15062
20108 20112 20152 20156
8618183
184695] Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen zum 1. April 1921 sind folgende Nummern gezogen worden: I. der Provinz Weskfalen und der Rheinprovinz. a) zu 4 % Buchst. A — D. Buchst. A zu 3000 ℳ oder 1000 Taler Nr. 1134 1592 2834 2887 3553 3896 4080 4161 4333 4425 4426 4550 4617 4784 4914 5617 5630 5646 5709 5780 5827 6027 6149 6325 6415 6471 6496 6529 6771 6810 6840 6885 6886 6977 7019 7086 7090 7149 7167 7176 7202 7210 7225 7237 7590 7594 7595 7611 7705 7737 7742 7773 7808 7823 7840 7846 7874. Buchst. B zu 1500 ℳ oder 500 Taler Nr. 112 634 811 1229 1462 2590 2595 2673 2753 2820 2952 2979 2980 3004 3006 3016 3095 3102 3162 3219 3245 3296 3312 3381 3396. Buchst. C zu 300 ℳ oder 100 Taler Nr. 217 542 857 1271 1641 1988 2005 2025 2113 2427 2890 3221 3672 4227 4397 5232 5362 5450 5537 5621 6028 6610 7139 7334 7496 7558 7769 7837 7971 8140 8206 8388 8723 8838 8910 9653 9996 10003 10480 10584 10661 10831 11325 11535 11811 11876 13046 13163 13321 13389 13495 13525 13561 13671 13691 13888 14008 14055 14158 14197 14500 14501 14533 14570 14689 14766 14875 14887 14928 15007 15034 15564 15673 15720 15801 15859 15897 15900 15940 16112 16123 16214 16241 16343 16570 16630 16698 16768 16809 17007 17014 17159 17182 17210 17223 17270 17372 17420 17822 17862 17892 18208 18215 18238 18327 18352 18413 18487 18681 18699 18734 18784 18889⸗18912 19032 19048 19246 19409 19581 19620 19717 19826 19950 19985 20007 20099
20222 20236 20248 20359 20522 20604 20651 20673 20674 20705 20755.
Buchst. D zu 75 ℳ oder 25 Taler Nr. 44 659 914 1011 1951 2926 2999 3000 3197 3201 3291 3344 3482 3705 3850 4006 4364 4570 5012 5248 5300 6022 6480 7117 7444 7653 7726 8114
8131 8142 8148 8223 8389 8451 8616 8646 9317 10152 10764 10777 10823 11209 11299 11332 11384 11768 11772 11885 11929 12122 1 12578 12749 12790 12826 12925 13012 13041 13049 13095 13182 13257 13446 13448 13491 13511 13702 1 13794 13796 13890 13912 14075 14126
14242 14418 14455 145 14648
15113 15121 15133 15262 1 3 15369 15370 15421 15475 15595 15637 15817 15845 15849 15901 15932 15942 16065 16159 16227 16247 16424 16585 16659 16662 17013 17073 17231 17441 17535 17546 17588 17700 17973 18012 18026 18027 18277 18307 18328 18472 18495 18605 18689 19045 19105 19260 19319 19778 19811 19864 19868 19884 19939 19946 19947 19976.
b) zu 3 ½ % Buchst. L.— P.
Buchst. L zu 3000 ℳ Nr. 45 222 248 348 358 458 534 641 691 713 749 766 819 922 999 1022 1064 1100 1119.
Buchst. M zu 1500 ℳ Nr. 13 93
15885 16174 16690 17070 17281 17953 18353 18741 19117 19803
16615 17274 17743 18074 18378 18811 19605 19911
18172 18409 18948
98 275 289 339.
Buchst. N zu 300 ℳ Nr. 35 184 196 262 295 359 455 514 530 658 665 720 722 729 817 857 862 952 968 998 1134 1162 1226 1275 1366 1373 Buchst. O zu 75 ℳ Nr. 87 162 184 128 284 290 376 439 621 640 662 688 813. c) zu 4 % Buchst. AͤA — DD. 8 - AA zu 3000 ℳ Nr. 11 46 2. 71 104. Buchst. BB zu 1500 ℳ Nr. 56 70. Buchst. CC zu 300 ℳ Nr. 52 58 62,.117 123 125. Buchst. DD zu 75 ℳ Nr. 42. II. der Pcovinz Hessen⸗Nassau. a) zu 4 % Buchstabe A— D. Buchst. A zu 3000 ℳ Nr. 5 342. 433 580 840 934 1172 1183. Buchst. B zu 1500 ℳ Nr. 2 334 483 486 581 727. 5 Buchst. C zu 300 ℳ Nr. 474 878. 1098 1105 1241 1446 1610 1999 2476 2525 2565 2735 2769 2877 2881 2984 3004 3024 3131 3133 3163 3269 3459 3480 3798 39399 4043 4050 4114 4243
4248.
Buchst. D zu 75 ℳ Nr. 15 408 922 938 957 1031 1071 1093 1138 1166 1249 1613 1686 1708 1887 2057 2098 2163 2224 2326 2369 2577 2729 2943 3117 3191 3250 3415 3539 3723.
b) zu 3 ½ % Buchst. L— P.
Buchst. L zu 3000 ℳ Nr. 3.
Lc) zu 4 % Buchst. Aͤà —- DD.
Buchst DD zu 75 ℳ Nr. 2.
Die ausgelosten Rentenbriefe, deren
Verzinsung vom 1. April 1921 ab auf⸗ hört, werden den Inhabern mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ scheinen
zu 1 a) Reihe 9 Nr. 14—16,
zu 1 b) Reihe 4 Nr. 12 —16,
zu I c) Reihe 2 Nr. 9 — 16,
zu I11 a) Reihe 6 Nr. 9 — 16
zu II b) Reihe 4 Nr. 12— 16,
zu II1 c) Reihe 1 Nr. 9 — 16 nebst Erneuerungsschein vom 1. Npril 1921 ab bei den Rentenbankkassen hierselbst oder in Berlin O. 2, Kloster⸗ straße 76 1, oder der Preußischen Staats⸗ bank (Seehaudlung) in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 463, Vormittags von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Der Wert der etwa fehlenden Zinsscheine wird in Abzug gebracht.
— .
Die Einlieferung der gekuöndigten Renten⸗ briefe kann zum Fälligkeitstage a durch die Post poriofrei ecfolgen, worau der Gegenwert in der beautragten Weise auf Gesahr und Kosten des Empfäͤngers übermittelt wird. 1
Die Einlösung der Rentenbriefe hat nach den Vorschriften der 5§ 1 bis 3 der Verordnung über Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 (RSBl. S. 1820) zu erfolgen. Nicht⸗ bankiers haben daher den Wertpapieren ein vom Finanzamt bestätigtes Stückver⸗ zeichnis (8 3 der Verordnung) beizufüigez.
Münster i. W., den 15. November 1920
Direktion der Rentenbank.
[96093]
Bei der heutigen Auslofung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
Anleihe von 1889:
ℳ 1000 Lit. A Nr. 16 24 30.
ℳ 500 Lit. B Nr. 111 181 220 224. Anleihe von 1890:
ℳ 1000 Lit. A Nr. 343 382 424. ℳ 500 Lit. B Nr. 456 480 489 505. Anleihe von 1895:
ℳ 1000 Lit. A Nr. 716.
ℳ 500 Lit. B Nr. 735 749 751.
Anleihe von 1898:
ℳ 1000 Lit. A Nr. 849 870 922 925 999 1034.
ℳ 500 Lit. B Nr. 1134 1190 1205 1208 1217.
ℳ 300 Lit. C Nr. 1272 1301 1341 1380 1463.
Anleihe von 1910:
ℳ 1000 Lit. A Nr. 1521 1525 1530 1603 1749 1819.
ℳ 500 Lit. B Nr. 1878 1883 1896 1914 2006.
ℳ 300 Lit. C Nr. 2013 2020 2041 2049 2060.
Diese Teilschuldverschreibungen werden auf den 1. April 1921 gekündigt und treten von diesem Tage an außer Ver⸗ zinsung. Von demselben Zeitpunkt an erfolgt die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Schuldverschreibunzen und der nach dem 1. April 1921 fälligen Zins⸗
scheine
an unserer Kasse, Brauweg 10, beim Bankverein Göttingen A.⸗G., Göttingen, bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, und bei der Dresdner Bank, Geschäfts⸗ stelle Göttingen. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Rückständig: Anleihe von 1889: Lit. A Nr. 61, ge⸗ kündigt per 1. April 1920. Anleihe von 1889: Lit. B Nr. 130, ge⸗ kündigt per 1. April 1920. Anleihe von 1890: Lit. B Nr. 531, ge⸗ kündigt per 1. April 1920.
17837
Anleihe von 1898: Lit. B Nr. 1125, gekündigt per 1. April 1920.
Göttingen, den 15. Dezember 1920. Städtische Branerei zu Göttingen.
[95688 Bekanntmachung.
Am 13. Dezember 1920 hat die plan⸗ mäßige Anslosung der Teilschuldver⸗ schreibungen bezw. Anleihescheinen der Stadt Göttingen stattgefunden.
Es sind hierbei folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
A) 4 % Anleihe von 1900 (III. Ausgabe) über 750 000 ℳ. Lit. A Nr. 11 und 26 à 5000 ℳ. Lit. B Nr. 80 98 117 à 2000 ℳ. Lit. C Nr. 159 200 210 219 249 269
und 388 à 1000 ℳ.
Lit. D Nr. 477 491 à 500 ℳ.
D) 4 % Anleihe von 1908 (IV. Ausgabe) über 1 700 000 ℳ.
Lit. A Nr. 17 20 40 66 204 236 und 265 à 2000 ℳ.
Lit. B Nr. 302 305 314 402 412 458 518 542 575 589 614 650 652 665 677 679 685 964 und 1003 à 1000 ℳ.
Lit. C Nr. 1216 1226 1241 1247 1262 1268 1283 1316 1323 1341 1462 1463 1555 1589 à 500 ℳ.
Lit. D Nr. 1648 1659 1696 1927 à 200 ℳ.
Die Inhaber der ausgelosten Anleihe⸗ scheine bezw. Teilschuldverschreibungen werden aufgefordert, gegen deren Rück⸗ gabe nebst Erneuerungsschein und noch nicht fälligen Zinsscheinen den Kapital⸗ betrag vom 1. April 1921 ab bei unserer Stadtkämmerei, hier, betreffs der III. Ausgabe (von 1900) außerdem bei der Hannoverschen Bank in Hanno⸗ ver und der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hannover, be⸗ treffs der IV. Ausgabe (von 1908) außer⸗
w6ꝑüsö—
Klettwig & Reibstein, Bankverein Göttingen, Akt.⸗Ges., und Simon Frank in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgelosten Papiere hört mit dem 1. April 1921 auf.
Noch nicht eingelöst sind die aus⸗ gelosten Stücke:
Per 1. April 1919:
Anleihe von 1908 (IV. Ausgabe): Nr. 1448 über 500 ℳ.
Per 1. April 1920:
Anleihe von 1899 (II. Ausgabe): Nr. 26 213 über 1000 ℳ, Nr. 801 965 1050 1325 über 500 ℳ.
Anleihe von 1908 (IV. Ausgabe): Nr. 203 über 2000 ℳ, Nr. 473 über 1000 ℳ, Nr. 1058 1244 über 500 ℳ, Nr. 1653 1673 über 200 ℳ.
Die für 1920 zu erfolgende Tilgung betrefzs unserer Anleihen von 1896 (1. Ausgabe) und 1899 (TI. 9 hat im Wege des freihändigen Rückkaufs stattgefunden, so daß eine Auslosung nicht
tattgefunden hat. sPttgehendessenat der Stadt Göttingen.
dem bei den hiesigen Bankhäusern H. F.
1920.
über 2 200 000
in Cassel,
je 2000 „ Hann.⸗
Die zum
1. Juli 1921 planmäßig zu tilgende Summe von der 4 %̃ Mündener Stadtanleihe von 1901 ℳ wird durch Rück⸗ kauf von Schuldverschreibungen im Nennbetrage von 46 300 ℳ erfolgen. Hann. Münden, den 15. Dezember 1920.
Der Magistrat.
[96087] Bei der am heutigen Tage stattge⸗
fundenen Auslosung der 4 % Teil⸗
E“
[Münden vom Jahre 1900 zu der Anleihe über 500 000 ℳ sind gezogen: Nr. 1 5 und 77 über je 2000 ℳ,
Nr 3 50 113 168 169 174 180 und 193 üiber je 1000 ℳ,
Nr. 45 64 68 über je 500 ℳ,
Nr. 41 65 79 und 107 über je 200 ℳ, welche hiermit zum 1. Juli 1921 zur Rückzahlung gekündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört.
Die Einlösung erfolgt bei der hiesigen Kämmereikasse oder häusern Filiale der Dresdner Bank L. Pfeiffer Reibstein und Co. in Hann.⸗Münden, Ephraim Meyer und Sohn Hannover, Dresdner Bank in und bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
Rückständig ist Nr. 12 und 14 über 4, gekündigt zum 1. Juli 1920. Münden, den 14. Dezember
der
bei
Der Magistrat.
Stadt
den Bank⸗ in Cassel,
in erlin
der
findet Bank in Hannover, Disconto⸗Gesellschaft, Hannover in Hannover, der Firma Gebr. Dammann in Hannover, der Firma Gebr. Stern in Dortmund.
[96089]
5 % hypot zu 103 % r verschreibungen Einigkeit I zu
Am 9. Dezember 192 Obligationen Lit. A Nummern: 63 81 89 205 248 347 354 360 404 498 502 503 515 578 651 654 663 747 748 759 760 1008 1040 1045 1121 1132 1133 1237 1296.1326 1593 1610 1705 1755 1761 1780 1948 1960 2008 2080 2094 2111 2116 2132 2134 2317 2328 2329 und von den Obligationen Lit. B à ℳ 500 die Nummern: 2506 2544 2547 2557 2564 2688 2700 2731 2733 2734 2772 2787 2857 2858 2899 2900 2915 2989 2990 3037 3040 3071 3080 3138 3162 3171 3215 3218 3219 3220 3252 3255 3271 3302 3306 3384 3385 3439 3477 3498 zur Rückzahlung auf den 1. März . ausgelost worden. ie
der
en.
8
249 255 285 467 469 486 524 539 566 664 699 745 869 875 876 1067 1071 1101 1108 1157 1163 1171 1187 1458 1459 1521 1530 1712 1717 1740 1754 1807 1902 1905 1920 2009 2010 2066 2068 2112 2113 2114 2115 2244 2245 2259 2311
Einlösung der statt bei der Hannoverschen
84 2%
der
hekarisch sichergestellte, ückzahlbare Teilschuld⸗ Gewerkschaft Ehmen bei Fallers⸗ leb 0 sind von den 1000 die
294 489 577 746 877
Obligationen
Direction Filiale
[96090 werden bereits
1 Die am 2. Januar 1921 fälligen Conpons unserer 4 % Obligationen
vom 15. Dezember 1920 ab
bei der Gesellschaftskasse der Bismarckhütte,
bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank,
bei dem A. Schaaffhausen’s bei der Direction
bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,
eingelöst. Bismarckhütte, den 15. Dezember 1920.
WBismarck
chen Bankverein, Köln, der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
hütte.
49504 50142 51110 52026
24511 25445 26398 26824 27746 28605 29408 29892 30724 31850 32208 32769 33327 34039 35024 35876 36369 37310 38022 38761 39457 40240 41590 42562 43370 44190 44807 45630 46811 47489 48557
24 688 1260 2151 3048 3543 4236 5513 6686 7593 8342 9250 9885 10857 11849 12934 13748 14181 14483 15050 16067 16768 17144 17865 18837 19502 20099 20843 21521 22686 23433 23944
Obligationen wi
der Argentinisch
Bei der am
49567 49598 50191 50269 51137 51190 52072 52096
24624 24669 25507 25548 26408 26429 26890 26953 27972 27975 28617 28618 29409 29487 29895 30001 30818 30864 31908 31954 32294 32308 32843 32885 33344 33348 34084 34156 35070 35082 35940 35951 36723 36869 37328 37345 38024 38035 38797 38879 39624 39688 40410 40466 41765 41945 42738 42851 43499 43502 44213 44316 44823 44835 45648 45653 46832 46951 47498 47607 48670 48720
108 313
740 845 1328 1451 2241 2562 3232 3252 3551 3568 4335 4359 5578 5919 6699 6887 7613 7622 8353 8366 9265 9378 9984 10014 10898 11093 11862 11902 12939 12955 13753 13801 14186 14195 14485 14536 15275 15282 16080 16091 16778 16793 17152 17231 17888 17958 18918 18955 19523 19680 20110 20133 20873 20897 21533 21542 22796 22969 23489 23607 24003 24154
Wegen der Rückzahlun rd eine weitere K.
28
2.
folgende Nummern im Gesamtbetrage von a) 12 Obligationen zu ½ 1000: 52649 52703 52883 52926 52928 52988 53004 53048 53102
v) 44 Obligationen zu 2 500:
49612 49723 49733 50382 50556 50776 51479 51492 51633 52260 52400 52403
c) 371 Obligationen
24678 24792 24864 25591 25767 25783 26443 26486 26513 26066 26974 27033 27985 28002 28004 28658 28788 28798 29537 29542 29574 30027 30078 30105 30879 30918 30957 31974 31989 32001 32429 32506 32532 32887 32896 32926 33638 33640 33647 34271 34294 34311 35394 35424 35528 36050 36101 36109 36881 36964 36992 37352 37358 37553 38150 38279 38304 38980 39025 39055 39695 39707 39783 40514 40730 40815 42070 42071 42101 42924 42958 42978 43772 43786 43895 44367 44457 44527 45048 45107 45155 45747 45829 45883 46978 47009 47052 47735 48032 48050 48880 48944 49004 d) 317 942 1517 2575 3261 3586 4436 5961 6914 7714 8555 9537 10063 11123 11930 13029 13808 14257 14703 15426 16101 16804 17375 18008 19049 19731 20188 20922 21596
367 4 1036 1050 1587 1646 2656 2682 3321 3348 3660 3735 4577 5167 5981 6065 6937 6963 7825 7885 8659 8667 9569 9640
10079 10083 11138 11167 11991 12184 13056 13146 13838 13981 14300 14324 14711 14740 15461 15473 16126 16294 16863 16902 17452 17455 18072 18177 19052 19068 19737 19758 20314 20378 21045 21089 21625 21765 22999 23025 23100 23665 23718 23722 24198 24296 24338
379 Obligati 20
49790 50789 51658 52455
24969 25806 26573 27049 28045 28871 29600 30166 30999 32030 32537 32933 33696 34557 35716 36113 37026 37835 38308 39164 39856 40846 42135 43017 43923 44583 45195 46162 47182 48125 49029
535 1071 1676 2707 3352 3850 5211 6212 7144 8004 8679 9671
10241 11286 12249 13160 13989 14366 14741 15514 16348 16908 17465 18367 19092 19800 20395 21179 21917 23187 23732 24361.
49822 50793 51789 52485 zu £ 25179 25812 26623 27294 28059 28921 29652 30183 31225 32056 32565 32945 33713 34660 35720 36121 37051 37878 38392 39193 39916 41041 42163 43068 43978 44604 45215 46253 47189 48158 49098
onen zu 2£
618 1077 1757 2762 3367 3956 5288 6284 7220 8036 8942 9684
10308 11321 12295 13319 14017 14377 14929 15704 16379 16941 17485 18428 19195 19811 20465 21417 22127 23335 23787
49872 50836
51816
100: 25249 25880 26637 27298 28131 29247 29714 30241 31245 32103 32661 32965 33831 34780 35810 36131 37077 37880 38398 39251 39922 41401 42164 43204 43992 44608 45438 46529 47249 48247 49222 20: 622 1111 1877 2877 3475 3957 5383 6317 7260 8037 8958 9688 10405 11362 12353 13472 14044 14429 14987 15780 16456 17015 17642 18466 19223 19817 20562 21425 22152 23371 23814
50072 50863
51830
25262 26000 26695 27595 28172 29313 29727 30452 31287 32143 32729 32966 33833 34862 35826 36177 37203 37891 38446 39318 39930 41423 42184 43237 44082 44755 45508 46594 47262 48268 49234
626 1138 1886 2882 3481 4097 5389 6364 7335 8043 8999 9690
10460 11500 12388 13497 14047 14446 14988 15995 16505 17023 17775 18578 19269 19855 20642 21427 22286 23375 23834
dess Steuerfreie 4 * % äußere Goldanleihe en Republik vom
ezember 1920 in London stattge 8 78 680 gezogen worden:
50084 51055 51862
25353
26007 26792 27723 28243 29316 29789 30521 31598 32186 32749 33087 33912 34915 35853 36183 37210 37910 38464 39327 39986 41461 42385 43284 44123 44760 45592 46723 47322 48378
49334.
639 1144 1920 2972 3520 4143 5407 6451 7457 8055 9059 9770
10598 11532 12454 13603 14112 14459 15009 16019 16713 17032 17776 18758 19272 19956 20758 21433 22365 23385 23838
Fahre 1888/9.
habten Verlosung sind
53213 53223 53296.
50126 51075 51945
25439 26260 26804 27739 28407 29318 29860 30524 31756 32205 32753 33235 33925 34952 35873 36296 37230 37973
38676.
39329 40001 41501 42429 43300 44175 44804 45603 46777 47370 48424
681 1241 2063 2978 3528 4218 5466 6559 7569 8189 9100 9834
10644 11789 12844 13741
14159
14470 15020 16022 16734 17035 17821 18786 19490 20007 20776 21441 22438 23393 23915
der vorstehenden, am 1. April 1921 fälligen kanntmachung erlassen werden. ssss
—
eghxy Anleihescheine der Stadt Kreuznach. Bei der am 4. d. M. von der städtischen Schuldentilgungskommission vorgenom⸗ menen Auslosung derjenigen euz⸗ nacher Anleihescheine, welche nach Vorschrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai 1888 am 1. April 1921 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A über 1000 ℳ Nr. 4 26 40 67 93 113 117 123 125 185 193 199 239 240 323 327 388 405 470 478.
Buchstabe B über 500 ℳ Nr. 516 536 546 555 577 582 591 609 611 654 658 684 723 768 808 810 899 919 959 986 993 996 1007 1008 1018 1033 1042 1043 1070 1082 1093 1162 1180 1193 1202 1210 1264 1438 1444 1465.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am 1. Abpril 1921 bei der hiesigen Stadthaupt⸗ kasse oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main zum Rückempfang der Darlehnssumme vorzulegen. Die Auszahlung des Nennwertes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihe⸗ scheine gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere Zeit bpeigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung zur Fmpfangnahme der 4. Reihe Zinsscheine
Die Verzinsung der ausgelosten Anleihe, scheine hört mit dem 1. April 1921 auf
Kreuznach, den 24. November 1 M.
Der Bürgermeister. J. V.: Dr. Fischer.
[96091] Gewerkschaft Kaiseroda,
Kaliwerk, Tiefenort. Der am 2. Jannar 1921 fällige
2. J zwanzigste Zinsschein Reihe II. unserer 5 % igen Obligationen wird von diesem Tage an bei der Essener Creditanstalt, Essen, Ruhr, und deren Zweiganstalten sowie bei der Dresdner Bank, Filiale Fulda,
ulda, eingelöst. 8 8 den 15. De⸗
Tiefenort, Werra, zember 1920.
Der Grnbenvorstand. Dr. W. Mayer.
——y— 5) Kommandit⸗ gesellschaften auf
Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
[93307] Aufforberung.
Ich fordere hiermit alle Glänbiger, welche noch Forderungen an die V82 hausgesellschaft Bavaria hier ha auf, dieselben bei dem unterzeichneten Liquidator alsbald einzureichen.
Karlsruhe, den 7. Dezember 1920.
Fr. Lichtenberger, Liquidator.
[96434]
4 ½ % Anleihe von 1920 der Plin⸗ Pintsch Aktiengesellschaft. Nachdem die Schuldverschreibunger
fertiggestellt sind, findet der Umta u
der Zwischenscheine nunmehr
in Hertim: bei der Berliner Fandels⸗Gesellschaß,
bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft 1“ statt. Die Zwischenscheine sind mit einen in sich geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Die Aushändigung der Originalstücke erfolgt möglichst Zug un
Zug elin, im Dezember 1920. Julius Pintsch Aktiengesellschaft.
(58518]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. Januar 1921, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin im Hause S. Bleich⸗ röder, Behrenstraße 63, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗
Böceätagh. ss über die Geneh . Beschlußfassu über — Pilanz und der Ge⸗
migung der he⸗ winn,⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfosluns über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. „Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. „Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig anngekandigte Verhandlungs⸗ gegenstände. 1 Zur Teilnahme an der Generalversamm, lung und zur Ausübung des Stimmrechts bei derselben sind die Aktionäre berechtigt. Ihre Legitimation erfolgt, da Aktien⸗ urkunden nicht ausgegeben sind, durch Be⸗ rufung auf die Eintragung im Aktienbuch. Berlin, den 20. Dezember 1920.
Elsässische Lextilwerke Akktiengesellschast.
Der Aufsichtsrat. —
“
Marwitz, Vorsitzender.
Bilanz
Erste Oberländische Dampfbierbrauereielctien⸗Geselsschaft,
Lobenftein.
Aktiva.
am 1. Oktober 1920, nach den Beschlüssen der Generalversammlung am 7. Dezember 1920.
Passiva.
—
An Gebäude und Grund⸗
185 000 42 100
225 272 70 500
stücke v“ Betriebskapital ... Vorräte
„ „ „ ,2„
522 872 38
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1919/20.
Per Aktienkapitalkonto.
₰
ℳ 300 000 160 629
15 392 30 000 15 000
1 850 522 872 Kredit.
Hypotheken⸗ und An⸗ leihekonto..
Kontokorrentkonto, Kreditoren
Zuweisungen
5 % Dividende ..
Vortrag auf neue Rech⸗
.
75
An Betriebsspesen
ss90)
271 545 730 06 53 012 90 23 000 —
1 850 58
Abschreibungen .. Zuweisungen.. Vortrag auf neue Rech⸗ 4“ 623 59354 Lobenstein, den 15. Dezember 1920.
8
Erste Oberländische Dampfbierbrauerei Actien⸗Gesellschaft. 1 Der Vorstand. Heinrich Grümer.
ℳ
1I Erlös für verkauftes Bier und Neben⸗
produkte sowie ver⸗ 622 820
insen 623 593 [9611
Sächsische Maschinenfabrik
Bilanz am 30. Juni 1920.
vorm. Nich. Hartmann Aktiengesellschaft.
☛—
grundstückkonto Gebäudekonto..
Abschreibung. “
Maschinenkonto
Abschreibung..
Mobilienkonto:
a) Werkzeuge b) Zeichnungen und Modelle c) Möbel und Utensilien
Zweiggleisanlagekonto.. Wechselkonto Kassakonto
Effektenkonto (einschl. unverzinslicher Schatzanwei⸗ sungen und ℳ 11 490,— Effekten des Wohlfahrts⸗
fonds)
zuzüglich anteiliger Effektenzinsen bis 30. Junid. J. Betriebskonto (Rohmaterialien,
fertige Fabrikate)
Kontokorrentkonto: Debitoren
Aktieneinzahlungskonto (75 % Rest auf ℳ 15000 000,—
Aktienkapitalkonto Obligationsanleihekonto Hartmann (Stücke rückzahlbar
Desgleichen
egt
junge Aktien)
Kautionseffekten
11111“
zu 103 %)
Koͤerwefondskonto
Dvidendekonto (noch nicht erhoben
Spvezialreservekonto fonto für schwebende Verbindlichkeiten Nlonsteuerrücklagekonto
Dhligationszinsenkonto 8
früheren Jahren) Konto für verloste Obligationen.
Kautionen.. Kautionswechsel und Avale
Pohlsahrtsfonds . .. . . . .. Kontokorrentkonto:
Kreditoren einschl.
Kundenanzahlungen)
Reingewinn..
dessen Verwendung in der am 14. Dezember d. J. wie folgt,
stattgefundenen Hauptversammlung, beschlossen wurde:
zur Bildung eines Erneuerungsfonds.
Rücklage für Talonsteuer Fewesgung an unseren
18 % Dividende au 2 Ueberweisung an den Auf
Vortrag auf neue Rechuuug
weisung an die Stiftung „Heim“
Gesellschaftsvertrags
fertige und halb⸗
der früheren Oscar Schimmel & Co. „Ges. (Stücke rückzahlbar zum Nennwerte)
Dividende aus
139 600,11 „ 3 059 974,—
Wohlfahrtsfonds..
f ℳ 30 500 000,— Aktienkapital sichtsrat gemäß § 25 des
- öö .73 566 daar 8 1 405 972 44 . 2H903,1 954 285 70
ℳ, à₰ 4 107 344 53
2 161 022 1 546 620
161 250
11 594 294
2 475 11 596 770%.
85 927 359 54 035 294
11 250 000
[95586] Einnahmen.
Gewinnvortrag vom Vorjahre.. a) Transportversicherung. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Rückversicherungsreservekonto Prämienreserven Schadenreserven
2. Prämieneinnahme .Kapitalerträge (anteilige Zinsen)
☛.
24 033 369 228 463
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —
b) Fenerrü sich „Ueberträge aus dem Vorja Prämienreserven .. Schadenreserven
. Prämieneinnahme abz. Ristorni
261 213 131 935 12 613 221
3. Kapitalerträge (anteilige Zinsen)
1“
c) Einbruchdiebstahl⸗ rückversicherung.
.Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämienreserven.. .
Schadenreserven
8 Frehh abz. Ristorni
.Kapitalerträge (anteilige Zinsen)
29 925/ 42
169 770 98 639
4 709 462 9 960
) Wasserleitungsschäden⸗ rückversicherung. .Ueberträge aus dem Vorjahre:
Prämienreserven Schadenreserven ...
. Prämieneinnahme .Kapitalerträge (ante
ℳ
35 000
29 261.859
4 987 832
Kapitalerträge ab sgrich der bei den einzelnen
Abteilungen verrechneten An⸗ 81 268
310 654 65
404
Agiogewinn 1 Gewinn aus Kapitalanlagen: a) realisierter
82 b) buchmäßiger —
702 50
22 250— 11 272%
82 702
₰
a) Transportversicherung. 1. Rückversicherungskonto. . .
abzügl. d. An⸗
2. Bezahlte Schäden senn der Rück⸗ versicherer
3. Agenturprovisionen und Kosten 4. Rückversicherungsreservekonto
abzügl. d. An⸗
teile der Rück⸗ versicherer b) Feuerrückversicherung. .Rückversicherungskonto..
sabzügl. d. An⸗
„Bezahlte Schäden teile der Rück⸗ ’ versicherer
. Provisionen und Kosten..
Prämienreserven abzügl. d. An
Schadenreserven teile der Rück⸗ b versicherer
c) Einbruchdiebstahl⸗ rückversicherung. „Rückversicherungskonto..
abzügl. d. An⸗ Bezahlte Schäden sten
teile der Rück⸗ .Provisionen und Kosten
5. Prämienreserven 68. Schadenreserven. -
' versicherer
Schadenreserven 1 versicherer
d) Wasserleitungsschäden⸗ rückversicherung. 1. Rückversicherungskonto..
versicherer 3. Provisionen und Kosten
4. Prämienreserven 5. Schadenreserpen versicherer
e) Gesamtabschluß.
Verwaltungskosten Steuern und Abgaben Abschreibungen. Agioverlust Verlust aus Kapitalanlagen:
a) realisierter
b) buchmäßiger
50 ¶Reingewinn des Rechnungsjahres
Gesamtsumma. „
17486 431 24
Gesamtsumma .. Bilanz. 1
1
4 360 505 02
* 360 288 01 1 209 053 30 2 513 077 75
3 abzügl. d. An⸗ Prämienreserven sabfügr. e c.
1 abzügl. d. An⸗ 2. Bezahlte Schäden sen der Rück⸗
abzügl. d. An⸗ sass der Rück⸗
11 499 997 30 375 747 03 77 179 539
534 066,21 264 862724 12 —
3 968 28777 160 41408
12 277ʃ78
420 941/31 285 893/74
11 862 1 592
2 836
5 653 5 434
633 495 4 603
74 595,45
504 606 88 7S8SS122 n) Passiva.
74 595
— — —
b
40 Aktiva.
—
Betr Gegenstand b8
in Mark
Gegenstand
im einzelnen
im ganzen
im einzelnen
Betrag in Mark
im ganzen
7107120901 30 000 000 —
3 593 000—
427 500 4 126 176 900 000
3 854 146 ¼ 55 000
91 749
57 144 17 020 1 319 541 78
’ 116 427 078 92
. .3 000 000 70 000
1 000 000 200 000 5 400 000
365 21739 167 634 66 10 202 852 00
Verlust⸗ und Gewinnkonto.
—
I. Verpflichtung der Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital.. .
II. Kapitalanlagen: Effekten
Hypotheken. 93 1 420 100
3 197 863/77
““
III. bei den anken Bar in Kasse..
Wechsel 2 95758
4 565 707 20 6 349/35
4 575 014
IV. Guthaben bei Gesell⸗ schaften
Guthaben bei Agenten
und Verschiedenen. Guthaben bei Ver⸗
V. Stückzinsen laut Vor⸗ 5 tragskonto 1 VI. Ruhegehaltskasse für die Angestellten der
Gesellschaft, zu alleiniger Verfügung des Aufsichtsrats stehend ...
10 241 25357
1 567 014/16
“
Gesamtbetrag..
Haben.
Per Saldovortrag vom vorigen Jahre ..
Dividende gelangt von h g. mit ℳ 216,— für jede Doppelaktie
Gewinn aus Zinsen nach Abzug der Obligationszinsen
Kursgewinn auf Effekten Fabrikationsgewinn 2
Soll. 3 % Aufgeld auf Prämienzuschuß versicherungen Abschreibung auf Anlagekonten Reingewinn..
Die in der Hauptversammlung vom 14. Dezembe 8 eute ab mit ℳ 108,— f
in Dresden bei der in Leipzig bei der
in Chemnitz
Aktien, solange deren Lieferung no Interimsscheine sofort zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das Gesch
aus den Herren Dr. E. Russell, Berlin, als
Generalkonsul Gustav von Klemperer, Dresden,
Felir Freiherrn von Ende, München, e ulden,
Baurat Dr. Beukenberg, Dortmund.
Geheimen Kommerzienrat William D. Dr. von Beck, Dresden, und Geheimen Chemnitz, den 15. Dezember 1920.
ausgeloste Obligationen auf von unseren Beamten
bei der Dresdner Bank, bei der Direction bei der Commerz⸗ Dresdner Bank,
Allgemeinen Deutschen bei der Dresdner Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen 8 8i iale Chemnitz,
e inli ees Dividendenscheins Nr. 51 resp. Nr. 31 und für gegen Einlieferung des Dividendens 9 aicht. erfokgt ist, gegen Abstempeln
äftsjahr 1920/21 besteht ehelmen Kommerzienrat
Stellvertreter des Vorsitzenden, Flöha,
ℳ8
615 643 4 1 0101
9 4 170
6 310
125 324 70
. 11 831, 612,13 [2 573 590 /38 12.573,59038
2 360 258714 .10 202 852 05
Der Aufsichtsrat. 88 Dr. Brosien.
übereinstimmend
1 der Gesellschaft Hecgern de Se-ghsche den 27.
Mannheim,
Verlustrechnung sowie die 2 8 1. 22 % Dividende 2. Rückstellung für „Rückstellung für
4. Gewinnanteile an
an die
12 573 590
der Disconto⸗Gesellschaft und
Sund Privatbank A.⸗G.,
Filiale Chemnitz, und
Deutschen
Vorsitzendem, als er Carl Siems, Plaue bei Chemnitz, Staatsminister a.
38
r 1920 auf 18 % festgesetzte ür jede einfache Aktie und
Credit⸗Anstalt und redit⸗Anstalt,
ng der
Vortrag auf neue
Mannheim, im November 1920.
Continenta
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
Die Generalversammlung vom 15. 9 Bilanz und beschloß
12 150 096 94 965 %
1
gefunden.
November 1920. Johs. Ziegler sr., gerichtl. beeidigter Revisor.
Dezember 1920 genehmigte den vorgelegten
folgende Verwendung des Reingewinns:
Aktionäre
Reichsnotopfer Talonsteuer Aufsichtsra
1 875 000[—
4 617 96377
I. Aktienkapital II. Kapitalrücklagebestand III. Diverse Kreditoren: Guthaben von Gesellschaften Guthaben von Agenten und Ver⸗
vden.. ““
IV. Reserven für laufende Risiken: 1. Transportversicherung 2. Feuerrückversicherung..
3. Einbruchdiebstäaͤhlrückversicherung
1 Wasserleitungsschädenrückver⸗ sicherung .
V. Reserven für schwebende Schäden:
1. Transportversicherung „Feuerrückversicherung
4. Wasserleitungsschädenrückver⸗ sicherung.. VI. Sonstige Reserven, und zwar: Rückversicherungsreservekonto (Transportversicherung)
fügung des Aufsichtsrats stehend: Bestand am 30. Juni 1919 Auszahlungen und Abschreibungen in 1919/20, abzüglich Erträgnisse...
VIII. Nicht einger. Dividendenscheine IX. Reingewinn. “
53 385 818,37
le Bersicherungs⸗
. Einbruchdiebstahlrückversicherung
VII. Ruhegehaltskasse für die Angestellten deer Gesellschaft, zu alleiniger Ver⸗
1 204,50 Bestand am 30. Juni 1920 . .
Gesamtbetrag . .
Gesellschaft.
7 425 339 50 1 513 882 13
2 513 077775 534 066/21 20 941/31
5 65309
5 497 22 2 264 862 24 285 893/74
5434 82 6 053 815
1 209 053
8
72 778 7 605 80 383
504 606 8 23 385 818
Der Vorstand.
Haltermann. Dr. Weiß.
t und 111“X“ 5. Zur freien Verfügung des Aufsichtsrats für Gewinnanteile für Angestellte. 8 Rechnung
Rechenschaftsbericht, die Gewinn⸗
8 3 Wolpert, stellv. Direktor. und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
8
und
[95587] Continentale
Gesellscha
Versicherungs⸗ in Mannheim.
Dr. Brosien in
wiedergewählt.
Schayer, Generaldirektor der
Bank in Ludwigshafen a. Rh., als?
glied des Aufsichtsrats neugewählt. Der Vorstand.
1
Schulte.
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschafi.
Kruͤge
Fiedler.
Die am 15. Dezember 1920 stattgehabte Generalversammlung hat die statutengemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen
die jungen “ Geheimrat - eim und Direktor Michalowsky in Berlin
Mann⸗
Ferner wurde be Kommerzionre⸗ 7.
Mit⸗
Haltermann. Dr. Weiß. Wolpert.
[95993]
se⸗Andenken & Fotochrombilder⸗ Fabrik, Nürnberg.
Dresdner Vank, Filiale Nürnberg, Dresdner Bank, Filiale München, Bank für Handel & Industrie, Filiale München.
Zu unserer Generalversammlung am 8. Fanuar 1921 können die Aktien behufs Teilnahme außer an genannten
Stellen auch noch hinterlegt werden bei: Bant für Handel & Industrie, Filiale Nürnberg.