84
—
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
macher in Bremen ist des Cbeschäftsfücrers Beangoist der Sraf. Bkunvd Bonifacius. Inhaber: Bruno sellschaft, erfolgen in den Hamburger sowie Vermittlung des Ankaufs und 2 schaftsvertrag ist am 28. September 1917 Gotha, den 13. Dezember 1920. Boe, Viehkommissionar, zu Hamburg. Laskovwort ae Hansen. eelschafben; 1 en Staatsanze iger cögeünder 7e ee Bh2s gch [96304] Th. Rönsch & Co. In diese Komman⸗ Kanflene und Fabrikanten, zu . be 8 S0ege chäftsführer bestell, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ (Firma Paul Meyer, Grimmen) ein⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Bezüglich des 1“ Hansen Geschäftsführer: Fritz Heinrich 8
berg. Dem Kaufmann August Harnisch⸗ tung eingetragen worden: Die Bestellun W. Luft ist aus dem Vorstande aus⸗ erner wird bekanntgemacht: Die tionen, Baun „echnische Gu. 1 2 6 5 8. ke vessgs. teraätgafcsares Eannat RengnaCseeree Füheer geten wazva de Re. fela ne ahes äsit wnes er sln. Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft meister Karl Kuhn in Gräfentonna zum Bonifacius, Kaufmann, zu Hamburg. Nachrichten. * Verkaufs von Schiffsbau⸗ 8 . 1 8 1 änkt tung. Der Gesell⸗ äftsfü * S 15. Dezember. materialien, Maschinen, Maschinen⸗ 8 D t N S j mit beschränkter Hastung. Der Gesell. Geschäftsführer bestellt. Iohaunes Boe. In che ohannes 81 3 Eler. Mhtorn Binen. ifeozehinern⸗ zam eun en et anze ger und reu abgeschlossen und am 2./19. Dezember Das Amtsgericht — R. Iwan Simon. Prokura ist erteilt en Georg Walter La gegenständen. 8 “ “ 3 “ 1 gdgshhsseg 1 8, 9. November 1820 “ Vein Farr Päerihen Fise, . Fehenncs Vnion hristen Hanben. Das Stuyggcpital der Gesenscah Nr. 291. Verlin, Mittwoch, den 22. Dezember 1920 eder Geschäft. Phrer ist allein zur Ins Handelsregister Abteilung A ist ditgesellschaft ist Otto Johannes Jacob burg. ind 1 b . — 1 8 1 sch 19 .. vansmne D ee Handelsgesellschaft hat am t jeder von ihnen berech d Vertretung der Gesellschaft befugt. Die am 13. November 1920 bei Nr. 40 Bendixen, Kaufmann, zu Hamburg, als 13. 89 efehe. 9999 .. Gen sde der lom “ tigt, sellschaft erfolgen durch den Deutschen getragen: Die Firma ist erloschen getreten. 8 8 888 ren Die Fr 8 8 z 8 t d n Vermerk auf eine am d G We 8 8 . 4 5 8 8— e ghnn 1i.G nlezh gicth nter uoa. ig Sitsecges eaäe dercrseet, Lgees Basgeatemem.. 4) Handelsregister. enr ges. neene, heerngefechsthrnegherxerza ghceo c. tentrenenacteg manhen Zueuiah wecg dn gie; Keen,öcselsgeicn “ 8— 1 2 ; — 8 . 3 7 2
Die Firma war bisher in Abteilung B änderter Firma fortgesetzt. . 8 1e dir 3 Nr. 17 125 im Handelsregister des Amts⸗ J. F. Müller & Tohn Aktien⸗ in das Güterrechtsregister hingewiesenn Ferner wird bekanntgemacht: Die Eg1 K 8 8 e. ef, Se“ 11“] SBest 8 1 1 orden. . 8 eute unter Nr. 175 eingetragen Kaufmann zu Frankfurt a. M. Der Ge⸗ geb. Meyer, Witwe von Heinrich Ledüc, Köln⸗Mülheim. Durch Beschluß der gerichts Berlin⸗Mitte eingetragen. Heee.eres ehen ter Aht [96305] Gesellschaft. Prokura ist erteilt an Wul 8 Meyer. Prokura ist erteilt öͤffentlichen Setaum. der Ge Hagen, Westf. 1 [96306] worden: Carl Roth & Cie., sellschaftsvertrag ist am 30. Oktober 1920 Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Dezem⸗ Generalversammlung vom 26. November Geseke, den 10. Dezember 1920. .—— 1 8. Mi kü. bes Richard Paul Rudolf Clasen und an an Felix Neander Wagner sellschaft erfolgen im Hamburger Frem⸗ In unser “ Abt. K Peitschenfabrik Ringingen. Persön⸗ festgestellt; Zusatzvertrag ist vom 13. No⸗ ber 1920 begonnen 1920 ist § 8 der Satzung (Bestellung und Das Amtsgericht. 8 88 28 8Sn Waücher uzust Helnrich Norius seer ee un Chefran &. Meyer, geb. denb latt, ster F. Lantow bringk Arenilh ist heute bei der fsehen 18b Fdatende Eestnschafter Carl Roth, vember 1920. Nr. 9037 die offene Handelsgesellschaft Befugnisse des Vorstandes) abgeändert. . “ 85 3 it je uh EI . tiedländer, erteilte Prokuva ist du schaft die i 1 ggesellscha e. zu Hagen Kaufmann, Rado Glauchau. 3 [96294] schränkter Haftung, Danzig, mit je einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ Fre eilte P rch in die Gesell fft “ Anlage eingetragen: Die Prokura der Ww. Kauf⸗ Peitschenmacher, Ffrel. Fri Carl Als⸗ 31. Dezember 1927 vereinbart; sie wahrt Zweigniederlassung in Köln, Mastrichter Weinrich Gesellschaft mit beschränk⸗ Auf dem für die Bierbrauerei I ee verta ng, n d.ees schaft zu gbertreten und auch mit einem Wilhelm Reichel. Inhaber: Wilhelm .“ rtrage verzeichneten mann Friedrich Tusch zu Hagen ist er⸗ leben, Kaufmann, Radolfzell. Offene immer wieder 7 Jahre weiter, wenn nicht Str. 41. Persönlich haftende Gesellschafter: EEEP1868 1.“ Hhanchar⸗ Aethene⸗sinscat, des berg in Pr., Schwiebus, Anklam und anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ Franz August Reichel, Viehkommissio⸗ Der Wert dieser Einlage ist auf loschen. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat mindestens 1 Jahr vor Ablauf der Frist Norbert Rothschild und Julius Roth⸗ befugnis des Liquidators ist beendet und Glauchau, geführten atte es Ernbe (Schl.), die letzte unter der sellschaft zu zeichnen. när, zu Hamburg. ℳ 22 000,— feslgesetzt worden, umd Hagen (Westf.), 15. Dezember 1920. am 1. Oktober 1920 begonnen. Zur Ver⸗ seitens eines Gesellschafters gekündigt schild, Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft die Firma erloschen Kaufleuten Will 1 „Aschaft mit beschränkter Haftung li 5 “ imst⸗ Bohne, Kaufmann, zu Hamburg. b Lantow auf seine Stammeinlage als oth und Friedrich Hipp ermäachtigt. Wenn mehrere e ftsführer be⸗ Nr. 9038 die offene Handelsgesellschaft Erben Gesellschaft mit beschränkter 1 [Schl. eingetragen worden. Gegenstam des Geschäftsführers Hedrich dahin be⸗ — Wi 8 Fr, zu Foanf. Ala, Vereinigte Anzeigen⸗Gesell⸗ Handelsregister Sgericht. urch häftsführer gemeinschaft⸗ straße 7——9. Persönlich haftende Geselle beschluß vom 1. Dezember 20 ist der Tintsgeghe veiese den Uate Sehmünn. 1 bbriratione. Per. behn “ “ Senebe. bang. “ 88 schaften F1“ 898 8 des E“ 2 Westf. Heide, Holstęin [96314] “ 88 ee efe. Me Bgjobir und Praß EE““ —. Pr. den 12. Dezer 20. I““ — — ee . gbar aft mit dem Geschäftsführer Hopfelt Mc. Grath, zu Lokstedt A. G. Daube 1ö1“ Gelöscht ist am 10. Dezember 1920 die Im Handelsregister B ist heute unter Die Bekannt der Gesell Lütke, Mo . D haft h tungsbefu 1 . Jeder Ge⸗ ö“ gießerei, Verkauf von Kunstdünger und scheshertretvan der Ghef lschoft b28 bist. Die offene Hand s sellschaft hat schräukter Haftung, Zweignieder sirma Friedrich Gräff (Inhaberin EEEEEEEEöö“ Die Bekanntmachungen der Gesellscheft am 30. September 1920 beaonnen. ꝓschäftsführer verkritt die Gesellschaft 1 - Versicherungsgeschäft, ferner die Fort⸗ 3 eg s ugt i Hie offene Handelsgesellschaft hat am 179 de ichlautenden Fi 8 1 n “ 4 in Nr. 13 bei der Deutschen Petroleum⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 46 bei der Kommanditgesellschaft selbständig. Adolf Dullens, Kaufmann Glogau. [96295] fß II11“.“ Amandus H. L. Möller. In das 1. Dezember 1920 begonnen. lassung der gleichlaute Sirma Frau Witwe Friedrich Gräff) zu 2 , . 2,8 der⸗ Höchst i. O., d — ober 192 8 f Alfr köͤln, ist ei eschäftsführer offene Handelsgesellschaft Kurka 2 2 11“ zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ uhn, geb. Mec. th, ist von der r Si 8 g. eingetragen worden: 1 8 3 8e . ; :; 1 Altner, welche am 1. „anuar 1921 be⸗ schränkter Haftung, betriebenen Handels⸗ V f . Der Gesellschaftsvertrag ist an . 4 i e8- Aiis 8 8 Schwellenbach und dem Heinrich Hoen, Nr. 2891 bei der Frma heetto. 88 ft ist 8 ogau 5 . . di 4 e a 2 „ 8 5 2 C. K . i 8 „ . ar. 6, 2 2. 8 ; v0; . 2 82 Abt. * 1j zu e 2 8 88 , 2 2 A . 8 c Elschast llt sing un. Frsönlich, ha * Reen x. 8 Dezember 1920 begonnen und setzt 8 Die 8. Juln 19170716. “ 191 des Amtsgerichts Hamm, Westf. Zweigniederlassung Heide. Nr. 97 bei der offenen Handelsgesellschaft risten zur Vertretung und Zeichnung der Wilms“, Köln: Die Kaufleute Aler mar Kurka und Wilhelm Altner, hier. (zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ boe “ ö“ st rweilt d ndig. geändert worden. Eingetragen am 14. Dezember 1920 Heide, 8s. 10. Dezember 1920. „Chemische Fabrik, vormals Wil⸗ Fidma berechtigt ist. Wilms senior und Aler Wilms junior 11. Dezember 1920. Amtsgericht Glogau. mungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Max Vogel. Diese Firma ist erlosch herigen Gesamtprokuristen Carl Lüudecke Gegenstand des Unternehmens ist in Abt. A Nr. 472); Die Firma Das Amtsgericht. Abteilung I. helm Keime, Höxter (Gesellschafter Nr. 274 bei der Firma „Rheinische haben das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ e. 15 zu sbern eica ieeh alle zur Adam Mar 29. 8.J das 1 esch 8n öht Schriefer, zu Wandsbek Anzeigenvermittlung, namentlich nach Ludwig 2 “ ders 16815] 2b Fheleg “ Hünsgs c v. und 5-.SSs S Meyer aelegt. E 88 8 z1 Förderung des Gesellschaftszweckes dienen⸗( A t Rü C16“ Di llsch. n Kaufmann Ludwig Krekeler daselbst als Herborn, Dillikr. 315] Emil Heymann, Köln), heute eingetragen: Eie. Köln: Die Prokura von r. 3239 bei der Firma „Mauels⸗ 96296 Georg Ludwig Friedrich Marth, Vieh⸗ Fach & Rühland. In diese offene Geiehee ersch Inhaber. Handelsregister A. „In Köln a. Rhein ist eine Zweig⸗ Gerhard Mersch ist erloschen. Dem Albert hagen & Co., Gesellschaft mit be⸗ Ludwig Martin in Sinn. Unter niederlassung errichtet. Herold, Köln, ist nunmehr Einzelprokura schränkter Haftung“, Köln: Dem getragen worden: Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1905 schaf ffene Handelsgesellschaft hat Gesellschafter eingetreten oder aus anderen Gründen ee Hanau. [96311] dicsers nic, Batraht der Frn. tnüe⸗ 1g den b9h Ftcce her 1920. Sern ““ 16“ 5 Uhen Unn⸗ 18 ecnüe demn getrag . festgestellt und gilt jetzt in der Fasfut 88 0 m819- ndelsgesellscha am T b 8 1. Unter der Firma „Hanauer Blech⸗ wig Martin zu Sinn ein Handelsgewerbe Das Amtsgericht. Nr. 741 bei der Kommanditgesellschaff erteilt. Bei Nr. 134, Firma Gebrüder Reich jetz Fassung 5. September 1920 begonnen und setzt Die Gesellschaft wird unter unver⸗ erscheinen. tammkapital der Gesellschaft warenfabrik Eduard Weiß“ betreibt als Einzelkaufmann. 1 Ivxö „Sal. Oppenheim ir. & Cie.“, Nr. 3299 bei der Firma „Marmor⸗
in Görlit: vom 7. September 1920. Geschäfts⸗ a8 1 5 1 S iift is Nachfolger in Görlitz: Dem Kaufmann führer sind: Dr. jur. Alfred Mauserte, das Geschäft unter unveränderter Firma änderter Firma fortgesetzt. Das S zu Hanau der dort wohnhafte Fabrikant Herborn, den 7. Dezember 1920. Hof. Handelsregister betr. [96325] Köln: Ein Kommanditist ist ausgetreten ess. ““ deae. a mit be — 11“ schränkter Haftung“, Köln: Durch
Walter Steinberg in Görlitz ist Prokura [u r 1 1— Bernhard Ohling. Inhaber: Bermnhard beträgt ℳ 5 000 000. 1 EEö1 8. f ; ditist 2 8 rteilt. 8 “ Kaufmann, Danzig, Walter Betcke, Fa⸗ see an G. L. F. Marth erteilte Pro⸗ Jacob Deünon⸗ Pichthaben Bemhard Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Eduard Weiß ein Handelsgeschäft als Das Amtsgericht. „Haus Schneider“ in Münchberg. und ein Kommanditist eingetreten. bsN.
Bei Nr. 1323, Firma Paul Haller he... r eüc Fri 11 kura ist erloschen. Hamburg. stellt, so erfolgt die “ Ge⸗ Einzelkaufmann d 116“ 198316) Iihaber. Kaufmann Hens Schneider, EEööb535 E“ C1“ T“ in Görlitz: S itt⸗ ann, Charlotkenburg, gai. — 8 in. 4 chaf i Geschäftsführer ge⸗ 2. Dem Kaufmann 2 1 erford. 1 b dort. Geschäftszweig: varen⸗ 1 2 “ E ’
sshe Frank Muscate, Kaufmann, Dan 5 Wilhelm Voss senior, Zweignieder⸗ Bernhard Rexin. Inhaber: Bernhard sellschaft nurch Eö g Hanau ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abt. A vns Aücheschaftahce g: Webwaren⸗Groß⸗ ist erloschen. vertrages, betreffend Geschäftsjahr,
gang der in dem Betriebe des Geschäfts Jeder Geschäftsführer ist allein zur lesizng Hanehehe, aeosg G I11’6“” Einträge des Amtsgerichts 4 in Hanan, Nr. 281 ist bei der Firma „Hersorder Sof, 16. Dezember 1920. Nr. 4764 bei der Firma „Emde & Stammkapital, Geschäftsführer, Gesell⸗ R
4 8 chäftsführer in Gemeinschaft mit einem 31. 1 ber 1 FEE ea. 8 ihrer Heaünde 8 6 indlich. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. N. cg. 17988b — enrich D sc kurist zu 1 vom 13. Dezember, zu 2 vom Westfälische Süßrahm⸗Margarine⸗ Das Amtsgericht. Hoven“, Köln: Der Kaufmann Fritz schafterversammlungen. Bilanz, Rein⸗ keürüngtene dem Grwerbe 18 Gengah ööö Thomann in 5 Alberj 11u4“ Lnd s deneic H. ü ung. Der Inhaher di h Füegn der. Aufsichtsrat einem unter 14. Dezember 1920. Pehx G 1“ “ 11““ 1 E 8 “ ö baft berviat ediaftöne “ Axen durch den Alfred Dittmann ausgeschlossen. Schwiebus und dem Kaufmann Wilhelm Berger, Kaufleute, zu Hamburg, als verstorben; das Geschäft wird von dessen mehreren Geschäftsführern den Vorsitz heute folgendes eingetragen worden: Die Kaiserslautern. EIEE““ f dels. der Gesellscha neu gefaßt und i 8n Die Prokura der Frau Martha Haller, Schäfer daselbst ist Prokura erteilt der⸗ Gesellschafter eingetreten Witwe Johanna Dorothea Friederike im Vorstande überträgt, hat dieser die Hanau 96312] Tirma ist in: „Herforder Westfältsche 1. Im Firmenregister wurden ein⸗ getreten. ““ Handels⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert.
1 ige fugt ist, Se. 1 - 1. 1 pis Usch⸗ ü ve ist di S 3 3 — I1““ aft hat am 1. Januar 1920 be⸗ 68 bei Verkaufs⸗ geb. Nehlsen, ist erloschen. Der Frau gestalt, daß jeder von beiden befugt ist, 4 Ordnung, geb. Prüss, zu Hamburg, zugnis, die Gesellschaft ohne Mitt. Am 15. Dezember 1920 ist die Gesell⸗ Süßrahm⸗Margarine⸗Pflanzen⸗ getragen: gesellschaft. h 88 Nr. 3368 bei der Firma „Verkaufs Kaufmann Emma Dittmann, geb. CSeah die Firma in Gemeinschaft mit einem 13 hs gfece Th. vT seßt unter Finu Benaefegg. 8“ bbciee Feicha eahen 1 schgft nir beschränkter Haftung in Firma butter⸗Raffinations⸗Werke — . 8 “ „Karl Ohliger“ mit dem emde 8 F 8 he verein für Zuckerrübenkraut Gesell⸗ in Görlitz ist Prokura erteilt. Prokuristen zu zeichnen. Bekannt⸗ das Geschäft unter unveränderter Firma Julius Pudbrese. Iee ist, vertreten. „Cellulose Fabrik Alzenau, Gesell⸗ vI 8 8 e“ Sitz zu Hinzweiler. Firmeninhaber: Phcbe, Emine geb. Plies, Köln, ist er⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Unter Nr. 1860 die Firma Wiener Fecfngen der Gesellschaft erfolgen im fort. erteilt an Ehefrau Elisabeth Anna Geschäftsführer Dr. Andrew Thorn⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit veslen bei Herfterd Feancbrt. 1920. Karl Ohliger Kaufmann, in Hinzweiler; oschen. „2 hei der Firma „Martin Köln: Der Johanna Jansen, Köln, ist 8g “ Gbeht 2N Irünb Die an W. Kreuzer erteilte Prokura 8 Fühe Ee hnibe und Wil⸗ dike, .,e. ” 8 fem 8 in “ eingetragen und „Das “ “ “ 88 “ Malmede⸗ Köln: Neuer Inhaber der Eete 1 ertele, anvelsgesel und als Inhaber der Kaufmann Friz Sgerich berg, i 3 elm Gustav Osthoff. hannes Schupp, Kaufleute, zu Berlin. olgendes vermerkt worden: B 2. Firma „Georg Binder“ mit dem F: ist Herib 11“ EEE ö S L.“ 1e8 ü 8 den 13. Dezember 1920. 1 eit Le ever. Diese Firma ist er⸗ “ Heinrich. Diese Firma ist er⸗ Iobe A. Srchund⸗ duf als Pörsitender 1 “ ist am 21. Mai “ — de 12 88. e- 8 L awter eheim. Firmen⸗ b pist 1111“ schaft b“ nter Nr. ie Firma Metalle 8 oschen. 5 1 erungs⸗ 20 abgeschlossen worden. 3 3 G ; 223 inhaber: Geor inder, Händler und † , Hfls 5 Norbind. 3 J. Gegenstand des gießerei Jacob Holler in Moys bei Guben. [95841] Gee & Zeuner. Aus dieser offenen Rloscfnhr. „Union“ J. von Hacht EE“ ““ Be abgeschh ssen Unternehmens ist die de Henzeharegicger 8 T Landwirt in E11““ Obst⸗ und “ hö Verbind⸗ Unternehmens: Handel mit afrikanischen Hörlitz und als Inhaber der General⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B. Handelsgesellschaft ist der desen offenen & Co. Diese Firma ist erloschen. Prokura ist erteilt an Albert Hart⸗ achtung und der Betrieb der I““ 8 1.2. Pr 8. ö 8 9 Landesproduktenhandlung. Noten, 3 Sege⸗ Nirma Rhenania und anderen überseeischen Erzeugnissen, direktor und Fabrikbesitzer Jacob Holler d bei Nr. 8, Firma Richard Herrmann Gräbner ausgeschieden; gleichzeiti ist Z. J. G. AIEEEbbb mann, zu Berlin⸗Wilmersdorf, Eduard abrik der Firma ö“ Fucs 8 3 13 8 Iragen 1 3. Firma ermsen. Arnholdte Beraß, Brche und E v“ in Görlitz. Der Geschäftsbetrieb umfaßt m. b. H., Guben, eingetragen: Erich Karl Gerhard Nähring, Kauf⸗ schaft. Prokurg ist erteilt an Ehefrau Stockder, zu Berlin, Paul Mathis, zu in Hanau. Die Gs Eüs. e veaot. Herford, den 16. Dezember 1920. Fereainesee WEP1““ Carl Hauptmann“, Bonn, mit derne “ Föristetan d.
ein Fabrikations⸗ und Handels e äft 8 Der Ge ell a tsvert . . „ Mary Anna Minna E ti 2 4 . „ 8 5 D 20 4 p x Ge chäfte abzu . 2 . . 2 . 2½ 6 9 8 . 1 — b geschäft mit sellschaf rag ist in der aus mann, zu Hamburg, als Gesellschafter rnestine Hink, Berlin, und Dr. Carl Bogsen, ga — lbar dieses Unternehmen das Amtsgericht. ivilingenieur in Kaiserslautern, Schu⸗ Fweignieber esungains derm B7 b 2 Cier äftgtchnen Sfuh 8 apital: . J 8 eschaftsführer:
Eisen und Metallen beliebiger Art sowie der Urkunde vom 26. November 1920 er⸗ eingetreten geb. Witt. Berlin⸗Lichterfelde, mit der Befugnis vm oder unmittel
sichtlichen Form geändert worden Hie Gesellschaft wird unter unber⸗ Beruh. van Biema. Der Inhaber V. daß jed Vvon ihnen in Gemeinschaft u fördern geeignet sind. mannstr. 9; Vertrieb von Kraftfahr⸗ 8 b . . 82 esellsche . 3 er Ink 3 daß jeder von ihnen in Gemeinschaft zu, geeig 8 erloschen. — e E 8, Max Dyckerh
1 Guben, den 14. Dezember 1920. änderter Flenl üt. esetzt. van Biema ist am 17. November 1920 2 einem Geschäfisführer zur Ver⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist unge. aehen; .Hanbelgreglses n Di delsgesellschaft g 6818 bei der Firma „Gustav F. Sänssguf Sem⸗ 1esg,ee Pifchrner Amtsgericht Görlitz. Das Amtsgericht. W. Pohlmann &. Co. In das Ge⸗ verstorben; das Geschäft ist für Rech⸗ tretung der Gesellschaft und auch mit 8 Es steht sedoch pedem Besel, ne 3 ist heute zu der Firma Vereinigte 28 d F. 3 fieng, Fe e genssn- unst Gierlichs“, Köln: Die Prokurg des vertraa vom 18 ung. 190 November 1920. “ —— schäft ist Karl Johannes Müller, Kauf⸗ nung der Erben fortgesetzt worden. einem anderen Prokuristen zur Zeis⸗ üafter das Recht zu, die Kündigung nach Möbelfabriken Germania A. G. zu bem der Firna „rslautern lat sich Friedrich Wilhelm Braun, Köln, ist er⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so Am 8. Dezember 1920 ist das Geschäft lichaf be⸗ gcherer Maßzabe des 8 25 des Gesell: Bad Lauterberg i. Harz folgendes ein⸗ auff Seit essee tan tses bet sct losgen⸗ ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft schftsvertrages auszusprechen. 8 8 zufgelöst. Das Handelsgeschäft, — Her: Nr. 6999 bei der Firma „Cölner Ge⸗ 5 Fernes 88 I1 5 8 .7 8 gemns. .
ingen. [96297) Hall, Schwäbisch. [95307] / mann, zu Hamburg, als Gesellschafter 8 nung der Firma der Gese Im hiesigen Handelsregister Abteilung Handelsregisterneueintrag vom 14. De⸗ ein be es von Friedrich Heinrich August Ockert, rechtigt ist. 1 8146 Fabri⸗ get G Hannemann 8 Fed. es 8 e 1, 5 6 Afts Fahri⸗ getragen: aufmann Georg Hanne stellung von Zigarren und Tabakwaren — 8 8 * 7 . Als erste Geschäftsführer sind Fabr — würzmühle Robert Becker“, Köln: Oeffentliche Bekannmachungen erfolgen
MNummer 569 ist heute zur Firma Nathan zember 1920: Dampfsäge⸗ Hobel⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Kaufmann, zu Hamburg, übernommen erner wird bekanntgemacht: De w 8 1 n. An seine S Isit m4 Aftij Passipe . num in S twerk Bibersfeld 88 18 b. 5 Ne fisac5 dgnensge äeft he das worden und wird von ihm unter un⸗ “ der Ge⸗ znt Wilhelm Sauerwein, in Hanau, ff “ —e n Fine Stele b 1““ 8 den Ge⸗ Dem Franz Neulen, Köln, ist Prokura durch den Deutschen Reichsanzeiger Dem Kaufmann Sieafried Blum in Bibersfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist Geschäft unter unveränderter Firma fort. veränderter Firma fortgesetzt. sellschaft erfolgen im Deutschen Räichs⸗ Direktor Daniel Schanz zu Oberschmitten Schröder als alleiniger Vorstand bestellt 6 vM Hern⸗ 114“ Nr. 3406. „Simon & Fenter Ge⸗ Göttingen ist Prokura erteilt vom 10. Dezember 1920. Zweck der Ge⸗ Heinrich Schernau. Inhaber: Karl Die im Geschäftsbetriehe begründeten anzeiger mit der Maßgabe bestellt, daß ihre 88 Herzberg a. Harz, den 25 November E 4. ib 9 ö 25. a Nr. 7479 bei der Firma „Ernst H. sellschaft mit peschränkter Haftung“, SüCghaingün, den &. Paember 1920. sellschaft ist der Erwerb und Betrieb des Ludwig Heinrich Schernau, Bieh⸗ BVerbindlichkeiten sind nicht übernommen Ero⸗Naftateer, Gesellschaft mit be⸗ berufung nur aus wichtigen Gründen b selbe unter Beibehaltung der Firma am Schmidt“, Köln: Der Kaufmann Cark Köl 8 de Amtsericht. Il. 1 baeices ssionẽ EEEEE stattfinden darf. Die Bestellung weiterer 19 bisberigen Sitz weiterführt. . 1— Köln, Frankstr. 13. Gegenstand des
zell, Friedrich Hipp, Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum „H. Rothschild“ in Jünkerath mit Nr. 2313 bei der Firma „Adolf
Görlitz. . (96296] Fn gs schs 8 In unser Handelsregister Abteilung X den Handelsgeschäfte vorzunehmen. Das kommissionär, zu Hamburg, als Gefell. Handelsgesellschaft ist Karl Gottfried ist am 14. Dezember 1920 folgendes Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Der ““
chafter eingetreten. Arnold, Kaufmann, zu Hamburg, als ihr zur Unterstützung des Hauptzweckes d
“
1 1 either von Karl Ri eister kommissionär, zu Hamburg. worden. 8 tung. Der Sitz der nden 3 — sgeri hai Schli öln⸗Deutz, ist i 6 Ge⸗ 1 ieb eines Agentur⸗ IZ 85 8 Bebarfägcnr Meggeße Ziazae aeh Ezra 9 vr. üsh & Fon., Zweig⸗ 8. Bahr Jute Spinnerei und Greühckter “ Geschäftsführer und der Abschluß der 8 Das Amtsgericht ““ den 15. Dezemober sSchlierer, Fnch buse, il. veasch hae “ G. Goldap. [96298] und Hobelwerks sowie Zimmergeschäfts niederlassung der Firma Ezra Aboody Leberei, Plan und Sackfabrik, zu 8 Gesellschaftsvertrag ist am stellungsverträge erfolgt durch Beschluß Hilchenbach [963192⁄ Das Amtsgericht — Registergericht eingetteten. Die nunmehrige offene kapital: 20 000 ℳ Geschäftsführer: Kauf⸗ In unser Handelsregister A unter verbunden mit dem Handel in Holz⸗ Und Darwish &. Son., zu Bagdad. Landsberg a. W., mit Zweignieder⸗ 22. November 1920 abgeschlossen der Gesellschaft. 1 In unser Handelsregister Abteilung A gistergericht. Handelsgesellschaft hat am 15. Dezember leute Artbur Simon, Köln, und Hermann Nr. 62 ist heute eingetragen, daß die Schnittwaren aller Art. Das Stamm⸗ Gesellschafter: Ezra Aboody Darwish, lassung zu Hamburg. worden — Die vorherige Genehmigung des an⸗ unger Nr. 18 ist heute bei der Firma 327] 1920 begonnen. Die Prokura der Frau Jenter, Beuel Gefellschaftsvertrag vom Firma Ludwig Liebegut in Goldap kapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer ued agdad, und Khedoori Ezvra Darwish, Prokura ist erteilt an Fritz Staudt, Gegenstand des Unternehmens ist der deren Geschäftsführers ist einzuholen, J. . Münker in Kreuztal einge⸗ Köln. 96327] Paula Schmidt ist erloschen. 3 Dezember 1920. u“ beiben Ge⸗ “ / ist Karl Riegraf Zimmermeister 6 Kaufmann, zu Hamburg. zu Landsberg a. W., mit der Befugnis, An⸗ g; Verkauf ben Naphtha Teer, wenn die Anstellung oder Entlassung von S Die Firma ist eglof en In das Handelsregister ist am Nr. 78728 bei der Firma Industrie⸗ fchaftsfächber Ie fnr esdenne⸗ Se 8 Amtsgericht Goldap, 4. Dezember 1920. Bibersfeld — Die offene Handelsgesellschaft hat am in Gemeinschaft mit einem Gesellschaf⸗ Teerprodukten und Mineralölerzeug⸗ Personal erfolgen soll. Können sich die Hilchenbach, den 11. Dezember 1920 14. Dezember 1920 eingetragen: büro Dr. Erich Siede“ „Köln: Die berechtigt. Ferner wird b 85 8 — . . 4 1. 16. Oktober 1919 begonnen. ter die Gesellschaft zu vertreten. 1X“ Ausfuhr Geschäftsführer der Gesellschaft über die 111““ Abteilung A. Fi ist 8 Die Cerechrng. kannt er ürttembergisches Amtsgericht Hall. 1 8* 8. 8 1 nissen, sowie deren Ein⸗ und Ausfuhr, een G 8* Das Amtsgericht. Nr. 9029 die off Handelsgesellschaft Firma ist erloschen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Gold 2 Landgerichtsrat Wagner Neue Gesellschaft zur Vertheilung Die an Dr. H. Schneider erteilte alles für eigene und fremde Rechnung. Finstellung von Personal nicht einigen, nööee weenee Nr. 7936 bei der Firma „Maximilian durch den Deutschen Reichsanzeiger . [96299] 3 von Lebensbedürfnissen von 1850. Prokura ist erloschen. Das Reeatapital der Gesellschaft so entscheidet die Papierfabrik Ober- ldburghausen [96320] „Ferd. Jacob & Co.“, Köln, Neu⸗ Stausberg“, Köln: Die Firma ist 3 7. „Ind ie⸗Fil Gesell⸗ 8 Ia unser Handelsregister A Nr. 72 ist 1 -“ Durch Beschlug der Generalder: Hamburger Schiffahrtsgesellschaft ber 8 7 1 shmitten W. J. Moufang. Durch diese *Die 98 des Handelsregisters markt 23. Persönlich haftende Gesell⸗ . D 1 Nr. 3407. n ustrie⸗Fi 22 Gesell⸗ 98 eingetragen, daß die Firma Albert “ 196308] sammlung vom 9. September 1920 ist mit beschränkter Haftung. Der Sit 6 86 chäftsfüh :1. Gruppe A: Erich Bestimmungen wird das Recht jedes Ge⸗ Abteilung A eingetragene Firma D. schafter: Kaufmann Ferdinand Jacob, Flr 3160 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, maun⸗Goldap erloschen ist. Eintragungenin das Handelsregister. das Statut der Gesellschaft geändert, der Gesellschaft ist Hamburg 8 8 eschäf Walier Ber “ zu stäftsführers zur Vertretung der Gesell⸗ Strauf 8n Siloburgh ausen ist von Berlin, und 8S Witwe Feten. s chaft Wallraff & Eie „PKöln! Die Verlin, mit Zweigniederlassung in Köln, mtsgericht Goldap, 7. Dezember 1920. R 14. Dezember 1920: neu gefaßt und u. a. bestimmt worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. De⸗ Se “ staft Dritten gegenüber nicht berührt. Amts wegen gelöscht worden Jacob, Amalie geb. Rosenberg, Köln. Die Geseilschaft ist aufgelöst .Her beh. Blumenthalstr. 95. Gegenstand des bheeagaa⸗ Se--a-es und Café Klosterburg Gegenstand des Unternehmens ist: zember 1920 abgeschlossen worden. B: Adolf Sorger, Kauf⸗ Der Beschlußfassung der Gesellschafter Hüldbrrgheusen den15. Dezember 1920 Gesellschaft hat am 15. Dezember 1920 Gesellschafter Kaufmann Mar. Cahn “ soldberg. Senep. ee 8 Dur n tgescheesränkger S. Hagdel, vnfts Lchenemittelnf und Gegenstand des Unternehmens ist der mann 1gge Wilnversborf und bedarf es außer den in 58 8 Das Amtsgericht. Abteilung 1 Sur Verkretung 15 1 Csew Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 “ — Fs 3 In das hiesige Handelsregister ist heute eaftbn 3 uß der Ge⸗- anderen. Wirtschaftsbedürfnissen sowie, Betrieb einer? i und Fenn⸗, eeh enn Berlin⸗ vertrage sonst genannten Gegenständen zu Feag 8 Sraehc ist nur die Witwe Ferdinand Jacob, Nr. 8187 bei der Firm Josef schluß ne,e 8 zur Handelsfirma Kur⸗ und Heilanstalt sellschafter vom 20. November 1920 ist die Errichtung von und Beteiligung an 4 8* 13““ veknen Willy Freud, Kaufmann, zu Berlin den 8 4 1 bes Vertrages unter Nr. 1 196321] malie geb. Rosenberg, in Köln er⸗ Füsche.18. de ten hüehh „Jossel schluß aller hiermit im Zusammenhang Goldberg i. Mecklba. Paepcke das Stammtkapital der Gesellscheft um geschäftlichen Anternehmungen aller Art, zusammenhängender Geschäfte. Geschäfte Frledenaun,, . .. rich Lünstedt lis mit. 17 genannten Rechtsgeschäften. Hillesheim, Pʒsfel. Nr. 107 mächtigt. 8 Maschinenfabrik“, Köln: Die Pro⸗ stehenden Rechtsgeschäfte. Stamncßrtal⸗ Selms, Inh. Erwin Becher, folgen⸗ ℳ 240 000,— auf ℳ 300 000,— erhöht p) die Produktion von Nahrungs, und in solchen Geschäfts wei 18e 3. Friedrich Julius Heinrich Lünstedn Dos Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. „In unser Handelsregister A.ꝗ r. 10ct Nr. 9030 die offene andelsgesellschaft kura des Heinrich Engelhard, Köln⸗Nippes 200 0 44“ des eingettagen: worden. b Genußmitteln, c) Errichtung, und Er⸗ “ Fhüt weigen. n. . Kaufmann, zu Herib. 8 Als nicht eingetragen wird ver⸗ ist heute die Firma “ „Schwartner & Kuth“, Köln, Bu . ’ ich Eng ppes, Heinz Lippmann, Tharlottenburg, und Dem Kaufmann Wilbelm Neuendorff Blohm . Boss, Kommanditgesell⸗ werb von Bauten, soweit dieselben im nis erforderlich ist he ha LT11“1“ der E“ 3 öffentlicht: Kalkwerk Ahütte in A. sütir. und als forststr. 130. erfönlich haftende Ge⸗ hen. Abteilung B 1““ Win “ Geoe Franffurier Str. 80/81, P.a eeen. Prokur 9b. 8 ee der Gesellschaft erforderlich schlossen werden, wenn solche und der erurpetet sin Die Gesellschafter 1 und Rabol dee Ierhabkr * “ aa. Hürkaufg, Nr. 4 bei der Firma „Rheinischer Fälmeredorg ich vülone Lrteilt, ra erteilt. . Hausen erteilt a ist dur “ 8 Das Stammkapital der Gesellschaft ang 1 Gesellsch ft Sauerwein in Hanau, welche in offene 8 8e— sKoln⸗Kalk,; auingenieur Paul Kurd, Actien⸗Verein für Zuckerfabrika⸗ da 8 Frrresfe. Goldberg, den 13. Dezember 1920 Tod erloschen. Zwei Vorstandsmitglieder können 8 3 er Gesellschaft, allein zur Vertretung der Gesellschaf Handels er der Firma Wilh. worden. 8 Köln. Die Gesellschaft hat am 7 ⸗Verein für Zuckerfabrika⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Mecklenburgisches Umtsgericht. R. Dolberg, Maschinen⸗ und Feld⸗ rechtsverbindlich 18 die Gesellschaft Cu.* cäftsführer b perechkist. Sind Prokuristen E1“ b Sibe in I“ (Eifel), den 10. De⸗ 13, Dezember 1920 begonnen. 8 ee Fene iter eüht de sch 8 iser Fertieten der Gesell⸗ 1 — e 7 Aktiengesellschaft, e bence Eseben., u. sttellt, so erfolgt die Vee Ge⸗ 8 8. gt 6. S 89v Ge⸗ fine Zellulosefabrik in Alzenau betreiben, zember 8 Das Amtsgericht IE Firun „H. bs 8ne er in Verbindung mit einem Vorstands⸗ ; Sucte.1919 sene S. ⁸Aern181990 Ggtha. [96301] 2 SFeang mi Zweigniederlassung zu schaft mit beschränkter Ha „ ell⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ we 88 „Gruppe A und der fringen in die Gesellschaft mit be⸗ Ser fa hauenstein mit “ e mitgliede die Firma zeichnen kann. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so unn eis Hardelsrerister Abt. Ris,eute, long der Aktiszürd dom 27 Relenber, der, Sib der Geselschaft is fbang. meinschaftlts azer durch einen Geschsts.] Ferrpfg gemenschaftlch gger 2 segn Uröniige Foftung dis in Lenackegnetm Igehatz main 96822] elungh untsr der Firmen brit, Köln, Nr. 19, bei der Firma „Rheinisch⸗ erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Etein in er Cecne ,8. rnoc, 1920 ist die rhöhung des Grundfqpikals burg. Ge nschaf 1 1Tö“ beschste uhce in Gemeinschaft den esglschaftsvertrage mverss offenen Karl Pietschmann, Höchst a. M. Waisenhausgasse 5, und als Inhaber IAEqEEET“ “ 2.⸗G. In⸗ um ℳ 3 000 000,— auf ℳ 5 aas r eellschaftsvertrag ist am 8. it ein rokuristen. 5 ee . viefes Di 6 Art Graf zu Friedri - Kaufmann, sellschaft“, Köln: Dem Emil Jünger, führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ haber derselben der Kaufmann P. Arno durch Ausgabe von “ 8b 18. November 1920 recz offlt und Geschäftsführer: Gustav Adolph Jo⸗ mit einem P Handelsgesellschaft ein. Der Wert dieses Die dem Kaufmann Arthur Graf zu Friedrich Carl Hermann Heye . Köln, dem Heinz Willmeroth und dem kuristen. Ferner wird bekanntgemacht:
Stein in G 0 — AB ee. Der Geschäftsführer Lünstedt vertrit Einbri iüe . j Frankfurt a. M. erteilte Prokura ist er⸗ Hamburg. No und dem rurgten. Gotha, 85 5 H. eigeett en worden. haber lautenden Aktien zu je ℳ 1000, — am 9. Dezember 1920 geändert worden. hannes Martin Lamp, Kaufmann, zu die Gesellschaft stets nur mit einem “ E— Sen loschen. An seine Stelle ist dem Kauf. Nr. 9033 die offene Handelsgesellschaft Direktor Dr. Paul Balke, Troisdorf, ist Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen
Das Amtsgeri owie die Aend der §§ 3 Gegenstand des Unternehmens sind Hamburg. Geschäftsführer zusammen. ird mann Ludwig B Mainz Prokura „Neuwald & „,Köln, Kl. Neu⸗ Prokura dahin erteilt, daß jeder von durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht — R. s ie Aenderung der §§ 3, 4, 7 und anderen Geschäf von wird der Betrag von 150 000 ℳ in ig Bugner zu Mainz P . be-- ’ ihnen zur Vertretung der Gesellschaft mr Nr. 3408. „Glas⸗Veredelungs⸗ und
10 des Gesellschaftsvertrages i 48, Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfte so⸗ Prokura ist erteilt an Hugo Johannes Ferner wird bekanntgemacht: Die W; in der Weise erteilt, daß dieser gemein⸗ ge 11. Persönlich haftende Gesell⸗i 1 2
heit der selschestebergegenmdhernah. wie Exvort und Import von Waren. S ; Fftserlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ düiddüh XX “ sam mit 1 her beeh hebee⸗ Pro⸗ saleg bkemwbar Hart und in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
In das Handelsregi [96302] schlossen worden. Geschäfte, für die eine besondere Ferner wird bekanntgemacht: Die sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Stammeinla 1u1.“ diese kuristen Paulmann und Chefrau Pietsch⸗ Alfred Neuwald, Köln. Die erellschaf mitgliede oder einem anderen Prokuristen ter Haftung“, Köln⸗Ehrenfeld,
112 5 Ffsheter Abt. A ist heute Die Kapitalserhöhung ist erfolgt Handelserlaubnis erforderlich ist, dürfen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ anzeiger. voll einbe Sn sind⸗ ne. 0X st von mann die Firma zeichnen kann. hat am 1. Dezember 1920 begonnen. berechtigt ist. Geißelstr. 722. Gegenstand des Unter⸗
begt 88 2 delsge aft in beträgt ““ g lserlo 1 Nachrichten. 1 G ür das ndelsregister. Nr ch en . 8 8 Amt icht. Abtei 7 „¹, Köln, ankgc 52, und als isenbahn⸗Gese aft“ öln: Re⸗ trieb von Glaswaren. Stammkapital:
Firma „Kühn & Grüning, Puppen⸗ beträgt 5 000 000 eingeteilt in Das Stammkapital 8. Gesellschaft F. &£ H. Lantow Gesellschaft mit Aßteilung. . n EE11“ of. vensber 685. hee selle 3e n maan Ferungebaumeister a. . Wilhelm Henriette [96323]
fabrik“ in Catterfeld und als persön.. 000 auf den Inhaber lautende Aktien beträgt 6 900 000,— beschränkter Hastung Schiffbau⸗ 5 Brückner ist Vor⸗ Simons, Geschäftsinhaber lich fastende Gesellchater demen de 11“ 1 de Bertreung der Gviselschaft er. fochmisches Skes g. lehüflh. Zas des Seiselischaftovertrages naͤher ge. Ecgecnag, Heelszeaisler. B des unter Ken. 9033 die offene Handelsgesellschef e1 SFlchästein gaßergt und er ufl! e er ho ühn u 8 ot: ol⸗ wei Gesc. aiftsfü e 3 e sch i Sar b 1 annt. ungungen a 8 rle en e⸗ . 1 2 . 8 8 242 8 8 eg F 8 S 8 8 7 2 D be 2 5 8 8 a, den 9. D. “ 50 %. hrer; it ei Pro⸗ . 2 s üi. 1 b öffentlichen gen Ein 3 535 “ feld“ öln⸗ : Der Beke erfolgen * Zos Aanszerschk- e. Ehmer . Mösson, Gesenschaft mit Füntsteni “ dec ensgenglisfnaen Felenatmachunen de,ümmtwers Ovenwand, Gese!; sonich Haftende Gesehichctert Kaufmum Lhrenfe!de , cn ehenn encsabest 8811“ “ Hher Ver; Gescstssghrer vnteFrrrich l. veschus und die Agembitng von . v“ durs des Geses Wer den Gesallhahis. schafte nt vesntane gensebach in Heis, Arene, Koln⸗Kicden,, Sehfteten Neliengeselschaft Kötn⸗ohrenselde⸗ 1-ir 3109. „Josevh Jorael, Gesell⸗ 196302] F. 8. . Söwer ist bche, ee, besncte. hnh; in Berlin⸗ schaften auf dem Gebiete des Schiff⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstele härtrag berufenen Organe im Deutschen dem Ai96 n, M geantand des ach im Delenders Koöln⸗Kalt. Die Gesellschaft Durch Beschluß der Generalversammlung schaft mit beschränkter Haftung“, In das Handelsregister Abt. B ist heute Duckerhoff & Widmann 2 84 Schöneberg, Paul Georg Fritz Oetieng, und Maschinenbaues und verwandter Rechnungsrat Mengering in Berlin. dn. und Preußischen Staatsanzeiger Odenwald. EEqq1P1171656 nber 1920 b 1 vom 2. Juli 1920 sind die Satzungen ge⸗ Köln, Venloer Str. 357. Gegenstand des e. Hx, I.n 3 — 8 ktien⸗ zu Berl d Eberhard Hank Geschäftszweige sowie di Eges urch einmalige Einrückung, soweit das nehmens ist die Herstellung von Gummi⸗ hat am 7, Dezember 1920 begonnen, ö e Shslwer . weRe wen. ei der unter Nr. 65 unter der Firma gesellschaft Niederl 8 EEEEE hard Hanke, zu Zeschäftszweige sowie die Uebernahme Verlag der Ges⸗ tsstelle Mengering) G ; 8 soweit da - 1 8 Nr. 9036 d. delsgesellschaft ändert in § 1, betreffend den Namen der Unternehmens: Herstellung und Reparatur assung Ham⸗ Berlin, Kaufleute. aller damit zusammenhängenden Arbeiten ce eses nicht wiederholte Bekanntmachung waren und Regenesraten aller Art und ver 8½ Fnlüehe Gese [orr, § 25, betreffend den Auf⸗ von Maschinen und Apparaten jeglicher
„Schloßbrauerei und Malzfabrik burg, Zweigniederlassung d e 1 r damt Berli. vorschreib b sowi del . Gräfentonna“ in Gräfentonna einge⸗ Dyckerhoff & Widmann Firma „ Prokura ist erteilt an Franz Ludwig kaufmännischer und technischer Art, als 1 S “ 8 wandten Erzeugnissen sowie der Handel narkthalle önlich haf⸗! sichtsren. Art sowie der Vertrieb derselben. Stamm- Hadenen Geheif vuft mit bef vränkter Haf.] veselfschafl, n. Ieesen Aktien⸗ Anton Feiser. 12 Fätarse ne E,e eeg Seeehen. 2 8 Amtsgericht 4 in Hanau. mit öln, Hau tmarkthalle. Persön 89 88 sich 88 6“