1111u6.64“*“ —
er Bank Aktiengesellschaft.
Abschluß am 30. Juni 1920
vor der Gewinnverteilung.
Verbindlichkeiten.
—
Bargeld und Guthaben bei der Reichsbank. 3 Zinsscheine und Sorten. Eigene Wertpapiere ... Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen ... Guthaben bei Banken und Vorschüsse gegen börsen⸗ fähige Wertpapiere. Schuldner .. Schuldner aus geleisteten Bürgschaften 3 Bankgebäude ... Geschäftseinrichtung
ℳ
615 318 7 940 996 29716
1 656 202
3 386 173 7 934 400 ¾
862 300 94 000 15 002
15 567 634ʃ35
Aktienkapittua Rücklagell .. Räcklage I... Rücklage für Kriegsgewinn⸗ steuer 1918/19. . . .. Rücklage für Zinsbogensteuer Gläubiger . . . . . .. Geleistete Bürgschaften. b Hypotheken . . . . . .. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Ausgaben.
am 30. Juni 1920. E
. 557 652 55
uüu 1 800 000 181 001 45 000
45 000
14 000
11 816 599 7. 862 300 73 000
65 000 665 733/1
*
innahmen.
— Verwaltungsunkosten... 81 *“ 9 10 Abschreibungen: Bankgebäude Einrichtung. Dubioso 42 V — 228 382ʃ17
Gewinn
700 399,08
Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Personen: Heeury Lederlin, Fabrikant in
Eduard Oudiette, Bankier in Paris.
Paul Salmon, Bankier in Mühlhausen (Elsaß),
Zinxx6 Gebühren inkl. Vortre I1“
Sa .
Paris,
Arnold Seyrig, Fabrikant in Mühlhausen (Elsaß), 1 7
Paul Wehrlin, Fabrikant in Paris.
Koblenz, den 17. Dezember 1920.
Der Vorstand.
ℳ ₰ 348 667ʃ12 751 731 96
1p
1100 399 08
[97092]
Vermögen.
Göltzschthalbrauerei Greiz, Aktiengesellschaft.
Jahresrechnung,
abgeschlossen art 30. September 1920. Verbindlichkeiten.
ℳ ₰ Brauereigrundstücke 34 850 Brauereigebäude ..... 175 000 Maschinen .. 88 3 00 Brauereigeräte. “ Lagerfässer .. Versandfässer Wasserleitung.. Wirtschaftseinrichtung Gasthauseinrichtungen Flaschen 4 Fuhrwesen Gasthausgrundstücke 11“
— ⁸ —-—-—-—-— S
31
Grundkapital.. Hypothekenanleihe ..
Rückstellungen... Sicherheitsleistungen..
Vortrag vom vorigen ℳ Jahre .. 16 584,83 Reingewinn. 56 651,43
Verbindlichkeiten u. Darlehne
1 000 000 85 000 237 207 44 100 86 178 6332
Hvpothekendarlehne ... 688
Sicherheitsleistungen. Außenstände und Darlehne Vorräte. 1“
366 512 69 136 87940
1618 178 08
Soll.
5 8 4
1 618 178 08 Haben.
1 g. ae; Gehalt, Lohn, Spesen u. Unkosten 199 52287
Steuern, Unfall⸗ und Kranken⸗ kassenversicherungen.. 14 Unterhaltung der Gebäude, Ma⸗ schinen und des Fuhrwesens. Mieten und Pachten.. Abschreibungen Vortrag vom Jahre
Reingewinn
vorigen “ . . 16 584,83 56 651,43
44 26471 — 2 690 42 . 11 954 80
3 236 26
Erlös für Bier, Brauereiabfälle u. LE
Vortrag vom vorigen Tö““
v7h
V
zugeführt werden: der
376 326,07 Zur Verteilung gelangen: 5 % Dividende an die Aktionäre ℳ 50 000,— esetzlichen Rücklage .. . ...
der Rücklage für Erneuerungsscheine der Rücklage für Unterstützungen
2
Vortrag auf neue RechuunngR . 5
“ Greiz, den 16. Dezember 1920.
“ 3 533,20 2 000,—
ℳ
359 741 16 584
376 326007
7
2
Göltzschthalbrauerei Greiz, Aktiengesellschaft. Aug. Scholz.
26
[97073]
Besitzteile. Jahresabschluß am 30. September 1920. Verpflichtungen.
3 251 075/76
Spinnerei..
Weberei .. 110 000 Beamtenhäuser 61 000 Gleisanschluß. 11“
lage
schatzanweisungen) ..
8 13 604,71 Wertpapiere.
Fabrik Mühlenthal Abt. “ 260 000 —
Faßrik Mühlenthal Abt.
Fabrik Brück... 94 000
Arbeiterhäuser 163 000
Mädchenheim. 1 14 000
Grundbesiiz 166 981
Wasserleitungen . ..
Maschinen und elektr. An⸗
Einrichtung . . . . .
Schuldner (einschl. Reichs⸗
Kassabestand .
Wechselbestand
Beteiligungen..
Lagerbestände..
7 382 458,82
Soll.
Aktienkapital 6 Schuldverschreibungen (einschl. Aufgeldh 8 Darlehen der Landesbank der Rheinprovinz auf Arbeiterhäuser. 1 “ Gewinnanteile (nicht abgeh. Gewinn) .. . 8 Gesetzliche Rücklage ee1“ Erneuerungsrücklage.. Sicherheitsbestand... Rücklage für Zinsschein⸗ erneuerungen . . . .. Arbeiterunterstützungskasse Beamtenunterstützungskasse Reingewinn... .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 720 000—
582 420,—
52 00 83 189
έ
2‿ 2—— * — 2 2 —
III1
— 2₰ 81
888 8888
8852 88822
— 10
7 382 45882
* —
An Handlungsunkosten und 5
Ausbesserungen 742 419 Versicherungen 49 55985 Abschreibungen 164 999 Reingewinn .... 1 244 158
2 201 136[57 Der auf 20 % festgesetzte Gewin
kanntmachung bei dem Bankhause Ernst Ost bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und schaftskasse in Dieringhausen zahl bar.
1. Oktober 1919. Per Vortrag. . 30. September 1920. Per Betriebsgewinn
Haben. ℳ ₰
172 98787 V 2 028 14870
2 201 136,57
nanteil ist mit dem Tage dieser Be,
Der SForstand.
Mühlenthaler Spinn erei und Weberei A. G.
Alex Sartorius.
August Puhl.
aus in Hagen in Westfalen, ortmund und bei der Gesell⸗
89
[97074 Bekanntmachung.
In der heutigen Generalversammlung wurden die turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Bankier Heinrich Eduard Osthaus zu Hagen i. W. und Herr Fabrikdirektor Dr. Wilhelm Elbers zu Hagen i. W., wiedergewählt.
LEA den 17. Dezember
20.
Mühlenthaler Spinnerei und Weberei A. G.
Alex Sartorius. August Puhl.
[97106] Halberstadt⸗Blankenburger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.
Die am 2. Januar 1921 fälligen 8 unserer Schuldverschreibungen wer
außer bei unserer Hauptkasse, hier,
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
in Hannover:
bei Bernhard Caspar,
bei Herren Ephraim Meyer & Sohn,
bei der Hannoverschen Bank,
in Braunschweig:
bei der Braunschweigischen Bank
und Kreditanstalt,
bei der Braunschweig⸗Hannoverschen
Hypothekenbank, in Halberstadt:
bei Herren Mooshake & Lindemann,
in Blankenburg (Harz):
bei der Braunschweigischen Bank
und Kreditanstalt, bei der Braunschweiger Privatbank eingelöst.
Blankenburg⸗Harz, den 18. Dezember
1920. Die Direktion.
96505]
Eisfemann⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 12. Januar 1921, Nachm. 3 Uhr, in unserem Lokal, Rosenbergstraße Nr. 63, in Stuttgart stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1920.
.Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 3 000 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und damit zusammenhängende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags wegen Richtig⸗ stellung des Grundkapitals.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien in der im Ge⸗ sellschaftsvertrag festgesetzten Weise späte⸗ stens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei uns anzumelden oder im Falle der Hinterlegung bei einem Notar den Hinterlegungsschein zu übergeben.
Diese Bekanntmachung tritt an Stelle derjenigen vom 10. Dezember d. J.
Stuttgart, 18. Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat. Eisemann⸗Werke Aktiengesellschaft. Louis Gaupp.
[94416) Bekanntmachung. I. Bei der am 3. Dezember 1920 erfolgten
snotariellen Auslosung von Schuldver⸗
schreibungen der 4 ½ % igen Anleihe der vormaligen Naumburger Braun⸗ kohlen⸗Aktiengesellschaft zu Naum⸗ burg a. S. sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. April 1921 ge⸗ zogen worden:
005 1015 1016 1048 1060 1073 1087 1093 1094 1096 1114 1135 1148 1153 1170 1180 1198 1211 1220 1221 1230 1231 1243 1261 1280 1302 1318 1323 1333 1346 1396 1402 1411 1418 1423 1424 1464 1469 1475 1488.
Der Nennbetrag dieser Schuldver⸗ schreibungen mit einem Aufschlage von zwei vom Hundert kann gegen Ein⸗ lieferung der Stücke und der dazu ge⸗ hörigen Erneuerungs⸗ und Zinsscheine vom 1. April 1921 ab bei den auf den Schuldverschreibungen verzeich⸗ neten und bei den Einlösungsstellen unserer Gewinnanteilscheine erhoben werden. Der Betrag fehlender Zins⸗ scheine wird vom Kapital gekürzt. Die gezogenen Schuldverschreibungen werden vom 1. April 1921 ab nicht mehr ver⸗ zinst. Rückständig sind noch aus der Auslosung vom 18. Dezember 1919:
Nr. 1097 1169 1471 zu je 1000 ℳ.
II. Die Einlösung zum Nennbetrage der am 12. November 1920 (3. Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger Nr. 265 vom 22. November 1920) zur Rückzah⸗ lung am 1. Juli 1921 5 % igen, jetzt 4 %oigen Teilschuldverschrei⸗ bungen der mit unserer Gesellschaft ver⸗ schmolzenen vormaligen Naumburger Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft zu Naum⸗ burg a. Saale vom 1. April 1900 erfolgt nicht an unserer Gesellschaftskasse, sondern nur bei den Einlösungsstellen unserer Gewinnanteilscheine sowie
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig.
Halle a. S., den 9. Dezember 1920.
A. Riebecksche Montanwerke Artzengefelnchaft.
2. Hoffmann. Heinri
ekündigten früher
Deutsche Bank.
Bezugsangebot von ℳ 68 750 000 neuen Aktien. . Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. No⸗ vember 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 275 000 000 auf ℳ 400 000 000 durch Ausgade von ℳ 125 000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien, welche für das Geschäftsjahr 1920 dividendenberechtigt sind, be⸗ schlossen. Die neuen Aktien werden in Abschnitten zu ℳ 1000 und zu ℳ 1200 ausgegeben. Ein Betrag von nom. ℳ 68 750 000 neuen Aktien soll den bisherigen Aktionären unserer Bank zum Bezuge angeboten werden. 1 Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage des für die Durchführung der Kapitalerhöhung ge⸗ bildeten ne e unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben: 8 1 4. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 4. Januar 1921 bis 26. Jannar 1921 einschließlich n Berlin bei der Deutschen Bank, in Breslau i dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, 1 1 8 in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, 8 in Hannover, Celle, Hameln, Harburg, Lüneburg und Verden bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Aachen, Augsburg, Barmen, Beuthen, Braunschweig, Bremen, Cassel, Chemnitz, Coblenz, Crefeld, Danzig, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt a. M., Gleiwitz, Görlitz, Gotha, Hamburg, Hirschberg, Kattowitz, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig, Liegnitz, Mühlhausen i. Th., München, M.⸗Gladbach, Nürnberg, Saarbrücken, Stettin, Trier, Weimar, Wiesbaden bei den Filialen der Deutschen Bank, außerdem 1 in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, 1 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, 8 bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗GEllissen, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, Köln bei dem Bankhause Deichmann & Co., Kottbus bei der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft⸗ Ludwigshafen a. Rhein bei der Pfälzischen Bank, Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, 8 bei der Süddeutschen Bank Abteilung der Pfäl⸗ zischen Bank, 8 München bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Bayerischen Handelsbank, 3 Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank, Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, Schwerin i. M. bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der cklenburgischen Sparbank, in Siegen bei der Siegener
[96898]
ank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, bei dem Bankhause G. H. Keller’s Söhne wöhrend der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Akt en, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummern⸗ verzeichnis, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am e Bezugsstellen einzureichen und werden nach Abstempelung z en.
ie Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Deutschen Bank und ren Niederlassungen sowie an den Schaltern der übrigen Bezugsstellen provisionsfrei. Soweit bei letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen. 1 3. Auf je ℳ 4000 alte Aktien kann eine neue Aktie über ℳ 1000 bezw. auf ℳ 4800 alte Aktien eine neue Aktie über ℳ 1200 zum Kurse von 2O0so zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. .
Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von 220 % und der Schlußnotenstempel zu entrichten.
Beträge im Nennwerte von weniger als ℳ 4000 bezw. ℳ 4800 alte Aktien bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
4. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗
schein Quittung erteilt. Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt Anfang März 1921 gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins bei derjenige. Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. Der genaee Zeitpunkt der Ausgabe wird seinerzeit bekanntgegeben werden.
Die Aufforderung an die Inhaber der Aktien der früheren Hannorer⸗ chen Bank, der Braunschweiger Privatbank A.⸗G. und der Privatbank in Gotha zur Einreichung ihrer Aktien, denen obiges Bezugsrecht nicht zusteht, zwecks Umtausch in neue Aktien der Deutschen Bank wird nach Ablauf der Bezugsfrist erfolgen.
Berlin, im 1920. Deutsche Bank.
8 Mankiewitz. Heinemann. [96252]
Hirsch⸗Brauerei Cöln A. G. in Cöln⸗Vayenthal.
Vermögen. Bilanz per 30. September 1920. Verpflichtungen. 8 ℳ 4 Brauereiimmobil.. 5 400 Aktienkapitual 1 250 000 — Liegenschaften.. Obligationen.. 867 000— Maschinelle Anlagen Reservefonds. 23 000— Fastagen.. Spezialreserve ... 50 000— Fuhrpark Delkredere.. 97 697 68 etriebsutensilien rauereihypotheken.. 294 000— Mobilar⸗ und Wirt⸗ Darlehen, Kapital⸗ schaftseinrichtung. kreditoren. Flaschenbier⸗u. Mineral⸗ .Waren⸗, Zinsen⸗ und wassereinrichtung. sonst. Kreditoren.. Ausschankhypotheken Gewinn⸗ und Verlust⸗ und Kontingent .. konto 192 769,15 Effekten u. Beteiligung Abschrei⸗ 858 bungen auf Kassa⸗, Bank⸗, Wechsel⸗ Anlagereste 85 704 u. Postscheckguthaben öxE Kapital⸗, Bier⸗ u. diverse 8 Debitoren..
90—
22E’g
’ 698 820 20 ’
8
503 919,43
8ö88s
— — —y
107 064 91
— 9*
—— — 5050 3 891 502,22
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1919/1920. Haben.
An Handlungsunkosten. 253 759 34 Per Vortrag aus 1918/1919 1 78912 Steuern und Ver⸗ „ Betriebsüberschuß .. 620 306 01 Ee.-“]; I 8 ZZEE1“ 8 b 8 Abschreibungen a. An⸗ ““ Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Verbleibender Rein⸗ Gebhmn “).....
Soll.
107 064 91 *) Verwendung desselben: ℳ
6 % Dividende von ℳ 1 250 000, —. 75 000,—
Reserth61676766 5 300,—
Delkrederekonttio. . 2 302,32
Vortrag auf neue Rechung . . 24 462,59 107 064,91
ist ausgeschieden: Herr David Cramer,
Direktor Louis Rühl, Worms a. R
26. November 1920. “
Der Vorstand. G. Sauer.
Aus dem Aufsichtsrat a. M., neugewählt wurde H
Köln⸗Bayenthal,
8 Frier Beilage g2 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußische
Berlin, Dienstag, den 21. Dezember
Nr. 290.
2
1920
—
SEfgrer Pegc. werer ufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustell 3. Versüufe. Verpachtungen, Verbingungen e. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengefellschaften.
Anzeigenpreis für
Offentlicher Anzeiger.
1 den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
n Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚½
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
unnd Aktiengesellschaften.
[96116]
„Aktiva. Bilanz per 31. Angust 1920.
Passiva.
Aktienkapitalkonto. Obligationskapital. Hypothekenkonto. Reservenkonto . . . . .. Coupons⸗ und Ratazinsen⸗ bee“ Steuern⸗ und Biersteuern⸗ konto Kautionskonto. Talonsteuerreserve 97 Gebührenäquivalent .. re 247 709 50 Kreditorenkonto . . . .. Debitorenkonto 2 457 285 91 Konto verloster Obligationen Effettenkautionen Effektenkautionenkonto ℳ 48 8 ℳ 48 800,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag ℳ 99 484,37 Reingewinn „ 213 798,48
Immobilienkonto:
a) Grundstücke und Ge⸗
LFöö
b) Wirtschaften. Naschinenkonto. . ööF Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗
mobilienkonto. 1 Fuhrparkkonto. Effektenkonto. Kassakonto.. Vorrätekonto
1 195 000 2 252 000 460 000 80 000
10 000 75 000 — 211 108778
13 97316
410 094;7 3 500
235 Sooles 313 282 85
V 1919,20 7 002 077184 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1920.
Soll. —
002 077,84 Haben.
oNℳ ₰
Rohmaterialienkonto. . 350 S18 Vortrag Malzaufschlag und Steuern. 468 979 19]Bierkonto 4 Personalkosten. 633 901 14 Abfällekonto Generalunkosten 290 289 69 Miet⸗ und Pacht⸗ Betriebsunkosten.. . . . . . 1 251 180 19 konto Unterhaltung der Brauereianlage Abschreibungen.. Reingewinn: ℳ
Vortrag. . 99 484,37
1919/20 .213 798,48
02
3713 226 65 8 3
Hch. Jung. L. Reinhold.
— —
.
— =qU ¶ 1 GC2. 00
ꝓ m α 0 2
—9 02SSᷣE8 △ O O00 &.
713 426
[91245]
„Phoenix“, Aktien⸗Gesellschaft
für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Dezember 1920, Vor⸗ mittags 11 ½ ÜUhr, im Hotel Disch in Köln (Rhein) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um 30 Millionen Mark zwecks Sicher⸗ stellung eines Betriebsvertrags mit der Zeche Zollverein.
2. Abschluß eines Betriebsvertrags mit der Zeche Zollverein.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß Artikel 27 der Statuten haben nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, welche ihre Aktien oder bezügliche, die Nummern der Aktien enthaltende, von einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigungen spätestens am fünften Werktag vor dem Tag der Generalversammlung entweder bei der Direktion in Hörde i. W. oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser hinterlegt haben, und zwar ““
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,
in Köln a. Rh.:
bei dem Bankhaufe Deichmann & Co.,
bei dem Bankhause A. Levy,
bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
Aktiengesellschaft Kronenbrän vorm. M. Wahl.
Zufolge Beschlusses der beutigen Generalversammlung wird der am 1. Januar 1921 fällige Coupon unserer Aktien von heute an bei der Bayerischen Vereins⸗ vank, Filiale Augsburg, der Pfälzischen Bank, Filiale Angsburg, und der
Dresdner Bank, Filiale Augsburg, mit ℳ 60,— eingelöst. Von unseren Obligationen kamen heute zur Verlosung:
a) aus unseren 4 % igen
Schuldverschreibungen vom Jahre
1896
80, 00. die Nummern 31 56 81 148 239 275 340 357 370 435
468 483 520 559 601 705. 760 773 803 884, b) aus S
½ ℳ 500,— die Nummern 115 141 238 282 291 309 343 392,
c) aus unseren 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen der
von 1911: Lit. A à ℳ 2000,— die Nummern 7 15,
Lit. B à ℳ 1000,— die Nummern 54 81 83 87 95 134 146 162
407 416 447 457 471 496 497 536,
Serie III der 4 % igen Partialobligationen vom 25. April 1887
Emission
Lit. Cà ℳ 500,— die Nummern 557 561 567 586 609 646 661 722
789 794. 3 Die sub a gezogenen Stücke gelangen am 1. Januar 1921, ezogenen Stücke am 1. Juli 1921 zum Nennwerte und die sub c Stücke am 1. Juli 1921 zu 10 B 3 Filiale Augsburg, und der Pfälzischen Bank, Filiale Angsburg, zahlung und treten von genannten Terminen ab außer Verzinsung. Von den früher gezogenen Obligationen sind noch rückständig: von unseren 4 % igen Schuldverschreibungen vom 1. à ℳ 500,—: Nr. 437 603 770 878, verlost per 1. Januar 1920, Serie III der 4 % igen Partialobligationen vom 25. à ℳ 500,—:
Nr. 23 201 271, verlost per 1. Juli 1920,
April
die sub b.
gezogenen
102 % bei der Bayerischen Vereinsbank, zur Rück⸗
Januar 1896
1887
von unseren 4 % igen Teilschuldverschreibungen der Emission von 1902:
Lit. A à ℳ Lit. B à ℳ 500,— Augsburg, den 16. Dezem 20. 2 Afriengesellschaft Kronenbrän vorm. M. Wahl. Der Vorstand. Hch. Jung. L. Reinhold.
1000,— Nr. 41 389 — verlost per 1. November 1920.
[97097] 1 8 Bierbrauerei
Eichberg A.⸗G., Sonneberg S.
M.
Haben.
Soll. Bilanz per 30. September 1920. — .— ——
ℳ Immobilien, Sie. B “ Maschinen, Fastage, Uten⸗ 8 1 b .. . “ .““ 379 665 04Teilpfandbriefkento . Debitorenkonto.. 246 314 05 Stempelsteuerrücklagekonto Vorrätekonto .. . .. 1228 815 1 11 8 b F en. 80 157 731 Hypotheken a. Wirtschaften Kassa, Bank und Effekten Anleihezinsenkonto... Kreditorenkonto. Dividendenkonto. u6 Vortrag auf neue Rechnung 1 Notopferreservefonds
-———— 834 951 82
K 500 000 30 000 180 000 4 500 18 000 49 404 1 054 11 876 32 100,— 3 01658 5 000—
337295182
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1920. i
—
7 2
..338 013 04 Vortrag von 1918/19
“ 11 150 — [Erlös aus Bier . . . . . 1 3 — Erlös aus Nebenprodukten
Produktionsunkosten Abschreibungen. Dividenden.. Rücklagen.. Tantiemen 8
W 2 964 — 369 98681
19 728/81
Vortrag auf neue Rechnung
—— — 392 679 62 der Generalversammlung am
Die von
Dividende von 6 % kann bei der Vereinsbank in Sonneberg erhoben werden.
Sonneberg, den 15. Dezember 1920. Bierbr auerei Eichberg A.⸗G. Carl Bergner. Carl Rau.
Aus dem Aufsichtsrat scheidet Herr Kaufmann Oetat sscuter, Sonne⸗
aus
11. Dezember 1920 genehmigte bei der
heim jr. & Cie.,
bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G.,
in Essen a. Ruhr:
bei der Essener Creditanstalt,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Essen,
in Frankfurt a. M.:
bei der Dentschen Bank, Filiale Frankfurt,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 3
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
in Hamburg:
bei der Deutschen Bank, Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
Filiale
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
in Amsterdam:
bei der Nederlandschen Handel⸗
Maatschappij.
Vor Beginn der Generalversammlung
können gegen Vorzeigung der Hinter⸗
legungsscheine die Eintrittskarten in Emp⸗
fang genommen werden. Bevollmächtigungen zur Stellvertretung
sind laut Artikel 27 Ab satz 3 der Statuten
spätestens eine Stunde vor Er⸗
öffnung der Generalversammlung
dem Vorstand im Versammlungsraum
zur Prüfung vorzulegen.
Hörde i. W., den 4. Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat. 8 S. Alfred Freiherrvon Oppenheim, Vorsitzender.
Passauer Induftrie Akt. Ges. Passau.
Unsere II. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Samstag, 22. Ja⸗ nuar 1921, Nachm. 3 Uhr, im Büro der Gesellschaft statt.
LTagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung. b 1 „Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußmssung über die Erhöhung
des Aktienkapitals um ℳ 600 000 durch Ausgabe von 600 ab 1. Ok⸗ tober 1920 gewinnberechtigten Aktien zu ℳ 1000.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ bei der Gesellschaftskasse oder Bayer. Vereinsbank bezw. deren Zweigniederlassungen binter. legt haben. 96508]
Passau, den 18. Dezember 1920.
Passauer Industrie A. G. Der Vorstand. 8 Hans Dorn. H. Martin jun.
[96889]
Kollmar & Fourdäan, A. G. Uhrkettenfabrik, Pforzheim.
Auf Grund des §8 unserer Satzungen laden wir hiermit die Herren Aktionäre zur außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 22. Jannar 1921, Mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal Pforzheim, Bleichstraße 81, ein. Tagesordnung: 1. Satzungsänderung § 6 Zusatz: Zulässigkeit der Einziehung (Amorti⸗ sation) von Aktien „und Vorzugsaktien“. Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von
a) ℳ 5 500 000,— Aktien mit voller Dividendenberechtigung für das laufende Geschäftsjahr 1920/21 unter Ausschluß des gesetzlichen S.e Festsetzung des Mindestkurses und der Begebungs⸗
edingungen.
b) ℳ 600 000,— 7 % kumulativen, amortisierbaren Vorzugsaktien mit zehnfach bei weiteren Kapitalserhöhungen verhältnismäßig wachsendem Stimmrecht und einer Dividendenberechtigung von ¼ der Höchstbetragsdividende auf das Geschäftsjahr 1920/21 bei 25 % Ein⸗ zahlung und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.
Festsetzung des Mindestkurses und der Begebungsbedingungen.
.Ergänzung und Abänderung der §S§ 4, 5, 6, 9, 27 der Satzungen in Gemäßheit der beschlossenen Kapitalserhöhungen. Gemäß § 9 der Satzungen haben die Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. 8 bei einem Notar oder — bei der Gesellschaftskasse, 1 bei J. Löwenherz, Berlin, oder bei Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, zu hinterlegen. v16“
Pforzheim, den 17. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat. Albert Wittum.
4 % Anleihe der Firma Fried. Krupp, lfabrik, Essen / Ruhr, vom Fahre 1893.
2. Januar 1921 fälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden vom
Ultag ab eingelöst: 1 in Essen bei der Bankabteilung der Fried. Krupp Aktien⸗ gesellschaft, 3 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen, 8 bei der Essener Credit⸗Anstalt, G bei dem Bankhause Simon Hirschland, 1 in Berlin bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., in Dresden bei der Dresdner Bank, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, “ . bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, 8 bei der Dresdner Bank in Hamburg, in Köln hei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein A.⸗G., 6 bei dem Bankhause Deichmann & Co., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., bei der Dresdner Bank in Köln, 1 Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 1 bei der Dresdner Bank in Leipzig, b in Magdeburg bei dem Bankhause F. A. Neubauer.
4 % Anleihe der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen / Ruhr, vom Fahre 1908.
Die am 2. Januar 1921 fälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden ö ab bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Zahlstellen gelöst.
[97107] Berliner Weißbier⸗Brauerei⸗Actien⸗ Gesellschaft vorm. Carl Landré.
Aktiva. Bilanz am 30. September 19290.
ℳ J
595 569 53 Aktienkapital
614 070 43] Reservefondskonto
53 734 150 Dispositionsfondskonto
— Talonsteuerkonto.
Fuhrparkkonto .. .. Dividendenkonto.
Fastagenkonto . . . . . . — Biersteuerkredit
Kasse und Coupons . .. 5 87 Faßpfandkonto
Effekten.. 61“ 422 840 65 Kreditoren
Wechsel ... 200 000
Bankguthaben. 455 470
8 5 51 848 28
Bestände . . . .. . 78261 882— Versiche⸗
[96532]
Grundstück ... ..
Gebäude . . Maschinen und Apparate . Mobilienkonto 8
165 000 — 15 90180 3 000 — 74 354— 24 550 — 547 078 77
Reingewinn .. 179 324,19
Vorausbezahlte rungen...
2 667 458 76 Kredit. ℳ 2 ℳ 2* Gewinnvortrag aus dem
vorigen Jahr. Gerke c Pacht⸗ und Mietekonto.. Zinsenkonto 111“ Dividendenkonto. “— Delkrederekonto: Eingänge 82 — [1 160 789422
2 667 458 76
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1920.
Handlungsunkosten und Steuern 1“ Gespann⸗ und Vertriebs⸗ unkosten .. . 8 Reparaturen .. . . . Abschreibungen . . . . Gewinn laut Bilanz . .
90 297 28 1 029 075 20 8 Z18 3 31 141/02 55
68 835 82
393 089 58
419 145 2 123 445 45 734 179 324 — ⁰o— 1 160 739 ʃ42 Berlin, den 30. September 1920 Der Aufsichtsrat. 8 Carl Iverger. Schiller. Kauffmann. Der Dividendenschein Nr. 48 unserer Aktien wird mit ℳ 100 vom 20. Dezember ab bei dem Bankhause Delbrück, Schickler K& Co., Mauer⸗ straße 61/765, von 9—12 Uhr Vormittags eingelöst.
Der Vorstand.
Berlin, den 18. Dezember 1920. Der Vorstand.