[95095] 1— Aktien⸗Gesellschaft
Stahl & Nülke ien⸗C für Zündwarenfabrikation, In der am 20. November d. J.
Richard Dyhrenfurt zu in Wega b. Wildungen — Carl Thieme in Berlin als weitere Mit⸗ glieder unseres Aufsichtsrats gewählt. Cassel, den 10. Dezember 1920 Der Vorstand. Kühn.
Cassel. statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurden die Herren Kommerzienrat Haus Dyhrenfurt und Fabrikant
[948444 Bekanntmachung. Bei der am 7. Dezember d. J. statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe vom 1. Mai 1907 sind folgende Nummern gezogen: 1 à ℳ 2000 Lit. D Nr. 6 8 Stück à ℳ 1000 Lit. E Nr. 125 137 224 234 309 320 327 336. 3 Stück à ℳ 500 Lit. F Nr. 386 388 390. “ Die Rückzahlung findet vom 1. Appil
[94753] Am Sonnabend, den 8. Januar 1921, Vormittags 11 Uhr, findet in Königsberg, Pr., im Sitzungssaale der Ostbank für Handel und Gewerbe eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der. Aktionäre der Insterburger Aktien⸗Spinnerei statt. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 250 000 durch Ausgabe von 1250 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je ℳ 1000 und diesbezügliche Aenderung des § 4 der Satzung. Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 1 1 Aktionare, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen nach § 27 des alten bezw. § 20 des neuen Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bezw. die Bescheinigung über deren bei einem Notar oder bei der Reichsbank er⸗ folgten Hinterlegung spätestens 3 Tage vor der Generalverfammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Inster⸗ burg oder bei dem Bankhaus Ostbank für Handel und Gewerbe in Königs⸗ berg, Pr., und deren Filialen deponiert aben.
Königsberg, den 11. Dezember 1920. Insterburger Aktien⸗Spinnerei. Der Aufsichtsrat.
Ludwig Kanffmann.
1921 an, von welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, statt: in Wildungen bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, in Cassel bei Herrn L. Pfeiffer, in Arolsen bei Herren Kirchner & Menge, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Wildungen, den 13. Dezember
Fürftliche Wildunger Mineralquellen, A.⸗G.
[94843] Der am 1. Januar 1921 fällige
Coupon Nr. 17 unserer 4 ½ % igen
Schuldverschreibungen gelangt an
nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung:
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Handelsgesellschaft,
S. Bleichröder,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,
Dresdner Bank,
Nationalbank für Deutschland,
sämtlich in Berlin,
A. Schaaffhansen'scher Bankverein in Köln a. Rh.
Berlin⸗Wilmersdorf, den 15. De⸗
zember 1920.
Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft.
aede.
[95104] Werkzeugmaschin (vormals Dieh
3 1 Bezugsangebot auf neue Aktien. Die außerordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft in Firma
erkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals hat beschlossen, zur schaft von ℳ 2 000 000 um ℳ 1 000 000
1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind ab 1. Juli 1920 dividendenberechtigt.
Sie sind von einem unter unserer
von 115 % mit der Verpflichtung übernommen worden, den derzeitigen Aktionären der Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl) in Chemnitz den Bezug zum
Kurse von ebenfalls 115 % derart anzub nom. ℳ 1000 neue Aktien bezogen werden
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 13. Dezember 1920 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Dezember 1920 einschließlich in Chemnitz und Dresden beim Chemnitzer Bank⸗Verein während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
.Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden über die Aktien, für welche
das Bezugsrecht geltend gemacht
ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, einzureichen.
urkunden, für welche das Bezug zurückgegeben.
Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe
von 115 % = ℳ 1150 für jed einzuzahlen.
Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
Die mit dem Aktienstempel versehenen
Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei
ist, nach Fertigstellung gegen Quittung b händigt.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs
über die Einzahlung ausge
übernehmen die Anmeldestellen. Formulare für die Anmeldungen frei erhältlich.
Chemnitz, den 14. Dezember 1920. Chemnitzer Bank⸗Verein.
Verstärkung der Betriebsmettel das Grundkapital der Gesell⸗
enfabrik „Union“ 0) in Chemnitz.
Diehl) in Chemnitz vom 1. Dezember 1920 auf ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von
Führung stehenden Konsortium zum Kurse
ieten, daß auf nom. ℳ 3000 alte Aktien können.
werden soll, nebst einem Anmeldeformular, 1. Die Aktien⸗ srecht ausgeübt wird, werden abgestempelt
e Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar
Aktienurkunden über die neuen welcher die Einzahlung geleistet und Rückgabe der Kassenquittung
der Bezugsrechte einzelner Aktien
sind bei den obengenannten Stellen kosten⸗
Maschinenfabrik Fahr, Aktiengefellschaft,
Gottmading
Aktiva. Bilanz per 3
en (Baden).
Passiva.
1. Juli 1920.
114 113 812 879
Liegenschaften 111“ “ 1— Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagen 1— Maschinen u. Transmissionen 160 260/71 11“ 1— Waren;: fertige u. halbfertige Fabrikate und Roh⸗ Materialien. ... Kontokorrentdebitoren Wertschriften ö8
859 321 5 7 847 554 98 920 22 878
9 915 931
Soll. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Juli 1920.
. (2 000 000 1 000 000 6 111 834 150 000 139 280 150 000 1 000
Aktienkapital.. Hypotheken.. Kontokorrentkreditoren Reservefonds.. Spezialreservefonds. Delkrederefonds... 1121 ewinn⸗ u. Verlustrechnung, Vortrag von ℳ 8 1919 63 545,93 Reingewinn per 8bS 1920 .300 269,76 363 815 9 915 931 Haben.
— 1914 82J18 196 806717 363815 89
2 505 40399
Generalunkosten.. “ 1““ eingewinn per 31. Juli ““
. „ 5
Laut Beschluß der anteilscheine Nr. 1—1500 mit 1 scheine 1501— 2000 mit der Halfte
Gesellschaft in Gottmad
Beank in Schaffhausen spesenfrei eingelöst. In den Aufsichtsrat wurde neu Herr Direktor Otto Oesterlen, Gottmadingen, den 11. Dezember
Der Aufsichtsrat. L. Stromeyer, Vorsitzender.
heutigen Generalversammlung werden die Ge winn⸗ 120 zuzüglich ℳ 30 Bonus und die Anteil⸗ vibr. Betrags von der . 5 1 ngen 1 Süddeutsche Diskonto⸗Gesellf⸗ t A.⸗ Frei i. Br., Nheinische Creditbank, Fünn s21 erce. ee 1 gp
63 545 58 2 441 858 06
Saldo aus 1919 .. Warenkonto: Bruttoüber⸗
schuß
2 505 403 99
ählt: Essen. 1920.
194848] 8 16“ Gebr. Krüger & Co. Aktien⸗ gesellschaft Verlin⸗Cöpenick.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 29. Oktober 1920 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft auf ℳ 5 000 000 durch Ausgabe von 1700 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. ℳ 1000, die ab 1. Januar 1920 gewinnanteilberechtigt sind, beschlossen worden.
Die neuen Aktien sind von einer Banken⸗ gemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Aktionären der Ge⸗ sellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Ausschlußfrist von zwei Wochen auf je nom. ℳ 2000 alte Aktien eine neue Aktie von nom. ℳ 1000 be⸗ zogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens der Banken⸗ gemeinschaft die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben:
1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusstes vom 16. Dezember bis 30. Dezember 1920 einschließlich
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft Berlin und Hamburg,
bei dem Bankhause A. Hirte, Berlin, zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen.
Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.
2. Der Bezugspreis von 130 % zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
3. Die bezogenen neuen Aktien gelangen nach ihrer Fertigstellung bei derjenigen Stelle zur Ausgabe, bei welcher die An⸗ meldung erfolgt ist.
Berlin, den 15. Dezember 1920. Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft.
[93289] Holz⸗ u. Bau⸗Industrie A. G. zu Stolp i. Pomm. in Liquid.
Zu der am Freitag, den 21. Ja⸗ nuar 1921, Vorm. 11 Uhr, im Büro des Herrn Notars Eugen Runde zu Stolp i. Pomm. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats.
2. Wahl des neuen Liquidators.
3. Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation und Löschung der Gesell⸗ schaft im Handelsregister.
Die Aktien sind bis zum 20. Januar 1921 bei unserer Kasse, Stolp, Holz⸗ straße 11, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Stolp, den 8. Dezember 1920.
Holz⸗ u. Bau⸗Industrie A. G.
3u Stolp i. Pomm. in Liquid. * Der Aufsichtsrat. Ziebell.
[94845] 1 Kaliwerk Krügershall,
Aktiengesellschaft Halle a. S.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 24. No⸗ vember 1920 ist beschlossen worden, das Aktienkapital um ℳä; 6 000 000 neue Aktien, welche ab 1. Juli 1920 dividenden⸗ berechtigt, im übrigen mit den bisherigen Aktien gleichberechtigt sind, zu erhöhen. Wir fordern hierdurch die Aktionäre auf, gemäß den zwischen dem Uebernahme⸗ konsortium und der Gesellschaft getroffenen Vereinbarungen das Bezugsrecht auf ℳ 4 000 000 obiger jungen Aktien aus⸗ zuüben. 1. Auf je ℳ 2000 alte Stammaktien kann eine neue Aktie zu ℳ 1000 zum sen von 200 % zuzüglich Schlußschein⸗ stempel bezogen werden. Der Betrag ist innerhalb der Bezugsfrist zu zahlen.
vom 13. bis 31. Dezember d. J.
einschließlich
in Halle a. S. bei der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
„Aktiengesellschaft,
in Magdeburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗
schaft, in Halberstadt bei der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, in Berlin bei der Commerz⸗ und „Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, in Beendorf bei Helmstedt bei der „Gewerkschaft Burbach. 3. Die alten Aktien (ohne Dividenden⸗ scheine) sind zu diesem Zweck mit einem Verzeichnis in geordneter Nummernfolge zur Abstempelung einzureichen. Gleich⸗ zeitig ist der . der jungen Aktien zuzüglich Schlußscheinstempel zu entrichten. Ueber die Zahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Halle a. S., den 11. Dezember 1920. Kaliwerk ee xeeE Aktiengesell⸗ aft b
2. Das Bezugsrecht ist in der Zeit
[92110] Einladung
zu der am 3. Januar 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Sächs. Hof,
stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung.
8 Tagesordnung: Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Jahresbilanz für das erste Geschäftsjahr. Die Unterlagen liegen von heute ab im Geschäftslokal aus. Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung zur Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfasung über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, das “ bis zu 2 500 000 ℳ zu erhöhen durch Ausgabe neuer Aktien zu /%.
Zeitz, den 6. Dezember 1920.
Autowerke Peter & Moritz, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Zeitz,
—
194735]
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 8. November 1920 hat beschlossen, das zurzeit nom. ℳ 8 000 000,— betragende Aktienkapital um non. ℳ 8 000 000,— durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Juli 1920 ab teil.
Die neuen Aktien hat die Bankfirma A. Falkenburger, Berlin, mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, hiervon einen Betrag von ℳ 4 000 000,— den Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je ℳ 2000,— alte Aktien eine neue Aktie von nom. ℳ 1000,— zum Kurse von 130 % bezogen werden kan
Wir fordern im Auftrage der Uebernehmerin die Aktionäre unserer Gesellschaß auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Dezember 1920 einschließlich
in Berlin bei der Bankfirma A. Falkenburger, W. 8, oder in Stettin bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin, zu erfolgen. 1 86
2. Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten An⸗ meldescheines, welche bei den Bezugsstellen erhältlich sind, mit Nummernverzeichnis am Schalter der Bezugsstellen einzureichen und werden nach Abstempelung zurück⸗ gegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in Anrechnung
bringen.
3. Bei des Bezugsrechts, spätestens am 30. Dezember 1920, ist der Bezugspreis mit ℳ 1300,— für jede neue Aktie einzuzahlen. Die Kosten der Pischen, Bezugsstellen und den Beziehern zu wechselnden Schlußnoten trägt die
esellschaft.
4. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗ schein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen erfolgt nach Bekanntgabe bei derjenigen Stelle, bei welcher die f hs Hb vunes. 8 5. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Akti übernehmen die Anmeldestellen. - CoCIö1ö“ Stettin, im Dezember 1920.
Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer. [94492]
Bohrisch Brauerei — Conrad Brennerei Aktiengesellschaft Stettin.
Bilanz per 30. September 1920.
Aktiva. Grundstücke 4““ Gebäude. Maischw Lager⸗ und Transportfässer.. Fuhrpark . 1 Kraftwagen S. Mobiliar. 1“ Restaurationsinventar Auswärtige Anwesen Beteiligungen. Wechsek . LL“ 91†213124ꝙꝗ— 3ZZ““ Effekten „ „ „ à 22 2228280. 2 . * Bankguthaben.. Warendebitoren. . . Aktivhypotheken, Darlehen Avale .
—
482 580— 775 000— 175 000— 30 000— 23 000—- 78 000—
1
3 000 17 000 28 750
7 100 . 8 25 147 1 1 284 4877 185 242 694 679 316 598
„ 2
.„
eez „ „⸗ 8
und div. Debitoren 8
———õͦℳòõℳ43ẽõℳ△———
4 656 488 90
2 200 000—- 113 761 220 000
20 000 98 090 50 000 82 585 30 000 25 000 515—
15 558]7 253 865 49 667 306]%
Aktienkapital .. Obligationen.. öö v“X“ eservefonds inkl. Zuweisung 1919/20 Spezialreservefonds 8 Delkrederefonds. Erneuerungsfonds. Krie“ Talonsteuerrückstellung inkl. Zuweisung 1919/20 . Unterstützungsonds. 11““ Ausgeloste Obligationen.. Obligationszinlsen „ 8
8
111“
„Irnne ebnö
78 212½ 2l
1.1 22 565 959
Kautionen und Einlagen Kreditoren. Avale.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsgewinne inkl. Vortrag 191. + Abschreibungen.... v 8 1 ““ — Beantragte Zuweisung: Reservefonds. Talonsteuer.
5 16 5555 5656 . 2 *
109 375
11“* 2. 20
452 429
ö 92 128 30 300:
8/19
38 494,32 6 000,—
44 494 32 315 805 99 88 000 227 805
08 768 176 000 32 288
2 0 0 0. . 2 2
Aufsichtsratstantieme 19 337
*. . 28 8 N0 176 000—- 32 468,14
4 656 488 September 1920.
8 % Superdividene.. Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.
Per Vortrag ans 1918/19S
Alsschreib 2+ hrei ungen E116“”“; „ „ Reingewinn.. 8* 8
92 128 360 ,300,31
152 429 09
„ „ „„„ .0 . „.
Haben.
„ „ % 22*2 7
2 g
33 614 95 418 814,13
E. 72 7209 09 In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer sofort
g.9 àà45 432.9„ 59 242 98 * ü⸗
„ Erlös aus Waren usw.
zahlbaren Dividende von 12 % beschlossen.
In den Aufsichtsrat wurden die Herren Konsul Theodo Lieckfeld
Stadtrat Paul Körner in Stettin neu hinzugewählt.
Stettin, den 11. Dezember 1920.
Schweisgut.
b Der Vorstand. H. Bohrisch. J. Wuttig.
u Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
8 8
Berlin, Donnerstag, den 16. Dezember
—
Nr. 286.
1. Untersuchungssachen.
21 Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
——xxxx— —, 9
68
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalten dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
en Einheitszeile 2 ℳ.
6. Erwerbs⸗ und Süehgi⸗ enossenschaften. Re
7 Niederlassung ꝛc. von
tsanwälten. 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. ———-—
Außer⸗
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien 28 und Aktiengesellschaften.
Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft inckusive vormals Gustav Becker, Freiburg/ Schlesien.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der 88 15 und 16 des Gesellschaftsvertrags zu der am Donnerstag, den 13. Januar 1921, Vormittags 11 Uhr, in Breslau in den Geschäftsräumen des Bankhauses F. Heimann, Ring 34, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr; b 2. Bericht der Rechnungsrevisoren und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr. 8 Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkavpitals um ℳ 7 000 000 neue Inhaberaktien zu je ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. August 1920 und Festsetzung der Ausgabebedingungen unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre gemäß 8§ 282 des H.⸗G.⸗B.
6. Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Höhe des Grundkapitals. 7. Abänderung der §§ 6 und 14 des Gesellschaftsvertrags (Vertretungs⸗ befugnis für die Gesellschaft bezw. Uebernahme der Vergütungssteuer). 8. Wahl von Rechnungsrevisoren. * 9. Aufsichtsratswahlen. 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben sind nach § 17 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 8. Januar 1921 in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinter⸗ legt haben. Anstatt der Aktien können auch EEET1.“ der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Diese Hinterlegungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten, und es muß aus ihrem Inhalt hervor⸗ gehen, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins wieder ausgefolgt werden. Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[95107] Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft
Frankfurt a/M.
Am 30. Dezember 1920, 10 Uhr Vormittags, findet in Frankfurt a. M., Bockenheimer Anlage 45, die ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft mit folgender Tagesordnung statt:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst dem Jahresabschluß mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und Gewinnverteilung für das abgelaufene Geschäftsjahr.
3. Beschluß über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl der Revisoren.
Der Vorstand. Müller. Herrgen.
[94847] Aktiengefellschaft für chemische Produkte
vormals H. Scheibemandel. Ausgabe neuer Aktien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. November 1920 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von nom. ℳ 11 000 000 auf nom. ℳ 21 000 000 durch Ausgabe von Stück 10 000 neuen⸗ vom 1. Oktober 1920 ab dividenden⸗ berechtigten, auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. ℳ 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Aktien sind von der Dresdner Bank übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teil⸗
liegt vom 21. Dezember ab in Freiburg i. Schlesien bei unserer Gesellschaftskasse, in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann für die Herren Aktionäre zur Einsicht⸗ bereit.
kaeg. Freiburg in Schlesien, den 16. Dezember 1920. .
Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft 8 inelusive vormals Gustav Becker. 8
Der Aufsichtsrat.
Dr. G. Heimann, stellvertr. Vorsitzender.
betrag von ℳ 7 000 000 den Besitzern der alten Aktien sowie denjenigen Aktionären, welche durch den Erwerb der
[95105] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der für Sonnabend, den 15. Jannar 1921, Nachm. 2 ½ Uhr, in Haynau, Schl., „Hotel Kronprinz anberaumten außerordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Erhöhung des Aktienkapitals von 1 Million auf 2 Millionen Mark. 2. Die dadurch bedingte Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Zur Teilnahme an dieser Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 11. Januar 1921, Abends 6 Uhr, ihre Aktien unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses hinterlegen, entweder: in Haynaut bei der Kasse der Gesellschaft, 3 n Haynau: bei der Schlesischen Handelsbank A. G. Filiale 1 Haynau, n Breslau: bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Liegnitz: bei der Schlesischen Handelsbank A. G., Filiale Liegnitz, oder bei einem Notar (§ 255 des Handelsgesetzbuches). Der Hinterlegungsschein eines Notars ist bis zum 11. Januar 1921, Abends 6 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen. Haynau, Schl., den 10. Dezember 1920.
Aktien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau. Der Vorstand. B. Postpischil. Behrensdorff.
Bilanz am 30. September 1920. Aktiva. Grundstücke. b1““ Gebäude ... Abschreibung Maschinen.. Abschreibung.
[94921]
ℳ ₰
2 407 038 97 117 036 97 599 369 20 199 369 20 00000— 399 990— Jo85007 209 850 07 100 000 — 99 990— 618 558 198 513 38
Sonderabschreibung... Werkzeuge und Geräͤtea... Abschreibug .
Sonderabschreibung
Verschiedene Anlagen ... Abschreibung
Sonderabschreibung
Inventar.. Abschreibung..
108 99132 46 494 34 62 000,—
aus der Kapitalserhöhung übrigbleibenden ℳ 3 000 000 neuen Aktien entstehen, zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen
zum Bezuge anzubieten.
Pac.) Inselbrauerei Lindau A.⸗G., Lindau i. B. Bilanz vom 1. Oktober 1919 bis 30. September 1920. Vermögenswerte. ℳ ₰ ℳ ₰ nereianwesen 8 . 254 891 rtschaftsanwesen 53 436 b “ Faßzeiuauagg . . 2 Feaeug. und Gespanne. . 1 88 Wirtschaftseinrichtungen laschenbiereinrichtung... 1““ orderungen aus Bierlieferungen . orderungen aus Darlehen, Hypotheken guthaben...
assa, Postscheck, Effekten
—. —
* 2³ 2. „ 9 2 2 2 . —
“““ . . 8
— . 2. — . 9 -
95 000
.„ .„
45
.„ „ 2 „ 22 22 82
Verbindlichkeiten. Titet. .. vpotheken auf Braueriit . . 6 96 897 potheken auf Wirtschaftsanwesen 21 92⁰0 laschenpfandkonto.. esetzliche Rücklae . . Kücklage für Gebäudeinstandsetzung Irederxe. . .... Ersatzstempelsteiirr . . zewinnvortrag von 1918/‚19. Gewinn 1919720)) .
9
„ v 2 .
18 693/85 81 53052
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 om 1. Oktober 1919 bis 30. September 1920. —
100 224
308 327— 66 194—
13 856—
794 845 91
1 324 828 02
450 000—
118 817 64 113 975 50 394 006, 77 5 028 — 8 “ G 28 927 60
1b 35 000,— 64 693/89 zu ““ 2 000— 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht Dividendenscheinbogen doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten
7 werden soll,
tragen ist, fordern wir Bezugsrecht wie folgt auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 11. Januar 1921 einschließlich
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
in München: bei der Dresdner Bank München, in Magdeburg: 1 bei dem Bankhaus Dingel & Co., in Wien: bei der Union⸗Bank
stunden zu geschehen.
ausgeübt werden, Schalter während stunden eingereicht werden.
Anrechnung gebracht. x2. Auf se nom. früheren Ausgaben
Aktie zu nom. ℳ 1000.
ohne Dividend mit einem Anmeldeschein in
Verzeichnis zu versehen ist, einzureichen
Vordrucke hierzu sind bei den
ℳ ₰
Aufwand. Braumaterialien einschl. Biersteuer Betriebsunkosten: Reparaturen, Zinsen, Löhne, Gehälter usw.. Abschreibungen Vortrag aus hewinn 1919/20
Handlungsunkos ten,
876 778
Ertrag.
Gewinnvortrag vom Vorjahre. s Ft⸗ 3 Einnahmen aus: Bier, Abfälle, Eis, Mieten und Pachte 6
858 084
876 778,4
den 30. September 1920.
Der Vorstand. Ott. Lorenz Schlechter. der vorstehenden Bilanz sowie Gewinn⸗ ordnungsmäßig geführten
Lindau i. B.,
Franz
Die Uebereinstimmung v rechnung mit den von mir geprüften bestätigt hiemit. 1 Lindau⸗Reutin, den 20. November 1920.
K. Gehr, öffentl. beeidigter
FIny der Generalversammlung vom 19. stand und Aufsichtsrat vorgeschlagene Dividende von
Bücherrebisor.
gEEEEgESe 18 693/85
und Verlust⸗
10. Dezember 1920 wurde die vom Vor⸗ 5 % einstimmig genehmigt.
stellen erhältlich.
abgestempelt und zurückgegeben.
4. Der Bezugspreis von 120 % f Stückzinsen ist bei der Ausübung des Be zugrechts bar zu entrichten. 1 gezahlten Beträge wird auf dem zweiten erteilt.
Die Kosten Schl hat der beziehende Aktionär zu tragen. 3 5. Die Aushändigung der neuen Aktier Ferfolgt nach deren Fertigstellung geger Rückgabe des mit der Quittung verfehenen Anmeldescheins bei dersenigen Stelle, be⸗ während der bei ihr üblichen Geschäfts stunden.
des Bezugsrechts einzelner Aktien über nehmen die Bezugsstellen. Berlin, im Dezember 1920. Aktiengesellschaft für Produkte vormals H. Scheidemandel Salomon. Adam.
6
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ namens der Dresdner Bank die Aktionäre auf, ihr
bei der Handelsbank Aktiengesell⸗ schaft vormals Berliner Vieh⸗ kommissions⸗ und Wechsel⸗Bank,
Filiale
während der bei diesen üblichen Geschäfts⸗ Das Bezugsrecht kann provisionsfrei sofern die Aktien am der üblichen Geschäfts⸗ Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korresspondenz erfolgt, wird von den Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugsprovision in
ℳ 2000 Aktien der sowie der oben er⸗ wähnten ℳ 3000 000 entfällt eine neue
Bezugs⸗ Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden
franko Ueber die Erxemplar des Anmeldescheins Quittung
des Schlußscheinstempels
welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde,
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs
chemische
Sonderabschreibung
Modelle und Gesenke... 3 92518 Abschreibung 83 02376 2 114 821 000—
Materialien und Holzbestand... . “ 8210 Halbfabrikaae. . 1 1InI1“ fI0 777 59092 Kassenbestand.. 27 664/14 Effekten 8 172 682 20 Schuldner.. Beteiligungen... Uebergangsposten.
8302576
— —
34 719 07399
8 Aktienkapital Reservefonds:
Passiva. Bestand am 1. Ottober 1919. 325 000
Aufgeld von 2 500 000 ℳ neue --CTETöTT 800 000,—
5 % Obligationsanleiie 6“ 8
Gläubiger
Uebergangsposten 88* 88 537714 Gewinn . .. 962 22
2 6
25702 347
Geprüft und richtig hefunden 1 Bremen, den 1. Dezember 1920. 2 8 „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wagne Spresend Der Vorstand. 1 Schackow. Güͤther. G Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 192 Debet. ₰ ℳ 4 Generalunkosten. .. 11““ 9 230 538,16 Sssern.. . .. 8 880 846 Abschreibungen auf: Gebãude. Maschinen.. Werkzeuge und Geräte. Verschiedene Anlagen Inventar Modelle und Gesenke Sonderabschreibungen auf: Maschinen “ 8 Werkzeuge und Geräte Verschiedene Anlagen ö111“*“ Gewhittt
4 65 117 036 97 199 369/20 209 850007] 198 513 38 46 494 34 83 023/76 399 990— 99 990,— 419 992— 61 990,—
———— —
8 Kredit. 8 . Gewinnvortrag aus 1918‚z11l.. . . . 18 463ʃ5
Betriebsüberschuß ..
—.— —
12 909 861/8
Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 1. Dezember 1920. b 1 „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Wagner. Grotefend.
Der Vorstand.
Ngagäaackhka—
Dem Aufsichtsrat gehören für das Jahr 1920⁄21 folgende Herren anr
„Generalkonsul F. H. Hinke. Bremen, Vorsitzender, Banlier Joh. Fr. Schröder, Bremen, stellvertretender Vorsitzender, Direktor H. Krüder, Lehe, Regierungsrat a. D.
Petzet, Bremen. H. Aug. Schmöle, Bremen, und Walter Berenbruch, Bremen. 8
1 Die sofort fällige Dividende für das Geschäftsiahr 1919/20 12 % * 12
pro Aktie ist zahlbar an unserer Kasse sowie bei der Nationalbank für Deutsch
land, Bremen, und den Herren Schröder, Heye Aà Weyhausen, Bremen.
Norddeutsche Waggonfabrik A
Schackow. pb. Elzing.
3