1920 / 290 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Anlage zur Satzung

ZIb 1qXqp“ gweite Beilage ö4“ V zuum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St

A la date du: 8 .“ 8ZZIIZ“ Nr. 290. Verlin, Dienstag, den 21. Dezember

Année 19 1 Untersuchungssachen Erwerbs⸗ und Wirtschafts enofsenschaften.

portations totales 1 1 8 8 28½ Cee . erewnn es 8 Nachweisung der Gesamteinfuhr und der Gesamtausfuhr. 8 4 Auf 8 2 9 Spezialhand 2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Svesialhandel 3. Verfäufe. Vervachtungen. Verdin b entli er An et er 11“ 3 4 chtungen. Verdingungen ꝛc. 4 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

———— · ·-————ỹ2ʒyöõõ—-—

n G

Poids Valeur Poids Valeur Men ge Menge Wert

8 8 Bankausweis ommanditgese en auf Aktien u Aktiengesellschaften. nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ schimdene 8 rivatanz dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen 8

100 kilogr. Se8cg; b 8 1 ogr trancs 100 kilogr. 100 kg 22 Befriftete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

(3) . ( 6 (3) (3) (5) 8 11“M“ v 1nn 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, [97114] 3 7 s d. d. et G“ 2 2 ihr, an der Ge le, , ahlungssperre. [97112] sollen abh. gek. s. W. ford. d. etw. Inh 8 8 8 . 8 ) n ersuchung 2 5 Söfedrchsteghe E- I des Stellmachers „Otto Sämtliche Couponbogen ab 1920 nach⸗ auf, sich unt. Vorl. d. fandscheine binn. 0 en werden das in B 1 e ve haücger g. eers aus Bettmar wird der Reichs⸗ stehend aufgeführter Wertpapiere, die bei 3 Mon. von heute ab bei uns zu meld. Serncge 35 hel er in,. karienburger schuldenverwaltung bezw. den nachgenannten der Rheinischen Ereditbank Mannheim Meld. s. niem., so werd. w. d. Pfandscheine a 1 Eraer ehe el Phaed 2 8 v“ der laig dendrlen . * 6. 1920 f. 1— rief. önigs Band 24 Nr. 7 V eratenen Urkunden verboten, in Mannheim abhanden gekommen: Lei den 28. Oktober 1920. Gegen den unlen beschriebenen Arbeiter (eingetragene Eigentümerin am 4. De⸗ an einen anderen Inhaber als den oben⸗ Stück 1 5 % Rumän. Rente über Terficherungsaktiengesellschaft in Karl Murschewoski, der flüchtig ist, sich zember 1920, dem Tage der Eintragung genannten Antragsteller eine Leistung zu Lei 500 v. J. 1903 Nr. 022 569 (Juni / Leipzig vorm. Allgem Renten⸗Capital⸗ u verborgen hält, ist die Untersuchungshaft des Versteigerun svermerks: verw. bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder Dez.). 8 Lebensversiche gsbank Teutonia 8 8 wegen schweren Diebstahls verhängt. Rentier Emma Behrendt, geb. Staatz, zu Erneuerungsscheine auszugeben, und zwar: Stück 2 ³ Fl 200 3 ½ % I. Ung Dr. Bischoff 8 V.: Schömer 9 Indication du pays qui fournit les renseignements faisant l'obj 8 8 . 1 Es wird ersucht, ihn zu verhaften und Berlin) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ 1. der Reichsschuldenverwaltung in Berlin Galiz. Eisenb d. J. 1870 Nr 40 894 . ueTTTZ“ OO) X remplir uniquement par les pays dont l'unité de ve 8 8 Se 8 Angabe des Landes, das diese Nachweisung aufstellt. in das nächste Gerichtsgefängnis abzu⸗ wohngebäude mit rechtem Seitenflügel, betrefs der Schuldverschreibungen der und Nr. 76 340 (Mörz’Sept.). 196772”’ „Aufgehot.. , 2 ““ cette unité en téte de la colonne. 8 (2) Nur auszufüllen von den Ländern, deren Gewichtseinheit eine andere ist als das Kilo lefern sowie zu den hiesigen Akten 17 1“ ud rechtem Sen. 5 prozentigen Anleihen des Deutschen Reichs Stück 1 4 ½ %. K. J. Oestr. steuerfr. w 68 F. 228 8 8) A remplir uniquement par les pays dont Punits de poids est le kilogramn In diesem Falle ist die Einheit im Kopfe der Spalte anzugeben. 1r 1465/20. Mwar. sofort Mitteilung zu (Fiensrkung. Berlin,, Kartenbl Höfen, von 1915 J. J. 01 111,300 über 1000 103 Stratzank. . J., 1918 über 500 8. 2. 1015 . 14. 4. (4) A remplir uniquement par les pays dont l'unité de val 3) Nur auszufüllen von den Ländern, deren Gewichtseinheit das Kil 8 machen. 1 Hemafnngeg, erlin, Kartenblatt 30, D 978 296 üder 500 ℳ, F. 1 291 006 bis Nr. 059 221 (Mai Nov.). 11“ verebet Indiquer éventueflement cette unité en téte de la colonne, en eciüfant S autre que le franc.. 14) Nur auszufüllen von den Ländern, deren Werteinheit eine ander h als -— ersonbeschreibung: Geboren am Peela hre 7. Ar. 1 8 roß, Grund⸗ 1 291 008 über je 200 ℳ, r 1 041 240 bis Stück 2 à 1000 4 % Kronprinz Herrn Friedrich Eduard Paul Risch, argent ou paplier. spécifiant sil s'agit de valeur or, Falle ist die Einbeit im Kopfe der Spalte anzugeben und babei iu unterses 1 88 Frank. In diesem 6. März 1895 zu Gr. Wolz, Kreis Grau⸗ steuermutterrolle Art, 1152, Nutzungswert 1 041.242 über je 100 ℳ, von 1915 A./O. Rudolf Bahn (Salzkammergutbahn) v. J. Expedient, früher in Erfurt, sett in Ruhla (5) A remplir uniquement par les pays dont l'unité de valeur est le fr old, Silber oder Papier handelt. pei en, ob es sich um Werte in denz; letzter Aufenthalt (Wohnung): 16 590 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1152. D 3 215 765 und 3 706 506 über je 500 ℳ, 1884 Serie 749 Nr. 12, Serie 1056 Nr. 1 wohnh. ausgel. hab. soll abb. gek.s. W. (5) N ufüll den Ländern, deren Werteinheit der Frank i 8 Schäferei, Kr. Marienwerder; Größe: 87. K. 80. 20. von 1916 J./J. D 5 100 813 über 500 ℳ, (April/Okt.). J 16“ ee 1 1 W heit der Fran ist . 1,74 m; Gestalt: mittel; Haar: blond⸗ Berlin, den 10. Dezember 1920. von 1917 J./J. G. 9 920 348 u. 9 920 349 Stück 1 4 % Wladokowskas Eis. Ges. Vers.Schein. binn. 2 Mon. v. heute Protth ele. rötlich; Bart: Schnurrbart; Gesicht: ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. über je 100 und von 1918 J./J. v. J. 1885 über Rubel 125 = 408 ah hei unse be meg;. Meld. s. niem, so Les Etats contractants se réservent d'examiner, le moment venu et de c- d Es bleibt d h ae ung sraiß magen. blan; [96752] Zwangsversteigerr 8 . 9 ve über 1099 8 Nr. 126 110 Jan. Fult . 1 8 Popportunité d'’insti à obté ; 89 e. vommun accord, Es bleibt den ieß S michaftl; Augenbrauen: blond; Zähne: vollständig. 89 igerung. der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Stück 4 3 % Raab.⸗Oedenburger Eben⸗ T in V. ehe ber ʒeellhche 9 Bureau international créé par la Convention, un Conseil] zu prüfen, ob es ZZIö Sn. gemeinschaftlich zu gegebener Zeit Elbing, den 9. Dezember 1920, 'g. Im Wege der Zwangsvollstreckung, sollen Berlin a) betreffs des 490 igen Hypotheken⸗ furter Cisenbahnen v. J. 18838eüper je Tentonia Versicherungsaktiengesellschaf de 12 C 1 ppelé à donner son avis sur les questions t Papplication nationalen Bv g em durch die Uebereinkunft geschaffenen Inter⸗ Der Oberstaatsanwalt. am 19. März 1921, Vormittags pfandbriefs Serie XVIII E 11 130 über 200 Goldgulden = 400 ℳ, Nr. 15 295, D Hb““ a Convention. 8 P A 88 88s noch einen ständigen Internationalen Rat einzusetzen, der sich in allen aus der 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer 300 und b) betreffs der 4 % igen Kom⸗ 38 963, 7143 u⸗ 38 964 April / Okt. Ser Bil. Fait à Bruxelles, le trente-un décembre mil neuf ; nwendung des vorstehenden Uebereinkommens ergebenden Fragen gutachtlich zu äußern hätt [93825] Beschluß. Nr. 1, versteigert werden die im Grund⸗ munalobligation der Bank Emiss. XII Stück 2 à 100 4 % Württbg. Ver⸗ [96774] Aufgebot 8 mil neuf cent treize. 8 8 8 3 hHalte. 85 1“ I G“ Se 82 8 8Wnorbotben 8 8 Pfanphe Stuttgart v. J. 1907 Der Pfandsch. Nr. 8 12, d. w. am ie värstezents Kee e 1 1b wird das im Deutschen Reich befindliche ner Eigentü am 16. No⸗ 3. der Deutschen Hypothekenban (Aktien⸗ Serie 35 Nr. 8 936 Lit. A, Serie 35 5. 5, 1913 üb. d. Leb.⸗Vers.⸗Schein Rußland, Siam, S der S Fean t in 1. Jur. 1914 von Deutschland, Belgien, Dänemark, Spanien, Großbritannien, Guatemala, Japan, M ko, N Vermögen des Angeklagten Arpad von 1. dem 8, der Eintragung Gesellschaft) in Berlin betreffs der 40 % igen Nr. 78 935 Lit. A Juni / Dez. Nr. 204 589 vom 19. 3. 1910 für Herrn e1“ p ranfiziert und die Ratifikationzur naiden beim Welgischen Ministerium Ieneunhne 3 9 Petenyi, der bisher in Berlin, Keithstr. 14, de ers eigerungsveren cks: Bauunter⸗ Hypothekenpfandbriefe Serie XX E 0306 Stück 1 à 500 desgleichen Serie 35 Heinrich Pinkus, Kaufmann in Krossen nft am 16. März 1915. Frankreich am 17. April 1920 ratifiziert Min interlegt worden. 1 wohnhaft war, geb. 11. März 1882 in nehmer Otto Holzknecht in Bork) einge⸗ üͤber 300 ℳ, F 0322 über 200 ℳ, D 0482 Nr. 80 478 Lit. C. a. O., ausgef. hah., soll abh. gek. 1 ratifiziert. . döͤsec in Westungarn, mit Beschlag be⸗ Fegezeg ahasgöne S E“ 8 C 1102 über 1000 ℳ. Se 6 à ²9⁷ 5 % Deutsche Kriegs⸗ W. ford. d. etw. Inh. auf, sich unt. Vorl. egt, da der Angeklagte abwesend ist ur 6 Nr. 92 usw., 3,23 a, Nr. 92 .F. 598. 20. anleihe Lit. E Nr. 131 471 v. J. 14 d. Pfandsch. binn. 2 Mon. v. heute 8 gegen ihn Haftbesehl wegen bwesenh stunen usw., 1,26 a, Wohn⸗ und Geschäftshaus Berlin, den 16. Dezember 1920. April/ Okt., Lit. E Nr. 131 356 p. J. 14 ab 8 meld. Meld. Nichtamtliches 8 setzungen) endlich enthält eine Ausd n8 frühere 8 Ausbleibens im Verhandlungstermin am mit Hofraum, 1900 Nutzungswert, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Avril / Okt., Lit. E Nr. 131 355 v. J. 14 werd. w. d. Pfandsch. für kraftl. erkl. 8 Erbrezesse) auf die ähnlich liegenden Fälle der Ausei i Tarifstelle 20 vor. unter Ermächtigung des Finanzministers, zur Vermeidung von 19. Oktober 1920 erlassen ist, er auch der Grundsteuermutterrolle Art. 488, Gebäude⸗ [96753] b“ April /Okt., Lit. E Nr. 2 699 708 v. J. 15 Leipzig, den 18. Dezember 1920. Bereich des ehelichen Güterrechts 8 etzung im rten bei einzelnen Tarifstellen von der Erhebung dieser Zuschlä ihm zur Last gelegten Tat dringend ver⸗ steuerrolle Nr. 13608. Die Zahlungssperre üb . o, April/Okt., Lit. P Nr. 2 677 550 v. F. 15 Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Im Hinblick auf die m beschränkte Möglichke Abstand zu nehmen. 1 vchtie, ichechoesowakischer Staatsange⸗ Lüdinghausen, 10. Dezember 1920, Rechsscdübrerschreibung, Nr. die 509% April Dtt, Et. Nr. 4580 261 v. J. 16 Leiygig, vorarf Allg. Renten⸗, Capital⸗ u. 1 öglichkeit der Erschließung Im einzelnen wird wegen der Gründe für die vorstehend an⸗ höriger ist und begründeter Zweifel be⸗ Das Amtsgericht. über 2000 ist aufgehoben. sche Kri Lebensversicherungsbank Teutonig. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Stin 3 500 5 Deutsche Kriegs⸗ Dr. Bischoff J. Vo. Schömer

S

(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)

Parlamentarische Nachrichten. neuer Steuerquellen muß zwecks Erzielung höherer Einnahmen das geführten und die übrigen zum Gesetz und Tarif vorgesehenen Aende⸗ steht, daß er sich auf Ladung vor Gericht 8 8

Der b 1 dicz Abä Geise ö“ . d die mübe ö Umgestaltung der die Grundlage der Steuerpflicht auch den bei der praktischen Anwendung der bisherigen Bestimmungen Berlin, den 2. Dezember 1920. Die Kaufmannsfrau Meta Eckert, geb. [96754] April/Okt., Lit. D Nr. 2 735 054 v. J. 15 Der Leb.⸗Vers.⸗Schein Nr. 227,33 gesetzes vom 31. Juli 1895/26. J 1n 5o euer⸗ Eldfchheänkn Hemmaxeene insbesondere auch durch Beseitigung oder Bedürfnissen sowie den veränderten politischen Wer⸗ 11. Strafkammer, Landgericht L Jury, in Tilsit, vertreten durch den Rechts⸗ Die Zahlungssperre über die 5 % Kriegs⸗ April/Okt, Lir. D Nr. 2 735 055 v. J. 15 Der Leb.⸗Vers.⸗Schein Nr. 227 330, zugehörigen Tadifs und des werden. ng von Befreiungs⸗ und Ermäßigungsvorschriften, gelegt Herh der Uebertragung der Verwaltung auf Reichsfinanz⸗ Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber. vert Fustizrat Krans in Vilsit 85 8 E“ sanos⸗ 171 bis 177 über je Apeil, Sr 6. fl. 12: I ¹ ; 88 1 1 . 88 8 b ehörden ung tragen, auf die nachfolgend Süets . Aufgebot der ü lautenden ist aufgehoben. Stück 5 à 1000 5 % Deut wSHeaer ist nebst G und einer Schätzung des mutmaßlichen venn Tarifentwurf ist allgemein eine Erhöhung der Stempelsätze läuterung des Entwurfs Bezug penommnen. osghude Fesoitsete C 196747] Beschluß. Inhaberaktie Nr. 127 der Vereinsbrauerei Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Kriegsanleihe Lit. C Nr. 351 9 v. 8 Jasbper, Handlungsgehilfe in Erfurt, Mehraufkommens der preußischen Landesver⸗ li⸗ est nS. genommen. Zum Teil werden die Beträge, 3. B. der 2 Unverändert geblieben ü im Entwurf die Tarifstellen 23 und In der Strafsache gegen den Schuh⸗ Tilsit, Akriengesellschaft beantragt. Der [96755] v1X“ April/Okt., Lit. C Nr. 5 905 692 v. J. 15 znsge hab⸗ soll abh. gek. J. W. ford. d. sammlung mit dem Ersuchen um tunlichst b 3 8 stempel von hisher 3 für Ausfertigungen, Duplikate Kotariats⸗ 24 (Familienstiftungen und Fideikommißstiftungen) sowie im wesent⸗ mccher Martin Bartczak, geboren am Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Die Zah über di . April / Okt., Lit. C. Nr. 8 570 808 v. J. 16 etw. Inh. aus, sich unt. Vorl. d. Vers.⸗ schlußfas tunlichst beschleunigte Be⸗ urkunden, Zeugnisse usw., verdoppelt. In einzel kate, Nohmiats, lichen auch die die Versteuerung der Pacht. un Mlescertrage dh 3. Oktober 1880 zu Ml. am spätestens in dem auf den 4. Oktober Die Zahlungssperre über die 5 % Kriegs, Jan./Juli, Lit. O Nr. 10 305 120 v. J. 16 Schein. binn. 2 Mon. rv. heute ab bei rungen Ebe1“ 8 . 88s e 6n. Feringes Maß beschränkt behens Ieren anind die unbewegliche Sachen Zekreffenden Miewerfräga üne Geeing⸗ ezuletzt wohnhaft 8 Berlin, 1921, Vormittags 9 zihr, vor dem 1789 3t über 500 ist Avri tr. Lit.0 Nr 14454 276 v. J. 18 8 ne sie 855 egründung folgendes mit⸗ eine Ver pelung hinausgegangen, z. B. bei Bestall Die Tarifstelle „Fideikommißstift Fälowstraße 39, jetzt in Pos erlin, unterzeichneten Gericht, Zimmer 63, agn⸗ ee 4““ .J. 18 w. d. Vers.⸗Schein f. kraftl. erkl. geteilt: legitimationskarten Aene5. 9U n, 3. B. bei lungen, Gewerbe⸗ 89 eikommiß ti ungen“ wird aus den oben schon vülowstraße 39, jetzt in Posen, wegen Ver⸗ 1 1 - Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. JVan. ul.. 3 ““ Leipzig, den 18. Dezembe 9 n „Jagdscheinen, Lustbarkeitsgenehm erbe⸗ dargelegten Gründ bsetbrer 8 Segn beraumten Aufgebotstermine seine Rechte Ser-enwncen üeheaans Stück 1 3 2000 3 ½ % . be Leipzig, den 18. Dezember 1920. Die änßerst ungünstige Finanslage Preußens und die Notwendig. stundenverlängerungen, 88 von götbar eitzge FE Eine Phbehes des sss efe E11“ Se Pon Heeresgan, öö“ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 1967565) vW“ Hrpothekenbank Pfbr. 928 388 Weihischh Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft bet bur Deckung der sich auf weit mehr als2 e nnd die degrwendg. Sas 8 Fennazmemermeeh vung läßt es auch nicht gesehen von der Höhe des bereits vene Sügte ates schlagnahme des Umzugsgites des Bartezak, E“ der 1 mher die 5 % Reichs⸗ Lit. A Nr. 01 799 April / Okt. 8 Dr. Bif hoff. vEö“ Fehlbeträge des preußischen Staatshaushalts, insbesondere der aus den 1vene. ie Erhöhung der Steuersätze deswegen auf die Feststempel nicht angängig, mit Rücksicht auf die durch das Reichserbschaftssteuer das in Schwiebus sichergestellt ist, auf⸗ Ar 72 e erfolgen wird, womit auch der u bbec Freibungen Nr. 742 701 über . Stück 1 à 1000 desgleichen Serie 81 88 1““ chömer. esoldungsgesetzen sich ergebenden Mehrmsgaben alle verfügharen 8 lränten. weil bei den nach dem Gegenstand der Besteuerung be⸗ geses rom 10. September 1919 erfolgte Einschränkung 1 bis gehoben, insoweit als es sich um Eigentum wi 1 snseben 8 dicht säligen Ge.ee Nr. 5453 900 über 500 Lit. B. Nr. 02 40400 qq1111ö’ Steuerquellen in der erschöpfendsten Weise auszumutzen, zwingt auch rechneten Wertstempeln schon infolge der durch den gesunkenen Geld⸗ erigen Steuerfreiheit in §§ 33 Ziff. 5 dieses Gesetzes und ie G⸗ der Bartczakschen Eheleute handelt. Die ö“ auf den Inhaber er⸗ dr aufgeho hhe Getr 190, 10,9 Rheinische Hv⸗ Der Versicherungsschein A 196 214 zu einer Erhöhung der Stempelsteuereinnahmen, die im übrigen wert bedingten höheren Umsätze mit einer Steigerung der Steuern zu höhung der für die einzelnen Bezüge aus einer Stiftung, wenn iiee übrigen dem Bartezakschen Umzugsgut bei⸗ öö u1. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. potheken Pfbr. April Okt, Lit. 11 Serie über 6000 Versicherungssumme, auf wenigstens soweit es sich um vom Wert des Gegenstandes unabhängige rechnen ist. So wird 5. B. für Abtretungen ein Stempelsatz von Todesfalls an den dazu Berufenen gelangea, fällig werdene gepackten Gegenstände bleiben nach wie b“ 1920. [96757] 129 Nr. 09 511 v. J. 13 Jan.Juli, das Leben des Oberlehrers Dr. phil. Feststempel handelt, schon deswegen geboten ist, weil diese Sätze 5s0 (bisher 1/70 vH), für Schuldverschreibungen ein solcher von Erbschaftssteuer. Eine Erhöhung des Immobilar⸗, Miet⸗ und Pacht⸗ vor beschlagnahmt. Das Amtsgericht. Die Zahlungssperre über die 5 % Kriegs⸗ 8 E Serie 97 Nr. 09 219 v. J. 1904 Albert Haß in Stargard lautend, ist an⸗ G B. 3 für Ausfertigungen, Duplikate, Zeugnisse usw.) in keinem Gsae (bisher 120 v. ), für Auseinandersetzungen ein solcher von wird mit Rücksicht auf das in Vorbereitung befindlich Berlin, den 16. Dezember 1920. [95620] Aufgebot mfanleihe Nr. 10 296 482 über 500 ist April /Okt. 1r geeblich abhanden gekommen, mehr zu der inzwischen eingetretenen Geldentwertung —* ees 8 ““ von ½˖ vH 1“ eans in Frage kommen können. Jeden⸗ Landgerheht II, 4 Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft aufgehoben. v.cc 1 eA. 299 C Ar c Alle Werignen⸗ welche aus 38 88 16 r angemessen erachtet. Entwurf fo ie ese Frage so lange zurückzustellen sein, bis die Reichs⸗ Obiger Beschluß wird hiermit in Ver⸗ in F 9 das * Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83. Ott 88 Ae .J. 1901 April/ dieser Versicherung zu haben glauben, Durch die Reichssteuergesetzgebung ist der weitaus größte Tei wie auch in anderer Hinsicht, zum Teil außerpreußischen, feacgterhün setzgebung hierzu endgültig Stellung hat. Auch bezüglich folg §§ 333, 335 Strafprozeßordnung ö 85 1 HLeee 48 zalei werden hierdurch aufgefordert, sie inner. 3 1 ng weitaus größte Teil der lich schon bisher höhere Ste Verpachtung ländl M“ . - —2 4 Mäntel (Haupturkun en) zu den nach⸗ [96758] Stück 2 à 500 desgleichen Lit. C 1b 3 1 früberen Einnahmen en Siempelsteuem Preußen entzogen worder BBei Tarzfftelt böhee Sbae säte fochershen enersempgcsesem ü0h 1“ Stemyel Mäntel, 195090 Aktien der Heddern.⸗ Die Jahlungssperre über die 5 % riegs. r. —. Wignate von heante ab. bei So kanen inolae des Reichestenvelwrseths venzes. a01913, durch sind, 3. 2. für⸗ e112“ nns Füten dießem Zuserrmäenafse eertaacen können. Iö“ 11 Kupferwerk und Süddeutsche Kabel⸗ anleihen Nr Gspefrs üher de, sss cs6 Dkt, Lit. 1ö11ö5.“* LE“ ihres Verlustes bei uns geltend iese Steuergebiete für das Reich in Anspruch genommen wurd „Erlaubniserteilungen, Verfügungen von vese die Reichssteuergesetzgebung sich noch in Der Oberstaatsanwalt beim Landgericht II. werke, Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., bis 818 über je 20 230 bis ist aufgehoben. 19041 April/Okt. v111 88 vom 1. Oktober 1913 ab die Ei 1“ odes wegen, Vollmachten, ist eine Exrhöhang teils lediglich Fluß befindet, insbesonden auch eine des Reichsstempel⸗ Aktenzeichen: 1 b. J. 1990/20. „169: 893 urt a. M., bis 818 über je 20 000 ist aufgehoben. 1904 April/Okt. ““ Magdeburg, den 18. Noventber 1920. des ats Käis eih gebe d eneercsctsesgos ssteet ks68⸗ eket srs. eetes e Hasgi, der eenei ben an eee w Bohn n.eiee ee e genversrtass. .cdengers ecfess rundstückswechsels und au 88 See ü bisherige Höchstgrenze hinaus in Aussicht mdesstempelsteuern noch weitere Einschränkungs rfähr. 9675 Beschluß ¹ Fzfe. ert. spätestens i [96759 B111A14A“ nfabrik Düssel⸗ Iaet 3282 fall. it Bechset e ee. S 70) in Fort⸗ In einzelnen Fällen, in denen bisber Feststempel ssicht genommen. Anderseits wird später möglicherweise eine Lnbes⸗ Strafkammer Landau, Pf., erlassen wird angeor ge⸗ Vesaens g8 rruhr⸗ Lio Zablangssverre über die 5 9% ige bEbba X.1909. Versicherungs⸗Gesellschaft. velö G die Einnahmen aus den Tarif⸗ um dem Bedürfnis einer erheblichen Erhö S „ist, stempelgesetzes in Erwä f 8 3. D 2 1 jas sas, b ormittags 11 Uhr, ezzanleihe? 1 . 8 Stück 1 à 500 4 % Frankfurter (968 (Grundstückskaufverträge) und 25 (Ge⸗ zu tragen abee. abe 8 ehah 1 Ehns⸗ Rechnung gewisser Urkunden vhrben 8 beegbn 1 Herapziehurh vüdn euber 0e2⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichts, Frjecgeneihe 8 F ban 949 Kier a Hypotheken Creditverein Pfbr. Serie 39 [96800) Bekanntmachung. 8 erträge), soweit di So 1 EEEE r ermeiden, die Einfü 1 1 I“ be 3 wecke Eheschließu igebracht Haas und die Räte Günder und Kammerer s Nr. 2. Zi tr. 2 und Nrn. 6 990 940 5 547 132 über git .,* Zendror 1900. Auf Antre Oskar Emden ir Geltung geblieber waren dicseraeh nes Frune tafe 118 2 Zugrundelegung der Seehcfühang doder werden müssen, Poraussetzung Hierfür wäre jedoch ganc berzelung in der Strafsache gegen: 8 sße age⸗ ine sei Aaage je 100 ist aufgehoben 8 11““ 189 bbei ““ &n 8 h) vom 12. Septem 3 erwerbs⸗ eeuergesetes Vermögensverhältnisse der Beteiligten vorgesehen: für 2 ob mit einer Beseitigung oder Einschränkung de ift des § 15 1. S Emil, geb. 3. März 1897 u ge Fen ns eime A icht lin⸗Mi Abtei 83 Stück 2 à 200 Taler Aktien der Rhei⸗ ürteit des Amts⸗ it durch 7 der E F Betrag allein auf etwa Kindes Statt von 100 bis 300 vfür 88 vSe an des Personenstandsgesetzes vom 6 Föbruar 1675 1 1 * 1 Ksbenmn (Elfag⸗ Schweinehändler und die ürkunden vorzulegen, wicrigenfons —— Ateimg c 8 Sahe, 1G samteinnahmen au un preußischen Stempelsteuer⸗ und wei b 4 „für Eheverträge von 3 bis setzgebun . 8 75 im Wege der Reichs⸗ Eh saß), S ändler die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ „96760 Nr. 2355, Serie II1 N - 9280 eilung für Aufgebotssachen, vom 17. De⸗ gesetes vom 31. Juli 1895/26. Juni 1909 zu schätzen w 8 er ind weiter steigend um je 200 bei weiterer Ueberschreitung gesetzgebung gerechnet werden kana, wonach die auf die Füh der dort wi [96760] Beschluß Ner. 2886, Serie rr. dger. Fees⸗ keinber 1927 der von der 5 . 26. 1 ar. 6. 3 von S üoli Nerge⸗ ie Führung ber⸗ 1 folgen wird. 1228 1. gmh⸗ Die Papiere werden gesperrt. zember 1920 der von der Firma

Weitere Mindereimahmen an Stempelsteuern ergeben sich daraus Namensänderungen von 1000 bis 20 000 ℳ. WE lichen Verhandlungen kosten⸗ und stempelftei Colinchard, Heinrich Eugen, geb. Zugleich wird Zahlungssperre gemäß Die Zablungs perre vom ⸗⸗ März 1919 Fn 8 g b 1920. J. L. Völckers &. Sohn in Hamburg am dofte selg5 Ere verärderben volltischen Verhästnise die, Tarif. und Setechege itene 8. Cnw EE1 11“ 11.“ Shauffeur § 1019 3⸗P.O. verbängt gegen. über Reichsschuhsherchre 0ng00 191s Badisches Bezirksang 11A1A“ Fvamaeßfttkeunaen sewe .. und 24 (Fidei⸗ lästiger räußerungsgeschäfte bildenden Sachen ei L. 8 Staatsangehörigkeitsgesetzes begründet ist, könnte in Be⸗ wegen Vergehens der Konterbande u. a. Süddeut 8 ke A.G. in Frank⸗ aufgehoben. 154 F. 167. 1 te ft. aus de, nbäber ge scogeng ug Tarifstelle —22 g 885 113“ der mit Grundbesitz oder sonst im gef aFine, Nehe. 1n. Jr⸗ e soweit sich eine Aenderung der die Möglichkeit Das im Deutschen Reiche befindliche sam b Kabelwerke . Verlin, den 15. Rovember 1920. Die am 3. August d. J. hier verloren Buch 99 860 Nr. 36, Ees 50 000 Wrc. im wesentlichen verloren haben. re Se. Bedeutung habender Gegenstände herausgehoben und ihre dieses Gesetes 6. einschränkenden Vorschriften des § 38 Vermögen der beiden Angeschuldigten wird 2. Metallbank und Metallurgische Ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. gegangenen Wertpapiere des Kaufmanns kraftlos erklärt worden.

Die genannten Tarifstellen sind in den b 8 8 eräußeruag Sgh Stempel von 2 des Wertes gegenüber dem absehbar en ließe. Nach alledem wird voraussichtlich in mit Beschlag belegt. 1b sellschaft, A. G. in Frankfurt g. M., [96761] Schmidt von hier in Höhe von zusammen Hamburg, den 17. Dezember 1920. mehr s eahamen Ses a .. rhcgendeen nadfhehrnich Bust man hereeihe Stempelsatz unterworfen werden. Die schriften Z“ . cCrende⸗ enas ne E11131““ Fencertö . Hie agf datteg dershe age en, uc⸗ 2. öeqselg. drdoits Sende er Heichüsaecccefee-Aniehearle die bis zu der durch die Verordnung üb amiftengüͦ ngen), Talif *, Pense⸗ z aufrechterhalten lassen, un zuldigten, die als abwesend zu gelten 4. Filiale der Bank für Handel und (früber Bezirkskommando) I Köln am machung imn Nr. 52 80 153 des [95622] Aufgebot.

1919 (Eesebsamml. S. 39) 111“ 88. .“ . hre8 behandelten, nach dem Vorschlag des Ent⸗ bietet aber keinen berechtigten Anlaß, diejenigen Aend Ge 66 Konterbande und 5. 1 8 I1I1“ 1920 verhangte Zahlungssperre an schen Reichs⸗ und Preußischen Ftaats. Der Kaufmann Willp Stahl in See⸗ Fetsung der Familienfideikommisse noch eine vwese steigerun eeheheh en mfange stempelpflichtig zu machenden Ver⸗ setes, die zur mögkichst schleun gen Eegelung e Heiegch, Herae asrabe ö und Haft . * C. Wertheimber ii Frankfurt über die Reichsschuldherschreßdne 1u6 vhan 8— m gabe 819 die bad Bansin, Villa Daheim, vertveten Bedeutung haben kann, insbe Hn sen 8 je 8 E11“ 9, mah 1 1— und Halt⸗ a. M., Nr. 2 414 377 ü oben. S erhängt worden ist, sind gefunden b 7. Glü Frundvenn Heie bfc es san ee . e bish Iun der v dem allgemeinen, schangh 11“ arückaustellen, ne deeleriaser noeden B8 ses n erag⸗ .6. Ffälzische Bank in Frankfurt a. M., 8656 E una een 8 eegejandiae Vrechn o hat nordnungen, z. B. bezüglich des Zuschlages von Zinsen zun Fen s ; genden, im Entvurf auf 6 erhöhten Vertrags⸗ steurgesetz den Mehzrertrags de s aas. Günder. . Ludwigshafen a. Rh. und Mannheim, Berlin, den 16. November 1920. Neusalz er), den 16. Dezember das Aufgebot des angeblich verloren ge⸗ 3 8 zum Kapital. stempel ein Wertstempel in Höhe von üer 1 teurgesetzes in der im Entwurf vorgesehenen Fassung kann sich ledig⸗ Landau, Pf., den 18. Dezember 1920. 7. Sü⸗ Abtei der 2 5—. Berli Aptei 1. 1920 [96767 ng o U Zur Schaffung eines Ausgleichs für die Ausfälle an Ei Ferec venn hhh... öein Gesr vH für gegenseitige, die lich auf Schätzungen stüben, da die Art der S bung die V.: (Unterschri Saatsanwalt. Pfe Slddeutsche Bank (Abteilung der Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 81.] 1829. Die Polizeiverwal [96767] gangenen, am 1. Oktoßer 1921 fälligen durch Einfügung neuer Tarifslellen ifa. ie Ausfälle an Einnahmen b ng erner Preleisans in Geld enthaltende Verträge neu Führun eee ie Art der Steuererhebung gie J. V.: ( nterschrift), IE. taatsanwalt. Pfälzischen Bank) in Mannheim. b Die Polizeiverwaltung. Wechsels über 10000 ℳ, der von Franz 9 n Tari 1 nfolge der schon bestehende eestgesetzt und werden gleiche, deren ö Führung Fnauer statistischer Anschreibungen über die einzelnen Er⸗ Ha 8 9 Dezember 1920. [96762 S. T118696 n Franz teils landes⸗ teils reichssteuerlichen Belastung der manni Eerüacsäbi⸗ 67 besonders geregelt war 5. SeSh.e bisher in der kräge an Stemwelsteuern nicht gestattet. Im ganzen wird auf Grund [96748] 8 1 Frankfurta. M. den d. Leü 8 Antrag Kassenverwaltung Die im „Deutschen Reichsanzeiger“ vom Behl. auf Herrn Hans Dobberstein in Arten des Ur gfachen . wesentlichen den Vert 1 t Das Amtsgericht. Abteilung f Antrag der Kas g eiger’ b s Urkundenverke 8 rägen der veränderten . Die Fahnenfluchtserklärung des Gerichts g te gaul 2 mlenpereees 20 Aua 8 8 Seebad Bansin gezogen und von diesem 58 8 hrs nur ein begrenzter Spielraum gel⸗ gleichgestellt. Tarifbestimmungen mit einem Mehrertrage von etwa g de der S 11 in Cassel am 20. August 1919 Nr. 188 veröffentlichte g sem Der vorliegende Entwurf sieht in dieser Hinsicht eine ebe 8 gelassen. ver Parifstelle 59 (Sicherstellung von 1 45 950 000 und zuzüglich der auf Grund des Art. 2 des Gesetz⸗ der 88. J.⸗D., betr. den Landsturmmann (96033] Aufgebot der Sanitätsabteilung 11 8 Ab Lnag. Bekanntma chung, betreffend den Diebstahl angenommen (Datum der Ausstellung ist des Grundbuchverkehrs vor, und zwar durch Einfüg Heran. bisherigen Staffelung S Slrverschen Rechten) ist an Stelle der entwurfs zu erbebenden Zuschläge unter Berücksichtigun etwa ge⸗ Porazinski, veröffentl. im Reichs⸗ und Fräulein Marie tholz, Zürich, 3. Zt ; 8 1919 ver Fhols Föeeeibices von Wertpapieren, widerrufe ich hiermit unbekannt, wahrscheinlich ist es jedoch der arifstelle 2a (Aenderungen des Inhalts oder des Ranges Fe Versteuerung nach 8 Wert mit 0 p S 6 bis 5 eine botener Abstandnahme von der Zuschlagerhebung in hmelnen Fällen Staatsanzeiger unter Nr. 78683, Jahr⸗ein Mannbeim Eltniftraße 3 zei Schäfer, 1“ bdeiche hr vens Der Erste Staatsanwalt .20. März 1920) und von Behl blanko gener Rechte), in welcher die bisherige Tarifstelle 74 (V en. Steuerpflicht auf Kreditaufträge 9ee und eine Ausdehnung dieser schätungsweise mit Mehreinnahmen in Höh e von etwa gang 1916, wird aufgehoben. hat das Auf ebot der 8 eblich in Paris 6 284 81 19 8 am Landgericht Schweinfurt. indossiert und im Besitz des Stahl ge⸗ enssucgarcen aufgeben soll, sowie der Tarifstellen 11b Gescräntte Eine Beseingung von Ermäßi b88 8* 100 Millionen gerechnet werden können. „Breslau, den 15. Dezember 1920. in dem chreibtisch e Wohnung, 88 89 ie 1920. Fbner. 96768] Ueen di beantragt. Der Inhahber der teeenüt ae te. es en shc n.. . beh purf 8. B. in der Varifsele enacderscriften nemnt der Fief . I“ andanturgericht. 3 Villa Biton Hugo, hnfolgs ürer slucht Amisgericht S. in Mitte. Abteilung 81.] In der Unterabkeilung 5 (Artiengesell⸗ Ürkunde wird ausge srdert, Päe nnie. Bter 8vere. Stoersrsgbe⸗ von 150 auf 1009 an 5 mit nur 98 1nd za de deen lfroünsüige 8- den, 2 urcseh zemokkafischen Partei dt . ⸗Srhthean dehn nnabbäneg gungs⸗ Gpothaer Grundkreditbank Abt. XII Ser. XX Die Zahlungssperre vom 18. August A. i7 .. Gerich üemn ““ F“ telle der bisherigen Tarifstelle 43 (Natuvalisationsurkunden) tr hebu de o EW’ n) durch Auf⸗ saale d artige t 3 29 18 Forhaen 336 über 100 und Abt. XII 1920 ist hinsichtlich der drei Aktien der Union . eer seine Rechte anzumelden und die Aerrunee soll, sowie die Tarifstellen 19 uvalisationsurku⸗ treten hebung isher den Prozeßvollmachten eingeräumten ale des Auswärtigen Amts zusammen. Gegenstände der 3 2 81 Nr. 4 2 über 100 2 un 2 Snges er Union A. G. in Hamburg als für vorzulegen, wi rigenfalls die Kraftlos⸗ 1 a (Entlassung aus der preußischen in Aussicht. nderstellung Besprechung waren, wie „W. T. B.“ berichtet, die diplo⸗ 1 ufge ote, er⸗ S IX.I S⸗ e schest 16 kraftlos erklärt angezeigt werden. ekirang der Urkunde Ffolgen 183 4 3 ea. 3 122 5 967 1111 winemünde, den 7. Dezember 1920. stens in dem auf den Nr. 7293, 17 756 und 16 559. auf Antrag 196gdcJe ndf bee ebot⸗ Das Amtsgericht.

Hauptgewicht auf eine Erhöoöhung der geltenden Stempelsätze und, so⸗ rungen, welche, insbesondere bezüglich des Gesetzes selbst, zum Teil stellen würde. (§§ 112, 332 St.

timmungen dieser Tarifstelle werden ferner auf die bi 1 its, i e bisher in der anderseits, inwieweit sie noch zu ergänzen sind. Diese Erwägung baben, ist die öffentliche Klage wegen fort⸗ Industrie in Frankfurt a. M

Staatsangehörigkeit), 22 a (Genehmigun eng

IIE, gen zur Beibehaltung der Di 8 matische Behandl der Einwohnerw eler

Stat gage erig ech; 2 anh ee üjgu 1 1 ing d „Die durch die vorgesehenen Aenderungen der Tarifvorschri hHandlung der Einwo hnerwehren und die rüsse 1 4

Eö“ 21g en Aen Tarifvorschriften zu Konferenz. Beschlüsse wurden nicht gefaßt. Das Verhältnis des 1 s 2 F ds ch aufgefordert, späte i der 2 und Iöu

anclichen Urkunden d. Enbher beso 88 nsgesteten Mäße den ancenetechnn. 858 wnenseicegen Ausschusscs zum Auswärtigen Amt und die stärkere und regelmäfigfte ust⸗und Fundsa en, 3. Jun 1921; Vormittage i nhe, des Börsentommisscnäfee dccrn ETDä“ 8 bean 1 11. 1o6790 Aufgeb

Menge der allgemein nach den Tanfstellen 10 8Eee en twertuns bedingten Verhälmissen gepzcht Heeiie zang. des Ausschusses zur Kontrolle der auswärtigen Geschäfte Zu t U d 1 dosen arterfeschnten Beriche gne Fhe hte 89 Soeraͤrat Todtenkopf in d. Leb.⸗Vers.⸗Scheine Nr. 159 715 bezw. Ho. nteelegenc sale deg Amtsgerichts

77 (Zeugnisse, amtliche in Privatsachen) stempelpflichti g. B. gehende Maßnahme sieht deswegen ders t. 2 des Gesetzentwurfs die ftattünden Sole Sitzung grörtert werden, die am 17. Zanuag 192 e ungen u. dergl. an erlden wideigenfalls die Kraftlos⸗ Charlottenburg Nantstr. 123, aufge⸗ St. 22 523 vom 1. 1902 bezw. 1. 1. 1906 in Suhl hat gemäß § 27 der Hinterlegungs⸗

. Die gleichfalls neu eingefügke Tarifstelle a Muceiman 8 8ie ng ü Jusclagen von 100 vHᷣ z den nach dem Tarifenvpurf 88 Bit 1 chriften. Der Ausschuß erledigte ferner eine größere Anz [96751] Zwangsversteigerung. ertnrung der gen rkunden erfolgen wird. hoben. 81. F. 437. 20. für Herrn Johannes Pipke, Lehrer in ordnung das Aufgebot derjenigen Personen 1. den e dah vh e en Ferfsentwe 1 Bi Sle. 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung sol Gotha, den 10. Dezember 1920. e den 25. iggena ähe 81 eeS 228g Bufnasig. lest Heda. Feprrait vecgen.ncger 8 Rocr 2

am 24. März 1921, Vormitftags! Das Amtsgericht. 7 lmtsgericht Berlin⸗Mitte. ung 81.] lehrer u. in; wohnh., ausgef. hab., arationssache der Gemeinde Rohr am

1112“