1920 / 290 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 Bu C 300 (100 Tlr. 29. O. ses 2 r. Sl0 2

6 1n z 8 b 8 Kassenverwaltun es Reichswehrschützen⸗ [96850) Oeffentliche Ladung. [96868] Bekanntmachung. 64 amt Erfurt hinterlegten Summe von Der Buchbindermeister Wilhelm Arnold 88 8 A —— ö“ esles Nr. 88 in Hameln, Willi Lip. Vor dem Reichswirtschaftsgericht in Von der auf Grund des rivilegiums Beele⸗ das Rechnungsfahr 1920 vor⸗ r 394 441 712 721 745 903,33 zustehen, zu welcher 225,45 in Battenberg hat beantragt, die ver⸗ eenn ile sot Interimsscheine lbingia⸗Versicherungs. Irmler, N Paul atzilkagt unbekannten Aufenthalts, auf Berlin⸗Charlotienhurg, Witlebenstaße vom 14. Fanuar 1e Zes Pasgegebenen geschriebene Tilgung der Obligationen. 772. 916. 1183 1200 U99 1602 1612 Zinsen aufcelaufen sind. Die Beteiligten schollene Karoline Sommerlad, zuletzt Die bezeichneten Verschollenen Atriengesellschaft über 86 2500 ℳ, 2 im 8 Marsba gihnnbeistenr zu Mtann. Feblung oßn Die Ner 1 soseun Feggesang dn leter v re. vecreifes veeesbe i8 1 KvS. -. 8i 18 18 1 b2n8 ür. S a b 8 5 3 7 8 ha an t m en nahmeprei r eeservebekleidungs⸗ Dar 2 isations⸗ . s il⸗ 2351 2. 24 2. werden aufgefordert, spätestens in dem wohnhaft in Batte „für tot zu er⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den Pess für die Norddeutsche Bank in anwalt Dr. G. Bachert in Mannheim, S Akten dos Aarzderrichts Dresden amt Frankfurt a. O. enteignete 2) 180 kg plan chwzen ind gach,9e 22 HSges Mart ist dunch Ankauf e 2614. 8 275 4 (25 xl zu r.

8 1“ 1.“ tober 1889 vom Eisenbahnbetriebs⸗] [96786] Aufgebo

auf den 9. März 1921, Vormittags klären. Die bezeichnete Verschollene wird 4. September 1921, Vormittags Hamburg und übertragen auf Dr. von Aagt gegen ihren Ehemann, früher 5 beranzuzi w f f 8 ˙3‧ 11131““ 1““ Schuchpersceegang egn ae.8,201,8s 21ecg.gn 2; ,97 e de 8 der hem zmtteheihee e end uu machen de hr, vor richt anberaumten, ufgebotstermin zu worden. 23. August 1904 zu Frankfurt a. M. ge⸗ kechkungsklage des Chemannes der Kindes. wollgarn am 2. Jannar 1921, Vor⸗ worden: 2800e bertnnwerte von 30000 ℳ, am 952 1091 1179 1204 1537 1698 1747 . öre Rechte gel⸗ 2n en, Auf unterzeichneten Gericht anberaumten melden, widrigenfa s die Todeserklärun Hamburg, den 17. Dezember 1920. schlossenen Che. Die Klägerin ladet den utter das klagende Kind für ein unehe⸗ mittags 11 Uhr, verhandelt werden Lit. III A 2 zu 1000 14. Dezember 1920 erfolgt 1819 1979 2154 2155 2164 2175 wi 1 ü. mit ben f J. zu melden, Fbefasfahi erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Beklagten zur mündlichen Verhandlung liches ddas Flagende send ezet worden Der stühere Cugr;⸗ ee 28 zu 1630 1eroiber Rhl den 11. Dezember 1920. 2265 RFerie e htee geleeen ece eeneecme ene de ee ehere genercge eghehegsgege geogen heee es Seseene d.egnctnan se gtt nündsche. Peftenteag zes gestnceßse ch wern e im eri Se. Büerperneserr. Be0. n 9. 140 609 0803 1872 8 3 8 8 V 1 z FAFxew eaSs 1 r kraftlos r olgen 1 en zstreits wird der Beklagte vor das scheidung erfolgt, au wenn er im Termin 8 114 Stü⸗ r. . 7 Der Magistratsobersekretär Wilhelm der Verschollenen zu erteilen vermögen, spztestens im Aufgehotstermine dem Ge⸗ 8 1714 1757 1987 995 2129 ber 2417 Fehener 1921, 2 9 Uhr, Nectarrich in Hameln auf den g1. Ja⸗ nicht ven eelens st 8 dqee 1Bn 1e 8 1285 1190 1388 1417 1520 1527 1608

Soltmann aus Lüneburg, als Testaments⸗ ergeht, die Aufforderung, spätestens im richt Anzeige zu machen. Fabrik Akti G bei dem 2* i Berlin⸗ 8 8 Aufgebotstermine dem Fericht Anzeige zu Verden, den 13. Dezember 1920. Telephon⸗Fabrik Aktiengesellschaft, vormals richte zugelassenen Anwalt zu KesceenGe Vormittags 9† Uhr, 8 den 18. De dir peutien Anvoloung von 189 1 4 Rentenbriefen der

vollstrecker der Witwe Marie Trümper, 6 8 Hannover, lautend über je 1920.

verwitwet gewesene Schmidt, geborenen big ven Das Amtsgericht. II. 17000 ℳ. 3 Mannheim, den 18. Dezember 1920. Hameln, den 15. Dezember 1920. Reichswirtschaftsgericht. Rentenbriefen der Provinzen Sachsen Provinz Hannobver Buchst. AA bis

Seifte, u Bncham dat ““ Fetsen⸗e. h. *. 196797] Aufgebot. Hanmover, den 10. Derember 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 un S 88 1. April 1 r EE. Fasg Fses

ie hebeee s-bees S. Hn 196787] Aufgebot. 1“ r e aehahehae 198805 EEE— 0908. 1...e ibecaeg. 5 198g gn. 8 ns sir fe Thm. Fee. eieen der .ns- .216 183 227 303 312 328

rundbuche von Soltau Bd. 1M““ 1 Vergen .. Der Hüttenarbeiter Michael Flesch in OH b as gesamte im Inlande ndliche Vrovinz Sach v A bi . 342 378 412 424. Ceeaie 7 e srdts eee Brne geäevare arg ds entenc gesitent,errernreree sshene 1A“ vese as. 2ugseg 5hacd 29,;, decn e e de eus rümper in Lüneburg, 2. die Ehefrau U S „Lee 2r 1 rden mächtigte: echtsanwälte Justigrat Berlin, Seydelstraße 31, klagt gegen den Chario, endurg, terstr. umn 116 Stack Nr. 467 676 686 797 1232 Nr. 116 197.

Marie Elise Christine Dammann, geb. verscho 2 ledige Sergeantentochter Jo⸗ 1858, zuletzt wohnhaft in Stedorf, für tot die, Aktien Nr. 99, 100, 197 und 367, August I. und 11. in Saarbrücken, klagt Kaufmann Hans Krause, z It unbe⸗ seiner Ehefrau wird mit Beschlag belegt. 1703 1728 1980 2044 2099 2112 9240 Buchst. EE zu 30 1 Stück

Schmidt, in Lüneburg, je zur Hälfte ein⸗ hanna Marie Stahl, geboren am zu erklären, Die bezeichnete Verschollene 357, 365, 342 170 und 171, 349, 329 gegen seine Ehefrau Maria Flesch, geb. E - Ee Fhehemburg den 18. Hesemß 1880. 3395 266 3 3214 3556 1541 N. 8 getragene, zu 4 % vom 5. 5 .e. 1891 8 Fec 1828 9* ahreuth, mit dem wird aufgefordert, sich spätestens in dem über je 200 der Aktiengesellschaft Fakob, früher 5 Differdingen, jetzt 1 E1“ büe Finanzamt I. 185 18S ,8 b,8 88 vüis. P8 von 3 ½ % Rentenbriefen der

b vaginsiche, Uetranfo üee. 888 5 ohnsih n en 8eeg 8 E 8 Freid. hese erhe Villingen in Villingen Seeeeee. E8 Feidung Fanuar 1903 bis Februar 1913 Kleidungs⸗ 196849] 8 5138 5242 5257 5318 5499 5800 5823 Provinz Hannover Buchst. L. bis P.

eantragt. jnhaber der mwanb⸗ 1 . 1 mit dem Antrag: ndgericht wole 3 jefert und R 96848 8 5966 6023 6200 65 71B 2 3000 15 Stück

Urkande wird .“ dätestens in de; 8 8 Sez 8g be⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermine Villingen, den 7. Dezember 1920, die am 11. Februar 1905 zu Hülzweile 5 See 98 .1 Zur Sicherung der Steueransprüche des 2 n 9 FS. 998 58 88 ; 8 n e 8. dem auf den 21. April 1921, Vor⸗ sas 88 2 erscho 8. wird aufgefordert, zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. geschlossene Ehe der Parteien scheiden de forderung von 443 schuldig geblieben Deutschen Reichs gegen Frau Lisa Neu⸗ zusammen . 8157 8218 6261 8546 8640 8839 9867 524 557 559 635 687 712 715. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten b 9 S 19g1 anf Montag, erklärung erfolgen wird. An alle, welche (96806.1 u“ eklagte für allein schuldig an der Sche⸗ ei, auf kostenpflichtige Verurteilung zur mann, eborene Ienhe d Reuhäuser ift. Die mit vorstehenden Nummern be⸗ 9972 10567 2106678 10806 10927 10965 Buchst. zu 1500 6 Stüůck

Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine zen 1 ens Nachmiittags Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ In der Aufgebotsfache des Hypotheken⸗ dung erklären, ihr auch die Kosten des zahlung von 443 nebst 4 0% Zinsen deren gesamtes bewegliches und unbeweg⸗ zeichneten Kreisobligationen werden den 11138 11182 11188 11216 11561 11578 Nr. 20 26 59 62 215 235.

Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ geb anberaumten Auf⸗ schollenen zu erteilen vermegen⸗ erseh die ricsg über die im Grundbuche von Ilten Rechtsstreits auferlegen. Der Klin dit 20. Februar 1913 und das Uteil für liches Vermögen mit Arrest belegt. Inhabern zum 1. Juli 1921 mit der 11597 11618 11894 12281 12314 12422⸗ Buchst. N. zu 300 21 Stück zuleten vädeigenfalk die Kraftlozertlärung gie Uefeeedereng, hcefschegen e. .. Band IF Blatt 127 Abt. III Nr. 1 ein. ladet, die S e a. 5 dn ufig vollstreckbar zu erklären. Als) Fischhansen, den ber 1920. ne erdöruns dHerügniae abden volen 12469 12382 12800 1223½ 12340 12711 Nr. 103 129 144 180 256 296 322 403 er Urkunde erfolgen wird. ung e . cht Anz hen. 1 andlun e reits vor die vi 1 ort soll Berli e as Finanzaiuiumtu. - trag gegen er Obli⸗ 12803 12826 13 . 2 2 387

; 4⁸ꝑe sder dazugehörigen erst nach dem 1. Juli 14373 14 6 3 0 zu 75 29 Stück

———

661“

,.—“

14378 14427 14538 14618 14825 14925 Buchst.

Soltau, den 14. Dezember 1920. 1 8 - der Verschollenen zu erteilen vermögen, Das Amtsgericht. II. mtsgericht in Burgvorf S. durch brücken auf den 8. März 1921 G ir G —— den Amtsgerichtsrat Steinb⸗s 82 Recht 1geugs. ves sreits wird der Beklagte vor das Aritz, 1921 fälligen Coupons und Talons 14994 15047 15052 15137 15492 15553 Nr. 3905b6 70,84 104 197 111 168 217

Das Amtsgericht. [96777] 1 ergeht die Aufforderung, spätestens im (9 - 9 Am 0381 b b 5 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, 8 Berlin, Ne 1 1 v 1 ] erkannt: Der Hypothekenbrief ü 8 9 gericht Berlin in Berlin, Neue Friedrich zu der genannten Verfallzeit bei der 15638 15702 15769 15975 16037 16112] 224 272 341 347 424 433 494 504 532

Dr. Hengstenberg. Auf ; B Aufgebot. 1224., X.KA. .2 Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu9— * Di kufgen die im f i di 9 1 811 1 ie Witwe Mathias Josef Bauer, Grundb von Ilte IV sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ traße 15, 1 Tr., Zimmer 159/161, 8 . 8676020. Inf9ot. r zenwzrter Bahreuth den 14. Deyember 1920. Zrthering, seh badeheann 11““ egeeers hrr. Bommtzens 4) Verlosung ꝛc. Resigen Rreisrommunaltaffe in 161,9 16107 16190 18248 16331 16825 38, 8783 80 632 721 745 846 849 861 n Mmeh, d. N. Lethtang; bat das Auf TPas Amtsgericzt. Hollftraßeglerr Bruen beachec. werse begern Henrich. Haarftr c0 nnd h⸗ mächnargrücken, den 6. Deüember 19 9 hr. geladeg, .6er 1920 g ¹ Pfend zaahkung der Valuta kann guch 6192 cn n zu 1509. (509 T1r. 860hn. . 30 „11. Stück heins über eine i . . 7. ek von r 7 8 . 9. 8 cch di olgen; di schi 5 : 2 2 ) 3997 sFetot des Peandscheins üher eine in Grund. ,,9x, Anfgebge. g.. . . Adbern weg est dar Bof Pcer Ssaat Aasragselten e Die Kosten fallen den Berce Zis derdeennsne, von Wertpapieren. 8 die Fost erfegen; dege gescheh; a S. 1e. 90 88871518 926 1805 d81,596. Abt. III Nr. 3 eingetragene Hypothek für Die Bauersehefrau Ida Lindenmann zuletzt wohnhaft in Buffalo im Staat Antragstellern zur Last. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Berlin⸗Mitte. Abteilung 35. 8 gers efahr des 431 452 533 677 1258 1618 1660 1836 441 596. 2

2 Hoeinri⸗ g (Wyoming, Amerika, für tot zu erklären. Verkündet am 15. Dezember 1920. [96846] Oeffentliche Zustellung. bases Die Bekanntmachungen über den Fufstngem 1. Juli 1921 hört die Ver 882 ee 8889 1438 29839 1 8888 d Srde E“

eine Darlehensforderung des Heinrich Litz, geb. Deubler in Leonbronn hat beantragt ; ; 8 7 b Il 8 8.,. 4 7 8 2 . 89 . Der bezeichnete Verschollene wird auf Finke, Gerichtsschreiber. Die Frau Anna ““ geb. Ni⸗ Verlust von Wertpapieren befin⸗ insung der ausgelosten Obligationen auf. 4719 4737 4779 4838 4848 4880 4940. kündigt. Letztere erfolgt vom 1. April Wert der nicht eingelösten Zinsscheine Buchst. C zu 300 (100 Tlr.) 1921 ab bei den Rentenbankkassen

Straßenwärters in Friedrichshafen, an ihre Mutter, die am 19. November 1865 b * 1

Feeser im Betrag von 600 ℳ, verzinslich in Leonbronn geborene, im Jahre 1888 gefordert, sich spätestens in dem auf den colaus, zu Giesenthal bei Pyritz, Prozeß⸗ [96815] Oeffentliche Zustellung. D

zu 4 ½ % jährlich auf 1. Mai auf enane von da nach Nordamerika Zahe. seit 21. Mai 1921, Vormittags 11 uhr, [96801⁄ Bekanntmachung. bevollmächtigter: Kelre n Sele ns. Der Wirt Berthold Rost in Weitmar den sich ausschlielich in Unter⸗ 8 bei der Zahlung vom Kapital in 179 Stück in er b

. 4k dog ahn ich en Grundbuchhefts unter 1900 verschollene Mechanikerzehefrau uijse vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, Auf Nauasg 1. des Bürovorstehers Carl klagt gegen den Arbeiter Stanislaus bei Bochum, Waldstraße 36, klagt gegen den abteilung B2. Abzug gebracht werden 179 Stück Nr. 199 397 616 1500 1780 in Magdeburg ung v. 2. obes bei

Nr. 1, 2, 3, 4 und 5 verzeichneten Grund⸗ Friederike Eifert, geb. Deubler, für tot anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Wilhelm Martin Wehmann, hierselbst, Franzkowiak, früher zu Giesenthal bei Bergmann Hans Wallbaum, üher in W Folgende Anleihescheine, die bereits 1944 1959 2005 2496 2855 3009 3899 der Feensifshen Ftaatse ane Mäc.

24. Februar 1898, zu erklären. Die bezeichnete Verschollene 1hne he . Todicge ea Pnfefogen Fenen e 118P. 8 fortgese 183 yritz, jeßt unbe ennten Ffuf n hglt⸗ auf dest 81 [97214 Berichtigung. früher ausgelost waren, sind bisher noch Sn 28 288 zts 9888 e Peae 38., 2 e ertagen den

eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird dert, sich spät 3 Hütergemeinschaft mit seiner Tochter Grund der 88 .Nr. 2, 1568, auf Grund der Behauptung, daß Bo⸗ der der Gewerk⸗ nicht eingelöst worden: 111 2212 738 3 7 15 3 bis 12 Uhr Vormi gen Wui

wird agefordert, pätestens 8 Pea ecs a, 8 28 88 8gn ö Leben oder Tod des Verschollenen zu Frieda Elisabeth Sophie Wehmann, 2. der 1565 RGB., mit dem Antrage, die Che klagter ihm für im Juni 1920 gelieferte et ene affrnfenge enser erwe b“ aiteG Nr. 83 7111 7212 7380 7688 7926 7989 8015 Fds 12 Uhr Vormittags gegen Buittung

vird aufgefordertg estestenh921, eRach. Vormitt. 10 Uhr, vor dem unferseich, erteilenfpbeeste g i ggebte vie Auftorde. Hermine Mathide Pengel, 3- des riede der Parzeien zu frennen und den Be Füntere und hemägte g172 0, schulde,sse 3se, 289 9, Penlege tr, 83892, r dir 9 J. 1393L. H8849 8158 8571 8350 3823 8818,9882 und Giatiesecnng der tertegertestgun

mittags 2 Uhr, vor dem unkerzeichneten neten Gericht anberaumten Auf ebots⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin dem rich Wilhelm Robert Hain, 4. des Robert klagten für den allein shrie. Teil zu mit dem Antrage auf vonläufig voll treck. Auslosung chuldverf chreibunge Fü⸗ Darkehmen, den 13. Dezember 1920. 882 888 . VH 1888 In deanen ntge 258 15 aren Hermann Ludolph Hain, zu 2—4 sämtlich erklären, ihm auch die Kosten Rechts⸗ bare und kostenpflichtige Verurteilung des Anleihe von 1914, muß es unter Lt. A Der Kreisausschuß 8887, 1,88 199090119045 19830 10585 nsscheinenoril 1921 ab hörk die Ver⸗

Gericht anberaumten Aufgebotstermine termine zu melden, widrigenfalls die Gericht Anzeige zu machen, ; 1 seine Rechte anzumelden und die Urkunde Todeserkläͤrun gesr olgen wird. An Zell, Mosel, den 9 November 1920. hierselbst und vertreten durch den Antrag⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet Beklagten zur Zahlung von 317 1 statt 987 richtig 986 lauten. des Darkehmen. 9 10591 11215 11279 11417 11934 12019 zinsung der See Nertenb ert der etwa nich

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ alle, welche kunft über Leben oder Das Amtsgericht. steller zu 1, sind durch Urteil des Amts⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 4 % Zinsen seit dem 24. Juni Seroski, Vorsitzender. I. 6107. 12036 1218 39 15, b

erklärung der Urkunde erfolgen wird. Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ [96789] gerichts Hamburg, Abteilung für Auf⸗ lung des echtsftreits vor die dritte Zivil⸗ sur mündlichen Verhandlung Mechts. [96866] 5 12980 18 18 12188 18888 19188 bi und geeehee dei gseßrine bei der Aus⸗

Tettnang, den I1. Dezember 1920. mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Das Amtsgericht Braunschweig hat gebotssachen, vom 17. Dezember 1920, die kammer des Landgerichts zu Starzand treitz wird der Beklagte vor das Pmfts. 13883 14200 11950 14975 15075 15272 zahlung vom Kapikale in Abzug gebracht.

Das Amtsgericht. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige folgendes Aufgebot erlassen: Auf An⸗ Baar Heposberkesbeeefen der eesüete i Pomm. auf den 9. März 19«l, Fet sn Bochum. en ner deenih 1 Gewerkschaft Herfa zu Herfa [968691 Berkanntmachun 15326 15450 15568 15604 15871 15963 Die Einlieferung ausgeloster Stücke ank in Paa g rie it. D Vormittags 9 Uhr, mit der u⸗ 16“ g Kalisalzbergwerk. Von der auf Grund des Frbvir zums 12984 16393 16773 16808 16817 16856 kann guch durch die Post portofrei mit

[96778 Brackenheim, den 16. Dezember 1920. als Verwalter des Nachlasses des am 8

ürogebilfes ; Das 2 70 015 über je 300 für kraftlos erklärt richte zugelassenen Anwalt vestellen. Bochum, den 9. Dezember 1920. 1 li 1 F. sg t 1 5

cSei Otferetitaer Plac n he.. Sbersabselhien geppler Feetde Bone Cehser enhechen vezemzvaeg, pen e. egu⸗ Bchte güreges den zfenalicen Zescbun eaunsZessn änence vrn 18880 eüthe hzact geh dre gelibe eenaee setsit22z sse ebh e 88 scsfl en een Eege dbermigfih eie, de

1 zu führen. [96790] Aufgebot. 1“ I ge Hanse späteren Der Werichte vFreiber 2 Auszug der Klage bekanntd⸗ 5— reiber mtsgerichts. bungen unserer Anleihe ist durch An⸗ nach dem Amortisationsplane im Jahre 19933 19991 20213 20381 20493 20812 üüp und Kosten des Empfängers.

11 Der Landwirt Friedrich Maus in Wiechs efrau des Kaufmanns Eduard Bogasch, Ig eht. i. Pe den 16. 196836 5 und Vernichtung folgender Stücke 1920 6000 zu tilgen. 20845 21276 21398 21644 21913 21916 ie ausgelosten Rentenbriefe verjähren 1t g uim., den De⸗ Bei der Auslosung am 12. November 22034 22039 22042 22091 22187 22191 nach, 44 des Rentenbankgesetzes vom

Berlin⸗Schöneberg, den 13. De⸗ a. R. hat 1 FTaals hier, verstorben am 12. Juli 1920 in [96775 1b ¹ V erfolgt: „hat beantragt, 1. den Taglöhner Berlin, werden die Nachlaßgläubiger auf⸗ b das Leben des 1 zember 1920. desfentliche Zustellung einer Klsac. 888 90 bis 99, 363 bis 400. 1920 sind folgende Nummern. gezogen 22226 22242 22361 22427 22518 22732 2. März 1850 binnen 10 ahren.

zember 1920. Johann Keller, geb. am 6. Juli 1821 Der auf Das. Amtsgericht. Boden Taglöbner Augustin HecRet, get, gefordert, ihre Forderungen spätestene in August Wilhelm Wellenstein 2 --.Ie; ien Prozeßbevollmächtigter: —— 2. 2 . . 1 1 i 8 er hier, Prozeßbevollmächtigter: 196770] 2, beg, Laftneg 2g3etn en Tagistner demh auf, den Uüze, Bhmmmer vge East Portanan. anchen, Ve⸗ Geeichtesceetber de Sensgesbetse b i Reansgrete n lerhe ueneatgdber eSeIr. Dem Bergmann Gustav Koslowski in Mathäus Keller, geb. am 14. September ft vea Aufgeb r veassxhür⸗ AIden. sicherungsschein. unserer Gesellschaft [96847] Oeffentliche Fnstelung. (Eulinger, Kaufmann, Früher hier, jetzt Der Vorsitzende des ruben⸗ 13 Hordel und seinen Familienangehörigen 1855, sämtliche in Wiechs a. R. geboren stehen dn Rec 8 9 bteile d anttnte Nr. 250 730 über 10 000 ist gemäß Die Ehefrau Jakob Monzel, Karoline uanbekannt wo, unter der Behauptung, da vorstands: ist durch Erlaß des Justizministers vom und zuletzt daselbst wohnhaft, für tot zu sünten. 8 I 8 8 unbe⸗ § 19 der Versicherungsbedingungen für geb. Neufang, in Ottweiler bei Saar⸗ üm der Beklagte aus Darlehen un H. Grimberg, Kommerzienrat. 13. Dezember 1920 die Ermächtigung er⸗ erklären. Die bezeichneten Verschollenen söhe 3 8 gc tedüs vhte 8. indlich⸗ kraftlos erklärt worden. Frankfurt a. M., brücken, Prozeßbevollmächtigte: Rechte⸗ Wechselunkosten 8849 35 nebst 6 % teilt worden, an Stelle des jetzigen fortan werden aufgefordert, sich spätestens in dem Fhen 6 A- 5 68 berh ermächt⸗ den 15. Dezember 1920. „Providentia“ anwälte Güntzer und Dr. Csch in Trie, Zins aus 2200 seit 1. Juli 1920 und [96865] den Familiennamen „Kolter“ zu führen. auf Montag, den S. August 1921, mcs. bes 8 88 erücksichtigt zu Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. klagt gegen den Jakob Monzel, Maschim⸗ 58 % Zins aus 129 20 % vom Klag⸗ Gewerkschaft Neurode zu Herfa Amtsgericht Bochum, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Vef schi von Er en nur äüo Dr. Labes. sschlosser, früher in Karthaus bei Arr⸗ zustellungstage an schulde, mit dem An⸗ Kalifal bergwerk den 17. Dezember 1920. zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ ach * igung verlangen können, als sich ietzt ohne bekannten Wohn⸗ und Lu⸗ trage auf event. gegen Sicherheitsleistung Sre. 8 196780] v“ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen (26811]2 santhaltsort, unter der Behauptung, i vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Die nach den Anlei hehenog gsen am Durch die Entschei e Sodeserklärung erfolgen wird. An alle Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Oeffentliche Zustellung und Ladung. Beklagter sie verlassen habe, für sie rich Beklagten zur Zahlung obiger Beträge. 1. Januar 1921 erforderliche Tilgung ntcre g; uch gg 8s Eees Festa⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod der Brgnnschweig, r 2. Dezember 1920. In der Streitsache Limmer, Josef, sorge und eine so tiefe Zerrüttung des Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ von * 48 000 Teilschuldverschrei⸗ ““ der Ceubissecher der niegedie . Sftavpacth nedancheeneünmacs das e die ansnts e den Ferlgfrhandiengades Rtigseris dor kancnd Verichtung fa berha. 10194 19135 10193 10718 10734 111 geborene Johann Kautz ermächtigt worden die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ [96765] treten von Rechtsanwalt kopfer in Augs⸗ daß ihr die Fortsetzung der Ehe nicht in⸗ die 1. Kammer für Handelssachen des kaa 88 Vern ng folgen vee 11188 11203 11372 11453 12040 12108 787 789 über je 1000 ℳ, an Stelle des Familienname s Kautz den termine dem Gericht Anzeige zu machen. Die folgenden abhanden gekommenen burg, gegen Limmer, Kreszenz, Schuh⸗ gemutet werden kann, mit dem Antrage Landgerichts zu Karlsruhe auf Mittwoch, erfolgt . 62 bis 500 8 12267 12497 13000 13418 13877 13925 Buchstabe B: 834 846 882 884 915 mens Kaus, en Engen, den 4. Dezember 1920. Wertpapiere sind durch heute verkündete ma ersfrau, von Augsburg, zurzeit unbe⸗ auf Chescheicung. Die Klägerin lae dugeg. üärz 1921, Vormittags Nr. 20 hi 999 4e baater 192 8 1 —— 14559 14135 14138 14598 14661 14673 975 979 982 1002 1047 1073 1080 1129 Köln SeneAn Seneneen 28. führen. Das Amtsgericht. Ausschlußurteile für kraftlos erklärt kannten Aufenthalts, Beklagte, wegen den Beklagten zur mündlichen erhandlung 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur stan . Lohehr Ners⸗be. zusammen.. 14778 14807 14917 14989 18099 15208 1220 1228 1286 1323 1370 1395 über je Das Amtsgericht Abteilung 1 [96793] Aufgebor. worden: Chescheidung, ladet der Kläger die Be⸗ des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen h v. e Die mit vorstehenden Nummern be⸗ 15243 15257 15278 15279 19361 15450 500 8 1. Füdös 1. der vierprozentige Kreditbrief des klagte zur mündlichen Verhandlung vor das kammer des ence in Trier auf den Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten des Grubenvorstands: zeichneten Kreisobligationen werden den 15478 15620 15792 15218 16154 16225 Buchstabe C: 1401 1426 1428 1429 [96781] Bekanntmachung. hat als Abwesenheitspfleger be⸗ Landwirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen Landgericht Augsburg zweiter Termin 15. März 1921, Vormittags 9 Uhr, vertreten zu lassen. Gri Fe 8n Kommerzienrat Inhabern zum 1. Juli 1921 mit der 16314 16353 16887 16557 16560 16678 1445 1446 1465 1474 1477 1497 1530 Abwesenh ger beantragt, den in Dresden Serie XXXVI Buchstabe A auf Samstag, den 12. Febrnar 1921, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Karlsruhe, den 15. Dezember 1920. H. Grimberg, 1 Aufforderung gekündigt, den vollen 16729 16957 17241 17338 17348 17369 1531 1535 1537 1540 1602 1603 1605 Aufferternng ggen Rücgabe der Oöli. 1,170 17434 17921 11782 17781 17840 1681 1. 1e 1611 18 8. 1702 1712 172 733

Der Herr Justizminister hat den Taglz jt 1 zu D ch es erich Taglöhner Christian Burbacher, geboren Nr. 2692 über 2000 ℳ, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt; er Gerichtsschreiber des Landgerichts. „96860 8 atlonen in kursfähigem Zustande sowie 17888 18241 18442 18561 18571 18636 1740 1749 1754 1756 1785 1803 1828

Die Firma Friedrich Pfeiffer, Ind. Bochum, den 20. Dezember 1920. Fworden;⸗ 22896 22965 29020 23042 23171 23261] ꝑMagdeburg, den 16. November 1920. ELit. II A 6 zu 1000 23402 23487 23535 23568 23575 23704 Die Direktion

2 23884 23954 24028 24079 24155 24220 der Rentenbank für die Provinzen

24309 24371 24392 24406 24435 24520 Sachsen und Hannover.s 24560 24705 24779 24831 24892 24921 24952 24976 24987 25016 25073 25179 25181 25185 25329 25382 25465 25489. (619102 128 8 98 20 ig es G8. r. Bei der am 31. August 1920 erfolgten Stler Uer. 503308 365 90 Auslosungvon Schuldverschreibungen 4230 4389 4598 4605 4906 4916 4995 V. Ausgabe d n 1. Ap ris 7901 Ses 898⁄ 866n 8es n 6261 6836 sind folgende Nummern gezogen worden: 3 61 8368 8625 8901 9256 Buchst boe 2e e 9.0fen 1.2 983 9263 9304 9461 9654 9828 9829 9856 282 419 418 514 528 554 679 790 768

bxv,a8Bö

Lokomotipführer Karl Louis Kühnlenz zu 3 7 a 8₰ . 2 Lüdenscheid, Schemperstraße 14, ermächtigt, und 6. Dezember 1835 in Lahr und zuletzt 3 die dreieinhalbprozentigen; zefe rung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen bestellen. 3 der öffentlichen Zu⸗ 1 IE Möller zu führen. Se C1““ desselben Vereins Serie 10 A Buchstabe A Rechtsanwalt zu bözeücer Er wird den stellung wird see Auszug der Klage [9566908 b BewFrschaft Ce⸗ E der dazugehörigen erst nach dem 1. Juli 18645 18775 18785 18823 18853 19206 .E üdenscheid, den 6. Dezember 1920. und seither verschollen ist, für kot zu er⸗ Nr. 334 über 2000 und Serie II a sncerr Keageschre K.gen Antrag bekanntgemacht. Die Firma Bruno Paukert, 8 Bau⸗ Die per 2“ Bnaar 1921 fälligen 1921 fälligen Coupons und Talons 19979 19641 19647 19742 19810 19833 höans 55 1866 1867 1886 1894 über je Das Amtsgericht. klären. Der bezeichnete Verschollene wird Buchstabe A Nr. 512 über 500 Taler, 1925 Pes chemer n Fe Aupges EEEEöö materiallen und Kohlen zu 31 Lehagt Zinsquittungs cheine zu der genannten Verfallzeit bei der 19911 19981 20128 20645 20689 20813 Die ausgel Schuld

3. der pierprozentige Pfandbrief des⸗ zugestellt wurde. Die öffentliche Plehn, Gerichtsschreiber des Landgerichts⸗ Connewitz, Pegauer Straße 31;, klagt SNr. 31 Serie II1 unserer 4 % igen hiesigen Kreiskommunalkasse in 20834 20903 21024 21290 21370 21504 Die ausgelosten Schuldverschreibungen

gegen den Baumeister Walter Mertel, 68 d Ib Empfang zu nehmen. 21694 21703 21706 21765 21782 21796 werden den esitzern mit der Aufforderun

[96784) Bekanntmachung aufgefordert, sich spätestens in dem auf r w 8 ung. 9 8 öEe X Zustellung dieses Auszugs an die b Der Weichenstelleranwärter Wilhelm Dienstag, den 5. Juli 1921, Vorm. siben Hehns Buchstabe A 1 st sellune⸗ 1968170 Oesgershice Seenicne⸗ 8 fehher in Faltenberg, Bez. Halle, setzt: n 52 erie üI unserer 4 0 igen sciuß bfind 1. April 1921 ab! 5 1 8 Hrund ihm . lgen; dies geschieht 22534: 226 37 55 523 abfindung vom 1. Apr ab bei auf Grund ih rundschuld durch die Post erfolgen; 22534 22540 22600 22637 22720 1en Ksef Stadthauptkasse während der

Gottlieb Kosczinski in Wormditt, Mauer⸗ 9 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Lahr A tt, Mauer⸗ . :m 1t ie vj b 7. Dezember 1920. b bekannten Aufenthalts traße 68, geboren am 28. April 1897 zu anberaumten Aufgebotstermin zu meld 4. die vierprohen tigen Hypothekenpfand⸗ ngebarh. Een,, ramm in Gelsenkirchen, 2, der Lerg⸗ un 21. Mai 1920 käufle h 1. ösder Feibenburg, ist bom widrigegfalbs nefgs degerklärung ensen Rcee des Sfaficer Hhrats era Gerihtöshtebere des Landgerichts. üees. Heinrich e in Gelsenkirchen, 200 ““ gietertcr gelangen mit 20,— bezw. 22,50 Kosten und Gefahr des . Eeg 6 egs Sie 53162 Ka enstunden gegen Ruückgabe der Schuld⸗ den Familtennamen Abvling zu fübren vemmoggen ergeht die Aufforderun in und Serie 9 Buchstabe tr. 03 588 über D Em riederich Rehahn, R 72 Bbe venbur und unter der Behau⸗ ung, daß Crevit⸗Anstalt zinsung der ausgelosten Ob ionen auf. 23484 23520 23537: 589. Zins 2 onhe. 1 b n, e g, spä⸗ uͤletzt Bergmann in üb echtsanwalt Wichelmann in Cloppenburg, als Erfüllungs ban sei, mit dem bei der Essener Er Der Wert der nicht eingelösten Zinsscheine zun nehmen. Der Wext der fehlenden (Erlaß vom 25. 11. 20 in III d 3360.) testens im Aufgebotstermin dem Gericht 1000 ℳ, 8 gmar 8- anau, früher in klagen gegen den Landwirt Ernst Meyer s Erfüllungsort vereinbart sei, mit Bochum Der Wert der nich g Fapital- II. von 4 % Rentenbriefen der 83 - V vedern b G 1 1 b ü WE ] 1 8 tal in 8 S⸗ Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug Wormditt, den 11. Dezember 1920. Anzeige zu machen . 5. die Aktie der Dresdner Bank zu Algringen (Kreis Diedenhofen), Prozeß⸗ in Nutteln, jetzt unbekannten Aufenthalts Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu= bei der Dresdner Bank, Filiale wird bei der Zahlung vom Kapi Provinz Sachsen Buchst. ALbis EE. 3. . .D 1 50 n tigter: Rechtsanwalt Spalten⸗ in tutteln, jetzt unbekannten Aufe herurteilen, an den Kläger 1200 Teil. beig der 8 3 Abzug gebracht werden. Buchst. A4 zu 3000 13 Stück 88 Das Amtsgericht. Lahr, den 13. Dezember 1920. Dresden Nr. 134 950 über 1200 ℳ, evo mäch 7 1 unter der Behauptung, daß Beklagter unter⸗ urteilen, 0, 5 51 Mai Bochum, Bochum, zug j der bereits M. uchst. 38 A. n 8 8 I Eine weitere Verzinsung der aus elosten chuldverschreibung stein in Hanau, klagt gegen seine Ehefrau, belts flichtig sei, da er 8 der gesetzlichen betrag nebst 4 % Zinsen seit 21. Mai bein dem A. vume, fsausen'schen Folgender Anleihesche bisher noch Pea 1 da 122 80bo 803 977 1tücr ade vom 1. April 191 88 8 88 4 nicht mehr statt.

7 ts ; 8 6. die vierprozentige S 8 11 Der am 14. Februar 1808 zu Hannover Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. derlktienbierbrauere Gambrinus in D Maria Rehahn, geb. Cheron, ohne Beruf 1920 8 auch das Urteil gegen 1 sgelost war, is 8 resd 2 ohne Beruf, . 8 1920 zu zahlen, auch Ir geger en früher ausgelo ar, en . mpfngniszeit der Klägerin allein Si Gerheitsleistung für vorläufig voll⸗ Bankverein, Köln, und dessen nicht eingelöst worden: II. Ausgabe Lit. Buchst. BB zu 1500 3 Stück Greichzeitig hringen wir zur Kenntnis

p S g Uis,

Nr. 48 85 111. daß folgende früher ausgelosten Stücke

geborene Händler Erich Wilhelm Frahm 196795 Aufgebot. der Anleihe vom Jahre 1899 Nr. 15 früher in Algringen, jetzt unbekannten hei V zili in Verden, Hoheleuchte Nr. 7, ist er. Die Fhefrau des Röllchenmachers Albert über 500 ℳ. 8 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß beigewehnte vag. 1 288 deras anf frreeckbar zu erklären. Der Beklagte Mertel ur Filicsen, Nr. 1. 4 8 mächtigt, an Stelle des Familiennamens Köhler, Ida geb. ange, imashordhausen,, Amtsgericht Dresden, Abteilung UII die Beklagte während der Abwesenheit des 0 apfoch g; een 2 urg.l. Bs. b wird zur mündlichen Verhandlun des 3 Gerthe f 88 den 18. Dezember 1920 Darkehmen, den 13. Dezember 1920. Buchst. CC zu 300 16 Stück a, a Bnfrüüs find 8 m den Familiennamen Halves zu vertreten durch den Justizrat Dr. Nibek am 15. Dezember 1920. Klägers im Felde mit anderen Geschlechts⸗ 3 d ind Melitta Bramm Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Der Grubenvorstand Der Kreisausschuft Nr. 49, 59 73 79 90 154 242 250 262 g . sind ril 1917: hren. [18678b1 in Nordhausen, haf heantragt, ihren verkehr gepflogen habe, daß sie wegen ihrer 2. dfr en erjährigen Melithe In bis Leipzig. Peterssteinweg 8 II. Zimmer 131, des Kreises Darkehmen. 297 397 449 480 544 584 589. *) ausgelost zum 1. April 173g: Verden, den 17. Dezember 1920. Stiefvater, den Schneidermeister und [96804] von ihrer Geburt, 4. Mai 1920, an .au 9.. 3. Februar 1921, Vor⸗. Seros 1i, Vorsitzender. 1.6108. Buchst. DD zu 75 2 Stück Nr. 35 Buchstabe C Nr. 1665 und 1783 über Das Amtsgericht. I. Kommissionär Johann Christian Lip⸗ Durch Ausschlußurteil vom 7. Dezemher worden sei und ihm weser Unterhaltsrente von 9 ts egenn am 2. Januar 1921 fälligen 169. 8 8* zum 1. April 1919: orichtss 98 sge 8 AN . 8 5 E S Nr. 72 8 n Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Zinsschein unserer 4 ½ % Anleihe werden [96867] 8n Buchst. EE zu 30 1 Stück Nr. 2. Buchstabe A Nr. 140 über 1000,

A 8 2 2 * nhöfen, Lebensführung unter 5,8 zur Vollendung des lsechechnten Lebensjahres mestags 9 Uhr, geladen. 2 1658 1 der Zwischenschein zu der 4 % Verletzung der eheli eine im voraus fällige 4 1 [96785] Aufgebot. brandt zu Nordhausen, geb. am 25. August 1920 wurde Staatsanleib 3 % Verletzung ehelichen Pflichten seitens vierteljährlich 270 29 nmahlen, und zwar Ger b Der Otto Schwarz, Dr. rer. 1828, welcher seit 1884 verschoflen sst, essischen gatsanleihe von 1919 der Beklagten die Fortsetzung der Ehe di sährlich zu zahlen, die Leipzig, am 11. Dezember 1920. Zi in Anferlsen: * Anleihescheinen der I11. von 34:% Ztenbriesen der Huchf 8 theker in Stuttgart, Herzekifnatgpo. zuletzt wohnhaft in Sondershausen, für Lenr XE 8 12 420 1/1000 für nicht mehr zugemutet werden könne, mit EV“ 1 1 Sb nachbezeichneten Stellen Siceh eeeee 88 Rhein. Provinz Sachsen Buchst. L. bis P. C B Nr. 866 und 1134 über beehtrase Sutwetzolrnenistr 21, Je iet zu eritren, er behichnetn Ver; armäagt; dehe zen Ankeng: . dir am it. September bnqaacfänts Jac ane 1. Dhobz, eche, l. , den Uie Heriinen eeis⸗Gefelschaft, Bon den Ualelhescheinen der Stadt nachih 1. 18 330000s 190. Stück ie Zuchfinbe O Nr. 1448 und 1641 über vember 1841 in Aalen geborenen Otto schollene wird aufgefordert, sich spätestens Darmstadt⸗ ddün Dezember 1920. 1912 vor dem Standesbeamten zu Esche. Fahres 1 d da Urteil- für vorläufig voll⸗ Der, Kaufmann Karl Zaiß in Cppingen die Deutsche Bank Uerdingen aus der Königlichen Verord. Nr. 37 60 71 253 258 313 320. „1. 209.;. über Hermann Schwarz, zuletzt wohnhaft in in dem auf den 13. Juli 1921, Vor⸗ Hessisches Amtsgericht L ringen (Lothringen) geschlossene Ehe der verar zu erkliren Zur mündlichen Ver⸗ rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. die Dresdner Bauk, nung vom 24. Januar 1887 sind am Buchst. mu 1500 4 Stück c) ausgelost zum 1 il 1920: Moskau, fuͤr tot zu erklaͤren. Der be⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18, [96803 Parteien wird geschieden, 2. die Beklagte hanglan des Rechtsstreits wird der Be⸗ anther, Dr. Gerhard und Dr. Ludwi ghier. das Bankhaus C. Schlesinger⸗Trier 11. d. M. folgende Nummern gezogen Nr. 91 125 188 248. 8 Buchstabe A deß 171 608 628 und 755 zeichnete Verschollene wird aufgefordert anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Dur Ausschlußurteil vom 7. Dezember wird für den allein schuldigen Teil er⸗ klagte 8 8a8 Amtsgericht in Cloppen⸗ lagt gegen den Schneidermeister Ludwig & Co. Commanditgefell chaft auf worden: Buchst. N zu 300 4 Stück Nr. 50 ücber sös 2 758 sich spätestens in dem auf Mittwo 8 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1920 wurde die 4 % Kommunalschuld⸗ klärt, 3. die Kosten des Rechtsstreits hat 8 auf den 4. Februar 1921 Kaiser, an unbekannten Orten, früber zu Actien, 1. Nr. 40 334 219 18 325 72 340 336 467 531 565. 1um 8 Buchstabe B Nr. 916 1039 1141 118 den 6. Juli 1921, Vormittagé wird. An alle, welche Auskunft über verschreibung der Hessischen Landeshypo⸗ die Beklagte zu tragen. Der Kläger ladet mittags 9 Uhr, geladen Mannheim, L. 6. 16, mit dem Antrag⸗ in Köln: 285 1 66 290 195 154 15 über je Buchst. 0 zu 75 2 Stück Nr. 65 nd 1242 über je 500 Ee vaa. r, enn ete . des n vchh enotu en. dne ehe Eeee 8 Rehn ke ae bar lchch Zersiäantmmn Eioppenvneg. den li. Dezember 102” nnhe Frtsens hur Z8can bonn 093e. das Bankhaus A. Leyg. heim jr 1000 ℳ. 9 25 79 95 191 59 19, chst. T zu 30.ℳ 1 Stück Nr. 54 Buchstabe C Nr. 1483 1491 1500 über vrkerzumten Aufgebotstermine zu melden, kellen, vermögen, ergeht die Aufforderung, Lit. Nr. 62 262 —. über 1000 die er mmer 2 Amtsgerichts: ostenfolge, . das Bankhaus Sal. Oppenheim jr.é 2. Nr. 145 184 199 25 79 95 19 üchst. P zu 30. d Nr. 54. * 200 ℳ. des Landgerichts Der Gerichtsschreiber des Umeig bhnee Kastenapliczen Berhandlung, des) das Tgor⸗ 6 112 827, 198 181 199 168 187 über jes, 1V. von 4 % Reztenbricseg, der .* e,bmee. wn. eg.

widrigenfalls die Todeserklä spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ mit Zins⸗ inen füß 2 in Hanau auf den 1 tte Zivi idrigenfa e Todeserklärung erfolgen m Aufg e⸗ mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen für 22. März 1921, Vormittags 9 Uhr, Rohde, Justizobersekretär. Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer der A Schaaffhansen’'sche Bank. 500 S69 s Hannover v A bis E. hember 1

wird. An alle, welche Auskunft über richt Anzeige zu machen. kraftlos erklärt. v ; . Leben oder Tod des l 8 mit der Aufforderung, sich durch einen bei [96833] Oeffentliche Zustellung des Landgerichts zu Mannheim au G. 1 träge werden am (1 1 ebbe . Ella 86. Feörner 1921, bepein er emßer 1920. 1Ne uspcesehe der h efigen Stadt⸗ 16 Stick Nr. 341,387 516,724 746 8041 Den ae)

Nordhausen, den 8. Dezember 1920. Darmstadt, den 7. Dezember 1920. teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Das Preußische Amtsgericht. Abteilung 5. Hessisches Amtsgericht I. . sdiefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Die minderjährige Katharinas Cden Samstag, den 26 Berlin, im D Sn 83 G spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ [96796] Rufgebot. [96802] Bekanaemachung, i rachtevelmchäl vertreten zu Kaifer in Dresden, vertreten v. 89 Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, Gasanstalt Betriebsgesellschaft rasse zurückgezahlt. 925 972 993 999 1020 1083 1094 1108

sr e iae n 88 b 1 - esetzlichen Vormund Direktor einen bei diesem Gerichte zugelassenen e y. Nbein, den 16. De⸗ 1340 1404. richt Anzeige zu machen. .MJHer Lpaclassemendant Franz Jahnke Aur Antrag, des, Prgsesserer,Dfie. Caene den 13. Dezember 1920. Hresden, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Anwalt zu bestellen. 8 dd W“ d. (18 Zuchst. zu 1500 (500 Tlr.) b in f klagt gegen , den 14. Dezember 1920. * Der Bürgermeister. 5 Stück Nr. 65 151 364 471 500.

Aalen, den 11. Dezember 1920. in Bergen a. D., als Nachlaßpf 1“ .D., pfleger, hat v. Scha ünchen, Maria⸗Theresia⸗ .S.) Schmidt tizobersekretär, anwalt Redeker in Hameln, Mannheim Das Amtigeriche seeantragt, die verschollenen 1. Friedrich Straße 19, sind durch Urteil des Fesi⸗. 8 Serthschräter 12 elerichts den früheren sinterafiuier späteren jelle Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Hipp, Hilfsrichter. .“ Angust Heinrich Kracke, geb. am 5. No⸗ gerichts Hamburg, Abteilung für Aufgebots⸗ angestellten bei der bwi