Lnernh; 8 v“ 2 ; vnicg, A.., Markneukirchen i. Sa. Grundbesit vttiengeensat d. von 1917. Nrerbench. adeh wie die Fbtieekre Gegeim 8& Hübner Maschinenfabrit und enengieherer 2n. dann Aeee de 30 Jee 1220 Lle
Debet. ilan unserer Gesellschaft zu der am Freitag, 1919, Dezember 3. 1919, Dezember 31 zeus. Jannge,1 dosimaae herehe 8 Fa⸗ xa „Arflenge sellsschaft Dalle a. 5. 8. 5 Greifbare Mitel.. vö . E ¹49 eze 88 3 ’e nung der au ag, den nuar, Mittags enbestã 11“] 5 erbindlichkeitien.. 2 “ abzuhaltenden ordentlichen General⸗ 12 ½ uhr, im Sitzungssaale des Stadtschützenhauses hier, Franckestraße 1, linberusenen Nhüler.r. xö“ 1— Gewinn 98 1““ 35 975
Hypotheken... er Kapital 8t - e . * Frnvablunge 8 8 ao5 * 2. versamm 8 8 8 er Fer ghheerbeamemenr unserer Gesellschaft wird in ihrem 804 604 804 604 57 Sämtliche noch im Umtqufe befindlichen
Grundstü
gezahlt . 1. Bericht des Liquidators und Vorl f er Neichsschagwechsel.. quidators und Vorlage Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 2 Millionen M. Soll. 2 30. 20. Saben. . eeekeeee eeeeeeeera kaxargezem wen ee-Eegferrem za we.e. 4 9, Pfandbriefe unserer Bank, Serie!,
Hentac⸗ spãter fällige
Sinsen und Mieten. amhel-. 5 dators und des 8 e. Föngs.e, ne. e “ ,55 975 1. Uagofeae v. .. 36 344 tündigen zir zur Rü 8. ahlung mit 125 % zum 1. 2 1921. — 8 t . Die Ausübung des Stimmrechts ist — b r11⸗8 Müerber. 1““ 3 1 1 ö “ 1
Gewinn⸗ sch agb 8 .. 3 1b davon abhäͤngig. daß die Aktien [57060] 1 Markneukirchen, den 15. eenber 190 G 1 Dezember 1920.
— — — destens drei Tage vor der ordent⸗ 52 FI nchen Generalbersammlung er de. Victoria⸗Brauerei Act.⸗Ges., Bochum ewinn und Verlust Ende 1919. Gesellschaft hinterlegt werden. Hierdurch Bilanzkonto. 8 wird das gesetzliche Rect eines Aktionärs —y 1 5 Bilanz auf 30. Juni 1920
Debet. zur Hinterlegung bei einem Notar nicht Aktiva. 2 — 1919, Dezember 31. berührt. Immobilienkonto A: Saldo pro 1. August 1919 .1 713 000 1 2 ℳ 2992 i 8
seberveiing 28 Een piesenefsnis: Scguidator ““ 280 005 8 81““ 22 033 890] Schulden . . . . . 817761 77 197540 Bilanz der Ohlauer Kleinbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft
5, ⁄% guf 1 . . 2 242 56 [97208] 1 · urn 1““ Außenstände 8 85 293 019 . Aktiva. per 39. 2 Tuni 1920. Passiva. Rücklage für Kriegssteuer .. . 2 800— Hierdurch laden wir unsere Herren 8 689 998888 Büroeinrichtung ℳ 39 149,36 — — — — 1 8 Rücklage für Ernenerungsscheinsteuer een Aktionäre zu der am Freitag, den Abschreibung 19 998 50- Abschreibungen 1 949,36 327 200 “ ½ 3. 5., † Satzungsgemäße Vergütungen: 7. Januar 1921, Nachmittags Immobilienkonto B: Saldo pro 1. August 1919 538 022 d Ab gstöck + 882 30 . Bahnanlagekonto. .11588 000 — Aktienkapitalkonto. 1 588 000 —
an den. Vorstand... 82 35 3 ½¼ Uhr, im Hotel Löffelmann hierselbst — S1“ 160 000 1 F Agschreibung en 132,30 530 b Grund⸗ Bodenkonto: Wert des un⸗ Dispositionsfondskonto: 85 an den. Aufsichtsrat... 8470 abzuhaltenden außerordentlichen Ge- —798022 88 gen. ——— entgeltlich zum Bahnbau überant⸗ Bestand am 1. Juli 1919 12 185 65 5 25 102 000 Zinsenzugag. . 528 511 12 712 16
7 % Dividende... 1 neralversammlung mit nachstehender gsss8 2 17 Varenvorräte. . 618 794 1 worteten Grund und Bodens.. Vortrag auf neue Rechnung 442 8 Tagesordnung: Len “ — Jorausbez. L Lizenz für Remlupressen 86 350 b 1 Erneuerunggfondeefettentondo Reservefondskonto 71 383
Bericht des Liquidators und Vorlage G 1 W4“ 30 247 8 g8 . 2 — Schlesische 3 ½ % eeer ae⸗ 8 8 Ffpesar Zenm X v11A4A“ * ” mn 1 1 292 761 7720 J1 292 761777 “ E. un lthlhsekasf senchligationen ⸗ 1 Bcan am 1. Juli 1919 . 8 838 Kredit. eeeeenn 2. Geneh Zmigung der Schlußrechnung -——* FHvypothekenkonto pro 31. Juli 1920 376 100-= 50 Stuttgart, den 14. ehh ee. es. F“ ℳ 13 9* . Hnsen aus Altmaterialien 1 84 85 49198, Merabe 31. “ M ascinenrante Saldo pro 1. August 1919.. 280 000,— Franz e Preuß. Konsols à56,39 „ 18 608,30 Rücklagen 1919/20 — 17 900=
32 458,45 159 302 61
Per Vortrag J 1114“ . 282 Die Ausübung des Stimmrechts ist e .“ 39 828,50 8 „ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1920. Saben. Guthahen übzüglich Ausgaben .... 82 745,31 88
8 3 07870 davon abhängig, daß die Aktien min: —0 858 50 rovision und Gewinn auf Hypotheken destens drei Tage vor der außer: Abschreibung. 1 49 828 50 Fheben beh. al- Spezjalreservefondskonto; 2 8 25 38 51 Sparkassenbuch der Zinsen .. . ℳ 48,50
. G „ Grundstückeberwaltungg ö ordentlichen Generalversammlung Lagerfaßtonto⸗ Saldo pro 1. August 1919 .. 20— 6 Breslau „ 1 644,50 Bestand am 1. Suli 1919 “ 8 318 8 1““ 19 999— V reibungen Se 8 Hierdurch wird das gesetzliche Recht eines gang · Benerx& Aee42 sch Verlust 30 247,98 Sparkasse des Kreises abzüglich Gebühren .. . 1.— 475
1 — bei der Gesellschaft hinterlegt werden. 8. Hamburg, den 31. Dezember 1919. Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Transportfaßkonto: Saldo pro 1. August 18l5 40 55—
Julius 1“ v Muhle. Ni Notar nicht beraͤbrt “ 48 81919 2 463/82 62 463,82 S 8 . f. deeffekt⸗ e Rücklagen für eingetretene E 10 8 u sta uhle. oll, V 1 T; —E ezialreserefondseffekten ⸗ “ — Geprüft p99 mit den Büchern übereinstimmend gefunden “ Paderborner Bank in Liquidation. w Abschreibung... 1“ 88 8 95 Stuttgart, 8 14. Oktober 1920. 8 Hab ben bei der Dresdner Bank geee 4 Gesepliches; 30 616/19 C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrebisor. TIII Eisenbahnrzaggonkonto: Saldo pro 1. August 1219. = Novo A.⸗G. 8 ZAöe“ 1.h g. Fantiene konto.. .. Te
40 15 G L autionseffektenkonto: Von 8⸗ 8 8 21 036 X4“ 43 762 42 Langenberger. führerin hinterlegte nom. 50 000,— ℳ 8 & C 11a1 8
8 Pöge Elektricitäts⸗ Deuische 3 5 % Reichsanleibe . ..] 50 000,— Lenz & Co. G. m. b. H., Iö 12 71150
Bestände. Jahresabschluß am 30. Baaarrees 1920. Verpflichtungen 23 — — 8 8 Abschreibung. . . . 88 . . . 3 7 3/42 . 1. .,. 2 ℳ ₰ Etenhe e.h Chemnig. Mobllien. und Geräteronto: Saldo pro 1. Aaguft 1919 ees he 8 „3 - 82 X. t T 4. 2i. 8 Verlüstkonto: Verlust. 32 708 33 ermögensaufstellung für eptember ewinn⸗ und V : V 2 8 — —
Abschreibung 8 1. es 563 951 — 1IS 11““ 88 111“ EEI 3 Brauerziarmesgn 88s Germefigchr. V Ohlanu, den 30. Irmi 1920. „ 1 vorstand “ rI11 g 8 orighanbee- 1ö“ 189 1. 1““ über desnnwesfin en⸗ pro 1. August 1919. . ““ 1 “ 9 “ eeanger Ohlauer sSnenbahn⸗Artien⸗Gesellschaft habe ich venrs mit den e““ derselben in Ueber⸗ 5 G 5 „& 1 L 86 3 ’ “ 8 — “ e “ 88 1 . 8. 527 aeise de Ge⸗ düsse habs. Elektr Saldo pro 1 August 1919 eh 4. 1 3 Breslau, 6 15. bnne à— Eraunc bes I. Bübenne. ab,n,n Abschreibung .. 8445 95, 188 799 rat hierzu gegebenen Bemerkungen. A14“X“ * 18991 macankandeegzwun. V 5— ebet. 8 30. Juni 1920. 00 Bilanzkonto:
Betriebsanlage 77 G“ 8 I1 8b 2. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ 9 8 85 8 2* 5 — 2* . ückl ben 1919/2 —
ꝓ*
22, 239 80
8
Zugang .... 886q6 und Verlustrechnung für das verflossene Flaschenbierbetriebskonto: Saldo pro 1. August 1919 17000,— 3888 3 “ 4 Sentzaße 1919,20. 6 89 Zuoihe. .. 8 11 226 20 8 d Wrtichatsemrichtun En 88 bün bstonco Abschreibung .. 27 962 80 “ “ 2I I,. 8ö 28 226 20 e. 8 “ b 1 99 aäas esm- 2 “ bzü 8 5 Divid ende f ür
95 90ᷓ 95 2 23—522—0⸗
Einrichtungen und rechnung sowie Phr die Verteilung „. — 5 1 19 81978 degegfehinns. ,, GErtei v11““ 1111““ 90 865,— Dabus 1 “ n “ —2S6 113 88 498g 88 b Mitglieder 8g Trocknungsan läzekt Saldo pro⸗ 8 August 1819. 20 000,— Fe d und Wertpapiere 1 357 134 89 46 471 15 8 Abschreibung 26 11288 Vorstands und des Aufsichtsrats. Abschreibiuuuun. — 10 000,— besbesteang kenftände 165 340 18882 den 30. Juni Werkzeuge ê885 58 1 5. Wahlen zum Aufsichtsrat⸗ Debitorenkonto. ““ . [2 550 20791 8 F6 1 344 433 12 Der Mitseslsh “ 2 513 80 .“ 6. Beschlußsassung über die von der * Abschreibung.. . 45 000 — 2 505 M9 Bankguthaben.. “ 9311271 .“ A. Quabbe. von Ei 8 3 52 305 38 Verwaltung gestellten Anträge auf Konto Beteiligungen. 1 8s 1— Bürgschafte.. 114 000 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto der Ohlauer glebebahn ecer, Gesellichaft habe ich gepröft, mit den Büchern Abschreibun 52 398 38 8 3 a) Erhöhung des Grundkapitals Vorrätekonto. ”“ 997 48643 3 4 . 7500 derselben in Uebereinstimmung und richtig befunden. 8 ] — s um 22 Millionen Mark durch Aus⸗ Kassakonto.. 8 1 19 09776 121 500 f Breslau, den 15. November 1920. 8 “ 16““ g. is. 1 8 üön 6 Millionen Mark Stamm⸗ ealsbate 6 328 85288 1 “ “ 2767,639 54 Adolf Niessel. 8 „ 8 Mi N 8 8 2 “ 8 1842 3 . — 8 F züee 779 52 3 1 85 .“ Uint In)ber. Heatguthaben 1 88 8 67 g ge ngsa anh 4 Aktiva. Bilanzkonto per 30. Juni 1920. Passiva. Abschreibung.. 30 778 52 8 Ramenevorzugzaktien 1“ Di⸗ Avale ℳ 239 125,— 8 t kv. “ . “ —V— — — „n; Fuhrw “ fe 8 1 . videndenberechtigung für 1920/21. Die 6 1““ — Hypotheken a. .. 2 1 Eq5c⸗ 240 Aktienkapitalkonto .. . . . . . 5 000 000 — 1 ] 8 85 Vorzugsaktien (Namens⸗ n Ias gg. .“ me Zugang/ Abgang.. bE Lbe 1 b 1 E b Reservefondskonto. . 550 000— L F 1 aktien) sollen 6 % bis höchstens 8 ° 1 . 3 G 8 Hypotheken a. Wirtschaften. . 8 12 V Zugang .. 2 Erneuerungs⸗ u „Reparaturenkonto „250 000 — Abschreibun 85 b Vorzugsdividende erhalten, für Fehl⸗ Aktienkapitalkonto. — . 1 200bih- Abgang. ... ,2230 244 v Kreditoren .. ..7 547 17182 g — ees b sahre das Recht auf Nachzahlung Obligationskontöo... ö“ 1 V Gläubigerforderungen “ “ Abschreibun 37 000 Arbeiterwohlfahrtsfondskonto 86 152 145 26 b. “ 8 aben, im Falle der Liquidation sollen abzügl. bAIZ 38 000 Hinterlegunen.. .— .“ 3 b mmn Beamtenwohlfahrtsfondskonto.. 75 569— 10 178 “ .“ 2 vor den Stammaktien mit Obligationszinsenkonto, nicht erhobene Zinsen . 5 963— Gef seßliche ücklage... “ 1“ ö .. — 998 964 60 Lente für Cahrees Jogeghee 1 335,50 8 105 346 16 5 % efriedigt werde n, mit dem Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende. 1 29 220— Uneingelöste Zins cheine “ 8 gang. . * — 158 587 987,80 8 Avalkonto 11“ “ heehn 139 346 gleichen Betrag sollen die Inhaber⸗ Reservefondstonto .. . . .. 457 91445 Kücklage 5† Stempelersahabgabe und 19 294 95 1““ .. ..2 399 36 “ 758 372˙2 aktien amortisiert werden können; die Spezialreservefondskonto .. . . Abgang.. 19 294 95 Dividendenkonto .. 1“ 6 120 —
Vorräte: Namensaktien sollen für befonders Talonsteuerkonto. 8 940 — Rücklage 8. pefferhaft⸗ Forterimgen . . 179 689 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. . 3956 252 38 Waren. 2 025 326 60 wichtige — (Aufsichtsratswahl, Hopothekenkonto, F Häuser Castroper Straße 3 8 31 90,— üclage für Neubauten. . 1 Abschreibung. 1.“ 37 669 65 Sonstige Vorräte 88 409 18]1 4 646 408 14 88 üson 885 ühnsiche C Gesciste Auß⸗ 1 Depositen und Kautionen 28% 3 8 2 170 234 31 — für Unterstützungsfonds u 18 4120— m 8 8 III“ 22 053— 8 8
5566 25495 JNF55s 251 55 I Eeseichrtt Beschräntang S E. “ 3 57 062 75 A“ Bürgschaften 8 189 1 üS 8
Zeulenroda, den 15. November 1920. 8 Stimmrecht aus gestattet, ihre Ver⸗ 78 “ 8 ..„ „ 196 441 33 20 1 Zugang “ 121500 Abschreibung .. . . . 053,—
Ialkns Römpler Aktiengesellschaft. äußerung soll an die Zus stimmung der vale ℳ 2 — 211 230/88 Gleisanlage⸗ und V Aadevorrichtungskonto 8 40 901— Vorstehenden Jah 8. Nchhm gästel,, .““ ““ asi vwehsgege gebunden sein. 8 Ueberschuß mit Vortrag. Sn ge 8A6““ 14 200 Jahresa uß haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ) Festsetzung des Ausgabekurses Gewinn⸗ d Verlustk »o 31. Juli 9 2764 639 8 geführten Büchern übereinstimmend gefunden. für die Stammaktien auf nicht unter — .. s.I1X.EKILMEAALhg ü S 20. Hab Modell⸗ und 8ne. ö“ 2 . S — 3 erlustrechnung für 30. September 1920. Haben. G 2— Dresden⸗A., den 24. November 1920. 110 1, für die Sasaehornstatten Debet Soll. Lewkmeund Derlustrehnung sür 2— wenn Patentekontnuo 1 1 83 808 503
reuhand⸗V 8. ir; Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. auf nicht unter 103 für die An Immobilienkonto A. “ 6 19 998 38 8 NSs Malz, Hopfen, Biersteuer, Vortrag vom Vor⸗ 2 126 28 Effekten⸗ und Beteiligungskonto. “
Mever. ppa. Scheuermann. 8 Namensvorzugsaktien auf 2à100 % Immobilienkonto B.. 21 600— jahre .. Kautionskonto...
11 7 100 6372,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1920. c) Ermächtigung des Vorstands und*8 8 8 1 — 49 828 * Versicherungen und Steuern. . H — — 2 Maschinenkonto. . 1 3 49 82850 e. Geschäftsunkosten .. 386 Erlös aus Bier und 2435 Sede. Avalkonto 1¼ 1 326 513,0
öömne. Bankguthaben... . 1S28 8282
des Aufsichtsrats, die Aktien unter 5 9 Transportfaßkonto. 38 8191¹ bscräbangen. 86 388 31 Senfgur Debin . 4ℳ 18 055,60 398181 Sonstige Debitoren.. —
Soll ℳ Ausschluß des gesetz ichen Bezugs⸗ 9 2 8 1 23 7 33 42
Handlungsunkosten, Zinsen, Pr vision usw. 1 390 467 50 rechts der Aktionäre zu begeben. Fhenbahnwaggonkonto.. 8 “ 27 704 65 Ueberschuß. . 38 —- . . Abschreibungen: d) Aenderung des Gesellschafts⸗ Kraftwagenkonto 8 1 t 10 000— Vortrag vom Vor⸗ Warenvorräte: 9 4 365 825,1 F5 9 vertrag⸗ in Gemäßheit der unter a Elektr ““ 5 8 4 499 04 hre 929 175,28 88 3 In Arbeit befindliche Aufträge .. . 25 14 5 ktr. 2 “ . b. 2 Rohe, halbfertige, fertige Teile un 1nn 641 — Sben 18a
Maschiirnn . . 4595 zu fassenden Beschlüsse in § 6 Flaschenbierbetriebskonto.. 13 226 20 Materialien .
Betriebsanlage ... 8 (Grundkapital), § 11 (Gewinnver⸗ „ nce und Geräte teilung), § 22 Etiamecch 8 27 u.““ .“ 8 b 19999— 88 her ann gcraene 8z 2¹ orstand .“ 8 V lI; 360 998 82 Mertscuge 116“ 2 398 388 (Liauidation). Rohprodukte, Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonto. .. . 3 796 18940 1 Wagne Vorsitzend Carl Angermann. SDebet. 1“ Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juns 1920. Kredit. * ður Teilnahme an der General⸗ 5 253 504 08 ar agner, Vorsitz berein 82 —: — Fuhrwesen .—„ 8 6163 2 570 35 257 438 41 vegeanmiung ist jeder 2 1 lktionär berechtigt, Gewinn⸗ und Verlustkonto C““ -T2229 9 1 Geprüft und mit beüüen; 8 8, I a 11“ ℳ 2₰ tr us 1918/19 en; 3 88 32 38 er 8 8 43 2990 o1 a 8 rtr “”“ ““ 594 52725 212 8 8 ffcher e⸗ ö heutige Genecälversammlung vsalcs die Hahlung. Seebee.n ö.“ aes “ v 90 841 38 Genicgangersgus 8 2 796 704 21 2 242 433122 Staatsbehörde oder von einem veh Kredit. 8 “ 8 75 6 % und aus dem Gewinne der Immobilienverkäufe für die Aktien zu eintauseng (versi ntost a. 1 8 . . 1 72 869 357 03 %% Eingang aus früher abgeschriebenen Fordevünden 3 119/66 Ha ben. — gestellten Hinterlegungsscheine üb 8. Per Gewinnvortrag aus 1918/19 .;. 7988, 5 Mark eine Sondervergütung von Nr. ℳ 40 und für die Aktien zu dreihendert Mark Generalunkosten 110 722165 Pacht⸗ und Mietenkonto . 10 500 91 Peskanvortzag aus 1919 . 14 997 09 sptestens am flinften S . Bier, Miete⸗, Zinsenkonto und soistige oimRahuei .EEUol2 ane Sondervergüͤtung pon se 79 12, sonach gelangt der Zingschein aer. 1nunt Aöschretbungen 3 h. .. .. . . . . . . . 356 292 88] Zinsen. und Skontokonto. .. cO.7242” Betriebserträgnis... 8 2 228 341116 Generalversammlung, diesen Tag 4 314 13290 111 b be Nr. 46 mit ℳ 30 ab heute bei den bekannten es ‧Gew “ früsgin 2Se Iis r 8 3 838 nicht mitgerechnet⸗ bei der Gesell⸗ Zur Verteilung gelangen 7 % Dividende sowie ein Bonus von 5 %, i zur Auszahlung It: 1 80„ alten und 4 % auf die neuen Aktien erfolgt von Zeulenroda, den 15. November 1920. “ haft⸗ üe. .”8 g. besche ““ 8* 8 30g werhee “ 8 ” e au, Vorsitzender, heute ’1u 11 1 ner eg es 27 — Deutschen Credit⸗Anstalt und in d u m, 1 Julius Römpler Aktiengesellschaft. . 88 — Fte dem 2r. Schauffhanfen'schen Bazceverein 88 12 dessen Nigler. s Feeheife gean Fehenmüer 5 Vastelb. Vorsitender⸗ Berlin g “ Direktor Johannes Ebener, Leipzig, Vorsitzender, Robert t Böker, C. Baumgärtel. Ludwig eutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig der Essener Credit⸗Anstalt zu Gssen und deren Filialen, bei der Dre 5 n- vhefeh er Aufsi Auerbach, Berlin, Richard Freiberr von Behr, Berlin, Justizrat Moritz B rutler 22 8 b oder bei deren Filialen in Chem 8 dem Barmer Bankverein Hins⸗ 1“ 1 Franz Mü lgrn e . 8 Leipzig, stellv. Vorsitzender, Alfred Siegfried Auerba in, . Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung haben 2 geprüft und mit den und Dresden e Reinn eh 8 1-9 Eö be ne Frllaten bei der Direction der „RNentner Lndwsg Sager, M ünchen. Fbemnitz. den Sbringgfeld Aachen, 9 Richard Freiherr von Swaine, Schloß Theres Passau, 18. Dezember 1920. Penig, den 17. Dezember 1920.
ordnungemißig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. mit seiner Unterschrift versehenen Nummern⸗ Disconto⸗C Gesettschaft Berlin W. 8. 8 Der Vorstand. V Peniger Maschinen abri t und Sisengießerei Ar tie ng es ellf ch aft.
Dresden⸗A., den 24. November 1920. 1 verzeichnisses hinterlegt. Bochum, den 10. Dezember 1920. xrer Vereinigung Aktiengesellschaft. Chemnitz, den 20. Dezember 1920. Der Sgann, n 8 Der Aufsichtsrat. Carl Angermann.
Meyer. ppa. Scheuermann. Pöge Elektricitäts⸗ Füktiengesenschaft. Wm. Fincke. Alwin Sprickmann⸗Kerkerinck, Vorsitzender. Goetz. Nitzsche. Die Rechnungsprüfer: Ed. Linneweh. Fr. Kaltheuner.