗ und⸗ver⸗ fäür die nächsten Tage geschlossen. Die neue Abteilung im Arbeiterschaft Warum lustrechnung nebst Begrün dung dem Reichstage zugegangen. Kronprinzenpalais eeinschließlich der Holländischen
anf Frankreich übergehen soll. Es handelt sich um ungefähr wurde. Bei der Beratung des Aufnahmegesuchs Oesterreichs sonderen Aufstellung nachgewiesen werden. die mit der keine Fühlung haben. — hat man nicht versucht, mit den Gewerkschaften eine Ver⸗ Nach § 72 des Betriebsrätegesetzes vom 4. Februar 1920 können Ausstellung bleibt nach wie vor zugänglich.
1. 668 Se at G F be der Ducses Mo 8 88 89 die 8LEö1ö Als neuer § 1a soll eingefügt werden: 1 ollte ein neue in unterzeichnet werden, welches in enugtuun ie ifnahme Oesterreichs in 5 d 8 .1 9 ũ ie Si azufü 8 ü Nervollständiaung des im April getroffenen Abkommens bearüßg. Motta sprach sodann über die unbedingte Rotwendigkeit der Inv „Zur ö“ g. Betriebsbilanz dienen Rohbilanzen, ze Fecerbechesten bafien gang 1111 b.xZveecheeaeee de achie 27030, enbe ganchne 4 — Frankreich die letzte Rate von 100 000 Tonnen überweist, Universalität des Bundes und im Zusammenhang damit über die Fevenan en. Kegehier h ee der vatnaglich hätten sich vie Betriebe sichern können. Die Gewerk⸗ oder 50 Angestellte im Betriebe beschäftigen, die Betriebsräte nach Im Oktober⸗November⸗Heft der Berichte aus den Preußischen wodurch das obengenannte Ergebnis erzielt wird. Stellung der Vereinigten Staaten, Rußlands und Rückst 5geg 8 Bo icbs⸗ und Ha⸗ 9. z Losten ungen und 1 shasten lassen sich nicht durch die Technische Nothilfe beiseite schieben, Maßagabe eines hierüber zu erlassenden Gesetzes die Vorlegung und Kunstsammlungen, die etzt unter der Bezeichnung „Berliner — Die Kammer hat den GCesetzentwurf über die Aus⸗ Deutschlands zum Bund. Er sagte dabei u. a.: „Es ist für uns Füas⸗ lungenge er Betriebs⸗ un ndlungsunkosten und der vir lassen uns diesen “ Streikbruch nicht gefallen. Erläuterung einer Betriebsbilanz sowie einer Betriebsgewinn⸗ und Museen“ erscheinen, beschreiben Dr. Feuerstein und M. J. Fried⸗ b — 1 alle selbstverständlich, daß die Vereinigten Staaten berufen sind, im “ b Oberbürgermeister Dr. Luther (städt. Betriegh⸗ Im Namen verlustrechnnng verlangen. Der vorliegende Entwurf enthält den sänder einen vom Kaiser⸗Friedrich⸗Museum im Kunsthandel erworbenen hebung und Ausmusterung der Jahresklasse 1921 Völkerbund als die größte Demokratie eine große Rolle zu spielen. Dr. Thissen (Deutscher Gewerkschaftsbund) begründet diesen hev öffentlichen und privaten Unternehmer kann ich mich mit der Vorschlag für das zur Ausführung dieser Vorschrift zu erlassende Wandteppich, der dem Ses Baldung zugeschrieben werden ohne Debatte angenommen. . 68 Wir erwarten eine Wiedergeburt Rußlands, die auch diesem Lande Feitg und bemerkt: Leider haben wir mit den Arbeitgebern keine Regierungserklärung nicht einverstanden erklären. Ich persönlich Gesetz, und zwar folgende Bestimmungen, die am I. Januar 1921 in muß. Er zeigt in großen A messungen das Bild des vor Damaskus Das Gesetz über die militärische Dienstzeit, das der den Zutritt ermöglicht. Deutschlands Ansuchen auf der Friedens⸗ Einigung herbeiführen können, obwohl wir sogar darauf verzichtet hcthe allerdings, daß wir der Regierung die Hand besser in Ausschuß⸗ Kraft treten sollen: durch eine himmlische Vision vom Pferde geschleuderten Saulus. Kammer vorgestern zugegangen ist, sieht, wie bereits ge⸗ konferenz um Aufnahme in den Bund ist seinerzeit abgelehnk worden. haben, die Betriebsbilanz abweichend von der Handelsbilanz zu defi⸗ heraatungen geboten hätten. Aber das ist auch wieder Schuld der Re⸗ § 1. Die nach § 72 des Betriebsrätegesetzes vom 4. Februar Za den, vier Ecken sind die Wappenschilder der gräflichen Die Schweiz hofft aber, daß, wenn die Frage der Aufnahme nieren. Wir bestanden nur darauf, daß die Arbeitnehmer talsächlich gierung. Das Einzelinteresse hat sich dem Gesamtinteresse unter⸗ 1920 (RGBl. S. 147) vorzulegende Betriebsbilanz hat über das Häuser Isenburg, Honstein, Rieneck und Schwarzburg ein⸗
— ————
1“
8
meldet, von der Jahresklasse 1922 ab eine Dienstzeit b dI . b von 18 Monaten vor, unter der “ Deutschlands gestellt wird, sie mit dem Ernst und der Gerechtigkeit Einblick in 9 Gang des Betriebes “ Wir schlugen zuordssen. Das Gesamtinteresse hat die Feeeacg sn wahren und Unternehmen nach den für dieses geltenden gesetzlichen Bilanzgrund⸗ vanie k. er Sc 8. e vö Sürter daß im Jahre 1923 der Etat der Kavpitulierenden geprüft werden wird, von denen der Völkerhund beherrscht fein muß. zu diesem Zwecke vor daß der Umfang der Erläuterungen in einem dazu braucht sie starke Organe. Die Gewerkschaften haben ja fätzen Aufschluß zu geben. Das dem Unternehmen nicht gewidmete von S. warzburg (1499 — 1553). Zu den Grafen Honstein und 100 000 “ nicht, wie bisher 80 000 Mann, Ofsizier „Wir wünschen dies nicht nur, weil es sich um eine Frage für sonderen Paragraphen estgelegt würde. Aber auch das wurde gegenüber vielen wilden Streiks versagt. (Sehr richtig!) Wir Vermögen des Unternehmers bleibt hierbei außer Betracht. Schwarzburg stand Hans Baldung durch den Bischof Wilhelm von ausgeschlossen, betränt, und daß die Zahl der K hnn e die Schweiz oder Europa handelt, sondern weil diese Angelegenbeit rundweg abgelehnt. Nun tragen die Arbeitgeber die Verantwortung alle haben aber das Ziel, der Technischen Notbilfe die Daseins⸗ Gehören zu einem Unternehmen mehrere Betriebe, so muß die Straßburg in Beziehung, dessen Hofmaler er war. Von demselben ausgeschlossen, beträgt, un aß die Zahl der Kolonial⸗ die Universalität des Völkerbundes berührt. Ohne diese Universalität für das Scheitern der Einigungsverhandlungen. Wir haben desbalb berechtigung zu entziehen. Das können wir durch eine Gesundung Betriebsbilanz, soweit es die Eigenart des Unternehmens und der Meister stammt auch ein Tafelbild, das Thisbe vor der Leiche hrunven von 100 000 Mann, die das Gesetz von 1913 vor⸗ kann der Bund seine Aufgaben auf die Dauer nicht erfuüllen. Viviani unsere Anträge hier im Plenum erneuert. nnseres Wirtschaftslebens. dazu gehörigen Betriebe gestattet, die Geschäftslage der einzelnen Be⸗ des Pyramus darstellt, und das kürzlich von der Gemäldegalerie er⸗ fieht, auf 300 000 Mann gebracht werden kann. Von 1922 ( Frankreich) erwiderte dem Bundespräsidenten Motta, daß er mit dessen Geheimrat Dr. Schwarz (Preußische Zentral⸗Bodenkredit⸗ Direktor Henke (Rheinisch⸗Westfäl. Elektrizitäts⸗Werke): Be⸗ triebe erkennen lassen. worben wurde. Neben dem Teppich nimmt er sich schwunglos und ab sollen die Rekruten an zwei Terminen im Jahre, im April Ausführungen über die Vereinigten Staaten einverstanden sei. Hin⸗ Gesellschaft): Wir sollen nur ein Ausübungsgesetz schaffen. In dem züglich der Stellungnahme der Regierung zur Interpellation trete ich. § 2. Das Recht, die Vorlegung und Erlͤuterung der Betriebs⸗ Nüftmtio, gh. .. d 111“ def i und Oktober, einberufen werden. Die Zeit der Militärdienst⸗ sichtlich Rußlands koͤnne man beute ein Urteil noch nicht fällen. Deutsch zugrundeliegenden Gesetz wird den Arbeitern Einsicht in die Bilans den Ausführungen Dr. Luther bei. Ich trete aber der Behauptung bilanz zu verlangen, steht neben den Einzelbetriebsräten auch dem useums bespricht Wilhelm “ 5 Frar; ellt den pflicht wird von 28 auf 30 Jahre erhöht und wird sich vom land könne zum Eintritt nicht aufgefordert werden, es müsse erst die zugesprochen, Einsicht in die Unterlagen der Bilanz aber ver⸗ des Herrn Bube entgegen, daß die Leitung des Elektrizitätswerks Gesamtbetriebsrate zu. — e n che ö . . 1 ddeg Gel 88 20. Lis zum 50. Lebensjahr erstrecken. Die aktive Dienstzeit Bedingungen des Artikels 1 des Paktes erfüllen. Worte genügten weigert. Wir können also die Absicht des Betriebsrätegesetzes schuld sei an der Entwicklung des Streiks. Der Widerstand der § 3. Auf die nach § 72 des Betriebsrätegesetzes vorzulegende un 8* 8 11 9 E1u1““ 188 eheimen dauert 18 Monate: 18 9% Jahre dauert die Dienstpflicht in SSs nicht, Taten müßten geschehen. Wenn Deutschland effektive Garantien nicht erweitern. Der Reichstag hat ja gerade vermeiden Arbeitnehmer gegen den Eintritt in den technischen Beirat sollte aus Betriebsgewinn⸗ und „verlustrechnung finden die Vorschriften der etsehe 1 le 8 Ge g 1 199g 8 ns P159 Aktivreserve. 10 Jahre bie enige p Die Land⸗ C1414“ Lö gegeben werde wollen, daß die Betriebsgeheimnisse aller Welt offen ““ be- die Arbeiterschaft 88 1 2 entghrecenen Betriebsbil 8 Geschen es Kunsthändlers Sir Jofegh Duveen zmit 11“ 2 pehr 2 Land⸗ es in den Völkerbund einzieben können. Seit zwei Jahren warte gelegt werden. Wir müssen deshalb den beantragten § 1 a ablehnen. Ingenieur Hertung: Von einer Hetze gegen ie Arbeiterscha . Die Vorlegung und Erläuterung einer Betriebsbilanz ini rh . ei wehrreserve wird aufgehoben. 1““ “ die die Menschheit Die Schuld daran, daß ss 5 zur Einigung omrnen ist, tragen em. -g- 889 8— Es M sich doch Se en von Sb er Zeitiebogenen und „FFlutrechnung, fän b bn Pren asseie ö 8 CC auf den Leidensweg des Krieges gesührt ätten, ihre aufrichtige Reue nicht die Arbeitgeber, ondern die Arbeitnehmer, denn diese wollen Millionen Einwohnern, ie durch den Streik betroffen würden. ür das letzte vor dem 1. Januar 1921 abgelaufene Ge⸗ aftsijahr Beorber . . 6, d heraeie erch f 1888 hüh niemand wagen, Deutschland ja von der e.“ abweichen. 38 T ’ der WW’ Nothilfe ist schon ein besonderes Sh peeen. Die Hatsesiet 8. §1 192 85 HE Fpre ,9 Ge ndffn Söharcerrnuenter hore S Die Sowfet⸗Regierun “ b en Eintritt in den Völkerbund zu verwehren, auch die Franzosen Verbandsvorsitzender Urb Zentralverband der Angestellten): ittel für ungehemmte Streiklust. 1 owie auf Gewinn⸗ und Verlustrechnungen, die beim Inkrafttreten f v Ka — ¹ 1 1“ Fenn “ sfeh 1“ 5 1 nicht. Wenn Frankreich nicht an der Grenz gestanden batte. uun Wenn der v 1 “] 1 8 ö ceste Gewerkvereinssekretär Czieslik: Der Reichswirtschaftsrat wird dieses Gesetzes schon aufgestellt waren, keine Anwendung. Urn abe güdeta “ “ en einst 1 2 1 h gerichtet, würde der Bund jetzt nicht in Genf tagen können, um mit dem französischen Handelsbilanz sein, so bälte er sie nicht Bekriebsbilanz genannt und von einzelnen Ministerien auch schon als eine Art Nothilfe angesehen, — MWeiter ist dem Reichstag der Entwurf eines Ge⸗ 88 8 8 19. 880 dagegen machen wir Front. Es muß geprüft werden, wo der Begriff A . d 8 int tionalen Opium⸗ 1 ie Zeitungen berichten von der Freundschaft der großen Masse aufzurichten. Lord Robert Cecil betonte seine Uebereinstimmung mit gierungsvorlage ar kein Ausführungsgesetz, denn fe bestimmt gar 8 1 Pseen A d⸗ Frn 1ö 86 28. Na 8 191½ 1 nebst erünbung Literatur. arbeitende E die wir mit Sympathie und dem Wunsche auch allen anderen Staaten gegenüber müßte man darauf sehen, daß keinen Einblick dce Lrtsücte hes Se dhnec e at. e derontoiges Uebel an. dem vurch Besserung der Berhältnisse möglichst und einem Abdruck des internationalen Opiumabkommens zu⸗ 8 Fas 18 X 8 Freeren 8 “ 1 daß Bande der ie heiden, Länge⸗ dauernd sie Beweise geben für ihren guten Willen, ihre internationalen Ver⸗ Regierungsvorlage angenommen, so wird ein Sturm der Entrüstung schnell ein Ende gemacht werden muß. gegangen. 1 Quelle u. Meyer in Leipzig, geb. 18 ℳ.) Das Buch ist üb t Griechen 205. muß aber man lieber nicht aufnehmen. Von dieser . rundlage des Völkerbundes ätezentr . icht ei . ann vom Bahnhof Friedrichstraße hätte uns eine solche Antwort abgeschlossene internationale Opiumabkommen zwar unterzeichret, aber 2 iniversität s Einlad festgestellt werden, daß die griechische Regierung den konterrevolutio⸗ dürfe man nicht abweichen. Die englische Delegation schließe sich Fathhencthefmnffsen bedecte, 1“ Pen des ie die Regierung auch geben können. (Zuruf: Nein, eine bessere!) bisher nicht ratifiziert. Im Artikel 295 des Friedensvertrags ist vor⸗ shele . te cen “ Legjalc, an . Z2. 8 Banden Wrangels Hilfe leistet, indem sie diese auf griechischem daher vollständig der Auffassung Vivianis an. Nachdem noch der gar nicht geheim oder vertraulich sondern ist öffentlich heraus⸗ Sie richten mit ihrer Technischen Nothilfe nur Unheil an. Helfen gesehen, daß die Ratifikation des Friedensvertrags gleichzeitig die sammenfassung der Gesamtentwickelung der jüdischen Religion, deren 8a. aufnimmt, wo sie sich neu organisieren, um wieder gegen brasilianische Delegierte Fernandez und Nansen ihre Zu⸗ gegeben worden von der Freigewerkschaftlichen Betriebsrätezentrale sann nur das Eingreifen der Gewerkschaften. Wären die Arbeiter Ratifikation des internationalen Opiumabkommens in sich schließe, und letzte Wurzeln in den religiösen Vorstellungen Kanaans aufgedeckt Rußland zu kämpfen. Die russische Regierung protestiert energisch stimmung zu den Ausführungen Vivianis und Mottas ausgesprochen des A. D. G. B. und der Afa. Dagegen forderten die Arbeitgeber däsarti, dann würden die Betriebe der Technischen Nothilfe in einem es ist den bererihteelg. Mächten weiterhin zur Pflicht gemacht, werden. Mit besonderer Anteilnahme hat Kittei jene Epoche ge⸗ gegen diese Machenschaften. und der Hoffnung Ausdruck gegeben hatten, daß Deutschland bald „vertraulich“ ihre Kollegen auf, die Beantwortung dieser Fragebogen Zustonh in die Hände fallen, daß sie sie nicht in Gang setzen kann. fvätestens innerhalb von 12 Monaten nach dem Inkrafttreten des Friedens⸗ schildert, in der das Volk Israel, aller Machtmittel beraubt, allein 1 aufgenommen werden könne, wurde die Aufnahme Oester⸗ zu verhindern. Die Hallesche Zeitung“ 8 sogar von gesetz⸗ Fomt die Regierung den Gewerkschaften Vertrauen entgegen, so vertrags die zur Ausführung dieses Abkommens erforderlichen Gesetze im Glauben an sich selbst und seine Zukunft, die Möglichkeit fand Italien. 8 reichs einstimmig beschlossen. ee Kh Seraee. En, R ogh H“ wüd sie nicht enttäuscht werden. u erlassen. Nach § 1 des vorliegenden Gesetzentwurfs sollen 4 — s 8 G g ch s widriger Betriebsspionage, und die „Rheinisch⸗Westfälische Zeitung 5 ent .Ein Uebereink isch t exrl Irveh. Morphin. Kokak sich wieder aufzurichten und neues Leben zu schaffen. Der König und die Königin von Dänemark haben In der Frage des Opiumhandels beschloß die Völker⸗ tellt uns sogar als Agenten der Entente hin. (Der Redner verliest ööö1öö1. Bernhard:; Ein sepexer ommen 8 Kohopium, Opium für medizinische vme e, ürpbic;. w 9 888 Die in dem gleichen Verlag erschienene Schrift desselben Ver⸗ gestern dem Papst und dem Kardinalstaatsfekretär Gasparri bundsversammlung, daß die bisher von der holländischen Re⸗ Fragebogen), Wir wollen nur Einblick in das gesamte Wirt⸗ bsckerschaft und Technischer Notbitfe erscheint ausseschlosser. Has und Diatethlmorgüc Serenn)⸗ desgleichen alle Salze des fassers „Die altkestamentliche Wissenschaßt⸗ legt, in 8 p e schaftsleben des Reiches gewinnen, um festzustellen, wo die Allgemein⸗ us sollte daher erklären, daß um des Friedens willen 8” der Not. Morphins, des Kokains und des E“ vierter, aufs neue durchgearbeiteter und erweiterter Auflage beitet werden kann. Ich sowie alle Zubereitungen, die mehr als 0,2 vom Hundert Morphin vor (geh. 14 ℳ, geb. 20 ℳ). Auch diese lesenswerte Schrift fußt
einen Besuch abgestattet. gierung geübte Kontrolle an den Völkerbundsrat übergehen ; 1 ilfe i 1 9* gel heit d ¹ „5di *ꝗDer hilfe in der jetzigen Form nicht weiter gear E . Belgien. ) urch privatwirtschaftliche Unternehmer geschädigt wird. De schlage vor, daß die Gewerkschaften, Techniker⸗ und Beamtenverbände oder mehr als 0,1 vom Hundert Kokain oder mehr als 0,1 auf Vorträgen, und zwar auf solchen, die der Verfasser auf Anregung
solle, der für diese Zwecke eine spezielle Kommission zu ernennen Soziali 2 144 . Sozialismus wird kommen. Helfen Sie uns nicht, einen Weg zur 1 a. 1 - 8 8 8 8 habe. In der Frage des Frauen⸗ und Mädchenhandels Gemnei irtsche en Si b sich darüber einigen, welche Maßnahmen sie treffen wollen, um die vom Hundert Diacetylmorphin (Heroin) enthalten, hinsichtlich der des sächsischen Kultusministeriums in Leipzig für 2 Die Konferenz der alliierten Sachverständigen beschloß die Versammlung die möglichst rasche öö I 8* E Technische Nothilfe überflüssig zu machen. Der sozialpolitische Aus, Einfuhr und Ausfuhr, der Herstellung und Verarbeitung sowie des in Brüssel hat einstimmig den früheren Ministerpräsidenten einer internationalen Konferenz, die eine einheitliche Aktion der di Der LE1“ (Arbeitsgemeinschaft der Chemie) wir schuß wird sich mit der Frage des Beirats der Technischen Nothilfe zu] Verkehrs einer behördlichen Aufsicht unterliegen, die durch das Reichs⸗ lichen Forschung in gemeinverständlicher Form bekannt zu machen. Delacroix zu ihrem Präsidenten gewählt und hierauf ein Regierungen vorbereiten soll. Es soll außerdem ein Komite ie Debatte geschlossen. “ beschäftigen haben (Zustimmung). Es ist bedenklich, das unsere gesundheitsamt ausgeübt wird. Die Einfuhr und Ausfuhr der ge⸗ Der Stoff ist übersichtlich gegliedert. Frrg den Ergebnissen, die 1s “ Femiee Die Abstimmung findet gruppenweise sbatt. Vor ihrem Ministerien so polikisch verstrickt sind, daß ihnen gar nicht der nannten Stoffe und Zubereitungen, ihre gewerbsmäßige auf Grund der Ausgrabungen gewonnen sind, werden die aus der
allgemeines Arbeitsprogramm festgesetzt. Das Programm, da der ei 5 111“ 1 1 8 “ g das oder eine Behörde bezeichnet werden, an die sich die Familien Beginn tritt eine Pause von zehn Minuten ein. Gedanke kommt, solche umstrittenen Fragen diesem Hause vorzulegen. und Verarbeitung, der Handel mit ihnen sowie ihr Erwerb und ihre Literaturkritik und der Lit eraturgeschichte erzielten besprochen, während “ Ingenieur Schweitzer (Bund technischer Angestellten und Veräußerung ist nur den Personen gestattet, denen hierzu die Erlaubnis im dritten Abschnitt die Ergebnisse der geschichtlichen und religions⸗
die Finanz⸗ und wirtschaftlichen Fragen und die Leistun la
ie Finan;⸗ G igs⸗ der deportierten und verkauften Mädchen und Frauen wend —
fähigkeit Deutschlands umfaßt, wurde gestern den deutschen kö 8 “ In der grupz i 5
afs zt, ler F 8 gruppenweisen Abstimmung ergibt sich, daß die 5 jtsminister. b 2 schichtli
f gester bG“ 1 I1 Beamten): Das Arbeitsministerium hatte zweimal Termin zur erteilt worden ist. Die Erteilung der Erlaubnis erfolgt, gegebenen⸗ tl Forschung dargestellt . Ab⸗
Delegierten mitgeteilt, die heute an den Arbeiten der Konferenz Türkei. 8 beitn ehmer fast einstimmig für den Antrag Verhandlung mit den Gewerkschasten über die Technische Nothilfe falls nach Anhörung der für⸗den Ort der Niederlassung zuständigen 1 Bachgestent 8 öe Thissen stimmen, die Arbeitgeber dagegen. angesetzt, aber jedesmal wieder abgesagt (hört! hört!). Die Ver⸗ Handelskammer, durch die Landeszentralbehörden im Einvernehmen in das behandelte Wissensgebiet empfohlen werden.
teilnehmen werden.
1 Niederlande. drn a Ma be vE g. den verbeicher, ü freie Berufe sind 188 treter der christlichen Gewerkschaften ö 8 mit 198 vö des * Ftoehe e 8
8 1 1 en Nationalisten haben, wie „Wolffs Telegra enbüro“ em Reichsrat und der eichsregierung ernannten Mitglieder werkvereine werden ihre Erklärungen noch revidieren müssen, denn Stoffe und Zubereitungen an Personen, die eine Erlaubnis besitzen, 1
de 8 der vvfricg Sitzung der Zweiten Kammer gab meldet, in Eriwan die Verhandlungen zur Festsenes der stimmen gegen den “ 1 8 3 ist nun einmal Feststehende Tatsache, daß die gesamte Arbeit⸗ sowie an Apotheken ist nur zulässig auf Grund eines auf den Namen Verkehrswesen.
er inister des Auswärtigen van Karnebeek eine Er⸗ armenischen Grenzen begonnen. 1 Bei der Absti 8 121 . ines nehmerschaft die Technische Nothilfe einmütig etedn⸗ auch die des Erwerbers lautenden Bezugscheins, in dem Art und Menge der Der Weltpostkongreß in Madrid ist geschlossen; klärung über den Abbruch der diplomatischen Be⸗ Die Woska terung kündigt amtlich daß hdet stimmung nach Köpfen, die in der Form ü85 tjechnischen Angestellten. Die Techniker können nicht die Ver⸗ abzugebenden Stoffe oder Zubereitungen genau zu bezeichnen sind. neue Weltpostvereinsverträge, darunter ein solcher über ziehungen mit Serbien ab. die Unabhängigkeit Sowjet⸗Armeniens rk. an, daß sie⸗ Hammelsprungs vor sich geht, wird der Antragm it 12 antwortung dafür übernehmen, daß die Nothilfe die Betriebe ruiniert. Der Bezugschein wird von der der Aufsicht des Reschsgesund⸗ den Postscheck⸗ und Ueberweisungsverkehr, sind am 30. No⸗
Wie das Korrespondenzbro⸗ nerhet. wurde nech dieser ee Unverleßzlichkent der e Inteneß Bee re und die gegen 102 Stimmen abgelehnt. Wir haben indessen vorgeschlagen, daß die Gewerkfchaften eine heitsamts unterstehenden Opiumstelle auf Antrag ausgestellt. In vember vollzogen w orden. Die Vollversammlung des Kon⸗ 1914 von den serbischen Behörden 1“ Rumänien. politischen Ausschusses mit Mehrheit bheuügape en⸗ . omg artene it schristl. Gewerkschaften): Die Technische sichtigte Ein⸗ 128 Ausfuhr it dem Reichs esundheitsamt anzumelden, der Kommissionen aufrechterhalten. Insbesondere bleibt es in Wranja gefangen gehalten, ohne daß der niederländischen Regierung Der Nusti ; Zur Beratung kommt darauf die Interpellation Nothilfe würde allerdings am besten aus der Welt geschafft, wenn die erfolgte Ein⸗ und Ausfuhr ist ihm nachzuweisen. dabei, daß den Ländern hinsichtlich der Festsetzung der Ge⸗ ͤa111414*A*&“; Der Justizminister Gracianu, der bei dem Bombenwurf Adolf Cohen (Industr. Arbeitnehmer): die Gewerkschaften die Notstandsarbeiten ausführen. Wir brauchen bühren weitgehend freie Hand gelassen wird, so daß jede Post⸗ zlim Senat schwer vermundet worden war, ist dem „New York „Weshalb hat die Reichsregierung nicht vor der Einstellung aber die Technische Nothilfe auch, weil wir keine Fenes mehr d. ftäüebec eca⸗ üem. dec
1 8 and entsprechend den Bedürfnissen der eigenen Wirtscha est⸗
0 WM + 9 f G . . in dem es dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge heißt: Volke den Versuch zu machen, das neue Gebäude eines Völkerbundes darüber doch ausdrücklich ein verlangt. Die Re⸗
des bellenischen Volkes für die Regierung Rußlands und seine den Ausführungen Vivianis. Nicht nur Osterreich gegenüber sondern nichts über die;
Belgrad zurück, aber die österreichisch⸗ungarische Regierung verweigert ; g 1
ihm ihre Anerkennung als Konsul, weil er Brieke von ö Herald“ zufolge am Dienstag gestorben. einer Forderung von 40 Millionen Mark in den Voranschlag des haben. Der Oberbürgermeister von Köln hat das ö
Eb11151“3“ 3 1 — 88 Reichs Haushalts für die Technische Nothilfe den Vorläufigen Technischen Nothilfe beim Hochwasser sehr gelobt. (Lebhafter Statistik und Volkswirtschaf usetzen vermag. Von den? eschlüssen der Vollversammlung laav. Reichswirtschaftsrat gehört⸗ Widerspruch. Zuruf: Das war nicht die Technische Nothilfe, sondern Frbektelreitigteiten bes Postkongresses sind folgende zu erwähnen:
die serbische Regierung im Jahre 1919 nach Belgrad zurückgekehr n klã nter⸗ M m um Gewicht von 3 kg n n 8 2 8 t . „ 1 . * 8 z j s W d d ) . Ei Re gierung svertre ter erklärt ich bereit, die 8- te der Brückenoffizier.) Die freien Gewerkschaften wolle 1 Berli ,. u . 1 r u s 6 nit einzeln üchern, Katal ge usw. sind f kfurt a. M. meldet „W. T. B.“: 5—. deutschen Antrag bis z Gewicht 8 zugelasse vorden.
war, versuchte sie, anstatt mildernde Umstände für ihr 2 - 8 1 11515 —
Ffarnzöet henüben Lännehe — vic 88 11 8 Sn 2n n eh ben. 81 sofort zu beantworten. alle anders Organisierten aus den ü“ Rönpen Unruheh. z Aus Fran “ er österreichischen Besetzung seiner Funktion zu entheben. Die lga, 3 innen und des Prinzen Paul mit ekretär Bube entralverband der aschinisten): Die Sekretär Bube (Zentralverband der Ma ginisten): I in eröffnung des Betriebes der Opelwerke bemü⸗ en E 8 b .u h, c s8s Us. Beas hes deemifstng .. c- Regierung erklaͤrte sich hiermit einverstanden unter Gefolge vorgestern in Venedig eingetroffen und hat sich gestern Abeiter sind an dem eete Sltrn der Fdn dere Heüh an S. Elek⸗ mit dem Verlauf der Debatte sehr zufrieden. Wir sind nicht schuld sich seit 9 Tagen die heisische Regierung, die hessische Demobil⸗ Fbense Kag e über die bei Bücherzetteln 1n1angn der 2 ebingung, daß die serbische Regierung wegen der Rappaport nach Athen eingeschifft. trizitätsstreik nicht schuld. Notstandsarbeiten sind an die technische aran, daß der Begriff der Notstandsarbeit nicht geklärt worden ist. machungskommission und die franzö ische Besatzungsbehörde. Der handschriftlichen Vermerke wiederhergestellt worden. Dagegen ist es sehei Fhe kehandlung ihr Bedauern ausspreche. Schließlich gab die Der ehemalige Regent, Admiral Conduriotis, der Möglichkeit gebunden. Wir wenden uns gegen die Technische Nothilfe, Mir bekämpfen wilde Streiks. Warum verschweigen die Christlichen, Betrieb der Werke dürfte noch im Laufe dieser Woche wieder auf, nicht gelungen, die bei Privatpostkarten des inneren deutschen serbische Regierung zu erkennen, daß sie keinen Einspruch dagegen er⸗ Generalissimus Paraskopulos und der frühere Krie 3⸗ weil sie ja nicht nur Notstandsarbeiten verrichten will, sondern eine aß sie in ihrer Entschließung auch ihre Mitglieder auffordern, in enommen werden. Die Angestellten und Beamten Verkehrs zugelassenen größeren Abmessungen auch für die Privat⸗ che Not⸗ er Technischen Nothilfe mitzuarbeiten. aben sich mit den Arbeitern solidarisch erklärt. (Vgl. postkarten des Welipostverkehrs einzuführen. Unerwünscht ist auch, daß
hebe, Rappavport in seiner Stellung zu belassen. Aber Anfang? inis 6 j g b d S zu helassen. g August ministe as egestern nach Ni 7f Waffe gegen das Streikrecht der Arbeiter ist. Die Tech 8 ster Crivas sind vorgestern nach Nizza abgereist. hilfe ist 1c nicht Kärkülrechtegen We Thbist. Die cshhüsch,, ab. Herr Dr. Thissen (chriftliche Gewerkschaft): Dieser Satz ist Nr. 284 d. Bl.) bei gewöhnlichen Postpaketen nach dem Ausland der Siegel
Hurde ihm plötzlich ohne vorhergehende Mitteilung an die niederländische 1— Eö“ Seben. das serbische Gebiet zu verlassen. Eine Amerika Ebenso lehnen wir den Beitritt zum technischen Beirat ab. Gewi ih der Entschließung in Essen gestrichen und nicht angenommen worden. Den Kölner Blättern zufolge hatten die St verschluß, entgegen dem Vorschlag der betreffenden Kommission, beibehalten Ende Dktober ö1“ des niederländischen Gesandten in Belgrad .“ 1 ha 1 leiden auch die Kranken. Wir dedauern dies. Die Arbeiterschaf Damit schließt die Besprechung. Das Haus vertagt sich in Crefeld vorgestern die Arbeit einge ellt. Sie werden soll. Die Postausweiskarte soll nicht ohne weiteres der Mitteilung, daß 18 EE“ des Aeußern mit N. Der amerikanische Senat hat eine Entschließung des trifft aber keine Schuld, die Ursache lag eben darin, daß man die auf Donnerstag, 11 Uhr. Schluß 3 Uhr. forderten eine Besatzungszulage und Teilnahme des Straßenbahn⸗ in allen Ländern gelten, sondern es soll den Postverwaltungen frei⸗ efchickt, obne daß er irgendwel 8 1 zerC 8 11 zurück⸗ xö Borah, die verlangt, daß er mit Großbritannien Frrünae des Elektrizitätsnetzes erst auf äußersten Druck vorgenommen direktors an den Sitzungen des Betriebsrates. 9 t Finsreh der stehen, die Anerkennung abzulehnen. Der Wertkästchendienst Ferbiche Ministerprasident 8e he nüheceansschen Pej. 5 un Japan in Verhandlungen eintrete, um die Schiffsbauten kechkeit EE“ werden . auch in der üe mastch Besatzungsbehörde haben sie gestern ihre Tä igkeit wieder wird dadurch erweitert, da 6 EEöI nur See gegenüber die volle Verantwortung für diese Handlungsneise, Unter zu den nächsten fünf Jahren auf die Halfte herab⸗ einstellung Wo hieib übrig battezdhngchl Noshent de dem Strei⸗ “ „erfährt, di Felsteine us-. cenammen werden Feegen ti ds. Febahr ear Werr⸗ diesen Umständen war die niederländische Regierung mit Rücksicht auf zusetzen, ohne Aussprache der Kommission für auswärtige der Hot s 8o-g f T 66 echnische Not zilfe bei dem tr X“ 1 tarische Nachrichten In Cassel sind, wie „W. T. B.“ erfährt, die Straßen⸗ Werx Abe ü- Fenor me dee 2 vgr 9 8 88 ůr ihre Würde genötigt, die diplomatischen Beziehungen zeitweilig 8-2 Angelegenheiten überwiesen. Im Marineausschusse ndte sich um ei 88 nt de aurationsbetrie e. Hier handelt es sich ja au Parlamen 1116“ bahner wegen Lohnstreitigkeiten in den Ausstand getreten. ästchen soll künftig nach i 8ng on 8 Er. ür je bvaß⸗ brechen. Dadurch wurde vielleicht am best igen zeitweilig abzu-« der Marinesekretär Daniels gegen FSe sich ein Vorgehen gegen Arbeitgeber. 8 b b Dem Reichstag ist der Entwurf eines Gesetzes zum um Allgemeinausstand in der Tschecho⸗Slowakei mindestens 1 Fr., wozu no Einschreib⸗ und Versicherungsgebühr zwischen beiden Regierungen ,T. 1¹“] müsse das Schiffbr 1— den g88 e e “ R 8 EE1114“ Ss öö 8 V Schutze 88 virh tetknehm er gegen Zwangsvoll⸗ ht Se tschecho lowakische Gesandtschaft in Berlin „W. T. B.“ hinzutreten, berechnet “ 1 nuhe das Schiffbauprogramm aufrechterhalten, bis die ganze egierung, vor Einsetzung einer Etatsposition den Reichswirt ara kl: vrit! daß am Dienstagabend in die Kommunisten⸗ Die Beschlüsse des Postkongresses sollen am 1. Januar Welt sich dahin geeinigt habe, auftauchende Schwie igkei zu bören, besteht nicht. V Reichswirtschafts kein streckungen nebst Begründung zur Beschlußfassung zugegangen. zufolge mit, daß am Dienstagabend in Prag D Postkongresses 1. Janua G CG eiten icht. Vom Reichewirtschaftsrat ist auch 9 1 der Kriegstei ü h Skalak und Vanek den raäͤfidenten Masaryk 1922 in Kraft treten. Gewisse Bestimmungen, insbesondere 18 nicht mehr durch Waffengewalt zu entscheide ierigkei solches Ersuchen an die Regierung gelangt. Die Technische Nothilfe 1 ü Die Geltungsdauer der Verordnung zum Schutze der Kriegsteil. führer alak ek id n M 5 922 raft tre⸗ Zeb gen, 4 - 18 S. 1 I 3 n 8 F ichti ehmer gegen Zwan — in 17. Juni 1919 ist zuletzt gebeten haben, eine Vermittlungsaktion einzuleiten. In diejenigen über die Gebührenfestsetzung für die ver⸗ büro 2 88 1 .“ wie „Wolffs Telegraphen⸗ gtr 888 G gezogenen Grenzen der Erhaltung lebenswichtiger ur F. 88,e “ Ugen. 88 1920 gewissen Ein⸗ Prag herrscht vollkommene n und. 8g schiedenen Arten von Postsendung en und für den Postzeitung 8⸗ b ö8 timmen gegen die 15 Stimmen der ͤ“ 1 1“ Mechaniker Neustedt (Arbeitneh : Der schränkungen bis zum 1. Januar 1921 verlängert worden. Auch zu eine allgemeine Entspannung zu beobachten. Die Ei er örtlichen dienst, können indes schon früher in Wirksamkeit gesetzt anwesenden Sozialdemokraten einen sozialdemokratischen Antrag Eine Reutermeld oki Reichswirtschafts eam Arbeiknehmer im 2 24 diesem Zeitpunkt wird es, wie in der Begründung zum vor⸗ kommunistischen Agitation wurden verhaftet. In Brünn neigt werden. Ob und wieweit Deutschland von dieser Befugnis bb 29 7n “ ge für die beiden untersten “ Wlavinsvste CEF“ ü9 g In wir säanzspofiätschen rageneef st Ihn cnder fschaftandt nbengaagen 1 legenden Gesetzetwurf ausgeführt wird, die e es EE5 Cö“ n ga Gebrauch machen wird, steht noch nicht fest. “ mtenklassen abgele 8 Fanzgith, “ en, 1 er ost⸗ önden 1u re r Fochnischen Not⸗ Lage vieler ri ädi erzögerte Heimkehr er Ausstand nur kurz uer, ebe 8 „ã. Die Ge⸗ „ 8 8 16 sibirischen Sowietregierung in Tschita zu ver⸗ Uülfeänag ber nnengeandar watlreicher EC“ diceen annd, nedten, den bealichem Schuze]— werkschaftsverbände haben sich gegen den Ausstand
tion, stehen aber in der 8n
888