. 760 752. William Miller, Elm⸗ SIc. 760 459. Alfred Eckardt, Erfurt, 65c. 745 441. Adolf Schilling, Erich Bürstenapparat usw 12. 7. 17. S. 38 754.] nover, Stolzestr. 43. Quadratseilspann⸗ 8 3 „44 Zen tral⸗H andels regi ster⸗ B eilag e .
bank; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Specht, Pat.⸗ Waldengasse 13. Automatischer Brief⸗ Schilling, Wilhelmstr. 132, u. Ludwig 29. 11. 20. rollentrieb. 17. 12. 17. P. 29 386. 4,12.2. Anw., Hamburg. Bowlingkugel. 16. 11. 20. kastenverschluß. 18. 11. 20. C. 26 908. Teßmer, Charlottenstr. 58, Berlin, 21c. 679 485. Landis & Gyr A.⸗G., 4 9a. 683 227. Fa. A. Monkorts. Bh.
7. 67 894. England 7. 10. 19 u. 6. 7. 20. SIc. 760 586. Jos. Baver, Barmen⸗U., T1c. 748 522. Anna Kraus, München, Zug, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, Gladbach Werkzeugrevolververriegel v 1“ 9 9 9 2 77a. 760 935. W. Becker, Gladbeck. Haspeler Str. 7. § jeßapparat. J Wiener S BPat.⸗An Berlin Sw. Bürsten⸗ 5. 12. 17 “ 1 NR S d St ts 3 - anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger B. 90 310. SIc. 760 610. Ludwig Glingener, Bremke Verlängerung der Schutzfrift. Z1 e. 735 623 Landis & Gyr A.⸗G., Gladbach. Werkzeugrevolver usw. 5.12.17. 8 1 3 fj M 8 20 de ber
Pat.⸗Anw., Derlin SW. 68. Trager fur 49a. 721 183. Fa. A. Monforts, M. d “] 8 Eeein. ontag, den — 3 — — —
ö. 760 410. Hans Wiesmaier, Mün⸗ b. Plettenberg. Griff für Kisten u. dgl. hie Verlä ü Zug, Schweiz, Vertr.: F. A. Hoppen, M. 58 010. 26. 11. 20.
Ablzreijerser 21. Skäbindung. 18. 11. 20. G. 47 607 haercg e si snshe ccfecens acf. da8e2na.“2. 8. ꝛsberrfu⸗ Enene 06 8 ührten Gebrauchsmus die Einzelteile von Elektrizitatszahlern. Gladbach. Querschlitten für Revolver⸗ 4288 8 8 8 Fs be . . 7s. 19918, Fphann Raßwurn, Augs. Heidenau⸗Süd. Versandschachtel. 19.11.20. Shhluß gngegebenen Tage ghit worden die, Cgret!e3h 908. 3. 12.20 —b bebbanke u. dal. 5. 12. 17. M. 58 011. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1. 11. 20. W. 57 021. S1Ic. 760 691. Fa. L. Osthushenrich, ge g, Schöpplerstr. 11. Kinderfahrrad. O. 11 583. Za. 679 102. E Mirb Z1e. 735 624. Landis & Gyr A.⸗G., 26. 11. 20 .20. R. 51 554. SIc. 760 890. Pätz & Leipziger, Leipzig⸗ “” Mirbach, geb. C “ Gyr A.⸗G., 26. 11. 20, — 8 vve. den . ziger, 3 gen. Strumpfhalter. Zug, Schweiz, Vertr,: F. A. Hoppen, 49a. 722 571. Fa. A. Monforts, M. G 1 r “ . b 1 77d. 760 457. „Roza“ Maschinen u. Plagwitz. Blechtube als Verpackungsart 29. 12. 17. M. 97 933. ö6 er. Hat⸗⸗Anw., Berlin S. 68. Arretierkonus Gladhach. Querschlitten für Rervolver⸗ ) Gebr auchs⸗ worden. Die Gesellschaft hat am 1. März mit einem Vorstandsmitaliede oder einem “ G. Bei Ntr. 5396 718e Bhan: “ “ 8 g Lindner 89 V . Schuckar . Nikolassee. De
Avpparate Rodenwoldt. & Co., Berlin. für Anilinstoffarbe. 29. 10.20. P. 34 103. 3 b. 669 307. Gustav Reis, Fürth i usw. 9 3.18. L. 39 976. 3. 12. 20 drehbänke usw. 5. 12. 17. M. 63 492 1920 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Prokuristen vertreten
Wöö“ Rennwettspiele. 13. 11. 20. E“ 58 Königswarter En 54 %. 21f. 691 249. Heinrich W. Hellmann, 2½ 11. 882 2. Fa. A. M. . sellschafter sind der Kaufmann Albert Amtsgericht Bautzen, 15. Dezember 1920. Resenhes. Sseheegen ist af. F “ 88 “ SSe C1“““ 1 . Str 62 ben⸗ 22 572. 8 M 8 8 ilger u rwaveur Wi Dies chen. — Bei Herme huckar jun. in Nikolas ““ Han⸗ stehender Deckelkarton ohne Heftang. 1. G I . 8r2e9. W“ li EC11“ 21 G9n2en 1-20 Gladbach 8Z3Z“ muster. vvZ“ ““ u 52529 54 5 56. Bieroth & Co., Gefamtprokura erteilt. Die Gesellschaft nover, Hatnhölzerstr. 56. Gesellschafts⸗ 2. 11. 20. L. 45 617. Luftregulierung hir Has . erlin. 21f. 739 622 Allgemeine Elektricitats- 5. 12 17 M. 63,493. 26. 11. 20 sw. .“ 8 vrlena⸗ EE 1920 Berlin. — 195356] Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hbb 3110. 79) 90h. Gotihold Leinhas, Hen⸗ 88 18 “1greg, 2158, Len eheenner. Gesellscoft, Berlin. Glüblampenfassuns 1a. 712373, Fa. A. Neuscres., —. Z1I „ den 3 Behenbet 1920. In unser Handelsreaster K. ist bens Die „⸗Uürlugz eiste esne ., Beribe 19 12e-en 2e elne n Derenter 778. 760 563. Olga Hofmann, München, nover, Königsworther Str. 5. est⸗ 11c 2. 555 562 A Gutherlet 2 8 ℳsae „ 18eai g; Snhe venin Gladba 9 er e sw 5121* 848. 690 699. Gustav Siegrist, Karls⸗ Sg b. folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 3129 Die 5 r Fischereit & Co., Berlin: 20 epbember /27. Oklober, 3. Dezember Giselastr. 18. Beschäftigungsspiel. 10.11.20. stehender Versandkarton ohne Heftung. Maschinenfabrik Mölkau b Es 8 Ko⸗ 229 ö“ er ert Geme b 9. N. 63 11“ . 5.12.17. 8. Rüppurer Str. 36. Vor⸗ „„ Lugo Joste, Berlin: Dem Erich r. Reberice Gesellschafter Ernst Wiegei 1920 Meschlossen. Sind mehrere Ge⸗ H. 85 845. 2. 11. 20. L. 45 618. richtung zum Niederdrücke 8 os. Eisenach, Eisenach. Polstiftsystem usw. 49 a 722 574. Fa. A. Monforts, M losungs⸗ bezw. Werkleinerungsvorrichtung Ansbach. [95351] Scholz, Berlin, ist Prokura erteilt. Hed⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Die 1s2otscrer hestellt; so erfolgt. die 72d. 760 569. Bruno Löschner, Wanne S1e. 760 854. Telephon Apparat Fabrik hau tes usw. 14. 12 12. N Proß⸗ 30, 11. 17. M. 57 983. 11. 11. 20 Gladbach Querschlittenanordnung us 8 un Flächenbagger. 29. 12. 17. S. 39 386. Handelsregistereintrag. wig Ilaliener, geb. Rothstein, ist infolge Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 55 245 Vertretung durch jeben Geschäftsführer e Geduldspiel. 19. 11.220. G. m. 2 H., Char⸗ 16 11 1u1““ “ 31c. 674 747 Maschinenfabrik Oerlikon 5. 12. 17. M. 63 495. 26. 11 2 8 1 I1. 20 1“ “ Zod-ʒPextr Z“ W. R. Bornstein & Berlin: allein. Der Uebergang der im Be⸗ böö ottenburg. Rillen an Zetteln für Rohr⸗ 118. 6722 iere Oerlik 7 cwein. Noerir⸗ Th 49a. 722 575 A. Monforts 12 „ . Paze 8 e Zur Vertretung der Gesellschaft Aind sort⸗ Der Kaufm Kudolf Keilitz ist aus tri Schuckar 77d. 760 934. Werner Rambow, Wis⸗ postanla 8 . 90 T. 21 1e., e fan. Fhiedrich ee oge inbeft⸗ “ dniche Schve g; Hedtfi eh⸗ vkabac bZ1“ F. verlängerung der Schutzrechte eingetragen: Die Prokura des Konrad an nur Alfred Scholtz und Else Italiener, euimean 8 — Bei ““ 111““ Verbind⸗ mar. Unterhaltungsspiel. 28. 10. 20. STa. 760 631. Otto Moreitz, Deuben 10. 11. 17. 2. 39 441 5 88 öe Elektrischer 1“ usw 14012- 17. M. 63 496. 26. 11 20 ““ * Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ Lauer ist erloschen. 1 jeder selbständig, ermächtigt. Als Erben Nr. 55 884 Deutsche Original Hand⸗ lichkeiten auf die Gefellschaft ist aus⸗ R. 51 354. b. Zeitz. Kohletrockner. 8.10.18. M. 59 964. 121. 674 858. Oberschlefische Zink M. 58 059. 24 112o v .49a. 754 602. Bopp & Reuther, Mann singerte Schutzdauer bei Patenten und Ansbach, den 14. Dezember 1920. der ausgeschiedenen Gesellschafterin Hed⸗ weberei Bauer & Co. in Berlin⸗ geschlossen. Als nicht 8ö.“ 77d. 760 942. Hans Jahn, München, STa. 760 650. Dicks & Neusen Nachf., hütten⸗Akt.⸗Ges., Kattowitz, H. S. An⸗ 33 b. 652 638. Max Fürft, Charlotten⸗ heim⸗Waldhof. Stahlhalter usw. 5.11.17. gebrauchsmustern usw., vom 27. April Das Amtsgericht. wig Itallener sind eingetragen. Dr. Fritz Westend: Die Gesellschaft ist aufgelost. veröffentlich. Als Einlage e das
8
Kazmairstr. 77. Stechspiel. 4. 11. 20. M.⸗Gladbach. Naturdüngertrockenapparat. trieb für Säurevertei burg, Dr s ir Papier⸗ 77 939. 22. 10. 20 1000 Ztaliener, Rechtsanwalt. Berlin, Marie Ligurdator ist der Direktor Rudolf Bauer, Stammkapital wird in die Gesellschaft 224, 18 “ XX4“ Beh st Sarfpergäler usd. i 12. 17. dan. 07g188 g ecs für Nai.s. 299. 878 943. griebrich Nausch, Jem 1le 6382 643 809: 707 383 734 361, Armemaldcö. e [95352] Meichaelts, geb. Italiener, Leipzig, Char. Berlin⸗Wilmersdorf. —. Gelosch ünn⸗ ngebract, vom Sesellschafter Hernann 7e. 760 419. Friedrich Distel, Nürn⸗ STa. 760 670. Alfred Greuling, Berlin, 12f. 712 164. Chemische Fabrik Kalk 34g. 672 879. Ernst Körner 114“ Fonseriermgsee. 309: 611 150 653 954. 30 k: 543 020 In das Handelsregister Abt. A ist heute lotte Spitz, geb. Italiener, Leipzig. Nr. 16 201. Isidor Krotoschin, Berlin. Schuckar senior unter Anrechnung eeiner berg, Okenstr. 8. Belustigungsspiel. Spichernstr. 17. Kaffeeröster. 6. 11. 20. G. m. b. H., Köln⸗Kalk. Flüssigkeits⸗ gart Schubartstr. 4 a. Küchenhocker mit 7. 7. 17. R. 44 027. 25. 11. 20 8 1991 587 690 592 166 598 459 600 385 unter Nr. 2 betr. Firma Franz Meckern, Else Italiener, Berlin. — Bei Nr. 20 029. Fr. Etzler, Berlin. Stammeinlage von 55 000 ℳ die von ihm 19. 11. 20. D. 36 316. G. 47 568. heber usw. 29. 11. 17. C. 12 755 Kochkiste 23. 11.17. K. 71 093. 16.11.20. 63c. 541 404. Eugen Czaika, Berli, 118128 613 148 622 801 659 546 663 601 Schmidt in Kleeberg) eingetragen Nr. 5315 Hugo Hartung, Verlin. Die Verlin, den 2. Dezember 1920. voten eden. Filems Hermanm Schuckar in 7777760 425. Karl Walther, Dresden, S2 b. 760 703. Josef Lambert Schütz, 29. 11. 20. . 1 32i. 672 878. Ernst Aar0es. Srnzanr. Müllerstr. 171 a. Gummigleitschutz usm 6689 668 690. 33c: 567 854 601 621 worden; Der Firmeninhaber hat seinen Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin 80. Cöpenicker Straße 113, be⸗ Hechtstr. 15, Hängebock für Karussell. Gladbeck. Svinde lbefestigung für Zentr. 13 b. 673 954. Knorr⸗Bremse Akt.⸗Gef., Schubartstr. 42. Küchentisch mit Koch⸗ 29. 1. 13. C. 10133. 19. 77209. 822. 345; 487 201 556 573 556 574 Wohnsit nach Arnswalde vereegt. Dien ET Ir. triebene Kontobücherfabrik und Zäzuch⸗ fohrzeuge. ö b 20. W. 57 0599. fugen. 22. 11. 20. Sch. 68 628. Berlin⸗Lichtenberg. Speisekopf für kiste. 23. 11. 17. K. 71 092. 16. 11.20 63 c. 541 405. Eugen Czaika, Berlin 1391 595 037 615 358 615 365 616 017 befindet sich die Hauptniederlassung, in Fhethere Mar Aller 1 Berlin⸗ Berlin. [95359] druckerei nebst Zubehör gemäß der in der 7 e. 761 000. Paul Fahrenbruch, Berlin⸗ S3a. 760 520. Otto Mehnert, Worms Damfkessel ufw. 12. 12. 17. K. 71 219. 34i. 674 107. rn o92 711,269.. Müllerstr. 171 a. Gummigleitschuß usw. 1 1230 689 140. 34f: 403 446 567 403. Kleeberg die Zweigniederlassung. 8 Weisensee: h Firma jetzt: Fnn⸗Abteilung A unseres Landels. Aulnze zum Piotokoll vom 22. Oktcber Lichtenberg, Oderstr. 4. Sicherungsvor⸗ a. Rh., Mainzer Str. 26 ⁄à⁄0. Doppelter 12. 11. 20. sellschaft. G. m. b. H., Verlin. Tischplatte 29. 1. 13, C. 10 134, 10. c 319: 475 588 501 044 502 503 502 798 Alrn. valde, 8. Dezember 1920. Flora Apot heke Franz 8b Sn⸗ registers ist heute eingetragen worden: 1920 enchaltenen Aufstellung. Leffent⸗ richtung gegen Unglücksfälle bei Schaukel⸗ Stundenuhrzeiger zur Zeitangabe von ver⸗ 1 b. 736 306. Maschinenbau Akt.⸗Ges. usw. 13 12.17. M. 58 048. 6. 11. 20. 63c. 674 720. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ 330 622 567 042 578 276 578 277 579 462 Das Amtsgericht. E Laws, vothe en esage Fegistees t Naung Tazarus, Char⸗ liche Bekanntmachungen der Geslschaft 38 1I“ mit selbsttätigem Ver⸗ schiedenartigen Zeitberechnungen. 22.11.20. Balcke, Bochum. Kesselspeisewasser. 341. 655 389. Wilhelm Coorßen, schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Antriebs⸗ 911 926 602 557 614 554 615 969 650 912 8 . “ F. N.e vertenburz. Inhaber ist: Nanny erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ EE“ I 89 est Uationscwpxral usw. 10. 1. 18. Bremen, Pastorenweg 145. Bodenschoner vorrichtuns üsw. 5. 7. 17. D. 30 86 6h913 650,914 655 320 659, 730, 662 659. Bad Pyrmont.B Inaee, e. Grileich enaen egk. Hedt Slupka. geb. Sazarus, Modistin. Herlin, an,sge. v. ers eih Ostdeutsche 7. 760 564 Otto Kunze, Potschappel S3a. 760 531. Richard Arthur Hahn, M. 58 173. 30. 11. 20. für Kochgefaße. 1.11.16. C. 12 461. 15.9.20 22. 6. 20. 8 34i: 610 746 627 522 632 734. 34 k: In das Handelsregister A Nr. 32 ist mann, Zer 8* Inha “ : Haul Schöneberg. — Nr. 56 446. Fritz 831 - Handelsgesellschaft 1“ “ mit durch umlau⸗ Aue i. Erzgeb. Zifferblattbefestigung für 14d. 760 431. Moritz Hochwald, Berlin, 341. 662 432. Ida Philipp, geb. Kochan, 63d. 675 414. Fa. Carl Kaelble, Back⸗ 89 802 566 339 604 668 622 573 640 902 bei der Firma G. Harting Nachf., Se “ bb erlin. 8 Miescke, Berlin. Inhaber: Fritz schränkter Haftung. Sit: Berlin,⸗ veer v “ Gliedern. Taschenuhren. 22. 11 20. . 83958. Alt Mozbit 108. Tourenreglung usw. Königsberg tz Pr Steindamm 159. nang, Württ. Nad usw. 19. 12. 17 1i 335 674 336 752 361. 341: 636 759 Oesdorf, eingetragen worden, daß die ööue“ Ueber Ib G Be⸗ Miescke, Kaufmann, Berlin. — Nr. wohin der Sitz von Breslau verlegt ist. 1114“ 8a. 760 919. Carl Nusch, Neu Diering⸗ 31. 1. 16, H. 70 878. 22, 11. 20. Hosenstrecker 21. 4. 17. P. 28 774. 25.9.20. K. 71 236. 24. 11. 20. 637221. 36 c: 636 622. 3 7 c: 555 631 Firma auf Fräulein Elisabeth Kinkeldey, telber. Der Uebergang der in dem Be⸗ 36 447 Rudolf Mönig, Berlin⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Der 7 f. 760 570. Paul Schroeder, Berlin, hausen, Bez. Köln. Elektrisch regulierbare 159. 479 294. Clemens Müller G. m. 3Ga. 515 367. Deuische Patent⸗Grude⸗ 63e. 557 630. Eugen Czaika, Berlin, 85 636. 38 b: 614 031 614,032. 38ec: Oesdorf, übergegangen ist. —
triebe des Geschäfts begründeten For⸗ Ten Fenre boee Ruolk Mönt 8 G Pe Leipzi S Puffer für Spi Sto 5 8 2— B 52 j8 1 200 639 4 4 “ a)s 8 derunger Norbindlichkeiten ist bei dem Tempelhof. Inhaber: Rudolf Mönig, An⸗ und Verkauf von Holz und Wäldern 277 f. 760 639. Fa. Carl Zeiß, Jena. Zug, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen, 9112890 “ P½ Herdplatte usw. 6.3 . 661 603 ““ 191917 580 6ö 5 985 624 864 631 154 ve. mmann Paul Spielhagen ausgeschlossen. B. wovold Preéalle, Kaufmann EEE1“ “ Fernschalteinri FIö“ Pak’ A11““ zen, 9. II. 29. .6. 12. D 22 679. 26. 10. 20. 63h. 681 603. Expreß⸗Fahrrad⸗Werke, 11 247 580 644 615 985 624 864 6. 8 11“ 9795 L. d’'Heureuse, haber: Leopold Préalle, Kaufmann und mühlen und sonstigen Holzindustrien und 1“ 11 ug. gat-han. 22.189 Elektrische 159. 569 089. Clemens Müller G. m. 3Ga. 515 368. Deutsche Patent⸗Grude⸗ A.⸗G., Neumarkt i. O. Fahrrad usw. 811 244 633 987 641 327 690 8 883 892 “ 195354] Verlin: 1— Firma kantet seht⸗ 2. Konful, Mahlsdorf c. Ostbahn. — die Vornahme aller zur Erreichung dieses 32112 962. . 1. 3. Seners ee RMung. 11. 20. L. 45 704. b. H., Dresden. Tastensperrung usw. ofenfabrik Walter Rieschel & Co. m. b. 16. 11. 17. E. 23 502. 22. 10. 20. 8773 659 739. 45b: 490 838 495 6— In unser Handelsregister wurde einge⸗ d-'Heureufe, Kommanditgeseulschaft. 56 449. Josef Roßbach, Berlin. In⸗ Zweckes dienlichen Geschäfte. Die Gesell⸗ 227. 760 640. Fa. Carl Zeiß, Jena. Sc. 780 528. ugo Kli Berli 28, 8. 13. M. 47 703. 9. 11. 20. H., Leipzig⸗Stötteritz. Ofertür usw. 64a. 671 648. Böhmisches Brauhaus 509 955 598 330. “ 812 886 tragen: 1 5 Die Witwe Martha Gentz. geb. Schöoön⸗ haber: Josef Roßbach, Heneeannt Berthn. schaft ist befugt, sich an ähnlichen 5 EE“ für Spielzen s Waldenser Str z gel inger, erlin, SCe. 675 098. Linke⸗Hofmann⸗Werke 7. 6. 12. D. 22 680. 26. 10. 20. Akt. Ges., Berlin. Bierflasche usw. 63 194 636 556 657 172 . 80 996 Am 6. Dezember 1920: 3 born, ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ Als nicht eingetragen wird be anntgema⸗ : gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ bahnen 1. 20. 122. geisen⸗ 23 11. 20 K. 82 ihrmacherwerkzeug. Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahn⸗ JGa. 515 369. Deutsche Patent⸗Grude⸗ 26. 10. 17. S. 77 897 18. 10. 20. 63 458: 671,524. 18 ö 996 A 3045 die Firma Oskar Bäcker in geschieden. Jetzt Kommanditgesellschaft Geschäftslokal: Münzstr. (vorn 4 Tr.); teiligen. Stammkapital: 100, 000 ℳ. Ge⸗ 77f. 760 645. Mever & Meerstein S5ec. 760 340. I1 ce der Eis wagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, osenfabrik Walter Rieschel & Co. m. b. Fg. 672263 Fr. Ewers §. Co. Inh. 656 090 674 15 219713. “ Freiheitstr. 55, und als deren ent dem 1. Oktober 1920. 4 Komman⸗ GesChoftsgcvets⸗ Handelsgeschäft mit Fellen schäftsführer. Kaufmann Paul Hine, Chemnitz. Geräuschlos wagerecht und im EEE r. Geder isen⸗ & Breslau. Schnellentlader usw. 6. 12.17. H. Leipzig⸗Stötteritz. Ofentür usw. Akt.⸗Ges. für Carkonnagenindustrie, Lübecl. 57 568 858 587125. 45: 654 ,13. Inhaber der Kaufmann Oskar Bäcker ditisten sind eingetreten. — Bei Nr. 29 545 und Rauchwaren en gros. — Nr. 58 450. Berlin, Kaufmann Kurt von Specht, Bogen laufende Maus 8 16 9. 20. Schaffh “ v““ .6. 12. D. 22 681. 26. 10. 20. Gefäß mit Tragbügel. 6. 11. 17. E. 23 487. : 668 308 668 399 668 400. 4Ge; daselbst. Carl Kisow, Neukölln: Der bisherige Walter Joachim Scherlau, Char⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ “ aus. 212 I 8 haehe “ 1 Zoe. 675 099. Linke⸗Hofmann⸗Werke 36a. 661 903. Deutsche Patent⸗Grude⸗ 15. 10. 20. ““ 3 426 448 491 850 25 Am 7. Dezember 1920-„H Gesellschafter „Carl Kisow ist alleiniger lottenburg. Inhaber: CCCCu“ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ 77 f. 760 655. Fritz Best, Albisheim. hälter mit Ableitun 1921120 1” 8 e. Breslauer, Akt.⸗Ges. für Eisenbahn⸗ ofenfabrik Walter Rieschel &. Co. m. b. 65a. 683 980. Willi Fischer, Altona⸗ 8859 85 S 656 5048 dis Pirm Carl Emil Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Femfmänne⸗ Iöö“ 8n N. 1 36,451. sellschaftspertrag ist am 21. 1920 Spielzeug in Form einer Scheibe, die auf S5e. 760 383. L Söeis Decp. .32 210. wagen., Lokomotid⸗ und Maschinenbau, 9, Leipzig⸗ ⸗ Liebertwolkwitz. Herd. Philosophenweg 23. Schuhausgleic⸗ *9 263 553 819 555 946 558 717 560 656 in Barmen, Gewerbeschulstr. 32, und als aufgelöst. — Bei Nr. 40 201 Eugen Gronor, Chorlottenburg. Fer. do ber. abgeschlossen und am 30. September 1920 einem Fahrgestell durch eines vor dessen Oben Borgfelde 27 wig Lapp, Hamburg, Brezlau. Schnellentlader ufw. 6.12. 17. 21. 12. 15. Sch. 56 157. 26. 10. e vorrichtung usw. 12. 1. 18. F. 35 817. 766217 576 218 603 632 603 633 621 645 deren Inhaber der Fabrikant Carl Emil Bisier, Berlin: Jetzt offene Handels⸗ Rudolf Schirmer, Berlin. Inhaber: abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer Feefnn, “ 1r B veefe 18 18 Kant⸗ S 520. 8. 114 20. .37 d. 667 531. Martin Walter, Worms 4. 12. 20. 625741 633 037 643 602 664 218 664 8 Müller in Barmen. Der Frau Alwine gesellschaft seit dem 14. Oktober 1920. Rudolf I bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 72 f. 760 668. Marx Miersch, Dresden, S5e. 760 982. Friedrich „98 6eliis Wepan 1hn7.ü üsche Waggonfäßnir 9 “ Töpfergasse 9. Fugenabdichtung Se. 8 . Kesah F ö 81927,6,7,78, 490 555 gen⸗ 1“ Gesellschafter sind: Amalie Bister, geb. Neae 9pt. ehrder Kau mmadn Feie e h tec hae⸗ * durch c 2 6 viel; vesss e 01 .39, 1 1 „Bes., i. S. Klap⸗ und Kant g 8. Bay. Fräserschleifvorrichtung. 20. 11. 17. 6 694. : 8 rokura erteilt. 8 f, Wi . Eri isier, Her⸗ „Kausmann, Geschäftsführer in meinschaft mi 44ee Vien schabanoezmung uhw. 1. 5 17. Ka21 6911e911. 20. 0na.. enc 19810 616 331 643,3383 645 203. 426: 4. 3047 die offene Handelsgesel. aft Welffe Widvez Verlin, Ie. Egih g0sr; Berlin. — Bei Nr. 3081 Ferd. Zhselee, einem Prokutisten. S. chafig 118 M. 67 700 .1. Ii. Wl. seesh dez61 8 11,,79,. 2.. 55,680,Z,, 2094 679,119, Sticsishe W „ 412c. 478 195. Max Hildebrand, fr. Aug. Oxa. 673 502, Hermann Gever, Leipzig, 6c 90 700 672. 4 29: 77015183 Fallehte —s hnge ilg deren perse amt, Verliner Ausschacht⸗ Gesellschaft 1“ esamt. Speyer & Grund Gesellschaft mit 2,67 790 ,81. Hugo Cbigt, Freiberg stolltions⸗Arsitel G. n. 6. 8., Sresden. Werdau Art⸗e Sichsische Wagsonfabrik Lingte &. Co. Freierg i. S. Auf. Oststr. 30. Shiraacohrerschletsmaschine. N1h. 498: 417,421 437013 448 198 fnüblenstre 231 ung als deren geisögnc Fleischer „ Simon, Groß⸗Lichier⸗ ber sürist in Genwinschaft mit emerhader bef heeeszer Fefancherenmn, Ser⸗ : G. Kreisel als Spietzeug. 16 11 2 Absebend üie 8 m. 2 Dresden. kt.⸗ 8 Werdau i. S. Riegel⸗ stellungsvorrichtung für Theodolite. 3. 12. 17. G. 41 084. 20. 11. 20. 422 1. 49e: 674, 770 2„ s 88 haftende Gesellschafter die Kaufleute Her. elde: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bereits einge Gesamtpro furt a. M., Zweigniederlassung: Ber⸗ 16. 11. SöLäZZ 865 Heberspülkästen. Seh usw. 2. 12. 17. S. 39 325. 19. 8. 11. H. 52 485. 27. 9. 20. 69. 674 851. Emil Hartkopf, Wald, 116”0 84 671 625 996 673 762 7 mann Pulley in See Carl Firma ist erloschen. — Bei Nr. 41 180 Elfriede us , Z9; 2 Frcess; 8 lin. Gegenstand des Unternehmens ist: 72f 760 687 Fa Bruns Ulbritzt S27a. 780 460. 8 B 20f. 676 719. G N. 42d. 681 602. Julius Fonck, Nürnberg, Rhld., Post Weyer. Rasiermesserklinge 81e: 627016. in Mannheim. e vöe Daum & Co. in Lia., Berlin⸗ e Rach e ki 5SZi Besell. Der Handel mit Essigessenz und anderen Nürnberg Nabenbefesti ung fü Spi A. Unterbarm H ee;, Barmen⸗ schin⸗ a5 üts Arte. Waggon⸗ & Ma⸗ Schoppershofstr. 45. Zeigergradführung usw. 4. 12. 17. H. 74 772. 18, 11. 20. Löschungen. 888 1. Januar 818 8 1- eschaf Schöneberg: Die Liauidation ist beendet. ven ach gh⸗ ie Sehe 1 Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, E111“ a a. für piel⸗ Sh en, Fxpe er Str. 7. Trans⸗ Finenfs riks Akt.⸗Ges. vormals Joh. für Meßinstrumente 88 14. 11 17 70d. 674 603. Irma Jehle, München, Handel mit graphischen 2r5g Die Firma ist erloschen. — Bei schaf erin, Frl. kartha 6 gleichartige oder ähnliche Unternehmungen cen Lessingftr 6. Flu 8 8 39.,6 19. Bandeise vec Neen. ve Fneru. Iö a. An. 12f. 618 258. Librawerk m. b. H IHJS. o. 9. 694 032. Zahnbürste usne, bc “ Jaie 19 und Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem Lucgrg, an Krehmann. zzeffpeicher olchen Unternehmungen zu beteiligen, 9 s gstr. 6. gzeugspiel. 30. 6.19. ö raht o. dgl. 19. 11. 20. walte Ber in 1 61. Bremsklotznach⸗ Gliesmarode⸗Braunschweig. Verschluß kur 71c. 672 668. Drahtheftmaschinen⸗Fabrik 349. 749 645. Zusammenleg ares meyer in Barmen, 8 r. aasas . Juli 1920. Der Ingenieur Leopold 2 3 SFöe ard 8 18 gt r Vertretungen zu übernehmen, wie über⸗ ““ stellvorrichtung usw. 26.11.17. G. 41 054. den Ueberlaufbehälter usw. 26. 6 14. Wilhelm Mallien, Leipzig⸗ Leutzsch Reisestühlchen usw. als deren Inhaber der Kaufmann Josef Frieser, Berlin⸗Grunewald, ist in das manda Schoof, Berlin: I. Die Firma haupt alle Geschäfte abzuschließen, die
7zr. 760 813. Metallwarenfabrik Creu. Za. 760 461. Erwin Möschte, Groizsch. 22, 11. 20 Lnz, S L-rahiheftmaschiee. 15,111 535. 68 inmachgeft SStrato aber er 8,Geschaftsnveig: riesere Verlin⸗örunewold, ist ch sefl. ist geändert in Lombard u. Möbel⸗ mi 6 [20i. S Drahtheftma 1 535. 689 136. Einmachgefäß usw. Stratomeyer daselbst. (Gelchaftszweig: Gesch 8 pe haftender Gesell⸗ ist geanderr in 5e⸗ tkelb telbar zu fördern ge⸗ 6s L. 35 393. 8. 10. 20. chnellbesohl⸗Drahtheftmaschine. 16.117 53b. 689 1 Fabrikation und Vertrieb Varmer Ar⸗ Geschäft als persönlich haftender “ speicher Carl Schoof Ww. IlI, Die “ ar oden un miftilbgrg
ßen Carl Tabel, Creußen b. Bayreuth. Wand⸗ und Holzschutzvorrichtung beim 20i. 666.972. Maschinenba I 88 . 1 B 6““ 1 1t 1 8 . 8 19 . 2. zu⸗Akt.⸗Ges. 42h. 675 851 st Lei zo D. 31 258 6 11. 20. 54a. 734 855. Ritzapparat usw. schafter eingetreten. — Bei Nr. 4 - 8 8 2e;, Erz9 a82 r g9 Firma lautet jetzt Lombard u. Möbel⸗ niederlassungen errichten. Stammkapital⸗
Spielkreisel mit magnetischer Achse, ein⸗ Herausziehen von Nägeln. 19. 11. 20. vor Beck G 7 15 45 ; 8 . 7452 708 8 cheft us ikel “ . Mre F — Here 8 . 11. 20. vorm. Beck & Henkel, Cassel. Weiche Okular us 5 %%74üa. 515 474. Vereinigte Thüringer 54g. 742 709. Reklameheft usw. “ 8* Julius Altmann, Berlin: Die Firma Eö1 8 —8 Georg Burkard. Inhaber ist jetzt: öu
gebaut in eine Metallkapsel mit Ver⸗ M. 67,924 üusw. 28. 6. 17. M. 57 219. 31. 7. 20 1. 3 Mete “ eim Fulins be 1 8 24. susw. 28. 6. 17. M. 57 219. 31. 7. 20. 421. 570 196. H. Metallwaren⸗Fabriken A.⸗G., Mehlis “ z8 111“ .8c. eefemann lautet jetzt: Altme Inkh 1 Bapege, 11 u. “ b 708. Emil Meves, Matzerath 201. 690 808. Maschinenfabrik Orlikon, EEE1““ IA. 8 Wrri. i. Th. Korridorglocke usw. 29. 5. 12. “ Teillöschung. Müller ein “ E Linka Seidel. Inhaberin jetzt: Tinka Gevrg. Barrarbde Ferist lett: August Hof, Frankfurt am Main. Den ix Schieß ffenk femit 1 Mann. 89 De enz. Zange sin Passendformen Oerlikon b. Zürich, Schweiz; Vertr.: tung zur Entnahme von usw V. 10 213. 22. 6. 20. Irnfolge Verzichts. (Eugen Engels in Elberfeld ie Prokura Seidelg geb. Cohn, Kauffrau, Berlin⸗ . 1e ur8g . Zufmeee⸗ be 88⸗ Ge⸗ Kaufleuten Fritz Ebert und Gustao Neu⸗ 1 eerschn ind mif seit icher 82 feseer 26. 11. 20. M. 67 973. Th. Zimmermmn, Stuttgart, Rotebühl⸗ 5. 8 13. L. 32 827. 2. 10. 20 [z4ag. 525 797. Vereinigte Thüring 21h. 742913. Anspruch 1 ist auf An⸗ erteilt.. A. & L. Feld⸗ Friedenau. Der Uebergang der in dem schofts be es e. bi dricskeite ist mann zu Frankfurt a. Main ist Gesamt⸗ ““ CE1“ 914. Emil Brill, Barmen, straße 59. Vorrichtung, bei. Strom⸗ 43a. 676 021. Mitteleuropäische Zeit Metallwaren⸗Fabriken Akt.⸗Ges., Mehli vng des G.⸗M.⸗Inhabers vom 3. 11. 20 & 6 bei der Firma A. eC. L. Feld⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ schäftz begründeien, Frhinzlichfetten dist prokura in der Weise erteilt, daß sis ge⸗ 779 1760 821 Beartl & Willmann 8 FFcer 1“ Werereg ufw. 19. 12.17. M. 58 089. G. m. h. H. Berlin. Ausweis für 8 88 Türdrucglocke 23. 9. 12. . 10 543. (loscht “ Gesell 1“ Befbin eichlete 1“ Hurkard ausgeschlossen nnenschf 0 8b u.“ Die Füüt. Hrmburg. In er se s 766 h 21a. 685 1 Irbei rollvorrichtu 8 S.I. schti 9 1s Wenen⸗ n die Gesell. Erwerbe des Geschäfts durch die Kauffrau- — FMaIZö“ 8 en. nung der Firma befugt sind. Die Gesell⸗ Fembura⸗ Zaub öee“; 6 760,805 Ludwig Beit, Schmal⸗ Zla. 685 466. Fabrik elektrischer Ma⸗ Nibestecht E1“ “ 75a. 672 747 Georg Kesel, Kempten, Berichägung. “ schaft als, persönlich baftender Fenn. Tinka Seidel, geb. Cohn, ausgeschlossen. B . 50 G ““ schaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter . 8 S5 Zauberlampe. 1 290 g. 9 1.6. Werkzeugbüchse. 6. 11. 20. und eegee 8 I 44a. 673 714. Wilhelm Hoppe, Leipzig Bay. Schriftzeichen⸗Tiefenbegrenzer. 49a. 746 931. 6 F. Söhebans 1 8 1 11ö1.“ — Bei Nr. 42 962 Carl gugs Becker, Mer Haftung, Der Geselschaftcvertrag S 1“] 5. 5 8 2. 1 8 Ber. imn. Dynamoele tris 2 inrt ung 3pI; 8 8 — 8α ꝙ☛ 2 20. 11. 17. K. 71 05 8 20 nicht 8 4. 17 vergl. ei bsanz. vom Witheln .— Vu 2 DVoß. „ Leipzig mit Zweignie er assung in ma 1 1 S= b erg. 1 kr. G Dezember 10 18 unt durch Nachtrag 77g. 760 822,. Bartl & Willmann, SSa. 760 353. Maschinenfabrik Greven⸗ für Morsezeichenbelastung usw. 10. 12.17. EE1“ 1 .“ 75a. 675 748. Seen K. sän. “ b 1. 720). 8 beide in Barmen, ist C1ö * G 55 427 Otto Unruh, Berlin: Geschäft am 27. Januar 1919 festgestellt sowie b8 1 Beay. F 1 viin, den 20. Dezember 1920. teilt. Die Prokura des Hermann Menko dem 1. April 1920. Ein Kommanditist
f F. 35 Berlin: Jetzt Kommonditgesellschaft seit 8 D r Seschin:a Hamburg. Stock mit Hohlraum und seit⸗ broich, Grevenbroich, Rhld. Regulier⸗ F. 35 686. 26. 11. 20. 2725 b ꝑ Genviermiahß G“ te 1m seit und Firma sind bisher unter der nicht ein⸗ u h. Beschluß vom 20. April 192) ge⸗ 5 H. 74 783. 22. 11. 20. raviermaschinen ⸗Fräserlager. ist erloschen. getragenen Firma Otto Unruh von dem 'S gae vennh 2 wird durch “
—
— . 0 —
9-
—
2 ☛̈ 1 ☛ — — Ög5
S
2
S S N 9 9100 8 O5 D5 ☛2
8⁷‿
eines Tuches. 25. 11. 20. B. 90 756. zum Antrieb von Schleudermaschinen. Berlin. Sprechmembran usw. 18. 12. 17. Döpli g. 2 9 1 B 1 NR zki. . ann Theodor Lorenz. des Johann Kar 1 n 779. 760 521. Ludwia Schwab, Holler. 25 9. 19, M. 893 276. C. 39 557. 11. 11. 20. vIVIoISASI1 Str., 158. v E“ MWerigh oer. à 2479 Lei der irma Zimmermann Peirt Nöen gre edrich Paul eißig, des und nach seinem Tode von den Erben auf Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die ach b. Buchen. Antrieb für srlugzeuge. SSe. 780 362. Hermann Frank, Stutt. 21a. 750 442. C. Lorenz Akt ⸗Geß und Schlinge. 8. 12. 17. H. 74 784. lingstr. 29. U H“ — — & Rieger in Barmen: Wilhelm Arno Ulrich Hans Thümmler bleihen be⸗ Dtto Eichner übertragen worden. Der rich- Vertretung durch zwei Geschäftsfül rer 2. 11. 20. Sch. 68 631. gart, Alfredstr. 17. Windmotor. 3. 6. 20. Berlin. Sprechmembran usw. 18. 12. IIö 11. 29. 7 8 i8. M 59 156 Une. „ Zimmermann jun., Kaufmann, und Alex stehen. — Bei Nr. 44 469 L. Fried⸗ tige Name des jetzigen Firmeninhabers I 1u““ Geschaftsführer /h. 760 522. Ludwig Schwab, Holler⸗ J. 40 076. [8. 39 558. 11. 11. 20. 44 b. 685 856. Otto Hirsch, Radeberg 72 f. 668 126 25 Ad. Richie Ci 4 delsre ister Zimmermann, Fabrikant, beide in Bar⸗ linder Kohlenhandelsgesellschaft, Otto Eichner. — Bei N.x 56 004 Moritz meinschaft mit einem Prokuristen. Als ee ecn Lchhcfarz Hant. diendenmgen m der peron i2 Zurerr che geir Beans h diech n N 1s Patznate ge. Sehe e Jita . andelst %% Fl 22 DB 8 9 C 2 8 .4— . 2W. 1. 3 8 P. 8 482 159s . hafte ellsche nge 9 1 2 8 D. 2C. — n⸗ - Osma n, Be G Ge⸗ F. 88 . 8 . “ des Inhabers. Cu1“ dr;a805 2. zen de Ina. Reinhard vir. 86 27S2 8. Rechler k. Cie C1“ Ilgaente A hr dah der nas Strog c Ligelgst. Mc2 ,eng, l Sgrgr. 1e4* Gisisc anf inseprahn vkasi gesüggaftir 788. 760 512. Georg Heinemann Eise Ein 1 Z1a. 750 444. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Klin hardt, Wurzen i. S. Preßkolben He5 26. F. 8. Richter ² 5 In unser Handelsregis er A uist U. Co. in Barmen: Die esellschaft is Berli . Gesellschaft ist aufgelöst. schafter eingetreten. Jetzt: Offene Han⸗ Cb . 1k 8 8 Wilbel Seh Frank⸗ - 71 kFlingetragene Inhaber der ' 4 ras. Rudolstadt i. Th. Gewölbesteine für Bau⸗ 3928— r November 1920 die Firma feelöst. Jetziger Inhaber ist der Kauf⸗ Die in: Die Gesellschaft ist auf 1765 dels aft s 1.SDdheener 1920. Chemiker Dr. Withelm heher heaas
8 r folgenden Berlin. Halte⸗ w Nr. 393 am 25. November 19 ie Firma aufgelöst. Jetziger Inhaber ist der Kauf lsosse schoft seit dgn dürheft isenur, den faor am Main, das unter der Firma
nach. Sicherheitsblitzlich 89 S 1— und Schutzvorrichtung für Strohpressen usw. 6.12.17. K. 71 170. kä 1.Frr. V1 be hr 1816 heitsblitzlictlampe. 20.11,20. Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ für Membranen usw. 18. 12. 17. L. h ecg 26. 11. 20. 3 Büten. ugg. 1111““ Wilhelm Delsterhaus, Holz⸗ mann Willy Faulenbach in Barmen. Ee Aceriin⸗ Spever & Grund betriebene Handels⸗
8. 85 885. benannte 5 g Si JIer⸗ Kisüina i s ächti 7Se. 760 412. Hippolyt Assel. Gladbeck 3 . “ 219— 29 Ieeee Wildh, hn. e F. d Re g. Kaßkerhundtamg mät bem, Stbs inn4 3090 bie Fürme, Smil Kissing in Temyeihof: Dem Awust Kübnte Berlin, Sellhsf hoes win Be ermächtigt. geschaft unter Ausschluß der Wareivorräte
icher Oeff vorrichtung für Wasserturbine 8 la. 750 441. C. Lo „ 1. 7 11“ — 7 Pel Agpatentamt. 1ö s ZS r Oeffnung zum Verschwindenlassen g. fü sserturbinen, insbes. d renz Akt.⸗Ges., 14a. 673 715. Wilhelm Hoppe, Laphis. 20. 11. 17. K. 71 960. 6. 11. 20. Reichspatentamt 195773. 19. 9. Dezember 1920: ist eingetreten. Die Prokuren des H Buchdruckfachmann Otto Unruh betrieben A11A“
i. W. Sprenaschugsicherung sür elektrische wasche. 8 Cel⸗ olzwarth & Co, Dauer⸗ 21a. 750 445. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Gütersloh. Schlagfalle usw. 12. 12. 17. Rudolstadt i. Th. D⸗=⸗vclei 2 Altenn und als deren Inhaber der Kauf⸗ Barmen, Holzrichterstr. 6, und als deren ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er 70 Bei Nr. 20 558 Elwin Staude Ver⸗ Lald Passiven, aber mit den vorhandenen Mneneündung. I8. 11, 29. A. 32 197 wöehüärrhenn 1“ Iae. chs 42 Wejüstav Wilmking, 75 Tlis 2, I . . 9. .— 1“ “ Emil Kiins ig Gemeinschaft mit einem Fee, lehc⸗ lansbuchhendlung Forent ahe ic Zerh itensülien und Inventargegenstäͤnten zum 28e. 60 774. Sprenzstoffwerke Dr. R. 20k. 746 780 748 276, ac. 747 909. Z21c. 559 983. Siemens.Schuckertwert Gkerglohe Schlaafalle ufr. 5. 10 19. Fnsonsen eh Ceeaenlebter eie Sier Altena, den 25. November 1920. Zbneea sse lchaft dgastgn s. bie Mete Geselsscheft Siterwieck a. Harz verlegt, — Bei Nr. fastgesetten “ 8 nsen Co. Akt.⸗Ges., Hamburg. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, G. m. b 8 & 98 huckertwerke Güters eh, Felgaf20 . 3. 12. 17. Rudolstadt i. Th. Gewölbestein für Bau⸗ Das Amtsgericht. ash 305 6 9 eeweieheen ermächtigt ist. Zur Vertretung der he. S265 Eduard Strohkorb Berlin: die von Dr. SReher übernommene I 1““ mit Berlin. C.. EEö“ “ G8b 1. 698218. B. Sgerre G b kästen. 30. 7. 17. St. 21 539. 27. 11. 20. ünseffet 13. “ ee c sellschaft sind fortan nur entweder Die Firma ist erloschen. . Stammeinlage geleistet ist Oeffentliche 5b. 760 350. Wi 9 r. S Z1c. 562 660. Siemens⸗Sh twerke O. .2.11-14. Berlin⸗Schöneberg, Am Park 12, u. Pau Eintrag 2. Dezember 1920 in Johannes Koö Hans C 3 9 f 8eer tmull e—Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 5 e er2 ichfen. E11’1““ Fbanne⸗ e 85 78 Ludwig Trippold, Deuben, .,Se 8 88 GeeaSe hen Feis Iihc bb Kröplin, Fest Theater⸗ 1“ Senn 77 bei der EEe““ Fefteistsg e; d. 8 ö“ g g9 In 1c N.C.2eeg “ icelmaschine. 29. 9, 2)0. B.. 56 606. 22; 728 089. Schraubkopf usw. 14. 1. 13. S. 29 223. schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Zünd⸗ “ ö.“ firma, „Gebrüder Knipping, Ab⸗ 1. Januar 1921. Der Tischlermeister Emil Limbecker ist Berlin, 1 360] Berlim⸗Schöneber Ge enstand des 8 85 5 373. Fritz Hößrich, Weilheim. 8* X Heggen, Emil 2. 1 u “ “ usw. 6.7.17. D. 30 876. . 302. Kürkische Tabak⸗ 8 feilung NE. K “ B 1 bei der 1 aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei In unser Hande . ,8 heu. Unternehmens ist: I“ Beirieb von „Zigarettenwickelapparat. .20. 27 1 5 8D G h . 87 Hellur Avpparatebaugesell⸗ 22. 6. 20. verttonfaberik S. .“ sen Bergwerrs⸗ „Süutten’⸗ hand⸗Revisions⸗ un Steuer Nr. 50 6⸗ 1 Schäfer, eingetragen worden: Nr. I . Her⸗ Soaagl⸗ — votions⸗Etabliffements 8. 86 602. “ 8 vn Mh cen 1”b Föa0a Feftean . 9. . “ ,88 82,72. Alfred Rybna Telfettenfasgir haenn ge Cnrafscngs “ ETö“ 8 g. 8 vre bengs⸗irengesenschaßt in “ 51-, Vehneharr ig aufgelöst. nann Schugar ö5 e Ee. Stünmüazacies Zfo0 a n Gescse 80g. 760 335. Albert Behnisch, Eilen⸗ 2Za. 745 771. Schubert & Cen r. 108. vorrichtung. . 12. 17. A. 27 587. O. S., Post Friedrichhütte. Rollenlager⸗ vorrichtung usw. 25. 10. 819210 3 nann Arthur Hennecke zu Brandenburg Die in der Generalversammlung vom Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 51, 267 schränkter S aftung. Sitz: Berlin. führer: 1 Kauf Lubwig Mever ,99,50 „ . e 48 Salzer Ma⸗ 9. 11. 20. 7 F 8 gr“ vorrichtung usw. 25. 10. 17. 19 210 — a. H. ist tellvertretenden Vorstands⸗ C 95 Febzbhung des 1 1“ 1 z 1 . Die führer: 1. Kaufmann Ludr ig Mevyer, Hssehia r ber br Ueberführung schinenfabrik 8. Chemnitz. 28 Z1c. 696 544. beeh u. Kabel⸗ 12. 1ʒIin. Prs 8 1h. “ 3 nühffcs ammis 8 Ermächtigung bestellt, He het hers be chlo Geagc um 1doit Sores I den⸗oftn⸗Milmers⸗ Hegeanstand 8 11“ Berlin⸗Schöneberg, 2. Kauffrau Augtast Rsseregethrdeh Wrrsesigsbennsäcddeße älter. Ibchen, Siüahtg. 29, ble warker Arsn ezs Ki. ger Sesanngs. afnnigne 1eenge shepdun skucphang 866: 780 361; Fa G. Palysaheahisen. „ Aersessaccciceneisserftlcmafn eimem 319,0 Sie getieg nd — it nunmeht dorf, sst in Pie Geselschaft als verfönlich bichegn. Farzachfeh . ce. der gat Hassen. Verig gelegeffini Pefsrgelde barem Formtisch. 18. 11. 20 B 90 641. 34d. 746 853. 302. 740 133 743 70 Thrtera eonn. .11. 17. H. 74 668. usw. 20, 12. 17. M. 58 106. 18. 11, 20. 3 929 2 “ Vorstandsmitglied oder mit, er erfolgt. Die Aktien sind zum Nennwert haftender Gesellschafter eingetreten. — der Buchoruckerei, insbesondere die Fort⸗ aft Der Gesellschaftsvertra ist am 3 . 20 B. 90 641. 34d. . 36a. 3 6 19. 11. 20. 17 †. 675 410. Friedri 7. 16. P. 28 12 11. 29. stellvertretenden Vorstandsmitglied oder b Die Aktien sind voll ein⸗ — v 1 1 Preß— führ der in Berlin 80. 16 zpe⸗ Haftung. Der Gese aftsvertrag ist 80a. 760 913. Baugesellschaft für 743 707 743 708 743 709 743 710 745 818. 2 M.. 8 1 f. 410. riedrich Goetze, Bur⸗ 81 g 8 . Schwar⸗ I“ 25 der gausgegeben. Die ien sind vo . Bei Nr. 53 856 European Preß üh ung b 6, 9 Nopember 1920 abgeschlossen. Sind künstli 1 — Sei . 8 .21d. 675 852. Fabrik elektrischer Ma⸗ scheid b. Köln. Metallstopfbü⸗ e. 674 789. Karl Goßweiler, Schwar⸗ mit einem Prokuriften zu vertreten. Berg⸗ gezahlt. D ngezahlten Beträge be⸗ 3 1 ran e Haf. nicker Straße 113, unter der Firma Her⸗ „November 1920 abgeschlossen. künstliche Trocknereien m. b. H., Duder⸗ Seitz & Cappus, Hambur 710 745 1 rischer Ma eid b. Köln. Metallstopfbüchsenpackung b 4 Linem Pro zu ezahlt. Die eingezahlten Bet⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nicker Stra 8— 8 2 h Geschäftsfüh stellt, so er⸗ ichtung für die 58 74 8. chinen und Apparate Dr. Maxr Levv, usw. 14,12, 17. G. 4 zenberg i, S. Geflechtmaterial, usw. 3 rat Friedrich Funcke zu Kamen, Fregatten⸗ finden sich Besitze des Vorstandes. 1 rchaft, Char⸗ mann Schuckar bestehenden Kontohücher⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so. Absetzvorrichtung für die 47. 736 758 744 914. S5h. 752 613 inkraftstati 1 r Levy, usw. 14, 12. 17. G. 41 134. 24. 11. 20. 24. 11. 17. G. 41 003. 22. 11. 20 kapitä 8₰” 3 finden sich im Besitze des Vor tung, Kommanditgesellschaft, C mann Sc. en Ko 1.. folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ Presse kommenden Ziegelsteine u. Fa F Bielmann, Berlin . 752 613. Berlin. Kleinkraftstation usw. 10. 12.17. 421. ,36,082. Mannesmannröhren⸗ 8 1. 674 27 2Neens kopitän a. D. Hans Hermann Krueger zu Amtsgericht Barmen. lottenburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ fabrik und Buchdruckerei. Die Gesell⸗ foth Die ( äftsführer sind d — 5 . Fa. F. . 8 .35 696. 26. 11. 20. 1 en⸗ Sie. 674 2723. Mauser Eisenwerke, Düsseldorf und Bergassessor a. D. Franz 1 irg: Die “ eeeeseer den führer. Die Geschäftsführer sind von den a⸗ 26,11 2h. d 9 5, nnhe 14gpe has Gevmn Pezn, Beriu, 2781 888263 Algemeinf EGfetrbeitae vrceehndigcnest. Rüsgefahn seca8. rsans 181. 1 u. Een . .. ¹Fargerg g Gesherfasenorsgd au Kor.. ⸗ T008 5] Seetess Eüct. Leneosegenau. —— set en er bäherigen ““ U Feei, Baumasriner & SIs 829ℳ haft, üh 1 . 673 580 äch 1-ve- Fhhrnec 15. 11. 16. M. andsmitgli bes den. tzen. 1923221232111515. Co. Geschäftszweige in ähnlicher Art, freit. 2 1 3 sellschaft Baumgärtner, & Zöllner, Mün⸗ 54g. 751 242. Johann Paul Wolfram, 9 gel 5½ A 22u8, 20 . usw. 47g. 673 589. Sächsische Maschinen⸗ bens ug 2 265. C 8 Akt. Ges⸗ u“ bestellt werden Auf Blatt 116 des Handelsregisters, die Bei Nr. 53 953 C. F. Foth & Co⸗, neue 1 1 nur, öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Een. Metallsteinauß. 2. 10. 20. B. 88 909. Dresden, Hettnerstr. Z. [21d. 695 793 Maschinenfab 10. 20. fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., Berlin Rohrpostanl e. 3 W1“ mtsgericht Altena (Westf.). Firma Vereinigte Bau zner Papier⸗ Neukölln: Sitz jetzt: Nenkölln. Die insbesondere auch Büroartikel, 8 zu⸗ 5f “ 8 zut 5 Dessau. 54 9ã. Wih ; 5. I 1— v ü 1 . 3 5 w gte Baugz — ’ * ; erre 3 st. gen der Gesellschaft erfolgen nur durch 8Soc. 760 351. Fa. G. Polysins, Dessau. 54gã. 751 563. Willy Seydel, Ober⸗ Oerlik 65 8 85 Speef vrik Oerlikon, Chemnitz. Spindelführungsrahmen usw. L. 39 533. 11. 11 20, 10 Ut 95350] fabriken Aktiengsellschaft in Bautzen Gesellschafter Kurt Freiberr von Stetten nehmen. Far. K.. des Zhe 8 gen deDe ufschen ꝗReichsanzeiger. — Austragevorrichtung an Schachtöfen. lößnitz 1 4 Füee 1 Züric Fese⸗ 8 eHettss Th. 6. 12. 17. S. 39 292. 24. 11. 20. Sie. 740 918, Heinrich Aumund, Dan⸗ “ . e Mestf. ister A 195350] fabriken, Akkiengesellschaft in und Erwin Münster sind aus der Gesell⸗ die Gesellschaft befugt, gleichartige der Ier 19 445 S9295n. L1ec.2 8 3. 7. 16. P. 28277. 63a. 708 003. Anton Hlastec u. Wil⸗ Zimmermemn, erue gen 17-, ühlstr. 99. 47h. 673 464. Friedrich Möller, Nien⸗ ig⸗Lan fuhr; Vertr.: ise Noelle, Char- 3. D B Handelerenister 88 de Bautzen, betr.) ist heute eingetragen schaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Füpliche Unterseh . zu 5* be⸗ rüstunt Ge ellschaft mit beschränkter Sere 8ZEE dag Beenbesn Pefa; Vertr. W nre, Heö ge1,g e h68 1r8 e, hendang. Mommfenstre E“ ve cHerd kaesegicaft NWrcnr A worden; Prokur ist Fteilt dem Kauf⸗ Pesenshch . e Pur dere hesen. süct nen Hlchex . heea ar dßsr vüffnng, eel, Verlin⸗Charlotte ideol &. Sehmne. Horh a. N. Verpackung Hipl..ngx. h .⸗ 7 f S 127 b 854 121 Seine der 28. . A. 41118 8ä dil Site in „mann Arthur Naumann in Bautzen. Er safter Ca Gemeinscho g ng Dipl.⸗Ing ierreth, Pat.⸗Anw., 21d. 760 471. Siemens⸗Schuckertwerke 17h. 674 121. Heinrich Peters, Han⸗ e 3 20. A. 31 166 — iser mit dem Sitze in Trempers⸗ mann 1 san 88 5 Gemeinschaft einem der anderen Er⸗
r Stammkapital: 60 000 ℳ. Ge⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist: 3 für Schmierseife. 9. 11. 20. G. 47 613.] Berlin⸗Wilmersdorf. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. (Schluß in der folaenden Beilage) 8 bof ber Angustental eingetragen ie sr nurx nehmen ap
8