1920 / 291 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1920 18:00:01 GMT) scan diff

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.

[93747] 1 Durch Beschluß zweier Generalversamm⸗

lungen vom 8. und 14. August 1920 ist die unterzeichnete Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden die Unter⸗ zeichneten gewählt.

Werben, den 10. Dezember 1920. Elektrizitäts⸗ u. Maschinengenossen⸗ schaft Werben eingetragene Gen.

mit beschr. Haftpflicht. Liquidatoren: Friedrich Stöhr.

[97548] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung laut Antrag von 10 Genossen am Montag, den 3. Ja⸗ nnar 1921, Abends 8 Uhr, im Pilsener Hot, Gänsemarkt 42, Hamburg. Tagesordnung 8 Verkauf des Terrains. Hamburg, den 18. Dezember 1920. Hamburger Terraingesellschaft Bergedorf e. G. m. b. H.

[97547] 8 Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Terraingesellschaft urg am Dienstag, den 4. Ja⸗ 1921, Abends 8 Uhr, dei Junge, Eppendorfer Landstraße 141. Tagesordnung: 1. Auflösung der Genossenschaft. 2. Liquidationsbilanz. Hamburg, den 18. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat.

Georg Meyen. 1

[96003] Liquidationsbilanz am 1. April 1920.

Kassenbestand Bankguthaben.. Forderungen.. Postscheckguthaben. Utensilien

Mobilien.. Beteiligungen.. Verlust .

Passiva. Geschäftsguthaben der M glieder. Hypothekenschulden Kapitalschulden Geschäftsschulden

25 01 Eingetreten —, ausgetreten —. Be⸗ tand am 1. April 1920 = 11 Genossen. Die Geschäftsguthaben und die Haft⸗ summen haben sich weder vermehrt noch vermindert. Der Gesamtbetrag der Haft⸗ summen betrug am 1. April 1920 = 55 000 ℳ. Bohmte, den 1. April 1920. Fleischwarenfabrik Bohmte eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkier Haftpflicht in Liquidation. 1 Die Liquidatoren: Otto Witte. Wedekind. Otto Knapp.

7 ) Niederlaffung rc. vonRechtsanwälten.

[95606]

„In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Philipp Vohßen

in Berlin⸗Wilmersdorf, Nachodstr. eingetragen worden. Berlin, den 14. Dezember 1920. Das Landgericht I.

26,

[97524] In die Liste der bei dem hiest Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Dr. Karl Albin Franke in Nossen eingetragen worden.

Nossen in Sachsen, am 18. De⸗

eember 1920.

Das Amtsgericht. ——— 8 197522] .

Der Rechtsanwalt Franz Hahn ist heute in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen worden.

Oschersleben (Bode), den 15. De⸗ sember 1920. 1

Preußisches Amtsgericht.

[97523] 8

Rechtsanwalt und Notar Brethauer ist am 14. Dezember 1920 dereeetn und in der Liste der bei dem Amtsgericht Hersfeld zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.

Hersfeld, den 19. Dezember 1920.

Das Amtsgericht..

[97525]

Der Rechtsanwalt August Jonen ist heute auf sjeinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Köln, den 10 Dezember 1920.

Das Oberlandesgericht.

[97098] Der Rechtsanwalt Dr. Thomas rehn ist in der Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht gelöscht worden. Schkeuditz, den 14. Dezember 1920.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[92656]

Die Fa. Fischer Driever, G. m. b. H., Düsseldorf, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Franz Driever, Liquidator der Fa. Fischer & Driever, Hubbelrath, Kr. Düsseldorf.

[95254]

Bekanntmachung.

Die Hausverwertungsgesellschaft Westfälischestr. 31 m. b. H. in Berlin ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. melin „Pankow, den 15. Dezember

C. A. Reichert, Liquidator. [88865]

In der am 13. d. M. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ist die Liquidation der Badischen Grafit⸗ werke G. m. b. H. in Karlsruhe be⸗ schlossen worden. Forderungen sind bei dem als alleinigen Liquidator bestellten Herrn Rechtsanwalt Diebold, Karlsruhe (Baden),

bö“

[93820]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. No⸗ vember 1920 ist das Stammkapital der Bayerischen Gesellschaft für Brenn⸗ spiritus⸗Verwendung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München auf 50 000 herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Geschäftsführer der Bayerischen Gesellschaft für Brenn⸗ spiritus⸗Berwendung Gesellschaft mit

beschränkter Haftung:

Fischer.

[92658) Gemäß § 58 des Gesetzes, betr. die Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung, machen wir hierdurch bekannt, daß die Versamm⸗ lung unserer Gesellschafter vom 31. Ja⸗ nuar 1920 beschlossen hat, das Stamm⸗ kapital unserer Gesellschaft von 500 000 Dum 250 000 auf 250 000 herab⸗ zusetzen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Burkhardtsdorf b. Chemnitz, den 7. Dezember 1920. Fiedler & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Kaiserstraße 104, geltend zu machen.

Hch. Ahrweiler. Adolf Richter.

[96110]

Umrechnungssatz 1 = Kr. 0,90.

Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

%6 9 „Svea“ in Gothenburg. 8 Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Gesamtgeschäfts für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1919.

A. Einnahme. Vortrag aus dem Vorjahre

a) für überträge):

Feuerversicherug. .

Lebensversicherung

1.

2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

—. 1 360 505,56

4 83₰

6 719 823,33 8 080 328/89

b) Schadenreserve: ö 1““ ebensversicherung..

1 774 444,43

555 278 66 ] 2 329 723/09

c) Regulierungsfonds .. d) Lebensversicherungsfonds.

Feuerversicherung.. . Lebensversicherung 1“ . Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren... . Kapitalerträge: a) Zinfen: ö . ebensversicherung

. Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni:

99 916 80 331 276

9 93 32 76 [30 192 832

5 335 65

3 548 336

b) Mietserträge

. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) realisierter. ... b) buchmäßiger

Verlust .

D. Ausgabe.

1. Rückversicherungsprämien: ““ 11““ lebensversicheruug

dder Rückversicherer:

8„) gezahlt: Feuerversicherung 725 206,44 Lebensversicherung 500 437,36

;) zurückgestellt: Feuerversicherung Lebensversicherung

* 8

787 069,17 53 202,81

. Sonstige Einnahmen (Kursgewinne an Rimessen).

Gesamteinnahme..

2. a) Schäden, einschließlich der Schadenermittelungs⸗ kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils

73 185,81] 3 621 522

39 393 2 083 41 476

53 373

12e2

. [12 970 653 92 482 020 70/ʃ13 452 673/7

1 225 643,80

840 271,98

b) Schäden. bließ kbosten, im Geschäftsjahr, der Rückversicherer:

a) gezahlt: Feuerversicherung 3 645 046,60 Lebensversicherung 2 959 660,82

8) zurückgestellt: Feuerversicherung 1 335 153,06 Lebensversichetung 230 166,84

einschließlich der Schadenermittelungs⸗ abzüglich des Anteils

8

6 604 707,42

1 565 319,90 8 170 027 32 110 235 943

öö O1

eebensversicherung ..

3. Ueberträge (Reserven) auf das näͤchste Geschäftsjahr: a) für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): 7 598 630,—

u“ 9 130 141 11

1 531 511,11

b) Regulierungsfonds... c) Lebensversicherungsfonds. Abschreibungen auf⸗ Inventar: Feuerversicherung Levensversicherung..

versicherer:

-Crede . 116X ebensversicherung

. Verlust aus Kapitalanlagen (buchmäßiger Kursverlust)

Verwältungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

a) Provpisionen und sonstige Bezüge der Agenten: 22

1 121 080,22

36 082 57

.53 156 676 07[62 322 899 75

20 057 91 8 596 26

825 995,91 1 947 076 1

) sonstige Verwaltungskosten: ehheeenc . ebensversicherung..

.. 2 179 465,62

670 423,92] 2 849 889 54] 4 796 965

euern und öffentliche Abgaben: Ee 8 lebensversicherung... .

76

für das Feuerlöschwesen . Sonstige Ausgaben:

3

. Gewinn und dessen Verwendung:

Rückkäufe (Lebensversicherung)

b) Tantiemen c) an den Beamtenpensionsfonds d) an die Aktionäre: Zinsen ividende

ärztliche Honorare (Lebensversicherung)

andere Ausgaben (Lebensversicherung),)

a) an den Spezialreservefonds der Lebensversicherung

444 444,44

690 489

8 131 668 822 157

32 10777 116 077 72 8,7

b

5 541 150 043 111 111

488 888,89 933 333

Disposittonsfonds 116 767,01)

e) an die Versicherten (Lebensversicherung) . . .. 1) an den Extrabrandscharenfonds (außer einem dem entnommenen Betrag von

Gesamtausgabe..

180 615

.438 788 51 1 819 433

A. Aktiva.

gezahltes Aktienkapital (Verbindlichke .. Sonstige Forderungen: a) Rückstände der Versicherten b) Ausstände bei Generalagenten Agenten.. c) Guthaben bei B

nehmungen. e) im folgenden 1 1 anteilig auf das laufende Jahr

v““ Kapitalanlagen: 1 a) Hypotheken und Grundschulden b) Wertpapiere ..

sellschaft „De Förenade“

„Sverige’.. g) Aktien der „Nornan“.

. Inventar .. . Sonstige Aktiva:

Diverse andere Aktiva . Verlust

B. Passiva. .Aktienkapital .. . . 2. Ueberträge auf das n

überträge): Feuerversicherung Lebensversicherung

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

d) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ Jahre fällige Zinsen, soweit sie

f) Guthaben bei der schwedischen Tarifvereinigung. g) Guthaben bei Inspektoren der Gesellschaft usw.

c) Kommunale Schuldverschreibungen . d) Darlehen auf Lebensversicherungspolicen der

e) Aktien der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft f†) Aktien der Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

. Grundbesitzzz 6 1o69598äbööe6e .

Darlehen gegen Hypothek von Obligationen.

Gesamtbetrag..

Abzug des Anteils der Rückversicherer: a) für noch nicht verdiente Prämien (Pen.

. 7 598 630,—

iten der Aktionäre) 537 395

3 820 807 29 4 319 737 88

2 171 073 388†

treffen. 900 500 66 78 212 94 437 ,39ʃ11 828 164

58 210

beziehungsweise

.30 159 616 98 .83 760 399 09 .[4 024 486 59 Ge⸗ . 7023 223 54 444 77 777

333 333

75 433 28170 1 954 4444

96 188 435 5 13 333 33333

1 531 511,11

b) für angemeldete, aber noch nicht. (Schadenreserve): Feuerversicherung. Lebensversicherung

bezahlte Schäden

2 122 222,22 283 369,66 2 405 591

1

c) Lebensversicherungsfonds .. d) Regulierungsfonds

Nr. der Altipn . Barkautionen.. . Sonstige Passiva:

e) Verschiedene Gläubiger...

o“ . Speziallebensversicherungsfonds .Kriegsversicherungsreservefonds . Reserve für Stenen.. . Dispositionsfonsdsdd Beamtenpensionsfonds.. 2. Extrabrandschadenfonds 2

Gewinn ...

Gothenburg, im Mai 1920. Theodor Wijkand

.Hyvotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten auf den Grundstücken

a) Guthaben anderer Versicherungsnnternehmungen. b) Saldi laufender Rechnungen mit c) Nicht erhobene Zinsen und Dividende der Aktionäre d) Konto der mit Gewinnanteil Lebensversicherten.

Gesamtbetrag..

.53 156 676

36 082 57[64 728 491

5 121 259 7898

54 661

1 012 581 415 549

Agenten..

6 611 95084 2 222 22222 827 31847 66 666,67 204 65511 1 458 585 94 471 33333 4 444 444 44 1 819 43337

06 188 435,35

6 99 6 5 5 8 86956ö“

er, Vollziehender Direktor.

[96879]

Metallwerke G. m. b. H. Gittersee

bis 29. Dezember 1920 einreichen.

Beschluß der außerordentl. Gesellschafterversammlung der Tuben⸗ und

am 10. Dezember 1920: Die Liquidation

ist beschlossen. Als Liquidator ist ernannt: Herr Fabrikant Hermann Schneder, Dresden, Schuberstr. 39. Etwa vorhandene Gläubiger wollen ihre Forderungen

löst.

V [93819]

[91493]

[93457]

[904331 Bekanntmachung.

Berlin, den 22. Dezember 1920.

Der Liquidator der Lichtspielpalast Landsbergerstr. 31. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Dr. Paul Alterthum.

Die Firma Endlangenkalk⸗Ver

triebs⸗Gesellschaft m. b. H., Magde⸗ burg, ist in Liquidation getreten. Liquidator ist Herr Paul Reinbach, Magde⸗ 1 burg, Kaiserstraße 102, bestellt,

Magdeburg, den 14. Dezember 1920 Endlaugenkalk⸗Vertr.⸗Ges. m. b. H. Paul Reinbach.

Bekanntmachung.

Gesellschaft mit in

Rheydt, den 10. Dezember 1920.

Der Liquidator der Rhein. Trauben⸗

& Frühobstkulturen m. b. H. in Liquidation: Carl Nellen. 1u“

. Bekanntmachung. Die Rheinischen Kies⸗

u. Sand⸗

4 255 88 m. b. 85 8 (Kreis

istungen einnützi rs) ist aufgelöst. Die Gläubiger Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere der Veselschat werden aufgeforvert, sech bei ihr zu melden.

Capellen b. Mörs, den 6. Dezember

1920. Der Liquidator der Rhein. Kies⸗

u. Sandwerke G. m. b. H.: Wilh. Kuhn.

Die Firma Wilhelm Gilles, Stahl

und Eisen G. m. b. H. Naumburg wurde durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Dezember 1920 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden.

Karlsruhe, den 2. Derzember 1920. Der Lig.: Wilhelm Gilles,

94 245 816

Beiertheimer Allee 32.

Als

raße b welcher alle eventl. Gläubiger ersucht, sich an ihn zu wenden.

21

[95255]

Die Rheinische Trauben⸗& Früh⸗ obstkulturen schränkter Haftung aufgelöst.

be⸗ Rheydt ist Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

[196880]

Die Lichtspielpalast Landsberger. Germania⸗Brauerei G. m. b. H. straße 31 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin wurde aufge⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

in Hannover. Einladung zu der am 29. Dezember 1920, Nachmittags 5 Uhr, im Ver⸗ bandslokal der Brauereien von Hannover G. m. b. H. in Hannover, Bahnhof⸗ straße 6/7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Erledigung der im § 28 der Statuten bezeichneten Geschäfte. 2. Aufsichtsratswahl. Hannover, den 17. Dezember 1920. Der Vorstand. Strunz.

Wahfistätter Lebensversicherunge

82

Anstalt a. G. in Wahiftatt.

Außerordentliche Mitglieder⸗ versammlung.

Am Freitag, den 7. Januar 1921, findet um 3 Uhr Nachmittags im Habs⸗ burger Hof eine außerordentliche Mit⸗ nnsgegeee statt.

agesordnung:

1. Genehmigung neuer Tarife (Versiche rungen bis 10 000 ohne arztliche Untersuchung). 8

2. Beschlußfassung über das Stimm⸗ recht der weiblichen Mitglierer.

3. Satzungsänderung (betr. neuer Taris u. a.). 1

4. Erbebung eines Teuerungszuschlag zu den Beiträgen.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung

sind alle männlichen volljährigen Mi⸗

glieder berechtigt, die mindestens ein Jabht

bei der Anstalt versichert sind und sich durch den Versicherungsschein oder das

Mitgliedsbuch und 84 letzte Beitrags⸗

uittung ausweisen können. 8

8 Der Aufsichtsrat. [97206]

[938211 Bekanntmachung. 8 Die. Dana Melkmaschinen⸗Gese⸗⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Ulzburg (Holstein) ist aufgelöst. Te Gläubiger der Gesellichaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Ulzburg (Holstein), den 8. zember 1920.

Der Liquidator der Dana Melkmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗

De⸗

schränkter Haftung in Liquidation. F. elns ickhorst.

Aachen.

L1

Nr. 291.

Berlin, Mittwo

8

EEFrste Zentral⸗Handels 2 um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ch, den 22. Dezember

—r

1920

₰————

Der Inhalt dieser Beilage, rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Tenossenschafts⸗

der Eisenbahnen

für Selbstabholer auch straße 32, bezogen w

enthalten sind, erscheint ne

ch die Geschäftsstelle

in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. bst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das D

Das RE“ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ur des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

—ᷣ—ᷣÿÿ

—— ——

Das Zentral⸗Handelsregister beträgt 12 f. d. Vierteljahr. 5gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wi

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 291 A, 291B und 291 C ausgegeben.

Einzelne Nummern kosten 50

2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, cen Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

eutsche Reich.

8 für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B 886 gspreis

4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗

Anzeigenpreis f. d. Raum einer

Pf.

1d auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.

Befristete

Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

4) Handelsregister.

Aachen. G In das Handelsregister wurde heute bei er Firma „Leo Smekens Kom⸗ nanditgesellschaft“”“ in Aachen einge⸗ tragen: Es ist ein Kommanditist ausge⸗ schieden und ein neuer Kommanditist ein⸗ betgfarcgen den 15, Degember 1920

Aachen, G

Das Amtsgericht. 5.

Aachen. 1 [96203] In das Handelsregister wurde heute bei der „Mannesmann⸗Mulag (Mo⸗ toren⸗ und Lastwagen⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft)“ in Aachen vngeengen⸗ Die 1 des Paul Born ist er⸗ schen.

Aachen, den 15. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. 5.

Handelsregist de h 8 In das Handelsregister wurde heute Se. de Firma „Leopold Schmitz & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Haaren eingetragen: Durch esellschafterbeschluß vom 6. De⸗ zember 1920 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 80 000 auf 100 000 erhöht worden. Aachen, den 15. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 5.

³emae1ne. ndelsregister 4 Nes2nn In unser Handelsregister Nr. trugen wir bei der Firm Gebrüder Tews⸗Thorn, in 8 ß dieselbe aufgelöst und gelöscht ist.

8 Allenstein, den 9. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

berg. 196206]

Fendelsregitereinträge.

Neu eingetragene Firmen:

„Lccht. und KFraft⸗Werke Nab⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz: Nabburg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Ge⸗ schäftsführer: Lorenz Sapper, iplom⸗ kaufmann in Nürnberg. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb der in den Steuergemeinden Nabburg, Pfreimd, Perschen, Iffelsdorf, Brudersdorf und Diendorf gelegenen und dem Herrn Jos. Igl in Nabburg gehoren⸗ den Betriebe: a) Haus Nr. 1 in Wies⸗ mühle, genannt die Wiesmühle, mit Elektrizitäts⸗ und Sägewerk, vorgetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Nabbu für die Steuergemeinde Perschen Bd. S. 169 Bl. 36, b) Elektrizitätswerk Ffreimd mit Fernleitungen und Orts⸗ netzen, vorgetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Nabburg für die St.⸗Gde. Fffelsdorf Bd. 6 S. 44 Bl. 266, ) Oekonomieanwesen: Brauhaus mit Scheune, Wohnhaus, vorgetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Nabburg für die St.⸗Gde. Nabburg Bd. 19 S, 6 Bl. 732, Anwesen Haus Nr. 152 in Nabburg, ferner nachstehender Grundbesitz, vorgetragen im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Nabburg für die St.⸗Gde. Pfreimd Bd. 7 S. 192 Bl. 31, ferner für die St.⸗Gde. Bd. 19 S. 122 Bl. 740 ferner für die St.⸗Gde. Brudersdorf Bd. 4 S. 243 Bl. 172, d) Che⸗ mische Fabrik; diese ist eingetragen im Handelsregister auf den Namen Lud⸗ wig Angerer, je mit lebendem und totem Inventar. Stammkapital: 100 000 ℳ. Tag des Abschlusses des Gesellschaftsver⸗ trages: 16. November/4. Dezember 1920.

„Fischer & Ströhl Mechanische Werkstätten Amberg“. Sitz: Am⸗ berg. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ ginn: 1. Dezember 1920. Gesellschafter⸗ Karl Fischer und Gg. Ströhl, beide Mechaniker, in Amberg. 8 B. Aenderungen bei eingetragenen Firmen:

Die offene Handelsgesellschaft „Fr. Pustet'sche Buchhandlung (Hans Manr)“ (Amberg) ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst worden: das Geschäft wird nunmehr unter der Firma „Fr. MBustet'sche Buchhandlung (üHans Mayr) Inh. Josef Kurz von dem Kaufmann Josef Kurz in Am⸗ berg fortgeführt. Aktiva und Passiva sind nicht übernommen.

„OSscar Bauer Kehlleisten⸗ u. Holzwollefabrik Sägewerk u. Holz⸗ handlyvnan (Amberg): Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Volkmar in Amberg ist Pöhss 4

us der offenen Handelsoesells „Häusler & Beikler Mineralwerke

4m

Nabburg (Nabburg) ist Adam Weikler!

ausgeschieden, die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst worden. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma nunmehr durch den bis⸗ herigen Gesellschafter Häusler fortgeführt. „Chamer Holzhandlung Theodor Müller“ (Cham): Nunmehriger In⸗ haber: Marianne Müller, Holzgroß⸗ händlerswitwe in Cham. 8 Aus der offenen Handelsgesellschaft „Mathias Frey“ (Cham) ist der Ge⸗ sellschafter Mathias Frey ausgeschieden; neuer Gesellschafter: Therese Frey, Kauf⸗ mannswitwe in Cham. „Thonwaarenfabrik Schwandorf“ (Schwandorf): Die in der General⸗ versammlung vom 11. November 1920 beschlossene Fesehn. des Grundkapitals ist erfolgt. Der sellschaftsvertrag ist durch Beschluß dieser Generalversamm⸗ lung entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals und weiterhin nach be gabe des eingereichten Protokolls ab⸗ geändert. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3 200 000 ℳ. C. Erloschene Firma: „Balthasar Donhauser“ (Rosen⸗

bc1n mberg, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht Registergericht.

Artern. 196209 Das unter der Firma G. Schmidt’s Wwe. in Artern bestehende Handels⸗ eschäft ist auf den Kaufmann Kur in Artern übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. Dies ist heute in das Handelsregister A bei Nr. 48 eingetragen worden. Artern, den 13. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. 96207]

„Eisenwerk Weilbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Weil⸗ bach. Die Gesellschaft wurde dur Be⸗ schluß der Gesellschafter aufgelöst. Li dator ist der bisherige Geschäftsführer Carl Ziegler, Ingenieur in Frank⸗ furt a. M.

Aschaffenburg, den 14. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. Registergericht.

Aschersleben. [96208]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist heute bei der Aktiengesell⸗ schaft Kaliwerke Aschersleben in Aschersleben eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 11. Dezember 1920 soll das Grund⸗ kapital um 13 500 000 erhöht werden durch Ausgabe von 10 000 Stammaktien über je 1000 und 3500 Vorzugsaktien ebenfalls über je 1000 ℳ. 1

Das Grundkapital ist um 13 500 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 38 500 000

Mark.

Ferner ist durch Beschluß der genannten Generalversammlung der Gesellschafts⸗ vertrag zu Art. 4 wie vorstehend ge⸗ geändert: 88

Die auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien werden nicht unter einem Kurse von 244 %, die auf den Namen lautenden, nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats übertragbaren Vorzugsaktien nicht unter einem Kurse von 107 25 ausgegeben.

Aschersleben, den 14. Dezember 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Bad Ems. [96210]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist heute bei der Firma L. J. Kirchberger, Bad Ems, folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann André in Bad Ems ist Prokura er⸗ eilt.

Bad Ems, den 29. November 1920.

Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. 1[96211] In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 298 vermerkten Firma Walter Schroeder &. Co. eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Walter Schroeder in Rehme alleiniger Inhaber ist. Bad Oeynhausen, den 14. Dezember 1920. Das Amtsgericht.

Bad Oldesloe. [96212]

In das Handelsregister A Nr. 110 Oldesloer Eisen⸗ und Metallgießerei Fricke & Brandt in Bad Oldesloe ist eingetragen: Kommanditgesellschaft seit 1. November 1920 mit einem Kom⸗ manditisten. Firma unverändert mit Zusatz Kommanditgesellschaft.

Bad Oldesloe, den 9. Dezember 1920.

t die Gesellschaft durch

eiqui⸗ F

Bergedorf. [96213] Eintragung in das Handelsregister. 14. ember 1920: Franz Wohltorf, Bergedorf. Das unter der Firma Wohltorf in Abteilung & unter Nr. 44 eingetragene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmanmn Heinrich Schröther übergegangen und wird von ihm unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Heinrich Schröther 42. setzt. Bezüglich des Heinrich Schröther ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ getragen worden. 1 Amtsgericht Bergedorf.

Bergedorf. [96214] Eintragung in das Handelsregister. 8 15. Dezember 1920.

ung. Höhne Söhne, Geschäftsstelle Bergedorf. Zweigniederlassung der Firma Aug. Höhne Söhne, Ham⸗ burg⸗Fuhlsbüttel. Inhaber August Carl Friedrich Höhne, Kaufmann in Ham⸗ burg⸗Fuhlsbüttel.

Amtsgericht Vergedorf.

Bergen, Rügen. 96215] In unser B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Fritz Kettner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Großhandlung frischer und geräucherter Fische in Binz a. Rg. eingetragen worden, daß geschluß der Ver⸗ aaewagi Nenh Gesellschafter vom 15. No⸗ vember 1920 aufgelöst und der Kaufmann Fritz Kettner in Binz a. Rg. zum Liqui⸗ dator bestellt ist. 8 Bergen a. Rg., den 27. November

Das Ametsgericht.

Bergen, Rügen. 196216]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 203 eingetragenen irma Gottfried Wolle, Korbwaren und Strandkorbfabrik, Inhaber Korb⸗ machermeister Gottfried Wolle einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Ernst Fr in Bergen a. Rg. ist Prokura er⸗ teilt.

Bergen a. Rg., den 2. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. 196217]

In unser Handelsregister B ist bei der under Nr. 3 eingetragenen Dampfschiff⸗ und Motorbootgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saßnitz heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 24. Februar 1920 das Stammkapital auf 84 erhöht ist und die §§ 5, 8 Abs. 4, und 11 der Satzung geändert sind. Nach diesem Beschluß erfolgen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft nur in der „Rügenschen Zeitung“, falls jedoch wieder in Saßnitz eine Zeitung erscheint, in dieser.

Bergen a. Rg., den 2. Dezember 1920.

Das Amtsgericht.

[96218] A ist heute Putzenius,

Bergen, Rügen. In unser Handelsregister unter Nr. 245 die Firma J. . Binz, und als alleiniger Inhaber des bisher als Zweiggeschäft der Firma J. Putzenius, Misdroy, betriebenen jetzt zur erhobenen Handelsgeschäfts der Kaufmann Otto Aß⸗ mann in Binz 8he. Die Haftung des Kaufmams Otto Aßmann in Binz für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten, ebenso der Ueber⸗ gang der im Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf Otto Aßmann ist ausge⸗

schlossen. g a. Rg., den 11. Dezember

1920. Das Amtsgericht.

Berlin. 8 [96219]

In die Abteilung X unseres Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Nr. 56 467. Georg Lutz, Charlotten⸗ burg. Inhaber: Georg Lutz, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 56 468. Gustav Manaße & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. Dezember 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute: Gustav Manaße, Berlin, und Bruno Dobrzynski, Charlottenburg. Nr. 56 469. Molkerei⸗Produkten⸗Vertrieb Emil Neufert, Berlin. Inhaber: Emil Neu⸗ fert. Molkereibesitzer, Nassow (Kreis Bel⸗ gart). Prokurist ist: Alfred Piehl, Berlin. Nr. 56 470. Carl Neuter, Duisburg, Berlin unter der Firma: Carl Reuter

Zweigniederlassung Berlin. Inhaber

mit Zweigniederlassung in F

ist: Carl Reuter, Kaufmann, Duisburg. Oscar Schulz, Berlin, und Carl Barthel, Berlin, ist unter hsehranka auf die Zweigniederlassung Berlin Gesamtpro⸗ kura erteilt. Einzelprokurist ist: Carl Feller, Duisburg. Bei Nr. 2029 Rudolf Pompe, Berlin: Albert Frevni, Kaufmann, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter eingetreten. Nunmehr: Offene Handels⸗ esellschaft seit dem 1. Oktober 1920. Die Firma lautet jetzt: Pompe & Freyni. Bei Nr. 30 750 Russische Bonbon⸗ & Confitüren Fabrik „Exquisit“ Inh. Maximilian Jöbstl, Berlin: Inhaber ist jetzt: Johannes Sandberg, Kaufmann, Berlin⸗Niederschönhausen. Die Firma lautet jetzt: Russische Bonbon⸗ & Konfitürenfabrik „Exquisit“ Maximilian Jöbstl Nachf. Johannes Sandberg. Bei Nr. 46 596 Jacob Levy Lederwaren, Berlin: Mar Hirschfeld, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt: Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Bei Nr. 48 895 F. Arno Wolf, Dres⸗ den, mit Zweigniederlassung in Char⸗ lottenburg: Die bisherige Zweignieder⸗ lassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Bei Nr. 48 926 Gebr. Rosenthal, Berlin: Prokurist ist; Alfred Cohn, Charlottenburg. Bei Nr. 51 168

Prokura des Hermann Wollschina ist er⸗ loschen. II. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter, die Kaufleute: August Menke und Johann Leyaraf, beide in Neukölln. Bei Nr. 51 789 Pilz & Wodak, Berlin⸗ Schöneberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Piltz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Carl Piltz. Bei Nr. 51 090 Reklamobil⸗ Gesell⸗ schaft Strelow & Cv., Berlin⸗ Wilmersdorf: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 14. Dezember 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Bernburg. 8 [96220] Die im Handelsregister Abt. § unter Nr. 213 fingetragene Firms „Pfautsch Schatte Inh. Richard Kohlmann“, Bernburg, ist erloschen. Bernburg, den 10. Dezember 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Beuthen, O0. S. 1[96221] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 126 ist heute bei der „Industria, Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Dezember 1920 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrages vom 1. Oktober 1919 durch folgenden Zusatz ergänzt: Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder zur selbständigen Vertretung der Cesensches befugt. Franz R. Karaß ist als Geschäftsführer abberufen. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Kaufmann Paul Krömer in Bogut⸗ schütz⸗Süd und Techniker Ludwig Ordon in Beuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 11. Dezember 1920.

Blumenthal, Hann. N96222] In das Handelsregister Abteilung X Nr. 19 ist bei der Firma Wilhelm Brandhorst in Rekum heute folgendes eingetragen worden:; 8 Inhaberin der Firma ist die Witwe des Kaufmanns Wilhelm Brandhorst, Adeline geb. Braue, in Rekum. Den Kaufleuten Dettmer Brandhorst und Theodor Brandhorst in Rekum ist Pro⸗ kura erteilt.

Blumenthal (Hann.), den 4. De⸗ zember 1920. 8

Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. (195223]

In das Handelsregister Abt. A ist heüte unter Nr. 563 bel der Firma „Fritz Teyfarth & Sohn“, Brandenburg (Havel) eingetragen: Die Firma ist in „Emil Kemmelmeier“ geandert, deren Inhaber Emil Kemmelmeier ist.

Brandenburg (Havel), den 11. De⸗ zember 1920. t

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Braunschweig. [96224] In das hiesige ndelsregister A Band VII Blatt 223 ist heute bei der Firma Blusen⸗Spezialist Richard Meyer eingetragen, daß der Zusatz „Blusen⸗Spezialist“ weafällt und die irma forten Richard Meyer lautet. Braunschweig, den 7. Dezember 1929.

Menke & Leygraf, Neukölln: I. Die 1920

Braunschweig. [9622632 In das hiesige Handelsregister A Band V. Blatt 275 ist heute bei der Firma Ferdinand ichhorn einge⸗ ragen, daß am 8. Dezember 1920 der Kaufmann Carl Heimbs, hier, in das von nun als offene Handelsgesellschaft weiter⸗ geführte Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten ist. . Hraunschweig, den 8. Deze Das Amtsgericht. 2

Braunschweig. 4 In das hiesige Handelsregister A Band IX Blatt 386 ist heute bei der Firma „Orion⸗Haus“ Theophila Hansman eingetragen, daß das Handels

geschäft auf den Kaufmann Benedikt Loeb, hier, unter unveränderter Firma über⸗

den 8. Dezember 1920

gegangen ist. Braunschweig, Das Amtsgericht. 24.

Braunschweig. [96225] In das hiesige Handelsregister A Band X Blatt 32 ist heute eingetragen die Firma Hamburger Kaffeelage Jager & Jahnke, als deren Inhaber die Kaufleute Paul Jager, hier, un Franz Jahnke in Wolfenbüttel und al deren Niederlassungsort Braunschweig. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August

Braunschweig, den 8. Dezember 192 Das Amtsgericht. 24

Braunschweig. . *

In dem hiesigen Handelsregister Band IX Blatt 444 ist heute bei der Firma Fischer & Co. die Prokura des Kaufmanns Paul Holtheuer hier gelöscht.

Braunschweig, den 9. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. 24.

Braunschweig. L96229] In dem hiesigen Handelsregister A Band IX Blatt 467 ist heute bei der Firma Theodor Meinecke eingetragen daß der Sitz der Niederlassung nach Wolfenbüttel verlegt ist. Braunschweig, den 9. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 24.

Braunschweig. [96230] In das hiesige Handelsregister B Band IV Blatt 520 ist heute bei der Firma Rudolph Karstadt Aktienge⸗ sellschaft eingetragen: In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 4. Sep⸗ tember 1920 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 40 000 000 durch Aus⸗ gabe von 40 000 Inhaberaktien über je 1000 beschlossen worden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 80 000 000 Mark, zerfallend in 80 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 14. Oktober 1920 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Die 40 000 neuen Inhaberaktien werden zum Kurse von 160 vom Hundert aus⸗ gegeben. Braunschweig, den 9. Dezember 1920. Das Amtsgericht. 24.

[96231] In Handelsregister B Band IV Blatt 197 ist heute bei der Firma Park⸗Hotel „Café Lück“ Aktiengesellschaft eingetragen:

In der Generalversammlung vom 30. Oktober 1920 ist § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages dahin geändert, daß die Bekanntmachungen seitens der Gesellschaft einmal im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ öffentlicht werden.

Braunschweig, den 11. Dezember 1920.

Das Amtsgericht. 24.

Braunschweig. 8 hiesige

Braunschweig. 1 [96232]

In das hiesige Handelsregister C Band III Blatt 97 ist heute bei der Firma Voigtländer & Sohn, Actien⸗ gesellschaft eingetragen:

In der Generalversammlung vom 2. Dezember 1920 sind die §§ 5 und 6 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Die in der genannten Versammlung beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 900 000 Mark ist durchseführt. Das Grundkapital beträgt 2 700 000 ℳ, zerfallend in 2700 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Die Ausgabe der neuen 900 Aktien erfolgt zum Betrage von je 1080 ℳ.

Braunschwein, den 11. Dezember 1920.

lmtsgericht. 24.

Das Amtsgericht. 24.

88